podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
ORO GmbH
Shows
Beat Latino with Catalina Maria Johnson
BEAT LATINO: At the Movies!
This week’s Beat Latino goes to the movies! A selection of classics from the past to today: Songs from the soundtracks of movies which were composed, produced, arranged and curated by Latines. Nuestra Música at the movies, making its mark on Hollywood and beyond! Feature photo: Oscar Statuette (The famous golden statue was inspired by Mexican actor and director Emilio Fernandez!) Musical Works TitleArtistAlbumLabelYearLengthLa Vida [feat. E-40]E-40, Snow Tha ProductBlack Panther: Wakanda Forever – Music from and Inspired by.MARVEL202202:37A Boy Like ThatSelenaThe Songs of West Side Story.BMG Music199605:53Al otro lado del rí...
2024-03-31
00 min
El Garaje Hermético de Máximo Sant
Cuando los Opel eran auténticos Opel
Compara estos coches: Un Opel Manta, un Opel Monza (1982) o un Opel Kadett GSi y compara con algunos de los últimos modelos de Opel como El Astra GSe, el Crossland o el Mokka… ¡si es que hasta el nombre es feo! No digo que los actuales Opel sean malos… tampoco digo lo contrario. Solo digo que Opel ha perdido su personalidad y su ADN. Y os voy a decir por qué. Un tal Adam Opel funda en 1862 la empresa Opel para fabricar primero máquinas de coser y luego bicicletas… y es que no le gustaban los coches. Pero, por fortuna, a...
2023-11-02
22 min
Digitale Originale
Energiewende mit fossilem Ende?
Im Gespräch mit Uwe Kühnel Uwe Kühnel, der in seiner letzten beruflichen Rolle als Prokurist für das E.ON Spin-Off Lemonbeat tätig war, kennt die Branche und deren Entwicklung in den letzten Jahrzehnten so gut, wie nur wenige andere. Vor diesem Hintergrund blicken die Digitalen Originale auf das Aufkommen und die Bedeutung der Smarthome-Technologie, das lange Warten auf die Verbreitung intelligenter Messsysteme (auch als Smart Meter bekannt) in Deutschland, die als Bottleneck die Entwicklung und Verbreitung vieler innovativer Lösungen und Technologien blockieren oder schauen auf die durch das BMWK massiv ins Gespräch gebrach...
2023-04-05
42 min
Digitale Originale
Reif für den Oscar
Im Gespräch mit Frank Petzold Zu der Oscar-Nominierung mit Hollow Man… Ich war 2001 mit bei den Oscars. Das war war noch im alten Kodak Theatre. Da waren wir als Team, als ich noch bei Phil Tippett gearbeitet habe. Da waren wir zu sechst oder siebt als Vfx-Team da und mein Name wurde nicht aufgerufen. Leider haben wir gegen Gladiator verloren, was wir nicht so ganz verstanden haben, weil die Technologie von uns eigentlich ein bisschen gewagter war. Aber das ist Hollywood, da ist auch viel Politik dahinter, da muss man mit leben. Dafür war es toll, einfach nur...
2023-02-03
58 min
Digitale Originale
Meinungsmacher
Im Gespräch mit Marc Raschke Seit rund 10 Jahren verantwortet Marc Raschke den Bereich Corporate Communication im Klinikum Dortmund. Dabei hat er mit seinem Team die PR-Arbeit, das Personalmarketing und die interne Kommunikation auf ein neues Level gehoben. Als pragmatischer „Erklärer“ der Gesundheitswirtschaft inmitten der Pandemie haben seine Beiträge, wie auch die Sichtbarkeit des Klinikums, einen gigantischen Aufschwung erfahren, was u.a. zahlreiche renommierte Preise und Auszeichnungen belegen. Beispielhaft sei hier auf den IK Manager des Jahres (2022) sowie den Forschungssprecher des Jahres (2021) verwiesen. Seine Bereitschaft, auch weit über den eigenen fachlichen Horizont hinaus, Haltung zu zeigen u...
2022-11-22
46 min
Digitale Originale
Digitale Energiezukunft
Im Gespräch mit Dr. Martin Kiel, FH Dortmund Die digitale Energiezukunft Im Gespräch mit Dr. Martin Kiel _Zu seiner aktuellen Rolle als „Energieerklärer“… _ Ja, also die Fragen kommen natürlich. Von Studierendenseite merkt man schon, dass das Thema regenerative Energiequellen gerade so ein wenig hochschwappt. Auch innerhalb der Hochschule kommen vermehrt Anfragen, wo ich aber zum Teil sagen muss: Leute, da kann ich mich jetzt äußern, aber es gibt da Experten, die noch tiefer in dem Thema drin sind. Ich stoße da z.T. auch schon an Grenzen. Die Anfragen kommen jetzt häufiger und...
2022-10-20
46 min
Digitale Originale
Digital nonverbal
Im Gespräch mit Isabella Herzig **Digital nonverbal Im Gespräch mit Isabella Herzig** Isabella versucht seit ganz vielen Jahren für sich einen „Pitch“ zu machen, bekommt den aber nicht über das, was sie tatsächlich tut. Möchte mit ihrer Dienstleistung Menschen für sich selbst und für andere die Augen öffnen. Das große Ganze besteht darin, die Menschlichkeit, das Zwischenmenschliche und das Interpersonale besser zu verstehen und damit die Frage, warum man reagiert, wie man reagiert und was für Konsequenzen das hat. Zur Frage, ob sich nonverbale Kommunikation t...
2022-08-26
45 min
Digitale Originale
Von Nutzererlebnissen erzählen
Im Gespräch mit Alisa Ziegenfuß, KPS Zur Frage, an welcher Stelle die CX in die Projekte einsteigt… Teilweise ist es tatsächlich so, dass die Strategieberatung gemeinsam mit dem Kunden überlegt, wo die digitale Reise hingehen kann und dass das anschließend bei uns weiterentwickelt wird. Wir brechen es dann runter auf die Idee der Digitalisierung oder das Geschäftsmodell, um es wirklich anfassbar zu machen und zu überlegen, welche Seitentypen und Touchpoints gibt es überhaupt und dann auch wirklich das digitale Produkt zu konzipieren und zu entwickeln. Zum konkreten Vorgehen beim Projektstart… Wir haben...
2022-08-01
45 min
Digitale Originale
Lost im Metaverse
Sven, Olli und Ralf im Gespräch „Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum“, urteilte Actrice und Aerobic-Göttin Jane Fonda schon in den Achtzigern. Und tatsächlich: Mit dem Metaverse scheint es beinahe so, als könnten wir inzwischen technisch einen weiteren Planeten aus dem Hut zaubern, wenn auch nur in virtueller Form. Aber was heißt schon nur. Lassen wir die Realitäten einmal außer Acht, ergeben sich natürlich auch ganz neue Möglichkeiten. Blickt man auf den Investoren- und Finanzmarkt sowie die Aktivitäten der GAFAs, hat...
2022-07-21
48 min
Digitale Originale
Smarter Warten
Im Gespräch mit Katharina Feiertag, Quickticket Über die Idee und den Start von Quickticket… Wir haben uns dem Thema gewidmet, dass Patienten und Kunden im Gesundheitsbereich so viel Zeit mit Warten verbringen als die Zeit sinnvoller zu nutzen. Das ist einfach verlorene Lebenszeit, die einfach vergeudet wird, weil man irgendwo stundenlang wartet. Ich habe da einmal in einer Studie gelesen, dass wir allein im Gesundheitsbereich elf Tage mit Warten verbringen. Und das ist schon verrückt, wenn man bedenkt, was mit Hilfe aktueller Technologien schon alles möglich ist. Als haben wir das in Angriff genommen. ...
2022-06-24
40 min
Digitale Originale
Music Commerce
Im Gespräch mit Sven Schoderböck Music-Commerce Im Gespräch mit Sven Schoderböck Bis 1991 absolviert er eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in einem Musikfachgeschäft. Im Anschluss daran folgen Jahre der Selbstständigkeit, in denen er sich daran macht, eine eigene Musiksoftware zu entwickeln. 1996 steigt er dann bei Thomann ein und ist schnell für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich. Sie steigen sehr schnell in den E-Commerce ein und setzen insbesondere in den Bereichen Content-Marketing, Produktbewertungen und Affiliate-Marketing neue Maßstäbe. Thomann entwickelt sich im Laufe der Jahre und bis heute zum größten O...
2022-06-07
44 min
Digitale Originale
Blind Spot – KI Kunst mit Blinden
Im Gespräch mit Cihan Tamti In dieser Ausgabe unseres Podcasts sprechen wir mit dem bekannten Designer Cihan Tamti aus Bochum im Schwerpunkt über das zugrunde liegende Projekt seiner Bachelor-Arbeit „Blind Spot“ an der FH Dortmund. Die Idee für das Vorhaben entstand dabei eher zufällig über einen Clubhouse-Kontakt und eine KI, die aus Worten Bilder entstehen lassen kann. Diese Gattungsform ist heute auch unter „text2art“ bekannt. Aus dieser Möglichkeit heraus entwickelte sich dann die Idee, ein entsprechendes Setup im Rahmen eines Projekts zur kreativen Arbeit mit Blinden zu nutzen. Hierfür fand man drei Probanden, die sich an dem...
2022-04-25
37 min
Digitale Originale
Haltung annehmen, Marketier
Olli und Ralf im Gespräch über Krisenkommunikation Haltung zeigen, Marketier! Public Relations und Marketing in Unternehmen haben schon lange nicht mehr allein mit dem Zweck der Unternehmung zu tun. Die Messlatte liegt inzwischen deutlich höher. Immer häufiger geht es auch darum, neben reinen Purpose-Aspekten zudem Haltung in gesellschaftlichen, ethisch-moralischen und politischen Fragen zu zeigen und ggf. auch zu beweisen. Das erwarten potenzielle Mitarbeiter inzwischen ebenso wie Kunden und Partner. Ob es nun um #blacklivesmatter, #climatechange, #diversity oder ganz aktuell um #standwithukraine geht: Unternehmen fühlen sich – insbesondere im Bereich der Socialmedia-Kommunikation – beinahe schon genötigt, hier...
2022-03-15
35 min
Digitale Originale
Glückauf mit Grubengold
Im Gespräch mit Matthias Hoffmann Glückauf mit Grubengold Im Gespräch mit Matthias Hoffmann Über Grubengold… Wir sind ein kleines Unternehmen aus Bochum. Wir unterstützen Unternehmen und Personen dabei, die Welt nachhaltiger zu machen, indem wir ihnen auf der einen Seite helfen ihre Transformation durch Innovationsansätze zu schaffen und auf der anderen Seite denen helfen, die etwas Neues – ein Unternehmen, ein Produkte – starten wollen. Hier schauen wir, wie man das möglichst erfolgreich angehen und dabei gleichzeitig nachhaltig angehen kann. Zum Namen Grubengold… In der jetzigen Form g...
2022-02-21
50 min
Digitale Originale
DisruptHR
Im Gespräch mit Chris Böhler Disrupt HR Im Gespräch mit Chris Böhler Zur aktuellen Situation in der Energiewirtschaft… Die Energiewirtschaft ist immer noch in einem mächtigen Berg-/Tal-Fahren. Ich habe im September erst die letzte Preiserhöhung gehabt und jetzt – haben sie gesagt – müssen sie die Preise leider noch einmal erhöhen, weil sich seit September die Energiepreise verdreifacht haben. Das ist unglaublich. Da musst Du dann gucken, dass Du mit Kunden auch so zurecht kommst und das Du die noch bei der Stange hältst. Aber wo wollen die auch hin? D...
2022-01-27
41 min
Digitale Originale
Interfaces und Erlebnisse
Im Gespräch mit Nadia Wiegand _Zum Thema Autolayout als neuer Gamechanger… Autolayout ist ein sehr gutes Tool, mit dem man als Designer sehr schnell arbeiten kann und sich in einem Kontext bewegt wie ein Entwickler, weil wir immer in Boxed Models arbeiten, was es für skalierbare Anwendungen sehr viel besser macht. Und Autolayout ist ja auch nur ein kleines Fragment in diesem großen System, wie man sehr schnell Prototypen erstellen kann, was wiederum sehr nützlich ist, um schnelle Ergebnisse zu generieren. Zur Automatisierung im Design allgemein… Ich finde nichts ist schlimmer als ein Zeitfres...
2022-01-12
50 min
Digitale Originale
Wie sexy ist B2B?
Im Gespräch mit Ansgar Hein Wie sexy ist B2B? Im Gespräch mit Ansgar Hein, Thinkb2b Ansgar Hein ist bereits seit 1997 professionell im Internet als Marketingprofi und Technik-Versteher unterwegs. Über NewMedia, E-Commerce, E-Payment hat er online schnell Fahrt aufgenommen, um anschließend den Weg zu einer eigenen Agentur und einem eigenen Verlag zu finden. Dann als Marketer wieder zurück auf die B2B-Unternehmensseite und seit kurzem wieder zurück in die Selbstständigkeit als Unternehmensberater für Marketing und Embedded Technologies. Marketing trifft Technik kennzeichnet dabei kontinuierlich seinen beruflichen Werdegang. Zu der...
2021-12-23
56 min
Digitale Originale
Sound Kommunikation
Olli und Ralf sprechen über die Macht der Musik Im Gespräch über Sound Kommunikation DO ist aufgefallen, wie wichtig Sound – also nicht einmal unbedingt ausschließlich Musik – in der Kommunikation ist, wenngleich er oft auch nur unbewusst wahrgenommen wird. Auch ohne den Blick auf den psychologischen Zusammenhang spielt Musik aus Sicht der DO in der Kommunikation eine zentrale Rolle. Wenn man beim Film ansetzt, denkt man schnell an die Stummfilmzeit, in der die filmischen Werke von einem Live-Musiker – einem Pianisten – begleitet wurden. Ihnen fiel dabei schnell die Rolle zu, angedachte emotionale Reaktionen auf die Handlung übe...
2021-11-30
33 min
InnoFM Podcast
Folge 64 - Robert Oettl - Ad-Venturer & Business Angel - green buildings are smart buildings
Robert Oettl ist seit 30 Jahren im Umfeld der FM-Branche tätig. Er ist in diversen Beiräten, Ehrenämtern und Ausschusstätigkeiten aktiv, war u.a. Gründer der MAKON und cgmunich, bis Ende Juni diesen Jahres CEO der TÜV SÜD Advimo GmbH und ist heute als Senior Ad-Venturer, Senior Advisor, Business Angel und Investor hier u.a. als Limited Partner der PropTech1 tätig. Im Podcast sprechen wir über seine Erfahrungen im Liftmanagement und Green Building Consulting, diskutieren den tatsächlichen Status Quo in den Bereichen BIM und Digitalisierung, erörtern die Frage, wie realistisch Predictive Maintenance...
2021-11-12
44 min
Digitale Originale
Gott ist ein Kreativer – kein Controller
Im Gespräch mit Frank Dopheide Gott ist ein Kreativer – und kein Controller Im Gespräch mit Frank Dopheide Zu den Kanzler-Kandidat:innen der bevorstehenden Bundestagswahl Ich erkenne große Traurigkeit. Ich erkenne Fake-Leadership, aber nicht irgendjemanden der die Ärmel hochkrempelt, die Dinge in die Hand nimmt, tapfer genug ist, eine eigene Vision oder Zielrichtung zu entwickeln und ich glaube, das spüren irgendwie alle. Wenn das das Beste ist, was Deutschland an politischer Führung zu bieten hat, dann fühlen wir uns alle nicht gut. Und deshalb gibt es wahrscheinlich auch noch so v...
2021-09-23
42 min
Digitale Originale
Von der Zukunft erzählen
Im Gespräch mit Dr. Martin Kiel Von der Zukunft erzählen Im Gespräch mit Dr. Martin Kiel Wo wir Martin kennengelernt haben… Martin war als Germanist viele Jahre IT-Leiter der Douglas Gruppe in Hagen. Er zollt dem Unternehmen noch heute Respekt dafür, so etwas auch zugelassen und den Blick über den Tellerrand ermöglicht zu haben. Zu seiner Rolle als Kreativer… Ich kombiniere vielleicht ganz gut ein paar Dinge und bin manchmal auch ein wenig früh mit meinen Ideen. Ich wäre gar nicht denkbar, ohne das andere mich gut erklären. Z...
2021-09-10
49 min
Digitale Originale
A lot of E Commercy...
Im Gespräch mit Stefan Zessel, Shopware A lot of E Commercy Im Gespräch mit Stefan Zessel, Sales Director bei Shopware Bezogen auf die Entwicklung von Shopware (als Unternehmen)… Es ist eine ganz verrückte Reise gewesen bisher. Ich bin jetzt knapp im zehnten Jahr dabei. Als ich angefangen habe, waren bei Shopware um die 20-25 Mitarbeiter dabei und da haben wir einen Jahresumsatz gehabt, wie jetzt in zwei schlechten Wochen. Es ist ohne Ende auseinander gegangen. Aber seit den Zeiten mache ich eigentlich immer dasselbe: Als Director Sales bin ich verantwortlich für d...
2021-08-20
47 min
Digitale Originale
Digital Thinking
Olli und Ralf im Gespräch Die Digitalen Originale sprechen über Digital Thinking Ausgehend von der These, dass die Digitalisierungsvorhaben in Unternehmen und bei der „öffentlichen Hand“ sehr häufig schon direkt beim Einstieg an mangelndem Wissen und einer zu hohen, zugrunde gelegten Komplexität scheitern, überlegen Olli und Ralf in dieser Ausgabe, ob sich die Prinzipien des Design Thinking nicht auch auf die Digitalisierung von Prozessen übertragen lassen. Dabei schauen sie zu Beginn auf die im Zusammenhang mit der Pandemie in relativ kurzer Zeit entwickelten App-Lösungen sowie die aktuell viel diskutierte Warnapp Nina und ziehen eine kurze B...
2021-08-09
30 min
Hochprozentig! - "Von der Zunge aufs Ohr!"
Hochprozentig #28 - Pisco - lieber Sour - mit Claas von Zombory
MoinMoin ihr Hochprozentigen! In unserer achtundzwanzigsten Folge (#28) hat Daniel den Gründer und Pisco-Experten von Imexory Claas von Zombory zu Besuch. Im Fokus steht heute Pisco - lieber Sour? <br> <li><em> Chile oder Peru? </em></li> <li><em> In (k)eine Spirituosenkategorie einordbar? </em></li> <li><em> Die wirklich spannende Historie – schon gewusst? </em></li> <li><em> Die entscheidenen Unterschiede und Gemeinsamkeiten! <...
2021-07-15
33 min
Digitale Originale
Zurück in die Zukunft – Sonderausgabe
Im Gespräch mit Dieter von Acken Sonderausgabe (Länge 60 Minuten) Im Gespräch mit Dieter von Acken, Tobit.Software Zu den Anfängen Tobits Wir sind eigentlich schon seit 1986 auf dem Markt, also sehr, sehr lange für ein IT-Unternehmen, sind aber kein alter Laden, sondern eher Startup. Eigentlich erfinden wir uns jedes Jahr neu. Angefangen haben damals, als Du uns wahrscheinlich kennengelernt hast, noch mit dem Thema Fax. Da hatten wir so eine Lösung, mit der konnte man direkt vom Computer Faxe versenden. Sensationell, weil das gab es damals nicht. Versen...
2021-07-03
1h 04
Digitale Originale
Creative Coder
Im Gespräch mit Frank Reitberger Zu seinem Werdegang Ich habe irgendwann in den Neunzigern mal ganz klassisch offline angefangen und zur Gaming-Software gefunden, die damals noch in Boxen verkauft wurde. Dann ging es los, dass in diesen Zeiten auch schon Flash und Director aufgekommen sind. Irgendwer sollte dann Webseiten für diese Spiele bauen und das am Besten in Flash. Also habe ich mich in dieses Thema eingearbeitet und bin dann auch – weil es mit gut gefallen hat – lange Zeit bei diesem Thema geblieben. Irgendwann später, als dann klar war, dass Flash tot war, habe ich mich – das war 2...
2021-06-17
35 min
Digitale Originale
Feuer & Flamme für BBQ
Im Gespräch mit Tobias Dannappel Unter dem Motto: "GrillKonzept – das ist Feuer, Rauch und Erlebnis pur." betreibt das Team um Tobias Dannappel seit 2013 Deutschlands erste Premium Grill Agentur. Leidenschaftlich entwickeln sie individuelle Konzepte – vom exklusiven Grillkurs bis zum europaweiten Firmenevent und wollen dabei unvergessliche und nachhaltige Grillmomente bieten. Dass die Story aufgeht, unterstreichen rund 450 bestens gebuchte Veranstaltungen, die an den mittlerweile vier Standorten oder auch bei den Kunden vor Ort durchgeführt werden. Wir haben mit dem Gründer Tobias Dannappel über seine kreativen Wurzeln im Agenturgeschäft, die Entwicklung seines heutigen Unternehmens sowie über das Unternehme...
2021-06-03
32 min
Digitale Originale
Keine Regeln – Warum Netflix so erfolgreich ist
reagieren auf Buch von Reed Hastings & Erin Meyer Keine Regeln – Warum Netflix so erfolgreich ist Reed Hastings beschreibt in seinem – gemeinsam mit Erin Meyer verfassten – Buch die erfolgreiche Entwicklung von Netflix und liefert Gründe für die damit verbundenen Ursachen. Zentrales Thema hierbei ist vor allem die Organisation des Unternehmens und die Mitarbeiterführung. Erhöhung der Talentdichte Ein optimales Umfeld für leistungsstarke Mitarbeiter definiert sich weniger über das organisatorische Umfeld und mögliche Benefits als über leistungsstarke Kollegen. Mit der Erhöhung der Talentdichte erhöht sich auch die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams, w...
2021-05-19
40 min
Digitale Originale
Wenn Design die Seite wechselt
Im Gespräch mit Vanessa Macholz _Zur Person _Hat ganz klassisch als Mediengestalter begonnen, dann Grafik & Design bis zum Master studiert und war acht Jahre lang selbstständig tätig, um vor knapp drei Jahren dann als AD zum bemerkenswerten Startup img.ly zu wechseln. Auf diesem Weg hat sie insbesondere auch den Wandel vom klassischen Editorial-Design hin zum Digitaldesign vollzogen. _Zur Meetup-Kultur bei img.ly / 9elements _Ein Ziel, dass wir mit unseren Meetups verfolgen ist, den Leuten den Zusammenhang zwischen Technik und Design klarer zu machen. Wie krass das ist. Wie wichtig das ist und das Des...
2021-05-05
43 min
Digitale Originale
Klick. Klick. Glück.
Im Gespräch mit dem Fotografen Svenson Linnert Zur Person Svenson Linnert ist als Fotograf und Produzent in der Werbe- und Unterhaltungsbranche, im Bereich Socialcontent sowie in der Musik und Mode unterwegs. Noch ganz klassisch ausgebildet, war er lange Zeit als Assistent in London und Paris unterwegs, bis er schließlich sein erstes eigenes Studio in Düsseldorf eröffnete und seitdem für unterschiedlichste Klienten rund um den Globus aktiv ist. Svenson ist an vielen Orten auf der Welt zuhause und lebt aktuell vornehmlich auf Zypern und arbeitet unter „Svenson Pictures“ und „Smiles & Coffee Productions“ zudem auch von Paris und Ber...
2021-04-21
42 min
Digitale Originale
Ein Jahr Homeoffice
Digitale Originale ziehen Bilanz Ein Jahr Homeoffice – Fluch oder Segen? Das ganze Thema "Digitale Kommunikation" ist für uns nicht ganz neu, weil wir schon immer – also seit inzwischen zehn Jahren – auch einen Standort in Dresden hatten und mit diesem nie anders kommunizieren konnten. Neu ist die Menge der Zeit, die man zuhause bzw. alleine zuhause verbringt. Man arbeitet sehr viel konzentrierter, man macht Meetings und agiert damit sehr viel zeitgenauer und ist in der Einhaltung der Termine sehr viel konsequenter. Nachteil ist: Es fehlt der persönliche Austausch, insbesondere der Non-Verbale. Man muss sch...
2021-04-09
32 min
Digitale Originale
Form follows function?
Im Gespräch mit Cihan Tamti Zum eigenen Werdegang: In erster Linie noch Student an der FH Dortmund und meine Story ist eigentlich so, dass ich mir gedacht habe: Ich habe ein langweiliges Portfolio und langweilige Kunden und das muss sich ändern. Daraufhin habe mich meinen Socialmedia-Account als kleines Fitness-Center für Grafik betrachtet und habe dort nur gemacht, worauf ich Lust hatte… durch dieses Schaufenster, was dort entstanden ist, habe ich meine Kunden gewonnen. Zu Form follows function Ich sehe hier immer zwei Ebenen, von denen eine extrem vernachlässigt wird. Es gibt die funktionale Ebene, die Be...
2021-03-19
44 min
Digitale Originale
Dortmund Kreativ
Im Gespräch mit Jan Wittkamp und Marc Röbbecke Dortmund Kreativ Im Gespräch mit Marc Röbbecke und Jan Wittkamp Marc ist seit Oktober 2019 bei „Dortmund Kreativ“ und kümmerst sich dort um die Designwirtschaft und die Sichtbarmachung von Design im Stadtraum. Mit dem zweiten Hut ist er nach wie vor bei „Heimatdesign“ und der „Design Metropole Ruhr“. Jan ist seit September 2019 dabei und war zuvor mehrere Jahre bei der Dortmunder Agentur Neovaude aktiv. Er hat dort u.a. das OpenAir Kino und die Cityring-Konzerte begleitet. Was verbindet Ihr mit Dortmund Kreativ und wen w...
2021-03-03
40 min
Digitale Originale
Wie asozial ist Social Media?
Digitale Originale reagieren auf... Über die Bedeutung und den immensen Einfluss sozialer Netzwerke zerbrechen sich viele Experten schon lange den Kopf. In Zeiten von Corona und politischem Despotismus erfährt diese Diskussion allerdings noch einmal eine ganz neue Qualität. Grund genug, einmal kritisch darüber nachzudenken, was Socialmedia eigentlich für die Zukunft unseres gemeinsamen Miteinanders bedeutet. Inzwischen dürfte kaum noch jemand der Meinung sein, dass wir frei darüber entscheiden können, was uns auf den von uns genutzten Kanälen präsentiert wird. Tatsächlich haben wir schlicht jede Kontrolle darüber verloren und müssen d...
2021-02-17
31 min
Digitale Originale
Gestern Kundenmagazine, morgen Clubhouse?
Gespräch mit Sandra Köhler, E.ON Wandel in der Kommunikation. Die klassischen Medien erreichen nicht mehr länger die Reichweiten der Vergangenheit und neue Kanäle wollen bedient werden. Energieversorger stehen vor der Herausforderung, nicht unbedingt ein Lovebrand zu sein und bieten keine selbsterklärenden Produkte mit hoher Sogkraft an. Kunde beschäftigt sich gerade einmal 15 Minuten im Jahr mit seinem Energieversorger Mit "Smart home" und "eMobility" kommen jetzt aber neue, anfassbare Produkte in den Markt, die das Bild ein wenig verändern können. Die Erwartungshaltung – vor allem bei der ju...
2021-02-10
28 min
Digitale Originale
Gesucht wird das "Springer & Jacoby" des Digitalzeitalters
Digitale Originale reagieren auf "Volker fragt..." Vorweg erst einmal herzlichen Glückwunsch an David+Martin zur Auszeichnung durch die W&V und das eindrucksvolle Feedback aus der Agenturszene! Wer so geehrt wird, muss zweifelsohne einiges richtig machen… Grund genug, noch einmal auf das Interview der Gründer bei "Volker fragt" mit dem Horizont Chefredakteur Volker Schütz zu schauen. Und sich gedanklich mit der einen oder anderen These des Trios auseinander zu setzen. Fehlt es deutschen Agenturen an Mut? Oder an Originalität? Oder gar an Haltung? Fragen, die uns als Agentur natürlich auch beschäf...
2021-01-08
27 min
Digitale Originale
Digitalisierung in Unternehmen – Alles andere als Standard
Im Gespräch mit Andreas Christiani "Die größte Hürde der Digitalisierung ist nicht die Technologie, sondern der Mensch. Hier anzusetzen, ist der Schlüssel zum Erfolg." – Andreas Christiani. In unserem Gespräch mit dem freien Berater und Digital Native Andreas Christiani haben wir uns in aller Breite zum Thema Digitalisierung in Deutschland austauschen können. Spontan startete das wieder einmal mit dem Thema Schule, um sich dann aber sehr schnell zu Unternehmen im Allgemeinen, dem Einzelhandel im Besonderen oder auch den emphatischen Aspekten bei der Digitalisierung weiterzuentwickeln. Ehe wir uns versahen, waren knapp 45 Minuten rum und wir h...
2020-12-21
45 min
Digitale Originale
Digitalbilanz 2020 – Unternehmen halten sich für rückständig
Digitale Originale reagieren auf aktuelle Studie 2020 hat sich seinen Platz als das Jahr der Corona-Pandemie in den Annalen längst gesichert. Doch vermutlich wird es auch im Rahmen der digitalen Revolution einen wichtigen Meilenstein bilden. Denn in diesem Jahr litten nicht nur die Bürger der Welt über den z.T. maximal eingeschränkten Zugang zum öffentlichen Leben, sondern auch viele Unternehmen, die ihre Existenzberechtigung ausschließlich einer stationären Präsenz verdanken. Die Digitalisierung kann nicht mehr länger nur eine nette Idee betrachtet werden, sondern stellt für viele den Gradmesser zwischen "sein oder nicht sein" dar. Grund genu...
2020-11-24
28 min
Digitale Originale
Wie digital kann Schule?
Im Gespräch mit Albrecht Betzold Aus dem Podcast: „Hätte Deutschland eine starke Bildungslobby, dann hätten wir nicht die Bildungsproblematik, die wir haben“ _Wie lässt sich das Problem Digitale Schule lösen? Ist das wirklich eine Frage, die man mit viel Geld auf die Schnelle lösen kann? „Nein, denn das geht in verschiedene Richtungen und fängt schon an bei „viel Geld“… Denn wenn wir den Digitalpakt nehmen, dann klingen 5 Milliarden erst einmal nach einer Menge. Aber jetzt brechen wir es einmal herunter: Wir haben über zehn Millionen Schüler, dann sind noch 500 Euro fü...
2020-11-10
29 min
Digitale Originale
Episode 0
Die Nullnummer Olli und Ralf nehmen Euch mit auf ihre virtuelle Reise durch die digitale Welt. Alle 14 Tage treffen sie entweder Persönlichkeiten, die mit einem ganz eigenem Blick Webtechnologien bestechen oder "reagieren" hemdsärmelig auf aktuelle Themen und Beiträge der Branche.
2020-11-02
05 min
Clasicas Operas (2)
Montserrat Caballé - A Portrait - Álbum completo
l Pirata (1992 - Remaster), Act II, Scene 3: Oh! s'io potessi dissipar le nubi Artista Montserrat Caballé, Flora Raffanelli, Orchestra della Radiotelevisione Italiana, Roma, Gianandrea Gavazzeni Canción O rendetemi la speme ... Qui la voce sua soave mi chiamava ... Tornò il riso sul suo aspetto Artista Riccardo Muti/Montserrat Caballé/Alfredo Kraus/Matteo Manuguerra/Julia Hamari/Agostino Ferrin/Stefan Elenkov/Dennis O'Neill/Ambrosian Opera Chorus/Philharmonia Orchestra/John McCarthy Con licencia cedida a YouTube por WMG; Public Domain Compositions Canción Aida: Qui Radamès verrà...O patria mia Artista Montserrat Caballé/New Philharmonia Orchestra/Riccardo Muti Con licencia cedida a YouTube...
2020-03-02
1h 16
Unlock Audiobook in Romance, Contemporary
Lady Cupido (Chicago Stars 6) di Susan Elizabeth Phillips | Audiolibro Gratuito
Ascolta questo libro audio completo gratuitamente su :https://hotaudiobook.com/freeTitolo: Lady Cupido (Chicago Stars 6) Autore: Susan Elizabeth Phillips Narratore: Bianca Meda Formato: Unabridged Durata: 14 hrs and 7 mins Lingua: Italiano Data di pubblicazione: 04-28-17 Editore: Audible Studios Categoria: Romance, Contemporary Riepilogo: Annabelle ha perso il lavoro, ha rotto col fidanzato e anche i suoi capelli sono fuori controllo. Perdente in una famiglia di vincenti, questa volta ha l'occasione di rifarsi: ha appena ereditato l'agenzia matrimoniale di sua nonna e ha la fortuna di avere come cliente un vero e proprio scapolo d'oro, l'agente delle star sportive, il ricchissimo, fascinoso...
2017-04-29
2h 07
Octupone
La Granja Ibiza: Hebras de Sal
Misty Fairies Set: Part 16. By OCTUPONE La Granja, Ibiza https://www.octupone.com/ https://www.facebook.com/farmer.lagranja?fref=ts http://www.lagranjaibiza.com/#cover-pag https://www.facebook.com/LaGranjaIbiza https://www.facebook.com/Octupone/?pnref=lhc (Tea*Eye Productions) : BERLIN In corporation with SLOW Hospitlity Managment GmbH Eclectic melting pot of sounds and textures drawing on everything from deep and soulful house through to african and oriental. Folktronica. Minimal Cumbia. Andean Step. Tropical Bass. Global Spirit. Keta-Pop. Bummeltechno. Basso Nova. Macarena Dub. Slowhouse (aka "Slouse"). Slothdisco (!). Uplifting Downtempo. Spiritual House. Chill Rave. Aya Tech. Desert House. Summer 2016/2017: La...
2017-04-13
2h 15