podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oliver Rumpelein
Shows
CoasterCast
OnTour: Schwinnland -Überblick
Ein grandioser Urlaub muss erstmal sacken. Und sacken. Danach noch etwas reifen. Aber irgendwann – viel zu spät – wird er dann mal in Episoden gepackt, und hier ist Nummer 1! Wir (das sind Gesina und ich) widmen uns in dieser Folge vor allem dem drumherum: Wie läuft so eine Tour eigentlich? Was macht man da? Welche Parks haben wir besucht? Wie sieht die Logistik aus? Fehler & Zusatzinfos Ich behaupte in der Episode dreist, dass FunTours aus dem FKF herausgefallen wäre, ursprüngliche „Keimzelle“ war jedoch das OnRide-Forum. Allgemein FUNTours Bad Homburg – Homepage unserer Reiseveranstal...
2022-12-07
51 min
CoasterCast
OnTour: Schwaben Park (und Tripsdrill)
Siggi und ich haben uns spontan (weniger als 3 Tage vorlauf) auf eine kurze Reise begeben. Dabei hat Siggi zum ersten Mal den sehr schönen Freizeitpark in der Nähe von Cleebronn gesehen, danach gab’s den Debüt-Besuch im schnuckeligen Schwaben Park bei Kaisersbach. Für diese Aufnahme habe ich erstmals ein neues Mikrofon verwendet, das meines Erachtens zwar voller klingt, aber auch mehr Raum drauf hat. Da muss ich auf jeden Fall nochmal nachbessern, ihr dürft mir aber gerne schreiben, was euch klanglich mehr zusagt. Fehler & Zusatzinfos Coaster-Studios nennt die Wilde Hilde i...
2022-08-28
1h 06
CoasterCast
OnTour: Fort Fun Abenteuerland
Nach langer Zeit gibt’s hier auch mal wieder ein Lebenszeichen! Wir waren im Hochsauerland, genauer im Fort Fun Abenteuerland. Diesmal hatten wir „Ausleihkinder“, reden also nicht nur über den Park, sondern auch ein wenig über das „anlernen“ von Kindern auf Achterbahnen. Links Allgemein Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland im Sauerland | FORT FUN – Parkhomepage Fort Fun Abenteuerland auf Wikipedia RCDB Coaster.Cloud Attraktionsliste auf Freizeitpark-Welt.de Misty Ville Reportage „Los Rapidos – gedreht vom Fort Fun Club. Leider sind die Fragen manches mal nur recht schwer zu verstehen. Air Race – auf der Herstellerseite Riverside Thunderbirds Offride – Offride-Video von Kirm...
2022-07-10
59 min
CoasterCast
OnTour: Nerds@Rust, VR-Edition
Wie in der letzten Episode geteasert, haben wir uns bei unserem Trip nach Rust auch zwei VR-Attraktionen zu Gemüte geführt, über die wir uns hier gesondert unterhalten. Die Rede ist hier von Yullbe und Snorri Snorkeling. Wie immer gilt bei dieser Folge: Wir hatten Spaß, es war cool, und wir gehen hier extrem tief auf „Probleme“ ein, die keine wirklichen Probleme waren, sondern auf die wir Hinweisen wollen, damit ihr wisst, worauf ihr euch einlasst. Es ist bei weitem nicht so negativ, wie’s hier vielleicht rüberkommt. Über die anderen VR-Angebote im Europapark...
2021-11-19
1h 28
CoasterCast
OnTour: Nerds@Rust
Gesina, Siggi, Domi und ich sind in Rust eskaliert: Zwei Tage Europa-Park, ein Tag Rulantica und obendrauf Yullbe und ein abendlicher Livestream (not included). Wie diese große Kombi vom Großfreizeitpark-Neuling Siggi aufgenommen wurde hört ihr hier in einer gemütlichen Laberfolge. Im Gegensatz zu zu den üblichen OnTours, in denen wir dediziert über einzelne Parks sprechen, geht es hier um einen örtlich sehr eingeschränkten Trip nach Rust mit mehreren Besuchen & drumherum. Die Standard-Links wie etwa zur RCDB spare ich mir hier jetzt mal, die findet ihr in den etwas ausführlicheren Episoden von letztem u...
2021-11-05
3h 01
CoasterCast
OnTour: Geiselwind
Ein Besuch im Freizeit-Land Geiselwind mit Siggi, Gesina, mir, seltsamen Schranken und einer ganzen Menge nostalgischer Gefühle. Und PirR𝘳ɹrRaten, die sind einfach überall (das r muss rollen!). Ausnahmsweise haben wir gegen unsere selbst auferlegte Regel verstoßen und einen Park in der absoluten Ferienzeit besucht. War aber am Ende weniger schlimm als erwartet, vermutlich weil die Wettervorhersage um einiges schlechter war als das Wetter wusste. Zum ersten mal haben wir diese Episode zu dritt von drei verschiedenen Orten aufgenommen. Weil wir diese Konstellation so nicht gewohnt sind, kommt der Gesprächsfluss zum Teil etwas hö...
2021-09-05
2h 25
CoasterCast
Bonus: Coasterguess Fail Compilation
Ich hab’s in der CoasterGuessr-Folge schon anklingen lassen: Mit Aufnahme #1 war ich nicht zufrieden – zu lang und zu frustrierend. Zu eurer Erheiterung gibt’s nun aber trotzdem die besten Momente als Bonusfolge! Allgemein Spiel 1 – Link zur Mitraterunde. Location 1 White Lightning - Fun Spot America (Orlando, Florida, United States) – Die Hybridachterbahn, die zu sehen ist. Das war übrigens auch die erste Bahn, die von Great Coasters International teilweise mit ihren neuen Hybridachterbahn-Schienen „Titan Track“ ausgestattet wurde. Parkbetreiber – Fun Spot ist der Betreiber von „Fun Spot America“ und zwei weiteren Parks im Südosten der USA. Wie ich auf Kalifornien gekommen b...
2021-08-30
22 min
CoasterCast
Spotlight: Der Schwur des Kärnan
Zusammen mit Attila von der Ach-Terrasse als „Notbremse“ springen wir in den Kaninchenbau dieser schönen und technisch sehr raffinierten Attraktion, einem Modellsystem für Problemorientiertes Denken! Hier nochmal in verschriftlicht der Disclaimer, der sollte nicht verloren gehen: Ich bin und war zu keiner Zeit mit dem Hansa-Park oder einer der am Bau beteiligten Firmen assoziiert. Alle aussagen in der Episode sind nach bestem Wissen und Gewissen getätigt, ich habe versucht Mutmaßungen als solche zu Kennzeichnen. Entschuldigt bitte, falls mir das mal irgendwann entfallen sein sollte. Beim „durch die Warteschlange laufen“ fange ich an...
2021-07-27
2h 31
CoasterCast
Pausenbank: Quellen 2
Wegen einiger „Änderungen in der Datenlage“ – und weil’s gewünscht wurde – ein kleines Update über Datenquellen, die ich normalerweise so benutze. In diesem Fall beschränke ich mich der Einfachheit halber auf „Datenbanken“ im Allgemeinen, beziehungsweise auf die Folgenden vier Kategorien: Echte Datenbanken: Diese Systeme haben zum Hauptziel, eine möglichst Vollständige Informationssammlung zu einem bestimmten Thema zu liefernCounting-Tools: Primärer Zweck dieser Tools ist es, „Enthusiasten“ die Buchführung ihrer durchgeführten oder „abgehakten“ Bahnen zu erledigen. Natürlich braucht man hierfür eine Liste der relevanten Attraktionen, und wenn man die hat, kann man auch gleich noch Fakten...
2021-07-05
21 min
CoasterCast
Pausenbank: CoasterGuessr
Mal wieder ein Experiment: Kann man etwas sehr visuelles in einen Podcast packen, so dass es trotzdem einen Mehrwert bietet? Hier ist übrigens die Runde, die ich „verkackt“ habe – sowohl Punkte- als auch Aufnahmetechnisch. Das Audiomaterial werde ich eventuell demnächst auch noch partiell als eine Art „Fail-Compilation“ veröffentlichen. Spoilerfreie Infos Wenn ihr Mitspielen wollt, dann erhaltet ihr die exakt selben Locations wie ich in der Folge durch diesen Link. Wer die Karte für sich selbst spielen möchte: hier die Karte, die ich verwendet habe. Für alle, die Mitraten möc...
2021-05-24
53 min
CoasterCast
OnTour: Tierpark Hellabrunn
Von Pampashasen und geschrumpften Emus – Insider-Tips von „zugroasten“ Münchner für einen Besuch im Tierpark Hellabrunn. Leider in Audio, mit dem ich nur bedingt zufrieden bin. Standard-Link Tierpark Hellabrunn – Park-Homepage Mia San Tier (Fyyd) – Podcast des Tierparks Nashorn, Zebra & Co. – „Tiergeschichten“-Doku mit Bildern und Infos aus Hellabrunn. Aldabra-Riesenschildkröte (Wikipedia) – Die Riesenschildkröten sind stammen nicht von den Galapagos-Inseln, sondern von den Seychellen. Burger's Zoo – Der von Lisa und Matthias genannte Zoo in Arnheim. Safariland Stukenbrock – Der von mir genannte (Auto-) Safaripark Hier noch der Download zum Intro, für die ganz bekloppten unter euch. Das Intro steht, wie alle m...
2021-04-04
1h 04
CoasterCast
OnTour: Phantasialand, Teil 2
Ihr habt Teil 1 gehört (Nein? Hier lang!) und wolltet eigentlich etwas über die beiden neueren Themenbereiche Klugheim und den heißen Scheiß Rookburgh hören? Dann hier entlang! Vielleicht verlieren wir uns hier z.T. ein wenig im Detail, und wie auch schon für Teil 1 gilt: Viele Besuche bedeuten viele Erinnerungen, und an die schönen Dinge erinnert man sich lieber. Entsprechend die kurzen Kritiken, die wir in Nebensätzen ansprechen, etwas stärker werten als normalerweise. Übrigens: Nachdem wir am Tag zuvor bereits Teil 1 mit Livestream aufgenommen haben und das ganz gut ankam, hat...
2020-11-28
2h 53
CoasterCast
OnTour: Phantasialand, Teil 1
Wir waren im Phantasialand. Und im Phantasialand. Und im Phantasialand. Und… Naja, nach nunmehr drei (Gesina) bzw. 5½ (Oli) Besuchen im nach Besucherzahlen zweitgrößten Park Deutschlands wird es langsam Zeit, dass wir da mal drüber reden. Und weil’s so viel zu besprechen gibt und wir für’s Legoland schon zwei Stunden benötigt haben wird’s halt ne Doppelfolge. Durch viele schöne Erinnerungen ist die Folge etwas weniger Kritisch, als es normalerweise der Fall wäre. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, und das größte Problem des Phantasialands ist das Verhältnis von B...
2020-11-21
2h 28
CoasterCast
OnTour: Movie Park Germany 2020 zu Halloween
Dieser Trip Ende Oktober war bereits seit längerem geplant, weil ich ursprünglich einen Tag später mit dem FKF auf einen Besuch bei IMAScore in Paderborn vorbeigeschaut hätte. Und wie’s der Zufall so will: Halloween-Event war auch noch! Vorweg: Der MP hat mich positiv überrascht, ich hatte aber mehr als bei allen anderen Besuchen dieses Jahr das Gefühl, dass mein Erlebnis stark mit den Corona-Regeln zusammenhing. Standard-Links Movie Park Germany – Park-Homepage RCDB – Movie Park bei RCDB CoasterCount – Movie Park bei CoasterCount coaster.cloud – Movie Park bei Coaster.Cloud EWRDB – MoviePark in der EWRDB ...
2020-11-14
1h 13
CoasterCast
OnTour: Sankt Englmar
Sankt Englmar ist ein Tourismusort im Bayerischen Wald, dessen zwei interessante Anlagen Gesina und ich (und Gesinas Familie) uns einmal genauer angesehen haben. Eine kurze Folge, aber ich wollte die beiden nicht unbesprochen lassen. TL;DR: Der Sepp hat’s drauf! Waldwipfelweg Homepage – Parkplätze Kostenlose, Eintritt Erwachsene 9,50 €, Kinder 6,00 €, Haus am Kopf 2.00 € p.P. Baumwipfelpfad – Der Vollständigkeit halber, weil ich deswegen durcheinandergekommen bin. Rodelparadies Homepage – Kostenloses Parken, Eintritt frei, Einzelfahrt Rodelbahn/Achterbahn: Erw. 2,80 €, bis 14: 2,20 €, versch. andere Aufpreispflichtige Attraktionen RCDB-Eintrag Eintrag bei Coaster-Count.com Eintrag bei coaster.cloud vogelwild voglwuid (Adj.) – vogelwild - voglwuid - vogelwuid - voglwild a) aufbrausend, wütend...
2020-10-11
15 min
CoasterCast
OnTour: Hansapark 2020
Als Kurzurlaub hat’s mich und Gesina dieses Jahr mal wieder an die Ostsee, und natürlich lag nichts näher (so ca. 150m Luftlinie…) als in den Hansapark zu gehen! ParkhomepageObligatorische Links: RCDB, Coaster Count, Coaster.cloud, EWRDB, DRDB, freizeitpark-welt.de (Attraktionsübersicht)Frage an HörerInnen: Wieso werden Aussichtstürme immer im oberen Drittel „geparkt“, aber nie ganz oben?Infos zum Wartungsproblem in Fort Fun: themepark-central.deAls hätte er diese Episode im voraus gehört (hat er nicht): Den schlecht verständlichen Spruch im Turm des Schwur des Kärnan hat der Hanse-Rider gut verständlich vertont in...
2020-10-08
57 min
CoasterCast
Pausenbank: Patrick & RollerCoaster Tycoon
Ein etwas spontaneres Gespräch mit einem Hörer, Patrick, über unsere Erinnerungen an RollerCoaster Tycoon („RCT“), und welche ähnlichen Spiele es noch so gibt. RCT in „echt“. Ein Youtube-Video. – enthält „Fantasy-Gewalt“Eine englisches Video über die Geschichte des RollerCoaster Tycoon Franchises: YoutubeEin Beispiel für einen Nachbau in Planet Coaster: Youtube. Wenn ihr nach „Planet Coaster “ sucht werdet ihr noch viele weitere, teils gute, teils hervorragende Nachbauten finden.Die „alte“ Bauweise von Vekoma und Arrow erklärt Stefan Holtman in Episode 26 vom PodCoasterLinks zu verschiedenen Anbietern von genannte Spielen (für Archiv- und Informationszwecke. Keine Werbung, keine Affiliate-Links)RCT Class...
2020-10-02
1h 05
CoasterCast
OnTour: Plohn 2020
Eine etwas übernächtigte Folge, bei der mir meine Gäste stellenweise ein wenig davongaloppiert sind. Aber zum Thema: Gesina, Siggi und ich haben im August den Freizeitpark Plohn besucht. Unsere Eindrücke und ob Dynamite besser ist als El Toro (Spoiler: zwei von drei Personen sagen ja) hört ihr hier. Zuerst wie immer die üblichen Links: RCDB, EWRDB, DRDB, freizeitpark-welt.de, coaster-count.de, coaster.cloudParkhomepageAuch der Podcoaster hat dieses Jahr Plohn besucht, gerade beim Corona-Handling haben die beiden aber etwas schlechtere Erfahrungen gemacht als wir. Hausaufgabe: Stellt euch meine Aussagen vor, wenn uns das passie...
2020-09-24
2h 04
CoasterCast
Pausenbank: Freifall-Watercoaster
Mal wieder eine Episode aus der Reihe „Warum stelle ich das überhaupt online?“. Ich schwadroniere mit Siggi, erst seriös, dann immer verrückter. Aber hört einfach selbst zu und vor allem auf, wenn es zu anstrengend wird. Zwei, drei Kleinigkeiten hab ich hier noch an Infos: Die Story hinter Klugheim gibt es auch online, im nicht mehr gepflegten „Phantasialand Magazin“. Dort erschienen auch die meisten anderen Beiträge aus der genannten Broschüre. Solltet ihr die für euer digitales Archiv wollen: Direktlink zur PDF-DateiDen Trachtman gibt’s wirklich, sogar in mittlerweile sieben Ausgaben. Gelesen hab ich i
2020-09-16
1h 03
CoasterCast
OnTour: Legoland Deutschland
Einige Eindrücke und Gedanken (und viele Meinungen!) zu mehreren Besuchen im wohl klotzigsten Park Deutschlands. Wie immer gilt: Wenn ich energisch werde überspitze ich maßlos und das meiste klingt negativer als es gemeint ist Gewöhnt euch besser nicht an die Einspieler, so viel Zeit zum Aufnehmen wie bei meinem ersten Besuch hab ich sonst nicht. Aber jetzt erstmal zu den „üblichen Verdächtigen“: RCDB, CoasterCount, EWRDB, DRDB (derzeit nicht verlinkbar)ParkhomepageAttraktionsübersicht auf freizeitpark-welt.deIn Retrospektive waren meine früheren Besuche wohl doch nicht 2002 und 2005 sondern 2003 und 2005 – von letzterem Besuch habe ic...
2020-08-26
2h 21
CoasterCast
OnTour: Tripsdrill
Wir haben’s geschafft! Nach gerade einmal einem Monat ist hier die große, die sehnsüchtig erwartete Episode über das Neuheitengespann des Jahres 2020 endlich da! Ach ja, und über den Park drum herum auch. Zunächst die Standard-Links: RCDB, Coaster Count, EWRDB, freizeitpark-welt (Attraktionsübersicht)Außerdem geht’s hier zur ParkhomepageAuf de schwäbsche Eisebahne bei der WikipediaDie G’sengte Sau kennt man vielleicht aus Wetten Dass, 2001 versuchte Dirk Auer (zum zweiten mal) die Bahn mit speziell gebauten Rollerskates zu fahren. Dieser Versuch gelang.Im Podcaster 26 mit Stefan Holtman von Vekoma geht es u.a. kurz um die Zusamme...
2020-08-04
1h 17
CoasterCast
Spotlight: Battle of the Inverts
Das hier ist Teil drei meiner kleinen Serie zu Achterbahn, die lieber so rumhängen. In Teil 1 habe ich Inverted Coaster vorgestellt, in Teil 2 Suspended Coaster. Dieser Teil soll sich nun – entgegen dem ursprünglichen Schema dieser Reihe – der Frage zuwenden, inwiefern die dort besprochene Kategorisierung unklug gewählt ist. Eins vorweg: Die meisten der aufgehängten Bahnen stellen in der Einteilung kein Problem dar. Lediglich bei den beiden Herstellern Intamin und Vekoma sind mir hier ungünstige Bezeichnungen untergekommen. Abgrenzung In Teilen 1 und 2 haben ich mich and die Definition in der RCDB...
2020-08-02
07 min
CoasterCast
OnTour: Bayernpark
Einen Weltpark gibt es nicht, im Europapark waren wir schon und einen „Park der Deutschen“ fände ich seltsam. Aber es gibt einen Bayernpark, und da war ich zusammen mit Gesina und Siggi (bekannt aus Episode 1). Typisch für die Bayerische Provinz ist eine Anreise per ÖPNV leider nicht möglich. Infos dazu (und zur diesjährigen Neuheit, dem Freifallturm Voltrum) gibt’s in einem Interview mit Alexander Bischoff (Leiter Werbung/Marketing/IT Bayern-Park) beim Podcoaster Germany, Ep. 24 Ein grober Schnitzer ist uns während der Episode passiert: Die 22 Euro Eintrittspreis sind Online-Preise, ob während der Cor...
2020-07-30
2h 00
CoasterCast
Pausenbank: Super Subjektive Sachen
Wuhu, mal wieder eine Episode mit Hausmeisteri und Meta-Dingen! Community Ich habe eine Matrix-Community und (derzeit) einen Raum: Raum: #coastercast:im.f3l.deCommunity: +coastercast:im.f3l.deAllgemeine Infos zu Matrix: matrix.org (englisch), WikipediaFeedback Der Podcast „Entdeckt, erklärt, erzählt“ vom TÜV Nord über Fahrgeschäftsicherheit: „#18 – Ob Freizeitpark, Wasserrutsche oder Spielplatz: Hauptsache sicher!“. Danke an Klaus-Dieter für den Hinweis! Empfehlungen ElToroRyan auf Youtube, insbesondere die Reihe über „Problematic Roller Coasters“Die FKF-Convention am 30. und 31.1.2021 im Wunderland Kalkar (Homepage)(Abseits vom Thema des Podcasts) Das Buch „O...
2020-07-23
1h 45
CoasterCast
OnTour: Churpfalzpark
Der mit „Ch“ im Bayerischen Wald, nicht mit K in Baden-Würtemberg. Ein kleiner Familienbetriebener Park, von Gesina gelobt, von mir mit keinem klaren Fazit versehen (Vorsicht, Spoiler ). Die wohl uneinigste Folge, die wir bisher produziert haben. Disclaimer: Unser Besuch war unter Corona-Bedingungen, es kann sein, dass wir hier einige Dinge ansprechen, die unter normalen Umständen anders wären. Der Churpfalzpark (Parkwebseite) liegt in Loifling bei Cham in Ostbayern. Counts gibt’s hier 2½ (Park auf coaster-cast.de und RCDB), außerdem zwei Wasserbahnen (EWRDB). Für alle, die wie ich nich...
2020-07-22
1h 01
CoasterCast
OnTour: Mit Hang zum Rodeln
Heute: Mit einer Rodelanlage im Almühltal, einer Rodelanlage in der Fränkischen Schweiz, Nostalgie, vielen Ausflugstipps, einigen Corona-Infos und natürlich mit der Sina und dem Oli. Maus beiseite: In den Pfingstferien waren Gesina und ich neben dem Europapark auch auf zwei Rodelbahn-Anlagen in der Nähe von Regensburg und Bayreuth, die auch beide einen „richtigen“ Count haben. Bei letzterer komme ich ein wenig ins nostalgische Schwelgen, weil ein Teil dieser Bahnen mich seit meiner Kindheit begleitet. Und weil Rodelbahnen nicht den kompletten Tag füllen haben wir auch für beide Orte eine Fülle an w...
2020-07-19
55 min
CoasterCast
Spotlight: Suspended Coaster
Teil 2 meiner dreiteiligen Serie zu Achterbahnen unter der Schiene. Teil 1 beschäftigt sich mit Inverted Coastern, Teil 3 wird die „Grenzbereiche“ zwischen diesen Bahnen beleuchten. Was ist das? Suspended Coaster bezeichnet eine Bauform von Achterbahnen. Bei diesen befindet sich die Schienen über den Köpfen der Fahrgäste. Der Unterschied zu den ebenfalls „aufgehängten“ Inverted Coastern besteht darin, dass letztere starr an der Schiene montiert sind, während Suspend Coaster seitlich ausschwingen können. Weshalb dieser Übergang fließend ist wird später in Teil 3 erklärt. Wie fährt sich das? Die mei...
2020-07-05
19 min
CoasterCast
OnTour: Europapark zu Corona-Zeiten
Gesina und ich waren mit meiner Familie im Europapark. Damit die Folge auch in Zukunft halbwegs informativ bleibt ist sie zweigeteilt und die beiden Corona-Blöcke lassen sich über die Kapitelmarken einfach überspringen. Wer sich für einen „normalen Erstbesuch“ interessiert, dem sei nochmal unsere erste Europapark-Folge von September letzten Jahres ans Herz gelegt. Wer sich für meine unmittelbare Reaktion auf die Ticketschlacht interessiert: Die gibt’s in der Pausenbank-Episode Ticket-Terror.
2020-06-21
1h 14
CoasterCast
Spotlight: Inverted Coaster (1/3)
Das hier ist der erste Teil einer Drei-Episoden-Serie über Inverted- und Suspended-Coaster. Teil 2 wird sich den Suspended Coastern widmen, Teil 3 den Wirrungen um die Bezeichnung und Bauform. Was ist das? Inverted Coaster bezeichnet eine Bauform von Achterbahnen. Bei diesen befinden sich die Schienen über den Fahrgästen. Im Gegensatz dazu wird eine „normale“ Bahn als „Sit-Down-Coaster“ bezeichnet. Der Unterschied zu den ebenfalls „aufgehängten“ Suspended Coastern besteht darin, dass letztere schwingend aufgehangen sind, während Züge von Inverted Coasters (wie ein normaler Achterbahnzug) fest montiert sind. So klein dieser Unterschied auch wirkt, sein Einfluss auf...
2020-05-28
22 min
CoasterCast
Ticket-Terror
Wieder einmal ein kurzes Spaziergangs-Update von zwei Tagen. Bitte entschuldigt mein Gestammel und den Umgebungslärm. Es ist wirklich faszinierend, wie viel hier gerade gebaut wird, und an mit Handy in der Hand und Mikro am Revers in der Stadt herumlaufen muss ich mich auch erst noch gewöhnen. Hier die Videos von den neXTparknerds Patrick Marx (Twitter) & Tobias Mundinger (Twitter) (Mit einem „n“ vor dem g, anders als von mir ausgesprochen) Sollte die Aufnahmequalität euch so überhaupt nicht passen (von vorbeifahrenden Autos abgesehen), rührt euch doch bitte über die unten stehenden Kanäle, dann pa...
2020-05-14
28 min
CoasterCast
Pausenbank 1: Murphy lässt grüßen
Hier eine etwas wirre, zusammengebastelte Episode aus einer Aufnahme von Ende März und einigen neu eingesprochenen Updates. Wieso das ganze? Das erkläre ich am Anfang. Aber inhaltlich erinnert mich das ganze ein wenig an die 36C3-Sonderfolge des Och Menno! Podcasts. Die Verwendung von Kapitelmarken ist bei dieser Folge wärmstens Empfohlen. Insgesamt ist das Motto der gesamten Episode am ehesten „Murpy’s Gesetz wird auch dich treffen”. Vielleicht auch „Egal, wie düster die Aussichten sind, ein wenig Blödsinn ist ist nicht verkehrt.“ Oder „Ja, das geht auch mit Handy!“ Der Vollständigke...
2020-04-15
21 min
CoasterCast
Spotlight: Euro-Fighter
Was ist das? Beim Euro-Fighter handelt es sich um ein Achterbahnmodell der Firma Gerstlauer. Sie sind vor allem bekannt für ihre Beyond Vertical Drops (Abfahrten, die „steiler als Senkrecht“ abfallen). Wie fährt sich das? Da die meisten Euro-Fighter für den einzelnen Park angepasst werden und eine große Menge an Fahrfiguren existieren, lässt sich diese Aussage nicht pauschal treffen. Sie sind jedoch im allgemeinen nur mäßig hoch (wenn auch nicht klein). Die höchsten Bahnen erreichen 43m, die meisten befinden sich im Bereich von 30m. Die Höchstgeschw...
2020-03-24
17 min
CoasterCast
On Tour: Rulantica
In Kombination zur FKF-Conventiom im Januar 2020 waren Gesina und ich auch einen Tag zu Besuch im Wasserpark Rulantica in Rust. Damit ihr euch in der von uns als Muscheltorte beschriebenen Halle besser auskennt: Hier der Parkplan. Wikipedia zum Wasserparkder Podcoaster Germany interviewed Michael Kreft von ByernDiverse Episoden des Europapark-Podcast, der natürlich in erster Linie Werbung darstellt, aber ab und an kommt auch mal ne interessante Info durch (Links gehen zu iTunes):In 15 Minuten durch „Rulantica – Die neue Wasserwelt des Europa-Park“Kreisch, Platsch, Freu! – Am 28. November eröffnet RulanticaRulantica – Die große Eröffnung der neuen Wasserwelt des...
2020-03-15
1h 12
CoasterCast
Wartungsgleis
Oder: Nullnummer, die Zweite. Zum Feedback von Lars: Hier entlang. Das Feedback von Plaete ist nicht öffentlich sichtbar, das kann ich also nicht verlinken.Ein Kurzzusammenfassung, welcher Episodentyp jetzt was tut, findet ihr in der FAQ. Dort gibt’s auch die Links zu den Feeds der einzelnen Shows.Der Glossar.
2020-03-01
07 min
CoasterCast
Spotlight: Wing Coaster
Was ist das? In erster Linie bezeichnet Wing Coaster („Flügel-Achterbahn“) ein Achterbahnmodell der Firma Bolliger & Mabillard. Es handelt sich um Bahnen, bei welchen die Sitze an Auslegern links und rechts der Schiene angebracht sind und keinen Boden besitzen – die namensgebenden „Flügel“. Auch andere Hersteller bauen Bahnen, die die Grundcharakteristik der Wägen teilen und deshalb ebenso bezeichnet werden. Mehr Informationen zu diesen unter Trivia. Wie fährt sich das? Wing Coaster leben vom Gefühl der Freiheit, das entsteht, da sich weder über noch unter einem eine Schiene befindet. Um dies auszuspi...
2020-02-11
10 min
CoasterCast
Spotlight: Helix (Element)
Was ist das? Eine Helix (griech.: „Wendel“) ist ein häufiges Achterbahnelement in Form einer langen nach innen geneigten Spiralkurve. Sie führt dabei auf- oder abwärts. Im strikten Sinne dürfen sich während einer Helix Steigung und Kurvenradius während des Durchfahrens nicht ändern, und sie muss wenigstens eine 360° Kurve beschreiben. In der sprachlichen Verwendung wird auf diese Einschränkungen nicht immer Wert gelegt. (RCDB Bild) Wie fährt sich das? Im Regelfall sind Helices nicht sonderlich spektakulär, gerade bei großen Anlagen bilden sich in ihnen als Schlusseleme...
2020-01-24
05 min
CoasterCast
CC008 – Winterschlafende Parks
Manche Vögel fliegen in den Süden, viele Tiere schlafen durch. Nur was tun denn Freizeitparks im Winter? Allem voran: Allen Hörerinnen ein gutes neues Jahr 2020! Mein Jahreswechsel Ich war auf dem 36C3 (Veranstaltungswiki) und habe eine Gewinnspielschuld eingelöst. (Mastodon-Toot, der den Preis auslobt) Verschiedene Lebensweisen Modell 1: Igel (Winterschlaf) Es passiert…. nichts. Fast alle kleineren und mittelgroßen Parks in Deutschland tun das. Vorteil: Keine zusätzlichen Kosten, keine Gefahr durch schlechtes Wetter Modell 2: Bären (Winterruhe) Ab und zu is...
2020-01-11
13 min
CoasterCast
Spotlight: Powered Coaster
Ein kleines Experiment, in dem ich auf einzelne Begriffe näher eingehen will. Ich schere hier ziemlich viel über einen Kamm und Rede in erster Linie von einem „typischen“ Powered Coaster, besondere Ausreißer werden unter Trivia behandelt. Was ist das? „Powered Coaster“, oder angetriebene Achterbahn, bezeichnet einen Typen Achterbahn bei dem der Zug nicht durch Gravitation oder örtlich begrenzte Vorrichtungen auf Geschwindigkeit gebracht werden. In der Regel funktioniert dies über einen im Zug eingebauten Elektromotor. Dieser wirkt entweder auf die Laufräder, oder auf ein extra Gummirad auf einer Metallfläche. Die Stromversorgung...
2019-12-24
16 min
CoasterCast
Grüner Hut der Rückschau
Alle Quellen schauen nach vorne – wir schauen zurück! Und weil’s so gut passt, habe ich mir meinen ersten Gast wieder eingeladen: Matthias. Leider habe ich dieses mal beim Mikrofon einstellen die Sorgfalt etwas fahren lassen. Die Aufnahme ist deshalb bedeutend halliger geworden, als ich es mir gewünscht hätte. Aber wenn’s schon aufm Band ist lässt sich an Hall nur bedingt was machen (was nicht heißt, dass ich’s nicht versuche). Maintenance Area CoasterCast ist jetzt bei Spotify gelistet. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn ihr den Podcast we...
2019-12-06
1h 15
CoasterCast
BC005 - Heide Park 2019
Unter Ausnutzung eines Geburtstagsspecials war ich mit Freunden im Heidepark, dem (achterbahnmäßige) größten Freizeitpark in Deutschland, der mir noch gefehlt hat. Gast für diese Bonusfolge ist wieder mal Gesina, aber auch Schorsch hat einen Auftritt. Susi, Tobi: Ich hoffe ja immernoch, dass ich von euch irgendwann jemanden vor’s Mikro krieg. Wie immer die üblichen Links: RCDBFreizeitpark-Welt (Attraktions-Übersicht)Park-HomepageIn Anbetracht der Horrorgeschichten, die ich im Voraus über diesen Park gehört habe (Viel zu langsame Operations! Wartezeiten! Viel zu teuer! Das Essen ist schlecht! Die Achterbahnen schlagen! Und wieso warte...
2019-11-16
2h 01
CoasterCast
CB004 - Disneyland 2019
Wie bereits berichtet, habe ich in Verbindung mit meinem Paris-Trip zur IAAPA Expo Europe einen Abstecher in den Disneyland Paris Park (nicht zu verwechseln mit dem Walt Disney Studios Park in Paris!) zelebriert. Und weil das ganze SO viel anders war als alles, was ich aus bisherigen Parks kannte und ich nicht so ganz wusste, was ich aus diesem Park jetzt mitnehmen soll und kann, hat diese Episode ein wenig länger „durchgezogen“. Wie immer erstmal die Links zu üblichen Quellen: RCDBFreizeitpark-Weltoffizielle HomepageAllgemeines Der Disneyland-Park in Paris wurde 1992 als EuroDisney eröffn...
2019-10-28
1h 00
CoasterCast
Europapark, September 2019
Gesina und ich waren im Europapark! Genauer, wir haben uns drei Nächte Zeit genommen, und den Park am 23. und 24.9.2019 besucht, bei relativ wenig Besuch und passablem Wetter. Allgemeine Infos über den Europapark gibt’s auf der offiziellen Seite, auf Freizeitpark-Welt und in der RCDB. EP Maniac hat einige Videos, und einen eher witzigen Überblick liefert dieses Video vom Hanse-Rider. Und weil die Firma in diesem Park so präsent ist: Mack Rides. Ich versuche, zu erklären, wie eine traditionelle Holzachterbahnschiene aufgebaut ist, das Ganze ist besser hier zu sehen (oberste Abbildung) Am Ende...
2019-09-27
2h 22
CoasterCast
IAAPA Expo Euro 2019
Heute war mein erster Tag auf der IAAPA-Expo in Paris! Leider ist die Messe für mich im Moment nicht so ergibig wie erhofft (Media Restrictions und mangelnde Wichtigkeit, ich geb ja kein Geld aus), ich wüëde euch trotzdem gerne kurz erzählen, welches Spektrum diese Messe abdeckt und wie mein Tag lief. Wie man vielleicht hört, ist diese Folge nicht gerade auf der Höhe meiner mentalen Leistungsfähigkeit entstanden, entschuldigt das bitte
2019-09-17
16 min
CoasterCast
Jardin d'Acclimatation
Vor der IAAPA Expo Euro war ich heute im Jardin d’Acclimatation. Was ich da so erlebt hab, hört ihr in dieser Folge, die auch wieder ein kleines Experiment ist. Diesmal hatte ich mein Aufnahmegerät dabei, und habe mir immer wieder ein paar Minuten Zeit genommen, um meine Eindrücke festzuhalten. Gebt mir bitte nach dem Hören Bescheid, wie euch diese Art des Bonusfolge gefällt, entsprechend werde ich mehr oder weniger Episoden dieser Art machen! Hier die relevanten Links und Kommentare meinerseits: Jardin d’Acclimatation (und auf RCDB)Die Handgelenkbändchen, die einem All...
2019-09-16
40 min
CoasterCast
Hansapark 2019
(„BonusCast“ Folge 1) Als Bestandteil des „Trip-Report-Experiments“ besprechen Gesina und ich unseren Trip in den Hansapark im August 2019. Im Gegensatz zum Abschnitt über Schloss Thurn in CC005 ist diese Episode etwas ausführlicher und lockerer (zumindest vom Gefühl bei der Aufnahme). Sollte euch eins der beiden Experimentellen Formate stärker Zusagen, gebt mir doch bitte Feedback, damit ich weiß, wie ich meine Reiseberichte in Zukunft ausführen werde. Der Einfachkeit halber hier der RCDB-Link des ganzen Parks. Freizeitpark-Welt.de hat auch eine allgemeine Übersicht, sowie eine spezielle mit allen Attraktionen (hier auch nicht-Achterbahnen). Hier das „diver...
2019-09-04
1h 13
CoasterCast
Reise mit Meise
Mit Gesina, meiner ständigen Reisebegleitung, unterhalte ich mich darüber, wie wir unsere Trips organisieren, worauf wir achten, und wie es für sie als Nicht-Achterbahnfan so ist, mit jemandem zu reisen, der in der Hinsicht einen Vogel hat. Trip-Report Experiment Diese Folge ist Teil eines kleinen Experiments: Ursprünglich wollte ich in diesem Podcast nur wenige Trip-Reports veröffentlichen, bzw. diese nicht zur Hauptsache machen. Deshalb wird es testweise in dieser Episode einen kondensierten Abschnitt über unseren Besuch im Erlebnispark Schloss Thurn geben. Unser Besuch im Hansapark wird etwas ausführlicher in eine...
2019-08-28
1h 00
CoasterCast
Achterbahnunfälle in den Medien
Achtung: In dieser Episode geht es zum Teil (wenn auch nicht intensiv) um Beispiele von Achterbahnunfällen. Sollte das für euch ein Problem darstellen, bitte überspringt diese Folge, oder zumindest das Kapitel mit dem Hauptthemenblock. Das hier is eine eher spontane und emotionale Folge. Auslöser ist ein Artikel des Sterns über einen Ausfall an Alton Tower’s The Smiler, über den ich mich (wie bei den meisten ähnlich gearteten Fällen von „Achterbahnunfällen“) sehr geärgert habe. Verzeiht bitte, falls ich ein wenig zaghaft wirken sollte und Dinge mehrmals wiederhole, aber ich war sehr darauf...
2019-07-30
32 min
CoasterCast
Was ist eine Achterbahn?
…und was nicht? Dieser Frage gehe ich mit meinem Gast Matthias nach. Gerade unter Menschen, die ihre gefahrenen Achterbahnen „counten“, gibt es oftmals intensive Diskussionen ob bestimmte Fahrgeschäfte zählen oder nicht. Da diese Einstufung eine persönliche Meinung darstellt, wird sich die Frage wohl nie abschließend klären lassen. Untersuchen kann man allerdings, welche Bahnen mitunter nicht als Achterbahn gelten, und weshalb. Hausmeisterei / Lifthill Ich habe ein neues Aufnahmesetup. Wenn alles einigermaßen gut läuft würde ich mich über Rückmeldung zur Klangqualität freuen (wenn nicht gibt’s ein Backup...
2019-07-17
1h 07
CoasterCast
Meine Reise
In Ermangelung eine Gesprächpartners zum Thema „was ist eine Achterbahn“, und weil ich ganz gerne doch mal wieder eine Folge für meine bestimmt schon 2 HörerInnen veröffentlichen wollte, habe ich mich kurz hinter’s Mikro geklemmt und (ohne größere Vorbereitung, was man z.T. auch hört) über meine eigene, bisherige Achterbahn“reise“ gesprochen. Die beiden genannten Familienparks sind das Fränkische Wunderland Plech und Freizeitpark Schloss Thurn. Die dortigen Achterbahnen waren der „Kansas City Express“ und die „Achterbahn“ (heute Dinolino’s VR Ride). Legoland und dortige Bahnen. Der Euro-Star, meine (gefühlte) S...
2019-06-04
08 min
CoasterCast
Infos und Quellen
In Episode eins möchte ich ich diverse meiner Informationsquellen beleuchten. Hierfür habe ich mir Unterstützung in Form von Siegfried geholt, der mit Achterbahnen quasi gar nichts am Hut hat. Und das ist gut so, denn das hilft gegen Betriebsblindheit! (Leider ist auf der fertigen Aufnahme dann doch mehr Hall gelandet als wir uns erhofft hatten, ich werde also in Zukunft diese Location nicht mehr für Aufnahmen verwenden. Schade.) Nach dieser Episode wisst ihr dann hoffentlich sowohl, woher ich meine Informationen ziehe, welche Schwachpunkte ich dort sehe und für welchen Wissenstand welch...
2019-05-12
51 min
CoasterCast
Nullnummer
Hinweis: Das hier war meine erste Podcast Episode und eher schlecht. Wenn ihr daran interessiert seid, wie der Podcast heute ist, und was es mit diesen „Pausenbank“, „Spotlight“ und „OnTour“ auf sich hat, hört besser in die de-facto „Nullnummer 2.0“ CC007: Pausenbank rein Die Binary Kitchen, mein „Heimat-Hackspace“Der Podcast „Desperate Househackers“ mit zwei Episoden übers Podcasten ([1], [2])Zwei weitere Personen, die durchaus einen Anteil an „ich könnte mal einen Podcast machen“ haben: @angbor3D, @meet_judithAndere deutschsprachige Podcasts zum Thema:Die AchterbahnreisendenEin oder zwei die ich nicht mehr finde.
2019-04-19
03 min