podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oliver Glasner
Shows
Schwankende Gestalten
SG012 - Saucengate und andere Problemchen
Jennifer Facebook Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Zwischen den Urlauben haben sich die Schwankenden Gestalten noch einmal zusammengesetzt um ein wenig zu schnacken. Dabei schwankt die Gefühlswelt etwas hin und her, aber das seid ihr von euren Hosts ja nicht anders gewohnt. Der erwähnte „Resonanzen“ Podcast https://feeds.acast.com/public/shows/resonanzen Der erwähnte Podcast „Aus Mangel an Bescheidenheit“ https://podcasts.apple.com/mx/podcast/aus-mangel-an-bescheidenheit/id1704378487 Das von Andi erwähnte Käthe Wohlfahrts Weihnachtsdorf in Rothenburg ob der Tauber
2023-10-31
1h 32
Schwankende Gestalten
SG011 - Die Rückkehr der Schwankenden Gestalten
Jennifer Facebook Antje Facebook Instagram Edvin Facebook Twitter Instagram Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal WE ARE BACK. Endlich gibt es wieder neuen Stoff von uns. Zum Auftakt haben wir uns mit Ehefrau und Ehemann zusammen gesetzt und schnacken wieder wild drauf los. Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg011 Folgt uns bei Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/schwankende-gestalten/id1652157404 Folgt uns bei...
2023-09-13
1h 17
Schwankende Gestalten
SG010 - in der Schreckenskammer des Kölschs
Jennifer Facebook Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal In dieser Episode der Schwankenden Gestalten geht es um Namen, Ghostbusters, Schwimmbäder und Freizeitparks. Also wieder ein bunter Strauß an Themen. Auf jeden Fall sind wir wieder stark geschwankt, denn bitte fragt nicht wie man vom Thema Namen zu Ghostbusters schwanken kann. Das angesprochene YouTube Video Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg010 Folgt uns bei Apple Po...
2023-05-15
1h 12
Schwankende Gestalten
SG009 - Rockende Käsesuchtis und Alkohol
Jennifer Facebook Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal Im fast fertigen neuen Studio haben wir uns bei Bier und Rum zusammengesetzt. Diesmal schwanken wir zwischen Foo Fighters, Last of Us und Religion. In dieser Folge gibt es einen Spoiler Teil, wenn ihr den nicht hören wollt springt doch ins nächste Kapitel, welches bei 44min und 50 Sekunden beginnt. Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg009 Folgt uns be...
2023-04-28
1h 21
Schwankende Gestalten
SG008 - Vorglühen ohne Alkohol
Jennifer Facebook Antje Facebook Instagram Edvin Facebook Twitter Instagram Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal In dieser Episode kommen wir kurz vor der Einweihungsparty bei der Familie Kopic auf einen Plausch zusammen. Endlich geht es wieder um die Themen die die Welt bewegen. Also zum Beispiel Fleisch, Fußball und ältere Männer. Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg008 Folgt uns bei Apple Podcast https://podcasts.apple.com...
2023-04-10
57 min
Schwankende Gestalten
SG007 - Team Bösewicht
Jennifer Facebook Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal In dieser Episode schwanken wir wieder wild daher, wobei sich der rote Faden „Bösewichte“ doch durch diese Folge schlängelt. Wir klären zum Beispiel wer von uns Team Joko und wer von uns Team Klaas ist. Und warum Marc von „Das schaffst du nie“ eigentlich eine netter Mensch ist. Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg007 Folgt uns bei Apple Podcast...
2023-03-24
1h 24
Schwankende Gestalten
SG006 - "Happily Ever After" ist fürn Arsch
Jennifer Facebook Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal Eure Hosts werden diesmal etwas ernster, was nicht bedeutet das es nicht die ein oder andere lustige Situation gibt. Hört rein und vielleicht habt ihr auch etwas zu den angesprochen Themen zu sagen!? Also gerne Nachrichten, Kommentare und oder eine Sprachnachrichten da lassen. Alle Wege wie ihr uns erreichen könnt findet ihr auf unserer Seite im Reiter Kontakt. www.schwankende-gestalten.de/kontakt Hier das angesprochene Video vom Parabelritter Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://ww...
2023-02-27
1h 34
Historia Universalis
HU290 - Die Geschichte der Kosaken Part II (ELDI Part XII)
In dieser Folge, sponsored by Isa, stellt Elias – man könnte sagen, endlich – die Kosaken vor. Nachdem wir schon einige Male über diese Gruppe von Menschen gesprochen haben (viel genauer kann man sie kaum beschreiben), nehmen wir uns nun endlich die Zeit, ausführlich über die Ursprünge und die Entwicklung der Kosakenverbände in der Ukraine und in Russland zu reden. Dabei merken wir schnell, dass es gar nicht so einfach ist, genau zu erfassen, was Kosaken eigentlich sind – aber am Ende der Folge sind wir hoffentlich etwas schlauer. In dieser Folge sind wir mittlerweile im 18. Jahrhundert angekommen und sprechen...
2023-02-05
1h 30
Schwankende Gestalten
SG005 - Grünes Kleid
Jennifer Facebook Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal Euer dynamisches Duo ist zurück vor den Mikros. Diesmal geht es zum Beispiel um KI, Cirque du Soleil, Probleme mit Themenparks in den USA und natürlich wie sollte es anders sein auch um Disney. Außerdem erklären wir euch die Bedeutung von „Grünes Kleid“. Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg005 Folgt uns bei Apple Podcast https://p...
2023-02-04
1h 18
Schwankende Gestalten
SG004 - Weihnachten nach Knut
Jennifer Facebook Antje Facebook Instagram Christalinde Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal Weihnachten im Hause Kopic / Glasner wurde auf Anfang Januar verschoben. Nach dem besinnlichen Fest haben wir uns dann vor die Mikros gesetzt und ein wenig geplaudert. Wie gewohnt sind wir dabei stark geschwankt, dabei geht es zum Beispiel um „Das Männer Problem der Parkplatzsuche“, bis hin zum Thema „Trinken durch alte Mathehefte“. Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg004 Fo...
2023-01-28
1h 36
Historia Universalis
HU287 - Pharao Ramses II
Oli nimmt dich in dieser Folge mit ins alte Ägypten. Dabei geht es zum Beispiel um den ersten Friedensvertrag zweier Großmächte, Abu Simbel und um den Reisepass für einen Toten. Es geht um Ramses den Großen, der immerhin um die 66 Jahre an der Macht in Ägypten war. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb...
2023-01-15
1h 11
Historia Universalis
HU286 – Die VOC und Japan
Heute nimmt dich Flo mit in den fernen Osten. Dort stießen Anfang des 17. Jahrhunderts zwei Welten aufeinander: das altehrwürdige Japan unter seinem frisch gebackenen Shogun Tokugawa Ieyasu und die VOC, die Vereenigde Oostindische Compagnie. Was die VOC war, wie ihr Vorstoß in das Land der aufgehenden Sonne lief und vieles mehr erfährst du heute. Wenn du dich weiter zu diesem Thema informieren möchtest, dann empfehlen wir folgende Bücher: Auslin, Michael: Negotiating with Imperialism – The Unequal Treaties and the Culture of Japanese Diplomacy; Cambridge (US), 2006 Clulow, Adam: The Company and the Shogun – The Dutch...
2023-01-08
1h 22
Historia Universalis
HU284 – Silvesterfolge
Es wird dir hiermit ein alljährliche Ritual zu Ohren gebracht – das obligatorische sich selbst auf die Schulter klopfen, auch wehmütiger Rückblick aufs scheidende Podcastjahr genannt. Elias, Oliver und Karol lassen es sich aber auch nicht nehmen, dir einen Ausblick zu geben, was in 2023 bei Historia Universalis ansteht. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: B...
2022-12-31
1h 06
Schwankende Gestalten
SG003 - Bengalos im Disneyland
Jennifer Facebook Ellen Antje Facebook Instagram Edvin Facebook Twitter Instagram Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal Pünktlich zum Fest kommt unsere extra lange Weihnachts Spezial Folge. In einer großen gemütlichen Runde schwanken wir zwischen allerlei Themen. Natürlich wird auch über „Die glitzernde Seite der Macht“ gesprochen, aber auch zu lustigen Anekdoten der Gäste sind wir geschwankt. Wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.c...
2022-12-24
1h 59
Historia Universalis
HU281 – Kalendertürchen 24
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-24
11 min
Historia Universalis
HU280 – Kalendertürchen 23
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-23
10 min
Historia Universalis
HU279 – Kalendertürchen 22
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-22
10 min
Historia Universalis
HU278 – Kalendertürchen 21
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-21
08 min
Historia Universalis
HU277 – Kalendertürchen 20
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-20
08 min
Historia Universalis
HU276 – Kalendertürchen 19
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-19
04 min
Historia Universalis
HU275 – Im Lande des Mahdī (Schlachten der Weltgeschichte 23)
In dieser Folge entführt dich Elias in ein Land, das in unserer Wahrnehmung kaum vorkommt: den Sudan. Im 19. Jahrhundert stand dieser unter der Herrschaft Ägyptens, das wiederum selbst sowohl von Großbritannien als auch pro forma von den Osmanen beherrscht wurde. Der Sudan wurde ausgebeutet und vieles sollte sich durch Zwang (viel zu) schnell ändern, weshalb es nicht verwundert, dass es alsbald zu einem Aufstand kam, den wir in Deutschland als den Mahdī-Aufstand kennen. Sein Ende war die Schlacht bei Omdurman, doch dahin war es ein langer, blutiger Weg…Hier ist das Video des erwähnten Maxim-Maschinengewehrs: https://t...
2022-12-18
1h 36
Historia Universalis
HU274 – Kalendertürchen 17
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-17
06 min
Historia Universalis
HU273 – Kalendertürchen 16
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-16
05 min
Historia Universalis
HU272 – Kalendertürchen 15
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-15
08 min
Historia Universalis
HU271 – Kalendertürchen 14
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-14
04 min
Historia Universalis
HU270 – Kalendertürchen 13
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-13
08 min
Historia Universalis
HU269 – Kalendertürchen 12
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-12
07 min
Historia Universalis
HU267 – Kalendertürchen 10
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-10
08 min
Historia Universalis
HU266 – Kalendertürchen 9
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-09
08 min
Historia Universalis
HU265 – Kalendertürchen 8
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-08
08 min
Historia Universalis
HU264 – Kalendertürchen 7
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-07
06 min
Historia Universalis
HU263 – Kalendertürchen 6
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-06
04 min
Historia Universalis
HU262 – Kalendertürchen 5
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-05
08 min
Historia Universalis
HU260 – Kalendertürchen 3
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-03
07 min
Historia Universalis
HU259 – Kalendertürchen 2
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-02
04 min
Historia Universalis
HU258 – Kalendertürchen 1
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-01
05 min
Historia Universalis
HU257 - Wir werden 5 Jahre alt (Plauderstunde)
Elias hatte sich kürzlich wochenlang in sein Zimmer eingesperrt, um alte Dokumente zu wälzen und extrem schwere Berechnung durchzuführen. Ergebnis seiner Recherche: Wir werden sage und schreibe 5 Jahre alt! Grund genug für eine Plauderstunde in der Originalbesetzung. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-11-28
1h 10
Schwankende Gestalten
SG002 - Die glitzernde Seite der Macht
Ellen Jennifer Facebook Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal Aus eurem dynamischen Duo wird ein Trio, denn wir haben eine Gästin in dieser Episode. Dabei schwanken wir zwischen Lifehacks, Urlaubserinnerungen und Hungerattacken. Sogar eine Sprachnachricht haben wir bekommen, aber hört einfach selbst. Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg002 Folgt uns bei Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9zY2h3YW5rZW5kZS1nZXN0YW...
2022-11-22
1h 20
Historia Universalis
HU253 – Die Prähistorie des Pazifik (Geschichte der Ozeane 1)
Diese Folge zeichnet sich durch mehrere Premieren aus. Und auch altbekannte Freunde kehren zurück. Erstmals präsentieren wir dir eine Folge, die »sponsored by euch« ist – diesmal sponsored by Pierre. Da die Thematik des von Pierre zugeschickten Buches aber zu groß für eine Folge ist, ruft Elias einfach mal – typisch Historia Universalis – eine neue Reihe über die Geschichte der Ozeane ins Leben. In deren ersten Folge sprechen wir nun über die Prähistorie des Pazifiks, indem wir die verschiedenen Kulturen bei der Entdeckung der unzähligen Inseln begleiten. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:11:15 (für diejenigen Höre...
2022-11-06
1h 46
Schwankende Gestalten
SG001 - Das große Warten
Jennifer Facebook Oliver Facebook Instagram Twitter PayPal Episode 1, endlich ist es geschafft. Lange mussten wir warten bis wir endlich unseren Podcast starten konnten. Auf was wir sonst noch gewartet haben und noch warten, darüber sprechen wir in dieser Episode. Zudem versuchen wir zu erklären wo unser Name herkommt. Kontaktiert uns auf Social Media: https://twitter.com/schwankendepod https://www.facebook.com/schwankendepod https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg001 Folgt uns bei Google Podcast: https://podcasts.google.com...
2022-10-29
56 min
Historia Universalis
HU250 – Community-Quiz (Die Ottoschindel)
In der mittlerweile 250. Folge (wow!) haben wir zur Feier dieser Zahl euch eingeladen, um zu überprüfen, wie gut ihr seit der ersten Episode aufgepasst habt. Sechs Hörer*innen stellen sich daher unseren Fragen über die fast letzten 249 Folgen und quizzen um den Titel des besten Zuhörenden. Dabei sind auch einige alte Bekannte, die nicht zum ersten Mal bei uns auftauchen und andere, die wir über Chat und Kommentare auch schon lange kennen. Daher war es auch für uns ein Fest. Am Ende bleibt dann nur noch Danke zu sagen. Danke für eure Treue! Danke für euer...
2022-10-16
2h 08
Historia Universalis
HU249 – Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken
In Episode 249 nimmt dich Florian mit in die illustre Geschichte seiner alten Heimat und stellt einen ganz besonderen Mann vor, einen Grenzgänger zwischen Frankreich und Deutschland im 18. Jahrhundert: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken. Du hörst etwas über die Reformen eines aufgeklärten Monarchen, dessen ungewöhnliche und sogar problematische Ehe sowie über die Geschichte des Hauses Wittelsbach. Die Folge basiert auf Florians Tätigkeit im Stadtmuseum von Zweibrücken, wo Interessierte bis März 2023 eine großartige Sonderausstellung über den Protagonisten dieser Folge besuchen können. Weitere Informationen zur Sonderausstellung findest du unter: https://www.zweibruecke...
2022-10-09
1h 49
Historia Universalis
HU248 – An den Hängen von Gallipoli (Schlachten der Weltgeschichte 21)
In der 248. Folge von Historia Universalis stellt Elias eine der wichtigsten aber auch tragischsten Schlachten des Ersten Weltkrieges vor: Die Schlacht von Gallipoli, oder besser gesagt die Schlachten. Das Osmanische Reich, der schwache Mann am Bosporus, war auf Seite der Mittelmächte in den Krieg eingestiegen und blockierte so die Kommunikation zwischen dem Zarenreich und den beiden anderen Mitgliedern der Entente Frankreich und Großbritannien. Aufgrund dessen, und um überhaupt Russland zu entlasten, versuchte man das Osmanische Reich mit einer Landung in der Nähe der Hauptstadt direkt aus dem Krieg zu nehmen – so zumindest der Plan. Wie das Untern...
2022-10-02
1h 47
Historia Universalis
HU247 – Protestbewegung in Iran
Nachdem die 22-jährige Mahsa Amini wegen Verstoßes gegen die Schleierordnung in Teheran von der Sittenpolizei festgenommen wurde und später an schweren Verletzungen verstarb, protestieren in Iran täglich tausende Menschen – inzwischen den dreizehnten Tag in Folge. Die Proteste werden gewaltsam niedergeschlagen. Laut iranischen Staatsmedien wurden bisher mindestens 40 Menschen getötet und Tausende inhaftiert. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Opferzahl weitaus höher ist. In dieser Sonderfolge gibt uns die deutsch-iranische Journalistin Susan Zare einen kurzen Einblick über die aktuellen Geschehnisse und die Protestbewegung im Land. Informiert euch und eure Mitmenschen bitte über die Situation in...
2022-09-29
31 min
Historia Universalis
HU 246 – Friedrichs flotte Freiheit
Unzählige Studien zeigen, dass die soziale und ökonomische Ungleichheit weltweit noch nie so groß war wie heute. 45 Prozent des gesamten globalen Vermögens gehören einem einzigen Prozent der Menschheit. Die ärmsten Nationen und Völker der Welt kommen unter die Räder, die globalen Umweltbedingungen verschlechtern sich zunehmend, die Weltwirtschaft scheint instabil. Für diesen beklagenswerten Zustand machen viele Menschen den Neoliberalismus verantwortlich, eine Wirtschaftsordnung, die von Deregulierung und Privatisierung staatlicher Aufgaben geprägt ist. Karol wagt sich in Folge 246 auf die Brücke zwischen Geschichte und Wirtschaft und zeigt dir die verschlungenen Pfade neoliberaler Geschichte auf –...
2022-09-25
1h 10
Historia Universalis
HU236 – Die Schanzenschlacht bei Düppel (Schlachten der Weltgeschichte 19)
In dieser Folge geht es mit Flo in den Norden, wo er uns ein wenig über den Deutsch-Dänischen Krieg Mitte des 19. Jahrhunderts erzählt. Eigentlich soll es um die Schlacht bei Düppel gehen, aber wie wir es von Flo gewohnt sind, ist der Weg dorthin gespickt mit allerlei Hintergrundwissen. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:01:45 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Original Bild: Preußische Soldaten nach der Schlacht auf den Schanzen (1864) HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant...
2022-07-24
1h 52
Historia Universalis
HU236 - Die Pappschindel 2022
Gut versus Böse, Dunkelheit versus Licht, Steak versus Kichererbsen … egal welche Metapher wir bemühen, es läuft auf das klassische Yin und Yang hinaus. Erlebe hautnah, wie zwei Legenden der Podcastszene gegeneinander in einem Quiz antreten, dass mindestens so prickelnd ist, wie Annie Proulxs »Brokeback Mountain«. Wer wird als strahlender Sieger aus diesem Zweikampf hervorgehen? Elias, der Thomas Gottschalk unter den Geschichtspodcaster*innen, oder etwa Ralf, der Peter Rapp der Geschichtspodcaster*innen? HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr ze...
2022-07-17
1h 43
Historia Universalis
HU230 - Der Ursprung der Pest
In den letzten Tagen (zum Zeitpunkt der Aufnahme) gab es eine ganze Reihe von Zeitungsartikeln, die behaupteten, man habe endlich den Ursprung der Pest gefunden. Aber ist dem wirklich so? Dieser Frage geht Elias anhand des Nature-Artikels, auf dem die zahlreichen Meldungen basieren, nach und kommt – so viel können wir verraten – zu anderen Ergebnissen als die Journalist*innen. So reden wir über die Geschichte der Pest, aber auch über Wissenschaftsjournalismus und Clickbaiting. Im Anschluss präsentiert Elias noch ein paar Geschichtsquellen zum Ursprung der Pest. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:03:47 (für diejenigen Hörer*innen, die...
2022-06-26
1h 22
Historia Universalis
HU224 – Das Ende einer Reise (Peter der Große Part V)
Kaum ein Name ist so sehr mit Russland verbunden wie Peter. Grund dafür ist Pjotr Alexejewitsch Romanow, den wir hauptsächlich als Peter den Großen kennen. In der mittlerweile fünften von geplanten vier Folgen sind wir dann am Ende von Peters Herrschaft angekommen. Er bringt den Großen Nordischen Krieg endgültig zu Ende, macht Sankt Petersburg zu dem was es werden sollte und reist ein zweites Mal in den Westen, um sich dann am Ende mehrfach gegen den Tod zu stemmen. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:06:39 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhande...
2022-06-05
1h 44
Historia Universalis
HU218 – Die Große Gesandtschaft (Peter der Große Part II)
Kaum ein Name ist so sehr mit Russland verbunden wie Peter. Grund dafür ist Pjotr Alexejewitsch Romanow, den wir hauptsächlich als Peter den Großen kennen. Im zweiten von vier Teilen einer kleinen Reihe sprechen wir über die ersten Regierungsjahre und die sogenannte Große Gesandtschaft in den Westen, auf der der sehr auffällige Zar ganz unauffällig durch Westeuropa reisen wollte (außer Paris, weil wer möchte schon nach Frankreich). Zum Abschluss kommen wir dann noch auf die größte Herausforderung im Leben Peters zu sprechen, die dann Inhalt des dritten Teiles werden wird. ...
2022-05-15
1h 22
Akte X-Cast
Der Feind - Teil 02
In dieser Episode besprechen Hendrik & Michael zusammen mit Gast Oliver: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 3, Episode 16 - "Der Feind - Teil 02" Erstausstrahlung: 16.02.1996 (FOX), 02.01.1997 (Pro7) 1953 vernimmt eine Gruppe von Männern ein verbranntes Crewmitglied der „Zeus Faber“. Er erzählt, dass der Kapitän bei der Meuterei niedergeschlagen wurde und das schwarze Öl aus ihm hinausfloss und in das Meer gelangte. Zwei der fragenden Männer sind Bill Mulder und der Krebskandidat. In der Gegenwart: Fox Mulder und Alex Krycek kehren in die USA zurück und werden von einem...
2021-10-31
1h 21
Akte X-Cast
Krieg der Koprophagen
In dieser Episode sprechen eure Agents Meyerhof und Glasner über: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 3, Episode 12 - "Krieg der Koprophagen" Erstausstrahlung: 05.01.1996 (FOX), 05.12.1996 (Pro7) In Miller's Grove (Massachusetts) untersucht ein Kammerjäger den Keller von Dr. Jeff Eckerle und beseitigt einige Kakerlaken. Nachdem er eine Kakerlake zertreten hat erleidet er einen Anfall und bricht zusammen. Als Dr. Eckerle wieder hinzukommt ist der Kammerjäger von Kakerlaken bedeckt. Mulder ist zufällig in der Nähe, da einige UFO-Sichtungen gemeldet wurden. Der Sheriff informiert Mulder über die Kakerlakenangriffe... Quelle: Wiki...
2021-09-12
1h 42
Historia Universalis
HU164 – Der 11. September (Plauderstunde)
Florian, Oliver und Karol erinnern heute an die schrecklichen Geschehnisse dieses Tages vor 20 Jahren. Die schockierenden Terroranschlägen in New York, Washington und Shanksville brannten sich in das Gedächtnis der Weltöffentlichkeit ein und führten zu tiefgreifenden geostrategischen, politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE4...
2021-09-11
1h 54
Akte X-Cast
Offenbarung
In dieser Episode sprechen eure Agents Meyerhof und Glasner über: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 3, Episode 11 - "Offenbarung" Erstausstrahlung: 15.12.1995 (FOX), 28.11.1996 (Pro7) Ein Prediger fingiert während eines Gottesdienstes Stigmata. Nach der Predigt besucht ihn Simon Gates, der den Prediger stranguliert. Dabei rauchen seine Hände. Mulder und Scully ermitteln, Mulder verweist auf andere Morde, wo Menschen getötet wurden, die vorgaben Stigmata aufzuweisen. In einer Grundschule in Loveland (Ohio) beginnt der Schüler Kevin Kryder an den Handflächen zu bluten. Die Agenten treffen ihn in Beisein ein...
2021-08-22
1h 24
Akte X-Cast
Der Zug
In dieser Episode sprechen eure Agents Meyerhof und Glasner unter Aufsicht von Direktor Langner über: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 3, Episode 10 - "Der Zug" Erstausstrahlung: 01.12.1995 (FOX), 30.01.1997 (Pro7) In Quinnimont (West Virginia) stürmen Soldaten das verlassene Gelände einer Lepra-Forschungsstation und nehmen die meisten Patienten in Gewahrsam. Einer der Patienten, Escalante, flüchtet durch eine Falltür. Er verfolgt die Transporter mit den Patienten auf ein verlassenes Feld, wo die Soldaten die Patienten, darunter Mensch-Alien-Hybride, erschießen und in einem Massengrab lagern. Mulder hat durch den Verlust sei...
2021-08-15
1h 12
Akte X-Cast
Die Autopsie
In dieser Episode sprechen eure Agents Meyerhof und Glasner unter Aufsicht von Direktor Langner über: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 3, Episode 9 - "Die Autopsie" Erstausstrahlung: 24.11.1995 (FOX), 23.01.1997 (Pro7) In Knoxville (Tennessee) führen japanische Wissenschaftler in einem mysteriösen Zugwaggon eine Obduktion an einem Alien durch. Eine Kamera im Inneren des Waggons nimmt alles auf. Plötzlich wird der Waggon von einer bewaffneten Einheit gestürmt, die Wissenschaftler werden erschossen, die Leiche des Aliens wird in einem Leichensack abtransportiert. Mulder kommt in den Besitz des Videobandes und glaubt an...
2021-08-08
1h 21
Ebbelwoi & Cola - Der Eintracht-Podcast
Oliver Glasner und die Vorbereitung der SGE! Mit Tiziana Höll, Nik und Kevin | Ebbelwoi und Cola #2
In der zweiten Ausgabe von Ebbelwoi und Cola wird es theoretisch! Oli spricht mit Tiziana Höll, Kevin und Nik über die Saisonvorbereitung und die Gewinner und Verlierer bei der #SGE. Spannend wir es, wenn Nik die Spielweise und Philosophie des neuen Eintracht-Coaches Oliver Glasner an der Taktiktafel erklärt. Dabei diskutieren sie, ob die Frankfurter Mannschaft im Sturm noch Verstärkung braucht und reden über die Tranfergerüchte um Amin Younes, Jens Peter Hauge, etc. Zum Schluss gibt es noch einen kleinen Ausblick auf das anstehende DFB-Pokalspiel gegen den SV Waldhof Mannheim. Vielen Dank an Tiziana und Kevin sowie...
2021-08-06
1h 29
Historia Universalis
HU100 – Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part I]
Historia Universalis wird 100 Folgen alt – ein Grund zum Feiern! Wir beschenken euch mit einer Reise durch unsere Geschichte. Denn wir haben versucht, einer kleine Menschheitsgeschichte abzubilden. Wir reisen von den Anfängen bis in unsere Zeit, vom hohen Norden bis in den tiefsten Süden und von Amerika bis nach Japan. Im ersten Teil erfahren wir vom Beginn der Menschheit, streifen durch die Antike und stoßen dabei auf die Grundpfeiler unserer Menschheit. Allein bestreiten Elias, Oliver, Flo und Karol diese Zeitreise übrigens nicht. Wer uns noch dabei begleitet, erfahrt ihr beim geduldigen Hören der 100...
2020-11-08
3h 52
Historia Universalis
HU073 – Atlantropa: Vom Umbau der Welt
In dieser Folge begeben wir uns in die Goldenen Zwanziger und haben ein Rendezvous mit dem ambitionierten Architekten Herman Sörgel und seinem megalomanischen Plan, Europa und Afrika zu vereinen. Und zwar weniger im politischen als vielmehr im geographischen Sinne. Das Lebensprojekt des Münchner Architekten war durchdrungen von Skrupellosigkeit, Idealismus, geopolitischem Denken und einer ordentlichen Portion Gigantismus. Wollt ihr mehr zum Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: Köller, Oliver: Herman Sörgels »Atlantropa« zwischen Technokratie und politischer Utopie, München 2018 Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende per Paypal oder Lib...
2020-05-03
1h 15
Historia Universalis
HU052 - König Hatschepsut
Diese Episode von Historia Universalis hat eine Spannweite vom „Alten Ägypten“ bis zu den „Karolingern“. Oli versucht euch den König Hatschepsut näher zu bringen und was hinter diesem König steckt. Dabei wird zum Beispiel die Frage beantwortet wer das Tal der Könige gründete. Die in der Episode erwähnte Doku zum Boots/Schiffsbau Sehenswerte Doku zum Thema Literatur: Ludmila Lang, Hatschepsut. Erste wahre Herrscherin der Antike, Studienarbeit, Göttingen 2012/13 Peter Nadig, Hatschepsut, Darmstadt 2014 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird...
2019-08-25
39 min
Historia Universalis
HU051 - Ein Freitag in Mosul. Wie der IS den Islam instrumentalisiert
In der 51. Episode von Historia Universalis begibt sich Elias in eine für unsere Verhältnisse hochmoderne Thematik und berichtet, wie der sogenannte Islamische Staat den Islam instrumentalisiert. Dabei kommt er auch auf die Geschichte des IS bis 2015 und einzelne Schicksale von Dschihadisten zu sprechen. Aber was ist überhaupt der Dschihad und was ein Islamischer Staat – auch dieses wird in der Folge aufgeschlüsselt. Nach der doch relativ theoretischen Folge empfehlen wir euch folgende Dokumentationen, die das Gesagte nochmal mit Bildern unterfüttern: IS-Kinder: Warum holen wir sie nicht zurück? [STRG_F] https://www.youtube.com/watch?v=f3-4ud...
2019-08-11
1h 01
Historia Universalis
HU050 - Von Mongolen, Herrschern und Dynastien Teil 2. Die Nachfolgereiche des großen Mongolischen Reiches
In der 50. Episode und dem 2. Teil der Geschichte der Mongolen berichtet uns Elias über ausgewählte Nachfolgereiche des großen Mongolischen Reiches. Dabei können wir viele Querverweise zu alten Folgen entdecken, und verstehen, warum es heute im Süden Russlands so viele Muslime gibt. Hier gibt es eine Stammtafel der dschingisidischen Dynastie: Stammtafel Dschingisiden Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: Quellen: Die Geheime Geschichte der Mongolen, übers. v. Walther Heissig, Düsseldorf/Köln 1981 Johannes von Plano Carpini: Kunde von den Mongolen. 1245-1247, übers., eingel. u. erl. v...
2019-07-29
27 min
Historia Universalis
HU049 – Der Persienfeldzug von Kaiser Julian und die Geschichte der Sasaniden
In der 49. Folge von Historia Universalis führt es uns wieder in die Spätantike. Dabei treffen wir mit Kaiser Julian einen alten Bekannten aus der Folge über die Alemannen. Doch dieses mal begeben wir uns in den Osten des Reiches und beschäftigen uns mit der Geschichte der Sasaniden, einer persischen Dynastie, und dem Feldzug Julians gegen eben jene. Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: Quellen: Ammianus Marcellinus: Das römische Weltreich vor dem Untergang, übers. v. Otto Veh, München/Zürich 1974. Back, Michael: Die sass...
2019-07-14
40 min
Historia Universalis
HU048 - Von Mongolen, Herrschern und Dynastien. Die Geschichte von Dschingis Khan und seinen Nachfolgern
In der 48. Folge von Historia Universalis erzählt uns Elias die Geschichte von Dschingis Khan und seinen Erben. Die Geschichte beginnt bei einem kleinen Jungen in der mongolischen Steppe und endet beim zerfallenden großen Mongolischen Reich. Elias berichtet uns von den vier Großkhanen, die das Mongolische Reich beherrschten. Aber wir bekommen auch die Geschichte einzelner Söhne und Enkel des Dschingis Khan erzählt. Und wie versprochen, gibt es hier auch die Stammtafel der Dschingisiden: Stammtafel Dschingisiden Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: Quellen: Die G...
2019-06-30
1h 04
Historia Universalis
HU047 – Als Räuber Könige werden wollten
In der 47. Folge von Historia Universalis berichtet Elias von Ereignissen, die wir teilweise auch aus der Bibel kennen. Diese Episode spielt im Heiligen Land – etwa zur Zeit von Jesus Christus – und handelt von den verschiedenen Mächten und Gruppierungen, die sich um die Herrschaft über Palästina stritten. Dabei erfahren wir etwas über religiöse und soziale Gruppen, über Räuber und Priester sowie über Römer und Juden. Sie alle eint, dass sie über Palästina herrschen wollten. Wer sich am Ende durchsetzte und auf welche Methoden zurückgegriffen wurde, dass erfahrt ihr in dieser Folge. Wollt ihr...
2019-06-16
38 min
Historia Universalis
HU046 – Das Wirken des Louis Braille
In der 46. Episode von Historia Universalis umreißt Karol die Lebensgeschichte des Erfinders der heute weltweit verwendeten Brailleschrift. Mehr zum Thema Blindheit und Sehbehinderung kannst du im Podcast »Wie siehst du das? – Der Podcast übers Sehen und Nichtsehen« hören. Möchtest du mehr zu Louis Braille wissen, empfehlen wir dir folgendes Werk: Mellor, C. Michael: Louis Braille – Fühlbare Genialität, Paderborn 2009. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei dein...
2019-06-02
1h 01
Historia Universalis
HU045 – Die Geburt eines Mythos. Oder die schiefe Schlachtordnung (Schlachten der Weltgeschichte 2)
Es wurde Zeit, einer alte Serie neues Leben einzuhauchen. Deswegen berichtet uns Elias von einer Schlacht, die die Weltgeschichte gestaltet hat. Von einer Schlacht, bei der die eigentliche Schlachthandlung gar nicht so besonders war, sondern eher der Weg zur Schlacht. Wir erfahren von der Schlacht bei Leuthen, bei der Kaiser Friedrich II., auch bekannt als der Große, durch einen taktischen Kniff den Feind von seinem Abzug überzeugen konnte, um dann in die schwächste Flanke des Feindes zu fallen. Und wie versprochen, hier die Karte zum Schlachtgeschehen. Wollt ihr mehr zu dem Thema erfahren, so...
2019-05-26
38 min
Historia Universalis
HU044 – Die Alemannen
In der 44. Episode von Historia Universalis referiert Elias über einen germanischen Stamm, von dem ihr vielleicht schon einmal gehört habt. Es handelt sich um die Alamannen. Wir erfahren, woher die Alemannen vermutlich kamen, wo sich deren Siedlungsräume befanden und wie sie kämpften und lebten. Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, empfehlen wir folgendes Werk: Ade, Dorothee: Alamannen zwischen Schwarzwald, Neckar und Donau, Stuttgart 2008. Fuchs, Karlheinz (Hrsg.): Die Alamannen, Stuttgart 1997. Geuenich, Dieter: Die Franken und die Alemannen bis zur „Schlacht bei Zülpich“ (496/97) (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde, Bd. 19). Berlin 1998. Geuenich, D...
2019-05-19
43 min
Historia Universalis
HU043 - Von Abtrittanbietern, Fischbeinreißern und Kaffeeriechern
In der 43. Folge von Historia Universalis berichtet uns Elias von in Vergessenheit geratenen Berufen und Berufsbezeichnungen. Wer kennt denn heute noch den Abtrittanbieter, der im 17. und 18. Jahrhundert ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens war? Oder wer die realen Sandmänner waren und wie der uns heute bekannte Schlafsand bringende Mann entstanden ist? Diesen Fragen wird in dieser Episode nachgegangen, wobei die nötige Prise Komik insbesondere in den ausgewählten Quellenzitaten stehts dabei ist. Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, empfehlen wir folgendes Werk: Vieser, Michaela/Schautz, Irmela: Von Kaffeeriechern, Abrittanbiertern und Fischbeinreißern, München...
2019-05-05
1h 19
Historia Universalis
HU042 – Sonderfolge: Kritik zur Ruanda-Veranstaltung
In dieser Sonderfolge gibt es einen Rückblick auf die Synop meets history-Veranstaltung zum Thema Völkermord in Ruanda. Unser Gast Jörn spricht mit uns über seine kritische Sicht auf den Rahmen dieser Veranstaltung. Das gibt uns Gelegenheit, über den Umgang mit Geschichte und andere Aspekte zu sprechen. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte...
2019-04-28
1h 02
Historia Universalis
HU040 – Die Geschichte des Eau de Cologne
In dieser Folge erzählt uns Oliver die Geschichte des Eau de Cologne. Wer hat es erfunden und welche Geschichten stecken hinter dem Duftwässerschen. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgendes Werk: Eckstein, Markus: Cologne – Wiege der Eau de Cologne, Köln 2013, Bachem Verlag HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb...
2019-04-07
41 min
Historia Universalis
HU037 – Plauderstunde: Völkermord in Ruanda
In dieser Plauderstunde reden wir bei diversen alkoholischen Getränken, Kaffee und Energydrinks über das Thema Völkermord in Ruanda. Ausserdem lassen wir uns ein wenig weiter treiben und sprechen auch über andere Themen und gewähren dabei den ein oder anderen Blick hinter unsere Kulissen. Es sei ausserdem auf die Live-Veranstaltung »Synop meets history« am 27. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Synop in Saarbrücken hingewiesen. Gewidmet wird der Abend auch dem Thema Völkermord in Ruanda. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol...
2019-02-24
1h 22
Historia Universalis
HU036 – Ebedî şef (Das ewige Oberhaupt) / Teil 3
In der letzten Folge zu Mustafa Kemal Atatürk blicken wir gemeinsam mit Karol hinter die Kulissen des Atatürkschen Paternalismus in der jungen türkischen Republik. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Kreiser, Klaus: Atatürk: Eine Biographie, München 2014, Dirk Tröndle: Mustafa Kemal Atatürk. Mythos und Mensch, Zürich 2012 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So...
2019-02-10
58 min
Historia Universalis
HU034 – Ebedî şef (Das ewige Oberhaupt) / Teil 2
In dieser Episode gewährt Karol einen kleinen Einblick in das Wohnumfeld sowie insbesondere das reformistisches kulturpolitisches Wirken des »ewigen Oberhaupts« (Ebedî şef), Mustafa Kemal Atatürk. Im dritten und letzten Teil dieser Serie zu Atatürk wird Karol abschließend die zunehmend nationalistischen Bestrebungen und die Gegenkräfte skizzieren. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Kreiser, Klaus: Atatürk: Eine Biographie, München 2014, Dirk Tröndle: Mustafa Kemal Atatürk. Mythos und Mensch, Zürich 2012 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wi...
2019-01-13
59 min
Historia Universalis
HU033 - Hattin (Schlachten der Weltgeschichte 1)
In dieser nachweihnachtlichen Folge berichtet Elias von einer der verheerendsten Niederlagen der Franken im Heiligen Land. Wollt ihr mehr zu dem Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Rashba, Gary: Holy Wars. 3000 Years of Battle in the Holy Land, Havertown 2011. Hoch, Martin: Hattin, Battle of (1187), in: Alan V. Murray (Hrsg.): The Crusades. An Encyclopedia, Bd.2., Santa Barbara CA u. a. 2006. Herde, Peter: Die Kämpfe bei den Hörnern von Hittin und der Untergang des Kreuzritterheeres (3. und 4. Juli 1187). Eine historisch-topographische Untersuchung, in: Römische Quartalschrift. Bd. 61, 1966, S. 1–51. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert...
2018-12-30
26 min
Historia Universalis
HU032 – Ebedî şef (Das ewige Oberhaupt) / Teil 1
In dieser Episode gewährt Karol einen Einblick in die militärische und später politische Laufbahn des »ewigen Oberhaupts« (Ebedî şef), Mustafa Kemal Atatürk. In einem zweiten Teil wird Karol insbesondere das politische Wirken des Landesvaters der Türkei beleuchten. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Kreiser, Klaus: Atatürk: Eine Biographie, München 2014 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner...
2018-12-16
1h 32
Historia Universalis
HU030 – Das Historia Universalis-Quiz / Teil 2
Die Battle zwischen Karol und Oliver geht weiter. Voilà: Hier ist nun die Fortsetzung des Historia Universalis-Quiz, wieder meisterhaft von Quizmaster Elias moderiert. Wer wird als Sieger aus diesem Wettstreit hervorgehen? Ibi fas ubi proxima merces! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weit...
2018-11-18
39 min
Historia Universalis
HU029 – Das Historia Universalis-Quiz / Teil 1
Den Geschichtspodcast Historia Universalis gibt es nun seit knapp einem Jahr. 28 Folgen sind seither erschienen und zahlreiche Episoden werden gewiss noch folgen. Aus diesem Grund blicken Oliver, Elias und Karol auf die bislang besprochenen Themen in Form eines Quiz zurück. Elias verwandelt sich routiniert in einen moderierenden Hans-Jürgen Bäumler, Karol und Oliver mimen gekonnt die Ahnungslosen. Bleibt dran, Teil 2 folgt alsbald. Ludi incipiant! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und...
2018-11-04
41 min
Historia Universalis
HU028 – Das Massaker von Marzabotto
In dieser Folge berichtet Elias von einem Massaker im italienischen Marzabotto während des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 1944 wütete dort die 16. SS-Panzer-Grenadier-Division mehrere Tage lang und hinterließ eine Spur der Vernichtung. Wie es dazu kam und welche Folgen es für die Beteiligten gab wird euch in dieser Episode erzählt. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Gentile, Carlo: Walter Reder. Ein politischer Soldat im „Bandenkampf“, in: Mallmann, Klaus-Michael/Paul, Gerhard (Hrsg.): Karrieren der Gewalt. Nationalsozialistische Täterbiographien, Darmstadt 2004, S. 188–195. Gentile, Carlo: „Politische Soldaten“. Die 16. SS-Panzer-Grenadier-Division „Reichsführer-SS“ in Italien 1944, in: Que...
2018-10-21
32 min
Historia Universalis
HU027 – Caesar Part Three oder Caesars Erbe
In dieser Folge beendet Oliver seine Reihe zu Caesar. In der es um das Erbe Caesars geht. Wen hat Caesar in seinem Testament als Haupterbe bedacht? Welche Rolle spielt Cleopatra nach Caesars Tod? Und was wurde aus Caesars Sohn Kaisarion? Quellen: Eck, Werner: Augustus und seine Zeit, München 1998. Jehne, Martin: Caesar, München 1997. Wenn ihr mehr zu diesem Thema wissen wollt, empfehlen wir euch folgende Werke zum Thema Caesar: Dahlheim, Werner: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates, Paderborn 2005. Goldsworthy, Adrian Keith: Caesar. The Life of a Co...
2018-10-07
46 min
Historia Universalis
HU026 – Das Warten auf Friedrich, oder der Kreuzzug von Damiette
In dieser Folge erzählt uns Elias die Geschichte des fünften Kreuzzuges und warum die Zählung der Kreuzzüge da schon ein Problem darstellt. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Asbridge, Thomas: Die Kreuzzüge, Stuttgart 2010. Cobb, Paul M.: Der Kampf ums Paradies. Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge, Darmstadt 2015. Donovan, Joseph: Pelagius and the Fifth Crusade, London 1950. Jaspert, Nikolas: Die Kreuzzüge, Darmstadt 42008. Mayer, Hans Eberhard: Geschichte der Kreuzzüge, Stuttgart 71989. Powell, James M.: Anatomy of a Crusade, 1213-1221, Philadelphia 1986. Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge, Münch...
2018-09-23
32 min
Historia Universalis
HU023 – Plauderstunde: Buddhismus, Südostasien und weiteres mehr
In der neuen Plauderstunde sprechen wir in lockerer Runde bei Kaffee und Tee unter anderem über die letzte Folge: „Gewalt im Namen Buddhas?“, ziehen aber auch einen Vergleich zwischen dem Kosovo und dem Rohingyakonflikt. Schlussendlich landen wir sogar beim fünften Kreuzzug nach Damiette 1217-1221 und dem Ausbruch des Tambora-Vulkanes. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bit...
2018-08-12
1h 06
Historia Universalis
HU020 – Irrfahrt nach Kuba
Karol erzählt in der 20. Episode von der wochenlangen tragischen Irrfahrtvon 906 jüdischen Menschen mit dem Transatlantik-Passagierschiff MS St. Louis. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Reisfelder, Georg: MS „St. Louis“. Die Irrfahrt nach Kuba Frühjahr 1939. Kapitän Gustav Schroeder rettet 906 deutsche Juden vor dem Zugriff der Nazis, Berlin 2002 Schröder, Gustav: Heimatlos auf hoher See, Berlin 1949. Digital unter http://www.natuerlichteambuilding.de/bericht Thies, Jochen: Evian 1938 Als die Welt die Juden verriet, Essen 2017 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias...
2018-07-15
51 min
Historia Universalis
HU019 – Berber-Königreiche im Mittelalter
Elias berichtet euch in dieser Folge von den verschiedenen Dynastien in Nordafrika während des Mittelalters. Angefangen von den frühsten Anfängen durch die Kharidjiten über die berühmten Fatimiden bis zu den Hafsiden führen wir euch in dieser Episode durch die Geschichte der Königreiche im Maghreb. Da es aufgrund der vielen verschiedenen Namen sicherlich nicht nur bei uns zu Verwirrungen kommt, geben wir euch gerne diese Übersicht über die verschiedenen Reiche: Idrisiden (789-985) in Marokko Rustamiden (788-909) in Algerien Aghlabiden (800-909) in Tunesien Fatimiden (909-1171) in Nordafrika Ziriden (972-1152) in Algerien und Tunesien Hammaditen (1014-1152) in...
2018-07-05
49 min
Historia Universalis
HU018 – »Grausame Räuber, die wir waren« / Deutsche Kolonialverbrechen
Hat die BRD und/oder ihre Bürger noch eine Verantwortung vor oder für die kolonialen Verbrechen des Deutschen Kaiserreiches? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Elias erzählt von dem Maji-Maji-Aufstand 1905 in Deutsch-Ostafrika und dem Herero-Nama-Aufstand 1904-1907 in Deutsch-Südwestafrika. Dabei berichtet er sowohl von den Gründen, dem Verlauf und den Folgen der Aufstände, schaut aber auch auf das heutige Verhältnis der BRD mit Namibia. Den passenden Soundtrack findet ihr hier. Wollt ihr mehr zur deutschen Kolonialgeschichte erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Becker, Felicitas/Beez, Ji...
2018-06-23
1h 01
Historia Universalis
HU017 - Deutsche Kolonialgeschichte
Wann Deutschland seine ersten Kolonien gründete und warum Bismarck seine ablehnende Haltung gegenüber diesen änderte ist der Inhalt der neuen Folge von Historia Universalis. Des Weiteren erzählt euch Elias, wie das Deutsche Reich zu den einzelnen sog. „Schutzgebieten“ kam und welche Rolle Bremer und Hamburger Händler dabei spielten. In der nächsten Episode wird Elias dann von den Kolonialverbrechen des Kaiserreiches sprechen. Den passenden Soundtrack findet ihr hier. Wollt ihr mehr zur deutschen Kolonialgeschichte erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Becker, Felicitas/Beez, Jigal (Hrsg.): Der Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika: 1905 – 1907 (Schlaglichter der Kolonialge...
2018-06-15
1h 07
Historia Universalis
HU016 – Caesar Part Two
In dieser Folge geht es weiter mit der Geschichte die hinter Gaius Julius Caesar steckt. Wir klären Fragen, wie zum Beispiel hat er seine Gegner besiegt? Hatte er eine Liebesaffäre mit Kleopatra? Und was hat es mit dem Ausruf: »Auch du mein Sohn Brutus?« auf sich. Ausserdem beweist Elias, das Oli wohl in Latein nicht ganz so gut aufgepasst hat. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unter...
2018-06-04
54 min
Historia Universalis
HU015 – Emmett Till, Rosa Parks und die schwarze Bürgerrechtsbewegung
In der 15. Episode erzählt Karol von dem grausamen Mord am 14-jährigen Emmett Louis Till, der stoischen Rosa Parks und den sich hieraus ergebenden Impulsen für den Kampf gegen die Rassentrennung (separate but equal) in den Südstaaten der USA. Wollt ihr mehr zu Emmett Louis Till, Rosa Louise Parks und Martin Luther King erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Hudson-Weems, Clenora: Emmett Till. The sacrificial lamb of the civil rights movement., Bloomington 2006 Brinkley, Douglas: Rosa Parks, New York 2000 Bahr, Hans-Eckehard: Martin Luther King. Für ein anderes Amerika., Berlin 2004 HISTORIA UNIVERSALIS wird v...
2018-05-19
52 min
Historia Universalis
HU014 – Der Nahostkonflikt [Synop meets History/Live]
In dieser speziellen Episode versuchen sich Elias und Oli an einer Erklärung des Nahostkonfliktes. Das Besondere dabei ist, sie sind live in einer Bar in Saarbrücken und stellen sich dort den Fragen der Besucher. Elias erzählt euch von den Beginnen des Konfliktes im osmanischen Palästina, den verschiedenen Verträgen während des Ersten Weltkrieges und von den vielen Nahostkriegen. Auch schaut er auf das israelische Vorgehen in den besetzten Gebieten. Oli stellt euch verschiedene Friedensansätze für ein friedliches Palästina vor, die in den letzten Jahren entwickelt wurden. Auch an dieser...
2018-05-12
1h 13
Historia Universalis
HU013 – Naumachien
In dieser Folge berichtet uns Elias von inszenierten Seeschlachten in der römischen Antike. Ihm Rahmen dessen wird beantwortet, ob das Kolosseum geflutet werden konnte und wie groß die Schiffe überhaupt sein konnten. Es wird dabei aber auch auf das mysteriöse stagnum Augusti und auf die wohl größte Badewannenente der Geschichte geschaut. Interessiert ihr euch für die von Elias zitierten Quellen, kommt ihr hier zu einem Quellenblatt und zum besprochenen Bild. Wollt ihr mehr zu den Naumachien erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Coleman, Kathleen M.: Launching into History: Aquatic Display...
2018-05-05
52 min
Historia Universalis
HU012 – Amenophis IV und der Monotheismus oder Echnaton
Echnaton, ein Pharao mit einer Vision, nur noch ein Gott. Wer genau war Echnaton und wie kam es zum ersten bekannten Monotheismus. Wer war die bekannte Frau an Echnatons Seite und hat er mehr als nur die Religion im alten Ägypten verändert. Antworten auf solche Fragen liefert euch in dieser Folge Oliver. Wer mehr zu dem Thema erfahren möchte, dem können wir nur folgendes Buch ans Herz legen: Schlögl, Hermann A.: Echnaton, München 2008 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias...
2018-04-24
1h 04
Historia Universalis
HU011 – Plauderstunde: Nahostkonflikt
Als Geschichtspodcast sind wir selbstredend [Wortspiel] am Puls der Zeit. Daher haben wir eine neue Rubrik ins Leben gerufen: die Plauderstunde. Landläufig in der Podcast-Szene auch als »Laberpodcast« oder »Laber-Runde« bezeichnet, plaudern wir diesmal ganz hemdsärmlig und machen aus unseren Herzen keine Mördergrube. Pietätlos wie wir sind, reden wir diesmal bei Chips, Billigwein und Weizenbier ungehemmt über den Nahostkonflikt. Es sei auf unsere Live-Veranstaltung »Synop meets history« am 18. April 2018 um 20.00 Uhr im Synop in Saarbrücken hingewiesen. Gewidmet wird der Abend auch dem Nahostkonflikt. Zwar wird auch dieser Abend wohl keine Antworten ode...
2018-04-12
1h 42
Historia Universalis
HU009 – Freimaurerei
In der 9. Episode beschäftigen wir uns mit der sagenumwobenen Freimaurerei. Karol berichtet von der Entstehung und Entwicklung der Freimaurerbünde,über deren Ausprägungsformen, Kämpfe und Wertvorstellungen. Wollt ihr mehr zur Freimaurerei erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Reinalter, Helmut: Die Freimaurer, München 2010 Naudon, Paul: Geschichte der Freimaurerei, Fribourg/Schweiz 1982 Binder, Dieter A.: Die Freimaurer: Geschichte, Mythos und Symbole, Wiesbaden 2010 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei de...
2018-03-20
1h 11
Historia Universalis
HU007 – Die Moskauer Rus
In dieser Folge erzähl euch Elias von der Entstehung von dem, was wir heute Russland nennen und was Wikinger damit zu tun haben. Ihr werdet erfahren, welchen Anteil Mongolen bzw. Tataren an dem Aufschwung einer kleinen abgelegenen Stadt haben, und wie Russland begann sich auszubreiten. Zeitlich endet die Episode mit der Erlangung des Zarentitels. Wollt ihr mehr zu der Entstehung von Russland erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Donnert, Erich: Russland (860-1917), Regensburg 1998 Halperin, Charles J.: Russia and the Golden Horde, Bloomington 1985 Hösch, Edgar: Geschichte Russlands. Vom Kiever Reich bis zum Zerfall des So...
2018-02-15
1h 08
Historia Universalis
HU005 – Von Sklaven zu Herrschern
Einst von arabischen Kalifen und Sultanen als Sklaven gekauft und zu Elitesoldaten ausgebildet, gelang des den Mamluken, zwischen 1250 und 1260 die Macht in Ägypten zu übernehmen. Von ihrem Aufstieg, ihrem Höhepunkt und auch ihrem Niedergang berichtet uns in dieser Folge Elias. Wollt ihr mehr zu dieser interessanten Form des Staatswesens erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Brandes, Jörg-Dieter: Die Mamluken. Aufstieg und Fall einer Sklavendespotie, Sigmaringen 1996. Haarmann, Ulrich: Das Herrschaftssystem der Mamluken, in: Haarmann, Ulrich (Hrsg.): Geschichte der arabischen Welt, München 1987, S. 217-235. Irwin, Robert: The Middle East in the middle ages. The Early Mamlu...
2018-01-20
1h 21
Historia Universalis
HU004 – Caesar Part One
In dieser Folge beginnt Oli mit einer kleinen Reihe, die den Weg zum ersten römischen Kaiser beschreibt. Zum Anfang nimmt er sich das Leben von Gaius Iulius Caesar vor. Im ersten Teil zu dieser herausragenden Persönlichkeit geht es um seine Anfänge bis hin zum gallischen Krieg. Wenn ihr mehr zu diesem Thema wissen wollt, empfehlen wir euch folgende Werke: Dahlheim, Werner: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates, Paderborn 2005. Goldsworthy, Adrian Keith: Caesar. The Life of a Colossus, London 2006. Jehne, Martin: Caesar, München 1997. Meier, Christian: Caesar, München 1997. Will...
2018-01-20
44 min
Historia Universalis
HU003 – Narcos-Fußball in Kolumbien
In dieser Folge erzählt euch Elias von einer der tragischsten Figuren der Fußballgeschichte – Andrés Escobar. Geboren im Armenviertel von Medellín wurde er zu einem der besten Verteidiger der Welt. Jedoch konnte auch er sich nicht dem sogenannten Narcos-Fußball entziehen. Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, empfehlen wir euch die Doku der beiden Zimbalist-Brüder Jeff and Michael: „The Two Escobar“ von ESPN. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bed...
2018-01-20
59 min
Historia Universalis
HU002 – Eine Bombe in München
In dieser Episode erzählt euch Karol von einem Mann aus Württemberg, dem fern der Heimat beinahe ein geschichtsveränderndes Werk in München geglückt wäre. Heutzutage eher unbeachtet, hätte er den Lauf der Geschichte ändern und damit Millionen von Menschenleben retten können, wäre ihm nicht das Wetter dazwischen gekommen. Wenn ihr noch mehr zu dieser Person wissen möchtet, empfehlen wir euch folgende Werke: Haasis, Helmut G.: „Den Hitler jag‘ ich in die Luft.“ Der Attentäter Georg Elser; eine Biographie, Berlin 1999. Hoch, Anton: Das Attentat auf Hitler im Münchner Bürgerbrä...
2018-01-20
1h 05
Historia Universalis
HU001 – Epochen
Zum Start des Podcasts schildert euch Elias, wann Geschichtsschreibung beginnt, wie man Geschichte einteilt, welche Epochen es gibt und vieles mehr. Wenn ihr mehr mehr zu dem Thema wissen möchtet, empfehlen wir euch folgende Literatur: Arnold, John H.: Geschichte. Eine kurze Einführung, Ditzingen 2001. Fried, Johannes: Das Mittelalter. Geschichte und Kultur, München 2009. Historisches Institut der Universität Duisburg-Essen: Bausteine für das Geschichtsstudium. Ein Reader für Einführungsseminare am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen – https://www.uni-due.de/~se753pa/geschichte/reader_propaedeutikum_2012.pdf Leppin, Hartmut: Einführung in die Alte Geschichte, München 201...
2018-01-20
41 min
Historia Universalis
HU00 - Pilotfolge
Wir – Elias, Oli und Karol – stellen in der Folge Null unseren Podcast Historia Universalis vor. Wir erzählen euch, was ihr hier in Zukunft erwarten dürft und welche Episoden in nächster Zeit geplant sind. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!
2017-11-28
04 min