podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Oper Wuppertal
Shows
Daily Good News
Wuppertal macht Musik für gehörlose Menschen erlebbar
In der Wuppertaler Oper wird eine neue Technik eingesetzt. Damit sollen gehörlose oder schwerhörige Menschen an Kultur teilhaben können. Sogenannte Soundshirts übersetzen die Schwingungen der Musik in Vibrationen. Gehörlose Menschen können so die Musik fühlen. Auch bei anderen Musikevents auf der Welt kommt eine ähnliche Technik zum Einsatz - damit alle Menschen an Musik teilhaben können. Von Daily Good News.
2025-01-27
01 min
Veranstaltungstipps in der Region Hilden - der Podcast
Veranstaltungstipps für das kommende Wochenende 05.07. – 07.07.
„Musik“ Wir starten mit den Veranstaltungen am Freitag, den 05. Juli Um 18 Uhr startet der "Haaner Sommer in der Innenstadt" mit der Band Fragile Matt. Erleben Sie Irish Folk vom Feinsten mit traditionellen, gefühlvollen und lebendigen Klängen, die Sie in die Welt der irischen und schottischen Tunes entführen werden. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller Musikgenuss. Um 19.30 Uhr im Opernhaus der Wuppertaler Bühnen: "Never Stop Singing" - ein Konzert mit dem vielseitigen und stimmgewaltigen Chor der Oper Wuppertal. Unter der Leitung von Ulrich Zippelius präsentieren die solist...
2024-07-03
04 min
Michael Thallium - Sapere aude - Atrévete a saber - Dare to Know
64 Sapere aude - Christoph König - Un alemán en Madrid
Episodio n.º 64 de la serie "Sapere aude - Atrévete a saber", titulado "Un alemán en Madrid". Nuestro invitado esta vez es el director de orquesta alemán Christoph König. Christoph König nació en Dresde, en la antigua Alemania del Este. Comenzó como cantor del Dresdner Kreuzchor. En 1988 terminó sus estudios escolares y comenzó el estudio de dirección orquestal desde 1988 hasta 1993 en la Musikhochschule "Carl Maria von Weber". Ha sido pianista correpetidor de la Sächsischen Staatsoper, después director de los teatros de ópera de Wuppertal y Gelsenkirchen. Desde 2001 fue director de la ...
2024-05-10
52 min
Sag mal, Wuppertal!
Wuppertal, wie musikalisch bist du eigentlich?
Mit Generalmusikdirektor Patrick Hahn ÜBER DIESE FOLGE Als Patrick Hahn 1995 in Graz zur Welt kam, ahnte seine Familie noch nicht, was aus diesem Jungen einmal werden sollte. Obwohl er eigentlich nur, wie alle in der Schule, Blockflöte lernte, zeigte sich schnell, dass Patrick Hahn ein echtes Musiktalent war. Die Presse nannte ihn ein Wunderkind. Es verwundert also nicht, dass er schon bald den örtlichen Kirchenchor samt Orchester leitete und mit 12 seine erste Oper schrieb. Der Weg in die professionelle Musikwelt war also früh angelegt und führte ihn bis nach Wuppertal, wo er seit 2021 als jüngs...
2024-04-07
59 min
Ich mach’s einfach!
83) Kritik am Körper auf der Bühne meistern (mit Susann Ketley)
Du Mega-Mensch, heute möchte ich dir eine besondere Folge meines Podcasts ans Herz legen. Sie ist für dich, wenn du lernen möchtest, wie man mit harter Kritik umgeht, wie man sie vielleicht nicht so nah an sich heranlässt und welche Wege es gibt, damit umzugehen. In dieser außergewöhnlichen Episode teilt Susann Ketley, aktuell in der Hauptrolle des Musicals Cinderella an der Oper Wuppertal zu sehen, eine sehr persönliche Geschichte mit uns. Ein gewaltiger Aufschrei durchzog die Musical-Welt, als Susann von einem Journalisten sehr persönlich kritisiert wurde. Man behauptete, ihr Äußeres passe nicht zur...
2024-03-06
59 min
VINYL & WEIN - Der weinhaltige Musik-Podcast
Tom Gaebel - A Swinging Christmas!
Spannende Persönlichkeiten, einzigartige Alben auf Vinyl und liebevoll ausgesuchter Wein In dieser Episode wird’s ein wenig festlich und wir dürfen einen ganz besonderen Gast begrüßen: Tom Gaebel, auch bekannt als der deutsche Frank Sinatra! Tom Gaebel, mit seiner unverwechselbaren Stimme hat uns sein brandneues Weihnachtsalbums „A Christmas To Remember“ mitgebracht, auf dem er diverse Klassiker wie ‚Driving Home for Christmas“ oder „Last Christmas“ im neuen Gewand präsentiert und sich dafür Gäste wie The BossHoss und Helmut Lotti ins Studio geladen hat. Taucht mit uns ein in diese weihnachtliche Episode in der wir zeitlose Klassiker un...
2023-11-30
1h 04
Musical & mehr ...
MM037 - Maximilian Mann
Becoming Maximilian Mann - Teil der Lösung sein Becoming Maximilian Mann – Teil der Lösung sein Der in Salzgitter aufgewachsene Maximilian Mann studierte an der Universität der Künste Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz und schloss seine Ausbildung mit Auszeichnung ab. 2009 war er Preisträger des Bundeswettbewerbes Gesang. Bereits während des Studiums gastierte Maximilian Mann unter anderem am Anhaltischen Theater Dessau in Kurt Weills One Touch Of Venus. An der Neuköllner Oper Berlin war er in Ein Herz sucht einen Parkplatz und Mein Avatar und ich zu se...
2023-04-13
54 min
Zukunftswissen.fm
Harmonischer Dreiklang – Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit
Wer an das Wuppertal Institut denkt, kommt im ersten Moment nicht auf die Idee, dass dort auch zur Rolle von Kunst und Kultur im Zuge der Nachhaltigkeitstransformation geforscht wird. Doch im Sommer 2018 prägte Prof. Dr. Uwe Schneidewind, ehemaliger Präsident des Wuppertal Instituts, mit dem Buch “Die Große Transformation – Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels” den Begriff der #Zukunftskunst am Wuppertal Institut. Mit einem daraus entstandenen Ämtertausch unter dem Motto "Wechsel/Wirkung", bei dem Schneidewind mit dem Intendanten der Oper Wuppertal, Berthold Schneider, im Frühjahr 2019 für drei Wochen die Arbeitsplätze tauschte, wurde die Zusammenar...
2023-03-27
1h 09
Musical & mehr ...
MM036 - Sabrina Reischl
Becoming Sabrina Reischl - Ein Fitnessstudio für die Stimme Becoming Sabrina Reischl – Ein Fitnessstudio für die Stimme Sabrina Reischl kommt aus Niederbayern, aus dem Städtchen Passau. Mit 21 begann sie ihr Musicalstudium an der Universität der Künste in Berlin. Sabrina stand auf den verschiedensten Musicalbühnen in Deutschland und Österreich. Während ihres Studiums spielte Sabrina in Schwäbisch Hall das Musical “im Weißen Rössl am Wolfgangsee” und in ihrem letzten Studienjahr spielte sie in der Neuköllner Oper Berlin das Stück “Schwestern im Geiste” in der Rolle...
2023-01-14
1h 02
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones Podcasting - mit Marco Agostini
Folge 11 Marco Agostini, 2. Tenor im Opernchor der Wuppertaler Bühnen, darüber wie ihn sein Literaturwissenschafts-Studium nach Australien verschlagen hat, wie ein Opernchor aufgebaut und organisiert ist und über den ungewöhnlichsten Ort, an dem er je gesungen hat.
2022-12-13
36 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones PodCasting - mit Marie-Philine Pippert
Folge 10 Marie-Philine Pippert, Dramaturgin der Oper Wuppertal verrät uns in dieser Folge, warum Dramaturgie fast nichts mit Mathematik, dafür aber umso mehr mit Rhönradturnen und ganz viel mit Zuhören zu tun hat. Und warum Dramaturginnen auch gute Anwältinnen sind. Moderation: Sebastian Campione Gast: Marie-Philine Pippert
2022-10-06
23 min
Leonore & Fidelio
Lieber reich und schön als arm und … Die Lustige Witwe von Franz Lehar
Im heutigen Podcast geht es um die erfolgreichste Operette aller Zeiten, die 1905 am Theater an der Wien uraufgeführt wurde. Die Story um die reiche Witwe Hanna Glawari, die sich ihren Ex-Verlobten Graf Danilo in Paris angelt, ist witzig und erstaunlich selbstbewusst für das Frauenbild der damaligen Zeit. Auch der Herzschmerz kommt nicht zu kurz, denn auch die junge Baronin Valencienne lebt verbotenene Liebe mit dem Franzosen Camille... Ob sie am Ende entdeckt wird? Dazu kommen musikalische Hits am laufenden Band, wie "Lippen schweigen" oder "Ja, das Studium der Weiber ist schwer"… Nicht umsonst wurde die Operette von 1...
2022-08-25
10 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones Podcasting - mit Lauren Schubbe
Folge 9 Lauren Schubbe, Inspizient der Oper Wuppertal: über den berühmten ›Gute Laune-Becher‹ am Inspizientenpult, Poolpartys auf der großen Bühne und seine gewerkschaftliche Arbeit.
2022-05-24
38 min
Klassik aktuell
Gluck und Pina Bausch in Fürth
Der antike Mythos von Orpheus gehört zur DNA unserer abendländischen Kultur. Der Komponist Christoph Willibald Gluck hat aus dem Stoff eine Oper gemacht. Und die Choreographin Pina Bausch bearbeitete diese Oper 1975 für ihr legendäres Tanztheater in Wuppertal. Jetzt kommt die gefeierte Produktion zu den diesjährigen Gluck-Festspiele Nürnberg ins Stadttheater in Fürth.
2022-04-29
04 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones PodCasting - mit Patrick Hahn
Folge 8 Patrick Hahn, Generalmusikdirektor der Wuppertaler Bühnen: über die obligatorische Frittatensuppe, vermeintliche Psychospielchen am Taktstock und darüber, wen man in 100 Jahren noch spielen wird.
2022-03-22
41 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones PodCasting - mit Udo Mertens
Folge 7 Udo Mertens, Flötist im Sinfonieorchester Wuppertal: über Proteste bei der ›Fidelio‹-Premiere, das Musikerdasein in der Pandemie und darüber, warum er den schönsten Beruf der Welt hat. Moderation: Sebastian Campione Gast: Udo Mertens
2022-02-01
32 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones Podcasting - mit Joslyn Rechter
Folge 6 Joslyn Rechter, Mezzosopranistin und regelmäßiger Gast der Oper Wuppertal, über ›Zauberflöten‹-Vorstellungen im australischen Outback, Hühner im Orchestergraben und darüber, warum für sie die mentale Vorbereitung vor einer Vorstellung besonders wichtig ist.
2021-12-21
29 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Umbau des Heinrich-Heine-Platzes trotz vieler Gegenstimmen beschlossen / Neue Oper in Düsseldorf - Leuchtturmprojekt für ganz NRW?
Werbepartner dieser Folge ist Ironhack. Mehr Infos zur Techschule und dem Campus in Düsseldorf findet ihr hier. (verlinken: https://www.ironhack.com/de/dusseldorf?utm_source=RPonline&utm_medium=referral&utm_campaign=21-12_RMT_dus_DUS_apps_Launch&utm_content=sponsored-content) Es könnte ein neues Leuchtturmprojekt werden - und ein Touristenmagnet mitten im Rheinland. Die Stadt Düsseldorf will die Oper komplett neubauen. Aber auch die Kosten sind gewaltig: Es geht um geschätzte 750 Millionen Euro. Arne Lieb aus der Lokalredaktion in Düsseldorf ist dafür zu Gast im A...
2021-12-17
19 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Phantasialand könnte deutlich größer werden / Neue Oper in Düsseldorf - Leuchtturmprojekt für ganz NRW?
Werbepartner dieser Folge ist Ironhack. Mehr Infos zur Techschule und dem Campus in Düsseldorf findet ihr hier.Es könnte ein neues Leuchtturmprojekt werden - und ein Touristenmagnet mitten im Rheinland. Die Stadt Düsseldorf will die Oper komplett neubauen. Aber auch die Kosten sind gewaltig: Es geht um geschätzte 750 Millionen Euro. Arne Lieb aus der Lokalredaktion in Düsseldorf ist dafür zu Gast im Aufwacher. Hier geht es zum ausführlichen Artikel über die Oper-Pläne.Wie das ganze aussehen könnte, seht ihr hier.Die Pand...
2021-12-17
19 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones Podcasting - mit Mark Bowman-Hester
Folge 5 Mark Bowman-Hester, Tenor der Oper Wuppertal, über Buster Keaton als Vorbild, warum es für manche Rolle wichtig sein kann, sieben Liter Wein (respektive Requisiten-Apfelsaft) auf der Probe zu trinken und wie er ganz am Anfang seiner Karriere beinahe Mathematik und Musik vertauscht hätte. Moderation: Sebastian Campione Gast: Mark Bowman-Hester
2021-11-19
25 min
Bildung Entwicklung Tanz - Educational Development Dance
Mia Sophia Jabado Bilitza (German)
Mia Sophia Jabado-Bilitza ist freischaffende Choreographin, Tanzmanagerin und Tanzwissenschaftlerin, 1986 in Duisburg geboren. Ihre professionelle Tanzausbildung brachte sie an die Duke Ellington School of the Arts (USA) und an die Fontys Dansacademie (NL). Sie arbeitete vor allem im Bereich Community Dance u.a. mit Royston Maldoom am Shanghai Grand Theatre, Philharmonie Berlin, Ramallah Cultural Palace, Philharmonie Berlin und der Oper Wuppertal. Sie arbeitete als Kuratorin, künstlerische Assistenz und Choreografin u.a. für newtalenst biennale cologne, Un-Label Performing Arts Company, FTL Dance Company Berlin und Tanz die Toleranz Wien. Seit dem Jahr 2020 ist sie im Vorstand der LAG Tanz NR...
2021-11-15
20 min
The Aligned Musician
35. Honoring Ourselves: Mind, Body, Soul, Music with Jenna Siladie
Soprano Jenna Siladie has earned warm acclaim, praised by the New York Times for her "endearing sweet voice", and hailed by the European press as having a “both warm and shimmering tone".The 2019/20 season has heralded in a string of successes, including the role debut as Marguerite in Faust, as well as Arianna in the Handel opera Giustino: "The soprano Jenna Siladie, who in the role of Arianna shows vocally, why she is the star of the young ensemble."In 2018 Jenna joined the prestigious ensemble at the Theater an der Wien in Vienna, Austria, sin...
2021-10-19
44 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones Podcasting - mit Mario Engelmann
Folge 4 Mario Engelmann, Technischer Direktor an den Wuppertaler Bühnen: darüber, wie er als Energiegeräteelektroniker zum Theater kam, was der Regen in Regensburg mit dem Hochwasser in Wuppertal zu tun hatte und warum die Unterbühne der Oper im Moment nicht gerade sein Lieblingsort ist. Moderation: Sebastian Campione Gast: Mario Engelmann
2021-09-29
21 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones Podcasting - mit Markus Moser
Folge 3 Markus Moser, Leitung Maske der Wuppertaler Bühnen: über verhäkelte Haare, reißende Glatzen und darüber, was der Terminator mit seiner Berufswahl zu tun hat. Moderation: Sebastian Campione Gast: Markus Moser
2021-06-29
33 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones Podcasting - mit Iris Marie Sojer
Folge 2 Iris Marie Sojer, Mezzosopran der Oper Wuppertal: über die Heilige Auftrittsbanane, warum sie im Rigoletto laut „Papa“ gerufen hat, kleine Zwerge im Nacken und warum sie das Gefühl des freien Falls schmerzlich vermisst. Moderation: Sebastian Campione Gast: Iris Marie Sojer
2021-05-12
33 min
Oper Wuppertal – Campiones PodCasting
Campiones PodCasting - mit Simon Stricker
Folge 1 Simon Stricker, »Allzweckwaffe« und Bariton der Oper Wuppertal: über Stimmen, die entweder Diesel- oder Benzinmotoren sind, seinen Weg zur Musik und warum er seit Monaten wie eine Rakete in den Startlöchern steht. Moderation: Sebastian Campione Gast: Simon Stricker
2021-04-09
25 min
Musical & mehr ...
MM027 - Sarah Bowden
Becoming Sarah Bowden - Die Globetrotterin BECOMING SARAH BOWDEN – GLOBETROTTERINSarah Bowden gerade zurück aus Hollywood, wo sie im Sommer 2016 als ‚Cassie‘ in der ‚Hollywood Bowl‘ Produktion von ‚A Chorus line‘ begeistert hat, ist aus der Berliner Theaterszene nicht mehr wegzudenken. In den Rollen der Emily in der „Seifenoper“,Sally in „Sally und Fred“ und Somalso in „Der helle Wahnsinn“ wurde sie zuletzt am Wintergarten Varieté Berlin als Solistin engagiert. Dort stand sie auch gemeinsam mit der Theaterikone Helmut Baumann auf der Bühne, den die junge Künstlerin an der Komischen Oper Berlin kenn...
2021-03-27
1h 06
Musical & mehr ...
MM015 Insight mit Christopher Tölle
Biografie Mit dem Abschluss der Dreharbeiten zum Kinofilm Ich war noch niemals in New York im Juni diesen Jahres, mit Heike Makatsch, Katharina Thalbach, Moritz Bleibtreu und Uwe Ochsenknecht in den Hauptrollen, beendet Christopher Tölle eine seiner größten und wichtigsten Arbeiten als Choreograf. Direkt im Anschluss inszenierte und choreografierte er für die Freilichtspiele Schwäbisch Hall das Tanzmusical Saturday Night Fever. Im Moment bereitet er sich auf seine Regiearbeit zu Jaques Offenbachs Operette Pariser Leben für die Landesbühne Sachsen vor. Mit der Premiere von La Cage aux...
2019-11-03
58 min
Musical & mehr ...
MM007 Gero Wendorff
Becoming Gero Wendorf – Bildungsauftrag Musical Biografie Gero Wendorff wurde in Köln geboren und schloss 2012 sein Musicalstudium an der Theaterakademie August Everding in München mit Auszeichnung ab. Er debütierte an der Staatsoper Hannover als Bill/Lucentio in «Kiss me, Kate!» und wurde für diese Partie ebenfalls am Landestheater Detmold engagiert. Es folgen Rollen in den Uraufführungen «Luther» am Theater Eisenach und «Artus-Excalibur» am Theater St.Gallen sowie Freddy in «My fair Lady» bei den Clingenburg-Festspielen. 2015 spielte er erstmals die Rolle des Tony in «West Side Story» an der Op...
2019-03-02
42 min
Zeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche Welle
Interview mit Günter Wand
"Mit 20 Jahren die erste Operette dirigiert" - Günter Wand blickt auf seinen Weg als Dirigent zurück.Günter Wand wurde am 7. Januar 1912 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und Musikwissenschaft an der Kölner Universität, daneben auch an der Hochschule für Musik in Köln und schließlich an der Akademie für Tonkunst in München. Als 20-Jähriger begann Wand seine musikalische Karriere an der Wuppertaler Oper. Unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg kehrte er nach Köln zurück und begann mit dem Wiederaufbau des Musiklebens in dieser Stadt...
2007-11-26
41 min