podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ortmann
Shows
Orga Consult - Organisationsberatung
#19 Praxis Organisationsberatung (II) (feat. Nathalie Berthier-Ortmann)
Die Positionierung ‚Organisationsberatung‘ als beruflichen Kernkompetenz entsteht in einem Prozess der beruflichen Richtungsentscheidungen. Nicht eine einmalige Ausbildung, ein Studium oder eine Weiterbildung sind die alleinige Grundlage, sondern es sind Elemente einer über verschiedene Stationen erworbenen Kompetenz. Doch wie und mit welcher Unterscheidung in der Tätigkeit findet die Beratung in der Praxis statt? Bei Nathalie Berthier-Ortmann ist es im Wesentlichen Coaching und Facilitation. Dass dabei auch die Erfahrung in der Führungsrolle eine starke Grundlage der Beratungskompetenz sein kann, zeigt diese Folge Praxis Organisationsberatung mit Nathalie Bertier-Ortmann.
2025-07-23
57 min
Schulgeflüster
Was würdest du sagen/machen, wenn...
In dieser Folge spielen wir das Spiel „Was würdest du machen/sagen, wenn…?“! Wir stellen uns gegenseitig skurrile, lustige oder auch peinliche Szenarien vor – und Enno und Johannes müssen spontan und ehrlich antworten. Moderation: Enno Ortmann, Johannes Frank, Jolina Hergenröder | Aufnahmeleitung: Nala Werner | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Coverdesign: Luna Masch, Johannes Frank https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-06-12
12 min
Schulgeflüster
Corona - Krasse Zeit!
In dieser Folge sprechen Lia und Nala über die Auswirkungen der Corona-Pandemie - besonders während der Schulzeit. Wie hat sich das Leben im Lockdown auf den Alltag, die Schule und auf die Freunde ausgewirkt? Es geht um die Herausforderungen des Homeschoolings, über fehlende Freundschaften auf dem Pausenhof und darüber, ob die Corona-Jahre einen Teil der Kindheit gestohlen haben. Moderation: Lia Horstmann, Nala Werner | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Coverdesign: Luna Masch, Johannes Frank https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.tikt...
2025-06-05
19 min
Gründerlift - der Gründer*innen-Podcast
GründerLIFT #60
In dieser Episode nehmen wir mit Markus Ortmann, Mitgründer von Mantro und Professor an der TH Deggendorf, den Expresslift direkt ins Zetrum des Unternehmertums. 🚀 Markus hat mit 18 gegründet, in München mit nichts gestartet – außer einem klaren Ziel: Unternehmen aufbauen, die wirklich was bewegen. Heute baut er mit Mantro erfolgreiche Start-ups im Company-Building-Modell – und bringt als Professor seine geballte Gründungserfahrung an die Hochschule. Was dich in dieser Folge erwartet: 🔧 Wie man aus "Dienstleistung statt Venture Capital" eine Erfolgsstrategie macht 💡 Warum Scheitern kein Makel, sondern ein Booster für den nächsten Erfolg ist...
2025-06-03
29 min
EASTSIDE HEROES Podcast
Dieter Ortmann (Maxx Solar): Warum echtes Unternehmertum nicht skaliert, sondern wirkt (#38)
Dieter Ortmann ist keiner, der dem nächsten Hype hinterherläuft – und genau das macht ihn so spannend. Als Gründer von Maxx Solar in Thüringen hat er sich bewusst gegen die schnelle Plattform-Skalierung à la Enpal entschieden und baut stattdessen auf ehrliches Handwerk, regionale Verankerung und langfristige Wirkung. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Dieter kein Interesse daran hat, Investoren zu bespielen, und weshalb für ihn Bildung der eigentliche Wachstumshebel ist – nicht Klickzahlen oder Leadpreise. Mit seiner Maxx Solar Academy bildet er nicht nur in Deutschland Fachkräfte aus, sondern treibt Solarkompetenz auch in Afrika und Lateinam...
2025-06-01
1h 10
People Pleasing adé. Der Podcast für Leadership, Karriere & Selbstentwicklung mit Sanftmut & Stärke
#30 – Für andere da sein – ohne sich selbst zu verlieren: Selfcare für Helfende & Schwererkrankte mit Margret Ortmann
Manchmal entstehen die spannendsten Gespräche ganz unerwartet. So auch diese Episode mit Margret Ortmann, Klinikseelsorgerin am Klinikum Hanau mit Schwerpunkt Onkologie. Margret begleitet nicht nur Patient:innen in existenziellen Krisen, sondern auch das Klinikpersonal, das oft selbst an die Grenzen seiner Belastbarkeit gerät. Sie teilt mit uns, warum gerade Menschen mit einem ausgeprägten Helfersyndrom oder People Pleasing-Muster in Heil- und Pflegeberufen besonders burnout-gefährdet sind – und was ihnen hilft, gesunde Grenzen zu ziehen. Das erwartet dich in dieser Folge: - People Pleasing in der Klinik – Warum Patient:innen, die immer für andere da waren, plötzlich lernen müs...
2025-05-28
49 min
Schulgeflüster
Warum macht Komponieren Spaß, Martin Guth?
Heute steht das Theaterprojekt der fünften Klassen im Mittelpunkt. Seit mittlerweile 15 Jahren bringen sie jedes Jahr ein Stück auf die Bühne des Stadttheaters Minden – eine echte Tradition am Ratsgymnasium. Fast jeder Abiturient und jede Abiturientin kann sich noch genau daran erinnern, welches Stück sie damals selbst aufgeführt haben. Für diese Folge haben wir Martin Guth eingeladen – er hat die Musik zur aktuellen Inszenierung von „Emil und die Detektive“ komponiert. Martin Guth ist Musik- und Religionslehrer und wurde bereits im vergangenen Jahr offiziell verabschiedet. Warum er dennoch weiterhin Teil des Theaterprojekts ist und welche Rolle er dabei...
2025-05-27
18 min
Schulgeflüster
Wer lügt besser?
In der heutigen Folge wird gespielt – und zwar nicht allein: Lia und Johannes spielen gemeinsam „Wer lügt besser?“. Wie das Ganze funktioniert und wer am Ende die Nase vorn hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Moderation: Lia Horstmann, Johannes Frank | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Coverdesign: Luna Masch, Johannes Frank https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-05-22
25 min
Cars & Spirit
Das erste Hybridauto von 1906?! Unglaubliche Technik im Feuerwehreinsatz | mit Frank Ortmann
Das erste Hybridauto von 1906?! Unglaubliche Technik im Feuerwehreinsatz | mit Frank Ortmann Willkommen zu einer außergewöhnlichen Entdeckung im Nationalen Automuseum! Frank Ortmann nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise und stellt ein Elektro-Feuerwehrauto aus dem Jahr 1906 vor – mit zwei Elektromotoren und später sogar einem Verbrenner: ein echter Hybrid! Was dieses historische Fahrzeug mit unserem modernen Leben und sogar mit unserer inneren Energie zu tun hat, erfahren Sie in diesem inspirierenden Boxenstopp. Lassen Sie sich überraschen, wie viel Spirit in diesem Stück Automobilgeschichte steckt! Cars & Spirit ist eine Kooperation des Nationalen Auto-Museum mit der All...
2025-05-18
08 min
Schulgeflüster
Lia, sag mal...
In dieser Episode lernt ihr Lia noch persönlicher kennen. Sie beantwortet eure Fragen – von ihren lustigsten Versprechern über die Beschreibung ihrer Persönlichkeit in drei Worten bis hin zu witzigen Pannen aus vergangenen Folgen. Aber es wird nicht nur gelacht: Auch ernste Themen kommen zur Sprache, wie zum Beispiel ihr Umgang mit Hate im Internet. Moderation: Lia Horstmann | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann, Christian Thiemig | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Coverdesign: Johannes Frank, Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-04-30
07 min
Heal yourself - Alles ist in dir
116 - Der Körper als Türöffner bei Angst- und Traumaheilung - Ein Gespräch mit Erika Ortmann
Lasst uns heute mal über den Körper sprechen. Welche Rolle spielt er bei deiner Heilung von emotionalen Leiden?Ich freue mich heute mit Erika in dieses Thema tiefer einzutauchen. Viel Freude beim Zuhören.Alles ist in dir,deine Sonja --------Hier findest du mehr Infos zu Erika Ortmann auf Instagram: https://www.instagram.com/erika.ortmann/--------Hier kommst du zur Community "Von der Angst ins Urvertrauen": https://www.facebook.com/groups/vonderangstinsurvertrauenZum kostenfreien Orientierungsgespräch kommst du hier: https://termin-mit-sonja.as.me/b...
2025-04-29
37 min
Intuitive
Yvonne Ortmann: Unverschämt frei! - Seelenwege Interview
Du darfst ganz werden – statt nur gut. Viele von uns tragen ein unsichtbares Korsett aus religiöser Prägung. Yvonne war Pastorin – bis ihr Glaube zerbrach. Was sie daraus gemacht hat, ist zutiefst heilend. Für sie selbst. Und für viele andere.In unserem Gespräch spricht sie über 💔 den schmerzhaften Bruch mit ihrem Glauben 🌀 mystische Erfahrungen jenseits der Dogmen 🕊️ neue Wege, Glauben für sich selbst zu entdecken 🌿 Schattenarbeit & Heilung für Ex-ChurchysMehr von Yvonne Ortmann: Website: https://www.yvonneortmann.de/programm/ Instagram: https://www.instagram.com/yvonne.ortmann/
2025-04-16
28 min
Schulgeflüster
Ostergruß
Unser Podcast geht in eine kurze Osterpause. Genießt die wunderbare Frühlingszeit! Moderation: Lia Horstmann, Nala Werner | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Coverdesign: Johannes Frank, Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-04-14
00 min
Schulgeflüster
Eine Schule ohne Noten?
In dieser Episode stellen sich Jolina und Lia der Frage, ob eine Schule ohne Noten wirklich sinnvoll wäre. Sie teilen dabei sehr persönliche Einblicke und Erfahrungen aus ihrem eigenen Schulleben. Moderation: Lia Horstmann, Jolina Hergenröder | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann, Christian Thiemig | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Coverdesign: Johannes Frank, Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-04-04
08 min
Schulgeflüster
Was ist eigentlich guter Unterricht?
In dieser Episode sprechen Lia und Jolina darüber, was guten Unterricht ausmacht. Sie stützen sich dabei auf Forschungsergebnisse, Schülerinterviews und ihre eigenen Erfahrungen. Moderation: Lia Horstmann, Jolina Hergenröder | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann, Christian Thiemig | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-03-28
08 min
Supertanker
Affolkede udfordringer
Danskere flytter fra ø til land og fra land til by. Det hedder urbanisering, og det foregår over hele verden. Men de mindre befolkede områder vil gerne forblive attraktive steder at leve med kontakt til natur, andre mennesker, uddannelser og forretningsliv. Så hvordan befolker vi hele landet og bevarer sammenhængskraften? Medvirkende: Mikkel Wesselhoff ; Adm. Dir. i Fonden Business LF. MBA fra AAU og Harvard (Disruptive Innovation). Jørgen Rasmussen ; ø-filosof. Carsten Ortmann. Vært: Carsten Ortmann.
2025-03-24
56 min
Schulgeflüster
Schule neu gedacht - unsere Vision für 2040!
In dieser Episode werfen wir einen Blick in die Zukunft und stellen uns vor, wie Schule im Jahre 2040 aussehen könnte. Lia und Nala sprechen über ihre Ideen einer Schule in der Zukunft und haben auch eine KI befragt, um kreative Inputs zu bekommen. Moderation: Lia Horstmann, Nala Werner | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann, Christian Thiemig | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-03-21
13 min
Schulgeflüster
Typische Lehrersprüche!?
Jeder kennt sie, die typischen Sprüche von Lehrern. In dieser Folge sprechen Lia und Jolina über eine Vielzahl solcher Sprüche, von denen sie einige sogar selbst noch nie gehört haben. Moderation: Lia Horstmann, Jolina Hergenröder | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann, Christian Thiemig | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-03-14
08 min
Predigt Podcast FeG Wuppertal Vohwinkel
Was uns verbindet / Pastor Wolfgang Ortmann
Predigt vom 09.03.2025 Pastor Wolfgang Ortmann Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250309.mp3
2025-03-09
24 min
Schulgeflüster
Was bewegt dich, Charlize?
In dieser Episode geht es um das Tanzprojekt "Bachbewegt!Tanz!", das in Stuttgart im Februar 2025 unter dem Titel 'Gefühlsgewirr' stattfand. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und bekommen sehr persönliche Einblicke von Charlize über dieses besondere Projekt. Moderation: Lia Horstmann | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-03-06
10 min
Schulgeflüster
Die verrücktesten Schulregeln
In dieser Episode tauchen wir ein in die skurrilsten, absurdesten und teilweise unfassbar strengen Schulregeln aus aller Welt. Danach decken Lia und Nala auch noch die verrücktesten Regeln an ihrer Schule auf. Moderation: Lia Horstmann, Nala Werner | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-02-27
09 min
Schulgeflüster
Die Juniorwahl mit Thomas Hamann
Wahlen sind nur was für Erwachsene? Nicht bei uns! In dieser Sonderausgabe nehmen wir euch mit hinter die Kulissen der Juniorwahl. Wir haben mit Schülerinnen und Schülern gesprochen und Thomas Hammann für ein Interview gewinnen können. Moderation: Lia Horstmann | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann, Nala Werner | Schnitt: Enno Ortmann, Christian Thiemig | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-02-21
09 min
Schulgeflüster
Peinliche Schulstorys
In dieser Episode tauchen wir in eure peinlichsten Schulstorys ein. Ob Missgeschicke im Sportunterricht oder peinliche Situationen im Klassenzimmer. Jolina und Lia lesen diese vor und erzählen auch ihre ganz eigenen peinlichen Storys. Moderation: Lia Horstmann, Jolina Hergenröder | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-02-14
12 min
Schulgeflüster
Der Lehrer/die Lehrerin ist eine 10 von 10, aber...
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Schüler und Lehrer ein! Wir diskutieren, was einen Lehrer wirklich zu einer 10 von 10 oder auch nicht macht und welche Eigenschaften Schüler besonders schätzen. Moderation: Lia Horstmann, Jolina Hergenröder | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann, Nala Werner | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-02-06
10 min
Schulgeflüster
Teaser
Lia Horstmann und Nala Werner stellen den Podcast vom Ratsgymnasium Minden vor. Moderation: Lia Horstmann, Nala Werner | Aufnahmeleitung: Enno Ortmann | Schnitt: Enno Ortmann | Audiodesign und Postproduktion: Christian Thiemig Musik: Jan Acam | Cover: Luna Masch https://instagram.com/rats_schulgefluester https://www.ratsgymnasium.de
2025-02-06
01 min
pv magazine Deutschland
Dieter Ortmann, wie abhängig sind Photovoltaik-Installationen von der EEG-Förderung?
Der Solarunternehmer spricht über seine Erfahrungen bei Heim- und Gewerbesegmenten und Ladepunkte und Wärmepumpen bei seiner neuen Firmenzentrale. Warum ist der Zubau von Photovoltaik-Anlagen im kleinen und mittleren Segment auf Einfamilienhäusern im letzten Jahr deutlich zurückgegangen? Kaufen Bauherrn inzwischen lieber kleinere Anlagen im Baumarkt – und was bedeutet das für Solar-Installationsbetriebe? pv magazine Chefredakteur Michael Fuhs spricht mit Dieter Ortmann, Gründer und Geschäftsführer von Maxxsolar, über die aktuelle Marktsituation für unabhängige Installationsbetriebe, die Bedeutung der EEG-Vergütung, dynamische Tarife und Energiemanagement. Maxxsolar installiert nicht nur im Heimbereich, sondern vor allem auch auf Gewerbebet...
2025-02-01
34 min
pv magazine Deutschland
Dieter Ortmann, wie abhängig sind Photovoltaik-Installationen von der EEG-Förderung?
Warum ist der Zubau von Photovoltaik-Anlagen im kleinen und mittleren Segment auf Einfamilienhäusern im letzten Jahr deutlich zurückgegangen? Kaufen Bauherrn inzwischen lieber kleinere Anlagen im Baumarkt – und was bedeutet das für Solar-Installationsbetriebe? pv magazine Chefredakteur Michael Fuhs spricht mit Dieter Ortmann, Gründer und Geschäftsführer von Maxxsolar, über die aktuelle Marktsituation für unabhängige Installationsbetriebe, die Bedeutung der EEG-Vergütung, dynamische Tarife und Energiemanagement. Maxxsolar installiert nicht nur im Heimbereich, sondern vor allem auch auf Gewerbebetrieben. Außerdem erfahren Sie, wie Maxxsolar seine Firmenzentrale mit zwei Wärmepumpen, 34 E-Autos und einem limitierten Netzanschluss effizient betreibt.
2025-02-01
34 min
The Alliance Podcast
51 – Supporter Perspectives With Cody Ortmann
In this episode of the Alliance Podcast, Almanac Editorial Board Vice Chair Katie Robinson, PhD, CHCP, has an enlightening conversation with Almanac contributor and author of the recent series on supporter perspectives Cody Ortmann. Listen in as Cody advocates for positioning empathy and cultural competence in practice for healthcare CPD professionals. Make sure to read Cody’s previous articles sharing his personal stories from the patient perspective and stay tuned for the next installment! || LINKS *Almanac Articles by Cody Ortmann* Addressing Inequities, Access and Communication: One Supporter’s Personal Story | Addressing Ment...
2024-11-25
38 min
VertriebsGeheimnis
EGO Grundfähigkeitsschutz - ein Blick in die Beratung mit Oliver Ortmann
In dieser Folge gewährt Oliver Ortmann, HDI Agenturinhaber, spannende Einblicke in seine Beratung zum EGO Grundfähigkeitsschutz. Er spricht über Potentiale, aber auch über Herausforderungen, die sich für ihn seit der Produktportfolio-Erweiterung im Einkommensschutz ergeben haben. Hör‘ doch einfach mal rein und sei gespannt. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere unseren Podcast „VertriebsGeheimnis“! Auf allen gängigen Channels abrufbar.
2024-11-08
11 min
Insight
Mike Ortmann Previews 2024 WDC Veterans Day Program
Corey chats with Mike Ortmann, choir director at WDC Schools to preview the WDC Veterans Day Program! Breakfast for veterand and their families from 8:15-9:15am at WDC Middle/High School Program starts at 9:30am See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
2024-10-29
08 min
Whatever Comes Next with Tom Osman
Episode 38: Andy Ortmann (Panicsville, Nihilist)
Andy Ortmann is a music maker, a visual artist and the founder of Nihilist Recordings. We discuss some of the releases, performances and stories of Andy's career — which stretches back to the early 90s. Whether it's the many costumes worn onstage as part of his band Panicsville, the unique packaging of some of his own releases (and others on Nihilist) or the variety of different recording methods employed over the years, Andy continues to find new ways not to repeat himself. Andy shares tales of meeting the members of Whitehouse, how he came to...
2024-10-08
1h 07
VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs
#13 Luis Ortmann | Sponsoring im Profi- Fußball
In der neuesten Folge von „VereinsVisionäre“ haben wir einen ganz besonderen Gast: Luis Ortmann, Sales Manager im Bereich Sponsoring bei Viktoria Köln und Oberliga Spieler beim VfB Hilden. Nach einem erfolgreichen Sportmanagement Studium, gibt Luis uns spannende Einblicke in seinen Berufsalltag. Wir sprechen über seinen Werdegang, das Sponsoring bei Viktoria Köln, besondere Momente und vieles mehr. Wenn ihr euch für die Wirtschaftsmacht Fußball interessiert und mehr darüber erfahren möchtet, wie man einen Verein hinter den Kulissen nach vorne bringt, dann ist diese Folge genau das Richtige für...
2024-09-09
36 min
Fernstudi.fm
Bachelor Professional vs.Uni-Abschluss: Patrick Ortmann im Gespräch über sein sgd-Fernstudium
Seit der Einführung der „Professional“-Niveaus im Deutschen Qualifikationsrahmen parallel zu den akademischen Abschlüssen herrscht einige Verwirrung im Vergleich von berufspraktischem und wissenschaftlichem Bildungsweg - und wo und wann und ob überhaupt sich diese Wege kreuzen: Was hat es mit Bachelor Professional und Master Professional auf sich? Welche für Vor- oder Nachteile hat man gegenüber einem Studium? Wie läuft so eine Fortbildung ab und was lernt man da? Und lohnt sich das? Patrick Ortmann hat nach seiner Ausbildung den berufspraktischen Weiterbildungsweg gewählt und dabei auch immer wieder mit einem Studium geliebäugelt. Seine...
2024-09-01
46 min
Mental Health is Body Health
#163- Rennfahrer Mike David Ortmann - vom Kart in den professionellen Motorsport
Werbepartner dieser Folge: Konzept Weiss- die größte und beliebteste Zahnaufhellungskette in Deutschland - mit über 20 Standorten in Deutschland und in deiner Nähe Schmerzfrei, ohne Nebenwirkungen, sofortiges Ergebnis Termin im Store Deiner Nähe buchen https://bit.ly/konzept-weiss-leroy Zu den Pflegeprodukten für Zuhause https://bit.ly/leroy-homepage Mein heutiger Gast ist: Mike David Ortmann Instagram: https://www.instagram.com/mikedavidortmann_official/ Instagram: https://instagram.com/leroy.henze/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leroy-henze-2bbbb7124/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCmEBV1_HLQP44c1f_tcByAg Mein Buch: https://www.amazon.de/dp/B0C1J5PB3V?ref...
2024-07-04
37 min
Spielsinn Podcast
#60) Game Design für mobile Aufbaustrategie [mit Kai Ortmann von InnoGames für "Rise of Cultures"]
Was passiert, wenn man eines der beliebtesten & mehrfach ausgezeichneten Browser-basierten Aufbauspiele von Grund auf neu denkt mit dem Fokus auf mobilen Endgeräten? Kai Ortmann (MA, Media & Communication Science) ist Lead & Expert Game Designer bei InnoGames. Die Hamburger Spieleschmiede zählt zu einem der größten deutschen Entwickler und ist neben 7 weiteren Live-Spielen vor allem bekannt für "Die Stämme" (2003) und "Forge of Empires" (2012). Bevor er sich im letzten Jahr einem neuen, unangekündigten Projekt widmete, war Kai federführend für "Rise of Cultures" (2022), ein historisches Echtzeit-Städtebauspiel, das 2023 für den Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie "Bestes Mobi...
2024-05-22
1h 54
I seng med Gitte og Cecilie
Bondage og rebbinding
Interessen for bondage er stigende, så i dette afsnit undersøger Gitte og Cecilie, hvordan man som nybegynder kommer i gang med rebbinding. For hvilke remedier er gode og mindre gode at binde med, i hvilke frække situationer kan bondage bruges, og hvordan introducerer du din partner for reb-leg? Du får svarene i afsnittet, hvor du desuden kan høre, Gitte og Cecilies reaktion på at blive bundet af rigger Kim Ortmann, der tilmed deler ud af sine frækkeste oplevelser med reb.Gæst:Kim Heinrich Hartmann Ortmann, rigger og medejer af Ropes...
2024-05-16
41 min
BlueScreen - Der Tech-Podcast!
069: Welche Vorteile bieten Pentesting und Red Teaming für die Cyber-Sicherheit von Unternehmen, Donald Ortmann?
Donald Ortmann von DonLuigi: Pentesting und proaktive Schwachstellenidentifizierung stärken Cybersicherheit. In der heutigen Episode dreht sich alles um Pentesting und Red Teaming und wir möchten die Bedeutung hinter diesen Aktivitäten näher beleuchten. Unser Experte, Donald Ortmann von DonLuigi, teilt seinen Werdegang und seine Leidenschaft für Informationssicherheit mit uns. Bei DonLuigi werden aktuelle Angriffsmethoden simuliert, Abwehrmaßnahmen getestet und praktische Empfehlungen gegeben, um Unternehmen bei der Stärkung ihrer IT- und Cybersicherheit zu unterstützen. Wir diskutieren die proaktive Identifizierung und Behebung von Schwachstellen in Unternehmen, um sich vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen. Pen...
2024-04-29
49 min
Business-Power-Talk
Die Kraft der Selbstliebe
Im Interview mit Manuela Ortmann Manuela teilt ihre bewegende Geschichte mit uns - von ihrer Kindheit in einer Arbeiterfamilie bis hin zu ihrer heutigen Rolle als Botschafterin der Selbstliebe. Diese Episode ist eine Achterbahn der Emotionen und Erkenntnisse, und ich lade dich ein, uns in dieser Episode zu begleiten. In dieser Folge erfährst du: Manuelas Kampf mit Selbstwert und wie der ständige Drang, Leistung zu zeigen, sie in Rollen zwang, die nie wirklich ihr eigen waren. Die Wende ihres Lebens durch die Stammzellspenderdatei und die herzzerreißende Erfahrung mit ihrem Vater, der...
2024-03-13
43 min
Schöner glauben
Yvonne Ortmann - Wie geht Glaube trotz Dekonstruktion?
In diesem Gespräch kündigt Jason die Veröffentlichung seines Buches an und stellt Yvonne Ortmann als Gast vor. Sie diskutieren den Prozess der Dekonstruktion und die Angst vor der Hölle und sich auf dem falschen Weg zu befinden. Yvonne betont die Bedeutung der Wiederherstellung der Verbindung zur Intuition und den Emotionen sowie das Finden von Sicherheit im Körper. Sie erforschen die Rolle der Theologie in der Dekonstruktion und die Notwendigkeit, persönliche Erfahrungen zu vertrauen. Yvonne teilt ihre eigene Reise der Wiederentdeckung von Intuition und persönlicher Spiritualität. Sie diskutieren die Herausforderungen beim Navigieren durch wi...
2024-02-18
59 min
The Art of Improvement
Blair Ortmann, Vice President of Mission Advancement/Child Advocates San Antonio Child Advocates San Antonio
Blair Ortmann, Vice President of Mission Advancement/Child Advocates San Antonio Child Advocates San Antonio (Court Appointed Special Advocate) The mission of Child Advocates San Antonio (CASA) is to recruit, develop and lead highly impactful court-appointed volunteer Advocates who provide constancy and support for children and youth who have experienced abuse and neglect. Go to their web site CASA-SATX.org and register for one of our Information Sessions.
2024-01-11
24 min
Pflege-Bildung
Episode 70: Ombudsstelle für die generalistische Pflegeausbildung in NRW (mit Brigitte von Germeten-Ortmann und Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal)
Differenzen zwischen Auszubildenden und Arbeitgebern können immer wieder einmal auftreten. Um Streitigkeiten beizulegen sieht das Pflegeberufegesetz vor, dass die Bundeländer Ombudsstellen einrichten können. Ich spreche mit den Ombudsfrauen für das Land Nordrhein-Westfalen Brigitte von Germeten-Ortmann und Professorin Dr. Barbara Knigge-Demal über die Anliegen der Auszubildenden und die Arten von Unterstützung, die sie als neutrale Personen anbieten können. Weitere Informationen: Homepage der Ombudsstelle Nordrhein-Westfalen Kontaktformular der Ombudsstelle NRW Jahresbericht der Ombudsfrauen 2023 Verordnung zur Durchführung des Pflegeberufegesetzes NRW Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Homepage: http://pflegebi...
2023-11-17
54 min
Martini 43
Wie die Bremer Stadtmusikanten Juventus Turin einmal Pech brachten
Das kann Heinz Ortmann berichten, seines Zeichens langjähriger Gästeführer in Bremen. Und nicht nur das. Es gab Zeiten, da spielte Werder Bremen international. Und schlug im heimischen Weserstadion Clubs wie Juventus Turin. Wie es dazu kam? Heinz Ortmann weiß und erzählt es in der zweiten Folge von Martini 43, dem neuen Podcast des WESER-KURIER. Ortmann ist langjähriger Gästeführer in Bremen und kennt so manche Geschichte, die sich rund um den Roland abspielte. Von US-Amerikanern, die angesichts des Alters des Bremer Rathauses ehrfürchtig zusammenzuckten, versteckten Symbolen im Bronze-Relief in der Böttchergass...
2023-11-09
24 min
NOISEXTRA - The noise podcast.
In Conversation with Andy Ortmann (Panicsville, Nihilist Recordings)
We had a great time catching up with our old friend Andy Ortmann of Panicsville and Nihilist Recordings. Andy has been doing it since 1992 with no signs of stopping. From his beginnings in St. Louis to relocating to Chicago, we go into his entire noise history. Ortmann has worked with innumerable artists and his passion for the underground has never wavered. Head thru a portal to the outer limits and forget about the return. For the ExtraNoisextra segment on the patreon, Mike pulls out a compilation VHS that Andy made for Mike over 20 years ago. We go...
2023-11-08
1h 02
BECAUSE EVERYONE HAS A STORY "BEHAS"
Adventures in Kiteboarding and Island Entrepreneurship : Silke Ortmann : 110
Here is a tale of adventure, culture, and entrepreneurial spirit from Silke Ortmann. Silke is a professional kiteboarder who traded the hustle and structure of life in major cities for the laid-back lifestyle of Isla de Margarita, Venezuela. From her discovery of kiteboarding to her love for the local culture and the vibrant community, Silke's story is one of personal growth and resilience.Our conversation takes a thrilling turn as Silke shares her experiences kiteboarding in El Yaque, a hub for enthusiasts of the sport. We delve into the technicalities of the sport...
2023-10-16
29 min