podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oliver Neuroth
Shows
Das interkulturelle Magazin
"Signal an die Welt": Dobrindt kündigt Zurückweisung von Asylsuchenden an
"Signal an die Welt": Dobrindt kündigt Zurückweisung von Asylsuchenden an / "GrundgeSätze": Demokratieworkshops an Schulen / "Zeichnen bedeutet für mich Leben": Wie die Cartoonistin Safaa Odah im Gaza-Krieg lebt und überlebt / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Autorinnen und Autoren: Oliver Neuroth, Christine Weihrauch, Martin Gerner, Viktoria Hausmann / Moderation: Ruslan Amirov
2025-05-11
23 min
WDR 5 Mittagsecho
Merz scheitert bei Kanzlerwahl: Wie geht es weiter?
Friedrich Merz (CDU) ist im ersten Wahlgang für das Kanzleramt gescheitert, ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Oliver Neuroth zur Lage in Berlin. Politologe Uwe Jun gibt eine Einschätzung zum weiteren Verlauf der Dinge. Von WDR 5.
2025-05-06
14 min
Informationen am Abend
Dobrindt kündigt Details zu schärferen Grenzkontrollen an
Neuroth, Oliver www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-05-04
00 min
BR24 Thema des Tages
80 Jahre Befreiung des KZ Dachau: Gedenken und Erinnerung
Heute geht es in unserem Aktuellem am Mittag erst einmal um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Dachau. Hierfür spricht unsere Moderatorin Michaela Borowy mit Marsen Thies. Danach geht es noch um folgende Themen: DHL-Masche: Wer hinter den Betrugs-Textnachrichten steckt von Arne Meyer-Fünffinger / Klingbeil will Investitionsminister werden von Oliver Neuroth / Evangelischer Kirchentag endet mit großem Abschlussgottesdienst von Christina Purkert / Israel will Offensive im Gazastreifen ausweiten - Huthi-Miliz feuert Rakete auf Tel Aviv von Clemens Verenkotte / Rumänien - Ausgangslage vor der Präsidentschaftswahl von Oliver Soos
2025-05-04
16 min
Interviews
Neues Digitalministerium - Initiative fordert weitreichende Kompetenzen
Neuroth, Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
2025-04-29
01 min
SWR Aktuell Im Gespräch
Koalitionsvertrag: Das hat die neue Bundesregierung vor
Am Nachmittag haben die Spitzen von CDU, CSU und SPD den neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil und Saskia Esken haben im Paul-Löbe-Haus in Berlin ihre Pläne präsentiert.Die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen soll sinken, damit sollen Bürgerinnen und Bürger entlastet werden. Für energieintensive Firmen will die künftige Regierung einen Industriestrompreis einführen. Das Bürgergeld soll abgeschafft werden, zumindest in seiner jetzigen Form. Es soll zu einer "neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende" umgestaltet werden. Außerdem gibt es Verschärfungen in der Migrationspolitik. Alle Einzelheiten h...
2025-04-09
04 min
Wirtschaft kompakt
Bayerische Inflationsrate im März bei 2,3 Prozent
Verbände und Unternehmen geben fast eine Milliarde Euro für Lobbyarbeit aus / Bertelsmann macht 19 Milliarden Euro Umsatz / Brose verkauft E-Bike-Geschäft an Yamaha // Beiträge von: Rigobert Kaiser, Oliver Neuroth / Moderation: Tobias Brunner
2025-03-31
04 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
CDU, Kehrtwende und Schulden
Noch sind sie keine Regierung, aber Union und SPD haben schon mal den Geldhahn aufgedreht. Quasi unbegrenzte Ausgaben für die Verteidigung und dazu 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur. Eine historische Ankündigung, die für viel Aufregung sorgt. Denn für die Mega-Schulden muss kurzfristig mit dem alten Bundestag noch die Verfassung geändert werden. Linda Zervakis spricht darüber mit Sarah Frühauf und Oliver Neuroth. "Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge...
2025-03-07
23 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Pannen, Klartext und hybrider Krieg
Im Wahlkampf patzen die Kanzler-Kandidaten: Robert Habeck von den Grünen schlägt vor, Sozialabgaben nicht nur auf Löhne und Gehälter, sondern auch auf Kapitalgewinne zu nehmen, um die Krankenkassen besser zu finanzieren – kann aber keine Details dazu nennen. Unions-Kandidat Friedrich Merz verwirrt mit Aussagen zu grünem Stahl und Wasserstoff, rudert später unter Druck zurück. Und SPD-Kanzler Olaf Scholz entfacht erneut eine Debatte um Hilfen für die Ukraine und die Frage, wo das Geld dafür herkommen soll. Zusammen mit Nicole Kohnert und Oliver Neuroth aus dem ARD-Hauptstadtstudio ordnet Linda Zervakis die Pannen und ihre Wirkun...
2025-01-17
36 min
BR24 Thema des Tages
Nach dem Gipfeldienstag: Wie geht es weiter mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland - und der Koalition?
Mit der deutschen Wirtschaft geht es bergab, es besteht also Handlungsbedarf. Doch schon bei der Frage, wie die Talfahrt gebremst werden soll, endet die Einigkeit bei der Ampel-Koalition. Ein Beitrag von Oliver Neuroth. Und Moderatorin Sabine Strasser hat mit Berlin Korrespondentin Barbara Kostolnik gesprochen.
2024-10-30
08 min
WDR 5 Mittagsecho
Rücktritt der Grünen-Spitze
Nach den jüngsten, wenig erfolgreichen Landtagswahlen tritt der gesamte Bundesvorstand der Grünen zurück. Birthe Sönnichsen war bei der Pressekonferenz in Berlin. Oliver Neuroth zur möglichen Nachfolge. Politologe Albrecht von Lucke analysiert die Lage. Von WDR 5.
2024-09-25
10 min
Wirtschaft kompakt
Zahl der Baugenehmigungen geht weiter zurück
Bayer: Erfolg im Glyphosatstreit +++ Vier der zehn teuersten Großstädte Europas sind in Deutschland +++ Borussia Dortmund kündigt Dividende an AutorInnen: Oliver Neuroth, Sebastian SchreiberModeration: Johannes Lenz
2024-08-16
05 min
BR24 Thema des Tages
BSI-Chefin Plattner: Cyberattacken aus Russland machen uns Sorgen
Die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes sieht Hackerangriffe aus Russland als großes Problem. Oliver Neuroth spricht mit der Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Claudia Plattner, im Interview der Woche über eine Entwicklung, die ihrer Behörde Sorgen macht.
2024-05-04
10 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Grüne zwischen Anfeindungen und Aufbruch I nah dran
Diese Woche haben sich die 118 Abgeordneten der Grünen im Bundestag in Leipzig zur Fraktionsklausur getroffen. In den letzten Wochen wurden sie stark angefeindet, hatten mit Blockadeaktionen zu kämpfen und werden sowohl in der Ampel als auch von der Opposition häufig zur schuldigen Partei erklärt. Nach dem Umfragehoch vor der Bundestagswahl 2022 musste die Partei viel einstecken und beschließt nun einen Aufbruch zu besserer Stimmung. Oliver Neuroth ist Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio und verfolgt die Politik der Grünen schon seit Jahren. Er war in Leipzig dabei und berichtet von einer „Kuschelpartei“, die bei angespannter Weltlage und viel Gegenstrom...
2024-03-01
19 min
BR24 Thema des Tages
Ukraine-Kontaktgruppe trifft sich in Ramstein
Der Krieg gegen die Ukraine hat sich mittlerweile zu einer Abnutzungsschlacht entwickelt. Weder Russland noch die Ukraine kommen derzeit nennenswert voran, an vielen Frontabschnitten herrscht Stellungskrieg. Vor diesem Hintergrund hat US-Verteidigungsminister Austin die sogenannte Ukraine-Kontaktgruppe, zum vierten Mal nach Ramstein in Rheinland-Pfalz eingeladen, um zu beraten, wie es mit der Hilfe für das angegriffene Land weitergehen kann. Unter anderem hat unser Hauptstadtkorrespondent Oliver Neuroth das Treffen verfolgt. Moderation: Stefan Einöder
2023-04-21
08 min
Breitengrad
Portugals Außenposten Azoren: Hochdruckgebiet mit Tiefgang
Die Azoren kennen viele wohl aus dem Wetterbericht: Das Azoren-Hoch sorgt meist für Sonnenschein in Mitteleuropa. Auf den neun Inseln selbst spielen dagegen Wind und Regen oft die Hauptrolle, was das Leben der Bewohner zu einer Herausforderung macht. Oliver Neuroth hat vier Azoren-Inseln besucht und berichtet über eine spektakuläre Natur mit Vulkankratern und Wasserfällen, eine Bevölkerung, für die das Auswandern nach Amerika fast schon Normalität ist und ein Drogenproblem, das das Leben auf der Hauptinsel überschattet.
2021-07-13
22 min
Deutschlandfunk Podcasts [alt]
Spanien beschließt Grundeinkommen für Arme
Autor: Neuroth, Oliver Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14
2020-05-29
00 min