Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Oliver Leisse

Shows

So geht Zukunft!So geht Zukunft!#025 Wann beginnt die Metaverse Zeit? // mit Dennis UllnerIm Gespräch mit Dennis Ullner geht es um die Definition des Metaverse. Was ist das eigentlich? Wann beginnt es? Dennis weist auf Shaan Puri, Blockchain Investor hin: Seine Definition: Was, wenn es kein Ort ist, sondern ein Punkt in der Zeit? Shaan Puri: Jeder liegt falsch Die meisten Leute denken, dass „das Metaversum“ ein virtueller Ort ist. Wie im Film Ready Player One. Eine virtuelle Welt, wie Minecraft, Roblox oder wie Zuckerberg in der Facebook-Demo gezeigt hat. Es ist kein Ort, es ist eine Zeit. Ja, ein Augenblick. Das Metav...2022-02-1026 minSo geht Zukunft!So geht Zukunft!#013 “Alle preisen das Homeoffice an, aber es killt Kreativität.” Gespräch mit Annett Schaper und Dr. Dag Piper über KreativitätDr. Dag Piper und Oliver Leisse im Gespräch mit Annett Schaper, Designerin und Produktentwicklerin. "Kreativität ist die Grundierung meines Lebens." Annett Schaper hat schon viele Produkte entwickelt, besonders im Bereich Süßwaren aber auch FMCG - Ferrero Küsschen, Zott Monte und vieles mehr. Annett Schaper, ist seit 17 Jahren selbstständig. Sie leitet die Agentur Menori Design. Wir haben über Kreativität gesprochen und wie man sie fördert (und wie man sie verhindert.) Ein Verhinderer ist das Homeoffice. Annett meint, es wird ständig gepriesen, aber es killt Krea...2021-08-1224 minSo geht Zukunft!So geht Zukunft!#007 Automatisierte Zukunft? Die Welt wird automatisch besser. Oder nicht? // Doch, sagt Tim Cortinovis, der Automatisierungs-Experte.Automatisierung ist prima. Oder? Tim Cortinovis ist der Meinung, es wird noch ein bisschen dauern, aber wir werden ganz viel Automatisierung nutzen können, um produktiver zu werden. Was haben wir davon? Wir gewinnen viel Zeit für wichtige Dinge wie Freunde, Familie, Kunst und Kultur.  Eigentlich könnten wir, wenn wir denn wollten, schon weiter sein. Einen Job, den eine Maschine machen kann, sollte eigentlich kein Mensch mehr machen.  Und KI und Maschinen können sogar sich selbst automatisieren. Die Zukunft ist die Automatisierung der Automatisierung. In Indien gibt es schon Unternehmen, in den...2021-06-2218 minSo geht Zukunft!So geht Zukunft!#006 Mentale Gesundheit und japanisches Waldbaden // Future Talk mit Dr. Sven Jansen, Vorstand Noventi SEStärkung der mentalen Gesundheit, wie geht denn das? Dr. Sven Jansen ist Gesundheitsexperte und Vorstand der Noventi SE.* Er hat mich zu seinen Future Talks auf LinkedIn eingeladen und wir reden über die mentale Gesundheit.  Über die Herausforderungen unserer Zeit, Depressionen und Burn Out, über Wege aus dieser Belastung - vom japanischen Waldbaden bis hin zum Erlernen neuer Skills und um eine ganzheitliche Sichtweise. Es geht darum, aus dem Stillstand des Hamsterrades zu lernen, die Jugend zu unterstützen und die Älteren aus der Einsamkeit zu holen. Hier ist der Link zu Dr. Sve...2021-06-1611 minSo geht Zukunft!So geht Zukunft!#005 Ist Deutschland bereit, sich zu verändern? // Baerbocks Lebenslauf // Zeit des Aufbruchs? (Mit Dr. Dag Piper)Oliver Leisse im Gespräch mit Dr. Dag Piper.  Diesmal ein wenig verstimmt, weil wir uns im Sommer 2021 in einer Stimmung des Aufbruchs befinden, dennoch wichtige politische Themen nicht auf die öffentliche Agenda kommen. Statt Visionen zu diskutieren, richtet sich der Fokus der Medien auf Unstimmigkeiten im Lebenslauf von Annalena Baerbock. Statt Verantwortung zu übernehmen, wird über steigende Benzinpreise lamentiert.  Aufruf zum Aufbruch und zur Veränderung des öffentlichen Diskurses. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/oliver-leisse/message2021-06-1216 minSo geht Zukunft!So geht Zukunft!#004 Frank Behrendt, der Guru der Gelassenheit mit dramatisch wichtigen Tipps zur Selbstorganisation!Mit Frank Behrendt verbindet mich manch spannender Pitch aus der Kommunikationszeit. Und Frank ist wirklich ein ganz besonderer Mensch. Offen, zugewandt und entspannt. Er hat uns Tipps für seine Vision der Zukunft gegeben. Auch lohnend: Sein Podcast. https://frankzdeluxe.de/ Aber hört selbst.  Frank liebt die analoge Welt, will aber klar die Digitalisierung nutzen, um das echte Leben besser zu gestalten. Das virtuelle Leben ist nett, aber eSports ist nix gegen die Situation, wenn man mit Würstchen in der Hand begeistert grölend im Stadion steht.  Wir nutzen ja dur...2021-06-0120 minSo geht Zukunft!So geht Zukunft!#003 Dr. Teo Pham, das Metaverse und das Jahr 2025 (CoHost Dr. Dag Piper)Dr. Dag Piper und Oliver Leisse reden mit Dr. Teo Pham darüber, wie die Zukunft im Netz aussieht. Teo ist Business Influencer bei LinkedIn mit mehreren Millionen Views, Experte für Digitalisierung, E-Commerce, Social Media, Generation Y & Z und New Education. Sein Fokus: Trends aus dem Silicon Valley und China und was diese für Deutschland bedeuten. Hier seine LinkedIn Verbindung. Der dritte Teil mit Teo. 2025 - Wo stehen wir dann? Metaverse. Teo über das virtuelle Leben, dass schon normal für die jungen Generationen ist. Über NFCs kann man schon...2021-05-2114 minSo geht Zukunft!So geht Zukunft!#002 Dr. Teo Pham und das digitale Business // Mit Content Geld verdienen // Personal Branding // Beruf der Zukunft // (CoHost Dr. Dag Piper)Dr. Dag Piper und Oliver Leisse reden mit Dr. Teo Pham darüber, wie man heute ein digitales Business aufbaut. Teo ist Business Influencer bei LinkedIn mit mehreren Millionen Views, Experte für Digitalisierung, E-Commerce, Social Media, Generation Y & Z und New Education. Sein Fokus: Trends aus dem Silicon Valley und China und was diese für Deutschland bedeuten. Hier seine LinkedIn Verbindung.  Der zweite Teil mit Teo.  Teos spannender Businessweg. Teo hat schon viel gemacht, Wirtschaftswissenschaft studiert, Startup gegründet, er war im Venture Bereich von Pro 7. Er war auch Professor für E-Com...2021-05-1714 minSo geht Zukunft!So geht Zukunft!#001 Start! Dr. Teo Pham und CHINA TRENDS // TikTok // GenZ // Media // (CoHost Dr. Dag Piper)Dr. Dag Piper und Oliver Leisse reden mit Dr. Teo Pham.   Teo ist Business Influencer bei LinkedIn mit mehreren Millionen Views, Experte für Digitalisierung, E-Commerce, Social Media, Generation Y & Z und New Education. Sein Fokus: Trends aus dem Silicon Valley und China und was diese für Deutschland bedeuten.  Hier seine LinkedIn Verbindung.  Die Themen im Schnelldurchlauf:  China. Über die Innovationszentren in China und was da los ist. BAT Industrie Baidu, Alibaba, Tencent. B steht jetzt für Bytedance: TikTok.   Generation Z. Die ist jetzt wichtig, denn die sind bis zu...2021-05-1416 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS160 Harbour & Hubs! Insights zum neuen Jahr mit Dennis UllnerOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die nahe Zukunft, verstörende Diskurse in einer sich spaltenden Gesellschaft, über Home Office und ein neues Motto für das neue Jahr. Über die Notwendigkeit, die Veränderung, die sich angekündigt hat, jetzt auch umzusetzen und zu leben. Über Home Office und die Chance der beweglichen Unternehmen, über den Ansatz der TUI und über erfolgversprechende alternative Konzepte. Und über das Motto des Jahres von Oliver: Harbour and Hubs. Wobei Harbour der sichere Hafen ist, den es zu finden und dann auszubauen gilt - gute Crew, gute Wetteranalysen, gute Bevorra...2021-01-0633 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS154 Digital Twins!Oliver Leisse im Gespräch mit Future Analyst Dennis Ullner über Digital Twins. Über die digitale Kopie, die es von jedem TESLA gibt, über die Möglichkeit, dass es von jedem von uns einen digitalen Zwilling gibt. Über philosophische Fragen, zum Beispiel, ob digitale Zwillinge Gefühle haben können und ob nicht wir die digitale Version sind und nicht das reale Ego. Über GPT3 und die künstliche Intelligenz, die auch dem digitalen Zwilling zur Verfügung steht. Über die Frage, ob mein Digital Twin mein Shopping der Zukunft erledigt. Über die Frage, ob die Digital Twins miteinander agieren könne...2020-09-0400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienPremium-ServicesOliver Leisse im Gespräch mit Future Analyst Dennis Ullner über Services in der Corona Krise. Friseure, die nach Hause kommen für einen 60$ Haarschnitt, Personal Trainer, die individuell trainieren, Pools, die für 45$ stundenweise vermietet werden. Luxus-Segment. Zündstoff für den öffentlichen Diskurs. Über diese neuen Geschäftsmodelle und kritische Bemerkungen zu deren Botschaft. Über die positiven Chancen - zum Beispiel das Erlebnis beim Friseur zu erhöhen. Über den unreflektierten Konsum. Über eine neue Zeit, neue Generationen und neue Zielgruppen... Bei Mecker und Anregungen bitte Mail an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunt2020-08-1220 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienWie kann man möglichst viele Menschen an der Digitalisierung teilhaben lassen?Nach der kleinen Sommerpause geht es weiter mit Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner zur Zukunft. Diesmal geht es um das virtuelle Arbeiten und Bots, die online Pausen anordnen, damit man dann gemeinsam Kaffee im virtuellen Meeting trinken kann. Über Asiaten, die sich in Videocalls nicht so gern gegenseitig direkt in die Augen schauen wollen. Über die Inklusion der digitalen Welt. Darüber, wie man man im Alltag Menschen, die nicht so einen leichten Zugang zum Netz haben, einbeziehen kann. Über einen Spiele Controller von Microsoft für Menschen mit Behinderungen. Im Verlauf des Podcasts kommen wir dann a...2020-07-1500 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS151 Baby Apps und das Neue Marketing an Beispiel FortniteOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner zur Zukunft. Diesmal geht es um Baby Apps, die Eltern entlasten sollen und dabei viele Daten zum Kind und seinen Vorlieben liefern. Da gibt es zum Beispiel eine App, die dekodieren kann, was das Quengeln oder Krähen eines Babies bedeutet. Dann wenden wir uns dem ultimativen Marketing zu: Während einer Fortnite Session wurde ein Konzert eingespielt - und 12,3 Millionen Player sahen nicht nur zu, sondern tauchten in die Performance mit ein. So geht Marketing der Zukunft. Fortnite wird monatlich von etwa so vielen Menschen gespielt, wie Deutschland Einwohner hat...2020-06-1100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS150 Dr. Burkhard Bensmann interviewt Oliver Leisse zur Lage.Oliver Leisse wieder einmal im Gespräch mit Freund und Inspirator Dr. Burkhard Bensmann vom Podcast Selbstführung und Leadership Development -  Hier der Link: ld21.de Über den Rückzug in die Natur auf der Suche nach Klarheit. Arbeiten da, wo es Spass macht. Über die Arbeit im Flex Office. Über psychologische Betreuung neben der ergonomischen Tastatur. Über Online Teambuilding. Über Weiterbildung und Virtual Reality. Über virtuelle Meetings auf Hawai.Über mentale und physische Fitness. Und über ganz viel mehr.... Bei Kommentaren - bitte eine kurze Mail an mich: ol@see-more.org! Folg...2020-05-2700 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS148 Arbeiten im HomeOffice. Mit Dr. Burkhard Bensmann.Oliver Leisse diesmal im Gespräch mit dem sehr geschätzten Freund und Inspirator Dr. Burkhard Bensmann vom Podcast Selbstführung und Leadership Development -  Hier der Link: ld21.de Über die Schwierigkeit auf Distanz zu führen. Darüber, seine Rolle in einer virtuelleren Welt nicht zu verlieren, konsistent zu bleiben. Darüber, dass man auf der sachlichen Ebene weiter kommen muss, aber auch einen Raum zum Austausch von Sorgen schaffen sollte. Über Selbstorganisation in Zeiten der Krise. Über den nötigen Boxenstop, nachtanken, nachdenken. Über Vertrauen bei der Führung. Über die vier Fragen - Was wollen wir we...2020-04-0300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS147 Corona, erste Einschätzungen zur Zukunft. Mit Frank EilersOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Corona Situation im März 2020. Über die neuen Chancen, die sich aus der Krise ergeben, über eine neue gesellschaftliche Zusammenarbeit die sich entwickelt, über den Warp Sprung in die neue Zeit, die neues Arbeiten, neues Lernen, neue Ziele mit sich bringt. Über das Micro-Unternehmertum, über neue Kreativität. Über den Menschen im Fokus. Über das Glück, dass die Technik jetzt, wo wir sie brauchen, zur Verfügung steht. Über Menschen, die helfen wollen. Gerne Feedback, Anregungen, Mecker - auch zu Audioqualität, an ol@see-more.org. M...2020-03-2200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS145 Sensorik, Duft und ein Gespräch mit Dr. Piper und Max ThiniusOliver Leisse im Gespräch mit den Zukunftforschern Dr. Dag Piper und dem Futurologen Max Thinius im Rahmen eines Future Four Treffens am Schaalsee. Diesmal geht es um Sensorik, insbesondere den Duft. Über beduftete Bäckereien, Duft in der Hautpflege, über Corporate Scents, über Düfte, die in der Zukunft individuell auf den Einzelnen abgestimmt werden könnten, über die Frage, ab wir durch Düfte manipuliert werden könnten oder schon werden, über die Frage wonach die Zukunft riecht? Analog oder digital? Über Düfte von Städten und die Auswirkung...2020-02-2000 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS144 Google und Stadia mit Philipp RedekerOliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker und Dennis Ullner Google, den Google Angebote. Über die Zukunft bei Google, über Pixel Smartphones, Projekt Soli, Weitwinkel. Über Stadia, die gute Idee und die aktuell mangelhafte Umsetzung und die vielen Probleme rund um das Angebot. Über das schlechte Marketing von Google - man hätte Stadia als Betaversion und nicht als perfektes Produkt anbieten sollen. Über ganz neue Zielgruppen, die mit Stadia erreicht werden könnten. Bei Mecker und Anregungen gern eine Mail an: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen2020-02-0100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS143 Purpose (2) mit Frank Bömers und Dennis UllnerOliver Leisse im Gespräch mit Frank Bömers, Purpose Experte und Speaker und Future Analyst Dennis Ullner über das große Thema der Zukunft: Die Suche nach tragfähigen Purpose Ansätzen. Die zweite Folge. Purpose ist gekommen, um zu bleiben. Diesmal geht es um das How. Wie kann man den Purpose eines Unternehmens finden? Wie findet man in der DNA eines Unternehmens den richtigen Ansatz? Viele Branchen (Gesundheit) bringen schon eine gute Mission mit. Dennoch fühlen sich nur noch 15% der Mitarbeiter in den Unternehmen wohl. Allerdings haben die erfolgreichen Unternehmen bereits ein Purpose...2020-01-1500 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS142 Zurückblick in die Zukunft - Silvester 2019Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über 2019 - was war und was kommt. Über steigende Volatilität in 2019. Über die Verwerfungen in der Politik und über die Wünsche der Gen Z und Greta Thunbergs großen Einfluss. Über das, was die jungen Generationen erwarten und wie sich Gesellschaft und Wirtschaft darauf einstellen müssen. Wie die Ablenkung der Gen Z durch Technik etwas nachzulassen scheint. Wie eine neue Öffnung und Neugier entsteht. Über eine Erweiterung des Lernens im Alltag über Online Angebote. Über Black Friday und Cyber Monday. Über mangelnde Motivation. Über Breakfast Briefings. Über viel Schreiberei und B...2019-12-3100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienPurposeOliver Leisse im Gespräch mit Frank Bömers, Purpose Experte und Speaker und Future Analyst Dennis Ullner über das große Thema der Zukunft: Die Suche nach tragfähigen Purpose Ansätzen. Über die große Suche nach einem Kompass, einem Plan, einer Vision für die Zukunft, einem Nordstern, der zeigt, wo die Reise hingeht. Über die Mission des Personal- und Organisational-Purpose und den wichtigen Schnittpunkt, wenn sich die Vision des Einzelnen mit der des Unternehmens deckt. Über den Wunsch der Kunden nach Bedeutung, Zugehörigkeit, nach einer Begründung für seinen Konsum. Über P...2019-12-2000 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS140 Weihnachtsgeschenktipp: CBD und THC EdiblesOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die schöne neue Welt der Hanf-Produkte. Diesmal geht es um essbare Produkte, denen THC oder CBD beigemischt wurde. THC sind die halluzinogenen, berauschenden Stoffe der Hanfpflanze. Legal ist dieses Produkt in Kanada und 11 Bundesstaaten der USA. Und es geht um die harmlosere Variante, CBD, die auch aus der Hanfpflanze gewonnen wird. CBD soll beruhigen, entkrampfen, Schmerzen lindern und Angstzustände mindern. Im Podcast sagen wir diesen Produkten eine große Zukunft voraus, da die Erweiterung des Bewusstseins ein großes Projekt der Menschen zu sei...2019-12-1100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS139 Japan, Kitkat, Origami und AROliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Entwicklungen in Japan. Dennis berichtet in unserem Gespräch über Japan. Über Kitkat und Origami Anweisungen auf der Papierverpackung, über die Geschenkekultur und Impulse über regionale Spezialitäten. Über die Reizüberflutung in den Metropolen der Welt. Über Optionen und den dringenden Wunsch vieler Menschen die Aussenreize über AR abzumildern. (Hypothese) Über die Refugien in Form von Hipster Coffeeshops. Über raumperfektionierte Hotels und die mangelnde Bereitschaft vieler Denker zu denken. Insbesondere beim Nachdenken über neue Wege. Anregungen und Mecker gern an ol@see-more.org! Folge direkt herunter2019-11-2600 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS138 Japan Vorfreude und die Weisheit der AltenOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Entwicklungen in Japan. Auf gehts nach Japan, Dennis besucht das Land der aufgehenden Sonne erneut. Oliver und er reden über den Servicegedanken in anderen Nationen, was man in Deutschland von den Entwicklungen lernen kann, die jetzt schon in Japan vonstatten gehen, da die Überalterung bei uns der in Japan gleicht und kommen so zum Thema KI. KI und Voice Assistenten, die einen immer besser verstehen können und die Konversation aurecht erhalten können, bringen die beiden in eine erhitzte Diskussion darüber, wie lange wir noch darauf warten...2019-11-0600 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS137 Auf der Suche nach dem smarten Angebot der Zukunft.Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Entwicklungen rund um die spannende Suche nach neuen, relevanten Angeboten. Die Nachfrage wird smarter und die Angebotsseite muss sich neu erfinden. Wieder einmal - aber diesmal richtig. Über unsere große Verlorenheit auf der dem Weg zum richtigen Produkt. Endlose Suchen in endlosen Interneträumen.  Auswahl ist nicht leichter geworden, sondern schlimmer. Über die Überlegung, das Angebot der Zukunft individueller zu gestalten. (Ich kaufe als Keynote Speaker einen Laptop und bekomme passende Taschen dazu angeboten und ein leichtes, wenngleich teuereres Netzteil.) Über neue, nachhaltige Angebote, zum Beispiel den Service...2019-10-2300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS136 Marie Kondo und der Aufräum-HypeOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Entwicklungen rund um das neue Downsizing und die Aufräum-Wut und was man daraus lernen kann. Über den Erfolg von Marie Kondos Bestseller "Magic Cleaning". Marie Kondo zählt übrigens für das Time Magazin zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt. Über das Glück, alles geordnet zu haben. Über den Gedanken nur das zu behalten was Freude bereitet. Über eine Gesellschaft, die aus zwei Gründen endlich aufräumt. Weniger Zeug, dass die Regale und Schränke verstopft klingt vernünftig und befreit. Aber leider haben wir Konsumenten in der westlich...2019-10-0400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienÜber den eSports Hype und viele Insider Infos von DennisOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über das eSports Starladder Major in Berlin. Dennis Ullner war dabei und berichtet.... Über 13.000 begeisterte Leute, vorwiegend männlich, die in der Mercedes Benz Arena in Berlin den Teams dabei zusehen, wie sie in zwei Glasboxen sitzend, gegeneinander Counterstrike spielen. Über das Preisgeld von 1 Million, über das Team Astralis aus Dänemark, dass gewonnen hat. Über die Inszenierung und vor allem darüber, dass Marken sehr schnell in diesen Zukunftsmarkt einsteigen sollten. Bevor das Spiel vorbei ist. (Kalauer.) Wenn Du / Sie Ideen für Themen für uns hast oder Anregu...2019-09-2300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienFTS134 Norwegens Visionen werden WirklichkeitOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Entwicklungen in Norwegen und was man daraus lernen kann. Viele Zahlen dieses Mal!   Über die Tatsache, dass Norwegen wohl rechtzeitig an die Zukunft denkt und bereits 2012 mit der Förderung der Elektro-Autos begonnen hat. So ist die Mehrwertsteuer um 25% reduziert worden und ein Elektro-Auto ist aktuell oft schon billiger als die höher besteuerten Verbrenner. Die dürfen ab 2025 eh nicht mehr neu zugelassen werden. Viel schlauer sind aber andere Vergünstigungen: Man durfte mit einem E-Kennzeichen lange umsonst in den Städten parken, umsonst die Fähren und...2019-08-1620 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienFTS133 Face App, schönes Altern und DepressionenOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die News im Sommerloch. Über Face App und die Hexenjagd auf russische Server, die doch nur das machen, was Social Media ständig macht: Daten und Bilder sammeln. Über Geschäftsmodelle auf Face App Basis - von Haarstyling bis zur Bekämpfung von Tränensäcken und der Früherkennung von Demenz. Über Machine Learning. Über die Gen Z, die weniger Alkohol trinkt, vielleicht als Folge einer Angst vor Kontrollverlust. Über psychische Probleme, die aus der Privatheit nun in die Öffentlichkeit gespült werden - auf der Suche nach Linderung (nich...2019-07-2300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS132 Aboalarm oder: Wer organisiert die neue Welt?Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Organisation der neuen Welt. Über Software Assistenten und Organisations-Apps wie Aboalarm, die als NoBrainer oder als Alltags-Organisatoren unsere monatlichen Ausgaben prüfen und verwalten. Über die Falle der sich summierenden und wiederholenden Abogebühren. Über Service als Businessfeld der Zukunft. Über die Chance für Unternehmen, sich hier als relevante Marke zu positionieren. Wenn Du / Sie Ideen für Themen für uns hast oder Anregungen und Kritik - bitte an mich:  ol@ee-more.org Folge direkt herunterladen2019-07-0500 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS131 Die sieben Felder der Selbstführung - wichtig in Zeiten von VUCAOliver Leisse diesmal im Gespräch mit dem sehr geschätzten Freund und Inspirator Dr. Burkhard Bensmann vom Podcast Selbstführung und Leadership Development - https://ld21.de/podcast/ Burkhard und ich sprechen über seinen letzten Leadership Kongress und über die 2. Auflage seines Buches: Wirksam handeln durch Selbstführung. Darin gibt er uns Tipps wie wir in turbulenten Zeiten die eigene Vision finden, Ziele setzen und Ausgleich erleben. Über VUCA und Diäten, über Habitat Stacking, Connecting, Coaching, Effizienz und Emotion und viele andere Aspekte und Herausforderungen der neuen Zeit. Kritik und Anregungen gerne an: ol@see-mo...2019-06-2100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS130 Work and Stream - neues Arbeiten, neue KreativitätOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Welt des Streamings Über Spotify, die eine Social Streaming Funktion anbieten werden, mit der man sich mit anderen gleichzeitig playlists anhören kann. Diese Funktion sehen wir schon in VR und Videoportalen. Was einstmals solitär konsumiert wurde, wird zur Gruppenaktivität. Auch im Digitalen sucht man die gemeinsamen Erlebnisse. Über die Option auf diese Art auch gemeinsam immer neu und kreativ zu arbeiten. Verändert sich unsere Aufmerksamkeit? Werden wir konstant an verschiedenen Streams teilnehmen und entsteht daraus die Möglichkeit zu neuen, fliessenen Perspektiven? Über das Ende der G...2019-06-0300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS129 Keine Ausreden mehr: Die veganen Burger sind da.Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die weite Welt der Fleischalternativen. Über Beyond Meat, vegane Burger, unsere Erfahrungen mit Vincent Vegan, dem neuen McDonalds Produkt Big Vegan TS, über die Optionen nun  auch schuldfreiere Essens-Alternativen zu bekommen. Über die Notwendigkeit diese Optionen zu haben um in eine Zukunft ganz ohne Fleisch zu wechseln. Wenn Du / Sie Verkostungsideen für uns hast oder Anregungen und Kritik - bitte an mich:  ol@ee-more.org Folge direkt herunterladen2019-05-1500 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS128 Industrie der Limited Editions (Sneaker und das große Geld)Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner und Bennet Rauno über Sneakers, Resell Portale und das große Geld. Dieses Mal im Gespräch mit unserem Praktikanten Bennet über limited editions in der Fashion Industrie. Über den Drang nach Individualität, über das Konsumverhalten der Generation Z, über die Macht der Sozialen Netzwerke und den Einfluss von Rappern wie Kanye West, über den Nicht-Rapper Kai Pflaume und 2000 Euro teuere Schuhe. Gerne Feedback an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen2019-04-3000 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS127 Zukunft des Handwerks - mit Jörg Mosler vom Workers CastOliver Leisse im Gespräch mit Jörg Mosler, der in seiner Podcast-Reihe 'Workers Cast' rund um das Thema Handwerk mit Experten spricht: https://www.joerg-mosler.de/podcast/ Dieses Mal im Gespräch mit mir über das Thema Zukunft der Arbeit und Veränderungen im Bereich Handwerk. Wie wir mit den kommenden Verwerfungen umgehen, wie wir uns in der Zukunft aufstellen müssen. Über die Bedeutung von Werten in den Unternehmen. Über Probleme in der Kommunikation und beim Recruiting. Über Netzwerke, Empathie, neues Lernen. Gerne Feedback an mich: ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen2019-04-1100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS126 Google Stadia - Revolution der Gamingwelt?Oliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker und Dennis Ullner über dden neuen Streamingdienst Stadia von Google, den Google am 19.3.2019 angekündigt hat. Über Stadia und die Erweiterung der Gamer-Zielgruppe in die Breite, über die Überwindung der Hardware (wieder einmal), über die Option in neue Parallelwelten einzusteigen, über Spiele, die auch Senioren spielen können und werden, über die Frage, ob dies eine der großen Revolutionen unserer Zeit ist oder nicht. Was meint Ihr? Viel Spaß beim Hören und gerne Kritik an Oliver Leisse ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen2019-03-2000 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS125 Kundenerwartungen - mehr als digitale AngeboteOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über Kundenerwartungen und die Fusion von digitalen und analogen Kundenerlebnissen. Über das Unbehagen mit dem rein effizienten Angebot, über eine digitale Bank, die sich über reale Berater statt Chatbots positioniert, über die Wärme des Analogen, über Kids, die Bullet Journals anlegen statt To Do Listen im Internet, über die Option in der künfitgen User-Journey die Vorteile aus beiden Welten (digital, angereichert mit analogem Human Touch) zu geniessen, über die Servicewüste Deutschland und darüber, dass man Service ganz neu erfinden müsste, über die Menschen, die zukünftig mehr Zeit...2019-03-1200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS124 Reisetopia - die Rückkehr der smarten MiddlemenOliver Leisse und Dennis Ullner im Gespräch mit Moritz Stoldt und Jan Wanderer, Mitgründer von Reisetopia.de  - einem schlauen Konzept zum luxuriösen Reisen. Über smartes Reisen mit Tricks und Meilen aus Vielfliegerprogrammen. Über Freunde, die die Welt verändern. Über ein neues Business für Middlemen wie Moritz und Jan, die zeigen, wie man Services der Kreditkartenanbieter auch wirklich nutzt. Über Business Langstrecken-Flüge für unter 200 Euro (plus Meilen natürlich), über Win Win Win Paradiese und besondere schöne und sonnige Marktücken. Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@see-more.org Folg...2019-02-2200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTZS123 Veränderung und Resilienz - mit Markus BöhmOliver Leisse mit Markus Böhm im WeWork Europa Passage Hamburg. Über die Stufen, in der wir Veränderungen annehmen (oder nicht) und wie wir in jeder einzelnen Phase damit umgehen. Über die Säulen einer guten Widerstandskraft und über die Bedingungen für einen neuen Aufbruch. Dazu gehört eine Vision, ein MVP (erste Realisationen) und leider auch Leidensdruck. Anregungen gerne an ol@see-more.org ! Folge direkt herunterladen2019-02-1300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS122 Von Bandersnatch und Fortnite zu 5GOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner - direkt nach einer aktuellen Präsentation zu vielen Themen und Posts von Dennis aus dem Jahr 2018. Über Fortnite und Bandersnatch von Netflix und die Konvergenz von Technik und Gesundheit und über die drohende Diskussion zur Strahlenbelastung durch 5G und wie die Gesellschaft damit umgehen wird. Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@ee-more.org Folge direkt herunterladen2019-01-2800 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS121 Ausblick auf 2019Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Erwartungen an 2019. Über die großen Herausforderungen in 2019: Volatilität und Ambiguität. Über autonome Mobilität, über die Macht der Algorithmen, über sich widersprechende Informationen. Über die Notwendigkeit, aus verschiedenen Perspektiven auf die kommenden Entwicklungen zu sehen. Über die dringend benötigte Debattenkunst in der Gesellschaft und über hoffentlich viele neue Premieren im neuen Jahr! Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@ee-more.org Folge direkt herunterladen2019-01-1400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS120 Japan Teil 2 Trends und VereinsamungOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über seine Erfahrungen in Japan. Über die Frage, was wir mit der Zeit anfangen sollen, wenn wir weniger arbeiten müssen. Über den japanischen Umgang mit der Freizeitgestaltung. Über Betrunkene in der Tokioter U-Bahn, über einsames Essen mit Hilfe von Automaten in Japan, über Glücksspiel in Japan (Pachinko), über Roboterkauf und gute Beratung bei Takashimaya, über die Verhätschelung von überzüchteten Hunden und Hasen, die in Kinderwagen durch die japanischen Innenstädte geschoben werden. Über die Option sich in Internetcafes in Kabinen zurückzuziehen und dort auch Tage zu verbringen - es g...2018-12-2600 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS119 Teil 1 Japan - Trends und KundenserviceOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über seine Erfahrungen in Japan. Über den sensiblen Umgang miteinander, über eine intensive und stilvolle Service-Kultur, über die Angst vor dem Gesichtsverlust, über Höflichkeit im privaten Raum und Einkapselung der eigenen Gefühle. Über den Push im deutschen Einzelhandel, der durch eine konsequente Freundlichkeit im Umgang erreicht werden könnte. Über fake it, till you make it durch das Vorspielen von guter Laune und Freundlichkeit. Über Kundenservice und emotionale Verbundenheit, die die Qualitätsebene des Produkts überlagert. Über das Phänomen, dass eCommerce in Japan eine Ergänzung und nicht der Feind des sta...2018-12-0400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS118 Versuchslabor Game: Red Dead Redemption 2 und Social ScoringOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über das neue Computerspiel Red Dead Redemption 2 (nur Konsolen). Über den hohen Realitätsfaktor des Spiels, das im Wilden Westen stattfindet, über die Option, in diesen Welten Dinge auszuprobieren, die man im eigentlichen Leben nicht ausprobieren kann - zum Beispiel Jagen, über Social Scoring und was unser Verhalten in diesen Welten über uns aussagen kann. Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen2018-11-1900 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS117 System Dynamics und komplexe Prognosen - mit Markus Böhm von HootsuiteOliver Leisse und Dennis Ullner im Gespräch mit Markus Böhm von Hootsuite im WeWork Hanse Forum Hamburg. Über die Herausforderung, Prognosen abzugeben. Über System Dynamics und die Möglichkeit, komplexe Modelle zu entwerfen. Über das Beispiel Tunnelbau, Kommunikationskampagnen-Modellierung, über den Club of Rome und langfristige Vorhersagen. Über die Geschichte von System Dynamics, über den Unterschied von dynamischen und linearen Prognose-Modellen. Über den Planungsansatz machen-korrigieren-weitermachen.... Anregungen gerne an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen2018-11-0200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS116 Social Media Unbehagen und die Suche nach OrientierungOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Fragen zu Social Media und zum Weg in die Zukunft. Wer und was bringt uns Orientierung? Über Social Media und die Phase der Ernüchterung. Über Jugendliche, die lernen, dass Follower nicht wirklich Freunde sind. Über das wachsende Unbehagen bei der Selbstdarstellung mit Filtern. Über die zunehmend fühlbare Dissonanz zwischen Internet-Selbstdarstellung und Realität. Über die Optionen bei einer künftigen Neu-Orientierung: Marken, Intuition und Algorithmen. Über Engagement durch negative Posts. Was wünscht Ihr Euch von mir und dem Podcast in der Zukunft? Was war schlecht, was...2018-10-2400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS115 Was ist wirklich wirklich wichtig? Gespräch mit Frank Eilers zur Arbeit der ZukunftOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über was wirklich wirklich wichtig ist beim Arbeiten der Zukunft. Über Franks Suche nach dem, was nach Frithjof Bergmann die Arbeit der Zukunft ausmacht - ein Drittel Erwerbsarbeit, ein Drittel, was man wirklich wirklich gerne macht und ein Drittel Selbstversorgung. Über das entscheidende Drittel - was man gerne macht. Über die Suche danach und die Irrungen einer neuen Zeit. Über kommende politische Veränderungen und den eingebauten Algorithmus, der uns hoffentlich sagt, was nun zu tun ist. Was wünscht Ihr Euch von mir und dem Podcast in der Zukunft...2018-10-0300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS114 New Work - Zwischenbericht aus dem Coworking Space - mit Burkhard BensmannOliver Leisse diesmal im Gespräch mit dem sehr geschätzten Freund und Inspirator Dr. Burkhard Bensmann vom Podcast Selbstführung und Leadership Development - https://ld21.de/podcast/ Burkhard interviewt diesmal mich über die Arbeitsbedingungen in einem Coworking Office in der Hamburger Innenstadt. Über Ablenkung und Konzentration, über deep work, über Mitarbeiterbindung, über mentale und körperliche Fitness und Agilität, über Vor- und Nachteile der neuen Umfelder, über das Vorbild Springer & Jacoby, über das Eigentlich und Gedöns, über den Preis des neuen Arbeitens, über Kreativität durch Austausch und die Zukunft der Arbeit. Kritik und Anregungen ge...2018-09-2200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS113 Die Zukunft von Social Media Marketing - mit Markus Böhm von HootsuiteOliver Leisse und Dennis Ullner im Gespräch mit Markus Böhm von Hootsuite im WeWork Stadthaus Hamburg. Über die Herausforderung, die Menschen in den Sozialen Netzwerken zu erreichen und ihre Bedürfnisse zu erspüren, über Hootsuites 16 Millionen Teilnehmer und viele neue Tools, die beispielsweise den Mitarbeitern in einem Unternehmen eine orchestrierte Stimme geben und die als Heer von Botschaftern mit kuratiertem Content ihr Umfeld erreichen. Über die völlige Auflösung von Zielgruppen, über Marketing 5.0 bei dem nur noch Wünsche von Individuen erkannt und angesprochen werden, über Micromoments und das Bierchen am Freitag nachmittag im Community Be...2018-09-0700 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS112 New Work und Coworking - unsere ersten 2 Wochen bei WeworkOliver Leisse im Gespräch mit Phillip Redeker und Dennis Ullner über die Herausforderungen der New Work Bewegung und die ersten Wochen im Wework Büro. Über mehr Dynamik und mehr Diversität, über schallisolierende Kopfhörer und mittelmässigen Kaffee, über schnellen Service und Flexibilität, die sich von aussen auch auf das eigene Denken überträgt, über kleine Schreibtische und das Freitagsnachmittags-Bierchen und über den menschlichen Faktor (Lu)... Anregungen und Kritik bitte an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen2018-08-2400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS111 Überlegungen zur Zukunft der ErnährungOliver Leisse im Gespräch mit Christian Monzel und Dennis Ullner über die Zukunft und Herausforderungen der optimalen Ernährung. Erstmals aus unserem Wework Office. Über Ernährung und Gesundheit - beides wird sich immer stärker verbinden. Über die vielen neuen Ernährungs-Glaubensfragen und die extreme Fragmentierung der Einstellungen und das bestehende Nichtwissen. Über Genuss und Disziplin. Über Artificial Intelligence, die nach dem Tracking von Daten hochindividualisierte Empfehlungen anbieten wird. Über Sensoren in Klosteinen. Über unabhängige Portale. Über Präzisionsmedizin und Präzisionsempfehlungen. Anregungen und Kritik gern an mich: Oliver Leisse, ol@see-more.org Folge dir...2018-08-0700 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS110 Stream Wars und die Zukunft der großen PortaleOliver Leisse im heissen Sommer 2018 im Gespräch mit Dennis Ullner zu den kommenden Streaming Portalen. Über den Angriff von Disney auf Netflix und Amazon, die einen großen Teil der Bockbluster mit Lucasfilm und Marvel halten, über Content als King, über Algorithmen, die uns das richtige Film-, Ernährungs- und Portfolioprogramm empfehlen, über neue Abhängigkeiten und Chancen. Wir hoffen auf eine gute Entwicklung. Zukunft erkennen und lenken! Kritik bitte an ol@see-more.org, Anregungen auch. Folge direkt herunterladen2018-07-2400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS109 Die neue Brille Oculus Go - der VR Durchbruch?Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die neue Oculus Go VR Brille. Über die Vorteile der Standalone Brille, über Apps und Games, über die Netflix Integration, die kommenden Chancen und auch ein wenig über die Hoffnung, dass die Oculus Go bei einem Einstiegspreis von 219 Euro aktuell den Zugang zu dieser Technik erleichtert. Über Killerapps, Netflix und VR Rooms, in denen man sich zum gemeinsamen Filme gucken treffen kann. Über Meditationsapps und dass man so eine Brille vielleicht nicht in einem rollenden Zug nutzen sollte. Kritik und Anregungen bitte an ol@see-more.org! Danke!! Folge direkt h...2018-07-0900 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS108 Flutter, Fuchsia und die kommenden Google RevolutionenOliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker über die kommenden Chancen und Innovationen bei Google. Über Fuchsia, ein von Google entwickeltes Betriebsystem und  was es kann und was wir Anwender davon haben. Über Flutter, Google´s Mobile App SDK - mit Fuchsia kann für IOS und Android gleichzeitig entwickelt werden. Flutter und Fuchsia - das klingt nicht spannend, aber im Podcast wird die Dimension dieser Veränderungen ein wenig deutlicher.... Viel Spaß beim Hören und gerne Kritik an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen2018-06-2200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS107 Sea of Solitude und News von der E3 SpielemesseOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Spielemesse E3 und die neuesten Trends. Über Sea of Solitude und eine neue Spielegeneration, die nicht den Wettbewerb in den Mittelpunkt stellt (schneller fahren, schiessen, hüpfen), sondern uns mit Gefühlen abholt. Melancholie, sich einsam fühlen, auf der Suche sein als neue Themen für Spiele. Über den Trend der Verlagerung der Hardwareleistung in die Cloud. Dann würden Konsolen überflüssig und es bräuchte nur eine ordentlich schnelle Internet-Verbindung. Über die Vision einer Welt, in der wir mehr Zeit haben und neben Kunst und Kultur au...2018-06-1200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS106 Google I/O und die Macht der KIOliver Leisse im Gespräch mit mit Philipp Redecker über die Entwickler Konferenz Googgle I/O vom 8. - 10. Mai in Mountain View. Über künstliche Intelligenz, Assistenten, die Termine beim Friseur machen, einige Visionen, die ein wenig gruselig sind, viele neue Optionen und immer wieder Google, das sich aktuell zum führenden Unternehmen der digitalen Transformation aufschwingt... Sorry für die mittelmässige Tonqualität! Feedback, (auch Mecker) bitte an ol@see-mor.org! Folge direkt herunterladen2018-05-2800 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS105 Consumer Trends im Check - mit Burkhard BensmannOliver Leisse im Gespräch mit Burkhard Bensmann über die entscheidenden Consumer Trends der nahen Zukunft - basierend auf den prognostizierten Thesen meines Buches „Be prepared“ von 2014. Was ist eingetreten, was hat sich noch stärker entwickelt? Über die Bereiche Ausbau - die Bemühung immer besser zu werden, Ausrichtung - Orientierung suchen, Absicherung - der Versuch sich sicher zu fühlen, Ausgleich - die Belohnungen vom anstrengenden Alltag, Aufregung - Suche nach kreativen Angeboten, Aufbruch - die Lust an der neuen, großen Veränderung. Dr. Bensmann...2018-05-0600 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS104 Der Fortnite Boom - fail fast, fail oftenOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über das mobile Gaming und das Erfolgsspiel Fortnite. Über die Gründe, warum Fortnite so erfolgreich ist. Über mobiles Zocken auf einem komplexeren Niveau. Über eine Welle mobiler Spiele, die von Ost nach West schwappt. Über die Notwendigkeit von Strategie im Spiel. Über das Vermeiden von Eintrittsbarrieren - das Spiel ist kostenfrei zu spielen. Über überforderte Eltern und Lehrer. Über Technologie-Pessimismus und Unverständnis aus Unwissen. Über Hunger Games als Wegbereiter des Erfolgs. Über die gesellschaftliche Implikation - im Team spielen, mit Strategie spielen, den Misserfolg akzeptieren (fail fast, fail often) und um...2018-04-2300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS103 Coworking und WeWork, wir ziehen um.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Coworking. Über Coworking Spaces, den neuen Spirit in der Arbeitswelt, über gemachte Nester. Flügge werdende Unternehmen, über Betahaus, Mindspace und unseren Umzug zu WeWork. Über die neue Wahl des Büroraums als weitreichende Entscheidung - gediegene Langeweile in guter Adresse oder Convenience, Flexibilität und viel Inspiration. Über die Option auch in anderen Metropolen arbeiten zu können - von Seattle bis Shanghai. Über die Idee, Teams aus Unternehmen für eine Zeit herauszulösen und in Metropolen neue Konzepte entwickeln zu lassen. Über diese Zeit der Experimente. Gerne...2018-04-0800 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS102 Über Trolle, Thailand, Uber, Fortnight, Vero und FacebookOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner, Future Analyst bei SEE MORE über das, was auf uns zu kommt. Erkenntnisse, Positionen, Empfehlungen zur Zukunft. Über das Trollsein und hate speech vs Debatten wie Meetoo, Gamergate, über die wohltuend analoge Wärme der Thais, über einen ferienbedingten Amazon Kaufstau, über böse Roboterautos, die Gamer Diskussion zu Fortnight, den Vero Hype und die Tatsache, dass wir nun allmählich in der Digitalisierug unseres Lebens ankommen.  Gerne Feedback - auch in der zweiten Hunderterstaffel an ol@see-more.org (Oliver) oder du@see-more.org (Dennis). ...2018-03-2300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS101 Deep Work und Flow - Gespräch mit Dr. BensmannOliver Leisse im Gespräch mit Prof. Dr. Burkhard Bensmann, Autor und Coach im Bereich Selbstführung und Leadership über die Herausforderungen in der nahen Zukunft und die Inhalte seine neuen Buchs „Wirksam handeln durch Selbstführung“. (Links unten.) Über die beiden wichtigen Pfeiler der Arbeit der Zukunft - auf der einen Seite wirklich konzentriertes Arbeiten (Deep Work) ohne Ablenkung und auf der anderen Seite der Flow und das Eintauchen in die unscharfen Randbereiche, in das Meer der Fragmente - ohne sich zu verlieren. Über die Tools, effektiv zu arbeiten: Rückzug, Vorbereitung, Rituale. Üb...2018-03-1100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS057 Leben heißt bewegen. Mit Dr. Burkhard BensmannOliver Leisse im Gespräch mit Prof. Dr. Burkhard Bensmann, Experte für Selbstführung, über die Bedeutung der Bewegung. Über Selbstführung, schwankende Schiffe und wie man sich über Exkursionen in Bewegung setzt. Über die Wichtigkeit neue Orte für neues Denken zu finden. Über die Gefahr, zu sehr in Traditionen zu denken statt voraus. Über Innehalten und Ruhe-Orte. Über die Wanderschuh-Mentalität. Über Sitzen als das neue Rauchen. Über die Notwendigkeit Eigenbewegung im Kopf und Körper zu erzeugen - mit Hilfe von Mentoren, neuer Rituale und neuer Hobbys. Prof. Dr. Burkhard Bensmann hat auch einen eigenen Podcast...2018-03-0100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS100 Jubel, die 100ste Folge! Mit Frank und Alexa und VisionenOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers, Kollegen und Experten über die Herausforderungen in der nahen Zukunft. Die 100ste Folge! Vielen Dank an Euch, Ihr treuen Hörer! Über Online goes Offline, mymüsli und amazon go, über das Ticket in die neue Konsum-Welt: Mehrwert. Über Googles Iris Scanner, der beim Entsperren des Gadgets gleich die Gesundheit checkt, über Mimik-Erkennung und die Option die Preise nach dem Grad der Zustimmung des Betrachters festzulegen. Über die Zeit, wenn Alexa aktiv in unser Leben eingreift, über eine optimierte aber reduzierte Auswahl, wenn man über Sprache kauft. Heute m...2018-02-2500 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS099 Nintendo Labo - eine Brücke zwischen analoger und digitaler WeltOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über das neue Angebot Labo von Nintendo. Über die Verbindung von analoger und digitaler Welt und das am Beispiel von Labo, einer Ergänzung zur Nintendo Switch Konsole, bei der man aus Pappe Objekte (Angel, Klavier, Roboter etc.) baut, und dabei die JoyCon integriert. Über das aktuelle Bashing der digitalen Angebote. Über Tim Cook, der seine Neffen nicht Facebook nutzen lassen würde, über Vorurteile der Technik gegenüber. Über die Initiative gegen den Messenger für Kids von Facebook in den USA. Über den Nintendo Brückenbau, über schlaue Wege die Elter...2018-02-1000 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS098 Blockchain und Bitcoins...mit Dimitri Gärtner und Axel ApfelbacherOliver Leisse im Gespräch mit Dimitri Gärtner vom Podcast Bitcoin Briefing und Experte Axel Apfelbacher von der NIIIO Finance Group über die Blockchain.  Über diese wirklich komplexe Idee der Blockchain, über den Bitcoin Hype. Über die Chancen und Challenges, die die Blockchain bedeutet. Über eine Welt ohne Intermediäre, über eine neue, direkte Demokratie ohne Bürokratie über collaborative economy. Über die Erkenntnis, dass ich nur sicher weiß, das ich nichts weiß. Dimitri Gärtner: Podcast Bitcoin Briefing:  https://itunes.apple.com/de/podcast/bitcoin-briefing/id1330518896?mt=2#episodeGuid=Buzzsprout-629697 ...2018-01-2800 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS097 iPhone X und Googles Pixel 2 - Gespräch mit Philipp RedekerOliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker von hanseatics. Die Agentur entwickelt Apps für iPhone und iPad, Android Phones, Websites und vieles mehr. Wir sprechen über die neuen Flagship Smartphones iPhone X und Pixel 2 XL. Über Hintergründe, Vorteile und Nachteile der neuen Star - Smartphones von Apple und Google, das mit dem Pixel 2 auf Augenhöhe zu Samsung und Apple vorstösst. Und über die entscheidende Erkenntnis: Die Hardware ist am Ende des Rennens unwichtig, die Intelligenz hinter den Devices entscheidet, wer Sieger wird. Kontakt zu Philipp unter http://www.hanseatics.com/, Kontakt...2018-01-1400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS096 Sylvesterrunde mit Dennis, Frank, Oliver und der vorwitzigen Alexa.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers und Dennis Ullner über die Herausforderungen in der nahen Zukunft. Über Feeds und Tweets und Probleme bei der Kommunikation, über YouTube Profile und die Zukunft von Video Podcasts. Über Seo Picking, über Alexa und über den Wechsel von passiven Empfehlungen hin zu aktiven Empfehlungen: Heute geben die Menschen den Maschinen Befehle, in der Zukunft geben die Maschinen den Menschen Befehle. Ok? Tipps und Anregungen und auch Kritik an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen2017-12-3000 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS095 Weihnachtsrückblick auf drei Jahre Zukunfts-Podcast. Mit Frank Eilers.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über drei Jahre Zukunfts Podcast. Über Frank in Berlin, den Podcast Run der gerade beginnt, über Franks Historie und romantische Rückblicke auf 3 Jahre gemeinsames podcasten, über Qualität, die sich durchsetzen wird, über ein bisschen Unprofessionalität als Podcast Gewürz, über das Ins-Off-Stottern, über "don't create content, document" (Gary Vaynerchuck), über Pläne für die Zukunft, über Video Podcasts und ganz viel Lust auf die Zukunft. Was wünscht Ihr Euch von mir und dem Podcast in der Zukunft? Was war schlecht, was gut? Welche Themen? Was meint...2017-12-2100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS094 Wünsche und neue Hoffnungen für das nächste Jahr, mit Nicole PollokOliver Leisse im Gespräch mit Nicole Pollok über die Herausforderungen im nächsten Jahr und der nahen Zukunft. Über die Unruhe in den Unternehmen, denn es geht jetzt wirklich los. Über die Unmöglichkeit zu planen und je wirklich anzukommen. Über das Einrichten im Unvollständigen. Über die Angst, nicht mithalten zu können. Über den Mut zur Lücke, den wir Deutschen nicht haben. Über die Medien, die mit ihren Transformations-Buzzwords eher Angst schürt, statt zu vermitteln. Über die Chancen der digitalen Assistenten. Über die Hoffnung, dass sich alte und neue Welt verbinden, dass es eine positive Of...2017-12-0900 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS093 Die Zukunft des Urlaubs, wie und warum wir reisen werden.Oliver Leisse im Gespräch mit Future Analyst Dennis Ullner über die Veränderungen im Bereich des Urlaubs. Über schwächelnde Design und Boutique Hotel Konzepte, über die Lust an der Authentizität und den Menschen, die man vor Ort kennen lernen kann, über eine Nacht in Tokyo, über die Idee durch die Reise letztlich etwas über sich selbst zu erkennen, über ein Hotel in Basel, Tattoos im Wellnessbereich und über die Langeweile der Kicks und Thrills der Vergangenheit. Gerne Kommentare direkt an mich: ol@see-more.org. Folge direkt herunterladen2017-11-2200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS092 Welche Zukunft man sich mit 30 wünscht - zwischen Skepsis und Hoffnungen.Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner, der jetzt 30 wird, über die Herausforderungen in der nahen Zukunft. Über Generationsunterschiede, Altlasten der älteren Generationen, über Hipster, die Situation im künftigen Arbeitsmarkt, über eine mögliche Renaissance des Handwerks, über den 30. Geburtstag von Dennis und die erstarkende Macht der Technik. Alles Gute zum Geburtstag, Dennis! Kommentare gern an ol@see-more.org! Geburtstagsgrüsse direkt an Dennis. Folge direkt herunterladen2017-11-0820 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS091 Reflektionen über faule Kunden und aktive BeeinflussungOliver Leisse über die künstliche Intelligenz in unseren Geräten, mit denen wir reden, die aber bald auch mit uns reden werden. Über Alexa, magische Zaubersprüche, die große Erwartung an die digitale Zauberei und die ungute Ableitung dieser Erwartungshaltung auf alles um uns herum. Über die nächste Phase der Beeinflussung durch Assistenten, die dann mit uns reden und eine neue Welt, in der sich alles nur noch um uns dreht und wir Gefahr laufen, uns vor lauter Zentrierung zu verlieren. Anregungen, Feedback und Mecker an ol@see-more.org Folge direkt herunterladen2017-10-2220 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS090 Pixelbuds und Google Power (Wow.)Oliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über die Herausforderungen in der nahen Zukunft. Über Googles Line Up mit Lens, Pixel 2, Home, Pixel Buds (Kopfhörer), Google Clips (intelligente Kamera) aber vor allem über die Visionen dahinter: Über die direkte Übersetzung beim Talk in 40 Sprachen, über Google Soli (Gestensteuerung) und Google Jacquard (leitende Stoffe, Projekt mit Levis). The future is now... es geht zumindest sichtbar voran. Kritik oder Anregungen gern an ol@see-more.org. Unsere Blogseite, auf die wir uns im Podcast beziehen: www.see-more.org! Folge direkt herunterladen2017-10-0600 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS089 Zukunft der Arbeit und schlaue Gedanken von Hans RusinekOliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über die Herausforderungen in der nahen Zukunft und darüber, wie wir zukünftig leben und arbeiten wollen. Über das Transform Magazin. Über das Ende der Arbeit. Über den Unterschied von Broterwerb  und den neuen Leidenschafts-Jobs. Über die Frage, ob wir einmal wirklich weniger arbeiten wollen. Über Kinder und deren Emissionen, über den Sinn von Innovationen, über die Rolling Stones und den Generationenkonflikt und all die neuen Fragen und Herausforderungen, die wir nun wirklich mal aufgreifen und besprechen müssen - bevor es andere für uns tun. Gerne Feedback an o...2017-09-2420 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS088 Meckern über die aktuelle digitale UnbeweglichkeitOliver Leisse im Streitgespräch mit Dennis Ullner über die Herausforderungen in der nahen Zukunft. Über den Ärger über die verlorene Zeit, in der wir alle die Veränderungen der digitalen Transformation kommen sehen, aber noch nicht mitdenken, mitgestalten. Über die Gen Y, die eher untereinander diskutiert, als die Gesellschaft zu verändern, über die Gen Z, die uninteressiert und nur mit sich selbst beschäftigt ist, über die Silicon Valley Unternehmen, die sich jetzt immer mehr zu Kooperationen zusammenfinden (Cortana von Microsoft und Alexa von Amazon arbeiten zusammen), über die unkooperative Denke in Deutschland und die ärgerlich abwartende Situation der...2017-09-0820 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS087 Eine Reise zu den Grenzen der FreiheitOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Definition von Freiheit in der Zukunft. Über das Leben in einer Blasenwelt, einem System mit Grenzen, die wir nicht überschreiten. Über eine Welt, die wirkliche Freiheit eigentlich nicht mehr austestet. Über authentische Erlebnisse, Caravaning, VR. Über die Sehnsucht nach einer neuen Freiheit jenseits der bekannten Erlebnisse, die unser über das Netz immer näher rücken.  Über die neu entdeckten Erlebnisse Menschen kennen zu lernen, über einen fiktiven Portugiesen in einer Bar in Lissabon, Reisen und über die Sehnsucht nach Erdung und Natur.... Feedback gerne an mich, sorry für den...2017-08-2620 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS086 Innovative Stoßlüftung, jetzt! Mit Frank Eilers.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Herausforderungen und Trends in der nahen Zukunft, diesmal über den Trend Innovation, dem 28. von 30. Trends aus dem Buch Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen. Über das etwas abgetragene Wort "Innovation", über die sichtbaren Nachteile von Videopodcasts, über Unternehmen die sich immer neu erfinden. Über die Gleichzeitigkeit und die sich selbst hochschaukelnde Macht der Innovation. Über den Gedanken, nicht das Silicon Valley zu imitieren und ausschließlich auf Startups zu setzen, sondern den deutschen Mittelstand mit innovativen jungen Leuten zu bereichern.Über ein nötiges "St...2017-08-0300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS085 Egoisten oder Teamplayer - wem gehört die Zukunft? Aus dem Smart - Talk mit Prof. Dr. BensmannOliver Leisse im Gespräch mit Dr. Burkhard Bensmann an einem verregneten Tag direkt aus dem Smart. (Sorry für die Soundqualität!) Über Egoisten und Teamplayer und wer langfristig gewinnt. Über Lernprozesse, die richtige Teamzusammenstellung, über das Problem der Experten, über Selbstsabotage und die Gefahr "betrunken zu sein von der eigenen Wichtigkeit". Über gute Rituale und Tricks, seine Entscheidungs-Kräfte einzuteilen. Und hier die Adresse für ein Feedback: ol@see-more.org. Hier der Link zu Dr. Bensmanns Leadership Congress - http://ld21.de/ldc-2017/ im September. Bitte "ZTS-Podcast" bei der Anmeldung angeben = 10% Nachlass! ...2017-07-1700 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS084 Fake News oder die vielen Wahrheiten. Mit Hans Rusinek.Oliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über Fake News.  Über böse Klischees, Trump, Comey und den Papst. Über Fake News Aggressore wie Sputnik und Russia Today, die gezielt Nationen angreifen. Über die Aufmerksamkeitsökonomie und wie Falschmeldungen im Netz gepusht werden. Über die subtile Kraft falsche Behauptungen, die nicht leicht zu wiederlegen sind (denn es KÖNNTE ja etwas dran sein). Über Fake News im Business und Amazons Kampf gegen Fake Bewertungen. Über Rapid Action Forces, die schnell eingreifen müssten und über die Notwendigkeit, resilienter zu werden, eine "dickeres Fell" zu bekommen. Über Schwarmintelligenz und Intuitiion...2017-07-0200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS083 Wir haben einfach keine Ahnung - mit Hans RusinekOliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über die Herausforderungen das richtige Wissen zu wissen. So viele Tabs im Kopf, so viele Informationen. Wie kommt man da zurecht? Über die komplexe Welt und ein immer ausdifferenzierteres Wissen. Über das Wissen nichts zu wissen. Über Umberto Ecos Anti-Bibliothek - voller Bücher, die er noch nicht gelesen hat. Über Intuition.  Über die Freude, auch von bestimmten Dingen einfach KEINE Ahnung zu haben. Über den Mut zuzugeben, einfach keine Ahnung zu haben. Über Geschichtenerzähler, die uns über die wichtigen Themen passende Geschichten erzählen müssten. Über die fehlend...2017-06-1700 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS082 Google I/0 Nachlese, zweiter Teil mit Philipp RedekerOliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker von hanseatics. Die Agentur entwickelt Apps für iPhone und iPad, Android Phones, Websites und vieles mehr. Wir sprechen auch im zweiten Teil über die Google I/0 Entwicklerkonferenz. Über Amazons Kamerapläne für das Smart Home, über Sicherheit und biometrische Verhaltensmuster und Iris-Scanner. Über Coding, Android Things und Raspberry Pi und Philipps Brutkasten Experiment, OS Fuchsia als Nachfolger von Android, über Googles offene und damit viel bessere Ausgangslage für die Zukunft als z.B. Apple. Über die Wiedergeburt von Microsoft als stylishe Company mit Sinn für Design. Über Surface P...2017-06-0300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS081 Über Google I/0, VR und AI - Gespräch mit Philipp RedekerOliver Leisse im Gespräch mit Philipp Redeker von hanseatics. Die Agentur entwickelt Apps für iPhone und iPad, Android Phones, Websites und vieles mehr. Wir sprechen über die Google I/0 Entwicklerkonferenz. Über das erste autonome VR Headset, Android und die Macht des umfassenden und alles dominierenden Systems, über Apples schwindenden Vorsprung, über AI und wie sie sich in Google Lens und anderen Apps fast unmerklich aber machtvoll manifestiert... Kontakt zu Philipp unter http://www.hanseatics.com/, Kontakt zu mir: www.see-more.org oder gleich per Mail an ol@see-more.org. Folge direkt herunterladen2017-05-1900 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS080 Shopping der Zukunft - der virtuelle und bodenlose RucksackOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über Fashion, Amazon Echo Look, Ninjas und bodenlose Rucksäcke. Über Techwear aus St. Petersburg, die fatalen Optionen, die sich aus dem Amazon Echo Ökosystem ergeben könnten, sich selbst schreibende Bücher, T-Shirts, die on demand gefertigt werden, hyperpersonalisiertes Entertainment, über das Verschwinden der Grenze zwischen analogem und online Shopping.  Über Güter, die im analogen UND digitalen Universum gleichzeitig existieren und begehrlich werden. Lob und Anregungen gern an ol@see-more.org und Mecker und Kritik an Dennis Ullner, du@see-more.org. Folge direkt herunterladen2017-05-0900 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS079 Lernen vom Silicon Valley - Gespräch mit Frank H. Vial aus San FranciscoOliver Leisse im Gespräch mit Frank H. Vial, Vordenker, Innovationscoach - und Scout und Markenentwickler aus San Francisco. ​Über Innovation Mindsets und Insights aus San Francisco, Tokyo, Singapur. Über die harten Bedingungen im Wilden Westen des Silicon Valley, über Markenentwicklung gleich beim Start von Startups, über die Schwierigkeiten, einfache Narrative zu komplexen Innovationen zu entwickeln. Über das Buzzwort Diversity. Über "Erleben statt Erlesen" als Schlüssel zum Verstehen: Hands on, aus der Komfortzone heraustreten. Nicht die Werkzeuge, sondern eine spielerische Neugier sind entscheidend. Beginners mind. Große Offenheit.  Direkten Kontakt mit Frank H. Vial über d...2017-04-2400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS078 Bienchen, Netzwerke und Spezialisten. Wir brauchen eine neue Sicht auf die aktuellen Entwicklungen.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers, Standup Comedian und Heavy Weight Podcaster. Über die aktuelle Lust an der Zukunft. Über die Grenzen, die wir erreichen und bewerten müssen. Über das Beispiel einer sich verändernden Arbeit, die eine neue Gewerbe-Architektur erfordert. Über einen neuen Blick aus verschiedenen Winkeln auf die Entwicklungen dieser Zeit. Über kreativ bestäubende Bienen und übergreifend inspirierende Netzwerke. Über die Notwendigkeit, die Filterblase zu verlassen. Über ein neues Geschäftsmodell, individualisierte Gedanken-Verknüpfungen...und am Ende steht Frank Eilers mit der Angel im See. Kritik (und Lob) gern an mich: ol@see-more.org. ...2017-04-1100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS077 Filterblasen, Fake News und ein neues BewusstseinOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Filterblase, die uns alle umgibt und wie man sie zum Platzen bringt. Über die guten Seiten von schlechten Entwicklungen, denn das politische Interesse erwacht wieder (auch bei Frank Eilers). Über das Problem an objektive Informationen zu kommen - jenseits von Facebook und Verschwörungstheorien. Über die Gefahr, Meinungen gezielt zu beeinflussen und zu steuern. Über die notwendige Hilfe von aussen, die Situation objektiv einschätzen zu können. Feedback gerne an mich: ol@see-more.org. Oder bei übelster Kritik an Frank Eilers. Folge direkt herunterladen2017-03-2300 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS076 Zukunft des GamingsOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über das Gaming der Zukunft. Über noch enttäuschende Hardware und fehlende Software. Über die Ungeduld bis zur Zeit des großen Durchbruchs. Über das, was dann auf uns zu kommt. Über die Notwendigkeit der User, sich vorzubereiten und der Eltern, Medienkompetenz zu erlangen. Über das Buch Ready Player One und die dort beschriebene Dystopie. Fragen und Anregungen gern an mich: ol@see-more.org Folge direkt herunterladen2017-03-0200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS075 Über Nerds und die Zukunft der ArbeitOliver Leisse im Gespräch mit Dennis Ullner über Nerdsein, Spielekultur und über eine neue Art zu arbeiten. Über den Schritt vom Cubicle in eine virtuelle Arbeitswelt. Über die Grenzen zwischen analoger und digitaler Welt, die Notwendigkeit sich auch von Zeit zu Zeit persönlich auszutauschen. Über das Wegfallen von Büros und der Revolution auf dem Gewerbe-Immobilienmarkt. Über die Ausweitung der Konzentrationsspanne. Über die Zeit nach der Arbeit.  Dennis Ullner ist Future Analyst bei SEE MORE. (du@see-more.org) Gerne Feedback an mich (ol@see-more.org) Folge direkt herunterladen2017-02-2700 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS074 Gespräch mit Wilbert Hirsch über innovative Klang-Konzepte für den HandelOliver Leisse im Gespräch mit Melanie Schütze, Jochen Drüberg und dem Komponisten Wilbert Hirsch von ReAct, einem innovativen Unternehmen für akustische Gestaltung, 2014 in Hamburg gegründet, das mit 15 Mitarbeitern dafür sorgt, dass es eine angenehme akustische Atmosphäre in Lebensmittelmärkten gibt.  Über die Magie der Musik, mit der man Temperaturempfinden und Wohlfühlen beeinflussen kann. Über fiese Durchsagen im Handel und angenehme, identifikationsstiftende Stimmen. Über einen Weg, die Beratung zu revolutionieren, indem Berater dezent über die Smartwatch gerufen werden. Über dringend nötige Ideen, um den Handel besser für die Zukunft zu positionieren...2017-02-1220 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS073 Jörg Mosler vom Podcast Workerscast redet mit mir über Handwerk und ZukunftOliver Leisse im Gespräch mit Jörg Mosler vom Workerscast - dem Podcast für Handwerksunternehmen. Über das Handwerk der Zukunft, über die kleine Mehrleistung, die den Unterschied ausmacht. Über die Notwendigkeit die alten Regeln wieder neu zu überdenken. Über Fachkräftemangel und neue Arbeitszeiten und flexibles und vertrauensbasiertes Arbeiten. Über Beispiele, wie man als Handwerker bei seinem Kunden langfristige Loyalität entwickelt - auch abseits der Preisdiskussionen der Plattformangebote. Über die Dringlichkeit neue Perspektiven für jedes einzelne Handwerksunternehmen zu entwickeln.  Hier der Link zu Jörg Moslers Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/wor...2017-01-2200 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS072 Über Vorträge, Keynotes und die RhetorikrevolutionOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers und seinen neuen Podcast Rhetorik Revolution. Das Thema heute sind die Herausforderungen, gute Keynotes zu halten. Über Keynotes und wie man sie hält. Über Dramatik und Aufbau. Über den Einsatz von Bildern und Rhythmus. Über die Ruhe nach der Präsentation. Über Fragerunden und über den Umgang mit schwierigen Fragen und nörgelnden Zuhörern. Über Startschwierigkeiten und wie man sich positives Feedback holt. Über den Trick mit der Brille. https://itunes.apple.com/de/podcast/rhetorik-revolution-der-podcast/id1170276870?mt=2 Bei Fragen oder Anregungen gern unter: ol@see-more.org Folge direkt 2017-01-0800 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS071 Sylvester, kritische Worte zur Zukunft und das Jahr 2017Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Herausforderungen in der nahen Zukunft, diesmal einige wenige Gedanken zum neuen Jahr.  Über das persönliche Glück und die gesellschaftlichen Herausforderungen im neuen Jahr mit den zwei großen Fraktionen, in die sich unsere Gesellschaft spalten wird:  Auf der einen Seite diejenigen, die das Heute in Frage stellen und den Status Quo zerstören, weil sie das Gestern wollen. (AfD/Trump/Protktionismus etc.)Auf der anderen Seite diejenigen, die das Heute in Frage stellen und zerstören wollen um eine besseres Morgen zu haben. (Silicon Valley, Startup...2016-12-2100 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS070 Hans Rusinek: Probleme schaffen Möglichkeiten, über Innovationen aus dem ChaosOliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über die Herausforderungen in der nahen Zukunft und darüber, wann und wie die kommenden Veränderungen stattfinden. Über die Zerstörung der alten Strukturen am Beispiel Journalismus und Ableitungen auf andere Branchen. Über das große Risiko der Veränderung, Elon Musk und Samsungs Smartphones. Über Orte wie Tel Aviv, die die besten Voraussetzungen für Startups und neue Ansätze bieten, über Berlin und Silicon Valley. Über die Chancen der Diversity und Design Thinking mit interdisziplinären Teams. Über die Stärken der Deutschen, die mit einer ordentlichen Portion Andersdenken ange...2016-12-0600 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS069 Ben Ahlfeld von den Entscheidungsmachern interviewt Oliver Leisse zur ZukunftOliver Leisse im lockeren Gespräch mit Benedikt Ahlfeld vom Podcast Entscheidungsmacher über die Herausforderungen der nahen Zukunft und über die Hintergründe von SEE MORE. Dieser Podcast-Beitrag erscheint bei unseren beiden Podcasts. Benedikt befragt mich über meine Einschätzung zu Zukunftsthemen und wir unternehmen einen Streifzug durch die disruptiven Veränderungen, die sich gerade öffnen. Hier der Link zum Entscheidungsmacher Club mit Ben Ahlfeld | Inspirierende Gespräche mit echten Entscheidern - https://itun.es/i67q4Xx #iTunes Feedback gerne an ol@see-more.org! Folge direkt herunterladen2016-12-0500 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS068 Gespräch mit Hans Rusinek über den Journalismus der ZukunftOliver Leisse im Gespräch mit Hans Rusinek über die Zukunft des Journalismus. Hans Rusinek studierte in London an der London School of Economics, arbeitet bei einem Zukunftsberatungsunternehmen und ist unter anderem als Mitherausgeber des Magazins transform (http://www.transform-magazin.de/). Über mehr Qualität beim Journalismus. Über Trump (noch vor der Wahl) und seine post-faktische Art der Kommunikation. Über gelenkte Kommunikation und Chatbots. Über Micropaiment und  predictive content. Über Virtual Reality und eine neue Bedeutung des Begriffs "Augenzeugen", die zum Beispiel die virtuelle Besichtigungen der Situation in in Krisengebieten ermöglicht. Über kuratierte Inhalte un...2016-11-1400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS067 Wie wir lernen zu lernen. Mit Dr. Burkhard BensmannOliver Leisse im Gespräch mit Dr. Burkhard Bensmann über die Art, wie wir in der nahen Zukunft lernen werden und wie wir den Prozess optimieren können. Teil 2. Über die Notwendigkeit, je nach Alter unterschiedlich zu lernen. Über Lernumgebungen, die gedeihliche (Bensmann) Bedingungen für das Lernen schaffen und die die Lerngeschwindigkeit beeinflussen. Über interdisziplinäres, offenes Lernen. Über Lernen ohne sich zu blamieren. Über das Erlebnis, sich einer ganz nigelnagelneuen und glibberigen (Leisse) Zukunft zu nähern. Über den richtigen und so ungemein fruchtbaren Mix aus alten und jungen Mitarbeitern. Über digital detox zu Weihnachten u...2016-11-0700 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS066 Cleverness! Über schlaue Konsumenten und lahme Unternehmen.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Herausforderungen und Trends in der nahen Zukunft, diesmal über den Trend Cleverness, der 28. von 30. Trends aus dem Buch Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen. Über Kunden, die cleverer sind als die Berater. Über Unternehmen, die die Kunden immer noch für dumm verkaufen und die Cleverness der Kunden stark unterschätzen. Über Marktforschung, die glaubt zu wissen, was die Kunden wollen, während die sich aber mit schlauen Tools ausgestattet ständig optimieren. Über Messenger Apps, Tesla, Amazon Prime und die smarten Kundenschwärme. Über Bei...2016-10-1400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS065 Wie man erfolgreich präsentiert und einen Pitch übersteht.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Rhetorik und Pitch-Situationen. Über die Planung von Frank Eilers, einen Podcast zum Thema Rhetorik anzubieten: Rhetorik Revolution. Über langweilige unfreiwillig komische Rhetorik Seminare, die viel zu mechanische Anleitungen bieten. (Halten Sie die Hände wie Angela Merkel.) Über das Geheimnis der Rhetorik: Authentisch sein! Über abgelesene Podcast Texte, die gern mal langweilen, über die Lust am Unperfekten. Über Ähs und Öhs. Über den unsympathischen Perfektionismus. Über gleichförmige Präsentationen und die Kraft der Einzigartigkeit. Feedback gern an ol@see-more.org! Danke. Folge direkt herunterladen2016-10-1000 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS059 Der mutige Konsument und eine neue Ehrlichkeit.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über die Herausforderungen in der nahen Zukunft und den Trend Courage. Das ist Trend Nr. 26 aus dem aktuellen TrendCircle. Über den Ärger der Konsumenten über Call Center und die Macht der Konsumenten dem Ärger eine mediale Form zu geben. Über Shitstorms, den aufbrausenden Jürgen und mehr Mut zu Ehrlichkeit. (Du siehst müde aus, Oliver.) Über einen kaputten Winterschuh und die kleine Rache des Frank Eilers. Gerne Feedback an mich:  ol@see-more.org. Mehr auch unter www.see-more.org und in meinem Buch "Be Prepared, 30 Trends für das Busines...2016-07-1923 min