Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Oliver Hahn

Shows

Genre GeschehenGenre GeschehenFolge 184 - Hähne kennen kein Erbarmen (Genre-Quiz #10)In diesem Genre-Quiz steht alles im Zeichen von "Erbarmen". Das Foltermeister Hahn keines kennt, wisst ihr ja inzwischen, aber wer noch alles keines kennt, müssen Daniel und André in dieser Folge herausfinden. Hinzu kommt eine neue Unterkategorie "First Kill", wenn es zu erraten gilt, wann in einem Film der erste Tod passiert. Verzweiflung, Frust und viel Gelächter, in Genre-Quiz 10!Ihr wollt uns Jingles schicken? Dann gerne an info@genre-geschehen.deFolgt uns: Twitter | Instagram | BlogUnterstützt uns bei Steady: http://support.genre-geschehen.deIhr wollt euch...2025-07-291h 09Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #28 - Der talentierte Mr. Ripley - Folge 6 In der vorliegenden Episode besprechen wir die Kapitel 20-22 aus Patricia Highsmiths Roman „Der talentierte Mr. Ripley“. Nach all dem Trubel in Rom zieht sich unser Protagonist für eine Auszeit nach Palermo zurück. Doch statt Erholung verfällt er in eine melancholische Stimmung. Immer deutlicher wird ihm, dass ein normales Leben unter Menschen kaum noch möglich ist – zu groß ist die Gefahr, in der einen oder anderen Rolle erkannt zu werden: mal als Tom Ripley, mal als Dickie Greenleaf. Als sich auch noch Schwierigkeiten mit den Behörden häufen, trifft er eine Entscheidung: Er kehrt sein...2025-07-271h 07Genre GeschehenGenre GeschehenFolge 183 - Träumen Hunde von Berliner Clubnächten? (Dreaming Dogs, Divinity, Rave On)In dieser Folge wird es mal wieder richtig trüffelig! Wir ziehen in "Dreaming Dogs" erneut mit russischen Straßenhunden durch die Nachbarschaft, streben in "Divinity" nach ewiger Jugend und ballern uns mit "Rave on" eine filmische Techno-Pille. Dreimal Genre, dreimal sperrig, dreimal perfekt für Genre Geschehen!Folgt uns: Twitter | Instagram | BlogUnterstützt uns bei Steady: http://support.genre-geschehen.deIhr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"?Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.gg/3xRPHgCF4y2025-07-221h 33Munster fragt nachMunster fragt nachFolge 28Wir verabschieden uns in die Sommerpause; im Hintergrund hört man den Rasensprenger und den Hahn. Es war der heißeste Tag 20252025-07-1451 minNachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #27 - Der talentierte Mr. Ripley - Folge 5 In der vorliegenden Episode besprechen wir die Kapitel 16-19 aus Patricia Highsmiths Roman „Der talentierte Mr. Ripley“. Nach seinem zweiten Mord möchte Tom Ripley, der sich nach wie vor als Dickie Greenleaf ausgibt, die Leiche seines Opfers Freddie Miles verstecken. Bereits am nächsten Morgen muss er jedoch feststellen, dass der Getötete von der Polizei gefunden wurde. Tom hat Glück, denn die Beamten scheinen nicht den geringsten Verdacht zu schöpfen. Trotzdem wechselt er das Hotel und erfährt aus der Zeitung, dass das Boot in San Remo, auf welchem er Dickie ermordet hatte, inzwischen...2025-07-131h 17Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #26 - Der talentierte Mr. Ripley - Folge 4 In der vorliegenden Episode besprechen wir die Kapitel 13-15 aus Patricia Highsmiths Roman „Der talentierte Mr. Ripley“. Nach dem Mord an Dickie Greenleaf kehrt Tom nach Mongibello zurück, um einige von Dickies persönlichen Gegenständen zu packen und dem malerischen Ferienort endgültig den Rücken zu kehren. Dort trifft er zufällig auf Marge. Um keinen Verdacht zu erregen, behauptet er, Dickie sei nach wie vor quicklebendig, wolle jedoch Abstand von ihr gewinnen. So entzieht sich Tom dem heiklen Gespräch und beginnt eine Reise quer durch Europa – unter falscher Identität. Er schlüpft vollständig...2025-06-291h 25The Deerfield Public Library PodcastThe Deerfield Public Library PodcastQueer Poem-a-Day, Year 5: Oliver Baez BendorfDay 16: Oliver Baez Bendorf reads his poem “What the Dead Can Do, which was originally published in West Branch (2021), reprinted in Best American Poetry 2022, and in his book Consider the Rooster (Nightboat Books, 2024). Oliver Baez Bendorf is the author of three books of poetry, including Consider the Rooster, a finalist for the 2024 National Book Critics Circle Award. Born and raised in Iowa, he now lives and writes in exile. Text of today’s poem and more details about our program can be found at: deerfieldlibrary.org/queerpoemaday/ Find books from participating poets in our l...2025-06-2303 minNachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #25 - Der talentierte Mr. Ripley - Folge 3 In der vorliegenden Episode besprechen wir die Kapitel 10-12 aus Patricia Highsmiths Roman „Der talentierte Mr. Ripley“. Tom und Dickie genießen das süße Leben an der italienischen Küste – Ausflüge, sonnige Nachmittage am Strand und Abende, die im Alkoholrausch verschwimmen. Währenddessen gerät eine Person zunehmend aus dem Blickfeld: Marge Sherwood. Sie beobachtet das Verhältnis beider Männer mit wachsender Skepsis. In einem Gespräch mit Dickie äußert sie den Verdacht, Tom könnte mehr als nur freundschaftliche Gefühle für ihn hegen. Diese Worte zeigen Wirkung. Der Greenleaf-Zögling beginnt damit, sich zu...2025-06-151h 15Question EverythingQuestion EverythingThe strategy behind the stir with Oliver McAteer, Partner at Mischief @ No Fixed AddressOliver McAteer shares Mischief’s secrets to successful disruptive creative campaigns   Oliver McAteer is in the business of making brands unignorable. As Partner and Head of Development at Mischief @ No Fixed Address, he’s helped shape one of the world's most talked-about and awarded creative agencies.   In this episode of Question Everything, Ollie gets candid about how Mischief arrives at their disruptive creative strategies, how agency culture fuels talked-about campaigns, and what it takes to get CMOs outside their comfort zone. From viral cheese pulls to deepfake diplomacy, he shares what it tak...2025-06-0348 minNachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #24 - Der talentierte Mr. Ripley - Folge 2 In der vorliegenden Episode besprechen wir die Kapitel 6-9 aus Patricia Highsmiths Roman „Der talentierte Mr. Ripley“. Wir beginnen die Passage mit einer Schilderung von Toms Dasein auf jenem Schiff, dass ihn nach Europa zu Dickie Greenleaf bringt. Neben Informationen zu seiner Vergangenheit sowie Familiensituation wird deutlich, dass unser Protagonist eine Leidenschaft für die Kunst des Schauspiels pflegt, die er nun auch außerhalb seiner Betrügereien in New York City praktiziert. In Europa angekommen geht es über Paris, Pisa und Neapel nach Mongibello, wo sich der Sohn seines Auftraggebers niedergelassen hat. Einige vorsichtige Annäherungen später fr...2025-06-011h 28Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #23 - Der talentierte Mr. Ripley - Folge 1 In der vorliegenden Episode besprechen wir die Kapitel 1-5 aus Patricia Highsmiths Roman „Der talentierte Mr. Ripley“. In dieser Folge lernen wir unseren titelgebenden Protagonisten kennen. Einen jungen Mann, der sich mit Gelegenheitsjobs und falschen Identitäten als Betrüger durchs Leben in New York City schlägt. Eines Tages wird er von Herbert Greenleaf, einem reichen Werftbesitzer, damit beauftragt, dessen nach Italien ausgewanderten Sohn Dickie in die USA zurückzubringen. Wir stellen euch Patricia Highsmith vor, arbeiten erste thematische Schwerpunkte heraus und fragen uns, wohin die Reise der Hauptfigur im Verlaufe der Geschichte gehen könnte. Vie...2025-05-181h 24Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #22 - Der alte Mann und das Meer Es ist ja immer ein wenig schwierig, wenn man sich kanonischen Werken der Weltliteratur widmet. Schafft man es, dem Druck gerecht zu werden, etwas zu besprechen, über das scheinbar schon alles gesagt wurde? Was hat man Neues zu erzählen? Kann es überhaupt eine Beobachtung oder einen Gedanken geben, auf den noch niemand gekommen ist? Möglicherweise lautet die Antwort Nein, ist aber vielleicht gar nicht so wichtig. Und so widmen wir uns in der vorliegenden Episode Ernest Hemingways „Der alte Mann und das Meer“ (1952) – eine Novelle, deren Größe sich nicht anhand der kreativen Variation sprachlicher Mittel festmachen lässt (im Ge...2025-05-041h 35Reframed The PodcastReframed The PodcastOliver Millar “This Was Expensive”▶ About This Episode:What does it really take to light the face of an icon? In this episode of the Reframed podcast, Dylan Hahn sits down with cinematographer Oliver Millar to talk about crafting high-end commercial imagery—from giant lighting setups to delicate eye lights and buttery lens choices. Oliver opens up about working with directors like C Prinz, chasing emotion over perfection, and why the best images sometimes come from duct-taped lenses and a little bit of chaos.▶ Sources:• Connect with Oliver Millar• https://olivermillar.com/• https://www.instagra...2025-04-201h 18Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #21 - Axiomatic Wie sähe wohl eine Welt aus, in der eine jede vorstellbare Eigenschaft augenblicklich durch den Einsatz eines unscheinbaren Implantates evoziert werden könnte? Egal ob die Fähigkeit, eine bestimme Sprache zu sprechen; mutig oder besonders freundlich zu sein; sogar das Anpassen der Religionszugehörigkeit oder Präferenzen sexueller Natur wären denkbar. Genau jenes Szenario beschreibt Greg Egan in seiner 1995 erschienenen dystopischen Cyberpunk-Kurzgeschichte „Axiomatic“, die wir in der vorliegenden Episode behandeln. Was bedeutet dieses Szenario für eine Gesellschaft? Welche philosophischen Fragestellungen lassen sich daran besprechen? Und welche Tragik beherbergt eine solche Konstellation in seinen Auswirkungen auf ein gebeute...2025-04-201h 29Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #20 - Die unterirdischen Gärten „Alles, was er wirklich konnte, war graben. Er grub, um zu essen, zu atmen, zu leben und zu schlafen.“ Mit diesen Worten beschreibt T.C. Boyle seine Hauptfigur Baldassare Forestiere in der Kurzgeschichte „Die unterirdischen Gärten“, welche 2001 in der Sammlung „Schluß mit cool“ erschienen ist. Wir haben das Werk gelesen und sprechen in dieser Folge über die Geschichte eines italienischen Migranten, der in die USA auswandert, um sich auf geerbtem Ackerland den Traum eines eigenen Weinguts zu erfüllen. Während er unermüdlich gräbt, um ein Bewässerungssystem in Gang zu bringen, sucht er zugleich Anschluss an die nahegelegene...2025-04-061h 03Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #19 - Mit Seeblick Es geht weiter mit unserem Ausflug ins Reich der short story, welcher uns diesmal ins Werk der kanadischen Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro führt. Besprechungsobjekt der vorliegenden Episode soll ihre Geschichte „Mit Seeblick“ sein, die 2012 in der Sammlung „Liebes Leben“ erschienen ist. Wir begleiten die Seniorin Nancy, welche für einen wichtigen Arztbesuch den Weg in eine fremde Stadt auf sich nehmen muss. Dort angekommen bewegt sie sich durch einen mysteriösen, fast surrealen Ort und begegnet verschiedensten, rätselhaften Figuren, nur die Praxis des angepriesenen Arztes scheint nicht auffindbar. Macht euch bereit für eine spannende, kafkaesk-anmut...2025-03-2358 minOliver Gassner - work smarter, not harderOliver Gassner - work smarter, not harder#netzstimmen mit Thorsten Hahn Networking 2025Audio >>>Das erwähnte Buch: Never eat alone - https://amzn.to/4ijGKcQ von Keith Ferrazzi (Provisionslink, Preis ändert sich nicht)Das andere Buch: https://amzn.to/4kzD2gN 77 Irrtümer des Networking, Thorsten Hahn, 2009- Podcast-RSS für alle Podcast-Apps: https://feeds.feedburner.com/ogokpodcast - Spotify: https://open.spotify.com/show/00n8s2qYAgwzJQkmRGjjNA - Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oliver-gassner-work-smarter-not-harder/id1481175623 - Youtube-Video: https://www.youtube.com/@OliverGassner AI-Summary (indem unserer ausführliche Analyse zur Klopapierwerbung fehlt...):...2025-03-2000 minNachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #18 - Pickmans Modell Nach Michel Houllebecqs „Serotonin“ brauchen wir eine kurze Verschnaufpause und wenden uns im Rahmen der kommenden Episoden einer Reihe von Kurzgeschichten zu. Den Anfang macht „Pickmans Modell“ von Howard Phillips Lovecraft. Im Anschluss an einen ausführlichen Exkurs zum Begründer des „Cosmic Horror“ wagen wir uns ins Atelier eines furchterregenden Künstlers. Dessen Malereien von dämonenähnlichen Wesen wirken auf seine Betrachter nicht nur täuschend echt, tatsächlich scheint ihre Grundlage bereits in der Realität verankert und schleicht durch die verregneten Straßen der Bostoner Innenstadt. Haben wir es also mit realen Abscheulichkeiten zu tun? Handelt es sich ledig...2025-03-091h 31Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #17 - Serotonin - Folge 7 Es ist soweit! Mit der vorliegenden Episode wagen wir uns ein letztes Mal in das Leben des Florent-Claude Labrouste und beenden Michel Houllebecqs „Serotonin“. Im Zuge seiner Rückkehr nach Paris lässt unser Protagonist eine Hormonanalyse durchführen, die ihm offenbart, dass er nicht mehr in der Lage ist, so etwas wie Glückseligkeit zu fühlen. Ein stiller Burnout, ein langsames Aufzehren und Dahinsiechen kennzeichnen sein Dasein. Suizid, sowie die in Belgien und Holland anerkannte Sterbehilfe offenbaren sich als Alternativen zum langsamen Kummertod. Nun liegt es an Florent, ein für ihn befriedigendes Lebensende zu finden und zugleich d...2025-02-231h 00Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #16 - Serotonin - Folge 6 Mit langsamen Schritten nähern wir uns dem Ende von Michel Houellebecqs „Serotonin“ und begleiten Florent-Claude Labrouste in dieser vorletzten Episode auf seinem Weg ins Finale des Romans. Nach dem Tod seines Freundes Aymeric verlässt unser Protagonist dessen Anwesen und verkriecht sich zunächst in einer verlassenen Unterkunft, tief verborgen in den französischen Wäldern. Doch die Einsamkeit hält nicht lange an, findet er doch eine längst vergessene Notiz mit dem Standort der Arztpraxis, in welcher seine ehemalige Geliebte Camille arbeitet. Er sucht sie auf, beobachtet sie, und schnell entsteht der Wunsch, die gemeinsamen Zeiten wieder aufl...2025-02-091h 19Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #15 - Serotonin - Folge 5 Mit einer gewissen Skepsis gingen wir nach unseren letzten Leseerfahrungen mit „Serotonin“ in die vorliegende Episode, wobei diese Vorsicht zunächst unbegründet schien. Zwar ist Florent-Claude Labrouste noch immer kein angenehmer Vorzeige-Schwiegersohn, doch zumindest präsentiert uns Houellebecq weniger Eindrücke aus dessen depressiver Gedankenwelt und stattdessen ein wenig mehr Handlung und Thrill. So werden wir Zeuge, wie unser Protagonist einem leidenschaftlichen Vogelkundler hinterherschnüffelt, der neben majestätischen Flugtieren allerdings auch ein Auge auf minderjährige Mädchen wirft und eine Vorliebe für den Konsum von Kinderpornographie hegt. Doch damit nicht genug! Für all diejenigen, denen dieser S...2025-01-261h 25Wunderbar TogetherWunderbar TogetherWie produziert man einen Blockbuster, Jeanette Milio? Filmfans aufgepasst – hier kommt ein Lehrstück in "how to make a (successful) Hollywood movie". Und das von einer, die damit Erfahrung hat: Jeanette Milio ist Produzentin und arbeitet seit 1999 in den USA. 2010 produzierte sie die Thriller "Das Experiment" und "13“, 2012 folgte "Dark Tide". "Ich mache Popcorn-Kino", sagt sie selbst über ihr Schaffen. Es seien nicht unbedingt Filme, die Kritiker bei Rotten Tomatoes oder das Feuilleton goutieren würden – wohl aber Filme, die kommerziell erfolgreich sind. Jeanette Milio erzählt Geschichten, seit sie denken kann – und entdeckte schon früh die dazugehörigen unternehmerischen Fähigkeiten in sich, die sie für ein...2025-01-171h 41Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #14 - Serotonin - Folge 4 Verzweiflung, Mitleid und Ekel wechseln sich zunehmend ab, während wir die Geschichte von Florent-Claude Labrouste weiterverfolgen. Nachdem uns in der letzten Episode die glücklichste Zeit im Leben unseres Protagonisten versprochen wurde, erwartet uns auf den vorliegenden Seiten eine geballte Ladung von dessen pessimistischer Weltsicht. Noch nie war Florent so glücklich in seinem Leben, doch was nützt all dies, wenn der Gedanke an die Vergänglichkeit alles Schönen die konstante Begleitung seines Lebens scheint. Führte Florent also wirklich ein erfülltes Leben mit Camille (von der wir in dieser Episode deutlich mehr erfahren) oder sind die...2025-01-121h 04Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #13 - Serotonin - Folge 3 Nachdem Florent am Ende unserer letzten Episode kurz an seine frühere Liebschaft Kate denken musste, lenken ihn seine Gedanken nun in eine andere Richtung: Er verliert sich in Erinnerungen an seine Zeit mit Claire - eine Schauspielerin, die jedoch nie den Durchbruch ins große, opulente Hollywood-Kino schaffte und lediglich in kleineren französischen Low-Budget-Produktionen mitwirkte. Er beschließt, sie zu kontaktieren, doch das Treffen mit der alkoholabhängigen Ex enttäuscht ihn. Zum Glück kann Florent weiterhin in nostalgischen Erinnerungen an vergangene Beziehungen schwelgen – insbesondere an die wohl beste Zeit seines Lebens, welche untrennbar mit dem Namen Cam...2024-12-291h 16Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #12 - Serotonin - Folge 2 Florent ist frustriert, denn seine Beziehung zu Yuzu wirkt leer und entfremdet. Sie verbringen ihre Tage nebeneinanderher, ohne miteinander zu leben. Yuzus Hang, stundenlang das Badezimmer zu blockieren und die Tatsache, dass sie ihn während ihrer gemeinsamen Zeit nicht ein einziges Mal beschenkt hat, verstärken Florents Unzufriedenheit. Für ihn ist klar: Er muss raus – und zwar schnell. Heimlich plant er seinen Auszug aus dem gemeinsamen Appartement. Begleitet uns also in eine Episode, in der die Gedanken zwischen einer Abscheu vor Körperhygiene, einer obsessiven Beschäftigung mit verschiedenen Sorten von Humus, sowie nostalgischen Erinnerungen an vergangene Liebsch...2024-12-151h 21Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #11 - Serotonin - Folge 1 Nach einer kleinen Verschnaufpause im Reich der Kurzgeschichten sind wir nun bereit, uns den nächsten Roman zu greifen und laden euch ein, uns Stück für Stück bei der Entdeckung dieses Werks zu begleiten. Wir haben uns für Michel Houellebecqs „Serotonin“ entschieden - ein Buch, das wir im Zuge von insgesamt acht Episoden ausführlich besprechen werden. In dieser ersten Folge widmen wir uns dem Einstieg: Florent-Claude Labrouste, dessen Perspektive uns durch den Roman leiten wird, verbringt zu Beginn Zeit mit seiner Freundin Yuzu in einem Spanien-Urlaub. Dabei lernen wir ihn als einen Protagonisten kennen, dem es an...2024-12-011h 02Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #10 - Menschenfressende Katzen Nach dem Mammut-Projekt „Friedhof der Kuscheltiere“ gönnen wir uns eine kleine Verschnaufpause und widmen uns einer Kurzgeschichte. Unsere Wahl fiel auf Haruki Murakamis „Menschenfressende Katzen“ aus der Sammlung „Blinde Weide, schlafende Frau“. Die Erzählung begleitet ein Paar, das den Schritt wagt, sein gewohntes Leben in Japan hinter sich zu lassen und nach Griechenland auszuwandern – auf der Suche nach einem neuen Lebensgefühl. Doch statt der erhofften Freiheit sehen sich die beiden mit den Banalitäten des Alltags und der ernüchternden Sinnlosigkeit ihrer Existenz in einer surrealistisch anmutenden Welt konfrontiert. Viel Spaß beim Lesen und Zuhören! In der nächsten Episo...2024-11-1755 minNachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #9 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 9 Wir beenden unsere Reise durch Stephen Kings „Friedhof der Kuscheltiere“ und erzählen euch alles, was ihr über das Finale des Horrorromans wissen müsst. Werden Rachel und Louis wieder glücklich vereint? Ist Gage nach seiner Wiederauferstehung das süße Kind von früher? Führen die Creeds nun ein fröhliches Leben im idyllischen Ludlow? Wird Church wieder der friedliche Hauskater, der er einst war? Und was ist eigentlich mit Jud? All das erfahrt ihr in unserem letzten Gespräch zu „Friedhof der Kuscheltiere“. Vielen Dank fürs Zuhören! In der nächsten Episode lesen wir Haruki Murakamis „Men...2024-11-031h 05Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #8 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 8 Mit langsamen Schritten nähern wir uns dem Finale von „Friedhof der Kuscheltiere“ und tauchen ein vorletztes Mal in Stephen Kings Horrorroman ein. Fest entschlossen gräbt Louis seinen toten Sohn aus, bringt ihn zum Friedhof der Micmac, kehrt anschließend nach Hause zurück und wartet auf Gages Wiederauferstehung. So nimmt das Unheil seinen Lauf, denn während Jud die drohende Gefahr ahnt, dringt ein schattenhaftes Wesen in das Haus der Creeds ein und schleicht sich an den schlafenden Louis heran. In Chicago wiederum hat Ellie einen bösen Traum, der sie und Rachel dazu veranlasst, ihre Zelte abzubreche...2024-10-201h 20Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #7 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 7 Zu Beginn unserer heutigen Episode scheint die Welt noch in Ordnung. Gage führt ein wundervolles Leben: Er besucht die Schule, geht später aufs College, heiratet und krönt schließlich seine sportliche Karriere als Schwimmer bei den Olympischen Spielen. Eine perfekte Realität – zu schön, um wahr zu sein. Doch leider ist alles nur ein Traum. In Wirklichkeit ist Gage tot und das Haus der Familie Creed von tiefer Trauer erfüllt. Die Frage, ob es einen Weg gibt, den verlorenen Sohn zurückzubringen, lässt Louis nicht los. Immer häufiger denkt er über das Thema der Auf...2024-10-061h 28Are We Happy Yet?Are We Happy Yet?Ep. 4: How does our productivity focused culture affect our bodies, mental health and relationships? with Kim Bender, PhD, MSWIf you find yourself answering "so busy" when people ask how you are doing, this episode is for you - and it's SUCH a good one! Join us in our thought-provoking conversation with Kim Bender PhD, MSW, professor in the Graduate School of Social Work at the University of Denver. Kim shares about her recent sabbatical and work as a Fullbright scholar in Taiwan. We talk about the differences in culture and mindset between the Taiwanese and Americans, particularly in terms of work-life balance, community support, and the value placed on growth and productivity. W...2024-09-2459 minNachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #6 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 6 Zu Beginn unseres heutigen Abschnitts stellt Louis fest, es gäbe keine Grenzen für das Grauen, das der menschliche Geist zu erfassen vermag – eine Einsicht, die er nach dem Tod seines Sohnes am eigenen Leib erfahren muss. Gage ist also nicht mehr unter den Lebenden und in einer ausführlichen Rückblende erfahren wir zunächst, wie es zu dieser Tragödie kam. Anschließend begleiten wir Louis auf seinem schwierigen Weg, mit diesem unermesslichen Verlust umzugehen – Prügelei mit dem Schwiegervater inklusive. In weiser Voraussicht erzählt ihm Jud daraufhin die unheilvolle Geschichte von Timmy Baterman, einem früheren Bewo...2024-09-221h 18Moving ForwardMoving ForwardLearner marketing; why L&D should act more like marketingHow to boost employee engagement on your learning offer? Enter learner marketing! By applying marketing principles and best practices from Polly Puma, Manager of People Development at Puma, and Oliver Hahn, Regional Manager at GoodHabitz, you’ll capture attention and drive participation in your training programmes, moving your employees forward with ease! Shownotes: Host: Aimee Clarke, Podcast Host, Editor in Chief and Journalist at GoodHabitz Expert: Polly Ivanova, Manager people development & organisational learning at Puma Expert: Oliver Hahn, Central Region Manager at GoodHabitz Statements discussed in this episode: L&D teams should act more lik...2024-09-1648 minNachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #5 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 5 Church treibt weiter sein Unwesen im Haus der Creeds, doch seine Taten werden düsterer und verstörender. Eines Tages findet Louis eine enthauptete Krähe auf der Fußmatte – ein makabrer Vorbote dessen, was noch folgen soll. Der Familienvater versucht Ruhe zu bewahren und hofft, dass das nahende Weihnachtsfest etwas Frieden bringen könnte – doch weit gefehlt, denn der plötzliche Tod von Norma Crandall reißt nicht nur Jud in eine tiefe Trauerphase. Dunkle Wolken ziehen über Ludlow auf und es deutet sich an: Norma bleibt nicht das letzte Opfer des großen und mächtigen Oz, der seinen Sch...2024-09-081h 40Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #4 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 4 Nachdem Louis den verstorbenen Kater seiner Familie auf dem Tierfriedhof begraben hat, erlebt er am nächsten Tag eine faustdicke Überraschung: Putzmunter steht Church wieder vor der Tür, doch irgendwas an ihm ist anders. Der Kater wirkt verändert und riecht zudem ganz fürchterlich. Selbst Ellie, die inzwischen zurückgekehrt ist, lässt die Kuscheleinheiten mit dem Haustiger vorerst ruhen. Aber wie konnte es überhaupt dazu kommen? Bei einem kühlen Getränk mit Jud erfährt Louis, dass der Friedhof schon vor langer Zeit verflucht wurde und die Wiederkehr von dort begrabenen Haustieren bereits Tradition zu haben schei...2024-08-251h 27Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #3 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 3 Nach dem Tod des Studierenden Victor Pascow folgt zugleich der nächste Schock. Norma Crandall erleidet einen Herzanfall und muss ins Krankenhaus gebracht werden. Nach einer Weile geht es ihr wieder gut, ganz im Gegensatz zu Hauskater Church, dessen Leben (scheinbar?) einem Lastwagen auf der Straße zum Opfer fällt - Wie soll Louis das nur seiner Tochter erklären? Nachbar Jud hat jedoch einen Vorschlag und so bringen er und Louis die verstorbene Kreatur zum Tierfriedhof. Eine Entscheidung mit Konsequenzen, denn "der Acker im Herzen eines Mannes ist steiniger." Viel Spaß beim Zuhören! Und falls ihr Lust a...2024-08-111h 25Nachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #2 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 2 Wir begeben uns weiter auf die Spur nach dem Geheimnis des mysteriösen Tierfriedhofs, treten jedoch zunächst etwas zurück und begleiten Familie Creed bei der Bewältigung ihres Alltags. Dazu gehört natürlich auch die Arbeit und so tritt Louis seine Stelle als Arzt an der University of Maine an. Alles verläuft soweit normal, doch dann schneidet ein Todgeweihter die erste Narbe in das Leben des Louis Creed und somit auch in die unschuldige Vorstadtidylle von Ludlow. Viel Spaß beim Zuhören! Und falls ihr Lust am Mitlesen habt: In der nächsten Episode reden wir über d...2024-07-281h 03ZWEI HERZEN - EINE STIMMEZWEI HERZEN - EINE STIMME#18 - Chaos und Harmonie am Big Apple – Unser Patchwork-Urlaub in New York Nach fast einem Jahr Beziehung wagten sich Bettina und Oliver zusammen mit ihren Kids (Oliver als einziger Hahn im Korb ;-) auf ein Abenteuer in die Stadt, die niemals schläft – New York. Diese Reise war nicht nur ein Must-Have-Erlebnis, sondern auch eine nervenaufreibende Herausforderung für uns als Eltern. Zwischen dem Trubel der Metropole und den Wünschen der drei Mädels gab es viele Momente, die uns an unsere Grenzen brachten. Doch trotz der stressigen Zeiten, in denen wir definitiv einige graue Haare mehr bekamen, wuchsen wir als Familie enger zusammen. Die Eindrücke, die wir in New Yor...2024-07-2637 minNachwort - Der LiteraturpodcastNachwort - Der LiteraturpodcastNW #1 - Friedhof der Kuscheltiere - Folge 1 Es ist so weit, die Bühne ist eröffnet, es gibt kein zurück, wir geben offiziell unser Debüt und starten in die erste Werkbetrachtung. In den kommenden neun Episoden widmen wir uns Stephen Kings "Friedhof der Kuscheltiere" aus dem Jahr 1983. Folgt uns zunächst durch die ersten acht Kapitel des Horrorromans, in denen wir Familie Creed beim Einzug in ihr idyllisches Haus in Ludlow und schließlich beim erstmaligen Besuch des titelgebenden Friedhofs der Kuscheltiere begleiten. Viel Spaß beim Zuhören! Und falls ihr Lust am Mitlesen bekommen habt: In der nächsten Episode reden wir über die Ka...2024-07-1456 minKlartext HRKlartext HRSkillgap im Öffentlichen Dienst – wie schlimm ist die Lage?Mein Talk mit Oliver Hahn, GoodHabitz In der Podcast-Folge #89 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Oliver Hahn, GoodHabitz, zum Thema „Skillgap im Öffentlichen Dienst – wie schlimm ist die Lage?“ Die Skills von Arbeitnehmenden stehen im Rahmen der digitalen Transformation immer stärker im Fokus der Personalentwicklung. Der Öffentliche Dienst ist mit 11% aller Erwerbstätigen der größte Arbeitgeber Deutschlands, mit immerhin 5,2 Millionen Arbeitnehmern. In einer Befragung wollte der Learning-Anbieter GoodHabitz wissen, wie es um die Skills bzw. den sog. Skillgap steht. Mit Oliver Hahn diskutiere ich unter anderem darüber, wie die Befragung konzipiert wa...2023-11-1316 minZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums ParlamentZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament21: „Und jetzt keine Angst vorm Ball!“ Dem FC Bundestag auf die Füße geschaut Es heißt, Fußball sei die schönste Nebensache der Welt. Besonders scheint dies für die über 80 Abgeordneten zu gelten, die Mitglied im FC Bundestag sind. Seit 1961 kickt eine Auswahl an MdBs, dazu zählten auch schon Joschka Fischer, Norbert Lammert, Andreas Scheuer und Gerhard Schröder, in Freundschaftsspielen gegen Amateurmannschaften aus ganz Deutschland. Im Selbstverständnis ist der Verein ein „Botschafter des Parlaments“, etwa bei der jährlichen Europameisterschaft der Parlamentarier. Darüber und viele weitere Themen rund um den FC-Bundestag sprechen wir in dieser Folge mit dem Team-Manager Philipp Kahlert. Ergänzend haben wir im Rahmen eines Fr...2023-11-1033 minCreative Nectar: Talks & Tools for Heart-Centered Living in a Changing WorldCreative Nectar: Talks & Tools for Heart-Centered Living in a Changing WorldHow to Overcome "Comparison Despair"It’s perfectly natural to compare - our brains are wired for it. However, when we insert  value judgments into the mix, things can get messy. Comparing ourselves to another or others (creatively or otherwise) and believing we are somehow less than can dampen our creative spark  both inside and outside the studio. Join Jenny and Steph as they dive deeper into this topic and share stories and practices to help manage "comparison despair".Resources:Martha Graham quoteWild Geese poem by Mary Oliver2023-08-0819 minIn der Spur - mit Oliver Trost und GästenIn der Spur - mit Oliver Trost und Gästen#013: Der Service ist entscheidendHolger Hahn, General Manager F-Trucks Deutschland, im Gespräch. **Holger Hahn hat nicht nur ein Faible für alte Schätzchen. Als General Manager für F-Trucks Deutschland hat er ein ganz neues Fahrzeug vor sich und alle Trends der Branche im Blick. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht natürlich immer wieder das Zugpferd von F-Trucks Deutschland: der F-MAX. Mittlerweile gibt es mehr als 60 Partner in Deutschland, die Service und Vertrieb oder Vertrieb für das Fahrzeug anbieten. F-Trucks Deutschland ist ein junges Unternehmen, das in das Marktsegment für schwere Lkw eingestiegen ist. Das Unternehmen verfolgt eine Ein-Prod...2023-05-2547 minGenre GeschehenGenre GeschehenFolge 100.2 - Die wundersame Welt der Trüffelschweine Vol. 2 (Q&A-Spezial)100 Jahre Genre Geschehen! Naja, fast. Wir feiern unsere 100. Episode und beantworten zum Anlass im zweiten Teil des Jubiläums eure zahlreichen Fragen. Von Horrorfilmen, die wir Leuten empfehlen, die keine Horrorfilme mögen, über Filme, die wir außerirdischen zeigen würden, bis hin zu Tinos Brustbehaarung ist wieder alles dabei, was lebensnotwendig ist. Danke an alle Einsender und danke für eure ergiebige Treue!Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | BlogLetterboxd-Liste zu Folge 100.2Kapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmoderation00:04:00 Tinos ChatGPT-Story00:07:19 Hendrik: Welche Horrorfilme oder welche...2023-04-242h 36Genre GeschehenGenre GeschehenFolge 100.1 - Die wundersame Welt der Trüffelschweine (Q&A-Spezial)100 Jahre Genre Geschehen! Naja, fast. Wir feiern unsere 100. Episode und beantworten zum Anlass wieder eure zahlreichen Fragen. Von Film-Festivals, über illegale Downloads, bis hin zu Lieblings-Animes ist alles dabei. Da ihr wieder so fleißig eingeschickt habt und wir zu viel labern, haben wir uns zudem entschlossen das Jubiläum auf zwei Episoden aufzuteilen. Den Rest gibt es also nächste Woche!Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | BlogLetterboxd-Liste zu Folge 100Kapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmoderation00:02:22 Rückblick auf 100 Folgen00:18:26 Oliver: Welche Film Festivals muss man a...2023-04-172h 59saatkorn Podcastsaatkorn Podcast#232 mit OLIVER HAHN von GOODHABITZOliver Hahn ist Country Manager Germany beim Learntech Unternehmen GoodHabitz. In dieser SAATKORN Podcast Episode gibt's folglich ein Gespräch über den Tellerrand von Employer Branding und Recruiting hinaus. Aber dieses HR-Schubladendenken passt sowieso immer weniger. Angesichts der großen Herausforderungen, welche Digitalisierung und Demografie mit sich bringen, ist ganzheitlicheres Denken sowieso angesagt. Oliver Hahn und ich sprechen in dieser Folge u.a. über folgende Themen: Olivers Weg zu GoodHabitz Die Growth Story von GoodHabitz Den Ansatz, ein SaaS HR TECH Modell mit Learn Coaching zu verbinden Inwiefern Weiterbildung einen Beitrag zu Recruiting und Retention leistet Das Preismodell von GoodHabitz …und Vi...2022-10-2632 minSAATKORNSAATKORN#232 mit OLIVER HAHN von GOODHABITZLearntech mit high speed growth Oliver Hahn ist Country Manager Germany beim Learntech Unternehmen GoodHabitz. In dieser SAATKORN Podcast Episode gibt's folglich ein Gespräch über den Tellerrand von Employer Branding und Recruiting hinaus. Aber dieses HR-Schubladendenken passt sowieso immer weniger. Angesichts der großen Herausforderungen, welche Digitalisierung und Demografie mit sich bringen, ist ganzheitlicheres Denken sowieso angesagt. Oliver Hahn und ich sprechen in dieser Folge u.a. über folgende Themen: Olivers Weg zu GoodHabitz Die Growth Story von GoodHabitz Den Ansatz, ein SaaS HR TECH Modell mit Learn Coaching zu verbinden Inwiefern Weiterbildung eine...2022-10-2632 minNHL Fantasy on IceNHL Fantasy on IceEarly fantasy reaction, Week 1 mailbag; guest: Jake HahnPete and Nick are joined by Jake Hahn from SiriusXM NHL Network Radio to break down the first few nights of the new season with all the fantasy and betting takeaways. The crew gives replacement options for injured Patrik Laine, reacts to a big return to the NHL for David Krejci and previews the rest of the week. Other topics covered include Matt Murray’s shaky Maple Leafs debut, Cole Caufield’s ceiling, the Oilers’ championship hopes, Oliver Bjorkstrand’s strong Kraken debut, why Artturi Lehkonen and Valeri Nichushkin are must-roster players from the Avalanche this season, Phil Kessel vs. Reilly S...2022-10-1331 minWeltanschauungHoerenWeltanschauungHoerenOkkultismusIn der neuen Folge von „Weltanschauung Hören“ wird es geheimnisvoll und auch ein bisschen unheimlich - ist ja schließlich auch die 13. Folge. Und das Thema, mit dem wir uns heute beschäftigen, umgibt schon eine Ausstrahlung, die für viele mystisch, unnahbar vielleicht auch ein bisschen gruselig ist. Es geht um das Thema „Okkultismus“. Man kennt es vor allem aus Filmen – Mystery oder Horrorfilme sind da ein bekanntes Genre. Wenn Geister beschworen werden, wenn Untote durch die Gegend fliegen, wenn Dämonen ihr Unwesen treiben, dann läuft uns ein Schauer über den Rücken. Aber okkulte...2022-09-2726 minWellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.#71: Rico Priewe sorgt für Spaß im BadezimmerStralsunder entwickelt Dusche speziell für Kinder. Einfach den Hahn aufdrehen, drunterstellen und los geht's mit dem Duschspaß im Badezimmer. Möglich macht es Fredis Kinderdusche. Die Innovation aus Stralsund soll Kindern spielerisch den Weg zum Duschen vermitteln und die Angst vor dem lästigen Haarewaschen nehmen. Für glückliche Kids und zufriedene Eltern. Im Wellenrauschen Podcast in Kooperation mit der Gründungswerft sprachen ich und Co-Host Hannes Lipka diesmal mit Rico Priewe. Rico ist gebürtiger Stralsunder, zweifacher Familienvater und hat sich etwas ganz Tolles ausgedacht – eine Dusche speziell für Kinder. Der Gründer erk...2022-09-0151 minHuskerOnline PodcastHuskerOnline PodcastSitting down with Nebraska Football wide receivers Kamonte Grimes, Ty Hahn and Oliver MartinWe sat down with Nebraska Football wide receivers Kamonte Grimes, Ty Hahn and Oliver Martin as they prepare for the start of the 2022 football season.  This interview if brought to you by Sandhills Global and powered by ABM. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices2022-07-3117 minAufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innenAufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innenFolge 26: Wasser ist Leben - Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, weltweitmit Rolf Stahlhofen und Dr. Arnt Baer Wasser ist ein Menschenrecht. In unserer heutigen Folge beleuchten unsere Gäste kritisch, wie wir das im Alltag leben können und welche Veränderungen uns in Bezug auf Wasserversorgung und Klimawandel bevorstehen. Dr. Arnt Baer ist Leiter des Bereichs Politik und Verbände bei der Gelsenwasser AG. Er macht in verschiedenen Formaten auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam und darauf, dass wir in Deutschland hervorragendes Leitungswasser haben, dass wir mehr nutzen sollten. U.a. lädt er in seinem Podcast „Glasklar“ immer wieder spannende Gäste zum Gespräch über Energie-, Um...2022-07-281h 08Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.#46: Duschkraft sorgt für Durchblick im BadWie Stefan Goletzke und Co einen innovativen Luftentfeuchter erfanden. Manchmal hat man unter der Dusche die besten Ideen. So oder so ähnlich erging es Stefan Goletzke, David Bredt und Arvid Reinwaldt. Die drei Studienkollegen erfanden einen Luftentfeuchter, der dem Schimmel im Bad den Kampf ansagt. Eine echte Innovation Made in Rostock, die für eine Revolution im Badezimmer sorgen könnte. Stefan Goletzke ist einer der Co-Gründer von Duschkraft. Ein junges Unternehmen aus Rostock, das seit seiner offiziellen Gründung 2017 für Aufsehen in der Start-up-Szene Mecklenburg-Vorpommerns sorgte. Nicht nur, weil Duschkraft etliche Gründerpreise und Förderu...2021-10-0154 minYour Next Stop with Juliet HahnYour Next Stop with Juliet HahnLyss Stern: Author, Founder of Divalysscious Moms“If you don't try, you'll never know. The worst that could happen is that you fail. If you have an idea, just go for it.” - Lyss Stern   In true New York fashion, Lyss Stern was all set for the birth of her first son: Her hair was blown out and her nails manicured. She was determined to keep her image of a chic New Yorker – no matter what. While settling into motherhood, Lyss realized that it was not impossible for a woman to maintain style, confidence, and “divalyssciousness” while caring for a baby. There had to be a...2021-09-2027 minIgnite An Game-Changing Full Audiobook And Elevate Your Mindset.Ignite An Game-Changing Full Audiobook And Elevate Your Mindset.The Making of Oliver Cromwell by Ronald HuttonPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/521339to listen full audiobooks. Title: The Making of Oliver Cromwell Author: Ronald Hutton Narrator: Michael Page Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 42 minutes Release date: September 14, 2021 Ratings: Ratings of Book: 2.5 of Total 2 Genres: Europe Publisher's Summary: The first volume in a pioneering account of Oliver Cromwell—providing a major new interpretation of one of the greatest figures in history Oliver Cromwell (1599–1658)—the only English commoner to become the overall head of state—is one of the great figures of history, but his character was very complex. He was at once courageous and devout, devious and self-ser...2021-09-141h 42Alles und lecker!Alles und lecker!Zwei Halve Hahn & R. Kelly - Trapped in the ClosetMiese Laune und hoffentlich besserer Sound. Olli nimmt mit iPhone auf. Besser hat es nie gepasst. Liebt uns und schreibt Mails an allesundlecker@aol.com. Themen: Für Olli: Der sehr innovative Hausaufgaben-Podcast von Diffus: https://diffusmag.de/p/unser-neuer-podcast-zwei-halve-hahn-startet/ Für Hauke: R. Kellys Musical: Trapped in the Closet (https://www.youtube.com/watch?v=zFosUj6A22c&list=PL9F5B80E56D446962) Inhalt: 00:02:00 - Hauke mault 00:07:20 - Ollis Shitshow 00:10:55 - Mails 00:19.11 - Haukes Hausaufgabe: R. Kelly und Trapped in the Closet 00:39:22 - Ollis Hausaufgabe: - Zwei Halve Hahn Neue Hausaufgabe: Bundestagswahl: Hauke und Olli gucken sich die Pr...2021-08-261h 01Alles und lecker!Alles und lecker!Staffel 2 - Bo Burnham & K-PopStaffel 2 - Wir sind zurück. Olli ist in Leipzig, trägt Stasi-Akten durch die Stadt (no shit) und Hauke wurde von der Ostfriesen Zeitung enttäuscht. Entschuldigt den Sound, das war keine Absicht. Schreibt Mails an allesundlecker@aol.com. Oder schreibt uns DMs auf Instagram: @retakehauke und @Ollifadi. Themen: Haukes Radreise, Ollis Umzug Hauke: Das Leben als südkoreanischer K-Pop-Star Olli: Alles von Bo Burnham inklusive des aktuellen Specials "Inside" auf Netflix (https://www.netflix.com/watch/81289483) Inhalt: 00:04:52 - Konsumecke 00:23:22 - Ollis Umzug 00:37:29 - Mails und Hörertreff 00:44:16 - Hausaufgabe Olli: Bo Burnham 01:04:41 - Hausaufgabe Hauke: K-Pop (Ich hab die H...2021-08-191h 44This Caregiver Life ™This Caregiver Life ™E65: Growing Bountiful GardensJenn and Mar took some time off to tend to their gardens. They each have two gardens. One is where they grow their indoor and outdoor plants. They share the ways in which gardening, toiling in the soil, has positively impacted their mental health and how it lends itself to mindfulness. It helps to lighten the load. It took Mar quite a while to embrace gardening, she wasn't an easy convert...feel free to drop a line of encouragement for her.  The other one, the one closest to their heart, is their families. Each of their families h...2021-08-1134 minWellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.#40: Roberto Wendt wagt NeuesMultitalent aus MV ist Speaker, Vertriebsprofi und Start-up-Berater. Manchmal trifft man im Leben Menschen, bei denen hat man das Gefühl, sie haben fünf- oder zehnmal so viel wie andere oder wie man selbst erlebt. Bei Roberto Wendt hatte ich dieses Gefühl. Der Mecklenburger hat in seiner beruflichen Laufbahn schon so ziemlich alles ausprobiert. Roberto jobbte als DJ, Landwirt und Schrotthändler, ist studierter Pädagoge, war als Vertriebs- und Marketingexperte tätig, gründete seine eigene Galerie und später eine erfolgreiche Marketingagentur. Außerdem ist Roberto Speaker, Buchautor, Netzwerkgründer und berät Start-Ups. Bei all seinen...2021-07-1956 minLitLe Schnack - der Podcast vom Leseforum Oldenburg e.V.LitLe Schnack - der Podcast vom Leseforum Oldenburg e.V."Ich bin ein Bauchschreiber"Krimi-Autor Rolf Uliczka im Talk Rolf Uliczkas Website lautet: https://www.rolf-uliczka.de/buecher/ Seine Facebook-Präsenz lautet: https://www.facebook.com/rolf.uliczka Mitglied werden beim Leseforum kannst Du hier: https://leseforum-oldenburg.de/mitglied-werden/ Die Website von Anke Fischer lautet: https://anke-fischer.de Die Buchtipps von Sebastian Beer: Richard D.Precht, Von der Pflicht, München 2021 Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Stuttgart 2001 (Das ist die Ausgabe, die in meinem Regal steht…) Das Mediendossier "Krimi und Spannung" des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels findet Ihr hier: https://www.boersenverein.de/presse/medie...2021-07-1555 minNachholspielNachholspielFolge 92: Michel Platini – Frankreichs Hahn im Korb (Gast: David Lortholary) Breite Brust, bisweilen gockelhaftes Gehabe. Kaum eine andere Fußballnation kann mit dem Wappentier die sportliche Strahlkraft ihrer legendären Spielmacher so sehr unterstreichen. Michel Platini war auf dem Platz ein genialer Feldherr, als Funktionär dagegen ein größenwahnsinniger Napoleon. Der korrupte und gescheiterte Ex-UEFA-Präsident gewann als Spieler dreimal in Folge den Ballon D’Or. 1984 führte der Superstar von Juventus Turin Frankreich im eigenen Land zum Europameistertitel – mit 9 Toren das wohl beste Turnier eines Einzelspielers der EM-Geschichte. Nachholspiel betrachtet beide Seite der Medaille und klärt gemeinsam mit dem französischen Journalisten David Lortholary die große Frage der Gran...2021-06-121h 09