Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ORBIS People GmbH

Shows

SAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #14: Employee ExperienceIn dieser Sonderausgabe sprechen Stephan Koenen (SAP) und Janine Zeh (ORBIS People) über das Thema Employee Experience.Im Rahmen dieses Gespräches werden auch folgende Punkte thematisiert:- New Work- Sustainability- Gartner Top 5 HR Prioritäten  - u. v. m...Wenn sie mehr zu diesen Themen erfahren oder Stephan Koenen live treffen möchten, dann melden sie sich noch heute für die ORBIS People SAP HR Konferenz am 1. und 2. März 2023 in Mainz an.Weitere Informationen über das Future of Work Pop Up Lab erhalten...2023-01-2718 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #13: SAP HXM Learning Management SystemIn dieser Folge geht es rund um das Thema SAP SuccessFactors Learning. Die Gäste dieser Folge sind Michael Neufend (Deutz), Markus Knappe (Vetter Pharma), Leopold Daniels (reloadHR) Jörg Edinger (ORBIS People), Sven Ringling (ORBIS People) und Janine Zeh (Data One).Themen sind unter anderem:Unterschied validated Learning zu „normalem” LearningVorüberlegungen zur ImplementierungLieblingsfeatures der Gäste im LearningNutzung des Integration Centers für den User Connector.Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.2023-01-1039 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #12: Succession und DevelopmentIn dieser Folge geht es rund ums Thema SAP SuccessFactors Succession & Development. Unseren Fragen stellt sich hier Lars Joeckel, Geschäftsführer der Data One GmbH. Gemeinsam mit Jörg Edinger (ORBIS People GmbH), Michael Neufendt (Deutz AG) und Janine Zeh erklärt Lars Joeckel, was Succession & Development ist, welche Zielgruppe und Unternehmensgröße angesprochen wird und was die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz sind. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.2022-11-1840 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #11: Organisationsmanagement in SuccessFactorsDieses Mal sprechen am sommerlichen Kamin Marcel Plattner (Vaillant), Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (ORBIS People), Sven Ringling (ORBIS People) und Janine Zeh (Data One) über das Organisationsmanagement in SAP SuccessFactors.Themen in dieser Folge sind unter anderem:Vorteile des Organisationsmanagements in SAP SuccessFactorsUnterschiede des Organisationsmanagements in SAP HCM onPremiseTipps & Tricks zur Anlage von Departments in der ZukunftFreigabeworkflows für PlanstellenIntegration des Organisationsmanagements mit SAP SuccessFactors RecruitingWir wünschen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über Feedback, Fragen sowie Anregungen rund um SuccessFactors und SAP HXM.2022-08-1141 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #10: SAP SuccessFactors Compensation ManagementIn dieser Runde diskutieren Marcel Plattner (Vaillant) , Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (Orbis People) und Sven Ringling (Orbis People) das Thema “SAP SuccessFactors Compensation Management”, die Cloud HR Lösung der SAP für Vergütungsverwaltung und Budgetierung. Themen sind unter anderem:In welchem Scope wird SAP SuccessFactors Compensation bei den verschiedenen Unternehmen eingesetzt?Was sind die Stärken und Schwächen in typischen Prozessen des Vergütungsmanagements?Verschiedene Szenarien wie Zielbonus, Spot-Bonus oder Abbildung des ERA-TarifsIntegration mit SAP SuccessFactors Performance and Goals Management (PMGM) und Employee Central.Tipps für die ImplementierungDanke an alle Teiln...2022-06-0337 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #9: Internationaler Rollout von SAP SuccessFactorsIn dieser Runde diskutieren Michael Neufend (Deutz), Janine Zeh (ORBIS People), Jörg Edinger (ORBIS People), Leopold Daniels (Reload HR) und Sven Ringling (ORBIS People) das Thema “Internationaler Rollout von SAP SuccessFactors“   Themen sind unter anderem:Die Balance zwischen globaler Standardisierung und LokalisierungBenefits des globalen Einsatzes wie Unternehmensweites ReportingLänderübergreifende ProzesseEconomies of Scale, die auch kleineren Standorten marktführende Lösungen erlaubenIntegration lokaler Systeme, insbesondere für die Entgeltabrechnung Lokalisierungsbedarf außerhalb der Entgeltabrechnung Überzeugung der lokalen Entities Danke an alle Teilnehmer*innen der Runde! Und viel Spaß beim Hören an alle Zuhörer*innen - w...2022-05-0342 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #8: SuccessFactors Performance & Goal ManagementIn dieser Runde diskutieren Marcel Plattner (Vaillant) , Michael Neufend (Deutz), Jörg Edinger (ORBIS People) und Sven Ringling (ORBIS People) das Thema “SAP SuccessFactors Performance and Goals Management (PMGM)”, die Cloud HR Lösung der SAP für Zielvereinbarung, Mitarbeiterbeurteilung und Entwicklungsgespräche. Themen sind unter anderem:In welchem Scope wird SAP SuccessFactors Performance and Goals bei den verschiedenen Unternehmen eingesetzt? Was sind die Stärken und Schwächen?Spezielle Themen wie Anpassbarkeit der Formulare, Einbindung der Führungskräfte, Continuous Performance Management (Kontinuierlicher Führungsdialog)Integration z. B. mit SAP SuccessFactors Compensation Management aber auch mit SAP ECC HCM...2022-03-0239 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #7: SAP SuccessFactors RecruitingIn dieser Runde diskutieren Rebecca Kuhlo (Vaillant) , Michael Neufend (Deutz), Leopold Daniels (Reload HR), Jörg Edinger (Orbis People) und Sven Ringling (Orbis People) das Thema “SAP SuccessFactors Recruiting”, die Cloud HR Lösung der SAP für die Personalgewinnung. Themen sind unter anderem:·        In welchem Scope wird SAP SuccessFactors Recruiting bei den verschiedenen Unternehmen eingesetzt – insbesondere bzgl. Recruiting Marketing und Recruiting Posting?·        Was sind die Stärken und Schwächen?·        Spezielle Themen wie Agenturportal, Candidate Relationship Management oder Arbeiten ohne Email-Adresse·        Integration z.B. mit Microsoft Outlook oder Anbietern von Background-Checks·     ...2022-02-1143 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #6: Jahresrückblick Digitales HR mit SAP (SuccessFactors HXM, HCM,...)Vorab in eigener Sache:Ein spezielles Thema zum Jahresende ist unsere Initiative zur Unterstützung von Ärzte ohne Grenzen.  Unser Aufruf an alle Podcast-Hörerinnen und Hörer, sich mit einer Spende an dieser Aktion zu beteiligen: Unterstützen Sie mit Ärzte ohne Grenzen eine Organisation, die unter oft sehr schwierigen Bedingungen ein Minimum an medizinischer Versorgung  für die Menschen auf der Welt verfügbar macht, die nicht den Luxus haben, zu Weihnachten im gemütlichen Wohnzimmer einem Podcast zu folgen. Hier der Link zur Spendenaktion: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sich-engagieren/spendenaktion/online?cfd=9bnbs 2021-12-2155 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #5: Wartung und Releasemanagement in SAP SuccessFactorsJe umfassender eine digitale HR Lösung genutzt wird und je mehr Innovation stattfindet, desto interessanter sind die Themen "Wartung" und "Releasemanagement", die Michael Neufend, Leopold Daniels, Jörg Edinger und Sven Ringling in dieser Ausgabe diskutieren.In der nächsten Folge, die einen Digital HR Jahresrückblick enthält, stellen wir auch unsere Initiative zur Unterstützung von Ärzte ohne Grenzen vor. Aber es ist nie zu früh, für einen solchen guten Zweck zu spenden ;-) https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sich-engagieren/spendenaktion/online?cfd=9bnbs Als Cloud-Lösung macht SAP SuccessFact...2021-12-0835 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #4: Integration zwischen SAP SuccessFactors und SAP ERP HCMIn dieser Runde diskutieren Michael Neufend, Marcel Plattner, Jörg Edinger und Sven Ringling über die Integration zwischen der Cloud Lösung SAP SuccessFactors und der SAP ERP HCM on-premise Lösung. Dieses Thema ist besonders für SuccessFactors Anwender*innen in der DACH Region interessant, weil diese meistens in einem Hybrid-Modell arbeiten.Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Erfahrung der Teilnehmer bzgl. den verschiedenen Integrationsszenarien.Dabei kommen insbesondere zur Sprache:- Datenreplikation- Datenmigration- UI-Integration- Künftige systemübergreifende geführte Prozesse über Cloud Workflow2021-11-1951 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #3: Mobile Anwendungen mit SAP SuccessFactors und SAP HCMIn dieser Runde diskutieren Laura Daßler, Michael Neufend, Leopold Daniels und als Host Jörg Edinger, wie Unternehmen, die SAP SuccessFactors, SAP ERP HCM oder beides im Hybridmodel einsetzen, Mitarbeitende und Führungskräfte durch mobile Anwendungen besser einbinden und damit die Employee Experience verbessern können.Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfahrung mit etablierten Technologien, insbesondere der SuccessFactors Mobile App und Fiori-Anwendungen auf Basis von SAP ERP HCM. Zur Sprache kommen unter anderem· Infrastruktur· Security, two-factor authentication,…· User Experience· AkzeptanzAuch das Ziel des „einfach...2021-10-1330 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #2: SAP SuccessFactors Employee Central - Ein ÜberblickIn dieser Runde diskutieren Laura Daßler, Michael Neufend, Marcel Plattner und Sven Ringling das Thema “SAP SuccessFactors Employee Central” - die Cloud HR Lösung der SAP für Personaladministration:Was sind die Erwägungen, warum Unternehmen SuccessFactors Employee Central implementieren?Was ist ggf. problematisch?Wo liegen Stärken und Schwächen von Employee Central - auch, aber nicht nur im Vergleich zum klassischen SAP HCM System?Was ist bzgl. User Adoption / Systemakzeptanz zu beachten?Thematisiert werden sowohl die typischen Vorteile einer Cloud HR Lösung wie z.B. einfacher, weltweiter Zugriff als auch typische Einschränkungen wie...2021-08-2336 minSAP HXM KamingesprächeSAP HXM KamingesprächeEpisode #1: Vorstellung und SAP HXM WunschthemenIn der ersten Ausgabe unserer Podcast-Serie lernen Sie zunächst die Teilnehmer*innen kennen: Für diese Folge dürfen wir Leopold Daniels, Laura Daßler, Jörg Edinger, Michael Neufend, Marcel Plattner und Sven Ringling begrüßen.Nach der kurzen Vorstellung der Teilnehmerrunde diskutieren wir zum Aufwärmen kurz die jeweiligen “Lieblingsthemen” - also das, worauf sich die Teilnehmer*innen in der künftigen Entwicklung von SAP HXM am meisten freuen. Da die beteiligten Kundenvertreter alle in einer Hybrid-Umgebung mit SAP SuccessFactors und on-premise SAP HCM arbeiten, ist es nicht überr...2021-07-1630 minGrab Audiobook in Kids, Ages 5-7Grab Audiobook in Kids, Ages 5-7Orbis Abenteuer: Ein kleiner Roboter büxt aus von Thomas Christos | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Orbis Abenteuer: Ein kleiner Roboter büxt aus Autor: Thomas Christos Erzähler: Philipp Schepmann Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 12 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-15-14 Herausgeber: audio media verlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Eigentlich sollte der superintelligente Roboter Orbi den Weltraum erkunden. Doch das blecherne Kerlchen ist nicht nur viel cleverer, als seine Entwickler dachten - Orbi findet es auch viel sinnvoller, den Menschen auf der Erde zu helfen. Bevor ihn seine Entwickler ins All schießen können, büxt er deshalb aus! Lei...2014-08-151h 12