Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Oliver Schlecht

Shows

Plastik im Ohr - Der PodcastPlastik im Ohr - Der PodcastVom Ironman über Vincent Price zum schlechtesten Film des JahresEs gibt Filme, die schlecht sind und Filme, die schlecht sind! Wir haben für euch den schlechtesten Film des Jahres! Unsere Freunde von Kaustic Plastik haben einen weiteren Klassiker im 1:6 Bereich angekündigt! Und wir haben auch sonst wieder Filme und Serien für euch geschaut... #popkultur #actionfiguren #movies #tvserien #vinyl #games #comics #retro 2025-06-1758 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerWelche Zertifizierung macht als PO Sinn?Dominique & Oliver im Gespräch Eine Zertifizierung ist für viele Product Owner ein Thema, das immer wieder aufkommt – oft dann, wenn sie neu in der Rolle sind oder sich weiterentwickeln wollen. Doch was bringt eine Zertifizierung wirklich? Ist sie nur ein Türöffner für den ersten Job oder hilft sie tatsächlich dabei, ein besserer Product Owner zu werden? Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl an Anbietern für solche Zertifizierungen – von etablierten Organisationen wie der Scrum Alliance oder scrum.org bis hin zu eher unbekannten Anbietern. Jede Organisation verspricht einen eigenen Mehrwert. Manche Zertifikate lassen sich durch das B...2025-04-0753 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerAls Product Owner Qualitätsbewusstsein ins Team bringenOliver & Dominique im Gespräch Produktqualität ist ein Thema, das Product Owner immer wieder vor Herausforderungen stellt. In der neuesten Episode der Produktwerker sprechen Oliver und Dominique darüber, wie Product Owner das Bewusstsein für Qualität im gesamten Team stärken können. Denn schlechte Produktqualität kann nicht nur die Nutzererfahrung negativ beeinflussen, sondern auch den Arbeitsfluss des Teams stören und langfristig viele negative Folgen verursachen. Die Verantwortung für die Produktqualität wird in vielen agilen Produktteams unterschiedlich wahrgenommen. Während Entwickler häufig die technische Qualität in den Fokus stellen, müsse...2025-03-2439 minPaws & PersonalityPaws & Personality25. Kurz gekläfft: Hunde am Fahrrad im SommerWir tauschen uns über Hunde am Fahrrad aus. Sind es im Sommer tatsächlich mehr Menschen, die den Hund am Rad durch die Landschaft zerren? Oder sind wir nur aufmerksamer? Wie schlecht ist es für Hunde tatsächlich? Worauf solltet ihr achten, wenn ihr selbst mit dem Hund radeln wollt? Wir brainstormen ein bisschen und schneiden das Thema grob an. Sicher könnten wir da auch eine Stunde drüber reden...Und wenn ihr euch bei eurem Hund nicht sicher seid, dann nehmt einen Anhänger. Denn könnt ihr sogar mit einer Kühlmatte ausstatten ;-)2024-05-2108 minEingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.Eingelocht - der Golfpodcast mit PGA Sören Duda.#26 - Texas Scramble - Olly´s erstes TurnierHost Olly hat sein erstes Turnier gespielt. Wie hat er Texas Scramble, das Spaßturnier, erlebt? Was war gut, was war schlecht? Woran muss er noch üben? Und wie spielt man überhaupt Texas Scramble? Olly gibt unserem PGA Sören die Antworten. www.sdgolf.de www.podcast-re.de Qualifikation • Fully Qualified PGA Professional der PGA of Germany • Inhaber der A-Trainer Lizenz des DGV/DOSB • Graduierungsstufe „G1“ der PGA of Germany • 3 Jahre Jugend-Regionalliga Trainer • NRW Jugendspieler AK14 bis AK18 • Abschluss zum Senior-Golfmanager (IST/GMVD) beim IST Studieninstitut2024-03-2712 minPatchwork GeschichtenPatchwork Geschichten034 Wenn Weihnachten durch die Ex-Frau fremdbestimmt wirdEs könnte wie immer so schön sein, wenn, ja wenn die Ex-Frau nicht wäre! Eigentlich lief es ganz gut nach der Trennung für Martin. Zwar bestimmte seine Ex-Frau Stefanie größtenteils, wie es mit den Kindern zu laufen hat, aber immerhin hatte Martin seinen Frieden und konnte seine beiden Töchter (16, 11) regelmäßig sehen. Als Lisa in sein Leben traf, schien auch sein Liebesglück perfekt. Lisa ist 20 Jahre jünger als Martin und bedient damit das Klischee. Dass sich Stefanie getrennt hat und die Trennung 3 Jahre her ist, findet aber keine Beachtung. Lisa wird von Stefanie ig...2023-12-1440 minFrankfurter StumpeFrankfurter StumpeMcDonalds PhilosophieWir genehmigen uns heute die Rocky Patel Edge 20th Anniversary. Dabei philosophieren wir ein wenig über die Arbeitsmoral in Deutschland, schlecht bezahlte Jobs und warum das Arbeitsleben für junge Menschen so überraschend anstrengend zu sein scheint.2023-11-061h 05PODpray - Heilige und SeligePODpray - Heilige und SeligeLaudes - Morgengebet (16.10.2023)Laudes - Morgengebet (16.10.2023) aus dem Magnifikat Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Komm, Heil’ger Geist, vom ew’gen Thron, eins mit dem Vater und dem Sohn; durchwirke unsre Seele ganz mit deiner Gottheit Kraft und Glanz. Erfüll mit heil’ger Leidenschaft Geist, Zunge, Sinn und Lebenskraft; mach stark in uns der Liebe Macht, dass sie der Brüder Herz entfacht. Lass...2023-10-1610 minHouse of NerdsHouse of NerdsHacker im Krankenhaus oder Wie verschlüsselt Johnny heute?IT Security in der Medizintechnik und Angewandte Kryptografie Cyberattacken auf Krankenhäuser werden zunehmend zur Gefahr – im „House of Nerds“ zu Gast ist dieses Mal Prof. Sebastian Schinzel, Experte für Medical IT Security und angewandte Kryptografie. Er arbeitet mit Medizintechniker*innen und Ärzt*innen zusammen und spricht mit uns über praktisch angewandte Cybersicherheit im Krankenhaus, wieso ein altes Windows XP nicht unbedingt zum Sicherheitsproblem werden muss, warum aber ein defekter Aufzug auch zur tödlichen Gefahr werden kann. Wie unangenehm ein IT-Angriff sein kann, hat Sebastian Schinzel auch schon selbst erlebt, als IT-Sicherheitsbeauftragter der FH Münster. Er gibt praktische T...2023-09-2851 minPODpray - Heilige und SeligePODpray - Heilige und SeligeLaudes - Morgengebet (22.09.2023)Laudes - Morgengebet (22.09.2023) aus dem Magnifikat Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater ... Halleluja. Hymnus Menschen gehen zu Gott in ihrer Not, flehen um Hilfe, bitten um Glück und Brot, um Errettung aus Krankheit, Schuld und Tod. So tun sie alle, alle, Christen und Heiden. Menschen gehen zu Gott in seiner Not, finden ihn arm, geschmäht, ohne Obdach und Brot, sehn ihn verschlungen von Sünde...2023-09-2208 minPatchwork GeschichtenPatchwork Geschichten027 Kann mein neuer Partner Ersatzpapa für meinen Sohn werden?Das hat sich Tanja (36) anders vorgestellt. Die Trennung von Thomas (38) war wichtig und richtig, aber nun ist sie seit 5 Jahren alleinerziehend, hat zwar eine enge Bindung zu ihrem Sohn Luca (8), ist aber überfordert, müde und wünscht sich endlich eine heile Familie für sich und ihren Sohn. Mit Michael (36) hat sie vor 2 Jahren den vermeintlichen "Perfect Match" für die Partnerschaft gefunden. Die Beziehung funktioniert anfangs toll, auch weil Michael ein wirklicher Bonus für Luca ist und in seiner Rolle als Stiefpapa aufgeht. Luca hat zu Beginn der Beziehung eine enge Bindung zu Michael und sieht in ihm se...2023-09-1442 minDie Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-PodcastDie Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-PodcastBVB mit Rekord-Umsatz! Kommen jetzt neue Spieler? Welchem Star ein neuer Vertrag winkt! Wie mächtig Trainer Terzic wirklich ist! Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen! Der BVB ist mit einem schmeichelhaften 1:0-Sieg gegen Köln in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Die Fans waren nicht gerade zufrieden, während des Spiels gab es sogar vereinzelt Pfiffe! Auch Trainer Edin Terzic und die Spieler wie Julian Brandt, der in einem Kurz-Interview mit Patrick in einer neuen Ausgabe zu hören ist, wollen und müssen sich definitiv steigern. Gute Nachrichten vermeldete der Pott-Klub zu Wochenbeginn: Der BVB erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 418 Millionen Euro einen Rekord-Umsatz und nach zwei Minus-Corona-Jahren endlich mal wieder einen Gewinn von knapp 10 Millionen Euro. Viele Fans frage...2023-08-211h 07Turtlezone Tiny Talks - Der Debatten-Podcast mit Gebert und SchwartzTurtlezone Tiny Talks - Der Debatten-Podcast mit Gebert und SchwartzTurtlezone Tiny Talks - Ist die Papiertüte auch ein Problem?Heute ist der weltweite „Plastic Bag Free Day“, also der plastiktüten-freie Tag. Sind die nicht längst verboten? Im Supermarkt lachen uns doch seit Jahren Papiertüten an, die schon von weitem schön umweltfreundlich aussehen. Den Naturschutzbund Deutschland freut das nicht wirklich, denn -so der NABU- eigentlich alle Ersatzmaterialien für Plastiktüten verlagern die Umweltprobleme nur. Das Motto sollte heißen: „Vermeiden statt ersetzen!“. Statistisch gesehen werden Einkaufstüten nur 25 Minuten lang genutzt. Einwegtüten sind so betrachtet dem Mehrwegbeutel immer unterlegen - egal aus welchen Materialien sie gefertigt sind. Eine Gesamt-Ökobilanz kommt aber auch zu überraschenden Ergeb...2023-07-0325 minHammer und AmbossHammer und Amboss25 ESC ist mehr als nur eine TasteESC. Am PC steht das für Escape. Zu deutsch: Flucht. Also genau das, an das man hin und wieder denkt, wenn man sich den ESC (Eurovision Song Contest) anschaut. Aber nicht alles was glänzt ist schlecht. Aber was ist gut, was ist schlecht? Das entscheidet eure Jury, die mit den beiden Musikexperten Hammer und Amboss hochkarätig besetzt und deren Urteil unantastbar ist. Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4twQMtm9YY1hHvzVsHoDxr?si=R-sYNd6vQoaK0UY9dRn0WA Link zur gesamten Schmiede: https://open.spotify.com/playlist/71FDCiRZ1MH4ZpHGxlPzxV?si=oC5Y1hx8RbiL-Qn7_d55-A2023-06-072h 28MEHRWEG HEROES – Welt retten für Anfänger und ProfisMEHRWEG HEROES – Welt retten für Anfänger und ProfisWILDE NÄCHTE zugunsten von NACHHALTIGKEIT? Tipps & Tricks, wie man minimalistischer leben kann!Poliert eure Tanzschuhe, heute wird gefeiert! Und zwar nicht irgendeine Party, sondern eine PACKING PARTY! Und wie es sich für eine gute Feier gehört, geben Felix & Olli euch direkt die perfekten, nachhaltigen Smalltalk-Themen an die Hand. 🤝 Von Buch- über Filmtipps bis hin zu spannenden Studien-Ergebnissen. Und darum geht es außerdem:🟢 Gurke in Plastik - doch nicht so schlecht?!🟢 Umfrage zu dem Konsum nachhaltiger Kleidung🟢 Zero Waste Pyramide𝙉𝙀𝙐𝙀 𝙁𝙊𝙇𝙂𝙀 𝙅𝙀𝘿𝙀𝙉 𝙈𝙊𝙉𝙏𝘼𝙂🔄️🦸_____________________________________________________________Mehr zu Mehrwegtransportverpackungen für die Industrie:http://bit.ly/3SFAHDx🔄️🦸_____________________________________________________________🎧Spotify: https://open.spotify.com/show/3keRvAEXuh7fd0qsYDNRlz?si=b06f4dc410bf47d3 🤳TikTok: https://www.tiktok.com...2023-05-1518 minImmobilien & Finanzierung einfach machenImmobilien & Finanzierung einfach machenKaufpreise bei Immobilien verhandelnSo funktioniert's in Zeiten gestiegener Zinsen Letztlich geht es in jeder Phase darum, gute Deals zu finden. Nur was genau en guter Deal ist, hängt eben immer von den aktuellen Umständen ab. Anhand des Beispiels Berlin kann man auch in der aktuellen Lage sagen: Wenn du unter Marktwert einkaufst, kannst du ruhig eine geringere Rendite in Kauf nehmen. 🎧🎧 Du brauchst mehr Infos zur Rendite bei Immobilien? HIER reinhören! Was grundsätzlich ein guter Deal ist, hängt natürlich von dir, deiner Situation und deinen Zielen ab. Da sich die Kaufpreise aber nicht so vie...2023-04-2009 minImmobilien & Finanzierung einfach machenImmobilien & Finanzierung einfach machenWelche Kennzahlen schaust du dir beim Immobilienkauf an?Darauf achtet eine Profi-Investorin bei Kapitalanlage-Immos Es gibt ein paar Kennzahlen, die Janina immer checkt. Zunächst ist das die Wohnfläche, die bei Janinas Immo-Käufen als Kapitalanlage immer mindestens 40 m² betragen sollte, die auf 2 oder mehr Zimmer verteilt sein müssen. Dann geht's auch schon zu für sie wichtigsten Kennzahl: der Marktwert im Verhältnis zum Kaufpreis. Sind Kaufpreis und Nebenkosten zusammen auf dem Niveau des Marktwerts, klingt das nach einem spannenden Deal. Idealerweise liegen Kaufpreis und Nebenkosten sogar etwas darunter. Denn je weiter du unter Marktwert einkaufst, desto besser ist der Deal natürlich. B...2023-04-0402 minSpiritwissen.deSpiritwissen.deVergebungDu bist nicht schuldig und du hast keine Sünde begangen. Dennoch bist du auf die eine oder andere Weise davon überzeugt, schuldig zu sein, denn du glaubst, dass du andere verletzen kannst und dass dich andere verletzten können.Solange du dies glaubst, brauchst du Vergebung. Dies ist der einzige Weg, der dich aus der Illusion von Schuld herausführen kann. Die stärkste Kraft, die es gibt, ist die Kraft der Liebe. Vergebung ist die zweitstärkste Kraft. Ohne Vergebung bleibt die Macht der Liebe begrenzt. Vergebung ist das Kernthema der Lehren von Jesus. Er drückte es in sein...2023-03-3106 minDie Dominik Liss Show (WordPress & Business Talks)Die Dominik Liss Show (WordPress & Business Talks)Gutes und schlechtes Design unterscheiden | m. Oliver SchöndorferIn dieser Episode reden wir mit Oliver Schöndorfer. Oliver ist selbständiger UI Designer mit einem speziellen Fokus auf Typografie.Gast: Oliver Schöndorferhttps://www.linkedin.com/in/oliver-schoendorfer/oliver@pimpmytype.comhttps://pimpmytype.com/In dem Gespräch unterhalten wir uns über folgende Themen:* Was ist UX/UI?* Was ist schlechtes Design?* Ist mein Design gut?* Nach Stundensatz verrechnen ist schlecht?uwm ...2023-03-301h 02FoBloFonFoBloFonWeitermachen Stefan und oli unterhalten sich dieses Mal zu zweit über zwei Blogs. Der von Jürgen Weginger (https://www.weginger-photography.at/fomo-die-angst-etwas-zu-verpassen/) und seine Erfahrungen als Naturfotograf und der Angst, den “perfekten Moment” zu verpassen.Und über Jan Tervooren (https://www.moijn.de) der einen schönen Einblick in sein (Foto-)Leben gibt. Naja, und nebenbei haben wir über (alte) Musik von Camouflage (https://www.camouflage-music.com) und Sea of Sin (https://seaofsin-official.com/) gesprochen und festgestellt, das Instagram ziemlich kaputt ist (https://petapixel.com/2023/03/20/instagram-co-founder-doesnt-like-what-the-app-has-become/).Wer Alternativen zu Instagram sucht, der kann bei Flick...2023-03-2533 minNichts zu verbergen - Das Datenschutz-KaffeekränzchenNichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen#62 - EDSATADPF....😮😮😮Nein, unsere Tastatur ist nicht defekt... ⌨🔨 Wir wollten tatsächlich EDSA und TADPF schreiben. Lediglich das Leerzeichen ist uns abhanden gekommen und sorgt für den enorm eingänglichen Titel dieser Folge... 😉😉 Wie übrigens in unserer letzten Folge angekündigt: Wir beschränken uns künftig darauf, Folgen nur dann zu veröffentlichen, wenn es auch wirklich etwas Neues gibt. Und ja, nun gibt etwas interessantes zu berichten. Und somit kommen wir übrigens auch wieder zu unserer Überschrift. Der EDSA ist der Europäische Datenschutzausschuss und der hat sich zum TADPF - also dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework - geäußert. Unsere regelmäßi...2023-03-0818 minFoBloFonFoBloFonKI Kills Photo “Künstliche Intelligenz und Kunst: Kann eine KI wirklich Kunst erschaffen?” Die Entwicklung von KI und maschinellem Lernen hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Viele Branchen, darunter auch die Fotografie, haben bereits begonnen, die Vorteile von KI zu nutzen. Eine Frage, die jedoch immer wieder diskutiert wird, ist, ob von einer KI erzeugte Bilder wirklich als Kunst bezeichnet werden können. Einige argumentieren, dass KI-generierte Bilder keine wirkliche Kunst darstellen, da sie nicht von einem menschlichen Künstler erschaffen werden und somit keine emotionale Bindung zum Werk haben. Andere sehen darin jedoch eine große C...2023-02-141h 11Nichts mit MenschenNichts mit MenschenEs gibt nur einen Rudi VöllerDie gute Nachricht vorweg: Uwe Seeler hat doch keinen Kreuzbandriss! In dieser Folge lernen wir außerdem: Baumsen ist mental am Ende, Toni Kroos ist schlecht und Rudi Völler ist Oliver Bierhoff. Zetbo hingegen hat nach seinem veganen Weihnachtsfest in der ZDF-Kantine endlich seinen Führerschein im Trabbi gemacht, damit er sich kein 49-Euro-Ticket für 69 Euro kaufen muss. Und weil Elon Musk lieber dem Einhorn die Axt poliert, als in Berlin nicht gewählt zu werden, guckt der Checker vom Neckar halt 116 neue Netflix-Serien auf Amazon und hat eine Banane in der Hose. Gaga Gabriel kann das alles...2023-01-251h 00Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerWas weiß künstliche Intelligenz schon über Produktentwicklung?ChatGPT im Gespräch mit Tim - ein echtes Experiment Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und vor allem wird seit ein paar Wochen über das System ChatGPT von OpenAI diskutiert. Man kann diese KI auch selber ausprobieren, d.h. ihr Fragen stellen und erhält Antworten. Spannend ist, dass auch Nachfragen möglich sind, so dass eine "richtige" Konversation mit dem System stattfinden kann. Genau das haben wir in Bezug auf Produktentwicklung getan. Tim hat also mit dem System gechattet und ist mit der simplen Frage "Was ist ein Product Owner?" eingestiegen und hat sich auch...2023-01-2327 minZwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.ZDET095 - Warum Harald Schmidt seine pürierte Pizza selbst scannen mussDiesmal mit Sodbrennen durch Pizza, Döner und Sushi, Taxi vollmachen, schlecht gealterten Gags, eingeworfenen Scheiben, Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-12-1217 minIch hab Dich trotzdem liebIch hab Dich trotzdem lieb#110 AI übernimmtIch hab Dich trotzdem lieb Nun, was bedeutet es eigentlich, wenn zwei mittelalten Künstlern, das Herz am rechten Fleck, urplötzlich klar wird, dass blutjunge künstliche Intelligenz ohne Herz schon bald in das Tagwerk der beiden eingreifen wird - und zwar mehr als ihnen lieb sein wird. Unsere mit reichlich Künstler-Intelligenz ausgestatteten Helden Oli und Loffi sondieren die Lage, sortieren sie ein, machen sich einen Reim draus - und suchen in dieser Folge nach Abgrenzung zu dieser neuen, so schwer greifbaren, Realität. Aber mal ehrlich, fragen wir hier faustisch, wäre es denn so sch...2022-12-1251 minHistoria UniversalisHistoria UniversalisHU250 – Community-Quiz (Die Ottoschindel)In der mittlerweile 250. Folge (wow!) haben wir zur Feier dieser Zahl euch eingeladen, um zu überprüfen, wie gut ihr seit der ersten Episode aufgepasst habt. Sechs Hörer*innen stellen sich daher unseren Fragen über die fast letzten 249 Folgen und quizzen um den Titel des besten Zuhörenden. Dabei sind auch einige alte Bekannte, die nicht zum ersten Mal bei uns auftauchen und andere, die wir über Chat und Kommentare auch schon lange kennen. Daher war es auch für uns ein Fest. Am Ende bleibt dann nur noch Danke zu sagen. Danke für eure Treue! Danke für euer...2022-10-162h 08Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerWelche Social Skills brauchen Product OwnerDominique und Tim im Gespräch Im Alltag müssen wir alle ständig mit anderen Menschen interagieren, sei es Small Talk, eine heiße Diskussion oder einfach nur das stille Zuhören eines Gegenübers. Dabei kommt es dauerhaft, auch wenn es nur unterbewusst ist, zum Einsatz unserer Social Skills. Als Product Owner*in ist man da nicht ausgeschlossen. Ob man mit einem Scrum Team arbeitet oder sich mit Stakeholdern austauscht, Social Skills können den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten PO machen. Darum unterhalten sich Tim und Dominique dieses mal über die verschiedenen Social S...2022-09-2638 minBeisenherz und Polak – Friendly FireBeisenherz und Polak – Friendly FireTrotz-Stolz„Hello? Fantasy hotline? I just wanna speak to a very hot one!“ Na, wenn es das Village People-Timbre ist, was Sie wollen, dann bekommen Sie hier bei uns ein Amt! Herzlich Willkommen zu Friendly Fire mit … na mit Timbre und Pumbaa! Puh, aber die allgemeine Laune – sie hat gerade wenig von einem Disney-Film, gell? Wie’s uns allen gerade geht? Geht so, oder? Die Pandemie, die Inflation, der Krieg, der Klimawandel – Es fühlt sich so an, als müsse man das Werk von Milan Kundera umdichten in „Die unerträgliche Schwere des Seins“. Wir übertreiben jetzt ganz bewusst und vergleichen dies...2022-08-2836 minFoBloFonFoBloFonReunion Kurz vor der Urlaubszeit haben wir es endlich mal wieder geschafft eine Sendung aufzunehmen. Eine gemischte Sendung mit Fotografie, Urlaub und Sketching. Mit “Vielleicht” begibt sich Lutz aka Zwetschgenmann nicht nur in die Gewässer im Münchner Osten sondern auch auf die Suche nach einem Fotoprojekt.Tine Klein spannt den Bogen von der (Urlaubs-)Malerei zum Urlaub und Freizeit. Und was für die Malerei gilt – kann auch für die Fotografie nützlich sein.Mit auf einen sehr persönlichen Weg nimmt uns Andreas Reiter, wenn er über seine Leichtigkeit der Leidenschaft schreibt. Nebenbei wurde noch der “Die...2022-08-0858 minBeisenherz und Polak – Friendly FireBeisenherz und Polak – Friendly FireA fight at the OperaEs waren einmal… Nikki und Micky beim Klassik-Konzert in der Elbphilharmonie. Eine Aufführung, sie alle zu spalten. Erste Klasse versus zweite Klasse aka Krieg der Welten. In diesem Sommer-Spezial, quasi dem Audio Spritz für die Ohren, fragen sich Oli, Micky und Nikki (ohne Fliewatüüt) was das eigentlich für Menschen sind, die meinen, gleicher zu sein als andere und keine Scheu haben, ihren Zeigefinger vor die Lippen zu führen und anderen ein „Shhhhh“ entgegen zu zischen. Davon ausgehend, dass sich „klassisch“ von „classicus“ ableitet und damit die Angehörigen der höchsten Steuerklasse gemeint sind, so benei...2022-07-1745 minDie Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-PodcastDie Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-PodcastMats Hummels – Problem oder Lösung? Die Dortmund-Woche mit Patrick Berger und Oliver Müller Mit Folge 23 melden sich Patrick und Oliver aus der Länderspielpause zurück – und es gibt gleich ordentlich Gesprächsstoff. Nach der 1:4-Heimklatsche gegen Leipzig ist die Stimmung bei den BVB-Fans im Keller. Manuel Akanji wurde nach dem Schlusspfiff von einigen Anhängern übel beschimpft. Patrick, der Akanji am SPORT1-Mikrofon hatte, schildert die Situation. Außerdem: Mats Hummels hat die Leistung seiner Mannschaft als gar nicht mal so schlecht empfunden („Es war kein 4:1-Spiel“) – hat er damit Recht? Ist der Abwehr-Star, dessen Vertrag 2023 ausläuft, ein Teil des Problems oder Lösung? Die beid...2022-04-0447 minDie ZentraleDie ZentraleInterview mit André Minninger (Autor und Hörspielskriptschreiber)Das wir das noch einmal erleben dürfen! Nach über 3 Jahren des podcastens durfte unsere kleine Rumpelkammerproduktion Autor und Skriptschreiber André Minninger in unseren heiligen Hallen begrüssen. Apropos heilige Hallen, hallen tut es wirklich, da wir uns zum Zeitpunkt der Aufnhame in Benjamins Wohnung aufgehalten haben und die ist halt akustisch seeeehr sehr schlecht ausgestattet! Ob André sich bei uns wohlgefühlt hat, warum er überhaupt nicht auf Standartfragen steht, welche kostbaren Schätze er zu Hause in seiner Speisekammer aufbewahrt und warum Benjamin gerne sein selbst gebautes Heimkino in Hamburg besuchen möchte, erfahrt ihr alles in dieser Folge! Wi...2022-03-112h 13Fitness und EierFitness und EierHeute erzählen Stef und Oliver ein paar Fakten zu Kohlenhydraten.Warum Kohlehydrate nicht immer schlecht sind und wir stellen uns der Frage ob man einen guten Trainer an seiner Körperkomposition erkennen kann…2022-01-2128 minHistoria UniversalisHistoria UniversalisHU188 - Ein schwedischer Teenager gegen die Drei von der Tanke (Schlachten der Weltgeschichte 15)In dieser Folge nimmt dich Florian mit zur »Schlacht an der Düna« im Jahr 1701 und berichtet vom Großen Nordischen Krieg. Du lernst drei Herren namens Peter, August und Friedrich kennen, die sich für eine Ländershoppingtour bei den Schweden verabreden, deren Vorhaben jedoch zunächst endet wie ein schlecht zusammengebautes Billy-Regal, nämlich in Trümmern. Wenn du mehr über die »Drei von der Tanke«, den Teenie von Schweden, Karoliner und ihre Kampfweise, sowie schwimmende Geschützstellungen und noch viel mehr erfahren möchtest, dann wärm dir eine Portion Fleischbällchen auf und hör rein! 2022-01-161h 39Immobilien & Finanzierung einfach machenImmobilien & Finanzierung einfach machenKaufpreis verhandelnGeht noch was? Beim Verhandlen des Kaufpreises für eine Immobilie geht es nicht darum einfach mal aus Jux und Dollerei dem Verkäufer oder der Verkäuferin ein Gegenangebot zu machen. Ist der Preis fair, solltest du auch so fair sein ihn zu akzeptieren – und dich freuen, dass du einen guten Abschluss gemacht hast. Willst du trotzdem noch einen besseren Preis rausbekommen, kann das im Zweifel nach hinten losgehen und du katapultierst dich dadurch ins Aus. Grundsätzlich kannst du dir aber merken: Je höher der Kaufpreis ist, desto eher hast kannst du ihn noc...2022-01-1308 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherDer Werber: Michael Fassnacht Michael Fassnacht ist der erste Chief Marketing Officer der Stadt Chicago in der Geschichte der Millionenstadt. In der 38. Episode des Wunderbar Together Podcasts spricht er mit uns aus seinem Büro im Rathaus, kurz nachdem er den Weihnachtsmarkt der Stadt eröffnet hat – ein kleiner Wink an die große deutsche Gemeinde dort – darüber, wie er in diesen ungewöhnlichen Job kam, und wie er Chicago zu einer neuen Marke verhelfen will. Ursprünglich stammt Michael aus einem kleinen Ort nahe Baden-Baden. Sein Leben in den USA begann als Werber für die Lufthansa, dann baute er im Silic...2021-12-2157 minTurtlezone Tiny Talks - Der Debatten-Podcast mit Gebert und SchwartzTurtlezone Tiny Talks - Der Debatten-Podcast mit Gebert und SchwartzTurtlezone Tiny Talks - Wird Kultur immer beliebiger?Streaming-Dienste wie Netflix und Prime sind die großen Gewinner der letzten Jahre. Und auch die Mediatheken der Sender sollen sich immer mehr vom Content-Archiv zur Streaming-Plattform entwickeln. Denn Linear-TV ist „tot“ und junge Menschen nur über On-Demand-Angebote erreichbar. Eine Theorie, die wie eine selbsterfüllende Prophezeiung zur Benchmark erfolgreicher Medienmanager geworden ist. Programmplaner gehören einem aussterbenden Berufsstand an. Ebenso angeblich Kinoschaffende. Denn auch das Kino wird seit Jahren -mal wieder- totgeredet. Und wenn dann ein ersehnter Blockbuster wie James Bond mit 5 Millionen Kino-Zuschauern in Deutschland den Lichtspieltheatern wieder Leben einhaucht, entscheidet sich Warner im Falle der epischen Neuverfilmung von „Dun...2021-11-0826 minFoBloFonFoBloFonKomfort-Zone Nach der Sommerpause geht es bei uns wieder weiter mit 3 wunderbaren Blogs. Leider bewegen sich nicht nur die Blogs irgendwie um die Komfortzone – sondern wir auch außerhalb unserer Audio-Komfort-Zone. Wir möchten die Audio-Qualität entschuldigen und geloben Besserung! Mit Du bist dein Maßstab hat Jörg Schäfer einen nachdenklichen Artikel ohne Bilder zum Lernen geschriebenKatrin Bechthold ist mit Altglas und Analogem unterwegs und hat sogar damit einen kleinen Wettbewerb gewonnen. Der Musiker und Fotograf Jörg Deisinger lebt halb in Nürnberg und halb in Bangkok. Seine Einblicke ins dortige Leben sind sehenswert – aber vor allem le...2021-09-231h 05So geht Zukunft!So geht Zukunft!#016 Deutschland im September 2021 // Gespräch mit Dr. Dag PiperGespräch mit Dr. Dag Piper. Dag und ich reden über die Situation im September 2021. Die Jobs starten durch, die Situation an den Flughäfen sind noch entspannt. Doch die Gesamtnote für Deutschland fällt schlecht aus und unser Gespräch wurde zu einem ziemlichen Gemeckere über die Situation in Deutschland. WLAN schlecht, Tesla aufladen schwierig, überall hakt es und läuft nicht rund und schon gar nicht schnell. Sind wir nicht so gut, wie wir denken? Es gibt einen erschreckenden und dramatischen Unterschied zwischen Selbstbild und Fremdbild. Wir glauben, wir sind gut organ...2021-09-1922 minAufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innenAufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innenFolge 12: RUHRTOPIA - welchen Herausforderungen stehen wir für ein enkeltaugliches Ruhrgebiet gegenüber?mit Anette Bickmeyer, Stephan Grabmeier, Sebastian Schlecht, Sarah Stichnote und Murat Vural RUHRTOPIA - welchen Herausforderungen stehen wir für eine enkeltaugliche, zukunftsfitte Region Ruhrgebiet gegenüber? Wie sehen Eure Zukunftsbilder aus und welche Lösungen sind heute schon auf dem Weg? Das ist das Thema unserer heutigen besonderen Folge, aufgezeichnet im Rahmen der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität Lüneburg. Wir diskutieren mit zentralen Akteuren in der Social Entrepreneurship Szene und Politik und Wirtschaft: Anette Bickmeyer vom Initiativkreis Ruhr, Stephan Grabmeier, Geschäftsführer und Buchautor vom Zukunftsinstitut, Sebastian Schlecht von Lala Ruhr, Sara Stichnote, Kommunikationsleiterin Good24...2021-09-141h 25So geht Zukunft!So geht Zukunft!#014 Perfektion ist out. Mit voller Persönlichkeit und ganzem Einsatz auftreten, nur das überzeugt! Gespräch mit dem Top-Coach Petra NeftelPetra Neftel, RTL Moderatorin, Fernsehmacherin und Coach für Auftreten und Wirkung. Über die Probleme in der Home Office Zeit und wie man bei Remote Events kommuniziert ohne direktes Feedback.  Wie stellt man die Verbindung her? Gerade in einer Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne sehr kurz ist. Man hört ja schon bei einem langen Satz nicht mehr zu. Also muss man die Aufmerksamkeit erkämpfen - durch vollen Fokus, keine Ablenkung, immer im Kontakt. Petra: "Du erntest, was Du säst, 800% säen, sonst erntet man gar nix. Also mit allem, was geht re...2021-08-2816 minErdbeerkäse - Der TrashTV PodcastErdbeerkäse - Der TrashTV PodcastKaraoke im Schlangenkäfig | Bachelorette & Kampf der Reality Stars #06Einmal mehr Uneinigkeit im Hause Erdbeerkäse: Stellt sich Raphael wirklich einfach nur bescheuert an bei seinem Karaoke-Date, oder sind die Vorzeichen am hellen Tage zu zweit vor einem Millionenpublikum Lieder schmettern zu müssen tatsächlich einfach schlecht gewählt? Außerdem geht es natürlich um die Abgänge - allem voran Julian. Bei Kampf der Realitystars hingegen besprechen wir die von Loona dummerweise gebotene Möglichkeit für Andrej, sich medienwirksam frei zu schwimmen - vor allem aber geht es natürlich um den großen Gabelskandal. Ist ja klar.Wir starten mit der Bachelorett...2021-08-181h 29FoBloFonFoBloFonKommentare und Feedback Uih! Schon wieder ist einiges an Zeit vergangen bis bei uns das Foblofon mal wieder geklingelt hat. Heute schauen wir uns mal 2 Blogs an und sprechen ein wenig über die Kommentarfunktion und (gutes) Feedback unter einem Blogpost. Die Serie “Lieblingsorte” der Singenden Lehrerin die uns mitnimmt auf eine wunderbare Entdeckungsreise durch ihre Welt.“Auf eine Rolle…” von Frank Hörner der Fotografen auf eine Rolle Film mitnimmt um Der Beitrag auf Kwerfeldein zum Thema Bildkritik findet ihr hier. Wir bedanken und schon hier fürs mitkommen auf unsere kleine Reise durch die Blogs und freuen un...2021-07-2646 minNachholspielNachholspielFolge 94: EM 2000 – der Tiefpunkt des deutschen Fußballs (Gast: Lucas Vogelsang) Der neue Bundestrainer hatte sich bei seiner ersten Pressekonferenz von seinem Chef einiges anhören müssen. Heynckes, Breitner, sogar Roy Hodgson hatte er als eigentliche Nachfolgekandidaten für Berti Vogts vorgesehen. Schließlich hätte klamottentechnisch auch Rudi Carrell neben DFB-Präsident Egidius Braun sitzen können, doch es waren Ruheständler Erich Ribbeck und sein Assistent Uli Stielike im Sakko des Grauens. Die Nationalmannschaft sollte revolutioniert werden, aus „Revolution” wurde aber schnell “Rumpelfüßler”. Ribbeck agierte planlos und inkonsequent, holte den 37-jährigen Lothar Matthäus zurück und schickte den taktisch kompetenten Stielike vor der EM nach Hause - der hatte viel...2021-06-261h 08NachholspielNachholspielFolge 94: EM 2000 – der Tiefpunkt des deutschen Fußballs (Gast: Lucas Vogelsang)Der neue Bundestrainer hatte sich bei seiner ersten Pressekonferenz von seinem Chef einiges anhören müssen. Heynckes, Breitner, sogar Roy Hodgson hatte er als eigentliche Nachfolgekandidaten für Berti Vogts vorgesehen. Schließlich hätte klamottentechnisch auch Rudi Carrell neben DFB-Präsident Egidius Braun sitzen können, doch es waren Ruheständler Erich Ribbeck und sein Assistent Uli Stielike im Sakko des Grauens. Die Nationalmannschaft sollte revolutioniert werden, aus „Revolution” wurde aber schnell “Rumpelfüßler”. Ribbeck agierte planlos und inkonsequent, holte den 37-jährigen Lothar Matthäus zurück und schickte den taktisch kompetenten Stielike vor der EM nach Hause - der hatte viel...2021-06-261h 08Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerNPS: Wie nützlich ist der Net Promoter Score wirklich?Oliver & Dominique im Gespräch Wie wahrscheinlich ist es, dass ihr diese Folge anderen Product Ownern weiterempfehlen würdet? Diese Art der Frage kennen wahrscheinlich sehr viele von uns. Der Net Promotor Score (kurz NPS), ist eine sehr weit verbreitete Form, wenn es um die Erhebung von Kundenfeedback geht. Dabei hat er neben seinen Vorzügen auch ein paar Schwierigkeiten. Grund genug, dass sich Oliver und Dominique intensiver dazu austauschen und ihre Erfahrungen teilen. Die beiden beginnen mit einer Einführung, damit wir eine gemeinsame Ausgangsbasis haben. Wie wird der NPS eigentlich berechnet und wie ist seine Gesc...2021-06-0738 minAkte X-CastAkte X-CastDie ListeIn dieser Episode besprechen eure Hosts Oli & Hendrik: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI"  Staffel 3, Episode 5 - "Die Liste" Erstausstrahlung: 20.10.1995 (FOX), 27.02.1997 (Pro7)   Der zum Tode verurteilte Napoleon „Neech“ Manley verkündet kurz vor seiner Hinrichtung, dass er wiedergeboren wird und sich an fünf Aufsehern rächen wird, die ihn schlecht behandelt haben. Scully und Mulder beginnen ihre Ermittlungen in Florida, nachdem ein Wärter auf unerklärliche Weise tot in Neechs Zelle gefunden wurde... Quelle: Wikipedia  Nächste Folge voraussichtlich am 20.06.2021 Unterstützt unseren Pod...2021-06-061h 29Die ProduktwerkerDie ProduktwerkerFeature Breakdown: schnell User Stories finden und grob schätzenAdrian Salamon im Gespräch mit Tim In dieser Folge haben wir Adrian Salamon von tarent solutions zu Gast. Adrian ist Scrum Master und stellt uns das von ihm mit seinem Team entwickelte Vorgehen des sogenannten "Feature Breakdown" vor. Ihr wollt gegenüber euren Stakeholdern aussagefähig sein, wann ein Feature kommt? Ihr wollt alles splitten? Zugleich wollt ihr nicht in irrsinnig langen Refinement Sessions sitzen? Dann hört euch diesen spannenden Erfahrungsbericht des Teams von tarent solutions an. Ausgangslage: Der Product Owner (vom Auftraggeber) und das externe Team waren mit ihrem Refinement Prozess nicht sond...2021-05-1742 minNichts zu verbergen - Das Datenschutz-KaffeekränzchenNichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen#14 - 123456, geheim, killer - Welttag des PasswortsPassworte sind (noch) unser Haupt-Sicherungsmittel für alle Arten von Accounts. Aber warum bitte sehr sind die meisten Passworte so schlecht? Passworte sind echt nervig. Was interessiert es mich, wenn jemand meine Daten sieht. Ich hab' doch nichts zu ver… Ach nee, das hatten wir ja letzte Folge schon. Im Ernst: Passworte sind das, was uns zum Beispiel davor rettet, dass unsere Bankkonten leergeräumt werden oder dass auf unseren Namen geshoppt wird. Und natürlich auch, dass unsere Kolleginnen Dinge unter unserem Namen tun, die wir lieber nicht möchten. Kurz: Passworte sind immer noch ausgesprochen wichti...2021-05-1329 minFoBloFonFoBloFonAusprobiertes und Anfassbares Es hat wieder einmal etwas länger gedauert, bis wir uns wieder sprechen konnten – sorry. Auch in dieser Folge haben wir euch 3 Blogs mitgebracht: In Die Rückkehr zum Analogen? Hype oder Emotionen? beschreibt Jörg Langer aka Fotofuzzy seine analogen Erfahrungen unddie Chrisi von Sonnenshyn.de lässt uns an Ihren neuen Erfahrungen teilhaben.Zum Abschluss haben wir uns mit dem philosophischen Post von Werner Pechmann beschäftigt. Auch in dieser Folge wurde einer des FoBloFons vorgestellt: Oli erzählt warum er fotografiert. Einen kleinen speziellen Augenmerk möchten wir gerne auf Jacqueline Esen richten...2021-05-1253 minDie Punkrock-Polizei – Der AOP PodcastDie Punkrock-Polizei – Der AOP PodcastDie Rückkehr der Punkrock-PolizeiEs hat sich viel getan in den letzten Wochen. Wir veröffentlichen in 6 Wochen unser neues Album “Von wegen Punkrock” und haben die erste Single zum Album “Zum Punk hat’s nicht gereicht” draußen. Gerne würden wir das alles hauptberuflich machen. Aber alles läuft neben unseren Day jobs. Es ist aber wirklich eine Freude, wie toll ihr unsere neue Musik bisher abgefeiert habt! Was jetzt ansteht, wieso ihr unbedingt in unseren neuen Shop reinschauen müsst und was heute in einer Woche passiert, erfahrt ihr gleich zu Beginn im AOP-Businesstalk (00:10:20)! Dieser Podcast entstand aus der Idee heraus, dass wi...2021-04-301h 46FoBloFonFoBloFonSerien Das Foblofon trotzt den beschränkten Reisemöglichkeiten und nimmt Euch mit! Gerade noch rechtzeitig vor Ostern… …starten wir mit Pia Parolin in die weite Welt der Serien und Projekte,lustwandeln mit Christian Gruner durch eine leere Eremitage in Bayreuth undbeenden unsere Reise im Urwald von Panama mit Sina & Jan. Ausserdem ist Stefan in dieser Folge an der Reihe, ein wenig über sich selbst zu erzählen und wenn Ihr zum Schluss noch den Link zu den angesprochenen ‘Bedeutungsschwangerschaften’ sucht, dann habt Ihr ihn jetzt gefunden. Diesmal hat es mit der Begrüßung besser funktioniert aber am Ende k...2021-03-291h 04FINDE DEINE PASSIONFINDE DEINE PASSIONMindset: Eine gute Frage | #28Endlich wieder Montag und endlich wieder zurück mit unserem Format "80% Mindset"! In dieser Folge spricht Oli über eine Art "Kreativitätstechnik" und mit welchen Leitsätzen ihr eure Kreativität und euren Drive pushen könnt! Denn: Jeder wird wohl mal an einen Punkt kommen, an dem er denkt, dass etwas an ihm selbst falsch oder er zu schlecht für eine Aufgabe sei. Aber die Wahrheit ist: Es ist klar, dass wir neue Tätigkeiten beim 1. Mal nicht direkt perfekt ausführen können. Wie ihr über dieses Gefühl der Leere, der H...2021-03-0122 minFoBloFonFoBloFonVorbereitung ist alles Hier kommt nun die erste richtige Folge des FoBloFon. Wir haben euch aus der Welt der Fotopodcast heute folgendes mitgebracht Matrialfetisch von Andrea Diener Naturfotografie von Simon Booth (Youtube 1 / Youtube 2 / Youtube 3)Warum fotografierst du von Wilfried Humann In dieser Folge stellen wir euch Ivan etwas besser vor, die Vorstellung von Stefan und oli finden in den nächsten Folgen statt. Nach dem wir die Folge direkt an unser Einleitungssendung aufgenommen haben, haben wir es initial erst mal elegant verbasselt uns und vor allem euch ordentlich zu begrüßen. Also bitte ein klein wenig Nac...2021-02-1746 minFoBloFonFoBloFonQu'est-ce qu'un foblofon? Hallo Welt! Hier kommt das Foblofon – der entspannte Podcast von und mit Ivan, Oli und Stefan.  Wir ‘telefonieren’ hier über ‘Foto-Content’ im Netz. Über die Gedanken, die Ideen und die Fotografen. Über private Fotografie-Websites. Und vor allem über Fotoblogs! Hört mal rein – wir freuen uns auf euch! 2021-02-1310 minTraden und Investieren als Prozess, systematisch und mit Erfolgsmindset!Traden und Investieren als Prozess, systematisch und mit Erfolgsmindset!Was erwartet Dich in 2021?Vom 08.01. bis 11.01. 2021 Live Workshop via Zoom https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_IxdwfnE9Tp688wGIhjkIfQ !!! Bonus Session - Trading Angst Überwinden !!! https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_8erNP0s_R8KKfasVtxAh_A Corona wird auch 2021 uns stark beeinflussen Lockdowns Mutationen des Virus Vielleicht neue Viren? Digitalisierung Künstliche Intelligenz Robotics Arbeitsplatzabbau Eine neue Gangart der USA (!?) Krieg? Ausfall von Lieferketten Geldschwemme Starke Volatilität Du entscheidest, ob das gut oder schlecht für Dich ist! Weitere Verbesserung der Tradingausbildung! 5 Live Webinare pro Woche, 13 Stunden pro Woch...2021-01-0727 minCoasterCastCoasterCastOnTour: Phantasialand, Teil 1Wir waren im Phantasialand. Und im Phantasialand. Und im Phantasialand. Und… Naja, nach nunmehr drei (Gesina) bzw. 5½ (Oli) Besuchen im nach Besucherzahlen zweitgrößten Park Deutschlands wird es langsam Zeit, dass wir da mal drüber reden. Und weil’s so viel zu besprechen gibt und wir für’s Legoland schon zwei Stunden benötigt haben wird’s halt ne Doppelfolge. Durch viele schöne Erinnerungen ist die Folge etwas weniger Kritisch, als es normalerweise der Fall wäre. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, und das größte Problem des Phantasialands ist das Verhältnis von B...2020-11-212h 28NachholspielNachholspielFolge 64: Zlatan - Unheimliche Begegnungen in der dritten Person (Gast: Max Bielefeld, feat. Mario Rieker)Es konnte kein Vogel, kein Flugzeug oder dieser Superman gewesen sein! Nur Ibrahimovic fliegt so durch die Lüfte. Am 14. November 2012 landete er sein Raumschiff vor Englands Joe Hart. Deep Impact! Menschheit, Zlatan. Zlatan, Menschheit. Oder wie er sich vorstellen würde: ich Zlatan, ihr nix! Alles an ihm wirkt außerirdisch - seine Bewegungen, seine Tore, seine Sprüche. Er wäre gerne der bessere Chuck-Norris-Witz: nur Zlatan ist sein eigener Fanboy. Sportlich ist er übrigens auch nicht so schlecht und mit 39 Jahren noch ziemlich gelenkig. Wenn er redet, hat Nachholspiel natürlich Pause. Und trotzdem gibt’s 'ne Folge!2020-11-1459 minNachholspielNachholspielFolge 64: Zlatan - Unheimliche Begegnungen in der dritten Person (Gast: Max Bielefeld, feat. Mario Rieker) Es konnte kein Vogel, kein Flugzeug oder dieser Superman gewesen sein! Nur Ibrahimovic fliegt so durch die Lüfte. Am 14. November 2012 landete er sein Raumschiff vor Englands Joe Hart. Deep Impact! Menschheit, Zlatan. Zlatan, Menschheit. Oder wie er sich vorstellen würde: ich Zlatan, ihr nix! Alles an ihm wirkt außerirdisch - seine Bewegungen, seine Tore, seine Sprüche. Er wäre gerne der bessere Chuck-Norris-Witz: nur Zlatan ist sein eigener Fanboy. Sportlich ist er übrigens auch nicht so schlecht und mit 39 Jahren noch ziemlich gelenkig. Wenn er redet, hat Nachholspiel natürlich Pause. Und trotzdem gibt’s 'ne Folge2020-11-1459 minTurtlezone Tiny Talks - Der Debatten-Podcast mit Gebert und SchwartzTurtlezone Tiny Talks - Der Debatten-Podcast mit Gebert und SchwartzTurtlezone Tiny Talks - 10 Monate Corona-Politik - Bazooka oder Flickenteppich?Episode 008 Es gab lange nicht mehr eine Krise oder Debatte, die medial so präsent war. Fast monothematisch wird seit 10 Monaten über die Corona-Pandemie berichtet und der kommunikative Overkill, begleitet von einem föderalen Einschränkungs- und Lockerungs-Duell der Ministerpräsidenten einem aktiven oder unfreiwilligen Contest der Virologen und sehr lautstark durch Demonstrationen und Verschwörungstheorien von sogenannten Querdenkern und Corona-Leugnern. Im Zwischenfazit kann man den Umgang mit Infektionszahlen und Reproduktionsfaktoren in der täglichen Kommunikation seit dem Frühjahr durchaus kritisch sehen. Zu lange fehlten notwendige Bezugsgroßen wie die Anzahl der durchgeführten Tests. Und auch die massiven...2020-11-0220 minTurtlezone Tiny Talks - Der Debatten-Podcast mit Gebert und SchwartzTurtlezone Tiny Talks - Der Debatten-Podcast mit Gebert und SchwartzTurtlezone Tiny Talks - Recht auf Homeoffice - Zukunft oder Irrtum?Episode 006 Im Coronajahr 2020 werden seit mehr als einem Jahrzehnt verfügbare, verlässliche Technologien wie Webkonferenzen -pandemiebedingt- Alltag vieler Arbeitnehmer im Homeoffice. Und nun wird in Deutschland ein Arbeitnehmerrecht auf Homeoffice diskutiert, nachdem sich Unternehmen und Vorgesetzte hierzulande lange mit dem Thema -im internationalen Vergleich- äußerst schwergetan haben. Die plakative Headline „Recht auf Homeoffice“ liest sich in Hubertus Heils Gesetzesentwurf wesentlich moderater, hat jedoch trotzdem eine hitzige Debatte ausgelöst. Insgesamt sicher eine wichtige Diskussion um moderne, zukunftsweisende und flexible Arbeitswelten. Der Blogger Thomas Knüwer hat in „Indiskretion Ehrensache“ das Thema aufgegriffen und provokativ getitelt: „Größter Manageme...2020-10-1920 minDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschVon der Beschwerde zum Fan - So bekomme ich begeisterte Kunden mit Dennis Sievers part 1 2In vielen Unternehmen ist Kundenservice ein notwendiges Übel und wird gemacht weil es gemacht werden muss. Genau da liegt der Knackpunkt, der Service in einem Unternehmen ist elementar wichtig. Wird der Kunde nicht zufrieden gestellt oder gar begeistert, redet er schlecht über dich und dein Unternehmen. Dennis Sievers ist Experte für Servicemanagment.  "Rockstar-Kundenservice, statt Leitfaden-Roboter. Service, der Kunden in echte Fans verwandelt. Emotionen auffangen, verstehen und ins Positive verändern." ist sein Motto.  Diese Episode ist ein Livemitschnitt aus Instagram, es lief so gut, dass wir noch ein paar Live's gemeinsam machen werden. Kont...2020-10-1816 minDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschVon der Beschwerde zum Fan - So bekomme ich begeisterte Kunden mit Dennis Sievers part 1In vielen Unternehmen ist Kundenservice ein notwendiges Übel und wird gemacht weil es gemacht werden muss. Genau da liegt der Knackpunkt, der Service in einem Unternehmen ist elementar wichtig. Wird der Kunde nicht zufrieden gestellt oder gar begeistert, redet er schlecht über dich und dein Unternehmen. Dennis Sievers ist Experte für Servicemanagment.  "Rockstar-Kundenservice, statt Leitfaden-Roboter. Service, der Kunden in echte Fans verwandelt. Emotionen auffangen, verstehen und ins Positive verändern." ist sein Motto.  Diese Episode ist ein Livemitschnitt aus Instagram, es lief so gut, dass wir noch ein paar Live's gemeinsam machen werden. Kont...2020-10-1820 minManege freiManege freiFolge 5 - ArbeitsmindsetHier könnt ihr das Worksheet zur Folge herunterladen: Worksheet PDF 5. Arbeitsmindset - von Busfahrern und Medaillen Wer wissen möchte, was Busfahrermetaphern, Medaillen, Modaloperatoren und ArbeitsLeben-Mindset miteinander zu tun haben, sollte unbedingt dranbleiben! Hallo ihr Lieben, heute gehe ich auf ein paar Themen ein, die in den anderen Folgen immer mal schon angedeutet wurden und heute ihre eigene kleine Bühne bekommen sollen … Das Oberthema ist klar das Mindset. Ich halte die Einstellung, mit der man sein ArbeitsLeben gestaltet für essentiell. An dieser Stelle möchte ich eine kleine Metaphe...2020-10-0926 minCoasterCastCoasterCastOnTour: Hansapark 2020Als Kurzurlaub hat’s mich und Gesina dieses Jahr mal wieder an die Ostsee, und natürlich lag nichts näher (so ca. 150m Luftlinie…) als in den Hansapark zu gehen! ParkhomepageObligatorische Links: RCDB, Coaster Count, Coaster.cloud, EWRDB, DRDB, freizeitpark-welt.de (Attraktionsübersicht)Frage an HörerInnen: Wieso werden Aussichtstürme immer im oberen Drittel „geparkt“, aber nie ganz oben?Infos zum Wartungsproblem in Fort Fun: themepark-central.deAls hätte er diese Episode im voraus gehört (hat er nicht): Den schlecht verständlichen Spruch im Turm des Schwur des Kärnan hat der Hanse-Rider gut verständlich vertont in...2020-10-0857 minPODpray - Heilige und SeligePODpray - Heilige und Selige#60 Pfarrei St. Martinus Herten startet UmfrageDie Pfarrei St. Martinus in Herten-Westerholt befragt ihre gut 10.000 Katholiken. Man möchte wissen, was gut ist, was schlecht ist, was besser werden soll. Fabian Christoph (Foto) ist Pastoralreferen und berichtet über das Konzept dahinter. Moderation: Oliver Kelch Foto: Bischöfliche Pressestelle, Michaela Kiepe www.stmartinus.de Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. ...2020-08-1704 minrotz + wasserrotz + wasserSonderfolge: Das große Schätzraten IMDb EditionRunde 1 Niemand hat es vermisst, niemand wollte eine Fortsetzung! Am allerwenigsten wir selbst! Trotzdem haben wir uns zu einer weiteren Staffel Schätzraten hinreissen lassen. Wieder mit Olli als Moderator und wieder mit Benjamin und Thomas als knallharte Gegner, die genügend Hass und Verachtung gegenüber dem Mitkandidaten mitbringen und daraus auch keinen Hehl machen. Falls ihr euch wundert, das ganze wurde schon am 1.9.2019 aufgenommen, daher übernehmen wir keinerlei Haftung, was die Aktualität des Ratings der einzelnen Filme angeht. Warum wir erst jetzt mit diesem Super-Special rausrücken? Nun, Benjamin war sich zu fein zum bearbeiten, da ihm die To...2020-08-0252 minDein Sichtbarkeits-PodcastDein Sichtbarkeits-Podcast# 01 Wer ist Oliver Albrecht?Wenn man sich die Arbeit des Medienexperten Oliver Albrecht genauer anschaut, stellt man fest - hier läuft nichts normal. Die Grenzen zwischen Wahnsinn und Geniestreichen verschwimmen dabei fliessend und genau das zeichnet Oliver Albrecht aus. Sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, doch gleichzeitig der Verantwortung bewusst zu sein, jede Podcast Folge sowie jeden Kundenauftrag ganz in die Zufriedenheit des Zuhörers bzw. Kunden zu stellen. Das ist für den Geschäftsführer einer Digitalagentur das Wichtigste. Ein Podcast über Sichtbarkeit von einem Medienexperten der Personal-Branding liebt Du wirst in diesem Podcast vieles Oliver erfahren was Du noch gar ni...2020-07-2523 minManege freiManege freiFolge 1 - Love it, change it or leave itHier könnt ihr das Worksheet zur Folge herunterladen: Worksheet PDF 1. Love it, change it or leave it … to love it! Auf einer Skala von 1 (es ist sooo schrecklich) bis 10 (es könnte nicht besser sein) - wie zufrieden bist du mit deinem derzeitigen Arbeitsleben??? Noch eine Frage für alle, die für sich eben eine einstellige Zahl definiert haben…. Auf einer Skala von 1 (ach nö, geht schon) bis 10 (los geht’s, ich kann es kaum erwarten!) - wie motiviert bist du, daran etwas zu ändern???? Das Motto der ersten P...2020-07-2200 minDie Punkrock-Polizei – Der AOP PodcastDie Punkrock-Polizei – Der AOP PodcastEpisode #7: Von katholischen Pfadfindern und heißen HandwerkernFür den Mainstream zu hart, für den Punkrock zu weich...diese Platitude gab es schon im Jahre 2011. Wie wir die Promo zum Deutschpunk.com-Album gestaltet und welchen Gegenwind wir von der schreibenden Zunft bekommen haben, erfahrt ihr gleich zu Beginn der aktuellen Folge (00:05:14). Mittlerweile entwickelt sich dieser Podcast zu einem Forum von Hobbyhandwerkern und Hobbygärtnern, die Tipps und Tricks austauschen. Mehr dazu bei “Wie war deine Woche, Schatz?” (00:27:24) Die Welt ist schon schlecht genug und es ist gerade kein Platz für Hass! Das sagt zumindest Oli und widmet sich in dieser Woche einer Band, die seiner Meinung...2020-07-101h 15UnbezwingbarPodcastUnbezwingbarPodcastUnbezwingbar PodcastFolge 8: Hagakure – Das Buch des Samurai Hagakure ist ein Buch welches mich schon lange begleitet, es ist mir in jungen Jahren in die Hände gefallen. Vieles aus Hagakure hat mich geprägt und ich habe versucht es zu verinnerlichen. Der Samurai lebt nach einem Ideal, einem Kodex. Dieser bestimmt und prägt sein Leben, sein Denken und Verhalten. Was für ein Mensch möchte ich sein? Wie verhalte ich mich und woran orientiere ich mich? Was sehe wird als gut und schlecht angesehen und warum? Konzentration und Fokus auf den Moment. Die Ach...2020-06-3000 minHistoria UniversalisHistoria UniversalisHU080 - Wir fordern euch heraus (Plauderstunde)In der mittlerweile 80. Folge von Historia Universalis haben wir einen Hörer eingeladen, sich mit uns zu messen. Manuel, der wunderbare Zuhörer aus Österreich, misst sich mit Elias in geschichtlichem Wissen, auch wenn sich beide ab und an einmal Lücken in ihrem ansonsten überragenden Wissen eingestehen müssen. Und ihr, liebe Zuhörer_innen? Denkt ihr schon lange, dass wir schlecht und insgesamt sowieso ahnungslos seien? Dann schreibt uns doch einfach auf den gängigen Kanälen an und fordert uns heraus. Dabei könnte sicherlich auch der eine oder andere Preis für euch herausspringen.Historia Universalis...2020-06-211h 22Der Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschMit diesen 3 Strategien gewinnst du jede VerhandlungIn dieser Episode bekommst Du Strategien wie Du ein besserer Verhandler wirst. Es gibt ein schönes Zitat welches lautet: "Du bist das, was Du verhandelst." Denn wenn Du schlecht verhandelst, wirst Du mehr Rabatt geben, Du wirst Deine Ziele schwieriger oder gar nicht erreichen. Im Umkehrschluss bedeutet es je besser Du verhandeln kannst, desto bessere Ergebnisse wirst Du erzielen. Heute bekommst 3 bewährte Strategien von mir. Eine davon ist, dass man Forderungen von der "Gegenseite" einfach ignorieren sollte bzw. nicht in der Verhandlung darauf eingehen. Oft werden diese Forderungen vom Kunden vergessen oder der Punkt ist einfach nicht so wi...2020-05-0700 minDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschAchte auf diese 3 Dinge im VerkaufEs heisst der erste Eindruck zählt der letzte bleibt. Viele im Vertrieb reden gerade in der Begrüßung davon wie schwierig die Anreise war, wie schlecht das Geschäft läuft usw. statt über positive Dinge zusprechen. Das ist eines der Fallstricke über die heute spreche. Was sind deine Herausforderungen im Verkauf ?  Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXgengOMZxSJorSzVtPlK5A Link zu...2019-12-1000 minCoasterCastCoasterCastBC005 - Heide Park 2019Unter Ausnutzung eines Geburtstagsspecials war ich mit Freunden im Heidepark, dem (achterbahnmäßige) größten Freizeitpark in Deutschland, der mir noch gefehlt hat. Gast für diese Bonusfolge ist wieder mal Gesina, aber auch Schorsch hat einen Auftritt. Susi, Tobi: Ich hoffe ja immernoch, dass ich von euch irgendwann jemanden vor’s Mikro krieg. Wie immer die üblichen Links: RCDBFreizeitpark-Welt (Attraktions-Übersicht)Park-HomepageIn Anbetracht der Horrorgeschichten, die ich im Voraus über diesen Park gehört habe (Viel zu langsame Operations! Wartezeiten! Viel zu teuer! Das Essen ist schlecht! Die Achterbahnen schlagen! Und wieso warte...2019-11-162h 01The Oliver Schirach ShowThe Oliver Schirach Show#012 - CH/D - Chantal Wäger-Schirach - Intuition und HerzEin Interview mit meiner Schwester. Die erste Episode in Schweizer Deutsch Welche Farbe ist Chantal in der Farbkiste?  Turquoise. Da diese für sie Verspieltheit Symbolisiert und ein Sinnbild für Lebensfreude ist.  Ihr Geheimnis welches nicht viele kennen ist:  Sie kann unteranderem mit Tieren kommunizieren über den telepathischen Weg. Normalerweise mit Haustieren wie Katzen, Hunde oder Pferde.  Wilde Tiere kommen aber auch zum Zuge.  Das letzte mal hatte sie mit einer Eidechse gesprochen und erhielt die Nachricht: Regeneration, Erneuerung, Kraft und Sonne Tanken. Die Nachrichten kommen als...2019-10-191h 16Der Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschInterview mit Jan Dudek der FinanzcoachFinanzen dürfen leicht sein.....das wurde im Interview mit Jan Dudek ganz deutlich.Wir haben uns über Glaubenssätze im Bereich Finanzen unterhalten.  Gerade was ein Verkäufer tun kann, der viel Geld verdient aber zum Mitte des Monats wieder pleite ist. Zu diesem gezeichneten Typen hat Jan einige Hacks verraten. Oder der gegenteilige Stereotyp, der gut im Vertrieb ist aber sich nicht traut hohe Provisionen zu verdienen weil er glaubt, dass viel Geld zu besitzen schlecht sei. Oder sich nicht traut hohe Summen in der Verhandlung zu fordern weil er einfach Angst vor hohen Zahlen hat.  ...2019-10-0300 minCoasterCastCoasterCastHansapark 2019(„BonusCast“ Folge 1) Als Bestandteil des „Trip-Report-Experiments“ besprechen Gesina und ich unseren Trip in den Hansapark im August 2019. Im Gegensatz zum Abschnitt über Schloss Thurn in CC005 ist diese Episode etwas ausführlicher und lockerer (zumindest vom Gefühl bei der Aufnahme). Sollte euch eins der beiden Experimentellen Formate stärker Zusagen, gebt mir doch bitte Feedback, damit ich weiß, wie ich meine Reiseberichte in Zukunft ausführen werde. Der Einfachkeit halber hier der RCDB-Link des ganzen Parks. Freizeitpark-Welt.de hat auch eine allgemeine Übersicht, sowie eine spezielle mit allen Attraktionen (hier auch nicht-Achterbahnen). Hier das „diver...2019-09-041h 13Der Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschZweitgrößtes Problem im Vertrieb - Verkäufer verkaufen nichtDas zweitgrößte Problem im Verkauf ist, dass Verkäufer nicht verkaufen. Das kann mehrere Ursachen haben. Zum einem, das Vertriebler negative Glaubenssätze haben. Auf der anderen Seite ist Problem, dass viele Verkäufer sich in administrativen Dingen Beschäftigen, schlecht auf ihre Verkaufsgespräche vorbereitet sind oder kein System haben. Das minimiert ihre Verkaufszeit und somit auch den Umsatz. Wie du aus dieser Falle herauskommst verrate ich dir in dieser Episode.  Was sind deine Herausforderungen im Verkauf ?  Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir hel...2019-07-1600 minHut abHut ab#45 - Qualität spricht sich rumOb Restaurant, Kneipe oder Event: Auf Dauer spricht sich die Qualität rum. Ganz gleich ob gut oder schlecht. Aber von Null auf 100 geht es selbst bei bester Qualität nicht von heute auf morgen. Es dauert ein wenig. Auch bei einer gutes Comedy Show ist es oftmals so.2019-05-1325 minDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschWas siehst du Chancen oder den Misserfolg - MindsetIn der heutigen Folge erzähle ich dir zwei Geschichten die ich vor kurzem erlebt habe.  Zu einem aus meinen Sportstudio wo ich meine Mitgliedskarte verloren habe und dem Gespräch mit dem Trainer im Studio. Zum anderen geht es ein Gespräch mit einem Kollegen von mir, der ein guter Verkäufer ist, der erzählte mir wie schlecht sein Business läuft, wie grausam die Kunden sind und wie schlecht die Verkaufsgespräche sind.  Was diese zwei Gespräche mit Verkaufen und Mindset zu tun verrate ich dir in dieser Folge. Bitte gebe mir bitte ein Feed...2019-05-0200 minCoasterCastCoasterCastNullnummerHinweis: Das hier war meine erste Podcast Episode und eher schlecht. Wenn ihr daran interessiert seid, wie der Podcast heute ist, und was es mit diesen „Pausenbank“, „Spotlight“ und „OnTour“ auf sich hat, hört besser in die de-facto „Nullnummer 2.0“ CC007: Pausenbank rein Die Binary Kitchen, mein „Heimat-Hackspace“Der Podcast „Desperate Househackers“ mit zwei Episoden übers Podcasten ([1], [2])Zwei weitere Personen, die durchaus einen Anteil an „ich könnte mal einen Podcast machen“ haben: @angbor3D, @meet_judithAndere deutschsprachige Podcasts zum Thema:Die AchterbahnreisendenEin oder zwei die ich nicht mehr finde.2019-04-1903 minHut abHut ab#29 - Woran hat es gelegen?Woran hat es gelegen? Während Tim bei einer Firmenfeier Schiffbruch erleidet, steht Olli nach zwei erfolgreichen Shows im Sonnenlicht. Aber ganz egal ob eine Veranstaltung oder Auftritt gut oder schlecht gelaufen ist, es stellt sich immer wieder die Frage: "Woran hat es gelegen"? Was kann man als Veranstalter - und auch als Künstler - tun, damit der Abend nicht in einer Katastrophe endet. In dieser Folge gibt es dazu einige Tipps.2019-01-2120 minBildung-Alt-EntfernenBildung-Alt-EntfernenBldgAltEntf E010: Cookie-Monster SuperstarDie Folge haben wir am 18.11.2018 aufgenommen. Intro & Feedback Wir haben es getan: Zur Feier der 10. Folge haben wir gesungen! Hier noch ein paar Funfacts, die A beim Schreiben der ShowNotes ohnehin gelesen hat: Obwohl die Serie erst in den 90ern im deutschen TV ausgestrahlt wurde, ist sie bereits 1968 bis 1970 in Japan produziert worden. Es gab neben der Serie in den 70ern auch 4 Kinofilme und 2005 wurde auch eine Mini-Serie als Realverfilmung gedreht (falls das hier jemand von Netflix liest: bitte bitte!!!). Die Synchronsprecherin von Mila ist u.a. auch die deutsche Stimme von Charlene Sinclaire a...2018-11-192h 12Zukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS116 Social Media Unbehagen und die Suche nach OrientierungOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Fragen zu Social Media und zum Weg in die Zukunft. Wer und was bringt uns Orientierung? Über Social Media und die Phase der Ernüchterung. Über Jugendliche, die lernen, dass Follower nicht wirklich Freunde sind. Über das wachsende Unbehagen bei der Selbstdarstellung mit Filtern. Über die zunehmend fühlbare Dissonanz zwischen Internet-Selbstdarstellung und Realität. Über die Optionen bei einer künftigen Neu-Orientierung: Marken, Intuition und Algorithmen. Über Engagement durch negative Posts. Was wünscht Ihr Euch von mir und dem Podcast in der Zukunft? Was war schlecht, was...2018-10-2400 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS115 Was ist wirklich wirklich wichtig? Gespräch mit Frank Eilers zur Arbeit der ZukunftOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über was wirklich wirklich wichtig ist beim Arbeiten der Zukunft. Über Franks Suche nach dem, was nach Frithjof Bergmann die Arbeit der Zukunft ausmacht - ein Drittel Erwerbsarbeit, ein Drittel, was man wirklich wirklich gerne macht und ein Drittel Selbstversorgung. Über das entscheidende Drittel - was man gerne macht. Über die Suche danach und die Irrungen einer neuen Zeit. Über kommende politische Veränderungen und den eingebauten Algorithmus, der uns hoffentlich sagt, was nun zu tun ist. Was wünscht Ihr Euch von mir und dem Podcast in der Zukunft...2018-10-0300 minDas Leben ist deine MotivationDas Leben ist deine Motivation24: Geld ist schlecht - wirklich?Warum Geld die Menschen nicht schlechter macht und der Gedankengang, dass Geld arrogant macht, dein Leben negativ beeinflusst. Folge direkt herunterladen2018-07-2300 minskeptischerchristskeptischerchristKurzfolge 63Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht’s um die Theodizee, ein Gedankenexperiment zu einer absolut leidfreien Welt und jesus.de Diskussionen, Leibnitz beste aller Welten.Gute und schlechte Hoffnungen, Sinnhaftigkeit des Leidens, dem Leiden den Stachel ziehen. Sorry für die Tonqualität, so schlecht wie nie, es war laut und windig :-( Der Podcast kann auch über den RSS Feed heruntergeladen werden. http://skeptischerchrist.podcaster.de/skeptischerchrist.rss Wer einen etwas weniger monologischen Podcast will...2018-03-2025 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS095 Weihnachtsrückblick auf drei Jahre Zukunfts-Podcast. Mit Frank Eilers.Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über drei Jahre Zukunfts Podcast. Über Frank in Berlin, den Podcast Run der gerade beginnt, über Franks Historie und romantische Rückblicke auf 3 Jahre gemeinsames podcasten, über Qualität, die sich durchsetzen wird, über ein bisschen Unprofessionalität als Podcast Gewürz, über das Ins-Off-Stottern, über "don't create content, document" (Gary Vaynerchuck), über Pläne für die Zukunft, über Video Podcasts und ganz viel Lust auf die Zukunft. Was wünscht Ihr Euch von mir und dem Podcast in der Zukunft? Was war schlecht, was gut? Welche Themen? Was meint...2017-12-2100 minDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschMetaprogramme im Verkauf - erkenne deinen KundenMeta-Programme sind übergeordnete Programme (Kontrollinstanzen), die steuern, welche Informationen aus der unbewussten Wahrnehmung den Weg in unser Bewusstsein finden. Da sie festlegen, worauf wir achten, bestimmen sie typische Muster im Denken eines Menschen. Metaprogramme sind Teil unserer unbewussten Filter. Metaprogramme werden aufgrund unserer Erfahrungen und Lernprozesse geprägt, können im Gegensatz zu den neurologischen Filtern durch Methoden des NLP bewusst gemacht und nach Bedarf verändert werden. Von anderen erlernten Filterinstanzen, wie Werte und Glaubenssätze, unterscheiden sie sich dadurch, dass sie inhaltsfrei nur die Form vorgeben, auf die jemand reagiert - also nicht, ob et...2017-12-0600 minDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschDer Nicht - Verkäufer - mit Oliver BuschWenn du den Ball hast wirst du kritisiertIn dieser Zitate Folge geht es um ein Zitat von dem legendären Kung Fu Kämpfer Bruce Lee. Es geht darum, dass die Menschen im Focus sind, kritisiert werden die erfolgreich sind. Schau dir den Fußballspieler Ronaldo an. Man kann über ihn schlecht denken, man kann ihn arrogant halten, man kann ihn für überheblich halten - er ist absolut im Fokus der Menschen, aber er ist mega erfolgreich. Er ist beim Training der erste der kommt und der letzte der geht - er trainiert die ganze Zeit und das macht ihn so erfolgreich. Bi...2017-11-1700 minskeptischerchristskeptischerchristKurzfolge 9Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht es um die Frage „Ist die Welt gut oder schlecht“, der Theodizee frage, Akzeptanz als Lösung des Theodizee Problems, Leibnitz, beste aller Welten, Perfektionismus. Der Podcast kann nur über den RSS Feed heruntergeladen werden. http://skeptischerchrist.podcaster.de/skeptischerchrist.rss Wer einen etwas weniger monologischen Podcast will muss mich anskypen oder sich auf einer Festnetznummer von mir anrufen lassen: Emailadresse: eilig-termin1@yahoo.de ...2016-11-0219 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienZTS060 Über den Trend Selbstoptimierung und den Umgang mit dem Info-OverkillOliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers über Trends und die Herausforderungen in der nahen Zukunft, heute zum Thema Selbstoptimierung und Leben im Dauerstress. Über ständige Überforderung und Informationen, die uns ununterbrochen erreichen. Über das ständige "Schlecht-drauf-sein". Über Rituale, wie man auch mal abschalten kann und seinen eingebauten Richter Gnadenlos in Urlaub schickt. Über disziplinierte Info Detox Auszeiten, die man in den Alltag integriert. Über die Erkenntnis, dass man nicht immer erreichbar sein muss.Über nervige Kunden, die man los werden muss und the law of attraction - man bekommt was man sich wünscht. Gerne Feedba...2016-07-3115 minBright New Future | PodcastBright New Future | PodcastBNF021 - Der Roboter wird der neue Arzt - Dr. Alexander El Gammal Teil 2Jetzt schauen wir in die weite Zukunft und stellen uns den Fragen der Zeit. Dr. Alexander El Gammal Teil 2 - Was ist der Da Vinci Roboter? Werden Roboter einen Arzt abloesen? Wie viele Aerzte brauchen wir dann eigentlich noch? Werden wir bald das Wissen der Welt durch einen Knopfdruck zusammenfuehren und dadurch eine ideale Therapie anbieten? Wir reden munter drauf los und ueberlegen, wie die Medizin der Zukunft aussehen kann. Ist zu viel Monitoring gut oder schlecht? Wie beeinflussen wir uns selbst? www.brightnewfuture.de #BNF  2016-01-1900 minskeptischerchristskeptischerchristFolge 88Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht’s um Natur und Kultur, Michael Blume, Natur des Glaubens, Libertär, Hayek, ist der Mensch Teil der Natur? Wenn ja gibt es keine Kultur, dann sind Städte etwas natürliches, Ameisenhaufen bezeichnen wir ja auch nicht als künstliches, Extrempositionen, Bewusstsein, Entscheidungen , freier Wille, ohne Willensfreiheit gibt’s keine Kultur, dann wäre ein Atomkraftwerk ein natürliches Phänomen, mit Willensfreiheit nicht, die Seele des Menschen, Evolutionisten, Ludwig Trepl, Dawkins, Widersprüche im evolutionistischen Weltbild, Gnostizismus, Dualität, göttliche...2016-01-161h 02skeptischerchristskeptischerchristFolge 54Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht’s um Aufklärung und den Verstand, Anhänger der Aufklärung Vertrauen der Vernunft, was irrational ist, Scilogs Disskussionen, Ludwig Trepl, Ist die Aufklärung gut oder schlecht? Oft wird alles positive was rein zeitlich nach der Aufklärung passiert der Aufklärung zugeschrieben , alles negative wird auf Überreste des Religiösen bezeichnet (einschließlich Stalinismus!!!!), fakt ist das nach der Aufklärung der Mensch erst so richtig blutrünstig geworden, die Aufklärung hat Licht und einen sehr sehr großen Sc...2015-05-231h 15