Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Nurnberger

Shows

Bratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastKaufhof, City Point - und der Horten am AufseßplatzWo kann man noch einkaufen, Frau Heilmaier? Wird der Kaufhof in der Nürnberger Königstraße abgerissen? Was macht der Moderiese Wöhrl das nächste Jahr dort im Erdgeschoss? Und: Warum steht der City-Point eigentlich immer noch leer? In der 52. Folge von „Bratwurst mit Chili“ sprechen NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audioredakteur, Lukas G. Schlapp, darüber mit Dr. Andrea Heilmaier. Seit September 2023 ist sie Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg. Sie erklärt die Ziele der Stadtrats-CSU für das „Zeughaus Quartier“ und klärt auf, warum es in der Innenstadt zu keiner Baubrache wie am Aufseßplatz in der...2025-07-1135 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastWarum verlassen Sie Nürnberg, Herr Montero?Der Ballettdirektor des Nürnberger Staatstheaters im Gespräch Goyo Montero ist seit 17 Jahren Ballettdirektor am Nürnberger Staatstheater. Zur neuen Spielzeit wechselt der Ausnahme-Choreograf nach Hannover. In der 48. Folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht der 49-Jährige mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp über Popmusik und seine große Leidenschaft: das Tanzen. Hat der Abschied aus Nürnberg eigentlich mit dem bevorstehenden Umzug des Theaters in die Kongresshalle am Reichsparteitagsgelände zu tun? Was ist die Faszination Ballett? Und was wünscht Montero seinem Nachfolger? Bratwurst mit Chili Folge 48: Warum verlassen Sie Nürnberg, Herr M...2025-06-0645 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastÜber freiwillige Kinderlosigkeit und Regretting MotherhoodWarum wollen immer mehr Menschen kinderfrei leben? Regretting Motherhood: Ein Begriff, der das langfristige Bereuen oder Bedauern der Mutterschaft beschreibt. Antinatalismus: Eine Bewegung, bei der sich Menschen dem Kinderkriegen verweigern und dadurch das freiwillige Aussterben der Menschheit in Kauf nehmen. Antinatalisten glauben, Leben bedeutet Leid und möchten keinem Kind die Welt zumuten so wie sie ist. Wer mehr zu den Themen freiwillige Kinderlosigkeit, Regretting Motherhood oder auch Sterilisation bei Frauen erfahren möchte: Bye Bye Baby Boom erzählt in fünf Folgen persönliche Geschichten von Frauen, die offen ihre Erfahrungen teilen. https://www.p...2025-04-2443 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastAchim Mletzko (Grüne) über Frankenschnellweg und StadionBraucht es jetzt einen Bürgerentscheid, Herr Mletzko? Die Grünen haben eine Kandidatin für die Bürgermeisterwahl gewählt. Wenn im die Nürnbergerinnen und Nürnberger im März 2026 die Wahl haben, möchten auch Britta Walthelm und ihre Grünen-Stadtratskandidaten ein Wörtchen mitreden. Aber wie kann das klappen? In der 41. Folge von „Bratwurst mit Chili“ ist Achim Mletzko zu Gast. Der aktuelle Fraktionsvorsitzende der Grünen im Nürnberger Stadtrat spricht über die Mega-Projekte Frankenschnellweg und Stadion. Braucht es mindest in einem Projekt einen Bürgerentscheid? Außerdem geht es um Formel 1, die Grünen in der Opposition...2025-04-1752 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastSo oft steht „Nürnberg“ im KoalitionsvertragMit Berlin-Korrespondent Harald Baumer über die neue Regierung Einmal steht „Nürnberg“ im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Aber warum eigentlich? Was bedeutet das Papier mit 144 Seiten für die Region? Wird Julia Lehner jetzt Staatsministerin? Kommt bald die Magnetschwebebahn oder ein NSU-Dokumentationszentrum nach Nürnberg - oder beides? In der 40. Folge von „Bratwurst mit Chili“ sprechen darüber NN-Chefredakteur, Michael Husarek, Audioredakteur, Lukas G. Schlapp, und der Berlinkorrespondent von Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung, Harald Baumer. Außerdem klären die drei, ob die SPD die Union über den Tisch gezogen hat und warum man dieses Wochenende in Neum...2025-04-1152 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastJulia Lehner (CSU) über KoalitionsverhandlungenWollen Sie Kulturstaatsministerin werden, Frau Lehner? Seit 23 Jahren steht Julia Lehner an der Spitze der Nürnberger Kulturpolitik. Nun hat die Kulturbürgermeisterin ihren Rückzug aus der städtischen Politik angekündigt. Ruft etwa Berlin? Im Livestream von „Bratwurst mit Chili“ sprach Julia Lehner über ihren Rückzug aus dem Nürnberger Rathaus, wie sie ihre Karriere bisher geplant hatte und über die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD. In der 38. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audioredakteur Lukas G. Schlapp mit Lehner aber auch über eine gekürzte Podcastfolge des Bildungszentrums, die im Nürnberger Stadt...2025-03-2044 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastAndreas Krieglstein (CSU) über das StadionWollen Sie eigentlich Bürgermeister werden, Herr Krieglstein? Es ist kein wirkliches Geheimnis im Nürnberger Rathaus: Andreas Krieglstein, Fraktionsvorsitzender der CSU im Nürnberger Stadtrat, möchte Bürgermeister werden. Nun scheinen sich die Dinge zu seinen Gunsten zu drehen. Denn am Mittwoch, 12. März, gab Kulturbürgermeisterin Julia Lehner bekannt, dass sie nicht nochmal für den Nürnberger Stadtrat kandidieren wird. Wenn die Wahlen im März 2026 so ausgehen, wie es aktuell aussieht, könnte Krieglstein der CSU-Mann sein, der Lehner im Bürgermeisteramt beerbt. In der 37. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audioredakte...2025-03-1449 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastWas bedeutet die Bundestagswahl für Nürnberg und die Region?Mit Berlin-Korrespondent Harald Baumer Was bedeutet die Bundestagswahl 2025 für Franken und die Oberpfalz? Darüber diskutieren in der 35. Folge von „Bratwurst mit Chili“ NN-Chefredakteur Michael Husaren und Audioredakteur Lukas G. Schlapp gemeinsam mit dem Berlin-Korrespondenten Harald Baumer. Er hat den Wahlabend in Berlin erlebt und kennt die Abgeordneten aus der Metropolregion Nürnberg wie kaum ein anderer. Die drei sprechen über die Causa "Sebastian Brehm", der dem Bundestag trotz Direktmandat nicht angehört, sie diskutieren über das besondere Ergebnis der Linken und rätseln, welches Spitzenpersonal die Region bald als Minister in Berlin vertritt. Bratwurst mit Chili Folge...2025-02-2550 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast3 Jahre russischer Angriffskrieg auf die UkraineWas macht Trump gerade mit der Ukraine, Frau Schindler? Die Weltpolitik ist aktuell in Aufruhr. US-Präsident Donald Trump macht die Frage um die Zukunft der Ukraine zur reinen amerikanisch-russischen Verhandlungssache. Sein Vice President JD Vance spricht auf der Münchner Sicherheitskonferenz quasi eine Scheidung der USA zu Europa aus. In der 34. Folge von „Bratwurst mit Chili“ sprechen NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp gemeinsam mit NN-Redakteurin Ella Schindler über die aktuelle Lage rund um die Ukraine. Im Februar jährt sich der russische Angriffskrieg zum dritten Mal. Ella Schindler war mit 16 Jahren selbst aus der Ukraine nach Deu...2025-02-2146 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastChristian Vogel über das StadionWas passiert jetzt mit dem Nürnberger Stadion, Herr Bürgermeister? 100 Millionen fehlen: Das war die Schlagzeile zum Nürnberger Stadionneubau. Die Kalkulationen des 1. FC Nürnberg für das Megaprojekt waren, so sagt es jetzt die Stadt, viel zu positiv. Wird es das neue Stadion jetzt noch geben? In der 33. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren NN-Chefredakteur, Michael Husarek, und Audioredakteur, Lukas G. Schlapp, darüber mit Christian Vogel, dem dritten Bürgermeister der Stadt Nürnberg. Christian Vogel erklärt, was "Stadion Pur" bedeutet, wie viele Plätze das neue Stadion haben soll und wann das Eröffnungsspiel st...2025-02-1447 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastIn der Diskussion mit Anja Miller (BR)Nimmt der öffentlich-rechtliche Rundfunk uns die Menschen weg, Frau Miller? Seit dem Beginn seiner Regionaloffensive begibt sich der Bayerische Rundfunk verstärkt in Gebiete, die sonst nur von lokalen, privaten Medien, wie dem Verlag Nürnberger Presse bespielt werden. Anja Miller, Leiterin des BR-Studios Franken, ist dafür in der Region mitverantwortlich. In der 31. Folge von "Bratwurst mit Chili" erklärt sie NN-Chefredakteur Michael Husarek und Podcast-Redakteur Lukas G. Schlapp die aktuelle Strategie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks genauer. Besonders Michael Husarek brennt die ein oder andere Frage unter den Nägeln: Warum gräbt der BR mit seinen neuen Regionalstudios den loka...2025-01-3049 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 258: Nürnberger Kaninchen vor der Schalker SchlangeWieder einmal hat sich eine Dienstreise für den 1. FC Nürnberg zum FC Schalke 04 zumindest sportlich nicht gelohnt. Nach dem 2:1 zum Rückrundenauftakt gegen den KSC verliert der Club traditionell bei den Fanfreuden in Gelsenkirchen - diesmal mit 1:3. Woran es lag, darüber sprechen Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Unter anderem geht es um die Frage, on der Club zu ängstlich war oder Schalke einfach zu gut? Auch die Frage, ob man beim 1. FC Nürnberg so langsam eine Torwartdiskussion führen muss, wird beantwortet. Jan Reich...2025-01-261h 15Bratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastIm Gespräch mit Nasser AhmedWarum wollen Sie Oberbürgermeister werden, Herr Ahmed? Nasser Ahmed möchte Nürnbergs Oberbürgermeister werden. In einem gut produzierten Video hat der 36-Jährige angekündigt, für die Nominierung seiner Partei bereitzustehen. Doch nun gibt es in der Nürnberger SPD mit der Sozialreferentin Elisabeth Ries eine Gegenkandidatin. Wie geht Nasser Ahmed mit der zweiten Kandidatur um? Hat das Verfahren Potential die Partei zu spalten? Und: Wo sieht Nasser Ahmed Stillstand unter dem jetzigen Oberbürgermeister Marcus König? Diese Fragen diskutieren NN-Chefredakteur Michael Husarek, Podcast-Redakteur Lukas G. Schlapp und Nasser Ahmed in der 29. Folge von "Bratwurst...2025-01-1438 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastNürnberg versus AfD - Muss die Stadt aus der Allianz gegen Rechtsextremismus austreten? Der Verlag Nürnberger Presse ist der Allianz gegen Rechtsextremismus beigetreten. Darf der VNP das? Eines der prominentesten Mitglieder muss nach der derzeitigen Rechtslage wohl austreten: die Stadt Nürnberg. Wieso soll die Stadt aus der Allianz? Was hat die Alternative für Deutschland damit zu tun? Und: Wie sollte man damit umgehen? Darüber diskutieren Michael Husarek, NN-Chefredakteur, und Podcast-Redakteur Lukas G. Schlapp. Was auffällt: Auch der Nürnberger Stadtrat scheitert regelmäßig damit, die AfD-Stadträte keine Fraktion bilden zu lassen? Ob diese Gerichtsprozesse ein Zeichen von guter Demokratie sind oder die AfD noch mehr stärken, disk...2024-11-2141 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastIsrael-Palästina - Ist die Nahost-Berichterstattung zu einseitig? Viele Menschen in Deutschland haben wenig Vertrauen in die deutsche Berichterstattung zu Nahost. Was sind die Gründe dafür und ist die Kritik gerechtfertigt? Darüber diskutieren Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, und Lukas G. Schlapp, Volontär im Bereich Audio und Podcast, in der 17. Folge von "Bratwurst mit Chili". Was hat der 7. Oktober an der Berichterstattung zu Israel und Palästina nachhaltig geändert? Werden Angriffe der Hisbollah aus dem Libanon anders von deutschen Journalistinnen und Journalisten bewertet als israelische Angriffe? Und welche Auswirkungen hat der Konflikt auf Jüdinnen und Juden, die in Deutschland leben? U...2024-10-1749 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastFrankenschnellweg - Wer will den Ausbau, Herr Murawski? Mehr als eine Milliarde Euro würde der kreuzungsfreie Ausbau des Frankenschnellwegs kosten. Trotzdem gibt es im Nürnberger Rathaus noch einzelne Amtsträger, die das Projekt stark vorantreiben. Einer ihrer größten Widersacher? Klaus-Peter Murawksi. Einst zog er für die FDP in den Nürnberger Stadtrat ein, wurde eines der bekanntesten Gesichter der Nürnberger Grünen, wurde Bürgermeister, wechselte nach Stuttgart und war Chef der Staatskanzlei und Staatsminister unter Winfried Kretschmann. Seit fast genau drei Jahren ist Klaus-Peter Murawski nun zurück in der Nürnberger Stadtpolitik. Als erster Vorsitzender des BUND Naturschutz in Nürnberg kämpft...2024-10-1151 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastMerz, Scholz, kein Söder - Wer wird Kanzler und braucht es Neuwahlen? Lukas ist zurück aus dem Urlaub, Michael Husarek hat in der Zwischenzeit den Kanzler getroffen. In der 14. Folge von "Bratwurst mit Chili" diskutieren Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, und Podcast-Volontär, Lukas G. Schlapp, darüber, wen die SPD als Kanzlerkandidaten in die nächste Bundestagswahl schicken sollte - Klingbeil, Pistorius oder Scholz. Die meiste Zeit geht es aber um den Verzicht von Markus Söder auf die Kanzlerkandidatur und die Chancen von Friedrich Merz. Außerdem schließen sie eine Wette über mögliche CSU-Minister in der nächsten Bundesregierung ab. Bratwurst mit Chili Folge...2024-09-2636 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastCheck your Privilege! Wie steht's um die Chancen(un)gleichheit? Wie privilegiert sind wir? Haben wir alle wirklich die gleichen Chancen? Wie ist es denn um die Chancengleich- oder -ungleichheit bestellt? Das besprechen in der 13. Ausgabe von "Bratwurst mit Chili" Hicran Songur, Redakteurin beim Verlag Nürnberger Presse und der Volontär Anton Dietzfelbinger. Es ist sturmfrei im "Bratwurst mit Chili"-Podcast, denn Michael Husarek ist terminlich und Lukas G. Schlapp urlaubsbedingt verhindert, also übernehmen in dieser Folge die anderen beiden. Bratwurst mit Chili Folge 13: Check your Privilege! Wie steht's um die Chancen(un)gleichheit? Hicran Songur, Redakteurin beim Verlag Nürnberger Presse Anton Dietzfelbinger, Volontär beim...2024-09-1935 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastRationalität vs. Emotionalität - Sind Demokrat*innen zu nüchtern? Rationalität hat gerade in Deutschland unter Demokrat*innen ein hohes Ansehen, politische Diskurse sollten möglichst rational und nüchtern geführt werden, dann würde die beste Lösung erzielt. Die Emotionalität hingegen hat es schwer in der "Debatte". Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, Michael Husarek, ist Freund der Rationalität, Volontär Anton Dietzfelbinger steht ihr aber kritisch gegenüber. In dieser zwölften Folge von "Bratwurst mit Chili" lassen Dietzfelbinger und Husarek die Gefühle gegen die Ratio antreten. Bratwurst mit Chili Folge 12: Rationalität versus Emotionalität Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nach...2024-09-1246 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastWahlen in Thüringen und Sachsen - Fällt jetzt die Brandmauer? Thüringen und Sachsen haben am vergangenen Sonntag gewählt. Die Auslese zur Wahl ist aber noch nicht beendet. Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten und Podcast-Redakteur Lukas G. Schlapp haben jeweils drei "hot takes" mitgebracht und diskutieren darüber. Wäre die AfD ohne Björn Höcke noch stärker? Warum wählen so viele junge Menschen die AfD - nur wegen TikTok? Und reagiert die Kanzlerpartei SPD richtig auf die Wahlschlappen im Osten? In der elften Folge von "Bratwurst mit Chili" schauen Husarek und Schlapp außerdem auf einen AfD-Sieger-Wahlkreis, der sich in der Metropolregion Nürnberg b...2024-09-0442 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastAnschlag in Solingen - Der Wendepunkt in der Asylpolitik? Welche Auswirkungen hat der Anschlag in Solingen? In der neuen Folge von "Bratwurst mit Chili" diskutieren Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, und Podcast-Redakteur Lukas G. Schlapp über die Auswirkungen auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sowie die aktuellen Herausforderungen in der Asylpolitik. Sie streiten auch darüber, ob ein verschärftes Waffenrecht richtig ist und was sie von den Reaktionen von Olaf Scholz und Friedrich Merz halten. Bratwurst mit Chili Folge 10: Anschlag in Solingen - Der Wendepunkt in der Asylpolitik? Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Lukas G. Schlapp, Audio- und Podcas...2024-08-2946 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastParis 2024 - Waren die Olympischen Spiele zu woke? Olympia in Paris ist vorbei. Was bleibt sind wie nach jeden Olympischen Spielen: besondere Geschichten, skurrile Momente und sportliche Glanzleistungen. Nach Paris 2024 kann man aber auch diskutieren: Waren die Olympischen Spiele dieses Jahr zu woke und zu wenig Sport? Darüber diskutieren in der achten Folge von "Bratwurst mit Chili" der Chefredakteur der Nürnberger Zeitung Stephan Sohr und VNP-Volontär Lukas G. Schlapp. Dabei geht es um eine mögliche Darstellung des letzten Abendmahls mit queeren Menschen bei der Eröffnungszeremonie oder um die Gender-Diskussionen um die algerische Boxerin Imane Khelif. Außerdem teilen Sohr und Schlapp ihre Liebli...2024-08-1549 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastVegan Grillen - Sollte man überhaupt noch Fleisch essen? Der Trend vegan hört nicht auf: Immer mehr vegane Alternativ-Produkte im Supermarkt und sogar bei Kirchenfesten gibt es jetzt veganes Steak im Brötchen. Sollte man da überhaupt noch Fleisch essen? Michael Husarek (57), Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, und Volontär Lukas G. Schlapp (28) diskutieren in der vierten Folge von "Bratwurst mit Chili", warum Veganer Produkte lieben, die wie Fleisch schmecken und aussehen, oder was eine Kantine in Zukunft anbieten sollte. Bratwurst mit Chili Folge 4: Vegan Grillen - Sollte man überhaupt noch Fleisch essen? Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Lukas G. Schlapp, Volontär beim Ver...2024-07-1643 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastBratwurst mit Chili - Sollte das Norisring-Rennen in Nürnberg verboten werden? Horch amol hat einen Nachfolger: "Bratwurst mit Chili". VNP-Volontär Lukas G. Schlapp versucht in die Fußstapfen von Matthias Oberth zu treten und diskutiert mit Michael Husarek jede Woche ein neues Aufregerthema. Fränkisches Monaco, die 200-Meilen von Nürnberg, der Norisring: Das größte Motorsport-Event in der Nürnberger Metropolregion hat viele Namen. Vom 5. bis 7. Juli gastiert die DTM wieder an der Traditionsstrecke am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Für den Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Michael Husarek und VNP-Volontär Lukas G. Schlapp ein Grund zum Streiten. Denn: Das Norisring-Rennen ist viel diskutiert. Ist das Rennen rein...2024-07-0638 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastDigital oder doof? - Live-Podcast beim Digital Festival Nürnberg Wie lange kann ich mein Bahnticket noch am Schalter kaufen? Muss jedes Restaurant Bargeld akzeptieren? Kann man seine Lampe bald nur noch per App ausschalten? Und was hat das mit dem VAR im Fußball zu tun? Im Live-Podcast im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals streiten darüber Vertreter von zwei Generationen: der Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Michael Husarek (57) und Volontär Lukas G. Schlapp (28). Und auch das Publikum wurde in der dritten Folge von "Bratwurst mit Chili" aktiv eingebunden. Bratwurst mit Chili Folge 3: Digital oder doof? - Live-Podcast im Rahmen des Digital Festival Nürnberg...2024-07-051h 00Bratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastNorisring - Sollte das Autorennen in Nürnberg verboten werden? Fränkisches Monaco, die 200-Meilen von Nürnberg, der Norisring: Das größte Motorsport-Event in der Nürnberger Metropolregion hat viele Namen. Vom 5. bis 7. Juli gastiert die DTM wieder an der Traditionsstrecke am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Für den Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Michael Husarek und VNP-Volontär Lukas G. Schlapp ein Grund zum Streiten. Denn: Das Norisring-Rennen ist viel diskutiert. Ist das Rennen reine Ressourcenverschwendung? Sollten bald Elektroautos die Rennboliden mit Verbrennermotor ersetzen? Oder wird fränkischen Motorsportfans nur ihr Lieblingswochenende weggenommen? Über diese Fragen diskutieren Husarek und Schlapp in der zweiten Folge von Bratwurst mit Chili. Brat...2024-06-2837 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastWehrpflicht - Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Horch amol hat einen Nachfolger: "Bratwurst mit Chili". VNP-Volontär Lukas G. Schlapp versucht in die Fußstapfen von Matthias Oberth zu treten und diskutiert mit Michael Husarek jede Woche ein neues Aufregerthema. Der Bundeswehr fehlt es an Berufssoldaten und Reservisten. Kommt deshalb die Wehrpflicht zurück? Michael Husarek, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, und VNP-Volontär, Lukas G. Schlapp, streiten in der ersten Folge von "Bratwurst mit Chili" darüber, ob das überhaupt gut wäre. Denn: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat vergangene Woche erstmals seine Pläne für den neuen Wehrdienst vorgestellt. Wie viele Soldatinne...2024-06-2740 minVoss Late NightVoss Late NightVOSS LATE NIGHT - Folge 26 mit dem Nürnberger Christkind Teresa Windschall Susanne Voss Nürnberger Christkind Vor wenigen Tagen hat sie den weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet. Wie es war, als ihr dabei die Welt zugesehen hat, verrät das Nürnberger Christkind Teresa Windschall in der Weihnachtsfolge von Voss Late Night. Ein Gespräch über die Nähe zu Menschen, die Faszination von Weihnachten und darüber, wie kostbar das Leben ist. Der Beitrag VOSS LATE NIGHT – Folge 26 mit dem Nürnberger Christkind Teresa Windschall erschien zuerst auf Voss Late Night. 2022-12-0228 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Schießerei in Nürnberger Disco vor 40 Jahren, das schönste Dorf Bayerns, AC/DC #222Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region 40 Jahre ist es her, dass ein Neonazi in einer Nürnberger Disco drei Menschen erschossen hat. Wir sprechen über die Tat und ihre Folgen bis heute. Außerdem geht es um das schönste Dorf Bayerns und eine spezielle AC/DC-Stadtführung in Nürnberg am kommenden Montag.Zum Weiter- und Nachlesen:40 Jahre nach dem Mord im Twenty-Five:https://bit.ly/3r9kv03Abgründe-Folge zum Mord im Twenty-Fivehttps://bit.ly/3r92uz5...2022-09-2816 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Schießerei in Nürnberger Disco vor 40 Jahren, das schönste Dorf Bayerns, AC/DC #222Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region 40 Jahre ist es her, dass ein Neonazi in einer Nürnberger Disco drei Menschen erschossen hat. Wir sprechen über die Tat und ihre Folgen bis heute. Außerdem geht es um das schönste Dorf Bayerns und eine spezielle AC/DC-Stadtführung in Nürnberg am kommenden Montag.Zum Weiter- und Nachlesen:40 Jahre nach dem Mord im Twenty-Five:https://bit.ly/3r9kv03Abgründe-Folge zum Mord im Twenty-Fivehttps://bit.ly/3r92uz5...2022-09-2816 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Schießerei in Nürnberger Disco vor 40 Jahren, das schönste Dorf Bayerns, AC/DC #22240 Jahre ist es her, dass ein Neonazi in einer Nürnberger Disco drei Menschen erschossen hat. Wir sprechen über die Tat und ihre Folgen bis heute. Außerdem geht es um das schönste Dorf Bayerns und eine spezielle AC/DC-Stadtführung in Nürnberg am kommenden Montag.Zum Weiter- und Nachlesen:40 Jahre nach dem Mord im Twenty-Five:https://bit.ly/3r9kv03Abgründe-Folge zum Mord im Twenty-Fivehttps://bit.ly/3r92uz5Die schönsten Dörfer Bayerns:https://bit.ly/3f...2022-09-2816 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Ein Nürnberger und der Mord am "Real Bierkönig", Becherwurf beim FCN-Spiel #215Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Wochenbeginn sprechen wir über den brutalen Mord an Gastronom und Bierkönig-Gründer Manfred Meisel auf Mallorca in den 90er-Jahren und klären, was ein Nürnberger damit zu tun hat. Außerdem geht es im Podcast um einen Bierbecher, der beim Spiel des 1. FCN am Samstag auf einen Darmstadt-Spieler abgefeuert wurde.Zum Weiter- und Nachlesen:Nürnberger zum Mord des "Real Bierkönig"https://bit.ly/3f3y5Q8Becherwurf beim Club-Spielhttps...2022-09-1915 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Ein Nürnberger und der Mord am "Real Bierkönig", Becherwurf beim FCN-Spiel #215Zum Wochenbeginn sprechen wir über den brutalen Mord an Gastronom und Bierkönig-Gründer Manfred Meisel auf Mallorca in den 90er-Jahren und klären, was ein Nürnberger damit zu tun hat. Außerdem geht es im Podcast um einen Bierbecher, der beim Spiel des 1. FCN am Samstag auf einen Darmstadt-Spieler abgefeuert wurde.Zum Weiter- und Nachlesen:Nürnberger zum Mord des "Real Bierkönig"https://bit.ly/3f3y5Q8Becherwurf beim Club-Spielhttps://bit.ly/3UjSWOZPodcast Fürther Flachpass (SpVgg Greuther...2022-09-1915 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Ein Nürnberger und der Mord am "Real Bierkönig", Becherwurf beim FCN-Spiel #215Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Wochenbeginn sprechen wir über den brutalen Mord an Gastronom und Bierkönig-Gründer Manfred Meisel auf Mallorca in den 90er-Jahren und klären, was ein Nürnberger damit zu tun hat. Außerdem geht es im Podcast um einen Bierbecher, der beim Spiel des 1. FCN am Samstag auf einen Darmstadt-Spieler abgefeuert wurde.Zum Weiter- und Nachlesen:Nürnberger zum Mord des "Real Bierkönig"https://bit.ly/3f3y5Q8Becherwurf beim Club-Spielhttps...2022-09-1915 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Jubiläum, Nürnberger Volksfest und die Idee, den Frankenschnellweg zu fluten #200Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Hurra, eine neue Woche, in der wir von Früh & Launig ein Jubiläum feiern. Außerdem nehmen wir euch mit zum Nürnberger Volksfest und sprechen über die Idee, den Frankenschnellweg zu einem Stadtkanal rückzubauen.Volksfest Eröffnung: https://bit.ly/3CCsOIRVolksfest Anfahrt: https://bit.ly/3TkKcrBVolksfest Fahrgeschäfte: https://bit.ly/3cux6azFrankenschnellweg fluten: Geht am Montag auf NN.de online2022-08-2911 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Jubiläum, Nürnberger Volksfest und die Idee, den Frankenschnellweg zu fluten #200Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Hurra, eine neue Woche, in der wir von Früh & Launig ein Jubiläum feiern. Außerdem nehmen wir euch mit zum Nürnberger Volksfest und sprechen über die Idee, den Frankenschnellweg zu einem Stadtkanal rückzubauen.Volksfest Eröffnung: https://bit.ly/3CCsOIRVolksfest Anfahrt: https://bit.ly/3TkKcrBVolksfest Fahrgeschäfte: https://bit.ly/3cux6azFrankenschnellweg fluten: Geht am Montag auf NN.de online2022-08-2911 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Jubiläum, Nürnberger Volksfest und die Idee, den Frankenschnellweg zu fluten #200Hurra, eine neue Woche, in der wir von Früh & Launig ein Jubiläum feiern. Außerdem nehmen wir euch mit zum Nürnberger Volksfest und sprechen über die Idee, den Frankenschnellweg zu einem Stadtkanal rückzubauen.Volksfest Eröffnung: https://bit.ly/3CCsOIRVolksfest Anfahrt: https://bit.ly/3TkKcrBVolksfest Fahrgeschäfte: https://bit.ly/3cux6azFrankenschnellweg fluten: Geht am Montag auf NN.de online2022-08-2911 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Nürnberger Kodex, Fachkräftemangel im Handwerk, geteilter Feiertag #191Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Wir starten in diesen Dienstag mit einem Jubiläum. Vor 75 Jahren endete der erste Nürnberger Ärzteprozess. Die Beschlüsse von damals sind auch heute noch aktuell. Außerdem sprechen wir über die Akademisierung vieler Berufe und was das für das Handwerk bedeutet. Und zum Schluss geht es um den Feiertag Maria Himmelfahrt, der in Herzogenaurach zu einigen Verwirrungen geführt hat. Zum Nach- und Weiterlesen:Nürnberger Kodex:https://bit.ly/3bTiz8eHandwerk:2022-08-1614 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Nürnberger Kodex, Fachkräftemangel im Handwerk, geteilter Feiertag #191Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Wir starten in diesen Dienstag mit einem Jubiläum. Vor 75 Jahren endete der erste Nürnberger Ärzteprozess. Die Beschlüsse von damals sind auch heute noch aktuell. Außerdem sprechen wir über die Akademisierung vieler Berufe und was das für das Handwerk bedeutet. Und zum Schluss geht es um den Feiertag Maria Himmelfahrt, der in Herzogenaurach zu einigen Verwirrungen geführt hat. Zum Nach- und Weiterlesen:Nürnberger Kodex:https://bit.ly/3bTiz8eHandwerk:2022-08-1614 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Nürnberger Kodex, Fachkräftemangel im Handwerk, geteilter Feiertag #191Wir starten in diesen Dienstag mit einem Jubiläum. Vor 75 Jahren endete der erste Nürnberger Ärzteprozess. Die Beschlüsse von damals sind auch heute noch aktuell. Außerdem sprechen wir über die Akademisierung vieler Berufe und was das für das Handwerk bedeutet. Und zum Schluss geht es um den Feiertag Maria Himmelfahrt, der in Herzogenaurach zu einigen Verwirrungen geführt hat. Zum Nach- und Weiterlesen:Nürnberger Kodex:https://bit.ly/3bTiz8eHandwerk:https://bit.ly/3A1msjvFeiertag:Heute in...2022-08-1614 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 199: Viele offene Fragen rund um das Nürnberger ZukunftsmuseumFDP-Landtagsabgeordneter Sebastian Körber sieht „riesiges Dunkelfeld“ FDP-Landtagsabgeordneter Sebastian Körber sieht „riesiges Dunkelfeld“ Sebastian Körber ist Architekt und hat in der Immobilienbranche gearbeitet. Als Landtagsabgeordneter hat er deshalb sehr genau hingeschaut, wie die Mietverträge für das Nürnberger Zukunftsmuseum ausgestaltet sind. Seine lebhafte Kritik daran fand eine Bestätigung in der Prüfung des obersten Rechnungshofs, der mitteilte, dass sich die Kosten für den Freistaat auf 200 Millionen Euro anhäufen werden. Ein Skandal, wie Körber findet. Ein ähnlich vernichtendes Urteil fällt der aus Forchheim stammenden Abgeordnete über die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim.2022-06-2241 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Chaos am Nürnberger Flughafen, Safe Space am Berg, Gerichtsberichterstattung#163Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region In dieser Mittwochsfolge blicken wir zunächst auf den Nürnberger Flughafen. Dort herrschte am Wochenende ziemliches Chaos und viele Reisende flogen ohne Gepäck in den Urlaub. Außerdem geht es um den Safe Space an der Bergkirchweih in Erlangen, eine Anlaufstelle für Frauen. Und dann erfahren wir, wie es so ist, als Gerichtsreporter zu arbeiten. Zum Nach- und Weiterlesen: Flughafen: https://bit.ly/3Q0kVkV https...2022-06-0815 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Chaos am Nürnberger Flughafen, Safe Space am Berg, Gerichtsberichterstattung#163Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region In dieser Mittwochsfolge blicken wir zunächst auf den Nürnberger Flughafen. Dort herrschte am Wochenende ziemliches Chaos und viele Reisende flogen ohne Gepäck in den Urlaub. Außerdem geht es um den Safe Space an der Bergkirchweih in Erlangen, eine Anlaufstelle für Frauen. Und dann erfahren wir, wie es so ist, als Gerichtsreporter zu arbeiten. Zum Nach- und Weiterlesen: Flughafen: https://bit.ly/3Q0kVkV https://bit.ly/3GZvjVD https://bit.ly/3mnMCX8 https://bit.ly/3Q3vK5E https...2022-06-0815 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Chaos am Nürnberger Flughafen, Safe Space am Berg, Gerichtsberichterstattung#163Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region In dieser Mittwochsfolge blicken wir zunächst auf den Nürnberger Flughafen. Dort herrschte am Wochenende ziemliches Chaos und viele Reisende flogen ohne Gepäck in den Urlaub. Außerdem geht es um den Safe Space an der Bergkirchweih in Erlangen, eine Anlaufstelle für Frauen. Und dann erfahren wir, wie es so ist, als Gerichtsreporter zu arbeiten. Zum Nach- und Weiterlesen: Flughafen: https://bit.ly/3Q0kVkV https...2022-06-0815 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Nürnberger Bäckerei akzeptiert kein Bargeld mehr , Müllproblem & Polizeifahrradstaffel#155Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Nürnberger Bäckerei: https://www.nn.de/nuernberg/der-beck-testet-nurnberger-backerei-nimmt-kein-bargeld-mehr-an-1.12149096?login_success=true Nürnberger Müllproblem: Erscheint demnächst in NN und NZ Polizeifahrradstaffel: Erscheint morgen in NN und NZ2022-05-2512 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Nürnberger Bäckerei akzeptiert kein Bargeld mehr , Müllproblem & Polizeifahrradstaffel#155Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Nürnberger Bäckerei: https://www.nn.de/nuernberg/der-beck-testet-nurnberger-backerei-nimmt-kein-bargeld-mehr-an-1.12149096?login_success=true Nürnberger Müllproblem: Erscheint demnächst in NN und NZ Polizeifahrradstaffel: Erscheint morgen in NN und NZ2022-05-2512 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Nürnberger Bäckerei akzeptiert kein Bargeld mehr , Müllproblem & Polizeifahrradstaffel#155Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Nürnberger Bäckerei: https://www.nn.de/nuernberg/der-beck-testet-nurnberger-backerei-nimmt-kein-bargeld-mehr-an-1.12149096?login_success=true Nürnberger Müllproblem: Erscheint demnächst in NN und NZ Polizeifahrradstaffel: Erscheint morgen in NN und NZ2022-05-2512 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Donnerstag: Kritik an Nürnberger Geflüchteten-Unterkunft, Schoko-Ostern, Wochenendtipps #130Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Wochenlanges Ausharren, keine Privatsphäre und fehlende Ansprechpersonen: Eine Nürnberger Unterkunft für Ukraine-Geflüchtete steht massiv in der Kritik. Wie reagiert die Stadt? Außerdem klären wir für euren Oster-Einkauf, ob es genug Schokolade gibt, und präsentieren die Wochenendtipps. Geflüchteten-Unterkunft: https://bit.ly/3uBftw4 https://bit.ly/3M2ZsVv Schoko-Ostern: noch nicht Online fein raus: https://bit.ly/3rjk9EP Konta...2022-04-1414 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Donnerstag: Kritik an Nürnberger Geflüchteten-Unterkunft, Schoko-Ostern, Wochenendtipps #130Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Wochenlanges Ausharren, keine Privatsphäre und fehlende Ansprechpersonen: Eine Nürnberger Unterkunft für Ukraine-Geflüchtete steht massiv in der Kritik. Wie reagiert die Stadt? Außerdem klären wir für euren Oster-Einkauf, ob es genug Schokolade gibt, und präsentieren die Wochenendtipps. Geflüchteten-Unterkunft: https://bit.ly/3uBftw4 https://bit.ly/3M2ZsVv Schoko-Ostern: noch nicht Online fein raus: https://bit.ly/3rjk9EP Konta...2022-04-1414 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Donnerstag: Kritik an Nürnberger Geflüchteten-Unterkunft, Schoko-Ostern, Wochenendtipps #130Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Wochenlanges Ausharren, keine Privatsphäre und fehlende Ansprechpersonen: Eine Nürnberger Unterkunft für Ukraine-Geflüchtete steht massiv in der Kritik. Wie reagiert die Stadt? Außerdem klären wir für euren Oster-Einkauf, ob es genug Schokolade gibt, und präsentieren die Wochenendtipps. Geflüchteten-Unterkunft: https://bit.ly/3uBftw4 https://bit.ly/3M2ZsVv Schoko-Ostern: noch nicht Online fein raus: https://bit.ly/3rjk9EP Kontakt zu Max: max.soellner@vnp.de2022-04-1414 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 194: Durchstarten nach dem "Berufsverbot"Schausteller setzen große Hoffnungen auf das Nürnberger Frühlingsfest Schausteller setzen große Hoffnungen auf das Nürnberger Frühlingsfest Lorenz Kalb ist Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbands und hat mit seinen Berufskollegen zwei mehr als harte Jahre hinter sich. Die coronabedingten Einschränkungen für die Schausteller nennt er "Berufsverbot" und hat wenig Verständnis dafür. Nun soll aber alles besser werden, denn das Nürnberger Volksfest steht vor der Tür. Die Schaustellerfamilie setzt dabei auf gutes Wetter und ist sich sicher, dass "die Menschen uns nicht vergessen haben".2022-04-1332 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Hilfe für Lokführer, Fürther Vapiano-Gebäude, Nürnberger Baumretterin #129Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Aus aktuellem Anlass beantworten wir bei Früh & Launig die Frage, wie Lokführern nach tödlichen Personenunfällen geholfen wird. Thema ist auch die Zukunft des gerade einmal sieben Jahre alten Vapiano-Gebäudes in Fürth - sowie eine Nürnbergerin, die sich an einen Baum gekettet hatte. Hilfe für Lokführer: https://bit.ly/3MgDLBF Vapiano-Gebäude: https://bit.ly/3uIw3dD Nürnberger Baumr...2022-04-1314 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Hilfe für Lokführer, Fürther Vapiano-Gebäude, Nürnberger Baumretterin #129Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Aus aktuellem Anlass beantworten wir bei Früh & Launig die Frage, wie Lokführern nach tödlichen Personenunfällen geholfen wird. Thema ist auch die Zukunft des gerade einmal sieben Jahre alten Vapiano-Gebäudes in Fürth - sowie eine Nürnbergerin, die sich an einen Baum gekettet hatte. Hilfe für Lokführer: https://bit.ly/3MgDLBF Vapiano-Gebäude: https://bit.ly/3uIw3dD Nürnberger Baumr...2022-04-1314 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Hilfe für Lokführer, Fürther Vapiano-Gebäude, Nürnberger Baumretterin #129Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Aus aktuellem Anlass beantworten wir bei Früh & Launig die Frage, wie Lokführern nach tödlichen Personenunfällen geholfen wird. Thema ist auch die Zukunft des gerade einmal sieben Jahre alten Vapiano-Gebäudes in Fürth - sowie eine Nürnbergerin, die sich an einen Baum gekettet hatte. Hilfe für Lokführer: https://bit.ly/3MgDLBF Vapiano-Gebäude: https://bit.ly/3uIw3dD Nürnberger Baumretterin: https://bit.ly/3v58Yk8 https://bit.ly/3rg2xtt Kontakt zu M...2022-04-1314 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Nürnberger Surfwelle, Geflüchtete wollen in die Stadt, Wetterexperte zum Klima #117Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Mit Sonnenschein und guter Laune starten wir in den Montag. Zum Auftakt der Woche sprechen wir über die Nürnberger Surfwelle und wie es sich darin surfen lässt. Außerdem geht es in der heutigen Folge um Geflüchtete, die nicht auf dem Land untergebracht werden wollen und den Zusammenhang zwischen Wetter und Klima. Zum Nach- und Weiterlesen: Nürnberger Dauerwelle https://bit.ly/36yUel8 Geflüchtet...2022-03-2814 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Nürnberger Surfwelle, Geflüchtete wollen in die Stadt, Wetterexperte zum Klima #117Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Mit Sonnenschein und guter Laune starten wir in den Montag. Zum Auftakt der Woche sprechen wir über die Nürnberger Surfwelle und wie es sich darin surfen lässt. Außerdem geht es in der heutigen Folge um Geflüchtete, die nicht auf dem Land untergebracht werden wollen und den Zusammenhang zwischen Wetter und Klima. Zum Nach- und Weiterlesen: Nürnberger Dauerwelle https://bit.ly/36yUel8 Geflüchtet...2022-03-2814 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Nürnberger Surfwelle, Geflüchtete wollen in die Stadt, Wetterexperte zum Klima #117Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Mit Sonnenschein und guter Laune starten wir in den Montag. Zum Auftakt der Woche sprechen wir über die Nürnberger Surfwelle und wie es sich darin surfen lässt. Außerdem geht es in der heutigen Folge um Geflüchtete, die nicht auf dem Land untergebracht werden wollen und den Zusammenhang zwischen Wetter und Klima. Zum Nach- und Weiterlesen: Nürnberger Dauerwelle https://bit.ly/36yUel8 Geflüchtete wollen nicht in Diepersdorf bleiben https://bit.ly/36qWMC5 https://bit.ly/3LauWZs...2022-03-2814 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Die Krankheit ME/ CFS, Weltwassertag und eine Nürnberger Buchautorin #114Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: Erlanger Forschung zu ME/ CFS: heute in der Printzeitung, Online-Link folgt Weltwassertag: heute in der Printzeitung, Online-Link folgt "Geschichten aus dem Lockdown" - Katrin Hernandez: Ihr findet es Online, aber auch in mehreren Nürnberger Buchhandlungen NN-Forum: "Es ist Krieg - was können wir tun?" https://bit.ly/3qizJjx Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2022-03-2213 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Die Krankheit ME/ CFS, Weltwassertag und eine Nürnberger Buchautorin #114Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: Erlanger Forschung zu ME/ CFS: heute in der Printzeitung, Online-Link folgt Weltwassertag: heute in der Printzeitung, Online-Link folgt "Geschichten aus dem Lockdown" - Katrin Hernandez: Ihr findet es Online, aber auch in mehreren Nürnberger Buchhandlungen NN-Forum: "Es ist Krieg - was können wir tun?" https://bit.ly/3qizJjx Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2022-03-2213 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Die Krankheit ME/ CFS, Weltwassertag und eine Nürnberger Buchautorin #114Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: Erlanger Forschung zu ME/ CFS: heute in der Printzeitung, Online-Link folgt Weltwassertag: heute in der Printzeitung, Online-Link folgt "Geschichten aus dem Lockdown" - Katrin Hernandez: Ihr findet es Online, aber auch in mehreren Nürnberger Buchhandlungen NN-Forum: "Es ist Krieg - was können wir tun?" https://bit.ly/3qizJjx Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2022-03-2213 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Abschiebungen in Nürnberg, Wilderei in der Region & Bilanz des Nürnberger Fahrradparkhaus #89Früh & Launig - das tägliche News-Update aus der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus der Region Die Einzelfallkommission in Nürnberg: https://www.nn.de/nuernberg/ein-geheimbund-nurnberger-kommission-berat-gerauschlos-uber-asylbewerber-1.11824090? Wilderei in der Region: https://www.nn.de/bayern/nach-todlichen-schussen-von-kusel-das-steckt-hinter-dem-wilderei-geschaft-1.11818556 Kontakt: gregor.grosse@pressenetz.de2022-02-1516 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Abschiebungen in Nürnberg, Wilderei in der Region & Bilanz des Nürnberger Fahrradparkhaus #89Früh & Launig - das tägliche News-Update aus der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus der Region Die Einzelfallkommission in Nürnberg: https://www.nn.de/nuernberg/ein-geheimbund-nurnberger-kommission-berat-gerauschlos-uber-asylbewerber-1.11824090? Wilderei in der Region: https://www.nn.de/bayern/nach-todlichen-schussen-von-kusel-das-steckt-hinter-dem-wilderei-geschaft-1.11818556 Kontakt: gregor.grosse@pressenetz.de2022-02-1516 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Dienstag: Abschiebungen in Nürnberg, Wilderei in der Region & Bilanz des Nürnberger Fahrradparkhaus #89Früh & Launig - das tägliche News-Update aus der Region Die Einzelfallkommission in Nürnberg: https://www.nn.de/nuernberg/ein-geheimbund-nurnberger-kommission-berat-gerauschlos-uber-asylbewerber-1.11824090? Wilderei in der Region: https://www.nn.de/bayern/nach-todlichen-schussen-von-kusel-das-steckt-hinter-dem-wilderei-geschaft-1.11818556 Kontakt: gregor.grosse@pressenetz.de2022-02-1516 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Donnerstag: Aus für 365-Euro-Ticket, Nürnberger Bier und Ringkaufhausbrand vor 60 Jahren #71Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: 365-Euro-Ticket: https://bit.ly/3GJ0R1g https://bit.ly/3GHeQ7S https://bit.ly/3fFsMU2 Frühere F&L-Folge zum Thema 365-Euro-Ticket: https://bit.ly/3GL91pP Zutaten des Nürnberger Biers: https://bit.ly/3fFiz9S Brandkatastrophe im Ringkaufhaus: https://bit.ly/3GXVNq5 Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2022-01-2013 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Donnerstag: Aus für 365-Euro-Ticket, Nürnberger Bier und Ringkaufhausbrand vor 60 Jahren #71Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: 365-Euro-Ticket: https://bit.ly/3GJ0R1g https://bit.ly/3GHeQ7S https://bit.ly/3fFsMU2 Frühere F&L-Folge zum Thema 365-Euro-Ticket: https://bit.ly/3GL91pP Zutaten des Nürnberger Biers: https://bit.ly/3fFiz9S Brandkatastrophe im Ringkaufhaus: https://bit.ly/3GXVNq5 Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2022-01-2013 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Donnerstag: Aus für 365-Euro-Ticket, Nürnberger Bier und Ringkaufhausbrand vor 60 Jahren #71Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: 365-Euro-Ticket: https://bit.ly/3GJ0R1g https://bit.ly/3GHeQ7S https://bit.ly/3fFsMU2 Frühere F&L-Folge zum Thema 365-Euro-Ticket: https://bit.ly/3GL91pP Zutaten des Nürnberger Biers: https://bit.ly/3fFiz9S Brandkatastrophe im Ringkaufhaus: https://bit.ly/3GXVNq5 Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2022-01-2013 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Freitag: Arbeit der Nürnberger Straßenambulanz, Fürther Fußballprofi im Porträt und Wochenendtipps #53Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: Freude für alle - Nürnberger Straßenambulanz: https://bit.ly/325A93q Alle Fälle & Infos Aktion Freude für alle: https://bit.ly/3yu10Ct Hans Nunoo Sarpei im Porträt: https://bit.ly/30xvnLD Fein Raus - findet ihr übrigens auch im App-Store: https://bit.ly/3E1ZJn2 Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2021-12-1712 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Freitag: Arbeit der Nürnberger Straßenambulanz, Fürther Fußballprofi im Porträt und Wochenendtipps #53Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: Freude für alle - Nürnberger Straßenambulanz: https://bit.ly/325A93q Alle Fälle & Infos Aktion Freude für alle: https://bit.ly/3yu10Ct Hans Nunoo Sarpei im Porträt: https://bit.ly/30xvnLD Fein Raus - findet ihr übrigens auch im App-Store: https://bit.ly/3E1ZJn2 Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2021-12-1712 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Freitag: Arbeit der Nürnberger Straßenambulanz, Fürther Fußballprofi im Porträt und Wochenendtipps #53Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Zum Nach- und Weiterlesen: Freude für alle - Nürnberger Straßenambulanz: https://bit.ly/325A93q Alle Fälle & Infos Aktion Freude für alle: https://bit.ly/3yu10Ct Hans Nunoo Sarpei im Porträt: https://bit.ly/30xvnLD Fein Raus - findet ihr übrigens auch im App-Store: https://bit.ly/3E1ZJn2 Kontakt zu Katja: katja.kiesel@vnp.de2021-12-1712 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Neue Corona-Regeln, Aktion Noma, Nürnberger Bratwurstmuseum #35Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Clubs und Corona: https://bit.ly/3kWhkXb Corona-Regeln in der Gastronomie: https://bit.ly/3cxtPnh https://bit.ly/3r1xoKT Christkindlesmarkt abgesagt: https://bit.ly/3FAcZAz Nürnberger Bratwurstmuseum: https://bit.ly/3FvrtSc Kontakt zu Jana: jana.vogel@vnp.de2021-11-2217 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Neue Corona-Regeln, Aktion Noma, Nürnberger Bratwurstmuseum #35Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Clubs und Corona: https://bit.ly/3kWhkXb Corona-Regeln in der Gastronomie: https://bit.ly/3cxtPnh https://bit.ly/3r1xoKT Christkindlesmarkt abgesagt: https://bit.ly/3FAcZAz Nürnberger Bratwurstmuseum: https://bit.ly/3FvrtSc Kontakt zu Jana: jana.vogel@vnp.de2021-11-2217 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Montag: Neue Corona-Regeln, Aktion Noma, Nürnberger Bratwurstmuseum #35Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Clubs und Corona: https://bit.ly/3kWhkXb Corona-Regeln in der Gastronomie: https://bit.ly/3cxtPnh https://bit.ly/3r1xoKT Christkindlesmarkt abgesagt: https://bit.ly/3FAcZAz Nürnberger Bratwurstmuseum: https://bit.ly/3FvrtSc Kontakt zu Jana: jana.vogel@vnp.de2021-11-2216 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 157: Arif Taşdelen: "Die SPD ist links, aber realistisch links"Der Nürnberger Landtagsabgeordnete will als Generalsekretär Schwung in die Partei bringen Der Nürnberger Landtagsabgeordnete will als Generalsekretär Schwung in die Partei bringen Mit der bayerischen SPD kann es wieder aufwärts gehen, davon ist der Nürnberger Arif Taşdelen überzeugt. Der Landtagsabgeordnete und frischgebackene Generalsekretär verweist auf das Potenzial seiner Partei, das momentan nicht richtig ausgeschöpft wird.2021-05-0548 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 76: Ein komplizierter Start ins neue JahrDer Club nach dem 0:2 in Heidenheim Der Club nach dem 0:2 in Heidenheim In Nürnberg demonstrieren Menschen gegen die Maskenpflicht, in Heidenheim verliert der 1. FC Nürnberg ein erstes Fußballspiel. Wirklich gut hat das Jahr 2021 also nicht unbedingt begonnen – es kann aber schon noch besser werden. Das liegt auch am Club, der sich sehr schnell und sehr vehement von denen distanzierte, die da am Sonntagnachmittag irrerweise durch die Nürnberger Innenstadt tanzten. Auch sportlich muss man sich nach dem 0:2 beim Beinahe-Aufsteiger der Vorsaison noch nicht allzu große Sorgen machen, weil der Auftritt des Clubs zwar nicht ganzheitlich überzeugend war, abe...2021-01-0442 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 133: Tiere töten im Nürnberger TiergartenDag Encke spricht über die Notwendigkeit des Tötens und Verfütterns von Tieren Dag Encke spricht über die Notwendigkeit des Tötens und Verfütterns von Tieren Der Direktor des Nürnberger Tiergartens, Dag Encke, ist Verfechter des Populationsmanagements - ein sperriger Begriff, der am Ende über das Töten von Zoobewohnern entscheidet. In Nürnberg müssen regelmäßig überzählige Tiere getötet werden. Dass diese anschließend auch verfüttert werden, hält Encke für absolut vertretbar. In Kürze könnte es sogar im Löwengehege zu einer gezielten Tötung kommen.2020-10-2847 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 62: 25 Arbeits-Jahre mit dem 1. FCNHans Böller verabschiedet sich Hans Böller verabschiedet sich Die erste Spielzeit mit dem 1. FC Nürnberg endete: mit einem Abstieg. Ein Jahr arbeitete Hans Böller erst als Sportchef der Nürnberger Nachrichten, da war der Club nur noch drittklassig. Es ging dann aber auch wieder nach oben, mittlerweile ist der 1. FCN wie damals zum Start mit Hans Böller wieder ein Zweitligist. Ein weiterer und durchaus möglicher Drittliga-Abstieg hätte zwar eine lustige Klammer für diesen Arbeitslebensabschnitt gebildet - aber man soll es ja nicht übertreiben. Jetzt widmet sich Hans Böller neuen Aufgaben im Verlag Nürn...2020-09-2845 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 126: Presseamtsleiter sieht sich als kritischen GeistAndreas Franke war Leiter der NN-Lokalredaktion und steht nun an der Spitze des Nürnberger Presseamts Andreas Franke war Leiter der NN-Lokalredaktion und steht nun an der Spitze des Nürnberger Presseamts Dreißig Jahre war Andreas Franke als Redakteur bei den Nürnberger Nachrichten tätig. Zuletzt als Leiter der Lokalredaktion. Das Angebot, Leiter des Presseamts zur Stadt Nürnberg zu werden, kam auch für ihn überraschend. Im Podcast spricht er über sein Rollenverständnis innerhalb des städtischen Gefüges und über die Veränderung von Sichtweisen.2020-09-0241 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 123: Lorenz Kalb und das "kleine Glück der Leute"Ein Podcast über die Nöte der Schausteller und die Kritik an den Nürnberger Ein Podcast über die Nöte der Schausteller und die Kritik an den Nürnberger Riesenrad, Autoscooter und Achterbahn am Nürnberger Hauptmarkt. Dafür gab es reichlich Kritik. Hinter der Idee steckt unter anderem Lorenz Kalb, Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbands. Im Podcast spricht er von ungerechtfertigten Vorwürfen und sagt über die Verantwortlichen im Rathaus: "Die haben wirklich etwas in der Hose".2020-08-0541 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 119: Ein Vogel zwischen Volksbad und GänsekotPodcast mit dem überaus optimistisch gestimmten Nürnberger Bürgermeister Christian Vogel Podcast mit dem überaus optimistisch gestimmten Nürnberger Bürgermeister Christian Vogel Wenn es einen Gewinner aus der SPD bei der Nürnberger Kommunalwahl gibt, so heißt er Christian Vogel. Seinen Bürgermeisterposten hat er behalten und er füllt ihn mit sichtlicher Begeisterung aus. Wenn da nur nicht der 1. FC Nürnberg wäre, der ihn schon als Kind zum Weinen gebracht hat.2020-07-0148 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 112: Die Grünen und das geplatzte RathausbündnisAchim Mletzko über Täuschung und Enttäuschung beim Ringen um Nürnberger Dreierbündnis Achim Mletzko über Täuschung und Enttäuschung beim Ringen um Nürnberger Dreierbündnis Der alte und neue Fraktionsvorsitzende der Grünen im Nürnberger Stadtrat hießt Achim Mletzko. Er war es auch, der die Verhandlungen mit CSU und SPD über ein Dreierbündnis im Nürnberger Rathaus führte. Aus seiner Enttäuschung über das Scheitern der Sondierung macht er im Podcast mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth kein Hehl. In vielen Punkten war man sich schnell einig. Bis die CSU eine ganz beson...2020-05-0637 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 111: Ein 1. Mai wie noch nie - nicht nur für den DGBDGB-Chef Doll über die Absage der 1. Mai-Demo und die Postenmehrung im Nürnberger Rathaus DGB-Chef Doll über die Absage der 1. Mai-Demo und die Postenmehrung im Nürnberger Rathaus In Krisenzeiten haben Gewerkschaften nicht gerade Hochkonjunktur, sagt Stephan Doll. Die klassische 1. Mai-Demonstration abgesagt, Zugeständnisse an die Arbeitgeber aufgrund der Corona-Pandemie und die Furcht vor dem Abbau demokratischer Grundrechte treiben den mittelfränkischen DGB-Vorsitzenden um. Im Podcast mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth richtet der Gewerkschafter aber auch deutliche Worte in Richtung CSU und SPD im Nürnberger Rathaus. Vor allem die Postenmehrung stößt ihm sauer auf.2020-04-2944 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 110: Postenpoker im Nürnberger RathausDreier-Bündnis oder große Koalition? Hinter den Kulissen wird eifrig geschachert Dreier-Bündnis oder große Koalition? Hinter den Kulissen wird eifrig geschachert Eine kraftstrotzende CSU-Fraktion mit dem OB Marcus König an der Spitze, arg gerupfte Sozialdemokraten, die gerne weiter mitmischen wollen und selbstbewusste Grüne, die nach mehr Macht und Posten schielen: Im Nürnberger Rathaus gibt es derzeit einiges zu besprechen, ehe der neue Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentritt. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth versuchen sich an einer ersten Einordnung und werfen zudem einen Blick in andere Städte und Gemeinden.2020-04-2235 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 109: Nürnberger SPD kehrt die Scherben aufEin Podcast über die Frage, welche Konsequenzen die Wahlniederlage haben könnte Ein Podcast über die Frage, welche Konsequenzen die Wahlniederlage haben könnte In der Nürnberger SPD rumort es nach dem Desaster bei der Kommunalwahl. 19 Prozent weniger bei der Stadtratswahl und eine knappe Niederlage bei der OB-Wahl. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth diskutieren über mögliche Konsequenzen bei den Sozialdemokraten, aber auch über die Folgen der Coronakrise für die zukünftige Kommunalpolitik.2020-04-0835 minHealth & Life BalanceHealth & Life BalanceDie Hauptstadtexperten im Interview mit Petra NürnbergerErlebe Petra Nürnberger, Deine Expertin für Lebensenergie und natürliche Stressbewältigung im Interview der Hauptstadtexperten.2020-03-0619 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 33: Der Club im GlückWie der 1. FC Nürnberg mit Zweitliga-Fußball ein Zweitliga-Fußballspiel gewinnt Wie der 1. FC Nürnberg mit Zweitliga-Fußball ein Zweitliga-Fußballspiel gewinnt Beim 1:0 in Karlsruhe hatte der 1. FC Nürnberg tatsächlich Glück. Er hat sich dieses Glück eines spendablen Video-Schiedsrichters aber auch erarbeitet. Wie, darüber sprechen Taktik-Experte Florian Zenger von den Clubfans United, Stefan Jablonka von der Nürnberger Zeitung und Fadi Keblawi von den Nürnberger Nachrichten. Es geht natürlich um Zahlen, den Zwei-Jahres-Plan, um Emotionen und ebenso natürlich landet man irgendwann bei Dietmar Hopp und den Nürnberger Ultras.2020-03-0255 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 99: Gsell will keine "lahme Ente" seinDer Nürnberger Bürgermeister hält sich für nach der Wahl alle Optionen offen Der Nürnberger Bürgermeister hält sich für nach der Wahl alle Optionen offen Mit 58 Jahren zählt Klemens Gsell in der Politik nicht gerade zum alten Eisen - insbesondere gilt dies für die CSU. Dennoch wurde er schon mal von seinen Parteifreunden als "Zeitzeuge" tituliert, da er schon seit 30 Jahren im Nürnberger Stadtrat sitzt. Über seine Kariere mit Höhen und Tiefen sowie seine Zukunftspläne hat er im Podcast mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth geplaudert.2020-01-2246 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Eine Nacht in BremerhavenUnd plötzlich geht es nur noch um Platz zehn - und gleichzeitig um nicht weniger als die Zukunft des Nürnberger Eishockeys. Aber, kein Druck, zumindest nicht für die Sportredakteure Florian Jennemann (Nürnberger Zeitung) und Sebastian Böhm (Nürnberger Nachrichten). Schon eher für die (Thomas Sabo) Ice Tigers, die nach neun Niederlagen in zehn Spielen im Schlussspurt der DEL einiges gutzumachen haben, um die Saison aussichtsreich in den Playoffs verlängern zu dürfen. Ein hoffnungsvoller Krisenpodcast.2020-01-1735 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 96: 75 Jahre Nürnberger BombennachtMichael Husarek und Alexander Jungkunz sprechen mit Professor Dr. Gregor Schöllgen über die Nürnberger Bombennacht vor 75 Jahren. Michael Husarek und Alexander Jungkunz sprechen mit Professor Dr. Gregor Schöllgen über die Nürnberger Bombennacht vor 75 Jahren. Der 2. Januar 1945 ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte Nürnbergs. 53 Minuten lang dauerte die Bombardierung an, die damals 1800 Menschen das Leben kostete und die Nürnberger Altstadt komplett verwüstete. Professor Dr. Gregor Schöllgen, ein bekannter Historiker, spricht im Podcast über die Nürnberger Bombennacht vor 75 Jahren - und wie sie Nürnberg für immer veränderte.2019-12-2729 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de: Ice Tigers nach der ersten DrittelpauseEin Eishockeyspiel dauert drei Drittel, meistens, eine Eishockey-Saison auch. Kurz bevor es für die Thomas Sabo Ice Tigers in München weitergeht, unterhalten sich Florian Jennemann (Nürnberger Zeitung) und Sebastian Böhm (Nürnberger Nachrichten) über die herausragenden Spieler des ersten Drittel, über Hoffnungsträger für das zweite Drittel und freuen sich über einen Gastbeitrag von Oliver Mebus zum Thema Schäferhunde in Tierheimen.2019-11-1334 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 89:"Horch amol": Hetze im Netz als erkennbares MusterEin Podcast über das Nürnberger Christkind Benigna Munsi und armselige Kommentare Ein Podcast über das Nürnberger Christkind Benigna Munsi und armselige Kommentare Ein Christkind, dessen Vater aus Indien stammt, ein Post der AfD, der auf unterirdische Weise Stimmung schürt und am Ende so tun, als wäre es nicht so gemeint gewesen: Für NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth hat die rechte Hetze System und folgt einem eindeutigen Muster. Und leider springen immer noch zu viele Menschen darauf an.2019-11-0634 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 84: Wenn ein Nürnberger und ein Fürther zusammen treffenAlexander Jungkunz und Michael Husarek sprechen im Podcast über die erstaunliche politische Stellung von OB Thomas Jung Alexander Jungkunz und Michael Husarek sprechen im Podcast über die erstaunliche politische Stellung von OB Thomas Jung Stimmt es, dass Fürths OB Thomas Jung ab März 2020 unter Denkmalschutz gestellt wird? Weil er dann vielleicht der einzige SPD-OB in Bayern ist, der zwei Drittel aller Wählerstimmen geholt hat? Dieser Frage gingen die beiden Chefredakteure der Nürnberger Nachrichten auf den Grund. Und kamen zu dem Ergebnis, dass Jungs Sonderrolle zumindest bemerkenswert ist. Woran das liegt? Wohl auch an der eher schwachen Konkur...2019-10-0224 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 5: Was war nochmal in Sandhausen?Beim 1. FC Nürnberg wird es auch nach einem Spiel in Sandhausen nicht langweilig Beim 1. FC Nürnberg wird es auch nach einem Spiel in Sandhausen nicht langweilig Erst die 0:4-Pleite gegen den HSV, dann die 2:3-Niederlage beim SV Sandhausen: Die Stimmung beim 1. FC Nürnberg ist schon nach dem dritten Spieltag im Keller. Doch woran liegt es und wer ist schuld an dem Leistungstief? Dominik Mayer (Nürnberger Zeitung), Wolfgang Laaß (Nürnberger Nachrichten) und Florian Rußler (nordbayern.de) begeben sich in der neuen Folge des Club-Podcasts auf Ursachenforschung.2019-08-1931 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 4: Pokal ist diesmal zweimal im JahrÜber eine wieder mal ereignisreiche Woche des 1. FC Nürnberg Über eine wieder mal ereignisreiche Woche des 1. FC Nürnberg Überzeugt hat der 1. FC Nürnberg in der ersten Runde des DFB-Pokals in Ingolstadt nur phasenweise, zum Einzug in die zweite Runde hat es dennoch gereicht. Lag es am Systemwechsel? Über den 1:0-Sieg diskutiert Sebastian Gloser mit Uli Digmayer (Nürnberger Zeitung) und Wolfgang Laaß (Nürnberger Nachrichten) - oder zumindest mit zwei Männern, die vorgeben Uli Digmayer und Wolfgang Laaß zu sein.2019-08-1232 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Comeback-Folge: Sabo geht und die Sitzplatz-Ultras kommen zurückDie Ice Tigers verkünden das Ende der Thomas Sabo Ice Tigers und die Sitzplatz-Ultras ihr Comeback. Und nun? Die Sportredakteure Florian Jennemann (Nürnberger Zeitung) und Sebastian Böhm (Nürnberger Nachrichten) sprechen im Sport-Podcast von nordbayern.de darüber, warum das nicht unbedingt eine schlechte Nachricht für den DEL-Klub sein muss.2019-08-0143 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 68: Stürzt ein König die Nürnberger SPD?Ein Podcast über die Europawahl, den CSU-OB-Kandidaten und den Absturz der SPD Ein Podcast über die Europawahl, den CSU-OB-Kandidaten und den Absturz der SPD Kurz nach dem desaströsen Ergebnis der SPD bei der Europawahl hat die Nürnberger CSU ihren OB-Kandidaten präsentiert. Mit Marcus König setzt die Partei auf die junge Variante. Morgenluft wittern die Schwarzen in der Noris allemal, den Roten weht derweil ein eiskalter Wind um die Nase und die Grünen sind im Taumel der Frühlingsgefühle. Für NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth gibt es demnach reichlich Gesprächsstoff.2019-05-2930 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 62: NN generalüberholt - MP als FriedensfürstEin Podcast über das neue Layout der Nürnberger Nachrichten und den freigiebigen Ministerpräsidenten Ein Podcast über das neue Layout der Nürnberger Nachrichten und den freigiebigen Ministerpräsidenten Es war für die Nürnberger Nachrichten ein turbulentes Wochenende und ein erfolgreicher Start mit einer generalüberholten Zeitung. NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth sprechen im Podcast "Horch amol" über den Relaunch, der über ein Jahr in Anspruch genommen hat. Darüberhinaus widmen sich die beiden dem selbsternannten Versöhner Markus Söder, der aber auch einige Kritik vom Obersten Rechnungshof einstecken musste.2019-04-1031 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 58: Gibt es ein Leben nach Uli Maly?Husarek & Oberth widmen sich im Podcast dem Nürnberger OB und seinen potenziellen Nachfolgern Husarek & Oberth widmen sich im Podcast dem Nürnberger OB und seinen potenziellen Nachfolgern Es ist schon komisch, wenn jemand mit gerade mal 58 Jahren als Urgestein bezeichnet werden kann. Doch beim Nürnberger (Noch-)Oberbürgermeister bietet sich der Begriff regelrecht an. 2002 der jüngste OB-Kandidat Deutschlands, 2020 mit dann 18 Dienstjahren dann der am längsten in Deutschland amtierende OB. Nicht nur wegen seines überraschenden Verzichts auf eine weitere Kandidatur hat Dr. Ulrich Maly einen monothematischen Podcast verdient.2019-03-1328 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 28: Ein bisschen Playoff-FieberSchlechtes Bier, schlechte Witze von müden alten Männern und... Okay, das geht auch aufregender: Zurück von der Nordseeküste trinken sich die #Sitzplatzultras Florian Jennemann (Nürnberger Zeitung) und Sebastian Böhm (Nürnberger Nachrichten) im Podcast-Studio von nordbayern.de in Playoff-Stimmung, blicken auf bittere Eishockey-Momente zurück und haben vor der Viertelfinalserie gegen die unschlagbar erscheinenden Adler Mannheim zwei bis vier Tipps für die Thomas Sabo Ice Tigers.2019-03-1157 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 34: Der Urlaubsrückkehrer, James Bond und Hans-Georg MaaßenDer eine ist Chefredakteur der Nürnberger Nachric… Der eine ist Chefredakteur der Nürnberger Nachric… Der eine ist Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, der andere leitet das Online-Portal nordbayern.de. Beide sind sind der fränkischen Seele sehr zugewandt und interessieren sich für alles und nichts. Deshalb geht´s im Podcast "Horch amol" sowohl um die großen Fragen der Menschheit, als auch um das die trivialen Dinge des Alltags2018-09-1228 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der NN-Podcast, Folge 30: Von Rentnern, Pensionären und der CSUIn einem Beitrag für das Wochen-Magazin der Nürnb… In einem Beitrag für das Wochen-Magazin der Nürnb… In einem Beitrag für das Wochen-Magazin der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung hat sich NN-Chefredakteur Michael Husarek Gedanken über die große Differenz zwischen den Pensionsansprüchen von Beamten und dem Rentenanspruch von Angestellten und Arbeitern gemacht. Die Aufregung war daraufhin groß. Warum eigentlich?2018-08-1526 min