Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Oliver Schonschek

Shows

Insider ResearchInsider ResearchSo werden Datenbanken wirklich Teil von DevOps, mit Oliver Stein von RedgateIT-Führungskräfte sind besonders mit der zunehmenden Komplexität von Datenbanken und dem wachsenden Skill Gap konfrontiert sind, wie eine Umfrage von Redgate ergab. Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen kann Database DevOps helfen. Doch was genau ist das? Und wie führt man es am besten ein? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Oliver Stein von Redgate liefert Antworten. Flyway - Automate database deployments across teams and technologiesRedgate Monitor Enterprise | SQL Server & PostgreSQL monitoring | RedgateMonitoring SolutionsDatabase ProtectRedgate Ambassadors, Events, And Community ActivitiesRedgate Test Data ManagerRedgate SolutionsThe State of the Database Landscape 20242024-11-0445 minInsider ResearchInsider ResearchWie viel Kontrolle benötigt KI?, mit Oliver Keizers von SemperisGerade in Deutschland gibt es noch viele Unternehmen, die bisher auf KI verzichten, obwohl sie sich viel davon versprechen würden. Bedenken wegen Sicherheit und Datenschutz sind Hauptgründe. Manche KI-Kritiker fürchten etwas wie den Weltuntergang, KI würde die Macht an sich reißen. Wie schafft man es, KI sicher nutzen und vertrauen zu können? Wie kann man KI kontrollieren? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Oliver Keizers von Semperis liefert Antworten. Cyber Resilience: Videos from Semperis Resource HubDie 3 wichtigsten Trends bei identitätsbasierten Angriffen im Jahr 2024 - SemperisWir stellen vor: Lightni...2024-05-0333 minInsider ResearchInsider ResearchTechnologie und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? Mit Oliver Gahr von IBMViele Unternehmen haben Nachhaltigkeitsziele und stehen vor der Umsetzung. Notwendig sind dazu geeignete Lösungen, die die relevanten Daten aufnehmen, aufbereiten und auswerten können. Dadurch kann der Ist-Zustand betrachtet und die fortlaufende Entwicklung kontrolliert und gesteuert werden. Doch wie sieht dies ganz konkret bei erfolgreichen Umsetzungen von Sustainability aus? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Oliver Gahr von IBM liefert Antworten.Show-Notes:Deep Dive IT-Sustainability & LinuxONE - Erleben Sie die Zukunft von Technologie und Nachhaltigkeit hautnah! Bei unserem Deep Dive zum Thema IT-Sustainability & LinuxONE geht es um die Verbindung von fortschrittlicher Te...2023-02-2039 minInsider ResearchInsider ResearchWer braucht noch eine klassische Firmenzentrale?, mit Oliver Blüher von SlackAuch nach Ende der Corona-Pandemie werden sehr viel mehr Berufstätige im Homeoffice arbeiten als zuvor. Doch es gibt auch Unternehmen, die die Beschäftigten ganz zurück in das klassische Büro geholt haben. Dabei sehen die Beschäftigten viele Vorteile in der Hybrid Work. Warum sollten Unternehmen die Wünsche der Beschäftigten nach flexibler Arbeit ernst nehmen und was braucht es dazu? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Oliver Blüher von Slack liefert Antworten.2023-01-0941 minInsider ResearchInsider ResearchAlles, was Sie zu Confidential Computing wissen müssen, mit Gerhard Lesch von Intel DeutschlandDer Datenschutz in der Cloud braucht den Lückenschluss. Der Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten erfordert nicht nur die Verschlüsselung der gespeicherten Daten und die Verschlüsselung der Datenübertragung. Auch während der Verarbeitung der Daten ist der Schutz erforderlich. Doch wie geht das? Wie hilft hier Confidential Computing? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Gerhard Lesch von Intel Deutschland liefert Antworten.2022-08-2229 minInsider ResearchInsider ResearchMigration und Modernisierung von Notes / Domino, mit Artur Habel, agentbase, Tino Fliege, OutSystemsViele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bestehende Infrastruktur zu modernisieren, um mit den Wettbewerbern und den Anforderungen ihrer Beschäftigten mithalten zu können. Einfach alles beim Alten zu belassen, ist keine Option. Welche Lösungen können helfen, um zum Beispiel Notes / Domino abzulösen? Wie können erfahrene Dienstleister dabei helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Artur Habel, agentbase AG, und Tino Fliege, OutSystems, liefert Antworten.2022-08-1732 minInsider ResearchInsider ResearchWarum Endpoint Protection die Cloud braucht, mit Martin Mangold von DriveLock SEEndpoints stehen im Fokus der meisten Cyberattacken, nicht nur im Home-Office und bei mobiler Arbeit. Ein einfacher Endpoint-Schutz mit Anti-Malware und Firewall reicht nicht mehr aus. Wie kann die Cloud bei der Erkennung und Abwehr der Endpoint-Angriffe helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Martin Mangold von DriveLock SE liefert Antworten.2022-06-2834 minInsider ResearchInsider ResearchSo sorgen Sie für mehr Ausfallsicherheit bei Cyberangriffen, mit Stefan Hellmich, Dell Technologies66 Prozent der deutschen Unternehmen halten sich für gut gewappnet gegen Cyberangriffe, nur wenige sind es tatsächlich, so IDC. Die Folgen reichen von Produktivitätsverlust bis hin zur Betriebsunterbrechung. Wie können Recovery-Funktionen und Recovery-Pläne helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stefan Hellmich von Dell Technologies Deutschland liefert Antworten.2022-05-2734 minInsider ResearchInsider ResearchWie Predictive Maintenance marode Infrastrukturen verhindert, mit M. Gehrmann und S. Held, PROFI AGPredictive Maintenance gilt als Schlüsselinnovation von Industrie 4.0. Nicht nur für industrielle Anlagen ist es entscheidend, frühzeitig den Bedarf für eine Instandhaltung zu ermitteln, auch für Straßen und Brücken als Lebensadern für unsere Wirtschaft. Wie kann hier die vorausschauende Wartung helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Milco Gehrmann und Stefan Held von der PROFI AG liefert Antworten.2022-04-0138 minInsider ResearchInsider ResearchSoftware Defined Infrastructure: Wo geht die Reise hin? Mit Florian Pawletta, Paul Höcherl, LenovoSoftware Defined Infrastructure war vor einigen Jahren noch recht neu und hat sich inzwischen als Technologieansatz etabliert. Doch wo geht die Reise hin, welche Neuerungen, Änderungen und Erweiterung können wir erwarten? Welche Herausforderungen bringt das mit sich? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Florian Pawletta und Paul Höcherl von Lenovo Global Technology Germany liefert Antworten.2022-03-2235 minInsider ResearchInsider ResearchWorauf es bei der Auswahl eines SSE-Ansatzes ankommt, mit Kevin Schwarz von ZscalerIT-Sicherheit muss in Zeiten von Hybrid Work und Cloud-Migration weggehen von den Netzwerkappliances als Gatekeeper für Sicherheit und mit Security Service Edge (SSE) einem neuen Ansatz folgen, der die Sicherheit auf direktem Weg zwischen User und Anwendung schaltet. Doch worauf sollte man bei der Wahl des SSE-Ansatzes achten? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Kevin Schwarz von Zscaler liefert Antworten.2022-03-1636 minInsider ResearchInsider ResearchAlles, was Sie zu Passwort-Hacks wissen müssen, mit Stephan Halbmeier von Specops SoftwarePasswörter und Passwortsicherheit sind wahre Klassiker in der Security. Das bedeutet aber nicht, dass die Nutzerinnen und Nutzer schon alles über Passwörter und die Angriffe auf Accounts wüssten, ganz im Gegenteil. Was sollte man alles über Passwort-Attacken wissen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stephan Halbmeier von Specops Software liefert Antworten. Show-Notes:Informationen zu Specops Password Auditorhttps://specopssoft.com/lp/dach/active-directory-passwort-audit-kostenlos-herunterladen-secin-02-22/?utm_source=security-insider&utm_medium=referral&utm_campaign=dachInformationen zu Specops Password Policyhttps://specopssoft.com/lp/dach/passwortsicherheit-erhoehen-mit-specops-password-policy-secin-02-22...2022-03-0143 minInsider ResearchInsider ResearchThe Future of Banking: Wie steht es um die Sicherheit? Mit Gerhard Giese von Akamai TechnologiesJe digitaler die Finanzwelt wird, desto mehr gewinnt das Thema IT-Sicherheit an Bedeutung, so die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Wie sieht die Bedrohungslage im Banking-Bereich konkret aus? Wie kann die Security im Finanzwesen verbessert werden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Gerhard Giese von Akamai Technologies GmbH liefert Antworten.Show-Notes:State of the Internet: Phishing im Finanzwesenhttps://www.akamai.com/content/dam/site/de/documents/state-of-the-internet/soti-security-phishing-for-finance-report-2021.pdfBlog Artikel – Umfrage von Akamai im Finance Bereich: Mehrheit der Deutschen erwartet finanzielle Entschädigunghttps://www.akam...2022-02-2840 minInsider ResearchInsider ResearchAlles im Blick mit Monitoring as a Service, mit Sebastian Dietrich von Paessler AGMonitoring ist unabdingbar, doch wie geht man die Überwachung der IT-Infrastruktur an? Ein Monitoring-Service aus der Cloud verspricht einen erleichterten Einstieg und eine Entlastung im Betrieb. Doch wie sieht Monitoring as a Service in der Praxis aus, was kann es leisten, wie führt man es ein? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Sebastian Dietrich von der Paessler AG liefert Antworten. Show-Notes: Weitere Informationen zu PRTG Hosted MonitorMonitoring as a Service mit PRTGhttps://www.paessler.com/de/monitoring-as-a-serviceIT-Monitoring in der Cloudhttps://www.paessler.co...2022-02-0731 minInsider ResearchInsider ResearchSo gelingt die Automatisierung des Datacenters, mit Manfred Felsberg von Juniper NetworksDie Pandemie-Zeit macht sehr deutlich: Die IT-Infrastruktur muss sicher, flexibel und leistungsfähig sein. Doch was bedeutet das für den Aufbau und Betrieb der Datacenter als Herzstück der Digitalisierung? Wie hilft Automatisierung dabei? Und wie erreicht man Datacenter Automation? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Manfred Felsberg von Juniper Networks liefert Antworten.Show-Notes:Erfahren Sie noch mehr in dem DEMO Webinar: Das automatisierte DataCenter in Aktionhttps://www.juniper.net/de/de/forms/demo-wednesday-the-automated-data-center-in-action.htmlAutomatisierung ist der Schlüssel zu einem Hyperscale-ähnlichem Erlebnishttps...2022-01-2835 minInsider ResearchInsider ResearchSo hilft Computer Aided Quality in der Industrie, mit Andreas Dangl von FabasoftDie Digitalisierung kann der Industrie dabei helfen, bei optimierten Kosten in höchster Qualität zu produzieren. Am Beispiel Siemens Energy wird deutlich, wie mit Fabasoft Approve die Effizienz durch workflowgesteuertes Qualitätsmanagement gesteigert werden kann. Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Andreas Dangl von Fabasoft liefert spannende Einblicke.2021-12-0241 minInsider ResearchInsider ResearchWorauf es bei Managed Detection and Response ankommt, mit Marco Rossi von TrustwaveCyberattacken führen zu immer größeren Schäden bei Unternehmen. Die Angriffe werden viel zu spät erkannt. Nicht nur der Fachkräftemangel in der Security zwingt die Unternehmen in die Defensive. Wie kann Managed Detection and Response (MDR) helfen? Worauf kommt es bei MDR an? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Marco Rossi von Trustwave liefert Antworten.2021-10-2727 minInsider ResearchInsider ResearchHybrid Work erfordert Cybersicherheit - vom Endpunkt bis in die Cloud. Mit Joe Weidner von HPDurch die neue Arbeitsweise sind neue Schwachstellen bei Unternehmen, Anwendern und Daten entstanden. Die IT-Sicherheitsabteilungen müssen feststellen, dass sich die neuen Risiken mit klassischen Ansätzen nicht bewältigen lassen. Was muss sich ändern? Wie sieht Hybrid-Work-Security aus? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Joe Weidner von HP liefert Antworten.2021-10-2231 minInsider ResearchInsider ResearchAlles, was Sie zu Sicherheit bei IaC wissen müssen, mit Tom Zaubermann von CheckmarxDie Akzeptanz von Infrastructure as Code (IaC) hat erheblich zugenommen, da Unternehmen auf die Cloud umsteigen und nach Wegen suchen, die Bereitstellung der Infrastruktur schneller und skalierbarer zu gestalten. Doch mit IaC geht eine Vielzahl von Risiken einher. Wie lassen sich die Vorteile von IaC nutzen und die Schwachstellen frühzeitig erkennen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Tom Zaubermann von Checkmarx liefert Antworten.2021-10-1927 minInsider ResearchInsider ResearchAlles was Sie zu API Sicherheit wissen müssen, mit Tom Zaubermann von CheckmarxCyberattacken missbrauchen zunehmend APIs (Application Programming Interfaces), doch API-Sicherheit hat bei vielen Unternehmen noch nicht die notwendige Bedeutung erlangt. Was muss geschehen, um den Missbrauch von APIs besser verhindern zu können? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Tom Zaubermann von Checkmarx liefert Antworten.2021-10-0527 minInsider ResearchInsider ResearchMenschen, Prozesse, Technologie – das Triangel der IT-AutomatisierungDurch eine Automatisierung der Prozesse können Unternehmen nicht nur organisationsübergreifend Zeit sparen, die Qualität steigern, die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern und die Kosten senken, auch die Security und Compliance profitieren. Doch wie schafft man das in der Praxis? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christoph Steinhauer und Jens Kassert von PROFI AG liefert Antworten.2021-09-2935 minInsider ResearchInsider ResearchDarum lohnt sich IT-Monitoring in der Industrie, mit Felix Berndt von Paessler AGÜberwachung von Prozessen und Abläufen ist in der Industrie schon lange ein relevantes Thema. Doch warum sollte sich die Industrie nun verstärkt auch mit IT-Monitoring befassen? Geht es nur um Industrie 4.0 oder betrifft es alle Industrieanlagen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Felix Berndt von Paessler AG liefert Antworten.2021-09-1534 minInsider ResearchInsider ResearchDer Arbeitsplatz der Zukunft ist flexibel: so gelingt Hybrid Work, Ulrike Rüger, Dell TechnologiesNach dem Homeoffice geht es für viele Beschäftigte nicht einfach zurück ins Büro. Vielmehr beginnt eine neue flexible Arbeitsform, Hybrid Work. Damit aber das hybride Arbeiten gelingt, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Was bedeutet Hybrid Work zum Beispiel für das Team-Management und die Endgeräte? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Ulrike Rüger von Dell Technologies liefert Antworten.2021-09-0332 minInsider ResearchInsider ResearchTechnische Schulden als Bedrohung für Innovationen, mit Christoph Windheuser von OutSystemsUnternehmen verwenden fast ein Drittel ihres IT-Budgets für technische Schulden und deren Konsequenzen, Großunternehmen über vier Zehntel. Wie kann man als Unternehmen seine Technischen Schulden reduzieren und die Innovationskraft erhalten? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christoph Windheuser von OutSystems liefert Antworten.2021-09-0132 minInsider ResearchInsider ResearchGanzheitliche Cybersecurity der Zukunft, mit Michael Veit von SophosNeun von zehn Unternehmen wurden Opfer von Diebstahl, Spionage oder Sabotage, so Bitkom. Erpressung, Systemausfälle und Betriebsstörungen haben sich mehr als vervierfacht. Jedes zehnte Unternehmen sieht seine geschäftliche Existenz bedroht. Wie kann die Cybersicherheit diesen Gefahren besser begegnen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Michael Veit von Sophos liefert Antworten.2021-08-1933 minInsider ResearchInsider ResearchSicherheit in Zeiten von Remote und Hybrid Work, mit Sven Kniest von OktaGemeinsam mit Slack gibt es eine dreiteilige Podcast-Serie zum Thema "Reinventing Work: wie wir morgen arbeiten, entscheiden wir heute". In diesen Podcast mit dem Slack-Partner Okta geht es um die Sicherheit bei Remote und Hybrid Work. Laut einer Umfrage des Slack Future Forum wollen 72 Prozent der Beschäftigten nicht einfach ins klassische Büro zurückkehren, sondern eine Kombination aus Büro und Homeoffice, genannt Hybrid Work. Die Folgen davon sind vielschichtig. Was bedeuten Remote Work und Hybrid Work speziell für die Security? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Sven Kniest von Okta liefert Antworten.2021-08-1330 minInsider ResearchInsider Research"Anywhere, anytime, at any device, securely" - Wie Viessmann den Arbeitsplatz transformiertGemeinsam mit Slack gibt es eine Podcast-Serie zum Thema "Reinventing Work: wie wir morgen arbeiten, entscheiden wir heute". In diesem Podcast mit dem Slack-Kunden Viessmann geht es um die Transformation der Arbeit hin zu einem echten Digital Workplace.Viessmann ist Anbieter von Klimalösungen für alle Lebensräume. Zu den Lebensräumen zählt ja auch der Arbeitsplatz, der als Digital Workplace tiefgreifende Veränderungen erfahren hat. Da stellt sich die Frage: Wie hat Viessmann selbst den Arbeitsplatz für seine Beschäftigten transformiert? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Alexander Pöllmann von Viessmann...2021-08-1325 minInsider ResearchInsider ResearchWarum Unternehmen die Zusammenarbeit neu erfinden sollten, mit Oliver Blueher von SlackZu Beginn der Pandemie war Remote Work nicht mehr nur eine Option, sondern die zentrale Lösung für Arbeitnehmer weltweit. Inzwischen haben viele Unternehmen aus der Pandemie-Zeit gelernt. Was ist für die Zukunft der Arbeit zu erwarten? Auf welche Formen des Arbeitens sollten sich Unternehmen heute schon einstellen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Oliver Blueher von Slack liefert Antworten.2021-08-1333 minInsider ResearchInsider ResearchRansomware-Attacken auf und über die Supply Chain, mit Michael Veit von SophosDie Zahl der Organisationen, die Opfer einer Ransomware-Attacke wurden, ist gesunken. Gleichzeitig haben sich aber die durchschnittlichen Kosten für die Erholung nach einer Ransomware-Attacke in den letzten zwölf Monaten weltweit mehr als verdoppelt. Was hat sich bei Ransomware verändert? Wie muss man sich schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Michael Veit von Sophos liefert Antworten.2021-08-1147 minInsider ResearchInsider ResearchEinzelne Personen im Fadenkreuz der Cyberattacken, mit Hannes Schneider von ProofpointHacker schicken Angriffs-Mails gezielt an spezielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es geht zunehmend um Attacken auf einzelne Beschäftigte, die Very Attacked People (VAP). Wie aber sorgt man hier für den richtigen Schutz, den digitalen Personenschutz? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Hannes Schneider von Proofpoint liefert Antworten.2021-08-0327 minInsider ResearchInsider ResearchWie wichtig ein zuverlässiges WLAN für den Lernerfolg ist, Tabatha von Kölichen, Cambium NetworksWLAN für alle ist in Schulen bisher häufig Fehlanzeige, so eine Studie für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Die Hälfte der Schulen hat kein WLAN für die Schülerinnen und Schüler. Was muss nun geschehen? Worauf müssen Schulen, aber auch Hochschulen achten, um WLAN einzuführen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Tabatha von Kölichen von Cambium Networks liefert Antworten.Holen Sie sich einen kostenlosen WLAN-Accesspoint mit Cloud- oder on premises Management und erleben Sie den Unterschied!https://www.cambiumnetworks.com/cnpilot-free-ap-de/?Referring_Org=Vogel2021-08-0236 minInsider ResearchInsider ResearchDie Erfolgsfaktoren für eine moderne Netzwerksegmentierung, mit Dietmar Kenzle von GuardicoreUnternehmen suchen Alternativen zu ihren klassischen Firewalls, da sie fürchten, dadurch nicht gut genug geschützt zu sein. Doch wie kann man herkömmliche Firewall-Konzepte ersetzen und eine flexible Lösung für die Netzwerksegmentierung finden, die zu der digitalen Transformation in den Unternehmen passt? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Dietmar Kenzle von Guardicore liefert Antworten.2021-07-2331 minInsider ResearchInsider ResearchWarum Ressourcen-Verschwendung ein Sicherheitsrisiko ist, mit Yves Pelster von Dell TechnologiesDie Cybersicherheit muss Antworten auf viele Herausforderungen finden. Die dynamische, komplexe Bedrohungslage und die knappen Budgets sind nur zwei Beispiele. Doch welche Ressourcen in der Security sind besonders stark begrenzt? Wo findet vielleicht sogar eine Verschwendung bei Security-Ressourcen statt? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Yves Pelster von Dell Technologies liefert Antworten.2021-07-2248 minInsider ResearchInsider ResearchSo vermeiden Sie Netzwerkeinschränkungen für Homeoffice und IoT, Alex Hoffmann von Juniper NetworksOb man im Home-Office an langsamen Verbindungen zu Cloud-Diensten verzweifelt oder bei IoT-Projekten die Echtzeitanwendungen ins Stocken geraten, oft stecken veraltete Netzwerk-Konzepte dahinter. Das SD-WAN muss auf neue Füße gestellt werden. Wie hilft Session Smart Routing dabei? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Alexander Hoffmann von Juniper Networks liefert Antworten.2021-07-1533 minInsider ResearchInsider ResearchWas bewegt CISOs heute, mit Markus Grüneberg von ProofpointDie Corona-Pandemie hat zu einer massiven Veränderung des Arbeitens geführt. Es wird viel darüber gesprochen, was es für die Security bedeutet. Doch welche Folgen hat es für die Security-Verantwortlichen, für die CISOs, das wird noch zu wenig betrachtet. Was bewegt die CISOs in diesen Zeiten? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Markus Grüneberg von Proofpoint liefert Antworten.2021-07-0930 minInsider ResearchInsider ResearchWas man zu den neuen Standardvertragsklauseln der EU wissen sollte, mit Stephan Heimel von SEPPmailAnfang Juni 2021 hat die Europäische Kommission zwei neue Sätze von Standardvertragsklauseln im Bereich Datenschutz angenommen. Doch was sind überhaupt Standardvertragsklauseln, was sind die Neuerungen und welche Folgen haben sie für notwendige Schutzmaßnahmen bei E-Mail, Cloud und File-Transfer? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stephan Heimel von SEPPmail liefert Antworten.2021-06-3026 minInsider ResearchInsider ResearchDigitalisierung und Datenarbeit: Die Frage ist nicht ob, sondern wie, mit Annefried Simoneit, QUNISMan hört und liest: Die Zukunft gehört den Data Driven Companies, in denen alle Unternehmensentscheidungen datengetrieben sind. Wer die Digitalisierung nicht mitgeht, verschwindet. Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Doch wie sieht es in der Praxis der Unternehmen aus? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Annefried Simoneit von QUNIS GmbH liefert Antworten.2021-06-2328 minInsider ResearchInsider ResearchDataCenter im Wandel – Wie hilft Intent Based Networking?Die digitale Transformation betrifft besonders das Data Center und muss dort vorankommen. Welchen Wandel durchlaufen Data Center und welche Veränderungen sind dort erforderlich? Welche Rolle spielt dabei Intent Based Networking und was ist das überhaupt? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Erwin Breneis und Manfred Felsberg von Juniper Networks liefert Antworten.2021-06-1830 minInsider ResearchInsider ResearchCo-managed SOC - Umfassende Sicht auf die Bedrohungslage, mit Fred Tavas von TrustwaveViele Unternehmen setzen auf Managed Security Services Provider (MSSP). Da Angriffe weltweit auftreten, sollten MSSPs über globale Sicherheitsinformationen verfügen. Hierbei kann ein Co-managed Security Operations Center helfen. Wie kann man damit Cyber-Bedrohungen rund um die Uhr im Blick behalten? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Fred Tavas von Trustwave liefert Antworten.2021-06-1821 minInsider ResearchInsider ResearchWas bringt Data Management as a Service?, mit Wolfgang Huber von CohesityDaten sind bekanntlich die zentrale Ressource in der digitalen Transformation. Doch wie steht es um das Management der so wichtigen Daten? In vielen Unternehmen leider noch nicht so gut. Was kann Data Management as a Service leisten? Welche Vorteile hat man als Unternehmen dadurch? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Wolfgang Huber von Cohesity liefert Antworten.2021-06-1724 minInsider ResearchInsider ResearchDaten in Bewegung – Wie Behörden und öffentliche Einrichtungen in der ganzen Welt Daten neu denkenVerwaltungen, Verkehrsbetriebe und andere öffentliche Einrichtungen verändern gegenwärtig ihre Datenkonzepte, um smarte Services in Echtzeit bieten zu können. Sie zeigen den Weg, wie sich zum Beispiel das Onlinezugangsgesetz erfolgreich umsetzen lässt. Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Thomas Scheidler und Kai Waehner von Confluent liefert Einblicke in viele Praxisanwendungen.2021-06-1435 minInsider ResearchInsider ResearchWarum Application Control bei der Datensicherheit nicht fehlen darf, mit Andreas Fuchs von DriveLockViele IT-Nutzer denken, ihre Daten seien sicher, da sie eine Anti-Viren-Software und eine Firewall im Einsatz haben. Die Vielzahl der erfolgreichen Cyberattacken zeigt das Gegenteil. Warum hat Ransomware solchen Erfolg? Wie hilft Application Control bei der Absicherung? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Andreas Fuchs von DriveLock liefert Antworten.2021-06-1424 minInsider ResearchInsider ResearchDie Anforderungen an eine moderne Datensicherung, mit Stefan Utzinger von NovaStor75 Prozent der Unternehmen haben eine Verfügbarkeitslücke, sagt der Veeam Data Protection Report 2021. Erfolgreiche Ransomware-Attacken sind ein Beleg dafür, dass bei der Datensicherung einiges noch nicht stimmt. Was muss sich bei der Datensicherung ändern? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stefan Utzinger von NovaStor liefert Antworten.2021-06-0830 minInsider ResearchInsider ResearchNeue Ansätze für die IT-Sicherheit im Krankenhaus, mit Markus Gringel, SECUDOS, und Bernd Maier, TODass die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen angespannt ist, belegen zahlreiche Vorfälle der letzten Monate und Jahre. Cybersicherheit ist für Krankenhäuser elementar, doch keine einfache Aufgabe. Wie kann man als Krankenhaus möglichst einfach eine zuverlässige und sichere IT aufbauen und betreiben? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Markus Gringel von SECUDOS GmbH und Bernd Maier von Thinking Objects liefert Antworten.2021-05-0629 minInsider ResearchInsider ResearchSupply-Chain-Attacken: Alles, was Sie wissen müssen, mit Matthias Canisius von SentinelOneSupply-Chain-Angriffe sind sehr effektiv und schwerwiegend, so die EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA. Die SUNBURST-Attacke ist ein Beispiel dafür. Doch wie kann man sich davor schützen, dass Schwachstellen bei einem Dritten, dem Lieferanten, im eigenen Unternehmen ausgenutzt werden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Matthias Canisius von SentinelOne liefert Antworten.2021-05-0531 minInsider ResearchInsider ResearchIncident Response Management: Prävention statt Frustration, mit Jona Ridderskamp von suresecureKrisen wie die aktuelle COVID-19-Pandemie haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft, so die EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA. ENISA rät deshalb unter anderem zu einem Incident Management Plan. Doch wie soll solch ein Incident Response Management aussehen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Jona Ridderskamp von suresecure liefert Antworten.2021-05-0340 minInsider ResearchInsider ResearchIT-Monitoring - Unterschiedliche Konzepte im Diskurs, mit Thomas Timmermann von Paessler AGMit Cloud-Infrastrukturen, mobilen Endgeräten, Software-as-a-Service, Virtualisierung und Microservices hat die Komplexität verteilter IT-Systeme erheblich zugenommen. Wie sollte IT-Monitoring aussehen, um zuverlässige IT-Umgebungen gewährleisten zu können? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Thomas Timmermann von Paessler AG liefert Antworten.2021-04-2636 minInsider ResearchInsider ResearchWarum Identity Security die Basis jeder sicheren Digitalisierung ist, mit Ulrike van Venrooy von EYDigitale Identitäten und Berechtigungen stehen im Fokus der Cyberangreifer. Dominierende Attacken wie Phishing haben das Ziel, Identitäten zu stehlen und Berechtigungen zu missbrauchen. Wie können IAM (Identity and Access Management) und PAM (Privileged Access Management) gegen diese Risiken schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Ulrike van Venrooy von EY liefert Antworten.2021-04-1929 minInsider ResearchInsider ResearchAutomatische Datenintegration und Modern Data Stack, ein Interview mit Kevin Holler von FivetranDie große Mehrheit der Unternehmen sammelt und analysiert Daten intern. Allerdings werden die Daten meist nur für einfache Analysen verwendet. Was muss geschehen, damit Unternehmen das Potenzial ihrer Daten wirklich nutzen können? Wie lassen sich Datenquellen einfach in eine Datenanalyse einbinden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Kevin Holler von Fivetran liefert Antworten.2021-04-1627 minInsider ResearchInsider ResearchWarum es auf E-Mail-Sicherheit besonders ankommt, ein Interview mit Günter Esch von SEPPmailDie deutsche Wirtschaft verabschiedet sich in der Corona-Pandemie von analoger Kommunikation. Die Nutzung von Videokonferenzen legt deutlich zu. Doch was bedeutet das für die E-Mail-Kommunikation? Ist sie nicht mehr so wichtig? Oder sollte man sich jetzt besonders um E-Mail-Sicherheit kümmern? Und wie führt man E-Mail-Verschlüsselung möglichst einfach ein? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Günter Esch von SEPPmail liefert Antworten.2021-04-1347 minInsider ResearchInsider ResearchBerechtigungen bei Endpoints als Einfallstor für Hacker, mit Stefan Schweizer von Thycotic85 Prozent der Cyber-Angriffe beginnen heutzutage am Endpunkt. Dabei zählen gestohlene oder geleakte Passwörter und Zugangsdaten zu den häufigsten Einstiegspunkten für Cyberangreifer. Wie kann man den Missbrauch von Endpoint-Zugängen verhindern? Was bietet Endpoint Privilege Management? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stefan Schweizer von Thycotic liefert Antworten. Weitere Informationen finden sich hier: Kostenlose Tools: https://thycotic.com/solutions/free-it-tools/KostenloseTestversionen: https://thycotic.com/buy-try/Privilege Manager (deutsch): https://thycotic.com/de/privilege-manager/Bundle (bis Ende Juni 2021): https://thycotic.com/de/cloud-automation-bundle/2021-04-0647 minInsider ResearchInsider ResearchMehr Erfolg mit Security Awareness Trainings, mit Henning Hanke von ProofpointMehr als 75 Prozent der befragten Sicherheitsexperten gaben an, dass ihr Unternehmen im Jahr 2020 mit breit angelegten Phishing-Angriffen konfrontiert wurde, so der State of the Phish Report von Proofpoint. Was muss geschehen, damit Security Awareness Trainings mehr Erfolg und Phishing weniger Erfolg hat? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Henning Hanke von Proofpoint liefert Antworten.2021-03-3040 minInsider ResearchInsider ResearchServer-Sicherheit: Das sollten Sie wissen, mit Peter Dümig von Dell TechnologiesZukunftsfähige Server müssen auch bei der Sicherheit punkten. Das gilt für alle Komponenten eines Servers. Was bedeutet das für die Sicherheit? Welche Eigenschaften sind entscheidend? Worauf muss man bei der Anschaffung eines Servers achten, damit die Sicherheit stimmt? Und was bieten die neuen Dell Server dafür? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research mit Peter Dümig von Dell Technologies liefert Antworten.2021-03-2333 minInsider ResearchInsider ResearchCheckliste Server: So bleiben Sie zukunftsfähig, mit Peter Dümig von Dell TechnologiesWas bedeutet Zukunftsfähigkeit bei einem Server? Diese Frage ist entscheidend, wenn Unternehmen ihre Geschäftsprozesse weiter digitalisieren und dabei die Anforderungen an die interne Serverlandschaft stetig ansteigen. Worauf muss man bei der Suche nach den passenden Servern achten? Was bieten die Dell AMD Serverneuheiten dafür? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Peter Dümig von Dell Technologies liefert Antworten.2021-03-1828 minInsider ResearchInsider ResearchSo lassen sich die Cloud-Kosten optimieren, ein Interview mit Christoph Steinhauer von PROFI AGGründe für die Nutzung von Cloud-Diensten gibt es viele, insbesondere die Optimierung der IT-Kosten spielt eine Rolle. Doch kann die Cloud diese Wünsche erfüllen? Oder werden die Cloud-Nutzer enttäuscht? Wie kann die Cloud-Nutzung effizienter werden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christoph Steinhauer von PROFI Engineering Systems AG liefert Antworten.2021-03-1128 minInsider ResearchInsider ResearchWas wir aus der SolarWinds Sunburst Attacke lernen sollten, mit Alexander Kreutz von VaronisDie SolarWinds SUNBURST Attacke gilt als einer der schwerwiegendsten Cyberangriffe und als ein Beispiel für die befürchteten Supply-Chain-Attacken. Was wissen wir inzwischen über diese Attacke? Wie war sie möglich? Kann so etwas wieder passieren? Wie kann man sich schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Alexander Kreutz von Varonis liefert Antworten.2021-02-2431 minInsider ResearchInsider ResearchNew Work und die Folgen für das Arbeiten, ein Interview mit Anna Vossschulte von AsanaWer im Homeoffice arbeitet, schätzt seine Arbeit im Vergleich zum Büro als produktiver ein, so das Ergebnis einer Bitkom-Umfrage. Doch stimmt dieser Eindruck der Beschäftigten? Haben Arbeitsformen wie Remote Work und Homeoffice mehr Vor- als Nachteile? Oder leidet die Arbeit darunter? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Anna Vossschulte von Asana liefert Antworten.2021-02-0926 minInsider ResearchInsider ResearchVom Sicherheitsrisiko zum Sicherheitsfaktor Mensch, Isabelle Dichmann, WISAG, u. David Kelm, IT-SealIm Zeitalter der Digitalisierung gilt es, in der Unternehmenssicherheit das Thema IT-Awareness zu berücksichtigen. Hier setzt die Kooperation der WISAG mit dem Darmstädter Start-up IT-Seal an. Was bieten die beiden Partner, um den Menschen zum Sicherheitsfaktor werden zu lassen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Isabelle Dichmann von WISAG und David Kelm von IT-Seal liefert Antworten.2021-01-2241 minInsider ResearchInsider ResearchWie steht es um die IT-Sicherheit im Krankenhaus?, mit Jörg Kretzschmar von CONTECHNET DeutschlandIm Januar startete die elektronische Patientenakte. Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken sind über die Telematik-Infrastruktur miteinander vernetzt. Doch wie steht es um die IT-Sicherheit in deutschen Krankenhäusern? Kommt die Umsetzung von B3S (KRITIS) voran? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Jörg Kretzschmar von CONTECHNET Deutschland liefert Antworten.2021-01-1539 minInsider ResearchInsider ResearchDynamische Risiken im Cloud Computing, ein Interview mit Frank Mild von NetskopeCloud-Risiken sind nicht statisch, sie verändern sich. Remote Work und die Folgen für die Cloud-Nutzung ist nur ein Beispiel. Doch wie kann man die Cloud-Risiken fortlaufend bestimmen? Und wie wird die Cloud-Nutzung auch im Home-Office sicherer? Was bieten Netskope und seine Partner dafür? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Frank Mild von Netskope liefert Antworten.2021-01-1425 minInsider ResearchInsider ResearchWie E-Mails wirklich sicher werden, mit Marco Rossi von TrustwaveE-Mail ist einer der Hauptangriffswege für Internetkriminelle. Phishing, verseuchte Links und Anhänge sowie Spam-Mails sind lange bekannt, aber weiterhin ein steigendes Risiko. Was muss in der E-Mail-Sicherheit geändert werden? Wie kann man die E-Mail-Risiken in den Griff bekommen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Marco Rossi von Trustwave liefert Antworten.2021-01-1231 minInsider ResearchInsider ResearchFrauen in der Cyber-Security-Welt, ein Interview mit Christine Kipke von KnowBe4In der Cybersecurity ist der Fachkräftemangel besonders hoch. Die Cybersecurity Workforce Studie 2019 besagt, dass Frauen nur einen Anteil von 24 Prozent unter den Cybersecurity-Experten ausmachen. Was bedeutet das für die Cybersicherheit? Wie kann der Frauenanteil erhöht werden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christine Kipke von KnowBe4 liefert Antworten.2020-12-1853 minInsider ResearchInsider ResearchGoogle Cloud und File Storage Services, ein Interview mit Oliver Krause von NetAppNetApp Cloud Volumes Service für Google Cloud ist vollständig in Google Cloud integriert und bietet einen Cloud-nativen File Storage Service mit der erforderlichen Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit, um unternehmenskritische Anwendungen effizient zu betreiben. Was steckt genau dahinter? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Oliver Krause von NetApp liefert Antworten.2020-12-1147 minInsider ResearchInsider ResearchWie die Legacy Modernisierung wirklich gelingt, mit Martin Otten von OutSystemsLegacy-Systeme beeinträchtigen die Fähigkeit eines Unternehmens, innovative Produkte und Dienste anzubieten. Mehreren Studien zufolge büßen Unternehmen bis zu 90 Prozent ihres Potenzials ein. Die Modernisierung der Applikationen ist also sehr wichtig. Doch wie geht man dies an? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Martin Otten von OutSystems liefert Antworten. Weitere Informationen:Use Cases zur Modernisierung von Legacy-Systemen (https://www.outsystems.com/de-de/use-cases/legacy-modernization/)Vopak Story (https://www.outsystems.com/de-de/case-studies/build-large-custom-systems/)E-Book Legacy-Modernisierung: Mit Low-Code auf dem richtigen Weg (https://www.outsystems.com/de-de/1/low-code-legacy-modernization/)E-Bo...2020-12-0324 minInsider ResearchInsider ResearchRansomware „the next generation“, ein Interview mit Michael Veit von SophosDaten werden immer öfter durch Ransomware nicht nur verschlüsselt, sondern von Cyber-Kriminellen kopiert und ausgeleitet. Die Angreifer drohen zusätzlich damit, die Daten an Interessenten zu verkaufen oder zu veröffentlichen. Wie kann man sich vor der steigenden Ransomware-Gefahr schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Michael Veit von Sophos liefert Antworten.2020-12-0138 minInsider ResearchInsider ResearchSichere Remote Work durch datenzentrierten Schutz, mit Michael Scheffler von VaronisAngesichts der rasant steigenden Homeoffice-Nutzung und gleichzeitig zunehmenden Cyberangriffen gilt es, die Sicherheit auf neue Füße zu stellen. Der Schutz muss bei den Daten ansetzen, nicht bei den Standorten. Wie schafft man eine datenzentrierte Sicherheit? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Michael Scheffler von Varonis liefert Antworten.2020-11-2632 minInsider ResearchInsider ResearchMonitoring der IoT-Sicherheit, ein Interview mit Rainer Richter von IoT InspectorWeil Security kein statischer Zustand ist und täglich neue kritische Schwachstellen identifiziert werden, sollte die Sicherheitsanalyse von IoT-Geräten kontinuierlich erfolgen. Doch wie kann man dies in der Praxis umsetzen? Wie gelingt das Sicherheitsmonitoring bei IoT-Geräten? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Rainer Richter von IoT Inspector liefert Antworten.2020-11-1936 minInsider ResearchInsider ResearchDie Risiken des klassischen Backups, ein Interview mit Wolfgang Huber von CohesityBackups macht jedes Unternehmen. Doch stimmen die Backup-Konzepte der Unternehmen? Können diese zum Beispiel den Unternehmen dabei helfen, sich wirklich vor den Folgen von Ransomware zu schützen? Was sollte bei Backups anders gemacht werden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Wolfgang Huber von Cohesity liefert Antworten. Weitere Informationen:Cohesity DataProtect (https://www.cohesity.com/de/products/data-protect/)Ransomware-Schutz und -Erkennung sowie Wiederherstellung nach einem Angriff (https://www.cohesity.com/de/solution/security-and-compliance/ransomware/)TCO Kalkulator (https://www.cohesity.com/de/solution/backup-and-recovery/tco/)Anomalien auf der Basis vo...2020-11-1629 minInsider ResearchInsider ResearchModerne Zusammenarbeit von Entwickler-Teams, ein Interview mit Tino Fliege von OutSystemsSoftwareentwickler sind Mangelware. Entsprechend kommt es zu massiven Verzögerungen bei der Entwicklung von Unternehmensapplikationen. Da stellt sich die Frage: Wie kann man andere Mitarbeiter in die Entwickler-Teams aufnehmen, die keine ausgebildeten Softwareentwickler sind? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Tino Fliege von OutSystems liefert Antworten. Weitere Informationen:Tech Talk: Moderne Zusammenarbeit von Entwickler-Teams - mit Kontrollmöglichkeiten (https://www.outsystems.com/de-de/p/tech-talks/modern-team-collaboration)Workflow Builder (https://www.outsystems.com/de-de/platform/workflow-builder/)OutSystems Jump Starts (https://www.outsystems.com/de-de/events/jump-start/europe/germany/)Report “Das Temp...2020-11-1623 minInsider ResearchInsider ResearchSecurity Culture als Basis der Verteidigung, mit Christine Kipke und Detlev Weise von KnowBe4Was versteht man eigentlich unter Sicherheitskultur? Warum ist sie wichtig für den Erfolg der Cybersicherheit? Und was kann man tun, um für eine gute Security Culture im eigenen Unternehmen zu sorgen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christine Kipke und Detlev Weise von KnowBe4 liefert Antworten.2020-11-1356 minInsider ResearchInsider ResearchDas Ende von Mass Data Fragmentation, Interview mit Wolfgang Huber von CohesityLaut IDC wird die weltweit generierte Datenmenge von geschätzten 33 Zettabyte im Jahr 2018 auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 steigen. Schon heute sind die Daten der Unternehmen weit verstreut, mit steigender Tendenz. Warum kommt es zur Datenfragmentierung, was sind die Folgen, was kann man dagegen tun? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Wolfgang Huber von Cohesity liefert Antworten.2020-11-1226 minInsider ResearchInsider ResearchWie Security Awareness wirklich gelingt, mit Christine Kipke und Detlev Weise von KnowBe4Scheinbar fruchten viele Schulungsmaßnahmen für Security nicht: Die Zahl der erfolgreichen Cyberattacken und die verursachten Schäden steigen und steigen. Was kann man tun, damit die so wichtige Schulung für Security zum Erfolg wird, also wirklich zum Schutz beitragen kann? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christine Kipke und Detlev Weise von KnowBe4 liefert Antworten.2020-11-0550 minInsider ResearchInsider ResearchDiese Chancen bietet PAM für den Channel, ein Interview mit Silke Ahrens von ThycoticDer Markt für IT-Sicherheit ist auf einem Allzeithoch, so Bitkom. Auch eine aktuelle Studie von Thycotic ergab, dass 85 Prozent der Sicherheitsentscheider - auch als Folge von Corona - in den nächsten zwölf Monaten in neue Lösungen investieren. Was bedeutet das für den Channel? Welche Chancen bieten PAM und Thycotic? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Silke Ahrens von Thycotic liefert Antworten.2020-11-0238 minInsider ResearchInsider ResearchAlles, was Sie zu SAP HANA mit Dell wissen müssen, Martin Reinecke und Michael Kappler von PROFI AGVerantwortliche für Infrastruktur und Betrieb sollten ihre SAP-HANA-Plattformen basierend auf Projektreife, Marktanteil, Systemgröße und Virtualisierung auswählen, so die Analysten von Gartner. Wie eignen sich Lösungen von Dell für SAP HANA? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Martin Reinecke und Michael Kappler von PROFI Engineering Systems AG liefert Antworten. Weitere Informationen gibt es hier:Webinar: „SAP erfolgreich meistern“ (www.bigdata-insider.de/sap-s-4hana-u…i-ag-w-43451/)SAP-S/4HANA-Seite der PROFI AG mit vielen wertvollen Tipps (www.profi-ag.de/sap-hana/)2020-10-3027 minInsider ResearchInsider ResearchWarum hat Social Engineering solchen "Erfolg"?, mit Christine Kipke und Detlev Weise von KnowBe4Social Engineering ist keine neue Bedrohung, aber eine mit hohem kriminellen Erfolg. Die Angreifer setzen auf psychologische Tricks und nutzen unsere Schwachstellen als Menschen aus. Wie kann man sich besser schützen? Was muss geschehen, um die Schwachstelle Mensch zu patchen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christine Kipke und Detlev Weise von KnowBe4 liefert Antworten.2020-10-2855 minInsider ResearchInsider ResearchSAP S/4HANA Umstieg: Alles, was Sie zu HANA on Nutanix wissen müssen, mit Robert Weidner, PROFI AGViele Unternehmen sind zwiegespalten: Sie wollen eigentlich SAP Hana nicht in der Public Cloud betreiben, aber die bereits vorhandene Hardware ist nicht geeignet, nicht zertifiziert bzw. erscheint bei Aufrüstung zu teuer. Was kann man tun, um trotzdem die Vorteile einer Cloud nutzen zu können? Wie hilft Nutanix dabei? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Robert Weidner von PROFI Engineering Systems AG liefert Antworten. Weitere Informationen gibt es hier:Webinar: „SAP erfolgreich meistern“ (https://www.bigdata-insider.de/sap-s-4hana-u%e2%80%a6i-ag-w-43451/)SAP-S/4HANA-Seite der PROFI AG mit vielen wertvollen Tipps (www.profi...2020-10-2729 minInsider ResearchInsider ResearchEmbedded Scientists in der Forschungsfabrik, ein Interview mit Dr. Olaf Sauer vom Fraunhofer IOSBDer Wirtschaftsstandort Deutschland ist auf ein hohes Maß an Innovationskraft bei der Entwicklung neuer Produkte und Prozesse angewiesen, um seine Position im zunehmenden internationalen Wettbewerb zu stärken, sagt der Digitalverband Bitkom. Das gilt auch und gerade für Industrie 4.0. Wie können Einrichtungen wie eine Forschungsfabrik und Konzepte wie Embedded Scientists dabei helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Dr. Olaf Sauer vom Fraunhofer IOSB liefert Antworten. Dieser Podcast wird in Zusammenarbeit mit dem Smart Electronic Factory e.V. (https://www.smartelectronicfactory.de/) präsentiert, dessen Ziel es ist, Industrie 4.0-Lösungen in produzierenden Unternehmen zu validi...2020-10-2634 minInsider ResearchInsider ResearchDie GoldenSpy Malware, ein Interview mit Fred Tavas von TrustwaveDie Cyberabwehr des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) sowie das Bundeskriminalamt (BKA) warnten, dass deutsche Unternehmen mit Sitz in China möglicherweise mittels der Schadsoftware GOLDENSPY ausgespäht werden. Wie wurde diese Spyware entdeckt, was macht sie und wie kann man sich schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Fred Tavas von Trustwave liefert Antworten. Weitere Informationen:BKA-Warnung: Mög­li­che Cy­ber­spio­na­ge mit­tels der Schad­soft­wa­re GOL­DENS­PY (https://www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Warnhinweise/200821_Cyberspionage.html)Das Golden Tax Department und die Entstehung de...2020-10-2128 minInsider ResearchInsider ResearchDas Tempo des Wandels, ein Interview mit Martin Otten von OutSystemsUnternehmen brauchen Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit, um auf die immer neuen Veränderungen in der globalen Wirtschaft reagieren zu können. Doch ist die Wirtschaft und speziell die Industrie im DACH-Raum vorbereitet auf das, was kommt? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Martin Otten von OutSystems liefert Antworten. Weitere Informationen findet man hier:Report “Das Tempo des Wandels” (DACH-Version) (https://www.outsystems.com/de-de/p/speed-change-app-dev/dach/) Report “Das Tempo des Wandels” (Manufacturing-Version) (https://www.outsystems.com/1/speed-change-app-dev-manufacturing/) Kostenloser Test der OutSystems Plattform (https://www.outsystems.com/home/GetStartedForFree/newbutton) Case Stud...2020-10-1231 minInsider ResearchInsider ResearchManufacturing-as-a-Service Plattformen, mit Dr. Thomas Usländer vom Fraunhofer IOSBVernetzte Produktionsanlagen, Echtzeit-Kommunikation zwischen Maschinen: Die Digitalisierung der Industrieunternehmen in Deutschland macht Fortschritte, berichtet der Digitalverband Bitkom. Eine wichtige Rolle spielen dabei Plattformen wie die Manufacturing-as-a-service Plattformen. Doch die Nutzung solcher Plattformen hat nicht nur Vorteile. Worauf muss man achten? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Dr. Thomas Usländer vom Fraunhofer IOSB liefert Antworten. Dieser Podcast wird in Zusammenarbeit mit dem Smart Electronic Factory e.V. (https://www.smartelectronicfactory.de/) präsentiert, dessen Ziel es ist, Industrie 4.0-Lösungen in produzierenden Unternehmen zu validieren, Erfahrungen zu teilen und somit, vor allem mittelständischen Unternehmen, den Weg der...2020-10-0832 minInsider ResearchInsider ResearchAlles, was Sie zu HANA on Power wissen müssen, mit Martin Reinecke und Michael Kappler, PROFI AGWas genau ist HANA on Power (HoP)? Für wen macht es Sinn? Wie kann man damit beginnen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Martin Reinecke und Michael Kappler von PROFI Engineering Systems AG liefert Antworten. Weitere Informationen gibt es hier:Webinar: „SAP erfolgreich meistern“ (https://www.bigdata-insider.de/sap-s-4hana-umstieg-erfolgreich-meistern-mit-der-profi-ag-w-43451/) SAP-S/4HANA-Seite der PROFI AG mit vielen wertvollen Tipps (https://www.profi-ag.de/sap-hana/)2020-10-0237 minInsider ResearchInsider ResearchTransparenz und Kontrolle bei Multi-Cloud, ein Interview mit Olivier Fay von VMwarePreview auf die VMworld 2020: Wie der Cloud-Monitor 2020 von Bitkom und KPMG zeigt, nimmt die Nutzung von Cloud Computing in Deutschland stetig zu. Besonders präsent ist die hybride Cloud und die Nutzung mehrerer Clouds parallel, also der Multi-Cloud-Ansatz. Was sind die Herausforderungen dabei? Was muss man beachten? Und was erfährt man auf der VMworld 2020 dazu? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Olivier Fay von VMware liefert Antworten. Weitere Informationen von VMware zum Podcast-Thema und zur VMworld 2020, die für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa vom 30. September bis 1. Oktober stattfindet, gibt es hier:Registration Page VMw...2020-09-2430 minInsider ResearchInsider ResearchRansomware-Schutz für Sicherheitsprofis, ein Interview mit Martin Maier von Pure StorageWarum sind Ransomware-Attacken so gefährlich? Warum reichen die Schutzmaßnahmen in vielen Fällen noch nicht aus? Was muss man tun, um sich vor Ransomware zu schützen, was sind die richtigen, konsequent umgesetzten IT-Sicherheitsmaßnahmen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Martin Maier von Pure Storage liefert Antworten.2020-09-2427 minInsider ResearchInsider ResearchData Analytics in der hybriden Cloud-Welt, Sabrina Corazza, Vertica, und Martin Maier, Pure StorageWas macht modernes Data Analytics aus? Wo liegen die aktuellen Herausforderungen? Welche Rolle spielen dabei Cloud und lokale IT-Infrastrukturen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Sabrina Corazza von Vertica und Martin Maier von Pure Storage liefert Antworten.2020-09-2430 minInsider ResearchInsider ResearchSAP S/4HANA Umstieg: Was CEOs wissen müssen, ein Interview mit Dietmar Kieslich von der PROFI AGDie Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) hat eine Umfrage unter ihren Mitgliedern über die Erfahrungen mit SAP im Kontext von S/4HANA durchgeführt. Laut dieser implementiert die Mehrheit der DSAG-Mitglieder (70 Prozent) S/4HANA bereits oder plant dies in Zukunft zu tun. Was spricht für einen Wechsel hin zu SAP HANA? Warum sollten sich CEOs damit jetzt befassen? Wie sollte man vorgehen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Dietmar Kieslich von PROFI Engineering Systems AG (https://www.profi-ag.de/) liefert Antworten. Weitere Informationen gibt es hier:Webinar: „SAP erfolgreich meistern“ (https://www.bigdata-insider.de/sap-s-4...2020-09-1637 minInsider ResearchInsider ResearchDer digitale Arbeitsplatz als neue Normalität, ein Interview mit mit Ralf Gegg von VMwarePreview auf die VMworld 2020: Der digitale Arbeitsplatz als neue NormalitätWährend Unternehmen langsam in ihre Büros zurückkehren, hat COVID-19 die Zukunft der Arbeit für immer verändert. Eine Remote-Arbeitsumgebung, die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten, ist jetzt die neue Normalität. Was sind die Herausforderungen dabei? Was muss man beachten? Und was erfährt man auf der VMworld dazu? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Ralf Gegg von VMware liefert Antworten. Weitere Informationen zum Podcast-Thema und zur VMworld 2020, die für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa vom 30. September bis 1. Okto...2020-09-1533 minInsider ResearchInsider ResearchWie gelingt die Modernisierung von Anwendungen, ein Interview mit Frederik Bijlsma von VMwarePreview auf die VMworld 2020: Unternehmen modernisieren ihre Applikationen zunehmend, um im Wettbewerb bestehen und um von dem vollen Potenzial der Cloud profitieren zu können. Was sind die Herausforderungen dabei? Was muss man beachten? Und was erfährt man auf der VMworld dazu? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Frederik Bijlsma von VMware liefert Antworten.Weitere Informationen zum Podcast-Thema und zur VMworld 2020, die für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa vom 30. September bis 1. Oktober stattfindet, gibt es hier:Anmeldung zur VMworld 2020: Registration Page VMworld (https://www.vmworld.com/en/index.html?src=ds_5f48...2020-09-0334 minInsider ResearchInsider ResearchWie Apps endlich sicher werden, ein Interview mit Torsten Leibner von Build38Die Nutzung mobiler Apps nimmt immer weiter zu, doch die Sicherheit der Apps scheint zu stagnieren. Selbst viele Apps aus offiziellen App-Stores sind riskant. Was muss geschehen, damit die App-Sicherheit endlich besser wird? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Torsten Leibner von Build38 liefert Antworten.2020-08-0637 minInsider ResearchInsider ResearchWarum Hacker uns Menschen lieben, ein Interview mit Michael Heuer von Proofpoint2019 waren 90 Prozent der Unternehmen mit BEC- und Spear-Phishing-Angriffen konfrontiert, so eine Proofpoint-Studie. 86 Prozent berichten von Social-Media-Angriffen. Obwohl die Angriffsmethoden bekannt sind, haben sie weiterhin bei vielen Unternehmen Erfolg. Warum ist das so? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Michael Heuer von Proofpoint liefert Antworten.2020-07-2833 minInsider ResearchInsider ResearchWas ist Reactive Programming?, ein Interview mit Niklas Heidloff von IBMViele Entwickler haben bereits von Reactive Systems gehört. Reactive Programming jedoch sollte damit nicht verwechselt werden. Doch was hat es genau damit auf sich? Was macht es besonders? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Niklas Heidloff, Senior Developer Advocate bei IBM, liefert Antworten.2020-06-2521 minInsider ResearchInsider ResearchModerne Bedrohungen enttarnen, ein Interview mit Peter Aicher von KasperskyDie Cybersicherheit ist im Zeitalter dateiloser Bedrohungen, zielgerichteter Angriffe und APTs angekommen. Die zunehmende Remote Arbeit und die Nutzung von Home-Offices machen die Lage nicht einfacher. Gleichzeitig gibt es einen eklatanten Mangel an Cybersecurity-Ressourcen. Wie kommt man da raus? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Peter Aicher von Kaspersky liefert Antworten. Weitere Informationen zum Thema sind zu finden unter https://go.kaspersky.com/integrated-launch-de_1.html?utm_medium=Vogel_podcast2020-06-2435 minInsider ResearchInsider ResearchEin Nervensystem für die Daten, ein Interview mit Kai Wähner von ConfluentHerkömmliche Datenanalysen können nicht mit der Geschwindigkeit und Personalisierung Schritt halten, die die Benutzer verlangen. Confluent sieht sich als zentrales Nervensystem für Daten und bietet Lösungen für Event-Streaming. Was hat es mit Event-Streaming auf sich? Wie kann es helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Kai Wähner von Confluent liefert Antworten.2020-06-1624 minInsider ResearchInsider ResearchMalware unter der Lupe, ein Interview mit Jochen Koehler von HPWenn man Malware nicht einfach nach der Erkennung löscht, sondern sie geschützt beobachtet, kann man viel über Schadsoftware und damit einiges für die Security lernen. Doch wie kann man sich die Untersuchung eingesperrter Malware vorstellen? Das Interview von Oliver Schonschek, News Analyst bei Insider Research, mit Jochen Koehler, Sales Director Security Solutions bei HP, liefert Antworten.2020-05-1126 minInsider ResearchInsider ResearchSo lassen sich Schwachstellen bewerten und priorisieren, mit Jens Freitag von TenableDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik definiert „Schwachstelle als einen sicherheitsrelevanten Fehler eines IT-Systems oder einer Institution“. Durch eine Schwachstelle wird ein System anfällig für Bedrohungen. Doch wie kann man Schwachstellen einstufen, priorisieren und dementsprechend beheben? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Jens Freitag, Security Engineer DACH bei Tenable Network Security GmbH, liefert Antworten.2019-11-1827 minInsider ResearchInsider ResearchSo gelingt die Einführung von Zero Trust im Unternehmen, ein Interview mit Marc Kokje von ZscalerLaut Gartner ist Zero Trust Network Access (ZTNA) die Technologie, mit der Zero Trust Realität wird und das „geliebte“ VPN ersetzt wird. Bis 2023 sollen demnach 60 Prozent der Unternehmen die meisten ihrer VPNs mit Fernzugriff zugunsten von ZTNA auslaufen lassen. Doch was steckt genau hinter Zero Trust und ZTNA? Das Podcast-Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Marc Kokje, ‎Consulting Sales Engineer Major and Large Enterprise Accounts bei Zscaler, liefert Antworten.2019-09-2721 minInsider ResearchInsider ResearchPAM und die Chancen für den Channel, ein Interview mit Markus Kahmen von Thycotic70 Prozent aller Angriffe erfolgen über privilegierte Konten. Privileged Account Management (PAM) betrifft Unternehmen jeder Größe und Branche. Mit entsprechenden PAM-Lösungen sind Implementierung und Betrieb einfach umzusetzen. Für den Channel ein spannendes Geschäftsfeld, auch bei Industrie 4.0, wie das Podcast-Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei IT-BUSINESS und Insider Research, mit Markus Kahmen, Regional Director Central Europe bei Thycotic, zeigt.2019-09-1821 minInsider ResearchInsider ResearchWie AI der Security helfen kann, ein Interview mit Matthias Canisius von SentinelOneArtificial Intelligence (AI) kann dabei helfen, auch neuartige Risiken in Echtzeit zu bewerten und noch unbekannte Attacken abzuwehren. Auf der AI Innovation Night in München sprach Oliver Schonschek, Insider Research, mit Matthias Canisius, Regional Director CEE bei SentinelOne, über die Chancen von AI für die Security.2019-05-1418 minInsider ResearchInsider ResearchIFA 2018: Auf dem Weg in die IoT-Service-WeltOliver Schonschek im Gespräch mit Andreas Bös, Senior Director Conrad Connect, auf der IFA 20182018-09-0415 minInsider ResearchInsider ResearchEIC 2018: Interview mit CyberArk: Neue Chancen im Identity-GeschäftAuf der EIC (European Identity & Cloud Conference) 2018 in München traf Oliver Schonschek (Insider Research) Michael Kleist, Regional Director DACH bei CyberArk. Themen des Interviews waren:Was hat es mit den neuen Angeboten für Managed Security Service Providers auf sich? Welche Partner sucht CyberArk dafür? Und was bietet der neue Marketplace von CyberArk?Das Interview zu den neuen Partner-Angeboten von CyberArk gibt es in dieser Podcast-Folge. Den vollständigen Rückblick auf die EIC 2018 finden Sie bald bei IT-BUSINESS.de2018-05-1604 minInsider ResearchInsider ResearchDublin Tech Summit 2018: Interview mit Clemens Kirner, Insider NavigationNeue Möglichkeiten für Indoor Navigation kombiniert mit ARInsider Research im Gespräch mit Insider NavigationAuf dem Dublin Tech Summit traf Oliver Schonschek von Insider Research den Augmented Reality-Experten und Insider Navigation Gründer Clemens Kirner.In den Interview erklärt Clemens Kirner die Lösung Insider Navigation, die es ermöglicht, technische Daten, Abläufe, Wege und auch Statusmeldungen in Gebäuden mit Hilfe von Augmented Reality sichtbar zu machen.Der Podcast klärt Fragen wieWo gibt es...2018-04-2110 min