podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Orell Fussli
Shows
Über den Bücherrand
35 -5 Bücher über Geschwister im Fokus!
Wie prägen Geschwisterbeziehungen unser Leben – und warum faszinieren uns Bücher über Geschwister so sehr? In dieser Episode tauchen wir mit Esther in Geschichten ein, die durch das komplexe Band der Geschwisterschaft geprägt sind. Mit fünf Büchern, wie "Vom Ende der Einsamkeit" von Benedict Wells oder Astrid Lindgrens "Die Brüder Löwenherz", erkunden wir bewegende Erzählungen rund um Nähe, Konflikte und Verlust. Zudem werfen wir einen Blick auf schwierige Themen wie Suizid "Meine Schwester" von Bettina Flitner und die unzerbrechliche Verbindung von Familie, die auch in schwierigsten Zeiten Hoffnung schenken kann.H...
2025-07-17
36 min
Über den Bücherrand
34 - 5 Bücher die mir sofort ins Auge stechen
Petra erklärt, warum wir Bücher tatsächlich oft nach ihrem Cover auswählen – und warum das vollkommen okay ist! Gib es zu, auch Du bist schon mal einem wunderschönen Buchcover erlegen, oder? Aber ein hübsches Cover ist nur der Anfang – dahinter verbirgt sich oft eine fesselnde Geschichte. In dieser Folge taucht Petra in die Welt der schönsten Buchcover ein und zeigt uns, warum der erste Eindruck sehr wohl zählt!Besprochene Bücher: "In den Farben des Dunkels" von Chris Whitaker"Alle Farben meines Lebens" von Cecelia Ahern"Morgen...
2025-06-19
35 min
Über den Bücherrand
33 - Elena spricht über 5 Bücher, die kurz und knackig sind
Auf der Suche nach inspirierenden Lektüren für zwischendurch? In dieser Episode empfiehltElena, Buchhändlerin Orell Füssli Kramhof in Zürich, fünf aussergewöhnliche Bücher, die kurz, prägnant und voller Tiefgang sind. Jedes dieser Werke bietet intensive Geschichten und einzigartige Perspektiven, perfekt fürLeserinnen und Leser, die wenig Zeit haben, aber nicht auf qualitativ hochwertige Bücher verzichten möchten. Besprochene Bücher: Die Madonna im Pelzmantel - Ali SabahattinUmlaufbahnen - Samantha HarveyDie Vegetarierin - Han KangBlaue Stunden - Joan DidionDas Haus in der Mango Str...
2025-05-22
28 min
Chick-Chat
#67 - "Das Echo der Moore" von Nicole Wellemin
Season 9 Wir befinden uns in Bayern, im Umfeld von Zwillingen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es geht um eine heimtückische Krankheit, das Sterben, eine zerbrochene Familie, unterschiedliche Lebensentwürfe, Missbrauch, Versöhnung, Schwulsein in ein einem katholischen Dorf, aber auch um Moore, Umweltschutz, die Maibaumtradition und Liebe. In Anbetracht dieser Themendichte ist uns das Lesen beeindruckend leicht gefallen. Klappentextleser: Adrian Sieber CHICK-CHAT LIVE 2025 Am 14. Mai, 19.15 Uhr, Orell Füssli Thun (Chick-Chat goes Thun liest ein Buch) Wir besprechen das Buch "Santa Tereza" von Flurin Jecker. Zu Gast: Vera Bommer, Schauspielerin und Vorle...
2025-04-18
56 min
Über den Bücherrand
32 - 5 Bücher über Schreibende Frauen mit Ecken und Kanten
Was macht starke weibliche Hauptfiguren so faszinierend? In dieser Episode tauchen wir in literarische Werke von Autorinnen ein, die spannende Perspektiven einnehmen und einzigartige Geschichten erzählen. Wir diskutieren herausragende Titel wie Wild nach einem wilden Traum, Die Vegetarierin, Was man von hier aussehen kann, Die schönste Version und Das Fest. Gemeinsam mit unserer Buchhändlerin Sita Frey vom Orell Füssli Kramhof, beleuchten wir Schreibstile, Inspirationen und die Kunst, Charaktere mit Tiefe zu erschaffen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität und starker Erzählerinnen! Ideal für alle, die sich für sta...
2025-04-17
40 min
Über den Bücherrand
31 - Live-Podcast mit Nele Neuhaus und Steven Schneider
Auf grosser Bühne am BookLove Festival 2025 im Bernhard Theater: In dieser Live-Folge reden wir mit Nele Neuhaus und Steven Schneider über die bunte Welt der Bücher. Was macht ein gutes Buch aus und wie sind Buchcharaktere eigentlich persönlich so drauf? Nur die Autor*innen wissen es und erzählen es uns. Weiter geht es um erste Seiten, starke Persönlichkeiten, Steine im Weg und grosse Gefühle. Und wie befreundet man sich als Autorin eigentlich mit der Polizei? Rein für die Recherche natürlich.
2025-03-27
46 min
Chick-Chat
#66 - "Bei Sonnenaufgang in Darling Cove" von Holly Hepburn / Live aus dem Orell Füssli Thun
Season 9 Bei Sonnenuntergang in Thun haben wir diese High-End-Folge aufgenommen. Eine gezeitengekräuselte Premiere, kann man sagen, denn zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen hat unser Klappentextleser das Buch gelesen, mehrere Songs gespielt und mitdiskutiert. Das Lachen tanzte mehr als einmal in unseren Augen. Gast: Christian Häni CHICK-CHAT LIVE 2025 Am 14. Mai, 19.15 Uhr, Orell Füssli Thun (Chick-Chat goes Thun liest ein Buch) Wir besprechen das Buch "Santa Tereza" von Flurin Jecker. Zu Gast: Vera Bommer, Schauspielerin und Vorleserin im SRF-Literaturclub Tickets: https://www.orellfuessli.ch/veranstaltung/veranstaltungskalender?monat=alle&sapId=1004 A...
2025-03-24
1h 01
Chick-Chat
#65 - "Der Geschmack von Freiheit" von Ladina Bordoli
Season 9 Mit Champagne de Saint Gall untermauern, mit Schoggi versüssen und sich dann genüsslich über die leicht gewölbten Bäuche streichen: das ist Chick-Chat Dubai Style! Den Gegenstand der Besprechung (es geht um die Familie Cailler und den drohenden Death by Chocolate in der Literaturwelt) könnt ihr eigentlich auch auf Wikipedia nachlesen. Diese Folge lohnt sich vor allem wegen uns. Klappentextleser: Mathias Schenk Chick-Chat LIVE Am 21. März, 19.15 Uhr (Türe: 19.10 Uhr): Orell Füssli, Thun / Gast: Christian Häni (Halunke) Am 14. Mai, 19.15 Uhr (Türe: 19.10 Uhr): Im Rahmen von "Thun liest ein B...
2025-03-04
1h 08
Chick-Chat
#64 - "Dem Sturm entgegen" von Cecelia Ahern
Season 9 Schweissgepeitscht haben wir es geschafft, diese Folge vom Rauschen zu befreien und hochzuladen. Geholfen hat, dass das Bluesecco-Dösli farblich sehr gut zum Buchcover passt. Zwischen den Buchdeckeln ist "Dem Sturm entgegen" a hell of a ride: Krimi, Beziehungsdrama, eine Geschichte über Trauma, Verlust, Freundschaft, Schicksal, Mutter-Sohn-Beziehung, persönliche Entwicklung und den keltischen Jahreskreis. Falls wir etwas vergessen haben, bitte melden. Klappentextleser: Urs Gilgen Chick-Chat LIVE Am 21. März, 19.15 Uhr (Türe: 19.10 Uhr): Orell Füssli, Thun / Gast: Christian Häni (Halunke) Am 14. Mai, 19.15 Uhr (Türe: 19.10 Uhr): Im Rahmen von "Thun liest ein Buch" be...
2025-02-15
52 min
Über den Bücherrand
30 - 5 Bücher im Herzen der Bücherwelt
In dieser Folge nehmen wir dich mit an Orte, die wie gemacht sind für Träumer*innen, Leser*innen und Bücherliebhaber*innen – Buchhandlungen und Bibliotheken! Gemeinsam mit Sanja Doric, Teamleitung Einkaufsassistenz bei Orell Füssli, erkunden wir Geschichten, die zwischen Bücherregalen entstehen. Sanja schwärmt von Romanen, die uns in die charmantesten Buchhandlungen der Welt entführen, und lädt dich dazu ein, mit ihr und Moderatorin Sarah Christen über die perfekte Buchhandlung zu fantasieren. Wie würde dein Bücherparadies aussehen?Besprochene Bücher: Das Bücherschiff des Monsieur Perdu – Nina George Tag...
2025-01-23
33 min
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
20 überraschende Vorhersagen über Deine Fitness-Zukunft (#506)
Mein neues Buch: Dranbleiben! bekommst Du ab sofort im gut sortierten Buchhandel, online bei Amazon, Orell Füssli, Apple Book Store, Bücher.de, Thalia und beim lokalen Buchshop Deines Vertrauens.Was, wenn ich mit 99% Genauigkeit vorhersagen könnte, welche Ergebnisse Du hinsichtlich Deiner Fitness in 12 Monaten von heute erzielt haben wirst?Nun, in dieser Folge werde ich genau das tun. Also lass uns einen Blick in die Kristallkugel – und in Deine Zukunft werfen.Jetzt könnte ich behaupten, dass ich eine Art "Gabe" für solche Vorhersagen habe. Aber um ehrlich zu sein, benötigen...
2025-01-14
17 min
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Was das Vatersein mich über Fitness gelehrt hat (#505)
Die Geburt meiner Tochter war ein Riesengeschenk, mit vielen Veränderungen. Dabei habe ich einiges über Fitness und Dranbleiben gelernt. Die „Echten Papas“ Marco und Florian sprechen mit mir über das Dranbleiben als Papa.Dies ist eine besondere Folge. Ich bin zu Gast im Podcast „Echte Papas“ und wir sprechen über das Dranbleiben mit einem Baby im Haus. Wir sprechen unter anderem darüber:was sich im ersten Jahr mit Kind für mich verändert hat,wie das werteorientierte Priorisieren mir beim Dranbleiben hilft,wie Du auch in Stressphasen eine Fitnessroutine aufbaust – und beibehältst,welches die effektiv...
2025-01-07
44 min
Kinderbuchpraxis
Reime, Bild und Rhythmus - warum Vorlesen so wichtig ist (2-3 Jahre)
Mit Fenja Wambold Außerdem haben die drei jede Menge Buchtipps für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren im Gepäck: Reime: Daniela Kulot: „Reim dich nett ins Bett“ (und weitere Reim-Pappen von Kulot bei Gerstenberg), ab 2+ Dunja Schnabel: „Hund, Katze, Maus … Haus!“ (Carlsen), ab 2+ Christiane Pieper: Die Nichte mit der Fichte (Peter Hammer) 2+ Lautmalerei: Susanne Straßer: „Waschbär wäscht Wäsche“ (Peter Hammer), ab 2+ Wiederholungen im besten Sinne, kreativ & voller Überraschungen: Peggy Rathmann: „Gute Nacht, Gorilla!“ (Moritz), ab 2+ Peggy Rathmann: Noch 10 Minuten, dann ab ins Bett...
2024-12-27
42 min
Über den Bücherrand
29 - 5 Bücher, die du nicht weglegen kannst
In dieser Folge dreht sich alles um Geschichten, die uns in den Bann ziehen! Belana Stenger, Community Managerin bei Orell Füssli, nimmt uns mit in die Welt spannender Thriller und packender Krimis – Bücher, die man einfach nicht aus der Hand legen kann. Aber: Kann sie auch Moderatorin Sarah davon überzeugen, dass Mord und Nervenkitzel das beste aller Genres ist? Neben dunklen Geheimnissen und schier unlösbaren Kriminalfällen hat es auch eine berührende Lebensgeschichte in die Auswahl geschafft. Freu Dich auf folgende Bücher: "Wir waren nur Mädchen" von Buzzy Jackson, "The Silent Patient" von Alex Michae...
2024-12-19
34 min
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
Ratgeber Nahrungsergänzung – mit Ernährungsmediziner Niels Schulz-Ruhtenberg (#502)
Ratgeber Nahrungsergänzungsmittel: Hier kostenlos laden.„Wer sich gesund ernährt, benötigt keine Nahrungsergänzungsmittel“, hört man oft. Andererseits wächst der größtenteils unregulierte Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln stetig. Niels Schulz-Ruhtenberg, Arzt für Sport- und Ernährungsmedizin, über das Für- und Wider von Nahrungsergänzungsmitteln bei Sportlern.____________Marks neues Buch, Dranbleiben! jetzt im gut sortierten Buchhandel, online bei Amazon, Orell Füssli, Apple Book Store, Bücher.de, Thalia und beim lokalen Buchshop Deines Vertrauens.Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 21.12.2024.____________Niels Schulz-Ruhtenberg...
2024-12-17
1h 13
Chick-Chat
#63 - "Zwischen Ende und Anfang" von Jojo Moyes / live aus dem Orell Füssli Thun
Season 8 In Pailletten, Lametta und Lichterketten gehüllt haben am Freitag, der 13. Jojo Moyes gefeiert - für ihre schönen Geschichten, ihren Humor, ihre liebenswerten Figuren und ihre hübsche Sprache. Ihr neuer Roman, der drei Tage vor dieser Aufnahme erschienen ist, liess unsere Haaransätze gehörig prickeln. Das ist es denn auch, was ihr bei dieser Aufnahme immer wieder hört und leicht mit einem Rauschen verwechseln könntet. Klappentextleser: Henry Love Gastgeber: Orell Füssli Thun 2025 sind wir wieder live unterwegs. Die Infos dazu updaten wir hier: Website Rockette Instagram
2024-12-15
57 min
Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training
DRANBLEIBEN! — Probekapitel und ein Vorgeschmack aufs Buch (#501)
Dies ist eine exklusive Lesung der ersten zwei Kapitel (Vorwort und Kapitel 1) aus Marks neuem Buch "Dranbleiben!".Viel Spaß mit der Podcast-exklusiven Lesung, und bitte schnapp Dir das Buch bei einem dieser gut sortierten Händler! Amazon | Orell Füssli | Apple Book Store | Bücher.de | Thalia Es wird Dir gefallen, versprochen.Ein paar Worte zum Buch ...Einige Menschen fragten mich, was das neue Dranbleiben! (Untertitel: Die Erfolgsformel für lebenslange Fitness und Gesundheit) von meinem Buch Looking Good Naked unterscheidet. Die Bücher lösen unterschiedliche Themen.Während es in Looking G...
2024-12-10
51 min
Chick-Chat
#62 - "Das kleine Weingut in Frankreich" von Julie Caplin / live aus dem Orell Füssli Thun
Ein Schauer der Erregung tanzt über unsere Haut, wenn wir an diese Buchbesprechung zurückdenken. Das ist genau so positiv gemeint wie negativ. Denn: Die Bücher von Julie Caplin, das wissen wir jetzt ein für allemal, sind keine Meisterwerke. Darüber zu reden allerdings, das ist ein Spass. Das Buch werdet ihr nach dieser Folge also vermutlich nicht kaufen wollen - aber bei unserem "Glossar der Leidenschaft" wird euer Herz einen kleinen Hüpfer vollführen, so als würdet ihr über einen Strassenbelag fahren und jeden Moment abheben. Klappentextleser: Jay vo de Souls Gastgeber Orell Füs...
2024-12-08
49 min
Ein Buch / Ein Tee
#10: Buch: Stille Nacht im Schnee (Alexander Oetker) / Tee: Michaelas Weihnachtsmischung
Heute ist ist der erste Advent und was gibt es gemütlicheres als ein Familientreffen in den Bergen zur Weihnachtsfeier? Das haben sich auch Elsbeth und Pascal gedacht, als sie ihre Kinder mit Anhang und Haustieren eingeladen haben für ihr traditionelles Fondue-Weihnachtsessen im Wallis. Wie viele wissen, ist Familie nicht immer einfach. So auch in "Stille Nacht im Schnee" von Alexander Oetker, wo der Abend immer turbulenter wird, noch bevor Elsbeth und Pascal überhaupt dazu kommen, ihre grosse Ankündigung zu machen. Weihnachtlich (und ebenfalls leicht turbulent) geht es beim Tee für diese Folge zu. Michaela hat ihre eigen...
2024-12-01
31 min
Über den Bücherrand
28 - 5 Bücher die mich schlauer gemacht haben
Jonas Zeller, Category Manager bei Orell Füssli schwärmt von seinen intellektuellen Büchern: «Sachbücher machen Spass und man lernt dabei Lebensrealitäten und spannende Geschichten kennen, die so stattgefunden haben.» Wir hören in diesem Podcast von 5 Büchern, die uns auf die unterschiedlichsten Arten etwas lehren können. Was birgt die technologische Zukunft für uns? Welche unterschiedlichen Lebensformen haben wir in der Schweiz? Was prägt unsere moderne Gesellschaft? Tauche mit Jonas in die Welt der Sachbücher ein und erweitere Deinen Horizont.Besprochene BücherDer Untergang der "Wager – David Grann
2024-11-21
34 min
Ein Buch / Ein Tee
#9: Bücher: Kleine Dinge wie diese & Affezang / Tee: Huang Jin Gui Bao Zhang
Heute gehts nach Irland und Portgual. Michaela stellt das neue Buch von Steff Stauffer "Affezang" vor. Das erste Mundartbuch, welches Michaela je gelesen hat und auch eine Premiere in unserem Podcast. Fabian hat sich für das Buch "Kleine Dinge wie diese" von Claire Keegan entschieden. Zusammen mit Billy blicken wir etwas hinter die Mauern einer Wäscherei und entdecken ein dunkles Kapitel Geschichte. Erstmals gibt einen historischen Kontext (von His2Go inspiriert) *** Mehr Infos zu "Affezang" findet ihr hier bei Orell Füssli. Mehr Infos zu "Kleine Dinge wie diese" findet ihr hier bei Orell Füssli. Podcast bei SRF mit Steff Stauffer gibt...
2024-11-03
36 min
Chick-Chat
#61 - "Forgotten Garden" von Sharon Gosling / live aus dem Orell Füssli Thun
Live-Podcast Diese Podcastfolge klingt in euren Ohren wie eine "Persönlich"-Sendung auf SRF1? Das liegt daran, dass es sich dabei um unsere erste Live-Aufnahme aus dem Orell Füssli in Thun handelt! Wenn wir ehrlich sind, wissen wir nicht mehr haargenau, worüber wir gesprochen haben. Die Premiere war so aufregend und einiges noch etwas unstrukturiert. Was wir aber wissen ist, dass sich an dem Abend der eine oder andere Greis geschlossen hat. Klappentextleser: Grégoire Vuilleumier Gastgeber: Orell Füssli Thun ** Besucht uns an unseren nächsten Live-Abenden! ** Warum? Jeder für sich...
2024-10-30
1h 02
Über den Bücherrand
27 - 5 Bücher, die einem zum Weinen bringen
Wer kennt es nicht, Bücher, bei denen man vor Lachen, Ungerechtigkeiten,Erleichterung oder Wut weinen muss. Unsere Eventmanagerin Julia Knapp bringtuns in dieser Podcast Folge Bücher näher, die sie auf unterschiedliche Artenzum Weinen gebracht haben. Wir lernen Geschichten kennen, die auf unterschiedliche Arten berühren:Von einer jungen Frau die schier alles verliert und neu beginnenmuss bin hin zu unglaublich originellen Grosseltern, die einem Freudetränen vorLachen bescheren. Wir hören, wie sehr die Geschichte einer illegalen Pfarrerin Julia
2024-10-24
29 min
Ein Buch / Ein Tee
#8: Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen & Dead Silence / Tan Yang Gong Fu
Magst du lieber etwas Leichtes oder die Finsternis? Egal, wir bieten dir heute Beides. Michaela stellt das neue Buch von Marie Luise Ritter "Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen" vor. Anhand von persönlichen Situation zeigt Marie Luise, wie man diese auch leicht nehmen kann. Fabian hat sich für "Dead Silence" von S.A. Barnes entschieden, passend zu Halloween wird es etwas düsterer. Irgendwo zwischen Alien und Event Horizon begleiten wir Claire auf die Aurora wo der blanke Horror schon auf sie wartet. Mehr Infos zu "Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen" findet ihr hier bei...
2024-10-06
28 min
Über den Bücherrand
26 - 5 Bücher, die Nadja Zimmermann durchs Leben begleiten
Die Bücher in dieser Episode können Mut machen, zum Lachen oder Weinen bringen, “Augenöffner” sein oder dazu führen, dass man die Protagonisten am liebsten schütteln würde und sagen möchte: “Gopf! Chum ez!”. Nadja Zimmermann ist Autorin, Podcasterin und Event-Veranstalterin. Sie mag Bücher, die einen durch den Verlauf des Lebens mit seinen Höhen und Tiefen, Hürden und Freuden begleiten. In den Büchern, die sie mitbringt, dreht sich alles um die unterschiedlichen Phasen des Lebens. Und zwischen den Buchseiten bleibt noch etwas Platz zum Philosophieren über das Älterwerden, die Macht der Gedanken, und wes...
2024-09-19
31 min
Ein Buch / Ein Tee
#7: Love in the big City / Bai Mu Dan
Love in the big City oder etwa doch nicht? Nach einer langen Zeit mit einheimischen Autor:innen geht es nun nach Südkorea. Love in the big City nimmt uns direkt mit ins queere (Nacht)Leben Seouls und die pulsierende Phase des Erwachsenwerdens des Autors in diesem autofiktionalen Werk. Ob er seinen Traummann findet und wir uns ins Buch verlieben? Statt Soju gibt es bei uns einen Bai Mu Dan und anstelle von Kimchi essen wir wieder Kichererbsen. Kapitel der Folge: (00:00) Einstieg (02:24) "Love in the big City" (23:05) Buchbewertung (26:14) Bai Mu Dan (30:24) Teebewertung Mehr Infos zu "Love in the big City" v...
2024-09-01
34 min
Die Sichtbarkeitsexperten
Wie Orell Füssli mit Leuchttürmen Social Media erobert
In der vierten Episode des Sichtbarkeits-Podcasts von Brand Affairs steht der Community-Aufbau durch die emotionale Kraft von Social Media und Videoformaten bei Orell Füssli im Fokus. Unser Host Lucas Mörgelin, Associate Partner bei Brand Affairs, entdeckt zusammen mit Marco Imholz, Teamleiter Kampagnen & Social Media bei Orell Füssli, die spannende Welt des bewegten Bildes und deren Planung. Die wichtigsten Themen der Folge: 01:10 - Community-Aufbau durch die Kraft von Emotionen 1:51 - Marco Imholz, Teamleiter Kampagnen & Social Media bei Orell Füssli 3:15 - Mar...
2024-08-29
33 min
Chick-Chat
#59 - "Das Haus der Wiederkehr" von Jojo Moyes
Season 8 SORRY, sorry, SORRY, sorry - in etwa so muss man sich Miriams Stimme in dieser Folge vorstellen. Ein bisschen wie Ebbe und Flut in einem englischen Künstenstädtchen oder wie Künstlerinnen und Künstler, die über ein halbes Jahr hinweg in ein Art-déco-Haus ein- und wieder ausziehen. Wir behaupten jetzt einfach mal, dass das technische Malheur Absicht war, denn zur Geschichte passts. Klappentextleser: Curdin Vincenz BREAKING NEWS!! Ab Oktober nehmen wir monatlich eine Live-Folge im Orell Füssli in Thun auf. Besucht uns, das erste Datum ist Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr. Ge...
2024-08-26
58 min
Über den Bücherrand
25 - 5 Wege, auf denen dich Bücher finden
Es gibt So. Viele. Bücher. Deshalb kann es manchmal unglaublich schwierig sein, das richtige Buch zu finden. Livia Buratta, Buchhändlerin der Orell Füssli Buchhandlung am Flughafen Zürich, ist Expertin darin, die richtigen Bücher zu finden und auch darin, sich auf unterschiedliche Art und Weise von den richtigen Büchern finden zu lassen. Sie stellt 5 Bücher vor, die so unterschiedlich sind, wie die Art, auf die sie sie gefunden hat. Von “All Vibes, No Plot”, über Science Fiction für Fortgeschrittene bis zu “einem Buch, nach dem es Dir einfach gut geht”. Und zum Schluss wechselt Mo...
2024-08-22
32 min
Ein Buch / Ein Tee
#6: Wie der Hase läuft & Derborence / Eistee mit Grüntee
Wir feiern die sechste Ausgabe! Zu unserem Halbjahresjubiläum gibt es eine Surprise Folge, da wir bis zur Aufnahme nicht wussten, welche Bücher besprochen werden würden. Überraschenderweise sind es zwei Bücher aus der Schweiz. Michaela hat sich für das neue Buch von Rebekka Salm "Wie der Hase läuft" entschieden, während Fabian "Derborence" von C.F. Ramuz ausgewählt hat. Dazu trinken wir einen Eistee mit Grüntee, passend zu den sommerlichen Temperaturen. Kapitel der Folge: (00:00) Einstieg & Bücher Surprise (05:57) "Wie der Hase läuft" (14:15) Eistee mit Grüntee (15:55) "Derborence" (22:43) Bewertungen (30:24) Hasenabgang Hier gehts zu Länggasst...
2024-08-04
31 min
Über den Bücherrand
24 - 4 Bücher, die Peter Bolliger bewegen
Peter Bolliger ist erfolgreicher Content Creator, der sich immer wieder neuen Challenges stellt und seine Follower dabei mitnimmt. Zudem ist er ein begeisterter Leser und findet in Büchern wichtige Botschaften für sich und bildet sich so immer weiter. In dieser Live-Podcastfolge nimmt er uns mit und stellt uns 4 Bücher vor, die ihn nachhaltig geprägt und sein Leben verändert haben. Zu Beginn seiner Selbstständigkeit hatte er viele Fragen. Die Antworten darauf fand er in einem Buch. Der Bestseller Ratgeber «Die 1% Methode» hat schon viele inspiriert – so auch Peter, dem es damit gelung...
2024-07-18
35 min
Playful Impact with LEGO Serious Play
Summer Edition - Bildung und Weiterbildung am Stadelhofen
Gäste: Oliver Gabor und Nadine Oppenheim In dieser Summer Edition sind Oliver Gabor und Nadine Oppenheim in Zürich unterwegs und reflektieren über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse als LEGO Serious Play Facilitators. Als Berater für Organisationsentwicklung, Strategieentwicklung, Teambuilding und Innovationsworkshops teilen sie ihre wertvollen Einblicke. Aufnahmeort: Sie sitzen vor dem Orell Füssli am Sechseläutenplatz, mit Blick auf das Opernhaus. Eine inspirierende Kulisse für ein inspirierendes Gespräch. Thema der Episode: Bildung und Weiterbildung – ein zentraler Aspekt für beide Facilitators. Highlights: Wichtigkeit der konstanten Weiterbildu...
2024-07-15
10 min
Ein Buch / Ein Tee
#5: Die schöne Schwester Langeweile / Grüntee mit Birkenblätter
Peter Bichsels Kolumnensammlung "Die schöne Schwester Langeweile" ist unser Buch des Monats. Wir beschäftigen uns damit noch einen Monat länger mit einheimischer Literatur und fragen uns, ob man sich schlecht fühlen muss, wenn man sich langweilt. Michaela war in Island und hat extra für diese Ausgabe eine Tee mitgebracht. Wir trinken einen Grüntee mit Birkenblätter. Wieso Birkenblätter typisch sind und ob diese den Tee verpfeffern, werden wir euch erzählen. *Und es gibt ein Gewinnspiel! Diesmal in Kooperation Kerstin (kerstin_liest), mehr Infos gibt es auf ihrem Instagram Kanal. Kapitel der Folge: (0...
2024-07-07
25 min
Über den Bücherrand
23 - 5 Bücher, die mir die Vergangenheit näherbringen
Historische Romane verbinden wahre Ereignisse und fiktionale Elemente. Fanny Lewis, Community Managerin bei Orell Füssli teilt ihre Begeisterung für Geschichten, die einen nicht mehr loslassen und zum Nachdenken anregen. Bücher, welche als Tor in die Vergangenheit dienen und ganz nebenbei einen Haufen Wissen vermitteln. Spannend, relevant und nicht belehrend, sondern in Romane verpackt.Bücher, mit denen du in die Vergangenheit eintauchst und nebenbei ganz viel Wissen erhältst.. Weisst du zum Beispiel schon, dass es im 15. Jahrhundert eine Tanzwut gab? Oder, dass der Sommer 1518 der heisseste in Europa war? Besproch...
2024-06-20
31 min
Über den Bücherrand
22 - 5 Bücher, die ich wieder zum ersten Mal lesen möchte
Erlebe die Magie, die nur ein grossartiges Buch entfalten kann. Fanny Lewis, Community Managerin bei Orell Füssli, hat fünf Bücher ausgewählt, die sie gerne noch einmal zum ersten Mal lesen würde. Jede dieser Geschichten bietet ein unvergleichliches Eintauchen in neue Welten und spannende Abenteuer.Stürze dich in das Leben einer jungen Frau, die nach einer stürmischen Hochzeit einem dunklen Geheimnis aus der Vergangenheit ihres Ehemannes auf die Schliche kommt. Reise ins viktorianische Zeitalter, wo die junge Gemma in einem Internat für Damen ein geheimnisvolles Tagebuch findet, welches ihr das Tor in eine...
2024-05-16
39 min
Über den Bücherrand
21 - Roadtrips- unterwegs ins Abenteuer
Einen Roadtrip machen, das geht mit dem Auto oder auch auf dem Sofa. Mit einem spannenden Buch, direkt ins Abenteuer eintauchen.Kathrin Bögelsack, Abteilungsleiterin Orell Füssli Filiale im Bahnhof Bern, empfiehlt: öfter mal Landstrasse fahren und sich spontan auf Unerwartetes einlassen. Das machen die Jugendlichen gleich in 3 der empfohlenen Road-Trip Romanen.Pubertieren, verlorene Freunde finden und Deutschland neu entdecken: spannend, manchmal lustig und berührend. Vier Buchtipps für das echte Roadtrip-Feeling, inklusive Hund, Zierfische und Meer.«Tschick», Wolfgang Herrndorfhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1018909553«Craz...
2024-04-18
30 min
Über den Bücherrand
20 - Das erste Mal- live! mit Yvonne Eisenring und Nelio Biedermann
Das ist die Podcast-Folge der ersten Male. Der Podcast “Über den Bücherrand” feierte eine Premiere, denn er wurde zum ersten Mal live aufgenommen. Während des Book Love Festivals von Orell Füssli im Bernhard Theater Zürich applaudierten die Zuschauer*innen den Gästen. Zudem waren zum ersten Mal eine Schweizer Autorin und ein Schweizer Autor dabei.Yvonne Eisenring erzählt, wie sie die erste Anfrage für ein Buch für eine Spam-Nachricht gehalten hat und wie sie herausfand, dass sie besonders gut in der Nacht schreiben kann. Nelio Biedermann hat sein erstes Buch al...
2024-03-20
36 min
Über den Bücherrand
19 - Was steckt hinter der Fassade? von Sexarbeit und berühmten Gemälden
Was steckt hinter der Fassade? Zwei Schweizer Bücher, ein Klassiker und eine Autobiografie lassen in dieser Podcast Folge tief blicken.Die Buchhändlerin Livia Buratta vom Flughafen Zürich nimmt uns zuerst mit in den Zweiten Weltkrieg und beschäftigt sich erfrischend mit einem Klassiker. Mit einem Buch, das zwischenzeitlich verboten war.Und sie fragt: was wissen wir über Sexarbeit in der Schweiz? In “Piff, Paff,Puff” kommen die zu Wort gibt es Antworten.Und wer sind eigentlich die Frauen auf berühmten Gemälden? Ein Buch erzählt ihre Geschichten auf eine stärken...
2024-02-14
27 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT223 Beschaffung von Daten bei Dritten (Adrian Bieri, Teil 5)
Wie funktioniert die Information über die Drittbeschaffung von Daten gemäss Art. 19 Abs. 3 u. 5 DSG? Teil 1: DAT206 Informationspflicht (Art. 19 Abs. 1 DSG) Teil 2: DAT207 Mindestangaben (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 3: DAT221 Transparente Datenbearbeitung (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 4: DAT222 Daten-Export (Art. 19 Abs. 4 DSG) Teil 5: DAT223 Beschaffung von Daten bei Dritten (Art. 19 Abs. 3 u. 5 DSG) Weblinks: Adrian Bieri (Bratschi) Adrian Bieri (LinkedIn) DSG – Kommentar zum Schweizerischen Datenschutzgesetz mit weiteren Erlassen (Orell Füssli) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Modalitäten der Informationspflicht (Art. 13 DSV) Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Verletzung von Informationspflichten (Art. 60 Abs. 1 lit. b DSG) Art...
2024-02-08
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT222 Daten-Export (Adrian Bieri, Teil 4)
Wie genau muss gemäss Art. 19 Abs. 4 DSG über die Bekanntgabe ins Ausland informiert werden? Teil 1: DAT206 Informationspflicht (Art. 19 Abs. 1 DSG) Teil 2: DAT207 Mindestangaben (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 3: DAT221 Transparente Datenbearbeitung (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 4: DAT222 Daten-Export (Art. 19 Abs. 4 DSG) Teil 5: DAT223 Beschaffung von Daten bei Dritten (Art. 19 Abs. 3 u. 5 DSG) Weblinks: Adrian Bieri (Bratschi) Adrian Bieri (LinkedIn) DSG – Kommentar zum Schweizerischen Datenschutzgesetz mit weiteren Erlassen (Orell Füssli) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Modalitäten der Informationspflicht (Art. 13 DSV) Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Verletzung von Informationspflichten (Art. 60 Abs. 1 lit. b DSG) Ar...
2024-02-07
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT221 Transparente Datenbearbeitung (Adrian Bieri, Teil 3)
Mit welchen Informationen muss die Transparenz gemäss Art. 19 Abs. 2 DSG gewährleistet werden? Teil 1: DAT206 Informationspflicht (Art. 19 Abs. 1 DSG) Teil 2: DAT207 Mindestangaben (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 3: DAT221 Transparente Datenbearbeitung (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 4: DAT222 Daten-Export (Art. 19 Abs. 4 DSG) Teil 5: DAT223 Beschaffung von Daten bei Dritten (Art. 19 Abs. 3 u. 5 DSG) Weblinks: Adrian Bieri (Bratschi) Adrian Bieri (LinkedIn) DSG – Kommentar zum Schweizerischen Datenschutzgesetz mit weiteren Erlassen (Orell Füssli) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Modalitäten der Informationspflicht (Art. 13 DSV) Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Datenschutzerklärung für Kinder (HÄRTING) Verletzung vo...
2024-02-06
11 min
Über den Bücherrand
18 - Familiengeschichten- es ist die Herkunft die uns prägt
Wer bin ich? Und welche Rolle spielt meine Familie in meinem Leben?Die Herkunftsfamilie prägt uns. Die Geschichten von Mutter, Vater und Grosseltern sind auch unsere eigenen.Fanny Lewis, Community Managerin Book Circle von Orell Füssli empfiehlt für den Januar vier Bücher, welche die Familie und das Verhältnis unter Geschwister thematisieren und auf eine historische Zeitreise gehen.Von der Geschichte eines Zwillingspaares im rassistischen USA der 50 Jahre, dem Familienleben in den Zeiten der Pest hin zur fast buchstäblichen Bilderbuchfamilie.Besprochene Bücher:Judith und Ham...
2024-01-17
32 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT207 Mindestangaben (Adrian Bieri, Teil 2)
Wie regelt Art. 19 Abs. 2 DSG die Mindestangaben gegenüber betroffenen Person im neuen Datenschutzgesetz? Teil 1: DAT206 Informationspflicht (Art. 19 Abs. 1 DSG) Teil 2: DAT207 Mindestangaben (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 3: DAT221 Transparente Datenbearbeitung (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 4: DAT222 Daten-Export (Art. 19 Abs. 4 DSG) Teil 5: DAT223 Beschaffung von Daten bei Dritten (Art. 19 Abs. 3 u. 5 DSG) Weblinks: Adrian Bieri (Bratschi) Adrian Bieri (LinkedIn) DSG – Kommentar zum Schweizerischen Datenschutzgesetz mit weiteren Erlassen (Orell Füssli) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Modalitäten der Informationspflicht (Art. 13 DSV) Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Vertretung (Art. 14 DSG) Art. 14 DSG – Vertretung (Onlinekommentar) Google be...
2023-12-21
14 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT206 Informationspflicht (Art. 19 Abs. 1 DSG, Adrian Bieri, Teil 1)
Wie regelt Art. 19 Abs. 1 DSG die Pflicht zur angemessenen Information im neuen Datenschutzgesetz? Teil 1: DAT206 Informationspflicht (Art. 19 Abs. 1 DSG) Teil 2: DAT207 Mindestangaben (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 3: DAT221 Transparente Datenbearbeitung (Art. 19 Abs. 2 DSG) Teil 4: DAT222 Daten-Export (Art. 19 Abs. 4 DSG) Teil 5: DAT223 Beschaffung von Daten bei Dritten (Art. 19 Abs. 3 u. 5 DSG) Weblinks: Adrian Bieri (Bratschi) Adrian Bieri (LinkedIn) DSG – Kommentar zum Schweizerischen Datenschutzgesetz mit weiteren Erlassen (Orell Füssli) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Modalitäten der Informationspflicht (Art. 13 DSV) Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Verletzung von Informationspflichten (Art. 60 Abs. 1 lit. b DSG) Art. 60...
2023-12-20
15 min
RiasBookcast
#9 Buchhandlung oder Wie es ist in einem Buchladen zu arbeiten
Hello 😊 In der heutigen 9. Folge des RiasBookcast geht es um meinen Nebenjob. Ich arbeite nämlich seit fast einem Jahr bei Orell Füssli, dem grössten schweizer Buchhandlungsunternehmen. Dabei habe ich viele Begegnungen mit Kunden, die zum Schmunzeln, Lachen oder auch Augen verdrehen anregen. Und heute plaudere ich etwas auf dem Nähkästchen… 🤭 Was habt ihr als Buchhändler*innen bereits erlebt? Welche Verkaufsgespräche sind euch als Kunden in Erinnerung geblieben? Ich freue mich auf den Austausch mit euch! Eure Rias ❤️
2023-12-17
34 min
Über den Bücherrand
17 - Mythen und Sagen- die Faszination der Unterwelt
Die Welt der Mythen und Sagen hat einen riesigen Einfluss auf unser Leben: Mit Mythen wurde früher zum Beispiel die Entstehung und das Funktionieren der Welt erklärt. Bei den Sagen stehen oft Personen im Mittelpunkt, die allen ein Begriff sind.In dieser komplexen Angelegenheit kennt sich die Buchhändlerin Sandra Eisenring besonders gut aus. Sie empfiehlt Bücher, die diese Welt einfach erklären und auch ein Buch, in dem diese alten Geschichten ins Hier und Jetzt transportiert werden.Vom Sachbuch über die Graphic Novel zum Jugendbuch: spannende Bücher, die sich auch super a...
2023-12-13
29 min
LoungeTalk
sLebe als Student, offeni Beziihige und komishi Ahgwohnheite
Mir hoffed die Folg gfalld eu! Timecodes: 00:00 Intro 00:05 Wieso sind weniger Folge cho? 01:07 sLebe als Student 09:51 _aesthetex_ 13:30 sAlltägliche Lebe macht depressiv? 15:41 Schwiz ish verklemmt... 18:17 Sache unterneh in ZH 25:08 Top 10 Jugendwörter 2023 31:26 "Wer anderen eine Falle macht, fällt selbst in eine Falle"..... 32:40 Wichtigi Nachricht a jede wo luegt oder losse dued 33:55 Du bechunsh ein wunsh aber 80% vo de bevölkerig au 36:18 Gsicht verlore im Orell Füssli... 37:45 Traditionelli Bez sind komish und offeni Beziihige normal 42:30 Übernachte welle aber du heh strengi Eltere..... 45:05 Eusi komishi Ticks 50:12 Lieder finde ohni Shazam...Tb 53...
2023-12-03
53 min
Über den Bücherrand
16 - Aussteiger:innen- die Sehnsucht nach dem anderen Alltag
Kennst du das Gefühl, diesen Gedanken? Ich muss aus meinem Alltag aussteigen, alles hinschmeissen und ein neues Leben beginnen.Aussteigen kann vieles heissen: sein Ferienhaus zum neuen Lebensort zu machen oder sich von allem lossagen und einsam in der Wildnis zu leben.Manchmal ist Aussteigen auch nicht freiwillig, zum Beispiel dann, wenn man auf der Flucht ist. Oder auch dann, wenn der geplante Weg plötzlich ganz woanders endet.Aussteigen braucht Mut, und den braucht es auch im Alltag. “Für sich selber und die eigene Überzeugung einstehen”,das ist Mutig, un...
2023-11-15
34 min
Über den Bücherrand
15 - Frauenfreundschaften- Tiefe Partnerschaften fürs Leben
Freundschaften sind grösser und tiefer als die romantische Liebe. Freundschaften sind vielfältig und ergänzen sich, sie haben verschiedene “Love Languages”. Sei es einander Memes schicken, gemeinsam Restaurants ausprobieren oder sich alle paar Monate mal intensiv über das Erlebte austauschen.In dieser Podcast-Folge bespricht Sarah mit der Buchhändlerin Elena vier Romane von jungen Frauen, die sich mit Freundschaften beschäftigen. Moderne Klassiker, die das Gefühl der Millennials aufgreifen und nahbar machen.“Nach und nach fühlte sich das Warten weniger wie Warten an, sondern so wie das Leben einfach war: wir erledigen die...
2023-10-12
37 min
Lesenswert
Pick me Girls von Sophie Passmann – über die Anstrengung eine Frau zu sein
In der allerersten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Zoki das Buch «Pick me Girls» von Sophie Passmann. Ein feministisches und provokantes Buch, das viel zu diskutieren gibt. Was hat ihnen gefallen, wo widersprechen sie und, am wichtigsten, ist es lesenswert?Anbei findet ihr alle relevanten Links zur 1. Folge:Pick Me Girls – Sophie Passmann: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1067953475Piero Niggli: https://open.spotify.com/intl-de/artist/1VHydHBszIrgL60cPM3Fsi?si=KcSci3aBSeqkKq7D8WrD3AWortspiel: https://www.instagram.com/wortspielatwerkkbaden/Fa...
2023-09-22
43 min
Über den Bücherrand
14 - Moral - von Wertvorstellungen und deren Auflösung
Plötzlich werden in einer erfundenen Stadt alle Menschen blind, ausser die Frau des Augenarztes. Was macht das mit den Menschen, mit der Gesellschaft und wie verhält sich die Frau vom Augenarzt? Das ist nur eine von vielen Situationen in den vorgestellten Büchern dieser Episode, die unsere eigenen Moralvorstellungen auf die Probe stellt.Bianca Schiller lässt sich besonders gerne auf solche Gedankenexperimente ein und findet sie wichtig, denn solche Situationen sind oft näher an unserem Leben, als wir auf den ersten Blick meinen: «Wir erleben täglich Situationen, in welchen wir uns fragen, wie wir...
2023-09-14
34 min
Im Bild - de zemli fotografisch Podcast
Sibirie / Walrösser / Klimawandel - es Gspröch met de Evgenia Arbugaeva (#21)
Mer hend die grossi Ehr kha met de Evgenia Arbugaeva, notabene e Oskar nomminierti Filmemacherin 🏆🎥 und international bekannti Reportagefotografin 📷 («National Geographic» und «The New Yorker») im Rahme vom IPFO döffe zrede. Sie verzellt eus (in Englisch) echli was vo erne Langzitprojekt in erere Heimat Sibirie 🥶, wie mer sech so fühlt als Academy Mitglied ⭐️ und wie schnell mer en Batteriesponsor chönt bruche 🪫 und was de Klimawandel met 100'00 Walrösser uf sech het 🦭. Lönd euch doch vo erne spanende Wort inspiriere, sie git au no es paar Tipps für euchi Karriere uffe Weg. Zum...
2023-09-01
33 min
Über den Bücherrand
13 - Wundertüte - von überraschenden Büchern und einer überraschten Moderatorin
«Über den Bücherrand» feiert Geburtstag. Ein Jahr bespricht Moderatorin Sarah Christen nun schon die verschiedensten Bücher zu verschiedenen Themen mit den Mitarbeiter*innen von Orell Füssli. Stets gut vorbereitet führt Sarah durch das Gespräch. Doch dieses Mal ist alles anders. Zum Geburtstag weiss Sarah nicht, wer sie im Podcaststudio besuchen wird. Und sie muss im Verlauf des Gesprächs herausfinden, was denn eigentlich das verbindende Thema der verschiedenen Bücher sein könnte, die der oder die Expert*in dabei hat. Spannende Bücher und ein Rätselspass!Besprochene Bücher:Klara und die...
2023-08-17
39 min
Nebelspalterinnen
Shitstorms und Skandale: Kommunikationsexperte Carlos A. Gebauer zur richtigen Strategie
Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter.ch, das Onlineportal für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Shownotes Das Prinzip Verantwortungslosigkeit - Carlos A. Gebauer (Orell Füssli): Link Die Frage der Woche findest du auf unseren Instagram-Channels: Instagram «Nebelspalterinnen» Instagram Maria-Rahel Cano Instagram Camille Lothe
2023-07-14
32 min
Über den Bücherrand
12 - Mangas - von Vampiren, Dämonen und Japans uralter Kultur
Auf einen Schlag sind alle Menschen, die älter als 13 sind, tot. Vampire verschleppen die Kinder, die überlebt haben und trinken ihr Blut. Diese Ereignisse sind vier Jahre her, als Yuichiro Hyakuya und seine Freunde beschliessen vor den Vampiren zu fliehen. Doch sie werden gestellt und nur Yuichiro kommt davon. Er beschliesst, sich an den Vampiren zu rächen und schliesst sich deshalb als Kadett einer Dämonenarmee an. «Seraph of the End» ist ein japanischer Manga und eines der Lieblingsmangas von Jan Jungi, Buchhändler Lehrling aus Bern. «Nachdem ich Harry Potter gelesen hatte, wusste ich nicht, was ich noch...
2023-07-13
25 min
Über den Bücherrand
11 - Kultur im Kontext - mit Geschichten und Gesellschaften aus aller Welt
Die 3-jährige Pari, ihr Bruder Abdullah und ihr Vater wandern zwei Tage durch die Wüste Afghanistans. Ihr Ziel ist die Hauptstadt Kabul. Dass in Kabul das Leben der beiden Geschwister für immer verändert wird, ahnen die beiden Kinder noch nicht. Doch dem Vater bleibt keine andere Wahl, als die Tochter zu verkaufen. In «Traumsammler» erzählt der Autor Khaled Hosseini die bewegende Geschichte zweier Geschwister aus einem kleinen afghanischen Dorf. «Khaled Hosseini hat eine Art zu schreiben wie Honig, alles ist so fliessend und geschmeidig», lobt Sanja Doric, Teamleiterin Einkaufsassistenz von Orell Füssli in die...
2023-06-15
28 min
Über den Bücherrand
10 - Queere Literatur - oder Liebe für alle
Irgendwie ist Sir Henry Montague oder einfach Monty immer in eine Tändelei verwickelt oder betrunken oder zur falschen Zeit am falschen Ort. Nackt! Monty reist auf einer letzten Cavaliersreise durch den Kontinent und bringt sich selbst, seine kleine Schwester und seinen besten Freund Percy auf der Reise immer wieder in Schwierigkeiten - nicht zuletzt auch wegen seiner unausgesprochenen und unerfüllten Liebe zu Percy.«Cavaliersreise. Die Bekenntnisse eines Gentlemans» von Autorin Mackenzie Lee ist eine geistreiche, verwegene und charmante Reise mit einer queeren Hauptperson durch das 18. Jahrhundert. «In den letzten Jahren gab es viele Bücher, in den...
2023-05-18
27 min
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Schweizerischer National-Hedgefonds” - Banken-Crash 2.0 & Gelddrucker Orell Füssli
Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! Inflation ist tief, Dividende von ProSiebenSat.1 auch und HelloFresh-Nutzerzahlen ebenso. Dafür geht’s Covestro besser, JPMorgan geht’s sehr gut und Chevron + Exxon Mobil geht’s gigantisch. Außerdem liefert First Republic den zweitgrößten Zusammenbruch ever.Multi-Milliarden-Gewinne bei einer Multi-Millionen-Bewertung + Macht über den Reichtum der Schweizer. Klingt nach einem Traum. Die Schweizerische Nationalbank (WKN: 852243) macht’s zur Wirklichkeit.Geld drucken und dabei Geld verdienen. Klingt auch nach Traum. Orell Füssli (WKN: 895701) macht’s zur Wirklichke...
2023-05-02
11 min
Frühlingserwachen
#05 | Einen Augenblick staunen - mit Thomas Gröbly, Tony Renold und Brigitt Walser.
«Was können wir vom Sterben für das Leben lernen?» In dieser besonderen Episode begegnen wir Thomas Gröbly und seinem aktuellen Buch «Einen Augenblick staunen» in Form einer musikalisch-poetischen Lesung. 2016 wurde bei Thomas Gröbly die Krankheit ALS diagnostiziert. Die Krankheit gilt als unheilbar und führt häufig nach nur wenigen Jahren zum Tod. In seinem Buch setzt sich Thomas Gröbly nun mit den wachsenden Beschränkungen in seinem Alltag und dem Ende seines Lebens auseinander. Dabei zieht er Parallelen zwischen seinem Sterben und seinen Begrenzungen und den Grenzen des Planeten. Entstanden ist dabei ein be...
2023-04-17
50 min
Über den Bücherrand
9 - Krimi-Duos - mit doppelten Ermittler*innen für doppelte Spannung
Maarten S. Sneijder ist eine ziemlich schräge Figur: Er ist ein Kotzbrocken, ein Misanthrop, er hasst Menschen, er klaut Bücher, er ist schwul, hat Cluster-Kopfschmerzen, akupunktiert sich selbst und raucht Marihuana. Aber Maarten S. Sneijder ist auch ein Genie, wenn es darum geht, Killer zu fassen. Zusammen mit Sabine Nemez jagt er Verbrecher durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.Die Maarten S. Sneijder-Reihe von Autor Andreas Gruber sind brutal, aber haben auch jede Menge Humor. «Für mich ist es wirklich genau das, dieses Gruselige, das mich reinzieht.», schwärmt Alma Thönen, Buchhändlerin bei Orell...
2023-04-13
27 min
FranceFineArt
🔊 “Moï Ver”au Centre Pompidou, Paris du 12 avril au 28 août 2023
“Moï Ver”au Centre Pompidou, Parisdu 12 avril au 28 août 2023Interview de Julie Jones, conservatrice, cabinet de la photographie, Musée national d’art moderneet de Karolina Ziebinska-Lewandowska, directrice du Musée de Varsovie, commissaires de l’exposition,par Anne-Frédérique Fer, à Paris, le 11 avril 2023, durée 20’29.© FranceFineArt.https://francefineart.com/2023/04/12/3422_moi-ver_centre-pompidou/Communiqué de presseCommissariat :Julie Jones, conservatrice, cabinet de la photographie, Musée national d’art moderne Karolina Ziebinska...
2023-04-11
20 min
Über den Bücherrand
8 - Rausch - wenn Sprache zur Droge wird
Leutnant Konstanty Willemann möchte eigentlich nur sein Dandy-Leben in vollen Zügen geniessen und mit seiner Frau Helena und ihrem gemeinsamen Sohn ein gutes Leben in ihrer Heimatstadt Warschau leben. Im Herbst 1939 lässt sich der Krieg aber nicht länger verdrängen und auch die Flucht in Alkohol, Drogen und die Arme der Prostituierten Salomé verschaffen Willemann keine Erleichterung mehr. Er schliesst sich deshalb dem polnischen Widerstand an und sein Leben gerät zunehmend ausser Kontrolle.«Morphin» von Szczepan Twardoch erzählt die Geschichte eines Mannes, der die Welt eigentlich nur im Rausch wirklich geniessen kann, auf...
2023-03-16
23 min
Über den Bücherrand
7 - Einsamkeit - und was sie mit Menschen macht
Schon als Kind war er anders. Seine Mutter wollte ihn nicht, Ammen hatten schon nach kurzer Zeit genug von ihm und die anderen Kinder hänselten ihn oder hatten Angst vor ihm. Jean-Baptiste Grenouille wächst im Frankreich des 18. Jahrhunderts auf und ist ein Einzelgänger, der sich einzig auf seine Nase verlassen kann. «Das Parfum» von Patrick Süskind erzählt die Geschichte von einem Mann, der zum Mörder wird und von den Facetten der Einsamkeit: Einsamkeit, die schwer zu ertragen ist und Menschen zur Verzweiflung bringen kann, aber auch Einsamkeit als Hochgefühl und Erleichter...
2023-02-16
29 min
Angelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Armee ohne Auftrag
„ANGELESEN! Das Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr“ stellt in dieser Folge das Buch von Wilfried von Bredow „Armee ohne Auftrag. Die Bundeswehr und die deutsche Sicherheitspolitik“ vor. Das Buch erschien im Jahr 2020 im Orell Füssli Verlag. Wilfried Freiherr von Bredow (*1944) ist ein Politikwissenschaftler und war von 1972 bis 2009 Professor für Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Er zählt zu den besten Kennern der Bundeswehr und der deutschen Sicherheitspolitik im 20. Jahrhundert. Text: Uwe Hartmann Gelesen von: Christoph Jan Longen
2023-02-09
14 min
Über den Bücherrand
6 - Dystopien - und was wir von ihnen lernen können
Paul lebt mit seiner Familie in der Wüste, oder besser gesagt, auf einem Wüstenplanet: Arrakis. Hier wird der wichtigste Rohstoff, den es gibt, abgebaut. Das Spice Melange. Eine Droge, ein Zahlungsmittel und ohne das Spice gäbe es keine Raumfahrt. Doch der Planet wird angegriffen und Pauls Familie soll ausgelöscht werden.«Dune» von Frank Herbert gilt als Meilenstein der Zukunftsliteratur – ein monumentales Epos, das jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt. Er beschreibt eine Welt in ferner Zukunft, die man nie vergisst: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich – und grausam. Doch «Dune»...
2023-01-11
29 min
Pflege-Bildung
Episode 51: Eine Lernplattform als sprachlich-kulturelle Brücke in die deutsche Pflege (mit Christine Mehl, B.A.)
Um als Pflegeperson aus dem Ausland in der deutschen Pflege Fuß fassen zu können, ist die Beherrschung der Fachsprache sowie Wissen über Pflegeverständnis und Pflegekultur in Deutschland notwendig. Über die Lernplattform DiCognita, die diese Brücke bilden möchte, unterhalte ich mich mit der Gründerin Christine Mehl (B.A.). Weitere Informationen: Christine Mehl (Profil auf LinkedIn) Martin Butler, Juliana Goschler (Hrsg.) (2019): Sprachsensibler Fachunterricht : Chancen und Herausforderungen aus interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Gilly Salmon (2004): E-tivities - der Schlüssel zu aktivem Online-Lernen. Zürich: Orell Füssli Grace Lugert-Rose (2022): Neue Studie zeigt hohe Unzufriedenh...
2023-01-06
50 min
Über den Bücherrand
5 - Stereotypen - von typischen und untypischen Geschlechterrollen
Anne ist bereits 27 Jahre alt und noch immer hat sie keinen Ehemann. Nicht nur, dass sie nicht verheiratet ist, auch gibt sie jedem Verehrer, der ihr den Hof macht und um ihre Hand anhält, einen Korb. Anne ist in ihrer Zeit eine Rebellin, denn junge Frauen im viktorianischen England müssen verheiratet sein, damit sie von der Gesellschaft respektiert werden. Doch Anne will nicht respektive nur den einen, den sie nicht heiraten soll.«Anne Elliot» oder «Überredung» von Jane Austen ist ein absoluter Klassiker und räumt bereits im 19. Jahrhundert mit typischen Frauenrollen auf. «Jane Austen schaffte...
2022-12-15
31 min
Über den Bücherrand
4 - Weihnachten - von Geizhälsen und Dinosauriern
«Humbug!», schimpft Ebenezer Scrooge, als sein Neffe ihn an Weihnachten zu sich nach Hause einladen will, denn Ebenezer Scrooge verachtet Weihnachten. Dies sei nur ein Tag, an dem er kein Geld verdienen könne. Doch in der Nacht vor Weihnacht bekommt er Besuch von drei Geistern, Besuche, die den alten, kaltherzigen Geizhals verändern.«Eine Weihnachtsgeschichte» ist eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens. Zig mal wurde das Buch verfilmt und die Geschichte auf den Theaterbühnen dieser Welt aufgeführt. «An dieser Geschichte kommt man an Weihnachten einfach nicht vorbei,», sagt Sandra Eisenring, Buchhändlerin bei Orell Fü...
2022-11-17
25 min
Über den Bücherrand
3 - Drachen - Moral und Freundschaft lernen
Er lebt in den Höhlen der Zwergenstadt Erebor, Smaug. Der riesige, feuerspeiende Drache bewacht dort den Zwergenschatz, den er erobert hat. Der Drache gilt als unbesiegbar. Da soll ausgerechnet ein kleiner Kerl, der lieber zu Hause sitzt, mit Haaren auf den Füssen, den Drachen überlisten und den Schatz für die Zwerge zurückerobern. «Der Hobbit» von J.R.R. Tolkien ist nicht erst seit den Hollywood-Filmen weltbekannt und Drachen in Büchern gibt es nicht erst seit Tolkien. «Drachen sind ganz spezielle Fabelwesen,», sagt Mike Suter, Buchhändler bei Orell Füssli, «sie existieren überall auf der...
2022-10-13
26 min
Swisspreneur Show
EP #266 - Michele Bomio: An Entrepreneur From Ticino
Timestamps: 3:04 - Building a startup in 1990 13:01 - Joining Securecell 22:38 - The SPARKS Academy 30:09 - Clinical trials 31:16 - Medtech market trends About Michele Bomio: Michele Bomio is an investor and board member at Securecell, a high tech life sciences company focusing on biotech & medtech. After having built his first venture, SAM, in the 90s (an ETH spin-off delivering predictive modeling to the food industry), Michele was an external CEO at companies like Navyboot and Orell Füssli Thalia. He holds a degree in F...
2022-10-09
38 min
Chick-Chat
#33 "Mademoiselle Oppenheim" von Mina König
Season 4 Als wären wir täglich am Surrealisten-Tisch im Café de Flore gesessen oder hätten in Meret Oppenheims Atelierwohnung gelebt – dieses Buch hat unsere Liebe zur Kunst und Paris zu neuem Leben erweckt. Passend zum Thema haben auch wir einen kleinen Kunstgriff gewagt. Wir haben einen Auszug aus einer missratenen Folge reingeschnitten. Klappentextleserin: Emily Walton alias Mina König Mina König liest am 28.10.22 im Orell Füssli Basel und am 29.10.22. im Orell Füssli Zürich - wir planen ein Chick-Chat-Reisli, hört selber. Unsere Agentur Rockette: www.rockette.space www.instagram.com/rockette...
2022-09-21
47 min
Über den Bücherrand
2 - Enemies to Lovers - Innere Konflikte
Als Elizabeth Fitzwilliam kennenlernt, mag sie ihn überhaupt nicht. Er sei arrogant und zu stolz. Als Shay von ihrem Boss dazu verdonnert wird, mit Dominic einen Podcast zu produzieren, ist sie gar nicht begeistert von der Idee, denn sie hält Dominic für einen Besserwisser. Am Ende der Geschichten sind aber Elizabeth und Fitzwilliam so wie Shay und Dominic ein Liebespaar. Enemies to Lovers, Feinde, die zu Liebenden werden, ist ein Büchergenre, das seit 1813 und Jane Austens Roman «Stolz und Vorurteil» die Massen begeistert und dank TikTok ein Revival erfährt. Aber warum sind diese Geschicht...
2022-09-15
27 min
Über den Bücherrand
1 - Aussenseiter*innen - Schlüsse für sich selbst ziehen
Die Menschen in Barkley Cove schimpfen sie nur das «Marschmädchen». Dreckig sei sie und wild, deshalb zieht es Kya vor, alleine in den Sümpfen von North Carolina zu leben. Tara wächst in einer fundamentalistischer mormonischen Familie auf und darf keine Schule besuchen. Als sie sich mit 17 Jahren von ihrer Familie löst, betritt sie das erste Mal ein Schulzimmer. Kya und Tara, zwei Geschichten von zwei Aussenseiterinnen die unterschiedlicher nicht sein könnten.Die Geschichten von Aussenseiter*innen begeistern Leser*innen auf der ganzen Welt. «Alle können sich mit ihnen identifizieren und alle können et...
2022-08-16
33 min
Die Natur und die Stadt
Saatkrähen - die Stadt der Vögel
Ein Gespräch mit Toni Fankhauser, Biologe und Lehrer, Spezialist für Saatkrähen und Rabenvögel Mein herzlichster Dank geht an Toni Fankhauser, Spezialist für Saatkrähen und Rabenvögel und Lehrer. Relevante Links: Birdlife Schweiz: Saatkrähen – Informationen für Anwohner von Kolonien | BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera von Toni Fankhauser Vogelwarte Sempach: vogelwarte.ch - Saatkrähe Literaturhinweis: U. N. Glutz Blotzheim, K. M. Bauer, E. Bezzel (1993). Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Handbuch der Vögel Mitteleuropas / Handbuch der Vögel Mitteleuropas von Urs N. Glutz Blotzheim, Kurt M. Bauer, Einha...
2022-05-19
46 min
Die Natur und die Stadt
Saatkrähen – die Stadt der Vögel
Krähen und Raben gelten als intelligente Vögel. Wir kennen sie aus den Märchen, auch dort sind sie schlau, sind verwunschene Menschen und können sich unter bestimmten Bedingungen wieder zurückverwandeln. Krähen und Raben können polarisieren, besonders jene, die in den Städten leben. Obwohl sie ornithologisch in die Gruppe der Singvögel gehören, hat ihr „Kraaah“ oder „ Krah“ nicht auf alle Menschen die gleiche Wirkung wie etwa der melodiöse Gesang der Amsel. Dennoch sind Saatkrähen und Rabenkrähen gerne in der Stadt . Weshalb kann man in dieser Episode auch erfahren. Was hat es mit den Irrita...
2022-05-19
46 min
DANIELE GANSER - DER PODCAST
NATO-Geheimarmeen und Operation Gladio (Basel 14.9.2009) | Dr. Daniele Ganser
Im Vortrag stützt sich Ganser auf seine Doktorarbeit im Fachbereich Geschichte, welche er an der Universität Basel zu diesem Thema verfasst hat. Das Buch wurde in zehn Sprachen übersetzt und erschien auf Deutsch 2008 im Orell Füssli Verlag unter dem Titel: "NATO Geheimarmeen in Europa. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung". Die NATO-Geheimarmeen wurden vom US-Geheimdienst CIA und vom britischen Geheimdienst MI6 in Westeuropa nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut. Ihre Existenz war streng geheim. Erst am 3. August 1990 bestätigte der italienische Premierminister Giulio Andreotti die Existenz der Geheimarmeen.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sag...
2022-04-28
1h 28
DANIELE GANSER - DER PODCAST
NATO-Geheimarmeen und Operation Gladio (Basel 14.9.2009) | Dr. Daniele Ganser
Im Vortrag stützt sich Ganser auf seine Doktorarbeit im Fachbereich Geschichte, welche er an der Universität Basel zu diesem Thema verfasst hat. Das Buch wurde in zehn Sprachen übersetzt und erschien auf Deutsch 2008 im Orell Füssli Verlag unter dem Titel: "NATO Geheimarmeen in Europa. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung". Die NATO-Geheimarmeen wurden vom US-Geheimdienst CIA und vom britischen Geheimdienst MI6 in Westeuropa nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut. Ihre Existenz war streng geheim. Erst am 3. August 1990 bestätigte der italienische Premierminister Giulio Andreotti die Existenz der Geheimarmeen.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sag...
2022-04-28
1h 28
Jugendrat BL präsentiert: Politik, me gönnt sich jo sunsch nüt
Bundesbern - Ep. 2: Schwarzenbach Initiative
In dieser Folge des Segments ''Bundesbern'' spulen wir die Zeit etwas zurück und erzählen euch etwas von einer Initiative, die in der Vergangenheit für grossen Aufruhr gesorgt hat. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/ jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en Quellen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/James_Schwarzenbach https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017409/2017-03-20/ Die Ausländer in der Schweiz : geschichtlic...
2022-03-06
05 min
Netzpodcast
NP002 Don't look up!, Plattformregulierung und E-ID
Der Netzpodcast ist der neue Podcast der Digitalen Gesellschaft, der über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz informiert und sie einordnet. In der zweiten Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Don’t look up!, Plattformregulierung und den Richtungsentscheid zur E-ID. Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive. In der zweite...
2022-01-09
47 min
backstage.li
backstage:Interview mit Lea zu ihrem Kinderbuch #9
Ich heisse Lea Hofmänner, bin 17 Jahre alt. Ich gehe in die 6. Klasse des Liechtensteinischen Gymnasium in Vaduz und gestaltete im Rahmen meiner Facharbeit im Schulfach bildnerisches Gestalten ein eigenes Kinderbuch mit dem Titel „Affe Toni – Was kann denn ich?“. Das Bilderbuch ist für Kinder von 3 bis 5 Jahren geeignet. Aufgenommen im Oktober 2021 Mehr Infos zum Thema www.aha.li/gestaltung-kinderbuch Das Buch über Orell Füssli erwerben
2021-12-01
04 min
Schiffspodcast - Dani fährt Schiff
Neuer Blick auf die Schifffahrt
Samuel Krähenbühl hat das Buchprojekt geleitet. Im Podcast erzählt er, wie er auf dem Estrich seines Urgrossvaters ein Foto vom Dampfschiff Bubenberg gefunden hat, das heute als ältestes bekanntes echtes Farbfoto von einem europäischen Binnenseedampfer gilt. Er gibt einen Einblick, wie für das Buch weitere bis anhin unbekannte historische Bilder gefunden wurden, gerade auch dank dem Internet.Er spricht darüber, dass die Schiffe im Berner Oberland oft auch auf den Strassen unterwegs sind. Er erklärt, warum das Dampfschiff Oberland oft unterschätzt wird. Und er sagt, was ihm am «Spiezerli» besser gefä...
2021-10-04
43 min
Danke Vreni
In Übereinstimmung mit der Prophezeiung
Wir senden mal wieder gemütlich unter der Woche zu zweit, diesmal mit: der SVP, Dave Chapelle, Drucken und Bestellen, Telefon-Marketing, Malaria, und natürlich einem Haus-Update. Viel Spass! In dieser Folge mit dabei: Ferdi Mastodon Website Thomas Mastodon Website Mastodon/Fediverse Instagram Kapitel 00:04:27 Feedback 00:05:35 SVP 00:17:03 Wo ist der Sommer? 00:21:42 Impfung 00:28:52 Drucker und der Kampf gegen das Papier 00:37:23 Bestellungs-Fails bei Galaxus und Orell Füssli 0
2021-08-16
2h 30
LEBEN FÜHREN ERFOLG
#31 SELBST-Führung - Entscheidungen treffen
In der Reihe „SELBST- Führung“- heute das Thema und Entscheidungen treffen 🎧 In diesem Podcast erfährst Du: ✅ Worauf unsere Entscheidungen basieren ✅ Wie Du schnelle Entscheidung auch in Notsituationen triffst? – die wichtigsten Aspekte; ein Fallbeispiel ✅ Wie Du schwierige Entscheidungen schnell treffen kannst. Acht Punkte zur Entscheidung ✅ Alltagstaugliche Tipps Eine kurze Zusammenfassung „kurz& knackig findest Du ab Minute: 36:22h 📚 Lesetipps: Ferdinand von Schirach; „Gott“, auch verfilmt „Happinez“ 06/221 Samskara „The Greates Secret“; Rhonda Byrne “Ärmel hoch“; Gudrun Happich, orell füssli-Verlag ⬅️ Empfohlene Links:
2021-08-02
41 min
Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt
DSA-Nachrichten KW30 - Aventurische Bibliothek, Sternenträger, Sonnenküste, DSK & Aventuria #009
Willkommen zu den "DSA-Nachrichten in 1W20 Minuten" mit den wichtigsten Neuigkeiten rund um Das Schwarze Auge, Aventuria und Die Schwarze Katze - wöchentlich auf YouTube und im Podcast-Feed!Diesmal habe ich natürlich vorher die Dauer ausgewürfelt und es gibt ein paar Outtakes ;) Ich bin dankbar über Feedback, Kritik und Anmerkungen - gerne in die Kommentare! :)Zur YouTube-Version kommt ihr hier: https://youtu.be/BuWQ_upjeB4 Auf DriveThruRPG gibt es aktuell den "X-Mas in July" mit Rabatten um die 25% auf viele PDFs:https://www.drivethrurpg.com/browse.php?filters=45210_0_0_0_0&affi...
2021-07-31
17 min
Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt
#39 (News) Werkzeuge des Meisters, "die" DSA-Szene, Foundry-Videos & vieles mehr (feat. Adrian)
Wir fassen die Non-Produkt-News der letzten 3 Wochen für euch zusammen. Heute u.a. mit Rezensionen und Videos zu den Werkzeugen des Meisters, Thorwal, Foundry & Co.Shownotes mit allen weiteren Links: https://hinterdemauge.blogspot.com/2021/07/episode39_0333844326.html Deine Beiträge zur Aktion "Werbung für das Auge": https://forms.gle/LwMk4YegvJhMt8WdAGeburtstagsumfrage: https://forms.gle/G6MvDw9VsFCtf2tc7Twitch-Kanal (für den 8. DSA-Fantalk): https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstarPatreon: https://www.patreon.com/hinterdemauge-------------------------------Die Kapitel:00:00:00 Vorspiel: Von Bien...
2021-07-27
1h 25
Hauptstadt-Bericht
Joseph de Weck über den "revolutionären Präsidenten"
Der Historiker und Politologe Joseph de Weck spricht über sein Buch „Emmanuel Macron – der revolutionäre Präsident“. Er zeichnet das Bild eines Präsidenten, der gerne klare Ideen formuliert, aber trotzdem voller Widersprüche ist. Im Gespräch erklärt de Weck, weshalb Macron die EU von einem Markteuropa zu einem Machteuropa umbauen will und was seine Wiederwahl für die Schweiz bedeuten könnte. Das Buch ist unter diesem Link bei Orell Füssli erhältlich: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/ID150535975.html Oder unter diesem Link bei buchaus.ch: https://www.buchhau...
2021-06-29
46 min
KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
So viel Hass
KUNZES KOSMOS - Folge 31 In der heutigen Folge spricht Janine mit ihrer Freundin Shary Reeves über ein Thema, das seit einigen Monaten in aller Munde ist: „Alltagsrassismus“. - Wo fängt der eigentlich an? Wo hört er auf? Wie wirkt er? Und: Wie geht man damit um? Im TV, im Print und in den sozialen Medien wird das Thema seit 2020 viel, heiß und kontrovers diskutiert. Überraschend negativ ist auch Janine zu Beginn die-ses Jahres damit konfrontiert worden. Das hat sie in den letzten Wochen und Monaten intensiv beschäftigt. Das Gedankenkarussell raste. Und das nicht im-mer nur rund. Die Zeit w...
2021-04-05
41 min
KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Geschenkte Wurzeln
KUNZES KOSMOS - Folge 25 Der Volksmund sagt ja: „Blut ist dicker als Wasser.“ Diesen Satz würde Janine nie und nimmer unterschreiben. Und ihr ‚Special Guest‘ der heutigen Folge auch nicht. Shary Reeves, die Schlaubischlumpfine aus „Wissen macht Ah!“ und Janines ziemlich beste Freundin ist heute bei Kunzes Kosmos zu Gast (die Homeschooling gebeutelte Lili lernt daheim fürs Abitur). Das Thema dieser Folge geht tief, geht weit zurück und hinein in Janines und Sharys Leben - bis hin zu deren Wurzeln, die ihnen teils genommen und neu geschenkt wurden - es geht um Pflegekinder. Janine war 9 Tage alt, Shary 11 M...
2021-02-22
49 min
SwissPats
S4E01 - Louise Gooding is Just Like Me... and you should read her new book!
A few months ago Louise and Suzi met up in a covid friendly way at Louise's lovely home in the mountains to discuss her life as a new author. Louise has written and published her book Just Like Me which discusses the topics of neurodiversity and disability. Joining forces with 4 talented illustrators, Louise has managed to bring a book to the shelves on topics that are often shied away from, ignored or forgotten. As Louise has a neurodiverse family, she is keen to increase the visibility of disabled and neurologically different people through her children's book. Louise a...
2021-01-10
36 min
Sensibel Sein
# Folge 06: Das Drama des begabten Kindes (Alice Miller)
Aufbauend auf der tiefenpsychologischen Idee, dass begabte Kinder in ihrer frühen Eltern-Kind Interaktion lernen sich zugunsten der "narzisstischen" Bedürftigkeit der eigenen Eltern über die Maßen anzupassen und eigene frühkindliche Affekte zu unterdrücken, liefert diese Folge erste Erklärungsansätze für eine Instabilität von Selbstwertgefühl und Insuffizienzerleben. Bücher auf die sich bezogen wird sind: [unbeauftragte Werbung]: Miller, Alice (1979). Das Drama des begabten Kindes. Suhrkamp: Frankfurt am Main. Schmidbauer, Wolfgang (2013). Kassandras Schleier: Das Drama der hochbegabten Frau. Orell Füssli: Zürich. Folge direkt herunterladen
2020-10-24
28 min
Entretiens - Talks
Hans-Peter Bärtschi: Die aufregende Geschichte der Schweizer Bahnen.
Hans Peter Bärtschi ist der grosse Pionier der Schweizer Industriegeschichte. Er hat nicht nur unzählige Bücher geschrieben, sondern auch zahlreiche Bauten und Anlagen vor dem Niedergang gerettet. Nun legt eine umfassende Geschichte der Schweizer Bahnen vor. Ein spannende Lektüre, denn hier lief nicht immer alles rund. Dominik Landwehr hat sich am 2.September in Winterthur mit dem Historiker unterhalten Sein Buch ist übrigens im Orell Füssli Verlag erschienen, es trägt den Titel: Schweizer Bahnen. Mythos. Geschichte. Politik. Länge des Interviews. 50 Minuten. https://www.ofv.ch/sachbuch/detail/schweizer-bahnen/103708/
2020-09-03
49 min
Muriel Favarger Ripert
EPISODE 24 : XAVIER COMTESSE
http://comtesse.io/wordpress/sample-page/ Xavier Comtesse Licencié en mathématiques, docteur en informatique de l’Université de Genève, il est passionné de communication et d’informatique depuis les années septante. Créateur de trois start-ups à Genève, il a exercé un travail de pionnier dans l’édition (création des éditions Zoé), la communication (une des toutes premières radios locales: Tonic), les télécommunications (une start-up nommée “le Concept Moderne”). En 1992, il rejoint le gouvernement suisse comme assistant personnel de Secrétaire d’Etat à la Science, la Recherche et l’Education.
2020-05-07
00 min
Der Bücherspatz
Vorgelesen aus: "10 kleine Burggespenster im Zoo" und "Der falsche Flaschengeist"
"10 kleine Burggespenster im Zoo" und "Erster Besuch im Hexenhaus" Wer ist der gemeine Dieb, der dem Kleinsten der Burggespenster sein Eis stiehlt? Und was unternimmt Bibbi, das lange, schlanke Gespenst, um endlich zu einem mutigen Gespenst zu werden? Wollt Ihr es wissen? Dann nichts wie los, hört Euch die heutige Folge an. Aus beiden Büchern darf ich mit freundlicher Genehmigung der Urheber und des Verlages vorlesen: Susanne Göhlich: "10 kleine Burggespenster im Zoo", erschienen bei Orell Füssli Kinderbuch, ein Imprint des Orell Füssli Verlag, www.ofv.ch © 2018 Orell Füssli Sicherheitsdruck AG, Zürich...
2020-04-30
00 min
Ringier RSS Feed
Martin Buyle, CEO Orell Füssli
CEO Martin Buyle spricht anlässlich des 500-Jahre-Jubiläums über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Orell Füssli.
2019-02-18
00 min
UND Generationentandem
Vom Grosi zum Enkel – Eindrücke aus dem Wissenschaftscafé
Am Wissenschaftscafé der Stiftung Science et Cité in der Orell Füssli Buchhandlung in Thun haben drei Fachfrauen über den Austausch der Generationen nachgedacht. Wir haben beim Publikum nachgehakt und Stimmen zum Thema gesammelt.
2016-10-10
06 min
Generationentalk
Vom Grosi zum Enkel – Eindrücke aus dem Wissenschaftscafé
Am Wissenschaftscafé der Stiftung Science et Cité in der Orell Füssli Buchhandlung in Thun haben drei Fachfrauen über den Austausch der Generationen nachgedacht. Wir haben beim Publikum nachgehakt und Stimmen zum Thema gesammelt.
2016-10-10
06 min
Discover Best Audiobooks in Nonfiction, Politics
Der IS und die Fehler des Westens Hörbuch von Nicolas Hénin
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Der IS und die Fehler des Westens Untertitel: Warum wir den Terror militärisch nicht besiegen können Autor:: Nicolas Hénin Erzähler: Erich Wittenberg Format: Unabridged Spieldauer: 5 hrs and 47 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-28-16 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Nicolas Hénin weiß, wovon er spricht. Denn er berichtete nicht nur als ARTE-Journalist von allen großen Kriegsschauplätzen im Irak, Libyen und Syrien. Als Geisel verbrachte er rund zehn Monate in den Händen des "Islamischen Staats", was ihm tief...
2016-07-28
5h 47
Listen to Best Sellers Audiobooks in Nonfiction, Politics
Nato-Geheimarmeen in Europa Hörbuch von Daniele Ganser
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1037/Titel: Nato-Geheimarmeen in Europa Untertitel: Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung Autor:: Daniele Ganser Erzähler: Markus Böker Format: Abridged Spieldauer: 7 hrs and 45 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-07-16 Herausgeber: ABOD Verlag Bewertung: 5 von 5 von 2 Stimmen Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Dieses Hörbuch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror. Daniele Ga...
2016-01-07
7h 45
You Can Get Any Full Audiobook in Self Development, How-To of Your Choice
Schüchtern war gestern Hörbuch von Petra Wüst
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Schüchtern war gestern Untertitel: Der Schlüssel zu mehr Ausstrahlung, Selbstvertrauen und Lebensfreude Autor:: Petra Wüst Erzähler: Neni Gotzmann Format: Unabridged Spieldauer: 6 hrs and 31 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-22-15 Herausgeber: ABOD Verlag Kategorien: Self Development, How-To Zusammenfassung des Herausgebers: Schüchtern sein gilt als Handicap in einer Gesellschaft, wo der souveräne Auftritt das Maß aller Dinge ist. Wer sie überwinden und doch echt auftreten will, setzt auf die Rezepte von Brand-Spezialistin Petra Wüst. Wer sich in der Gesellschaft behaupten will, braucht ein gesundes...
2015-05-22
6h 31
U.S. Mission to Germany Podcasts
Christoph von Marschall draws huge crowd for lecture on Barack Obama
January 30, 2008. The U.S. Consulate General, the Hesse Center for political Education, the Center for North American Studies and the Swiss publisher Orell Füssli invited Dr. Christoph von Marschall, the U.S. correspondent of the Berlin-based daily newspaper Der Tagesspiegel, to give a lecture on "Barack Obama - The Black Kennedy" at Frankfurt University's Campus Westend.
2008-02-07
00 min