podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Osterreichische Hoteliervereinigung
Shows
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Tourismusstandort Österreich: Zukunft und die Trends von morgen
Die Zukunft des Tourismus in Österreich: Was sind die aktuellen Trends? Wohin geht die Reise? Worauf muss sich der Tourismusstandort Österreich und worauf müssen sich die einzelnen Destinationen und Betriebe einstellen, um in den nächsten fünf bis zehn Jahren weiterhin vorne mit dabei zu sein? Diese Fragen diskutieren wir anhand von vier ganz zentralen Punkten – der Buchung, Anreise, dem Aufenthalt und den Gästen selbst - mit zwei ausgewiesenen Expertin:nen bei uns im Studio: Anna Burton (https://www.linkedin.com/in/anna-m-burton/), eine der profiliertesten Tourismusforscherinnen in Österreich. Aktuell arbeitet und forscht sie am WIFO...
2024-07-03
32 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Gemeinsam für die Branche: Initiative Zukunft Tourismus
Eine breite Allianz aus der Tourismuswirtschaft hat sich im Superwahljahr 2024 als „Initiative Zukunft Tourismus“ formiert für mehr Rückenwind für Branchenanliegen: Austrian Leading Sights, Bund Österreichischer Tourismusmanager, Casinos Austria, Flughafen Wien, Österreichische Hoteliervereinigung, Österreichischer Reiseverband, Urlaub am Bauernhof und VERKEHRSBUERO. Wir sprechen heute mit den Sprecher:innen der Initiative, Michaela Reitterer und Paul Blaguss, über ihre Beweggründe und Ziele der neuen Bewegung und was es braucht, damit die Branche zukunftsfit wird. Michaela Reitterer, Trägerin des Goldenen Ehrenzeichens der Republik für Verdienste um den österreichischen Tourismus und Gastgeberin im Boutiquehotel Stadthalle (www.hotelstadthalle.at/) in Wien, führte di...
2024-04-12
25 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
KI im Tourismus: Start einer Revolution
Seitdem ChatGPT der breiten Öffentlichkeit präsentiert und zugänglich gemacht wurde, steht kein Thema so sehr im Rampenlicht wie Künstliche Intelligenz. Wohin uns die Reise führt, ist noch unklar, sicher ist nur: Wir sehen derzeit sehen erst die Spitze des Eisbergs. Was sich auf dem Feld in den nächsten Jahren noch tun und wie KI in Hotels bereits erfolgreich eingesetzt wird, besprechen wir mit unseren Gästen: Olga Heuser ist Gründerin und Geschäftsführerin von DialogShift (www.dialogshift.com). Das mehrfach ausgezeichnete Berliner Start Up arbeitet an KI-basierten Chatbot-Lösungen für die Hotell...
2024-03-13
24 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Ausbildung mit Aussicht
Wie wir die „Gen Z“ ins Gastgewerbe bringen – und sie dort behalten Uli & Martin Battig wissen, wie man in jungen Menschen verborgenes Potenzial weckt und sich so aufstellt, dass sie für junge Menschen attraktiv sind. Jürgen Lengauer, Executive Chef im Grand Hotel Wien, hat in mehr als 20 Jahren zig Lehrlinge ausgebildet, freut sich über die Begeisterung der Jungen an der Arbeit, bekommt ihre Kritik an der Berufsschule hautnah mit und ist mit Tools und Techniken up to date. Genau darum – junge Menschen in alles andere als einfachen Lebensphase abholen und up to date sein – dreh...
2024-02-14
42 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Kann Tourismus Social Media?
Zwischen Cat-Content auf Facebook und komischen Tänzen auf TikTok hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten nicht nur die Art wie wir miteinander, mit unseren Gästen und Mitarbeiter:innen kommunizieren grundlegend geändert, sondern auch wie wir uns inspirieren lassen, reisen oder auch einfach unsere Produkte und Dienstleistungen bewerben und an die Frau und den Mann bringen. Was sich in diesem schnelllebigen Feld alles getan hat, was das next big thing ist, wie und wo man als Hoteliere und Hotelier überall vertreten sein sollte oder muss besprechen wir mit unseren Gästen: Thomas Meyer, Socia...
2024-01-17
38 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Braucht Tourismus Forschung?
Wir meinen ja – denn kaum eine andere Branche ist eine derartige Querschnittsmaterie. Entsprechend vielfältig sind die Herausforderungen: Digitalisierung natürlich und Finanzierung, Arbeitsmarkt, Mobilität und generell Nachhaltigkeit, Klimawandel und Schneesicherheit, Freizeitgestaltung. Für Lösungen braucht es da Durchblick und Vernetzung: also Forschung! Wir beleuchten das in #hörwärts mit zwei, die sich auskennen: Dr. Oliver Fritz, MSc, einer der bekanntesten Tourismusforscher Österreichs, Senior Economist am WIFO (https://www.wifo.ac.at/oliver_fritz) Dr. Gregor Hoch, Österreichs wohl zahlen- und wissenschaftsaffinster Hotelier, Inhaber der Consulting Agentur Hoch Consulting (https://www.hoch-consulting.at)
2023-12-14
29 min
Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 139: Tourismusbarometer 2023
Verbesserte Stimmungslage im österreichischen Tourismus Laut dem jährlichen Tourismusbarometer von Deloitte und ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung) zeigt sich eine verbesserte Stimmungslage im österreichischen Tourismus. Dennoch belasten steigende Kosten die Branche. Neun von zehn Befragten geben an, negative Auswirkungen durch Preiserhöhungen zu spüren. Betont wird die Notwendigkeit von Maßnahmen seitens der Politik, um den Preisdruck zu verringern und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu erhalten. Obwohl die Energiekosten-Unterstützungen hilfreich sind, sind weitere Maßnahmen erforderlich. Im Podcast erfährst du alles rund um den Tourismusbarometer 2023. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelke...
2023-07-16
08 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Österreichs Tourismus – „bad boy“ oder Musterschüler in Sachen Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit und Tourismus? In der öffentlichen Wahrnehmung eine schwierige Paarung. Dabei hat Österreichs Hotellerie laut Umweltbundesamt ihre CO2-Emissionen halbiert. Woher kommt also das schlechte Standing der Branche – und kann man das nicht ändern? Dass und wie das geht, zeigt #hörwärts mit Unterstützung internationaler Expert:innen: DI Robert Thaler, Leiter der Abteilung für Mobilitätsmanagement im Klimaschutzministerium Andreea Staicu, Deputy Head of Tourism Unit der EU-Komission DI Andreas Tschulik, im Klimaschutzministerium zuständig für betrieblichen Umweltschutz Ivana Budin Arhanić, MBA, Management Board Member bei der kroatischen Hotelkette Va...
2023-07-11
14 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Tourismus & Medien: „Es ist kompliziert.“
Das Verhältnis zwischen Tourismus und Medien kann man wohl am ehesten mit wechselseitig kritisch beschreiben. Etwas Einblick darin bietet das „hörwärts“-Gespräch mit zwei der profiliertesten Tourismus- und Wirtschaftsjournalisten in Österreich. Unsere Gäste: Alexander Grübling, Chefredakteur der ÖGZ, des Webauftritts www.gast.at und des gleichnamigen Newsletters und als solcher immer am Puls der Zeit. Seine Texte findet man hier: https://www.gast.at/autor/alexander-gruebling Günther Strobl, langjähriger Wirtschaftsredakteur bei www.derstandard.at und ebenso lange ausgewiesener Kenner der Branche und was sich in ihr tut. Einen...
2023-06-28
36 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Laptop & Lederhose: Die Digitalisierung im Tourismus
Auch wenn Gäste abseits des Geschäftsreise-Tourismus im Urlaub eher Abstand vom Laptop nehmen wollen und die Hotellerie ihre Kulisse ganz bewusst auf Entspannung trimmt, führt hinter den Kulissen oft die Hightech Regie. Wie die Entwicklung samt Chancen und Risiken weitergeht, steht im Mittelpunkt dieser Folge. Das #hörwärts-Team spricht mit ÖHV-Generalsekretär Dr. Markus Gratzer, der nach seiner Dissertation über Digitalisierung im Tourismus bei TISCover, dem österreichischen Wegbereiter der internationalen Online-Reisebuchung und im Businesskunden-Bereich bei A1 jetzt die Hotellerie auf den next steps in die digitale Zukunft begleitet Prof. Dr. Roland Schegg, Dozent am...
2023-06-06
22 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Grenzen überschreiten
Die Nachwehen der Pandemie, der Mitarbeiter:innenmangel, die Digitalisierung – die Herausforderungen für die Tourismusbranche im deutschsprachigen Raum gleichen einander bis ins Detail. Hat die Politik in den Nachbarstaaten andere Antworten auf die brennendsten Fragen des österreichischen Tourismus – und kann man sich da vielleicht etwas abschauen. #hörwärts hat nachgefragt bei Otto Lindner, Vorsitzender des Vorstandes des Hotelverbandes Deutschland Manfred Pinzger, Präsident des Südtiroler Hotel- und Gastwirteverbands Andreas Züllig, Präsident der hotelleriesuisse und natürlich Walter Veit, dem Präsidenten der Österreichischen Hoteliervereinigung: Hört rein, es zahlt sich aus!
2023-06-06
15 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
Arena Analyse „Die Zukunft des Tourismus“
Der Tourismus steht nicht nur massiv in der öffentlichen Debatte, sondern auch vor deutlich mehr Herausforderungen, als der breiten Öffentlichkeit bewusst ist: Klimawandel, Mitarbeiter:innenmangel und stark steigende Kosten sind nur ein paar davon, einige weitere hat die ÖHV in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Kovar & Partners und mehr als 40 Branchenkenner:innen identifiziert – im Rahmen einer Arena Analyse. Was das genau ist, welche Schlüsse Andreas Kovar und Walter Osztovics daraus ziehen und was das für den österreichischen Tourismus bedeutet, hören Sie in der ersten Episode von #hörwärts: In der geht es darum, die Zukunft des Tourismus i...
2023-06-06
15 min
HÖRWÄRTS, der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung
HÖRWÄRTS Trailer
Hintergründe und Insights in die österreichische Tourismuswirtschaft und -politik bietet hörwärts: der Podcast der Österreichischen Hoteliervereinigung. Martin Stanits und Oliver Schenk, das Public Affairs-Team der ÖHV, blicken hinter die Kulissen einer Branche zwischen traditionellen Familienbetrieben und High-End Boutique Hotels, Wellness-Oasen und Städtetrips.
2023-06-06
00 min
Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 133: Die Entwicklung der Vertriebskanäle
Post-Pandemische Hotel Buchungstrends in Österreich Ende Jänner 2023 veröffentliche die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) die in ihrem Auftrag erstellte Vertriebsstudie Hotellerie Österreich: „Post-Pandemische Hotel Buchungstrends in Österreich – Resultate einer Online-Umfrage zur Vertriebssituation in der Hotellerie in Österreich im Jahr 2022“, so der wissenschaftliche Originaltitel. Wie in der Schweiz 2020 ist auch in Österreich während der Pandemie eine Trendumkehr zu beobachten: Es gibt mehr Direktbuchungen und weniger Buchungen über OTAs (Online Travel Agencies, also elektronische Reiseportale) im Vergleich zur Vor-Pandemiesituation. Im Podcast erfährst du die wichtigsten Erkenntnisse rund um die aktuellen Buchungsentwicklungen. Shownotes/Links: Link zum Blogb...
2023-06-04
13 min
Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 115: Rückblick auf den ÖHV-Kongress 2023
Eindrücke und Learnings aus zweieinhalb Kongresstagen 70 Jahre ist die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) jung und der diesjährige Kongress in Salzburg war bereits der 31. seiner Art. Seit Jahren ist der Branchenevent des Jahres ein Fixpunkt im Terminkalender. Und auch dieses Jahr wurden die Besucherinnen und Besucher nicht enttäuscht. In der aktuellen Podcast-Folge darf ich meine Eindrücke und Learnings aus zweieinhalb Kongresstagen mit euch teilen. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/drueckblick-auf-den-oehv-kongress-2023 Folge uns auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/
2023-01-29
14 min
Marina´s Business Podcast
Über Selbstfindung und die Rolle von Mann und Frau in der Gesellschaft - Im Interview mit Prof. Elfriede Krempl
Elfriede Krempl hat zahlreiche Lebensphasen erfolgreich bewältigt: 30 Jahre war sie in diversen Management-Positionen in der Industrie und Hotellerie im In- & Ausland tätig. Dadurch sammelte sie die praktische Erfahrung, die es ihr heute ermöglicht, Probleme im Hotelalltag zu verstehen und ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz in Form von unterschiedlichen Akademien für Führungskräfte in der Hotellerie weiterzugeben. Darüber hinaus war sie 25 Jahre in der ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung) – erst als Generalsekretärin und jetzt als Entwicklerin & Leiterin der ÖHV- Akademien – tätig und bekam so einen tiefen Blick "hinter die Kulissen". Durch diesen Einblick kennt sie die politisc...
2021-10-11
32 min