podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Osterreich Werbung
Shows
SOUND OF BUSINESS
THE RIVERWAVE: Wie reitet man auf der Erfolgswelle?
Heute im Gespräch: Max Neuböck Das Unternehmen heißt: The Riverwave Dort machen sie: Surfen am Fluss www.theriverwave.com Max, der Gründer von The Riverwave, erzählt uns unter anderem: Wie man Behörden überzeugt. Warum es an Mut nicht fehlen darf. Was die beste Werbung ist.
2025-06-25
28 min
Licht ins Dunkel
Österreich findet euch - #84
Episode 84 Christian Mader ist Kriminalist im Ruhestand. So richtig zur Ruhe kommt er aber nicht. Die Suche nach vermissten Menschen, die sein Berufsleben geprägt hat, lässt ihn nicht los. Daher hat er 2015 den Verein "Österreich findet euch" gegründet. Mader möchte seine Erfahrung als Leiter der Abgängigenfahndung in Wien und als Mitarbeiter im österreichischen Bundeskriminalamt auch nutzen, um auf Langzeitvermisste aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Angehörige, unterstützt dabei, aktuelle Vermisstenfälle schnellstmöglich in die Öffentlichkeit zu bringen und setzt sich für eine bessere Zusamm...
2025-06-25
1h 18
Bergdialoge
Zwischen Werbung und Realität
Astrid Steharnig-Staudinger wollte schon als Kind Geschäftsführerin der Österreich Werbung werden - und seit zwei Jahren ist sie es wirklich. Im Podcast "Bergdialoge" spricht sie über das geänderte Gästeverhalten, die Auswirkungen der US-Politik auf Österreich und 2024 als das beste Tourismusjahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Astrid Steharnig-Staudinger ist selbst in einem Betrieb groß geworden, umso interessanter ist ihre Bewertung der Tourismusgesinnung in den Alpen.
2025-06-11
13 min
Finanzfluss Podcast
Broker-Vergleich Österreich 2025: Die besten Depots im Check!
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 * Ein Neobroker sorgt aktuell für frischen Wind in der österreichischen Brokerlandschaft und wir haben genauer hingeschaut. In dieser Podcastfolge erfährst du, was es mit dem Anbieter auf sich hat, der plötzlich deutlich attraktiver geworden ist. Außerdem verraten wir dir, welcher Broker 2025 in unserem großen Vergleich am besten abschneidet. Dafür haben wir 18 Depots unter die Lupe genommen. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Link...
2025-05-19
16 min
Deutsches Reiseradio
D-RR278 – Studie–Sterne–Eierspeise: Österreichs Kulinarik
Es gibt wieder Michelin-Sterne für Österreich. Wir sind stolz, auf Sterne-, Hauben und Wirtshausküche und wir wollen das flächendeckend bewerben, sagen unsere Nachbarn aus AUT. Kulinarische Erkenntnisse aus der Alpenrepublik Sie sind Thema in diesem Podcast, genauso wie die touristische Marketingidee, die dahintersteckt. Und wenn ich schon dabei bin: Schauen wir doch gemeinsam auch auf weiteres schmackhafte Schmankerl, um im österreichischen Idiom zu bleiben. Hier wartet jede Menge Kulinarik für den Gaumen, aber auch für Ohr und Auge. Genüsse sind es ohnehin, gleich ob sie kulinarisch oder musikali...
2025-04-18
23 min
Hörausflüge - der Tiroler Reise-Podcast
AustrianKiwi zu Besuch in Tirol
Wie fühlt es sich an, als Neuseeländer in Österreich zu leben? Jonny Balchin, besser bekannt als AustrianKiwi, erzählt in dieser Episode von Hörausflüge – Der Tirol Podcast, wie er sich in die Österreicherin Maria – und in das Land selbst – verliebt hat. Während einer lustigen Gondelfahrt in Tirol sprechen Lisa & Klaus mit den beiden über österreichische Eigenheiten, Dialekte, Rituale und Traditionen. Warum sorgt Smalltalk für einen Kulturschock? Was macht den österreichischen Schmäh so besonders? Und was hat Neuseeland mit Tirol gemeinsam? Besonders liebt Jonny den Durchwurschteln-Lifestyle, die Bierzelt-Tradition und die herzliche, aber direkte Art de...
2025-03-19
26 min
MCÖ-Podcast
Jürgen Bauer: "Kreativität und Innovationskraft zählen in der Wirtschaft"
Dieser neue MCÖ-Podcast mit Unternehmer Jürgen Bauer (Agentur Omnes) gibt Einblick in fünf Jahre als Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation. Im Gespräch spricht Bauer über Aktivitäten in der Fachgruppe für die Kreativszene in den letzten Jahren im Fokus waren, vom neuen Hidden Champion Award bis zum Gratis-Versicherungsschutz neu, vom Bildungscoin bis zu Events und Beratung. Gute Tipps gibt es auch für alles was die Wirtschaftskammer ihren Mitgliedern generell zu bieten hat und dazu, welche Informationen, Beratungen und Unterstützungen es für Unternehmen in allen Größen gibt: "Die Kammer ist e...
2025-03-03
46 min
Deja-vu Geschichte
Österreich und die dunkle Seite des Alpenmythos
Gründungsmythen des Nationalismus Ist Österreich eine Nation? Haben wir Österreicher und Österreicherinnen eine eigene nationale Identität und wenn ja: Seit wann? Das wirkt erst mal wie ein Haufen an ketzerischen Fragen. Aber … besonders viele Voraussetzungen für eine Nation scheinen wir hier im Alpenstaat doch wirklich nicht zu erfüllen! Es gibt in Österreich keine Mythen aus grauer Vorzeit. Keine alten Geschichten, die uns erklären sollen, woher wir kommen und warum wir zusammengehören. Es gibt keine österreichischen Nibelungen. Diese Tatsache bedeutet gleichzeitig nicht, dass es überhaupt keine nationalistischen Mythen gäbe. Nur sind die deutlich jü...
2025-02-25
34 min
KlimaQuickie
Klimakommunikation im Tourismus mit Astrid Steharnig-Staudinger
Österreich Werbung Der Podcast besteht aus 3 Teilen: Teil 1 (00:00 - 01:41) Der Start erfolgt mit einem Intro und Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, geht auf den zuletzt aufgeschriebenen Begriff auf der "Klimawand" ein. Teil 2 (01:42 - 11:24) Im zweiten Teil des Podcasts gibt Astrid Steharnig-Staudinger Einblicke in die Klimakommunikation der Österreich Werbung. Außerdem spricht sie über die nachhaltigen Angebote der österreichischen Tourismusregionen. Teil 3 (11:25 - 12:53) Word Rap mit 5 kurzen Fragen/Antworten und Outro. Abonniert den Podcast und folgt ProMedia: Website: https://alpenklimagipfel.jetzt/at/ In...
2024-09-16
12 min
Hörausflüge - der Tiroler Reise-Podcast
Pilgern auf dem Tiroler Jakobsweg
Wein, Kaffee, Zigaretten, Tiere und sogar Badeschlappen: Jahrhundertelang wurden verschiedenste Waren illegal und über abenteuerliche Pfade durch die Alpen transportiert. Für viele Tiroler war dies oft der einzige Weg, das Überleben zu sichern. Schwer bepackt und immer auf der Hut vor Zöllnern, mussten die Schmuggler oft auch nachts durch die Berge ziehen. In dieser Folge von Hörausflüge tauchen Lisa und Klaus im Gespräch mit dem Historiker Georg Neuhauser tief in die Geschichte des Schmuggelns in Tirol ein und erfahren nicht nur, warum sich so viele auf dieses gefährliche Unterfangen einlassen mussten (oder wollten), sondern...
2024-09-06
15 min
Hörausflüge - der Tiroler Reise-Podcast
Der Bergdoktor: Mit Hans Sigl am Wilden Kaiser
Wie wird man zum Bergdoktor – und bleibt es fast 20 Jahre? Hans Sigl ist das Gesicht von Der Bergdoktor und zieht Millionen Fans vor die Bildschirme. Doch wie kam er eigentlich zum Fernsehen? Warum fühlt er sich in Tirol so zu Hause? Und wie wurde aus einer „Oma-Sendung“ ein Pflichttermin für die Generation TikTok? Lisa & Klaus treffen ihn in Ellmau beim Bergdoktor-Haus – mit Blick auf den Wilden Kaiser und am Rande der Dreharbeiten zur neuen Staffel. Hans spricht über seine Anfänge am Tiroler Landestheater, seine Zeit bei SOKO Kitzbühel und die Entwicklung des Bergdoktors. Welche Klischees musste die Se...
2024-09-06
26 min
Deja-vu Geschichte
Wie Österreich sich erfand
Ist Österreich denn eigentlich eine Nation? Hat das Land so etwas wie eine eigene nationale Identität? Nun mit Blick auf die Wahlergebnisse hierzulande lässt sich auf jeden Fall nur schlecht behaupten, der Bevölkerung in Österreich wäre der Nationalismus so voll und ganz fern. Mit dem Blick in die Geschichte sieht das aber doch ein wenig schwieriger aus. Denn wo andere Nationalstaaten in Europa auf Mythen bis weit ins Mittelalter oder gar die Antike zurückgreifen, steht es um solche Legenden und Verwurzelungen in Österreich eher schlecht. Sogar so sehr, dass die nationalen Gründungsmythen des Landes al...
2024-09-03
33 min
Off The Path - der Reisepodcast!
[OTP271] 3.000 Kilometer Gravel durch Österreich mit Kathrin Heckmann & Felix Kuffner
Willkommen zur neuen Episode des Off the Path Podcasts! Sebastian spricht mit zwei besonderen Gästen: Kathrin Heckmann, besser bekannt als Fräulein Draußen, und Felix Kuffner, ein passionierter Bike-Tester und ehemaliger BMX-Leistungssportler. Ob Neuling oder erfahrener Biker, diese Episode bietet Inspiration und wertvolle Tipps für alle Bikepacking-Enthusiasten. *** Diese Folge wird von der Österreich Werbung präsentiert, die uns alle drei diesen Sommer auf diese Tour geschickt hat. *** In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Bikepackings ein, speziell in Österreich. Kathrin und Felix berichten von ihren Erlebnissen auf der Gra...
2024-09-03
1h 00
ESSENziell - Was auf den Teller kommt
Kulinarik in Österreich: Mehr als Schnitzel und Salzburger Nockerl?
Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich-Werbung, und Philip Rachinger, Chef des Mühltalhofs, im Gespräch über die Kulinarik-Strategie der Österreich Werbung. Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, hat mit ihrem Team ein neues Strategiepapier zur Bewerbung Österreichs im Ausland entwickelt und präsentiert. Kernthema dieses Papiers ist der Begriff "Kulinarik". Einer der Protagonisten der neuen Strategie ist der Chef des Mühltalhofs, Philip Rachinger. Ursula und Christoph diskutieren mit Astrid und Philip in dieser Episode Ziele und Umsetzbarkeit des Strategiepapiers und suchen Antworten auf die Frage, wie Leitbetriebe Österreichs Kulinarik nicht nur im Ausland...
2024-08-30
52 min
Wer nichts weiß, muss alles essen
#192 So schmeckt Österreich | Astrid Steharnig-Staudinger mit Hannes Royer
Astrid Steharnig-Staudinger hat viel vor mit Österreich. Die Geschäftsführerin der Österreich Werbung will das Land zu einer Kulinarik-Destination machen – und vor den Vorhang holen, was wir in puncto Essen eigentlich alles zu bieten haben. Ein lange überfälliger Schritt, da sind sich Hannes Royer und sein Podcast-Gast einig. Denn: „Wir haben so viele Schätze in der Kulinarik, tragen das aber nicht nach außen.“ Die Vision der gebürtigen Kärntnerin, die selbst von einem Bauernhof mit Gasthaus stammt, ist klar: Österreich so sexy zu machen, dass jeder einmal da gewesen sein will. Wie das mit Hilfe von Essen f...
2024-07-18
59 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Markus Flicker Fotograf Videograf Contentcreator Autor Fotografie Videografie Graz Österreich Werbung Bildbearbeitung Workshops Reiseblog Steiermark Visuelle Lösungen für Ihr Unternehmen
Markus Flicker ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Welt der Fotografie, Videografie, des Content-Creations und der Autorenschaft, die seit der Gründung seines Unternehmens im Jahr 2012 in Graz, Österreich, tiefgreifende Spuren hinterlassen hat. Mit einem außerordentlichen Talent und einer unersättlichen Leidenschaft für visuelle Kunst hat Flicker eine beeindruckende Karriere aufgebaut, die sich durch Innovation, Kreativität und die Fähigkeit, visuelle Lösungen für Unternehmen zu finden und zu schaffen, auszeichnet. Im Zentrum von Markus Flickers Arbeit stehen die Fotografie und die Videografie. Durch seine Linse fängt er nicht nur Bilder ein, sonder...
2024-07-02
12 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Markus Flicker Fotograf Videograf Contentcreator Autor Fotografie Videografie Graz Österreich Werbung Bildbearbeitung Workshops Reiseblog Visuelle Lösungen für Ihr Unternehmen finden & erstellen
Markus Flicker ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Welt der Fotografie, Videografie, Content Creation und Autorenschaft. Seit der Gründung seines Unternehmens im Jahr 2012 in Graz, Österreich, hat er tiefgreifende Spuren hinterlassen und sich als innovativer und kreativer Vordenker etabliert. Mit einem außerordentlichen Talent und einer unersättlichen Leidenschaft für visuelle Kunst hat Flicker eine beeindruckende Karriere aufgebaut, die sich durch Innovation, Kreativität und die Fähigkeit auszeichnet, visuelle Lösungen für Unternehmen zu finden und zu schaffen. Im Zentrum von Markus Flickers Arbeit stehen die Fotografie und die Videografie. Durch seine Linse fäng...
2024-07-02
21 min
Der Marketing-Stratege
23 | Ein ganzes Land als Marke: Einblick in die Österreich Werbung (mit Sandra Stichauner)
Nation Branding lebt davon, die kulturelle und landschaftliche Vielfalt eines Landes in emotionale Geschichten zu verpacken und diese international zu erzählen. Werbung für ein ganzes Land zu machen, bringt besondere Herausforderungen mit sich, von denen auch „normale“ Marketer:innen lernen können.Sandra Stichauner, Chief Marketing Officer der Österreich Werbung, spricht in dieser Podcast-Episode darüber, wie man eine einheitliche Markenkommunikation etabliert, die sowohl global als auch lokal wirkt. Sie erklärt, welche Strategien nötig sind, um Gäste aus aller Welt nach Österreich zu bringen, wie die Zusammenarbeit mit Tourismusverbänden und Unternehmen funktioniert u...
2024-06-25
41 min
Zu Gast bei Radio Arabella
Zu Gast bei Vera: Geschäftsführer der NÖ Werbung Michael Duscher
Mit dem 1.April ist die NÖ Card in ihre 19. Saison gestartet- 352 Ausflugsziele in Wien und NÖ können mit der NÖ Card gratis besucht werden. Über die vielfältigen Möglichkeiten und wie sich die Card in Zukunft weiterentwickeln soll geht es diese Woche in "Zu Gast bei Vera" mit dem Geschäftsführer der NÖ Werbung Michael Duscher.
2024-04-11
00 min
EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern nach Österreich: Vom Studenten zum Start-up Unternehmer in Linz
Martin Behrens und seine Auswanderung 🌍 Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Es geht heute nach Österreich und ich musste mit Schrecken feststellen: wir haben ja bisher in bald vier Jahren erst eine Österreich-Folge gemacht! Deshalb freue ich mich heute sehr auf die Geschichte eines Berliners den es nach Linz verschlagen hat. Ich sage es normalerweise jeweils am Ende der Folge, heute mal am Anfang: Wer die Bilder zu den Episoden hier sehen möchte, kommt bitte auf dem Insta-Kanal von EINFACH AUSSTEIGEN vorbei: 👉 https://www.instagram.com/einfachaussteigen/ Dort poste ich auch...
2024-03-13
39 min
Der Mühlviertler Hoch.Genuss Podcast
Hoch.Genuss #39 – SDG 16 – „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ mit Katrin Erben (Nachhaltigkeitsexpertin Österreich Werbung) und Abt Reinhold Dessl (Zisterzienserstift Wilhering)
Starke Institutionen brauchen Tradition und Innovation, brauchen „Altes“ und „Neues“ und leben daher (fast) immer nachhaltig um zu einer starken Institution werden. Die ÖW (Österreich Werbung) und das Stift verbindet mehr, wie man auf den ersten Blick meinen kann. Ob Gastfreundschaft, Fachkräftemangel, Internationalisierung, Regionalität, Spuren hinterlassen, den Leuten Gutes tun und viele andere „Gemeinsamkeiten“ sprechen Katrin Erben und Abt Reinhold Dessl mit Maks Obermüller. Schöpfungsverantwortung ist ein anderes Wort für Nachhaltigkeit und beinhaltet damit immer auch die drei Säulen der Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch und die sozio-kulturelle – eine alleine ist viel zu wenig, zeigt dieser Podcast. „Es lohnt...
2024-01-17
38 min
MCÖ-Podcast
Thomas Saliger: "Du musst schräg sein und konstant"
"Wir sind wahnsinnig neugierig und wahnsinnig schnell", sagt Thomas Saliger. Er muss es wissen, denn er ist seit bald drei Jahrzehnten Werbeleiter, Mitglieder der Geschäftsleitung und seit 2005 Unternehmenssprecher der XXXLutz-Gruppe. So verrät er schon zwei Erfolgsgeheimnisse des Möbelunternehmens aus Oberösterreich mit der berühmten Familie Putz. Thomas Saliger weiß dazu noch viel mehr zu erzählen. Hören Sie in dem Podcast, wie Markenbildung und Markenbindung über Jahrzehnte funktionieren, was den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens ausmacht, der in der kleinen Tischlerei von Gertrude Seifert in Haag am Hausruck 1945 seinen Ausgang nahm, welche ak...
2023-10-25
1h 06
Dunakavicsok turisztikai podcast
#028 - Virtuális és digitális turizmus - vendégünk az Österreich Werbung innovációs igazgatója
Az aktuális epizód a digitális turisztikai ökoszisztéma kérdéseivel foglalkozik behatóan. Az adás vendége az osztrák nemzeti turisztikai szervezet, az Österreich Werbung digitalizációért és innovációért felelős igazgatója, Oliver Csendes. A vele készült interjúból megtudható, miért szükséges a természeti, földrajzi, szektorális és mentális határokat a digitális térben felülírni, hogyan építhető fel hatékonyan, s milyen a turizmus optimális ökoszisztémája. A podcast hallgatói megtudhatják továbbá, hogy az EU által szorgalmazott egységes...
2023-05-27
1h 11
MCÖ-Podcast
Jürgen Bauer: "Sei kein Couch-Potato, sei aktiv"
Im MCÖ-Podcast erzählt Jürgen Bauer über seinen Weg als Unternehmer, der schon in jungen Jahren begonnen hat. Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, spricht Bauer von seinen Anfängen als Magazingründer und der Gründung der Werbeagentur Omnes. Bauer erzählt auch offen über das Scheitern und Weitermachen. „Ich will rausgehen, aktiv sein und Menschen zusammenbringen“, erklärt der engagierte Obmann der Fachgruppe Werbung der Wirtschaftskammer Wien (seit 2019). Der energiegeladene Entrepreneur informiert über seine Aktivitäten als Fachgruppenobmann und wie Politik und Wirtschaft zusammenpassen. Er entwickelt ständig neue Ideen und sagt: "I...
2023-04-02
52 min
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
164-Bauweisheiten aus Österreich mit Peter Rechberger
164-Bauweisheiten aus Österreich mit Peter Rechberger Der heutige Gast ist Peter Rechberger und er unterrichtet in Österreich an einer technischen Schule (HTL) das Fach Baubetrieb. Auf der Suche nach interessanten Inhalten für seine SchülerInnen ist er schon vor Jahren auf den Bauherrwerden Podcast gestoßen. Während des Lockdowns hat er seinen SchülerInnen einige Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit dem Bauherrwerden Podcast aufgegeben. Diesen Sommer hat er ein Schulbuch herausgegeben "Baubetrieb kompakt" www.hpt.at/verlagsprogramm/schulbuecher/baubetrieb-kompakt und er überlegt, für die nächsten Auflage bei einigen Themen Links zum Podcast Bauherrwerden zu verknüpfen...
2022-12-12
1h 00
Trending Topics Tech Talk
Data Driven Tourism: Die Zukunft der Tourismusindustrie - mit Oliver Csendes
Nachhaltigkeit, Startups, Tech, Metaverse - die Reiseindustrie befindet sich in einer ganz großen Transformationsphase und zeigt auf, das Travel und Tech heute ganz nah beieinander liegen. Auch die Österreich Werbung als nationale Tourismusmarketing-Organisation des Landes setzt ganz stark auf Digitalisierung - und wie das im Detail aussieht, das erfahren wir heute von Oliver Csendes, Chief Digital and Innovation Officer bei Österreich Werbung. Es geht um folgende Themen: - Die Arbeit eines CDIO - Digitalwerbung und Tourismusmarketing - Airbnb und Plattform-Ökonomie - Segen und Fluch - Faktor E-Auto im Tourismus
2022-11-14
22 min
Rechtsgespräch
Folge – Data-driven regulation in den USA und Legal Tech in Österreich
In der 47. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts unterhalte ich mich mit Natalie Anne Knowlton. Sie arbeitet als Advisor on Regulatory Innovation für das Institute for the Advancement of the American Legal System (IAALS). Wir unterhalten uns über Experimente in einer Branche, die eigentlich risikoscheu ist, über empirische Forschung als Basis für gute Rechts- und Justizpolitik und über die Rolle von Anwaltsorganisationen in den USA. Und ich spreche mit Carina Heißenberger. Die Wiener Rechtsanwältin hat in ihrer Kanzlei ein Legal-Tech-Tool entwickelt. Dafür wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Wir unterhalten uns darüber, aber auch über d...
2022-08-31
47 min
Die Podcastin
#diepodcastin im feministischen wochenrückblick mai 2022: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit sprechenden Denken über Werbung, Denkmäler, Podcastpreis, Relevanz oder Berühmt für Nichts.
#diepodcastin im feministischen wochenrückblick mai 2022: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit sprechenden Denken über Werbung, Denkmäler, Podcastpreis, Relevanz oder Berühmt für Nichts. Die Rohnerin hat heute viel Positives im Gepäck: – Der Herstory-Podcast von Jasmin Lörchner wurde für den Deutschen Podcastpreis nominiert! Wir finden das großartig und drücken alle Daumen. Hol das Ding nach Hause, Jasmin! – Spanien verbietet dank eines Abkommens mit dem Dachverband der Spielwarenindustrie zukünftig sexistische und geschlechtsbezogene Werbung für Spielzeug! – In der Gedenkstätte des KZ Ravensbrück wird seit dem 1. Mai 2022 endlich und nach jahrzehntelangem Kampf explizit auch an die l...
2022-05-14
00 min
Deja-vu Geschichte
Karantanien und Samo. Als Österreich slawisch war
Man muss wahrscheinlich keine allzu große Focus Group zusammenstellen um herauszufinden: Österreich gilt heute den meisten als deutschsprachiger Staat. Fast im ganzen Land ist Deutsch die einzige Umgangssprache und das war doch sicher schon Anno Dazumal so! Aber diese Schlussfolgerung wäre ein übler Trugschluss. Denn Österreich war slawisch, lange bevor es deutsch war. Genau dieser Geschichte möchte ich mich heute widmen. Karantanien als slawischer "Staat" ist vielleicht der einen oder dem anderen noch bekannt. Aber auch darüber hinaus (und viel unbekannter) können wir seit dem 6. Jahrhundert slawische Spuren in weiten Teilen Österreichs – auch außerhalb Kärnt...
2022-04-18
35 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW237: Winter in Österreich
Sich so richtig warm einpacken und bei klirrender Kälte durch eine Landschaft voll funkelnder Schneekristalle spazieren. Sich mal austoben auf Snowboard, Ski & Co – und dann wieder Ruhe einkehren lassen in beschaulicher Umgebung.Das sind einige Assoziationen eines gelungenen Winterurlaubs.Wegen Covid ist und war der Winterurlaub leider einmal mehr nicht überall und bestenfalls nur mit Einschränkungen möglich, aber dessen ungeachtet wollen wir es in dieser Folge ein wenig winterlich werden lassen. Sollte es euch diese Saison nicht vergönnt gewesen sein, euch in den Schnee zu stürzen, dann verschafft euch diese Episode...
2022-01-29
1h 09
little talks
little talks - #106 Laura Egg | Business Angels, Investor:innen, Startups in Österreich
let‘s talk about Business Angels Die aaia ist mit über 200 Mitgliedern das größte private Netzwerk für Startup Investor:innen in Österreich. Die Organisation vernetzt Business Angels miteinander und mit Startups, bietet Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten für Investor:innen und setzt sich als Interessensvertretung für verbesserte Rahmenbedingungen ein. Im Podcast-Interview spricht Laura Egg über die unternehmerischen Vorteile in Österreich, über das Scheitern, über die aaia und was sie mit 10 Mio. Euro tun würde. ⬇️ Laura Egg Geschäftsführerin bei Austrian Angel Investors Association 👉 LinkedIn 👉 https://www.aaia.at
2021-12-03
39 min
HORIZONT-Podcast
Nachhaltige Werbung – aber wie?
Ökologisch verantwortungsvolles Wirtschaften hat sich längst vom Versprechen verabschiedet und zur notwendigen Unternehmensphilosophie etabliert. Auch die Werbung springt nicht nur in ihren Botschaften auf den Faktor Nachhaltigkeit auf, sondern etabliert vielversprechende Modelle – etwa zur CO2-Kompensierung. Wie nachhaltige Werbung mehr als nur Greenwashing sein und Verantwortung operativ gelebt werden kann.
2021-10-15
27 min
HORIZONT-Podcast
Times are changing - Clash in der Werbung
Werbung und Marketing definieren sich unter den Schlagworten Digitalisierung, Personalisierung, Individualisierung und Automatisierung permanent neu. Im harten Wettbewerb sucht die Branche nach neuen Ansätzen und Antworten für optimale Kundenansprache. Eine Vielzahl an Modellen von Eierlegende-Agentur-Wollmilchsau bis komplettem Unternehmens-Insourcing konkurrieren am Markt. Wie gute Werbung entsteht und das Zusammenspiel der Player funktioniert.
2021-10-15
1h 05
Physikalische Soiree
PHS246 Sterneschauen in Österreich
Diese Episode entstand gemeinsam mit der Österreich Werbung, in einer kurzen Version könnt Ihr sie im Podcast “Wald wirkt Wunder” hören – auf der Suche nach den schönsten Plätzen zum Sterneschauen. Und hier bei uns in voller Länge. Link: Wald wirkt Wunder – Ein Podcast aus der Begegnungszone Werbung, Journalismus, Wissenschaft und Lagerfeuer. Hier abonnieren! Diese Episode ist am 11.09.2021 erschienen. Dauer: 1 Stunde 9 Minuten und 45 Sekunden
2021-09-11
1h 09
Welttournee - der Reisepodcast
Sommer in Österreich 3 - Bad Gastein, Klagenfurt und Baden bei Wien
Auf zum großen Finale und dem letzten Teil unserer Österreich Trilogie. Es ging für uns vom Bodensee bis zum Wörthersee und noch etwas darüber hinaus. Los geht es in einem Bergdorf, das so sicher niemand mitten in Österreich vermutet hätte.Bad Gastein wurde von der Süddeutschen Zeitung mal als „Berlin der Berge“ beschrieben. Wer Welttournee kennt, weiß um unsere große Vorliebe für die deutsche Hauptstadt und so war es auch gar nicht verwunderlich, dass wir uns im kleinen Bergdorf sehr wohlgefühlt haben. Es gibt an allen Ecken K...
2021-09-05
36 min
Welttournee - der Reisepodcast
Sommer in Österreich 2 - Kufsteinerland, Salzburg und St. Johann in Salzburg
Weiter geht die Reise durch Österreich. Nachdem wir uns in der ersten Folge ganz langsam an die Berge herangetastet haben, gibt es jetzt Kultur pur.Los geht es in Kufstein. Das ist diese Stadt, die ihr oft seht, wenn ihr auf der Autobahn in den Süden rast. Gleich der erste Tipp: Haltet mal an und bleibt ein paar Tage - es lohnt sich absolut. Rauf auf die Festung und rein in die kleinen Gassen der Altstadt. Ein ganz besonderes Kulturerlebnis gibt es gratis von einer der größten Orgeln der Welt und zwar...
2021-09-04
40 min
Welttournee - der Reisepodcast
Sommer in Österreich 1 - Bregenzerwald & Montafon
Servus und Hallo zur großen Welttournee durch Österreich. Es geht in drei Folgen durch das Nachbarland. Wir bringen viele Geheimtipps von unserer Tour vom Bodensee zum Wörthersee mit. In der ersten Folge geht es um den wunderbaren Bergsommer in Bregenzerwald und Montafon.Ein kleines Update: Der Sessellift auf den Niedre wurde leider geschlossen. Somit ist die Niedere nur noch mit der Seilbahn von Bezau aus erreichbar.Ein Besuch im Werkraum Bregenzerwald ist allein wegen seines Designs einen Blick wert. Im Inneren gibt es eine große Ausstellung für das einzigartige Handw...
2021-09-03
34 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW210: Schneetauben am Dachstein – André Schumacher und Erik Lorenz in der Steiermark (Österreich 3/3)
Ein einzigartiger Blick aus 2.700 Metern über die Landschaften Oberösterreichs und der Steiermark: Der Dachstein-Gletscher ist nur einer der Höhepunkte im dritten Teil der Österreich-Reise von André Schumacher und Erik Lorenz. Sie unterhalten sich mit einem der renommiertesten Bergführer der Region, wagen sich auf Gletschern und Klettersteigen selbst in luftige Höhen, durchwandern enge Schluchten und stürzen sich auf Mountainbikes holprige Abfahrten hinab. In Schladming-Dachstein verbringen sie einige weitere unvergessliche Sommertage – und stellen verblüfft fest, wie viele „Premieren“ – erstmalige Erfahrungen – ihnen ihr Besuch Österreichs verschafft hat.Weitere Informationenwww.austria.info/sommerww...
2021-08-11
1h 19
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW209: Höhenrausch über dem Achensee – André Schumacher und Erik Lorenz verlieren die Bodenhaftung (Österreich 2/3)
Mit Wildblumen bewachsene Hochwiesen. Schroffe Bergflanken, an denen Wolkenfetzen hängen. Weite Blicke über den Achensee, das Karwendel und das Rofangebirge.Die Aussichten, die sich André Schumacher und Erik Lorenz zu Beginn des 2. Teils ihres Sommertrips in Österreich bieten, könnten schöner nicht sein. Nur eine Aussicht bereitet den beiden etwas Unbehagen, gepaart mit wohliger Aufregung: die auf einen Gleitschirmflug in hunderten Meter Höhe über die Bergwelt. Und das in Eriks Fall mit einer gewissen Portion Höhenangst!War diese Überraschung, die er sich für André überlegt hat, wirklich eine gute Idee? Und wo...
2021-08-07
32 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW208: Chaos im Karwendel – André Schumacher & Erik Lorenz auf der Suche nach Sommer (Österreich 1/3)
Bergseen und Gebirgswelten – der Achensee in Österreich gilt als Paradies für Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und andere Naturfreunde. In dieser Folge – der ersten einer Österreich-Trilogie – brechen André Schumacher (der u.a. bereits in Folge 92 und 129 zu Gast war) und Erik Lorenz auf, um sich selbst ein Bild zu machen. Zwischen heftigen Regenfällen und dem Wiedererwachen des Sommers sprechen sie mit Einheimischen und Besuchern, um zu verstehen, was der Achensee ihnen bedeutet, und unternehmen eigene Streifzüge rund um das türkisfarbene (oder graue?!) “Tiroler Meer” und das angrenzende Karwendel. Sie erhalten Einblicke in Ökologie und Kulinarik, schnaufen und schwitzen … und ko...
2021-07-31
1h 09
HORIZONT-Podcast
Werbung: Visionen für Morgen
Die Werber Mariusz Jan Demner und Eva Oberdorfer über zeitlose Konstanten in der Werbung, erodierende Märkte und völlig neue Konstellationen sowie die Frage, was gute Köpfe eigentlich ausmacht.
2021-06-18
59 min
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
Sexismus in der Werbung oder immer noch Sex sells
Werbung ist überall. Und Sexismus in der Werbung auch. Im Fernsehen, in Zeitschriften, auf Plakaten, in Zeitungen, im Internet. Wir haben uns mit großen Kampagnen und ganz kleinen Anzeigen beschäftigt. Und was sollen wir sagen: Dass die Werbung der 50er Jahre die Frau nur als Backmaschine zeigt, ist wenig überraschend. Wie sehr Pinkwashing und Rainbowwashing von der Werbung aktuell vereinnahmt werden schon. Außerdem diskutieren wir über den Unterschied zwischen sexistisch und stereotypisch und klären, warum sexy nicht gleich sexistisch ist! Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit u...
2021-06-02
49 min
ESC kompakt - Der Podcast
1. Probe Deutschland, 2. Probe Österreich und viele andere Proben
ESC kompakt LIVE aus Rotterdam zum ESC 2021 Diese Folge als Video Erste Probe ITALIEN: Måneskin – Zitti e buoni Erste Probe DEUTSCHLAND: Jendrik – I Don’t Feel Hate Erste Probe NIEDERLANDE: Jeangu Macrooy – Birth Of A New Age Erste Probe FRANKREICH: Barbara Pravi – Voilà Erste Probe GROSSBRITANNIEN: James Newman – Embers Erste Probe SPANIEN: Blas Cantó – Voy a quedarme DEUTSCHLAND: Meet & Greet mit Jendrik nach der ersten Probe ÖSTERREICH: Meet & Greet mit Vincent Bueno nach der zweiten Probe Zweite Probe MALTA: Destiny – Je Me Casse Z...
2021-05-14
3h 05
Rechtsgespräch
Folge – Juristische Netzwerkforschung, Legal Tech im Bundestag und Digitalisierung der Rechtspflege in Österreich
In der zwölften Folge des Rechtsgespräch-Podcasts spreche ich mich Corinna Coupette. Sie ist Rechtswissenschaftlerin und Informatikerin und betreibt juristische Netzwerkforschung. Mein zweiter Gast: der FDP-Bundestagsabgeordnete Roman Müller-Böhm, der sich aus der Opposition heraus für eine Weiterentwicklung des Rechtsdienstleistungsrechts eingesetzt hat. Und ich habe Sophie Martinetz zu Gast; sie berichtet uns von der Legal-Tech-Szene in Österreich. Mein Lesetipp: die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Rethinking Law. ***Werbung*** Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist Juris. juris – Das Rechtsportal bietet als führender Anbieter digitaler Rechtsinformationen umfassenden Zugriff auf j...
2021-05-05
1h 05
meinsportpodcast.de
Diskussion: Die Formel 1 im TV in Deutschland und Österreich
Wie ihr es schon von uns gewohnt seid, wollen wir in diesem Jahr Themen immer mal wieder aufgreifen und auch mit Hörern ausdiskutieren. Wir beginnen heute unseren Blick auf die TV-Situation der Formel 1 in Deutschland und Österreich. RTL, sky, ORF und Servus TV im Fokus Moderator Kevin Scheuren und Motorsport Network Germany-Chefredakteur Christian Nimmervoll begrüßen dafür zur heutigen Ausgabe Zuschauer der jeweiligen Fernsehstationen. Jerome Becker ist uns aus Luxemburg zugeschaltet, er verfolgt dort die Formel 1 auf sky. Luca Storms sitzt in gewisser Weise in der Mitte: er schaut sowohl bei RTL, als auch bei F1TV. Christian Ebner...
2021-04-25
47 min
Deja-vu Geschichte
Die Schlacht von Karánsebes. Als Österreich sich selbst angriff?
Die Schlacht von Karánsebes – auch bekannt als der Rückzug von Karánsebes – hat im Internet einen geradezu legendären Ruf. Diese Aktion des österreichischen Heers gilt immerhin als einer der größten militärischen Fehlschläge der Geschichte! Denn bei Karánsebes soll 1788 nichts geringeres geschehen sein, als dass Österreich sich selbst angriff! Das klingt doch nach einer unterhaltsamen Geschichte voller Dummheiten und (Anti-)Helden. Was wäre also passender, als mit den Jungs von Heldendumm genauer darüber zu reden? Wir haben uns also zu dritt zusammengesetzt, um diese berühmte Schlacht von Karánsebes zu rekonstru...
2021-02-08
30 min
Erklär mir die Welt
#149 Erklär mir den Nationalsozialismus in Österreich, Johanna Gehmacher
Wie lief der »Anschluss«? Was haben die Nazis in Österreich alles verändert und warum gab es so wenig Widerstand? Geschichte-Professorin Johanna Gehmacher erklärt den Nationalsozialismus in Österreich.Johanna Gehmacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien.Zur entgeltlichen Einschaltung: Auf readly.com/erklär kannst du jetzt ein gratis Testabo für zwei Monate abschließen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast sch...
2021-02-02
40 min
Deja-vu Geschichte
Das Burgenland. Ein Teil Ungarns in Österreich
Das Burgenland ist heute eines der neun Bundesländer Österreichs. Seine Geschichte ist unter diesen Ländern aber doch einzigartig. Denn das Burgenland wurde erst im Jahr 1921 – drei Jahre nach dessen Gründung – Teil des österreichischen Staates, nachdem es zuvor jahrhundertelang zu Ungarn gehört hatte. Reibungslos ging das alles freilich nicht von statten, inklusive einer umstrittenen Grenzziehung und Abstimmungen im Grenzgebiet. Und all das wollen wir uns in dieser Folge des Déjà-vu Geschichte Podcast mal näher anschauen. Wann und warum genau wurde das Burgenland nun also von Ungarn abgelöst und als Land dem neuen Staa...
2021-01-25
38 min
Ganz offen gesagt
#27 2020 Über erfolgreiche Digitalisierung statt "Kaufhaus Österreich" - mit Elisabeth Oberndorfer
Das Debakel rund um das „Kaufhaus Österreich" hat die Digitalisierungs-Debatte in Österreich erneut angefacht. Mit der Unternehmerin, Journalistin und Digital-Expertin Elisabeth Oberndorfer spricht Stefan Lassnig über die Selbstreferenzialität in der Startup-Szene und über die fehlende Digitalisierungs- und UnternehmerInnen-Kultur in Österreich. Oberndorfer beschreibt, woran Digitalisierungsstrategien trotz guter Rahmenbedingungen in Österreich scheitern und wie Klein- und Mittelunternehmen die Digitalisierung erfolgreich bewältigen können.Homepage Elisabeth Oberndorfer:https://www.elisabethoberndorfer.comStatistiken zum Thema "KMU":https://www.bmdw.gv.at/dam/jcr:6d9387eb-9d42-4558-9838-cbc77f83e9cb/Beilage_KMU_im_Foku...
2020-12-15
45 min
Reisegeflüster
#22 Österreich | Special
Kaiserschmarrn, Sachertorte oder ein Wiener Schnitzel. Es geht nach Österreich! Wir erkunden in dieser Folge verschiedene bezaubernde Städte Österreichs, wie Salzburg, Wien und Dornbirn. Aber auch die Natur darf natürlich nicht fehlen und deshalb erzählen wir auch noch von unseren Reisen in diverse Täler, wie das Ötztal, oder das Zillertal. Und, wir haben auch noch einen Österreicher zu Gast, der uns den einen oder anderen Geheimtipp verraten hat. | Diese Folge wurde produziert in Kooperation mit Österreich Werbung.
2020-11-01
1h 19
HUMANBRAND Podcast
Episode 18 | Zukunftsfähiger Tourismus – digitale Innovation im Fremdenverkehr?
Die Auswirkungen von Corona auf den Tourismus in Österreich sind dramatisch. Aber gibt es Wege aus der Krise? Kann die Digitalisierung dem Tourismus helfen? Werden Reisen und Urlaub bald anders aussehen? Der HUMANBRAND-Podcast sucht Antworten der technologischen Innovation auf die Fragen der Krise.Wie kann Digitalisierung touristischen Betrieben helfen?Was bedeutet moderne Kommunikation für das Reisen von morgen?Können auch kleine Unternehmen von digitalen Lösungen profitieren?Wie wird Corona den Tourismus von morgen transformieren?Hören Sie dazu im Podcast: Christian Haberl, Digitalisierungsexperte und CEO von HUMANBRAND, und Reinhard Lanner, den Chefdigitalisierer der Ö...
2020-10-08
50 min
ÖW Global
Städtetourismus: Zukunft der österreichischen Städte
In der neuen Folge von ÖW Global sprechen zwei Experten der Branche über Trends und Fakten zum Städtetourismus während Corona. Ulrike Bruns, Head of Department City Breaks von DER Touristik, und Norbert Kettner, Geschäftsführer von WienTourismus, erläutern die aktuelle Lage der österreichischen Städte. Laut beiden Experten bieten die Städte viele Möglichkeiten, jetzt attraktiv für Gäste zu sein - auch für solche, die Naturerlebnisse bevorzugen. Bruns: "Das Angebot ist da, es muss nur neu kombiniert und richtig kommuniziert werden." Laut Kettner erleben Bahn sowie Reiseveranstalter ein Revival.
2020-08-11
35 min
ÖW Global
Convention: Disruptive Ideen für die Tagungsindustrie
Österreich ist eine Top-Kongress-Destination seit Jahren. Durch das Covid-19 verursachte Veranstaltungsverbot fanden aber von März bis Ende Mai 2020 kaum bis keine Live-Veranstaltungen statt. Zum Vergleich: 2019 wurden in diesem Zeitraum rund 30 Prozent des Jahresgeschäfts umgesetzt. Im Gespräch mit Christina Neumeister-Böck, Geschäftsführerin der Event- und Marketingagentur n.b.s. mit Sitz in Niederösterreich, und Ulli Retter, Geschäftsführerin des Seminarhotels Retter in der Steiermark, steht Kooperation im Vordergrund: „Kooperationen sind wie ein Pferdegespann: Die Kraft potenziert sich." Innovative Sicherheitskonzepte und die Auswirkungen am Markt Österreich sind ebenso Themen, die in der Podcast-Folge von der Veranstalters...
2020-07-22
27 min
ÖW Global
Niederlande: Reiseabsichten der NiederländerInnen für 2020
In der neuen Folge von ÖW Global geht es um einen der Top-3-Herkunftsmärkte: Herwig Kolzer ist verantwortlich für die Region Nordwesteuropa inklusive den Niederlanden und spricht über die Reisebegeisterung der Camping-FreundInnen aus dem Norden für die aktuelle Sommer- und die folgende Herbstsaison. „Vermutlich werden dieses Jahr noch mehr Niederländerinnen und Niederländer in der Nebensaison kommen - sicher auch mit dem Wohnmobil", verrät Kolzer. Camping erfüllt den Wunsch nach Naturerlebnissen und Nähe zu Berg, See und Wald. Österreich kann hier im Sommer mit seinem Angebot punkten.
2020-06-25
18 min
ÖW Global
Nach den Grenzöffnungen – Kommen die Gäste aus CEE?
In der neuen Folge des Podcasts ÖW Global berichtet Michael Strasser über die Kommunikationsmaßnahmen der Österreich Werbung in den Ländern Tschechien, Ungarn, Slowenien und Slowakei. Er ist als Region Manager verantwortlich für die CEE-Länder. Thema ist aber auch, wie sich das Angebot ändern muss, um in Zukunft attraktiv zu sein für die osteuropäischen Nachbarstaaten: „Flexibilität und Sicherheit sind für die Buchungen ein ausschlaggebender Faktor. Hier sehe ich gute Chancen, dass sich Österreich mit dem vorhandenen Angebot von den Mitbewerbern abheben kann."
2020-06-10
18 min
ÖW Global
USA – Reiseverhalten der AmerikanerInnen
Die aktuelle Folge von ÖW Global widmet sich den USA. Im Gespräch mit Michael Gigl, Region Manager USA und Australien, erfahren wir, ob sich das Reiseverhalten der AmerikanerInnen langfristig verändern wird, welcher Reisezweig als Erstes zurückkommen wird und wie Österreich in den Augen der AmerikanerInnen die Krise meistert. Gigl blickt positiv in die Zukunft: „Mich stimmt das hohe Buchungsvolumen - auch von Reisen nach Europa - von amerikanischen Reiseveranstaltern positiv, denn viele Amerikaner planen die idente Reise für einen späteren Zeitpunkt."
2020-05-14
12 min
geraumt
#22 Urlaub in Österreich zwischen Gegenwart und Zukunft
Heute zu Gast: Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung. Ein Gespräch über das Management der Gegenwart und den Blick auf die Zukunft des Tourismus in Österreich. Shownotes Seite der Österreich Werbung mit Infos zu Covid-19 und Entwicklung in den touristischen Märkten: https://www.austriatourism.com/ Hartmut Rosa - Resonance: https://static.uni-graz.at/fileadmin/Studien/dk-resonance/UniErfurt_Jahresheft_2016_Interview_Rosa.pdf Lonley Planet, Der Sinn des Reisens: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID145095782.html?ProvID=11010472&gclid=EAIaIQobChMI4K65t4Oi6QIVmsmyCh1VTwUjEAAYASAAEgL_KvD_BwE
2020-05-13
48 min
ÖW Global
Die Pläne für den Sommer
In der neuen Folge von ÖW Global sprechen wir mit Oskar Hinteregger über den italienischen Sommerurlaub. Neben den aktuellen Bestimmungen und der Lage vor Ort widmen wir uns den Wünschen der ItalienerInnen für den Sommer: „Ein Sommerurlaub in Bikini oder Badehose und Maske können wir uns nicht vorstellen". Für österreichische Betriebe empfiehlt Oskar Hinteregger: Kontakt halten und Solidarität zeigen. Die ItalienerInnen vertrauen Österreich als Urlaubsland, das kann der österreichische Tourismus für die weitere Kommunikation nutzen.
2020-05-07
15 min
ÖW Global
China: Die neue Normalität
In der neuen Folge der Podcast-Reihe ÖW Global geht es nach China. Wir sprechen mit unserem Kollegen Emanuel Lehner-Telič, der das Österreich Werbung-Marktbüro für den asiatischen Raum in Peking führt. Er berichtet über Reisebüros, die lebende Hühner verkaufen, eine Gesundheitsapp, ohne die das öffentliche Leben unzugänglich ist, und welche Möglichkeiten es gibt, österreichische Urlaubsprodukte den neuen Bedürfnissen der chinesischen Bevölkerung anzupassen.
2020-04-30
22 min
ÖW Global
Weltweit: Neue Regeln für Social Media?
In der neuen Folge der Podcast-Reihe ÖW Global widmen sich die zwei Social Media-Expertinnen Marlene Urbann und Sara Eichenauer der Frage nach der zielgruppengenauen Krisenkommunikation über Twitter, Facebook & Co. Die Marktsicht liefert Sara Eichenauer durch ihre Tätigkeit für Schweden, einen globalen Überblick bietet Marlene Urbann mittels ihrer Arbeit im Community Management in Wien. Für beide steht fest: Es ist besonders jetzt sinnvoll, die Zielgruppe in die Findung der Inhalte einzubinden.
2020-04-23
15 min
ÖW Global
DACH-Raum: Kooperationen in Zeiten von Corona
In der zweiten Podcast-Episode erklärt Carmen Breuss, verantwortlich für den DACH-Raum in der Österreich Werbung, warum Kooperationen inner- und außerhalb der Corona-Krise sinnvolle Schachzüge sind. Sie erklärt die wichtigsten Motive und Ziele für Tourismus-Kooperationen und die richtige Herangehensweise. Ihr Credo: „Kooperationen sind wie Beziehungen. Alle Beteiligten müssen dran bleiben, Vertrauen aufbringen und einen fairen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg leisten."
2020-04-17
16 min
ÖW Global
Großbritannien: Zukunft des Reisens
In der ersten Podcast-Episode geht Martina Jamnig, Markt Managerin Großbritannien in der Österreich Werbung, der Frage nach, wie wichtig dem Engländer grenzüberschreitender Zusammenhalt ist - „Wenn ich auf Dich zählen kann, kannst Du auf mich zählen“ - und skizziert das mögliche Reiseverhalten aus aktueller Perspektive.
2020-04-09
11 min
Der digitale Audio Game Changer Podcast von Crossplan Deutschland
Crossplan Podcast #18 mit Karin Libowitzky von Vizeum Deutschland u. Dr. Michael Scheuch von der Österreich Werbung
Karin Libowitzky, Ihres Zeichens CEO von Vizeum Deutschland und Dr. Michael Scheuch, verantwortlich für das Brand Management der Österreich Werbung, sprechen über den Zauber des Anfangs ihrer bereits gelungenen Agentur- und Kundenbeziehung. Weiterhin entführen uns beide Digitalexperten in die Welt der erfolgreichen Tourismus-Kommunikation, in der Content und Daten den Erfolg bestimmen. Weiterhin offenbaren beide Gesprächspartner, welche Erwartungen sie gegenseitig an die erfolgreiche Partnerschaft in der Zukunft hegen. Warum nun die innovative Kooperation mit Bose das Erlebnis der Reisenden auf ein neues Erlebnislevel hievt, verrät uns Dr. Michael Scheuch dann noch zum Schluss aus erster Hand.
2020-01-17
38 min
Podcast - Miteinand!
Soziale Medien und Werbung
Werbung hat es immer gegeben und Firmen mussten sich seit eh und je darüber Gedanken machen, welche Zielgruppen sie mit welchen Mitteln ansprechen können. Heute müssen sich Unternehmen verstärkt Gedanken machen, welche Verantwortung sie in ihrer Wirkung auf die Gesellschaft tragen. War es viele Jahrzehnte lang sehr hip, einen Cowboy mit einer Zigarette im Mundwinkel über die Prärie reiten zu lassen, um möglichst viele Zigaretten zu verkaufen, würde man das heute als unverantwortlich einordnen. Mehr dazu in dieser Folge des Miteinand! Podcast
2019-05-20
32 min
Podcast - Miteinand!
Wie macht man Karriere?
Wir haben mit zwei „Karrierefrauen“ gesprochen, die heute im oberen Management arbeiten und haben sie ganz direkt gefragt, wie sie dort gelandet sind. Und die Antworten waren differenzierter, als gedacht: Sich kein zu konkretes Ziel setzen und selten Nein sagen. Das hört sich nicht nach einer Egoboost-Nummer an. Heute im Gespräch: Karin Seywald-Czihak (Geschäftsführerin, ÖBB-Werbung GmbH) und Elisa Aichinger (Senior Manager Consulting, Human Capital, Deloitte Österreich).
2019-05-20
25 min
Coca-Cola Österreich Podcast
Soziale Medien Und Werbung
Werbung hat es immer gegeben und Firmen mussten sich seit eh und je darüber Gedanken machen, welche Zielgruppen sie mit welchen Mitteln ansprechen können. Heute müssen sich Unternehmen verstärkt Gedanken machen, welche Verantwortung sie in ihrer Wirkung auf die Gesellschaft tragen. War es viele Jahrzehnte lang sehr hip, einen Cowboy mit einer Zigarette im Mundwinkel über die Prärie reiten zu lassen, um möglichst viele Zigaretten zu verkaufen, würde man das heute als unverantwortlich einordnen. Mehr dazu im Gespräch mit Joan Hoban aka Cassandra Cash und Verena Mather, Digital Manger von Coca-Cola.
2019-03-21
32 min
MCÖ-Podcast
Sabrina Oswald, Mitinhaberin Futura & Mrs. Storytelling - Podcast Marketing Club Österreich - Episode 11 - Dezember 2018
Sabrina Oswald ist Mrs. Storytelling und Mitinhaberin von Futura. Oswald ist seit 30 Jahren im Werbebusiness zu Hause und Futura berät Unternehmen wie die Österreichische Post, Semperit oder IKEA. Die Mitinhaberin der Beratungsagentur Futura erzählt im aktuellen MCÖ-Podcast über Veränderungen in Werbung und Marketing, die Relevanz von Customer Centricity, Datenmanagement und -nutzung und Storytelling in einer digitalen Welt.
2018-12-14
50 min
MCÖ-Podcast
Michael Scheuch, Österreich Werbung, über Tourismus Marketing
Podcast rund um Marketing und Entwicklungen im Zeitalter der Digitalisierung am Beispiel der Österreich Werbung
2018-10-22
30 min
Rad WM News
Rad WM Podcast #6
Ernährung, Innsbruck Führung, Gold für Österreich Ernährung der Athleten beim Wettkampf , von St. Nikolaus nach Innsbruck Führung, Gold für Österreich durch Laura Stigger
2018-09-27
07 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Leidenschaft für Tradition – Steiner 1888 Loden, Mandling
Seit 1888 erzeugt Loden Steiner den Stoff aus dem wetterfeste Woll-Jacken und -Mäntel sind. Bis heute hat sich die Palette der Produkte aus Schafwolle deutlich erweitert.
2012-04-11
02 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Leidenschaft für Tradition – Mautner Drucke, Bad Aussee
Eine traditionelle Handdruckmanufaktur, die jedoch das historische Textildruckverfahren verfeinert hat. Martina Reischauer legt besonderes Augenmerk auf die Auswahl von Mustern und Farben und stimmt sie auf die TrägerInnen der Stoffe ab. Neue Designs machen traditionelle Trachten auch für Modebewusste zur Attraktion.
2012-03-28
02 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Leidenschaft für Tradition – Goiserer Schuhe, Bad Goisern
Inmitten des Ortes Bad Goisern beherbergt altes Haus eine malerische Schusterwerkstätte. Hier erzeugt Rudolf Steflitsch-Hackl bereits in dritter Generation und in bester Handwerkstradition die robusten Goiserer Schuhe. Sie werden maß-und handgefertigt und waren schon bei Kaiser Franz Josef beliebt.
2012-02-22
02 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Leidenschaft für Tradition – Gmundner Keramik
Wie vor 300 Jahren wird in der Gmundner Keramikmanufaktur Stück für Stück in liebevoller Handarbeit geschaffen und mit Sorgfalt zur Vollendung gebracht. Somit ist jedes Teil der Gmundner Keramik ein unvergleichliches Unikat höchster Keramik-Kunst, ausgestattet für die Ansprüche unserer Zeit.
2012-01-25
02 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Benediktinerstift Admont, Steiermark
Ein Juwel des Barock trifft auf zeitgenössische Kunst. 70.000 restaurierte Bücher, Deckenfresken und Skulpturen im prunkvollen Bibliothekssaal begegnen zeitgenössischer Kunst. Im Museum für Gegenwartskunst sind Werke von über 100 Künstlern zu sehen.
2012-01-05
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
steirischer herbst, Avantgarde-Festival, Graz, Steiermark
Unser Tipp heute: Der steirische herbst, ein „Avantgarde-Festival mit Tradition“. Unser Video gibt euch einen Einblick. Wer war schon dort und kann seine persönlichen Eindrücke schildern?
2011-12-29
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Gasthaus Haberl und Finks Echte Delikatessen, Walkersdorf, Steiermark
Neu interpretierte Regionalküche aus besten Produkten in Walkersdorf bei Ilz. Souvenirs der besonderen Art sind die eingelegten Delikatessen.
2011-12-29
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Bregenzer Festspiele, Bodensee
Die Mega-Bühnenbilder im Bodensee sind schon legendär! Schon allein deswegen sind die Bregenzer Festspiele ein Kulturereignis der Superlative. Ihre Faszination verdankt sich der Kombination aus populärer Oper und einem mutigen, kantigen künstlerischen Profil.
2011-12-22
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Plachutta, Restaurant, Wien
Die Plachutta-Lokale sind eine Wiener Institution in Sachen Rindfleisch: Legendär sind Tafelspitz, Kavalierspitz, Schulterscherzel und Hüferschwanzel. Die Kochbücher von Ewald Plachutta sind Standardwerke der österreichischen Küche und die meistverkauften Österreichs!
2011-12-14
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Joseph’s, Restaurant, Wolfgangsee
Das Joseph’s im Hotel Seevilla bietet leichtfüßige Gastronomie mit Seeblick. Die Fische kommen direkt aus dem Wolfgangsee. Gleich dahinter gibt es komfortable Gästezimmer.
2011-12-06
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
ImPulsTanz, Tanzfestival, Wien
Beim größten Tanzfestival Österreichs verwandeln tausende Tänzer, Choreographen und Studierende Wien fünf Wochen lang in die Tanzhauptstadt der Welt. 40 Produktionen sind zu sehen, teilnehmen kann man an rund 200 Workshops in allen Schwierigkeitsgraden.
2011-12-06
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Carinthischer Sommer, Musikfestival, Kärnten
Neue Musik, eine Mischung aus Bekanntem und Unbekanntem erleben beim Carinthischen Sommer: Spannende Spielstätten sind unter anderem das Stift Ossiach, eine Bergkirche, das avantgardistische Steinhaus von Günther Domenig.
2011-11-23
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
7. Bezirk, Modebezirk, Wien
Eine echte Alternative zu Einkaufsstraßen und Shoppingmalls: Ausgefallene Boutiquen in einem der trendigsten Bezirke Wiens entdecken. Die Initiative 7tm vernetzt 34 Mode- und Designshops im 7. Wiener Bezirk. Alle sind gemütlich zu Fuß erreichbar.
2011-11-23
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Restaurant Taubenkobel, Schützen, Burgenland
Ein Tipp für ganz besondere Anlässe: Das Restaurant Taubenkobel im Burgenland ist ein Gesamterlebnis - kulinarisch, optisch und vom Erholungsfaktor her. Kurz: Verführerisch auf allen Ebenen.
2011-11-09
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Schloss Hof, Niederösterreich
Schloss Hof ist ein einzigartiges Ensemble aus barocker Architektur und meisterlich gestalteter Natur. Besucher erleben die Welt des Barock durch behutsame Darstellung und liebevolle Details - von den Lieblingstieren des Barock bis hin zu original-farblichen Bepflanzungen der sieben (!) Terrassen.
2011-11-09
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Hotel und Restaurant Mühltalhof, Neufelden, Oberösterreich
Der Mühltalhof in Neufelden in Oberösterreich gehört zu den Adressen, die man eigentlich gar nicht verraten möchte; aber dafür ist sie einfach zu gut. Die Gründe sind: Die romantische Lage am Fluss, schlicht-elegante Zimmer, Spitzen-Küche und einfach nette Gastgeber.
2011-11-03
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Kunstmeile Krems, Krems, Niederösterreich
Unbedingt einmal einplanen: Die Kunstmeile Krems bietet mit der Kunsthalle Krems Ausstellungen auf höchstem Niveau, Unterhaltung im Karikaturmuseum und viele weitere Initiativen rund um Kunst und Kultur. Acht Restaurants - von edel bis klassisch österreichisch - runden das Angebot ab.
2011-11-03
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Hotel Haus Hirt, Bad Gastein, Salzburger Land
Das Haus Hirt ist ein ganz besonderes Design-Hotel mit Geschichte: Statt verschnörkeltem Kitsch bietet es neue Frische. Die Bar ist eine hippe Lounge, die Einrichtung verbindet Altes mit Neuem, Retrochick mit modernem Design. Dazu gibt es eine vorzügliche (Fast-)Vollpension, Yoga- und Pilatesstunden.
2011-10-12
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Donaufestival, Krems, Niederösterreich
Das im April stattfindende Donaufestival Krems gilt als das Festival für aktuelle künstlerische Positionen im Spannungsfeld zwischen Performance und Klangkunst, Experiment, Pop und Subkultur.
2011-10-05
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Porzellanmanufaktur Augarten, Wien
Augarten Porzellan entsteht in exakter Handarbeit. Heute entwerfen international anerkannte Designer - zusätzlich zu Serien und Motiven aus 300 Jahren - neue Designs. So vereint Augarten Porzellan Tradition mit zeitgenössischem Kunstverständnis.
2011-09-30
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Wedelhütte, Kaltenbach, Tirol
Die Wedelhütte im Zillertal: Gemütlicher 5-Sterne-Komfort auf über 2.000 Metern! Im Winter edle Skihütte bzw. Skihotel mit Restaurant, im Sommer Ausgangspunkt für Wanderer und Mountainbiker. Alpenluxus für alle Sinne.
2011-07-21
04 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Liszt Festival Raiding (Januar, März, Juni, Oktober)
Viermal im Jahr findet in Franz Liszts Geburtsort Raiding ein hochkarätig besetzter Konzertzyklus statt. Das Liszt Festival ist damit kultureller Fixpunkt im Burgenland.
2011-07-14
02 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Kristallhütte, Kaltenbach, Tirol
Hochgenuss auf 2.147 Metern: Die im Skigebiet Hochfügen/Hochzillertal gelegene Kristallhütte ist coole Lounge, erstklassiges Gasthaus und alpines Luxushotel zugleich!
2011-07-06
02 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Hungerburgbahn / Nordkettenbahn, Innsbruck, Tirol
Die von Zaha Hadid designte Hungerburgbahn führt von Innsbruck auf die Nordkette. Weiter geht es mit der Seegrubenbahn bis auf fast 2.000 Meter. Ein eindrucksvoller Ausflugstipp für Tirol.
2011-06-29
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Hotel Hochschober, Turracher Höhe, Kärnten
Ein Hauch von Asien und ganz viel Gastfreundschaft: Das Hochschober auf der Turracher Höhe ist das perfekte Hotel für Wintersportler, Wellness-Fans, Leseratten und alle, die leisen Luxus schätzen!
2011-06-21
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Adler Lounge, Kals am Großglockner, Tirol
Eine Berghütte der Superlative in Osttirol: Das höchste Haubenlokal Österreichs inmitten spektakulärer Bergwelt. Im Winter lädt sie zum Einkehrschwung, im Sommer zum stilvollen Genießen. Und sogar übernachten kann man dort.
2011-06-16
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Hotel Schwalbe, Wien
Ein kleines, familiäres Stadthotel in Wien im 16. Bezirk (1160 Wien). Originelles, authentisches Ambiente, freundliches Personal, ruhige Zimmer und ein kleiner Innenhof bieten Ruhe und Entspannung im Wien-Urlaub.
2011-03-28
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Hotel Krone in Au, Au im Bregenzerwald
Ein 4-Sterne-Hotel in moderner Holzarchitektur. Persönlich führt der Hausherr seine Gäste durch den Ort und bietet ein tolles kostenloses Hausprogramm. In der Lounge und vor dem Kamin lässt es sich ebenso gut entspannen wie im Sky-Spa mit Panoramasauna.
2011-03-28
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Arthotel Blaue Gans, Salzburg
4-Sterne-Kunsthotel mitten in der Salzburger Altstadt. Eine eigene Zeitschrift und ein Restaurant, in dem österreichische Küche neu interpretiert wird gehören ebenso dazu wie unterschiedlich eingerichtete Zimmer. Ein Hotel für Individualisten, Künstler und Kunstliebhaber.
2011-03-28
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Rogner Bad Blumau, Bad Blumau
Das Rogner Bad ist weit mehr als eine Therme. Gestaltet von Friedensreich Hundertwasser, ist es ein Gesamtkunstwerk aus heilenden Quellen, Saunalandschaft, Hotel und Garten. Der natürliche Solegehalt des Urmeerwassers trägt und macht schwerelos. Im Spa-Bereich kommen herrliche Naturprodukte zum Einsatz.
2011-03-28
03 min
Besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich
Landhaus Bacher, Mautern
Eines der besten Lokale Österreichs: Hier kochen Lisl Wagner-Bacher und Thomas Dorfer auf höchstem Niveau mit vielen Basisprodukten regionaler Herkunft. Ebenso gut sind die Weine – das Landhaus Bacher bietet die besten Weine aus der Wachau und aus Bordeaux. Nur gut, dass es auch noch Gästezimmer hat.
2011-03-28
03 min