podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Onetz
Shows
Crime Daheim
Tod eines einsamen Königs: Der Fall Moshammer
Inhaltswarnung: Mord, Tod durch ErdrosselnDie Namen bestimmter Personen sind in diesem Fall abgekürzt, um deren Identität zu schützen. Inhalt: Modezar, Paradiesvogel, Fürst der Bussi-Bussi-Gesellschaft: Rudolph Moshammer führte ein schillerndes Leben in Münchens erlesensten Kreisen. 2005 wurde er von seinem Liebhaber ermordet - und sein bis dahin fast geheimes Doppelleben publik. Zu Gast: In dieser Folge spricht Redakteurin Steffi Kraus (Oberpfalz-Medien) mit Thomas Webel, Mitglied der Chefredaktion bei Oberpfalzmedien: https://www.onetz.de/autoren/thomas-webel-id2091356.htmlKontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben...
2025-06-13
47 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Müllers Witze, die Worte des Papstes und der Tod von "Naddel"
https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/duerfen-beim-oberpfalztag-tirschenreuth-gar-keinen-fall-verpassen-id5090729.htmlhttps://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/angeklagter-56-begeht-suizid-jva-amberg-staatsanwaltschaft-ermittelt-id5089138.html
2025-05-14
13 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Flossenbürg, der Papst, das Weidener Volksfest und der Eisbach
https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/fruehlingsfest-weiden-premiere-fuer-neuen-bierlieferanten-id5075737.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/flossenbuerg/gedenkakt-80-jahre-befreiung-flossenbuerg-sorgen-zurueck-id5083332.html
2025-04-30
11 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Dogs, Donald, Devils, Maggus und das NOC
https://www.onetz.de/deutschland-welt/weiden-oberpfalz/supermarkt-noc-weiden-schliesst-suche-neuem-mieter-laeuft-bereits-id5070441.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/weiden-oberpfalz/playoffs-sponsor-krise-teamgeist-powerplay-live-coach-buchwieser-co-kapitaen-kolb-id5065530.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/magen-darm-infekt-soeder-geht-besser-id5075264.html
2025-04-15
10 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Bonhoeffer, Bier, Bürgermeister
https://www.onetz.de/deutschland-welt/weiden-oberpfalz/gambrinus-insolvenz-hausdurchsuchung-frueherer-geschaeftsfuehrung-id5064750.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/flossenbuerg/trumps-langer-arm-reicht-flossenbuerg-streit-um-bonhoeffers-erbe-80-todestag-id5064775.html
2025-04-03
10 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Witt Weiden, Wunder, Wahnsinn
https://www.onetz.de/deutschland-welt/oberpfalz/tausende-feiern-faschingszuegen-id5043290.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/weiden-oberpfalz/witt-tv-werbung-ard-rtl-co-macht-id5044537.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/weiden-oberpfalz/franz-vodermeier-podcast-so-verlief-rettung-blue-devils-weiden-id5045286.html
2025-03-05
09 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Wahl-Knüller, Faschings-Raketen und Devils-Kracher
https://www.onetz.de/deutschland-welt/amberg/47-prozent-fuer-afd-oberpfaelzer-hochburgen-parteien-id5038553.htmlhttps://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/hexennacht-amberg-groessten-faschingsparty-region-id5038200.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/weiden-oberpfalz/tommy-muck-gast-powerplay-podcast-id5034783.html
2025-02-26
12 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Wahlen, Würste, Wahnsinn
https://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/amberg-feiert-hexennacht-optimierten-sicherheitskonzept-id5034411.htmlhttps://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/ende-aera-weiden-metzgerei-weishaeupl-schliesst-ueber-130-jahren-id5032113.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/weiden-oberpfalz/schuldig-mordes-15-jaehriger-landkreis-neustadt-wn-lange-haft-id5030442.html
2025-02-19
12 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Brauereisterben, TV-Duelle und die Blue Devils als "Musk have"
https://www.onetz.de/oberpfalz/sulzbach-rosenberg/mir-himmelangst-brauereien-fuchsbeck-sperber-lage-einschaetzen-id5019419.htmlhttps://www.onetz.de/sport/weiden-oberpfalz/us-investorengruppe-einstieg-blue-devils-weiden-id5028183.html
2025-02-12
10 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Blicke in die Hölle mit Ziegler, Weidel, Trump und dem Dschungelcamp.
https://www.onetz.de/oberpfalz/ploessberg/alle-neuigkeiten-ziegler-insolvenz-folgen-newsblog-id4970741.htmlhttps://www.onetz.de/sport/weiden-oberpfalz/schachmatt-fuer-gegner-tyler-ward-fuer-blue-devils-weiden-erfolgskurs-id5023290.html
2025-02-05
11 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Von Brandmauern, Autonummern und Haarmode
https://www.onetz.de/oberpfalz/weiden-oberpfalz/hh-45-weiden-hintergruende-wahlkampf-fahrzeug-afd-id5014931.htmlhttps://www.onetz.de/deutschland-welt/schwandorf/sad-88-ovigo-theater-kehrt-weiteren-auffuehrungen-zurueck-id5018607.html
2025-01-29
11 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Was Donald Trump mit der Vils zu tun hat und was die KI für Weiden-Tipps hat
Meinung zu Trump: Eine Amtszeit auf Kosten anderer | OnetzMinister Herrmann: Grafenwöhrs Zukunft hängt an der Ausstattung der Bundeswehr | Onetz
2025-01-22
12 min
Werners Woche - Der Wochenrückblick
Viel Theater um Blitzeis, Plakate, und die Blue Devils
Artikellinks:"SAD-88": Theater über ein dunkles Kapitel der Schwandorfer Vergangenheit | OnetzChristina Baumer geht mit ihrem Film "Hundslinger Hochzeit" auf Kinotour | Onetz
2025-01-16
11 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
Notnagel CL-Titel und Trainersuche
Der FC Bayern München wird 2024 nicht Deutscher Meister. Nach elf Titeln in Folge. Das lag zum einen an der überragenden Leistung, die Bayer Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso konstant auf den Rasen brachte. Zum anderen aber auch an ein paar Schwächephasen zu viel beim deutschen Rekordmeister Bayern München. Wie kann es sein, dass man in der Champions League gegen ein starkes Arsenal London ins Halbfinale einzieht, in der Bundesliga aber gegen Bochum und Heidenheim verliert? Welche Rolle spielt der Noch-Trainer Thomas Tuchel? Diese und viele weitere Themen rund um den FC Bayern diskutiert die Runde von "Weit...
2024-04-18
1h 22
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
2023: Ein denkwürdiges Jahr - selbst nach FC-Bayern-Maßstäben
Nagelsmann-Entlassung, Tuchel-Verpflichtung, Pokalaus, Champions-League-Aus, Last-Minute-Meisterschaft in der Bundesliga, Entlassung des Vorstandsvorsitzenden und des Sportvorstands, Harry-Kane-Festspiele inklusive Leak durch Thomas Müller, die vergebliche Suche nach der "Holding Six", Deadline-Day-Drama, Klatsche gegen Frankfurt, Sieg in Dortmund, Blamage gegen einen Drittligisten im Pokal, Sieg in der Champions League im Old Trafford bei Manchester United, Abwehrsorgen, aus dem Ärmel gezauberte Nachwuchs-Stars... Wenn Fußball in erster Linie ein Unterhaltungsprodukt ist, dann hat der FC Bayern im Kalenderjahr 2023 auf ganzer Linie überzeugt. Rein sportlich lief es nicht immer ganz so gut. In der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter" lassen wir das Jahr Revue pass...
2023-12-28
1h 36
Crime Daheim
Der verschwundene Professor
Folge uns bei Instagram:https://www.instagram.com/toedlicheoberpfalz_podcastWeitere Podcasts von Oberpfalz Medien: https://www.onetz.de/podcast/________________________________________Werde Teil unseres Teams:https://oberpfalzmedien.de/karriere/stellenanzeigen/
2023-01-30
45 min
Matt oder glänzend - der Fotopodcast
Reisen, Krisen und Geschenke
Ein Jahr voller Ereignisse geht zu Ende. Peter Müller und Alexander Unger, die Gastgeber im Podcast "Matt oder glänzend", blicken zurück auf ihr fotografisches 2022. Was waren die großen Ereignisse? Was bleibt im Gedächtnis? Die Weihnachtsfolge ist ein persönlicher Blick auf das, was die Moderatoren bewegt hat. Es geht um Fotoreisen, Krisen in der Welt, das Wiedererstarken des Fotojournalismus, rücksichtslose Drohnenpiloten und den "Niedergang von Instagram". Es geht aber auch um Geschenke - für Fotografen und von Fotografen.
2022-12-23
31 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Nardo Nagtzaams Vorliebe für Geschwindigkeit und Adrenalin
Eishockey ist in den Niederlanden ein Sport für Exoten. Dennoch hat sich Nardo Nagtzaam zu einem herausragenden Spieler entwickelt. Der Weidener Neuzugang liebt es auch abseits der Eisfläche rasant, wie er im Podcast "Powerplay" verrät. Zweieinhalb Monate mussten die Blue Devils Weiden auf ihren Königstransfer verletzungsbedingt verzichten. Seit dem 3:1-Sieg in der Vorwoche beim Deggendorfer SC ist Nardo Nagtzaam zurück auf dem Eis und bejubelte bei der 5:6-Heimpleite nach Verlängerung gegen die Memmingen Indians seinen ersten Treffer im Weidener Trikot. "Das ist schon ein tolles Gefühl, auch wenn ich mein Tor lieb...
2022-12-21
46 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#19 Der FC Bayern als WM-Gewinner, die Lösung für das Torhüter-Problem und ein Loblied auf Sydney Lohmann
Was bedeutet die WM für den FC Bayern? Wie sollte der Verein auf die Verletzung von Manuel Neuer reagieren? Warum war das Spiel der Bayern-Frauen gegen Barca so grandios? Darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter".Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Weltmeisterschaft in Katar in der Vorrunde ausgeschieden. Was waren die Gründe? Und was bedeutet das für die vielen Spieler, die der FC Bayern München in die DFB-Elf entsendet? Welche FC-Bayern-Spieler anderer Nationalität werden mit Rückenwind aus Katar zurückkommen? Ein Hauptthema ist auch die schwere Ve...
2022-12-15
1h 39
Matt oder glänzend - der Fotopodcast
Aus Liebe zum Pferd - die Fotografin Renate Koller
Pferde, die über spanische Strände galoppieren oder vor isländischen Wasserfällen aufsteigen. Hunde in traumhaftem Licht oder springend mit Holi-Pulver im Fell. Ein Schimmel, der in den engen Straßen einer alten italienischen Stadt steht. Die Bilder, die Renate Koller einfängt sind beeindrucken. Und längst hat sie sich einen Namen als Turnier- und Tierfotografin gemacht. Aber angefangen hat alles aus ganz praktischen Gründen.
2022-12-10
41 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Rauhnächte: Vom Krampus und dem blutigen Thameri
Laut Volksglauben suchen Dämonen und Geister in den Rauhnächten die Menschen heim. Lucia Brunner und Wolfi Ruppert gehen dem Brauchtum auf die Spur und treffen sich mit Timm Buckley, der in Neunburg vorm Wald in seinem Deifelswerk Krampus-Masken schnitzt.
2022-12-08
1h 00
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Robert Hechtl - ein Kämpfer mit Aufstiegserfahrung und Vergangenheit in Selb
Im Podcast "Powerplay" spricht Hechtl, der aus der Jugend des ERC Ingolstadt stammt, darüber, was eine Mannschaft braucht, die in die DEL2 aufsteigen will. Er analysiert den bisherigen Saisonverlauf der Blue Devils und spricht über die besonderen Qualitäten des Teams. Zum krönenden Abschluss stellt er sich den Fragen von Mitspielern und Fans und erläutert, was es mit seiner Rückennummer auf sich hat.
2022-12-07
36 min
Crime Daheim
25 Stiche aus Eifersucht
Im Jahr 2004 ereignete sich im Landkreis Neustadt an der Waldnaab eine Tragödie. Nachdem im August des Jahres ein Streit um einen Ehebruch eskaliert, beschließt ein damals 55-Jähriger, seine 39-jährige Frau zu ermorden. Er lockt sie in den Wintergarten und foltert sie über drei Stunden lang, bis sie den Folgen der 25 Messerstiche erliegt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die gemeinsame Tochter ebenfalls im Haus.
2022-11-28
43 min
Matt oder glänzend - der Fotopodcast
Tech Talk am Donnerstag - Handschlaufe, Gurt oder Clip?
Unser erster Tech-Talk! Wir wollen regelmäßig am Donnerstag kurz über ein Thema aus dem Technik-Bereich der Fotografie quatschen. Und wir wollen gerne eure Meinungen und Ansichten zum jeweiligen Thema hören. Dieses Mal: Was nutzt ihr, um eure Kamera immer griffbereit und gleichzeitig sicher tragen zu können. Kameragurt/Slingstrap? Handschlaufe? Clip-Systeme für den Rucksackgurt oder Gürtel? Etwas ganz anderes?
2022-11-24
04 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Alessandro Schmidbauer – ein fairer, schneller und agiler Verteidiger
Bekanntlich muss jede Siegesserie einmal reißen. Nach 14 Siegen in Folge war es auch bei den Blue Devils so weit. Trotz der Bilanz von 33 zu 17 Schüssen musste der EV Weiden vergangenes Wochenende gegen den Deggendorfer SC eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Für Alessandro Schmidbauer nicht die beste Ausgangssituation als Gast im Eishockey-Podcast Powerplay. Der Verteidiger nimmt die Niederlage nicht auf die leichte Schulter, sieht aber dennoch etwas Positives in der ersten Heimpleite der Saison: "Auch aus Niederlagen können wir etwas mitnehmen", sagt der 19-jährige Neuzugang. Der Ausrutscher sei laut Schmidbauer auf eine "schlechte Chancenverwertung und unnöti...
2022-11-23
24 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Der Tod: Vom Sensenmann, bösen Omen und Wiedergängern
Vor dem Tod sind alle Menschen gleich. In der 15. Folge des Podcasts "Es war einmal..." in der Oberpfalz geht es, um den Tod in Märchen und Sagen und um todverkündende Gespensterwesen. Eine Reise zwischen Horror und schwarzem Humor.
2022-11-10
53 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Moritz Schug - ein fairer Verteidiger mit Stürmer-Vergangenheit
Devils-Neuzugang Moritz Schug hat in der neuen Folge des Devils-Podcasts "Powerplay" verraten, wer ihm einst bei der Umschulung vom Stürmer zum Verteidiger den Feinschliff verpasste. Ein Kollege, mit dem er auch heute wieder zusammenspielt.
2022-11-09
32 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#18 Alle lieben Choupo - oder nicht? Choupo-Moting und seine Vorgänger als Stürmer beim FC Bayern München
Die ersten Monate der laufenden Saison gab es beim FC Bayern München fast nur ein Thema: Das Fehlen eines echten Neuners. Denn Superstar Robert Lewandowski hatte sich unter lautem Getöse zum FC Barcelona verabschiedet. Nach einem erfolgreichen Start schlitterte der FC Bayern dann auch in seine traditionelle Herbstkrise. Als Folge setzt Trainer Julian Nagelsmann auf Bankdrücker Eric Maxim Choupo-Moting - und der lieferte: neun Tore in acht Spielen, statistisch alle 70 Pflichtspielminuten ein Treffer. Dennoch ist Oberpfalz-Medien-Sportredakteur Fabian Leeb nicht euphorisch. "Das ist bei Choupo-Moting eine gute Phase. Das ist ein guter Lauf", betont er. Aber...
2022-11-09
1h 37
Matt oder glänzend - der Fotopodcast
Beauty-Fotograf Johnny Diamond - provokant und intensiv
Shooting-Star, Überflieger? Johnny Diamond mag diese Bezeichnungen nicht. Der 34 Jährige Fotograf aus Regensburg bezeichnet sich selbst als "unsicher". Auf Instagram folgen ihm weit über 40.000 Fans. Sein Portfolio: Bademode, Boudoir, Menschen. Im Podcast "Matt oder Glänzend" der Oberpfalz-Medien berichtet Johnny Diamond von seinen ersten fotografischen Gehversuchen und wo seine Reise hingeht.
2022-11-02
31 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Blue-Devils-Neuzugang Fabian Voit - Stürmer mit Vorliebe fürs Verteidigen
Zwei-Wege-Stürmer Fabian Voit hat mit dem ESV Kaufbeuren Eishockey auf DEL2-Niveau gespielt. Zur aktuellen Saison ist er dennoch zu den Blue Devils in die Oberliga-Süd gewechselt. Er will Teil der Aufstiegsmannschaft sein. In "Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden" erläutert er jedoch auch, dass ihn die Möglichkeit der Kombination von Sport und Beruf in die Oberpfalz gelockt hat. Er spricht über Vorbilder, beantwortet Fanfragen, klärt, wer in der Kabine der Blue Devils für die Musik zuständig ist und wie er sich auf dem Eis verhält, wenn der Ton r...
2022-10-26
30 min
Crime Daheim
Mord an einer Prostituierten
Interview mit einer ehemaligen Prostituierten: 20 Jahre musste Micha als Prostituierte arbeiten. Unter anderem auch in Eger auf dem Straßenstrich. Nur mit Drogen konnte sie ihr Leben voller Gewalt und Angst ertragen. Im Interview spricht sie offen über die Hölle, die sie durchlebt hat.
2022-10-24
53 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Von Drachen und feuerspukenden Fabelwesen
Jeder kennt sie: die Geschichten über Ritter, Jungfräulein und Drachen. Wolfi Ruppert und Lucia Brunner sind auf der Spur dieser Erzählungen und erklären, warum wir bis heute von Drachen fasziniert sind.
2022-10-13
56 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Blue-Devils-Stürmer Luca Gläser: "Wir wissen alle, was das große Ziel hier ist."
Dreifacher Juniorenmeister, viele DEL- und DEL2-Spiele: Luca Gläser ist ein prominenter Neuzugang bei den Blue Devils Weiden. Im Podcast "Powerplay" sprechen wir mit ihm über seine Motivation, Ziele, Vorbilder und den privaten Luca Gläser.Die Blue Devils sind mit vier Siegen in vier Spielen in die neue Oberliga-Süd-Saison gestartet. Wahrlich ein Start nach Maß. Das Ziel ist klar: der Aufstieg in die DEL2 -mindestens mittelfristig, im Idealfall schon in der aktuellen Saison. Verspürt ein Spieler wie Luca Gläser da Druck? "Nicht wirklich", sagt Gläser in "Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die B...
2022-10-12
33 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#17 Der FC Bayern im Herbst 2022: Krise oder voll auf Kurs?
Barca und Inter geschlagen aber in der Liga nur ein Sieg in sechs Spielen - wie kann das sein? Wie ist 2:2 gegen den BVB zu bewerten? Und wird Bayern trotzdem Meister? Darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter".
2022-10-12
1h 16
Matt oder glänzend - der Fotopodcast
Ein See in tausend Facetten - die Fotografin Melanie Martinu
Die meisten, in den Sozialen Medien erfolgreichen, Landschaftsfotografen sind viel in der Welt unterwegs. Kreuz und quer durch Europa, Amerika und alle Kontinente, von Hotspot zu Hotspot. Melanie Martinu ist anders. Ihre Bilder entstehen fast ausschließlich in ihrer Heimatregion um Schwandorf herum. Dort kennt sie die großen und kleinen Seen und die versteckten Ecken wie kaum jemand sonst und fängt auf ihren Fototouren faszinierende und farbenfrohe Lichtstimmungen ein. Mit ihren Bildern hat sie schon zehntausende Follower gesammelt. Aber der Mensch hinter der Kamera bleibt bei all den Bilder trotzdem verborgen. In unserer neuen Folge wollen wir dah...
2022-10-08
52 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Marco Wölfl über den Konkurrenzkampf im Tor und den Druck auf die Mannschaft
Wer wird die Nummer 1 im Tor der Blue Devils Weiden in der anstehenden Saison: Jaroslav Hübl oder doch Marco Wölfl? Darüber haben wir im Eishockey-Podcast Powerplay mit Neuzugang Wölfl gesprochen. Außerdem: Hat sich Marco Wölfl in Weiden schon eingelebt? Woher kennt er Jürgen Rumrich, den sportlichen Leiter der Blue Devils? Und: Empfindet er das Ziel "Aufstieg in die DEL 2" als Druck oder Motivation?
2022-09-28
24 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Mission DEL2-Aufstieg: So machen sich die Neuzugänge der Blue Devils Weiden
Noch knapp zwei Wochen müssen sich die Eishockey-Fans in Weiden und Umgebung gedulden, ehe die Eiszeit 2022/23 für die Blue Devils mit dem Heimspiel gegen den Aufsteiger EHC Klostersee wieder beginnt. Welches Ziel am Ende dieser Saison stehen soll, darum machte Jürgen Rumrich, der Sportliche Leiter der Blue Devils, in der ersten Folge des Devils-Podcasts "Powerplay" nach der Sommerpause auch keinen Hehl mehr. "Das ist ja kein Geheimnis, dass wir über kurz oder lang in die DEL 2 aufsteigen wollen."
2022-09-14
35 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#16 FC Bayern Post-Lewi: Ein Mittelstürmer zu wenig oder alles erste Sané?
Die "Weiter, immer weiter"-Runde ist sich einig: So spannend war es lange nicht mehr, den FC Bayern zu verfolgen. Mané, Sané, Musiala, Müller, Gnabry und Coman hatten in den ersten Saisonspielen teils ein Feuerwerk abgebrannt. Gegen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach reichte es trotzdem nur zu zwei Unterschieden. Warum? Fehlte da der echte Mittelstürmer? Wären diese Spiele mit einem Robert Lewandowski anders ausgegangen?Sportredakteur Fabian Leeb plädiert dafür, dem Team und Trainer Julian Nagelsmann mehr Zeit zu geben. Denn zum ersten Mal seit vielen Jahren spielen die Bayern ein komplett...
2022-09-08
1h 27
Matt oder glänzend - der Fotopodcast
Eine Weltreise ist nicht genug
Sabine Hoppe und Thomas Rahn sind im Lastwagen einmal um die Welt gereist. 320.000 Bilder gibt es schon. Am 6. September starten sie zu einer Tour durch Westafrika. - mit den Kameras im Gepäck.Auszug aus dem Transcript:00:01:13:86 Ich glaube, wir haben verschiedenste Lebensinhalte. Wir sind von 2009 bis 2015 einmal um die Welt gefahren. Daher kennen uns vielleicht auch der eine oder andere. Wir haben ja darüber immer wieder berichtet und werden auch im November tatsächlich noch mal von unserer Afrika-Durchquerung erzählen.00:01:53:34...
2022-09-05
49 min
Crime Daheim
Recht und Gerechtigkeit
Die deutsche Justiz wird manchmal als zu lasch, zu weich, zu nachsichtig beschrieben. Was machen diese Vorwürfe mit Richterinnen und Richtern? Richterin Jutta Schmiedel leitet Strafprozesse am Landgericht Amberg. Sie spricht Urteile in Vergewaltigungsprozessen oder bei Anklagen der gefährlichen Körperverletzung. Im Podcast berichtet sie über das Dilemma zwischen Recht und gefühlter Gerechtigkeit und darüber, wie sie selbst mit Emotionen in ihren Fällen umgeht.
2022-09-05
51 min
Matt oder glänzend - der Fotopodcast
Matt oder glänzend - Wer steckt hinter dem Podcast
Im Podcast Matt oder glänzend dreht sich alles um das Thema Fotografie. Hier kommen Menschen hinter und vor der Kamera, Ausstellungsmacher und Buchautoren zu Wort. Auch technische oder gesellschaftliche Aspekte der Fotografie finden hier einen akustischen Raum. Im Trailer stellen sich die Gastgeber und Moderatoren, Peter Müller und Alexander Unger, vor und verraten, wer für die erste Folge zu Gast im Studio ist.Alexander Unger bei instagram: @momente.sammlerPeter Müller bei instagram: nowhere.pm
2022-09-02
12 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Riesen oder wie Giganten die Welt erschaffen haben
Laut Franz Xaver von Schönwerth sollen Riesen überall in der Oberpfalz gelebt haben. Im Podcast "Es war einmal... in der Oberpfalz" sprechen Lucia Brunner und Wolfi Ruppert über reale, mythische und märchenhafte Giganten.
2022-08-11
54 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#15 Die Transfer-Offensive des FC Bayern oder: Wir bitten Brazzo um Entschuldigung
Der FC Bayern hat in diesem Sommer mal so richtig auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Darüber sprechen wir im FC-Bayern-Podcast "Weiter, immer weiter". So mancher muss sich dabei bei "Brazzo" entschuldigen.Was für ein Transfer-Sommer! FC-Bayern-Sportvorstand Hasan "Brazzo" Salihamidžić ist es tatsächlich gelungen, Superstar Sadio Mané vom FC Liverpool zum FC Bayern zu holen. Doch ist das wirklich der Königstransfer? Denn Abwehrchef-in-spe Matthijs de Light, den Brazzo von Juventus Turin holte, kostete sogar etliche Millionen mehr. Und wie ist der Transfer von Mathys Tel zu bewerten? Denn der 17-jährige Stürmer ist zweifelso...
2022-08-04
1h 39
Crime Daheim
Erwürgt und zerstückelt
Im Mai 1986 fanden Angler im Regen einen weiblichen Torso. Ohne Arme, ohne Beine und ohne Kopf. Nur wenige Tage später gestand eine 19-Jährige bei der Beseitigung der Leiche geholfen zu haben. Wer war die Frau und warum musste sie sterben? Die Moderatorinnen Mareike Schwab und Claudia Moser widmen sich einem der grauenvollsten Verbrechen der Oberpfälzer Kriminalgeschichte. Alexander Unger geht im Anschluss der Frage nach, was passiert mit Menschen, die keines natürlichen Todes gestorben sind. Dafür war er zu Besuch bei Bestatter Markus Roider. Die beiden sprechen auch über die Zusammenarbeit zwischen Bestattungsunternehmen und Polizei.
2022-07-25
51 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Tierische Märchen II: Der Rattenfänger von Tirschenreuth
Der Rattenfänger trieb nicht nur in Hameln sein Unwesen. Eine tragische Geschichte, die jedoch in der Oberpfälzer Schönwerth-Fassung ein zauberhaftes Ende nimmt. Wolfi Ruppert und Lucia Brunner sprechen mit Märchen-Expertin Erika Eichenseer über die Hintergründe.
2022-07-14
1h 05
Crime Daheim
Der Tod kam durch das Fenster
Als die beliebte 20-jährige Mareike G. aus Waldmünchen spurlos verschwindet und es zu mehreren Suiziden kommt, brodelt die Gerüchteküche. Ein halbes Jahr dauert die Suche, ihre Leiche ist in einem Waldstück verscharrt. Was ist passiert?
2022-07-11
59 min
Crime Daheim
Der Fall Klankermeier: Aufstieg und Fall eines Rotlichtkönigs
Auszug aus dem Transcript:00:00:25:20Du hast uns heute einen Fall mitgebracht. Das spielt in den Siebzigern. Achtzigerjahren. Damals ging es ziemlich wild und weiden zu. Sex and Crime ist heute unser Thema.00:00:37:24Ja, wir widmen uns einem Fall, den sich auch ganz viele Hörer gewünscht haben. Sehnlichst gewünscht. Und jetzt realisieren wir das und wir tauchen wieder ein in die sündige Zeit der 70er Jahre. Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an unsere erste Folge, wo wir uns Christa Mertes gewidmet haben und wir da auch...
2022-06-27
52 min
Crime Daheim
Tod auf dem Schafott
Auszug aus dem Podcast00:01:49:03Ja, der Schlussstrich unter diesem Mordfall wurde hier in Amberg gezogen. Zum einen vom Schwurgericht zum anderen auf den Amberger Galgenberg auf dem dort aufgebauten Schafott.00:02:36:24 Der Johann Lobenhofer war Müllermeister, hat offensichtlich gut Geld verdient. Und irgendwann war er dann heiratswillig und heiratsfähig.00:03:04:16Seine Schwiegermutter war der Meinung, die würde sie schon gerne zuerst an den Mann bringen, zumal die wohl schon zu diesem Zeitpunkt ein Alter erreicht hatte, wo sie nicht mehr ganz gut an den...
2022-06-13
32 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#14 Darum ist Frauenfußball der schönere Sport
Die Frauen des FC Bayern spielen in der europäischen Spitze. Trotzdem ist der Fan-Zuspruch gering. Warum? Wie kann man das ändern? Woran krankt der Frauenfußball generell? Und warum lohnt es sich für Fans, zum Frauenfußball zu gehen? Wenn die Frauen des FC Barcelona in der Champions League spielen, kommen schon mal 91000 Fans ins Stadion Camp Nou. Derweil freuen sich die Frauen des FC Bayern, wenn sie endlich auch mal in der Allianz Arena spielen dürfen und wenn dann da auch noch 13000 Fans kommen. Über dieses Ungleichgeweicht sprechen wir in der aktuellen Folge "Weiter...
2022-06-09
1h 51
Es war einmal...in der Oberpfalz
Tierische Märchen I: Kopflose Pferde und teuflischer Ziegenbock
Im Stall tummeln sich laut Franz Xaver von Schönwerth böse Hexen oder dämonische Gestalten. Es gibt zahlreiche Oberpfälzer Märchen über Tiere. In der neuen Folge "Es war einmal... in der Oberpfalz" sprechen Lucia Brunner und Wolfi Brunner über die Rolle von Füchsen, Kröten und Raben und lesen eine Geschichte in Oberpfälzer Mundart aus dem 19. Jahrhundert vor.
2022-06-09
57 min
Crime Daheim
Folter bis zum Tod
Auszug aus dem Gespräch:00:49:17Unser heutiger Fall ist besonders grausam und gilt auch bisweilen als einer der brutalsten Kriminalfälle in der Region. 05:53:17Und irgendwann war Martin spurlos verschwunden. Am 14 Juli 2003 wird sich auch die Welt von Martins Mutter für immer verändern. 09:23:05 Sie bastelt gemeinsam mit dem jungen Dennis das Mordwerkzeug und wie man auf so eine Idee kommt, ist mir bis jetzt schleierhaft. Und zwar war das Werkzeug eine 116 Zentimeter lange Holzplatte, an deren Ende eine zwei Kilo schwere Eisenkugel befesti...
2022-05-30
47 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Märchenmathematik und Zahlenspiele
In der neuesten Podcastfolge geht es um Zahlen in Märchen. Die Moderatoren Lucia Brunner und Wolfi Ruppert sprechen über die mystische Bedeutung von 3, 7, 12 und 13 und klären, warum sie Orientierung in den Geschichten bieten.
2022-05-19
33 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
So wollen die Blue Devils in die DEL2 aufsteigen
Nachdem sich der sportliche Erfolg bei den Blue Devils Weiden in der Vorjahren in Grenzen gehalten hatte, lief es in der Saison 2021/2022 hervorragend. Die Mannschaft wurde Meister der Oberliga Süd. In den Playoffs war dann allerdings im Viertelfinale gegen die Hannover Indians Schluss. Warum brachte ich das Team die Leistung der Hauptrunde in den Playoffs nicht immer aufs Eis? Darüber haben wir auf dem Oberpfalztag bei der Live-Aufnahme von "Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden" mit Devils-Geschäftsführer Franz Vodermeier und dem Sportlichen Leiter Jürgen Rumrich gesprochen. Natürlich ging es...
2022-05-17
1h 04
Crime Daheim
Brutaler Mord an Amberger Juwelierin
Auszüge aus dem Gespräch:00:01:08:23Es war der 22. Juli 2006. Ein Samstag. Die Wettervorhersage damals schöner Sommertag. Katharina Koller sperrt ihren Laden auf wie jeden Samstag. Katharina Koller ist 93 Jahre Ihr Mann ist vor 15 Jahren gestorben, und seitdem steht sie täglich allein im Laden. Sonst habe ich doch nichts mehr, sagt sie. Sie mag die Kunden, den Kontakt zum Kunden. Es ist ein kleiner Laden.00:01:59:14 Zwei Täter sind so um die Mittagszeit in den Laden eingedrungen, haben Katharina Koller mit einem Pistolengriff niedergeschlagen, brutal...
2022-05-16
41 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#13 2001 - als der FC Bayern dem FC Schalke 04 die Meisterschale entriss
Die Meisterschaft 2001 war an Dramatik nicht zu überbieten. In "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast" sprechen wir darüber, warum der Titel 2001 so wichtig war und warum eine engere Liga auch für den heutigen FC Bayern besser wäre.Zum zehnten Mal in Folge ist der FC Bayern München in der Saison 2021/2022 Deutscher Meister geworden. Selbst eingefleischte Bayern-Fans feiern da nicht mehr euphorisch. Doch die Lösung kann nicht sein, den FC Bayern zu schwächen. Da sind sich Sebastian Böhm und Thomas Webel in "Weiter, immer weiter" einig. Aber die Konkurrenz - vor al...
2022-05-12
1h 17
Crime Daheim
Die Waffen einer Frau
Auszug aus dem Gespräch:00:01:04:23In einer kleinen Holzhütte verabredet zu einem Umtrunk oder zu einer Art Stammtisch mit Freunden. Es sollte ein ganz geselliger Abend werden. Es wurde vermutlich Bier getrunken und irgendwann ging er dann kurz hinaus in den Schnee, um gegenüber an einem Schuppen pinkeln zu gehen. Irgendwann hat er Schritte hinter sich gehört, die eben auf dem schneebedeckten Boden zu hören waren.00:02:04:13 Und diese Geschichte wird am Ende eine ziemlich spektakulär irre Wendung nehmen, denn der maskierte Täter entpuppt sich wen...
2022-05-02
35 min
Crime Daheim
Jugendliebe endet mit Mordversuch
Ein 14-Jähriger und eine 13-Jährige aus der Nordoberpfalz verabreden sich am 8. Oktober 2013 in einem verlassenen Gebäude. Das Rendezvous wird für das Mädchen zum Alptraum, den es wie durch ein Wunder überlebt.
2022-04-18
43 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Hexenglaube und Walpurgisnacht
Über Jahrhunderte prägte der Glaube an Hexerei und Zauberei die Vorstellungen der Menschen. In der neunten Folge von "Es war einmal... in der Oberpfalz" sprechen Lucia Brunner und Wolfi Ruppert über die Geschichte der Hexenverfolgung, den Hexenhammer sowie die Auswirkungen des Hexenwahns in der Oberpfalz.
2022-04-14
58 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Devils-Trainer Buchwieser über das Play-off-Aus und Verstärkungen
Was waren die Gründe dafür, dass die Blue Devils Weiden, immerhin Hauptrunden-Meister der Oberliga Süd, schon in der zweiten Runde der Play-offs gegen die Hannover Indians ausgeschieden sind? Darüber sprechen wir in "Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden" mit Devils-Cheftrainer Sebastian Buchwieser. Er analysiert die Gründe für die drei Niederlagen in vier Spielen gegen die Hannover Indians.Buchwieser spricht auch darüber, was für einen Spieler er sich für die kommende Saison als Verstärkung wünscht und wie seine Zusammenarbeit mit Sportdirektor Jürgen Rumrich auss...
2022-04-13
41 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
"Ich werde alles dafür tun, ihn von der Nummer 1 zu verdrängen."
Die Blue Devils Weiden müssen am Freitag in Hannover gewinnen, sonst ist die Saison vorbei. Torhüter Ennio Albrecht glaubt an das Team. Zudem spricht er im Eishockey-Podcast "Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden" über das Verhältnis zu seinem Torhüter-Kollegen Hübl. "Er ist mein Torhüterpartner aber auch mein Konkurrent", sagt er. "Ich werde alles dafür tun, ihn von der Nummer 1 zu verdrängen."Natürlich geht es in "Powerplay" mit Blue-Devils-Torhüter Albrecht aber auch um die Play-off-Spiele gegen die Hannover Indians. Warum haben sich die Blue Devils in S...
2022-04-07
42 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#12 Uli Hoeneß als Abteilung Attacke, Wohltäter, Häftling, Vaterfigur, Präsident
Über Uli Hoeneß als Manager und Präsident des FC Bayern, als "Abteilung Attacke", als Vaterfigur und als Straftäter sprechen wir in "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" mit Max-Jacob Ost. Wie war das mit dem legendären Sportstudio-Auftritt von Uli Hoeneß und Christoph Daum? Wie kam es später zur Koksaffäre um den designierten Bundestrainer Daum und welche Rolle spielte Uli Hoeneß dabei? Wo waren sich die großen Kontrahenten Hoeneß und Werder-Bremen-Manager Willi Lemke vielleicht sogar ähnlich? Auch in der dritten Folge "Weiter immer weiter - der FC Bayern Podcas...
2022-04-07
1h 12
Crime Daheim
Der Fall Sophia Lösche (2/2): Wann starb Sophia wirklich?
Hat Sophia Lösche noch gelebt, als Fernfahrer Boujemaa L. sie durch halb Europa kutschierte? Wer fesselt schon eine Leiche? Hätte die 28-Jährige noch rechtzeitig gefunden werden können? Diese Fragen stellte sich die Familie der Getöteten im Mordprozess am Landgericht Bayreuth. Redakteurin Christine Ascherl erinnert sich noch genau an den Prozess.
2022-04-04
26 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
"Wir haben dieses Jahr ein System, in dem jeder mitzieht"
Erfurt geschlagen, Hannover vor der Brust: Wir sprechen mit Blue-Devils-Stürmer Dennis Thielsch in "Powerplay - der Podcast rund um die Blue Devils Weiden" über die Playoffs, was die Mannschaft im Unterschied zum Vorjahr auszeichnet und einen wichtigen Rückkehrer.Die Blue Devils Weiden waren gegen die TecArt Black Dragons aus Erfurt im Playoff-Achtelfinale der Eishockey-Oberliga das klar favorisierte Team. Doch die Oberpfälzer hatten mehr Mühe als erwartet. Erst im fünften Spiel gelang der entscheidende dritte Sieg der Playoff-Serie. Hatten die Devils die Dragons unterschätzt? Lag es am Spiel-Rhythmus? Oder waren die Erfurter einfach...
2022-03-31
32 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Blue Devils in den Playoffs: "So eine Situation hatten wir die ganze Saison nicht"
3:5 in Erfurt verloren, 12:2 daheim gewonnen gegen den gleichen Gegner - wie kann das sein? Unter anderem darüber sprechen wir in "Powerplay - der Podcast rund um die Blue Devils Weiden" mit Devils-Stürmer Philipp Siller.Siller verrät zudem, welchen Gegner er sich im weiteren Playoff-Verlauf wünscht, sollten die Devils gegen Erfurt weiterkommen. Er spricht auch über die schwere Zeit, die er in der vorigen Saison hatte. Die hatte er mit lediglich drei Scorerpunkten abschlossen. Und er erzählt, was Trainer Sebastian Buchwieser dazu beitragen hat, dass es bei ihm dieser Saison so viel besser lief...
2022-03-24
40 min
Crime Daheim
Der Fall Sophia Lösche (1/2): Letzte Nachricht 19:44 Uhr
Die letzte Nachricht von Sophia Lösche kam kurz vor 20 Uhr. Dann riss der Kontakt zur Studentin ab. Familie und Freunde fühlen sich von der Polizei nicht Ernst genommen und starten eine gemeinsame Suchaktion. Sophia wurde Tage später gefunden. Ermordet. Sophias Bruder berichtet von einer aufwendigen Suchaktion mit Familie und Freunden sowie seiner Enttäuschung über die Behörden.
2022-03-21
47 min
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Blue-Devils-Verteidiger Ralf Herbst über die Playoffs, Trainer Sebastian Buchwieser und seinen Goalie
In der Premierenfolge von "Powerplay – der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden" schildert Routinier Ralf Herbst vor dem Playoff-Start gegen Erfurt wie es ist, endlich in einer konkurrenzfähigen Mannschaft an den Start zu gehen. Herbst spricht auch darüber, warum es vielleicht gut ist, dass die Blue Devils mit Sebastian Buchwieser endlich einen studierten Lehrer als Trainer haben. Und er erläutert, was Goalie Jaroslav Hübl und Top-Scorer Chad Bassen auszeichnet. Beide hatten die Blue Devils Weiden zur laufenden Saison verstärkt.
2022-03-17
25 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Hoymänner und Holzweibl: Der Oberpfälzer Wald im Märchen
In den Oberpfälzer Märchen werden Waldgeister wie der Hoymann zu Beschützern der Natur. In der neuen Podcast-Folge sprechen Wolfi Ruppert und Lucia über die Rolle von Sagen und Mythen für unser heutiges Verständnis von Wald und Natur.
2022-03-10
42 min
Crime Daheim
Das mysteriöse Werkzeug
Mehr als 40 Jahre ist es her, dass in Amberg die damals 38-jährige Gertrud Kalweit auf ihrem Heimweg vergewaltigt und ermordet worden ist. Auch nach so langer Zeit ist der Mord im kollektiven Gedächtnis der Stadt fest verankert – denn der Täter konnte bis heute trotz akribischer Ermittlungen nicht gefasst werden. Wie geht die Polizei mit Cold-Cases um? Warum konnte der Mörder trotz zahlreicher Spuren nicht gefasst werden? Diese Fragen beantwortet uns Florian Beck, Pressesprecher der Polizei Oberpfalz.
2022-03-07
1h 06
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#11 Wie Uli Hoeneß als Spieler alles gewann und den FC Bayern als Manager zum Rekordmeister machte
Weltmeister, Europameister, Weltpokal, gleich dreimal Gewinner des Europapokals der Landesmeister, dazu noch deutsche Meisterschaften und ein DFB-Pokal: Als aktiver Fußballer hat Uli Hoeneß so ziemlich alles gewonnen, was möglich ist. Dabei war der Einstand beim FC Bayern München alles andere als reibungslos verlaufen. Denn Hoeneß war schon als 18-jähriger Neuzugang recht selbstbewusst aufgetreten - und das in einer Mannschaft, in der bereits Franz Beckenbauer und Gerd Müller spielten.Max-Jacob Ost hat sich für seinen Podcast "11 Leben" auf die Spuren des jungen Uli Hoeneß in Ulm und des jungen Spielers in München gema...
2022-03-04
54 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#10 Die Welt von Uli Hoeneß - mit Max-Jacob Ost von "11 Leben"
Der Sportjournalist Max-Jacob Ost hat sich intensiv mit dem Mann beschäftigt, der den deutschen Fußball seit Jahrzehnten prägt, wie kein zweiter: Uli Hoeneß. In 17 Folgen seines Podcasts „11 Leben“ zeichnet Ost das Porträt eines zielstrebigen, streitbaren, sozialen Menschen, der in keine Schublade passt. Wie kommt man dazu, einen Podcast über Uli Honeß machen zu wollen? Warum kann solch ein Projekt mitunter die eigene Gesundheit gefährden? Und: Wie kann man es schaffen, Uli Hoeneß für ein Interview zu bekommen - Stichwort: Fax? Darüber und über viele weitere Fragen sprechen wir in der ersten von drei P...
2022-03-03
49 min
Crime Daheim
Mord im Mondschein
Der 12. September 1946 sollte das Leben des Zollbeamten Hans Burkert aus Mammersreuth (Kreis Tirschenreuth) grundlegend verändern: Sein Kollege liegt erschossen im Zollbüro – und Burkert wurde Opfer eines Justizirrtum. Haltlose Zeugenaussagen, Schmuggler und verschwundene Beweise sorgten für einen der spektakulärsten Prozesse der Nachkriegszeit in Weiden. Mit Florian Beck, Pressesprecher der Polizei Oberpfalz, nehmen wir die Glaubwürdigkeit von Zeugen etwas genauer unter die Lupe. Er erklärt das Phänomen "falscher" Zeugenaussagen, wie diese zustande kommen und wie die Polizei solche erkennen kann.
2022-02-21
52 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Der Zauber der Liebe: Liebesmärchen aus der Oberpfalz
In der Oberpfalz gibt es viele Märchen und Sagen zum Thema Liebe. Lucia Brunner und Wolfi Ruppert sprechen im Podcast über das romantische Liebesideal, den Valentinstag und klären, welche Zutat in einem Liebestrank nicht fehlen sollte.
2022-02-10
34 min
Crime Daheim
Mord wegen eines Pfennigs
Das Grauen kommt in eine bekannte Weidener Künstlerfamilie als ein Metzgerlehrling im Jahr 1985 die 10-jährige Tochter Eva grausam ermordet. Das Mädchen muss für eine lächerliche Beute sterben: ein Pfennig. Der damals 17-jährige Täter wird zu zehn Jahren Haft wegen Mordes verurteilt. In dieser Folge legen wir unseren Fokus nicht nur auf die Hinterbliebenen des Opfers. Wir sprechen auch darüber, wie es ist, einen Straftäter in der eigenen Familie zu haben. Als Expertin haben wir dafür Beate Wölfl aus Nürnberg vom Verein Treffpunkt e.V. zu Gast.
2022-02-07
36 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#09 Als der FC Bayern 1996 den "Cup der Verlierer" gewann
1996 gewann der FC Bayern München zum einzigen Mal in seiner Geschichte den Uefa Cup. Es war der Höhepunkt einer chaotischen Saison, über die wir in "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" sprechen.Zur Saison 1995/1996 wurden Otto Rehhagel als Trainer beim FC Bayern verpflichtet. Das war nicht weniger als eine Sensation. Denn 14 Jahre lang hatte Rehhagel die Bayern mit seinem SV Werder Bremen tüchtig geärgert. Doch war genau das vielleicht die Hypothek, die dafür sorgte, dass er in München keinen Erfolg hatte? Wie verhielten sich die Spieler in dies...
2022-02-03
54 min
Crime Daheim
Kalt geplanter, bestialischer Mord an der Ehefrau - Der Fall Sonja
Fünf Schläge mit einem Knüppel auf den Kopf, drei mit einem Baseballschläger, die den Schädel brachen, ein Schnitt durch die Kehle und 16 Stiche in den Brustbereich, von denen zwei das Herz trafen - der Tod von der 24-jährigen Sonja war qualvoll, er glich einer Hinrichtung. Ihr Ehemann Rainer und dessen Freund Mario haben die Tat von langer Hand geplant. Was war ihr Motiv? Wer war die treibende Kraft? Diesen Fragen wollen wir in Folge elf von Tödliche Oberpfalz auf den Grund gehen.
2022-01-24
38 min
Crime Daheim
Wenn der Nachbar zum Mörder wird: Drill bis zum Tod
Maximilian K. war neun Jahre alt, als er im Frühjahr 2014 mit seiner Mutter in ein Appartement in Vohenstrauß bei Weiden zog. In der Nachbarwohnung lebte der alleinerziehende Oliver H. Während Maximilians chronisch kranke Mutter auf Kur war, sollte Oliver H. auf den 9-Jährigen aufpassen. Für Maximilian begann damit ein acht Wochen langes Martyrium – am Ende war er tot.
2022-01-10
38 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#08 Julian Nagelsmann im Vergleich zu Flick, Pep Guardiola, Ancelotti, Hitzfeld und Co.
Mit nur 34 Jahren ist Julian Nagelsmann einer der jüngsten Trainer in der Geschichte des FC Bayern München. Und die Liste seiner Vorgänger ist äußerst prominent besetzt. Mit Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Jupp Heynckes und dem amtierenden Nationaltrainer Hansi Flick waren in den vergangenen beiden Jahrzehnten einige der bekanntesten deutschen Trainer für den FC Bayern tätig. Dazu kamen internationale Star-Trainer wie Louis van Gaal (aktuell niederländischer Nationaltrainer), Pep Guardiola (aktuell Manchester City) und Carlo Ancelotti (aktuell Real Madrid). Die Fußstapfen, in die der gebürtige Landsberger Nagelsmann treten muss, könnten also größer kaum...
2022-01-06
1h 28
Crime Daheim
Mann erschießt todkranke Ex-Frau: Tötung auf Verlangen oder Totschlag?
Nach fünf Verhandlungstagen geht der spektakuläre Prozess am Landgericht Weiden zu Ende. Kurt N., ehemaliger Bauunternehmer, sitzt auf der Anklagebank. Er soll seine Ex-Frau Inge, schwer krebskrank und am Ende eines langen Leidensweges, mit drei Schüssen getötet haben. Bis zum Schluss bleibt er bei seiner Version, wonach sich Inge mit dem ersten Schuss selbst das Leben nehmen wollte und er weitere zweimal auf sie schoss. Im Laufe des Verfahrens bricht diese Geschichte zusammen wie ein Kartenhaus. Am Ende steht die Frage: Tötete er seine Ex-Frau auf Verlangen oder um an das Vermögen zu kommen?
2021-12-27
27 min
Crime Daheim
Wenn Mütter ihre Kinder vernachlässigen: Der Fall Lea
Der Fall Lea sorgte 2010 für Entsetzen in der Region. Das zweijährige Mädchen starb, während die Mutter nebenan chattete. Erst am nächsten Tag entdeckte die 21-Jährige ihre Tochter leblos in ihrem Bett. Zwei Stunden später rief sie den Notarzt. Bei der Obduktion der Leiche stellten die Mediziner Unterernährung, Flüssigkeitsmangel und diverse Erkrankungen fest. Wie konnte es zu dieser Vernachlässigung kommen? Wer ist schuld am Tod der kleinen Lea? Diesen Fragen wollen wir in Folge acht auf den Grund gehen.
2021-12-13
36 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Nikolaus und Knecht Ruprecht als Gabenbringer und Bestrafer
Der Einkehrbrauch mit Nikolaus und Knecht Ruprecht ist in der Oberpfalz bis heute fest verwurzelt. Wolfi Ruppert und Lucia Brunner sprechen in ihrem Weihnachtsspecial über den Konkurrenzkampf der Gabenbringer Nikolaus, Christkind und Weihnachtsmann.
2021-12-09
48 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#07 Chaos mit Ansage und ein überfordertes FC-Bayern-Präsidium
Die Jahreshauptversammlung 2021 des FC Bayern München ist in die Annalen des Vereins eingegangen. Was mit trockenen Zahlen begann, endete mit Tumult. Wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielte Oliver Kahn, der Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG? War diese Eskalation wirklich überraschend? Und wie ist die Reaktion von FC-Bayern-Präsident Herbert Hainer zu bewerten? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter".https://www.facebook.com/weiterimmerweiterhttp://instagram.com/weiterimmerweiter_podcast/
2021-12-02
56 min
Crime Daheim
Spurlos verschwunden - Der Fall Monika Frischholz
Die 12-jährige Monika Frischholz aus Flossenbürg ist am 25. Mai 1976 um etwa 15:30 Uhr spurlos verschwunden. Nach langen und erfolglosen Ermittlungen wurden die Akten geschlossen. Im Jahr 2019 jedoch ein Hoffnungsschimmer - nach sehr konkreten Hinweisen rollte die Polizei den Cold Case erneut aufwendig auf. Dennoch: Bis heute ist völlig unklar, was mit dem jungen Mädchen passiert ist. Wie kann ein Mensch einfach so am helllichten Tag verschwinden? Wie geht die Polizei vor? Dieser Frage gehen wir in Folge 7 nach.
2021-11-29
37 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Der Teufel
Nicht nur als Gegenspieler zu Gott spielt der Teufel als Herrscher über die Hölle eine besondere Rolle in der Oberpfalz. Lucia Brunner und Wolfi Ruppert sprechen über seine Rolle als Erfinder des Kartenspiels, der Wirtshäuser und darüber, dass sich der Fürst der Finsternis auch mal gerne ordentlich reinlegen lässt.
2021-11-18
39 min
Crime Daheim
Die Schüsse eines Verachteten
Der sogenannte "Amoklauf von Saltendorf" hat die Dorfgemeinschaft bis heute in Mark und Bein erschüttert. Johann M. hat in einem Gasthaus einen Menschen erschossen und sechs weitere verletzt. Wie ist es zu dieser Wahnsinnstat gekommen? Dieser Frage wollen wir in Folge sechs auf den Grund gehen. Als Journalist für den Neuen Tag war damals Reporter Uli Piehler vor Ort. Er erinnert sich.
2021-11-15
45 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#06 Kurt Landauer - Präsident, Jude, Macher
Ohne Kurt Landauer würde es den FC Bayern München, wie man ihn heute kennt, nicht geben. Der bayerische Jude war eine prägende Figur in der Gründungsphase des Vereins. Landauer war viermal Präsident des FC Bayern, lange bevor der Verein Deutscher Rekordmeister wurde. Er trieb Internationalisierung und Professionalisierung voran und legte sich für diese Ziele auch mit dem Deutschen Fußball-Bund an. Mit Patrik von der Kurt-Landauer-Stiftung sprechen wir über das Leben des FC-Bayern-Präsidenten, den nicht einmal Haft im Konzentrationslager oder Missachtung seiner Wiederaufbauleistung nach dem Zweiten Weltkrieg von der Liebe zu seinem...
2021-11-12
1h 59
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#05 Gerd Müller, ein gebrochener Held
Gerd Müller ist ein Legende des FC Bayern München, ein Mann der Rekorde, einer der letzten großen Fußballhelden, nicht trotz, sondern gerade weil er auch ein gebrochener Mensch mit Problemen war. Die Kollegen Fabian Leeb, Frank Werner, Sebastian Böhm, Stefan Puhane und Thomas Webel sprechen über eine außergewöhnliche Fußballbiographie, darüber, wie gut Gerd Müller heutzutage wäre, über Tore, Titel und Triumphe, einen tiefen Fall und seine Rolle bei der Förderung von „Nachwuchsspielern“ wie Thomas Müller.
2021-11-12
1h 17
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#04 Vergessene Helden: Jüdische Fußball-Pioniere beim FC Bayern und in Deutschland
Der Fußballsport wirkt heutzutage so deutsch wie Gartenzwerge, VW Käfer, Bratwürste. Dabei wird der Sport hierzulande erst seit 120 Jahren gespielt. Anfang des 20. Jahrhunderts galt Fußball gar als undeutsch, als „english sport“, als jugendgefährdend. Eine große Rolle dabei, dass der Fußball dann doch für viele Deutsche zur schönsten Nebensache der Welt wurde, spielten ausgerechnet Spieler und Funktionäre, die schon damals um ihre Freiheiten kämpfen mussten, die im Dritten Reich verfolgt, gefoltert und getötet wurden und die heutzutage wieder verstärkt Anfeindungen ausgesetzt sind: Juden.
2021-11-12
1h 21
Crime Daheim
Der Stalking-Mord von Vohenstrauß
Stephanie war eine 21-jährige alleinerziehende Mutter. Sie hatte Alexander in einem Onlinespiel kennengelernt. Nach einem ersten Treffen in Vohenstrauß wollte sie keinen Kontakt mehr. Die Lage spitzte sich zu. Er wurde zum Stalker. Und am Ende war die junge Frau tot.
2021-11-01
54 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Auf Geisterjagd nach der Weißen Frau
Die Weiße Frau ist ein Geist, der in ganz Europa zu Hause ist. Auch in der Oberpfalz ranken sich zahlreiche Sagen um sie. In der aktuellen Folge von „Es war einmal…in der Oberpfalz“ treffen Lucia Brunner und Wolfi Ruppert einen echten Geisterjäger.
2021-10-29
46 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Sagen um die Drud
Kaum eine Sage über ein mystisches Wesen ist in der Oberpfalz so weit verbreitet wie die Erzählungen über die Drud. Ein Drückgeist, der die Menschen quälen muss, ob er will oder nicht. Lucia Seebauer und Wolfi Ruppert gehen den Geschichten auf den Grund.
2021-09-30
35 min
Crime Daheim
Wenn du glaubst, den Teufel zu sehen
Am 11. Oktober 2004 ging ein junger Mann in Amberg in ein Waffengeschäft und sah plötzlich den Teufel vor sich – er litt an paranoider Schizophrenie. Er richtete einen 50-jährigen Familienvater mit mehreren Samuraischwerthieben und -stichen regelrecht hin, vor den Augen vieler unbeteiligter Zeugen, die nichts tun konnten, als dem Blutbad zuzuschauen. Es ist ein Fall, der aufwühlt – bei dem man sich es aber auch nicht zu einfach machen darf. Mit unseren Experten ordnen wir die Geschehnisse ein.
2021-08-03
41 min
Es war einmal...in der Oberpfalz
Meerjungfrauen in der Oberpfalz
Was haben Meerjungfrauen oder Wasserfrauen mit der Oberpfalz zu tun? Eine ganze Menge! Lucia Seebauer und Wolfi Ruppert sprechen über über das Thema und machen Abstecher zu bekannten Filmen und Comic-Figuren.
2021-07-26
49 min
Crime Daheim
Wenn die Familie zum Tatort wird
2004 tötete ein Landwirt seine Frau und die zwei Söhne. Im Anschluss richtete er die Pistole gegen sich selbst. Nichts deutete zuvor auf diese schreckliche Tat hin. Ein ganzes Dorf in der Nordoberpfalz stand unter Schock. Unser Experte Stefan Zaruba war damals als Reporter vor Ort und erinnert sich. Doch das Schicksal dieser Familie ist kein Einzelfall. Warum löscht ein Mensch seine ganze Familie aus? Dieser Frage gehen wir zusammen mit einem Arzt für Forensische Psychiatrie auf den Grund.
2021-05-13
47 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#3 Weiter, immer weiter X Scouserfunk: Das Super-League-Fiasko
Er gibt Einblicke in die Ereignisse in England und spricht auch über die Rolle der Spieler des LFC und von Jürgen Klopp. Aber wir wollen auch darüber diskutieren, welche Rolle der FC Bayern spielte. Warum war der deutsche Rekordmeister nicht von Anfang an bei der Super League dabei? Wäre er später dazugestoßen? Wie glaubwürdig ist es, dass die FCB-Bosse von nichts gewusst haben? Und vor allem auch: Ist die Champions-League-Reform 2024 letztlich nicht eine Super League durch die Hintertür unter anderem Etikett? War die Super League letztlich nichts weiter als eine Nebelkerze?
2021-04-23
1h 55
Es war einmal...in der Oberpfalz
Die Hankerler aus dem Steinwald und ihr Schatz
Rund um Mitterteich soll es einmal ein wundersames Zwergenvölkchen gegeben haben, das den Menschen nur Gutes gebracht hatte, bis die Menschen ihnen ein schreckliches Leid zugefügt haben. Wir sprechen über diese „Hankerl“, was es mit ihnen auf sich hat und in welchen historischen Kontext sie passen.
2021-04-20
49 min
Crime Daheim
Raubmord in Kaibitz – Todesurteil im Schatten von Hinterkaifeck
In der zweiten Folge nehmen wir euch mit in eine Zeit, in der in Weiden noch die Todesstrafe ausgesprochen wurde. Wir reden über einen Fall aus dem Landkreis Tirschenreuth, der ganz im Schatten der bekannten Tragödie von Hinterkaifeck (Oberbayern) steht. Wir sind inmitten der Irrungen und Wirrungen der Weimarer Republik – die in der Nordoberpfalz für viel Kriminalität und Armut sorgten. Zusammen mit unserem Experten analysieren wir einen brutalen Raubmord, der im Jahr 1922 in Kaibitz begangen wurde und nicht nur dem Opfer das Leben kosten sollte.
2021-04-12
52 min
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#2 Die „Familie “ FC Bayern – Geheimrezept für den Erfolg?
Der FC Bayern München ist ein global agierender Konzern. Doch in dieser Folge „Weiter, immer weiter“ stellen wir zusammen mit Marcus Fritsch vom Fanclub Wildenau die These auf, dass der FC Bayern vor allem deswegen seit Jahrzehnten den Fußball in Deutschland dominiert, da er von einer familiären Atmosphäre geprägt wird. Spielern, die Hilfe brauchen, wird abseits des Platzes geholfen. Ehemalige Spieler werden in den Verein integriert. Ob das bei Christian Nerlinger und Hasan Salihamidžić gut geklappt hat, dazu sind wir allerdings unterschiedlicher Meinung. Konsens besteht dann wieder beim Stellenwert der großen Nähe zu den Fan...
2021-04-04
1h 51
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
#1 Der CL-Triumph 2001 – der wichtigste Titel des FC Bayern
Für unsere zweite Folge „Weiter, immer weiter“ haben wir uns einen ausgesuchten Experten ans Mikro geholt: Bernd Hofmann aus Nabburg, seines Zeichens Vorsitzender des größten FC-Bayern-Fanclubs der Welt. Er war 2001 mit dabei, als Oliver Kahn, Stefan Effenberg und Co. nach einer 25-jährigen Durststrecke für den FC Bayern München die Champions League gewonnen haben. Hofmann erzählt unter anderem, wie man mit einer vorgetäuschten Bus-Panne die Carabinieri austricksen kann, wer sein „Held von Mailand“ war und warum gerade dieser Titel für Verein, Mannschaft und Fans so unglaublich wichtig war. Fabian „Taktik-Nerd“ Leeb erörtert derweil die Grün...
2021-03-17
1h 06
Crime Daheim
Die Tote aus dem Brunnenschacht – der Fall Christa Mirthes
Ein bestialischer Mord erschüttert 1978 die Oberpfälzer Stadt Schwandorf: Die 15-jährige Christa Mirthes wird auf einem verlassenen Grundstück von spielenden Kindern tot in einem Brunnenschacht gefunden. Umfangreiche Ermittlungen führen die Polizei in das Rotlichtmilieu. Doch der Fall ist bis heute ungelöst. Sebastian Böhm und Vanessa Lutz sprechen mit dem damaligen Ermittler Alfred Reindl und dem Journalisten Wolfgang Houschka über die Tat, die in Schwandorf bis heute unvergessen ist.
2021-03-11
38 min