Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Osterreichischer Volleyball Verband

Shows

ÖglykämÖglykämProjekt Insulin zum LebenHeute sprechen wir mit Barbara Semlitsch vom Verband Österreichischer DiabetesberaterInnen über das Hilfsprojekt Insulin zum Leben. Was ist der Zweck des Projekts und wie hat es sich entwickelt? Wo liegen die größten Hürden? Wie kann ich dazu beitragen?Eure Hosts:Barbara Semlitsch - ehemalige Vorsitzende des Verbands Österreichischer DiabetesberaterInnenAntonia Kietaibl - 5. Medizinische Abteilung, Klinik OttakringBernhard Radlinger - Innere Medizin I, Medizinische Universität InnsbruckProjekt Insulin for Lifehttps://www.insulinforlife.org/Das Insulin (ungekühlt und mindestens 4 Monate haltbar) und die Hilf...2025-06-2617 minIM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum TanzIM TANZSCHRITT – Der Podcast von Österreichs Magazin aus Liebe zum Tanz#019: Wie Claudia Schraml den Sprung in die Line Dance-Weltklasse schaffte🌟 Zu Gast: Claudia Schraml, Line-Dance-Weltmeisterin aus Wien
🎧 Podcast-Moderation: René PuglnigKurzbeschreibung:
Von Tanzfreude, Technik und Triumphmomenten – und warum der WM-Titel kein Zufall war. In dieser Folge von „IM TANZSCHRITT“ erzählt Claudia Schraml ihre beeindruckende Reise vom ersten Line-Dance-Schritt mit acht Jahren bis zum Weltmeistertitel 2023, Vize-Weltmeistertitel 2024 – und dem Aufstieg in die „Advanced“-Turnierklasse. Gemeinsam mit Podcaster René Puglnig spricht sie über ihren sportlichen Werdegang, Rückschläge, Mama-Pause und ihr Erfolgsgeheimnis: Spaß. Claudia gibt Einblicke in die Line-Dance-Szene, Trainingsalltag und erklärt, warum ein Trainerwechsel alles veränderte. Emotionale Highlights, mentale Tiefpunkte und der große Moment auf dem WM...2025-05-161h 10Frühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradio: Bildung für alle österr. Volkshochschulen Stefan Nicolini - 06-05-2025Alle zwei Jahre vergibt der Verband Österreichischer Volkshochschulen den Ludo-Hartmann-Preis für herausragende Arbeiten im Interesse der österreichischen Volksbildung. Vor drei Wochen wurde der "Ludo Hartmann Preis 2025" vergeben und bekommen hat ihn diesmal der RAI Südtirol Kollege Stefan Nicolini. Der Bozner Historiker, freie Journalist und Gestalter von TV-Dokumenationen hat die Jury mit dem Dokumentarfilm "Bildung für alle - Die Geschichte der österreichischen Volkshochschule" überzeugen können. Gertrud Prenn hat mit ihm dazu heute früh gesprochen.2025-05-0600 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastErster österreichischer Trainer im DVV-Pokalfinale: Matthias PackDer Steirer ist seit dieser Saison Chefcoach des USC Münster Nachdem zuletzt die Austrian Cup Finals im Mittelpunkt gestanden ist, widmen wir uns heute dem deutschen Pokalfinale. Warum? Weil am kommenden Sonntag mit Matthias Pack erstmals ein österreichischer Trainer an der Seitenlinie stehen wird. Wir sprechen über die Ausgangslage, die Vorbereitungen und seine neue Aufgabe in Headcoach.2025-02-2633 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastTamina Huber und Birgit Schöttl - die Routiniers der Cup-FinalistinnenGleicher Job, gleiche Leidenschaft! Wir starten neu durch und werden im Volleyball Austria Podcast Doppelblock in regelmäßigen Abständen jeweils zwei Gäste begrüßen. Den Anfang machen Tamina Huber und Birgit Schöttl. Die beiden Routiniers bestreiten mit ihren Klubs, VB NÖ Sokol/Post bzw. den Erzbergmadln, am kommenden Sonntag das Austrian Volley Cup Finale der Damen. Die beiden sprechen über die Ausgangslage, den bisherigen Saisonverlauf und was sie sonst noch verbindet. Austrian Volley Cup Finals 2025 Sonntag, 16. Februar, JUFA Arena Bleiburg Finale Damen, 15.00 Uhr VB NÖ Sokol/Post - Erzbergmadln Finale Herren, 17...2025-02-1035 minJeannes VarieteJeannes Variete#49 REPEAT Donnerwetter – mit Caroline EyblMeteorologin Caroline Eybl erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté, was sie in der Klimakrise optimistisch stimmt. Ich denke über den wunderbaren Song “Regen” der Lassie Singers nach. Und über Altocumulus. Kennst du das Wort? Du hörst heute, was es bedeutet, und warum ich es so cute finde. Vielleicht fragst du dich auch bei jedem aufziehenden Gewitter, ob du am Rad eher vom Blitz getroffen wirst als zu Fuß. Wir haben die Antwort recherchiert! Und: Wer fängt den Wind und hält ihn fest?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Läufst du gern durch den...2025-01-2314 minCHANGE - INSPIRATION FÜR DEN WANDELCHANGE - INSPIRATION FÜR DEN WANDELDr. Florian Ploberger im Gespräch mit Miguel Herz-KestranekMiguel Herz-Kestranek ist Universalist und sein Leben kann man durchaus als Gesamtkunstwerk betrachten. In all seinem Wirken findet man Leidenschaft und Intensität, aber auch Tiefgang und Reflexion. Dementsprechend spannend wird es, wenn er sich mit einem Mediziner über Themen wie Gesundheit, Krankheit oder Vergänglichkeit unterhält… Viele kennen Miguel Herz-Kestranek als Schauspieler, Theater- und Musicaldarsteller. Ungefähr 180, zum Teil internationale, TV- und Filmrollen sowie zahlreiche Rezitations-, Chansons- und kabarettistische Soloprogramme hat er absolviert. Darüber hinaus war und ist er als Moderator, Redner und Diskussionsleiter aktiv. Von 2000 bis 2010 war er Vizepräsident des Österreichischen PEN-Clubs und 2008 bis 2018 Vizepräsident der...2025-01-201h 34Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)SportWoche Podcast #137: Tennis-Highlights, Rankings & Rookies 2024 aus österreichischer Sicht feat. Thomas Schweda, ÖTV M(e)ine Jahresbilanz für das österreichische Tennis feat. ÖTV-Geschäftsführer Thomas Schweda, der seine fünf Highlights für den Verband nennt. Die besten ÖTV-SportlerInnen in den WTA- bzw. ATP-Rankings sind zum Jahresende Sinja Kraus und Sebastian Ofner. Als Rookies of the Year kann man Tamara Kostic, Lilli Tagger und Joel Schwärzler bezeichnen. Der Business Athlete Award by RWT geht an Herwig Straka. http://www.live-tennis.eu http://www.oetv.at Herwig Straka Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/5509/ Verena Spreitzer Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/6326/ Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, o...2024-11-3006 minBergfreundinnenBergfreundinnenArbeiten auf der Hütte - hier sind alle Infos! | Service | Traumjob Berghütte?Diese Folge liefert dir alle Infos, die du vor deiner ersten Bewerbung auf einer Hütte brauchst! Wo findest du Hüttenjobs, auf was solltest du bei der Auswahl der Hütte achten, wie viel Bürokratie kommt auf dich zu - Stichwort Krankenversicherung und Arbeiten im Ausland - wie schaut's mit dem Gehalt aus, kannst du auch neben einer Vollzeitbeschäftigung im Urlaub auf einer Hütte arbeiten, wie viel Zeit solltest du insgesamt mitbringen oder hast du Chancen eine Hütte auch gleich zu pachten? Insgesamt 14 Fragen hat Bergfreundin Kaddi zusammengetragen und mit Alpenvereinsexpertinnen beantwortet. Hier geht es zu u...2024-11-2820 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastHYPO Tirol in der Champions League Gruppenphase - Libero Jacob Kitzinger im GesprächEreignisreiche Monate für den 21-Jährigen ÖVV-Teamlibero Das HYPO TIROL Volleyballteam steht erstmals seit 2015 in der Gruppenphase der CEV Champions League. Die Innsbrucker gewannen auch das Rückspiel der dritten Runde gegen Orion Stars Doetinchem in drei Sätzen und stürmten damit unter die besten 20-Teams Europas. Seit dieser Saison steht bei den Tirolern ÖVV-Teamlibero Jacob Kitzinger unter Vertrag. Er ist der aktuelle Gesprächsgast im Volleyball Austria Podcast. Die drei Gruppengegner des HYPO TIROL Volleyballteam sind: Aluron CMC Warta Zawiercie (POL) Allianz Milano (ITA) Knack Roeselare (BEL) 2024-10-2630 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastÖVV-Präsident Gernot Leitner im GesprächÜber den Ligastart, die Hallen- und Beachvolleyballteams uvm. Der Volleyball Austria Podcast ist zurück und es gibt viel zu besprechen. Dafür gibt es keinen besseren Gesprächspartner als ÖVV-Präsident Gernot Leitner. Im Hallenvolleyball steht der Ligaauftakt vor der Tür. Im Beachvolleyball gilt es jetzt die Weichen für den nächsten Olympia-Zyklus zu stellen. Der ÖVV-Präsident findet zu vielen Themen klare Worte.2024-10-0244 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastClemens Doppler über die Medaillenentscheidungen von Paris, die Beachvolleyball Zukunft und die EuroBeachVolleyDie letzte Folge des DO & FLO Paris Spezial Die Olympischen Sommerspiele sind seit kurzem beendet und haben für eindrucksvolle Szenen gesorgt. Clemens Doppler und Florian Stangl sprechen über die Beachvolleyball-Medaillenentscheidungen, blicken in die Zukunft und streifen auch die aktuell laufende EuroBeachVolley in den Niederlanden.2024-08-1527 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastHörl/Horst beim olympischen Turnier in Paris 2024 ausgeschiedenClemens Doppler über das letzte Gruppenspiel, schwarze Tage und Medaillenkandidat*innen Wir haben die Daumen gedrückt und bis zum letzten Punkt mitgezittert. Leider hat es für Julian Hörl und Alex Horst gegen Kanada nicht mit dem erhofften Sieg geklappt. Für die beiden sind die Olympischen Sommerspiele damit zu Ende. Clemens Doppler und Florian Stangl werfen einen Blick auf das Match und die bevorstehende K.O.-Phase. Die Ergebnisse von Julian Hörl und Alex Horst: 28.7.: Evandro/Arthur (BRA), 0:2 31.7.: Perusic/Schweiner (CZE) - 0:2 2.8.: Schachter/Dearing (CAN) - 0:2 Euer Feedback zum Podcast ist herzli...2024-08-0223 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastDo or Die - Alex Horst und Julian Hörl vor dem letzten GruppenspielWorauf es im Entscheidungsspiel am Freitag (11.00 Uhr) ankommen wird Leider ist auch das zweite Match von Hörl/Horst nicht nach Wunsch verlaufen. Clemens Doppler und Florian Stangl blicken nochmals auf das Spiel gegen CZE zurück und besprechen die Marschrichtung für das entscheidende Gruppenspiel (CAN, Freitag 11.00 Uhr). Die nächsten Matches von Alex & Julian - LIVE auf ORF SPORT+ 2.8.: Schachter/Dearing (CAN) - 11.00 Uhr Bereits gespielt: 28.7.: Evandro/Arthur (BRA), 0:2 31.7.: Perusic/Schweiner (CZE) - 0:2 Euer Feedback zum Podcast ist herzlich willkommen. Schreibt uns einfach eine Email (an social@volleynet.at) oder eine Nach...2024-07-3118 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastRückblick auf das Auftaktmatch von Hörl/HorstDO & FLO Paris Spezial #2 Gemeinsam mit Clemens Doppler nehmen wir das Auftaktmatch Alex Horst und Julian Hörl nochmals genau unter Lupe. Außerdem verrät Clemens worauf es im nächsten Match (CZE, Mittwoch 09.00 Uhr) ankommen wird und schildert seine Eindrücke vom bisherigen Turnierverlauf. Die nächsten Matches von Alex & Julian - LIVE auf ORF SPORT+ 31.7.: Perusic/Schweiner (CZE) - 09.00 Uhr 2.8.: Schachter/Dearing (CAN) - 11.00 Uhr Bereits gespielt: 28.7.: Evandro/Arthur (BRA), 0:2 Euer Feedback zum Podcast ist herzlich willkommen. Schreibt uns einfach eine Email (an social@volleynet.at) oder eine Nachricht auf den So...2024-07-2915 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastAuftaktgespräch mit Clemens Doppler zu den Olympischen SommerspielenDO & FLO Paris Spezial #1 In Kürze werden die Olympischen Sommerspiele in Paris eröffnet. Gemeinsam mit Clemens Doppler werden wir an dieser Stelle in den kommenden zwei Wochen jedes Match von Alex Horst und Julian Hörl nachbesprechen und die nächsten Gegner den beiden näher vorstellen. Zum Auftakt gewährt uns Clemens Einblicke in seine Rolle als ORF Co-Kommentator, erzählt uns, was im Olympischen Dorf so los ist und verrät, worauf es im Auftaktmatch von Hörl/Horst aus seiner Sicht besonders ankommen wird. Die Matches von Alex & Julian - LIVE auf...2024-07-2527 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastDie Olympioniken Alex Horst & Julian HörlEin Gespräch mit den rotweißroten Beachvolleyball-Vertretern in Paris In Kürze werden in Paris die Olympischen Sommerspiele eröffnet. Obwohl für Alex Horst und Julian Hörl in wenigen Tagen die Gruppenphase beginnt, haben sich die beiden für den Volleyball Austria Podcast Zeit genommen. Herausgekommen ist ein kurzweiliges Gespräch über ihre Erwartungen, die gemeinsame Zeit als Beachvolleyball-Duo und die Erfahrungen von Alex Horst als 4-fachem Olympioniken. Die Matches von Alex & Julian: 28.7.: Evandro/Arthur (BRA) - 20.00 Uhr 31.7.: Perusic/Schweiner (CZE) - 09.00 Uhr 2.8.: Schachter/Dearing (CAN) - 11.00 Uhr Euer Feedback zum Podcast ist herzl...2024-07-2130 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastParis Special mit Hörl/Horst Coach Martin OlejnakSeine persönliche Erfahrungen bei Olympischen Spielen, die Qualifikation & die Gruppengegner Am 27. Juli beginnen in Paris die Olympischen Sommerspiele. Wir freuen uns sehr, dass Österreich wieder mit einem Beachvolleyball-Duo vertreten sein wird. Der Headcoach von Alex Horst und Julian Hörl weiß genau, worauf es bei Olympischen Spielen ankommt. Seit 2004 war Martin Olejnak sechs Mal in Folge mit zumindest einem Team am Start: Athen 2004: Nowotny/Gartmayer Peking 2008: Schwaiger Sisters London 2012: Schwaiger Sisters & Fijałek/Prudel Rio 2016: Fijałek/Prudel Tokio 2021: Thole/Wickler Paris 2024: Hörl/Horst Euer Feedback zum Podcast ist herzlich willkommen. Schreibt uns einfach eine Email...2024-07-1739 minMaterie PodcastMaterie PodcastDie österreichischen Privatsender - Corinna Drumm Folge 47: Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) vertritt 20 Radio- und 17 TV-Sender. Ihnen steht mit dem ORF ein übermächtiger Mitbewerber gegenüber. Die Bedrohung der traditionellen, aber gar nicht so alten Geschäftsmodelle – privates Radio und Fernsehen gibt es in Österreich gerade einmal 30 Jahre – kommt heute aber aus der Richtung der großen Technologiekonzerne. Corinna Drumm ist seit vielen Jahren Geschäftsführerin des VÖP und erläutert im Materie Podcast die aktuellen Herausforderungen und medienpolitischen Zugänge der Branche.2024-07-0852 minJeannes VarieteJeannes Variete#20 Donnerwetter! – mit Caroline EyblMeteorologin Caroline Eybl erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté, was sie in der Klimakrise optimistisch stimmt. Ich denke über den wunderbaren Song “Regen” der Lassie Singers nach. Und über Altocumulus. Kennst du das Wort? Du hörst heute, was es bedeutet, und warum ich es so cute finde. Vielleicht fragst du dich auch bei jedem aufziehenden Gewitter, ob du am Rad eher vom Blitz getroffen wirst als zu Fuß. Wir haben die Antwort recherchiert! Und: Wer fängt den Wind und hält ihn fest?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Läufst du gern durch den...2024-07-0414 minRadio StimmeRadio StimmeWissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2Laut der Ende August 2023 veröffentlichten Ursachenstudie Wissenschafts- und Demokratieskepsis des Instituts für Höhere Studien liegt die österreichische Bevölkerung in Bezug auf Wissenschaftsskepsis im EU-Mittelfeld. Aufhorchen lässt jedoch die Feststellung, dass negative Äußerungen bzw. Desinteresse gegenüber Wissenschaft und Demokratie Hand in Hand gehen, wobei das Vertrauen in die Demokratie in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat. Die Initiative Minderheiten hat, gemeinsam mit dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und den Wiener Volkshochschulen am 17.11.23 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Wissenschaftsskepsis geladen. In der zweiten Folge zum Thema hören wir in den Vortrag „Wissenschaftsskepsis – Skeptisch betra...2024-05-2200 minRadio StimmeRadio StimmeWissenschafts- und Demokratieskepsis – Teil 3Laut der Ende August 2023 veröffentlichten Ursachenstudie „Wissenschafts- und Demokratieskepsis“ des Instituts für Höhere Studien liegt die österreichische Bevölkerung in Bezug auf Wissenschaftsskepsis im EU-Mittelfeld. Aufhorchen lässt jedoch die Feststellung, dass negative Äußerungen bzw. Desinteresse gegenüber Wissenschaft und Demokratie Hand in Hand gehen, wobei das Vertrauen in die Demokratie in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat. Die Initiative Minderheiten hat, gemeinsam mit dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und den Wiener Volkshochschulen am 17.11.23 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Wissenschaftsskepsis geladen. In der dritten und letzten Folge zu diesem Thema, hören wir ein Interview m...2024-02-061h 00Radio StimmeRadio StimmeWissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 1Laut der Ende August 2023 veröffentlichten Ursachenstudie Wissenschafts- und Demokratieskepsis des Instituts für Höhere Studien liegt die österreichische Bevölkerung in Bezug auf Wissenschaftsskepsis im EU-Mittelfeld. Aufhorchen lässt jedoch die Feststellung, dass negative Äußerungen bzw. Desinteresse gegenüber Wissenschaft und Demokratie Hand in Hand gehen, wobei das Vertrauen in die Demokratie in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat. Die Initiative Minderheiten hat, gemeinsam mit dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und den Wiener Volkshochschulen am 17.11.23 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Wissenschaftsskepsis geladen. In dieser und den kommenden Sendungen werden wir die Beiträge aus dieser...2023-11-2100 minWie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekWie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekEnergiesparmaßnahmen.Die krisen- und kriegsbedingten Entwicklungen der Energiepreise sorgen für Verunsicherung und hohe finanzielle Mehrbelastungen vieler Haushalte. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele auf Energiespartipps zurückgreifen und versuchen, mit kleinen Anpassungen effizienter zu heizen. Welche Maßnahmen dabei wirklich helfen und was sonst noch getan werden kann, hat die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen mit zwei Experten diskutiert. Input: Georg Thor | Energieberatung Salzburg Wilhelm Fenninger | Obmann-Stv. Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) – Landesgruppe Salzburg, Obmann Gemeinnützige Wohn­ und Siedlungsgenossenschaft „Die Salzburg“ In Kooperation mit Smart City Salzburg Weitere Informationen: https://jungk...2023-10-3117 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastSaisonstart in den Österreichischen BundesligenEx-Champions im Gespräch Der Volleyball Austria Podcast ist zurück - herzlich willkommen zur 1. Folge nach der Sommerpause. Anlässlich des bevorstehenden Saisonstarts der heimischen Bundesligen sind zwei ehemalige Champions zu Gast: Nikolina Maros und Alex Tusch. Wir sprechen unter anderem über den Supercup, ihre Karrieren, die Einschätzung zur bevorstehenden Saison. Alle Infos zur Austrian Volley League Women Alle Infos zur powerfusion Volley League Men2023-09-2835 minArs BoniArs BoniArs Boni 430 Gesund aus der Krise? (Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger)Wir sprechen mit Prof. Dr. Beate Wimmer-Puchinger. Sie ist Psychologin, Psychotherapeutin, Universitätsprofessorin und Präsidentin des Berufsverbands österreichischer PsychologInnen. Der Verband wurde mit der Umsetzung des Projekts „Gesund aus der Krise“ beauftragt. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gefördert. Ziel von „Gesund aus der Krise“ ist, "die psychosoziale Versorgung österreichweit, niederschwellig und ohne lange Wartezeiten für Kinder und Jugendliche anzubieten. Junge Menschen erhalten 15 kostenfreie klinisch psychologische, gesundheitspsychologische oder psychotherapeutische Beratungs-/Behandlungseinheiten im Gesamtausmaß von ca. 10.000 Therapieplätzen. Wimmer-Puchinger leitet das Projekt. Wir sprechen über das Projekt, die Versorgungslage der österreichischen Bev...2023-08-1150 minSagenhaft & SonderbarSagenhaft & SonderbarDaniel Linder - Radiästhesie Verband für Radiästhesie und Geobiologie Schweiz vrgs.ch Ausbildung Radiästhesie/Radionik in Bern vrgs.ch/event/pendeln-lernen (https://vrgs.ch/event/pendeln-lernen) Radiästhesieverein Deutschland e. V. rvdev.de Forschungskreis für Geobiologie Dr. Hartmann e. V. geobiologie.de Schule der Radiästhesie und Geomantie chiemseewellen.de Österreichischer Verband für Radiästhesie & Geobiologie radiaesthesieverband.at (https://www.radiaesthesieverband.at/) 2023-07-0754 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastÖVV-Ausbildungsreferent Martin Plessl präsentiert PläneEinblicke in die österreichische Trainer*innen Aus- und Fortbildung Im Volleyball Austria Podcast lässt Florian Stangl die Protagonist*innen des rotweißroten Volleyballsports zur Wort kommen. Interessante Einblicke garantiert!2023-04-1933 minHistorias de detectives de verdadHistorias de detectives de verdadCongreso mundial de detectives en Madrid 1970.La profesión de detective privado existía en España desde mediados del siglo XIX, pero no fue reconocida y regulada hasta la Orden Ministerial de 17 de enero de 1951, que estuvo vigente hasta la siguiente Orden Ministerial de 7 de marzo de 1972, en la que se regula la organización y funcionamiento de las agencias privadas de investigación, que fue fruto del IV Congreso Internacional de Detectives de 1970 celebrado en Madrid. El Congreso Internacional de Detectives de 1970 sirvió para dar visibilidad y notoriedad a la profesión ante colegas internacionales, provocó menciones en medios de comunicación y el reconocim...2023-04-1405 minPro und ContraPro und ContraDie Kontroverse am Wirtshaustisch - Sollen wir auf Fleisch verzichten?Pro und Contra Spezial vom 11.4.2023 Der Pro-Kopf-Verbrauch hierzulande ist beachtlich; fast 60 Kilogramm Schwein, Rind, Geflügel, Lamm und Wurst werden im Jahr von Frau und Herr Österreicher gegessen. Und sehr oft ist nicht klar, ob es sich dabei um Billigfleisch auch aus dem Ausland oder aus schlechten Tierhaltung handelt. Fleischesser:innen in Österreich sind klar die Mehrheit: 89,5 Prozent stehen 9,3 Prozent Vegetarier:innen und 1,2 Prozent Veganer:innen gegenüber. Und das leider sehr oft im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Verständnis zwischen Tierschützer:innen und Fleischproduzent:innen bleibt häufig auf der Strecke. Die Pro und Con...2023-04-111h 22Volleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastDer ÖVV ist 70 - History-Spezial mit Peter KleinmannAm 14. März 1953 wurde der ÖVV gegründet Die neue Folge des Volleyball Austria Podcast widmet sich dem 70. Geburtstag des ÖVV. Am 14. März 1953 wurde der ÖVV in Wien im Gasthaus Tallafuß in der Alserbachstraße 33 nahe dem Franz-Josefs-Bahnhof gegründet. Peter Kleinmann, langjähriger ÖVV-Präsident und einer der prägendsten Figuren im heimischen Volleyballsport, ist im Podcast zu Gast. Hier geht's zur Geschichte des ÖVV Hier geht's zur ÖVV Hall of Fame Euer Feedback zum Podcast ist herzlich willkommen. Schreibt uns einfach eine Email oder eine Nachricht auf den Sozial Media Plattformen.2023-03-1429 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastÖVV Beach Volleyball Herren-Cheftrainer Martin Olejnak im GesprächDie neuen Team-Konstellationen und sein persönlicher Werdegang Die neue Folge des Volleyball Austria Podcast greift das Thema der Woche - die Neu-Formierung der ÖVV Beachvolleyball Herren Duos - auf. Vor kurzem wurde bekannt, dass Robin Seidl ab sofort an der Seite von Moritz Pristauz spielen wird. Martin Ermacora tritt zukünftig mit Philipp Waller an. Trainiert wurden und werden beide Duos von Martin Olejnak. Im Podcast spricht er unter anderem über die neuen Team-Konstellationen und seinen persönlichen Werdegang. Über die ÖVV Beach Volleyball Stars und die win2day Beach Volleyball Tour PRO wird regelmäßig auf den Ö...2023-02-1943 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastPaul Buchegger - Mit viel Thunfisch am Weg in die italienische A1Ein Gespräch mit dem frischgebackenen Coppa Italia A2 Sieger Die neue Folge des Volleyball Austria Podcast führt uns in den Süden von Italien. Der heutige Gast gewann mit Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia am vergangenen Samstag den Coppa Italia A2 und wurde zum MVP gekürt. Großes Ziel ist nun die Rückkehr in die A1. Als aktuelle Tabellenführer der A2 ist Paul Buchegger mit seinem Team am besten Weg dazu. Mit einem Abo auf Volleyballworld.tv, könnt Ihr u.a. alle Matches von Paul Buchegger in der A2 live mitverfolgen. Di...2023-02-0930 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastAustrian Volley Cup Endspiele vor der TürDie Kapitäninnen der Damen-Finalisten im Gespräch Die erste Folge der 3. Staffel steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Austrian Volley Cup Endspiele. Am 6. Februar wird in Innsbruck der zweite Saisontitel ausgespielt. Im Damen-Finale stehen sich der Meister und Supercup-Sieger, die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg und der letztjährige Cupfinalist, TI-ROWA-Moser-volley, gegenüber. Florian Stangl spricht mit den beiden Kapitäninnen über die Ausgangslage, vorangehende Duelle der Teams und beider Spielerinnen. Austrian Volley Cup Finale, 6. Februar, USI-Halle Innsbruck Damen, 17.35 Uhr: TI-ROWA-Moser-volley - Oberbank Steelvolleys s Linz-Steg Herren, 20.20 Uhr: HYPO TIROL Volleyballteam - Union Raiffeisen WALDVIERTEL LIVE auf OR...2023-01-3130 minDie QuotenFrau - Fluch oder Segen?Die QuotenFrau - Fluch oder Segen?#18 - Die QuotenFrau mit Ulrike Rabmer-Koller CEO Rabmer GroupÜber Nachhaltigkeit, Rollmodels und Chancen Gleichheit Ulrike Rabmer-Koller ist Eigentümerin und Geschäftsführerin der Rabmer Gruppe - einem international tätigen Unternehmen im Bereich Bau und Umwelttechnik mit Schwerpunkt auf Wasser- und Abwasser sowie erneuerbare Energien. Rabmer-Koller engagierte sich lange Zeit auch in der Interessensvertretung auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene. So war sie u.a. Vizepräsidentin der WKOÖ, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft OÖ, Vizepräsidentin der WKO sowie Präsidentin des europäischen KMU Verbandes. Seit mehr als 30 Jahren setzt Rabmer-Koller auch einen besonderen Fokus auf Innovation und Umwelttechnik. Sie war Initiato...2023-01-2339 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 11. Jänner 2023 mit Dr. Franz Valandro, Kerstin Biedermann-Smith und Stefan FischnallerBetrugsanrufe, Tourismuswandel und Volkshochschule Franz Valandro, Konsumentenberatung AK Vorarlberg Vorarlberg hat eine enorme Betrugswelle erfasst. Besonders ältere Menschen werden zum Opfer von Kriminellen. In den letzten Tagen wurden drei Opfer um insgesamt 140.000 Euro betrogen. Wie man sich als Geschädigte/r am besten verhält und wie man erst gar nicht in diese missliche Lage gerät, veranschaulicht der Experte, der mit seinem Team derzeit etliche Anfragen zu betrügerischen Anrufen zu bearbeiten hat. Kerstin Biedermann-Smith, WK Vorarlberg Sparte Tourismus Die Vorarlberger Wirtschaftskammer stellte am Mittwoch in einer Aussendung klar, dass sich die Touri...2023-01-1140 minkunstgeschichten abckunstgeschichten abc1.4: V WIE VERMITTLUNG – ein junges berufsfeld voller allrounder, dem fiesen prekariat und eine kleine anleitung zum selbst ausprobierenwillkommen im museum! jetzt geht's um die wurst...oder besser gesagt um unseren (brot-)beruf. seit über zehn jahren in der kunst- und kulturvermittlung geben wir dir einblick in unser unglaublich spannendes und facettenreiches berufsfeld mit allen ups and downs. wir, sofie und sophie, geben dir diesmal persönliche einblicke in unser berufsfeld: wir schauen uns die relativ junge geschichte der kunst- und kulturvermittlung an, schildern aus unserem arbeitsalltag und machen sogar eine kleine, aber feine übung mit dir, die du überall durchführen kannst. wir freuen uns immer über austausch! hinterlasse kommentar oder nachricht, entweder hier oder a...2023-01-0637 minRadio-Athikan-PodcastRadio-Athikan-PodcastFolge 2 - Pastafari vor Gericht, Klassentrennung nach Religion der Eltern, Grüss Wenauchimmer Zwei Klagen von österreichischen Pastafaris vorm Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, ausführlich erklärt von Niko Alm. Trennung der Schüler*innen in Schulklassen nach der von den Eltern gewählten Religion. Grüss-Gott-Debatte. Nachrichten Fliegendes Spaghettimonster - Diskriminierung österreichischer Pastafaris Wiener Mittelschule trennt Kinder nach Religion in Klassen “Grüß Gott” vs. “Guten Tag”: ÖVP und SPÖ zanken sich um die richtige Grußformel Shownotes: Atheistische Religionsgesellschaft: Abweisung vor dem Verwaltungsgerichtshof Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof eingebracht The Satanic Temple - Die guten Satanisten Chat für diese Folge...2022-12-2744 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastBack to the roots - Niklas Kronthaler im GesprächNach fünf Auslandssaisonen greift der Tiroler wieder in der AVL an In der neuen Ausgabe ist ein Liga-Heimkehrer zu Gast. Nach fünf Saisonen in ausländischen Ligen geht ÖVV-Teamspieler Niklas Kronthaler seit September wieder in der Austrian Volley League auf Punktejagd. Ein Gespräch über das wieder-erstarkte HYPO TIROL Volleyballteam, die persönliche Volleyball-Karriere und Zukunftspläne. P.S.: Euer Feedback ist gerne jederzeit willkommen. Schreibt uns auf Social Media (FB/IG) oder per Email an social@volleynet.at2022-11-2131 minScheiberl schupfenScheiberl schupfenScheiberl schupfen - S1F9 - Ladies DiscsMehr Disc Golf auf vienna-hurricanes.comGewinnspiel wird diesmal von den Crosslap - discgolf-shop.de gesponsert:Antworten inkl. Vor- und Nachname an podcast.vienna.hurricanes@gmail.com. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden aus allen richtigen Antworten gelost und schriftlich verständigt. Einsendeschluss ist der 24.11.2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Links zu besprochenen Websites:- Österreichischer Discgolf VerbandVielen Dank an unsere Sponsoren:- Angst+Pfister: Euer Partner für Hightech-Komponenten- Notariat Mag. Stockinger: Eure professionelle Rechtsberatung- Physiotherapie Fritz: Euer Spezialist für Physiotherapie- Tennis Treff Oswa...2022-11-1058 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 638 Gerald Grünberger: Wenn der Ehrenkodex des Presserates beachtet würde, hätten wir viele Probleme nicht | 01.11.22Gerald Grünberger ist Geschäftsführer des VÖZ - dieser Verband Österreichischer Zeitungen ist einer der wichtigen Träger des Österreichischen Presserates, der freiwilligen Selbstkontrolle der Printmedien in Österreich.Gerald Grünberger ist einer der relevanten Medienexperten des Landes und ganz bestimmt einer der wichtigsten Branchenlobbyisten. Seit Jahrzehnten begleitet er die österreichischen Medien und wird seit seiner Zeit als Medienexperte im Kabinett von Medienstaatssekretär Franz Morak immer wieder auch für Führungsfunktionen im ORF gehandelt. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram...2022-11-0136 minScheiberl schupfenScheiberl schupfenScheiberl schupfen - S1F8 - Dear PresidentsMehr Disc Golf auf vienna-hurricanes.comGewinnspiel wird diesmal von den Crosslap - discgolf-shop.de gesponsert:Antworten inkl. Vor- und Nachname an podcast.vienna.hurricanes@gmail.com. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden aus allen richtigen Antworten gelost und schriftlich verständigt. Einsendeschluss ist der 04.11.2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Links zu besprochenen Websites:- Österreichischer Discgolf Verband- Wiener Frisbee Sportverband- Österreichischer Frisbee-Sport VerbandVielen Dank an unsere Sponsoren:- Angst+Pfister: Euer Partner für Hightech-Komponenten- Notariat Mag. Stockinger: Eure professionelle Rechtsberatung- Physiotherapie Frit...2022-10-201h 00Volleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastGroße Ziele in der A1 - Anamarija Galic im Volleyball Austria PodcastVon Mils nach Perugia In der neuen Ausgabe begeben wir uns nach Italien. Sie tritt in dieser Saison in die Fußstapfen zweier bekannter ÖVV-Teamspieler*innen. In Perugia, wo einst Alex Berger große Erfolge gefeiert hat, spielt sie nach Srna Markovic als zweite Österreicherin in der höchsten italienischen Liga. Die A1 beginnt am kommenden Wochenende. Freut euch auf ein interessantes Gespräch mit Anamarija Galic. Wöchentlicher Bericht zu den Nationalteamspieler*innen im Ausland - "Unsere Stars in Europa" www.volleyballworld.tv (7,99€/Monat - u.a. Ligen ITA, College USA, Beach Volleyball WT) P.S.: Eue...2022-10-1735 minMotte & MehlwurmMotte & Mehlwurm# 04 - Wie geht's dir eigentlich? Music by SergePavkinMusic from Pixabay Instagram Facebook Motte & Mehlwurm E-Mail: podcast@mottemehlwurm.at ausgewählte psychologische Beratungsstellen ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.878099&portal=oegkportal BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau): https://www.bvaeb.at/cdscontent/?contentid=10007.884077&portal=bvaebbportal BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen) Helpline: https://www.boep.or.at/psychologische-behandlung/helpline Ernährungstherapie Expert:innensuch Österreich: Verband der Diätologen: https://www.diaetologen.at/suche Deutschland: https://www.vdd.de Schweiz...2022-10-1226 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastSensationell zu GoldDie Beachvolleyball Staatsmeister im Gespräch In der neuen Ausgabe begeben wir uns noch einmal auf den Sand. Die heutigen Gäste haben vor wenigen Wochen in Baden für die große Sensation gesorgt und sich mit einem dramatischen Finalerfolg erstmals Staatsmeisterschaft-Gold gesichert. Mathias Seiser und Moritz Kindl bilden seit vier Saisonen ein Team und haben nun den vorläufigen Höhepunkt ihre gemeinsamen Karriere erreicht. Sie schildern den Weg zu Gold, die aktuelle Saisonpause und den bevorstehenden Saisonstart. P.S.: Euer Feedback ist gerne jederzeit willkommen. Schreibt uns auf Social Media (FB/IG...2022-10-0439 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastDie Klinger-Sisters starten durchDie aktuelle Erfolgsstory, gemeinsame Ziele und ihre Jägerinnen-Rolle In der neuen Ausgabe begeben wir uns anlässlich der bevorstehenden Doppel-Veranstaltung in Baden einmal mehr auf den Sand. Beim Baden Future sind die beiden zwar als Vorsichtsmaßnahme nicht am Start. Die darauffolgende win2day Austrian Beach Volleyball Championships nehmen die beiden dafür mit vollem Elan in Angriff. Mit Dorina und Ronja Klinger spreche ich über ihre höchst erfolgreiche Saison, Beachvolleyball-Geschwisterliebe auf den 2. Blick und ihre Zukunftspläne. 24.-28. August 2022, BADEN FUTURE presented by SPORTLAND Niederösterreich 2.-4. September 2022, win2day...2022-08-2343 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastSpezialfolge EM-Qualifikation mit ÖVV-Zuspielerin Dana SchmitIhr Werdegang, Erfahrungen und die bevorstehende EM-Qualifikation In der neuen Ausgabe beschäftigen wir uns intensiv mit der bevorstehenden EM-Qualifikation des Damennationalteams. Die ÖVV-Damen bestreiten am 20. August in Maribor das Auftaktmatch gegen Slowenien. Am 24. August steht im Raiffeisen Sportpark in Graz bereits das Rückspiel am Programm. Weitere Heimspiele folgen am 7. und 10. September in Linz und Schwechat. Mit Co-Kapitänin Dana Schmit spreche ich über ihren persönlichen Werdegang, ihre Erfahrungen im internationalen Volleyball-Business und natürlich die bevorstehende EM-Qualifikation. Ticketlink EM-Qualifikation 24.08., 20:20: Österreich vs. Slowenien LIVE in ORF SPORT + Raiffeisen Sportpark Graz...2022-08-1745 mintechshelikestechshelikes#48 Christine Wahlmüller-Schiller, die Vielseitige: IT-Fachjournalistin, PR-Expertin, Moderatorin und IT-Trendscout Christine Wahlmüller-Schiller hat nach einem Neusprachlichen Gymnasium ein Doppelstudium Publizistik und Kommunikationswissenschaften / Spanisch sowie Internationale BWL / Geschichte absolviert. Sie hat neben dem Studium als Journalistin gearbeitet. Rein zufällig landete sie 1996 in einer PR-Agentur, wo sie nur IT-Unternehmen als Kundinnen betreute. Nach Tätigkeit bei einem Software-Unternehmen und einem Internet-Service-Provider startete sie 2003 als IT-Fachjournalistin. Im Gespräch erzählt sie über ihre langjährigen Erfahrungen und gibt Einblick in den IT journalistischen Alltag, in Highlights ihrer Tätigkeit, aber auch wie sie es schaffte, als einzige Frau in einer totalen Männerdomäne erfolgreich zu agieren und ihren Weg zu gehen...2022-08-0130 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastSpezialfolge EM-Qualifikation mit ÖVV-Teamtrainer Radovan GacicDie EM-Qualifikation, das ÖVV-Team und Neo Co-Trainer Philip Schneider In der neuen Ausgabe beschäftigen wir uns intensiv mit der bevorstehenden EM-Qualifikation des Herrennationalteams. Die ÖVV-Herren bestreiten am 3. August im Volleydome in Ried im Innkreis das Auftaktmatch gegen Lettland. Am 14. August steht dort auch das zweite Heimspiel gegen Finnland am Programm. Idealer Gesprächspartner ist damit ÖVV-Teamtrainer Radovan Gacic. Er spricht über die beiden Gegner, die Entwicklung seines Teams und seinen neuen Co-Trainer Philip Schneider. Ticketlink EM-Qualifikation 03.08., 20:20: Österreich vs. Lettland LIVE in ORF SPORT + Raiffeisen Volleydome Ried i. Innkreis 14.08., 20:20: Österreic...2022-07-2929 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastGianni Cretu - Teil 2Von Wien aus die Volleyball-Welt erobert Zum Auftakt der 2. Staffel des Volleyball Austria Podcast gibt’s für euch aktuell erstmals eine Doppelfolge zu hören. Im ersten Teil des Gesprächs mit dem österreichischen Champions League Sieger Coach Gianni Cretu haben wir über den Champions League Titelgewinn, seinen persönlichen Werdegang und die besondere Beziehung zu Peter Kleinmann gesprochen. Am Ende der ersten Folge schildert Gianni die erste Begegnung mit Peter Kleinmann nachdem sich die beiden nach einem Streit jahrelang nicht gesehen hatten. Hier nochmal kurz zur Erinnerung. In Folge 2 gibt es nun die Auflösun...2022-07-2443 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastDie neue Staffel ist da! Doppelfolge mit Champions League Sieger Gianni CretuTeil 1 mit dem ersten österreichischen Sieger in der Königsklasse Nach einer Sommerpause meldet sich der Volleyball Austria Podcast zurück. Die zweite Staffel beginnen wir mit einem echten Stargast und widmen ihm eine Doppelfolge. Gianni Cretu hat mit dem polnischen Team ZAKSA Kędzierzyn-Koźle im Mai als Trainer die CEV Champions League gewonnen. Was viele nicht wissen: Gianni ist seit 25 Jahren Österreicher, hat hier seinen Lebensmittelpunkt und seine Trainer-Karriere in Wien begonnen. Damit ist er auch der erste Österreicher, der die Königsklasse gewinnen konnte. Im ersten Teil sprechen wir über den Champions League Ti...2022-07-2044 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastMEVZA Innsbruck BeachEventOrganisator Simon Varges im Gespräch In der heutigen Ausgabe ist ein junger Tiroler zu Gast, der sich in den vergangenen Jahren in der heimischen Beach und Snow Volleyball Szene als Turnierveranstalter einen Namen gemacht hat. Gemeinsam mit seinem Team hat er das Innsbruck BeachEvent kontinuierlich aufgebaut und weiterentwickelt. In diesem Jahr folgt der nächste große Schritt. Das Event wird als internationales Turnier der MEVZA ausgetragen. Teams aus 8 Nationen werden von 2. bis 5. Juni am Innsbrucker Marktplatz aufschlagen. Wie sich das Turnier entwickelt hat, was die Fans erwartet und wohin die Reise gehen soll, erfahrt ihr bei...2022-05-2528 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastDaniel Hupfer - der BrandsetterÜber die win2day Beach Volleyball Tour PRO 2022, die Zusammenarbeit mit dem ÖVV und seine Zukunftsideen In der heutigen Ausgabe spreche ich mit einer der wenigen Personen, die dem heimischem Volleyball- bzw. dem Beach Volleyball Sport auch nach der sportlichen Karriere weiter den Stempel aufdrücken. Schon immer war er als ehrgeiziger und konsequenter Arbeiter bekannt. Mit seiner Firma versucht er Marken perfekt zu inszenieren. Dank jahrelanger Aufbauarbeit ist die Austrian Beach Volleyball Tour PRO genau zu so einer geworden und geht 2022 mit dem neuen Namensponsor win2day an den Start. Was er sonst noch zum Popularität de...2022-05-0643 minScheiberl schupfenScheiberl schupfenDisc Golf Country for Old MenMehr Disc Golf auf vienna-hurricanes.comGewinnspiel mit Unterstützung von DISCGOLF4YOU.COM:Antworten an podcast.vienna.hurricanes@gmail.com. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden aus allen richtigen Antworten gelost und schriftlich verständigt. Einsendeschluss ist der 12.05.2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Links zu besprochenen Websites:- Anders Golfen- KUMM Anders Golfen Challenge - Turnierkalender ÖDGV - Ligen in Wien- Österreichischer Discgolf VerbandVielen Dank an unsere Sponsoren:- Angst+Pfister: Euer Partner für Hightech-Komponenten- Notariat Mag. Stockinger: Eure professionelle Rechtsberatung...2022-04-281h 03Volleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastMatthias Pack - ein Volleyball Insider im GesprächÜberlass Portal Volleyball Insights, die Trainer*innen-Aus- und- Fortbildung & die AVL Women In der neuen Ausgabe blicken wir besonders auf einen weiteren wichtigen Aspekt der heimischen Volleyball-Szene: die Trainer*innen-Aus- und- Fortbildung. Matthias Pack ist nicht nur selbst als Ausbildungsreferent tätig, sondern hat Anfang des Jahres gemeinsam mit Martin Plessl das Online-Portal Volleyball Insights speziell für Coaches und Sportfans gegründet. Als Cheftrainer der UVC Holding Graz Damen ist er natürlich auch ein idealer Gesprächspartner zur Lage der Austrian Volley League Women. Volleyball Insights von und mit Matthias Pack und Martin Plessl...2022-04-2836 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastBeach Volleyball Headcoach Nachwuchs Robert NowotnyDie Austrian Beach Volleyball League und vieles mehr Robert Nowotny-Limbeck-Lilienau kennt die Beachvolleyballszene wie kaum ein anderer. Als einer von nur 9 Volleyballern hat er Österreich bei den Olympischen Spielen vertreten. Nach der erfolgreichen Spielerkarriere ist er ins Trainerbusiness gewechselt und kümmert sich aktuell als Headcoach Nachwuchs um die rotweißroten Beachvolleyball Talente. Im Volleyball Austria Podcast stellt er die neue Austrian Beach Volleyball League vor, gewährt Einblicke in die Nachwuchsaktivitäten und erklärt, warum die win2day Beach Volleyball Tour PRO für die heimischen Spieler*innen besonders wichtig ist. Alle Infos zur Aus...2022-04-0844 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 435 Corinna Drumm, Sebastian Loudon, Krisztina Rozgonyi, Katharina Schell: Die Zukunft der RTR | 05.04.22Am 16. März 2022 ging es im Presseclub Concordia um die Zukunft der RTR.Einer der einflussreichsten Posten der Österreichischen Medienlandschaft wird 2022 nämlich neu besetzt - die Leitung des Fachbereichs Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH. Mit Golli Marboe diskutierten Corinna Drumm, Geschäftsführerin des VÖP, dem Verband Österreichischer Privatsender, er diskutierte mit Sebastian Loudon, Herausgeber des DATUMS und Verlagsrepräsentant der Zeit in Österreich, mit Krisztina Rozgonyi von der Universität Wien und dem Institut für Comparative Media and Communication Studies, außerdem Mitglied im Fachbeirat der RTR, und schließlich mit Katharina Schell, der V...2022-04-051h 07Volleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastDas Beachteam Kathi und LenaDer Weg zur Olympia-Qualifikation 2024 In der neuen Folge sind wieder einmal zwei Gäste zu hören. Die bilden jungen Damen bilden seit über einem Jahrzehnt ein gemeinsames Team und vertreten Österreich bei Beach Volleyball Bewerben rund um den Globus. Neben ihrem Heimatbundesland, der Steiermark, und dem gleiche Alter, verbindet sie leider auch eine lange Verletzungsgeschichte. Wir sprechen über den turbulenten Saisonstart, die Höhepunkte des Jahres 2022 und über das Projekt Olympia-Qualifikation 2024. Freut euch auf interessantes Gespräch mit Kathi Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig. Alle Infos zu Kathi & Lena findet Ihr...2022-04-0146 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastDominik Kefer - Dahoam im InnviertelVorschau auf die Austrian Volley League Halbfinal-Spiele Rechtzeitig zum Start der Austrian Volley League Halbfinalspiele gibt's für Euch wieder eine Spezialfolge! Der heutige Gast muss die Titelentscheidung zwar seit dem vergangenen Wochenende als neutraler Beobachter mitverfolgen. Wir freuen uns dafür umso mehr den Trainer des UVC Weberzeile Ried im Innkreis bei uns begrüßen zu dürfen. Gesprächsthemen sind unter anderem sein persönlicher Werdegang, die beeindruckende Entwicklung seines Vereins und natürlich seine Expertenmeinung zur heißen Phase der Austrian Volley League. Freut euch auf interessantes Gespräch mit Dominik Ke...2022-03-2329 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastReiter & Ringseis - die Liberos der Cup-FinalistenDie Vorschau auf das Austrian Volley Cup Endspiel Freut euch auf eine echte Premiere: Erstmals begrüßen wir 2 Gäste im Volleyball Austria Podcast. Natürlich nicht ohne speziellen Grund: Anlass ist das bevorstehende Finale im Austrian Volley Cup der Herren. Am Sonntag, 13. März steigt in der Stadthalle Zwettl das Endspiel. Zur Primetime stehen sich die beide NÖ-Klubs, Union Raiffeisen Waldviertel und VCA Amstetten NÖ gegenüber. Die beiden Liberos, Jakob Reiter (Waldviertel) und Florian Ringseis (Amstetten), sprechen über die Ausgangslage, ihren persönlichen Werdegang und die heiße Phase in der Austrian Volley Leag...2022-03-0837 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastMr. Beachvolleyball Hannes JagerhoferDer A1 CEV BeachVolley Nations Cup in Wien Vor wenigen Tagen wurde in Wien der A1 CEV BeachVolley Nations Cup vorgestellt. Hannes Jagerhofer und sein Team haben gemeinsam mit der CEV ein brandneues Turnierformat ins Leben gerufen. Nach der EM im vergangenen Jahr wird auch heuer wieder am Wiener Heumarkt aufgeschlagen. Den Zeitraum von Von 2.-7. August könnt ihr euch schon dick im Kalender eintragen. Für den aktuellen Podcast haben wir den Mr. Beachvolleyball, Hannes Jagerhofer, zum Gespräch gebeten. Er gewährt Einblicke in seine Pläne in Wien, erzählt vo...2022-03-0430 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastPhilipp Kroiss - Der rotweißrote Volleyball-Philosoph(Volleyball-) Liebe in Frankreich Im Volleyball Austria Podcast lässt Florian Stangl die Protagonist*innen des rotweißroten Volleyballsports zur Wort kommen. Interessante Einblicke garantiert! Philipp Kroiss hat mit dem ÖVV-Nationalteam über 150 Länderspiele bestritten und spielt aktuell seine 10. Profisaison im Ausland. In Frankreich hat er nicht nur seine zweite "Heimat", sondern auch die große Liebe gefunden. Neben seiner Leidenschaft für den Volleyball-Sport beschäftigen ihn auch einige andere spannende Projekte: http://www.apaion.com http://www.volleyballuniversum.com http://www.gedankennomade.net Freut Euch auf ein interess...2022-02-2135 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastSara Montagnolli - Pionierin des rotweißroten Beach VolleyballsMit 170cm zur Beach Volleyball Weltspitze Im Volleyball Austria Podcast lässt Florian Stangl die Protagonist*innen des rotweißroten Volleyballsports zur Wort kommen. Interessante Einblicke garantiert! Sara Montagnolli hat den heimischen Beach Volleyball Sport wie kaum eine Andere geprägt. Nach ihrer bewegten Karriere pendelte die 43-jährige Tirolerin zuletzt zwischen drei Kontinenten hin und her. Seit kurzem lebt sie wieder in Österreich und hat die Rolle als ÖVV Mentoring-Coach für die Beach Volleyball Damennationalteams übernommen. Für uns hat sie sich Zeit genommen. Freut Euch auf ein facettenreiches Gespräch mit Sara "Monti" Mon...2022-02-1540 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastServed Ice Cold - Die Snow Volleyball TourEin Gespräch mit Martin Kaswurm Im Volleyball Austria Podcast lässt Florian Stangl die Protagonist*innen des rotweißroten Volleyballsports zur Wort kommen. Interessante Einblicke garantiert! Anlässlich des bevorstehenden Auftakts der Snow Volleyball Tour 2022 ist in Folge 2 das "Snow Volleyball-Mastermind" Martin Kaswurm zu Gast. Der 35-jährige Salzburger spricht über die Entwicklung der Sportart, seine Agentur Chaka2 und verrät seine Ziele für Snow Volleyball. Thema ist auch das bevorstehende Turnier in Innsbruck (11.-13. Februar, Patscherkofel). Und es wird ein Geheimnis gelüftet: ein weiterer Tourstopp in Österreich ist bereits fix! Infos zu...2022-02-0827 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastWir legen los - Ein Volleyball-Ausnahmekönner im GesprächEndlich gibt's auch in Österreich einen regelmäßigen Podcast für Volleyball, Beachvolleyball und Snowvolleyball. Im Volleyball Austria Podcast lässt Florian Stangl die Protagonist*innen des rotweißroten Volleyballsports zur Wort kommen. Interessante Einblicke garantiert! Für die Premiere des neuen Volleyball Austria Podcast haben wir uns einen besonderen Gast ausgesucht. Freut Euch auf einen der prominentesten Österreichischen Hallenvolleyballer der Gegenwart. Alex Berger, 33 Jahre alt, ist der vielleicht prominenteste Österreichische Hallenvolleyballer der Gegenwart. Mit Perugia stand er im Champions League Finale. Nach Frankreich, Italien, der Türkei ist Polen aktuell seine vierte Auslandsstation. Seid gespannt, was der 2-fache Familienvater aus Oberös...2022-01-2552 minVolleyball Austria PodcastVolleyball Austria PodcastPremiere für den Volleyball Austria PodcastEs ist soweit! Endlich gibt's auch in Österreich einen regelmäßigen Podcast für Volleyball, Beachvolleyball und Snowvolleyball. Im Volleyball Austria Podcast lässt Florian Stangl die Protagonist*innen des rotweißroten Volleyballsports zur Wort kommen. Interessante Einblicke garantiert! Für die Premiere des neuen Volleyball Austria Podcast haben wir uns einen besonderen Gast ausgesucht. Freut Euch auf einen der prominentesten Österreichischen Hallenvolleyballer der Gegenwart. Folge 1 geht in Kürze online! Wir freuen uns über Feedback auf SM (FB/IG) oder per Mail an social@volleynet.at2022-01-2001 minEinfach nur SportEinfach nur SportUltimate FrisbeeUltimate oder besser Ultimate Frisbee ist eine gerade in Nordamerika weit verbreitet Sportart, doch auch in Europa und Deutschland ist diese wahrscheinlich fairste Sportart auf dem Vormarsch. Was diese Mischung aus Basketball und American Football, so attraktiv macht, warum es jeder mal probieren kann und sollte und warum es als die fairste Sportart der Welt gilt darüber sprechen wir mit Jörg Benner vom Deutschen Frisbeesport-Verband. SHOWNOTES Deutschen Frisbeesport-Verband. World Flying Disc Federation USA Ultimate European Flying Disc Federation ultimate.ch Österreichischer Frisbbesport-Verband    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann s...2021-11-1732 minDigital genial – Digitalisierung kompakt verpacktDigital genial – Digitalisierung kompakt verpacktDie treibende Kraft hinter WOMENinICT: Christine Wahlmüller-Schiller In der ICT-Branche (Informations- und Kommunikationstechnologie) sind Frauen weiterhin eher die Ausnahme als die Regel. Die Initiative WOMENinICT vom Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) hat das Ziel, Frauen in der IT sichtbarer zu machen. Eine der Gründerinnen und Leiterin der Special Interest Group ist Christine Wahlmüller-Schiller. Sie spricht mit uns in dieser Episode darüber, was genau hinter WOMENinICT steckt und was Unternehmen tun können, um mehr Frauen in die IT zu locken.2021-09-2416 minDie FranchisejauseDie Franchisejause#016 Andreas Haider Geschäftsführer Unimarkt und Präsident Österreichischer Franchiseverband"Der Österreichische Franchise Verband ist eine Qualitätsgemeinschaft und Franchising ist meine Herzensangelegenheit". Das sagt Andreas Haider, Präsident des Österreichischen Franchise Verbandes und, einen Tag vor der Aufzeichnung des Gespräches wurde seine 100% Übernahme von Unimarkt veröffentlicht, Eigentümer von dem mehrfach ausgezeichneten Franchise System Unimarkt. Die Vorbildwirkung liegt ihm am Herzen, er sieht sich als Franchise Geber in der Pflicht, den Wettbewerbsvorsprung für Franchise NehmerInnen durch Entwicklung und Innovationen zu bewahren. Wie das bei Unimarkt konkret umgesetzt wird, auch darüber plaudert er in der Franchisejause. www.unimarkt.at/franchise/www.franchise.at/www.sync...2021-05-0651 minPro und ContraPro und ContraImpfchaos in Österreich – Wer hat es vermasselt?Endlich ist die langersehnte Covid 19-Prophylaxe im Land und schon häufen sich die Stimmen der Kritiker. Nach Beschwerden über das langsame Impfen in den Bundesländern sind die angeblichen Nebenwirkungen des Impfstoffes AstraZeneca der neueste Aufreger. Dazu kommen Vorwürfe an die Regierung, dass zu wenig Impfstoff bestellt worden sei. Für Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die vorher vielgepriesene Verteilung durch die Europäische Union plötzlich etwas von einem „Basar“. Eine Darstellung, die der EU-Vertreter in Österreich, Martin Selmayr, so nicht stehen lassen will. Österreich hätte „all seine bestellten Impfdosen“ erhalten, die Verteilung sei von allen 27 Mitgliedsländern gemeinsam bes...2021-03-2034 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 121 Suizidprävention: Maria Blumencron, Martina Schmidt & Freya v. Stülpnagel: "Hinterbliebene" | 26.12.20Das dritte Panel des Symposiums zum "Papageno-Effekt" widmet sich dem Umgang mit Hinterbliebenen:mit der Journalistin und Publizistin Maria Blumencron, die ihre Mutter durch Suizid verloren hat, mit Martina Schmidt, ehemalige Journalistin und nun Pressesprecherin, die ihrem Mann durch Suizid verloren hat  und mit Freya von Stülpnagel, Gründerin des Vereins Trauerlicht und leitende Mitarbeiterin bei Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister, die ihren Sohn durch Suizid verloren hat.Eine Videoaufzeichnung dieses Symposiums zum Papageno-Effekts finden Sie außerdem unter vsum.tv Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es...2020-12-2640 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 120 Suizidprävention: Rotraud A. Perner, Alexander Warzilek & Mirjam Weichselbraun "Berichterstattung" | 25.12.20“Der Papageno-Effekt“ und dessen Bedeutung für Hinterbliebene und zur SuizidpräventionIm Jahr 2018 nahmen sich in Österreich 1.209 Personen das Leben, fast dreimal so viele wie im Straßenverkehr umgekommen sind. Studien zu psychischen Krisen in Zeiten von Covid-19 lassen eine Steigerung dieser Zahl in den kommenden Monaten befürchten.Dementsprechend wichtig ist es, mit einem Symposium zum „Papageno-Effekt” über die Art und Anmut von Suizid-Berichterstattung zu sprechen.Am 14.Oktober 2020 veranstaltete VsUM dazu ein Symposium im Presseclub Concordia.Hier hören Sie die Aufzeichnung des zweiten Panels zum Thema  "Berichterstattung":mit Rotraud A. Perner, Psych...2020-12-2545 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 119 Suizidprävention: Diana Doko, Siegfried Meryn & Gerald Tomandl: "Suizidprävention" | 24.12.20“Der Papageno-Effekt“ und dessen Bedeutung für Hinterbliebene und zur Suizidprävention:Immer noch scheuen sich Journalistinnen und Journalisten, über Suizide zu berichten. Sie haben Angst vor Nachahmung, vor dem sogenannten „Werther-Effekt“. Dem gegenüber steht  allerdings der "Papageno-Effekt", der präventiv wirkt.Am 14.Oktober 2020 veranstaltete VsUM dazu ein Symposium im Presseclub Concordia.Hier hören Sie die Aufzeichnung des ersten Panels zum Thema „Prävention“ mit dem Fernsehdoktor Siegfried Meryn, dem Psychotherapeuten vom Kriseninterventionszentrum Wien Gerald Tomandl und mit der Journalistin und Aktivistin Diana Doko, die den Verein „Freunde fürs Leben“ gegründet hat. 2020-12-2455 minSozial PodSozial Pod#10 Kinder- und Jugendhilfe in Österreich: FAQDer neue Monatsschwerpunkt zum Thema Kinder- und Jugendhilfe startet mit der Sendereihe #Faktencheck. Dazu habe ich Gerald Herowitsch-Trinkl als Gast eingeladen. Er ist Obmann im „Dachverband Österreichischer Kinder- & Jugendhilfeeinrichtungen“ (kurz DÖJ) und arbeitet in der Praxis in einer sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft im Burgenland. Diese sogenannte „WG Fühl dich wohl“ hat er gemeinsam mit seiner Frau Monika Herowitsch-Trinkl gegründet. In dieser WG ist auch Petra Gabler aufgewachsen, die ebenso in einer weiteren Podcastfolge im Sozial Pod zu hören sein wird. Sie wird aus ihrer eigenen Sicht als sogenannte Care Leaver erzähle...2020-02-0700 minBrocken: VorträgeBrocken: VorträgeAndreas Gelhard: Ein Maß für alles: Kritik der KompetenzVortrag von Andreas Gelhard mit einer Respondenz von Wolfgang Horvath Der Begriff der Kompetenz ist zum Kassenschlager einer psychologischen Industrie geworden, die privates Lebensglück, soziale Sicherheit und beruflichen Erfolg unterschiedslos auf die Ausbildung entsprechender Kompetenzen zurückführt: Ein Maß für alles – ganz gleich, ob es um die zügige Karriere oder die harmonische Partnerschaft geht. Der flexible Umgang mit einem beliebig erweiterbaren Repertoire fachlicher, sozialer, emotionaler, kommunikativer und personaler Kompetenzen schafft dabei ein paradoxe Situation, die zugleich durch eine Ausweitung informeller Prüfungssituationen und einen Boom auf dem Gebiet standardisierter Testformate gekennzeichnet ist. Besonders gravierende Folgen hat das im Bi...2018-04-1700 minErfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und WirtschaftIm Gespräch mit Prof. Dr. Martin Tschandl - Teil 2> Martin Tschandl ist Professor für BWL und Controlling und Leiter des Wirtschaftsingenieur-Instituts Industrial Management (www.industrial-management.at) sowie Dekan des Departments für Management an der FH JOANNEUM (www.fh-joanneum.at). Zusätzlich ist er Partner des auf Sanierungsberatung spezialisierten Consulting Team Graz (www.consulting-team.at), Leiter des Arbeitskreises Österreich II des Internationalen Controllervereins (www.controllerverein.com ) sowie Vorstand im Verein Netzwerk Logistik und Leiter der Region Österreich Süd (www.vnl.at ), Regionalkreisleiter im Österreichischen Verband der Wirtschaftsingenieure und Herausgeber der Buchreihe „Industrielles Management“. Neben seinen bisherigen Arbeitsschwerpunkten in Lehre, Forschung und Beratun...2017-09-0821 minErfolgswissen für Mensch und WirtschaftErfolgswissen für Mensch und WirtschaftIm Gespräch mit Prof. Dr. Martin Tschandl  Martin Tschandl ist Professor für BWL und Controlling und Leiter des Wirtschaftsingenieur-Instituts Industrial Management (www.industrial-management.at) sowie Dekan des Departments für Management an der FH JOANNEUM (www.fh-joanneum.at). Zusätzlich ist er Partner des auf Sanierungsberatung spezialisierten Consulting Team Graz (www.consulting-team.at), Leiter des Arbeitskreises Österreich II des Internationalen Controllervereins (www.controllerverein.com ) sowie Vorstand im Verein Netzwerk Logistik und Leiter der Region Österreich Süd (www.vnl.at ), Regionalkreisleiter im Österreichischen Verband der Wirtschaftsingenieure und Herausgeber der Buchreihe „Industrielles Management“.   Neben seinen bisherigen Arbeitsschwer...2017-09-0622 minZIP-FM-Lokalausgabe Wien - EinzelbeiträgeZIP-FM-Lokalausgabe Wien - EinzelbeiträgeO-Ton: Kundgebung „Solidarität mit Israel! Befreit Gaza – von der Hamas!“– – – unbearbeiteter Mitschnitt der Reden auf der Kundgebung (ohne Videoeinspielungen) – – – Rund 500 Menschen demonstrierten am 21. November 2012 angesichts des verschärften Raketenbeschuss durch die Hamas und nach dem Terroranschlag auf einen Bus in Tel Aviv vor der Wiener Staatsoper ihre Solidarität mit Israel. Aufgerufen dazu hat das Bündnis „Free Gaza from Hamas“, eine Initiative antifaschistischer und jüdischer Organisationen in Österreich. Es sprachen die Mitinitiatorin Simone Dinah Hartmann, Univ.-Prof. Maximilian Gottschlich, der israelische Botschafter Aviv Shir-On, der Präsident der Israelischen Kultusgemeinde Wien Oskar Deutsch, Daniel Kapp von der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft, die Obfrau der „Christen an der Seite Israels – Öst...2012-11-2158 min