Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

OGB Pro

Shows

Nachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastDas war 2024, und das wartet 2025 auf uns!Erfolge, Krisen und ein Blick nach vorne – ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian im Gespräch Das Jahr 2024 hatte es in sich: Wirtschaftskrisen, Teuerung, Pleiten, ein turbulenter Arbeitsmarkt – und dennoch gab es auch Erfolge zu feiern! In dieser Spezialfolge des ÖGB-Podcasts Nachgehört / Vorgedacht sprechen wir mit ÖGB-Präsidenten Wolfgang Katzian über die größten Herausforderungen des Jahres, wie die Gewerkschaft in Krisenzeiten die Mitglieder unterstützt und welche Pläne es für die Zukunft gibt. Was erwartet Arbeitnehmer:innen 2025, und warum ist der 80. Geburtstag des ÖGB besonders? Außerdem verrät der ÖGB-Präsident, worauf er sich im kommenden J...2024-12-1332 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastArbeit und AlterWarum eine alternsgerechte Arbeitswelt wichtig ist Gesundheit ist die wichtigste Basis für Arbeitsfähigkeit – und auch die Voraussetzung dafür, dass Menschen gut bis zum Pensionsantritt arbeiten können. Gerade in Zeiten des Fachkräftebedarfs sind Unternehmen gefordert, verstärkt auf die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer:innen einzugehen und Maßnahmen zu setzen, um ihre Motivation und Gesundheit zu fördern. Dafür brauchen wir Arbeitsbedingungen, die sowohl das Alter als auch das Älterwerden berücksichtigen. Wir sprechen darüber, wie alternsgerechte Arbeitsplätze aussehen, warum es immer wichtiger wird, erfahrene Beschäf...2024-10-1625 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastStaffel 2 #26: NRW 2024 – die Wirtschaftsprogramme der ParteienWer gewinnt, wer verliert: Wer will Steuern senken, Mieten wieder leistbar machen und welche Partei behauptet, dass Beschäftigte etwas von einer Lohnnebenleistungskürzung hätten?  Wir durchleuchten die wirtschaftlichen Pläne der Parteien für die Zukunft Österreichs. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht leicht.   Mit Helene Schuberth, Leiterin der Volkswirtschaftlichen Abteilung im ÖGB, und ÖGB-Ökonomin Miriam Fuhrman schauen wir uns an, wer auf der Seite der Beschäftigten steht: Wer will was gegen die anhaltende Teuerung machen, wie können Arbeitsbedingungen verbessert werden, wie wird Wohnen wieder leistbar und wer hat ein Konzept, w...2024-09-2025 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastStaffel 2 #25: NRW 2024: Welche Partei steht auf deiner Seite?Wer sich für eine Arbeitszeitverkürzung einsetzt, das Pensionsantrittsalter erhöhen möchte oder eine Vermögenssteuer einführen würde  Am 29. September 2024 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Um im Wahlkampf-Wirrwarr den Überblick zu behalten, hat der ÖGB den bundesweit antretenden Parteien 50 Fragen zu den wichtigsten gewerkschaftlichen Forderungen gestellt.   Ob 2.000 Euro Mindestlohn, sechs Wochen Urlaub oder eine Vermögenssteuer: Mit ÖGB Bundesgeschäftsführerin Ingrid Reischl beleuchten wir, welche Partei auf der Seite der Beschäftigten steht und bereit ist, wichtige Forderungen des ÖGB umzusetzen.  Shownotes:  Infos zur Nationalratswahl: https://www.oegb.at/na...2024-09-1221 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastStaffel 2 #23: Panikmache adé – unsere Pensionen sind sicherWarum die Sorgen um das Pensionssystem unberechtigt sind und was es statt Panikmache wirklich braucht  Es vergeht keine Woche, ohne dass das Pensionssystem in Österreich schlechtgeredet wird. Es ist vom „Pensionsloch” und von „explodierenden Kosten” die Rede, oder davon, dass Arbeitnehmer:innen länger arbeiten müssten und spätere Generationen überhaupt keine Pension bekommen.  Wir sprechen darüber, wie sicher unser Pensionssystem ist, warum das gesetzliche Pensionsantrittsalter nicht erhöht werden soll und was es mit der sogenannten Schutzklausel auf sich hat.    Gäste dieser Folge:  Dinah Djalinous-Glatz, Pensionsexpertin im Ö...2024-08-0618 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastStaffel 2 #22: Hilfe – neun Wochen Ferien!Wie Österreich aus dem Chaos rund um die Sommerbetreuung kommt  Neun Wochen haben Kinder und Jugendliche im Sommer frei – worüber die Kids jubeln, löst bei ihren Eltern oft Verzweiflung aus: Wohin mit den Kindern in den Sommerferien? Wer betreut sie in der unterrichtsfreien Zeit? Sechs von zehn Eltern sagen in einer aktuellen Umfrage, die Organisation der Sommerferien sei eine große Herausforderung.   Wir sprechen darüber, wie die Politik guten Betreuungslösungen im Weg steht, warum ein dickes Geldbörserl über aufregende Ferien entscheidet und wieso kein Weg an einem Sommerbetreuungsgipfel vorbeiführt.   ...2024-07-2324 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNotstand am ArbeitsmarktWarum es mehr braucht als Fachkräfte im Ausland zu suchen, um den Arbeitsmarkt zu retten Dem Arbeitsmarkt fehlen Arbeitskräfte. Laut Berechnungen können – wenn keine entsprechenden Maßnahmen gesetzt werden – bis 2040 quer durch alle Branchen rund 500.000 Stellen nicht mehr besetzt werden. Viele Unternehmen suchen daher im Ausland nach Personal. In der neuen Folge von Nachgehört // Vorgedacht sprechen wir darüber, warum Branchen, die sich jahrelang nicht um Nachwuchs gekümmert haben, jetzt die Rechnung präsentiert bekommen, was hinter dem ÖGB-Konzept namens „Spurwechsel“ im Kampf um Fachkräfte steckt und warum die Rekrutierung auslä...2024-05-2826 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastLohnnebenkosten: Wer wirklich von einer Senkung profitiertSinken die Dienstgeberbeiträge, schwächt das den Sozialstaat   Wirtschaftstreibende, Industrielle und Neoliberale präsentieren regelmäßig ihre Patentlösung, wenn sie mit dem Wachstum der Wirtschaft – und vor allem der Profite – unzufrieden sind: Die Lohnnebenkosten müssen runter! Ihre Argumentation: Die Lohnnebenkosten würden Unternehmen nur belasten und sie davon abhalten, neue Mitarbeiter:innen einzustellen und darüber hinaus die Arbeitnehmer:innen um einen Teil ihres Einkommens bringen. Weil die Wirklichkeit anders ausschaut, reden wir darüber, warum Betriebe kaum etwas von einer Senkung hätten, wie eine Senkung den gesamten Sozials...2024-04-1627 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastMitbestimmung feiert GeburtstagVor 50 Jahren wurden die Rechte der Arbeitnehmer:innen und ihrer Vertreter:innen im Betrieb erweitert und rechtlich verankert Dank des Einsatzes von ÖGB und Gewerkschaften ist im Juli 1974 das Arbeitsverfassungsgesetz (ArbVG) – eine Kompilation mehrerer bestehender Gesetze – in Kraft getreten. Die Rechte der Arbeitnehmer:innen wurden damit erweitert und die Zusammenarbeit zwischen Betriebsräten und Gewerkschaften rechtlich verankert. Wir beleuchten die Herausforderungen, aber auch die Errungenschaften dieses Gesetzes und diskutieren über seine Bedeutung bis in die heutige Arbeitswelt. Gäste dieser Folge: Marliese Mendel, ÖGB-Archivarin Martin Müller, Arbeitsrechtsexperte und Leiter des...2024-04-0419 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastFrauen stärken, Zukunft gestalten - Weltfrauentag 2024Versprechungen reichen nicht aus – Politik muss Frauen das ganze Jahr im Fokus haben Schlechte Bezahlung, unfaire Arbeitsbedingungen, drohende Altersarmut – die Gleichstellung von Frau und Mann lässt immer noch auf sich warten, vor allem in der Arbeitswelt. Lange genug haben Frauen zurückgesteckt, jetzt wird es Zeit endlich aufzuholen. Wir sprechen darüber, wie die Politik dazu beitragen kann, Gleichberechtigung und Fairness in allen Bereichen zu fördern oder was eine faire, geschlechtergerechte Arbeitswelt von morgen braucht. Gäste dieser Folge: Korinna Schumann, Bundesfrauenvorsitzende und Vizepräsidentin des ÖGB Manuela Vollmann, V...2024-03-0528 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastDie Februarkämpfe 1934Vier Tage, die Österreich verändert haben    Am 12. Februar 1934 standen einander Austrofaschisten und die sozialdemokratische Arbeiter:innenschaft mit scharfer Munition gegenüber.   Die Faschisten kämpften für einen autoritären Staat, die Arbeiter:innen für die Demokratie.    Wir beleuchten die Ereignisse im Februar des Jahres 1934, die ein Wendepunkt in der österreichischen Geschichte waren und das Land nachhaltig geprägt haben.    Gäste dieser Folge:   Marliese Mendel, ÖGB-Archivarin und Historikerin  Willi Mernyi, ÖGB Bundesgeschäftsführer     Shownotes:   Der blutige Februar: htt...2024-02-0832 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastBurnout kann wirklich alle treffenÜberfordert, gestresst, Burnout - wenn uns die Arbeit krank macht   Arbeitsverdichtung, Stress und Druck gehören für viele zum Arbeitsalltag. Wenn es keine Pausen oder Erholungsphasen gibt, kann das aber schnell zu Überforderung und im schlimmsten Fall direkt ins Burnout führen – eine Folge von chronischem Stress am Arbeitsplatz. Wir denken vor, wie man Grenzen setzt, welche Verantwortung Arbeitgeber haben, wer besonders betroffen ist und was Betriebsräte tun können. Gäste dieser Folge: Julia Stroj, ÖGB-Gesundheitsexpertin Johanna Klösch, Arbeits- und Organisationspsychologin und Referentin in der Abteilung Sicherheit, Ge...2024-01-2925 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast2023 war turbulent, 2024 wird spannendDas waren die Erfolge und Gewerkschaftskämpfe 2023 und das werden die Herausforderungen im neuen Jahr    In dieser Spezialfolge (und der letzten im Jahr 2023) reden wir mit ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian über die schwierigsten Kollektivvertragsverhandlungen seit Jahren, was ihn antreibt, ÖGB-Präsident und Präsident des Europäischen Gewerkschaftsbundes zu sein und er verrät uns seine Favoriten für die EM 2024.     Danke fürs Zuhören im Jahr 2023 – im nächsten Jahr geht es weiter!  Shownotes:  Aktuelle KV-Abschlüsse: https://www.oegb.at/kollektivvertrag2023  Streiks und Proteste 2...2023-12-2829 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastHinter den Zahlen – Die Wahrheit über LohnnebenkostenSenkung der Dienstgeberbeiträge wäre Anschlag auf Sozialstaat Vielen ist nicht bewusst ist, dass Lohnnebenkosten das Leben und die Arbeitswelt der Beschäftigten in Österreich ganz massiv prägen - von Krankenversicherung über Pensionsbeiträge bis hin zu Steuern. Wir reden darüber, ob eine Senkung der Lohnnebenkosten wirklich einen höheren Kontostand für uns bedeuten würde, welche Einfluss Lohnnebenkosten auf die soziale Absicherung der Beschäftigten haben und wie sich Lohnnebenkosten auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auswirken.    Gäste dieser Folge: Helene Schuberth, Chef-Ökonomin des ÖGB2023-12-0529 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastGewalt im Job!Gewalt im Job!    Wie und warum gerade Frauen Zielscheibe von Angriffen, Drohungen und Beleidigungen werden .  In Österreich erlebt jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Gewalt, jede vierte mindestens einmal sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Um darauf aufmerksam zu machen, startet jedes Jahr am 25. November die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt”. Wir reden darüber, warum Gewalt am Arbeitsplatz zunimmt, wer besonders betroffen ist und wie Gewerkschaften Opfer unterstützen.  Gäste dieser Folge:  Karin Zimmermann, Bundesfrauensekretärin im ÖGB Yvonne Rychly,  stv. Bundesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft vida und Schirmherrin der...2023-11-2125 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastQuiet Quitting: „Dienst nach Vorschrift“ ist inQuiet Quitting: „Dienst nach Vorschrift“ ist in  Selbstfürsorge statt Aufopferung im Arbeitsleben  Drei von zehn Beschäftigten in Österreich bezeichnen sich bereits als Quiet Quitter – vor allem junge Menschen grenzen sich immer öfter von ihrem Job ab und stellen das Arbeitsleben nicht mehr an erste Stelle. Sie leben nicht für den Job, sondern arbeiten für ein glückliches Leben.   Wir denken vor, welche Auswirkungen „Dienst nach Vorschrift“ auf unsere Gesundheit hat und warum dieser Trend nicht verwerflich ist.  Gäste dieser Folge:  Dorottya Kickinger, Expertin für Arbeitnehmer:innenschutz...2023-11-0725 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastEqual Pay Day 2023: Gleiche Leistung, weniger GeldGleiche Leistung, weniger Geld   Warum gleicher Lohn für gleiche Arbeit noch immer nicht Realität ist und wie man den Unterschied einfach beseitigen könnte   Der Equal Pay Day fällt im Jahr 2023 auf den 31. Oktober - Männer haben zu diesem Zeitpunkt schon so viel verdient wie Frauen erst am Jahresende. Frauen in Österreich verdienen im Schnitt um 16,9 Prozent weniger als Männer. Geht es in diesem Tempo weiter, dauert es noch mehr als 30 Jahre, bis Frauen das Gleiche wie Männer verdienen. Unterschiedliche Einkommen werden bereits bei Lehrlingen sichtbar.  Wir denken vor...2023-10-2426 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastWhistleblowing im JobWie Missstände am Arbeitsplatz aufgedeckt werden können, warum Whistleblower:innen wichtig sind und was Betriebsräte tun können   Nicht nur auf der großen weltpolitischen Bühne, sondern auch im Job decken mutige Menschen Missstände auf. Mit dem neuen Hinweisgeber:innenschutzgesetz sollen kriminelle Vorgehensweisen leichter gemeldet und Whistleblower:innen besser geschützt werden. Wir denken vor, warum das Gesetz in Österreich nicht weit genug greift, wieso auch Arbeitgeber von Whistleblower:innen profitieren und warum Whistleblower:innen unsere Unterstützung brauchen. Gäste dieser Folge: Michael Go...2023-10-1024 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastFerdinand Hanusch: Vater des SozialstaatsSo beeinflusst der Visionär der Arbeiter:innenbewegung unser Leben nach wie vor Aus ärmsten Verhältnissen hat sich Hanusch an die Spitze der der Arbeiter:innenbewegung emporgearbeitet. Der leidenschaftliche Gewerkschafter ist verantwortlich dafür, dass Österreich zu einem der sozial fortschrittlichsten Länder der Welt wurde. Dank Hanusch wurde Österreich z.B. zum ersten Staat der Welt, der Arbeitslosenunterstützung oder auch Urlaubsanspruch für Arbeiter:innen einführte. Anlässlich des 100. Todestages von Ferdinand Hanusch am 28. September nehmen wir in dieser Spezialfolge sein Wirken und seine Errungenschaften unter die Lupe und beleuchten...2023-09-2725 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastSchreckgespenst „Lohn-Preis-Spirale"Wir entzaubern den hartnäckigen Mythos der Lohn-Preis-Spirale  Kurz vor Beginn der Herbstlohnrunde geistert wieder das Schreckgespenst “Lohn-Preis-Spirale" durch die Medien. Wir hören nach, warum sie gefährlich sein soll und denken vor, warum sich niemand fürchten muss, wieso Aufrufe zur Lohnzurückhaltung entbehrlich sind und warum die Zahl “9,6” heuer eine große Rolle bei den Lohnverhandlungen spielt.   Gäste dieser Folge:  Helene Schuberth, Chef-Ökonomin des ÖGB  Reinhold Binder, Bundesvorsitzender der PRO-GE    Shownotes:  Preise runter, Löhne rauf! https://www.oegb.at/themen/soziale-gerechtigkeit/steuern-und-konjunktur...2023-09-1222 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastSozialversicherung zurück an die Arbeitnehmer:innen!Was mit ihren Versicherungsbeiträgen passiert, müssen Arbeitnehmer:innen selbst entscheiden können. Die Sozialversicherung ist das Herz unseres Sozialstaats - historisch gesehen war die Selbstverwaltung der Sozialversicherung immer mehrheitlich in den Händen der Arbeitnehmer:innen in Österreich. 2018 hat die damalige schwarz-blaue Regierung dem ein Ende gesetzt und eine Sozialversicherungsreform auf den Weg gebracht. Wir hören nach, welche Märchen den Menschen versprochen wurden und denken vor, warum es so wichtig ist, dass die Sozialversicherung zurück in die Hände der Arbeitnehmer:innen kommt, in welchen Punkten die Reform gescheite...2023-08-0825 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastKrieg in der Ukraine: Frauen und Gewerkschaften im FokusGewerkschafterinnen aus dem Krisengebiet im Gespräch Vor 17 Monaten hat Russland einen Angriffskrieg gegen seinen friedlichen Nachbarn Ukraine entfacht.  Bei uns sprechen zwei Gewerkschafterinnen aus der Ukraine darüber, wie der Krieg die Arbeitswelt aus den Angeln gehoben hat, wie Frauen in der Ukraine sich organisieren und für ihre Rechte kämpfen und welche wichtige Rolle auch der ÖGB im Krisengebiet spielt.  Gäste: Ivanna Khrapko, Vorsitzende des Jugendrates des Gewerkschaftsbundes der Ukraine Kateryna Voloshko, Leitende Inspektorin der Abteilung für Gewerkschaftsbewegung und Öffentlichkeitsarbeit des Gewerkschaftsbundes der Ukraine Show...2023-07-1824 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastGendermedizin: Mann und Frau sind anders krankGesundheit darf nicht vom Geschlecht abhängen   Nicht nur beim Einkommen, auch in der Medizin und beim Thema Gesundheit sind Frauen nach wie vor benachteiligt. „Die Berücksichtigung von Geschlecht in der Medizin ist eine Frage der wissenschaftlichen Genauigkeit und des Respekts vor der individuellen Vielfalt", sagt etwa die amerikanische Ärztin Dr. Marianne Legato, die als Pionierin im Bereich der Gendermedizin gilt. Wir denken vor, warum Gendermedizin viel stärker vorangetrieben werden muss und was Gendermedizin und Frauengesundheit mit der Arbeitswelt zu tun haben. Gäste dieser Folge: Claudi...2023-06-1324 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastMit PRIDE durchs Arbeitsleben So gelingen Akzeptanz, Gleichberechtigung und Vielfalt im Job „Setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen so sein können, wie sie sind!“ – das war der Appell von Bundespräsident Alexander Van der Bellen vor der letzten Regenbogenparade. Wir denken vor, wie es queeren Beschäftigten in ihrer Arbeitswelt geht, warum es auch 2023 Pride-Paraden braucht und wie Betriebsräte für mehr Diversität sorgen können. Gäste dieser Folge: Kurt Bauer, Sprecher des ÖBB-Regenbogennetzwerks „QBB“ Mario Lindner, ÖGB-Regionalsekretär in der Steiermark und Bundesvorsitzender der LGBTIQ* -Organisation SoHo 2023-05-3029 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast1 Jahr Pflegereform – leere Versprechen, schlechte UmsetzungDas hat das Maßnahmenpaket der Regierung Pflegenden und zu Pflegenden (nicht) gebracht Vor einem Jahr kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch eine Pflegereform an. Das angeschlagene Pflegesystem sollte mit einer saftigen Geldspritze, einer 6. Urlaubswoche für alle Pflegeberufe, eine Pflegelehre sowie ein Pflege-Daheim-Bonus auf Vordermann gebracht werden. Was bleibt nach einem Jahr von den Ankündigungen? Wir analysieren, warum die Reform den Namen eigentlich nicht verdient, welche Punkte katastrophal umgesetzt wurden aber auch welche Vorhaben durchaus positiv sind. Zu Gast: ÖGB-Gesundheits- und Pflegeexpertin Martina Lackner Shownotes: Statement von B...2023-05-1625 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastEU und gewerkschaftliche Arbeit: Ein Blick hinter die KulissenWarum Europa gerade jetzt starke Gewerkschaften braucht Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und soziale Ungerechtigkeit sind in Europa im Aufschwung. Während Ryanair-Boss O’Leary Gewerkschaften als “lästig und unnötig” bezeichnet, fordert unser Gast und EU-Experte Oliver Röpke, Präsident des EWSA, eine noch stärkere Zusammenarbeit der Gewerkschaften in der EU. Außerdem besprechen wir mit ihm, wie wir die „Amerikanisierung“ unserer Jobs verhindern können und welchen Einfluss der ÖGB in Brüssel hat. Shownotes: Zitat Michael O’Leary: https://bit.ly/3LphbYK Mehr über Oliver Röpke...2023-05-0226 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastDigitale Revolution: Chance oder Bedrohung für Beschäftigte?Immer schneller, immer mehr, immer digitaler   Die Macht der Maschinen ist unaufhaltsam, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert – auch in der Arbeitswelt. „Das wird die Mittelklasse schlichtweg ausradieren und vermutlich soziale Unruhen auslösen“, warnt Joe Kaeser, ehemaliger Siemens-CEO. Wir besprechen, warum Betriebsräte und Gewerkschaften beim Thema Digitalisierung unverzichtbar sind, welche rechtliche Grenzen es gibt und warum Computer rassistisch sein können.   Gäste dieser Folge: Sebastian Klocker, Datenschutz- und Digitalisierungsexperte im ÖGB Michael Trinko, ÖGB-Arbeitsrechtsexperte   Shownotes: Statement Kaeser: https://bit.ly/3A5fv0W2023-04-1823 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastSo stoppen wir den Preishammer!Warum Österreich eine Anti-Teuerungskommission braucht     Eine Anti-Teuerungskommission könnte den aktuellen Preisexplosionen einen Riegel vorschieben – wir besprechen, wie sie funktioniert, wer drinnen sitzen soll und welche Schritte sie setzen könnte.  Gäste:  Helene Schuberth, Leiterin der Volkswirtschaftlichen Abteilung im ÖGB und Angela Pfister, ebenfalls aus dem Volkswirtschaftlichen Referat im ÖGB Shownotes:  Statement von Christoph Badelt: https://www.youtube.com/watch?v=BuIZzi-vUm4 Anti-Teuerungskommission ÖGB: https://bit.ly/40T43B5 Preise runter-Forderungen: https://bit.ly/3U6r5lQ 2023-04-0421 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastKlima retten, Arbeit behalten – ja, das geht!So lässt sich der Kampf fürs Klima und der Einsatz für eine gerechte Arbeitswelt verbinden. Während Bundeskanzler Nehammer davor warnt, in Sachen Klimakrise den Teufel an die Wand zu malen, sind weltweit rund 800 Millionen Arbeitsplätze von Klimawandel und Energiewende bedroht.  Wir reden darüber, wie man Arbeitnehmer:innen vor den Auswirkungen der Krise schützen kann, aber auch wie eine klimafitte Arbeitswelt der Zukunft aussehen könnte.  Gäste dieser Folge:  Anna Daimler, Generalsekretärin der Gewerkschaft vida  Jonas Langen, Klima-Experte im volkswirtschaftlichen Referat des ÖGB    S...2023-03-1734 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastWeltfrauentag – Gebt uns Gleichberechtigung statt Blumen!Warum ist von echter Chancengleichheit auch 2023 wenig zu merken?   Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass “wir im Dienste der Frauen noch viel zu tun haben”, sagt Frauenministerin Susanne Raab. Es gibt noch einiges zu tun – da hat sie definitiv recht. Warum wir uns frauenpolitisch jedoch rückwärts statt vorwärts bewegen, wo es den größten Aufholbedarf gibt und wie die Anfänge des Frauentages ausgesehen haben, besprechen wir in dieser Folge! Gäste: Korinna Schumann, ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende und -Vizepräsidentin Marliese Mendel, Historikerin und Mitarbeiterin im ÖGB-Archiv ...2023-02-2827 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastPlattformarbeit: Reich werden nur die anderenEssenslieferantInnen & Co.: Ein Milliarden-Business in der Grauzone. Gewinner gibt es dabei nur wenige Nicht nur Essen wird via Internet-Plattformen angeboten, man kann auch HandwerkerInnen, Taxifahrten, Übersetzungen und so weiter und so fort über Plattformen mit wenigen Klicks buchen und bestellen.  Wir besprechen, wie Plattformen die Arbeitswelt verändert haben, warum die Beschäftigten quasi sich selbst überlassen sind und welche Weichen die EU für Verbesserungen stellen will. Gäste dieser Folge: Robert Walasinski aus dem internationalen Referat des ÖGB Adele Siegl, Betriebsrätin beim Lieferservice Mjam Shownotes...2023-02-0827 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastMietpreis-WahnsinnWer kann sich Wohnen noch leisten?   Ab April wird Wohnen in Österreich schon wieder teurer! Fast 20 Prozent der Menschen in Österreich sagen, dass die Wohnkosten eine schwere finanzielle Belastung für sie sind.  Was bedeuten die Mietpreisexplosionen für das Leben der Menschen? Und wie könnte man dem Wahnsinn einen Riegel vorschieben? Wir haben nachgefragt. Gäste dieser Folge: Angela Pfister aus der Volkswirtschaftlichen Abteilung im ÖGB Thomas Ritt, Ökonom und Leiter der Abteilung Kommunalpolitik und Wohnen der Arbeiterkammer Wien   Shownotes: Statement von Martin...2023-01-2626 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastDas war 2022, das kommt 2023ÖGB-Präsident Katzian über die Gewerkschaftserfolge 2022 und die Herausforderungen im neuen Jahr    Wir sprechen mit ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian über die große Preise runter-Demo, die Energiekostenexplosion sowie die zahlreichen Warnstreiks im Herbst, aber auch darüber welche Rückschläge der ÖGB hinnehmen musste.   Außerdem verrät der ÖGB-Präsident, worauf er sich im kommenden Jahr besonders freut und was seine persönlichen Ziele sind.   Das Podcast-Team sagt DANKE für eure Treue 2022 – wir hören uns 2023!   Shownotes: ÖGB-Präsident Katzian auf Twitter: https://twitter.com/katzianw Der heiß...2022-12-2828 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastMenschen mit Behinderung – Weg mit den Barrieren in der ArbeitsweltWarum Österreich meilenweit von einer inklusiven Arbeitswelt entfernt ist Jeder zweite Mensch mit Behinderung in Österreich ist auf Jobsuche. Sozialminister Johannes Rauch hat sich als Ziel gesetzt, „für Chancengleichheit zu sorgen“. Der Weg zu gelebter Inklusion ist jedoch noch sehr weit. Wir denken vor, wo eine inklusive Arbeitswelt eigentlich beginnen sollte, warum Strafen für Unternehmen, die keine Menschen mit Behinderung aufnehmen, nicht der Weisheit letzter Schluss sind und wieso die Wirtschaft wertvolles Potenzial liegen lässt, wenn sie auf Menschen mit Behinderung verzichtet. Gäste dieser Folge: Patrick Berger, Leiter des...2022-12-1428 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastVon wegen lückenlosLohngerechtigkeit wäre über Nacht möglich, wenn die Politik wollte     Noch immer verdienen Frauen weniger als Männer. Aktuell sind es durchschnittlich 17,1 Prozent – darauf macht auch heuer wieder der Equal Pay Day (30. Oktober 2022) aufmerksam.   Wir denken vor, warum wir über Geld reden müssen, was Lohn-Ungerechtigkeit mit Frauen macht und wie die Politik diese Ungerechtigkeit im Handumdrehen abstellen könnte.     Gäste:  Korinna Schumann, ÖGB-Frauenvorsitzende und -Vizepräsidentin  Katharina Mader, Ökonomin und Expertin aus der Frauenabteilung der Arbeiterkammer Wien  Shownotes:    Gender Pay Gap: Die fünf gä...2022-10-2027 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastWir gehen auf die Straße! Was bringts?Ein Gefühl der Stärke, des Zusammenhalts und der Solidarität. Demonstrieren – ein Recht, für das VorkämpferInnen gestorben sind. Die Preise explodieren während Konzerne Rekordgewinne bei Energie, Sprit und Lebensmitteln einstreichen. Doch es reicht! Die Menschen können nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag warten, bis die Regierung etwas unternimmt. Deshalb ruft der ÖGB zu bundesweiten „Preise runter!“-Demos auf. Wir denken vor, was Demonstrationen bringen, warum sie nicht überall selbstverständlich sind - wo sie sogar lebensgefährlich sein können - und wie man sich am besten für eine der „Preise...2022-09-0732 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastVolle Arbeit, halbe PensionSo schaffen wir es, den Equal Pension Day auszuradieren  Frauen arbeiten ihr Leben lang, erledigen den Großteil der Care Arbeit und betreuen Kinder – am Pensionskonto haben sie pro Monat dennoch durchschnittlich 41 Prozent weniger als Männer.   Darauf weist der Equal Pension Day hin – heuer findet er am 3. August statt.   Mit unseren Gästen Dinah Djalinous-Glatz, ÖGB Expertin für Pensionen, und Charlotte Reiff, Juristin und ÖGB-Expertin für Sozialpolitik, denken wir vor, warum es diese Pensionslücke überhaupt gibt, wohin sie führt und vor allem wie sie geschlossen werden kann.  Shownotes:    ...2022-07-2625 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast“Preise runter!” - geht das mit dem Regierungspaket? Viele Schwachstellen, kaum Stärken: Das haben die Menschen wirklich vom Anti-Teuerungspaket der Regierung  Gemeinsam mit der Leiterin der ÖGB-Volkswirtschaft, Helene Schuberth, nehmen wir das Ant-Teuerungspaket der Regierung genau unter die Lupe. “Die Maßnahmen helfen nachhaltig”, verspricht Kanzler Nehammer.   Wir denken vor, wer wirklich von dem Paket profitiert, warum es Armut weiter verstärkt und wieso kein einziges Produkt des täglichen Lebens damit billiger wird.   Shownotes:  ÖGB fordert: Preise runter! https://preiserunter.oegb.at/  Ein echtes Entlastungspaket braucht mehr: https://bit.ly/3QTQiy3  Milliardengewinne...2022-06-2323 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastTief in der PreiskriseSo stoppen wir die Teuerungslawine   Die aktuellen Preissteigerungen treiben die Menschen in eine finanzielle Krise. Viele wissen nicht mehr, wo sie noch einsparen sollen. Die Politik steuert nur dürftig gegen und entlastet die Menschen kaum.  Wir denken vor, was schnell und effizient helfen würde, ob das ehemalige Motto “Koste es was es wolle” sein Ablaufdatum erreicht hat und warum starke Gewerkschaften wichtiger denn je sind.   Gäste dieser Folge:   Miriam Baghdady, Expertin der Volkswirtschaftsabteilung des ÖGB  Willi Mernyi, Leitender Sekretär des ÖGB    Shownotes:   ...2022-06-0825 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastWas taugt die Pflegereform?Paket mit vielen ungelösten Problemen     Der große Druck der Gewerkschaften hat sich gelohnt: Nach jahrelangen Ankündigungen der Regierung hat Gesundheitsminister Johannes Rauch die Eckpfeiler einer großen Pflegereform präsentiert.   Wir denken vor, ob die Reform ihren Namen verdient hat, was sie den Beschäftigten in der Pflege bringt und welche Schattenseiten diese Reform hat.    Gäste dieser Folge:     Claudia Neumayer-Stickler, Leiterin des Referates für Gesundheitspolitik im ÖGB  Martina Lackner, ÖGB-Gesundheits- und Pflegeexpertin    Shownotes:   Präsentation der Pflegereform: https://bit.ly...2022-05-2325 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastAusbeutung hat wieder Saison“Viele ErntehelferInnen aus den Nachbarländern, bleiben jetzt lieber zu Hause”, jammern derzeit (wieder einmal) heimische Obst- und Gemüsebauern.   Wir beleuchten, was die Gründe dafür sind, warum Arbeitgeber mit Lohn- und Sozialdumping nach wie vor durchkommen und warum die Politik kaum gegensteuert.   Gäste dieser Folge:   Susanne Haslinger, Fachexpertin für Sozialpolitik in der Gewerkschaft PRO-GE  Elisa Kahlhammer, Aktivistin der Sezonieri-Kampagne und Politikwissenschafterin  Shownotes:   Stellungnahme der Marchfelder Spargelbauern: https://bit.ly/3KjcMUj  Erntehelfer_innen haben Rechte: https://bit.ly/3vk1Dyr  Sezonieri-Kampagne f...2022-04-2728 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastGrünes Licht für noch mehr Green JobsNeue Umweltstiftung schafft 1.000 Jobs    Die vom ÖGB geforderte Umweltstiftung qualifiziert ab sofort Arbeitslose für Jobs in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit.   Wir denken vor, warum diese Stiftung auch für die Klimaziele wichtig ist, wie damit auch dem Fachkräftemangel ein Riegel vorgeschoben wird und welche Erfolgsgeschichten Arbeitsstiftungen schreiben.   Gäste dieser Folge:  Sylvia Ledwinka, ÖGB-Expertin für Arbeitsmarktpolitik  Paul Köfler, Geschäftsführer der AUFLEB-Arbeitsstiftung  Shownotes:   Statement WKÖ: https://bit.ly/3IJdFVp  Das können Stiftungen: https://bi...2022-04-0122 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastSolidarität kennt keine Grenzen“Der Krieg ist ein furchtbares Übel. Menschen verlieren Geld, ihren Ruf, ihr tägliches Auskommen, ihre Freiheit.” Das sagt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wenige Stunden vor Kriegsbeginn. Wir denken vor, wie auch der ÖGB hilft und welche lange Tradition es hat, dass Gewerkschaften jene unterstützen, die von Kriegen betroffen sind.  Außerdem haben wir Menschen aus der Ukraine und Russland gesprochen - sie erzählen uns, wie drastisch sich ihr Leben geändert hat und wie es ihnen aktuell geht.   ÖGB-Spendenkonto: AT77 1400 0009 1008 6340  Gäste dieser Folge:   Marcus Strohmeier, Internationaler Sekr...2022-03-1633 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastZapft die Reichen an!Eine Millionärssteuer ist gerecht und demokratisch – das sagen immer mehr Superreiche und fordern, dass sie endlich höher besteuert werden. Die Industriellenvereinigung hingegen fürchtet, dass Österreich verarmt, sollte eine Millionärssteuer kommen. Wer liegt richtig?   Gast dieser Folge:   Miriam Baghdady, Fachexpertin im Volkswirtschaftlichen Referat des ÖGB   sowie Statements von der künftigen Millionenerbin Marlene Engelhorn  Shownotes:  9 Gründe für eine Millionärssteuer: https://bit.ly/3C5GPfH  ÖGB-Umfrage: Mehrheit für Millionärssteuer: https://bit.ly/3HyFFL4  Shownotes:   Interviews M. Engelhorn  https://y...2022-03-0222 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastDas war 2021, das kommt 2022In dieser Spezialfolge verrät ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian, worauf er 2021 besonders stolz war, was ihn auf die Palme gebracht hat und welche Herausforderungen auf die Gewerkschaftsbewegung im kommenden Jahr warten.     Shownotes:  ÖGB-Präsident Katzian auf Twitter: https://twitter.com/katzianw  Erfolgsmodell Kurzarbeit: https://bit.ly/3mlTG6P  Muttersprachliche Beratung im ÖGB: https://bit.ly/3ss0S5y  Klare Regeln fürs Homeoffice: https://bit.ly/3mqj5fH  https://www.facebook.com/oegb.at/         https://twitter.com/oegb_at         https://www.instagram.com/oegb.at/         https://www.oegb.at/          2021-12-2933 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastKein Geld für Strom und HeizenIn über 90.000 Haushalten in Österreich bleiben die Heizkörper in diesem Winter kalt. Es ist einfach kein oder zu wenig Geld da, um die Energiepreise zu stemmen.     Wir sprechen über Energiearmut, wie es sein kann, dass in einem der reichsten Länder der Welt Menschen frieren müssen und was im vom ÖGB geforderten Winterpaket steckt.     Gäste dieser Folge:   Sandra Matzinger, Sozialwissenschafterin, AK-Energie-Expertin und Lektorin an der Wirtschaftsuniversität Wien  Martin Reiter, Fachexperte im Volkswirtschaftlichen Referat des ÖGB     Shownotes:      Winterpaket: https://bit.ly/30kgiNk  ...2021-12-1425 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast#37: Lehrlinge im Jahr 2021: Ausgebeutet und frustriertUnbezahlte Überstunden und private Arbeiten für den Chef – so sieht für viele Lehrlinge ihr Berufsalltag aus. Das zeigt der neue Lehrlingsmonitor von ÖGB und Arbeiterkammer.   Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist überzeugt, dass „die Karrierechancen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre großartig sind und eine Vielzahl an Möglichkeiten bieten“.     Wir denken vor, warum der Frustpegel bei den Jugendlichen dennoch so hoch ist, warum sich Betriebe mit schlechter Ausbildung ins eigene Fleisch schneiden und was braucht, damit Lehre wieder sexy wird.     Gäste dieser Folge:    Richard Tiefenbacher, geschäftsführender Bun...2021-11-1623 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastWenn der Job kaputt machtDie Liste der Berufskrankheiten ist seit fast zehn Jahren unverändert. Sie braucht einen Boost und muss endlich in der aktuellen Arbeitswelt ankommen – das fordert nicht nur der ÖGB.    Wir denken vor, warum von einer Erweiterung der Liste 400.000 ArbeitnehmerInnen weniger Sorgen haben könnten, weshalb die Politik in Sachen Erweiterung säumig ist und hören von einer Betroffenen, wieso Long Covid eine anerkannte Berufskrankheit werden muss.        Gäste dieser Folge:   Claudia Neumayer-Stickler, Gesundheitsexpertin im ÖGB   Alexa Stephanou, Selbsthilfegruppe „Long Covid Austria"     Links:       Covid muss für alle Berufsgruppen B...2021-11-0422 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastFrauen verdienen im Arbeitsleben bis zu 500.000 Euro weniger als MännerDer österreichweite  Equal Pay Day am 25. Oktober 2021 führt uns erneut vor Augen, dass Frauen systematisch unterbezahlt sind.      Um das zu ändern, will sich Frauenministerin Susanne Raab für den „Ausbau von bedarfsgerechter Kinderbetreuung, mehr Frauen in Führungspositionen, Qualifizierungsmaßnahmen sowie ein Umdenken bei der Berufswahl“ stark machen.     Wir denken vor, ob das die Schlüssel für mehr Einkommensgerechtigkeit sind, was Schweden besser macht als wir und wie viele Jahre Frauen noch warten müssen, bis sie gleich hoch entlohnt werden wie Männer.     Gäste dieser Folge:  Karin Zimmermann, Bundesfrauens...2021-10-2125 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastZahlen Frauen immer nur drauf?Von Gleichstellung in der Arbeitswelt kann weiter keine Rede sein: Teilzeit sowie weniger Einkommen und Pension sind in Österreich nach wie vor weiblich.   Für Frauenministerin Susanne Raab brauchen vor allen die Einkommen der Frauen einen Boost: “Finanzielle Unabhängigkeit ist die Basis für die Selbstbestimmung der Frau – daher ist mir das auch als Frauenministerin wichtig.”   Wir denken vor, wie das 5-Punkte-Programm des ÖGB weiblicher Armut einen Riegel vorschieben kann, wie und warum immer mehr Frauen in männerdominierte Berufe vordringen und wieso die sogenannte „Herdprämie“ verbannt werden muss.    Gäste dieser Folge:    Korinna S...2021-08-1723 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastJobmotor Staat„Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und nicht der Staat“ – das sagt Finanzminister Gernot Blümel im ORF-„Report“. Über 800.000 staatlich geschaffene Jobs beweisen jedoch das Gegenteil. Wir denken vor, was staatliche Arbeitsplätze für unser tägliches Leben bedeuten, für wen es in Gramatneusiedl eine Jobgarantie gibt und wie man Langzeitarbeitslosigkeit „abschaffen“ kann.   Gäste dieser Folge:   Miriam Baghdady, Betriebswirtin im volkswirtschaftlichen Referat des ÖGB  Sven Hergovich, Landesgeschäftsführer des AMS Niederösterreich    Show Notes:     AMS NÖ: https://bit.ly/3tiFDQo  ÖGB-Kampagne „Sei du die starke Stimme!“: www.mir-reichts.at      ...2021-05-1122 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB Podcast1. Mai: Vom Kampftag zum FeiertagDer 1. Mai ist der wohl wichtigste Feiertag und Kampftag für soziale Rechte der ArbeitnehmerInnenschaft. GegnerInnen versuchen immer wieder, den Tag abzuschaffen oder bezeichnen ihn als „Relikt der Vergangenheit“.  Wir denken vor, warum es den 1. Mai gerade in der Krise mehr denn je braucht, welchen zusätzlichen Kick er vor einigen Jahren bekommen hat und welche Rolle die USA spielen.     Gäste dieser Folge:    Willi Mernyi, Leitender Sekretär des ÖGB  Marliese Mendel, Historikerin und Mitarbeiterin im ÖGB Archiv  Show Notes:       Chronik des 1. Mai: https://bit.ly/2PsW0Mo  Hinte...2021-04-2724 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastBetriebsrat: Die starke Stimme im JobAls vor über 100 Jahren die ersten Betriebsräte in Österreich gegründet wurden, war die Begeisterung bei den Arbeitgebern überschaubar. Das hat sich mittlerweile stark geändert. Wir denken vor, was die rund 70.000 BetriebsrätInnen antreibt, wie man einen neuen Betriebsrat installiert und erfahren, was BetriebsrätInnen schlaflose Nächte bereitet.     Gäste dieser Folge:     Charlotte Reiff, ÖGB-Arbeitsrechtsexpertin  Oliver Weissgerber, Betriebsratsvorsitzender bei ZARA Österreich      Show Notes:    ÖGB-Kampagne: „Sei du die starke Stimme!“: https://bit.ly/2OKCKcI  „Mir reicht’s“: www.mir-reichts.at  Infos für BetriebsrätInnen...2021-04-1423 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastArbeitsmarkt: Comeback nach CoronaDurch die Corona-Krise wurde vor allem der Arbeitsmarkt hart getroffen. Finanzminister Gernot Blümel pumpt daher unermüdlich Millionen in die Wirtschaft, um Unternehmen zu unterstützen.   Wir denken vor, warum diese punktuellen Finanzspritzen weniger wirksam sind als der vom ÖGB vorgeschlagene Comeback-Beteiligungsfonds, welchen Weg Wien eingeschlagen hat, um Unternehmen eine stabile Zukunft nach Corona zu bieten und wieso vor allem ArbeitnehmerInnen vom ÖGB Comeback-Beteiligungsfonds profitieren würden.  Gäste dieser Folge:    Karin Zimmermann, inhaltliche Koordination im ÖGB-Präsidentenbüro  Peter Wieser, Leiter der MA23 Wirtschaft, Arbeit und Statistik der Stadt Wien   Show Not...2021-03-1624 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastPflegestiftung: Das Rundum-Sorglos-PaketBis zum Jahr 2030 werden 76.000 neue Pflegekräfte in Österreich benötigt. Diese Zahl alarmiert auch den Gesundheitsminister. Die Lösung des ÖGB: In einer bundesweiten Pflegestiftung könnten Arbeitslose jetzt umgeschult und qualifiziert werden. Wir denken vor, warum die Regierung Geld für eine Pflegestiftung locker machen muss, welche „Goodies“ es für TeilnehmerInnen gibt und wie Arbeitsstiftungen das Leben vieler Menschen bisher positiv verändert haben. Gäste dieser Folge: Sylvia Ledwinka, ÖGB-Expertin für Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik Paul Köfler, Geschäftsführer der AUFLEB-Arbeitsstiftung   2021-02-0324 minOGB ProOGB ProPrognoza prezydencka - kwiecień 2020 - Łukasz PawłowskiPrognoza prezydencka - kwiecień 2020 - Łukasz Pawłowski by OGB Pro2020-04-1606 minOGB ProOGB ProPrognoza prezydencka - marzec 2020 - Łukasz PawłowskiPrognoza prezydencka - marzec 2020 - Łukasz Pawłowski by OGB Pro2020-03-0607 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNFL Chat + Super Bowl Odds of certain teams. Ravens, Cowboys, 49ers...Football chat and opinions by yours truly. --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-10-2418 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNFL QB Rankings after WK4My rankings on 4 categories --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-10-0347 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsSpence vs Porter PreviewShawn Porter vs Erroll Spence preview and thoughts --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-2514 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsCanelo vs KovalevCanelo vs Kovalev thoughts --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-2016 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNFL WK3 preview, what to watch for in matchupsMatchups plus trades and current situations --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-1929 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsPhiladelphia Eagles CritiquePhiladelphia Eagles Critique --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-1625 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsTNF preview Bucs v PanthersTNF preview Bucs v Panthers --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-1210 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNFL WK 1 review, lessons, observationsNFL WK 1 review, lessons, observations --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-1144 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsKirk Cousins vs Matt RyanMatchup of the teams and QB comparison --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-0717 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsFootball Analytics, EPA, Run/pass, my viewsFootball Analytics today. What is EPA? Running vs passing, my own take. --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-0616 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsPackers Bears recap: Trubisky lays egg, Nagy outcoachedNagy weak preparation and Trubisky setback, Packers D good? Why Bears run game and field possession stunk. --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-0612 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsPackers vs Bears analysis and pick, 2019 NFL season openerLaFleur, Rodgers, Trubisky, Bears kicking game, defenses, Cohen and Davis, --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-0515 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsEzekiel Elliott looming deal, Gurley, Bell comparisonZeke deal, Gurley, Bell comparison --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-09-0415 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsLomachenko Campbell matchupLomachenko Campbell --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-3111 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsOur Fantasy Football Draft (part 2/2)We finish up our draft. See below link for picks. Rounds 5-7 and end. https://ogbthoughts.wordpress.com/2019/08/25/companion-to-fantasy-fb-draft-episode-rds-1-4/ --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-261h 07OGB ThoughtsOGB ThoughtsAndrew Luck retires and Jacoby Brissett evaluationAndrew Luck retirement and Jacoby Brissett evaluation --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-2616 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsOur Fantasy Football 2019 Draft (part 1/2)Check out our fantasy football draft, rounds 1-4!  See link below for the picks and teams:  https://wordpress.com/post/ogbthoughts.wordpress.com/118 --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-2542 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsBook review: Bitcoin BillionairesReview of Bitcoin Billionaires by Ben Mezrich --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-2321 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsLast One! NFC North: Vikings-Bears-Lions-Packers Previewwith this our season preview ends.  --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-2156 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNFC West, 49ers and Cardinals Season PreviewNFC West, 49ers and Cardinals Season Preview --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-2034 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNFC West Preview, Rams and SeahawksNFC West Preview, Rams and Seahawks --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-2038 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsLA Chargers 2019 previewLA Chargers 2019 preview, prospects, Melvin Gordon holdout effects etc... --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-2020 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsOakland Raiders 2019 previewAlso Antonio Brown, Hardknocks and recent events --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-2023 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsAFC West Chiefs & BroncosPreview of Chiefs and Broncos for 2019 season --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-1932 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNas Lost Tapes 2 album review#Nas #LostTapes2 discussed as well as thoughts on Nas artistry and his career as a poet and rapper. --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-1526 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNFC South: Buccaneers and Panthers 2019 PreviewWrapping up NFC South --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-1531 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsNFC South 2019: Saints and FalconsLet's preview the Saints and the Falcons, discuss their strengths and weaknesses, moves, etc.  --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-1334 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsIndianapolis Colts 2019 PreviewLuck is surrounded by a different receiving corps.  Luck elevates them as usual, or some of them become a liability and bring down the performance.  Defense is young and solid, but can be weak in the run game when playing from behind.  The offense elevates the defense, especially for the Colts, a speed based defense.  Their draft strategy and picks were good but the free agency was not flashy.  Will Justin Houston stay healthy? --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-1219 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsTennessee Titans 2019 Season PreviewImproved roster. Deep passing game questionable. Marcus Mariota is not surrounded by QB gurus. Is this his final year with the team? Decent offseason moves.  Strong defensive front and good safety coverage with some questions with CBs.  --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-1219 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsSuspicious death of Epstein#epstein --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-1026 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsWhy do I cover football? Plus the Texans 2019 outlookHouston Texans have contract situations and a weak OL. What is the outlook for this team? #texans --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-0815 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsJacksonville Jaguars 2019 Season with Nick FolesJags projections with Nick Foles, and a returning talented defense.  --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-0715 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsMass Shootings and Gun Violence: Causes, Facts, and Future SolutionsWe discuss: 2nd amendment, gun violence in the US, possible causes and facts, political constraints and reality, societal isolation in the modern world, mental health, freedom vs surveillance, future trends and possibilities... --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-0650 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsSteelers vs Browns: debate and reality checksCo-hosts discuss the initial assessment of the Steelers and Browns. Are the Browns really legit? Steelers have been underrated so far in 2019 predictions?  --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-0616 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsBaltimore Ravens 2019 outlookLamar Jackson is the man from now on, but surrounded by youth himself being only a yr 2 player. RB depth is great, but how big is Ingram's impact going to be? Defensively, they will miss big time producing talent, but are they good enough with the new group? Can the finish as a playoff team? --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-0609 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsCincinnatti Bengals in 2019 under Zac TaylorMy thoughts on the Bengals in 2019.  --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-0611 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsKamala Harris vs Tulsi Gabbard fight, did Andrew Yang win?Analysis on Kamala vs Tulsi fights anx their strengths n weaknesses. Andrew Yang breaks through. Is his campaign what a future liberal candidacy looks like? --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-0113 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsPittsburgh Steelers 2019 previewPittsburgh Steelers 2019 preview --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-08-0127 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsIndependents discuss the 2020 Democratic Primary and debatesOur politically independent hosts discuss the 2020 Democratic primary and who may win, and what strategies will result in victory. Strengths and weaknesses of candidates and Trump matchups.  --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-07-311h 16OGB ThoughtsOGB ThoughtsCleveland Browns 2019 previewCleveland Browns 2019 preview. Playoffs or bust? --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-07-3019 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsDallas Cowboys 2019 previewDallas Cowboys 2019 preview. Will the deals get done for the triplets? --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-07-2911 minOGB ThoughtsOGB Thoughts#sixpackofpeaks challenge in SoCal. Hiking experience#sixpackofpeaks challenge in SoCal. Hiking experience and peak climbing... --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-07-2932 minOGB ThoughtsOGB ThoughtsBook Review: The Plan by Kaplan (Chicago Cubs turnaround)Latest episode of OGB Football and Reviews --- Support this podcast: https://anchor.fm/ogb/support2019-02-0110 min