podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oliver Klein
Shows
Die Produktwerker
Wie können wir Output, Outcome & Impact liefern?
Oliver & Tim im Gespräch Viele Teams liefern solide Features, füllen regelmäßig ihr Sprint-Backlog und schaffen es, in kurzen Zyklen Output zu produzieren. Doch was am Ende häufig fehlt, ist die entscheidende Frage: Welche Wirkung hat das eigentlich beim Nutzer? Genau darum geht es in dieser Folge. Oliver und Tim nehmen sich die drei häufig vermischten Begriffe Output, Outcome und Impact vor und ordnen sie praxisnah ein – nicht als Buzzwords, sondern als Grundlage sinnvoller Produktarbeit. Output ist schnell sichtbar. Ein Release ist gemacht, ein Feature live. Doch das allein reicht nicht. Outcome meint die Verä...
2025-04-21
42 min
Die Produktwerker
Als Product Owner Qualitätsbewusstsein ins Team bringen
Oliver & Dominique im Gespräch Produktqualität ist ein Thema, das Product Owner immer wieder vor Herausforderungen stellt. In der neuesten Episode der Produktwerker sprechen Oliver und Dominique darüber, wie Product Owner das Bewusstsein für Qualität im gesamten Team stärken können. Denn schlechte Produktqualität kann nicht nur die Nutzererfahrung negativ beeinflussen, sondern auch den Arbeitsfluss des Teams stören und langfristig viele negative Folgen verursachen. Die Verantwortung für die Produktqualität wird in vielen agilen Produktteams unterschiedlich wahrgenommen. Während Entwickler häufig die technische Qualität in den Fokus stellen, müsse...
2025-03-24
39 min
Die Produktwerker
Aus Produkterlebnissen im Alltag lernen
Oliver & Tim im Gespräch Im Alltag begegnen uns unzählige Produkte und Services – einige begeistern uns, andere sorgen für Frust. Doch was können Product Owner aus solchen Produkterlebnissen lernen? In dieser Folge der Produktwerker sprechen Oliver und Tim genau darüber: Wie lassen sich alltägliche Produkterlebnisse nutzen, um die eigene Produktentwicklung zu verbessern? Tim berichtet von einem Getränkekiosk, in dem er glutenfreies Bier nachfragte. Der Besitzer hatte es nicht im Sortiment, zeigte aber großes Interesse und entschied spontan, eine Testbestellung aufzugeben. Ein Beispiel dafür, wie experimentelles Vorgehen und direkte Kundenrückmeldungen...
2025-03-10
39 min
Die Produktwerker
Wie umgehen mit Backlog Items unterschiedlicher Granularität?
Dominique & Oliver im Gespräch Die Granularität, oder auch Kleinteiligkeit, von Product Backlog Items ist eine ständige Herausforderung für Product Owner. Manchmal sind die Product Backlog Items zu groß oder man leider unter viel zusätzlicher Verwaltungsarbeit, weil immer wieder ganze Pakete an kleinteiligen Items repriorisiert werden müssen. Das zentrale Thema der Folge ist also die Größe eines Backlog Items. Während der Scrum Guide lediglich fordert, dass Einträge innerhalb eines Sprints abgeschlossen sein sollten, empfehlen Dominique und Oliver eine zusätzliche Regel: Ein Item sollte nicht mehr als die Hälfte des Spri...
2025-02-03
33 min
Die Produktwerker
OKRs und Scrum sinnvoll miteinander verbinden
Urs Reupke im Gespräch mit Oliver In dieser Folge des Produktwerker Podcast diskutieren Oliver und sein Gast Urs Reupke über das Zusammenspiel von OKRs und Scrum. Urs, Unternehmensberater bei it-agile und Certified Scrum Trainer der Scrum Alliance, teilt seine Einblicke in die praktische Anwendung von OKRs und erklärt, wie diese Methode der Zielsetzung und Fortschrittsmessung die agile Produktentwicklung bereichern kann. OKRs, also “Objectives and Key Results”, dienen dazu, klare Ziele zu definieren und den Fortschritt durch messbare Ergebnisse zu überprüfen. Diese Struktur passt sehr gut zur iterativen Natur von Scrum. Insbesondere das Prinzip von Inspect u...
2025-01-27
38 min
Die Produktwerker
Unterschiedliche Strategieansätze - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Markus Andrezak im Gespräch mit Oliver Produktstrategie ist ein herausforderndes Thema – unterschiedlichste Strategieansätze, sperrige Begriffe, hohe Erwartungen und der Druck, „richtig“ zu entscheiden, machen es vielen schwer, sich darauf einzulassen. Doch genau hier setzt diese Folge der Produktwerker an. Zusammen mit dem Strategiexperten Markus Andrezak beleuchtet Oliver, wie Product Owner:innen sich effektiv mit Strategieansätzen auseinandersetzen können, ohne in lähmenden Perfektionismus zu verfallen. Was euch immer klar sein sollte: Strategie ist kein abgeschottetes Konzept für eine exklusive Gruppe in einem Unternehmen. Es geht vielmehr darum, klare, bewusste Entscheidungen zu treffen, die Orientierung...
2024-12-09
41 min
Marketing on fire
#8 Wie Du gute Ideen findest - Oliver Klein | Marketing on fire
Mit Innovation neue Ideen finden Robin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robinheintze/ Oliver bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-klein-98b435/ 🚨 morefire – die Agentur 🚨 Marketing on fire Insights: https://www.more-fire.com/wissen/newsletter/ 🚨Mehr Online Marketing Know-how: Über 30 kostenlose E-Books & Case Studies Über 20 Experten-Webinare direkt verfügbar Das Online Marketing Update für den aktuellen Monat
2024-12-08
01 min
HEARTBEAT - Der Podcast von thjnk | loved.
#16 Oliver Klein: Kunde. Agentur. Beziehung.
Zu Gast: Oliver Klein, Founder & CEO Cherrypicker In dieser Episode von Heartbeat diskutieren Michael Trautmann und Dirk "Käthe" Kedrowitsch mit Oliver Klein, dem Gründer und CEO von Cherrypicker. Vor fast 25 Jahren gründete er Cherrypicker, Deutschlands größte Marketingberatung für Agenturauswahl, Agenturmanagement und vor allem für die Optimierung von Kunden-/Agenturbeziehungen. In dieser Ausgabe sprechen die drei über die Entwicklungen in der Agenturbranche, die Bedeutung von Kunden-Agentur-Beziehungen und die Herausforderungen bei der Auswahl von Agenturen. Oliver teilt seine Einsichten zur Professionalisierung der Branche, zur Notwendigkeit individueller Beziehungen und zur Evolution von Auswahlprozessen, einschließlich der...
2024-11-27
50 min
Die Produktwerker
Umgang mit Produktrisiken
Oliver & Tim im Gespräch n dieser Podcastfolge widmen sich Oliver & Tim dem Thema Produktrisiken und beleuchten, welche Herausforderungen Product Owner im Hinblick auf die Risikobetrachtung meistern sollten. Jede Produktentwicklung beinhaltet Risiken mit denen man sich auseinandersetzen und bewusst mit ihnen umzugehen muss. Als Product Owner liegt es im Kern ihrer Verantwortung, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um diese zu minimieren. Die beiden sprechen über die Einteilung von Produktrisiken in vier Kategorien: Usability-Risiken (Nutzbarkeit für den Kunden), Value-Risiken (Mehrwert für den Kunden), Business Viability-Risiken (wirtschaftliche Tragfähigkeit) und Feasibility-Risiken (Machbar...
2024-11-04
45 min
Die Produktwerker
Continuous Delivery aus Sicht des Product Owners
Dominique & Oliver im Gespräch In dieser Folge des Produktwerker-Podcast dreht sich alles um Continuous Delivery aus der Perspektive eines Product Owners. Dominique und Oliver beleuchten die Unterschiede zwischen Continuous Integration, Continuous Delivery und Continuous Deployment und tauschen sich darüber aus, wie wichtig diese Praktiken auch für Produktmenschen sind, um kontinuierlich Mehrwert zu liefern. Continuous Delivery hingegen ermöglicht im Gegensatz zu früher üblichen umfangreichen Releases, kleinere Änderungen regelmäßig auszuliefern und diese frühzeitig in produktionsnahen Umgebungen zu testen. Einer der wichtigsten Argumente für Continuous Delivery ist die Risikominimierung. Durch kontinuierliches Testen in Staging...
2024-10-21
33 min
Beyond expectations - the art of mastering life and business
#2 Interview mit Oli Stoldt von Premium Speakers
Du möchtest mehr über Self-Leading Teams, Erwartungs-Management und respektvolles Miteinander erfahren? Dann besuche meine Webseite unter: https://biancamariaklein.com oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/ “Mich treiben die Menschen und das Long-Life-Learning an!”, sagt Oliver Stoldt, mein Gast in dieser Folge. Oliver Stoldt, ist ein echter Visionär der Hotel- und Konferenzbranche und gilt als Rebell der “Speaker-Szene”. Oliver begann seine Karriere als Kochlehrling und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Hotel- und Konferenzbranche. Heute ist er als Inhaber der M...
2024-09-06
58 min
Die Produktwerker
Produktstrategie in die Praxis bringen
Markus Andrezak & Oliver Winter im Gespräch mit Tim Es erscheint gar nicht so leicht, Produktstrategie in die Praxis zu bringen und deren erfolgreiches Wirken zu spüren. In der neuesten Folge des Produktwerker-Podcasts hatten wir das Vergnügen, mit Markus Andrezak, einem Experten in Sachen Produktstrategie, über dieses Thema zu sprechen. Als zweiten Gast hat sich Tim Klein, der Moderator dieser Folge, zudem Oliver Winter, unseren Experten für Strategie und Trainer unserer Produktstrategie-Trainings dazu geholt. Oliver ist diesmal also in der für ihn ungewöhnlichen Rolle als Gast dabei. Tim taucht mit Markus und Oliver...
2024-09-02
54 min
Die Produktwerker
Was mache ich als Product Owner in den ersten Wochen?
Dominique & Oliver im Gespräch Die ersten Wochen in einer neuen Rolle als Product Owner können überwältigend sein. Als neuer PO steht man vor vielen Herausforderungen, gleichzeitig bietet sich aber unserer Meinung nach auch eine einmalige Chance: den Rahmen für die Produktentwicklung so zu setzen, dass man langfristig Spaß an der Arbeit hat und effektiv agieren kann. In dieser Folge diskutieren Dominique und Oliver vier Schritte, die sich als Orientierungshilfe für die ersten Wochen eignen: KONTEXT VERSTEHEN UND BEZIEHUNGEN AUFBAUEN Bevor man sich in operative Aufgaben stürzt, sollte der Fokus darauf liegen, den Kont...
2024-08-26
36 min
Die Produktwerker
Shared Product Ownership: Wenn es mehr als einen Product Owner gibt...
Tim & Oliver im Gespräch Obwohl der Scrum Guide definiert, dass der Product Owner nur eine Person und kein Gremium sein soll, sehen wir in der Realität vieler Organisationen, dass die Product Ownership auf mehrere Personen aufgeteilt wird. Tim und Oliver analysieren in dieser Folge unterschiedliche Ausprägungen von Shared Product Ownership. Welche Herausforderungen entstehen, welche Vorteile hat ein solches Szenario und welche Nachteile muss ich in Kauf nehmen? In ihrem Gespräch kommen die beiden zu Schluss, dass es einige Kontexte gibt, in denen Shared Product Ownership sinnvoll sein kann, unabhängig davon was der Scrum Guide defin...
2024-07-15
43 min
Die Produktwerker
Sei kein Einzelkämpfer: Geh' raus und hol' dir Hilfe!
Oliver & Tim im Gespräch Wir Produktwerker werden immer häufiger als Impulsgeber für interne Veranstaltungen angefragt. Und so gerne wir solche Mandate auch annehmen, fragen wir uns, wo denn die ganzen Product Owner bei den vielen Konferenzen, Meetups oder Online-Webinaren eigentlich sind. Daher appellieren Tim und Oliver in der aktuellen Podcastfolge an alle POs: Geht raus aus eurem Gebäude, holt euch Hilfe und seid keine Einzelkämpfer. Zu Beginn der Episode teilen die Beiden ihre persönlichen Beobachtungen von Konferenzen, aber auch die Beteiligung an aktuellen Diskussionen beispielsweise auf LinkedIn oder X. Tim und Oliver...
2024-06-24
41 min
Die Produktwerker
The Decision Stack
Dominique & Oliver im Gespräch In dieser Podcast-Episode tauchen Dominique und Oliver tief in das Konzept des "The Decision Stack" ein und diskutieren, welche Erkenntnisse ein Product Owner aus dem mentalen Model von Martin Eriksson ziehen kann. Das Thema, was die meisten Product Owner, mit denen wir als Produktwerker arbeiten dürfen, tagtäglich beschäftigt, ist die Priorisierung der Anforderungen und die Sortierung der Product Backlog Items. Unserer Erfahrung nach handelt es sich bei dieser Herausforderungen gar nicht um das eigentliche Problem sondern ist lediglich das Symptom für das Fehlen einer angestimmten, logischen Vorgehensweise auf visio...
2024-05-06
39 min
Die Produktwerker
Was Product Owner von Yogis lernen können
Nadja Deuerlein im Gespräch mit Oliver Yoga für Product Owner: Nadja Deuerlein ist Product Ownerin und Yoga-Lehrerin. Während ihrer persönlichen Lernreise von einer Softwareentwicklerin zur PO als auch zu einer ausgebildeten Yoga-Lehrerin hat sie interessante Parallelen zwischen agiler Produktentwicklung und Yoga beobachtet. Und genau über diese Erkenntnisse spricht Nadja in dieser Episode mit Oliver. Zu Beginn der Folge erklärt Nadja, dass Yoga mehr ist als die bekannten Asanas - die Körperstellungen bzw. Körperlichen Übungen - und Dyhana - die Meditation. Im Yoga-Sutra werden unter anderem auch die Yamas und die Niyamas b...
2024-04-08
44 min
Die Produktwerker
Leadership Skills für Produktmenschen
Simonetta Batteiger im Gespräch mit Oliver A Als Product Owner und Produktmanager führe ich in unterschiedlicher Art und Weise. Daher blickt Oliver in dieser Podcastfolge gemeinsam mit Simonetta Batteiger erneut auf das Thema Leadership Skills. Simonetta arbeitet als Beraterin, Trainerin und zertifizierte Coachin für Produktführungskräfte und Executives und legt dabei auch einen Fokus auf Inclusive Leadership. Denn ihrer Meinung nach ist erfolgreiche Produktarbeit Führungsarbeit. Zu Beginn des Gespräches teilt Simonetta ihre Sicht, warum Leadership für mich als Product Owner so wichtig ist. Deshalb gilt es natürlich auch zu klären, w...
2024-03-25
38 min
Die Produktwerker
Wann lohnen sich Product Owner?
Dominique und Oliver im Gespräch Dominique und Oliver greifen in dieser Episode eine Frage auf, die uns vor einiger Zeit ein Zuhörer mit einem Augenzwinkern gestellt hat: “Wann lohnen sich Product Owner?” Und vor allem, wann lohnt es sich nicht, diese Verantwortlichkeit in Unternehmen zu etablieren. Aus der Diskussion ergibt sich eine gute Zusammenfassung, was aus ihrer Sicht einen Product Owner ausmacht bzw. bei welchen Rahmenbedingungen man von einem Product Owner sprechen kann. Sofern ich die im Scrum Guide formulierte Vorstellung eines POs ernst nehme, gewinnen Teams durch eine bevollmächtigte Product Owner vor allem drei Di...
2024-02-19
42 min
Die Produktwerker
Wie agil ist eine jährliche Roadmap?
Oliver & Tim im Gespräch Gegen Ende eines jeden Jahres kommen die Thema Budget- und Roadmapplanung wieder auf die Tagesordnung. Und in die Planung dieser jährliche Roadmap werden wir als Product Owner*in dann intensiv eingebunden. Aber lohnt der Aufwand, den wir in diese Themen investieren? Tim und Oliver diskutieren diese Themen vor allem auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen. Nachdem die beiden reflektiert haben, warum eine jährliche Planung für viele Unternehmen immer noch wichtig ist, geben sie einen kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen Projekt- und Produkt-Roadmaps. Da aber die Mehrzahl unserer Ideen für die P...
2024-01-22
39 min
Marketing on fire
Short | Fünf Fragen an Oliver Klein
Fünf schnelle Fragen, fünf spannende Antworten Robin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robinheintze/ Oliver bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-klein-98b435/ 🚨 morefire – die Agentur: https://www.more-fire.com/ 🚨 cherrypicker: https://www.cherrypicker.de/ Pitch-Studie: https://info.cherrypicker.de/besser-pitchen-2021 Agenturen im Wandel https://staffbase.com/blog-de/online-marketing-agenturen-im-wandel/ 🚨Mehr Online Marketing Know-how: Über 30 kostenlose E-Books & Case Studies: https://www.more-fire.com/e-books/ Über 20 Experten-Webinare direkt verfügbar: https://get.more-fire.com/webinar-uebersicht Das Online Marketing Update für den aktuellen Monat: https://www.more-fire.com/tipps/online-marketing-update/ |||| KAPITEL ||||| 00:00:00 Einführung & Erkl...
2024-01-17
08 min
MEHRWEG HEROES – Welt retten für Anfänger und Profis
Joghurt und Milch als Vorbild: So funktionieren Mehrwegbehälter aus Glas mit Julia Klein vom MMP e.V.
Früher waren etablierte Prozesse oft nachhaltiger als sie es heute sind - das zeigt auch der Mach Mehrweg Pool e.V., der erst kürzlich nach langer Zeit reaktiviert wurde.Wir alle kennen die klassischen Milchflasche und Joghurtgläser, oder? Dahinter steckt der MMP e.V., der nun auch andere Lebensmittel nachhaltiger transportieren möchte. Mit der Geschäftsführerin Julia Klein sprechen wir in Berlin über Hürden bei der Erkennung von Mehrwegverpackungen, Herausforderungen für flächendeckende Nutzung und adäquate Spülsysteme.Und darum geht es außerdem:🟢Tipps, wie man Mehrwegbe...
2023-11-13
25 min
Die Produktwerker
POEM - Product Ownership Evolution Model
Oliver und Tim im Gespräch POEM steht für "Product Ownership Evolution Model" wurde 2017 von den beiden Produktwerkern Oliver Winter und Tim Klein erfunden und entwickelt. Es ist ein Modell, welches hilft mehr Product Ownership in einer Organisation zu etablieren. Es unterstützt dabei, die aktuell gelebte und zukünftig angestrebte Ausgestaltung der Product Ownership, vor allem im Sinne der Entscheidungsverantwortung, zu visualisieren, zu diskutieren und so gemeinsam weiterzuentwickeln. Auf diesen Ergebnissen aufbauend kann das Modell genutzt werden, um Verantwortlichkeiten für die Product Ownership zwischen den Rollen verbindlich(er) zu vereinbaren. Letztlich kann so au...
2023-10-16
41 min
Die Produktwerker
PO Antipattern - und was ich dagegen tun könnte
Oliver & Dominique im Gespräch In vielen der vorherigen Podcastfolgen haben wir immer wieder einzelne Verhaltensmuster von Product Owner*innen angesprochen, die wir als Produktwerker eher kritisch sehen. Daher war es an der Zeit, eine Episode zu veröffentlichen, in denen Dominique und Oliver einmal viele relevante Antipattern an einer Stelle zusammenfassen. So bekommst Du als PO die Chance, diese Antipattern mit Deinem Verhalten zu vergleichen und ggf. kritisch zu hinterfragen, ob Du an dem einen Muster arbeiten möchtest. Die beiden klären zuerst ihr Verständnis von Antipattern, unter denen sie Lösungsansätze verstehen, die ung...
2023-10-02
43 min
H3 Podcast
Oliver Tree Back In The Studio For A Serious Interview
Today we are joined by the one and only Oliver Tree for a VERY serious interview, no jokes, no bits, just hard hitting journalism. Oliver walks us through his life, music career, he introduces us to his son, he brings his therapist to mediate, and much more! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2023-09-30
3h 20
Die Produktwerker
Ohne Team bist Du nix!
Dominique & Oliver im Gespräch Als Product Owner kann ich im Alleingang niemals erfolgreich sein. Ohne Team bist Du nichts! Grund genug, für Dominique und Oliver einmal auf die Bedeutung des Teams für Product Owner zu schauen. Die beiden diskutieren dabei sowohl über die Developer– als auch über die Stakeholder–Seite und geben wie immer eine ganze Reihe von Tipps und Tricks aus der eigenen Praxis. Natürlich ist es spannend, was der Scrum Guide zum Team sagt und welche Auswirkungen dies auf die Arbeit der Product Ownerin hat. Besondere Wichtigkeit kommt der Zusammenstellung des Teams und...
2023-09-18
35 min
Die Produktwerker
Flow Metriken für Scrum Product Owner
Felix Rink im Gespräch mit Oliver Felix Rink ist wie versprochen zum zweiten Mal Gast im Produktwerker Podcast. Er spricht mit Oliver über Flow Metriken und in wie weit diese für Produktmenschen hilfreich sein können. Nachdem die beiden vor einigen Wochen über Sinn und Unsinn von Vorhersagbarkeit in der Produktentwicklungen philosophiert haben, wird es in dieser Episode also wesentlich konkreter. Zu Beginn der Folge klären Oliver und Felix, was Flow überhaupt ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit man Flow messen kann. Der Kanban Trainer bricht die Flow Metriken im Anschluss...
2023-08-21
43 min
Die Produktwerker
Wann ist das fertig? Keine Ahnung, wir sind ja agil!
Felix Rink im Gespräch mit Oliver Die Frage nach einem konkreten Liefertermin für ein bestimmtes Feature begegnet uns als Product Owner immer und immer wieder. Aber wie steht es eigentlich generell mit einer Vorhersagbarkeit in der agilen Produktentwicklung? Dazu sprechen Oliver und Felix Rink, Kanban Coach und Trainer bei ProKanban.org. Die mit Augenzwinkern gemeinte Aussage "Wann ist das Feature fertig? Keine Ahnung, wir sind ja agil!" hat aber durchaus einen ernsten Hintergrund. Denn nach subjektivem Gefühl der beiden findet man eine solche Einstellung durchaus häufiger in der Praxis. Und manchmal kann man den...
2023-07-03
38 min
Die Produktwerker
Assumption Mapping
Tim & Oliver im Gespräch Viel zu oft hören wir als Product Owner von Stakeholdern den Satz: "Wir wissen was die Nutzer brauchen". Unsicherheiten, die es in jeder Produktentwicklung gibt, finden nach Sicht von Tim & Oliver viel zu wenig Raum in der täglichen Arbeit und Diskussionen. Grund genug, dass sich die beiden in dieser Podcastfolge mit dem Thema Assumption Mapping beschäftigen. Eine Option, auf die pauschale Aussage der Stakeholder zu reagieren, ist es, eine gedankliche Wette anzubieten - "OK, willst Du wetten?" Was bist Du bereit zu wetten?". Denn ein Problem ist, dass wir viel...
2023-06-12
41 min
Die Produktwerker
Organisatorische Schulden beeinflussen deinen Erfolg als Product Owner
Oliver und Tim im Gespräch Hast du schon einmal von "Organisatorischen Schulden" gehört? Wir nutzen den Begriff in Analogie zu "Technischen Schulden" und beziehen uns damit auf organisatorische "Abkürzungen", das (bewusste) Weglassen von Scrum Elementen oder einer Vernachlässigung agiler Ideen und Prinzipien in Organisationen, die langfristig zu Problemen und damit natürlich auch zu Kosten führen. In dieser Podcast-Episode beschäftigen sich Tim und Oliver mit diesem Thema und zeigen vor allem auf, wie organisatorische Schulden auch deinen Erfolg als Product Owner beeinflussen können. Als Product Owner oder agile Produktmanager bist du mögli...
2023-04-10
33 min
Die Produktwerker
Product Management für Hardwareprodukte
Bernadette von Wittern im Gespräch mit Oliver Wir sprechen in dem “Die Produktwerker” Podcast häufig über Digitalprodukte, da wir alle aus diesem Kontext kommen. Grund genug, mit Bernadette von Wittern einmal eine Expertin für Product Management für Hardwareprodukte einzuladen. Sie hat lange Jahre als Produktmanagerin in der Medizintechnik gearbeitet bevor sie 2020 mit ihrem Unternehmen Product Lounge den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hat. Nachdem Bernadette einleitend ihr Verständnis von Produktmanagement geteilt hat, sprechen Oliver und Bernadette über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten. Sie teilt dabei spannende Ergebnisse einer aktuellen Studie, die sie im Rahme...
2023-03-27
35 min
Insider Research
So lösen Sie Legacy-Systeme mit High-Performance Low-Code ab, mit Lars Klein von S&D Software und Patrick Knapp von OutSystems
Der Modernisierungsdruck auf Banken steigt, durch den wachsenden Innovationsstau und durch die steigenden Anforderungen zum Beispiel der Bankkunden. Noch werden rund 80 Prozent des gesamten IT-Budgets von Banken für Maintenance investiert. Wie können Banken ihre Legacy-Systeme erfolgreich ablösen, wie hilft High Performance Low Code dabei? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Lars Klein von S&D Software und Patrick Knapp von OutSystems liefert Antworten.Show-Notes:Experten-Kommentar zu Legacy-Ablösung in der FinanzindustrieS&D Video PlaylistTesten Sie Low Code kostenlos mit "OutSystems Free Edition"S&D Infos zu Low CodeS&D Vide...
2023-03-08
29 min
Die Produktwerker
Stellenausschreibungen für Product Owner - WTF?
Olivers Gedanken In dieser Podcastfolge wird Oliver seinen Frust über Stellenausschreibungen für Product Owner los. Denn gefühlt wurden noch nie mehr Product Owner gesucht, aber die Inhalte der Jobausschreibungen lassen auf ein bedenkliches Bild auf die Verantwortlichkeiten schließen. Oliver teilt seine Einschätzung anhand von vielen, konkreten Beispielen aus Stellenausschreibungen auf LinkedIn und Stepstone. Oft lassen auch die Jobtitel, wie Team Product Owner oder Technischer Product Owner auf den Aufgabenbereich und das Verständnis des ausschreibenden Unternehmens schließen. Natürlich gibt Oliver auch Tipps, auf welche Details ich als wechselwilliger PO achten s...
2023-03-06
34 min
Die Produktwerker
Product Owner vs. Product Manager: Gibt's da einen Unterschied?
Oliver und Tim im Gespräch Ist die Frage "Product Owner vs. Product Manager" überhaupt richtig gestellt? Ist das denn wirklich ein Gegeneinander? Ein Gegensatz bzw. Unterschied? In jedem Fall ist diese Frage eine der am Häufigsten und auch recht wild diskutierten Dinge im agilen Produktmanagement. Beim "Product Owner" ist die Herkunft und damit die Definition noch recht klar: das Ganze ist eine Verantwortlichkeit (früher: Rolle) aus dem Framework Scrum. Die Bezeichnung wird aber heute (nicht nur im Skalierungs-Framework SAFe) aber auch in vielen anderen Kontexten verwand - auch ohne einen Zusammenhang zu Scrum. Insofern schr...
2023-02-20
38 min
Die Produktwerker
Hilft mir als PO eher ein Inhouse oder ein offenes Training
Dominique & Oliver im Gespräch Wir werden immer wieder gefragt, ob bzw. welches Training wir für Product Owner empfehlen (können). Über die Unterschiede von offenen & Innhouse Trainings spricht daher in dieser Folge Dominique mit Oliver. Nach einer ersten Begriffseinordnung von offenen und Inhouse Training wenden sich die beide vor allem den Vorteilen der unterschiedlichen Trainingsarten zu. Da wir als Produktwerker sehr regelmäßig Inhouse-Trainings geben, können wir hierzu eine ganze Reihe von Argumenten und Rahmenbedingungen nennen, warum die diese Trainingsform für Organisationen mit mehreren Product Owner sehr sinnvoll ist. Offene Trainings ermöglic...
2023-02-06
36 min
Die Produktwerker
Product Owner Communities etablieren
Dominique & Oliver im Gespräch Für Organisationen entsteht durch die agile Produktentwicklung eine besondere Herausforderung. Wissen muss innerhalb eines Teams aber auch darüber hinaus ausgetauscht und weitergegeben werden. Eine mittlerweile bewährte Möglichkeit des teamübergreifenden Austauschs bieten beispielsweise Communities of Practice. In diesen tauschen sich Menschen zu einem bestimmten Themengebiet aus und lernen voneinander. Dominique und Oliver sprechen daher in dieser Folge über Product Owner Communities, den Communities of Practice für Product Owner. In der Praxis begegnen uns Product Owner Communities in ganz unterschiedlicher Form. Von Buchclubs hin zu Lerngruppen und Orten für koll...
2022-12-05
35 min
Die Produktwerker
Eine Produktstrategie ohne Canvas erarbeiten
Tim Herbig im Gespräch mit Oliver Wir haben in diesem Podcast schon öfter über die Bedeutung der Produktstrategie für Product Owner und agile Produktmanager gesprochen. Will ich eine Produktstrategie entwickeln, dann greifen viele Product Owner auf die bekannten Templates und Cavases zurück. Tim Herbig, Product Coach und Author aus Erfurt, teilt im Gespräch mit Oliver seine Gedanken, wie das Erarbeiten der Produktstrategie auch ohne diese Tools gelingen kann. Die beiden starten die Diskussion mit einer Definition von Produktstrategie. Hier referenziert Tim auf das Buch von Roger Martin. Spannend ist die kritische Haltung von Tim, d...
2022-11-28
36 min
Die Produktwerker
Hilfe, ich habe das Problem-Produkt geerbt!
Oliver und Tim im Gespräch Als PO verantworten wir in der Regel nicht ein einziges Produkt während unseres langjährigen Product Owner Lebens. Produkte kommen und gehen, wir entwickeln neue Ideen oder begleiten ehemalige Cash-Cows bis ans Ende ihres Produktlebenszykluses. Und es kann vorkommen, dass wir das „Problem Produkt“ erben, an dem niemand in unserer Organisation gerne arbeiten möchte. In dieser Folge sprechen Oliver und Tim über genau diese Situation. Wir können dann als Product Owner nicht auf der grünen Wiese agieren, sondern spielen nun eher im "Brown Field". Häufig bringt die Übernahm...
2022-11-07
35 min
Listen to Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation
The Uncommon Sense: 10 Keys To Unlocking Your Energetic Sensory Potential by Leanne Oliver
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/639505 to listen full audiobooks. Title: The Uncommon Sense: 10 Keys To Unlocking Your Energetic Sensory Potential Author: Leanne Oliver Narrator: Leanne Oliver Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 3 minutes Release date: October 27, 2022 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: This book will awaken you to the experience of energy - your own, that of others and the world around you. A practical guide providing tools and understandings to transform your everyday life. Using a simple yet powerful framework, enter into a journey to achieve... Awareness of how you are currently using your senses, recognising how they impact...
2022-10-27
05 min
Die Produktwerker
Kennst du deine "Inneren Antreiber" als Product Owner?
Christian Klein im Gespräch mit Tim "Seine Inneren Antreiber zu kennen, ist der erste Schritt, um negativen Wirkungen in Stresssituationen entgegenwirken zu können." sagt unsere heutiger Gast Christian Klein, Systemischer Coach und Scrum Master sowie Geschäftsführer von paragraph eins. Tim beleuchtet mit Christian in dieser Episode das Phänomen der sogenannten "Inneren Antreiber", die sich aus dem Kontext der Transaktionsanalyse ergeben haben. "Beeil' Dich!", "Sei perfekt!", "Mach' es allen recht!", "Streng dich an!" und "Sei stark!" sind diese Inneren Antreiber laut Transaktionsanalyse. Daneben gibt es aber z.B. von Kaluza noch die beiden Beoba...
2022-10-17
48 min
Die Produktwerker
Mit mehreren Product Roadmaps arbeiten?
Tim und Oliver im Gespräch Zu Product Roadmaps gibt es in unseren Veranstaltungen immer sehr viele Fragen der Teilnehmenden. Obwohl wir bereits vor einiger Zeit eine immer noch aktuelle und interessante Folge zu Agile Product Roadmaps veröffentlicht haben, ist es wichtig, dass sich Tim und Oliver erneut zu dem Thema unterhalten. Denn bei ihnen geistert die Idee im Kopf herum, ob Product Owner nicht mit mehreren Product Roadmaps arbeiten sollten. Wichtig für die Einordnung dieses Gedanken ist eine Abgrenzung von Project und Product Roadmaps. Daher starten die beiden auch mit einer Unterscheidung von Produkt- und...
2022-10-10
39 min
Die Produktwerker
Die spannendsten Fragen aus meinen Product Owner Trainings
Heiko Stapf im Gespräch mit Oliver In dieser Folge ist Heiko Stapf bei uns zu Gast. Heiko ist für uns einer der Experten für agiles Produktmanagement im deutschsprachigen Raum und zeitgleich erfahrener Certified Scrum Trainer der Scrum Alliance. Aus seinen Product Owner Trainings hat er die spannendsten Fragen der Teilnehmer mitgebracht, die er gemeinsam mit Oliver diskutiert. Im ersten Teil der Episode dreht sich alles um Vorhersagbarkeit und Planung. Was sollte ich als Product Owner tun, wenn vor allem aus dem Management viel Verbindlichkeit und Commitment von mir erwartet wird? Welche Auswirkungen hat diese Erw...
2022-10-03
39 min
Die Produktwerker
Scrum Product Owner vs. SAFe Product Owner - ein Missverständnis
Dominique im Gespräch mit Oliver Fragt man drei Product Ownerinnen, was sie als ihre Verantwortlichkeit ansehen, so erhält man vier sehr unterschiedliche Antworten. In vielen Fällen ist eine Ursache für die Vielfalt der Rolleninterpretationen, dass manche als Product Owner im Scrum Kontext arbeiten und andere wiederum als SAFe Product Owner. Es ist also an der Zeit, dass Oliver und Dominique über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sprechen. Denn aus ihrer Perspektive ist es dieses Thema eines der großen Missverständnisse - ein Scrum PO ist etwas komplett anderes als ein SAFe PO. Und nachdem...
2022-09-12
43 min
Die Produktwerker
Culture Hacks für mehr Produktorientierung
Oliver im Gespräch mit Dominique Wer kennt sie nicht, die kleinen Life Hacks, die durch minimale Veränderungen das Leben ein klein wenig leichter machen sollen. Der Ansatz der Culture Hacks dient dazu die Kultur einer Organisation zu verändern, aber eben mit kleinen Schritten. Gleichzeitig beziehen sich Culture Hacks auf Veränderungen im informellen Bereich. Es geht eben nicht darum direkt eine neue Rolle, neue Meetings oder andere Formalismen einzuführen. Oliver und Dominique sprechen in dieser Folge über Culture Hacks, die nach ihrer Erfahrung gut auf die Kultur der Organisation einwirken können. Sie stellen...
2022-08-29
41 min
Die Produktwerker
Biases und wie ich als Product Owner damit umgehen kann
Dominique und Oliver im Gespräch Biases sind Verzerrungen bzw. systematische Fehler in der Beurteilung von Information. Der bekannteste ist vielleicht der sogenannte "Cognitive Bias", eine kognitive Verzerrung. Letztlich beeinflussen sie unser Urteilsvermögen und durch subjektive Eindrücke und beeinflussen so auch Entscheidungen von Product Ownern. Objektivität wird somit erschwert, denn Menschen neigen dazu, alle Schlussfolgerungen zu akzeptieren, die in ihr Glaubenssystem passen, ohne diese gründlich zu hinterfragen. Umgekehrt neigen wir dazu, Behauptungen abzulehnen, die nicht in unser Glaubenssystem passen, auch wenn sie durchaus logisch sein könnten. Oliver und Dominique nehmen sich in dieser...
2022-08-01
33 min
Die Produktwerker
Sind erfolgreiche Product Owner Geber, Nehmer oder Tauscher?
Oliver und Tim im Gespräch Das Konzept "Geber, Nehmer oder Tauscher?" von Adam Grant hat's uns angetan. Oliver Winter und Tim Klein besprechen daher sein Buch "Geben und Nehmen - Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen" (im Original: "Give and Take: Why Helping Others Drives Our Success"). Zunächst mal wird natürlich erläutert, was hinter der Idee von Adam Grant steckt und was Geber, Nehmer oder Tauscher sind. Neben dem Verständnis der einzelnen Verhaltens-Ausprägungen von Geber, Nehmer oder Tauscher sind einige Erkenntnisse besonders erstaunlich: so zerfallen die Geber in zwei u...
2022-07-18
33 min
What's Next, Agencies?
#62 mit Oliver Klein, CEO und Inhaber von cherrypicker
„Der Kunde wird eine viel wichtigere Rolle spielen als bisher – indem er nämlich aktiv mitarbeitet“ sagt Oliver Klein, CEO und Inhaber der Marketingberatung cherrypicker. Das Stichwort „Co-Creation“, derzeit in aller Munde, gewinnt zunehmend an Bedeutung, und zwar auch im Agenturauswahlprozess. Die rasant komplexer werdende digitale Welt erfordert in den Marketingabteilungen seiner Ansicht nach vor allem eines: Reduktion von Komplexität. Co-Creation kann da ein wirkungsvoller Hebel sein. Denn eine Idee, die Kunde und Agentur in einem gemeinschaftlichen Prozess entwickeln, ist am Ende oft tragfähiger, integrierter und effizienter. Außerdem werfen Oliver und Kim Alexandra Notz in der aktuell...
2022-06-14
1h 07
Die Produktwerker
Agiles Schätzen: #NoEstimates
Oliver und Dominique im Gespräch Nachdem wir bereits über die agilen Schätzmethoden Magic Estimation und Planning Poker in vorherigen Podcastfolgen gesprochen haben, geht es in dieser Episode um NoEstimates. Dominique und Oliver sprechen darüber, warum sie auch "Nicht-Schätzen" in diese Reihe der Praktiken einordnen. Statt beispielsweise mit der Fibunacci-Reihe zu agieren werden bei NoEstimates in der Regel die Anzahl der Items gezählt und so Prognosen anhand von historischen Daten erstellt. Dominique und Oliver schauen auf die grundsätzlichen Schwierigkeiten, sofern ich als Product Owner mit Schätzungen arbeite. Sie diskutieren die eine oder and...
2022-06-13
30 min
Oliver Rosemann | Recorded Things
Recorded Things 005 - Oliver Rosemann & Alexander Kowalski - Season Two EP 12" - Previews
Artist: Oliver Rosemann, Alexander Kowalski Title: Season Two EP 12" Limited Edition Label: Recorded Things Catalogue: RECT005 Format: Vinyl / Digital Genre: Electronic Style: #Techno #RecordedThings Artwork by Maya Buy Link: https://recordedthings.bandcamp.com/album/season-two-ep Early Support by: Ben Klock, Perc, Ken Ishii, Alex Bau, Marcel Dettmann, Border One, Pär Grindvik, Angel Molina, SLAM, Dave Clarke, Marcel Fengler, Kyle Geiger, Sunil Sharpe, Pfirter, Damon Wild, Truncate, Marco Bailey, Rodhad, Dax J, Takaaki Itoh, Exium, Tensal, Kessel, Conrad Van Orton, Stephanie Sykes, Fernanda Martins, Leiras, Kwartz, TWR72, JP Enfant, Endlec, Thomas P. Heckmann, Markus Suckut, _asstnt, Joton, Terence Fixmer, Steve Parke...
2022-05-20
05 min
Die Produktwerker
Agiles Schätzen: Planning Poker
Oliver und Dominique im Gespräch Planning Poker ist ein weit verbreitete Technik, wenn es darum geht im agilen Kontext zu schätzen. Dabei kann ein Team durch gemeinsames Schätzen und einem gezielten Austausch von Argumenten sich nach und nach ein gemeinsames mentales Modell erarbeiten. Schätztungen, die so entstehen werden anschließend zur Priorisierung und Planung eingesetzt. Die Grundlage für Planning Poker bildet im Grunde eine Technik namens Breitband-Delphi, bei der auch mehrere Experten zusammen ein Urteil abgeben und sich zwischen ihren individuellen Aussagen abstimmen dürfen. In dieser Folge besprechen Oliver und Dominique welche...
2022-05-16
37 min
Die Produktwerker
Product Ownership im Konzernumfeld
Felix Stein im Gespräch mit Oliver Thema dieser Podcast Folge sind die Herausforderungen von Product Ownership im Konzernumfeld. Wir arbeiten heraus, was die Arbeit eines PO im Konzern von einem PO in einem kleineren Unternehmen bzw. Startup unterscheidet. Felix Stein, Geschäftsführer der Agile Process GmbH aus Bonn, diskutiert diese Fragen im Gespräch mit Oliver. Felix stellt zu Beginn der Episode sein Verständnis von Product Ownership vor. Darauf aufbauend überlegen die beiden Gesprächspartner, was im Konzern für Voraussetzungen für Product Owner erfüllt sein sollten. Sie behandeln dabei die Themen Projekt...
2022-05-09
39 min
Die Produktwerker
Der CEO-Test - keine falschen Kompromisse
Oliver & Dominique im Gespräch Als Product Owner stehe ich sehr oft vor der Herausforderung, die unterschiedlichen Interessen von vielen Stakeholdern bei der Entwicklung von Features meines Produktes zusammenzubringen. Hier besteht die Gefahr, zu kleinteilig über einen von allen akzeptierten, machmal aber sogar "faulen" Kompromiss zu kommen. Eine Option dieser Falle zu entkommen, ist der von Shreyas Doshi vorgeschlagene CEO-Test. Dominique und Oliver diskutieren in dieser Podcast Episode, wann wir als Product Owner in diese Falle laufen. Und warum es gefährlich ist, erst in einem Sprint Review zu merken, dass der realisierte Kompromiss aus Sicht der Nut...
2022-05-02
36 min
H3 Podcast
The ACE Family Scammed Us, Oliver Tree
Today is a packed episode! We have a mini awards show for Oliver Tree, Good Mythical Morning superchef Josh Scherer brings us his attempt at a Swedish kebab pizza, Ethan's parents call in, and much more! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2022-04-19
2h 47
Die Produktwerker
Welche Fähigkeiten braucht ein (sehr) guter PO?
Tim im Gespräch mit Oliver Was unterscheidet eigentlich gute Product Owner von sehr guten Product Ownern? Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten zeichnen die sehr guten Product Owner aus? Oder sollte man diese Fragen erst gar nicht stellen, weil es keine zufriedenstellende Antwort darauf geben kann. Tim und Oliver wagen die Fragen trotzdem zu stellen. Sie versuchen in dieser Podcastfolge vor allem auf die Human Skill und Fähigkeiten sehr guter Product Owner zu schauen. Die beiden beleuchten neben ganz grundsätzlichen Aspekten wie Haltung, Werte, Empathie auch den organistatorischen Kontext, in dem diese Aspekte unterschiedlich bedeutsam sind...
2022-04-18
35 min
Die Produktwerker
Ownership verpflichtet
Peter Beck im Gespräch mit Oliver Als Scrum Product Owner nutze ich das Scrum Framework, um ein möglichst erfolgreiches Produkt zu entwickeln. Was ist aber mit dem dritten Teil „Owner“ konkret gemeint? Über diese Frage und damit auch die Rechte und Pflichten von Product Ownership spricht Peter „Pit“ Beck von Das Scrum Team mit Oliver in dieser Folge unseres Podcast. Pit erklärt Ownership mit der „Fähigkeit, den Besitz zu verwalten“. Also sollte ein Scrum Product Owner die Interessen des Besitzes wahren und im Sinne der Eigentümer handeln. Leider sind wir von diesem Verständnis in gro...
2022-03-28
35 min
Die Produktwerker
Nein sagen als Product Owner
„Nein sagen ist eine Kernkompetenz eines jeden Product Owners.“ Diese Aussage wird häufig wie ein Mantra unreflektiert wiederholt und an uns Produkt Owner kommuniziert. Oliver und Dominique versuchen in dieser Folge unseres Product Owner Podcast einmal kritisch auf die Aussage zu gucken. Und die beiden nähern sich generell der Herausforderung des Neinsagens. Nachdem Oliver & Dominique sich darüber ausgetauscht haben, ob und warum Nein sagen wichtig ist, teilen die beide Situationen aus ihrer eigenen Historie, in denen das Wort ihnen persönlich schwer gefallen ist. Intensiv reflektieren sie, was man bei einer Ablehnung von Wünschen oder Features beachten...
2022-03-07
43 min
H3 Podcast
Oliver Tree
On this episode of the H3 Podcast Oliver Tree comes back for his third appearence and it is an umitigated disaster. Apologies in advance, but this is the worst episode we've ever made. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2022-01-28
2h 05
Die Produktwerker
Zu wenige Entwickler im Team?
Dominique im Gespräch mit Oliver Es gibt viel zu tun und die Ideen werden nicht weniger. Schnell stellt sich dann das Gefühl ein, dass das eigene Team einfach zu klein ist und man das gar nicht alles schaffen kann. Es sind halt einfach zu wenige Entwickler im Team. Dominique und Oliver sprechen in dieser Folge darüber, wann der Eindruck zu weniger Entwickler entsteht und welche Lösungsstrategien wir als Product Owner haben. Dazu müssen wir aber zuerst klären: Ist die geringe Teamgröße das Problem oder vielmehr das Symptom für ein anderes Problem. Aus...
2022-01-24
33 min
Die Produktwerker
10 Dinge die wir uns für Product Owner in 2022 wünschen
Dominique, Tim & Oliver im Gespräch Zum Jahreswechsel werfen wir zu Dritt mal einen Blick nach vorne und schauen uns unseren Wunschzettel an. Welches sind unsere Wünsche für 2022? Na, gut - nicht irgendwelche Wünsche, sondern explizit aus dem Kontext von Product Ownern. Oliver Winter, Dominique Winter und Tim Klein haben jeweils drei eigene Wünsche in den Ring geworfen und auf einen gemeinsamen zehnten Wunsch konnten wir uns dann auch noch einigen… Entstanden ist ein interessantes Gespräch mit einem bunten Reigen von wichtigen Themen zur aktuellen Situation und Rolle von Product Ownern...
2021-12-27
42 min
Die Produktwerker
Coaching Skills als Product Owner entwickeln
Daniel Hommel im Gespräch mit Oliver In dieser Episode unseres Product Owner Podcast ist erneut Daniel Hommel zu Gast. Daniel spricht mit Oliver über das Thema "Coaching Skills als Product Owner entwickeln". Nachdem die erste Folge der beiden schwerpunktmäßig das Coachen von Product Ownern diskutierte, reflektieren sie dieses mal, ob Coaching Skills und eine Coaching Haltung hilft, den Job besser erledigen zu können. Wir möchten vorausschicken, dass es sich bei Coaching nicht um die Basis Skills als Product Owner handelt. Es gibt definitiv andere Fähigkeiten, die ich zuerst lernen und verbessern sollte. Aber Co...
2021-11-29
45 min
Die Produktwerker
Eine Produktstrategie entwickeln
Oliver & Tim im Gespräch Eine Produktstrategie ist das Bindeglied zwischen Product Vision und dem Product Backlog. Eine validierte Produktstrategie ist notwendig, damit ich als Product Owner Fokus behalten kann. Ich sollte also eine Produktstrategie entwickeln und mit den relevanten Playern vereinbaren. Dies sind nur einige Gründe, warum sich Tim und Oliver in dieser Folge dem Thema Produktstrategie angenommen haben. Das Gespräch der beiden Produktwerker startet mit einer Annäherung an den Strategie-Begriff. Sie grenzen Unternehmensstrategie von Produktstrategie ab und reflektieren, welche Elemente Teil einer guten Produktstrategie sein sollten. Denn eine Roadmap oder ein übergeordneter Plan...
2021-11-08
41 min
Die Produktwerker
Herausforderungen zwischen Product Owner und Developer
Bernd Joussen im Gespräch mit Oliver In dieser Folge ist Bernd Joussen zu Gast. Bernd ist Agile Coach, Mediator und Trainer und hat seinen Schwerpunkt auf der Entwicklung von Teams. Ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit legt er auf dem Thema Retrospektiven. Mit Oliver spricht er daher über die Herausforderungen zwischen Product Owner und Developer - aus Sicht eines Scrum Master. Oliver und Bernd ergründen, wo und warum Herausforderungen zwischen Product Owner und Developer entstehen. Liegt es an der oft fehlenden Produktvision oder an der schlechten Kommunikation - oder eventuell sogar an beiden Faktoren. Damit sich aus...
2021-11-01
37 min
Die Produktwerker
Das hätten wir gerne früher gewusst...
Dominique & Oliver im Gespräch Jeder macht Fehler und jeder sammelt Erfahrungen. Wie oft denken wir uns dabei, hätten wir das doch früher gewusst. Als das einem von uns vor kurzem wieder mal passiert ist haben wir uns entschieden unsere bisherigen Erfahrungen zu reflektieren und zu sammeln, was wir gerne zu Beginn gewusst hätten. Daher sprechen Oliver und Dominique in dieser Folge über all die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie gerne vorher gewusst hätten. Sie sprechen über Themen wie dem Schnitt der eigenen Verantwortung, die Gesamtheit aller Aufgaben, den eigenen Wirkungskontext, Nutzen verschiedener Backlog...
2021-09-27
31 min
Die Produktwerker
Coaching von Product Ownern
Daniel Hommel im Gespräch mit Oliver In dieser Podcastfolge sprechen wir über Coaching. Oliver hat sich dazu Daniel Hommel von der Agile Unternehmensberatung Emendare eingeladen. Als Certified Professional Co-Active Coach und aktiver Teil des ICF Chapter in Deutschland ist Daniel der richtige Gast, um Coaching mit Fokus auf die Verantwortung eines Product Owners zu diskutieren. Nachdem Daniel und Oliver die Definition von Coaching geklärt haben, schauen sie auf unterschiedliche Themen, bei denen es hilfreich sein kann, als Product Owner gecoacht zu werden. Dass der Coach dabei nicht notwendigerweise immer der Scrum Master sein muss, erschließt si...
2021-09-06
36 min
Die Produktwerker
Geschäftsmodelle entwickeln als Product Owner
Isabella Thissen im Gespräch mit Oliver Thema dieser Podcastfolge sind digitale Geschäftsmodelle. Ein Geschäftsmodell beschreibt die Logik, wie eine Organisation Werte schafft, vermittelt und erfasst. Die Grundlage für ein Geschäftsmodell ist meist ein nutzerzentriertes Produkt, allerdings gehen Geschäftsmodelle über die reine Produktsicht hinaus. Isabella Thissen, Senior Vice President Editorial Products & Innovation bei der Mediengruppe RTL, spricht mit Oliver über Business Models. Und wie intensiv sich Product Owner:innen mit diesem Thema auseinandersetzen sollten. Anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Umfeld zeigt Isabella, dass es sich durchaus lohnt, auch bei etablier...
2021-08-23
32 min
Get Down To Business with Scott "Shalom" Klein
Podcast of “Get Down To Business” – 08/22/2021 - Karen Hewitt, Tom Miroballi and Vicky Oliver
Join Scott "Shalom" Klein on his weekly radio show, Get Down To Business with guests: Karen Hewitt Tom Miroballi Vicky Oliver
2021-08-19
40 min
Die Produktwerker
Aus auftragsgetriebener Anwendung ein Produkt entwickeln
Oliver & Tim im Gespräch Wenn man bislang per Auftragsentwicklung eine Anwendung gebaut hat und sich von vermeintlichen Vertriebserfordernissen oder mächtigen B2B-Partern hat treiben lassen, reift oft der Wunsch: Lasst uns nun endlich ein klares Produkt formen! Wir besprechen in dieser Folge den steinigen Weg hin zu einer fokussierten Produktentwicklung. Oliver und Tim diskutieren zunächst, wie es zu diesem Wunsch, ein klares Produkt zu bauen kommt. Sie beleuchten die Symptome, die zu einer "verwurschtelten" Anwendung kommt, die quasi alles kann - aber nichts richtig gut. Welche Konsequenzen hat der Beschluss, nun "ein Pro...
2021-08-16
32 min
Die Produktwerker
Das Product Owner Team
Dominique & Oliver im Gespräch Oft genug wird in Organisationen ein Product Owner Team implementiert. Aber steht denn nicht im Scrum Guide, dass die Product Owner Verantwortung nicht bei einem Komitee liegen darf? Dominique und Oliver diskutieren daher in dieser Episode die Vor- und Nachteile von Product Owner Teams. Anhand von Beispielen aus der eigenen Praxis zeigen Dominique & Oliver Gründe auf, die dazu führen können, in einer Produktentwicklung nicht nur mit einem Product Owner zu arbeiten. Dabei darf natürlich ein Blick auf Skalierungsframeworks wie Nexus, LeSS und SAFe nicht fehlen. Ein weite...
2021-08-02
35 min
Die Produktwerker
Wie können wir den Erfolg von User Stories messen?
Tim & Oliver im Gespräch Muss ich als Product Owner den Erfolg von User Stories messen? Reicht es nicht aus, wenn die Story "done" ist? Der Scrum Guide sagt jedenfalls nichts explizites dazu. Oliver und Tim klären daher zunächst mal die Frage, aus welcher Idee von Scrum man man diesen Bedarf ableiten könnte. Sie beziehen sich demnach auf das "Überprüfen" (engl.: inspect) als einer der drei Säulen der Scrum Theorie. Demnach soll man neben den Scrum Artefakten auch den Fortschritt in Richtung der vereinbarten Ziele häufig und sorgfältig überprüfen. Nun sind Us...
2021-07-19
38 min
Die Produktwerker
Unsere agilen Praktiken als Product Owner
Oliver im Austausch mit Tim In dieser Folge tauschen sich Tim und Oliver zu agilen Praktiken aus. Sie geben dabei Einblicke in ihre persönliche Vorlieben: Welche agile Praktiken funktionieren? Und welche funktionieren für sie nicht? Tim und Oliver teilen, welche Tools sie in ihren Werkzeugkoffer packen, um ihrer Verantwortung als Product Owner gerecht zu werden. Diese Folge ist ein wilder Ritt von der Produktvision bis hin zum Product Backlog. Dabei wird auf eine ganze Reihe von früheren Podcast-Folgen Bezug genommen: Wie die Produktvision hilft, Product Ownern eine Richtung zu geben Agile Product Roa...
2021-06-21
34 min
Get Down To Business with Scott "Shalom" Klein
Podcast of “Get Down To Business” – 06/06/2021 - Peter Oliver, Tom Miroballi and Amy Anderson
Join Scott "Shalom" Klein on his weekly radio show, Get Down To Business with guests: Peter Oliver Tom Miroballi Amy Anderson
2021-06-03
40 min
Die Produktwerker
Agile Product Roadmaps
Tim & Oliver im Gespräch Für das Thema der aktuellen Folge unseres Podcast "Agile Product Roadmaps" wurde es langsam mal Zeit. Tim und Oliver tauchen daher in die Produktstrategie ein. Sie besprechen, dass Product Roadmaps Antworten auf die folgende Fragen geben sollte: Welche großen Schritte nimmt unsere Produktentwicklung, welche Ziele verfolgen wir, und was ist der Outcome & der Output? Und fast nebenbei überlegen beide, was dies mit Schatzkarten zu tun haben könnte. Roadmaps sind oft Feature based und listen die geplanten und zu erwartenden Features in zukünftigen Zeitintervallen auf. Outcome orientierte Roadmaps definieren primär...
2021-04-12
38 min
Die Produktwerker
Gefahr vom Product Owner zum Projektmanager zu werden
Oliver & Tim im Gespräch Gibt es eine Gefahr vom Product Owner zum Projektmanager zu werden? Vielleicht sogar unbemerkt? Oliver und Tim gehen dieser Frage nach und diskutieren zunächst, woran man dies merken könnte. Dabei kann die eine Dimension die Art meiner Tätigkeiten sein. Weiterhin gilt es das Team bzw. das allgemeine Verhalten in den Scrum Events zu beobachten. Und als dritten Einflussbereich besprechen die beiden das Verhalten der Stakeholder. Insgesamt ist bei der Frage wohl der organisatorische Kontext entscheidend. Welche Erwartungshaltungen werden von außen an die Product Owner Rolle gestellt und welche Einfl...
2021-03-29
41 min
Die Produktwerker
Forecasting in der agilen Produktentwicklung
Oliver & Dominique im Gespräch Mit Forecasting sollte sich unserer Meinung nach jede Product Owner:in intensiv beschäftigen. Ein Forecast ist eine Prognose über einen Liefertermin und Features, verbunden mit der Wahrscheinlichkeit, dass unsere Prognose richtig ist. In vielen Produktentwicklungs-Kontexten gibt es Dritte, die auf diese Prognosen angewiesen sind, um selber ihre Aufgaben termingerecht erledigen zu können. Diese Kollegen sind also von unseren Arbeitsergebnissen abhängig. Also braucht es ein Forecasting der Product Owner:in, damit wir die Tätigkeiten syncronisieren. In der heutigen Forge sprechen Dominique & Oliver über ihr Vorgehen beim Erstellen eines F...
2021-03-01
32 min
Smartphone Blogger - Der Smartphone und Technik Podcast
Samsung Galaxy S21 spart sich klein, Xiaomi hat ein Hitzeproblem und wie sieht das Jahr 2021 aus?
00:00:14 Begrüßung + Werbung + Danke! 00:02:38 Xiaomi Mi 11 Xiaomi hat am 28. Dezember das Xiaomi Mi 11 vorgestellt, jetzt gibt es aber wohl Probleme, denn das Gerät ist zu heiß. Das liegt wohl am verbautetn Snapdragon 888, der extreme Hitze bildet. Trotzdem ist das Mi 11 ein absolute Highlight, auch wenn die Fortschritte zum Mi 10 nicht all zu groß zu sein scheinen. Am 04.01.2021 werden die ersten Geräte aus China, auch nach Deutschland, versendet und die Reviewer reiben sich bereits die Hände! 00:16:00 Samsung Galaxy S21 Das S21 von Samsung spart sich klein und entwertet damit die S21...
2021-01-03
57 min
Die Produktwerker
Unsere Lieblingsfolgen, Learnings und Fun Facts aus 2020
Oliver, Dominique und Tim mit ihrem Rückblick auf ein Jahr "Die Produktwerker" Alle gucken derzeit auf's Jahr zurück und so machen auch wir ein Jahresreview. Allerdings weniger auf das für alle außergewöhnliche Jahr 2020, sondern auf das erste Jahr unseres Podcasts "Die Produktwerker". Mitte Dezember 2019 kamen wir mit der Vorstellungsfolge raus. Und zu Heilig Abend 2019 hatten wir euch die erste Folge untern Baum gelegt. Nach nun einem Jahr sind wir jetzt nochmal in uns gegangen und haben die vergangenen 45 Folgen reflektiert. In dieser Folge erzählen wir euch also, welches unsere jeweiligen Lieblingsfolgen sind u...
2020-12-21
37 min
Die Produktwerker
Reportage vom Product Owner Camp 2020
Ein Bericht von Oliver mit Stimmen von Teilnehmern und Veranstalter des Barcamps Das Product Owner Camp ist so etwas wie das Highlight und Get-Together der deutschen Product Owner Szene. Ein Barcamp für Product Owner und Produkt-Manager aus dem agilen Umfeld. Selbstorganisiert, menschlich auf Augenhöhe und fachlich anspruchsvoll. Auch in diesem Jahr wurde es wieder von Mayflower organisiert und ausgerichtet - wenn auch diesmal als Online-Edition mit Zoom und Miro. Oliver hat sich vom virtuellen Raum nicht abschrecken lassen und hat ein paar Leute zum Interview eingeladen. Dabei drehten sich seine Fragen um die folgenden Themen:...
2020-10-02
27 min
Blickwinkel KUNDE: mehr Umsatz mit begeisterten Stammkunden!
Deine eigene Karriere nützt dem Kunden! - mit Harald Wolfram Klein
Wir sprechen im Detail über einen 5-Punkte-Plan mit dem du beruflich vorankommst und damit sogar deinen Kunden einen Mehrwert bringst: Die fünf Bausteine deiner Karriere: 1 - Schärfe dein Profil!, 2 - Fokussiere deine Ziele! 3 - Finde deine innere Mitte! 4 - Strahle nach außen! und 5 -Pflege deine Beziehungen!
2020-08-01
42 min
H3 Podcast
#198 - Oliver Tree
On this episode of the H3 Podcast we are joined once again but musican, artist, scooter champ and perpetual calamity Oliver Tree! Together we have an extremely hostile interview where we discuss his recent accident, his new album Ugly Is Beautiful (out now!) and a whole lot more! Oliver Tree Crashes The World's Biggest Scooter Cash Machine Music Video Let Me Down Music Video Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2020-07-18
1h 39
CoasterCast
Spotlight: Inverted Coaster (1/3)
Das hier ist der erste Teil einer Drei-Episoden-Serie über Inverted- und Suspended-Coaster. Teil 2 wird sich den Suspended Coastern widmen, Teil 3 den Wirrungen um die Bezeichnung und Bauform. Was ist das? Inverted Coaster bezeichnet eine Bauform von Achterbahnen. Bei diesen befinden sich die Schienen über den Fahrgästen. Im Gegensatz dazu wird eine „normale“ Bahn als „Sit-Down-Coaster“ bezeichnet. Der Unterschied zu den ebenfalls „aufgehängten“ Suspended Coastern besteht darin, dass letztere schwingend aufgehangen sind, während Züge von Inverted Coasters (wie ein normaler Achterbahnzug) fest montiert sind. So klein dieser Unterschied auch wirkt, sein Einfluss auf...
2020-05-28
22 min
CoasterCast
Spotlight: Euro-Fighter
Was ist das? Beim Euro-Fighter handelt es sich um ein Achterbahnmodell der Firma Gerstlauer. Sie sind vor allem bekannt für ihre Beyond Vertical Drops (Abfahrten, die „steiler als Senkrecht“ abfallen). Wie fährt sich das? Da die meisten Euro-Fighter für den einzelnen Park angepasst werden und eine große Menge an Fahrfiguren existieren, lässt sich diese Aussage nicht pauschal treffen. Sie sind jedoch im allgemeinen nur mäßig hoch (wenn auch nicht klein). Die höchsten Bahnen erreichen 43m, die meisten befinden sich im Bereich von 30m. Die Höchstgeschw...
2020-03-24
17 min
Get Down To Business with Scott "Shalom" Klein
Get Down To Business – 8/05/2018 – Neli Vasquez Rowland, Ron Lewis, Vicky Oliver and Heather MacArthur
Join Shalom Klein on his weekly radio show, Get Down To Business with guests: Neli Vasquez Rowland Ron Lewis Vicky Oliver Heather MacArthur
2020-03-23
54 min
in.Bewegung
3. Als Digital Nomad auf Bali (mit Oliver Klein)
Hoch spannendes gibt es oft im näheren Umfeld. So fand ich es sonnenklar, meinen Bruder zu seiner aktuellen Lebenssituation zu befragen. Wie ist so das Leben im ständigen Reisefieber, aber doch irgendwie ständig zu arbeiten? Befreiend oder eher einschränkend? Was für Chancen und was für Herausforderungen hast du erlebt? Und wie kam es überhaupt dazu, dass du jetzt mehrere Monate am Stück auf Bali lebst? Diesen und anderen Fragen gehen wir auf den Grund. Finden könnt ihr ihn am besten unter instagram.com/oliverthenomad und seine Frau Shu unter...
2020-01-29
49 min
CoasterCast
Spotlight: Helix (Element)
Was ist das? Eine Helix (griech.: „Wendel“) ist ein häufiges Achterbahnelement in Form einer langen nach innen geneigten Spiralkurve. Sie führt dabei auf- oder abwärts. Im strikten Sinne dürfen sich während einer Helix Steigung und Kurvenradius während des Durchfahrens nicht ändern, und sie muss wenigstens eine 360° Kurve beschreiben. In der sprachlichen Verwendung wird auf diese Einschränkungen nicht immer Wert gelegt. (RCDB Bild) Wie fährt sich das? Im Regelfall sind Helices nicht sonderlich spektakulär, gerade bei großen Anlagen bilden sich in ihnen als Schlusseleme...
2020-01-24
05 min
H3 Podcast
#125 - Oliver Tree
On this episode of The H3 Podcast we're joined in studio by musician, artist, social media star, razor scooter expert and living meme: Oliver Tree! Together we discuss growing up in Santa Cruz, going to Ukraine to shoot a music video, pranking the president of Atlantic Records, his bowl cut, and a whole lot more! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2019-07-12
1h 35
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Hackathon trifft Kulturerbe - Das Digitale Sofa #17 mit Elisabeth Klein || KEMWEB
Elisabeth Klein gibt als Projektkoordinatorin des… Elisabeth Klein gibt als Projektkoordinatorin des „Coding da Vinci“ Kultur-Hackathons Rhein-Main spannende Einblicke in ein einzigartiges Format, bei dem Entwickler, Designer und Gamer auf Kulturinstitutionen treffen. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt sie Antworten auf Fragen wie: Was sind offene Kulturdaten? Wie können aus ihnen Apps, Spiele und Visualisierungen entstehen? Wie läuft der Hackathon ab? Und welches Ziel hat das alles? Viel Spaß mit dieser neuen Folge, die eindrucksvoll zeigt, wie sich das kreative Potenzial unseres digitalen Kulturerbes auf neue Weise nutzen und entfalten lässt! Inhalt: 00:00 Intro 00:58 Vorstellung Person 04:26 Coding da Vinci Ha...
2019-04-10
37 min
Best Full Trial Audiobooks in Biography & Memoir, Law & Politics
[German] - Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen by Oliver Wolschke
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/467494 to listen full audiobooks. Title: [German] - Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Author: Oliver Wolschke Narrator: Armand Presser Format: Abridged Audiobook Length: 8 hours 6 minutes Release date: September 10, 2018 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: Jahrzehntelang ist Oliver Wolschke ein vorbildlicher Zeuge Jehovas: Er lebt seinen Glauben, feiert weder Weihnachten noch Geburtstage, betet täglich und erzieht seine Kinder nach den Richtlinien der Gemeinschaft. Doch eines Tages beginnt er, an den Glaubenslehren zu zweifeln. Er fängt an, sich mit den Hintergründen der Gemeinschaft zu besc...
2018-09-10
03 min
Follow-Up.fm
FUFM046: Erbrecht in der Nachfolge mit Oliver Klein
Ein Abgebender, ein externer Käufer, ein Vertrag, Nachfolge kann (zumindest juristisch) ganz einfach sein. In Familienunternehmen, die auch in diesen Händen bleiben sollen, kommt meist noch das Thema Erbe hinzu. Und richtig kompliziert werden kann es, wenn mehrere Erben da sind. Da ich selbst kein Jurist bin, den Fall aber selbst erlebt habe, brauche ich Verstärkung. Rechtsanwalt Oliver Klein unterstützt mich in dieser Episode von Follow-Up.fm. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das Thema generelle Vorsorge für den Schadensfall, aber vor allem auf den Bereich Erbrecht in der Nachfolge. Wir s...
2018-05-11
59 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR806 Oliver von Dobrowolski, Polizist
Oliver von Dobrowolski (Twitter) ist 42 Jahre alt, seit 20 Jahren Polizist, ist Kriminalhauptkommissar in der Kriminalprävention, 2. Vorsitzender von Polizei Grün und war so freundlich, sich in dieser Funktion, mit mir über seinen Beruf zu unterhalten.
2018-04-08
00 min
WRINT: Zur Person
WR806 Oliver von Dobrowolski, Polizist
Oliver von Dobrowolski (Twitter) ist 42 Jahre alt, seit 20 Jahren Polizist, ist Kriminalhauptkommissar in der Kriminalprävention, 2. Vorsitzender von Polizei Grün und war so freundlich, sich in dieser Funktion, mit mir über seinen Beruf zu unterhalten.
2018-04-08
3h 24
LANOVA Opinió
LANOVA Opinió (Joan Anton Font, Jordi Sabaté i Oliver Klein) 20/07/17
Tertúlia amb Joan Anton Font, Jordi Sabaté i Oliver Klein.
2017-07-20
34 min
WRINT: Geschichtsunterricht
WR687a “Eine Stunde History”: Der Rebell Oliver Cromwell
Oliver Cromwell gehörte zu den wichtigsten Persönlichkeiten des Englischen Bürgerkrieges: Er brachte das Chaos, den Puritanismus, aber auch Siege gegen die Monarchisten. Und herrschte selbst in monarchischer Stellung. (DRadio Wissen)
2017-04-17
33 min
WRINT: Geschichtsunterricht
WR687 Oliver Cromwell
1642 beginnt der englische Bürgerkrieg. Oliver Cromwell gewinnt und führt den Parlamentarismus ein. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. April 2017 auf DRadio Wissen.
2017-04-15
30 min
Dentistry Uncensored with Howard Farran
273 What Lies Ahead with Lou Azzara, Nick Azzara, and Oliver Klein : Dentistry Uncensored
Lou Azzara President at BEGO Nick Azzara Chief Sales & Marketing Officer at BEGO Oliver Klein Director of International Sales & Business at BEGO BEGO traces its roots in the dental industry to 1890, when German Dr. h.c. Wilhelm Herbst developed an innovative procedure for using gold fillings for dental restoration. From that beginning, BEGO has built its business on a commitment to innovation and quality. With operations in over 100 countries, and the same commitment to innovation and quality in e...
2015-12-30
00 min
Sound Kleckse Techno Radio by Jens Mueller
SKR0082 I Oliver Klein
Sound Kleckse Radio Show with Oliver Klein - 24.05.2014
2014-06-01
00 min
WRINT: Holger ruft an
WR229 Oliver in Bangkok
Seit Oktober protestiert die thailändische Opposition gegen die Regierung Shinawatra. Von Deutschland scheint die Sache sehr simpel: Die Opposition trägt schwarze Hemden, die Regierung rote – und beide Fraktionen hauen sich gegenseitig aufs Maul, um das Ruder in die Hand zu bekommen. Mehr weiss ich dann aber leider auch nicht. Glücklicherweise hat sich Oliver gemeldet. Der lebt seit sieben Jahren in Bangkok, erzählt von seinem Leben dort und versucht, die vermeintlich einfache politische Lage zu erklären. Für Shownotes fehlt mir – mal wieder – die Zeit. Bitte entschuldigt.
2013-12-08
1h 48
WRINT: Zum Thema
WR229 Oliver in Bangkok
Seit Oktober protestiert die thailändische Opposition gegen die Regierung Shinawatra. Von Deutschland scheint die Sache sehr simpel: Die Opposition trägt schwarze Hemden, die Regierung rote – und beide Fraktionen hauen sich gegenseitig aufs Maul, um das Ruder in die Hand zu bekommen. Mehr weiss ich dann aber leider auch nicht. Glücklicherweise hat sich Oliver gemeldet. Der lebt seit sieben Jahren in Bangkok, erzählt von seinem Leben dort und versucht, die vermeintlich einfache politische Lage zu erklären. Für Shownotes fehlt mir – mal wieder – die Zeit. Bitte entschuldigt.
2013-12-08
1h 48
Syndicated Beats
2010-07-26 : Oliver Klein
Guest DJ: Oliver Klein
2010-07-26
00 min
Syndicated Beats
2008-11-24 : DJ Butch - Oliver Klein
Guest DJs: Butch and Oliver Klein
2008-11-24
00 min
schwulFUNK - Der Dritte Sonntag
Oliver Klein: Schwules Kabarett / Weihnachtsspecial (Dezember 2005)
Zum Weihnachtsspecial gab es viel Glühwein, Sekt und Gebäck, und dazu auch der Kabarettist und Sänger Oliver Klein. Die Sendung wurde live am 18. Dezember 2005 gesendet. Aus rechtlichen Gründen wurden die Lieder rausgeschnitten.
2006-05-14
1h 21