Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

OK! Verlag Gmbh & Co. KG

Shows

Schule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#32 Künstliche Intelligenz im SchulunterrichtEs gibt wohl fast kein Thema, was die Gesellschaft momentan so sehr beschäftigt wie Künstliche Intelligenz. Durch ChatGPT, Midjourney und Co. ist diese nun nicht mehr eine dystopische Vorstellung aus Büchern, sondern findet sich mitten im Alltag wieder. Und auch mitten im Schulunterricht: Denn was mache ich als Lehrkraft, wenn Schüler*innen Hausaufgaben nicht mehr selbst erledigen, sondern eine KI fragen? Und wie bringe ich Schüler*innen bei eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema am besten nahe? Diese Fragen beantwortet Benni heute gemeinsam mit seinem Gast, dem Erfolgsautor Karl Olsberg, in der 32. Folge von Schule, Büche...2024-11-2258 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#31 Faszination Manga – auch in der Schule!Viele Jugendliche lesen täglich Mangas, doch bei Eltern und Lehrkräften stoßen die japanischen Comics immer wieder teils heftige Diskussionen an. Benni hat sich in Folge 31 von Schule, Bücher und wir dem Thema Manga angenommen und hat dabei tatkräftige Unterstützung. Patrick Peltsch, Programmleiter von Loewe Manga, gibt hilfreiche Tipps, um Mangas und Animes nahbarer – auch im Schulunterricht – zu machen. Außerdem stellen die beiden das Manga-Startprogramm von Loewe Manga vor und eins können wir sagen: Hier ist für jede*n etwas dabei! Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier. Wenn Sie...2024-10-2551 minNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz PodcastNicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast#19 – SZwei Verlag – Mit dem Wind im Rücken Stephan Berchtold, der Geschäftsführende Gesellschafter des SZwei Verlags, ist zum zweiten Mal zu Gast im Podcast. In Episode #08 „Gegen den Strom“, die im November 2023 veröffentlich wurde, hat er anschaulich berichtet, mit welchen Schwierigkeiten der SZwei Verlag nach seiner Gründung zu kämpfen hatte. Nicht ganz ein Jahr später, treffen sich Stephan und Dietmar erneut. Das Thema von Episode #19 lautet: „Mit dem Wind im Rücken“ – Was gibt es Neues über den SZwei Verlag und die Fachzeitschrift „Arbeitsschutz – aber sicher“ zu berichten? In der Vinothek Weinkorb, in der Dietmar auch sonst regelmäßig Gä...2024-09-1841 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#30 Konkrete Konzepte zum Schulanfang: Leseförderung und LesekompetenzDen Beginn des neuen Schuljahres nimmt Benni zum Anlass, um über Leseförderung zu sprechen. Denn Lesenlernen begleitet nicht nur Schulanfänger*innen intensiv, auch in den weiterführenden Stufen kann mit Hilfe von Leseförderung an der Lesekompetenz der Schüler*innen gearbeitet und diese gesteigert werden. Welche Rolle hierbei die Lesegeschwindigkeit spielt und wie Lesetrainings sowie Lesetandems gestaltet werden können, verrät Benni in Folge 30 von Schule, Bücher und wir. Unterstützt wird er hierbei von Vanessa vom Instagram-Account @madame_b_literaturliebe, die über ihre Unterrichtserfahrungen mit Büchern in einfacher Sprache spricht und eine Buchempfehlung für Erebos v...2024-09-1339 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#29: Special zum Pride Month - Diversität im KlassenzimmerPassend zum Pride Month hat Benni diesmal viele verschiedene Buchtipps zum Thema dabei. Sei es sachliche Texte, um Diversität und Queerness altersgerecht anzusprechen, oder unterhaltende Literatur als passende Schullektüre, Folge 29 hat einige Bücher im Gepäck. Der Gast dieser Folge ist keine Unbekannte: Ursula Rosen vom Verein Intergeschlechtliche Menschen e.V. erzählt diesmal über ihre Erfahrungen in weiterführenden Schulen und gibt viele hilfreiche Tipps, die leicht im Unterricht umgesetzt werden können.  Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier.  Wenn Sie die nächste Folge nicht verpassen möchten, abonnieren Sie...2024-06-211h 07Schule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#28: Lebenswelt der Schüler*innen miteinbeziehen, diesmal: FußballKinder und vor allem auch Jugendliche haben sehr vielfältige Hobbys. Lesen ist hier nur ein kleines Beispiel in einer Vielzahl von Möglichkeiten. Doch was wäre, wenn man verschiedene Hobbys miteinander kombiniert? In Folge 28 von Schule, Bücher & wir hat Benni diesmal genau das getan: Er empfiehlt Bücher mit dem absoluten Trendthema Fußball und gibt viele hilfreiche Unterrichtstipps. Zu Gast war der Autor Fritz Fassbinder mit seinem Jugendbuch Die Wärme der Wölfe, das neben der Szene rechtsradikaler Fußballfans und Hooligans auch die Sehnsucht nach Freiheit und Veränderung anspricht. Eine Liste der vorgest...2024-05-2434 minLECTURA Live InterviewsLECTURA Live InterviewsMAWEV Show 2024: Bernhard Reinisch, Geschäftsführer Ruthmann GmbHLECTURA war auf der MAWEV Show 2024 und berichtete über Neuigkeiten aus der Welt der Baumaschinen. Hören Sie unser Live-Gespräch mit Ausstellern, diesmal mit Bernhard Reinisch von Ruthmann GmbH.Danke fürs Zuhören! Folgen Sie uns in den sozialen Medien oder besuchen Sie unsere Presse-Website für weitere Neuigkeiten! 2024-05-1705 minLECTURA Live InterviewsLECTURA Live InterviewsMAWEV Show 2024: Andreas Eder, CEO JCB TracTechnik GmbHLECTURA war auf der MAWEV Show 2024 und berichtete über Neuigkeiten aus der Welt der Baumaschinen. Hören Sie unser Live-Gespräch mit Ausstellern, diesmal mit Andreas Eder von JCB TracTechnik GmbH.Danke fürs Zuhören! Folgen Sie uns in den sozialen Medien oder besuchen Sie unsere Presse-Website für weitere Neuigkeiten! 2024-05-1704 minLECTURA Live InterviewsLECTURA Live InterviewsMAWEV Show 2024: Stefan Hartner, Geschäftsführer Erich Hartner GmbHLECTURA war auf der MAWEV Show 2024 und berichtete über Neuigkeiten aus der Welt der Baumaschinen. Hören Sie unser Live-Gespräch mit Ausstellern, diesmal mit Stefan Hartner von Erich Hartner GmbH.Danke fürs Zuhören! Folgen Sie uns in den sozialen Medien oder besuchen Sie unsere Presse-Website für weitere Neuigkeiten! 2024-05-1702 minLECTURA Live InterviewsLECTURA Live InterviewsMAWEV Show 2024: Dr. Thomas Schmitz, Geschäftsführer Ascendum Baumaschinen Österreich GmbHLECTURA war auf der MAWEV Show 2024 und berichtete über Neuigkeiten aus der Welt der Baumaschinen. Hören Sie unser Live-Gespräch mit Ausstellern, diesmal mit Thomas Schmitz von Ascendum Baumaschinen Österreich GmbH.Danke fürs Zuhören! Folgen Sie uns in den sozialen Medien oder besuchen Sie unsere Presse-Website für weitere Neuigkeiten! 2024-05-1605 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#27 Der Lesekompasskompass - Ein Gespräch mit der Stiftung LesenIn Folge 27 von Schule, Bücher & wir spricht Benni mit Frau Weber & Frau Weißbrod von der Stiftung Lesen über den Lesekompass. Es handelt sich hier um einen Preis, der seit 2002 im Rahmen der Leipziger Buchmesse vergeben wird und Titel auszeichnet, die besonders viel Lesespaß & Lesemotivation verbreiten. Seit ein paar Jahren werden mit dem Lesekompass auch Titel ausgezeichnet, die besonders durch ihre Bildstärke auffallen. In diesem Jahr wurde u.a. der Loewe-Titel Krypto - Geheimnisvolle Meereswesen für seine ausdrucksstarken Bilder ausgezeichnet. Warum sind genau diese Bücher so wichtig für die Leseförderung? Und warum sind Buchpreise wie z.B...2024-04-1939 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#26 Rechtsradikalität, Antisemitismus & Fremdenhass sensibel und altersgerecht ansprechenLaut Bundeszentrale für politische Bildung ist die Verbreitung antisemitischer Einstellungen in Deutschland erschreckend hoch. Umso wichtiger ist es, Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft, Nationalität oder Religion zu verurteilen. In Folge 26 des Podcasts Schule, Bücher & wir bespricht Benni, wie man Rechtsradikalität, Antisemitismus & Fremdenhass sensibel und altersgerecht ansprechen kann und so im Unterricht einen Ort der Aufklärung schafft, in dem alle Fragen gestellt werden können. Er hat sich wieder viele spannende Gäste aus verschiedenen Lebensbereichen geholt, um unterschiedliche Aspekte dieser Themen zu beleuchten. Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cu...2024-03-1538 minLugert PodcastLugert PodcastPraxis im Musikunterricht: Mehr Pop, weniger Noten?Klassenmusizieren und Bandarbeit im Musikunterricht funktioniert am besten mit aktueller Popmusik: wenige Akkorde, simple Strukturen – ist das nicht ein bisschen zu einfach? Remmer Kruse und Robert Hinz sind sich einig, dass mehr Pop und Praxis den Musikunterricht bereichern und mehr Schülerinnen und Schülern so üeinen Zugang zu weiterführenden Themen ermöglichen. Im Gespräch mit dem „Praxis des Musikunterrichts”-Herausgeber berichten die beiden Musikpädagogen und Autoren, wieso sie mit ihrem „Band ohne Noten”-Ansatz das praktische Musizieren in den Vordergrund stellen, warum mehr Offenheit gegenüber den Schülerinnen und Schülern einem die Arbei...2023-11-2927 minLECTURA Live InterviewsLECTURA Live InterviewsAgritechnica 2023: Henrich Clewing, Geschäftsführer bei Merlo Deutschland GmbHLECTURA ist derzeit auf der Messe Agritechnica 2023 und berichtet über Neuigkeiten aus der Welt der Landmaschinen. Hören Sie sich unser Live-Gespräch mit Ausstellern an, dieses Mal mit Henrich Clewing von Merlo Deutschland GmbH.Danke fürs Zuhören! Folgen Sie uns in den sozialen Medien oder besuchen Sie unsere Presse-Website für weitere Neuigkeiten! 2023-11-2407 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Sensomotorische Einlagen von MedReflexx | Zu Gast: Dr. Marko Niederhaus Wer einmal wegen Schmerzen beim Orthopäden war, der kennt sie – und hat häufig gleich mehrere Paar davon zuhause: Einlagen. Aber Einlage ist nicht gleich Einlage. Worauf es ankommt und was die Besonderheiten der sensomotorischen Einlagen von Medreflexx sind, darüber haben wir mit Dr. med. Marko Niederhaus von der orthopädisch-unfallchirurgischen Spezialpraxis in Köln-Lindenthal gesprochen. Hier geht’s direkt zu MedReflexx: https://www.medreflexx.de/ ** **// Bitte beachtet, dass es sich bei diesem Inhalt um eine bezahlte Partnerschaft handelt. // Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib' uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere...2023-06-0616 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 16 - Mit einem Wisch ist alles weg?Staffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-03-0619 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 15 - Waffenkunde für die helle Seite der MachtStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-02-2737 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 14 - Erwischt und zwar richtigStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-02-2017 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 13 - Die Ausrüstung des Jedi-RittersStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-02-1330 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 12 - Der Schutzanzug des StormtrooperStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-02-0628 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 11 - Sternenzerstörer oder Star Fighter?Staffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-01-3029 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Die Schilddrüse - Sicherheit durch moderne OP-Verfahren | Zu Gast: Dr. med. Frank Fischer Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle für die Regulation des Stoffwechsels, indem sie zur Steuerung des Energieumsatzes des Körpers beiträgt. Schon im Embryonalstadium sind Schilddrüsenhormone sind für das Wachstum und die Gehirnentwicklung unverzichtbar. Aber was passiert, wenn zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon produziert wird, oder wenn wir einen Knoten in der Schilddrüse haben? Wir sprechen mit Dr. Frank Fischer, Chefarzt am Eduardus-Krankenhaus in Köln-Deutz und Leiter des Zentrums für Endokrine Chirurgie. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weite...2023-01-2320 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 10 - Im Nebel der MachtStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-01-2320 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 9 - Noch sicherer durch Raum und ZeitStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-01-1628 minLugert PodcastLugert PodcastApps und Co. im Musikunterricht – Ein Gespräch mit Markus HaiderMarkus Haider ist Medienpädagoge und Experte für digitales Lernen und Lehren im Musikunterricht. Im Gespräch erzählt er uns, was es beim Einsatz von digitalen Medien im Musikunterricht zu beachten gilt und wie man Apps möglichst wirksam einführt. Außerdem verrät er uns seine liebste, kostenlose App und warum er lieber browserbasiert mit den Schüler*innen arbeitet. Weitere Infos unter lugert-verlag.de 2023-01-0933 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 8 - Sicher durch Raum und ZeitStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-01-0931 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Rückenschmerz durch Skoliose | Therapiemöglichkeiten und Tipps für Betroffene | Zu Gast: Dr. Michael Ruf Skoliose, die dreidimensionale Verkrümmung der Wirbelsäule, kann einen enormen Einfluss auf das Leben Betroffener haben. Wie wird eine Skoliose behandelt? Wie entsteht sie überhaupt? Und welche Sportarten sind bei einem unregelmäßig geformten Rücken sinnvoll? Wir haben mit dem Experten Dr. Michael Ruf, Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie am SRH Klinikum in Karlsbad-Langensteinbach gesprochen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2023-01-0612 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 7 - Die beste Taktik der RebellenStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2023-01-0229 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Wer oder was ist Lymphe? Über das lymphatische System Wer oder was sind Lymphe? Was haben Lymphfollikel, Lymphozyten und Lymphknoten mit unserem Immunsystem zu tun? Was gehört alles zum lypmphatischen System? Was tun Knochenmark, Thymusdrüse, Tonsillen, Milz und Wurmfortsatz (Blinddarm)? Habe ich auch mit entfernten Mandeln noch ein funktionierendes Immunsystem? Was kann man tun gegen Lymphome? Was haben Reiterhosen mit der Lymphe zu tun? Was tun bei Lymphödemen und Elefantitasis? Redakteurin Andrea Freitag ist auf die Suche nach dem Ding namens „Lymphe“ gegangen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https...2022-12-2719 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 6 - Die dunkle Macht in Schach haltenStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2022-12-2634 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#20 Unser Jahreshighlight Wir gehen in eine Podcast-Pause. Aber vorher möchten wir euch noch unser Jahreshighlight vorstellen: „Heartstopper“ von Alice Oseman. Die Liebesgeschichte von Nick und Charlie sowie viele weitere spannende Themen rund um LGBTQIA+, Erwachsenwerden und mentale Gesundheit begeistert nicht nur uns, sondern auch viele weitere Leser*innen. Wir freuen uns riesig darüber, dass wir zu unserem Herzensbuch so viele positive Rückmeldungen von Lehrkräften erhalten.  Außerdem sammeln wir gerade fleißig Ideen für neue Podcastfolgen. Daher möchten wir von euch wissen, welche Folgen euch am besten gefallen haben und welche Themen oder Buchvorstellungen ihr euch wünscht. Dazu ha...2022-12-2107 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 5 - Die dunkle Macht auf dem RadarStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2022-12-1935 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Das liebe Herz - Über Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Herzschrittmacher Es ist unsere lebenswichtige Pumpe, dabei ist es nur ein Hohlraum mit Rückschlagventilen und Kammern, die elektrisch gesteuert werden, ohne dass wir Kontrolle hätten. Und doch hängt unser Leben davon ab und metaphorisch sitzen hier unsere Gefühle: Im Herzen. Redakteurin Andrea Freitag hat sich mal die Funktionsweise unseres Herzens angesehen - und was dabei alles schiefgehen kann. Was steckt hinter Herzneurose, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörung, Schrittmacher, Herzinnenhautentzündung, Endokarditis, Herzbeutelentzündung und dem gebrochenen Herzen? Und wie war das nochmal mit der Ersten Hilfe beim Herzinfarkt? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann sch...2022-12-1624 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 4 - Die dunkle MachtStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2022-12-1230 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Nicht jeder wohnt im Erdgeschoss: Das sollte man vor und nach einer Operation beachten Was gilt es zu bedenken, wenn eine größere Operation – zum Beispiel der Einsatz eines neuen Hüftgelenks – ansteht? Welche Dinge lassen sich – zumindest bei geplanten Eingriffen – bereits im Vorfeld erledigen? In unserer heutigen Folge gibt es Tipps und Informationen, wie sich Hindernisse und böse Überraschungen bereits vor dem Krankenhausaufenthalt aus dem Weg räumen lassen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-12-0908 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 3 - Das Ende der Zeit oder doch Zeitenwende?Staffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2022-12-0525 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Gut schlafen: Über Matratzen, Schlafmittel und Schlafapnoe Wir lieben ihn und können es nicht ertragen, wenn er ausbleibt: Schlaf. Um gut schlafen zu können brauchen wir unsere bevorzugte Einschlafposition, Matratzenart und ein ganz bestimmtes Umfeld aus Licht, Ruhe und Wärme. Außerdem gibt Redakteurin Andrea Freitag Informationen zu Schlaferkrankungen, Argumente Pro und Contra Schlafmittel, Entspannung, Schlafrhythmus, Schlafhygiene und schließlich Tipps zum Ein- und Durchschlafen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-12-0221 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 2 - Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen!Staffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2022-11-2833 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Zu warm, zu kalt oder genau richtig? – Alles über Wärme- und Kältetherapie Unser Körper ist ein komplexes Gebilde, dessen Körpertemperatur sehr genau festgelegt ist. Aber wir haben einige Möglichkeiten, mit der Temperatur zu spielen. Fieber und Sauna sorgen für einen Immunsystem-Boost, Kryotherapie kann gegen Schmerzen helfen. Redakteurin Andrea Freitag hat sich mal mit den Themen Hyper- und Hypothermie, Zittern, Schwitzen, Wechselduschen und Gänsehaut beschäftigt und deren positive Effekte auf unsere Gesundheit analysiert. Hier gibt es alles zur Thermotherapie. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-11-2522 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#19 Sucht und ihre Auswirkungen im Literaturunterricht ansprechen und mit Schüler*innen diskutierenSucht und Drogen gehören seit jeher zu wichtigen Themen in der Schule. Denn Süchte und ihre Auswirkungen sind stetig präsent in unserer Gesellschaft und wirken sich somit auch auf Jugendliche aus. Gerade sie sind oft zugänglich für Drogen oder zwanghaftes Verhalten, da sie neugierig sind und unter einem hohen Druck stehen. Umso wichtiger ist es also, dass über diese Themen auch in der Schule gesprochen wird. Wie man über Süchte im Unterricht sprechen kann und welche Geschichten sich dafür eignen, stellen wir euch in dieser Folge vor.Kleine Anmerkung: Uns ist bewusst...2022-11-2557 minPharma-Impact - Der ECV-PodcastPharma-Impact - Der ECV-PodcastFolge 1 - Die Idee vom RaumschiffStaffel 1 - Möge die Macht mit uns sein Pharma-Impact - Der ECV-Podcast - Staffel 1 „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ …als tapfere Kämpfer aufbrachen, um mutig und entschlossen die dunkle Seite der Macht zu besiegen. Als Reinraum-Community sind wir die "Next-Generation der Jedis" und kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen die dunkle Macht. Unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend ist sie… und uns zahlenmäßig in Gestalt von Mikroorganismen und Partikeln weit überlegen. Doch mit mentaler Bereitschaft, aktuellem Wissen und der Expertise erfahrender "Reinr...2022-11-2123 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Prostatakrebs | Schonende Behandlung mit dem Cyberknife | Zu Gast: Prof. Dr. med. Alexander Muačević Mit etwa ca. 26 Prozent und 63.400 Neuerkrankungen im Jahr ist der Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung unter Männern in Deutschland. Seit einiger Zeit steht jetzt eine nebenwirkungsarme Behandlungsmethode zur Verfügung, die den Betroffenen einen Großteil der Lebensqualität erhält: das Cyberknife. Wir sprechen mit dem Leiter des Europäischen Cyberknife-Zentrums in München, Prof. Dr. med. Alexander Muačević. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-11-0723 minBV durch die bankBV durch die bankBeyond PSD2 – Blühende API-Landschaften? „Drei Jahre Drittdiensteschnittstelle: Blühende API-Landschaften?“ Diese Fragestellung diskutierte ein illustres Panel am 15. September 2022 bei der Veranstaltung „Beyond PSD2: Open Banking – Open Finance – Open Data“ im Bank-Verlag in Köln. Dabei ging es auch darum, ob eine weiterführende Regulierung, sprich: PSD3, wirklich benötigt wird oder ob die weitere Entwicklung dem Markt überlassen werden sollte. Unter der Moderation von Matthias Lange (Bankenverband) diskutierten Jens Holeczek (BVR), Ralf Ohlhausen (PPRO) und Dr. Ortwin Scheja (Berlin Group). 2022-11-0424 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Autologe Fettgewebstransplantation | Arthrosebehandlung ohne Gelenkersatz | Zu Gast: Dr. Markus Klingenberg Die Diagnose fortgeschrittene Arthrose stellt viele Patienten irgendwann vor die Frage: Künstliches Gelenk – ja oder nein? Dr. Markus Klingenberg, Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin in der Betaklinik in Bonn stellt in unserem Podcast die Autologe Fettgewebstransplantation vor – eine mögliche Alternative zum Kunstgelenk. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-11-0221 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#18 Was bedeutet Freiheit? Grenzerfahrungen mit Schüler*innen thematisieren – ein Gespräch mit Autor Manfred TheisenWas haben soziale Einschränkungen wie Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen bei Schüler*innen ausgelöst? Was heißt Freiheit in einer Extremsituation wie einem Lockdown? In dieser Folge spricht Autor und Vater Manfred Theisen mit uns darüber, wie er aus den eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit Jugendlichen ein Buch gemacht hat, das viele Themen aufgreift, die Jugendliche heute beschäftigen: Freundschaft, die erste Liebe aber auch Grenzüberschreitungen. Wir diskutieren mit dem Autor, wie man seinen Roman Crossing the Lines ab der 7. Klasse einsetzen kann, um über die Folgen der Corona-Pandemie oder auch ganz grundsätzlich über das Thema Fr...2022-10-2146 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Kopfschmerzen: Cluster, Migräne, Spannungskopfschmerz Manchmal kommen sie aus heiterem Himmel, manchmal kündigen sie sich über mehrere Stunden an: Kopfschmerzen. Aber es gibt über 350 verschiedene Arten von Kopfschmerz. Woher soll man wissen, welcher es nun ist? Redakteurin Andrea Freitag hat die Grundinformationen zusammengetragen: Was ist der Unterschied zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen? Was gehört in ein Schmerztagebuch? Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Kopfschmerzen? Was sind Spannungskopfschmerz, Migräne mitsamt Aura, trigemino-autonome Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, Cluster-Kopfschmerz, paroxysmale Hemikranie und SUNCT-Syndrom? Außerdem geht es natürlich um Anzeichen eines Notfalls und Hausmittel, mit denen man sich bei leichten Fällen auch selbst helfen kan...2022-10-1422 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Unsere Knochen Woraus bestehen eigentlich unsere Knochen? Wie sind die Knochen bei einem Baby aufgebaut? Wieso hat unsere Wirbelsäule eine doppelte S-Form und wie entsteht die? Wie funktioniert die Ossifikation, also Knochenbildung in unserem Körper und wie kommt dadurch Wachstum zustande? Und was ist mit Knochenkrankheiten und Osteoporose? Ab wann wird es gefährlich mit der Knochendichte? Andrea Freitag schaut sich den Lebensweg unserer Knochen an, von der Geburt bis zur letzten Ruhe. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-09-3021 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Diabetes - was tun? Eine Diagnose, die wie ein Damoklesschwert über den Industrienationen schwebt: Diabetes mellitus. Am verbreitetsten ist Typ II Diabetes, doch was bedeutetet das für die Betroffenen? Was unterscheidet Typ I und Typ II? Ist zu viel Zucker die einzige Ursache für Diabetes? Welche Möglichkeiten der Insulingabe gibt es für Betroffene? Welche Auswirkungen hat Diabetes auf Fuß, Herz, Augen, Darm, Hirn, Blutgefäße und Nervenbahnen? Darf jemand mit Diabetes nie mehr Alkohol oder Süßigkeiten anrühren? Und was ist mit der psychischen Belastung und Sport? Andrea Freitag hat sich über Diabetes schlau gemacht und liefert einen kleinen Notf...2022-09-1622 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir# 17 Bibliotheken als wichtige Partner für Schulen - ein Gespräch mit Theresa Krien aus der Stadtbibliothek NürnbergWie unterstützen Bibliotheken Lehrkräfte bei der Leseförderung? Das erzählt uns in dieser Folge Theresa Krien. Als Lesebeauftragte der schulbibliothekarischen Arbeitsstelle der Stadtbibliothek Nürnberg hat sie uns viele Beispiele mitgebracht. Es gibt wieder tolle Buchtipps für alle Altersstufen, Ideen für Kinder mit Migrationshintergrund und Impulse für Buchprojekte – zum Beispiel zum Thema Fabelwesen.Den Kontakt zu Theresa findet ihr unter : https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/grundschule.html Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/podcast-fuer-lehrkraefte-buchtipps-folge-17/ Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpas...2022-09-1650 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Das Gebiss hat ausgedient | Zahnersatz, Kronen und Implantate | Zu Gast: Dr. Andre Schmitz Viele kennen von Oma oder Opa noch das Bild vom Gebiss im Wasserglas auf dem Nachttisch. Dabei ist sowas heute zum Glück nicht mehr nötig. Mit den richtigen Implantaten lässt sich selbst ein Mund völlig ohne Zähne wieder zum Sprechen und Kauen nutzbar machen. Wie sowas möglich ist, erklärt uns Dr. Andre Schmitz von der dental suite Rheinauhafen MVZ in Köln. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-09-0811 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Schulterarthrose | Endoprothese oder nicht? | Zu Gast: Prof. Dr. Knut Beitzel Wie äußert sich eine Schulterarthrose? Muss immer sofort operiert werden, oder gibt es auch andere Möglichkeiten der Behandlung? Wann benötigt man eine Schulterendoprothese? Schulterspezialist Prof. Dr. Knut Beitzel, Chefarzt an der ATOS Orthoparc Klinik in Köln, erläutert die Möglichkeiten der modernen Schulterchirurgie – von der einfachen Arthroskopie bis hin zur „Inversen Prothese“, mit der auch in scheinbar hoffnungslosen Fällen die Beweglichkeit des Arms erhalten werden kann. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-09-0121 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Hallux Valgus | Zur Versorgung von Fußdeformierungen | Zu Gast: Dr. André Morawe Models in High Heels oder Handwerker in Sicherheitsschuhen haben oft mit ihm zu tun: Dem Hallux Valgus, auch Ballenzeh genannt. Bei dieser Fußdeformierung schiebt sich der große Zeh nach innen, der Ballen wölbt sich, was Schuhe tragen zu einer Tortur macht. Was man dagegen tun kann, verrät uns Dr. André Morawe, Chefarzt für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie an der ATOS Orthoparc Klinik in Köln. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-08-3017 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#16 Fächerübergreifende ProjekteWie können Bücher der Startpunkt für fächerübergreifende Projekte sein? Warum lohnt es sich, mit anderen Lehrkräften zusammenzuarbeiten? Wie kann man gleichzeitig Lesen und Sachwissen fördern? In dieser Folge stellen wir einzelne Bücher und Reihen für Projekte mit Fächern wie Geschichte, Biologie, Kunst, Ethik und vielen mehr für die Grundschule und die weiterführende Schule vor – wie immer mit Hinweisen auf kostenloses Unterrichtsmaterial. Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-16/Die Erkenntnisse aus der Studie der TU Dresden zum fächerübergreifenden Unterricht gibt es...2022-08-1940 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Schnell wieder fit nach der OP Ob Sportverletzung oder Unfall, Bauchspiegelung oder ein Eingriff wegen einer Kalkschulter - die Gründe für eine Operation können vielfältig sein. Und genauso vielfältig sind auch die Möglichkeiten, seinen Körper nach einer OP zu unterstützen, wieder fit zu werden. Redakteurin Andrea Freitag zeigt in dieser Folge einige dieser Möglichkeiten auf. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-08-1226 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Echt stark: Unsere Muskeln Heute geht es mit Redakteurin Andrea Freitag um unsere Muskeln. Stark und muskulös, ein Traumbild für viele. Aber brauchen wir Bodybuilding-artige Muskelberge um gesund zu sein? Was für Muskeln haben wir im Körper? Wo ist der Unterschied zwischen Herzmuskulatur, Organmuskulatur, Skelettmuskulatur und Tiefenmuskulatur? Wie können wir uns bewegen? Was haben Myosin, Aktin und ATP mit unserer Kraft zu tun? Wie unterstützen Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel und Bänder unsere Beweglichkeit? Was können wir tun gegen Muskelfaserrisse, Rückenschmerzen, Triggerpunkte und Muskelkater? Was ist aerobes und anaerobes Training? Hilft HIIT beim Abnehmen? Was ist der beste...2022-08-0520 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Unser Körper unter Strom: Was Elektrizität mit Nervenkrankheiten, Muskeltraining und Schmerzen zu tun hat Strom ist nicht nur eine Licht- und Wärmequelle, sondern fast all unsere Körperfunktionen beruhen auf der inneren elektrischen Spannung. In diesem Podcast mit Redakteurin Andrea Freitag geht es um die Weiterleitung von Reizen über die Nerven, Körperspannung, EMS-Training, neurologische Erkrankungen und schließlich den Einsatz von Strom zu Behandlungszwecken in der Medizin – von Elektroschocks bis Spinal Cord Stimulation. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-07-2924 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Hüft-Endoprothetik | Alles zu Gelenkersatz und Kurzschaftprothesen | Zu Gast: Dr. Jochem Schunck Was tun, wenn der ein neues Hüftgelenk her muss? Wie läuft so ein Eingriff ab? Und was sind die Vorteile einer Kurzschaftprothese? Und welche Risiken muss man beim Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks beachten? Wir sprechen mit Dr. med Jochem Schunck, Chefarzt der Orthopädie und Rheumatologie am Eduardus-Krankenhaus in Köln. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-07-2114 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#15 Leseförderung von lesefernen Kindern und Jugendlichen – ein Gespräch mit Mittelschullehrerin Heidemarie BroscheWie fördere ich die Lesekompetenz und die Lesemotivation von Schüler*innen, die in lesefernen Haushalten aufwachsen, kaum Kontakt zu Büchern haben und für die das Lesenlernen sehr schwierig ist? Die pensionierte Mittelschullehrerin und Autorin von Kinder-, Jugend- und Sachbüchern Heidemarie Brosche gibt uns in dieser Folge zahlreiche Tipps aus ihrer langjährigen Arbeit mit genau diesen Schüler*innen. Wir sprechen über Leselernstrategien, über Kinder mit Migrationshintergrund und über Buchtipps für diese Schüler*innen.  Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-15/ Frau Brosche freut sich über Nachfragen und ei...2022-07-151h 17Schule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#14 Stressresistenz und Resilienz bei Schüler*innen fördern – ein Gespräch mit Autorin Dagmar GeislerWie kann man Stress für Kinder erklären und Ihnen Strategien für Resilienz an die Hand geben? In dieser Folge ist Dagmar Geisler, Autorin und Expertin für die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern, unser Gast. Sie bespricht mit uns, wie man mithilfe Ihres neuen Buches Kein Stress mit dem Stress dieses leider omnipräsente Thema bereits in der Grundschule aufgreifen und besprechen kann. Was ist Stress überhaupt und wie kann man gesund mit ihm umgehen?Mehr Informationen zur erwähnten Umfrage des Deutschen Kinderschutzbundes unter: https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/studie-zur-gesundheit-von-kindern-viele-schueler-leiden-unter-stress-a-868476.html Die COPSY-St...2022-06-2456 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Wie wird ein Medikament zugelassen? In unseren Apotheken häufen sich die Medikamente: 100.000 sind aktuell in Deutschland auf dem Markt. Doch viele Menschen machen sich gar keine Gedanken, wie viel Arbeit eigentlich in der Entwicklung einer einzigen Tablette steckt. Redakteurin Andrea Freitag geht einmal den Weg der Medikamentenzulassung nach, von der Idee über die Forschung im Labor, das Screening, die Tierversuche, die klinischen Studien, die Medikamentenzulassung und die möglichen Nebenwirkungen. Zwar wird im Labor auch die Alltagstauglichkeit und Unbedenklichkeit getestet bevor ein Medikament auf den Markt kommt, aber was wird noch getan, um die Verbraucher zu schützen? Was hat es mit der Gefä...2022-06-1823 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Milchzähne und Zahnpflege - Alles von Anfang an richtig machen Unsere Zähne sind ein echter Blickfang, schöne glatte, weiße Schneidezähne die in Reih und Glied stehen und Backenzähne die alles zerkleinern. Aber woher kommen unsere Zähne? Was sind Milchzähne, wie funktioniert der Zahnwechsel? Wie sind unsere Zähne aufgebaut? Muss ich eine Zahnspange tragen? Kann ich statt Zähneputzen auch einfach nur Kaugummis kauen? Wie ist die ideale Zahnputzmethode? Redakteurin Andrea Freitag unternimmt einen Streifzug in die Welt der Milchzähne und bleibenden Zähne, den Zahnersatz und die Geschichte der Zahnmedizin. Mit dabei ist auch Frau Dr. Christel Pfeiffer vom Haus der Zahnges...2022-06-0922 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wirSonderfolge: Propaganda und Krieg im Unterricht thematisieren: Ein Gespräch mit Autor Manfred TheisenWie bespreche ich mit Schüler*innen den Russland-Ukraine-Krieg und die Bedeutung von Propaganda auf sensible Art und Weise? Wir haben mit dem Autor Manfred Theisen, der in unserer Folge zur Medienkompetenz zu Gast war, auch über diese Themen gesprochen und möchten ihnen in dieser Sonderfolge den nötigen Raum geben. Es geht um seinen Jugendroman Uncover – die Trollfabrik, in dem der Politologe die Mechanismen von Propaganda aufzeigt, und wie man mithilfe dieses Buches den Russland-Ukraine-Konflikt im Unterricht thematisieren kann.Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-sonderfolge-manfred-theisen/ Wenn ihr die...2022-06-0331 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®6 Tipps zur Akuthilfe bei Verletzungen Da macht man Sport für seine Gesundheit und dann ist es passiert: Statt Wohlweh beim Dehnen macht es Ratsch oder der plötzliche Schmerz jagt einem die Tränen in die Augen. In diesem Podcast erklärt Andrea Freitag die wichtigsten Ersthilfemaßnahmen wie PECH-Regel und Arztbesuch, und, was für die Rhea nötig ist, von Geduld und mentalem Training über den inneren Coach und geistige Sperren. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-05-2713 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Reflexe und was sie dem Arzt verraten | Zu Gast: Dr. med. Naide Findeisen Wie oft hat man Folgendes schon gesehen, egal ob im Fernsehen oder in der Realität: Der Arzt leuchtet mit einer Taschenlampe kurz in die Augen des Patienten oder klopft ihm mit einem Hämmerchen aufs Knie. Doch was genau bezweckt der Arzt eigentlich damit? Die Antwort darauf und einen Überblick über menschliche Reflexe gibt uns heute Frau Dr. med. Naide Findeisen, Fachärztin für Neurologie, zu Gast bei Redakteurin Ulrike Pickert, im Podcast-Interview. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https...2022-05-2115 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#13 Medienkompetenz bei Jugendlichen: Ein Gespräch mit Autor Manfred TheisenIn dieser Folge ist der Autor, Politologe und gelernte Medienredakteur Manfred Theisen zu Gast. Anhand seines neuen Sachbuchs Einfach erklärt – Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web spricht er mit uns darüber, wie Jugendliche für Themen wie Cybermobbing und andere Gefahren von Social Media sensibilisiert werden können. In diesem Gespräch zeigt sich, warum Manfred Theisen mit seinen Büchern in zahlreiche Schulen eingeladen wird: Mit viel Einsicht in den Alltag der Jugendlichen gibt er wertvolle Tipps zur Mediennutzung und greift Themen auf, die Schüler*innen gerade beschäftigen, wie z. B. Influencer*innen, Fake New...2022-05-201h 13Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Von Körperkontakt und Massagen Körperkontakt ist eine sehr persönliche Sache, unsere Nervenbahnen wissen ganz genau, was wir angenehm finden und was nicht. Gerade in der digitalen Welt darf der Kontakt mit anderen für uns soziale Wesen nicht zu kurz kommen. Andrea Freitag hat sich mit der Bedeutung von Berührungstherapie, Teamsport und Massagen auseinandergesetzt, insbesondere Shiatsu, Akupunktur, Ayurveda, Thaimassage und Lomi Lomi. Aber können Lymphdrainage und moderne Massage-guns nicht auch zur Tiefenentspannung beitragen? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-05-1323 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Diäten und Jojo-Effekt verstehen - Rund um den Stoffwechsel Stellen wir uns unseren Metabolismus, also Stoffwechsel, mal als freundliche Dame namens Meta vor: Warum mag sie Zucker und Fett so gerne? Können wir ihr nicht irgendwie abgewöhnen, zu viele Hüftspeck anzusammeln? Wie kommt es zum Jo-Jo-Effekt? Was haben Diät und Mangelernährung gemeinsam? Und wie kriege ich ein harmonisches Verhältnis von Energiebedarf, Lifestyle und Ernährung hin? Redakteurin Andrea Freitag hat sich mal umgesehen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-05-0615 minBV durch die bankBV durch die bankDaten gegen Geld?Einer der wichtigsten Treiber für Open Banking ist die Convenience: Je mehr persönliche Daten hinterlegt sind, desto schneller klappt das Login, und unterschiedliche Services können unkompliziert genutzt werden. Zum Teil, und darauf basiert das Geschäftsmodell von OptioPay, erhalten KundInnen Vorteile, je mehr Daten sie preisgeben. Bank-Kundinnen und -Kunden legen bei aller Bequemlichkeit aber auch großen Wert darauf, dass Banken oder andere Unternehmen mit ihren ja durchaus sensiblen Daten auch vernünftig umgehen. Wie ist ein Geschäftsmodell „Daten gegen Geld“ zu bewerten? Am virtuellen Stammtisch diskutieren Professor Dr. Silke Finken (International School of Management), Christoph Berentzen...2022-05-0621 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Einfach erklärt: Alternativmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie Was verbirgt sich eigentlich hinter den Begriffen Alternativmedizin, Komplementärmedizin, Naturheilverfahren oder Homöopathie? Ist das alles das Gleiche? Wo liegen die Unterschiede? Und worum geht’s dabei eigentlich? Genau das bringt Redakteurin Ulrike Pickert auf den Punkt. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-05-0311 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Bakterien: Multiresistenz vs. Antibiotika Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Viren und Bakterien? Bakterien sind beinahe unsterblich und überall um uns herum und in uns drin. Manche Bakterien sind gut für uns, z.B. im Darm, andere können uns sehr krank machen. Was dann? Ein paar Tage Antibiotika nehmen und "gut is´"? Nicht, wenn wir etwas gegen multiresistente Keime tun wollen! Redakteurin Andrea Freitag hat sich mal über Bakterien, unsere Symbiose mit ihnen und Multiresistenzen schlau gemacht. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-2920 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Viren: Die ewige Gefahr? Was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien? Wollen Viren uns krank machen, damit wir daran sterben? Oder ist das sowas wie eine schief gegangene Symbiose? Was sind Viren, wie funktionieren Viren und was hat es mit Ansteckungskraft, Symptomen und Toxizität auf sich? Redakteurin Andrea Freitag stellt sich der Frage auch im Hinblick auf vergangene und aktuelle weltweite Pandemien wie die spanische Grippe, die asiatische Grippe, Hong Kong Grippe, SARS-CoV (2022/2003) und Corona. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-2620 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Lernen, Erinnern und Vergessen Unser Gehirn arbeitet gerne effizient: Wo immer es möglich ist, setzt es auf Automatisierung und Auto-Vervollständigung. Das hat Folgen für unseren Alltag: Wir erkennen Gesichter die gar nicht da sind, ziehen seltsame Assoziationen und wenn ein Automatismus nicht funktioniert, haben wir Probleme beim Sprechen oder Lernen. Doch zum Glück lässt sich unser Gehirn trainieren: Z.B. Gehirnjogging heizt der Neuroplastizität ordentlich ein. Redakteurin Andrea Freitag hat sich angeschaut, was unser Gehirn so alles automatisiert und stolpert dabei über die Pawlowsche Konditionierung, den Proust-Effekt und Traumabewältigung. Wie geht unser Hirn mit einschneidenden Erlebnissen um? Waru...2022-04-2221 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®5 Entspannungstechniken für jeden Welche verschiedenen Entspannungstechniken gibt es eigentlich? Und finden auch bodenständige Menschen das richtige Verfahren, um mal abzuschalten und runterzukommen? Redakteurin Ulrike Pickert stellt in einem kurzen Überblick fünf unterschiedliche Entspannungstechniken vor: Fantasiereisen, Autogenes Training, die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson sowie Meditation und Achtsamkeit. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-1910 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#12 Lesekompetenz fördern: Aufgaben, die zum Lesen motivierenWie kann ich Schüler*innen in der Grundschule beim Lesen lernen und Lesen üben unterstützen? Über das Lautleseverfahren, Tandem lesen, das Abecedarium und viele andere Methoden und Aufgabenformen zur Förderung der Lesekompetenz, der Leseflüssigkeit und der Lesemotivation haben wir uns in dieser Folge mit Grundschullehrerin Doreen Schwander ausgetauscht. Sie unterrichtet Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf im Bereich Sprache und bloggt über ihre Arbeit auf Instagram unter @lesenmitausblick. Der Fokus in diesem Gespräch liegt auf der Grundschule mit vielen tollen Buchtipps und Impulsen für die Leseförderung ab dem Erstlesealter. Benni bringt wie immer auch I...2022-04-1553 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Hip in a day | Das Wichtigste zur Hüfte an einem Tag | Zu Gast: Dr. Manfred KriegerDer Ersatz eines verschlissenen Hüftgelenks ist heute ein Standardeingriff. Die Zeit, die man danach im Krankenhaus verbringen muss, ist immer kürzer geworden. Aber morgens rein, abends raus? Ist das noch Science Fiction oder schon Realität? Was es mit der auch als “Ultra Fast Track-Chirurgie” bezeichneten „Hip in a day“ – also der Hüfte an einem Tag – auf sich hat, erläutert Dr. Manfred Krieger, Chefarzt der Orthopädischen Klinik am GPR Klinikum Rüsselsheim. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/Der Ersatz eines ver...2022-04-1417 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Frauen ein bisschen verstehen: Menstruation Das Frauenthema schlechthin ist untrennbar mit Religion, Medizin und auch der Kulturgeschichte des Blutes verbunden. Aber was ist dran an der PMS? Haben auch Tiere ihre Tage? Wieviel Monatsblutung ist normal und was ist mit Schmerzmedikamenten? Redakteurin Andrea Freitag gibt einen Überblick über die Bedeutung der Bluterei über die Jahrtausende, den Umgang von Frauen und Männern mit dem Thema und mögliche Hilfe gegen die Schmerzen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-1125 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Karpaltunnelsyndrom | Wenn die Arme und Hände nachts auch schlafen | Zu Gast: Dr. med. Stefan Bärreiter Wenn die Hände nachts oder plötzlich aus heiterem Himmel kribbeln, dann ist das beunruhigend. Aber wann ist diese Kribbeln harmlos und wann gefährlich? Wir sprechen mit dem Kölner Facharzt Dr. Stefan Bärreiter. Er gibt uns Antwort auf Fragen wie: Wie entsteht ein Karpaltunnelsyndrom? Muss bei kribbelnden Händen gleich operiert werden? Was tun, wenn ich kaum noch Kraft in den Fingern habe? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne:kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-0719 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®In 7 Fragen zum richtigen Sport Wie finde ich den richtigen Sport für mich, und überhaupt erst die Motivation, mich zu bewegen? Redakteurin Andrea Freitag, hat einen kleinen Fragenkatalog zusammengestellt, mit dem jeder den für sich passenden Sport findet. Es gibt Ballsport, Teamsport, Vereinssport, Teamsport, Individualsport, Wettkampfsport, Breitensport, Leistungssport, Fitnessstudios. Da muss doch für jeden was dabei sein, das der eigenen Motivation, und Disziplin entgegenkommt, oder? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-0513 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Iliosakralgelenk | Was tun bei Schmerzen im unteren Rücken? | Zu Gast: Dr. med. Michael Schaefer Was tun, wenn der untere Rücken im Bereich des Iliosakralgelenks schmerzt? Wir sprechen heute mit einem Spezialisten vom Wirbelsäulenzentrum Würzburg, Dr. Michael Schaefer. Er beantwortet uns folgende Fragen: Was ist überhaupt das Iliosakralgelenk? Wann spricht man vom sog. ISG-Syndrom? Wie kommt es zu Schmerzen genau an dieser Stelle? Und welche Behandlung hilft am besten? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-03-1919 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#11 Comic- und Bilderbücher: Leseförderung mal anders!Wie können Schüler*innen aller Klassenstufen durch Comic- und Bilderbücher zum Lesen angeregt werden? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir stellen Beispiele mit relevanten Themen für Kinder und Jugendliche vor und diskutieren, warum sie gerade für Schüler*innen geeignet sind, die Schwierigkeiten beim Lesen oder wenig Lesemotivation haben. Leseförderung ist wichtiger als je zuvor, denn eine Studie der Universität Dortmund zeigt, dass die Lesekompetenz von Viertklässler*innen 2021 nach Schulschließungen und Homeschooling deutlich gesunken ist. Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-p...2022-03-1835 minBV durch die bankBV durch die bankWas können Banken von BigTechs lernen?Was können Banken von BigTechs lernen? Was schätzen KundInnen an Amazon, Google und Co? Eine Umfrage, die an der International School of Management (ISM) durchgeführt wurde, bringt spannende Erkenntnisse, die für die Weiterentwicklung der Online-Services von Kreditinstituten bedeutsam sind. Am virtuellen Stammtisch diskutieren Christoph Berentzen (Commerzbank) und Joris Hensen (Deutsche Bank) mit Prof. Dr. Silke Finken (ISM) und Ute Kolck (Bank-Verlag).2022-02-1122 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#10 Wie fördere ich als Lehrer*in durch Veranstaltungen die Lesemotivation?Eine Veranstaltung mit einem Autor oder einer Autorin ist etwas ganz Besonderes! Darum stellen wir in dieser Folge einige Autor*innen vor, die sich wunderbar für eine Einladung an eine Schule eignen. Außerdem geht es darum, wie man klassische Lesungen und andere Formate in den Unterricht einbindet, sodass sie der Leseförderung dienen. Begegnungen zwischen Schüler*innen und Autor*innen geben oft Anlass zur Reflektion und Diskussion wichtiger Themen. Darum stellt Scarlett dieses Mal ein Buch zum Thema Flucht und Integration vor, zu dem die Autorin für spannende Veranstaltungen in Schulen gebucht werden kann. Benni teilt seine...2022-01-2135 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#9 Depressionen und Panikattacken bei Jugendlichen: Ein Gespräch mit Autorin Annette MierswaDie psychische Belastung junger Menschen ist im Schulalltag immer wieder zu beobachten. In dieser Folge diskutieren wir deshalb mit Autorin Annette Mierswa über Depressionen, Panikattacken und den sozialen Druck, den Schüler*innen heute spüren – Themen, die sie in ihrem neuen Jugendbuch „Liebe sich, wer kann“ für Leser*innen ab 12 Jahren aufgreift. Wir sprechen darüber, wie man mit Jugendlichen ins Gespräch kommen kann. Die Kinder- und Jugendbuchautorin berichtet zudem von ihrem Schreibprozess und ihren Erfahrungen in der Arbeit mit Schulen. Als Experten direkt aus der Praxis haben wir zusätzlich einen Schulsozialpädagogen gebeten, uns seine Erfah...2021-12-1756 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wirSonderfolge Leseförderung: Frage einer ZuhörerinWie motiviere ich mein Kind zum Lesen? Diese Frage hat uns eine Zuhörerin, die Buchhändlerin und Mutter zweier Töchter im Alter von 7 Jahren und 9 Monaten ist, gestellt. Das haben wir zum Anlass genommen, in einer Sonderfolge darüber zu diskutieren, wie man Lesemotivation vor allem für Leseanfänger*innen steigern kann. Wir stellen Ideen für Eltern und Lehrer*innen vor, wie man Lesen zu einer sozialen Aktivität machen kann, welche Genres sich besonders eignen und welche Tipps es für Schüler*innen gibt, die zwar schon lesen können, denen aber noch die Freude am L...2021-11-1910 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#8 Social Media bei der Arbeit mit Lektüren einsetzenWie kann man Social Media bei der Lektürearbeit in der Schule einsetzen? Wie kann man Online-Plattformen, z. B. Instagram und TikTok, aber auch kritisch mit Schüler*innen reflektieren? In dieser Folge präsentieren wir euch Tipps für den Einsatz und die Thematisierung von Sozialen Medien im Unterricht, mit denen ihr Leseförderung betreibt und Medienkompetenz stärkt. Eine Liste mit den erwähnten Buchtipps zum Thema gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-8/Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram...2021-11-0537 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#7 Mobbing in der Schule: Ein Gespräch mit Autorin Dagmar GeislerMobbing in Schulen ist leider ein sehr ernstzunehmendes Problem geworden. In der Befragung zur PISA-Studie von 2018 gaben 23% aller Schüler*innen an, Mobbing ausgesetzt zu sein. Auch die Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing aus dem Jahr 2020 offenbart erschreckende Ergebnisse: Über ein Drittel der befragten Schüler*innen aus Deutschland wurde bereits in der Schule gemobbt. In dieser Folge unterhalten wir uns mit Dagmar Geisler, der Autorin zahlreicher Bestseller zur sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern. In ihrem Buch Wie ist das mit dem Ärgern? erklärt sie kindgerecht, wo der Unterschied zwischen Ärgern und Mobbing liegt, warum Kinder ärgern und wie man sich...2021-10-2251 minBV durch die bankBV durch die bankElektronische AusweisfunktionDer elektronische Personalausweis ermöglicht bereits heute eine weitgehend automatisierte Identifikation von Kunden. Doch wird de facto diese Möglichkeit vom Verbraucher bislang nicht so intensiv genutzt, wie Banken sich das wünschen würden. Was eigentlich damit möglich ist und wie Kunden*innen ihre elektronische Ausweisfunktion optimal nutzen können, darüber reden wir mit Danyel Gros, Bank-Verlag GmbH. 2021-10-0812 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#6 Ideen für die nächsten Referate: Präsentation mal andersIn dieser Folge geht es darum, wie man Buchvorstellungen aufpeppen kann. Wir besprechen, wie man Schüler*innen motivieren kann, mit Spaß an ihren Präsentationen zu arbeiten und dabei wichtige Kompetenzen fürs Präsentieren an sich aus dem Unterricht mitzunehmen. Hierzu stellen wir besonders die Methoden Leserolle und Lesekiste für alle Altersstufen vor – von Schulanfänger*innen bis hin zu Jugendlichen. Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-6/ Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagra...2021-10-0836 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#5 Wie erstelle ich Unterrichtsmaterial zu Lektüren?Ihr habt eine Lektüre ausgewählt und wollt nun eine Unterrichtseinheit gestalten? In dieser Folge diskutieren wir, über welche Fragen man sich bei der Materialerstellung Gedanken machen sollte und wie man Aufgaben besonders motivierend und ansprechend für Schüler*innen gestaltet.  Als besonderes Highlight ist diese Mal unser erster Gast zu hören: Grundschullehrerin Julia stellt uns ihr innovatives Lese-Hör-Projekt vor. Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/uncategorized/lehrer-podcast-tipps-folge-5/Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @benni...2021-09-2440 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#4 Wie kann ich eine Schullektüre im Unterricht bearbeiten?Bald soll wieder eine Lektüre mit der Klasse gelesen werden oder ihr seid schon mittendrin? In dieser Folge gehen wir, Lehrer Benni und Verlagsmitarbeiterin Scarlett, darauf ein, wie man eine geeignete Schullektüre auswählt und geben Tipps für die Vorbereitung und Gestaltung der Unterrichtseinheit. In unseren Büchertipps legen wir dieses Mal den Fokus auf Schüler*innen ab der 6. Klasse. Wie immer geben wir aber auch Hinweise für jüngere Schüler*innen. Die erwähnte Plattform Eduki, auf der viel bereits erstelltes Unterrichtsmaterial zu finden ist, erreicht man unter www.eduki.com/de. 2021-09-1037 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#3 Leseförderung: Schulbibliothek und KlassenbibliothekIhr wollt eine Schulbibliothek oder eine Klassenbibliothek aufbauen oder betreut bereits eine? Wir, Lehrer Benni und Verlagsmitarbeiterin Scarlett, diskutieren, wie man auch ohne viel Budget oder Aufwand Schüler*innen von der Grundschule bis zur Oberstufe Lesestoff zur Verfügung stellen kann. In dieser Folge haben wir Buchtipps zu vielfältigen Themen für euch: Interkulturelle Kompetenzen, LGBTQI+, Medienverbund uvm.Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/schule-buecher-wir-buchtipps-folge-3/  Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram. Wir würd...2021-08-2735 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#2 Unsere SchullektüretippsIhr seid auf der Suche nach einer neuen Schullektüre? Dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Wir, Lehrer Benni und Verlagsmitarbeiterin Scarlett, stellen euch diesmal verschiedene Bücher oder Buchreihen vor, die sich als Klassenlektüre von der Grundschule bis zur Oberstufe eignen. Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/schule-buecher-wir-buchtipps-2/Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram. Wir würden uns sehr über Anregungen für weitere Folgenthemen, eigene Buchtipps oder noch mehr Fragen, die wir i...2021-08-1326 minSchule, Bücher & wirSchule, Bücher & wir#1 Leseförderung – wie begeistere ich Kinder und Jugendliche für´s Lesen?Wie kann man Kinder und Jugendliche für´s Lesen begeistern? In unserer ersten Folge präsentieren wir, Lehrer Benni und Verlagsmitarbeiterin Scarlett, 5 konkrete Tipps, um Schüler*innen von der Grundschule bis zur Oberstufe die Liebe zur Schriftsprache näherzubringen. Ergänzt werden die Impulse durch unsere Buchempfehlungen und Hinweise auf kostenloses Unterrichtsmaterial. Die Liste aller Buchempfehlungen dieser Folge gibt es hier: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/schule-buecher-wir-podcast-buchtipps/ Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni unter @bennicullen auf Instagram. Wir würden uns sehr über Anregungen für weitere Fo...2021-07-3029 minLugert PodcastLugert Podcast40 Jahre Lugert VerlagIn den vergangenen 40 Jahren ist in der Musikpädagogik eine Menge passiert. Mit Verlagsgründer Wulf Dieter Lugert reden wir darüber, wie er mit einigen wenigen Kolleginnen und Kollegen dafür gekämpft hat, die Musik in den Musikunterricht zu bringen, die die Schülerinnen und Schüler damals auch wirklich gehört haben.Er erzählt, wie er auf der einen Seite angefeindet wurde, aber gleichzeitig sehr viel positive Resonanz bekam. Welche Wichtigkeit hat Musikpädagogik heute und wie Sehen die Wünsche für die Zukunft aus?2021-02-2032 minBV durch die bankBV durch die bankDie „Lissi“-Initiative„Lissi“ (Let‘s initiate self sovereign identity) ist eine branchenübergreifende Forschungsinitiative für eine neue Art der Identifizierung und Authentifizierung von natürlichen und juristischen Personen und Dingen. Wir beleuchten in diesem Podcast gemeinsam mit Helge Michael vom main incubator, was es damit auf sich hat, wie innovativ das Ganze ist und welche Rolle der Bank-Verlag dabei spielt.2020-10-0714 minBV durch die bankBV durch die bank#0 Das müssen Sie wissen...Was macht der Bank-Verlag? Warum machen wir Podcasts? Wer sind die Sprecher der Podcasts? Gerne stellen wir uns Ihnen in dieser kurzen Übersichtsfolge vor, damit Sie wissen, wem Sie zu hören.Viele unserer Hörer kennen uns aus zahlreichen Veranstaltungen des Bank-Verlags – jetzt können Sie uns rund um die Uhr hören. Wir liefern Ihnen interessante Interviewpartner zu topaktuellen Themen – Seien Sie gespannt!2020-09-1604 min#Corona - Facetten, Implikationen, Auswirkungen#Corona - Facetten, Implikationen, AuswirkungenFolge 10: New Work & GesundheitEin Interview mit Prof Dr. David Matusiewicz, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule in Deutschland. Er ist Dekan für den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Darüber hinaus ist er Gründungsgesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed GmbH). Prof. Dr. D. Matusiewicz beschreibt seine Eindrücke der Krise in Phasen und blickt mit konkreten Beispielen in die mögliche Zukunft der Arbeitswelt. Die Einschätzung über die Entwicklung des neuen Arbeitens und auch neuer Möglichkeiten wird dabei sehr deutlich. „Die Post-Corona-Zeit wird sich anders g...2020-06-3012 min#Corona - Facetten, Implikationen, Auswirkungen#Corona - Facetten, Implikationen, AuswirkungenFolge 1: Priorisierung in Zeiten von Corona? Eine gesundheitsökonomische EinschätzungInterview mit Prof. Dr. Andreas Beivers, Professor für Volkswirtschaftslehre und Studiendekan an der Hochschule Fresenius, München. Im Interview beantwortet Prof. Beivers Fragen zu seiner persönlichen Einschätzung der Pandemie sowie zu seinem wissenschaftlichen Fachgebiet, der Gesundheitsökonomie. Es geht um die aktuellen Herausforderungen bei der Notfallversorgung, aber auch darum, wie wir auf das Thema Triagierung vorbereitet sind und welche langfristigen Auswirkungen die Corona-Krise haben wird. Jetzt die gleichnamige digitale Vorlesung mit Professor Andreas Beivers buchen und on demand ansehen (Preis: 29,- € inkl. Mehrwertsteuer). Anmeldung und weitere Informationen unter https://www.medhochzwei-online-akademie.de/akademie. Informationen zu der gesamten Ringvor...2020-04-1416 minZwischen den ZeilenZwischen den Zeilen#17 – Traumberuf Lektorin mit Wencke WoitzikDu träumst schon immer davon als Lektorin zu arbeiten? Du würdest du dich am liebsten den ganzen Tag mit Büchern beschäftigen und in einem Verlag arbeiten?Dann legen wir dir diese Folge ganz besonders ans Herz! In der siebzehnten Folge von „Zwischen den Zeilen“ blicken wir mit Wencke Woitzik hinter die Verlagskulissen. Sie erklärt uns, wie der Start in einem Verlagshaus gelingen kann und wie ihr Alltag als Lektoratsvolontärin bei Impress aussieht. „Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben. Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria...2020-03-2632 minZwischen den ZeilenZwischen den Zeilen#02 – Im Gespräch mit Autorin Lana Rotaru über ihre Urban-Fantasy-Reihe „Seven Sins“In der zweiten Folge von „Zwischen den Zeilen“ sprechen wir mit der Autorin Lana Rotaru über ihre Urban-Fantasy-Reihe „Seven Sins“. Lana Rotaru verrät uns, was sie zu den „7 Todsünden“ inspiriert hat und wir sprechen mit ihr darüber, wie es ist als Selfpublisherin und bei einem Verlag zu veröffentlichen. „Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben. Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren Gästen rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken für dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus d...2019-12-1221 min