Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Omar Haijawi-Pirchner

Shows

Pro Polizei TV & Europe Pro PolicePro Polizei TV & Europe Pro Police26.5.25 Verfassungsschutzbericht 2024Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentieren Verfassungsschutzbericht 2024 (Quelle: BMI / Podcast-Bearbeitung: Initiative Pro Polizei Österreich)2025-05-2645 minPro Polizei TV & Europe Pro PolicePro Polizei TV & Europe Pro Police26.5.25 Verfassungsschutzbericht 2024Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentieren Verfassungsschutzbericht 2024 (Quelle: BMI / Podcast-Bearbeitung: Initiative Pro Polizei Österreich)2025-05-2645 minPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.ATPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.AT26.5.25 Verfassungsschutzbericht 2024Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentieren Verfassungsschutzbericht 2024 (Quelle: BMI / Podcast-Bearbeitung: Initiative Pro Polizei Österreich)2025-05-2645 minWeiter gedacht - der Podcast der WZWeiter gedacht - der Podcast der WZ#78 „Kinder zu deradikalisieren, ist schwierig“Islamwissenschaftler Rami Ali darüber, wann Deradikalisierung gelingen kann. Für Kinder, die in Lagern der IS-Kämpfer:innen geboren wurden, sei es besonders schwierig, „da wieder rauszukommen“, sagt der Politik- und Islamwissenschaftler Rami Ali in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht“. Gleichzeitig seien sie aber auch extrem anpassungsfähig: Sobald ihr Umfeld nicht mehr toxisch ist, sie in die Schule gehen und Hobbys finden, könne es gelingen, sie zu deradikalisieren. Die Währung bei der Distanzierung vom Islamischen Staat sei die Rückfälligkeitsquote. In Westeuropa liege diese bei durchschnittlich zehn Prozent, sagt Rami Ali zu WZ-Host Petra...2025-05-2232 minGÖD CASTGÖD CASTBedrohungslage zugespitzt: Messenger Überwachung als Notwendigkeit für die ExtremismusbekämpfungDSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner und GÖD-Vors.-Stv. Reinhard Zimmermann sprechen über die Relevanz der Messenger-Überwachung. Denn die digitale Kommunikation über Messenger-Apps, wie WhatsApp, Meta, Telegram oder Signal, ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei nutzen immer häufiger auch Extremist:innen verschlüsselte Kanäle für ihre Zwecke. Doch ohne gezielte Überwachungsmaßnahmen könnten Ermittlungsbehörden ihre Aufgaben nicht effizient erfüllen – ein Risiko, das Österreich sich kaum leisten kann.2025-01-1500 minGÖD CASTGÖD CASTBedrohungslage zugespitzt: Messenger Überwachung als Notwendigkeit für die ExtremismusbekämpfungDSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner und GÖD-Vors.-Stv. Reinhard Zimmermann sprechen über die Relevanz der Messenger-Überwachung. Denn die digitale Kommunikation über Messenger-Apps, wie WhatsApp, Meta, Telegram oder Signal, ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei nutzen immer häufiger auch Extremist:innen verschlüsselte Kanäle für ihre Zwecke. Doch ohne gezielte Überwachungsmaßnahmen könnten Ermittlungsbehörden ihre Aufgaben nicht effizient erfüllen – ein Risiko, das Österreich sich kaum leisten kann.2025-01-1500 minSpur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste KriminalfälleSpur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste KriminalfälleTerror, Taylor und Tragödien - Terrorschutz im Fokus Es ist im August 2024 der große Schock für 200.000 Swifties: Wegen Terrorgefahr werden alle drei Taylor Swift Konzerte in Wien abgesagt. Ein 19-jähriger Österreicher soll geplant haben, mit Sprengstoff und einem Auto in die Menge von Swift-Fans vor dem Stadion zu fahren. Durch die Arbeit der Polizei konnte er noch rechtzeitig verhaftet, und damit eine mögliche Tragödie verhindert werden. Die Terrorüberwachung war in diesem Fall erfolgreich. Aber wie funktioniert Terrorüberwachung in (Ober-)Österreich überhaupt?    Diese Frage bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker mit dem Experten in Österreich: Omar Haijawi-Pirchner, Leiter der Di...2024-10-0635 min#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik14 | DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner über Sicherheit und Terrorgefahr in der LuftfahrtSeit Jahren gilt die Luftfahrt als weltweit sicherstes Verkehrsmittel. Vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse, wie Extremismus und Terrorismus, spricht Peter Malanik, Geschäftsführer der Aviation Industry Austria, mit dem Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst Omar Haijawi-Pirchner. Themen in Episode #14 ⤵️ Der Terroranschlag 9/11 und dessen Folgen für Sicherheitsbestimmungen auf Flughäfen Flüssigkeitsverbot als Kernelement der Flugsicherheit Neue Bedrohungsbilder in der Luftfahrt und wie dagegen präventiv vorgegangen wird Sind Konzerte, wie das Taylor Swift Konzert in Wien, Sportereignisse oder Verkehrsinfrastruktur neue Terrorziele? Islamistischer Extremismus und Influencer Preacher Ein Podcast...2024-09-0430 minPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.ATPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.AT8.8.24 Taylor Swift nach Absage: Aktuelle polizeiliche Ermittlung für TerrorismusbekämpfungInnenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner informieren in einer Pressekonferenz über aktuelle Erkenntnisse zu laufenden polizeilichen Ermittlungen. (Quelle: BMI / Podcastingbearbeitung: Pro Polizei Österreich Initiative)2024-08-0809 minPro Polizei TV & Europe Pro PolicePro Polizei TV & Europe Pro Police8.8.24 Taylor Swift nach Absage: Aktuelle polizeiliche Ermittlung für TerrorismusbekämpfungInnenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner informieren in einer Pressekonferenz über aktuelle Erkenntnisse zu laufenden polizeilichen Ermittlungen. (Quelle: BMI / Podcastingbearbeitung: Pro Polizei Österreich Initiative)2024-08-0809 minPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.ATPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.AT8.8.24 Taylor Swift nach Absage: Aktuelle polizeiliche Ermittlung für TerrorismusbekämpfungInnenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner informieren in einer Pressekonferenz über aktuelle Erkenntnisse zu laufenden polizeilichen Ermittlungen. (Quelle: BMI / Podcastingbearbeitung: Pro Polizei Österreich Initiative)2024-08-0809 minPro Polizei TV & Europe Pro PolicePro Polizei TV & Europe Pro Police8.8.24 Taylor Swift nach Absage: Aktuelle polizeiliche Ermittlung für TerrorismusbekämpfungInnenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner informieren in einer Pressekonferenz über aktuelle Erkenntnisse zu laufenden polizeilichen Ermittlungen. (Quelle: BMI / Podcastingbearbeitung: Pro Polizei Österreich Initiative)2024-08-0809 minPro Polizei TV & Europe Pro PolicePro Polizei TV & Europe Pro Police11.12.23 Weiterentwicklung des Staatsschutzes in den BundesländernInnenminister Gerhard Karner, der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, und der Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner, laden zu einem Pressestatement zum Thema „Weiterentwicklung des Staatsschutzes in den Bundesländern“ ein. ( Quelle: BMI. Audio Bearbeitung Redaktion Pro Polizei Österreich)2023-12-1329 minPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.ATPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.AT11.12.23 Weiterentwicklung des Staatsschutzes in den BundesländernInnenminister Gerhard Karner, der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, und der Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner, laden zu einem Pressestatement zum Thema „Weiterentwicklung des Staatsschutzes in den Bundesländern“ ein. ( Quelle: BMI. Audio Bearbeitung Redaktion Pro Polizei Österreich)2023-12-1329 minPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.ATPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.AT11.12.23 Weiterentwicklung des Staatsschutzes in den BundesländernInnenminister Gerhard Karner, der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, und der Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner, laden zu einem Pressestatement zum Thema „Weiterentwicklung des Staatsschutzes in den Bundesländern“ ein. ( Quelle: BMI. Audio Bearbeitung Redaktion Pro Polizei Österreich)2023-12-1329 minPro Polizei TV & Europe Pro PolicePro Polizei TV & Europe Pro Police11.12.23 Weiterentwicklung des Staatsschutzes in den BundesländernInnenminister Gerhard Karner, der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, und der Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner, laden zu einem Pressestatement zum Thema „Weiterentwicklung des Staatsschutzes in den Bundesländern“ ein. ( Quelle: BMI. Audio Bearbeitung Redaktion Pro Polizei Österreich)2023-12-1329 minPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.ATPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.AT4.7.23 Gefährdungslage von Extremismus.Pressekonferenz zur aktuellen Gefährdungslage von Extremismus und organisierter Kriminalität mit dem Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, dem Direktor des Bundeskriminalamts, Andreas Holzer, dem Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner sowie einem Vertreter der Staatsanwaltschaft. (BMI)2023-07-0938 minPro Polizei TV & Europe Pro PolicePro Polizei TV & Europe Pro Police4.7.23 Gefährdungslage von Extremismus.Pressekonferenz zur aktuellen Gefährdungslage von Extremismus und organisierter Kriminalität mit dem Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, dem Direktor des Bundeskriminalamts, Andreas Holzer, dem Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner sowie einem Vertreter der Staatsanwaltschaft. (BMI)2023-07-0938 minPro Polizei TV & Europe Pro PolicePro Polizei TV & Europe Pro Police4.7.23 Gefährdungslage von Extremismus.Pressekonferenz zur aktuellen Gefährdungslage von Extremismus und organisierter Kriminalität mit dem Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, dem Direktor des Bundeskriminalamts, Andreas Holzer, dem Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner sowie einem Vertreter der Staatsanwaltschaft. (BMI)2023-07-0938 minPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.ATPro Polizei Österreich - Offizielle Initiative 2019-2025 mit der Sicherheit-Zeitung.AT4.7.23 Gefährdungslage von Extremismus.Pressekonferenz zur aktuellen Gefährdungslage von Extremismus und organisierter Kriminalität mit dem Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, dem Direktor des Bundeskriminalamts, Andreas Holzer, dem Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner sowie einem Vertreter der Staatsanwaltschaft. (BMI)2023-07-0938 minLa Verità - Occhi sul TerrorismoLa Verità - Occhi sul TerrorismoIl fallito attentato al Pride di Vienna organizzato da terroristi ceceni e bosniaciLo scorso 18 giugno le autorità austriache hanno dichiarato di aver sventato un attacco alla Pride Parade di Vienna organizzato da tre giovani legati allo Stato islamico. I terroristi sono stati arrestati poco prima dell'inizio della parata dalle forze speciali austriache Cobra e gli organizzatori sono stati informati degli eventi solo dopo che il raid della polizia si era concluso. Omar Haijawi-Pirchner, capo del servizio di intelligence nazionale austriaco, ha detto ai giornalisti che i sospetti, di età compresa tra 14, 17 e 20 anni, sono stati arrestati poco prima dell'inizio della Pride Parade, manifestazione alla quale hanno partecipato circa 300.000 persone, come ha riferito ri...2023-06-2708 minsicherheitsbewusstsicherheitsbewusst#9 Omar Haijawi-Pirchner: Im Nachrichtendienst unserer RepublikSeit Dezember 2021 baut er die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst auf. Der frühere Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich im sicherheitsbewusst-Gespräch über Recruiting, sein persönliches Führungsverständnis, nachrichtendienstliche Kult Seit Dezember 2021 baut er die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst auf. Der frühere Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich im sicherheitsbewusst-Gespräch über Recruiting, sein persönliches Führungsverständnis, nachrichtendienstliche Kultur, Dienstorte in einer besonderen Organisation, die Zusammenarbeit mit Hochschulen und den Schutz kritischer Infrastruktur. Wer mehr wissen will, muss wohl durch das Auswahl- und Bewerbungsverfahren kommen und die Ausbildung für Verfassungsschützer:innen absolvieren... 2023-03-2024 minZurZeit-PodcastZurZeit-PodcastRadikaler MainstreamDie Hemmschwelle gegenüber Andersdenkenden sinkt immer weiter: so werden zum Beispiel Kritiker der #Coronamaßnahmen als #Todesengel, Blinddarm und #Neonazis diffamiert. Unterstützend zu solchen „tiefen“ Aussagen kommen dann auch noch solche vom neuen Geheimdienstchef Omar Haijawi-Pirchner, denn dieser sorgt sich vor allem um radikale Impfgegner. „Die Szene der #Corona-Leugner ist derzeit die größte Bedrohung für die Sicherheit“, nicht etwa #Islamisten, ist sich Hajawi sicher. Aber warum kann die Regierung nicht einfach zugeben, dass diese sich in falschen Maßnahmen festgefressen hat? Steht dem Kanzler #Nehammer (#ÖVP) hier sein Ego im Weg? Kann er #Kickl...2022-01-1309 min