Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ODP Regensburg

Shows

Rhein Main GedankenRhein Main GedankenRhein Main Gedanken 147-Beweg Was! Im Gespräch mit Prof. Dr. Martin SchwabRhein Main Gedanken 147 Beweg Was! Im Gespräch mit Franky Müller. Unser Gast heute: Prof. Dr. Martin Schwab Thema heute: Stimmen zur Lage der Nation! ( Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst! ) Wenn Menschen, wie Prof. Dr. Martin Schwab, unseren Nachwuchs im juristischen Bereich ausbilden, scheint noch Hoffnung für unsere Gesellschaft zu bestehen. Aufgrund seines Engagements in der C-Krise wehte auch ihm ein rauer Wind entgegen. In der aktuellen Verfassung unseres Rechtsstaates sieht Schwab wenig Hoffnung für eine angemessene Aufarbeitung der sogenannten Gesundheitspolitik unserer Regierung innerhalb der letzten drei Jahre. Trot...2023-10-2500 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastStadtrats-Update: Verkehrswende, Klimakrise, BürgerbeteiligungIn der aktuellen Ausgabe waren wieder Astrid Lamby und Benedikt Suttner zu Gast, die im Stadtrat Regensburg für die ÖDP-Fraktion vertreten sind. Gemeinsam mit Robert Fischer (Direktkandidat für die Bundestagswahl) sprechen sie über die aktuelle und vergangene Arbeit im Stadtrat. Die Verkehrswende kommt nur schleppend voran. Die Forderungen des Radentscheids werden blockiert, die Stadtratskoalition nimmt die Klimakrise nicht ernst genug. Außerdem sprechen wir über die aktuelle Müllproblematik, Quartierspolitik, Bürger*innenbeteiligung und vieles mehr! https://oedp-podcast-regensburg.de/impressum/2021-05-1700 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastSondierungsgespräche und Stadtratsarbeit in Corona-ZeitenDie Stadträte Astrid Lamby und Benedikt Suttner blicken gemeinsam mit Robert Fischer zurück in den März 2020. Die Kommunalwahlen waren vorbei und während wir noch um den vierten Stadtratsplatz bangten, starteten die strikten Kontaktbeschränkungen, um die Corona-Ausbreitung zu stoppen. Das war erst einmal alles ziemlich ungewohnt, doch schnell ging die politische Arbeit weiter. Nach den langatmigen Sondierungsgesprächen, letztendlich ohne Regierungsbeteiligung, hat die ÖDP-Fraktion Regensburg wieder einige Anträge eingereicht und versucht weiterhin aus der Opposition gute und konstruktive Stadtpolitik zu betreiben. Auch darüber galt es zu sprechen. Impressum: https://oedp-podcast-regensburg.de/impressum/2020-08-1147 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastEnergiewende schaffenWie wir die Energiewende schaffen, warum Stromtrassen unnötig sind, weshalb Mais und Batterien besser sind ihr Ruf, erfährt man in unserer Podcastausgabe zur Energiewende. Cornelius Herb (Listenplatz 11) gibt uns umfassendes Basiswissen zur Energiewende an die Hand und zeichnet Wege auf, wie wir die Energiewende schaffen können. Durch die Sendung führte Robert Fischer (LP 18)2020-03-121h 17ÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastWahlkampf-Zwischenfazit & brennende ThemenNoch 10 Tagen bis der Wahlkampf vorüber ist und die Wahllokale öffnen. In so einem Wahlkampf fließt viel Herzblut, Schweiß und Arbeit. Aber auch viel Spaß und gute Laune. Zwei wichtige Wahlkämpfer sind in der neusten Ausgabe zu Besuch und geben uns nicht nur Einblicke, wie so ein Wahlkampf funktioniert, sondern auch, welche Themen die Menschen bewegt haben oder welche Themen ein bisschen untergegangen sind. Hannes Eberhardt (Listenplatz 5) ist meistens immer ganz vorne mit dabei bei Veranstaltungen, Infoständen und was sonst noch anfällt. Während Julian Tafel als Praktikant für die Organisation unersetzlich ist. Durch die Sendun...2020-03-0548 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastWohnen, Leben, ArchitekturMit der Architektin Stefanie Eckl (Listenplatz 8), beleuchten wir in dieser Episode die schwierige Frage nach bezahlbarem Wohnen und anspruchsvollem Leben. Zwar wird schnell klar, dass es kein Patentrezept gibt, aber das muss es auch nicht. Außerdem beleuchten wir architektonisch interessante und kontroverse Gebäude wie die Universität, den Wirsing-Turm und freilich auch das Haus der Bayerischen Geschichte. Durch die Sendung führte Robert Fischer (LP 18)2020-02-2635 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastMit Rad und Tat - Verkehrswende jetztDer Regensburger Verkehr ist schon alleine deshalb schwierig, weil der Platz, vor allem in der Altstadt fehlt. Jahrzehntelange Autopolitik macht eine Verbesserung nicht nur in der Infrastruktur schwer, sondern auch das Umdenken im Kopf fällt vielen nicht leicht. Wie man die Verkehrswende attraktiv und sinnvoll gestalten kann, erklärt uns Regine Wörle (Listenplatz 6). Durch die Sendung führte Robert Fischer (LP 18)2020-02-1946 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastJunge Ökologinnen (JÖ)Warum es sich lohnt, zu den Jungen Ökologen (JÖ) zu gehen, welche Themen junge Menschen bewegen und ob man die Uni lieber in eine Tropfsteinhöhlentouristenattraktion wandeln sollte, besprechen wir in der vierten Ausgabe des ÖDP Regensburg Podcasts. Zu Gast waren Nadine Schuller (Listenplatz 4) und Andrea Gilg (LP 13). Durch die Sendung führte Robert Fischer (LP 18)2020-02-1234 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastPostwachstum für mehr LebensfreudeIn der dritten Ausgabe des ÖDP Regensburg Podcast erklärt Harald Klimenta (Listenplatz 7), wie er sich eine Welt ohne Wachstumszwang vorstellt und warum diese uns auch glücklicher machen wird. Dieses Ziel ist im aktuellen System jedoch schwer zu erreichen, weshalb es noch viel Umdenken in Politik und Gesellschaft benötigt. Die möglichen Wege und weitere interessante Gedanken zum Thema Postwachstum werden in dieser Podcast-Ausgabe aufgezeigt. Durch die Sendung führte Robert Fischer (Listenplatz 18).2020-02-0546 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastPolitik im Wandel der ZeitUnser dienstältester Stadtrat Joachim Graf erzählt uns, wie er die ÖDP in Regensburg aufgebaut hat, welche strittigen Entscheidungen er in den Stadtratgebracht hat und welche Erfolge diese hatten. Auch die zukünftige Stadtpolitik, auf dessen Mitgestaltung er sich sehr freut, kommt in dieser Ausgabe nicht zu kurz. Durch die Sendung führte Robert Fischer (Listenplatz 18).2020-01-2234 minÖDP Regensburg PodcastÖDP Regensburg PodcastRegensburger Stadtratsarbeit und kommunale RealpolitikIn der ersten Folge des ÖDP Regensburg Podcasts geben uns die beiden Stadträte Astrid Lamby und Benedikt Suttner einen interessanten Einblick in die kommunale Politik. Neben interessante Geschichten aus dem Stadtrat erläutern sie, welche Lektionen sie lernen mussten, dass man auch als Oppositionspartei seine Anträge durchbekommt. Darüber diskutieren wir über aktuelle Themen wie Verkehr, Wohnungsmangel oder die lokale Energiewende. Der Podcast dürfte auch für alle, die nicht mit dem kommunalen Wahlsystem vertraut sind oder eine Auffrischung benötigen, interessant sein. Durch die Sendung führte Robert Fischer (Listenplatz 18).2020-01-1359 min