podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Osterreichische Gesellschaft Vom Goldenen Kreuze
Shows
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Küssen verboten? Alles über Herpes
Herpes ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten der Haut, die durch Viren verursacht wird. In Österreich sind Studien zufolge etwa 90 Prozent der Menschen mit dem Virus infiziert, und – so scheint es – bekommen immer im ungünstigsten Moment Fieberblasen. Doch ist das unausweichlich? Kann man Herpes heilen oder zumindest den Ausbruch der schmerzenden Fieberblasen verhindern? Und welche Folgen könnte Herpes haben? Darüber diskutiert Moderatorin Denise Seifert in der 52. Episode von HÖRENSWERT mit Dr. Katja Schindler, Fachärztin für Dermatologie und ästhetische Medizin. Mehr zu Katja Schindler gleich hier: https://schindler-derma.at/schindler/ https://www.facebook.com...
2025-07-25
29 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Der Krampf mit den Krampfadern – kosmetisches Problem oder Gesundheitsrisiko?
Nur rund 10 Prozent der Bevölkerung haben laut dem deutschen Robert Koch Institut keinerlei Probleme mit den Beinvenen. Fast 60 Prozent haben zumindest Besenreiser oder ähnliche Veränderungen. Und rund 30 Prozent der Menschen haben schwerwiegendere Symptome eines chronischen Venenleidens wie Krampfadern, Flüssigkeitsansammlungen oder offene Beine. Sind Krampfadern also nur ein ästhetisches Thema oder ein echtes gesundheitliches Problem? Dazu fragt Moderatorin Denise Seifert in der 51. Episode von HÖRENSWERT einen Spezialisten der Venenheilkunde, Prof. Dr. Alexander Flor, Chirurg und Phlebologe. Weiterführende Informationen zu Krampfadern und deren Behandlung gibt es auf https://venenpraxis.at/krampfadern/ Wenn Sie mit...
2025-06-27
23 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Knochenjob für unseren Körper – was bei Rheuma passiert
In Österreich leiden fast 300.000 Personen an entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Nicht-entzündliche, degenerative Erkrankungen wie Arthrose sind sogar noch häufiger. Insgesamt hat somit rund ein Viertel der österreichischen Bevölkerung rheumatische Beschwerden; bei den über 55-Jährigen sind es sogar 40 %. Das sind erschreckende Zahlen. Doch ist jeder Schmerz in den Gelenken gleich ein Anzeichen für Rheuma? Grund genug für Moderatorin Denise Seifert, in der 50. Episode von HÖRENSWERT diese Volkskrankheit mit Dr. Harald Leiss, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, unter die Lupe nehmen. Alles zum Nachbarschaftstag am 5. Juni 2025 und die Health Mobil Tour „Aktiv gegen Rheuma und Sch...
2025-05-28
37 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Cholesterin – die stille Gefahr
Vier von fünf aller Herz-Kreislauf-Todesfälle werden durch Herzinfarkte sowie Schlaganfälle verursacht. Und 28 Prozent dieser Todesfälle stehen in Zusammenhang mit erhöhtem Cholesterin. Grund genug, sich mit diesem unterschätzten Thema zu befassen. Doch was ist Cholesterin eigentlich? Welche Aufgaben hat es im Körper? Und worin bestehen die Risiken? Moderatorin Denise Seifert hat dazu für die 49. Episode von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Linz und Präsident der Cholesterin Allianz, gesprochen. Viele Infos zu Cholesterin und alle Station...
2025-05-23
30 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Wenn’s blutet und brennt – Tabuthema Hämorrhoiden
Jeder Mensch hat Hämorrhoiden, Männer wie Frauen, und sie üben auch eine durchaus wichtige Funktion im Darm aus. Vergrößern sich die Hämorrhoiden jedoch, entstehen oft Beschwerden. Immerhin jede und jeder Zweite bekommt im Lauf seines Lebens Probleme damit. Grund genug über das – für viele peinliche – Thema zu sprechen. Moderatorin Denise Seifert hat dazu den Internisten Dr. Marcus Franz für die 48. Episode von HÖRENSWERT ins Studio gebeten. Weiterführende Informationen zu Hämorrhoiden gibt es auf www.netdoktor.at/krankheiten/haemorrhoiden/ sowie unter merztherapeutics.com/at/therapiebereiche/haemorrhoiden/ Diese Episode wurde un...
2025-04-25
29 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Intimgesundheit – jede betrifft’s, niemand redet drüber
Jucken, Brennen, Ausfluss? Scheidengesundheit ist ein Thema, das vielen Frauen unangenehm ist und worüber oft nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Dabei betrifft es praktisch jede Frau – von der ganz jungen, die vielleicht gerade ihre erste Periode hatte, bis zur reifen Frau, die die Wechseljahre schon hinter sich hat. Untersuchungen zufolge erleben 70-75 % aller Frauen zumindest einmal im Leben eine Pilzinfektion in der Scheide. Grund genug für Moderatorin Denise Seifert, dieses sensible Thema in der 47. Episode von HÖRENSWERT mit Dr.in Eva Lehner-Rothe, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, zu beleuchten. Die Produkti...
2025-03-28
22 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Das schlummernde Risiko – über HPV und den Schutz davor
85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit HPV, den sogenannten Humanen Papilloma Viren. Frauen wie Männer. Und das kann fatale Folgen haben. Denn diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Haut- sowie Zellveränderungen auslösen, die wiederum zu schweren Erkrankungen bis hin zu Krebs führen. Im Schnitt sterben drei Frauen pro Woche in Österreich an HPV-bedingtem Krebs. So besorgniserregend diese Daten sind – es gibt auch eine gute Nachricht. Man kann sich gegen HPV-bedingte Erkrankungen mit einer Impfung schützen. Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 45. Episode von HÖRENSWERT mit Dr. Mon...
2025-02-28
14 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Impfen oder nicht impfen – das ist hier die Frage
Das Thema Impfen erhitzt seit der Corona-Pandemie die Gemüter, und was früher für die meisten selbstverständlich war, wird heute heiß diskutiert. Während vor einigen Jahren vor allem die Kinderimpfungen als Errungenschaft betrachtet wurden, werden aktuell die Wirksamkeit von Impfstoffen hinterfragt, Mythen weitergetragen und politische Diskussionen daran entzündet. Dabei ist der Kernpunkt von Impfungen in den Hintergrund geraten. Moderatorin Denise Seifert fragt deshalb in der 45. Episode von HÖRENSWERT die Impfexpertin Priv. Doz. Ing. Dr. Monika Redlberger-Fritz vom Zentrum für Virologie an der MedUni Wien, wie Impfungen wirken und was sie leisten können. ...
2025-01-31
32 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Und jetzt? Wenn eine Diagnose das Leben verändert
Wenn Menschen die Diagnose einer schweren oder gar lebensbedrohlichen Erkrankung erhalten, drängen sich unzählige Fragen auf. Gibt es eine Therapie? Wie sag ich das meiner Familie? Werde ich weiterhin arbeiten können? Wer kümmert sich um Kinder oder nahe Angehörige? Viele sind in so einer Situation schlichtweg überfordert und brauchen Hilfe. Eine Frau, die diese Unterstützung zu ihrem Beruf gemacht hat, ist die psychosoziale Case Managerin Dr. Bärbel Klepp. Mit ihr spricht Moderatorin Denise Seifert in der 44. Episode von HÖRENSWERT darüber, wie Betroffenen professionell geholfen werden kann. Nähere Information...
2024-12-20
22 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Heiserkeit – oder wenn einem die Stimme weg bleibt
Jede:r von uns war wohl schon einmal heiser. Entweder während einer Erkältung oder nach einem Auftritt, wo man viel und laut sprechen musste, oder einfach nach einem mitreißenden Konzertbesuch. Wenn die Heiserkeit jedoch wochenlang anhält oder immer wiederkehrt, sollte man der Sache auf den Grund gehen. Was hinter Heiserkeit stecken kann und wie man eine harmlose Form kurieren kann, darüber spricht spricht Moderatorin Denise Seifert in der 43. Episode von HÖRENSWERT mit Mag. Karoline Sindelar, Apothekerin in Wien. Diese Episode wurde von Kwizda Pharma unterstützt. Wenn Sie mit uns in...
2024-11-29
23 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Für einen langen Atem
Atemwegserkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Wer hatte noch nie eine Erkältung mit Husten und Schnupfen? Doch Lungenerkrankungen sind laut dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung weltweit auch die zweithäufigste Todesursache. Man sollte Beschwerden im Hals-, Nasen- und Brustbereich also nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich gut informieren Deshalb spricht Moderatorin Denise Seifert in der 42. Episode von HÖRENSWERT mit Prim. Doz. Dr. Arschang Valipour, Lungenfacharzt sowie Leiter der Abteilung Innere Medizin und Pneumologie an der Klinik Floridsdorf, Wien. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesells...
2024-10-25
23 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Gender Medizin – Sind Frauen einfach nur kleinere Männer?
Die Medizin war bis Ende der 1980er Jahre vorwiegend männlich orientiert. Über Jahrzehnte wurden Medikamente in Studien nur an Männern getestet – weil der Hormonzyklus der Frau die Wirkung beeinflusst, so die Argumentation. Die Einbeziehung spezifisch weiblicher Gesundheitsfaktoren in die Wissenschaft gewann in Österreich erst in den 2000ern langsam an Bedeutung. Dabei sind die geschlechtsabhängigen Unterschiede in der Medizin teilweise augenfällig. Doch worin unterscheiden sich Frauen von Männern im Gesundheitsbereich? Darüber unterhält sich Moderatorin Denise Seifert in der 41. Episode von HÖRENSWERT mit Dr.in Mireille Ngosso, Assistenzärztin in der Allgemein- und Viszeralchiru...
2024-09-27
23 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Reise-Diarrhoe – Wenn der Darm ein Abenteuer unternimmt
Für viele Menschen entpuppt sich der ersehnte Urlaub schnell zum Alptraum – dann nämlich, wenn man die Zeit statt im Liegestuhl oder auf Entdeckungsreise auf dem Klo verbringt. „Montezumas Rache“ wird das im Volksmund genannt. Expert:innen fassen diese reisebedingten, etwa ein Drittel der Tourist:innen betreffenden Durchfallerkrankungen unter dem Fachbegriff Reise-Diarrhoe zusammen. Wie es dazu kommt und wie man sich vor solch unliebsamen Überraschungen schützen kann, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert mit Mag. Anita Frauwallner, Gründerin und CEO des Instituts AllergoSan in der 40. Episode von HÖRENSWERT Die unter PubMed publizierten und öffentlich zugä...
2024-07-26
30 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Flugangst: Über den Wolken – kann die Angst grenzenlos sein
Für viele Menschen ist Fliegen mit großen Ängsten verbunden, und der Start in den Urlaub gestaltet sich alles andere als entspannt. Im Gegenteil – wer unter Flugangst leidet, ist oft schon Wochen vor dem Abflug nervös. Davon kann auch Studentin Ronja Uminsky ein Lied singen. Für sie ist Fliegen seit ihrer Kindheit ein Horror. Das muss nicht sein, denn Flugangst lässt sich behandeln, sagt die Psychologin und Buchautorin Mag. Irene Rausch. Über Erfahrungen, Zusammenhänge und Tipps gegen Flugangst spricht Moderatorin Denise Seifert mit beiden in der 39. Episode von HÖRENSWERT. Wenn Sie das Gespräc...
2024-06-28
36 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Schaufensterkrankheit: Wenn das Cholesterin in die Beine fährt
Unter der „Schaufensterkrankheit“ stellt man sich vermutlich eine harmlose Sache vor. In Wahrheit ist dies aber eine sehr ernsthafte Erkrankung, bei der die Beinmuskulatur durch verengte Gefäße nicht ausreichend mit Blut versorgt wird, sodass die Beine bereits nach wenigen Schritten schmerzen. Welche Folgen es hat, wenn die Krankheit unbehandelt bleibt und welche Rolle ein erhöhter Cholesterinwert dabei spielt, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 38. Episode von HÖRENSWERT mit Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Jolanta Siller-Matula. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie auf der Abteilung für Kardiologie, Medizinische Universität Wien, AKH.
2024-05-31
26 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Grauer Star – wenn sich die Linse eintrübt
Vom Grauen Star haben die meisten Menschen in Österreich bereits einmal gehört. Und das – in der Fachsprache – Katarakt genannte Leiden zählt auch zu den häufigsten Augenerkrankungen. Trotzdem wissen viele nicht, wie es zur Eintrübung der Linse kommt und was die Sehschwierigkeiten verursacht. Moderatorin Denise Seifert in der 37. Episode von HÖRENSWERT fragt dazu OA Dr. Martin Rubey. Er ist Facharzt für Augenheilkunde und spezialisiert auf Augenchirurgie an der Privatklinik Confraternität. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter oeggk.at/podcast. ...
2024-04-26
22 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Mit Diabetes besser zurechtkommen - so geht's!
Einer von 10 Menschen in Österreich hat Diabetes. Und etwa ein Drittel der 800.000 Betroffenen weiß nichts davon. Bleibt Diabetes unentdeckt, hat das massive Auswirkungen auf unseren Körper: Ein chronisch stark erhöhter Blutzuckerwert kann zu Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen schwerwiegenden Erkrankungen führen. Alle 50 Minuten stirbt sogar ein Mensch in Österreich an den Folgen des Diabetes. Die Zuckerkrankheit, wie Diabetes auch genannt wird, ist damit die häufigste und bedeutsamste Stoffwechselerkrankung unserer Zeit. Welche Anzeichen man deshalb nicht übersehen sollte und wie Diabetes behandelt werden kann, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 36. Episode von **HÖRENSWERT **mit Prim. Univ...
2024-03-29
29 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Cranio-Sacral-Therapie – wenn Energieströme wieder fließen
Die Cranio-Sacral-Therapie ist laut Definition eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Für manche bedeutet sie einen neuen, sanften Therapiezugang zu vielfältigen Beschwerden. Für andere ist es schlichtweg Hokuspokus. Wie Cranio-Sacral-Therapie funktioniert und bei welchen Anwendungsgebieten sie Erfolge zeigt, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 35. Episode von HÖRENSWERT mit Petra Grottenthaler. Sie ist ausgebildete Cranio-Sacral-Therapeutin. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter oeggk.at/podcast. facebook.com/oeggk instagram.com/oeggk/ Produktion: Georg Gfrerer/www.audio...
2024-02-23
33 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Die Macht der Willensstärke
Thomas Haller lebt seit seiner Geburt mit spastischer Diplegie, ein Geburtsschaden, bei dem vor allem grob- und feinmotorische Störungen im Bereich der Beine auftreten. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb hat er „die Bewegung“ zu seinem Beruf gemacht. Er befördert Menschen auf der Straße, er bewegt sie in seinen Vorträgen und bewegt sich selbst aktiv beim Pferdesport als Dressurreiter. Welche Rolle dabei seine Willensstärke spielt, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 34. Episode von HÖRENSWERT mit Autor und Unternehmer Thomas Haller. https://thomas-haller.at/
2024-01-19
25 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Reflux – wenn es einem sauer aufstößt
Nach einem üppigen Essen kann man schon mal Sodbrennen haben, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Wenn es einem aber regelmäßig sauer aufstößt, könnte eine Refluxerkrankung vorliegen. Immerhin rund 30 Prozent der österreichischen Bevölkerung leiden unter Sodbrennen, und in den meisten Fällen kann die Krankheit nicht auf eine bestimmte Ursache zurückgeführt werden. Wie man mit richtiger Ernährung vorbeugen und lindern kann, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 33. Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschafterin Mag. Veronika Macek-Strokosch. https://eat2day.at/ Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, s...
2023-12-15
17 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Vitamin D – wie viel brauchen wir wirklich?
Vitamin D ist für unseren Körper unverzichtbar. Es trägt zur Knochenstabilität und zum Zahnerhalt bei. Es ist es wichtig für das Immunsystem. Und es kann vor akuten Atemwegsinfektionen schützen. Doch es wird auch kontrovers diskutiert. Denn bei ausreichend Aufenthalt im Freien sollte unser Körper ausreichend Vitamin D selbst bilden können. Trotzdem nehmen viele Menschen Vitamin D als Präparate zusätzlich zu sich, und Nahrungsergänzungsmittel boomen. Grund genug, wissenschaftlich gesicherte Fakten zu diskutieren. Moderatorin Denise Seifert spricht dazu in der 32. Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschafterin und Sporternährungscoach Mag. Sabine Bi...
2023-11-10
27 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
CBD versus Cannabis – ein Faktencheck
Rund um das aus der Hanfpflanze gewonnene CBD kursieren unzählige Gerüchte und Mythen. Und für viele ist nicht klar, worin der Unterschied zwischen dem Suchtmittel Cannabis (also THC) und dem für medizinische Zwecke empfohlenen Cannabidiol (CBD) besteht. Grund genug für einen Faktencheck, für den Moderatorin Denise Seifert in der 31. Episode von HÖRENSWERT mit Ernährungswissenschaftlerin Larissa Grünwald spricht. Sie hat sich auf Orthomolekulare Medizin (Nährstoff- bzw. Vitalstofftherapie) spezialisiert und ist Autorin sowie Gesundheitsjournalistin. https://www.larissagruenwald.net/ Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellscha...
2023-10-20
28 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Hand aufs Herz – was tun bei Herzschwäche?
In Österreich leiden bis zu 300.000 Personen unter der fortschreitenden und potenziell tödlichen Herzinsuffizienz, wie die Herzschwäche in der Fachsprache genannt wird. Doch was ist Herzschwäche eigentlich? An welchen Symptomen kann man eine beginnende Herzinsuffizienz erkennen? Und welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie gibt es? Vor der Herzgesundheitswoche des Gesundheitsnetzes Goldenes Kreuz, die von **2. bis 7. Oktober 2023 **in allen Partner-Apotheken stattfindet, spricht dazu Moderatorin Denise Seifert in der 30. Episode von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Severin Schwarzacher. Er ist Facharzt für Kardiologie und Interne Medizin mit eigener Praxis sowie Belegarzt in der Privatklinik Döbling und in d...
2023-09-29
21 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Projekt WOHNBUDDY – Alt und Jung unter einem Dach
Leistbarer Wohnraum ist insbesondere für junge Menschen immer schwerer zu finden. Gleichzeitig leben ältere Menschen vielfach in – mittlerweile zu groß gewordenen – Wohnungen einsam und alleine. Diese beiden Probleme ließen sich mit einer Idee lösen, dachten sich Marlene Welzl, Lukas Hecke und Manuel Schuler vor rund acht Jahren und riefen eine Wohnplattform ins Leben. WOHNBUDDY war geboren. Wie junge und alte Menschen unter einem Dach zusammenleben, welche Chancen aber auch Schwierigkeiten der Alltag birgt und welche Erfahrungen sie weitergeben möchten, darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 29. Episode von HÖRENSWERT mit Marlene Welzl und WOHNBUDDY-Nu...
2023-08-25
31 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Sonne ohne Reue – gibt’s das?
Sonne gehört für viele Menschen zu Urlaub und Freizeit. Sonne ist aber auch für den Körper wichtig, etwa für die Vitamin-D-Produktion oder die Ausschüttung des „Glückshormons“ Serotonin. Gleichzeitig birgt Sonnenbaden bekanntlich große Gefahren. Welche Folgen ein Zuviel an Sonne haben kann und wie man sich schützen sollte, erklärt Dr. Johannes Bisschoff, Facharzt für Dermatologie und Allergologie sowie Leiter des Wahlarztzentrums Medizin am Hauptbahnhof, in der 28. Folge von HÖRENSWERT. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Fol...
2023-07-28
30 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Schnarchen und Schlafapnoe
Schnarchen ist eine nächtliche Atemstörung bei der während des Schlafes in den oberen Luftwegen – diese reichen von der Nasenspitze bis zu den Stimmbändern – ein meist als störend empfundenes Atemgeräusch entsteht. Der Übergang vom Schnarchen zur obstruktiven Schlafapnoe ist fließend, und damit verbunden ist das Symptom des „Nicht-erholsamen Schlafes“. In der 27. Episode von HÖRENSWERT spricht Moderatorin Denise Seifert mit dem Spezialisten Univ.-Prof. Dr. Andreas Temmel über die typischen Symptome des Schnarchens und der Schlafapnoe. Außerdem erklärt er, was bei der Beobachtung des Schlafs und bei einer notwendigen Behandlung oder Therapie besonders w...
2023-06-30
36 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Digitale Gesundheitsanwendungen – "Apps auf Rezept"
Bei sogenannten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) handelt es sich um „Apps auf Rezept“, die vom Arzt verschrieben werden können, um PatientInnen als zertifizierte Medizinprodukte zu unterstützen. Sie müssen hohe Anforderungen an Qualität und Datensicherheit erfüllen und können zur digitalen Erkennung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder körperlichen Einschränkungen dienen. Wie unterscheiden sich Digitale Gesundheitsanwendungen von anderen „Life-Style-Apps“, was passiert mit den erhobenen Gesundheitsdaten in der App und wie sicher ist die Nutzung aus rechtlicher Sicht gesehen? Diese und weitere Fragen beantworten Mag. Harald Czermak und Philipp Steininger in der 26. Episode von HÖREN...
2023-05-26
21 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Migräne – Gewitter im Kopf
Kopfschmerzen gelten als eine der am weitesten verbreiteten neurologischen Erkrankung weltweit. In Österreich sind ca. 1 Mio. Menschen betroffen. Viele der betroffenen Personen sehen sich aufgrund einer langjährigen unbehandelten Migräne in ihrem täglichen Leben besonders eingeschränkt. Bei manchen Menschen treten sogenannte Migräneanfälle vereinzelt auf, andere wiederum sind durch Migräne jeden Monat für mehrere Tage außer Gefecht gesetzt. Über die aktuellen Behandlungsmethoden und innovative Forschungsansätze zum Thema Migräne sowie persönliche Erfahrungen aus dem Austausch mit Migräne-Betroffenen spricht Dr. Sonja-Maria Tesar, Präsidentin der österreichischen Kopfschmerzgesellschaft, mit Moderatorin Denis...
2023-04-28
40 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Zu viel oder zu wenig? Gesunde Ernährung auf dem Prüfstand
In unserer Gesellschaft ist die Versorgung mit Nahrungsmitteln glücklicherweise für die meisten Menschen gegeben. Dennoch kommt es zu Mangelerscheinungen, vor allem in qualitativer Hinsicht. Warum ist das so, obwohl wir doch eigentlich genug zu essen haben? Worauf ist beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln zu achten und wie kann man einem Mangel an Nährstoffen mit pflanzlichen Alternativen entgegenwirken? Diesen und weiteren spannenden Fragen zum Thema rund um gesunde Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel widmet sich Mag.pharm Ilona Leitner in der 24. Episode von HÖRENSWERT. Sie ist selbstständige Apothekerin in Wien mit Spezialisierung auf pflanzliche Wirkstoffe im Rahme...
2023-03-31
33 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Bluthochdruck – Die stille Gefahr
In Österreich hat jede/jeder Vierte einen zu hohen Blutdruck, also eine Hypertonie, wie es in der Fachsprache heißt. Im höheren Lebensalter ist es sogar jede/jeder Zweite. Dauerhaft zu hoher Blutdruck in den Arterien schädigt die Gefäße und kann so zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Was ist Bluthochdruck eigentlich? Gibt es eindeutige Symptome, die auf Bluthochdruck hinweisen und was kann man tun, wenn man darunter leidet. Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 23. Episode von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Peter Siostrzonek, Past-Präsident und Presserefe...
2023-02-24
25 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Mobbing unter Kindern – mehr als Streit und Hänseleien
Gewalt in der Schule ist immer wieder ein Thema in der öffentlichen Diskussion. Knapp ein Drittel aller Kinder in österreichischen Schulen ist immerhin Opfer von Mobbing. Die Ausdrucksformen sind vielfältig. Aber wo ist die Grenze zwischen „normalen“, vielleicht sogar gesundem, Streit und Mobbing? Wer ist besonders betroffen? Und wie kann man – als Elternteil, LehrerIn oder FreundIn – damit umgehen? Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 22. Episode von HÖRENSWERT mit Markus Glück, Gründer und Geschäftsführender Vorstand des gemeinnützigen Vereins BUDDY.Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr In...
2023-01-13
35 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Sehschwächen ernst nehmen – damit nichts ins Auge geht
Vor Problemen mit dem Sehen verschließen viele im wahrsten Sinn des Wortes die Augen. Denn einen der wichtigsten Sinne nicht mehr voll nutzen zu können, macht Angst. Gewisse Augenerkrankungen sind auch durchaus weit verbreitet. So leiden etwa 14 % der Männer und 24 % der Frauen zwischen 65 und 74 Jahren unter dem so genannten Grauen Star. Und auch der Grüne Star sowie die Makuladegeneration kommen häufig vor. Wie man diese Erkrankungen erkennt und was man dagegen tun kann, erklärt Oberarzt Dr. Martin Rubey in der 21. Episode von HÖRENSWERT. Er ist Facharzt für Augenheilkunde und spezialisiert auf Augenchi...
2022-11-25
28 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Tinnitus – der unerträgliche Floh in meinem Ohr
ExpertInnen schätzen, dass etwa 200.000 ÖsterreicherInnen an chronischem Tinnitus leiden – einem ständigen Ohrgeräusch, das Alltag und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Über die Ursachen des Phänomens, die verschiedenen Formen der Erkrankung, die klassischen Behandlungsmethoden und die neuartige Gesundheits-App Kalmeda – einer Art mobiler Therapie – spricht Moderatorin Denise Seifert in der 20. Episode von HÖRENSWERT mit Dr.med. Uso Walter, HNO-Arzt und ausgewiesener Tinnitus-Experte. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter oeggk.at/podcast. facebook.com/oeggk instagram.com/oeggk/ Produktion: Georg Gfrerer/www.aud...
2022-10-28
20 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Eisenmangel – wenn ein Spurenelement zu kurz kommt
Müdigkeit? Schwindel? Kopfschmerzen? Vielleicht auch noch Herzklopfen, rascher Pulsanstieg bei Belastung, Schlafstörungen oder Konzentrationsstörungen? Das sind Symptome, die einem schnell mal Sorgen machen und eine ernsthafte Erkrankung vermuten lassen. Oftmals steckt aber ganz simpel Eisenmangel dahinter. Doch wie entsteht Eisenmangel? Wie häufig ist er? Wer ist vor allem davon betroffen? und was kann man dagegen tun? Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 19. Episode von HÖRENSWERT mit Philipp Rovina, MSc, Chief Operating Officer bei Bloom Diagnostics. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Inform...
2022-09-30
16 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Gürtelrose – die unterschätzte Erkrankung
Gürtelrose ist den meisten ÖsterreicherInnen ein Begriff, die Bedeutung dieser Erkrankung wird aber weithin unterschätzt: Mehr als die Hälfte der Menschen hält es nach einer aktuellen Untersuchung für unwahrscheinlich, selbst an Gürtelrose zu erkranken. Dabei tragen fast alle Erwachsenen das Virus in sich, und jede/r Dritte erkrankt im Lauf seines Lebens am so genannten Herpes Zoster. Oft verbunden mit großen Schmerzen und teilweise mit schweren Komplikationen. Aber wen betrifft Gürtelrose? Wer sind Risikogruppen? Woher stammt der Virus? Und wie kann man sich dagegen schützen? Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in...
2022-08-26
22 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Bewegung macht Schule
Eine Stunde Bewegung am Tag ist nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation notwendig für Kinder und Jugendliche – doch das schaffen nur wenige. Laut einer WHO-Studie bewegt sich weltweit nur ein Fünftel der 11- bis 17-Jährigen ausreichend. Das hat jedoch Auswirkungen auf die Lernfähigkeit. Doch welche Zusammenhänge bestehen zwischen Bewegung und Gehirnleistung? Kann der positive Einfluss von Sport auf die geistigen Fähigkeiten trainiert werden? Und wird das in unseren Schulen berücksichtigt? Darüber spricht Mentaltrainer Mag. Stefan Rosenauer in der siebzehnten Episode von HÖRENSWERT mit Moderatorin Denise Seifert. Wenn Sie mit uns in Kontakt...
2022-07-29
14 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Long COVID – Mythos oder nachgewiesene Krankheit
Mit zunehmender Dauer der Pandemie zeichnet sich immer deutlicher ab, dass eine Corona-Erkrankung auch bei mildem Verlauf oder unbemerkter Infektion längerfristige gesundheitliche Folgen haben kann. Fast ein Drittel der Menschen klagt innerhalb von sechs bis zwölf Monaten nach der Infektion über geistige oder körperliche Erschöpfung, Schlafprobleme oder kognitive Beeinträchtigungen. Wie sehr einen diese Langzeitsymptome in Mitleidenschaft ziehen, beleuchtet Moderatorin Denise Seifert in der sechzehnten Episode von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Johannes Drach, Facharzt für Innere Medizin, Ärztlicher Direktor der Privatklinik Confraternität und Long-COVID-Experte. Sie erfragt, wie die Diagnose Long COVID gestellt w...
2022-06-24
30 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Blick ins Gehirn – kann man das Vergessen vergessen?
Wer rastet, der rostet. Das gilt für unseren Körper, vor allem aber auch für unser Gehirn. Was jedoch braucht es, um die geistigen Ressourcen effektiv einzusetzen und die grauen Zellen in Topform zu bringen? Moderatorin Denise Seifert diskutiert in der fünfzehnten Folge von HÖRENSWERT mit Medizinerin und Kognitionswissenschafterin Katharina Turececk darüber, wie man die gewaltige Kapazität des Gehirns optimal nutzen kann. Die Expertin stellt dabei die drei Säulen geistiger Fitness vor und spricht über Strategien, die gegen Wortfindungsstörungen helfen. Außerdem vermittelt sie, wie man sich mit antiken Mnemotechniken wichtige Information...
2022-05-27
29 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Cholesterin – der Feind in unserem Körper
Cholesterin ist nicht per se schlecht. Ein Zuviel fördert jedoch die Entstehung von Herz-Kreislauf- Erkrankungen – immerhin die häufigste Todesursache in Europa. Ein zu hoher Cholesterinspiegel ist dementsprechend ein wichtiger Indikator für die Entwicklung einer Gefäßverkalkung, welche weitere Folgekrankheiten (wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) verursachen kann. Aber was ist Cholesterin eigentlich? Welche Funktionen erfüllt es im Körper? Was steckt hinter dem „guten“ HDL und dem „bösen“ LDL? Wie kann man es messen? Und was verraten die Cholesterinwerte über Ihre Gesundheit? Das bespricht Moderatorin Denise Seifert in der vierzehnten Folge von HÖRENSWERT mit Mag. Andreas Berger...
2022-04-29
20 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Digital Detox – zeitgemäßer Trend oder Unsinn?
Dreieinhalb Stunden am Tag verbringen die Österreicherinnen und Österreicher am Handy. So ist es nicht verwunderlich, dass man immer öfter von „Handyabhängigkeit“ oder „Internetabhängigkeit“ hört und liest. Doch sind das Schlagwörter genervter Eltern von Kindern und Jugendlichen oder befasst sich tatsächlich die Fachwelt damit? Kann man von Suchverhalten sprechen? Was sind die Anzeichen ausufernder Nutzung? Und was kann jede/r Einzelne tun, wenn sie oder er den Gebrauch elektronischer Geräte bewusst reduzieren möchte? Das bespricht Moderatorin Denise Seifert in der dreizehnten Folge von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Gabriele Fischer, Fachärztin für Psychiatri...
2022-03-25
39 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Richtig fasten – der Leber zuliebe
Der Fasching geht dem Ende zu, und in der anschließenden Fastenzeit befassen sich viele mit Abspecken, Entschlacken und Verzichten. Beim Leberfasten geht es aber nicht vorrangig um die schlanke Linie, sondern vor allem um Fasten zugunsten der Gesundheit. Denn das Leberfasten etabliert sich zunehmend als wirkungsvolle Maßnahme gegen die weit verbreitete nichtalkoholische Fettleber (NAFLD). Obwohl die NAFLD weltweit zu den häufigsten chronischen Lebererkrankungen zählt und ein Drittel der europäischen Bevölkerung davon betroffen ist, wissen die wenigstens darüber Bescheid. Ernährungswissenschaftlerin Tina Gensthaler propagiert in der zwölften Folge von HÖRENSWERT, auf mögliche A...
2022-02-25
18 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Pflege – zwischen Notstand und Hilfe
Seit Jahren befürchten ExpertInnen, dass es in Österreich zu einem Pflegenotstand kommen wird. Durch die Coronakrise ist dieser schon längst eingetreten, sagen nun VertreterInnen von Pflegeheimen und Sozialhilfeverbänden. Doch wie ist die Situation wirklich? Woran krankt das System? Und fehlt es bloß an ausreichend Personal? Pflegeexpertin Elisabeth Hahn arbeitet seit vielen Jahren im Pflegesektor und kann die Schwachstellen benennen. Gleichzeitig will sie aber Lösungen entwickeln und Pflegebedürftigen sowie pflegenden Angehörigen zur Seite stehen. In der elften Folge von HÖRENSWERT beklagt sie gegenüber Moderatorin Denise Seifert die versäumten Chancen und gibt Betroffenen probate Rat...
2022-01-21
25 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Sterbehilfe – pro und contra
Live-Aufzeichnung aus der ÖGGK Nachdem im Dezember 2020 der Verfassungsgerichtshof die Strafbarkeit der Suizidbeihilfe in Österreich aufgehoben hatte, erfolgte eine gesetzliche Neuregelung. Doch konnte der Gesetzgeber damit den unterschiedlichen Positionen zum heiklen Thema Sterbehilfe gerecht werden? Oder liegen die Überzeugungen immer noch weit auseinander und niemand ist zufrieden? Das diskutieren die Experten Andreas Klein (Systemischer Theologe, Universitätslektor an der Universität Wien und Autor des Buches „Sterbehilfe / Suizidbeihilfe in Osterreich“) sowie Herbert Watzke (ehemaliger Leiter der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin am AKH Wien) mit Moderatorin Denise Seifert in der zehnten Folge von HÖRENSWERT. Wenn Sie mit uns in...
2021-12-17
50 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Beruf und Familie – ein Frauenthema?
Ein Podcast der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze In Zeiten, wo Ministerinnen selbstverständlich in Babypause gehen und Minister ein Papamonat nehmen, sollte die Vereinbarkeit von Beruf und Familie kein Thema mehr sein. Sollte man meinen. Nach der Erfahrung von Coach Kasia Greco sind es nach Jahren der Frauenbewegung aber immer noch die Frauen, die eine Lösung finden müssen. Kaum, dass ein Kind in Anmarsch ist, werden selbst in modernen Beziehungen traditionelle Rollenbilder wach, und viele Frauen stehen vor der Herausforderung einen Spagat zwischen Eltern- und beruflichen Aufgaben hinzubekommen. Wie Frauen – aber auch Männer – damit umgehen können un...
2021-11-26
35 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
„Outsider-Art – Kunst oder Beschäftigungstherapie?“
Outsider-Art wurde lange Zeit von Kunstliebhabern belächelt. Sollten Menschen mit Einschränkungen und ohne klassische künstlerische Ausbildung tatsächlich ernstzunehmende Werke schaffen können? Kann diese Art Brut wirklich Kunst sein? Heute ist das Verständnis längst ein anderes, und viele Arbeiten erzielen auf Auktionen und Messen hohe Preise. Angela Stief, Kunsthistorikerin und Direktorin der ALBERTINA MODERN, kann dieser Kunstrichtung jedoch noch eine ganz andere Bedeutung abgewinnen. Sie sieht Outsider-Art als Brücke zwischen Kunst und Gesundheit und schenkt ihr große Aufmerksamkeit. In der achten Folge von HÖRENSWERT beschreibt sie, was sie mit den von ihr ku...
2021-10-29
28 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Stoffwechseltest statt Diät – über die Ursachen von Übergewicht
Fast jeder kennt das – man isst bewusst, verzichtet auf vieles und nimmt trotzdem nicht ab. Die Folgen des Übergewichts sind vielfältig und reichen vom frustrierenden Jo-Jo-Effekt über chronische Müdigkeit oder Verdauungsschwierigkeiten bis hin zu Erkrankungen wie Asthma oder Herz-Kreislaufproblemen. Grund für das Übergewicht ist jedoch oftmals nicht mangelnde Disziplin, sondern der individuelle Stoffwechsel, der bestimmt, welche Nahrungsmittel gut verwertet werden und welche als Fettpölsterchen auf Hüfte oder Bauch landen. Doch welcher Typ bin ich? Und wie kann ich herausfinden, was mir guttut? Das vermittelt Dominik Flener vom Gesundheits-Startups igevia. Gemeinsam mit Ernährungswissenschaftlerin Kathrin Kittl erklä...
2021-09-24
23 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Mit Klängen den Charakter formen – Musik als Persönlichkeitsschule
Die Wirkung von Musik im therapeutischen Bereich ist bekannt. Doch Musik kann auch eine Persönlichkeitsschule sein, ist Musiker Nikolaus Straka überzeugt. Er engagiert sich seit Jahren am Musikgymnasium Wien und gründete zuletzt das Next Generation Orchestra, bei dem „alte Hasen“ unter den ProfimusikerInnen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung an junge Menschen weitergeben. Denn er ist überzeugt, dass Klänge auch den Charakter formen können, verrät er Denise Seifert in der bereits sechsten Folge von HÖRENSWERT. Dabei geht er darauf ein, wie Musik zur sozialen Entwicklung beitragen kann und wo die Schwächen im klassische...
2021-08-27
23 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Traditionelle Europäische Medizin – fundiertes Wissen oder Scharlatanerie?“
TCM kennt man, wenn man sich für Gesundheit interessiert. Aber TEM, Traditionelle Europäische Medizin? Handelt es sich dabei auch um fundiertes Wissen oder doch um Scharlatanerie? Wie grenzt sie sich von esoterischen, nicht medizinisch fundierten Richtungen ab? Und wie kann ich als PatientIn von TEM profitieren? Darüber spricht Denise Seifert in der fünften Folge von HÖRENSWERT mit Karl-Heinz Steinmetz. Er leitet InstiTEM, das Institut für Traditionelle Europäische Medizin, welches ganzheitliches Gesundheitswissen für ÄrztInnen, Reha-Kliniken und Kureinrichtungen bietet. Und er ist mitverantwortlich dafür, dass TEM heute als Ressource moderner Integrativmedizin & Gesundheitssorge wiederentd...
2021-07-30
27 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Mein Kind als Couch Potato
Bewegungsmangel während der Pandemie Ein Jahr Pandemie hat nicht zuletzt den Kleinen zugesetzt. Neben dem Mangel an sozialen Kontakten leiden Kinder auch unter der fehlenden Bewegung und einem Überschuss an Energie. Eine wissenschaftliche Studie belegt das und zeigt, dass Kinder im Jahr 2020 im Durschnitt um 4,5 kg zugenommen haben. Doch was tun? Physiotherapeutin Veronika Winter befasst sich seit Jahren mit altersgerechter Bewegung für Kinder und berichtet n der vierten Folge des ÖGGK Podcasts HÖRENSWERT über ihre Erfahrungen. Dabei spricht sie sich gegen Sport als Termin im kindlichen Kalender aus und plädiert vielmehr dafür, das Grundbedürfnis nac...
2021-06-25
28 min
OMNi-Talk
Unser Darm, der Multitasker: Ein Gespräch mit Mag. Anita Frauwallner
Die österreichische Gesellschaft vom goldenen Kreuze widmet sich seit 1893 vorwiegend der Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Mit ihrem Podcast "HÖRENSWERT" vermitteln sie den unterschiedlichsten Hörern, Wesentliches über die eigene Gesundheit. In der neuesten Podcast-Folge spricht Frau Mag. Anita Frauwallner, warum der Darm in den Mittelpunkt unsere Gesundheit gestellt werden soll und geht auf die neuesten Erkenntnisse der medizinischen Forschung, auf Krankheitsprophylaxe und auf Zusammenhänge zwischen Darm und Immunabwehr ein. Melde dich zu unseren Newsletter an: Mit unserem Newsletter bist du immer über Veranstaltungen, neue Blogbeiträge und spannende News im Bereich der Mikrobi...
2021-06-01
36 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Unser Darm, der Multitasker
Ein Gespräch mit Anita Frauwallner Der Darm ist weithin unterschätzt in seiner Bedeutung für unser Wohlbefinden und für die Abwehr von Erkrankungen. Das musste Anita Frauwallner in jungen Jahren durch die Leidensgeschichte ihres Mannes hautnah miterleben. Diese Erfahrung bewog die studierte Linguistin und Medizinjournalistin, sich mit der Mikrobiomforschung zu befassen. Aus der persönlichen Betroffenheit gründete sie 1991 das Institut AllergoSan. Heute zählt der Betrieb zu den bekanntesten Unternehmen in diesem Bereich, und Anita Frauwallner gilt als begnadete Botschafterin der Darmgesundheit. In der dritten Folge des ÖGGK Podcasts HÖRENSWERT geht sie auf neue Erkenntni...
2021-05-28
36 min
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
An die Grenzen gehen: Wie gesund ist Hobbysport?
Ex-Leistungssportler und Coach Bernhard Sieber über die Grenzen im Sport Als Spitzensportler ist man es gewohnt, an die Grenze zu gehen, sich immer aufs Neue zu motivieren und ungeahnte Kraftreserven zu mobilisieren. Was kann man aus solchen Erfahrungen für einen anderen Berufsalltag mitnehmen? Was ist vielleicht auch für Hobbysportler wertvoll? Und welchen Stellenwert kann Sport in unserer Gesellschaft einnehmen? Das diskutiert Moderatorin Denise Seifert in der zweiten Folge des ÖGGK Podcasts Hörenswert mit dem ehemaligen U23-Weltmeister im Rudern Bernhard Sieber. Vor rund einem Jahr hat er seine Karriere als Leistungssportler beendet. Heute ist er Coach und O...
2021-04-30
23 min
Healthcare Changers Podcast
#16: Standespolitik vs. Startup-Kultur: wie Stakeholder im österreichischen Gesundheitswesen für Veränderung sorgen können [>] Erika Sander, ÖGGK
Um Innovation im Healthcare-Bereich voranzutreiben braucht es Leuchtturmprojekte – wie etwa das telemedizinische Angebot der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze. Die traditionsreiche Organisation hat eine App ins Leben gerufen, die es PatientInnen erlaubt, virtuell mit ÄrztInnen in Kontakt zu treten und deren Dienstleistungen schnell, unkompliziert und niederschwellig in Anspruch zu nehmen. Diese Zusammenführung von Healthcare-Services setzt jedoch die Vernetzung der verschiedenen Stakeholder voraus – etwas, das sich im österreichischen Gesundheitswesen noch nicht hinreichend durchgesetzt hat. Woran das liegt, welche Door Opener es geben könnte und warum es einen Weg aus den einzelnen Startup-Silos zu mehr flächendeckender Zusammenarbeit geben muss, verr...
2021-03-31
1h 00
HÖRENSWERT – Gesundheit im Fokus
Macht Corona seelisch krank?
Denise Seifert im Gespräch mit Psychotherapeut Arnold Mettnitzer Macht Corona seelisch krank? Kein Tag vergeht, an dem nicht über die Auswirkungen der Corona-Krise gesprochen wird. Längst ist auch erwiesen, dass die Pandemie negative Effekte auf die seelische Gesundheit der Menschen hat. Die WHO sagt den westlichen Industriestaaten für die nächsten Jahre sogar einen Anstieg von Angststörungen und depressiven Erkrankungen voraus. Wie können wir dem begegnen? Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert mit dem Psychotherapeuten, Theologen und Buchautor Prof. Dr. Arnold Mettnitzer. Er plädiert in seinem Buch „Der ermutigte Mensch“ für den Austausch mit...
2021-03-23
32 min