Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Olympiastutzpunkt Berlin & Berliner Morgenpost

Shows

HELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastPlötzlich im ScheinwerferlichtOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Julian Weber ist mit dem EM-Titel aus dem Schatten der starken deutschen Speerwerfer-Riege getreten. Jetzt will er die 90 Meter angreifen. Speerwerfer Julian Weber hat das beste Jahr seiner Karriere erlebt. Der Europameistertitel in München war die Krönung für den 28-Jährigen, der immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde. Jetzt ist der Druck groß, das Jahr 2023 soll noch erfolgreicher werden als die vergangenen Monate. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportredakteurin Inga Böddeling erzählt der Berliner, warum er fast nicht Europameister geworden wäre, wann die magische 90-Me...2022-12-0939 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastLisa Unruh: Neue Ziele im VisierOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Bogenschützin Lisa Unruh hat ihren Sport in Deutschland geprägt wie keine andere. Jetzt beendet die Berlinerin ihre Karriere. Olympia-Silber in Rio, Bronze mit dem Team bei den Sommerspielen in Tokio und der Sieg beim Weltcupfinale in Yankton – das sind die Höhepunkte, die Lisa Unruh in ihrer langen Karriere erlebt hat. Nach fast 20 Jahren stellt sie den Bogen nun in die Ecke, will nur noch hin und wieder in der Bundesliga antreten. Eben das machen, was ihr Spaß macht. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ erzählt die 34-Jährige übe...2022-07-0728 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastAnnika Schleu: Voller Hoffnung nach ParisOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Die Sommerspiele in Tokio wurden für Annika Schleu zu einem einzigen Drama. Mittlerweile blickt sie zuversichtlich in die Zukunft. Annika Schleu war auf Goldkurs, hatte den Olympiasieg in Tokio vor Augen, als ihr Saint Boy im Reiten des Modernen Fünfkampfes einen Strich durch die Rechnung machte. Die Bilder, auf denen die Berlinerin in Tränen aufgelöst auf ihrem Pferd sitzt und mit der Gerte versucht, das Tier anzutreiben, gingen um die Welt. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ erzählt die 32-Jährige von den schlimmsten Momenten ihrer Karri...2022-04-2941 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHelden der Hauptstadt - Die Peking-BilanzOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Die Olympischen Winterspiele in Peking sind Geschichte, die Berliner Starterinnen und Starter zurück in der Heimat. Auf der „Welcome Home“-Veranstaltung im Roten Rathaus erzählt Eiskunstläuferin Minerva Hase, wie sie die Zeit erlebt hat, in der ihr Partner Nolan Seegert in Corona-Quarantäne war. Die Eishockey-Nationalspieler Marcel Noebels, Leo Pföderl und Mathias Niederberger erklären, wie sie das frühe Aus verkraftet haben. Eisschnellläuferin Michelle Uhrig greift nach ihrem Sturz im Massenstart-Halbfinale neue Ziele an. Und Rekord-Olympiateilnehmerin Claudia Pechstein verrät, ob sie auch bei den Winterspielen 2026 in Mailand und Co...2022-03-0314 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastMinerva Hase und Nolan Seegert: Die Angst reist mitOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Durch ihren Wechsel nach Russland hat sich das Berliner Eiskunstlaufpaar Minerva Hase und Nolan Seegert seinen Traum von Olympia erfüllt. Doch die Unsicherheit bleibt. Wenn in einer Woche die Olympischen Winterspiele in Peking eröffnet werden, sind auch Minerva Hase und Nolan Seegert direkt gefragt. Der Teamwettbewerb im Eiskunstlauf startet bereits am ersten Tag. Die Vorfreude ist dabei aber mindestens so groß wie die Sorge, sich vorher noch eine Corona-Infektion einzufangen. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportredakteurin Inga Böddeling sprechen die beiden über ihre besonderen Vorsichtsmaßnahmen auf...2022-01-2841 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastFelix Rijhnen: Von Rollen auf KufenOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Felix Rijhnen ist Weltmeister im Inline-Speedskating. In Peking wird er aber auf olympischem Eis stehen. Felix Rijhnen hat einen langen Kampf mit dem Eisschnelllauf hinter sich. Weil der Verband den vielseitigen Speedskater nicht vollends unterstützen wollte, kehrte er dem Eis den Rücken. Bis Januar 2021. Ein Jahr später hat er das Ticket für die Olympischen Spiele in Peking in der Tasche. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportredakteurin Inga Böddeling erzählt der 31-Jährige von einem turbulenten Jahr mit überraschenden Bestzeiten, seinem Wechsel nach Berlin und Ni...2022-01-1436 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastMichelle Uhrig: Kämpferin auf KufenOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Michelle Uhrig erfüllt sich im Februar den Traum von ihrer zweiten Olympia-Teilnahme. Trotz einer Menge Gegenwind. Die Vorbereitung war alles andere als ideal. Ein Fahrradunfall im April 2020 warf Eisschnellläuferin Michelle Uhrig aus der Bahn. Nach vier Knie-Operationen und einem schwierigen Sommer ergatterte die 25-Jährige trotzdem das Ticket für die olympischen Winterspiele in Peking. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportredakteurin Inga Böddeling erzählt die Berlinerin, warum sie auf dem Eis lieber schnell statt schön sein will, wieso ihre Eltern sie gern mal Michel genan...2022-01-0732 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastMarcel Noebels: Ein hungriger EisbärOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Marcel Noebels gewann mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft Silber bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang. In Peking will der Berliner nahtlos daran anknüpfen. Marcel Noebels hat ein beeindruckendes Jahr hinter sich: Meister mit den Eisbären, DEL-Spieler des Jahres, einen Vereinsrekord aufgestellt, den Deutschland-Cup gewonnen und zum ersten Mal Vater geworden: Genug hat der 29-Jährige deswegen aber noch lange nicht. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportredakteurin Inga Böddeling erzählt Noebels von den bittersten 55 Sekunden seiner Karriere, von seinen Erwartungen an die Winterspiele im Februar und von legend...2021-12-2335 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastMathias Niederberger: Die Krake von RigaOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Bei der Eishockey-WM im Mai spielte Torhüter Mathias Niederberger groß auf. Jetzt will der Berliner auch zu den Olympischen Spielen nach Peking. Als die Eishockey-Nationalmannschaft 2018 bei den Winterspielen in Pyeongchang ihren Silber-Coup landete, saß Mathias Niederberger mit einem starken Kaffee vor dem Fernseher. Mittlerweile ist er selbst Bestandteil der deutschen Auswahl. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ erzählt der 29 Jahre alte Profi der Eisbären Berlin von seinem Traum von Peking, seinem neuen Spitznamen und einem Weihnachtsbaumanhänger mit Glücksbringer-Potenzial. Mathias Niederberger https://www.instagram.com/mathias...2021-12-1733 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastAnnika Hocke und Robert Kunkel: Eiszeit in BerlinOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Das Eiskunstlauf-Paar Annika Hocke und Robert Kunkel sicherte Deutschland das Ticket für die olympischen Winterspiele in Peking. Eine Teilnahme-Garantie war das für die beiden aber nicht. Nur wenige hatten Annika Hocke (21) und Robert Kunkel (22) zugetraut, dass sie es zusammen in die nationale Eiskunstlauf-Spitze schaffen würden. Doch das Paar biss sich durch. Und träumte von den Olympischen Spielen in Peking. Bis nicht nur eine Verletzung die beiden Berliner ausbremste. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportredakteurin Inga Böddeling erzählen Hocke und Kunkel, warum das Berliner Eis eine echte Herausforde...2021-12-1042 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHelden der Hauptstadt - Die Tokio-BilanzOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Warum ein Trainer-Pfiff bei Elena Krawzow zu grenzenlosem Jubel führte und sich Lilly Stoephasius in Tokio gar nicht sooo jung gefühlt hat; was die Handballer um Paul Drux hat ausrasten lassen und wie sich jetzt das Leben von Martin Häner verändern wird – die „Helden der Hauptstadt“ ziehen im Gespräch mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling Bilanz, sprechen über ihren Alltag in Tokio, erreichte Ziele und neue Herausforderungen. Die Tokio-Bilanz im Kompakt-Format. Olympiastützpunkt https://www.osp-berlin.de/ https://www.instagram.com/osp_berlin/?hl=de Berliner Morgenpost https://www.morgenpost.de...2021-09-1723 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastKirsten Bruhn: Der Blick hinter die KulissenOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Kirsten Bruhn hat in ihrer Karriere drei Paralympics erlebt, war danach in Rio 2016 als TV-Expertin dabei und begleitet auch die Wettbewerbe in Tokio für die ARD. Die Para-Schwimmerin sammelte insgesamt elf paralympische Medaillen und weiß, worauf es bei den Spielen ankommt. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt die 51-Jährige von hellhörigen Wänden im paralympischen Dorf, spricht über den Wunsch nach mehr Anerkennung im Para-Sport und darüber, dass sie nie für Deutschland, sondern für ihre Familie an den Start gegangen ist. 2021-08-2737 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastKatharina Krüger: Ein neuer AufschlagOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Katharina Krüger erlebt in Tokio ihre vierten Paralympics, musste aber hart für ihre Teilnahme kämpfen. 2019 durchlebte die Rollstuhltennisspielerin aus Berlin ein Jahr voller Tiefen. Doch die Corona-Krise half ihr, gestärkt zurückzukommen. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt die 31-Jährige, wie sie mal Deutschlands Tennis-Star Nicolas Kiefer schlug, warum sie das Mitleid anderer Menschen meist wütend macht und wiesich der Fokus bei der Paralympics-Berichterstattung verschoben hat. Olympiastützpunkt https://www.osp-berlin.de/ https://www.instagram.com/osp_berlin/?hl=de ...2021-08-2035 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastAli Lacin: Sprinter ohne BeineOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Ali Lacins Weg zu den Paralympics in Tokio war ein steiniger. Lange haderte der unterschenkelamputierte Berliner mit seiner Behinderung. Bis ein TV-Beitrag sein Leben veränderte. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt der 33 Jahre alte Para-Leichtathlet, was er für seinen Traum von den Paralympics aufgegeben hat, wie er wieder laufen lernte und warum er nicht so der Fruchtgummi-Typ ist. Ali Lacin https://www.instagram.com/alilcn/ Olympiastützpunkt https://www.osp-berlin.de/ https://www.instagram.com/osp_berlin/?hl=de Berliner Morgenpost https://www.morgenpost...2021-08-1332 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastPierre Senska: Fest im SattelOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost 2012 und 2016 sollte es nicht sein mit Pierre Senska und den Paralympischen Spielen. Jetzt, 2021 in Tokio, darf sich der Berliner Para-Radsportler noch einmal auf der ganz großen Sport-Bühne beweisen. Und hat dabei durchaus Medaillen-Ambitionen – auf der Straße und auf der Bahn. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt der 33-Jährige, wie ein armloser Spanier ihm das Leben schwer macht, warum er bei den Olympischen Spielen gerade genau hinschaut und wie seine Mutter ihn überzeugte, nach den verpassten Spielen 2016 doch noch weiterzumachen. Pierre Senska ...2021-08-0635 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHelden der Hauptstadt - Das Olympia-SpecialOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Elf Wochen liegen hinter uns, zehn Olympia-Starter haben in „Helden der Hauptstadt“ über ihren Traum von Tokio gesprochen. Und an diesem Freitag geht’s endlich los! Ob Conrad Scheibner tatsächlich Gold holt? Ob Martin Häner seine Karriere bei seinen letzten Olympischen Spielen krönt? Und ob Lisa Kwayie ins Finale über 200 Meter sprintet? Das werden die kommenden beiden Wochen zeigen. Damit ihr bestens vorbereitet seid und wisst, wann ihr einschalten müsst, um die Berliner Sportlerinnen und Sportler in Aktion zu sehen, kommt hier das „Best of“ der Helden der Hauptstadt...2021-07-2342 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastTheo Reinhardt: Im Bann der BahnOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Theo Reinhardt erlebt in Tokio seine zweiten Olympischen Spiele – nach über einem Jahr Stillstand und nur wenigen Wettkämpfen. Den Traum von einer Medaille hat der Berliner Bahnradfahrer aber trotzdem im Gepäck. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt der 30-Jährige, wie das Impfzentrum im Velodrom seine Olympia-Vorbereitung durchkreuzte, warum sich 50 Kilometer im Kreis nicht monoton anfühlen und wie er als Athletensprecher die Zukunft im Berliner Radsportverband gestalten will. Theo Reinhardt https://www.instagram.com/theoreinhardt_cyclist/?hl=de Olympiastützpunkt https://www.osp...2021-07-1634 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastKarolina Pahlitzsch: Gewachsen in den USAOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Karolina Pahlitzsch hat einen kleinen Umweg in die deutsche Leichtathletik-Spitze genommen. Fünf Jahre lang lebte und trainierte die 400-Meter-Spezialistin in den USA. Eine Zeit, die sie persönlich und sportlich weiterentwickelt – und ihrschließlich das Ticket zu den Olympischen Spielen in Tokio beschert hat. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt die 27 Jahre alte Berlinerin, warum die Rückkehr nach Deutschland von depressiven Phasen begleitet wurde, wie steinig der Weg zur Olympia-Nominierungwar und warum sie in der Staffel eher eine Draufgängerin ist Karolina Pahli...2021-07-0935 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastElena Krawzow: Nur im Wasser scheuOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Para-Schwimmerin Elena Krawzow musste in Rio 2016 miterleben, wie es ist, dem Erwartungsdruck nicht standhalten zu können. Zu den Sommerspielen nach Tokio fährt die 27-Jährige dennoch mit dem Traum vom Gold. Auch wenn noch nicht feststeht,in welcher Startklasse sie dort antreten wird. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt Berlins Sportlerin des Jahres, warum sie nie gelernt hat zu verlieren, wieso sie sich im Wasser fühlt wie ein Trecker und warum sie sich fürden Playboy ausgezogen hat. Elena Krawzow https://www...2021-07-0238 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastLisa Kwayie: In der WarteschleifeOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Lisa Kwayie war ihrem Traum von Olympia schon so nah. Doch die Pandemie machte der Berliner Sprinterin erst einmal einen Strich durch die Rechnung. Sprinterin Lisa Kwayie hatte die Norm für die Olympischen Spiele in Tokio schon sicher. Dann kam Corona und mit dem Virus die Ungewissheit. Das Ticket war nicht mehr sicher, es brauchte eine Bestätigung der starken Leistung von 2019. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt die 24 Jahre alte Neuköllnerin, wie sie sich durch ein Motivationstief Anfang des Jahres gekämpft h...2021-06-2536 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastFabian Wiede und Paul Drux: Im Doppelpack nach TokioOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Die deutschen Handballer wollen bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold holen, wissen aber noch gar nicht, wer im Kader steht. Vielleicht zwei Berliner? Paul Drux und Fabian Wiede haben Olympia schon einmal erlebt – und nur gute Erinnerungen an die Zeit in Rio 2016. Die beiden Handball-Nationalspieler aus Berlin wollen aber auch unbedingt auf der Liste der Spieler stehen, die Bundestrainer Alfred Gislason am 28. Juni für die Sommerspiele in Tokio nominiert. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählen die beiden Profis der Füchse Berlin, wie...2021-06-1832 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastPatrick Hausding: Der Herr der TürmeOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Es werden seine letzten Olympischen Spiele, das steht für Patrick Hausding schon fest. Deshalb will Europas bester Wasserspringer in Tokio noch mal nach Medaillen greifen. Patrick Hausding ist einer der wenigen, der schon Tokio-Erfahrung sammeln konnte. Mitte April kämpfte der Wasserspringer am Olympia-Ort um die Tickets für die Sommerspiele in gut sechs Wochen. Die Erkenntnis: Es werden andere Olympische Spiele. Für den Berliner kein Problem. Er will in Tokio schließlich nicht ins Disneyland, sondern sportliche Höchstleistungen bringen. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost...2021-06-1139 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastLisa Unruh: Tokio im VisierOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Viele haben ihre Olympia-Tickets schon sicher. Andere träumen noch von Tokio. Eine von ihnen ist Bogenschützin Lisa Unruh. Die kommenden Wochen werden entscheidend, das weiß Lisa Unruh. Die 33-Jährige will zu ihren zweiten Olympischen Spielen, muss sich vorher aber noch in der nationalen Qualifikation der Bogenschützen durchsetzen. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt Unruh, wieso der Glückshut, den sie bei ihrer Silbermedaille in Rio getragen hat, sie immer verfolgen wird, wie sie sogar in ihrem Wohnzimmer trainiert und warum der eig...2021-06-0433 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastLeonie Kullmann: Das Küken wird erwachsenOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Das Talent wurde ihr oft abgesprochen. Trotzdem ist Leonie Kullmann eine der besten Freistilschwimmerinnen Deutschlands. Und in dieser Woche im Helden-Podcast zu Gast. Die 21-Jährige startet in Tokio bei ihren zweiten Olympischen Spielen. Nach dem 12. Platz mit der Freistil-Staffel 2016 in Rio soll es diesen Sommer die Top Acht werden. Schließlich hat die Berlinerin seit ihren Premieren-Spielen viel dazu gelernt. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt Kullmann, was das Mittagessen in Rio mit ihr gemacht hat, welches Schwimmabzeichen ihr noch fehlt und welchen S...2021-05-2833 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastMartin Häner - Das ganz große FinaleOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Zeit für eine Podcast-Premiere: Mit Martin Häner ist zum ersten Mal ein Olympiasieger zu Gast. Einer, für den die Sommerspiele in Tokio ganz besonders werden. Eigentlich ist Martin Häner Hockeyspieler. Ein ziemlich erfolgreicher obendrein. Doch der Olympiasieger von 2012 beherrscht auch turnerische Elemente: den Spagat zwischen Sport, Beruf und Familie. Damit ist allerdings bald Schluss. Nach den Olympischen Spielen in Tokio beendet der Berliner seine lange Karriere. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt der 32-Jährige, warum das Karriereende ein Jahr warten...2021-05-2122 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastAnnika Schleu – Mit Corona im NackenOlympiastützpunkt & Berliner Morgenpost Schwimmen, Fechten, Reiten, Laufen, Schießen – fünf Sportarten in einem Podcast. Und Annika Schleu beherrscht sie alle. Nach ihrem vierten Platz bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio gilt die 31 Jahre alte Berlinerin im Modernen Fünfkampf im Sommer in Tokio als aussichtsreiche Medaillenkandidatin. Und das, obwohl die vergangenen Monate nicht einfach waren. In der neuen Folge „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling erzählt Schleu, wie ihre Corona-Infektion selbst das Brötchenholen zur Qual machte, warum die Podiumskleidung der Olympia-Athleten ein schlechtes Omen sein kann und wie Harry Potter ihr das Leben schon schwer...2021-05-1441 minHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastHELDEN DER HAUPTSTADT - Der supersportliche PodcastConrad-Robin Scheibner - Gold vor AugenOlympiastützpunkt Berlin & Berliner Morgenpost Den Traum von Olympia haben viele, ihn leben dürfen ist nur wenigen vorbehalten. Und noch weniger Athleten fahren als echte Medaillenanwärter nach Tokio. Conrad-Robin Scheibner ist einer von ihnen - und das bei seiner ersten Olympia-Teilnahme. Der Berliner Kanute ist in Tokio ganz heißer Kandidat auf Gold im Canadier. Darauf arbeitet der 24-Jährige hin, seit er 2004 beim SC Grünau mit dem Paddeln angefangen hat. In der Premieren-Ausgabe des Podcasts „Helden der Hauptstadt“ mit Morgenpost-Sportreporterin Inga Böddeling verrät Scheibner, wie viele Kilometer er auf dem Weg nach Tokio schon zurück...2021-05-0645 min