podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oliver Fritsch
Shows
Kicken kann er
Finn Jeltsch, die Zukunft der deutschen Abwehr
Noch kennen ihn nicht viele, doch Finn Jeltsch ist mit 18 Jahren bereits Welt- und Europameister. 2023 gewann er beide Titel mit der deutschen U17 als Stammspieler. "Er kann der deutsche Innenverteidiger der nächsten Jahre werden", sagt Oliver Fritsch, einer der Hosts von "Kicken kann er", dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. In dieser Episode wird also Trendforschung betrieben. Noch sprechen nur Experten über Jeltsch: "Lothar liebt ihn schon", sagt Fritsch, und das habe nicht nur mit Lothar Matthäus' Heimat Franken zu tun. Ausgebildet wurde Jeltsch in Nürnberg, dort spielte er auch in mehr als 30 Spielen in der...
2025-05-07
57 min
Kicken kann er
Wer kommt nach Messi und Ronaldo? Lamine Yamal vielleicht
Was haben Sie mit 16 Jahren so gemacht? Diese Frage müssen auch die Hosts unseres Fußballpodcasts Kicken kann er gleich zu Beginn beantworten. Denn in einem Alter, in dem Oliver Fritsch und Christian Spiller noch die Pubertät durchlitten, schoss der Protagonist dieser Folge einfach mal ein Tor in einem EM-Halbfinale.Lamine Yamal ist ein Phänomen. Der jüngste Spieler, der je in einem großen Turnier traf. Und auch der jüngste Spieler, der je in diesem Podcast besprochen wurde. „Er ist mit höchsten Talenten beschenkt”, sagt Oliver Fritsch. Und der Spieler, der eine große N...
2025-04-23
56 min
Kicken kann er
Angelo Stiller oder: Wie weit trägt der Kroos-Vergleich?
"Ich bin nicht Stiller": Mit dieser Erinnerung an Max Frisch unterbricht Oliver Fritsch, einer der Hosts des Fußballpodcasts "Kicken Kann Er", seine Analyse. In den Minuten zuvor überlegen er und Fabian Scheler, warum sie Angelo Stiller vom VfB Stuttgart erst jetzt besprechen: "Er ist der wichtigste Spieler beim amtierenden Vizemeister", sagt Scheler, und Fritsch fügt hinzu: "In einer bestimmten Nische erfreut er sich größter Beliebtheit."Stiller ist seit Kurzem Nationalspieler und soll, natürlich nicht alleine, im deutschen Mittelfeldzentrum das Erbe von Toni Kroos antreten. "Der Vergleich verbietet sich natürlich, aber es ist eine gu...
2025-04-09
1h 01
Kicken kann er
Was ist das Problem von Julian Brandt?
Eigentlich hat Julian Brandt alles, was es braucht, um ein fantastischer Fußballer zu sein. Er kann gut dribbeln, ist zielstrebig, mutig, hat ein Auge für den Mitspieler, ragt technisch heraus. Dennoch enttäuscht der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund immer wieder. So sehr, dass ihn zuletzt sogar die eigenen Fans ausriefen. Wie ist das zu erklären? Was ist das Problem von Julian Brandt? Fragen sich nun auch die Hosts von "Kicken kann er", dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE."Er hat glänzende Momente, aber auch desaströse", sagt Oliver Fritsch. Dieses Wechselhafte, Unstete, Flatterhafte führt d...
2025-03-26
55 min
Kicken kann er
Virgil van Dijk, der edle Riese
Viele Stürmer mussten in den vergangenen Jahren die Erfahrung machen: Stehen sie Virgil van Dijk gegenüber, wird es dunkel. Zum einen ist der Abwehrchef des FC Liverpool solch ein Hüne, dass er einen allein durch seine Körpergröße in den Schatten stellt. Zum anderen ist er einer der zuverlässigsten Verteidiger, die der Fußball je gesehen hat. Grund genug, endlich auch bei "Kicken kann er", dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, über ihn zu sprechen."Er ist einer der besten Verteidiger der Gegenwart", sagt Oliver Fritsch über den Niederländer. Van Dijk ist für sein...
2025-03-12
50 min
Kicken kann er
Ist der Guardiola-Fußball noch zeitgemäß?
Vor den Augen der Welt zerbröselt gerade Manchester City, die Mannschaft, die Europas Fußball in den vergangenen Jahren dominiert hat. Anlass für die Hosts von "Kicken kann er", dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, einmal genauer hinzuschauen. Vor allem, weil es die Mannschaft von Pep Guardiola ist, dem Meister des organisierten Fußballs. Aber selbst er wirkt ratlos und verzweifelt. "Man sieht, welche Ruine die Mannschaft ist", sagt Oliver Fritsch. "Man erkennt noch das System, aber alles ist berechenbar geworden."Zunächst aber geht es um die unwirkliche Karriere des katalanischen Trainers. Seine Rekorde, seine...
2025-02-26
1h 06
Sky90 - die Fußballdebatte
#215 mit Badstuber, Hamann, Fritsch und Köhler
Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend – mit Sky90 präsentiert Sky den umfassendsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 18:00 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio.Die Gäste im Überblick:Holger Badstuber: ehemaliger BL-Spieler bei Bayern München, VfB Stuttgart und Schalke 04. Champions League Sieger 2013, 6 x Deutscher Meister, 3 x DFB-Pokalsieger. Oliver Fritsch: Journalist, Autor und Podcaster ZEITUli Köhler: Sky-ReporterDidi Hamann: Sky-Experte und Champions League Sieger
2025-02-23
1h 22
Kicken kann er
Mario Basler – ein typisch deutsches Fußballgenie
Wie ergeht es dem FC Bayern, wenn er mit ausbleibendem Erfolg und größter Egomanen-Dichte gleichzeitig zu kämpfen hat? Die Doku "FC Hollywood" (ZDF) untersucht aktuell diese brisante Gemengelage. Sie blickt auf den FC Bayern der Neunzigerjahre, als der Verein durch die Eskapaden seiner Stars ständig in die Schlagzeilen geriet. "Eine Serie, die keine Nebendarsteller hat", sagt Fabian Scheler, einer der Hosts von "Kicken kann er", "sondern nur Hauptdarsteller." Und einer davon ist Mario Basler. Seine Hobbys seit jeher: Alkohol und Zigaretten. Er war ein Fußballhallodri, an dem die Trainer verzweifelten. Doch wie gut...
2025-02-12
1h 20
Kicken kann er
Omar Marmoush geht gerne steil
Er war womöglich der beste Bundesligaspieler der Hinrunde. Er war so gut, dass er nun nicht mehr in der Bundesliga spielt. Omar Marmoush wechselte für 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. Und wie der Rest der Fußballwelt fragt sich auch "Kicken kann er", der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE: War das ein guter Move – für den Spieler, für den Verein?Oliver Fritsch, einer der beiden Hosts, ist skeptisch. "Es hat mich überrascht und da ist etwas Gambling dabei, vielleicht auch Verzweiflung", sagt er. Die Mannschaft von Pep Guardiola muss sich nach den...
2025-01-29
1h 00
Kicken kann er
Unsere Elf des Jahres
"Sorry, Florian Wirtz!" So beginnt Fabian Scheler, einer der Hosts von "Kicken kann er", die letzte Fußballpodcast-Episode des Jahres. Das Leverkusener Talent hat es nämlich nicht in seine Elf des Jahres geschafft. Dafür handelt er sich einen strengen Blick vom zweiten Host, Oliver Fritsch, ein, der dem eines strengen italienischen Trainers nicht unähnlich sieht. Selbstverständlich sieht Fritsch das anders. Zum Jahresende küren die beiden Hosts die wichtigsten Spielerinnen und Spieler der Saison. Geschlecht: egal. Liga und Land: egal. Aber nach dieser EM: wirklich nur ein Engländer. Die Leistungen bei der Europame...
2024-12-18
1h 03
Kicken kann er
Robert Andrich, Nationalspieler auf dem zweiten Bildungsweg
Vor einem Jahr war sein größter Erfolg noch der Hessenpokalsieg mit dem SV Wehen Wiesbaden. Jetzt ist Robert Andrich Doublesieger und Nationalspieler. Dabei ist er schon 30 Jahre alt. "Vor Kurzem war diese späte Karriere unvorhersehbar", sagt Oliver Fritsch, einer der Hosts von "Kicken kann er". Mit Christian Spiller, dem zweiten Host, einigt er sich auf folgendes Urteil: Kann man gut gebrauchen. Andrich sei ein guter Mittelfeldspieler, der vor der Abwehr ordentlich abräume und vor allem sehr selbstbewusst sei. Ein physischer 6er. "Zugute ist ihm allerdings gekommen, dass in der Nationalmannschaft in den letzten Jahren so vi...
2024-12-04
1h 01
Kicken kann er
Emre Can – der das Spiel nicht versteht
Über Emre Can wundern sich viele, über Emre Can ärgern sich viele, vor allem aus Dortmund. Fabian Scheler kann das belegen. Einer der beiden Hosts von Kicken kann er liest in der neuen Folge kritische Whatsapp-Nachrichten von BVB-Fans aus seinem Freundeskreis vor. Der Kapitän des BVB steht immer öfter in der Kritik, zuletzt nach einer überflüssigen Roten Karte in Mainz. Dortmund verlor in Unterzahl. Die Borussia hat einen „Mentalitätsspieler“ geholt, der schon für Juventus Turin, Liverpool und den FC Bayern spielte. Doch er enttäuscht und der Verein entwickelt sich mit Can zurück. „Das...
2024-11-20
1h 08
Kicken kann er
Rodri – der das Spiel versteht
So viel wurde über eine Wahl zum besten Fußballer der Welt lange nicht mehr diskutiert. Vinícius Júnior, der sich als Favorit gefühlt hatte, blieb kurzfristig zu Hause, weil Rodri gewann. Und das war total verdient, meinen Oliver Fritsch und Christian Spiller, die Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE."Rodri ist der Kopf der zwei besten Mannschaften der Gegenwart: Manchester City und Spanien", sagt Oliver Fritsch und sieht weit und breit für Rodri keinen Konkurrenten. "Ich habe nicht verstanden, dass Vinícius Júnior als ernsthafter Kandidat gehandelt wurde."
2024-11-06
1h 01
Kicken kann er
Andrés Iniesta, der heimliche Weltfußballer
Für den einen Host ist er der heimliche Weltfußballer. Der andere zieht sich seine Videos rein, wenn er krank ist und gesunden will. Oliver Fritsch und Fabian Scheler schwärmen in Kicken kann er diesmal von Andrés Iniesta. Der Mann, der Spanien 2010 zum ersten WM-Titel schoss, hat Anfang Oktober sein Karriereende angekündigt. „Er hat die Ballbehandlung auf engem Raum zur Exzellenz getrieben, so gut wie er hatte das noch niemand gemacht“, sagt Fritsch. „Nicht mal Zidane.“ Er habe mit seinen Füßen den Ball kontrolliert, als wären es Hände. Er sei der „Ballbesitzspi...
2024-10-23
1h 00
Listen to New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & Political
[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden by Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816375to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden Author: Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann Narrator: André Fritsch, Till Bregenzer, Robert Moeck, Silke Haas, Tom Dulovits, Gwen Steel, Daniela Kälin, Thomas Fedrowitz, Mario Klischies, Raphael Kübler, Jenny Löffler, Jo Jung Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: October 4, 2024 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: Stephen Thaus, das teuflische Gehirn der SVIA, verfolgt Anna Gudwin bis in ihre Träume. Zu Recht, denn seine Silicon Valley Intelligence Agency bedroht die Welt mit einem Vi...
2024-10-04
57 min
Listen to New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & Political
[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden by Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816375 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden Author: Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann Narrator: André Fritsch, Till Bregenzer, Robert Moeck, Silke Haas, Tom Dulovits, Gwen Steel, Daniela Kälin, Thomas Fedrowitz, Mario Klischies, Raphael Kübler, Jenny Löffler, Jo Jung Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: October 4, 2024 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: Stephen Thaus, das teuflische Gehirn der SVIA, verfolgt Anna Gudwin bis in ihre Träume. Zu Recht, denn seine Silicon Valley Intelligence Agency bedroht die Welt mit eine...
2024-10-04
03 min
Get Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Espionage
[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden by Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816375to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden Author: Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann Narrator: André Fritsch, Till Bregenzer, Robert Moeck, Silke Haas, Tom Dulovits, Gwen Steel, Daniela Kälin, Thomas Fedrowitz, Mario Klischies, Raphael Kübler, Jenny Löffler, Jo Jung Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: October 4, 2024 Genres: Espionage Publisher's Summary: Stephen Thaus, das teuflische Gehirn der SVIA, verfolgt Anna Gudwin bis in ihre Träume. Zu Recht, denn seine Silicon Valley Intelligence Agency bedroht die Welt mit einem Virenkri...
2024-10-04
57 min
Get Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Espionage
[German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden by Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816375 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle des BND, Folge 19: Virus von Gottes Gnaden Author: Christoph Lehmann, Daniel Oliver Bachmann Narrator: André Fritsch, Till Bregenzer, Robert Moeck, Silke Haas, Tom Dulovits, Gwen Steel, Daniela Kälin, Thomas Fedrowitz, Mario Klischies, Raphael Kübler, Jenny Löffler, Jo Jung Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 57 minutes Release date: October 4, 2024 Genres: Espionage Publisher's Summary: Stephen Thaus, das teuflische Gehirn der SVIA, verfolgt Anna Gudwin bis in ihre Träume. Zu Recht, denn seine Silicon Valley Intelligence Agency bedroht die Welt mit einem Vi...
2024-10-04
03 min
Kicken kann er
Ist Joshua Kimmich ein guter Kapitän?
Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus, Philipp Lahm – allesamt großartige Fußballer, die noch etwas gemeinsam haben: Sie waren Kapitäne, Weltmeisterkapitäne sogar. Zu diesem Kreis würde bald auch gerne Joshua Kimmich gehören, der neue Kapitän der deutschen Nationalelf. Aber ist er dafür gut genug?In einer Sonderfolge des ZEIT-ONLINE-Fußballpodcasts „Kicken kann er” widmen sich die beiden Hosts Oliver Fritsch und Christian Spiller nicht wie üblich detailliert den Stärken und Schwächen eines Spielers, sondern reden über Kapitäne und das Amt an sich. „Mit einer Binde am Arm spielt es sich ande...
2024-09-25
54 min
Tee Time - der Golf Podcast
German Challenge u Schefflers Gelenke
Dein Golf Podcast Tee Time Hörerin Anke hatte einen Pro Am Platz bei der Big Green Egg German Challenge powered by VCG gewonnen. Heute war es soweit. Mit Flo als Caddie an ihrer Seite erlebte sie einen lustigen, herausfordernden und schicken Tag im Wittelsbacher Golfclub. Mit im Flight: Zille, der mit Bernd zum ersten Mal auch einen Caddie hatte. Es war einiges los und es ist einiges los. ;-) Wer war auch unterwegs? Diskus Legende Lars Riedel: „Das macht richtig Spaß, es ist einfach herrlich. Die Profis schlagen die Bälle e...
2024-09-05
30 min
Tee Time - der Golf Podcast
German Challenge u Schefflers Gelenke
Dein Golf Podcast Tee Time Hörerin Anke hatte einen Pro Am Platz bei der Big Green Egg German Challenge powered by VCG gewonnen. Heute war es soweit. Mit Flo als Caddie an ihrer Seite erlebte sie einen lustigen, herausfordernden und schicken Tag im Wittelsbacher Golfclub. Mit im Flight: Zille, der mit Bernd zum ersten Mal auch einen Caddie hatte. Es war einiges los und es ist einiges los. ;-) Wer war auch unterwegs? Diskus Legende Lars Riedel: „Das macht richtig Spaß, es ist einfach herrlich. Die Profis schlagen die Bälle e...
2024-09-05
30 min
Kicken kann er
Christoph Kramer: Reden kann er
Würde man eine Straßenumfrage über Christoph Kramer machen, den Leuten würde vor allem über den Mann in den Sinn kommen, der im Fernsehen lustig Fußball erklärt. Darüber reden auch Fabian Scheler und Oliver Fritsch, die beiden Hosts von Kicken kann er, in der aktuellen Ausgabe. „Er ist unterhaltsam“, sagt Fritsch über Kramer, “beinahe ein Comedian”.Doch Kramer war auch ein sehr erfolgreicher Fußballer, zumindest für kurze Zeit. Durch glückliche Umstände landete er am 13. Juli 2014 in der deutschen Startelf, die gegen Argentinien Weltmeister wurde. Kramer wurde dadurch berühmt, dass er von einem...
2024-09-04
1h 02
Kicken kann er
Granit Xhaka oder warum Leverkusen wieder Meister wird
Am Freitag beginnt die Bundesliga und schon wieder hat sich Leverkusen im Supercup in letzter Minute gerettet und den nächsten Titel gesammelt. Auch wenn dieser Pokal für manche die gleiche Bedeutung hat wie AGB lesen: Xabi Alonso macht damit weiter, wo er aufgehört hat.Kicken Kann Er beendet seine Sommerpause deshalb mit einem der wichtigsten Spieler der vergangenen Saison, dem die beiden Hosts auch in der neuen Spielzeit Großes zutrauen: Granit Xhaka ist Thema im Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Der Schweizer hatte erheblichen Anteil an Leverkusens Meisterschaft und Pokal: "Haben sie mit ihm i...
2024-08-21
1h 04
Find Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Der Sturm: Vernichtet - Engelhardt & Krieger ermitteln, Band 6 (Ungekürzte Lesung) by Karen Sander
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794813 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Sturm: Vernichtet - Engelhardt & Krieger ermitteln, Band 6 (Ungekürzte Lesung) Author: Karen Sander Narrator: Oliver Siebeck Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 55 minutes Release date: July 16, 2024 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Die Identität der beiden Toten, die nach einem Sturm auf dem Darß an der Küste entdeckt wurden, ist endlich geklärt, doch von ihrem Mörder fehlt nach wie vor jede Spur. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger stehen wieder am Anfang. Da stellt sich heraus, dass die Frau sieben Jahre nach dem Ma...
2024-07-16
03 min
Kicken kann er
EM-Spezial: "England muss man erst mal vom Platz schieben"
Kaum zu glauben, aber diese Europameisterschaft endet schon wieder. Von Woche zu Woche haben die Hosts des Fußballpodcasts alles besprochen, was sie gesehen und erlebt haben, um sich dann doch jedes Mal mit dem englischen Gekicke beschäftigen zu müssen. England oder Spanien wird der neue Europameister. Ausführlich besprechen vier Hosts, warum England trotz "argem Standfußball" (Oliver Fritsch) und "einem fehlenden Spielgestalter" (Tammo Blomberg) die Chance dazu bekommt. Es wirke ein bisschen, als hätten die Engländer sich endlich die Warnungen vor ihrem eigenen Spiel zu Herzen genommen, sagt Nico Horn, der zum erste...
2024-07-13
40 min
Kicken kann er
"Ja, es ist das vorweggenommene Finale"
Das EM-Viertelfinale Spanien gegen Deutschland wird den Sport vor ein Dilemma stellen. Beide Mannschaften stehen dafür, unbedingt den Ball haben zu wollen. Doch wie Christian Spiller feststellt, einer der Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE: "Es gibt nur einen Ball." Was nun?Die Frage in diesem Spiel wird also sein, welche Mannschaft besser ihr Spiel durchziehen kann, um diesen einen Ball zu bekommen. Und welche besser damit zurechtkommt, ihn mal nicht zu haben. Allerdings: "Spanien spielt nicht ganz so eindimensional wie früher", sagt Tammo Blomberg. Im Spiel gegen Kroatien etwa hat...
2024-07-04
40 min
Kicken kann er
EM-Spezial: Die neue deutsche Nüchternheit
Sie wollen endlich in EM-Stimmung kommen? Wir haben etwas für Sie: die erste Spezialfolge unseres Fußballpodcasts Kicken kann er. In der zählen Fabian Scheler und Oliver Fritsch die Erkenntnisse des deutschen Auftaktspiels auf. Auch wenn beide im Stadion nebeneinandergesessen haben, blicken sie aus anderen Richtungen auf das Spiel."Julian Nagelsmann ist ein pragmatischer Trainer geworden", sagt Fritsch, "er tut das Naheliegende." Der Bundestrainer vertraut auf die Aufstellung, auf die er seit März setzt. Sowohl das Zusammenspiel von Florian Wirtz, Jamal Musiala und Kai Havertz als auch die Rollenverteilung von İlkay Gündoğan und Ton...
2024-06-19
41 min
Kicken kann er
Wenn wir Bundestrainer wären …
Ein paar Tage vor der EM wird der Bundestrainer Julian Nagelsmann sicher schwer über seine Startaufstellung für das Eröffnungsspiel grübeln. Wir – ach was, ganz Hamburg – helfen ihm bei der schwierigen Entscheidung. In dieser Sonderfolge von Kicken kann er stellen wir unsere Elf auf. Mit Hilfe des Publikums, weil diese Folge während der Langen Nacht der ZEIT vor Zuschauern aufgenommen wurde.Zum ersten Mal erleben die Hosts Oliver Fritsch, Fabian Scheler und Christian Spiller dabei echte Fußballexpertise in ihrem Pod. Sie haben sich Turid Knaack eingeladen, eine ehemalige Nationalspielerin. Sollten sich die vier Personen a...
2024-06-12
1h 06
Kicken kann er
"Dortmund straft uns Lügen"
Es ist Finale, es ist die Zeit der Entschuldigungen. Die Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, bitten Borussia Dortmund um Nachsicht. Dass Schwarz-Gelb mit einem Sieg am Samstag in Wembley Champions-League-Sieger werden kann, da hätten sie dagegen gewettet. "Sie hören noch immer unser Erstaunen", sagt Fabian Scheler. "Dortmund straft uns Lügen", ergänzt Oliver Fritsch.Die Sonderfolge zum Endspiel blickt zurück auf die vielen Aufs und Abs des BVB in dieser Saison. Einem 1:4 in Leipzig folgte der Erfolg in Paris, dem sich ein 0:3 in Mainz anschloss. Manchmal wogte das Ge...
2024-05-29
53 min
Kicken kann er
Ein typischer deutscher Fußballer – im Guten wie im Schlechten
Am Donnerstag beruft Julian Nagelsmann seinen EM-Kader. Glücklich darf sein, wer den Anruf vom Bundestrainer bekommt. Leon Goretzka wird wohl nicht dabei sein, so meldeten Bild und Sky am Dienstag. In der Folge, die ein paar Tage vor dieser Nachricht aufgenommen wurde, diskutieren die Hosts über ein Für und Wider einer Nominierung.Dass das überhaupt diskussionswürdig ist, ist an sich eine Überraschung. Für Oliver Fritsch, einen der Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, war Goretzka noch vor drei Jahren der designierte Kapitän, der seine Elf zur Heim-EM führen so...
2024-05-15
1h 06
Kicken kann er
Antonio Rüdiger ist der Haaland der Abwehr
Manchmal wissen wohl auch seine Mitspieler nicht, was er da eigentlich macht. Etwa wenn Antonio Rüdiger einen Gegner abläuft und dabei die Beine wie ein rennender Storch anzieht. Oder wenn er von hinten mit dem Kopf unter die Achsel von Erling Haaland kriecht. Oder die Brustwarzen eines Gegners zwickt. "Rüdiger, bring uns nicht ins Grab!", sagt deshalb Kicken-Kann-Er-Host und Didi-Hallervorden-Connaisseur Oliver Fritsch in der neuen Folge des Fußballpodcasts.Antonio Rüdiger ist das Thema bei Kicken Kann Er. Der Mann aus Berlin-Neukölln, der bei Real Madrid eine feste Größe wurde, im Champion...
2024-04-30
1h 06
Kicken kann er
Der James Bond des Fußballs
Er hat die Vorherrschaft des FC Bayern gebrochen. Allein schon deshalb hat Xabi Alonso eine Folge unseres Fußballpodcasts "Kicken kann er" verdient. Es liegt vor allem an ihm, dass Bayer Leverkusen auf denkbar souveräne Art und Weise Deutscher Meister geworden ist.Xabi Alonso ist der erste Trainer, der in diesem Podcast besprochen wird. Aber die Hosts reden auch über seine Zeit als Spieler. Ohne die wäre er nämlich nie der Trainer geworden, der er ist. Als Spieler auf höchstem Niveau konnte Alonso "jahrelanges intrinsisches Wissen" sammeln, sagt Oliver Fritsch. "Xabi Alonso wird ziemli...
2024-04-17
1h 02
Kicken kann er
Warum erst jetzt, Jonathan Tah?
Wie viele Jahre kann man als hochtalentierter Fußballer im Spitzenfußball auf seinen Durchbruch warten? Dieser Frage gehen die Hosts des Fußballpodcasts in der neuen Episode "Kicken kann er" nach. Jonathan Tah ist das Thema, der Hüne aus der Leverkusener Innenverteidigung. Dort spielt er seit neun Jahren, doch erst seit dieser Saison redet man über ihn. Tah ist einer der Anführer des mit ziemlicher Sicherheit neuen deutschen Meisters aus Leverkusen. Und er hat sich endlich seinen Platz in der Nationalelf erkämpft. Aber, sagt Host Oliver Fritsch: "Es ist eigentlich auch eine Geschichte über versc...
2024-04-03
1h 10
Kicken kann er
Wer passt zu Toni Kroos – und zu wem passt er?
Toni Kroos macht alles anders. Schon im November haben wir uns in einer Spezialfolge von Kicken kann er den Kopf zerbrochen, wie die deutsche Nationalelf spielen sollte. Nun hat Julian Nagelsmann seinen Kader für die Testspiele gegen Frankreich und die Niederlande nominiert. Grund genug für die Hosts unseres Fußballpodcasts, noch einmal ausführlich über die Qualität der deutschen Spieler zu sprechen.Sowohl Oliver Fritsch als auch Christian Spiller freuen sich, dass Toni Kroos wieder dabei ist. Kroos hat sich verändert, sagt Fritsch, "er krempelt den Ärmel auch mal einen halben Zentimeter höher". All...
2024-03-20
1h 06
Kicken kann er
Andreas Brehme, der beidfüßigste Fußballer ever
Andreas Brehme ist als erster Spieler der Weltmeisterelf von 1990 verstorben. Jeder, der alt genug ist, erinnert sich an den Elfer im WM-Finale gegen Argentinien. Doch Andy (oder Andi?) Brehme gelang mehr als nur dieses Siegestor. Er war einer der herausragenden Spieler der deutschen Fußballgeschichte. Grund genug, ihm eine Classic-Folge von "Kicken kann er", dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE zu widmen. "Er war ein Naturtalent", sagt Oliver Fritsch, einer der Hosts, der Brehme für den technisch besten Fußballer der 1990er-Elf hält. Besonders Brehmes Beidfüßigkeit faszinierte. Fritsch und seinem Co-Host Christian Spiller fallen jedenfal...
2024-03-06
1h 02
Tee Time - der Golf Podcast
Golf ist back mit coolem 6er Putt
Dein Golf Podcast Eine Kaffeemaschine kann Dir zum Wochenstart das Leben nehmen Zille hatte einen ganz miesen Start in die neue Woche. PGA of Germany Conference 2024 Flo erzählt von der Jahrestagung, die am Wochenender in Kassel stattfand. Wo und wie wird die KI in den Golfsport eingreifen? Wer wurde ausgezeichnet und was waren die sonstigen Highlights? Die Mitglieder der PGA of Germany haben gewählt: Im Rahmen des PGA Annual Award Dinners nahmen am ersten März-Wochenende im Kongress Palais der Stadt Kassel fünf Professionals die begehrten Awards für herausragende Leist...
2024-03-04
39 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf ist back mit coolem 6er Putt
Dein Golf Podcast Eine Kaffeemaschine kann Dir zum Wochenstart das Leben nehmen Zille hatte einen ganz miesen Start in die neue Woche. PGA of Germany Conference 2024 Flo erzählt von der Jahrestagung, die am Wochenender in Kassel stattfand. Wo und wie wird die KI in den Golfsport eingreifen? Wer wurde ausgezeichnet und was waren die sonstigen Highlights? Die Mitglieder der PGA of Germany haben gewählt: Im Rahmen des PGA Annual Award Dinners nahmen am ersten März-Wochenende im Kongress Palais der Stadt Kassel fünf Professionals die begehrten Awards für herausragende Leist...
2024-03-04
39 min
Kicken kann er
Mo Salah und die Kraft des Fußballs
Mohamed Salah führt die Scorerliste der Premier League an, mal wieder. Der Mann vom FC Liverpool gehört seit Jahren zu den besten Stürmern der Welt. Grund genug, ihn endlich auch im Fußballpodcast von ZEIT ONLINE zu besprechen. In "Kicken kann er" sezieren die Hosts sein Spiel – und seine Wirkung neben dem Platz.Mit seinen Nähmaschinenschritten und seinen Schlenzern ins lange Eck ist Salah zum Schrecken der europäischen Defensiven geworden. Doch so talentiert wie etwa Kylian Mbappé ist er nicht. "Salah musste Umwege gehen, hat sich das erarbeitet", sagt Oliver Fritsch. Und Salah fan...
2024-02-21
57 min
Kicken kann er
Florian Wirtz und das Ende von Vizekusen
Der Fußballer Florian Wirtz ist noch so jung, dass er sich die Fußballvokabel Vizekusen erst erklären lassen musste. Dabei ist sein Arbeitgeber, Bayer Leverkusen, gemeint. Der ewige Zweite (Vize-Meisterschaft 2000, Vize-Meisterschaft, Zweiter im DFB-Pokal und Champions League-Finalist 2002) schickt sich nun jedoch an, den von Bayer geschützten Begriff endlich in der Vergangenheit anzusiedeln. Die Gegenwart heißt: Tabellenführung und das ohne Niederlage. Das liegt auch an Florian Wirtz, dem diese Episode des Fußballpodcasts Kicken kann er gewidmet ist. "Wir reden über den besten Spieler der gegenwärtig besten deutschen Mannschaft", sagt Host Fabian Scheler. L...
2024-02-07
1h 02
Kicken kann er
Franz Beckenbauer – der Fußballer, der aus der Zukunft kam
Eigentlich hätte man nur für Franz Beckenbauer, der am 7. Januar verstarb, den Fußballpodcast von ZEIT ONLINE erfinden müssen. So einzigartig und schwebend spielte Beckenbauer in den Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahren, dass man Stunden über ihn reden könnte. "Er schaffte, was nur die Großen schaffen: das Schwierige mühelos aussehen zu lassen", sagt Christian Spiller, einer der beiden Hosts. Oliver Fritsch sagt, Beckenbauer sei seiner Zeit um Jahrzehnte voraus gewesen. "Als hätte man ihn mit einer KI reingerechnet."In der neuesten Folge von Kicken kann er aber schwärmen die Hosts nicht nur...
2024-01-24
1h 17
WDR Zeitzeichen
Thomas Fritsch, Schauspieler und Synchronsprecher
Fans der "???"-Hörspiele lieben die Stimme von Thomas Fritsch (geboren am 16.1.1944). In den 1960er Jahren sollte niemand wissen, dass der Frauenschwarm des deutschen Films schwul war...Geboren wird Thomas Fritsch als Sohn des Ufa-Schauspiel-Stars Willy Fritsch und der Tänzerin Dinah Grace. Die Eltern sind wenig überrascht, als sich der junge Thomas für die Schauspielerei entscheidet. Die Karriere beginnt für den gut aussehenden Fritsch erfolgreich, 1963 wird er als bester Nachwuchsschauspieler mit dem Bambi ausgezeichnet. Zu seinem Leidwesen wird Fritsch vor allem für romantische und leichte Rollen gebucht.Nach einem Karrie...
2024-01-16
14 min
Kicken kann er
Marc-André ter Stegen, der untypische deutsche Torhüter
In der letzten Folge von "Kicken kann er" dieses Jahres widmen sich die beiden Hosts dem Torhüter Marc-André ter Stegen. 2024 nämlich könnte das Jahr werden, in dem er sein erstes Turnier als Stammtorhüter der Nationalelf bestreitet. Könnte. Denn Manuel Neuer ist zurück und will auch beim DFB wieder ins Tor. Wer die neueste Ausgabe des ewigen deutschen Duells um die Nummer 1 gewinnen wird, darauf möchten sich Oliver Fritsch und Christian Spiller – ungewöhnlich meinungsschwach – nicht festlegen. Worin sie sich im Fußballpodcast von ZEIT ONLINE aber sicher sind: Ter Stegen ist ein erstkl...
2023-12-20
53 min
Kicken kann er
Mit dieser Elf muss Deutschland spielen
Mit der Entscheidung, Kai Havertz in die Abwehr zu stellen, hat Julian Nagelsmann seine Experimentierfreude bewiesen. Seitdem diskutiert die Nation, ob das eine gute Idee war, wo Havertz besser aufgehoben ist und welcher Außenverteidiger wirklich besser ist? Überhaupt gibt es durch die vielen Wechsel in den vergangenen Jahren viele offene Stellen. Selten war es so unklar, wie die deutsche Elf im nächsten Turnier aussehen wird. In einer Sonderfolge "Kicken können sie" gibt die Sportredaktion von ZEIT ONLINE Gratistipps. Üblicherweise bespricht unser Fußballpodcast jedes Mal ausführlich einen Spieler oder eine Spielerin. Diesmal stellen die bei...
2023-11-29
1h 08
Kicken kann er
Sergio Ramos – der Messi des Verteidigens
Endlich ein Abwehrspieler! Der Wunsch vieler Hörerinnen wird erhört. Dabei ist der Protagonist von Kicken kann er, dem Fußball-Podcast von ZEIT ONLINE, so beliebt wie umstritten. Sergio Ramos ist der Inbegriff eines Verteidigers und war länger als ein Jahrzehnt der Anführer von Real Madrid. Mit Verein und Land gewann er alle wichtigen Titel. Nach dem überflüssigen Kapitel PSG haut der 37-jährige inzwischen bei seinem Heimatverein FC Sevilla dazwischen. „Er ist nicht auszuspielen, der Meister des Zerstörens“, sagt Oliver Fritsch. Der Spanier sei der beste Verteidiger der Zehner Jahre. „Er kommt sogar als...
2023-11-22
1h 14
Kicken kann er
Wie gut war David Beckham denn nun?
Heute schon zu Islands in the Stream getanzt? Viele Menschen bewegen sich derzeit jedenfalls im Takt von David und Victoria Beckham durch Küchen und Wohnzimmer. Inspiriert von der erfolgreichen Netflixdoku, die die beiden, das Leben und den Fußball feiert. Und sich ganz nebenbei einer sportlichen Frage annähert, die sich wohl manches Pärchen beim Schauen auf dem Sofa stellt: Wie gut war David Beckham als Fußballer wirklich? Auch die Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, beschäftigt diese Frage. Deshalb gibt es nun erstmals eine Classic-Folge, in der kein ak...
2023-11-08
1h 04
Kicken kann er
Ist Serhou Guirassy wirklich so gut?
Die Expertinnen stauen, die Fans wundern sich, das Fußballland sucht nach Erklärungen. Harry Kane? Serhou Guirassy! Der Stuttgarter hat in den ersten acht Spielen schon 14 Tore geschossen. Das hat noch nie jemand zuvor in der Bundesliga hinbekommen, kein Robert Lewandowski, kein Gerd Müller, kein Niclas Füllkrug. Ist das ein Wunder und wie ist es möglich? Ist Guirassy wirklich so gut? Warum trifft er, der in Köln auch schon bespöttelt wurde, erst im Alter von 27? Hat man das bisher übersehen? Genau die richtigen Fragen für unseren Fußballpodcast Kicken kann er. Die be...
2023-10-25
59 min
Kicken kann er
Leroy Sané, das abhängige Genie
Wie lange ist man eigentlich ein Talent? Leroy Sané ist mittlerweile 27 Jahre alt. Und obwohl niemand seine überragenden Qualitäten abstreitet, würde kaum jemand sagen, dass Sané der überragende deutsche Spieler der Gegenwart ist. Warum, das versuchen die beiden Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, zu ergründen. "Sané ist ein abhängiges Genie", sagt Oliver Fritsch. Ein Spieler, der mehr als andere einen Rahmen und ein Setting braucht. Mit seinen Dribblings, seiner Höchstgeschwindigkeit, seiner Ballkontrolle und seinem manchmal fast zu genauem Schuss ist Sané ein disruptives Element im modernen Fußball. Er...
2023-10-11
55 min
Kicken kann er
Neymar ist der Inbegriff der Fußballdekadenz
Diesmal gibt es 53 Minuten gepflegten Hass, denn die aktuelle Folge von Kicken kann er, dem Fußball-Podcast von ZEIT ONLINE, befasst sich mit Neymar. Er ist so begabt, er hätte regelmäßig mit Lionel Messi und Christiano Ronaldo um den Ballon d’Or wetteifern können. Er hätte Pelé den Status des besten Fußballers der Geschichte Brasiliens streitig machen können. Er zog etwas anderes vor: Party, Luxus, Kohle. Neymar sei ein abschreckendes Beispiel, sagt Fabian Scheler, einer der beiden Hosts. "Er ist das verschwendetste Talent der Welt und die Figur des Hyperkommerz im Fußball." N...
2023-09-27
53 min
Kicken kann er
Niclas Füllkrug und die Sehnsucht der Deutschen nach dem Mittelstürmer
Stimmung wie im Ferienlager bei der neuen Folge von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Oliver Fritsch, der in bisher keiner Folge des Podcasts gefehlt hat, ist nicht da. Die Chance für Fabian Scheler und Christian Spiller, sich endlich an die Themen zu wagen, die Fritsch nie durchgehen lassen würde. Niclas Füllkrug zum Beispiel. Mit 29 Jahren hatte er im vergangenen Jahr sein erstes Länderspiel gemacht, mit 30 wechselte er in diesem Sommer zum BVB, seinem ersten richtig großen Verein. "Er steht für Erdung und Nahbarkeit", sagt Spiller und leitet das aus...
2023-09-13
58 min
Kicken kann er
Harry Kane oder: So viel Geld ist kein Fußballer wert
Über Harry Kane wird, so scheint es, minütlich berichtet. Doch was kann er eigentlich, welcher Typ Fußballer ist er? Damit befasst sich die aktuelle Ausgabe von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. "Harry Kane ist nicht aus der Riege der absoluten Weltklasse, aber ein sehr guter Stürmer, der viele Tore für Bayern schießen wird", sagt Oliver Fritsch. Co-Host Fabian Scheler meint: "Es gilt als einer der am härtesten arbeitenden Fußballer in Europa." Die beiden Hosts einigen sich auf folgendes Profil: Kane schließt mit beiden Füßen und mit dem...
2023-08-23
55 min
Kicken kann er
Cruyff, Pep, Xavi, Bonmatí
Bei der Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland ist die Finalwoche angebrochen – und die Hosts des Fußballpodcasts Kicken kann sie nehmen sich eine Finalistin vor. Aitana Bonmati hat ihre Spanierinnen ins Finale geführt. “Sie ist das Zentrum des spanischen Spiels”, sagt Host Oliver Fritsch, der Bonmati und das spanische Team in Australien beobachtet hat. Spanien ist erst zum dritten Mal überhaupt bei einer Weltmeisterschaft dabei, und steht nun vor dem ganz großen Triumph. Amtierende Weltmeisterinnen sind sie bereits mit den Frauenmannschaften der U17 und der U20 – nun könnten sie den historischen Dreifachtriump...
2023-08-16
1h 00
Kicken kann er
Lena Oberdorf, die Herrin des Zweikampfs
Zwar verlor die deutsche Elf ihr zweites Vorrundenspiel der Fußball-WM gegen Kolumbien 1:2, doch es gab eine gute Nachricht: Lena Oberdorf ist wieder da, ihre Verletzung ist überwunden. Sofort war sie die beste deutsche Spielerin. Entschlossen setzte sie sich zur Wehr, dann schritt sie zur Tat. Genau der richtige Moment, ihr eine Folge in Kicken kann sie, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, zu widmen. "Sie etabliert eine neue Dimension Physis im Frauenfußball", sagt Oliver Fritsch. Sie sei eine Autorität auf dem Platz und "die Herrin des Zweikampfs." Christian Spiller bewundert ihre Grätschen. "Sie hat Lu...
2023-08-02
48 min
Kicken kann er
Alexandra Popp ist, was den Männern gerade fehlt
"Kicken kann sie" ist zurück, denn an diesem Donnerstag beginnt in Neuseeland und Australien die WM der Frauen (20. Juli bis 20. August). Und sie kennt spätestens seit dem vergangenen Sommer jeder, der den Fußball halbwegs verfolgt: Alexandra Popp ist Kapitänin der deutschen Fußballnationalmannschaft, die beste Spielerin und das Gesicht ihres Teams. Schon alleine deshalb beschäftigen sich die Hosts von "Kicken kann sie" in der neuen Folge des Fußballpodcasts ausführlich mit der Wolfsburger Stürmerin. "Sie ist eine Neunerin vom ganz alten Schlage", sagt Oliver Fritsch, zudem weiß sie genau um die Verant...
2023-07-19
1h 03
Kicken kann er
Kevin de Bruyne oder der Pass als Kunstwerk
Kevin De Bruyne ist bei Manchester City, der besten Mannschaft der Gegenwart, der beste Spieler. Und damit das ideale Thema für den Fußballpodcast Kicken Kann Er. Ausführlich widmen sich die Hosts Oliver Fritsch und Fabian Scheler dem 31-jährigen Belgier, einem der meistgewünschten Spieler der Hörerinnen und Hörer. Vor dem Champions-League-Finale, in dem De Bruyne eine bedeutende Rolle zukommt, analysieren sie seine vielen Stärken und wenigen Schwächen. „Wie zwingend er agiert. Wenn er gebraucht wird, wirft er alles rein“, sagt Fritsch. De Bruyne steht außerdem sinnbildlich für die Entwicklung...
2023-06-07
1h 10
Kicken kann er
Das Phänomen Mats Hummels
Zum ersten Mal in der nunmehr 27 Folgen währenden Geschichte von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, sprechen wir über einen Abwehrspieler. Nachdem die Hosts Oliver Fritsch und Christian Spiller darüber nachgedacht haben, warum es so lange dauerte, erklären sie am Beispiel Mats Hummels, was ein moderner Verteidiger können sollte, und was eher nicht. Oliver Fritsch lobt Hummels' Kopfballspiel, seine Ausstrahlung, sein Selbstbewusstsein, seine Pässe. Und er hat enormes Ballgefühl und ist torgefährlich. Aber er kritisiert auch. "Es gibt eine Diskrepanz zwischen öffentlicher Bewertung und Leistung", sagt Fritsch. Hummels se...
2023-05-24
1h 04
Kicken kann er
Er hat etwas von Zauberei, Luka Modrić ist Entfesselungskünstler
Spricht man über die besten Fußballer unserer Zeit, fallen meist drei Namen. Der von Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Kylian Mbappé. Bei der WM in Katar hieß es, sie das Duell zwischen Messi und Mbappé gewesen. Doch ein Name wird fast routinemäßig übergangen: der von Luka Modrić. „Er gehört zu den besten drei Fußballern unserer Zeit“, urteilt nun Fabian Scheler in der neuen Folge des Fußballpodcasts “Kicken kann er”, die sich ausführlich dem kroatischen Mittelfeldgenie widmet, der an diesem Dienstag mit Real Madrid im Halbfinale der Champions League auf Man City trifft. „Er kann im Gegner...
2023-05-09
1h 13
Kicken kann er
İlkay Gündoğan und seine unsichtbare Fähigkeit
Er ist der Lieblingsschüler von Pep Guardiola. Allein das sagt schon viel aus über İlkay Gündoğan, dem die neueste Folge von Kicken kann er gewidmet ist. Im Fußballpodcast von ZEIT ONLINE versuchen die Hosts Oliver Fritsch und Christian Spiller zu ergründen, was den Kapitän von Manchester City so stark macht. "Er ist einer der schlauesten Fußballer, den es gibt", sagt Fritsch. Für ihn ist Gündoğan ein Beleg dafür, was man mit Spielintelligenz erreichen kann. Denn mit den Füßen ist Gündoğan zwar auch ein starker Kicker, a...
2023-04-26
1h 00
Kicken kann er
Deutschlands größter Fußballkünstler aller Zeiten
Eigentlich eignen sich die Folgen dieses Podcasts perfekt, um das Urteil der Hosts mit der eigenen Wahrnehmung abzugleichen. Denn alle Spieler, über die gesprochen wird, spielen noch. Doch dieses Mal ist alles anders. Zum ersten Mal in der Geschichte von Kicken kann er nehmen die Hosts Abschied von einem Fußballer. "Es war immer klar, sobald Mesut Özil zurücktritt, machen wir eine Folge über ihn", sagt Oliver Fritsch, und damit beginnt eine einstündige kritische Würdigung des Lebenswerks von Mesut Özil. Er war ein großer Fußballer, dann fiel er wegen eines Fotos in Ungnade. N...
2023-04-12
1h 09
Kicken kann er
Was passiert mit dem FC Bayern, wenn Thomas Müller einmal aufhört?
Etwa 50.000 Thomas Müllers soll es in Deutschland geben. Der Thomas Müller, den wir in der neuen Folge von Kicken kann er besprechen, ist aber in jedem Fall ein Unikat. Er ist ein Spieler, der sich seit vielen Jahren der Analyse ein Stück weit entzieht, weil er so ungewöhnlich Fußball spielt. Doch für die Hosts des Fußballpodcasts von ZEIT ONLINE, ist das genau die richtige Herausforderung. "Wenn es einen Fußballer gibt, wegen den wir diesen Podcast machen, dann wäre es Thomas Müller", sagt Oliver Fritsch. Über Cristiano Ronaldo reden kann ja jeder.
2023-03-29
54 min
Kicken kann er
Timo Werner und die extreme Inselbegabung
Wir sind zurück! Angetreten sind die Hosts des Fußballpodcast Kicken kann er einst mit dem Versprechen, die Fußballdebatte zu begutachten und die Individualität der Spielerinnern und Spieler über alles zu stellen. Doch in der neuen Folge müssen sie umdenken: Was tun, wenn der Spieler, über den sie sprechen, auf recht simple Art zum Erfolg kommt? Timo Werner ist das Thema der neuen Folge. Ein Spieler der, einmal entwischt, kaum noch einzuholen ist. "Seine Art zu spielen ist sehr eindimensional, aber dennoch Erfolg bringend", sagt Oliver Fritsch. Ein Spieler mit diesem Tempo und diesen...
2023-03-14
1h 19
Kicken kann er
Kylian Mbappé ist zu gut für Taktik
In der aktuellen Ausgabe gehen Christian Spiller und Oliver Fritsch auf einen vielfachen Wunsch ihrer Hörerinnen und Hörer ein. In der neuesten Folge von Kicken kann er, dem Fußball-Podcast von ZEIT ONLINE, besprechen die beiden Gastgeber Kylian Mbappé, den französischen Stürmerstar von Paris Saint-Germain. „Er ist eine Naturgewalt”, sagt Fritsch, und Spiller rechnet sofort Mbappés Geschwindigkeitsrekord auf dem Rasen vor. Das Geheimnis von Mbappé ist, dass er Höchsttempo mit Technik und Dribbelkunst kombiniert. „Auf den Skisport übertragen, fährt er die Streif im Slalom runter”, sagt Fritsch. Mbappé erkenne Lücken, wo niemand sons...
2023-02-08
46 min
Kicken kann er
Jamal Musiala – er schlängelt sich wie wirbellos um alle Gegenspieler
Er ist nicht vom Ball zu trennen, er schlängelt sich um Gegenspieler „wie wirbellos“, sagt Oliver Fritsch. „Er erinnert mich an eine Comic-Figur, so beweglich ist er“, sagt Christian Spiller. In der neuesten Folge von Kicken kann er, dem Fußball-Podcast von ZEIT ONLINE, geht es um den Wunderdribbler vom FC Bayern: Jamal Musiala. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer wünschen sich schon lange eine Folge über ihn. „Ich lege mich fest: Er wird irgendwann Weltfußballer“, sagt Spiller. „Ich verstehe, dass die Fans ihn lieben“, entgegnet Fritsch, der andere Host. “Doch dazu müsse Musiala lernen, besser mit...
2023-01-25
53 min
Kicken kann er
Warum Lionel Messi und Antoine Griezmann die beiden besten Spieler der WM sind
Im letzten WM-Spezial von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, stehen zwei Spieler im Mittelpunkt, die bei diesem Turnier prägend waren: Lionel Messi und Antoine Griezmann. Beide haben großen Anteil daran, dass ihre Mannschaften es ins Finale geschafft haben. “Messi ist in Katar zum Mannschaftsspieler geworden”, sagt Oliver Fritsch. Der Argentinier ist reifer geworden, hat erkannt, dass er den Titel nicht alleine gewinnen kann. Und seine Mitspieler helfen ihm dabei nicht nur. “Sie wollen ihm den Titel zu Füßen legen”, sagt Fritsch. Für Frankreich ist Antoine Griezmann der wichtigste Spi...
2022-12-16
30 min
Kicken kann er
WM-Spezial: "Der deutsche Fußball steckt in einer ernsten Krise"
Im zweiten WM-Spezial von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, analysieren die Hosts Oliver Fritsch und Christian Spiller das deutsche WM-Aus und die Folgen, die es für den DFB und den Sport in diesem Land hat. "Der deutsche Fußball steckt in einer ernsten Krise", sagt Spiller. Dabei geht es nicht nur um das erneute Vorrundenaus, sondern um das Gesamtbild. Auch die Bundesliga hat bereits an Qualität verloren und wird das wohl noch weiter tun, die Liga der Weltmeister ist Vergangenheit. In dem Podcast, der kurz vor der Entscheidung aufgenommen wurd...
2022-12-08
28 min
Kicken kann er
WM-Spezial: "Hier findet auch ein Fußballfest statt"
Eine ungewöhnliche Folge von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Denn gerade findet ein alles andere als gewöhnliches Fußballturnier statt, die WM in Katar. Christian Spiller, einer beiden Hosts, ist in Berlin geblieben, aber Oliver Fritsch erzählt von seinen ersten Eindrücken aus Doha. Er sieht die WM immer noch kritisch, aber zugleich auch, dass in Katar ein Fußballfest stattfindet. Ein Widerspruch? Vielleicht, aber er sagt: “Ich habe den Eindruck, dass es uns Europäern schwer fällt, auf die Widersprüche, die das Leben und die Politik hergibt, einzulassen...
2022-11-30
32 min
Kicken kann er
Manuel Neuer: “Ich glaube nicht, dass er auch draußen mitspielen könnte”
Zum ersten Mal in der (noch kurzen) Geschichte von Kicken kann er, dem Fußball-Podcast von ZEIT ONLINE, sprechen die Hosts über einen Torwart. Nicht über irgendeinen, sondern über Manuel Neuer, den besten deutschen Torwart, möglicherweise den besten der Welt und vielleicht ja sogar den besten aller Zeiten. Eine Folge der Superlative also. “Manuel Neuer hat das Torwartspiel neu erfunden, er hat einen Standard gesetzt, an dem sich jetzt alle messen lassen”, sagt [Oliver Fritsch(https://www.zeit.de/autoren/F/Oliver_Fritsch/index.xml). Mit seinem offensiven Spiel, mit dem er spätestens zum WM-Achtelfinale 2014 gegen Alge...
2022-11-22
51 min
Kicken kann er
Lionel Messi – der Beste, aber nicht der Größte
Sein Wirken ist, wie das jedes Künstlers, schwer in Worte zu fassen. Die Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, versuchen es dennoch. Oliver Fritsch und Christian Spiller reden über Lionel Messi, den siebenfachen Weltfußballer, über eine Legende, über die eigentlich schon alles gesagt scheint. Aber noch nicht von den Hosts. Beide dürfen erst mal von seinen Qualitäten schwärmen. "Lionel Messi ist der talentierteste Offensivspieler aller Zeiten, vielleicht wird es nie wieder so einen geben", sagt Oliver Fritsch. Sie analysieren, warum sein niedriger Körperschwerpunkt Messi einen entscheidenden Vorteil ve...
2022-11-09
1h 12
Kicken kann er
Jude Bellingham - Hey Jude
Mit 16 spielte er schon in der Zweiten Liga in England, mit 17 wurde er zentrale Figur von Borussia Dortmund, über ihn spricht man. In Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, befassen sich die Hosts Christian Spiller und [Oliver Fritsch](https://www.zeit.de/autoren/F/Oliver_Fritsch/index.xml diesmal mit Jude Bellingham. „Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß“, sagt Fritsch, „dass wir es mit einem Spieler zu tun haben, der die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre eine wichtige Rolle im Weltfußball spielen wird“. Bellingham habe vielleicht keine herausragende Fähigkeit, aber "das Gesamtpaket ist...
2022-10-26
1h 04
Kicken kann er
Joshua Kimmich – der Meister der Sekundärtugenden
Joshua Kimmich ist einer der prägendsten Fußballer Deutschlands. Er kontrolliert das Mittelfeld des FC Bayern und neuerdings auch das der deutschen Nationalelf. In Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, sezieren die Hosts Oliver Fritsch und Christian Spiller deshalb Kimmichs Spiel. Sie reden über viele Stärken und etliche Schwächen. "Sein herausragendes Attribut ist die Mentalität", sagt Fritsch. Was er aus sich herausholt, hält Fritsch für beispielgebend. Kimmich sei beseelt von Ehrgeiz, würde für die Mannschaft leiden und opferbereit sein. "Er würde auch ins Tor gehen." Eines...
2022-10-12
1h 00
Kicken kann er
Mit Erling Haaland erschließt der Fußball eine neue Dimension
Erling Haaland ist ein Phänomen. Der Norweger ist erst 22 Jahre alt und bereits einer der auffälligsten Spieler der Gegenwart. Sein akrobatisches Tor gegen Borussia Dortmund erinnerte seinen Trainer Pep Guardiola sogar an den großen Johan Cruyff. Über den Treffer (und die exzellente Vorarbeit) reden Christian Spiller und Oliver Fritsch, die beiden Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, natürlich ausführlich. "Wir haben es mit einem Riesen zu tun, der aber auch koordinative Fähigkeiten hat, diese Kombination ist nicht unbedingt üblich", sagt Oliver Fritsch. An Haaland prallen die Gegenspie...
2022-09-28
59 min
Kicken kann er
Cristiano Ronaldo und die Frage nach dem Goat
Gerade läuft es nicht. Bei Manchester United spielt Cristiano Ronaldo nur noch eine Nebenrolle, wenn er denn überhaupt spielt. Selbst ihm merkt man die 37 Jahre an. Grund genug also, bei Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE, auf das Lebenswerk des Portugiesen zu schauen. Bei Ronaldo kommen zwei Sachen zusammen, sagt Oliver Fritsch, einer der beiden Podcast-Hosts: "Er ist nicht nur ein herausragender Fußballer, sondern auch ein Athlet, wie es ihn im Fußball wahrscheinlich kein zweites Mal gegeben hat und so schnell nicht mehr geben wird." Fritsch sieht in Ronaldo eine "Ikone der L...
2022-09-14
1h 08
Kicken kann er
Mario Götze steht in einer Reihe mit Pelé
Mario Götze ist der Held von Rio. Er schoss Deutschland zum WM-Titel 2014, „es war ein Kunstwerk von Tor“, sagt Oliver Fritsch, einer der beiden Hosts von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. "Warum aber ist aus Götze nicht der Superstar geworden?", fragt Fabian Scheler, der andere Host. „War das Riesentalent Götze nur eine Täuschung?“ Als der Stern des 18-jährigen Götze im Jahr 2010 in Dortmund aufging, dachten viele: Das wird der deutsche Messi. Tatsächlich führte ihn sein Weg zum FC Bayern, er wurde insgesamt fünfmal Deutscher Meister. Doch die...
2022-08-31
1h 13
Kicken kann er
Marco Reus – und warum der BVB immer Zweiter wird
Er kann Gegner nass machen wie nur wenige andere. Diese Technik: Kann ein anderer deutscher Fußballer besser schießen als er? Auch aus dem Lauf. Er kann Mitspieler zentimetergenau einsetzen. Und er hat einen Antritt, dem nur die wenigsten Verteidiger der Bundesliga folgen können. Marco Reus ist das Thema der neuen Folge von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. "Bei Reus' Veranlagung ist nicht viel Luft nach oben", sagt Oliver Fritsch, während Fabian Scheler Marco Reus' Topspin ausführlich seziert. Bei der Frage, welche deutschen Spieler in diesem Jahrtausend mehr Talent als Ma...
2022-08-17
1h 08
Kicken kann er
Schnell, schneller, Mané
Dieser Transfer ist spektakulär und er überrascht: Sadio Mané kommt zu den Bayern. Denen darf man gratulieren, denn er ist ein Weltstar. Die Bundesliga hat eine neue Attraktion. In der achten Folge von "Kicken kann er" widmen sich die Hosts Fabian Scheler und Oliver Fritsch dem senegalesischen Stürmer, auf den die Augen ab Freitag gerichtet sind. "Eine Stärke seiner Stärken ist seine Schnelligkeit", sagt Fritsch. "Er erreicht zudem schnell die Endgeschwindigkeit und schlägt irre Haken." Mit verdutzten Abwehrspielern sei zu rechnen, außerdem sei er auf jeder Position im Angriff einsetzbar, sagt Scheler. Es sei...
2022-08-03
1h 15
Kicken kann er
Beth Mead steht für den Aufschwung des Frauenfußballs
Schon das erste Tor, das Beth Mead in diesem Turnier erzielte, war ein kompliziertes, technisch anspruchsvolles Manöver. Das 1:0 im Eröffnungsspiel England gegen Österreich war der erste große Augenblick für Mead. England gewann 1:0. Mittlerweile haben die Gastgeberinnen auch Norwegen sensationell mit 8:0 und Nordirland mit 5:0 besiegt und Mead führt nach der Vorrunde mit fünf Treffern die Torschützenliste an. Sie hat auch die meisten Tore vorbereitet und sie ist deshalb das Thema in der neuen Folge des Fußballpodcasts "Kicken kann sie". Auch, weil sich an ihr der Aufschwung des Frauenfußballs erzählen lässt...
2022-07-20
1h 03
Kicken kann er
"Sara Däbritz ist fast immer beteiligt, auf sie wird es ankommen"
Die Fußball-EM beginnt an diesem Mittwoch und die beiden Hosts unseres Fußballpodcasts sprechen diesmal über eine Spielerin. In dieser Folge von Kicken kann sie geht es um Sara Däbritz. Aufgewachsen in der Oberpfalz führte ihr Weg nach Freiburg, zu den Bayern und in die Stammformation von Paris Saint-Germain. Diesen Sommer wechselt sie zur vielleicht besten Mannschaft Europas, zu Olympique Lyon. Konkurrenz scheut sie also nicht. Aber ist sie eine defensive, eine zentrale oder eine offensive Mittelfeldspielerin? Sie ist auf jeden Fall die Spielerin, auf die es im deutschen Team ankommen wird. Warum das so is...
2022-07-06
58 min
Kicken kann er
"Leroy Sané kümmert sich vor allem um die Dinge nach der Karriere"
Diesmal gibt es eine Sonderausgabe von Kicken kann er. Für die Live-Aufzeichnung vom großen Podcast-Festival von ZEIT ONLINE und ZEIT am 11. Juni in Berlin haben sich die zwei Hosts ein spezielles Format ausgedacht: Wunschkonzert. Seit Erscheinen des Fußballpodcasts im April erreichen viele Nachrichten von Zuhörerinnen und Zuhörern die Redaktion, die um eine Einschätzung ihrer Lieblingsspieler wünschen. Fabian Scheler und Oliver Fritsch gehen nun im Schnelldurchlauf auf einige ein. Lothar Matthäus sei wegen seiner Dynamik Weltfußballer geworden und "weil er sich immer mit den stärksten Gegnern anlegen wollte", sagen sie...
2022-06-15
1h 03
Kicken kann er
"Kai Havertz ist der entscheidende deutsche Fußballer des Jahrzehnts"
Über richtig gute Fußballer redet man in der Branche schon, wenn sie gerade mal 13 oder 14 Jahre jung sind. Kai Havertz war so einer. Er war der jüngste Profi, der jemals für Bayer Leverkusen auflief, der jüngste Bayer-Torschütze aller Zeiten und der jüngste Bundesligaspieler mit 100 Einsätzen. Nun ist Havertz 22 Jahre alt, spielt beim FC Chelsea und ist einer der herausragendsten deutschen Fußballer der Gegenwart. In der vierten Folge des Fußballpodcasts Kicken kann er gehen die Sportredakteure Oliver Fritsch und Fabian Scheler daher den Fragen nach, wohin sein Weg ihn noch führen wird...
2022-06-01
1h 00
Kicken kann er
Karim Benzema, das ewige Kind
Der Straßenfußballer ist ein eigenes Genre der Fußballergattung. Doch was genau kennzeichnet ihn eigentlich? Seine enge Ballführung? Seine Mentalität? Seine Schläue? In der dritten Folge unseres Fußballpodcasts Kicken kann er deklinieren die beiden Hosts Oliver Fritsch und Fabian Scheler diese Fragen am Paradebeispiel des gegenwärtigen Weltfußballs durch: an Karim Benzema. Geboren und aufgewachsen in einem Banlieue von Lyon spielt er seit dreizehn Jahren für Real Madrid. Als Kapitän hat er die mit Dutzenden Titeln ausgezeichnete Mannschaft noch einmal in ein Champions-League-Finale geführt. Was Benzema macht, steht in kei...
2022-05-18
59 min
Kicken kann er
Toni Kroos ist noch immer der beste deutsche Kicker
Querpass-Toni oder einer der größten Strategen auf dem Rasen: Was stimmt denn jetzt? Toni Kroos ist Weltmeister, seit acht Jahren Stammspieler von Real Madrid und vierfacher Champions-League-Sieger. Dennoch polarisiert er. Warum ist das so? Eine Antwort gibt es in der zweiten Folge von Kicken kann er, dem Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Darin widmen sich die Sportredakteure Fabian Scheler und Oliver Fritsch den Stärken und Schwächen von Kroos, seiner unterschiedlichen Bewertung in Spanien und Deutschland und den Fragen: Was bedeutet es, für Real Madrid zu spielen? Warum schießt Kroos heute weniger Tore als frü...
2022-05-04
1h 00
Kicken kann er
"Robert Lewandowski ist keine Weltklasse"
Robert Lewandowski ist Weltfußballer des Jahres 2021. Und des Jahres 2020. Er hat den Uraltrekord von Gerd Müller gebrochen und 41 Tore in einer Bundesligasaison geschossen. Er hält den Guiness-Weltrekord für die schnellsten fünf Tore in einem Spiel aller Zeiten. Nicht wenige halten ihn für den besten Stürmer der Gegenwart. Aber ist er das tatsächlich? In der ersten Folge des neuen ZEIT-ONLINE-Podcasts Kicken kann er sprechen die Sportredakteure Oliver Fritsch und Fabian Scheler ausführlich über Lewandowskis Stärken und Schwächen. Welche Rolle spielt seine fußballerische Ausbildung in Polen? Warum...
2022-04-20
1h 06
Tee Time - der Golf Podcast
Golf Reise(n) 2022 - Rioja wir kommen!
Dein Golf Podcast In dieser Folge sprechen wir mit Michael Köpf - er hat Flo und seinen Ausbilder Oliver Neumann für eine aussergewöhnliche Trainingsreise engagiert. Anfang März geht es ins PGA Catalunya. Hier gibt es hervorragende Trainingsmöglichkeiten, zwei großartige Golfplätze und das 5* Hotel Camiral. Einfach die besten Voraussetzungen für eine effektive Golftrainingsreise. Für Euch also der beste Start in die neue Saison… WERBUNG: Checkt alle Details im Podcast und auf: Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und d...
2022-01-18
30 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf Reise(n) 2022 - Rioja wir kommen!
Dein Golf Podcast In dieser Folge sprechen wir mit Michael Köpf - er hat Flo und seinen Ausbilder Oliver Neumann für eine aussergewöhnliche Trainingsreise engagiert. Anfang März geht es ins PGA Catalunya. Hier gibt es hervorragende Trainingsmöglichkeiten, zwei großartige Golfplätze und das 5* Hotel Camiral. Einfach die besten Voraussetzungen für eine effektive Golftrainingsreise. Für Euch also der beste Start in die neue Saison… WERBUNG: Checkt alle Details im Podcast und auf: Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum
2022-01-18
30 min
FUSSBALL MML Daily
Mit zwayerlei Maß gemessen
Die Staatsanwaltschaften in Deutschland haben im Profi-Fußball gerade einiges zu tun: Jude Bellingham muss zu einer Aussage über Schiri Felix Zwayer Stellung beziehen und Bakery Jatta wird erneut vorgeworfen, Bakary Daffeh zu sein. Es gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung. Außerdem gibt's einen Überblick über die anstehenden Champions League Partien. Der Artikel von Oliver Fritsch:https://www.zeit.de/sport/2021-12/dfb-schiedsrichter-felix-zwayer-fussball+ + Hinweis + + +Werbepartner dieser Folge ist ANSON’S – Mode für Männer. Mit dem Code "15MML" bekommt ihr 15% Rabatt auf eure Bestellung. www.ansons.de Hosted on Acast. See acast.com/pr...
2021-12-07
09 min
Get Top Full Audiobooks in Romance, Modern
[German] - Morgen schreib ich dir ein Happy End (Ungekürzt) by Tash Skilton
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559500 to listen full audiobooks. Title: [German] - Morgen schreib ich dir ein Happy End (Ungekürzt) Author: Tash Skilton Narrator: Marie-Isabel Walke, Oliver Kube Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 8 minutes Release date: November 12, 2021 Genres: Modern Publisher's Summary: When Miles meets Zoey. Die Neuerfindung von 'E-Mail für dich' von Tash Skilton: Noch nie war Online-Dating so humorvoll und charmant! Miles ist nicht nur im Herzen, sondern auch im wahren Leben gebürtiger New Yorker und ein waschechter Romantiker. Zoey hingegen liebt den entspannten Westcoast-Lifestyle ihrer alten Heimat, ist komplett gegen ihren Willen in New...
2021-11-12
03 min
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudBX34 - Extra: Behind House of Stuttgarts - Gäste: Oli Fritsch von Zeit Online und Steffen von Bruddelei
2021-09-08
2h 17
Die Zukunft des Fußballs
#31 Relegation - Fluch oder Segen? Mit Oliver Fritsch
Borussia Dortmund hat im Laufe der Jahrzehnte viele große Siege errungen: Wer erinnert sich nicht an das 3:1 im CL-Finale gegen Juventus Turin im Jahr 1997? An den 2:1-Sieg im Finale des Europapokals der Pokalsieger 1966 gegen den FC Liverpool, wodurch der BVB als erste deutsche Mannschaft überhaupt einen europäischen Titel gewann? Oder das Pokalendspiel in der Saison 11/12, als der FC Bayern mit 5:2 geschlagen wurde?Und doch: Das vielleicht denkwürdigste Spiel der Vereinsgeschichte fand im Jahr 1986 statt. Das bekannte Fanzine „schwatzgelb“ bezeichnet es sogar als „das Schicksalsspiel des Vereins überhaupt“: Ein 3:1-Sieg gegen Fortuna Köln in der Relegation...
2021-06-03
44 min
Smarter Mittelstand
#12 Mit digitalen Werkzeugen ans Ziel
Das Unternehmen Denkzeuge entwickelt seit 10 Jahren Analyse und Strategie Tools mit denen sie ihre KundInnen bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützen. Zusätzlich bieten sie Coaching an. Dabei bearbeiten sie alle wichtigen Lebensthemen, wie beispielsweise Partnerschaft oder Karriere und können herausfinden in welchen Bereichen am meisten Stress herrscht. Vor fünf Jahren hat Denkzeuge dann begonnen das eigene Angebot zu digitalisieren. Auf welche Herausforderungen Gründerin Michaela Lang und Gründer Oliver Fritsch gestoßen sind und welche Vorteile sich dadurch für sie ergeben haben, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe.
2021-05-12
21 min
Die Zentrale
Sonderfolge: Abschied von Thomas Fritsch
Wir verneigen uns vor dem großartigen Thomas Fritsch Wikipedia-Artikel über Thomas Fritsch https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Fritsch_(Schauspieler) Das angesprochene Interview mit Thomas Fritsch von 2011 https://www.br.de/mediathek/podcast/eins-zu-eins-der-talk/in-memoriam-thomas-fritsch-schauspieler/1824686 Artikel der Süddeutschen Zeitung über den Tod von Thomas Fritsch https://www.sueddeutsche.de/medien/thomas-fritsch-tod-nachruf-1.5272085 Making of über die Synchonarbeiten zu "König der Löwen" von 1994 https://www.youtube.com/watch?v=8UTvRR-ffAE&t=298s Unser Interview mit Manou Lubowski und Tobias Diakow https://die-rasende-haengematte.podigee.io/15-interview-manou-lubowski-tobias-diakow
2021-04-25
38 min
Sportreporter Dirk Feustel spricht mit...
Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: 'FUSSBALL ALS NAHTODERFAHRUNG"-Autor und Fußballjournalist Oliver Fritsch
Special Moments im Sport - Wir alle kennen sie! Einer war gerade eben erst: Das sensationelle Weiterkommen von Zweitligist Holstein Kiel im Elfmeterschießen gegen den aktuellen Champions League-Sieger Bayern München im DFB-Pokal. Viele andere solcher Momente beschreiben die lange Sport-Geschichte. Mein Gast in dieser Ausgabe hat sich mit einem solchen Special Moment nicht nur befasst, sondern regelrecht auseinandergesetzt: Sport-Journalist Oliver Fritsch hat über das dramatische Rückspiel in der Fußball-Relegation 2/3-Liga 2020 zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Nürnberg ein Buch geschrieben. Dieses geht weit über die detaillierte und emotionale Beschreibung des Spiels mit Last-Second-Entscheidung hinaus. Dabei s...
2021-02-25
55 min
Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die Rote Hand by Jürgen Heimbach
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474530 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Rote Hand Author: Jürgen Heimbach Narrator: Oliver Dupont Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 1 minute Release date: September 30, 2020 Genres: Suspense Publisher's Summary: Arnolt Streich ist nicht gerade ein Menschenfreund. Vom Wirtschaftswunder vergessen, verbringt der ehemalige Fremdenlegionär seine Tage als Wachmann über ein paar schäbige, von zwielichtigen Typen gemietete Garagen in einer zugigen Wohnung, raucht eine Morris nach der anderen und flüchtet sich in die tröstliche Stimme von Édith Piaf. Beim täglichen Bier um die Ecke erfährt er von einem tödlichen...
2020-09-30
03 min
Tee Time - der Golf Podcast
Bad Griesbach und Flos nächster step
36 Grad im Schatten und Flo hat seinen nächsten Ausbildungsstep bei der PGA of Germany vor der Nase. Der nächste Lehrgang findet in Bad Griesbach statt - ein Ort mit dem beide TEE TIME Moderatoren viel verbinden. Flo hat hier die Ausbildung zum Assistenten abgelegt oder spielte mit um den Sieg bei den Porsche European Open 2016! Jens hat Anfang der 90er hier seine Platzreife gemacht und war sogar 10 Jahre Mitglied im Golfresort. Damit die beiden aber nicht nur in der Vergangenheit rumeiern haben sie sich noch einen tollen Gast eingeladen: Oliver Neumann! Unter anderem ist er im Ausbildungs- un...
2020-07-30
50 min
Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 13: Der geniale Magier by Bodo Traber
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/466617 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 13: Der geniale Magier Author: Bodo Traber Narrator: Kellina Klein, Klaus Herm, Oliver Rohrbeck, Thomas Petruo, Helmut Krauss, Peter Groeger, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: August 30, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: So haben sich Sherlock Holmes und Dr. Watson den Urlaub in den schottischen Highlands nicht vorgestellt: Zuerst verdirbt ihnen ein Sturmtief die schöne Zeit, dann weckt ein unbekannter Toter die Neugierde des großen Detektivs. Holmes glaubt nicht an die Schuld des Farmers Crumb, auf...
2019-08-30
03 min
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB055 - Vom toten Pferd gefallen - Gast: Oliver Fritsch (@OliFritsch) von ZEIT online
2019-04-25
1h 41
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#25: Ein Requiem in T-Doll
Der Abgesang auf 96 schallt aus allen Ecken. Sogar aus Hannover selbst. Wir besprechen Spieltag 25 mit Oliver Fritsch und Tobias Rieger. Wir blicken mit Schwerpunkt Hannover 96 auf den 25. Bundesligaspieltag. Dank geht an Rudi, Joel wunderle, Inschka, Frank und Decay2. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Das sind unsere Gäste: Oliver Fritsch (Zeit online, @OliFritsch) Tobias Rieger (Hannoverliebt, @runnertobi) In dieser Reihenfolge geht es durc...
2019-03-11
2h 24
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 72: Aber der Rasen!
In Podcast-Episode 72 geht es zunächst um das torlose Unentschieden zuhause gegen den SV Meppen. Wir sprechen über die vergebenen Chancen sowie die erneut eher uninspirierte Vorstellung in der zweiten Hälfte und über die Frage, inwiefern der Zustand des Platzes als Argument für den Spielverlauf herhalten kann. Außerdem schauen wir natürlich auch auf den Gegner und die Strategie des SV Meppen, die letztlich zum Punktgewinn geführt hat. Der Blick geht dann gen Würzburg, wo die Größten der Welt am 23. Spieltag versuchen werden, den ersten Dreier 2018 einzufahren. Inwiefern die Personalien Bernd Hollerbach dort noch eine Rolle...
2018-01-31
1h 27
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 67: Rote Vorhänge
In Podcast-Episode 67 freuen wir uns zunächst über den Heimsieg gegen die Sportfreunde Lotte. Wir schauen genauer auf die Partie, würdigen sowohl die Leistung auf dem Rasen als auch auf den Rängen und überlegen natürlich auch, was der inzwischen herausgespielte 7-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz jetzt eigentlich für den Rest der Saison bedeutet. Der Blick richtet sich dann auf das letzte Pflichtspiel im Jahr 2017, das uns die SG Sonnenhof Großaspach als Gegner im Heinz-Krügel-Stadion beschert. Neben Aufstellungs- und Ergebnistipps geht es um die Frage, was die Mannschaft eigentlich anders machen muss als im Hinspiel, um den Platz...
2017-12-13
1h 13
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN012 Außen weiß, innen braun
Liebe Hörerinnen und Hörer, diesmal weiten wir eingangs den Blick über den nationalen Tellerrand: Sieht man von wenigen Ausnahmen ab haben fast alle Länder Europas ein massives Problem mit Neo-Nationalismus und Neo-Nazismus – und die USA haben Donald und Nuklear-Disketten. Kurz: Die Lage ist ernst. Aber wir hoffen, ihr habt trotzdem Freude daran, mit uns auf die Woche zurückzublicken. Viele Grüße von Philip und Ulf Hausmitteilung „Lage der Nation“ Kontoverbindung – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt Wir haben eine...
2016-05-28
1h 49
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
24. Spieltag: Danteschön und auf Wiedersehen
Irgendwo in München: "Für diesen Spieler ist ein neues Update verfügbar. Alte Software entfernen und neue installieren?" - und der Cursor von Pep G. schwebt über "Ok"... Irgendwo in München: "Für diesen Spieler ist ein neues Update verfügbar. Alte Software entfernen und neue installieren?" - und der Cursor von Pep G. schwebt über "Ok"... In der Schlusskonferenz zum 24. Spieltag sprechen wir über Bayerns überraschende Abwehrschwächen, Klopps fehlende taktische Flexibilität und die Sehnsucht der Kölner nach Langeweile. Diese Gäste sind mit dabei: Peter Ahrens (SPIEGEL, @peter_ahrens) Oliver Fritsch...
2015-03-09
1h 48