Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Oesterreichische Nationalbank

Shows

Der Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastMehr Frauen in der Führung, mehr Erfolg für UnternehmenDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2025-06-1726 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Die Oesterreichische Nationalbank hat den 49. Financial Stability Report (Finanzmarktstabilitätsbericht) präsentiert. OeNB-Direktor Thomas Steiner fasst die wichtigsten Ergebnisse nach der Pressekonferenz zusammen. Fazit: Österreichische Banken sind in sehr herausfordernden Zeiten gut aufgestellt. Und damit leider auch Part einer weiteren Steuererhöhung für Aktionär:innen. https://www.linkedin.com/posts/oesterreichische-nationalbank_wie-geht-es-dem-finanzmarkt-activity-7338172871363518464-Dt4D Börsepeople Thomas Steiner. https://audio-cd.at/page/podcast/5385 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spo...2025-06-1402 minInvestorellaInvestorella#97 So sparst du € 5.000 - schneller als du denkstDein Notgroschen ist noch nicht das, was du dir erhofft hast? Dann ist diese Folge genau für dich gemacht. Ich zeige dir darin, wie du mit der 1-100 Sparmethode in Windeseile € 5.050 auf die Seite sparst. Diese Methode mag dir in ihrer analogen Version schon bekannt sein, doch sein wir mal ehrlich, das hat einige Nachteile. Deswegen habe ich mir überlegt, wie man das auch digital umsetzen kann. Oh, und natürlich gibt’s in dieser Folge auch gleich ein paar Tipps dafür, wie du die besten Zinsen für dich herausholst...2025-06-0423 minThe OMFIF PodcastThe OMFIF PodcastCombatting fraud in instant payments systemsInstant payments systems are proliferating rapidly, and many central banks are working hard on interlinking them to enable quick, efficient cross-border payments. However, while IPS can provide extremely rapid, low-cost payments, they are not immune to fraud and erroneous payments. Given the speed of settlement, these problems can be even more difficult to resolve than they are for other payments systems.   Petia Niederländer, head of payments, risk monitoring and financial literacy at Oesterreichische Nationalbank, and Cian OMurhu, managing director and head of strategic transformation office at Swift, join Lewis McLellan, editor of OMFIF’s Digi...2025-05-0831 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank Podcast100 Tage Trump - eine erste BilanzDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2025-04-3016 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastRezession in Österreich - wie geht es weiter?Der Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2025-04-0821 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastEinblicke in die Welt der NotenbankenDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2025-03-2025 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastGeldgedanken: Mentale BlockadenDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2025-02-2707 minInvestorellaInvestorella#89 Wann ETFs? Wann Fonds?ETFs sind wesentlich günstiger als Fonds und weil du deine Gebührenlast verringerst, bleibt mehr für dich übrig. Das stimmt generell auch, doch es gibt Ausnahmen und über die werden wir in dieser Folge sprechen. Damit du nicht zur blinden ETF-Jüngerin wirst und dadurch deine Portfolio-Performance reduzierst, sehen wir uns konkrete Fälle an, in denen Fonds ETFs schlagen und du lernst die Gründe dafür kennen. Diese Podcastfolge ist ein Ausschnitt des Deep-Dives, in dem ich einige live Beispiele für den strukturellen Unterschied zwischen Fonds und ETFs zeige. 2025-02-1233 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastTrumps Zölle - droht ein neuer Handelskrieg?Der Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2025-01-2314 minInvestorellaInvestorella#82 Heiße Zinsen von diesem SchatziDie Zinsen auf deinem Sparbuch sind mau? Hier ist ein “Schatz” um dich aus dieser Misere zu retten. Der Bundesschatz ist seit wenigen Monaten zurück und in dieser Folge erkläre ich dir, wie es funktioniert und worauf du achten solltest. Bleib auf jeden Fall bis zum Ende dran, denn da stelle ich auch einige Alternativen zum Bundesschatz vor, falls du dein Geld kurzfristig parken möchtest. Hier findest du den Bundesschatz:https://www.bundesschatz.at/Den erwähnten Zinsvergleich der österreichischen Nationalbank findest du hier:Sparzin...2024-12-2526 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastRückblick 2024 / Ausblick 2025Der Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2024-12-1314 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastDie Tricks der AnlagebetrügerDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2024-10-2323 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastMiCAR - Neue EU-Regeln für KryptoDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2024-09-2542 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastSchützt Finanzbildung vor der Schuldenfalle?Der Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2024-08-0136 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastDie ZinswendeDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2024-06-1315 minP. I. T. ExchangeP. I. T. ExchangeAustria: Europe’s Cash Wunderkind - Matthias Schroth - Episode #8Welcome to the latest episode of the P.I.T. Exchange, where we delve into the fascinating world of payments innovation and technology. We had the pleasure of engaging in a thought-provoking conversation with Matthias Schroth, DDirector Cash Management, Equity Interests & Internal Services at Oesterreichische Nationalbank, the Austrian National Bank. Our discussion centered on the enduring relevance of cash in Austria, its cultural significance, and the future of payments in an increasingly digital landscape. Don't miss out—listen now! 2024-05-1031 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastNur Bares ist Wahres?Der Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2024-05-0638 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWarum Notenbanken Verluste schreiben dürfenDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/ https://www.youtube.com/@oenb2024-03-2217 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastHohe Zinsen - Möglichkeiten und HerausforderungenDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/2024-02-0116 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastGeldpolitischer Rückblick 2023Hohe Inflation, steigende Zinsen und eine schwächelnde Wirtschaft – wir werfen einen kurzen geldpolitischen Rückblick auf das Jahr 2023. OeNB-Gouverneur Robert Holzmann erläutert in dieser Folge, wie er die bisherigen Zinsschritte der EZB beurteilt, warum der Kampf gegen die Inflation noch nicht vorbei ist und welche Herausforderungen im kommenden Jahr anstehen. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über...2023-12-2714 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastEntwicklungen am ImmobilienmarktIn der aktuellen Ausgabe des Nationalbank-Podcasts geht es um das Thema Immobilienmarkt. Wie schauen die aktuellen Entwicklungen aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es innerhalb Österreichs? Und was hat der Immobilienmarkt eigentlich mit der Oesterreichischen Nationalbank zu tun? Antworten auf diese Fragen liefert OeNB-Expertin Karin Wagner. Zudem gibt es einen speziellen Tipp für all jene, die sich genauer mit dem Immobilienmarkt auseinander setzen wollen. Das Immobilien-Dashboard der OeNB bietet alle aktuelle Daten und Fakten rund um das Thema. Einfach mal ausprobieren unter: https://oenb.shinyapps.io/immodashboard/ Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld ge...2023-10-3010 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastBlickpunkt OsteuropaIn der aktuellen Ausgabe des Nationalbank-Podcasts werfen wir einen Blick auf die CESEE-Region, also Zentral-, Ost- und Südosteuropa. Wie wirkt sich der russische Angriffskrieg auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region aus? Wie steht es um die Inflation und die Zinsen in den einzelnen Ländern? Und was hat das alles mit der Oesterreichische Nationalbank zu tun? Antworten auf diese Fragen liefern die OeNB-Expert:innen Julia Wörz und Mathias Lahnsteiner. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Exper...2023-09-1320 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastDer digitale Euro - einfach erklärtIn der aktuellen Ausgabe des Nationalbank-Podcasts nehmen wir das große Zukunftsprojekt der Europäischen Zentralbank genauer unter die Lupe - die Rede ist vom digitalen Euro. Was ist das überhaupt? Welchen Zweck soll er erfüllen? Und was hat es mit der Offline-Funktion des digitalen Euro auf sich? Zu Gast ist OeNB-Expertin Petia Niederländer. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und...2023-07-2623 minWas wichtig istWas wichtig istUnruhe bei Raiffeisen und Erste Bank: Was ist bei Österreichs Banken los? Während sich fast alle westlichen Banken aus Russland zurückgezogen haben, fuhr die RBI dort vergangenes Jahr Rekordgewinne ein. Der Rubel rollt. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) nimmt das Russland-Geschäft der Banken mit Blick auf die Einhaltung der Sanktionen nun genauer unter die Lupe. Es gehe auch um die Frage, "ob nicht von Konkurrenten zu viel Geschäft übernommen wurde", sagt "Presse"-Bankenexpertin Madlen Stottmeyer im Gespräch mit David Freudenthaler. Ist da wirklich alles ordnungsgemäß abgelaufen? Derweil herrscht auch bei einer anderen heimischen Großbank helle Aufregung. Gast: Madlen Stottmeyer Host: David Freudenthaler Schnitt...2023-06-0717 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastSanktionen - einfach erklärtIn der aktuellen Ausgabe des Nationalbank-Podcasts werfen wir einen Blick auf das Thema Sanktionen. Welche verschiedenen Arten von Sanktionen gibt es? Was sollen sie eigentlich bezwecken? Und welche Rolle nimmt die Nationalbank bei Sanktionen ein? Zu Gast sind die beiden OeNB-Expert:innen Anna Klaus und Stephan Klinger. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den e...2023-05-3014 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastFrauen netzwerken - echt jetzt?!Brauchen Frauen eigene Netzwerke? Welche Aufgaben sollen derartige Netzwerke erfüllen? Und was braucht es, um ein erfolgreiches Frauen-Netzwerk zu etablieren? In einer Spezialausgabe des Nationalbank-Podcasts geben wir einen akustischen Einblick in die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten OeNB-Frauennetzwerkes. Neben einer Keynote Speech von Vera Budway hören wir auch Auszüge einer interessanten Paneldiskussion mit hochkarätiger Besetzung. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr...2023-04-1453 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastDen Geldfälschern auf der SpurWie kann man Geldfälscher:innen das Handwerk legen? Welche Euro-Banknote wird am häufigsten gefälscht? Und was tun, wenn man selbst eine gefälschte Banknote in den Händen hält? Alles rund ums Thema Falschgeld erfahren Sie in unserer neuesten Episode des Nationalbank-Podcasts. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäische...2023-02-2814 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWie funktioniert die Bargeldversorgung eines Landes?Der Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/2023-02-0118 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastDie Zukunft des ZahlungsverkehrsDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/2022-11-0915 minPro und ContraPro und ContraUngerechtes Österreich – Sollen Reiche die Krise zahlen?Pro und Contra vom 13.9.2022 Satte 32 Milliarden Euro verteilt die Regierung laut Wifo zur Teuerungsbekämpfung an die österreichischen Haushalte. Obendrauf schlägt sich die Strompreisbremse mit bis zu vier Milliarden Euro zu Buche, weitere Entlastungen werden diskutiert. In den Genuss dieser Hilfen kommen neben den unteren Einkommensschichten auch Spitzenverdiener:innen und Reiche, was der Politik den Vorwurf der mangelnden Treffsicherheit einbringt. Statt Unterstützung fordert zeitgleich eine Gruppe von Reichen eine höhere Besteuerung durch Vermögensabgaben. Denn die soziale Ungleichheit hat in Coronakrise und Rekordinflation weiter zugenommen. In Österreich besitzen laut dem Beratungsunternehmen BCG die 400 Superreichen ein Dri...2022-09-1450 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastNeue Regeln für Immo-KrediteDer Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Für weitere Informationen klicken sich auf unsere Website:https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/ https://www.facebook.com/nationalbankoesterreich/2022-08-0115 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastHistorische Zinswende der EZBNach mehr als einem Jahrzehnt leitet die Europäische Zentralbank eine Zinswende ein. Sie hat am 21. Juli 2022 den Leitzins kräftig erhöht und gleichzeitig ein neues Instrument namens TPI zur Stabilisierung der Eurozone vorgestellt. OeNB-Gouverneur Robert Holzmann erläutert in dieser Podcast Episode wie es zu diesen Entscheidungen gekommen ist, was sich die EZB davon erwartet und wie es mit der Zins- und Geldpolitik im Euroraum in Zukunft weitergehen wird. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Expert...2022-07-2720 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWas ist der Leitzins - einfach erklärt🎙Wie betrifft Sie eine Erhöhung der Leitzinsen und wer trifft überhaupt die Entscheidung über eine Erhöhung oder eine Senkung? In unserer neuesten Podcast Episode erklären Ihnen das die beiden OeNB-Expertinnen Birgit Niessner und Claudia Kwapil. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen rele...2022-07-2114 minDie BörsenminuteDie BörsenminuteWas jetzt vor Inflation schützthttps://youtu.be/jeNzIuAwS3s Alles wird teurer und das langfristig, warnt die Oesterreichische Nationalbank in ihrer jüngsten Prognose. Demnach bleibt die Inflation bis 2024 hoch. Für 2022 rechnet die OeNB für Österreich mit Preissteigerungen von satten 7,6 Prozent auch 2023 noch mit einer Inflationsrate von fünf Prozent. Selbst 2024 dürfte man mit einem Anstieg der Verbraucherpreise um 3,2 Prozent noch nicht wieder die zwei Prozent Inflation erreichen, die die Europäische Zentralbank anpeilt, um Preisstabilität zu erreichen. EU-weit rechnet die EU-Kommission wiederum mit 8,4 Prozent Inflation für 2022, die bis zum dritten Quartal 2023 auf bis zu drei Prozent z...2022-07-1404 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWarum betreibt eine Notenbank Wirtschaftsforschung?Konjunkturprognosen, Datenarbeit und vieles mehr gehört zur Arbeit der Volkswirtschaftlichen Abteilung der OeNB. Birgit Niessner und Gerhard Fenz geben einen Einblick zu Herausforderungen und zukünftigen Aufgaben. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen relevanten Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und Podi2022-07-0420 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastEine Sustainable Finance-Strategie mit Gas- und Atomenergie.Europa will ein nachhaltiges Finanzsystem. & die Sustainable Finance-Strategie soll den Weg dafür ebnen. Ein nicht unbedeutender Makel: Gas- und Atomenergie sollen künftig Teil davon sein. Naida Mujic und Wolfgang Pointner erzählen mehr dazu Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen relevante...2022-05-1016 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastEuropäische Geldpolitik im Schatten des KriegesExtrem hohe Rohstoffpreise und eine womöglich noch weiter ansteigende Inflation - was heißt das für die europäische Geldpolitik, aber auch für das tägliche Leben der Menschen? OeNB Gouverneur Holzmann spricht dazu in einer neuen Episode. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast find...2022-03-2118 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastIst Münzen sammeln noch en vogue?Wie haben die Anforderungen des Marktes die Produkte der Münze Österreich AG verändert? Wer ist die Münze Österreich AG & für was steht sie? Ein Gespräch mit Generaldirektor Gerhard Starsich über Traditionen, Herausforderungen & die Zukunft. #podcast 825 Jahre Tradition kombiniert mit modernster Technik ergeben ein Unternehmen, das zur Weltelite der Münzprägestätten gehört. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über G...2022-03-0126 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastRobert Kalina, der Mann, der dem Euro (k)ein Gesicht gab"Das Emotionalste an der ganzen Sache war für mich, wie viele Menschen gemeinsam an diesem einen Projekt gearbeitet haben." Robert Kalina spricht mit uns über das Projekt der Euro-Einführung und wie er auf die Idee des Euro-Designs gekommen ist. #euroat20 Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalb...2022-02-0321 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastKlima Stresstest einfach erklärtVor 5 Jahren hat noch niemand vom Klima -Stresstest gesprochen. Jetzt ist er da, aber was genau ist ein Stresst, der sich mit der Klimafrage beschäftigt? Csilla Königswieser und Benjamin Neudorfer klären auf - sie beide sind OeNB-Experten für dieses Thema. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsve...2022-01-1321 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastGreen Finance einfach erklärt Teil IIDie Inflation selbst wird auch vom Klimawandel beeinflusst, deshalb müssen wir uns mit dem Thema beschäftigen. Wer trägt für welche Entscheidung die Verantwortung? In Teil II von "Green Finance einfach erklärt" gehen unsere beiden Experten unter anderem auf notwendige Anforderungen ein. Den Nationalbank Podcast finden Sie auf der Streaming Plattform Ihrer Wahl und natürlich auf unserer Website Green Finance! Was genau versteht man darunter? Wie kann ein nachhaltiges Finanzsystem aussehen & welche Spielregeln brauchen wir dafür. Unsere #OeNB Experten A. Breitenfellner & W. Pointner geben Einblicke in unserer aktuellen Podcast Episode! Herrscht Inflation, wenn die Milch t...2021-11-1718 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastIst die Inflationsangst berechtigt?"Wenn die Inflation zu lange über 2 % liegt, werden wir einschreiten." Gouverneur Holzmann beantwortet in unserer neuen Podcast-Episode Fragen zum Thema Inflation und welche Rolle die EZB dabei spielt. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen relevanten Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und Pod2021-10-2717 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastGreen Finance einfach erklärt Teil IGreen Finance! Was genau versteht man darunter? Wie kann ein nachhaltiges Finanzsystem aussehen & welche Spielregeln brauchen wir dafür. Unsere OeNB Experten Andreas Breitenfellner & Wolfgang Pointner geben Einblicke in das Thema. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen relevanten Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Deezer...2021-10-1317 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastDer digitale Euro IIKann sich der Digitale Euro überhaupt am hochinnovativen und hartumkämpften Zahlungsmarkt durchsetzen und die wichtigste Frage, ab wann könnte der digitale Euro überhaupt Teil unseres Lebens sein. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen relevanten Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und 2021-09-2917 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastDer digitale Euro IDie Nationalbank – der Podcast Für weitere Informationen klicken sich auf unsere Website:https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/2021-09-1622 minSI, el Podcast de Somos InnovaciónSI, el Podcast de Somos Innovación#60 Índice de Economía Colaborativa LatAm 2021, con Federico N. FernándezEn el episodio 60 de SI les traemos la entrevista que el programa “Contrapunto Liberal” le realizó a Federico N. Fernández acerca del Índice de Economía Colaborativa 2021 para Latinoamérica. El estudio relevó 44 ciudades de la región con el fin de evaluar la disponibilidad de servicios de la llamada sharing economy. Contrapunto Liberal es un programa que produce el Instituto Ecuatoriano de Economía Política (IEEP) y se transmite por Radio Morena. Vale recordar que el IEEP es miembro de la red Somos Innovación. Acerca de Federico N. Fernández : Federico N. Fernández es Director Ejecutivo de Som...2021-08-1759 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastQuo vadis, Bargeld?Quo vadis, Bargeld? Wie sich unsere Zahlungsgewohnheiten in der COVID-Krise verändert haben & welche Rolle Bargeld in Zukunft spielen wird besprechen wir in dieser Episode mit Direktor Eduard Schock. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen relevanten Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music u...2021-07-2322 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWas unterscheidet Notenbanken von kommerziellen Banken?Der Podcast der Oesterreichischen Nationalbank Für weitere Informationen klicken sich auf unsere Website:https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/2021-07-0820 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWie funktioniert die Bankenaufsicht in Österreich und im Euroraum?Wie funktioniert die Bankenaufsicht in Österreich und im Euroraum? Und wie können wir als kleines Land unsere Interessen in diesem Bereich auf europäischer Ebene durchsetzen? Vize-Gouverneur Gottfried Haber beantwortet diese und mehr Fragen in einer neuen Podcast-Episode von "Die Nationalbank - der Podcast". - Diese Episode ist die Zweite einer vierteiligen Episoden-Reihe, in welcher das OeNB-Direktorium Einblicke in die Kerngebiete der Oesterreichischen Nationalbank gibt. - Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im Oe...2021-06-2821 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWie trifft die Europäische Zentralbank ihre Entscheidungen? Ein Blick hinter die Kulissen.Wie kommt die Europäische Zentralbank zu ihren Entscheidungen, wie läuft ein EZB-Rat im Detail ab? Und was haben Falken, Tauben & Eulen damit zu tun? OeNB Gouverneur Robert Holzmann gewährt Einblicke hinter die Kulissen, wie geldpolitische Entscheidungen im Euroraum zustande kommen. Diese Episode ist die Erste einer vierteiligen Episoden-Reihe, in welcher das OeNB-Direktorium Einblicke in die Kerngebiete der Oesterreichischen Nationalbank gibt. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mi...2021-06-1021 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastInflation einfach erklärt Teil IIAb wann spüren sie als Konsumenten eine Veränderung bei der Inflation? Welche Auswirkungen haben vermehrte Online-Einkäufe auf die Inflationsmessung? Diese & mehr Fragen beantwortet unser Experte Fabio Rumler in der neuen Folge "Inflation einfach erklärt - Teil II" Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast fi...2021-05-3114 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastInflation einfach erklärt Teil IIst Inflation etwas Schlechtes oder etwas Gutes? Warum sollten wir alle Bescheid wissen, was Inflation ist und vor allem welche Auswirkungen sie hat. Unser Experte Fabio Rumler erläutert alles Wissenswerte zu Inflation, Deflation und Hyperinflation. Hören Sie mehr dazu in unserer neuen Folge von „Die Nationalbank – der Podcast“! Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenauf...2021-05-2018 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastÜber die Wiener Börse zum Global Player – Pioniere von damals und heuteÜber die Wiener Börse zum Global Player – Pioniere von damals und heute Die Oesterreichische Nationalbank und die Wiener Börse luden Vertreter der ältesten und jüngsten börsennotierten Unternehmen zu einer Talkrunde ein. Die Geschichte des Aktienhandels nahm in Österreich 1818 mit der Aktie der Oesterreichischen Nationalbank ihren Anfang. Mit über 150-jähriger durchgängiger Börsennotiz repräsentiert Porr AG das heute älteste Unternehmen an der Wiener Börse. Frequentis AG und Marinomed Biotech AG sind seit 2019 im Top-Segment prime market gelistet. Die Unternehmensvertreter berichten über ihre individuelle Kapitalmarktgeschichte, Erfolgsstrategien und Innovationen, die mithilfe von Kapitalmarktfinanzierungen Wirklichkeit wurden. Die Bedeu...2021-05-1257 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWie verdienen Notenbanken ihr Geld? Teil IIUnsere ExpertInnen Claudia Kwapil & Kilian Rieder klären auf, worum es bei moderner Geldpolitik geht. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen relevanten Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und Podimo. Wie verdienen Notenbanken ihr Geld? Können Notenbanken überhaupt selbst Geld verdienen...2021-05-0612 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWie verdienen Notenbanken ihr Geld? Teil IDie Nationalbank – der Podcast Für weitere Informationen klicken sich auf unsere Website:https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/2021-04-3017 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastRund ums Geld! Wie kommt der Euro in Umlauf und wie viel Geld haben die Menschen in ihren Geldbörsen? Teil IIWelche Auswirkungen hatte der erste Corona-bedingte Lockdown im März 2020 auf den Bargeldumlauf in Österreich? Im zweiten Teil unserer Folge zum Thema „Rund ums Geld“ erzählt unser Experte Friedrich Hammerschmidt rückblickend von einem Spitzentag, an dem viermal so viele Euro-Banknoten ausgeliefert wurden wie an einem durchschnittlichen Tag. Der Euro ist das gemeinsame Zahlungsmittel für rund 340 Mio Menschen in Europa. Der Euro ist aber auch ein hochtechnologische Produkt, das aufgrund der hohen Fälschungssicherheit ein verlässliches Zahlungsmittel ist. Im Jahr 2020 hat die Oesterreichische Nationalbank insgesamt rund 1,2 Mrd Stück Euro-Banknoten ausgeliefert und rund 1,4 Mrd Stück wieder aus dem Umlau...2021-04-1611 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastRund ums Geld! Wie kommt der Euro in Umlauf und wie viel Geld haben die Menschen in ihren Geldbörsen? Teil ITeil I: Der Euro ist das gemeinsame Zahlungsmittel für rund 340 Mio Menschen in Europa. Der Euro ist aber auch ein hochtechnologisches Produkt, das aufgrund der hohen Fälschungssicherheit ein verlässliches Zahlungsmittel ist. Im Jahr 2020 hat die Oesterreichische Nationalbank insgesamt rund 1,2 Mrd Stück Euro-Banknoten ausgeliefert und rund 1,4 Mrd Stück wieder aus dem Umlauf zurückgenommen. Wie das funktioniert, erklärt unser Experte für Bargeld, Friedrich Hammerschmidt, in dieser Folge von „Die Nationalbank – der Podcast“ Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab s...2021-04-1620 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastDas Finanzverhalten von Frauen im Fokus – ein Gespräch mit Maya Silgoner und Bettina Fuhrmann.Die Nationalbank – der Podcast Für weitere Informationen klicken sich auf unsere Website:https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/2021-04-0134 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastStaatsanleihen einfach erklärt – das Anleihekaufprogramm der EZBDas Eurosystem verfolgt ein großes Ziel, und zwar Preisstabilität. Im Rahmen seiner Ankaufprogramme kauft das Eurosystem Staatsanleihen, aber auch Unternehmensanleihen und gedeckte Schuldverschreibungen. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr! Der Nationalbank Podcast findet Sie auf allen relevanten Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und Podimo. „Staatsanleihen einfach er...2021-03-1820 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastStaatsanleihen einfach erklärtDie Nationalbank – der Podcast Für weitere Informationen klicken sich auf unsere Website:https://www.oenb.at/Presse.html Bleiben Sie immer aktuell informiert und folgen Sie auch unseren Nationalbank Social-Media-Kanälen: https://www.instagram.com/nationalbank_oesterreich/?hl=de https://twitter.com/oenb https://www.linkedin.com/company/oesterreichische-nationalbank/2021-03-0416 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWas bedeutet der Machtwechsel für die Wirtschaft der USA? Eine Analyse.Mit der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, erhoffen sich viele den langersehnten Trendwechsel in der Innen- und Außenpolitik des mächtigsten Landes der Welt. Was bedeutet der Machtwechsel für die Wirtschaft der USA, den noch nicht beendeten Handelskrieg mit China und vor allem auch für die wirtschaftlichen Beziehungen zur Europäischen Union? Eine Analyse dazu gibt OeNB-Gouverneur Robert Holzmann, zu Gast in Folge 5 bei „Die Nationalbank – der Podcast“. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort...2021-02-0117 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWie gut wissen wir über unsere persönlichen Finanzen Bescheid?„Über Geld spricht man nicht“, heißt es. In der Schule lernen wir Deutsch, Englisch und Mathematik, weil es wichtig für unser Leben ist. Wie gut aber wissen wir über unsere persönlichen Finanzen Bescheid? Brauchen wir alle mehr Finanzwissen? Darüber sprechen wir mit unserem Experten für Finanzbildung, Martin Taborsky, in der neuen Folge von „Die Nationalbank – der Podcast“. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie...2021-01-2123 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWas hat Facebook mit der "digitalen Währung" namens Diem vor?Facebook hat bereits im letzten Jahr angekündigt, dass gemeinsam mit einem Unternehmenskonsortium ein neue „digitale Währung“ namens Diem auf den Markt gebracht werden soll. Was ist der Unterschied zwischen Facebooks Diem und anderen Blockchain-Technologien bzw. Bitcoin? Und was genau ist das Geschäftsmodell hinter Facebooks Idee einer digitalen Währung? Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über di...2021-01-1209 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastWarum ist Bitcoin keine offizielle Währung?In der zweiten Folge von Die Nationalbank – der Podcast ist Beat Weber zu Gast. Er ist der OeNB-Experte für Krypto-Assets und digitales Geld. Warum Notenbanken Bitcoin nicht als Währung definieren und was genau Krypto-Assets von einer offiziellen Währung unterscheidet, können Sie in knapp 20 Minuten nachhören. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenau...2020-12-1620 minDer Nationalbank PodcastDer Nationalbank PodcastGeldpolitik-Bargeld-Sparen – Wohin geht der Weg?In der ersten Folge spricht Gouverneur Robert Holzmann, der als OeNB-Gouverneur auch Sitz und Stimme im Rat der Europäischen Zentralbank hat, über den 12-Punkte-Plan für eine Neuausrichtung der europäischen Geldpolitik. Neben den Insights aus dem Strategieprozess des Eurosystems hören Sie auch noch interessante Aspekte zur Inflation, zu Bargeld und zum Sparen. Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im OeNB-Podcast . Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldp...2020-11-2326 minErfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und WirtschaftIm Gespräch mit Präsident Dr. Claus J. Raidl - Teil 2>   Stahlarbeiter, Wirtschaftslenker, Notenbanker: Claus J. Raidl wird 75 OeNB-Präsident Dr. Claus J. Raidl wird am 6. November 75. Der gebürtige Kapfenberger promovierte 1971 an der Hochschule für Welthandel zum Doktor der Handelswissenschaften. Raidl begann seine berufliche Laufbahn im Versicherungs- und Bankbereich. 1981 übernahm er seine erste Vorstandsfunktion bei der Wiener Holding Ges.m.b.H. und schon kurz darauf bei der damaligen Österreichischen Industrieverwaltungs AG (ÖIAG). Danach zog es ihn ins Stahlgeschäft – eine Branche, mit der er sowohl familiär als auch regional bedingt seit seiner Kindheit verbunden war. Nach seiner Tätigkeit im V...2018-07-2025 minErfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und WirtschaftIm Gespräch mit Präsident Dr. Claus J. Raidl   Stahlarbeiter, Wirtschaftslenker, Notenbanker: Claus J. Raidl wird 75 OeNB-Präsident Dr. Claus J. Raidl wird am 6. November 75. Der gebürtige Kapfenberger promovierte 1971 an der Hochschule für Welthandel zum Doktor der Handelswissenschaften. Raidl begann seine berufliche Laufbahn im Versicherungs- und Bankbereich. 1981 übernahm er seine erste Vorstandsfunktion bei der Wiener Holding Ges.m.b.H. und schon kurz darauf bei der damaligen Österreichischen Industrieverwaltungs AG (ÖIAG). Danach zog es ihn ins Stahlgeschäft – eine Branche, mit der er sowohl familiär als auch regional bedingt seit seiner Kindheit verbunden war. Nach seiner Tätigkeit im Vorstand der...2018-07-1835 minSystemic Risk: Mathematical Modelling and Interdisciplinary ApproachesSystemic Risk: Mathematical Modelling and Interdisciplinary ApproachesEndogenous Leverage and Asset Pricing in Double AuctionsSummer, M (Oesterreichische Nationalbank) Monday 15 December 2014, 11:00-11:452014-12-1951 min