Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Olaf Schneider

Shows

StudiogästeStudiogästeOlaf BinekOlaf Binek, Geschäftsführer von B2Digital in Stahnsdorf und Vorstand von Gewerbeverein TKS Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf, im Gespräch mit Uwe Schneider zum Wirtschaftstandort Brandenburg.2025-05-2818 minBHeins PodcastsBHeins PodcastsOlaf BinekOlaf Binek, Geschäftsführer von B2Digital in Stahnsdorf und Vorstand von Gewerbeverein TKS Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf, im Gespräch mit Uwe Schneider zum Wirtschaftstandort Brandenburg.2025-05-2818 minPi RadioPi RadioRadio Woltersdorf + Pi Radio = SooperRadio 2025: Neoangin + Markham + Catani #824 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios. ## Neoangin Ein Livemitschnitt des Konzerts von »Neoangin« auf unserer kleinen Radiobühne. ## Jim Avignon Olaf Zimmermann (Moderator der wöchentlichen Sendung »elektro beats« auf radioeins) interviewt den Musiker und Künstler Jim Avignon aka Neoangin und Stroko von Pi Radio grätscht Ihm schön rein. „Hallo, hier ist der Olaf, Zimmermann. Man schlenzt hier übers Gelände als Besucher und wird plötzlich angesprochen. Nett hast du nicht Bock hier Jim Avignon zu interviewen?“ * https://www.jimavignon.com...2025-05-082h 02\"Schatz, wir müssen reden" - Professionelle Kommunikation in der DiskussionIndoor-Wahlkampf. (Gast: Wulf Schmiese)In dieser Folge reden Daniel Schneider und Michael Ortmanns über zwei Wahlkampfkrisen, die unterschiedlich bearbeitet wurden und deshalb auch unterschiedliche Folgen hatten. Um dann mit einem Gast zu sprechen, der sämtliche Krisen der letzten acht Wahlkämpfe analysiert und kommentiert hat: Dr. Wulf Schmiese, Reporter bei der WELT, politischer Analyst bei der FAZ und seit 15 Jahren nunmehr eines der profiliertesten innenpolitischen Gesichter des ZDF. Geht mit ihm und uns auf eine Zeitreise von 1998 bis heute und erfahrt, was diesen Winterwahlkampf so besonders macht.Video Robert Habeck zur Disseration:https://youtu.be/mYyAv1-c1kw2025-02-201h 04LEBEN-FÜHRENLEBEN-FÜHREN527 Ihr habt HomeOffice falsch verstanden – Zurück ins Büro, aber richtig! In dieser Episode des Leben-Führen Podcasts behandeln wir die komplexen Dynamiken zwischen Homeoffice und Büroarbeit in der heutigen Arbeitswelt. Wir diskutieren mit Henry Schneider die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte und Mitarbeiter stehen, insbesondere im Kontext der Veränderungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Insbesondere wird die Kluft zwischen der traditionellen Büroanstellung und der neu gewonnenen Flexibilität des Homeoffice beleuchtet.Zunächst analysieren wir den sogenannten “Religionskrieg” der aktuellen Arbeitskultur, der sich weitgehend um die Frage dreht: Sollten Mitarbeiter wieder ins Büro zurückkehren oder ist die Arbeit von zu Hause die Z...2025-02-171h 01LEBEN-FÜHRENLEBEN-FÜHREN527 Ihr habt HomeOffice falsch verstanden – Zurück ins Büro, aber richtig! In dieser Episode des Leben-Führen Podcasts behandeln wir die komplexen Dynamiken zwischen Homeoffice und Büroarbeit in der heutigen Arbeitswelt. Wir diskutieren mit Henry Schneider die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte und Mitarbeiter stehen, insbesondere im Kontext der Veränderungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Insbesondere wird die Kluft zwischen der traditionellen Büroanstellung und der neu gewonnenen Flexibilität des Homeoffice beleuchtet.Zunächst analysieren wir den sogenannten “Religionskrieg” der aktuellen Arbeitskultur, der sich weitgehend um die Frage dreht: Sollten Mitarbeiter wieder ins Büro zurückkehren oder ist die Arbeit von zu Hause die Z...2025-02-171h 01Promo Archives - LEBEN-FÜHRENPromo Archives - LEBEN-FÜHREN527 Ihr habt HomeOffice falsch verstanden – Zurück ins Büro, aber richtig! In dieser Episode des Leben-Führen Podcasts behandeln wir die komplexen Dynamiken zwischen Homeoffice und Büroarbeit in der heutigen Arbeitswelt. Wir diskutieren mit Henry Schneider die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte und Mitarbeiter stehen, insbesondere im Kontext der Veränderungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Insbesondere wird die Kluft zwischen der traditionellen Büroanstellung und der neu gewonnenen Flexibilität des Homeoffice beleuchtet.Zunächst analysieren wir den sogenannten “Religionskrieg” der aktuellen Arbeitskultur, der sich weitgehend um die Frage dreht: Sollten Mitarbeiter wieder ins Büro zurückkehren oder ist die Arbeit von zu Hause die Z...2025-02-171h 01\"Schatz, wir müssen reden" - Professionelle Kommunikation in der DiskussionLächerliche Realität.Volle Fahrt im Wahlkampf - am Tag nach dem Duell zwischen Kanzler und Oppositionsführer sprechen wir über einzelne Ausschnitte dieses Wahlkampfes und ordnen sie aus Sicht professioneller Kommunikation ein. Dabei erhalten wir - vielleicht - einen Einblick in das Innenleben des Kanzlers, lernen, dass Burger-Essen die neue Bürgernähe ist, und sprechen noch einmal über den erfolgreichen Wahlkampf der LINKEN. Auch fragen wir uns, wie die Wahlkampfspots von CDU und SPD zur Kommunikation ihrer Spitzenkandidaten passen und wieso Olaf Scholz lächelnd ins Willi-Brandt-Haus blickt.Wahlkampf Spot CDU:https://youtu.be/aOR8U4sKbh...2025-02-1130 minThüringen InsiderThüringen InsiderBundestagswahl 2025: Mit Carsten Schneider und Elisabeth Kaiser von der SPD"Mehr für Dich. Besser für Deutschland" - mit diesem Slogan tritt die SPD bei der Bundestagswahl an. Wir haben uns Programm und Wahlkampagne angeschaut und interne Debatten zu Olaf Scholz als Kanzler diskutiert. In dieser Folge haben wir euch außerdem gleich zwei Einspieler mitgebracht. Dafür haben wir die Thüringer Listenplätze 1 und 2, Carsten Schneider und Elisabeth Kaiser, in ihren jeweiligen Wahlkreisen besucht.2025-02-1149 min\"Schatz, wir müssen reden" - Professionelle Kommunikation in der DiskussionDie Reise.Wir sprechen wieder über politische Kommunikation und diesmal über verschiedene Themen der letzten Woche - eine Reise durch den aktuellen Wahlkampf. Michael glaubt nicht an die Chancen der FDP, Daniel ist mehrfach sprachlos - im übertragenen Sinne. Themen sind außerdem die Radikalisierung von Alice Weidel und die Frage, ob Merz eigentlich besser nichts macht, statt Fehler zu machen. Und wie es sich anfühlt, als Zirkusdirektor zwischen Söder und Günther zu arbeiten.Link zu den neuen SPD-Plakaten für die BTW 2025:https://x.com/spdde/status/1875832989198029155Olaf Scholz Parteitagsrede Januar 2...2025-01-151h 00Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreenEinfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen#51 - Die Allergie-Epidemie: Ist die Hygiene schuld?Warum heute so viele Menschen unter Allergien leiden Über allergische Reaktionen haben schon die Römer und Ägypter in der Antike berichtet – Allergien gab es vermutlich schon immer. Sie waren aber nie so häufig wie heute. In Deutschland leidet mittlerweile fast jeder Dritte im Laufe seines Lebens an einer allergischen Erkrankung. Die gängige Erklärung dafür ist die Hygiene-Hypothese: Weil wir in der frühen Kindheit selten auf Erreger treffen und in einer sehr sauberen Umgebung aufwachsen, beginnt das Immunsystem damit, Abwehrreaktionen gegen Pollen, Erdnuss und Co. einzuleiten. Dabei spielen IgE-Antikörper eine wichtige Rolle – die...2024-12-0523 minEinfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreenEinfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen#50 - Schadstoffe und Umweltverschmutzung , früher und heuteAuf welche Gifte uns die Evolution vorbereitet hat – und auf welche nicht Giftige Tiere und Pflanzen gab es natürlich schon immer. Unsere Vorfahren sind daran leider auch nicht selten gestorben. Immerhin hat die Evolution uns ein paar Schutzmechanismen mit auf den Weg gegeben. Zum Beispiel sind die meisten Menschen erstmal vorsichtig, wenn etwas bitter schmeckt – weil giftige Pflanzen in der Natur oft bitter sind. Süßen Geschmack winkt unser evolutionäres Programm wiederum einfach durch, weil süße Lebensmittel so gut wie nie giftig sind. Das hat natürlich andere Probleme, wie wir in unserer Zucker-Folge schon besprochen haben! ...2024-11-2715 minElektro BeatsElektro BeatsAnja SchneiderAnja Schneider - Produzentin, DJ, Labelinhaberin und Radiomoderatorin - feiert 20jähriges Jubiläum mit einer speziellen Veröffentlichung. Sie hat ihre Klassiker neu reworked und einige hochkarätige Musikerinnen und Musiker gebeten, ihre Tracks zu remixen. Dazu zählen u.a. Radio Slave, Scuba, Cassy, Deetron, Erobique und JakoJako. Anja Schneider ist in der ersten Stunde zu Gast bei Olaf Zimmermann in den "elektro beats" und sie feiern gemeinsam mit Reworks & Remixes dieses runde Jubiläum. Stunde 2 präsentiert dann u.a. Musik von Floating Points, Jeff Mills, Kiasmos, Trentemoller, Flying Lotus, Chrysta Bell & David Lynch, Sprung aus den Wolken...2024-09-081h 55The Visceral Voice PodcastThe Visceral Voice PodcastSupporting Voices: Marita Stryker on POTS in the Voice StudioJoin host Christine Schneider on The Visceral Voice Podcast as she welcomes Marita Stryker, an esteemed Assistant Professor of Music at St. Olaf College and Director of Musical Theatre, for an enlightening discussion on her groundbreaking research and dissertation focused on Postural Orthostatic Tachycardia Syndrome (POTS). In this episode, Marita delves into the intricacies of working with students who have POTS in the voice studio, sharing insightful modifications and techniques to support these students' unique needs.Listeners will gain valuable knowledge on how to create an inclusive and supportive learning environment for students with POTS, drawing from...2024-06-2451 minWhat\'s Eating CaleWhat's Eating CaleBest Dad Advice Ever! Happy Father's Day! // Goodbye Jerry West // Joey Chestnut and Kobayashi in Epic Hot Dog Eating Showdown // Rob Schneider Says Will Smith is a TwatGRATEFULNESSI am grateful I am not participating in the neighborhood rummage saleI am grateful for what looks to be a great weekendI am grateful for my dad who is traveling with his wife Karen – hope they’re having a great time. CELEBRITY BIRTHDAYS— Real estate mogul/former President Donald Trump in 1946 (age 77)— Former Archbishop of Canterbury Rowan Williams in 1950 (age 73)— Women’s basketball coach Pat Summitt in 1952— Olympic gold medal speed skater Eric Heiden in 1958 (age 65)— German Chancellor Olaf Scholz in 1958 (age 65)— Singer Boy George, born George O’Dowd, in 1961 (age 62)LISTEN TO HEAR ALL CELEBRITY...2024-06-1428 minElektro BeatsElektro BeatsSuperbooth 24-Vorschau/Studiogast Andreas SchneiderVom 16. bis 18. Mai 2024 findet auf dem Gelände des FEZ die Superbooth 24 statt - eine internationale Messe für die neusten Synthesizer-Entwicklungen. Es ist aber auch ein dreitägiges Festival mit Präsentationen, Workshops und zahlreichen Konzerten. In der ersten "elektro beats"-Stunde erwartet Olaf Zimmermann den Organisator/Kurator Andreas Schneider als Studiogast, um mit ihm gemeinsam musikalisch auf Superbooth 24 einzustimmen. In diesem Jahr sind u.a. live zu erleben The Green Man, Cile, Sarah Sommers, Stimming, Neoangin, Jessica Kert, Karl-Marx-Stadt, The Tunegirl, Modgeist und Lady Starlight. Mit etwas Glück kann man in dieser Sendung Freikarten für Superbooth und da...2024-05-051h 53Take am SonntagTake am SonntagMehr schlecht als Precht (KW 42) mit Roger Schneider zur Argentinien-WahlIn einem Paralleluniversum habt ihr heute morgen um 11 Uhr schon diese Folge gehört. In dieser Welt sind wir aber nicht. Wir haben nun ein zweites Mal aufgenommen, zum Glück! Viel stärker als der erste Versuch. Wir haben über antisemitische Ausrutscher von Richard David Precht und der Alice Schwarzer der GenZ - Greta Thunberg - gesprochen, den Raketenbeschuss des Al-Ahli-Arabi-Krankenhauses mit der Expertise von Julian auseinandergedröselt, über die ENDLICH neue Partei Sahra Wagenknecht - BSW - haben wir uns natürlich auch das Maul zerrissen. Wir feiern Joe Biden für einen co...2023-10-2252 minPodcastenDERPodcastenDERUNVERGESSLICHInspirierende Momente in Südafrika Zum Beispiel dieser Moment, wenn du von der beeindruckenden Tierwelt umgeben bist und die reichhaltige Flora und Fauna auf dich wirken lässt. Oder die vielen Momente in lebendigen Städten, atemberaubenden Nationalparks, auf aufregenden Safaris, an goldenen Stränden oder bei kulinarischen Genüssen. In Südafrika findest du dich nicht nur ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und strahlenden Sonnenschein, sondern auch die Herzlichkeit und Gastfreundschaft einer Bevölkerung, die dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Stephan Gotta, Trade Specialist bei South African Tourism berichtet über Neuigkeiten und Evergreens in seiner Destination. Und Martin Sch...2023-10-2027 minJüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#48 Jüdische Geschichte Kompakt – Oktober Spezial: Staffel „Jüdische Literaturen“ (Staffel 10)Anna-Dorothea Ludewig und Ulrike Schneider im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Alfred Bodenheimer Herzlich Willkommen zur ersten Folge der Staffel „Jüdische Literaturen“, die als Teil der Podcast-Reihe „Jüdische Geschichte Kompakt“ im Büchermonat Oktober zu hören ist. Diese besondere Staffel ist aus einem Projektseminar an der Universität Potsdam hervorgegangen und wird gemeinsam mit Studierenden bespielt. In der ersten Folge sprechen Anna-Dorothea Ludewig und Ulrike Schneider mit dem Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Alfred Bodenheimer vom Institut für Jüdische Studien an der Universität Basel über Bestimmungsmöglichkeiten „Jüdischer Literaturen“. Literaturhistorische und aktuelle Verortungen...2023-10-0651 minRadioEINS - Funkhaus CoburgRadioEINS - Funkhaus CoburgApfel & Hanft #63 Am Telefon ist noch MilchWarum heißt Pfingsten Pfingsten? Der persönliche Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Die Themen in dieser Ausgabe: Apfel beim Deutschen Städetag Der Palmer bringt Leut auf die Palmer Rekernsburg Mais auf die Pizza? Hauptsach viel Amore Ampel-Sex Löffelchen mit Stechmücken Ein Bogen der schießen kann Twosprachig aufgewachsen Tina Turner und ihr Stöckelschuh-Loch-Boden Dudelsack und Haggis! Schafft das der Apfel...2023-05-2634 minAm Telefon ist noch MilchAm Telefon ist noch Milch#63: Warum heißt Pfingsten Pfingsten?Der persönliche Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Die Themen in dieser Ausgabe: Apfel beim Deutschen Städetag Der Palmer bringt Leut auf die Palmer Rekernsburg Mais auf die Pizza? Hauptsach viel Amore Ampel-Sex Löffelchen mit Stechmücken Ein Bogen der schießen kann Twosprachig aufgewachsen Tina Turner und ihr Stöckelschuh-Loch-Boden Dudelsack und Haggis! Schafft das der Apfel? Nächsten Freitag - nächste Fo...2023-05-2634 minMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseMSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service ImpulseNur der selbst gut geschützte Managed Service Provider kann auch seine Kunden gut schützenVielen Dank an Christian Schneider, den Geschäftsführer von Schneider&Wulf und Franz Obermayer, den Geschäftsführer der FOX Group, die sehr offen und reflektiert mit mir darüber gesprochen haben, wie7 wir uns als IT Dienstleister selbst schützen können und sollten. Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit Gästen in München aufgezeichnet. Unsere Gesprächsthemen sind heute:  Was können wir für unseren eigenen Schutz unternehmen? Welche Rolle spielen eigene Zertifizierungen dabei? Wie wichtig ist das Commit...2023-05-121h 04PodcastenDERPodcastenDERUNGEZÄHMT IN SAUnvergeßliche Erlebnisse in Südafrika Stephan Gotta, Trade Specialist bei South African Tourism in Frankfurt und Martin Schneider, Product Manager für Afrika und Orient bei DER Touristik laden Sie ein auf eine "ungezähmte" Tour. Mit dem Hashtag #UngezämtinSA zeigt die Republik am Kap der Guten Hoffnung, dass dies der Sehnsuchtsort für alle ist, die einzigartige Erlebnisse und Inspiration suchen. Mal ganz abgesehen von einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis und idealen Bedingungen vor Ort und bei der Anreise.2022-11-2531 minNewsfluence!Newsfluence!Warum ist eine stabile Community wichtiger als unendlich viele Views, Olaf Kolbrück? Warum ist eine stabile Community wichtiger als unendlich viele Views, Olaf Kolbrück? In dieser Folge sprechen Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt und Social Media Lead Managerin Mandy Schamber mit ihrem Kollegen Olaf Kolbrück von der Lebensmittelzeitung Direkt. Er erklärt, weshalb TikTok der beste Ort ist, um etwas über TikTok zu lernen, was man bei der Produktion von Kurzvideos beachten sollte und wie B2B auf diesem Kanal aussehen kann. Das Community Management ist das A und O, wenn es um Journalismus in Social Media geht. Auch und besonders auf TikTok spielt Interaktion eine wichtige Rolle und best...2022-11-2135 minChinaTalkChinaTalkUkraineTalk: The View from BerlinWill Germany’s policy changes towards Russia have a knock-on effect on its attitude towards China? To get the view from Germany, I’m joined by Berlin-based Noah Barkin (@noahbarkin), the managing editor of Rhodium Group’s China practice.We discuss Whether Europe is pushing China to exercise its influence over Russia How Ukraine has changed Germany’s attitude towards the military Why the Polish president had to give new Chancellor Olaf Scholz a shake The new “democracies versus authoritarians” paradigm Consider applying to intern at Rhodium! https://rhg.com/job/research-interns-china-practice/2022-03-1233 minChinaTalkChinaTalkUkraineTalk: The View from BerlinWill Germany’s policy changes towards Russia have a knock-on effect on its attitude towards China? To get the view from Germany, I’m joined by Berlin-based Noah Barkin (@noahbarkin), the managing editor of Rhodium Group’s China practice.We discuss Whether Europe is pushing China to exercise its influence over Russia How Ukraine has changed Germany’s attitude towards the military Why the Polish president had to give new Chancellor Olaf Scholz a shake The new “democracies versus authoritarians” paradigm Consider applying to intern at Rhodium! https://rhg.com/job/research-interns-china-practice/2022-03-1233 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlagePreisschock an den Öl- und Gasmärkten: Droht jetzt eine weltweite Rezession?Handelsblatt Today vom 07.03.2022 Die Debatte über ein Embargo auf russisches Öl alarmiert die Rohstoffmärkte. Stefan Schneider, Deutschland-Chefvolkswirt bei der Deutschen Bank, erklärt die Folgen für die Konjunktur. Die Öl- und Gaspreise sind zu Wochenbeginn massiv gestiegen: Ein Fass der Nordseeölsorte Brent kostete zeitweise knapp 140 US-Dollar, so viel wie seit 2008 nicht mehr. Damals lag das Rekordhoch bei 147,50 Dollar pro Barrel. Auch der europäische Gaspreis stieg zwischenzeitlich auf knapp 350 Euro pro Megawattstunde – ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Freitag. Ein Grund für die Alarmstimmung an den Rohstoffmärkten ist die Debatte über...2022-03-0728 minEinfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreenEinfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen#20 Der Weg zur personalisierten Medizin ist langWenn aus Pflanzen Wirkstoffe werden sollen Jeder möchte gesund sein, keiner möchte Medizin. Und doch benötigen wir manchmal Medikamente, um Beschwerden oder gar Krankheiten in den Griff zu bekommen. Als die alten Chinesen vor ein paar Tausend Jahren Pflanzen- und Kräutergärten kultivierten, taten sie das deshalb aus gutem Grund. Sie wussten, welch wohltuende oder gar heilende Wirkstoffe in der Natur zu finden sind. Und heute? Heutzutage werden Wirkstoffe am Computer entwickelt unterliegen strengen Auflagen, bis sie zugelassen werden. Im Gespräch mit cerascreen-Geschäftsführer Olaf Schneider erzählt Professor Hans Lentzen von seiner jahrzehnt...2022-02-2835 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung"Mich nerven rhetorische Fragen" - HörerfragenAntworten auf Hörerfragen Februar Hörerfragen Julius: "Mich nerven rhetorische Fragen! Warum ist das so?" V.: Wie berät man "egozentrische Männer"? Norbert: Verantwortung abschieben durch Selbstreflexion? Dagmar: Was bedeutet Zugehörigkeit? Ferdinand: Die "4-Schritte-GFK-Sprache" - wann und warum entstanden? Ferdinand: Wie erkennt man die Bedürfnisse von Kindern? NEU! Online-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation. Start im Mai 2022 Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail...2022-02-2029 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungStreit zwischen Schwestern - Wie Mediation funktioniertKonfliktklärung in der Praxis NEU! Online-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Alexandra Boos und Markus Fischer Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribb...2022-01-3024 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungHonorare verhandeln, mit denen Sie zufrieden sindHier dreht es sich nur ums Geld - fast. Einige hilfreiche Gedanken zum Thema Honorarfindung für Coaches und Mediatoren. Welche Faktoren sollten Sie bei der Honorarfrage beachten? Welche Rolle spielt Ihr Selbstwert? Bestimmt die Nachfrage den Preis? Artikel "Selbstwert können Sie nicht steigern, nur heilen" Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp ode...2022-01-2315 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungAuftragsklärung in Coaching & MediationGewaltfreie Kommunikation in der Praxis Hilfe - da kommen Klienten 😉. Was müssen Sie in der Auftragsklärung mit Klienten in Coaching und Mediation beachten? **Es geht um folgende Themen Auftragsklärung ist oft überflüssig oder unmöglich. Was brauchen Klienten wirklich in der Auftragsklärung? Die notwendige psychische Verfassung der Klienten. Was brauchen Sie als Mediator / Coach von den Klienten? Zeit und Geld in der Auftragsklärung Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-C...2022-01-1619 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWie wird man Coach & Mediator? Die AusbildungPraxiswissen von A bis Z Gewaltfreie Kommunikation Die erste Folge in der Reihe "Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis" startet mit dem Thema "Wie wird man Coach & Mediator - Praxiswissen von A bis Z": Ausbildung - wie findet man eine sinnvolle Ausbildung in Coaching und Mediation? Was zeichnet eine gute Ausbildung für Coaches und Mediatoren im Allgemeinen aus? Der Unterschied von "transformativer" und "translativer" Ausbildung Wie findet man eine sinnvolle Ausbildung? Weitere Podcast-Episoden: Mediation - in Konflikten vermitteln Eskalationsstufen in Konflikten Literaturempfehlungen für Coaches und Mediatoren...2022-01-0924 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungBedürfnisse schützen oder erfüllen? Hörerfragen NovemberHörerfragen aus der Community Hörerfragen im November Ist "Helfen" ein Bedürfnis? Verantwortung zeigen für andere Was bedeutet "spirituelle" Arroganz Verbindung oder Beziehung? Bedürfnisse schützen oder erfüllen? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Der Online-Jahres-Kurs Gewaltfreie Kommunikation - mit Live-Webinare und E-Mail-Coaching. Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Ge...2021-11-2827 minEine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda AustriaEine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda AustriaWohin steuert Deutschland? (Anna Schneider)"Herr Merkel". So nennt Anna Schneider den wahrscheinlich nächsten Deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz. Er müsse jetzt gleichzeitig Neues verkörpern - und stellt doch nur die Kontinuität dar. Immerhin ist Scholz, der bald einer Dreierkoalition aus SPD, FDP und Grünen vorstehen dürfte, schon unter "Frau Merkel" Vizekanzler gewesen.Seit sechs Monaten arbeitet Anna Schneider für die Tageszeitung "Die Welt". Ihr Titel ist speziell: "Chefreporterin Freiheit". Deswegen hat sie auch ein Auge auf die FDP - und die Grünen. Was bringen die Freien Demokraten ins Regierungsprogramm? Und was die Grünen. "Die und d...2021-11-1251 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungHierarchie im UnternehmenArbeit mit Gewaltfreier Kommunikation in Organisationen "Kann man mit Gewaltfreier Kommunikation in hierarchischen Organisationen arbeiten, vor allem wenn diese "klassisch-dominant" sind?" Diese Frage hat mir Steffen Q. für den Podcast gestellt und ich gehe sehr gerne darauf ein, weil ich das Thema sehr spannend finde. Hierarchien sind schlecht? Wertschätzung ist kein Bedürfnis Wie erwachsen sind Erwachsene? Mehr Wissen oder mehr Sein? Persönlichkeitsentwicklung fördern Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Po...2021-10-3127 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungKeiner verletzt Dich! Projektionen erkennen und transformierenKonflikte lösen mit Gewaltfreier Kommunikation "Du hast mir weh getan!" Das denken und sagen wir manchmal auch. Aber das stimm nicht. Gefühle entstehen zu 100% in uns, niemand "macht mir Gefühle"! Aber wir denken oft, die "Ursache" liegt da draußen. Das nennt man auch Projektion. Wie geht man mit Projektionen in Konflikten konstruktiv um? Der Podcast zur Selbstreflexion / Selbstempathie ist hier zu hören Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Grat...2021-10-1025 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWie vermittle ich meinem Partner Respekt für meine Kinder?Hörerfragen September von Stephanie und Christina Heute gehe ich wieder auf Fragen aus der Podcast-Community ein: Stephanie fragt: "Wie vermittle ich meinem Partner Respekt für meine Kinder?" Christina fragt: "Was tue ich, wenn mein Partner meine Bitte persönlich nimmt?" Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Lernen Sie Empathisches Coaching Biografiearbeit auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation - Start 3. Oktober 2021 in Reutlingen Lernen Sie Empathische Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation - Start 27. September 2021 bei Reutlingen Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empa...2021-09-1917 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungDominante Menschen - wie Sie lernen, sich durchzusetzenWarum viele Tipps nicht weiterhelfen, wenn Sie sich behaupten möchten Dominante Menschen haben gelernt, wie sie sich durchsetzen können - und sie haben zu wenig Rückmeldung erfahren, bzw. Grenzen gesetzt bekommen, wenn dies auf Kosten ihrer Mitmenschen ging. Kommen Sie in die GFK-Community und unterstützen Sie den Podcast Lernen Sie Empathisches Coaching Biografiearbeit auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation - Start 3. Oktober 2021 in Reutlingen Lernen Sie Empathische Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation - Start 27. September 2021 bei Reutlingen Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und...2021-09-1220 minlex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastKanzleientwicklerin Cordula Schneider: Wer nicht digitalisiert, wird abgehängt.Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Cordula Schneider von den Kanzleioptimisten, Unternehmensberaterinnen für Steuerkanzleien. „Mein Traum ist es, dass Mandant:innen eines Tages Beratungsaufträge so selbstverständlich erteilen wie heute die Fibu - und der entsprechende Prozess ist da.“ – Mit Branchenexpertin Cordula Schneider, selbst ernannte Honoraroptimistin und eine Hälfte der Kanzleioptimisten, sprachen wir über die die idealen Voraussetzungen mandantenseitig für eine digitale Zusammenarbeit, über kluge Prozesse und darüber, dass Honorar letztendlich im Kopf des Beraters stattfindet. Kanzleien digitalisieren heute noch oft nach dem Motto "Mandant wünsch dir was", das führt natürlich nich...2021-08-1925 minWestend PodcastWestend PodcastUlrich Schneider: Für alle, nicht die WenigenWarum wir unsere Zukunft nicht den Märkten überlassen dürfen „Der Markt wird es schon richten“ – ein Mantra, das aus Talkshows, Life-Coaching- Seminaren und Bundestagsdebatten bestens bekannt sein dürfte. Dabei ist es doch offensichtlich, dass das unkontrollierte Überlassen von öffentlichen Bereichen, etwa dem Gesundheitssystem, an den „Markt“ einen der größten Schäden der jüngeren Vergangenheit an unserer Gesellschaft angerichtet hat: Niedrige Renten, eine katastrophale Klimabilanz, enorme Mietpreise, verzweifelte Pflegekräfte und ein überfordertes Gesundheitssystem sind nur einige der verheerenden Folgen des Neoliberalismus, die das untere Drittel der Gesellschaft immer ärmer machen. Dieses Buch versammelt Expertinnen...2021-08-0555 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWas ist Gewaltfreie Kommunikation?Interview mit Oliver Walter vom "Lebendige Rhetorik Podcast" Interview von Walter Oliver vom "Lebendige Rhetorik Podcast" Wieso heißt es Gewaltfreie Kommunikation? Wie funktioniert Gewaltfreie Kommunikation? Kann man "gewaltfrei kommunizieren"? Worin zeigt sich "gewaltfreie Haltung"? Warum man Fehler machen muss, um Gewaltfreie Kommunikation zu lernen Was ist der spirituelle/philosophische Hintergrund der Gewaltfreien Kommunikation? Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Neue Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer On...2021-08-0146 minZnipcast - für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip AcademyZnipcast - für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy064 Boards allgemeinBoards allgemein Dies ist die erste von zwei Folgen zu Boards. Hier wollen wir uns allgemein über Boards, was vielleicht eine der auffälligsten Sachen in der Agilität ist, unterhalten. In der nächsten Folge geht es dann mehr um den Aufbau konkret und wie wir Boards in einem Team einführen würden. Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/qAhclqdGb0s Andere Podcasts In der heutigen Folge sind wir zu Anfang in den Vorbereitungen etwas geschwätzig und haben das einfach in der Folge drin gelassen. Beispielsweise unterhalten wir uns...2021-07-2430 minZnipcast – für gute Zusammenarbeit | Agile, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip AcademyZnipcast – für gute Zusammenarbeit | Agile, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy064 Boards allgemeinBoards allgemein Dies ist die erste von zwei Folgen zu Boards. Hier wollen wir uns allgemein über Boards, was vielleicht eine der auffälligsten Sachen in der Agilität ist, unterhalten. In der nächsten Folge geht es dann mehr um den Aufbau konkret und wie wir Boards in einem Team einführen würden. Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/qAhclqdGb0s Andere Podcasts In der heutigen Folge sind wir zu Anfang in den Vorbereitungen etwas geschwätzig und haben das einfach in der Folge drin gelassen. Beispielsweise unterhalten wir uns...2021-07-2430 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungSelbstwert - was macht mich wertvoll?Gedanken zum Selbstwert Wie entsteht Selbstwert? Was ist "guter" und "schlechter" Selbstwert? Wie kann man den eigenen Selbstwert verbessern? Greenroom Diskussion am Mittwoch, 21.7.21 um 12.00 Uhr Greenroom App gratis herunterladen Gewaltfreie Kommunikation live online lernen in Live-Webinaren mit Markus Fischer Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Ausbildung Empathische Mediation Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 o...2021-07-1818 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungFünf (unbeliebte) Wahrheiten über Gewaltfreie KommunikationWas Sie über Gewaltfreie Kommunikation wissen sollten Fünf (unbeliebte) Wahrheiten über die Gewaltfreie Kommunikation Gewaltfreie Kommunikation kann man nicht "lernen", wie "lernen" landläufig verstanden wird. Es gibt keinen "gewaltfreien" Wesenszustand Gewaltfreie Kommunikation kann man nicht "für sich selbst" lernen, sondern braucht den Dialog Der Entwicklungsprozess mit Gewaltfreier Kommunikation hört nie auf Sie müssen gar nicht "gewaltfrei" sein! Live-Diskussion zu diesem Podcast am Mittwoch, 7. Juli ab 12.00 Uhr in Greenroom - der kostenfreien Audiochat-App von Spotify. Einfach gratis laden von Spotify für Ihr Smartphone Sie finden mich @markusfischer Das Buch zum Podcast...2021-07-0418 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWie gehe ich mit Narzissten um? Und weitere HörerfragenHörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Heute wieder Hörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Steffen hat mir dazu zwei Fragen geschickt: 1) Gibt es Routinen, die dabei helfen, Konflikte künftig mehr als Wachstumschance zu betrachten? 2) Wie damit umgehen, wenn ich den Verdacht habe, ein Kollege bewirbt sich im Unternehmen um eine Führungsposition und dieser Kollege ist ein ausgemachter Narzisst? Bald gibt es eine Live-Möglichkeit, über die Themen des Podcasts mit mir in Austausch zu gehen - sehr wahrscheinlich auf der neuen Spotify-Plattform "Greenroom" Dazu aber bald noch mehr I...2021-06-2720 minZnipcast – für gute Zusammenarbeit | Agile, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip AcademyZnipcast – für gute Zusammenarbeit | Agile, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy060 Videokommunikation mit Olaf KapinskiVideokommunikation mit Olaf Kapinski Für die heutige Folge habe ich Olaf Kapinski mit dem Thema Videokommunikation gewinnen können. Eigentlich wollten wir über wirksame Kommunikation sprechen, doch das Thema ist so groß, dass wir ein Teilgebiet für Dich daraus gepickt haben. Warum dieser Teil und wie passt er zur Kamera an Folge? Nun mit Olaf Kapinski haben wir einen Führungskräfte Coach, der das Thema noch einmal von einer anderen Seite beleuchtet. Zudem ist es aktueller denn je, denn in der aktuellen Lage wird Videokommunikation immer wichtiger. Die Folge auf YouTube: https://youtu.b...2021-06-261h 00Znipcast - für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip AcademyZnipcast - für gute Zusammenarbeit | Agilität, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy060 Videokommunikation mit Olaf KapinskiVideokommunikation mit Olaf Kapinski Für die heutige Folge habe ich Olaf Kapinski mit dem Thema Videokommunikation gewinnen können. Eigentlich wollten wir über wirksame Kommunikation sprechen, doch das Thema ist so groß, dass wir ein Teilgebiet für Dich daraus gepickt haben. Warum dieser Teil und wie passt er zur Kamera an Folge? Nun mit Olaf Kapinski haben wir einen Führungskräfte Coach, der das Thema noch einmal von einer anderen Seite beleuchtet. Zudem ist es aktueller denn je, denn in der aktuellen Lage wird Videokommunikation immer wichtiger. Die Folge auf YouTube: https://youtu.b...2021-06-261h 00Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungIst "Obstsalat" ein Bedürfnis? Bedürfnis-ABCGewaltfreie Kommunikation für Fortgeschrittene Bedürfnisse sind ja ganz einfach, eigentlich - aber in der Praxis der Gewaltfreien Kommunikation zeigen sich einige Herausforderungen. So ist "Obstsalat" natürlich kein Bedürfnis, auch wenn das mal eine GFK-Trainerin meinte. In dieser Episode Bedürfnisse A-Z gehen wir nochmal die Definition von Bedürfnissen genau durch und ich zeige Ihnen drei kleine Übungen, wie Sie eine stimmige Erfahrung von Bedürfnissen in sich finden. Und wir schaffen nur den Buchstaben "A" vom ABC - ein andermal mehr. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunik...2021-06-1324 minListen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Für alle, nicht für die Wenigen: Warum wir unsere Zukunft nicht den Märkten überlassen dürfen by Ulrich SchneiderPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658548 to listen full audiobooks. Title: [German] - Für alle, nicht für die Wenigen: Warum wir unsere Zukunft nicht den Märkten überlassen dürfen Author: Ulrich Schneider Narrator: Simon Diez Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 14 minutes Release date: June 7, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Individuelles Gewinnstreben und Wettbewerb sorgen wie von selbst dafür, dass die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung zu jeweils angemessenen Preisen erfolgt. Das ist eine der Kernthesen des Neoliberalismus. Doch dem ist nicht so. Im Gegenteil: Der sogenannte freie Markt und seine ungezügelte Profitorientierung haben zu einer ti...2021-06-0703 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWann haben Sie "Ja" gesagt, aber "Nein" gemeint?Zwei Übungen für Gewaltfreie Kommunikation In dieser Episode zeige ich Ihnen zwei Möglichkeiten, Gewaltfreie Kommunikation zu praktizieren. In der ersten Übung, beschäftigen Sie sich mit der Frage "Wann haben Sie "Ja" gesagt, aber "Nein" gemeint?" Ich zeige Ihnen, wie Sie solche Situationen reflektieren können, um zu verstehen, was dabei in Ihnen vorgeht - damit Sie in Zukunft hoffentlich besser für sich sorgen können. In der zweiten Übung geht es um die Frage "Wie geht es Ihnen wirklich, wirklich?" - und was diese Frage in Ihnen auslösen kann. **NEU! L...2021-06-0619 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWas wollen Sie? Warum konkrete Bitten so wichtig sindMit konkreten Bitten übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Bedürfnisse Konkrete Bitten sind die letzte der vier sog. Schlüsselunterscheidungen in der Gewaltfreien Kommunikation. Sie sind ein wichtiger Aspekt, weil sie Verantwortung, Klarheit und Haltung in Gesprächen betonen und klären. Konkrete Bitten sind definiert als ein "handlungsorientierter, im Hier und Jetzt überprüfbarer Handlungsvorschlag." Mein Hörvorschlag: Die Episode Nr. 63 "Wertschätzung ist kein Bedürfnis" Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-C...2021-05-3023 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungSelbstreflexion - fünf häufige IrrtümerSelbstreflexion ist in aller Munde - wird aber oft falsch verstanden oder angewendet Selbstreflexion ist in aller Munde - wird aber häufig falsch verstanden oder angewendet. Sie ist weder leicht oder schnell, führt nicht zur Perfektion und "ein bisschen nachdenken" reicht leider auch nicht. Irrtum Nr. 1: Selbstreflexion ist eine einfache, schnelle Methode. Ein bisschen nachdenken reicht. Tatsache: Selbstreflexion ist anstrengend und herausfordernd. Irrtum Nr. 2: Ziel der Selbstreflexion ist Perfektion Tatsache: Selbstreflexion arbeitet an inneren Konflikten, Schattenseiten etc. Dieser Entwicklungsweg hört nie auf - es gibt keine Perfektion. Irrtum Nr. 3: Ich med...2021-05-2322 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungDie Antwort auf Ihre Frage liegt in IhnenSie finden sie durch unterstützte Selbstreflexion - Gratis Beratung im Podcast Die meisten Antworten auf Ihre Fragen liegen in Ihnen, Sie haben sie nur noch nicht gefunden. Die Selbstreflexion mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation hilft Ihnen, diese Antworten zu finden. Und ein Gespräch mit einem Dritten ist Anfangs dabei sehr hilfreich. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich für eine kostenfreie Beratung hier im Podcast zu bewerben. Die Anleitung Selbstreflexion zum Herunterladen Schreiben Sie mir eine E-Mail an fischer@knotenloesen.com mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Frage oder Themas - dann antw...2021-05-0913 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungMediation - wie Sie in Konflikten vermittelnEmpathie und Prozessführung in der Konfliktlösung Eine Mediation kann in vielen Konflikten den Weg zu einer konstruktiven Lösung ermöglichen. Aber es braucht einige Fähigkeiten und Erfahrung, denn Konflikte fordern immer auch den Mediator heraus. Ausbildung Empathische Mediation Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcas...2021-05-0223 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWie Sie Sympathie von Empathie unterscheidenSympathie ist schön und Empathie ist gut Sympathie ist schön und Empathie ist gut - beides hat seinen Platz, aber nicht beides ist immer gleich hilfreich. Wir kennen alle Sympathie, aber nicht jeder hat schon einmal Empathie erfahren. Dies ist für viele eine einschneidende Erfahrung. Wichtig ist zu sehen, dass beide, Sympathie und Empathie seine Berechtigung und Sinn haben. Sympathie erzeugt Nähe und Verbundenheit, Empathie erzeugt innere Klarheit, Verbindung und (oft) Erleichterung. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit e...2021-04-2519 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungIn Konflikten helfenDrei Tipps, wie Sie in Konflikten helfen können. Hier gebe ich Ihnen drei Tipps, wie Sie in Konflikten unterstützen können. Konflikte sind kompliziert und brauchen oft professionelle Unterstützung. Aber auch als Laie können Sie mit diesen drei Hinweisen helfen, dass ein Konflikt konstruktiv angegangen wird. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Neue Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schick...2021-04-1825 minStronger Than You by Olaf MannStronger Than You by Olaf MannSTY – Ep. 86 – Christian Schneider (Weltmeister im NBB, Influencer & Blogger)Stronger Than You by Olaf Mann Christian Schneider ist Natural-Bodybuilding Weltmeister, sowie Social Media Influencer, Blogger und erfolgreicher Personal Trainer. Heute spricht er mit Olaf unter anderem über die Auswirkungen von Stress auf Muskelaufbau, Fettabbau und Schmerzempfinden, über die Rolle von Schlaf in einem gesunden Lifestyle, und warum man nie das Beintraining vernachlässigen sollte – egal wie sehr die Priorität auch auf Brust und Bizeps liegt. WERBUNG: Zu allen aktuellen Kooperationen von Stronger Than You geht es hier entlang: https://linktr.ee/stronger.than.you.koops2021-04-141h 07Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung"Er will nicht mit mir reden!" Im Konflikt konstruktiv bleiben Die drei Phasen, wie Sie selbst zu einem sinnvollen Umgang mit Konflikten beitragen und lernen können, auch mit unlösbaren Konflikten umzugehen. Diese Episode geht auf zwei Anfragen von Hörern des Podcasts ein. **Drei Phasen der eigenen Konfliktbearbeitung: ** Die Selbstklärung Das Gespräch / Klärung suchen Verantwortung übernehmen Regelmäßiger Austausch und Sprechstunde auf Clubhouse: @markusfischer67 Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildu...2021-03-2123 minMoney-equals PowerMoney-equals PowerPeter Altmaier oder Olaf Scholz? Wer ist unfähiger?Die Marketingabteilung meinte, dass ich mit authentischen Meinungs-Videos mir die Sympathien der unterbelichteten Massen sichern könnte. Daher ist dies der Pilot zu einer Serie und wahrscheinlich qualitätsmäßig noch stark verbesserungswürdig. Besten Dank übrigens an meine bezaubernde Sekretärin Saria Delaney, https://www.youtube.com/channel/UCO_4c7pfFlCDwrS_tPDbKPQ dem Schneider Kameramann https://www.youtube.com/channel/UCD2j9rronFdM1DE_lspbDXA und Dion, der das Intro und die Animationen gemacht hat: https://www.youtube.com/channel/UCT9tfh3q3PQPkD36StSv94g Achja und dan...2021-03-1000 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWenn alle Bedürfnisse zählen - Demokratie und Gewaltfreie Kommunikation Was sagt die Gewaltfreie Kommunikation zur gesellschaftlichen Entwicklung, sozialem Wandel und politischen Entscheidungen? Marshall Rosenberg war der soziale Wandel hin zu einer gerechteren, humanen Gesellschaft immer ein wesentliches Anliegen. Gleichzeitig war ihm bewusst, dass dieser Wandel, wenn er aus einer falschen Bewusstseinsebene heraus betrieben wird, nicht dass gewünschte Ergebnis bringt. Der Weg muss "gewaltfrei" sein, nicht nur das Ziel. Links: Podcast Episode Systemisch Konsensieren, Homepage Systemisches Konsensieren Regelmäßiger Austausch und Sprechstunde auf Clubhouse: @markusfischer67 Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen...2021-03-0725 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung"Ich kann nicht aufhören zu essen" - Live-Beratung im Podcast S. versteht nicht, warum er sein Essverhalten nicht in den Griff bekommt. In der Live-Beratung untersuchen wir seine emotionale Verbindung zum Essen und sehen, welche frühen Bedürfnisse sich dadurch erfüllt haben - weswegen eine Veränderung schwierig - aber nicht unmöglich - ist. So hat er entdeckt, dass das Problem nicht unbedingt beim Essen liegt. Regelmäßiger Austausch und Sprechstunde auf Clubhouse: @markusfischer67 Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis...2021-02-211h 03Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungTrauer heißt Loslassen Trauer als Bedürfnis in der Gewaltfreien Kommunikation. Trauer ist ein wichtiger Prozess, mit dem wir schmerzliche Verluste verarbeiten, akzeptieren und wieder ins Leben finden. Regelmäßiger Austausch und Sprechstunde auf Clubhouse: @markusfischer67 Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Neue Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Di...2021-02-0719 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungKonflikte lösen - Drei Eskalationsstufen und Gewaltfreie Kommunikation Prof. Friedrich Glasl beschreibt in den ersten drei Eskalationsstufen sehr eindrücklich, wie sich Menschen in Konflikten immer weiter in den Abgrund bewegen. Die ersten drei Stufen sind Verhärtung - Debatte - Taten. Im Podcast zeige ich, wie Sie diese Stufen erkennen und damit konstruktiv umgehen mit Gewaltfreier Kommunikation. Friedrich Glasl, Konflikteskalation - ein Handbuch für Führungskräfte Die neun Eskalationsstufen Weitere Episoden zur Konfliktlösung: Corona-Konflikte - Wenn Gespräche schwierig werden Wie klärt man Konflikte mit Gewaltfreier Kommunikation? Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie...2021-01-3120 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung"Tatort" - eine traurige Lachnummer - Gewaltfreie Kommunikation im Tatort "Das ist unser Haus" Im Tatort "Das ist unser Haus" kam die Gewaltfreie Kommunikation prominent zu Wort - leider mit allen Schattenseiten, auf die ich im Podcast immer wieder hinweise. So ist im Tatort die Gewaltfreie Kommunikation als traurige Lachnummer weltfremder Exoten präsentiert worden - traurig, aber wahr. Der Tatort "Das ist unser Haus" kann in der Mediathek der ARD angeschaut werden. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Ne...2021-01-2413 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungGewaltfreie Kommunikation online lernen - von gratis bis professionell In Corona-Zeiten haben viele das Online-Lernen entdeckt. In diesem Podcast zeige ich Ihnen, für welche 3 Lernphasen Sie welches Angebot nutzen können, um sich fortzubilden und weiterzuentwickeln. Hier die erwähnten Online-Ressourcen Lernphase 1: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation Gratis Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Gratis-Newsletter abonnieren Für Gratis-Beratung im Podcast bewerben **In den ersten 11 Episoden hier im Podcast finden Sie die Basics zur Gewaltfreien Kommunikation. Entweder in Ihrem Podcast-Player oder auf der Homepage anhören. Der Video-Kanal auf Youtube Für wenig...2021-01-1725 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungTop-3-Hindernisse in Gewaltfreier Kommunikation Ich sehe diese drei tiefgehenden Hindernisse beim Erlernen der Gewaltfreien Kommunikation. Und ich zeige Ihnen, wie Sie diese vermeiden können. Die Tendenz, andere Menschen ändern zu wollen, statt zu sich selbst zu schauen. Die Tendenz, Leiden und emotionale Schmerzen vermeiden oder verleugnen zu wollen, statt diese als menschliche Bedingungen zu akzeptieren. Die Tendenz, sich selbst als "besser" zu betrachten, wenn man sich mit Gewaltfreier Kommunikation beschäftigt, anstatt anzuerkennen, dass wir alle immer gute und böse Impulse in uns tragen. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Un...2021-01-1024 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungDie neue Gewaltfreie Kommunikation - Interview bei Managementwissen Online Johannes Thönneßen von Managementwissen Online hat mich interviewt zur neuen Gewaltfreien Kommunikation. Es gibt hier also eine allgemeine Einführung. Homepage Managementwissen Online Am 12.1. gibt es ein weiteres Gratis-Webinar bei MWonline zum Thema "Schwierige Gespräche" - hier anmelden. Gratis-Webinar mit Markus, Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation am 10.1.21 ab 10.30 - 12.00 Uhr - hier anmelden Tages-Webinare mit Markus Fischer Gewaltfreien Kommunikation als Führungskraft Empathie vertiefen GFK weitergeben und trainieren Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenv...2021-01-0353 minLEBEN-FÜHRENLEBEN-FÜHREN301 Chaos oder Agile? “Das Projekt liefert ja keine Ergebnisse!” “Sie müssen verstehen, es ist agil!”Wirklich? Agile Projekte liefern nicht? Oder vermischt man hier die Begriffe “agil” und “schlecht”? Ich selber hörte schon die Aussage, dass man mir den Stand dieses Projektes nicht geben könne, schließlich sei man total agil unterwegs. Und das war ein firmenweites ERP-Projekt…. “Ausrede!” denken Sie spontan? Habe ich auch. War es auch, das Ganze war schlicht gefährlich untermanaged.Und doch weicht ein Reporting einer agilen Entwicklung sehr oft erheblich vom vielleicht gewohnteren Reporting eines ehr klassischen Projektes ab.Agil = Chaos?...2020-11-0947 minLEBEN-FÜHRENLEBEN-FÜHREN301 Chaos oder Agile? “Das Projekt liefert ja keine Ergebnisse!” “Sie müssen verstehen, es ist agil!”Wirklich? Agile Projekte liefern nicht? Oder vermischt man hier die Begriffe “agil” und “schlecht”? Ich selber hörte schon die Aussage, dass man mir den Stand dieses Projektes nicht geben könne, schließlich sei man total agil unterwegs. Und das war ein firmenweites ERP-Projekt…. “Ausrede!” denken Sie spontan? Habe ich auch. War es auch, das Ganze war schlicht gefährlich untermanaged.Und doch weicht ein Reporting einer agilen Entwicklung sehr oft erheblich vom vielleicht gewohnteren Reporting eines ehr klassischen Projektes ab.Agil = Chaos?...2020-11-0947 min