Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Offener Kanal Westkuste

Shows

Demokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!"Fünf nach Elf" über Schulsprecher und der Zusammenhang mit Demokratie Jenna-Lena Steege und Raphael Savasogan haben zwei von vier der neuen Schülersprecher des Gymnasiums Brunsbüttel in den Podcast eingeladen und mit Phillip Monsees (11d) und Gideon Schwark (11d) darüber gesprochen, was ihr neuer Job als Schülersprecher eigentlich mit Demokratie zu tun hat. Außerdem berichten die beiden im Allgemeinen ein wenig davon, welche Aufgaben ein Schülersprecher hat und wie man Schulsprecher wird. 2023-05-1112 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Das "Auf ein Wasser mit..." Fazit Luisa und Ole sind Teammitglieder der Reihe „Auf ein Wasser mit…“ und durften mit sechs Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitikern im Vorfeld der Kommunalwahl SH am 14. Mai 2023 sprechen. In dieser Folge wird der Spieß umgedreht und die beiden erzählen von ihren Erfahrungen, die sie in den letzten 6 Wochen gemacht haben. 2023-05-1107 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Auf ein Wasser mit... Kirsten Witt (WMF Meldorf) Kirsten Witt kandidiert bei der Kommunalwahl 2023 für die Wählervereinigung Meldorf-Freunde für die kommende Legislaturperiode und weiß als Stadtvertreterin und Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie als Vorsitzende im Schulverband Meldorf sowie als Fraktionsvorsitzende der WMF was demokratisch möglich ist. 2023-05-1023 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Auf ein Wasser mit... Willi Dohrmann (Die Linke Meldorf) Am vorletzten Termin der »Auf ein Wasser mit…« Reihe in der Kulturkneipe Bornholdt interviewen Rune, Ole, Oscar, Luana und Edith Willi Dohrmann. Er tritt für die Die Linke bei der Kommunalwahl 2023 in Meldorf an und spricht über Bildung, bezahlbaren Wohnraum sowie den Tourismus im Speicherkoog und in der Stadt. 2023-05-0331 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Auf ein Wasser mit... Nicole Döhrmann (Die Grünen Meldorf) Die Innenstadt ist ihre Herzensangelegenheit. Das sagt Nicole Döhrmann von Die Grünen Meldorf im Gespräch mit Luisa und Oscar vom „Demokratie was geht?!“ Podcast. Die Schülerin und der Schüler der MGS Meldorf sprechen im Saal der Kulturkneipe Bornholdt bei einem Glas Wasser mit der Vorsitzenden und Schatzmeisterin der Grünen über ihren Weg in die Politik und die Wünsche, etwas in Meldorf zu verändern. 2023-04-2828 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Auf ein Wasser mit... Sören Jensen (CDU Meldorf) Dieses Mal ist Sören Jensen zu Gast im »Demokratie was geht?!« Podcast, der im Saal der Kulturkneipe Bornholdt aufgezeichnet wurde. Mit Luisa und Oscar von der MGS Meldorf spricht der Fraktionsvorsitzende der CDU Meldorf u.a. darüber, wie er überhaupt zur Lokalpolitik gekommen ist. 2023-04-2630 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Auf ein Wasser mit... Marc Döring (SPD Meldorf) Als Vorsitzender der SPD Meldorf stand Marc Döring als Gastbarkeeper zur Kommunalwahl SH in der Kulturkneipe Bornholdt hinterm Tresen. Kurz vor seinem Einsatz am Zapfhahn trafen ihn die Schülerinnen und Schüler der MGS Meldorf – Luisa, Oscar, Rune und Ole – im Bornholdt Saal auf ein Glas Wasser zum Gespräch über das politische Ehrenamt für den »Demokratie was geht?!« Podcast. 2023-04-2419 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Auf ein Wasser mit... Broder Söhl (FDP Meldorf) In der Kulturkneipe Bornholdt stellen sich an jedem Mittwoch um 19 Uhr Kommunalpolitiker als Gastbarkeeper den Fragen ihrer Wähler:innen. Der »Demokratie was geht?!« Podcast hat die Gelegenheit genutzt, die Kandidat:innen vorher auf ein Glas Wasser in den Saal zu bitten, wo sie mit Schülerinnen und Schülern von der MGS Meldorf über ihr politisches Engagement sprechen. Der erste Gast von Luisa und Ole ist Broder Söhl von der FDP Meldorf. 2023-04-1851 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Gemeinschaftsschule Meldorf - Besuch im ehemaligen KZ Neuengamme Die Meldorfer Gemeinschaftsschüler Virginia, Alina, Hendrik und Niklas sind Teil des Podcast-Projektes „Demokratie – was geht?!“. Sie haben sich in ihrem Podcast für ein Thema entschieden, dass auf den ersten Blick stutzen lässt. Denn es geht um das Konzentrationslager Neuengamme, das zu seiner Zeit das größte in Nordwestdeutschland war. Mehr als 80.000 Männer und mehr als 13.500 Frauen waren dort eingesperrt. Mindestens 42.900 Menschen starben dort beziehungsweise in den Außenlagern oder während der Lagerräumungen. „Wir dachten, dass wir auch das Gegenteil von Demokratie im Podcast zeigen wollen“, so die 16-jährige Virginia Schäfer. Gera...2023-04-0615 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!Kommunalpolitik durch die Augen der Jugend Den Auftakt der Podcastreihe macht eine Produktion der Podcast-AG im Werner-Heisenberg-Gymnasium in Heide mit dem Titel „Kommunalpolitik durch die Augen der Jugend“. Anlässlich der anstehenden Kommunalwahl haben die Schülerinnen und Schüler verschiedenen Jugendorganisationen der Parteien Fragen gestellt. Welche Antworten sie bekamen, hört ihr in dieser Folge. Beteiligt waren Lehrerin Marina Reese, David Slehofer, Mariella Scheider, Björn-Erik Koloska, Marisa von Lilienfeld und Ben-Oke Beth. Nicht zu hören, aber Teil der WHG Podcast-AG sind noch Hannah Langhans, Luna Paulsen und Bastian Jacobsen. Zurück 2023-03-3150 minDemokratie - was geht?!Demokratie - was geht?!"Demokratie was geht" - der Auftakt zur Kommunalwahl SH 2023 Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ führt der Offene Kanal Westküste das Podcastprojekt „Demokratie – was geht?!“ durch. FSJlerin Edith Kellerhoff fasst kurz zusammen, was hinter dem Projekt „Demokratie – was geht?!“ steckt. Zurück 2023-03-2901 minFSJcastFSJcastZuwachs im Offenen Kanal WestküsteIn dieser folge sprechen Philipp und Kjell mit Sabine; der neuen medienpädagogischen Voluntärin. Außerdem reden Sie über ein absolutes Highlight der FSJ Zeit: Husfunk. Es wird gelacht geweint und getanzt: Ein Muss für alle Podcast Fans!2022-05-0919 minFSJcastFSJcastAchtung: Star Wars Spoiler!!!Philipp und Kjell erzählen von ihrem ersten digitalen Seminar. Mit dezenten Abweichungen landen sie schließlich bei Star Wars, Softdrinks und Verschwörungen.2022-02-0240 minFSJcastFSJcastDrinks, Social Media and LifestyleIn dieser Folge reden Philipp und Kjell über das Funkhauskonzert, das LKJ-Seminar in Kiel und über Wetten, Dass.?. Das Podcast-Game wurde in dieser folge neu erfunden. Ein muss für alle Podcast-Enthusiasten und Freunde der guten Unterhaltung.2021-11-0943 minFSJcastFSJcastKultur, Politik und FantaDas erste LKJ SH-Treffen seit langem war ein tolles Fest. Es wurde gelacht, gesungen und getanzt. Was ein Leben! (Und Fanta-Infos)2021-10-2539 minFSJcastFSJcastFolge 10 - ShoutoutsKjell und Philipp berichten über ihre ersten Erfahrungen im Offenen Kanal Westküste und ihr erstes Seminar.2021-09-1334 minFSJcastFSJcastFolge 9 - Ein neues Zeitalter bricht an...Die Zeit von Taran und Jan im Offenen Kanal Westküste ist fast vorbei, aber keine Sorge. Neue FSJchens stehen in den Startlöchern und sind bereit. Und einen davon stellt Jan heute vor. Philipp erzählt, wie er zu der Stelle gekommen ist und worauf er sich am meisten freut. Es werden wieder Leute gegrüßt und Jan glorreich verabschiedet. Auf jeden Fall viel Vergnügen!2021-08-2736 minFSJcastFSJcastFolge 8 - Damenbesuch: Praktikum und Kühe, die einen verfolgenYaaaaay, endlich wieder Special Guests im Podcast. Wir haben uns nämlich mal unsere Praktikantinnen Celina und Larissa geschnappt und mit ihnen zusammen einen Podcast kreiert. Herausgekommen ist die bisher längste Folge, in der wir über so ziemlich alles quatschen, vom Studieren in Wilhelmshaven über die Gemeinschaftsschule Heide-Ost bis zu den besten Disney-Filmen. Dazwischen etwas Geplänkel zu Urlaubsplänen und warum man Kühe nicht anmuhen sollte.2021-07-061h 08FSJcastFSJcastFolge 7 - Die wunderbare Welt der V&P-Tipps"Hier die neue Ausgabe des FSJCasts vom Freitag, dem 28. Mai. Wir beginnen den heutigen Podcast mit der Begrüßung zur Sekunde 1. Ab Sekunde 126 sprechen wir ein bisschen über Praktikum im Offenen Kanal Westküste..." So oder so ähnlich klingen bei uns im Sender die P-Tipps. Aber wie sie erstellt werden, was damit einhergehend auch die V-Tipps sind und was wir so am Programm von WestküsteFM empfehlen können, hört ihr in der neuen heiß ersehnten Episode dieses Podcasts.2021-05-2836 minFSJcastFSJcastFolge 6 - Beiträge von hier und dortIn der 6. Folge des FSJCast erzählen wir, wie wir persönlich Beitrage für den Offenen Kanal Westküste produzieren. Wie findet man Themen? Wo bekomme ich Ansprechpartner her? Wie funktioniert überhaupt ein richtiges Interview? Und was passiert mit dem fertigen Beitrag? - In dieser Folge bekommt ihr Antworten zu diesen und noch mehr Fragen. Außerdem sprechen wir ein bisschen über unsere FSJ-Projekte!2021-04-1631 minFSJcastFSJcastFolge 5: Ein halbes Jahr HusFunkEndlich: Eine neue Ausgabe des FSJCasts! Dieses Mal sprechen Taran und Jan über 25 Prozent ihres FSJs: Den HusFunk. Worum es sich dabei genau handelt, bleibt aber ein Geheimnis, bis ihr auf Play gedrückt habt. Wir verraten nur so viel: Eine Topfpflanze, der Aufräumtag und Nussbrötchen spielen eine kleinere oder größere Rolle. In diesem Sinne: Gute Unterhaltung! Hier gibt es noch Infos über uns und unser Intro: https://www.fsjcast.de/ueber-uns/2021-03-1940 minFSJcastFSJcastFolge 4: Online-Scheersberg und CarpornIn der neuen superlangen Folge des FSJCasts schwelgen Jan und Taran in Erinnerungen und sprechen über das Online-Kreativseminar Anfang Januar. Doch halt! Sie tun es nicht allein. Zusammen mit der ersten Gästin (bin mir immer noch nicht sicher ob es dieses Wort wirklich gibt) Kristin quatschen wir uns durch die einzelnen Seminartage, grüßen noch mehr tolle Leute und klären wichtige Fragen wie: Was ist eigentlich ein Carporn? Von daher: Gute Unterhaltung! Hier gibt es noch Infos über uns und unser Intro: https://www.fsjcast.de/ueber-uns/2021-02-0153 minFSJcastFSJcastFolge 3: OK Lokal auf WestküsteFMIn dieser sehr informativen Folge des FSJCast sprechen wir über eine der wichtigsten Aufgaben eines FSJlers im Offenen Kanal Westküste: OK Lokal. Unter anderem erfahrt ihr, wie ihr die Sendung produziert und warum man da vor allem während unserer Regentschaft im OKWestküste mal reinhören sollte. Hier gibt es noch Infos über uns und unser Intro: https://www.fsjcast.de/ueber-uns/2021-01-2941 minFSJcastFSJcastFolge 2: Geschichten vom ScheersbergIn dieser Folge erzählen wir davon, was wir bei unserem Einstiegsseminar Ende Oktober so gemacht haben. Außerdem sprechen wir nochmal kurz über Essen und unsere Lieblingsfilme. Ach ja und wir grüßen ziemlich viele Leute. Hier gibt es noch Infos über uns: https://www.fsjcast.de/ueber-uns/2020-12-1836 minFSJcastFSJcastDie NullnummerHerzlich Willkommen zur Nullnummer des neuen »FSJCast« - der OK Westküste Podcast der beiden FSJler Taran und Jan! Hier gibt es noch Infos über uns: https://www.fsjcast.de/ueber-uns/2020-12-0517 min