Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Oper@Tee

Shows

Der Operetten  PodcastDer Operetten PodcastBonusnummer Duett "Es war am grünen Karrersee" aus "Der fliegende Rittmeister"Bonusnummer aus der Operette "Der fliegende Rittmeister" Duett: "Es war am grünen Karrersee" Felix von Reythling Hans-Jörg Gaugelhofer Manja von Grabwitz Alice Waginger Leitung Martin Ivanov   (c)operattee 2025 www.wieneroperette.at       2025-07-0205 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastFolge 5 - SONDERFOLGE Zum "Fliegermarsch" aus der Operette "Der fliegende Rittmeister" von Hermann DostalZum "Fliegermarsch" aus der Operette "Der fliegende Rittmeister" von Hermann Dostal   www.operettenpodcast.at   Mitwirkende: Alice Waginger, Hans-Jörg Gaugelhofer, Martin Ivanov;     2025-05-1834 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastBONUSNUMMER "Vergeltsgott" Großpapa - Pitzel-Putzel Hampelmann"Der Pitzel-Putzel-Hampelmann" aus der Operette "Vergeltsgott" (der Bettelgraf) von Leo Ascher Stevenson Hans-Jörg Gaugelhofer der kleine Bogumil  Attila Kiprov Klavier  Wolfgang Fritzsche   www.operettenpodcast.at   2025-05-1303 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastFolge 4 - VERGELTSGOTT (Leo Ascher)Zu Gast: Attila Kiprov Die Operette "Vergeltsgott" (auch unter dem Titel "Der Bettelgraf" bekannt) ist das erste Bühnenwerk des Wiener Komponisten Leo Ascher und wurde im Oktober 1905 am Theater an der Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt aus der Feder von Viktor Leon und schildert eine durchaus bemerkenswert originelle Operetten-Handlung. Im New York um die 19. Jahrhundertwende möchte der verarmte Graf Bogumil Karinsky ohne sein Geld nicht Leben und entschließt sich zu einer drastischen Handlung... Moderation & Gesang: Alice Waginger und Hans Jörg Gaugelhofer Klavier: Wolfgang Fritzsche E...2025-02-0235 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastBONUSNUMMER Auftrittsduett des Volkssängerduos Mali & Stampfl aus "Pufferl" von Edmund EyslerÜbr'all san mir z'aus i und mei Voda heut in an Wirtshaus murg'n im Prater. Heut' in an Federbett Murg'n auf da Streu, ja anders geht's ned bei der Volkssängerei.   Zweg’n dem aber bleib’n wir Zwei allerweil gern dabei. Denn das G'schäft, wiar i's man Dös hat halt an Schan!   Wo’r i geh’, wo’r i steh’ - Dulliäh… Dulliäh! Nix derf uns in die Näh’2025-01-2203 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastFolge 3 - Pufferl (Edmund Eysler)Pufferl - Operette von Edmund Eysler, Libretto von Ignaz Schnitzer und Siegmund Schlesinger nach einem "wahren", historischem Vorbild   Gast: Franz Leitner Moderation: Alice Waginger und Hans-Jörg Gaugelhofer Klavier: Wolfgang Fritzsche   Zahlreiche Bilder der Uraufführungsdarsteller der Operette "Pufferl" finden Sie im Theatermuseum Wien unter "Pufferl": https://www.theatermuseum.at/online-sammlung Näheres zur Folge und zum Podcast: www.operettenpodcast.at Wir wünschen viel Vergnügen.   2024-12-3138 minSALON BAROQUESALON BAROQUEStaffel 3 - Folge 6Was hat das Phänomen des Kulturtransfers mit der Oper des 18. Jahrhunderts zu tun? Hören Sie dazu den Musikwissenschaftler Livio Marcaletti, der uns in die Welt der Librettisten und Übersetzer:innen entführt. Buchempfehlung: Im historischen Roman Aufklärung von Angela Steidele begegnen wir der Familie Bach nebst Johann Christoph Gottsched und seiner Frau Luise sowie dem jungen Goethe. Teemischung: https://www.jaegertee.at/produkt/gaba-oolong-formosa/Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten...2024-12-0330 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastBONUSNUMMER Wienerlied aus DAS MUSIKANTENMÄDEL von Georg JarnoSopran: Katharina Gebauer Piano: Wolfgang Fritzsche 2024-09-2004 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastFolge 2 - DAS MUSIKANTENMÄDEL von Georg JarnoDAS MUSIKANTENMÄDEL - Operette in 3 Akten von Georg Jarno Zu Gast ist Sopranistin Katharina Gebauer als Resel. Moderation/ Josef Haydn/ Fürst Esterhazy/ Lehrer Karl/ Peter               Hans-Jörg Gaugelhofer Moderation/ Signorina Montebelli/ Brigitta/ Prinz              Alice Waginger Musikalische Leitung/ Klavier/ Esel            Wolfgang Fritzsche Aufnahme: Tonstudio Mödling 2024   Links: www.operettenpodcast.at https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Hansi_Niese https://www.youtube.com/watch?v=s1xqwzqbwhg --> Original-Aufnahme aus der Operette DIE FÖRSTERCHRISTL von Georg Jarno...2024-08-3052 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastBONUS NUMMER aus DER VAGABUND "Iwans Couplet"Hier können Sie alle Strophen aus dem Couplet des Polizeimeisters Iwan aus der Operette DER VAGABUND von Carl Zeller nachhören. Viel Vergnügen! Iwan Manfred Schwaiger Klavier Wolfgang Fritzsche 2024-08-3003 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastBONUS NUMMER Klaviersolo aus der Operette DAS BABY von Richard HeubergerHier finden Sie die erste Bonus Nummer zum Operetten Podcast: Pianist Wolfgang Fritzsche spielt aus der Operette "Das Baby" von Richard Heuberger die Musik zum Finale des ersten Akts. 2024-08-0902 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastFolge 01 - Der Vagabund (Carl Zeller)Zu Gast: Manfred Schwaiger Iwan dem Schrecklichen - dem gefürchteten Stadthalter von Tiflis - ist es gar nicht recht, dass sich seine Nichte Mariza dauernd mit diesem komischen Vagabunden Alexis trifft. Um das zu verhindert beschließt er: alle Vagabunden und Streuner müssen aus Tiflis vertrieben werden und das sofort! Dass diese Maßnahme auf Gehör stößt versteht sich von selbst, denn Alexis und sein Freund Ossip leisten natürlich Widerstand. Wie sie das tun? Das hören Sie am Besten selbst! Carl Zellers dritte Operette, "Der Vagabund", wurde am 30. Oktober 1886 im Wiener...2024-06-2833 minSALON BAROQUESALON BAROQUEStaffel 3 - Folge 2Venedig und die Oper, diese zwei waren im 17. und 18. Jahrhundert fast ein Synonym! Mit Richard Erkens haben wir einen Spezialisten gefunden, der nicht nur in Venedig lebt, sondern sich mit dem Genre Oper intensiv auseinandergesetzt hat. Vorhang auf für die „Impresarii“, die Theatermacher dieser Zeit!Wenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien. 2024-06-2137 minDer Operetten  PodcastDer Operetten PodcastTrailerStartschuß für unseren Operetten-Podcast! Hintergrundmusik: "Das Baby" von Richard Heuberger 2024-05-0102 minHERE TO GET HEARDHERE TO GET HEARD#16 Mit Prof. Dr. BEATRIX BORCHARD über Genderforschung, weibliche Vorbilder und die Rolle der Frau in der KlassikProf. Dr. BEATRIX BORCHARD ist Musikwissenschaftlerin, Autorin und Herausgeberin zahlreicher Studien und Bücher. Sie lehrt und forscht an Universitäten und gilt als Pionierin der musikwisschenschaftlichen Genderforschung in Deutschland. Ihr wichtigstes Werk: die Gründung der Forschungsplattform Musik(vermittlung) und Gender(forschung) im Internet, kurz „MUGI“.Wir sprechen mit Prof. Dr. Beatrix Borchard über berühmte Musiker*innen und Dirigent*innen der Klassik, ihre Studienergebnisse zur Rolle der Frauen damals wie heute, ihre frühe Prägung durch die Oper, ihre Faszination für berühmte Paare der klassischen Musik und ihre Motivation für mehr Sichtbark...2024-04-0537 minAuf Eins und DreiAuf Eins und Drei#10 Platz da! Jetzt kommt die Hochkultur - mit Tobias Wolff (des. Intendant Oper Leipzig)Wer braucht die Oper heute noch? Was macht eigentlich ein Intendant und würde er für die Auflösung von E- und U-Musik unterschreiben?In dem wohl besten Musikpodcast für alle BreitenKulturInteressierte, geht es in dieser Folge um die Hochkultur. Wer könnte sich dafür mehr qualifizieren als Tobias Wolff, designierter Intendant der Oper Leipzig? Wir sprechen bei Tee und Plätzchen über die Speerspitze der Hochkultur, Bienenstöcke und Nachhaltigkeit. Natürlich gibt es auch dieses mal neue Musik für die „Mitbringsel“ Playlist. Hier gehts zur Playlist: https://open.spotify.com/playl...2021-12-011h 025stepsmvbrito5stepsmvbritoDeutsch-Português 31 Level 1Kann Ich behilflich sein? Posso lhe ajudar? Ich suche mister Bristol Eu procuro o sr. Bristol. Mister Bristol wird sïch etwas verspäten Sr. Bristol vai se atrasar. Warten Sie bitte eine Augenblick Espere um momento por favor. Entschuldigung Sie die Verspätung Desculpe-me pelo atraso.. Warten Sie schön lange? O sr. esperou muito tempo? Frau Brown komme gleich. Senhora Brown vai chegar em um momento. Ich bin zuständig für den verkauf I am responsible for sales Ich bin der Assistent von Frau Meister. Eu sou o assistente da Sra Master Darf Ich Ihnem mein Visitenkarten überreic...2020-04-0305 minMusical & mehr ...Musical & mehr ...MM020 Florian StanekBecoming Florian Stanek – Schaffender Künstler Biografie Studium an der École Internationale de Théâtre Jacques Lecoq, Paris und der MUK Wien (Vormals: Konservatorium Wien), Abt. Musikalisches Unterhaltungstheater. Auf der Bühne in „Nozze di Figaro“ (Festival Kittsee), „Emil und die Detektive“ (Oper Chemnitz), „Sissy“ (Festival Wilfersdorf), „Kaiserin Josephine“ (Lehàrfestival Bad Ischl), „Victor/Victoria“ (Stadttheater Baden), „Die Dreigroschenoper“ (Theater an der Wien), „Cinderella“ (Oper von Alma Deutscher, UA, Casino Baumgarten), „Das Dreimäderlhaus“ (Bühne Baden), „Kiss me, Kate!“ (Felsenbühne Staatz), „Gräfin Mariza“ (Bühne Baden), „Jugend ohne Gott“ (Next Liberty Graz), „Die Schöne und...2020-02-011h 06Leonore & FidelioLeonore & FidelioPhilosophisch, Musikalisch, Gut - die Opera lernt Deutsch. Opernführer.Von Vogelgezwitscher im Garten akustisch begleitet will Kater Fidelio von Sopranistin Eleonore Marguerre viel über die Ursprünge der deutsch-SPRACHIGEN Oper hören. Warum kennen alle Richard Wagner und War Mozart der erste, der mit der Zauberflöte deutsche Musikgeschichte schrieb? Was haben der Hof von Mannheim und Weimar miteinander zu tun, wenn es um eine erste Orchester Blütezeit im 18. Jahrhundert geht? Heute haben Promis einen Stall voller schicke Autos von Mercedes bis Ferrari in ihrer Villa auf La Palma stehen - damals hatten die Reichen und Schönen eher ein 90 Mann-Orchester, um beim Tee im Teepavillon anzugeben. Das si...2017-06-1312 minHow to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 17. Jahrhundert von Leonhard Huber | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 17. Jahrhundert Autor: Leonhard Huber Erzähler: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 8 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-21-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Uhu Bubo lernt im 17. Jahrhundert so manche neue Sitte kennen: Zunächst einmal in Italien. Dort sind alle verrückt nach Opern, von der feisten Fledermaus bis zum vornehmen Grafen. Und in so einem Opernhaus wird keinesfalls nur Musik gemacht, nein, in der Oper isst man und wenn einem die Mu...2012-03-211h 08