podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oliver Heidenreich
Shows
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 4
Am 04.07.2024 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Unser Stamm-Publikum, bestehend aus Sarah Schütz und Katharina Gatzke, beteiligte sich dieses Mal aktiv mit eigenen Lesetipps. Die Getränke des Abends waren Aperol, Rotwein der Rebsorte Primitivo und Wasser.Kerstin Morgenstern, Benita Hanke, Sarah Schütz, Katharina Gatzke, Isabelle Sahner (aus der Ferne per Sprachnachricht) und Renate Zimmermann hatten insgesamt 30 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen...
2024-07-14
2h 44
TiDUs
ElectriX Podcast | #130 ANGST vor GRETA b2b DMDA
⦿⦿ElectriX Podcast⦿⦿ I’m back with a new episode of ElectriX. I hope you had a great week so far and you are ready to dance, because this week I will provide you with a great B2B session of a mix of Indie Dance and Melodic Techno tunes. @angstvorgreta & @dmdmda prepared such a great set. They carefully selected these tracks and throughout the set they will provide you the best vibe you can possible think of. Foot shaking guaranteed. Check out their socials. They have more music to share. From great productions to some epic DJ sets. It’s all there. L...
2024-06-07
1h 03
Sonntagslicht
Knallblech in Erfurt - Bischof Genn und das Grundgesetz - Marien ABC
Marien ABC - Kleine Kirche wird schönste Kirche - Bischof Genn und das Grundgesetz - Knallblech haben Auftritt beim Katholikentag in Erfurt - Dreifaltigkeit - Elke Heidenreich und das Altern - Frauen können nicht geweiht werden - Host: Oliver Kelch
2024-05-25
15 min
Essex Techno Ltd Podcast
Essex Techno Limited Podcast 2023 - Dirty Grindy Danse Musik
Tracklist: 1. Sidney Charles - Bassline Theory 2. Paul C & Paolo Martini - Whew 3. Lionel Maublanc - Wake Up (Superchumbo Mix) 4. Dylan Deck - Kashmir 5. Lakshmi - Memories 6. Omni - Human (Human Mix) 7. Patrice Baumel & C.A.R. - Four Down 8. Catz 'n Dogz feat. Nala - Me Me Me 9. Valls - Fuck The Hype 10. The Organism - Ego (Doctor Dru Mix) 11. Unknown - Unknown ID 12. Martin Cozar - Call Me When You Are Sober (Rigopolar Mix) 13. Tosca - Osam (Oberst & Buchner Mix) 14. Cojoc - Monkey Business 15. Gui Boratto - Drink In Paris (Dubfire Mix) 16. Joe Lewandowski - Cosmic 17. Kiko - Data...
2024-01-02
1h 13
Donnerstalk
Donnerstalk Episode 2 Staffel 2: KI und wie (weiter)?
Themenabend in der Zukunftswoche von #wirfürschule vom 19.09.23 Das ist ein Zusammenschnitt vom Themenabend KI von #Wirfürschule. Die weiterführende Don-Bosco-Schule Rostock ist Netzwerkpartner. Mein Satz des Abend kommt von Lehrerin Paula Friedrich:KI wird den Lehrer nicht abschaffen, Menschen treffen die didaktischen Entscheidungen! Die Podiumsdiskussion bringt Expert:innen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Bildungswesen zusammen, um das Potenzial und die Auswirkungen von KI-Technologien auf die Bildungslandschaft zu beleuchten. Die vielschichtigen Aspekte von KI im Alltag und in der Bildungslandschaft werden beleuchtet und gleichzeitig wird ein Einblick in die Zukunft des Lernens in e...
2023-09-21
55 min
Donnerstalk
Donnerstalk Staffel 2 Epsode 1 - Auftakt
Von Zukunftstagen, Gesundheit und Chat GPT Von Zukunftstagen, Gesundheit und Chat GPT Hören Sie rein in die neueste Folge des Donnerstalk. Unsere Schülersprecher Steven und Charlotte berichten über ihre Erfahrungen beim Zukunftstag und wie es nun weitergeht. Außerdem haben wir die renommierte Informatikerin Dr. Diana Knodel (Fobizz) zu Gast, die über KI und Chat GPT spricht und uns einen faszinierenden Einblick in die Zukunft der Technologie gibt. In einem weiteren spannenden Segment geht es um ein brennendes Thema, das alle Schülerinnen und Schüler betrifft: psychische Gesundheit. Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Gesundheitsminister Karl Lauterb...
2023-02-23
1h 07
Beisenherz und Polak – Friendly Fire
Leerkörper
Herzlich Willkommen zur pädagogischen Einheit mit den Lehrern aus Leidenschaft: Oilily Polak und Musensohn Beisenherz! Wir beginnen den Unterrichtstag mit "Wortanalogien" und stellen die unseriöse These auf: Frank-Walter Steinmeier verhält sich zu Gerhard Schröder wie Alice Schwarzer zu Elke Heidenreich. Oder so ähnlich. Jay-Z würde sagen: "No one knows what it means, but it’s provocative." Anyways: Wir alle tragen eine mehr oder weniger ausgeprägte Individualitäts-Geilheit in uns und doch müssen wir uns gefallen lassen, dass wir alle unsere Doppelgänger haben. Das gilt auch für die bekannteste Feministin des Landes. Dicht...
2022-11-06
45 min
Nachspielzeit
Lukse: "Das habe ich bei Rapid nicht hinbekommen" (#107)
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans. Er galt einst als größtes Torwart-Talent Österreichs, disziplinäre Verfehlungen kosteten Torhüter Andreas Lukse allerdings eine größere Karriere bei Rapid. Die zwischenzeitliche Nummer eins der Wiener wurde 2011 vom damaligen Trainer Peter Pacult aussortiert. Zurecht, wie er heute sagt. Das Thema Profifußball schien erledigt, doch der Wiener kämpfte sich über Lustenau, Kapfenberg und Altach zurück. Seit Sommer 2021 spielt er nun bei der Vienna in der 2. Liga. KURIER-Sportredakteur Andreas Heidenreich bat den 34-Jährigen zum Interview. Der Torhüter sprach über die Höhen und Tiefen...
2022-10-26
1h 15
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
Lukse: "Das habe ich bei Rapid nicht hinbekommen" (#107)
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans.Er galt einst als größtes Torwart-Talent Österreichs, disziplinäre Verfehlungen kosteten Torhüter Andreas Lukse allerdings eine größere Karriere bei Rapid. Die zwischenzeitliche Nummer eins der Wiener wurde 2011 vom damaligen Trainer Peter Pacult aussortiert. Zurecht, wie er heute sagt.Das Thema Profifußball schien erledigt, doch der Wiener kämpfte sich über Lustenau, Kapfenberg und Altach zurück. Seit Sommer 2021 spielt er nun bei der Vienna in der 2. Liga.KURIER-Sportredakteur Andreas Heidenreich bat den 34-Jährigen zum Interview. Der Torhüter sprach über die Höhen und Tiefen...
2022-10-26
1h 15
dotCast • der digital tech podcast
016 • Adobe Portfolio: So vielfältig wie die Anforderungen eures Unternehmens
Ein großes A auf Rot: Anarchie? Revolution? Nicht ganz. Im Digital Business verbindet sich damit ein riesiges Softwareunternehmen aus dem Silicon Valley: Adobe. Das Logo, weißes A auf rotem Grund steht für ein breites Portfolio an digitalen Lösungen: Welchen Umfang dieses Portfolio hat und wo seine Stärken liegen, erfahrt ihr im Podcast.Unser Gast im dotCast, Martin Heidenreich, ist Business Unit Leader bei dotsource und Leiter der Adobe Practice – es könnte also keinen besseren Experten geben, wenn es darum geht, das Portfolio von Adobe zu beleuchten.
2022-09-19
38 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 33 - Gemeinsam Zukunft gestalten
Im Gespräch mit dem neuen Stiftungsdirektor der Bernostiftung Dr. Christopher Haep In der aktuellen Folge unseres Donnerstalk stellt sich Dr. Christopher Haep vor. Seit 1.8.2022 ist er neuer Stiftungsdirektor der Bernostiftung. Seit August 2016 leitet er bereits im Generalvikariat des Erzbistums Hamburg die neue Abteilung Schule & Hochschule. Nach der Auflösung des Katholischen Schulverbands Hamburg und dem Aufbau neuer Trägerschafts- und Aufsichtsstrukturen besitzt diese neue Abteilung nun die Zuständigkeit für die 20 katholischen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg. Der gebürtige Rheinländer und promovierte Theologe gibt Einblick in sein bewegtes Berufsleben und zeigt Perspektiven, wie die...
2022-08-18
38 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 32 -Wer hat Angst vor Digitalisierung?
Mit Schulentwicklerin Kati Ahl im Talk No. 32 Wer hat Angst vor Digitalisierung? Digitalisierung ist keine Chance in der Schule, sondern ein Muss. Was bei einigen Akteur*innen Euphorie für neues Lernen auslöst, macht anderen Angst. Und gehen Frauen und Männer tatsächlich anders an das Thema ran? Wir haben mit Kati Ahl genau darüber heute #einfach einmal gesprochen. Es geht aber auch um ihre Lust am Gestalten, in neue Rollen zu schlüpfen und ihre Kraftquellen. Hört und kommentiert die Folge. Unter allen Kommentator*innen verlosen wir wieder 2 Bücher...
2022-08-04
30 min
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
Von Rapid Wien bis Bayern München (#96)
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans.Zwei Siege in den ersten beiden Bundesliga-Spielen, die Tabellenführung als Draufgabe. Rapid Wien hat einen erfolgreichen Saisonstart hingelegt, auch, wenn nicht alles perfekt lief. Vor allem international musste man ordentlich zittern am Donnerstag-Abend ist das Team von Ferdinand Feldhofer nun im Hinspiel zur dritten Qualifikationsrunde der Conference League bei Neftci Baku gefordert.Das Ziel ist klar: Rapid will in die Gruppenphase, dafür hat der Verein in der Sommerpause auch den Kader verbreitert. Wie aber ist der Saisonstart Rapids tatsächlich einzuordnen? Welche Chancen haben die Wiener in der...
2022-08-03
25 min
Nachspielzeit
Von Rapid Wien bis Bayern München (#96)
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans. Zwei Siege in den ersten beiden Bundesliga-Spielen, die Tabellenführung als Draufgabe. Rapid Wien hat einen erfolgreichen Saisonstart hingelegt, auch, wenn nicht alles perfekt lief. Vor allem international musste man ordentlich zittern am Donnerstag-Abend ist das Team von Ferdinand Feldhofer nun im Hinspiel zur dritten Qualifikationsrunde der Conference League bei Neftci Baku gefordert. Das Ziel ist klar: Rapid will in die Gruppenphase, dafür hat der Verein in der Sommerpause auch den Kader verbreitert. Wie aber ist der Saisonstart Rapids tatsächlich einzuordnen? Welche Chancen haben die Wiener in der...
2022-08-03
25 min
Listen to Trending Full Audiobooks in Kids, Classics
[German] - Oliver Twist by Dirk Walbrecker
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/612347to listen full audiobooks. Title: [German] - Oliver Twist Author: Dirk Walbrecker Narrator: Hans Eckhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 7 minutes Release date: July 29, 2022 Genres: Classics Publisher's Summary: Oliver Twist wächst als Waisenkind in einem Armenhaus in einer englischen Kleinstadt auf. In London wird er Mitglied einer Diebesbande, um nicht länger hungern zu müssen. Dort erlebt er eine abenteuerliche Zeit, bis er schließlich von der Polizei geschnappt wird. Der wohlhabende Mr. Bronlow hat Mitleid mit Oliver und gibt ihm ein Zuhause – doch Olivers alte Diebesbande ist damit gar nicht einverstanden und en...
2022-07-29
3h 07
Donnerstalk
Donnerstalk No. 31 - Zukunft? Lass das mal die Schüler*innen machen!
Vom Bundesfinale "Baut Eure Zukunft" 2022 in Berlin Was war los beim Bundesfinale von "Baut Eure Zukunft"? Schülerinnen und Schüler aus Düren, Karlsruhe, Berlin, Potsdam, Stuttgart und Rostock geben sich mit dem Status Quo nicht zufrieden und wollen die Zukunft fairer, nachhaltiger und gesünder gestalten. Unterstützt wurden sie dabei von der Deutschen Bank Stiftung und Social Impact. Oliver Heidenreich und Gert Mengel haben viele Originalstimmen eingefangen. Zu Wort kommen viele Schülerinnen und Schüler, Gabriela Spangenberg, Alexander Gallas, Christian Uhle, Uwe Birkel und Lina Ewert. Fazit: So geht Zukunft einfach.
2022-07-19
36 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 30 - Google doch mal StartUp
Mit Axel Täubert (Head of StartUp und Google Cloud) Axel Täubert ist Head of StartUp und Google Cloud. Der sportbegeisterte Google-Manager ist Rapper im Ruhestand, aber aktiver Investor. Aber wie kommt er nun in unserer Podcast? Axel schreibt auch Kinderbücher. Sein letztes war "Die StartUp-Gang". Im Herbst erscheint sein neues Buch "Rettet in Hannah" bei Edel. Wir haben uns über finanzielle Bildung in der Schule, KI und auch die Bildungsaktivitäten Google unterhalten. dabei zeigt sich Axel als kompetenter und streitbarer Gast. Und zu gewinnen gibt es auch was.Axel hat drei Bücher dagelassen. Kommentiert die ak...
2022-07-13
42 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 29 - Xeemlich gute Gründe für Jugend gründet
Xeemlich gute Gründe für Jugend gründet oder warum „StartUpGangs“ starke Löwinnen brauchen 18 Prozent aller Gründer in Deutschland sind weiblich. . Weltweit Spitzenreiter Ghana, Deutschland ist nicht mal internationales Mittelmaß. Herausforderung genug für uns als Schule dieses zu ändern, etwa mit der Teilnahme an Jugend gründet. Und wie! Das Gewinnerinnenteam kommt dieses Jahr aus der Don Bosco Schule. Vier junge Frauen mit einer Idee für einen Fitnessschmuck. Jasmin und Fenja mussten deshalb sofort in die neue Folge eingeladen werden. Herzlichen Glückwunsch. Projektleiterin Franziska Metzbaur ist auch dabei und diskutiert und inspiriert gern...
2022-06-01
44 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 28 - Einmal Amerika hin und bald zurück
Luisa Melms (Lehrerin) - Leben und Arbeiten in Amerika Heute ist unsere Kollegin Luisa Melms zu Gast, die als Lehrerin zur Zeit in Berkeley arbeitet. Wir hatten dieses Gespräch lange geplant, nun hat uns die aktuelle Lage eingeholt. In dieser Folge sprechen wir deshalb über das tagesaktuelle unfassbare Schulattentat in Texas vom 24.Mai 2022. Unser ursprüngliches vereinbartes Thema das Leben in Amerika und das amerikanische Schulsystem kommt auch zur Sprache. Luisa nimmt die Themen Diversität, Internationalität und Commitment in den Fokus. Zur Zeit findet „appreciation week“ an ihrer Schule statt, die auch in Deutsc...
2022-05-25
42 min
Lehramt UUlm
Donnerstalk No.25 - MINT-Unterricht und Storytelling
Podcast: DonnerstalkEpisode: Donnerstalk No.25 - MINT-Unterricht und StorytellingPub date: 2022-03-30Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationdigitalschoolstory und Lehrerpreisträgerin Daniela Heinrich-Stiller zu Gast Den Tellerrand als Sprungbrett nutzen Wie kann man in MINT-Fächer verschiedene Kompetenzen fördern? Wie kann ich Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Fächer motivieren? Passen Storytelling und Chemieunterricht zusammen? Darüber haben wir in unserer aktuellen Folge mit Daniela Heinrich-Stiller und Nina Mülhens gesprochen. Daniela hat 2021 den Deutschen Lehrerpreis gewonnen. S...
2022-04-27
38 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 27- Achtung Girls(Day)! Hier spricht die Polizei!
Dörte Andersson (Leiterin des Polizeireviers Rostock-Reutershagen) zu Gast Was ist der GirlsDay? Welche Kompetenzen braucht eine Polizistin? Was bedeutet es, als Frau in der Polizeiführung zu arbeiten? Der 28.April ist Girls Day. Seit 2001 nehmen jährlich über 100000 Schüler*innen an diesem Tag teil. Dieses Jahr auch mit einer großen Veranstaltung an der Don-Bosco-Schule. Darüber sprechen wir heute mit Dörte Andersson, der Leiterin des Polizeireviers Rostock-Reutershagen. Dörte Andersson gibt Einblick in Ihren Beruf, spricht über Ihre Erfahrungen als Führungskraft und zeigt was sie ganz persönlich in ihrem Dienst gelernt hat. Sie mac...
2022-04-21
27 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 26 - Von Krisen, Auf!Leben und Resilienz
Anne Sorge-Farner von "Starke Kinder in M-V" zu Gast Was brauchen Kinder nach der Pandemie? Wie stärkt man die Resilienz in der Schule? Was ist gehirngerechtes Lernen? Anne Sorge-Farner ist Bildungsreferentin bei „Starke Kinder in M-V“. Gezielt fördert sie die sozialen Kompetenzen bei Kinder und Jugendlichen. Wir sprechen über verschiedene Projekte, die u.a. auch an unserer Schule in Zukunft umgesetzt werden. Als Umsetzungspartner der DKJS bringt sie das Projekt „Auf!Leben“ nach Mecklenburg-Vorpommern. An diesem nehmen wir als Schule auch teil. Gesundheit und Wohlbefinden (gerade in der Schule) ist ein zentraler P...
2022-04-07
32 min
Donnerstalk
Donnerstalk No.25 - MINT-Unterricht und Storytelling
digitalschoolstory und Lehrerpreisträgerin Daniela Heinrich-Stiller zu Gast Den Tellerrand als Sprungbrett nutzen Wie kann man in MINT-Fächer verschiedene Kompetenzen fördern? Wie kann ich Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Fächer motivieren? Passen Storytelling und Chemieunterricht zusammen? Darüber haben wir in unserer aktuellen Folge mit Daniela Heinrich-Stiller und Nina Mülhens gesprochen. Daniela hat 2021 den Deutschen Lehrerpreis gewonnen. Sie versteht es in ihrem MINT-Unterricht so zu motivieren, dass die Schülerinnen und Schüler sogar Patente für ihre nachhaltigen Erfindungen anmelden konnten. Nina Mülhens als führender Kopf von digitalsch...
2022-03-30
38 min
Donnerstalk
Donnerstalk - Special No.2
Diese Podcastfolge ist ein Special. Wir haben sie für "Agile Schule in Aktion" produziert. Wir waren als Gastmoderatoren eingeladen. Die Aufnahme stammt aus dem Herbst 2021. Es geht um Agilität und Design Thinking in der Schule mit Mirja Landes und Barbara Hilgert. Die Folge soll einladen am nächsten Netzwerktreffen von Barbara Hilgert und in Ihren Mitstreiter*innen am 28.03.2022 teilzunehmen. Barbara schreibt. "Nach zwei Impulstagen im Sommer und Herbst 2021, möchten wir euch jetzt zum Netzwerkabend einladen. Denn besondere, komplexe Zeiten erfordern agiles Vorgehen und Handeln. Wir spüren, dass die Energiereserven dank 2 Jahren Pandemie gering sind für Unterr...
2022-03-08
29 min
Donnerstalk
Donnerstalk No 24 - Harmonie zwischen Mensch und Computer
Wacom zu Gast Wie kann man die analoge und digitale Welt zusammenbringen? Wie fördert es Kreativität? Wie kann die Technologie von Wacom dabei helfen? Wie funktioniert es in Zukunft mit dem Stift und digitaler Tinte? Das Tech-Unternehmen Wacom kommt aus Japan. Die deutsche Übersetzung des japanischen Namens bedeutet Harmonie und Computer. Jeroen van`t Hoofd ist Produktmanager von Wacom und betreut Bildungskooperationen und zeigt die Firmenvision im Bildungsbereich auf. Lehrerin Friederike Winkelmann aus Germersheim arbeitet an ihrer Schule bereits mit den Geräten. Sie macht uns Mut mit Wacom-Tablets guten Unterricht zu gestalten und gibt Tipp...
2022-03-03
31 min
Dark Indulgence Industrial | EBM & Synthpop Mixshow
Dark Indulgence 02.27.22 Industrial | EBM | Dark Techno Mixshow
Dark Indulgence 02.27.22 Industrial | EBM | Dark Techno Mixshow featuring new music from Curses ft Mufti | Sidewalks and Skeletons | Phobos Reactor | Teknovore | Veldt | Alpha Sect | Anne Clark | Opeal Dusk | Vintage Humanoid | David Garcet | Evanton | Vaein | Analog 80 | Disco Hechizos | Italo Brutalo & more. Please remember to REPOST | SHARE | FAVORITE when you listen to help spread the new music! Dark Indulgence 02.27.22 Intro Discos Hechizos - Liminality Evanton - Private Star Led Zeppelin - Immigrant Song (Unreleased Edit) Curses & MUFTI - Seeing Bliss Stelee-Up - Waiting For You (Flemming Dalum Edit) Heidenreich ft Vongold - Fiction Black.n - BCR David Garcet ft Angst vor Greta...
2022-03-01
2h 37
Freestyle Indulgence - the hottest new & classic freestyle dance music mixshow!
Dark Indulgence 02.27.22 Industrial | EBM | Dark Techno Mixshow by Scott Durand : djscottdurand.com
**Dark Indulgence 02.27.22 Industrial | EBM | Dark Techno Mixshow featuring new music from Curses ft Mufti | Sidewalks and Skeletons | Phobos Reactor | Teknovore | Veldt | Alpha Sect | Anne Clark | Opeal Dusk | Vintage Humanoid | David Garcet | Evanton | Vaein | Analog 80 | Disco Hechizos | Italo Brutalo & more. Please remember to REPOST | SHARE | FAVORITE when you listen to help spread the new music! ** For everywhere you can hear Dark Indulgence visit my linktree: https://linktr.ee/darkindulgence Dark Indulgence 02.27.22 Intro Discos Hechizos - Liminality Evanton - Private Star Led Zeppelin - Immigrant Song (Unreleased Edit) Curses & Mufti - Seeing Bliss ...
2022-02-27
2h 37
Dark Indulgence Industrial | EBM & Dark Techno Mixshow
Dark Indulgence 02.27.22 Industrial | EBM | Dark Techno Mixshow by Scott Durand : djscottdurand.com
**Dark Indulgence 02.27.22 Industrial | EBM | Dark Techno Mixshow featuring new music from Curses ft Mufti | Sidewalks and Skeletons | Phobos Reactor | Teknovore | Veldt | Alpha Sect | Anne Clark | Opeal Dusk | Vintage Humanoid | David Garcet | Evanton | Vaein | Analog 80 | Disco Hechizos | Italo Brutalo & more. Please remember to REPOST | SHARE | FAVORITE when you listen to help spread the new music! ** For everywhere you can hear Dark Indulgence visit my linktree: https://linktr.ee/darkindulgence Dark Indulgence 02.27.22 Intro Discos Hechizos - Liminality Evanton - Private Star Led Zeppelin - Immigrant Song (Unreleased Edit) Curses & Mufti - Seeing Bliss ...
2022-02-27
2h 37
Dark Indulgence Industrial EBM & Synthpop Mixshow
Dark Indulgence 02.27.22 Industrial | EBM | Dark Techno Mixshow by Scott Durand : djscottdurand.com
**Dark Indulgence 02.27.22 Industrial | EBM | Dark Techno Mixshow featuring new music from Curses ft Mufti | Sidewalks and Skeletons | Phobos Reactor | Teknovore | Veldt | Alpha Sect | Anne Clark | Opeal Dusk | Vintage Humanoid | David Garcet | Evanton | Vaein | Analog 80 | Disco Hechizos | Italo Brutalo & more. Please remember to REPOST | SHARE | FAVORITE when you listen to help spread the new music! ** For everywhere you can hear Dark Indulgence visit my linktree: https://linktr.ee/darkindulgence Dark Indulgence 02.27.22 Intro Discos Hechizos - Liminality Evanton - Private Star Led Zeppelin - Immigrant Song (Unreleased Edit) Curses & Mufti - Seeing Bliss ...
2022-02-27
2h 37
Donnerstalk
Donnerstalk No. 23 - simpleclub zu Gast
Über virtuelle und schulische Realitäten - simpleclub zu Gast im Donnerstalk Wie will simpleclub Schule und Berufsausbildung in Zukunft gestalten? Und wie gestaltet sich die Kooperation zwischen der Don Bosco Schule und simpleclub? Wie lernen die Macher von simpleclub aus Fehlern und was haben sie für die Zukunft geplant? Über dieses und vieles mehr haben wir uns mit Alex Giesecke und Alexander Powell in unserer aktuellen Podcastfolge unterhalten. Am Ende der Folge gibt es auch etwas zu gewinnen. Wir freuen uns auf euer Feedback. podcast@dbs.bernostiftung.schule #simpleclub #Vr #KI #App...
2022-02-18
40 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 22 - Ab in die Transformation mit unseren Schülersprecher*innen
Ab in die Transformation mit unseren Schülersprecher*innen Wir haben unsere Schülersprecher*innen mit AbindieTransformation auf eine ganz persönliche Reise geschickt. AbindieTransformation, wer ist das denn? Es geht um die Themen Antrieb, Wertschätzung und eigenverantwortliches, nachhaltiges Handeln von jungen Menschen. Eine Frage: In welcher Welt wollen wir leben? Die Schülersprecher*innen Charlotte, Pelle und Max haben klare Vorstellungen. Wie sagt Katharina Schüßler von AbindieTransformation: "Es geht nicht darum Partizipation zu spielen, sondern zu gestalten!" Hier findet ihr mehr: https://abindietransformation.podia.com/
2022-01-31
41 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 21 - Unser Jahresrückblick
Heute reflektieren wir einfach noch einmal unser Podcastjahr. Wir feiern unsere Gäste, wie digitalschoolstory, cooperationcafe, krisenchat, scoobes, naklar.io, teech, Franziska Ziep, Claus Ruhe Madsen, actionbound, Laura Vollmann-Popovic, scrum4schools, Tobias Lampe, Wienke Reimer oder der feedbackbox. Wir haben auch schon etwas in die Glaskugel gesehen und auf die Gäste von 2022 geschaut, etwa unsere Schülersprecher:innen, Alex und Nico von Simpleclub oder den Machern von #WirfürSchule. Was waren Eure Highlights? Welches Feedback möchtet Ihr uns geben? Wen sollen wir 2022 einladen? podcast@dbs.bernostiftung.schule Wir wünschen allen Hörer...
2021-12-21
34 min
Top Free Audiobooks in Biography & Memoir, History & Culture
[German] - Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß by Manja Präkels
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/563470 to listen full audiobooks. Title: [German] - Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß Author: Manja Präkels Narrator: Manja Präkels Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 5 minutes Release date: December 17, 2021 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Mimi und Oliver sind Nachbarskinder in einer kleinen Stadt an der Havel. Sie spielen Fußball miteinander, leisten den Pionierschwur und berauschen sich auf Familienfesten heimlich mit den Schnapskirschen der Eltern. Mit dem Mauerfall zerbricht auch ihre Freundschaft. Mimi sieht sich als der letzte Pionier – Timur ohne Trupp. Oliver wird unter dem Kampfnamen Hitler zu einem der Anführer ma...
2021-12-17
03 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 20 - Wer soll bei Schalke #einfach Nachhilfe erhalten?
Studienkreis Online In unserem heutigen Jubiläumspodcast haben wir uns mit Tobias Lampe wieder einen ganz besonderen Gast eingeladen. Tobias leitet den den Studienkreis online in Deutschland und er gibt auch einen sehr persönliche Einblicke in seine „Nachhilfekarriere“ als Schüler. Ein Experte in- und outside the box. Es geht um Lernstandserhebungen, konkrete Hilfsangebote an Schüler:innen und Nachhilfe der Zukunft. Ganz nebenbei verrät uns Fußballfan Tobias, wem er bei Schalke Nachhilfe verpassen würde. Kein(e) Lampe sondern einfach eine echte Leuchte. nachhilfe #digitalisierung #lernen #lernstandserhebungen https://www.studienkreis.de/lp/online-n...
2021-11-11
35 min
Donnerstalk
Donnerstalk meets teech talks - Special No.1
Von StartUps, Inspiration und Missverständnissen Was haben #Schule und Unternehmertum gemeinsam – oder eben auch nicht? Welche Erfahrungen haben junge Unternehmer mit der #Schule gemacht und wie haben Lehrkräfte diese Schüler*innen erlebt? Reicht die schulische #Bildung aus, um wichtige #Zukunftskompetenten für die Arbeitswelt und für einen persönlichen Werdegang zu bilden. Bei den Inspiration Days berichten spannende Speaker über ihren persönlichen Weg - und wir haben aus diesen Talks eine Menge gelernt. Über diese Erfahrungen unterhalten sich Joel Monaco (teech talks) und Gert Mengel (Donnerstalk).
2021-10-29
41 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 19 - Dänische Delikatessen
Feedback.box - Dänische StartUp-Power mit Wienke Reimer Zu Gast ist heute Wienke Reimer. Wienke gehört zur dänischen Minderheit in Deutschland, aber zur Mehrheit die für eine progressive und zukunftsweisende Bildung steht. Als Schule pilotieren wir die von vertretende App Feedback.box. Es geht aber auch um Mentalität in #Dänemark, ein Vergleich der Schulsysteme und die Zukunftskompetenz. Ein Schwerpunkt der Arbeit von Wienke ist auch das Thema KI. Wienke reißt uns einfach mit. Hört mal rein. Es gibt auch einen Aufruf uns bei dem Aufbau einer Nachhilfeplattform mit @naklar.io zu unterstü...
2021-10-21
46 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 18 - Besuch des Stiftungsdirektors
Paul Zehe zu Gast Seit Juli 2021 leitet Paul Zehe die Bernostiftung. In unserem Podcast spricht er über das #Studienseminar, die Entwicklung der Bernostiftung, #Digitalisierung und wie moderne Schule 2030 aussieht. Es geht auch um #Freiheit und #Liebe. benostiftung #digitaliserung #schulentwicklung
2021-09-30
45 min
KüchenTalk
KüchenTalk Takeover - Inspirationdays im Don(ners)talk
Ein KüchenTalk Takeover. Ein Lobhudelei aufs Teilen und die Zukunft. Wir dürfen als kleiner Don(ners)talk auf den Sendeplatz des großen KüchenTalk. Don(ners)talk ist der Podcast der Don-Bosco-Schule Rostock. Wir, Gert Mengel und Oliver Heidenreich, präsentieren einen Livemitschnitt von den Inspirationdays von Teech. Wir haben mit Laura Vollmann-Popovic von Scrum4School, Lotta Krickel von Actionbound, Gabriel Rath von Mandarin Medien und den Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen über die Zukunftskompetenzen der Schule, Berufe der Zukunft, eine notenfreie Schule, einer notwendigen Fehlerkultur und #smilecityrostock. Habt ihr Lust auf noch mehr Küch...
2021-09-03
54 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 17 - Zukunftstalk mit Claus Ruhe Madsen, Lotta Krickel, Laura Vollmann-Popovic und Gabriel Rath
Von den "Zukunftskompetenzen der Schule" (Mitschnitt von den Inspiration Days) Diese Folge wird als Donnerstalk und als #Küchentalk veröffentlicht. Wir dürfen als kleiner #Donnerstalk-Podcast auch auf dem Sendeplatz des großen #Küchentalk veröffentlichen. #Küchentalk ist der Podcast der Bildungsaktivistinnen Franziska Ziep, Anne Lützelberger und Kolja Brandstedt. Er ist eine Lobhudelei aufs Teilen und die Zukunft. In der heutigen Folge präsentieren wir einen Livemitschnitt von den #Inspirationdays von #Teech aus dem Mai 2021. Wir haben mit Laura Vollmann-Popovic von Scrum4School, Lotta Krickel von #actionbound, Gabriel Rath von #MandarinMedien und den Rostocker Oberbürgermeiste...
2021-09-02
54 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 16 - Lifeschoolprojects mit Phil Gamble
lifeschoolprojects englisch #lifeschoolprojects #americanfootball Englisch lernen und sich dabei sportlich betätigen, geht das? Und ob! Wir hatten Ende Mai Phil Gamble zu Gast an unserer Schule. Phil leitet das „Life School Project“. Life School Projects sind Projektwochen mit englischsprachigen Native Speakers. Zwischen drei und fünf Tagen gestaltet er Schulwochen neu und bringt die Kultur englischer Sprachräume in den Klassenraum. Aber nicht nur dort! Als immer noch aktiver American Football-Profi hat er mit „Punt, Pass & Kick“ nicht nur die Grundelemente dieses Spiels vermittelt, sondern den Englischunterricht einfach mal auf den Sportplatz verlegt. Jugendliche bewegen und Sprache erl...
2021-06-03
25 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 15 - „Aufholprogramm der Bundesregierung“ diskutiert mit Anni Doerfle und Sebastian Scott
Lockdown-Special #5 Im heutigen Lockdown-Spezial des Don(ners)talk haben wir uns mit Anni Doerfle und Sebastian Scott über das „Aufholprogramm der Bundesregierung“ und digital unterstützendes Lernen gesprochen. Anni ist Gründerin der Lernplattform „Scobees“ und hat viele Schulen in der Zeit der Pandemie kostenlos unterstützt. Sebastian hat im letzten Jahr die Initiative naklar.io gegründet, die Schülerinnen und Schülern Nachhilfe organisiert. Beide zeigen auf, wie sie das Lernen in Schulen auch in Zukunft unterstützen können. Wie noch mehr für die Schülerinnen und Schüler möglich wäre, haben sie in einem offenen Brief...
2021-05-14
31 min
Kultur und Technik
Voices for Europe: Olivier Costa from France (30.04.2021)
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different countries, talk about background specifics, and try to give an honest assessment of the state of the EU. Oliver Costa suggested to read the novel „La vie devant soi“ by Romain Gary (1914-1980 ) who published it under the pen-name "Emile Ajar". It was originally published in English as „Momo" translated by Ralph Manheim, then re-published in 1986 as The Life Before Us. The...
2021-05-03
1h 05
Donnerstalk
Donnerstalk No. 14- Homeoffice, Homeschooling, Home? diskutiert mit Andrea Lawlor und Kay Czerwinski
Lockdown-Special #4 Eltern und Kinder – Homeoffice, Homeschooling, Home? Heute richtet sich unser Podcast-Spezial besonders an die Eltern. Kommunikationspsychologin und Gesundheitsexpertin Andrea Lawlor und Landeselternsprecher Kay Czerwinski nehmen die aktuelle Realität von Distanzlernen, Arbeits-und Familienleben in den Blick. „Es kommt ein Tsunami auf uns zu.“, konsterniert Kay Czerwinski. Große Wissensverlusten für die Kinder stehen mit soziale Folgen im Zusammenhang. Dabei werden klare Worte gesprochen, dass es in momentanen Situation auch um die psychische Gesundheit unserer Kinder geht. Andrea gibt einige Tipps, wie man in dieser schwierigen Situation des Lockdowns als Familie besser klar kommt. Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern - Aktuell...
2021-04-29
41 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 13 - Über die "Inspiration Days" mit Joel Monaco und Sam Casha
Lockdown-Special #3 #zukunft #skils #Berufsorientierung Inspiration Days (3.-5.5.21) Berufsorientierung war gestern? Darüber haben wir mit Joel Monaco (teech.de) und dem 19jährigen Gründer Samuel Casha gesprochen. Eine herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler und Eure Lehrerinnen und Lehrer. Joel sagt: "Die Inspiration Days sind das erste digitale live Event von teech. An insgesamt drei Tagen geben wir Schülerinnen die Möglichkeit, in verschiedenen digitalen Räumen an Vorträgen und Workshops teilzunehmen und sich interaktiv mit einzubringen. Lernt interessante Persönlichkeiten kennen und lasst euch für eure berufliche Zukunft inspirieren! In digitalen Räumen könn...
2021-04-27
31 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 12 - "Lernen im Lockdown" mit Laura Vollmann-Popovic und Lotta Krickel
Lockdown-Special #2 Lernen im LockDown, kann das Gelingen? #smilecityrostock #Bildung #Lernen #kreativität Kann lernen auch im LockDown gelingen? Kann ich mich gut strukturieren und meine Aufgaben schaffen? Darf es auch Freude machen? Und muss ich nur im Zimmer sitzen? Darüber haben wir mit Lotta von Actionbound und Laura von Scrum4Schools gesprochen. Laura und Lotta geben motivierende Tipps. Die Themen #Bildung und Beteiligung beschäftigen Laura Vollmann-Popovic schon sehr lange. Seit vielen Jahren arbeitet sie mit Schulen zusammen und unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerkräfte dabei, Bildungsprozesse aktiv mitzugestalten. Als Trainer...
2021-04-23
44 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 11 - Krisenchat.de zu Gast
Lockdown-Special #1 Hilfe und Hoffnung für Schülerinnen und Schüler Die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern sind zum größten Teil geschlossen. Damit „lost“ aber nur ein Jugendwort bleibt und nicht zum Attribut der Schülergeneration wird, möchten wir als Schule unseren Beitrag leisten. Wir werden mehrere kleine thematische Podcasts senden. Heute zum Thema Hilfe & Hoffnung. Klare Botschaft: Du kannst Dir helfen lassen. Wir haben uns online mit unserer Schulsozialarbeiterin Sandra , den Schulseelsorgerinnen Astrid und Susanne unterhalten. Als Spezialgast durften wir Jan von krisenchat.de begrüßen. Was es damit genau auf sich hat und was das „Andere Pausenbr...
2021-04-21
27 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 10 - Mit Meret Vogel und Filip Skobalj über Flötentöne und Körbe geredet
Talente In unserer Aprilausgabe treffen #Musik und #Basketball aufeinander. Wir begrüßen die beiden Talente Meret Vogel und Filip Skobalj die unsere Oberstufe besuchen. Meret gehört zu den besten Querflötistinnen ihres Jahrgangs in Europa. Filip ist serbischer Nachwuchsnationalspieler und spielt im Kader der "Rostock Seawolves", die aktuell um den Aufstieg in die Basketballbundesliga kämpfen. Wie sie Schule und Profession unter einen Hut bekommen, wie es ist ohne Publikum zu spielen, was Musik & Basketball gemeinsam haben, Schule in Skandinavien ist und noch viel mehr hier in unserem Podcast. Außerdem gibt Grüße von Musiklehrerin Sabine Franz und Erfo...
2021-04-08
1h 05
Donnerstalk
Donnerstalk No. 9 - "Konstruktives Denken" mit Franziska Ziep, Claus Ruhe Madsen, Ida, Johanna und Anton
Konstruktives Denken Im heutigen Podcast geht es um das Thema konstruktives Denken, was in unserer MeetUp Reihe vorgestellt wurde. Mit dabei: Franziska Ziep, der Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Schüler*innen Ida,Johanna und Anton.
2021-03-04
1h 19
Nachspielzeit
Wolfsburg-Trainer Oliver Glasner im Interview (#49)
Der Erfolgscoach über seine Arbeit in Wolfsburg, seine Art Fußball spielen zu lassen und wo er sich in 10 Jahren sieht. Während der Abschied von ÖFB-Star David Alaba von Bayern München seit Dienstag offiziell ist, macht in der Deutschen Bundesliga aktuell ein weiterer Österreicher von sich reden. Oliver Glasner liegt mit dem VfL Wolfsburg auf dem vierten Platz, zehn Punkte hinter Tabellenführer Bayern und nimmt Kurs auf die Champions League. Im ausführlichen Interview mit KURIER-Sportredakteur Andreas Heidenreich sprach der 46-Jährige unter anderem über seinen Erfolg mit den Wolfsburgern, seine Entwicklung in den letzten Ja...
2021-02-17
41 min
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
Wolfsburg-Trainer Oliver Glasner im Interview (#49)
Der Erfolgscoach über seine Arbeit in Wolfsburg, seine Art Fußball spielen zu lassen und wo er sich in 10 Jahren sieht.Während der Abschied von ÖFB-Star David Alaba von Bayern München seit Dienstag offiziell ist, macht in der Deutschen Bundesliga aktuell ein weiterer Österreicher von sich reden. Oliver Glasner liegt mit dem VfL Wolfsburg auf dem vierten Platz, zehn Punkte hinter Tabellenführer Bayern und nimmt Kurs auf die Champions League.Im ausführlichen Interview mit KURIER-Sportredakteur Andreas Heidenreich sprach der 46-Jährige unter anderem über seinen Erfolg mit den Wolfsburgern, seine Entwicklung in den letzten Ja...
2021-02-17
41 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 8 - Vom FreiDay und Digitalschoolstory
Gäste Magdalena Nast, Claudia Weiss, Nina I. Mülhens und Onkel Banjou Don(ners)talk No.8 XXL - Vom FreiDay, Feedback und TikTok Ausgabe Januar/Februar 2021 Die aktuelle Folge im XXL-Format für die Monate Januar und Februar. Es sind drei Projekte vom #wirfürschule -Hackathon im Podcast am Start: FreiDay, DigitalSchoolStory und Cooperation Cafe. Im ersten Teil stellen Magdalena Nast (Frei Day//Don-Bosco-Schule Rostock) und Claudia Weiss (Cooperation Cafe) den schulischen Weg zum FreiDay vor. Im zweiten Teil sprechen wir mit Nina I. Mülhens (DigitalSchoolStory) und Onkel Banjou (TikTok-Creator mit 1,7 Millionen Follower) über Feedback, Kommun...
2021-02-04
58 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 4 - StartUp als Unterrichtsfach mit Gründer Jan Tauer (Tweedback)
StartUp und Entrepeneurship Heute geht es um die wichtigen Themen Berufsorientierung und StartUp. Mit dabei sind die Schüler Erik (9a) , Khalil (10 b) und ihr Lehrer und Berufsberater Jens Kruggel. Als externen Gast konnten wir den StartUp-Unternehmer Jan Tauer von Tweedback begrüßen. Unsere heutige Podcastempfehlung ist der NewWorkChat mit dem Rostocker Gabriel Rath, der sich dem Thema Arbeit in der Zukunft angenommen hat.
2021-01-19
46 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 6 - Was denken die Schüler?
Schulalltag und gute Schule Im Donnerstalk Podcast No.6 haben wir 3 Schülerinnen, die auch Freundinnen sind, aus der 6. Klasse eingeladen. Thema sind ihr Schulalltag, wie sie sich gute Schule vorstellen und wo es in Zukunft eventuell hingehen soll. es geht auch um das Thema Inklusion. Fragen, Kritik und Anmerkungen wie immer an: podcast@dbs.bernostiftung.schule Die diesmalige externe Podcast-Empfehlung ist "Die neue Norm" von Raul Krauthausen. https://dieneuenorm.de/podcast/
2021-01-19
32 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 5 - Was ist "Digitale Bildung" mit Maria Kammer und Gabriel Rath
Digitale Bildung und Schulentwicklung Brauchen wir ein Unterrichtsfach Zukunft? Oder über Medienkonzepte, eine Schule ohne Fächer und die christliche Heilsgeschichte Maria Kammerer ist nicht nur Biologie- und Chemielehrerin, sondern auch ausgebildete medienpädagogische Multiplikatorin. Zugeschaltet ist uns der Blogger und „NewWork“-Experte Gabriel Rath. Es geht um Digitalisierung, Schulentwicklung und die „Schule der Zukunft“. Feedback unter: podcast@bernostiftung.schule Unsere externe Podcastempfehlung ist der „DigitalPilot“ mit Sebastian Nüsse.
2021-01-19
39 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 7 - Was ist eigentlich Schulseelsorge?
mit Astrid Hirschlipp, Susanne Clasen, Nele und Sofie Im Donnerstalk No. 7, dem Adventsspecial mit unseren Schulseelsorgerinnen Astrid Hirschlipp und Susanne Clasen, sprechen wir zusammen mit den Schülerinnen Nele und Sofie über "Glaubhaft Schule gestalten", das Plus von Schulseelsorge und die Adventszeit. Ein Adventsgruß gehört auch dazu. Besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch wünschen Olli Heidenreich und Gert Mengel! Der Podcast wird erst im neuen Jahr weiterlaufen und wir hoffen, ihr alle schaltet dann wieder mit ein! Feedback und Anregungen, Wünsche? Schreibt uns wie immer gern an podcast@dbs.bernostiftung.schule.
2021-01-15
34 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Indiefilmtalkspecial – Danke! :)
Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...
2020-12-30
12 min
Nachspielzeit
Nach Kovac-Aus: Bayern sucht den Super-Trainer (#17)
Die Münchner sind wieder auf Trainersuche. Welche Lehren sie aus der Ära Kovac ziehen sollten. Während Österreichs Serienmeister Salzburg am Dienstag-Abend in der Champions League bei Napoli zwar ein 1:1 erreichte, damit aber nur noch geringe Chancen auf das Achtelfinale hat, musste ein Mann mit Salzburg-Vergangenheit am Sonntag seinen Posten räumen: Niko Kovac und Bayern München gehen künftig getrennte Wege. In der 17. Episode spricht Sportredakteur Andreas Heidenreich über den Salzburger Auftritt in Italien, die Trainersuche beim deutschen Rekordmeister und was der Abgang von Kovac für ÖFB-Star David Alaba bedeutet. Zudem werden nac...
2019-11-06
17 min
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
Nach Kovac-Aus: Bayern sucht den Super-Trainer (#17)
Die Münchner sind wieder auf Trainersuche. Welche Lehren sie aus der Ära Kovac ziehen sollten.Während Österreichs Serienmeister Salzburg am Dienstag-Abend in der Champions League bei Napoli zwar ein 1:1 erreichte, damit aber nur noch geringe Chancen auf das Achtelfinale hat, musste ein Mann mit Salzburg-Vergangenheit am Sonntag seinen Posten räumen: Niko Kovac und Bayern München gehen künftig getrennte Wege.In der 17. Episode spricht Sportredakteur Andreas Heidenreich über den Salzburger Auftritt in Italien, die Trainersuche beim deutschen Rekordmeister und was der Abgang von Kovac für ÖFB-Star David Alaba bedeutet.Zudem werden nac...
2019-11-06
17 min
Listen to Trending Full Audiobooks in Kids, Classics
[German] - 03: Der Planet aus Eis by Janine Lüttmann, Michael Peinkofer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561054to listen full audiobooks. Title: [German] - 03: Der Planet aus Eis Series: #3 of Sternenritter Author: Janine Lüttmann, Michael Peinkofer Narrator: Lotta Stüber, Lenio Einbeck, Finja Ufer, Wilfried Hochholdinger, Henning Nöhren, Oliver Szerkus, Cathlen Gawlich, Richard Barenberg, Oliver Rohrbeck, Reinhard Scheunemann, Uve Teschner, Santiago Ziesmer Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: February 26, 2016 Genres: Classics Publisher's Summary: Ben, Sammy und Mia sind die Sternenritter! Auf der Erde gehen sie noch zur Schule - im All aber kämpfen sie gegen den finsteren Grafen Atrox und seine Robotroxe. Die Sternenritter werden zum Plane...
2016-02-26
45 min
Listen to Trending Full Audiobooks in Kids, Classics
[German] - 02: Angriff der Robotroxe by Janine Lüttmann, Michael Peinkofer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561052to listen full audiobooks. Title: [German] - 02: Angriff der Robotroxe Series: #2 of Sternenritter Author: Janine Lüttmann, Michael Peinkofer Narrator: Jasper Von Der Ahe, Lenio Einbeck, Finja Ufer, Wilfried Hochholdinger, Henning Nöhren, Oliver Szerkus, Cathlen Gawlich, Richard Barenberg, Oliver Rohrbeck, Uve Teschner, Robert Missler, Helmut Krauss, Santiago Ziesmer Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: February 26, 2016 Genres: Classics Publisher's Summary: Ben, Sammy und Mia sind die Sternenritter! Auf der Erde gehen sie noch zur Schule - im All aber kämpfen sie gegen den finsteren Grafen Atrox und seine Robotroxe. Die Sternenritter werd...
2016-02-26
45 min
Listen to Trending Full Audiobooks in Kids, Classics
[German] - 01: Die Festung im All by Janine Lüttmann, Michael Peinkofer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560973to listen full audiobooks. Title: [German] - 01: Die Festung im All Series: #1 of Sternenritter Author: Janine Lüttmann, Michael Peinkofer Narrator: Lenio Einbeck, Finja Ufer, Wilfried Hochholdinger, Henning Nöhren, Oliver Szerkus, Cathlen Gawlich, Richard Barenberg, Oliver Rohrbeck, Oliver Siebeck, Reinhard Scheunemann, Uve Teschner, Robert Missler, Santiago Ziesmer Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 40 minutes Release date: February 26, 2016 Genres: Classics Publisher's Summary: Ihre Namen sind Ben, Sammy und Mia – und sie sind Sternenritter! Auf der Erde gehen sie noch zur Schule. Draußen im All aber kämpfen sie gegen den finsteren Grafen Atrox und seine R...
2016-02-26
40 min
WatchBerlin
Blattschuss - Reich Ranicki Sell Out
Was wäre eigentlich los, wenn Reich Ranicki den Fernsehpreis angenommen hätte? Wie füllt man mehrere Seiten über eine Person, ohne ein ausführliches Interview? Wie sähe die Fernsehwelt aus, wenn Elke Heidenreich Intendantin wäre? Antworten auf diese Fragen und noch einiges mehr aus der bunten Welt der deutschen Presse hat Oliver Gehrs heute parat. Also-Einschaltpflicht.
2008-10-27
22 min