podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Onkopilotin.de
Shows
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
Die #10.2 - Kommunikation mit dem sozialen Umfeld
more onkopilotin talks! – Sonderreihe Breast Care Nurses Nicht alle Menschen mit metastasiertem Brustkrebs wissen über das Betätigungsfeld einer Breast Care Nurse und über die Unterstützung, die sie von diesen spezialisierten Pflegekräften erwarten können, genau Bescheid. In unserer Sonderreihe tauschen sich Claudia Altmann-Pospischek, metastasierte Brustkrebsbetroffene, sowie die Breast Care Nurses Elisabeth (Lisa) Wiedermann aus Österreich und Esther Wiedemann aus Deutschland über wichtige Aspekte ihrer Arbeit aus. Es moderiert Alexandra von Korff, selbst Brustkrebsbetroffene. Der erste Teil der Episode zum Thema Kommunikation (#10.1) widmete sich der Verständigung zwischen PatientInnen und ÄrztInnen. Im zweiten Teil der Episode (#10...
2025-05-07
27 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#10.1 - Kommunikation zwischen Patient*innen und Ärzt*innen
more onkopilotin talks! – Sonderreihe Breast Care Nurses Nicht alle Menschen mit metastasiertem Brustkrebs wissen über das Betätigungsfeld einer Breast Care Nurse und über die Unterstützung, die sie von diesen spezialisierten Pflegekräften erwarten können, genau Bescheid. In unserer Sonderreihe tauschen sich Claudia Altmann-Pospischek, metastasierte Brustkrebsbetroffene, sowie die Breast Care Nurses Elisabeth (Lisa) Wiedermann aus Österreich und Esther Wiedemann aus Deutschland über wichtige Aspekte ihrer Arbeit aus. Es moderiert Alexandra von Korff, selbst Brustkrebsbetroffene. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie die Breast Care Nurse Betroffene in der Kommunikation bestmöglich unterstützen kann. Im ers...
2025-04-29
30 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#9 Die Rolle der Breast Care Nurse
Onkopilotin talks! - Sonderreihe Breast Care Nurses Nicht alle Menschen mit metastasiertem Brustkrebs wissen über das Betätigungsfeld einer Breast Care Nurse und über die Unterstützung, die sie von diesen spezialisierten Pflegekräften erwarten können, genau Bescheid. In unserer Sonderreihe tauschen sich Claudia Altmann-Pospischek, metastasierte Brustkrebsbetroffene, sowie die Breast Care Nurses Elisabeth (Lisa) Wiedermann aus Österreich und Esther Wiedemann aus Deutschland über wichtige Aspekte ihrer Arbeit aus. Es moderiert Alexandra von Korff, selbst Brustkrebsbetroffene. In dieser ersten Folge der Sonderreihe beleuchten unsere Gesprächspartnerinnen, welche Rolle die Breast Care Nurse in der PatientInnenbetreuung einnimmt, wie sich dies...
2025-03-13
38 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#8 Vorbereitung auf den Tod
Onkopilotin talks! Triggerwarnung: In dieser Episode wird über Aspekte von Tod und Sterblichkeit gesprochen. Auch wenn das Hauptaugenmerk auf den organisatorischen Vorbereitungen für das Ableben liegt, möchten wir an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass die Inhalte dieser Episode emotional aufwühlend sein könnten. Die organisatorische und administrative Vorbereitung auf den Tod ist ein schwieriges, aber sehr wichtiges Thema. Unsere Interviewpartnerinnen wollen nicht nur Betroffene mit metastasiertem Brustkrebs und ihre WegbegleiterInnen, sondern alle ZuhörerInnen ermutigen, sich möglichst früh mit der Vorbereitung auseinander zu setzen. Zu diesem Zweck sprechen Eva Schumacher-Wulf, die seit 201...
2025-01-13
46 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#7 Langzeittherapie & Lebensqualität
Onkopilotin talks! In dieser Episode sprechen wir mit Katja Langenbuch* und Prof. Volkmar Müller über das Leben mit metastasiertem Brustkrebs und die damit verbundene Behandlung. Katja* lebt seit vielen Jahren mit der metastasierten Form des triple-negativen Mammakarzinoms (TNBC). Vor diesem Hintergrund berichtet sie über ihre Erfahrungen mit ihrer Langzeittherapie, deren positiven Effekten auf ihre Lebensqualität nach der Diagnose und den Umgang mit möglichen therapiebedingten Nebenwirkungen. Ergänzend dazu erläutert Prof. Müller die aktuellen Behandlungsoptionen bei metastasiertem Brustkrebs. Gemeinsam bieten sie wertvolle Informationen und Perspektiven aus der Praxis für Betroffene und Interessierte. Dur...
2024-09-19
47 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#6 Pflegeversicherung und Vorsorgedokumente
Onkopilotin talks! Leider gibt es für metastasierten Brustkrebs keine Heilungsmöglichkeit. Deshalb ist die Auseinandersetzung mit dem letzten Lebensabschnitt bedauerlicherweise ein fester Bestandteil der Erkrankung. Damit fest verwoben sind auch rechtliche Aspekte, wie Versicherungen, Vollmachtserteilungen und Nachlassregelungen. Vielen Betroffenen mit metastasiertem Brustkrebs und ihrem Umfeld hilft es zu wissen, dass sie auf dem letzten Stück des Weges und auch ihr Umfeld danach nicht alleine sind. In unserer aktuellen Folge sprechen Sandra Oser*, mBC-Betroffene, und Nicole Scherhag, Beraterin für Krebserkrankte, über diesen Abschnitt der metastasierten Brustkrebserkrankung und wie Sie, als PatientIn oder WegbegleiterIn, zum Beispiel mit e...
2024-07-16
15 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#5 Existenzsicherung
Onkopilotin talks! Existenzsicherung ist einer der essentiellen Aspekte einer chronischen Erkrankung. Denn in den meisten Fällen ist es den Patientinnen nicht mehr möglich wie gewohnt am Berufsleben teilzunehmen. Abhängig von u. a. den Symptomen, der Behandlung, aber auch der zuvor durchgeführten Tätigkeit ist es leider oft der Fall, dass sie ihrem Beruf nicht mehr nachgehen können. Für solche Situationen gibt es soziale Absicherungen, die Sie als Patientin in Anspruch nehmen können. Welche Maßnahmen Ihnen hier zur Verfügung stehen und wie diese beantragt werden können, erfahren Sie in dieser E...
2024-05-28
12 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#4 Erwerbsminderungsrente
Onkopilotin talks! Die Erwerbsminderungsrente stellt eine Absicherung für Personen dar, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am Arbeitsleben teilnehmen können, jedoch das Rentenalter noch nicht erreicht haben. Zum aktuellen Zeitpunkt, Stand Dezember 2023, gilt die folgende Regelung: Krebsbetroffene, die keine 3 Stunden täglich mehr arbeiten können, haben einen Anspruch auf die volle Erwerbsminderungsrente (§ 43 Absatz 2 SGB VI). Betroffene, die mehr als 3 Stunden aber weniger als 6 Stunden arbeiten können, erhalten eine Teilerwerbsminderungsrente (§ 43 Absatz 2 SGB VII) Aber was muss man bei einem entsprechenden Antrag beachten? Was ist der Unterschied zur Berufsunfähigkeit? Wie sehen die Regelungen für jung...
2024-04-16
11 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#3 Schwerbehinderung
Onkopilotin talks! Durch die Anerkennung einer Schwerbehinderung, verbunden mit der Ausstellung des Schwerbehindertenausweises, können krebskranke Menschen verschiedene Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen. Diese sollen krankheits- und therapiebedingte Einschränkung ein wenig ausgleichen und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Zu den Vergünstigungen gehören zum Beispiel ein erhöhter Kündigungsschutz und Ermäßigungen im öffentlichen Personenverkehr. Für den Grad der Behinderung sind nicht nur körperliche Einschränkungen relevant. Auch andere Beschwerden wie z.B. Fatigue oder Ängste werden berücksichtigt. Die Nachteilsausgleiche können insbesondere für PatientInnen mit metastasiertem Brustkrebs (mBC) eine wichtige Stu...
2024-02-27
11 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#2.2 Leistungen der Krankenkasse und Reha
Onkopilotin talks! Eine Kostenübernahme bezieht sich auf die finanzielle Unterstützung oder Erstattung von medizinischen, gesundheitsbezogenen oder anderen Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Gesundheit oder spezifischen Situationen anfallen. In dieser Fortsetzung der Folge „Krankengeld und Kostenübernahme im Überblick“ erfahren Sie u. a. durch wen und welche Kosten für Betroffene mit metastasiertem Brustkrebs übernommen werden, sowie Informationen zu Fahrt- und Rehakosten. Bitte beachten Sie, dass die im Rahmen des Podcasts gegebenen Hilfestellungen keine individuelle Behandlungsempfehlung darstellen und ein Gespräch mit Ihren behandelnden ÄrztInnen, PsychoonkologInnen oder anderem medizinischen Fachpersonal nicht ersetzen können. Die Inf...
2024-01-22
13 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#2.1 Krankengeld und Kostenübernahme
Onkopilotin talks! Krankengeld ist eine soziale Absicherung, die ArbeitnehmerInnen in Deutschland während einer Krankschreibung zur Verfügung steht. Die Zahlung wird von Ihrer Krankenkasse geleistet und dient Ihrer finanziellen Absicherung während eines zeitlich begrenzten, längerfristigen und krankheitsbedingten Arbeitsausfalls. Wodurch es ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems ist, der positiv dazu beiträgt, PatientInnen zu unterstützen. Aus diesem Grund widmen unsere Expertinnen Sandra Oser* und Nicole Scherhag diesem wichtigen Thema eine eigene Folge und klären u. a. darüber auf, warum Krankenkassen in manchen Fällen auf andere Absicherungen verweisen und worauf mBC-Betroffene bei Krank...
2024-01-22
13 min
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#1 Grundlagen des Sozialrechts für mBC-Betroffene
Onkopilotin talks! Sozialrecht spielt für BrustkrebspatientInnen eine entscheidende Rolle, da es den Zugang zu medizinischer Versorgung, finanzieller Unterstützung und beruflicher Rehabilitation sicherstellt. Es gewährleistet den Schutz und die soziale Absicherung während des Krankheitsverlaufs und bei einer möglichen Wiedereingliederung in das Arbeitsleben. In dieser Folge widmen sich unsere Expertinnen Sandra Oser* und Nicole Scherhag den Grundlagen des Sozialrechts, unter anderem. auch dem Ablauf der Antragsstellung und den Vorgängen, die damit verbunden sein können. Zudem erfahren Sie, in welcher Form Anträge gestellt werden können, an wen man einen Antrag richtet und wie l...
2023-11-08
13 min