podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Olivia Kuhni
Shows
Republik «Vorgelesen»
Warum Sie mit Arbeit niemals reich werden
Drei nüchterne Gründe, weshalb Arbeit nicht (mehr) zu Wohlstand führt. Lesen Sie die Republik für 21 Tage lang kostenlos: www.republik.ch/hallo Dieser Text erschien im September 2021, geschrieben von Olivia Kühni, gelesen von Jonas Rüegg. --> Diskutieren Sie mit im Dialog zum Text.
2024-05-25
20 min
SciComm Palaver
SciComm Palaver, Episode 30: Olivia Kühni
Um alles über diese Episode zu erfahren, besuchen Sie die ShownotesSciComm PalaverWissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie erfolgreich – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi.
2024-02-27
30 min
UND Generationentandem
«Kinderfalle? Gleichberechtigung auf dem Prüfstand» [Generationenforum]
Mit der Geburt des ersten Kindes gerät die gleichmässige Aufteilung von Haus- Familien- und Erwerbsarbeit eines Paares häufig aus den Fugen. Eine faire und ausgeglichene Aufgabenverteilung ist oft schwierig. Meistens leisten Frauen mehr unbezahlte Care-Arbeit als Männer. Was sind die Gründe für eine solche Unausgewogenheit? Sind es unsere Strukturen und Normen? Oder liegt es sogar in der Biologie des Menschen? Am Generationenforum von UND Generationentandem vom 24. Januar 2024 begrüsst Moderatorin Tabea Keller vier Gäste auf dem Podium. Gemeinsam diskutieren sie über die Vereinbarkeit von unbezahlter und bezahlter Arbeit und darüber, ob bestehende Funktionen...
2024-01-25
1h 16
Republik «Vorgelesen»
Warum Sie mit Arbeit niemals reich werden
Es liegt nicht an Ihnen: Die nüchternen Gründe. Von Olivia Kühni, gelesen von Jonas Rüegg Caputo https://www.republik.ch/2021/09/15/warum-sie-mit-arbeit-niemals-reich-werden
2022-12-03
20 min
DeWeck: Im Gespräch – Ein Republik-Podcast zum Hier und Jetzt.
Im Gespräch: mit René Rhinow, Olivia Kühni und Daniel Binswanger
Was Sie im Podcast erwartet: In der politischen Praxis hat der Liberalismus die Menschenwürde oft vergessen. Dabei gibt es gar keine Freiheit, wenn sie nicht in der Menschenwürde verankert ist. (00:50) Der Freisinn «muss sich fragen, was Freiheit heute bedeutet»: In der Schweizer Politik wird Freiheit postuliert, aber nicht reflektiert. (05:35) Freiheit ist nicht nur Befreiung von Übergriffen durch die Obrigkeit. Denn «zur Selbstverantwortung gehört Mitverantwortung»: Wir brauchen einen mitfühlenden, sozialen, nachhaltigen Liberalismus. (07:19) Was hat der Liberalismus zu sagen, wenn in einer Pandemie oder der Klimakrise kollektiv zu h...
2022-04-18
1h 00
DeWeck: Im Gespräch – Ein Republik-Podcast zum Hier und Jetzt.
Im Gespräch: mit Olivia Kühni und Daniel Binswanger
Republik Magazin Die Präsidentin Petra Gössi geht, die Männerpartei FDP ist im Niedergang. Findet die FDP zu einem zeitgemässen Liberalismus, oder wird sie zur Juniorpartnerin der SVP? Driftet der Freisinn – wie der Jungfreisinn – immer weiter nach rechts? Ist Liberalismus noch ein brauchbarer Begriff im 21. Jahrhundert? Und: Warum hofiert Blocher die grünliberale Konkurrenz der FDP? Was Sie im Podcast erwartet: Die FDP vergisst ihr Erbe: Sie steht nicht mehr für verhältnismässiges staatliches Handeln, siehe das Anti-Terror-Gesetz. Halbherzig verteidigt sie die Institutionen. Und sie vernachlässigt moderne Infrastrukturen...
2021-07-02
1h 01
Aus der Redaktion
Zürcher Herzkrise
Republik Magazin Wie können Machtkämpfe einen hoch professionellen Apparat wie das Universitätsspital Zürich, das mehr als 8000 Angestellte beschäftigt und jährlich 700’000 ambulante Besuche verzeichnet, an den Rand des Betriebsinfarkts bringen? Geschieht dies auch zum Nachteil von uns – den Patienten? Ein Trio der Republik hat über ein halbes Jahr rekonstruiert, wie es zur Eskalation kommen konnte. In der Trilogie «Zürcher Herzkrise» berichten sie, wie persönliche Konflikte und ein fachlicher Richtungsstreit um die Zukunft der Herzmedizin derart ungenügend begleitet wurden, dass letztlich nicht nur viele Menschen darunter litten, sondern auch die ganze Kli...
2021-03-08
18 min
The Nikon Report
The Nikon Report - Episode #12
Konstantin & Becky bring to you the latest Nikon news and photography related announcements. Visit our e-shop: http://bit.ly/eshop_Grays Second-Hand Nikon Equipment: http://bit.ly/secondhandoffers Rebecca Danese: http://bit.ly/Bex_on_Insta Konstantin Kochkin: http://bit.ly/kon_on_insta Production: Foteini Tasiopoulou Listen on Spotify: https://bit.ly/GoW_podcast Listen on Apple Podcasts: https://bit.ly/Gow_podcast Contact us at media@graysofwestminster.co.uk ...
2021-03-03
25 min
#DiePodcastin redet über Geld: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über “a room and money of her own”
#DiePodcastin redet über Geld: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über “a room and money of her own” Isabel Rohner beginnt mit dem bedeutungsvollsten von vielen brennend schönen Zitaten: Diesmal von Viriginia Woolf. Der feministische Wochenrückblick bringt der Podcastin Freude über die Diversity am Inauguration Day und einen Riesenärger über die Männerhymnen zu einen Frauenmörder (he shall NOT be named here). Hierzu den Twitteraccount von @beritmiriam (Berit Glanz) & Blog 54books.de Doch dann: Money, money. Laut neuerer Studien überlassen immer noch sieben von zehn Frauen in Beziehungen (hetero oder lesbisch) die Finanzentscheidungen den Männern oder der reicheren Pa...
2021-01-23
00 min