Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ostsee-Zeitung

Shows

Nachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostock: Ex-Profi Pascal Breier spricht erstmals über Tod seiner Frau Für Pascal Breier war es ein schwerer Schicksalsschlag. Am 10. Februar ist die Ehefrau des früheren Profis von Hansa Rostock nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Stefanie wurde nur 39 Jahre alt. Sie hinterlässt zwei gemeinsame Töchter mit Breier sowie einen Sohn. In dem emotionalen Gespräch mit den Hosts Tommy Bastian und Ben Brümmer gibt der 33-Jährige einen Einblick in den letzten gemeinsamen Lebensabschnitt mit seiner Frau. Außerdem erzählt er, wie die Familie die Kinder auf den nahenden Tod der Mutter eingestellt hat und wie er mithilfe von Familie und Freunden den Alltag als allei...2025-05-0652 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickMit Hansa Rostock in der Mixed Zone: Reporter haken nach Die Situation ist schwierig, aber nicht aussichtslos: Will der FC Hansa seine Hoffnungen auf den direkten Wiederaufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga aufrechterhalten, müssen die Rostocker das Heimspiel am Freitag (25. April, 19 Uhr) gegen den TSV 1860 München gewinnen. Darin sind sich die Hosts Ben Brümmer und Tommy Bastian in der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, einig. Das Duo blickt zurück auf das jüngste 0:4-Debakel der Kogge bei Arminia Bielefeld und spricht über die anhaltende Auswärtsschwäche des FCH. Außerdem kommen zwei Rostocker Profis zu Wort – direkt aus der Mixed Zone! Mit der Partie gegen...2025-04-2248 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostock kämpft in der 3. Liga: „Jungspunde können keine Heilsbringer sein“ Der FC Hansa benötigt im zweiten Spiel der Englischen Woche am Mittwoch (9. April, 19 Uhr) beim VfL Osnabrück unbedingt einen Sieg, um im Aufstiegsrennen der 3. Liga zu bleiben. Darin sind sich die Hosts Ben Brümmer und Tommy Bastian sowie ihr Gast Lucas Bröcker einig. In der neuesten Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, sprach das Trio über die jüngste 1:2-Schlappe des FCH in Essen, bei der es viele Emotionen und umstrittene Schiedsrichter-Entscheidungen gab. Heiß diskutiert wurden die Qualität der Rostocker Mannschaft, die Chancen im Saisonendspurt und besonders der Einsatz von Talenten aus den eigenen Reih...2025-04-0851 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostocks Glücksgriff: Marco Schuster will „nochmal richtig angreifen“ Marco Schuster steht seit knapp neun Monaten beim FC Hansa unter Vertrag und fühlt sich bei den Rostockern pudelwohl. In dieser Zeit hat der 29-Jährige an Bord der Kogge bereits einiges erlebt – sowohl Höhe- als auch Tiefpunkte. Im Gespräch mit den OZ-Reportern Tommy Bastian und Ben Brümmer blickt der Mittelfeldspieler auf den bisherigen Saisonverlauf, spricht über das Zusammenspiel mit den Talenten Jonas Dirkner und Benno Dietze sowie über sein Verhältnis zu Trainer Daniel Brinkmann. Der 29-Jährige hat sich für den Wechsel an die Ostseeküste entschieden, um beim FC Hansa „nochmal richtig anzugre...2025-04-0149 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickMarkus Kolke trägt Hansa Rostock im Herzen: Er spricht weiter von „wir“ Fünf Jahre, 186 Pflichtspiele (51 ohne Gegentor) und ein Aufstieg – die Bilanz von Markus Kolke während seiner Zeit beim FC Hansa ist beeindruckend. Der Keeper hütete von 2019 bis 2024 das Tor der Rostocker. Sein Höhepunkt im Hansa-Trikot: der Sprung in die 2. Bundesliga im Frühjahr 2021. Anschließend hielt der damalige Kapitän mit den Rostockern zwei Jahre in Folge die Klasse. In der vergangenen Saison folgte dann jedoch das traurige Ende: Die Ostseestädter stiegen als Tabellenvorletzter in die 3. Liga ab – und Kolke ging von Bord der Kogge. Im vergangenen Sommer wechselte er als dritter Torwart zu Bundesligist Werder Breme...2025-03-1848 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickEnrico Kern schwärmt von Hansa Rostock - Bundesliga-Aufstieg war „Weltklasse“ Der Bundesliga-Aufstieg 2007 ist ein Höhepunkt in der Geschichte des FC Hansa. Enrico Kern hatte dabei mit zwölf Treffern in 33 Spielen maßgeblichen Anteil. In seinen viereinhalb Jahren bei den Ostseestädtern (2006 bis 2010) erlebte der mittlerweile 45-Jährige aber auch Tiefschläge wie den direkten Wiederabstieg 2008 oder den Gang in die 3. Liga im Jahr 2010. Welche Verbindungen der Ex-Profi heute noch zum Koggenklub hat und was er dem FCH in der aktuellen Saison noch zutraut, verrät er in der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, mit den Hosts Tommy Bastian und Ben Brümmer. Impressum: h...2025-03-041h 07Nachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostock: Christian Rahn pflegt besondere Beziehung zu Talent Fiete Bock - und äußert Sorge Es war sein ganz besonderer Moment mit dem FC Hansa Rostock: Christian Rahn machte mit seinem Treffer zum 3:1-Sieg gegen die SpVgg Unterhaching am letzten Spieltag der Saison 2006/07 alles klar. Der Koggenklub stieg als Tabellenzweiter in die 1. Bundesliga auf. Heute trainiert er die U 19 des FC Hansa und fördert Toptalente wie Fiete Bock. Der 17-Jährige ist der neue jüngste FCH-Debütant aller Zeiten. Der Youngster legt viel Wert auf die Meinung seines 45-jährigen Coaches. Über die Beziehung zu Bock, seine damalige Hansa-Ausbootung sowie die heutige Zusammenarbeit mit den Profispielern und -Trainern spricht Rahn in der neuen...2025-02-041h 00Nachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickOliver Neuville: Darum ging's zu Hansa Rostock und nicht zu Bayern München Oliver Neuville war einer der Helden des Wunders von Bochum, als Hansa Rostock im Mai 1999 spektakulär den Bundesliga-Klassenerhalt feierte. Auch darüber spricht der frühere deutsche Nationalspieler in der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, mit den Hosts Tommy Bastian und Ben Brümmer. In der neuen Folge des Podcasts „Nachspielzeit“ wird er nicht müde, immer wieder zu betonen, wie viel Qualität die Spieler im Kader des FC Hansa Rostock derzeit auf den Platz bringen – die alten Hasen wie die jungen Dachse. Nachspielzeit wird päsentiert von Fri, einem Unternehmen der S...2025-01-2148 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostock: Kapitän Pfanne schwärmt von den Fans der Kogge Das neue Jahr könnte kaum schöner beginnen – auch, was „Nachspielzeit“, den Hansa-Podcast der Ostsee-Zeitung, betrifft. Der erste Gast bei den OZ-Reportern Ben Brümmer und Tommy Bastian in 2025 ist kein Geringerer als Franz Pfanne. Vom eisigen Trainingsplatz an der Kopernikusstraße am Ostseestadion machte sich die 30-jährige Frohnatur auf ins warme Studio. Dort sprach Pfanne über die ersten Einheiten im neuen Jahr und das gerade absolvierte interne Testspiel. In der neuen Folge des Podcasts „Nachspielzeit“ wird er nicht müde, immer wieder zu betonen, wie viel Qualität die Spieler im Kader des FC Hansa Rosto...2025-01-0750 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostock: Doc Bartel und Andy Thiem sind sich einig - „3. Liga kann nicht der Anspruch sein"Weihnachtsfolge im Stamm-Lokal In der 18. Folge des OZ-Hansa-Podcasts waren erstmals drei Gäste dabei. Mit dem langjährigen FCH-Teamarzt diskutierten Zeugwart Andreas Thiem und Kumpel „Janni“, Restaurant-Besitzer und Fan aus Kritzmow, über die aktuelle Saison, die aus ihrer Sicht besten Hansa-Trainer und erzählten witzige Anekdoten. In einem Punkt waren sie sich einig. Heute könne er darüber schmunzeln, erzählt Dr. Frank Bartel. „Damals war das überhaupt nicht lustig“, sagt der langjährige Mannschaftsarzt des FC Hansa Rostock in der neuen Folge des OZ-Podcasts „Nachspielzeit“. Er wurde während des Hansa-Trainingslagers in Dubai im Januar 2008 in Teheran kurzzeitig festgenomme...2024-12-1051 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostock: Kevin Müller genießt die 1. Bundesliga - aber sein Herz schlägt für die Kogge An sein letztes Spiel für den FC Hansa Rostock erinnert sich Kevin Müller ungern. Es war das Landespokalfinale 2013, als der Koggenklub bei der TSG Neustrelitz mit 0:3 unterlag und erstmals in der Vereinsgeschichte den Einzug in die erste DFB-Pokal-Hauptrunde verpasste. „Ich habe damals nicht auf dem Platz gestanden, aber es war trotzdem ein Tag zum Vergessen“, sagt 33-Jährige in der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG und erinnert sich, wie er damals von „Fans“ attackiert wurde. Ein Jahr zuvor war Müller mit den Rostockern aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Nach der Saison 2012/13, die Hansa auf dem zwölften Tab...2024-11-261h 01Nachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostock: Sport-Direktor Shapourzadeh spricht über Trainerentscheidungen "Ich habe meine schönste und längste Zeit als Spieler in Rostock gehabt", erzählt Hansa-Sportdirektor Amir Shapourzadeh in der 16. Folge des OZ-Podcasts "Nachspielzeit". Von daher sei es keine Frage gewesen, in diesem Frühjahr zum Koggenklub zurückzukommen: "Als der Anruf kam, habe ich sofort signalisiert, dass ich ligaunabhängig Feuer und Flamme bin." Im Gespräch mit den OZ-Reportern Ben Brümmer und Tommy Bastian blickt der 42-Jährige nicht nur zurück auf seine aktive Karriere: Er analysiert zudem seine ersten Monate im Amt, spricht über seine Trainerentscheidungen und die künftige Strategie des FC Hansa Rostoc...2024-11-121h 15Nachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickJens Härtel zu Gast im Podcast: Rückkehr zu Hansa Rostock? Warum nicht! Aufstiegstrainer Jens Härtel drückt Hansa Rostock weiterhin die Daumen - und kann sich eine Rückkehr vorstellen In der aktuellen Folge von "Nachspielzeit", dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, blickt Ex-Coach Jens Härtel zurück auf seine Zeit beim FC Hansa Rostock, spricht über die aktuelle Trainerentscheidung des Koggenklubs, analysiert das Team und redet über seine Pläne für die Zukunft. Nachspielzeit wird päsentiert von Fri, einem Unternehmen der Sonnenexpert Gruppe. Der regionale Solarmeisterbetrieb aus Rostock ! Sichert euch jetzt einen exklusiven Nachspielzeit-Rabatt von bis zu 1.000 € mit dem Code „OZFRI“. Besucht dazu die Website www.fri.energy 2024-11-0552 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickFC Hansa in der Krise: Wie sicher sitzt Hollerbach im Sattel? In der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, analysieren die OZ-Reporter Tommy Bastian und Ben Brümmer die sportliche Situation des Koggenklubs in der 3. Liga und blicken auf die Duelle in der englischen Woche. Das Duo benennt mögliche Gründe für die magere Torausbeute und stellt das Spielsystem von Trainer Bernd Hollerbach infrage. Der 54-Jährige gerät immer mehr in die Kritik. Weitere Niederlagen dürften die Situation zuspitzen. Die Hansa-Experten diskutieren, wie sicher der Job des FCH-Coaches noch ist. Nachspielzeit wird päsentiert von Fri, einem Unternehmen der Sonnenexpert Gruppe. Der regionale So...2024-10-2135 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostock: Ex-Stürmer John Verhoek redet Tacheles In der zehnten Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, sprechen die OZ-Reporter Ben Brümmer und Tommy Bastian mit dem früheren Torjäger John Verhoek über den verpatzten Saisonstart der Rostocker. Das Trio blickt zurück auf die emotionale Hansa-Zeit des 35-jährigen Niederländers, der den Koggenklub im Frühjahr 2021 zum Aufstieg in die 2. Bundesliga und ein Jahr später mit 17 Saisontoren zum Klassenerhalt geschossen hat. Doch sein Anfang und sein Ende in Rostock waren schwierig. Impressum: https://www.ostsee-zeitung.de/impressum/ Musik: Pixabay Cover: Dietmar Lilienthal2024-08-2751 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickHansa Rostocks Stürmer-Problem analysiert - ein Punkt aus zwei Spielen In der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, sprechen die OZ-Reporter Tommy Bastian und Ben Brümmer über den Saisonstart des FC Hansa in der 3. Liga. Sie werten die beiden bisherigen Partien aus und lassen das überraschende Profidebüt von Torwarttalent Max Hagemoser Revue passieren. Außerdem konzentriert sich das Duo auf das anhaltende Stürmerproblem der Rostocker, nennt mögliche Kandidaten für die Angreifer-Position und blickt auf das bevorstehende Spiel im DFB-Pokal gegen Zweitligist Hertha BSC voraus. Sie sprechen darüber, welche Chancen sie dem Koggenklub gegen die Berliner ausrechnen. Impressum: https://www.ostsee-zeitun...2024-08-1342 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickAlex Rossipal: Verteidiger bei Hansa Rostock, Taktiker - und Model In der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, sprechen die OZ-Reporter Tommy Bastian und Ben Brümmer mit FCH-Verteidiger Alexander Rossipal darüber, was den 28-Jährigen überzeugte, nach dem Abstieg in Rostock weiterzumachen und wie zufrieden er mit der Vorbereitung auf den Drittliga-Start ist. Außerdem spricht Rossipal darüber, warum er mit Bundesliga-Star Gregor Kobel, Torwart von Borussia Dortmund, drei Jahre lang in einer Wohngemeinschaft zusammenlebte. Beide sind heute noch befreundet und reisen regelmäßig zusammen in den Urlaub. Dieses Jahr klappte es aufgrund der EM, bei der Kobel für die Schweiz dabei war, al...2024-07-3044 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickFolge 7 | Trainingslager-Spezial: Sportchef zufrieden - Spieler kaputt, aber glücklich Seit dem ersten Trainingstag sind OZ-Redakteure Ben Brümmer und Tommy Bastian im Trainingslager von Hansa Rostock. Sie berichten täglich von den Testspielen, den Trainingseinheiten und dem Alltag der Mannschaft vor Ort. In ausführlichen Gesprächen beschreiben Sportchef Amir Shapourzadeh und Trainer Bernd Hollerbach, wo sich die Truppe derzeit befindet – und wie man aus der bunten Mischung ein Team machen will. Im „Nachspielzeit Spezial“, einer Sonderfolge des Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, sprechen die beiden Redakteure über die Eindrücke, die sie von der Mannschaft gewonnen haben und analysieren die Stärken und Schwächen des Teams. Impressum: htt...2024-07-1920 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickFolge 6 | Die „Holler-Axt“: Hansa trainiert, bis die Beine schmerzenWas die Profis von Hollerbachs Trainingspensum halten In der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, sprechen die OZ-Reporter Ben Brümmer und Tommy Bastian über die Vorbereitung inklusive der Testspiel-Auftritte des Koggenklubs. Sie bewerten die Leistungen der Spieler, den Kader, die Neuzugänge und diskutieren die Chancen der jungen Talente, die sich bei den Profis beweisen dürfen. Außerdem haben unsere Hansa-Experten mit Spielern und Hansa-Trainer Bernd Hollerbach gesprochen. Der neue Chefcoach lässt seit Beginn der Vorbereitung zweimal täglich trainieren. Wie das bei den Profis ankommt und was sie sich von den intensiven Einheiten versprechen...2024-07-0937 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickFolge 05 | Ex-Hanseat Marcel Schied: Ich kenne Hollerbachs Ansatz, um wieder erfolgreichen Fußball zu spielen In der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, sprechen die OZ-Redakteure Ben Brümmer und Tommy Bastian mit dem früheren FCH-Stürmer und Publikumsliebling Marcel von Walsleben-Schied darüber, was in der 3. Liga auf die Rostocker zukommt, warum die Kaderzusammenstellung stockt und wie die Chancen auf einen schnellen Wiederaufstieg stehen. Außerdem erzählt der 40-jährige Ex-Profi einige Anekdoten aus der Hansa-Kabine und von seiner Zeit als Amateurfußballer und warum seine Katze hässlich ist. Impressum: https://www.ostsee-zeitung.de/impressum/ Musik: Pixabay Cover: Dietmar Lilienthal2024-06-2648 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickFolge 02 | Wird Hansa die „Kacke am Schuh“ los? In der neuen Folge von „Nachspielzeit“, dem Hansa-Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, sprechen die OZ-Redakteure Tommy Bastian und Ben Brümmer darüber, wie es der Fußball-Zweitligist als Tabellenvorletzter am letzten Spieltag doch noch in die Relegation und zum möglichen Klassenerhalt schaffen kann. Außerdem blickt das Duo auf Erkenntnisse aus der jüngsten 1:2-Niederlage gegen den FC Schalke 04, diskutiert kontrovers über die vorzeitige Freistellung von Sportchef Kristian Walter und erklärt, warum ausgerechnet Erzrivale FC St. Pauli den Rostockern am letzten Spieltag zum Ligaverbleib verhelfen kann. Impressum: https://www.ostsee-zeitung.de/impressum/ Musik: Pixabay Cover: Dietmar Lilienthal2024-05-1441 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickFolge 1 | Mit FCH-Boss Jürgen WehlendNachspielzeit Jürgen Wehlend, Übergangsboss des FC Hansa Rostock, glaubt vor dem Spiel gegen den FC St. Pauli weiter fest an den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Im neuen OZ-Podcast „Nachspielzeit“ schloss er nicht aus, im Abstiegsfall gemeinsam mit Trainer Selimbegovic und Sportdirektor Walter einen Neuanfang zu starten. Außerdem appelliert der 58-Jährige vor dem brisanten Nordduell an die Fans: Gewalt dürfe es weder im Stadion noch davor geben. Er hofft auf ein friedliches Spiel. Wie der Dresdner sich in Rostock und bei Hansa eingelebt hat, wie er tickt und was ihn motiviert, hören Sie in der ersten Fol...2024-04-2547 minNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickNachspielzeit - Hansa Rostock im BlickOZ-Podcast zum FC Hansa Rostock: Die Moderatoren stellen sich vorNachspielzeit Der FC Hansa Rostock ist mit mehr als 26 000 Mitgliedern der größte Fußballverein aus Mecklenburg-Vorpommern. Der Zweitligist gilt als Fan-Magnet. Er steht für Leidenschaft, Kampfgeist und das ein oder andere Drama. Kein Wunder, dass es immer wieder etwas Neues über den Koggenklub zu berichten gibt. In „Nachspielzeit“, dem neuen Podcast der OSTSEE-ZEITUNG, widmen sich die OZ-Redakteure Tommy Bastian und Ben Brümmer alle zwei Wochen dem FC Hansa und sprechen über die aktuelle Lage, die heißesten Transfer-Gerüchte und alle News rund um den Verein. Am 26. April geht die erste Folge a...2024-04-1202 minOZ-WeckerOZ-WeckerRostocker Stadtwerke und Vermieter drehen Heizungen herunterOZ-Wecker Heute im OZ-Wecker geht es um Weitere Windparks in der Ostsee in MV geplant: Und: Rostocker Stadtwerke und Vermieter drehen Heizungen herunter: Wer betroffen ist. Außerdem: Sperren statt Räumen: Rostock macht wichtigen Radweg wegen Eisglätte dicht. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-12-1905 minOZ-WeckerOZ-WeckerProzess zum Dreifachmord in Rövershagen: Angehörige reden über ihre FamilieOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Prozess zum Dreifachmord in Rövershagen: Angehörige reden über ihre Familie. Und: Rostocks Zoo erhöht Ticket-Preis: So teuer wird’s ab 2023. Außerdem: „Sisi“ aus Rostock kehrt zurück. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-1605 minOZ-WeckerOZ-WeckerProzess wegen Dreifachmord in Rövershagen beginntOZ-Wecker Heute im OZ-Wecker geht es um den Dreifachmord in Rövershagen. Und: Kauft Disney die Global Dream in Wismar? Außerdem: Rostockerin berichtet über seltene Demenz ihres Mannes. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-1504 minOZ-WeckerOZ-WeckerKlimawandel in MV: Meeresspiegel der Ostsee könnte um bis zu zwei Meter steigenOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Klimawandel und darum, wie die Landesregierung dem steigenden Meeresspiegel entgegenwirken will. Außerdem sprechen wir über das 49-Euro-Ticket, das offenbar erst später kommen soll. Und: Die gekündigten Dauercamper des Regenbogen-Camps bei Prerow hinterlassen riesige Müllberge. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-1106 minOZ-WeckerOZ-WeckerPreiserhöhung im Rostocker Warnowtunnel: Wird die Maut bald ganz wegfallen?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Warnowtunnel. Wird die Maut bald ganz wegfallen? Und: Glühweintassen am Rostocker Weihnachtsmarkt sind dieses Jahr rosa. Außerdem: Kerstin Rüdiger ist die Chefin in Rostocks Kult-Hansa-Kneipe „Rote Erde“ Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-1005 minOZ-WeckerOZ-WeckerDeutsche Bahn kündigt Millionen-Investitionen in MV anOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die Deutsche Bahn, die in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 621 Millionen Euro in Bahnhöfe, Schienen, Brücken und Häfen investieren will. Außerdem sprechen wir über Hansas neuen Trainer Patrick Glöckner, dem gegen den 1. FC Nürnberg die erste Bewährungsprobe bevorsteht. Und: Das sind die beliebtesten Spielplätze in Rostock. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-0906 minOZ-WeckerOZ-WeckerHansas neuer Cheftrainer Glöckner: „Es herrscht eine gute Energie auf dem Platz“OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den neuen Hansa-Trainer Patrick Glöckner, der am Montag die erste Trainingseinheit leitete. Außerdem sprechen wir über die Umbaupläne für Rostocks meistbefahrene Straße „Am Strande“. Und es geht um die Abzocke von Ospa-Kunden, die immer größere Kreise zieht. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-0806 minOZ-WeckerOZ-WeckerPaukenschlag beim FC Hansa: Rekordtrainer Jens Härtel beurlaubtOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den FC Hansa Rostock, der seinen Cheftrainer Jens Härtel nach fast vier Jahren beurlaubte. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Außerdem sprechen wir über das Korvettengeschwader der Marine, deren neue Boote doch nicht aus dem 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr angeschafft werden. Weitere Themen: Der Baubeginn des Rostocker Wohnviertels Petrigarten verzögert sich. Und die Fußballer des FC Förderkader René Schneider drohen mit dem Abschied aus Rostock. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-0707 minOZ-WeckerOZ-WeckerLokalsender TV Rostock steht vor dem AusOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Rostocker Lokalsender TV Rostock. Steht er vor dem Aus? Und: Wie geht es weiter mit dem Hansedom in Stralsund? Außerdem: Rostock kommt auf dem Weg zur Smart City nur langsam voran. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-0406 minOZ-WeckerOZ-WeckerWeihnachtsdorf am Brink startet mit etwas höheren PreisenOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um weihnachtliche Stimmung auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt und wie durch die aktuellen Geschehnisse einiges teurer werden kann. Und: Rostockerin ist beste Hochzeitsfotografin in MV. Außerdem: TV-Koch Steffen Henssler eröffnet heute neues Restaurant in Wismar. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-0304 minOZ-WeckerOZ-WeckerBangen um die Rostocker Galeria-Kaufhof-FilialeOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die Galeria-Kaufhof-Filiale in Rostock. Ist es bald aus? Und: Katar sperrt Aida zur Fußball-WM aus. Außerdem: Greifswalder Lehrerin im Unterricht festgenommen. Das sagt die Polizei. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-0205 minOZ-WeckerOZ-WeckerHakenkreuze an Rostocker Wohnhaus: Geflüchtete aus der Ukraine haben Angst.OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Hakenkreuze an einer Rostocker Wohnhauswand. Geflüchtete aus der Ukraine haben Angst. Und: Job-Hoffnung für Rostock: Mehrere Interessenten für altes Nordex-Werk. Außerdem: Männerhobby öffnet Erlebnis-Brennerei an B 105 in Mönchhagen. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-11-0105 minOZ-WeckerOZ-WeckerIst Long Covid heilbar?OZ-Wecker Spezial Im OZ-Wecker Spezial geht es um die Ursachen und Folgen von Long Covid. Dazu spricht die stellvertretende Chefredakteurin der Ostsee-Zeitung, Carla Quick, mit Dr. Jördis Frommhold über Symptome, Behandlungsmethoden und Heilungschancen von Long Covid. Die Expertin für Long-Covid-Erkrankungen, Dr. Jördis Frommhold, hat am 1. Oktober 2022 in Rostock das „Institut Long Covid“ gegründet. Die Einrichtung bietet Betroffenen ab Januar 2023 deutschlandweit Hilfe an. Ziel des Instituts ist es, Erkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Long Covid im Rahmen professioneller Beratungsgespräche an alle Beteiligten weiterzugeben. Dazu zählen neben den Betroffenen auch Hausarztpraxen, Kliniken und Arbeitg...2022-10-2926 minOZ-WeckerOZ-WeckerNeuer Streit um das Volkstheater Rostock: Wird es jetzt privat gebaut?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Neuer Streit um das Volkstheater Rostock: Wird es jetzt privat gebaut? Und: Hansa-Trainer Härtel vor Spiel gegen Regenburg: „Es geht um extrem viel“ Außerdem: Widerstand gegen neues Castor-Lager in Lubmin. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-2805 minOZ-WeckerOZ-WeckerBoltenhagens Ex-Kurdirektorin gewinnt nächsten Prozess gegen das OstseebadOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die Ex-Kurdirektorin gewinnt nächsten Prozess gegen das Ostseebad. Und: Vor Verschrottung gerettet: Ex-Königslinien-Fähre „Rostock“ fährt jetzt im Mittelmeer. Außerdem: Backhaus will von Bauern Wassergeld – bald keine Kartoffeln mehr aus MV? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-2704 minOZ-WeckerOZ-WeckerWegen Bauarbeiten fallen hunderte Parkplätze für Konzertbesucher wegOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Bauarbeiten auf der Südseite der Stadthalle und warum deswegen hunderte Parkplätze wegfallen. Und: Bis zu 600 neue Baugrundstücke: Rostock gibt grünes Licht für neue Häuser im Umland. Außerdem: Pharmaunternehmen Cheplapharm zieht globale Investoren an Land. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-2605 minOZ-WeckerOZ-WeckerInfluenza und Norovirus sind zurück in MVOZ-Wecker Heute im OZ-Wecker geht es um Influenza und Norovirus sind zurück in MV. Und: Forsa-Umfrage: SPD könnte als einzige Fraktion in Rostocker Bürgerschaft zulegen. Außerdem: Stolperfalle Scooter: Rostock will die Regeln für E-Roller verschärfen. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-2504 minOZ-WeckerOZ-WeckerRassismus-Eklat bei Hansa Rostock: Verein entschuldigt sich und kündigt Konsequenzen anOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um einen Rassismus-Eklat bei Hansa Rostock, für den sich der Verein beim Lauterer Spieler Terrence Boyd entschuldigte. Außerdem sprechen wir über einen Zwischenfall beim Rügenbrücken-Marathon, bei dem ein Auto auf die Laufstrecke fuhr. Und: Die Rostock Seawolves landeten in der Basketball-Bundesliga den vierten Sieg im vierten Spiel. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-2407 minOZ-WeckerOZ-WeckerFeuer in Flüchtlingsunterkunft bei Wismar: Polizei vermutet BrandstiftungOZ-Wecker Heute geht es um das Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf bei Wismar, das vorsätzlich gelegt worden sein könnte. Außerdem sprechen wir über eine Studie der Bertelsmann-Stiftung, die der Kinderbetreuung in MV ein durchwachsenes Zeugnis ausstellt. Und: Hansa mit großen Personalsorgen gegen Kaiserslautern: Auf diese Spieler kommt es an. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-2107 minOZ-WeckerOZ-WeckerKohle für polnische Kraftwerke: Häfen in MV sollen Nachbarland vor Blackout rettenOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die Häfen in MV, die polnische Kraftwerke mit importierter Kohle versorgen sollen. Außerdem sprechen wir über die Weihnachtsgänse, die in MV nicht nur knapp, sondern auch teurer werden. Und: Nach drei Siegen in Folge will Seawolves-Chef André Jürgens seine Spieler belohnen. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-2006 minOZ-WeckerOZ-WeckerGulaschkanonen und Notstromaggregate: Kommunen in MV wappnen sich für möglichen BlackoutOZ-Wecker Im OZ-Wecker geht es heute um Kommunen in MV, die sich auf einen drohenden Strom- und Gasausfall im Winter vorbereiten. Außerdem sprechen wir über Hansa Rostock, das zum Spiel am Freitagabend gegen Kaiserslautern auf bis zu neun Profis verzichten muss. Und: Nach einem tödlichem Unfall in Kiel demontiert Rostock wegen Sicherheitsmängeln etliche Fahnenmaste. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1906 minOZ-WeckerOZ-WeckerBleiben Hörsäle im Wintersemester kalt? Hochschulen in MV fordern höhere ZuschüsseOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die Universitäten und Hochschulen in MV, die massive Kostensteigerungen fürchten – bei parallel sinkenden Zuschüssen durch das Land. Außerdem sprechen wir über die Apotheken in MV, die immer häufiger Lieferengpässe von Medikamenten beklagen. Und: Im IGA-Park Rostock eröffnet eine Rollschuh-Disco. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1806 minOZ-WeckerOZ-WeckerGastro, Einzelhandel, Gesundheitssektor: Fachkräftemangel in MV verschärft sichOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den zunehmenden Fachkräftemangel in MV. Vor allem im Einzelhandel, Gesundheitssektor und in der Gastronomie sind Jobs unattraktiv geworden. Außerdem sprechen wir über den ersten „Dreamliner“ der Lufthansa, der über Rostock-Laage einen Trainingsflug absolvierte. Und: Konzertkrise in MV: Schleppende Ticketverkäufe und abgesagte Konzerte stellen Branche vor große Probleme. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1706 minOZ-WeckerOZ-WeckerAutokorsos legen Verkehr in acht Städten in MV lahmOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Autokorsos legen Verkehr in acht Städten in MV lahm. Und: Vielen Rostocker Restaurants fehlt Personal! Außerdem: Berufsschule Waren: Das ist die beste Schule in Deutschland. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1405 minOZ-WeckerOZ-WeckerÜbernimmt ein Rechtsradikaler eine Führungsaufgabe im Rostocker Rathaus?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um einen Rechtsradikalen der eine Führungsposition im Rostocker Rathaus übernehmen könnte. Und: Weniger Schutzmaßnahmen, mehr Krankmeldungen: Droht MV eine große Grippewelle? Außerdem: Phishing-Attacke auf Sparkassenkunden in MV: Erstattet die Ospa den Schaden? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1304 minOZ-WeckerOZ-WeckerRostocker OB-Kandidaten kritisieren Hansa Rostock wegen Fan-BannerOZ-Wecker Heute im OZ-Wecker geht es um Rostocker OB-Kandidaten kritisieren Hansa Rostock wegen Fan-Banner beim Spiel gegen Paderborn. Und: Zoff mit Polen um Swinetunnel und Container-Hafen- Außerdem: Kein „Historischer Weihnachtsmarkt“ mehr in Rostock. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1205 minOZ-WeckerOZ-WeckerSensationsfund: Wismarer Archäologe entdeckt ältestes Grab in NorddeutschlandOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Wismarer Archäologen Harald Lübke, der das älteste Grab eines Menschen in Norddeutschland entdeckt hat. Außerdem sprechen wir über die kritischen Infrastrukturen in MV, die mitunter von privaten Sicherheitsfirmen bewacht werden. Und: Corona-Herbstwelle droht – Rostocker Experte empfiehlt Rückkehr zur Maske. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1107 minOZ-WeckerOZ-WeckerLandkreise schlagen Alarm: Müssen Geflüchtete in MV bald wieder in Turnhallen schlafen?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die aktuellen Flüchtlingswellen, die Städte und Landkreise in MV an ihre Belastungsgrenzen bringen. Außerdem sprechen wir über eine neue Betrugsmasche in Rostock und Umgebung, bei der Kunden der Ostseesparkasse um mehrere Zehntausende Euro betrogen wurden. Und: Knapper Sieg gegen Ulm: Seawolves feiern gelungene Bundesliga-Premiere. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-1006 minOZ-WeckerOZ-WeckerWismar: Greift der Weltkonzern Disney nach der „Global Dream“?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um ein mögliches Interesse des Weltkonzerns Disney am Kauf des in Wismar liegenden Kreuzfahrtschiffs „Global Dream“. Außerdem sprechen wir über die Aktion des FC Hansa, der für das kommende Heimspiel gegen Paderborn 1500 Freitickets an Menschen aus systemrelevanten Berufen verteilte. Und: Kitas verklagen die Stadt: Muss Rostock 150 Erzieher-Stellen streichen? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-0706 minOZ-WeckerOZ-WeckerRostocker Experte: Reparatur der Nord-Stream-Pipelines ist möglichOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die schwer beschädigten Nord-Stream-Pipelines, die nach Ansicht eines Rostocker Experten repariert werden könnten. Außerdem: Im Regenbogen-Camp Prerow fallen noch mehr Dauerplätze weg, als bislang angenommen. Und: Im Schweriner Landtag entbrannte eine heiße Debatte zur Energiekrise. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-0606 minOZ-WeckerOZ-WeckerErste Verträge unterschrieben: Schiffbauer in Wismar legen wieder losOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Werftstandort Wismar, wo nach der Insolvenz der MV Werften die ersten Schiffbauer bei Thyssenkrupp Marine Systems ihre neuen Arbeitsverträge unterschrieben haben. Außerdem: OB-Kandidat Michael Ebert will das Rostocker Kohlekraftwerk länger als geplant laufen lassen. Zudem sprechen wir über Messungen des Umweltministeriums, nach denen das Grundwasser in MV über die Grenzwerte hinaus mit Uran belastet ist. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-0506 minOZ-WeckerOZ-WeckerWut und Trauer in Prerow: Dauercamper räumen ihre Domizile im Regenbogen-CampOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Dauercamper in Prerow räumen ihre Domizile im Regenbogen-Camp. Und: Wie gelungen ist die Deutsche Einheit? OZ-Leser stellen ein schlechtes Zeugnis aus. Außerdem: „Smart City“? Rostock rutscht bei Digitalisierung deutlich ab. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-10-0404 minOZ-WeckerOZ-WeckerGaspreisdeckel kommt, aber die Wirtschaft und Kommunen in MV fordern mehr Tempo!OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den kommenden Gaspreisdeckel. Und: Schwerkranke Melina verliert ihre Spezial-Ärztin an der Rostocker Kinderklinik. Außerdem: Müssen wir auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-3005 minOZ-WeckerOZ-WeckerOstseewelle-Moderatorin Andrea Sparmann berichtet über Hass-NachrichtenOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die Ostseewelle-Moderatorin Andrea Sparmann, die bei ihrer Fehlgeburt Hass-Nachrichten über die Sozialen Medien erhielt. Und: Eine neue Mensa und ein Studentenwohnheim mit 70 Plätzen wurden am Mittwoch in der Ulmenstraße (KTV) eröffnet. Außerdem: Rostocker Bike-Market-Boss verkauft größten Fahrradladen in MV. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-2904 minOZ-WeckerOZ-WeckerRostocker stellen sich auf kalten Winter ein: Wie viel Wärme in der Wohnung kann ich mir noch leisten?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um wie viel Wärme in der Wohnung kann ich mir noch leisten? Und: Chaos bei Grundsteuer-Reform: Finanzämter in MV sind völlig überlastet. Außerdem: No Angels sagen Konzert in Rostock ab. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-2804 minOZ-WeckerOZ-WeckerBlaulicht und Sirenen: Polizei probt mit mehr als 1000 Einsatzkräften ErnstfallOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die größte Polizeiübung in der Landesgeschichte rund um den Rostocker Hauptbahnhof. Zudem sprechen wir über die Straßen-Sperrung am Rostocker Stadthafen, die in den kommenden Wochen für Staus sorgen wird. Außerdem: Muckis dank Low Carb: Rostocker Bodybuilderin gibt Ernährungs-Tipps. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-2705 minOZ-WeckerOZ-WeckerRostocker Start-up bietet unbegrenzt Urlaub bei vollem GehaltOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um das Rostocker Unternehmen Sawayo, das seinen Mitarbeitern unbegrenzt Urlaub bei vollem Gehalt bietet. Zudem sprechen wir über die Demo in Lubmin, bei der 3000 Menschen gegen die Energiepolitik der Bundesregierung protestierten. Außerdem: Rostock-Laage wird Top-Standort für die Pilotenausbildung der Lufthansa. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-2605 minOZ-WeckerOZ-WeckerRichter in MV fordert Haltung von Hansa-Chefs: „Warum sagt keiner: Das ist mir zuwider?“OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Richter in MV fordert Haltung von Hansa-Chefs: „Warum sagt keiner: Das ist mir zuwider?“ Und: Jetzt ist es amtlich: Diese 17 Kandidaten wollen Oberbürgermeister*in in Rostock werden. Außerdem: Keine Lust auf Katar: Warum Rostocks Kneipen die Fußball-WM 2022 boykottieren. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-2305 minOZ-WeckerOZ-WeckerKonserven statt Klamotten: Wie steht's um die Shoppingcenter in MV?OZ-Wecker Im OZ-Wecker geht es heute um die Shoppingcenter in MV, die vergleichsweise glimpflich durch die Krise kommen. Ganz im Gegensatz zu den Einzelhändlern selbst. Außerdem: Frau stirbt nach Zusammenstoß mit Lkw und Bus. Ein Feuer in der Villa Niklot in Boltenhagen verursacht Millionen-Schaden. Und: Der Chef des Warnemünder Leuchtturmvereins, Klaus Möller, ist tot. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-2206 minOZ-WeckerOZ-WeckerGeheimsache MV-Werften: Wie teuer wird die Pleite für den Steuerzahler?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um MV-Werften: Wie teuer wird die Pleite für den Steuerzahler? Und: Geschäft mit Luxus-Immobilien in Warnemünde boomt trotz Krise. In der Warnemünder Immobilienbranche ist von Krise nicht viel zu spüren. Hier kaufen solvente Interessenten weiterhin Luxusobjekte in 1A-Lage. Außerdem: Rostocker Kinder-Uni startet ins neue Semester: Wie geht Gebärdensprache? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-2106 minOZ-WeckerOZ-WeckerMeeresspiegel der Ostsee steigt: Diese Städte in MV werden im schlimmsten Fall überflutetOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um eine Prognose der HafenCity Universität Hamburg, nach der der Anstieg des Meeresspiegels bis 2100 dramatische Auswirkungen auf die Ostseeküste haben wird. Außerdem: So enstanden die Wasser-Tornados bei Graal-Müritz. Und: Wegen der Knappheit an Kohlenstoffdioxid wird in erster Brauerei in MV die Bierproduktion gedrosselt. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-2008 minOZ-WeckerOZ-WeckerWindhosen und Überschwemmungen: Unwetter richtet massive Schäden im Landkreis Rostock anOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um das heftige Unwetter, das am Sonnabend im Osten des Landkreises Rostock große Schäden verursachte. Außerdem: Die Kinderklinik der Universitätsmedizin Rostock gerät wegen des Personalmangels immer mehr in Schieflage. Zudem geht es um eine Frau aus Bad Doberan, die sich den Meniskus eines Verstorbenen transplantieren ließ. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-1907 minOZ-WeckerOZ-WeckerStreit um Warnemünder Werft: Blockiert die Bundeswehr 1000 neue Jobs?OZ-Wecker Im heutigen OZ-Wecker geht es um den belgischen Stahlbau-Riesen Smulders, der auf dem Gelände der MV Werften in Warnemünde Plattformen für Offshore-Windparks bauen will. Außerdem: So bereitet sich Rostock auf die Energiekrise im Winter vor. Und: Nach der Schlägerei beim Böhse Onkelz-Konzert in Rostock gibt es Vorwürfe gegen die Sicherheitskräfte. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-1605 minOZ-WeckerOZ-WeckerSchlägerei bei Böhse-Onkelz-Konzert: Opfer sucht nach ZeugenOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um das Konzert der Band Böhse Onkelz in Rostock, bei dem es offenbar zu Gewaltausbrüchen kam. Eine Betroffene sucht jetzt nach Zeugen, Fotos und Videomitschnitten, um die Ereignisse zu rekonstruieren. Außerdem: Was tuen Städte in MV gegen die Parkplatz-Not? Und: Große Freude über putzmuntere Drillinge in Rostock. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-1506 minOZ-WeckerOZ-WeckerClaus Ruhe Madsen wurde auf seinem Geburtstag tätlich angegriffenOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um das Buga-Desaster. Darum wurde Claus Ruhe Madsen auf seinem Geburtstag tätlich angegriffen. Und: Tiny Houses auf Campingplätzen in MV: Camper kritisieren Regeländerung. Außerdem: System, Personal, Trainer: Bei Hansa Rostock steht jetzt alles auf dem Prüfstand. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-1404 minOZ-WeckerOZ-WeckerSteigende Kosten und Besucherrückgang: Überleben die Kinos in MV die Energiekrise?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Steigende Kosten und Besucherrückgang: Überleben die Kinos in MV die Energiekrise? Und: E-Roller-Markt in Rostock hart umkämpft: Anbieter „Bird“ zieht sich zurück. Außerdem: Rostock, Wismar, Stralsund: Auf diesen Strecken streicht die Deutsche Bahn reihenweise Züge in MV. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-1304 minOZ-WeckerOZ-WeckerHeute wichtig: Sonntagsöffnung, Studenten in Not, ein furchtbarer Unfall und eine kuriose Evakuierung.OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die Bäderregelung in MV. Aufgrund steigender Kosten und stagnierender Umsätze öffnen in den Tourismusorten sonntags immer weniger Geschäfte. Außerdem: Wegen der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt haben Studenten in Rostock und Greifswald immer größere Schwierigkeiten, ein Zimmer zu finden. Die weiteren Themen: Frau nach Unfall bei Doberaner Rennbahn gestorben. Und: Kurioser Zwischenfall auf dem Flughafen Heringsdorf. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-1206 minOZ-WeckerOZ-WeckerBußgeld für Badeverbot-Ignorierer?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Lebensgefahr durch Leichtsinn: Rettungsschwimmer in MV sprechen sich für Geldbußen gegen Badegäste aus, die sich trotz Verbot bei stürmischem Wetter in die Ostsee stürzen. Und: OB-Wahl in Rostock: So lief der Schlagabtausch der Kandidaten beim OZ-Wahlforum in Warnemünde. Außerdem: Agrarmesse Mela: 800 Aussteller, Tausende Besucher und ein Stromausfall. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-0904 minOZ-WeckerOZ-WeckerFaustdicke Überraschung: Marteria gibt zweites Konzert im OstseestadionOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Rapper Marteria, der für den 1. September 2023 kurzfristig ein zweites Konzert im Ostseestadion ankündigte. Außerdem: Beim Baustellen-Brand in Rostock-Lichtenhagen besteht der Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung. Und in Rostock-Schutow öffnet Ende September ein neuer Angler-Shop. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-0805 minOZ-WeckerOZ-WeckerBrand und Explosionen in Lichtenhagen: Was war passiert?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um: Brand und Explosionen in Lichtenhagen: Was war passiert? Mehrere Explosionen waren zu hören und schwarze Rauchwolken durchzogen am Abend den Himmel. Wie kam es dazu? Und: Preisschock: Stadtwerke Rostock warnen vor zehn Mal so hohen Strompreisen. Außerdem: OZ live zum Nachschauen: Marteria verteilt Fischbrötchen und Codes fürs Konzert 2023 in Rostock. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-0704 minOZ-WeckerOZ-WeckerFlugzeugabsturz über der Ostsee: Wie groß war die Gefahr für MV?OZ-Wecker Im OZ-Wecker geht es heute um den Flugzeugabsturz über der Ostsee: Wie groß war die Gefahr für MV? Und: Rostocks Problem mit zwei Kliniken: Mutter ist drei Tage von schwer krankem Frühchen getrennt. Außerdem: Marteria vor seinem Auftritt im Ostseestadion: Rapper startet Ticket-Presale in Warnemünde. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-0604 minOZ-WeckerOZ-WeckerHansa Rostock verliert 0:1 gegen Hannover 96OZ-Wecker Im OZ-Wecker geht es heute um die Niederlage von Hansa Rostock gegen Hannover 96. Und: Jahrelang ist um eine neue Kinderklinik für die Hansestadt gestritten worden – nun soll offenbar noch im Herbst eine Lösung her. Außerdem: Kundgebung in Lubmin. Nord Stream 2 soll in Betrieb genommen werden. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-0504 minOZ-WeckerOZ-WeckerTop-Vergütung: So viel verdienen die Chefs von NDR, den Kliniken und vom Kassenärztlichen Verband in MVOZ-Wecker Im OZ-Wecker geht es heute um die Gehälter der Top-Manager in den öffentlich getragenen Unternehmen und Institutionen in MV. Außerdem klären wir, wie Verbraucher in MV mit den gestiegenen Lebenshaltungskosten umgehen. Zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen eine Rostocker Tennisschule. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-0207 minOZ-WeckerOZ-WeckerTankrabatt endet: Explodieren jetzt an den Zapfsäulen wieder die Preise?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den auslaufenden Tankrabatt und seine Konsequenzen. Außerdem: Hansa-Chef Robert Marien fordert wegen der stockenden Verhandlungen beim Verkauf des Ostseestadions einen Krisengipfel mit Stadt und Land. Zudem sprechen wir über zwei Rostocker Pizza-Fans, die einen Pizza-Likör erfunden haben. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-09-0106 minOZ-WeckerOZ-WeckerRekordzahl an Bewerbungen für Rostocker OB-WahlOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die rekordverdächtige Zahl der Bewerber und Bewerberinnen für die Rostocker OB-Wahl. Außerdem sprechen wir über Vermieter von Ferienwohnungen, die wegen der gestiegenen Energiepreise die Winter-Saison absagen wollen. Zudem: Eine Rostocker Physiotherapie führt für seine Mitarbeitenden die 4-Tage-Woche ein. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-3106 minOZ-WeckerOZ-WeckerLicht aus, Strom sparen: Sind die Weihnachtsmärkte in MV in Gefahr?OZ-Wecker Im heutigen OZ-Wecker geht es um die Weihnachtsmärkte in MV, die wegen der Energiekrise im Winter zu drastischen Einsparungen gezwungen werden könnten. Außerdem sprechen wir über die derzeitige Offensivschwäche des FC Hansa und über die geplante Europazentrale von Autovermieter Sixt in Rostock. Zudem: Die Immobilienbranche in Mecklenburg-Vorpommern steht offenbar vor dem Umbruch. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-3007 minOZ-WeckerOZ-WeckerSäure-Attacke im „Sonnenblumenhaus“: War es Racheakt für einen Hitlergruß?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Angriff auf einen Bewohner des „Sonnenblumenhauses“, der zuvor bei der Gedenkdemo in Lichtenhagen den Hitlergruß gezeigt haben soll. Außerdem sprechen wir über die Zunahme der E-Bikeunfälle in MV und über den Stand der geplanten Ansiedlungen von Möbel Kraft und Decathlon in Rostock-Schutow. Zudem: Darum trotzt die Wirtschaft in MV dem Niedrigwasser in den Flüssen. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-2907 minOZ-WeckerOZ-Wecker30 Jahre Rostock-Lichtenhagen: Steinmeier warnt vor neuer Gewalt und nennt Ausschreitungen „eine Schande“OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen: Steinmeier warnt vor neuer Gewalt und nennt Ausschreitungen „eine Schande“. Und: Immobilienpreise in MV sinken wieder: Häuser laut Expertin bis zu 30 Prozent günstiger. Außerdem: Rostocks veganes Streetfood-Festival lockt mit Leckerbissen und Livemusik. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-2604 minOZ-WeckerOZ-WeckerEnergiekrise: Kann die Politik Badeverbote und Höchsttemperaturen in Wohnungen vorschreiben?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Badeverbote, nächtliche Absenkung der Raumtemperatur auf 16 Grad und die Waschmaschine im Niedrig-Temperaturmodus. Und: Mutter mit todkrankem Sohn wird vor dem Hansa-Spiel der Weg zur Klinik versperrt. Die Polizei in Rostock spricht von einem Missverständnis. Außerdem: Steinmeier besucht Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Mit dem OZ Ticker sind Sie live dabei. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-2506 minOZ-WeckerOZ-WeckerTeure Fahrt von Bad Doberan nach Kühlungsborn: Mann muss 1830 Euro bezahlenOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um einen Mann der 1830 Euro bezahlen muss für den Transport im Rettungswagen. Und: Sanierung des Rostocker Wasserturms kann weitergehen. Außerdem: Sparen für den Winter - Autos von Karls Erdbeerhof biegen nur noch rechts ab. Wie das beim Sparen hilft, hört ihr bei eurem OZ-Wecker. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-2406 minOZ-WeckerOZ-WeckerÄrger wegen Hansa-Fanmarsch beim St. Pauli-SpielOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Ärger rund um den Hansa-Fanmarsch beim St. Pauli.-Spiel. Und: Der Fanmarsch durch Rostock war nicht angemeldet, deshalb fordert die Polizei Hansa zum Handeln auf. Außerdem: Parkplatz-Dilemma wegen neuem Behördenzentrum in Rostock. Das Problem der Parkplatzknappheit bleibt. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-2305 minOZ-WeckerOZ-WeckerHunderte neue Jobs und zig neue Schiffe im Hafen?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Hunderte neue Jobs und zig neue Schiffe im Hafen? Es sollen mindestens zwei große Unternehmen aus der Windenergie-Branche in die Hansestadt ziehen Und: 4000 Unterschriften: Muss Rostocks OB bald jede Woche zum Rapport? Außerdem: Böses Erwachen: Rostocker LT-Club läuft seit 14 Jahren ohne gültige Baugenehmigung. Muss der Club und das Restaurant jetzt schließen? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-2206 minOZ-WeckerOZ-WeckerFachkräftemangel im Nahverkehr – Wegen fehlender Busfahrer fallen immer mehr Linien ausOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Fachkräftemangel im Nahverkehr. Wegen fehlender Busfahrer fallen immer mehr Linien aus. Und: Aida wird neuer Sponsor der Seawolves. Außerdem: Kraftklub, Chris de Burgh oder Böhse Onkelz: Die Konzert-Höhepunkte im Herbst in Rostock. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-1906 minOZ-WeckerOZ-WeckerEnergiekrise: Werden jetzt Lebensmittel und Krankenhausbetten in MV knapp?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um ein schlimmes Unglück auf dem Ribnitzer See. Eine Tragödie, die es so hier noch nie gegeben hat. Und: Wie hart wird die Energiekrise für die Menschen in MV wirklich? Müssen Stationen geschlossen werden? Außerdem: Bund fordert für den Herbst FFP2-Maskenpflicht in Restaurants für Ungeimpfte. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-1805 minOZ-WeckerOZ-WeckerÄrger um Unterkunft: Sitzen 180 Flüchtlinge bald auf der Straße?OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Ärger in einer Unterkunft. Werden bals 180 Flüchtlinge auf der Straße sitzen? Außerdem: Schmerzbehandlung durch Cannabis: Erste Praxis in MV eröffnet in Rostock. Und: Grund zum Feiern. 70 Jahre OZ. Zum Geburtstag der Ostsee-Zeitung laden wir alle Leserinnen und Leser herzlich zu unserem Hoffest am 20. August ein. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-1704 minOZ-WeckerOZ-WeckerSt.-Pauli-Spiel und Lichtenhagen-Demo: Rostocks Polizei stellt sich auf Gewalt einOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um zwei Großveranstaltungen in Rostock, die die Polizei im August in Atem halten: Das brisante Nordderby des FC Hansa gegen den FC St. Pauli und eine Großdemo in Lichtenhagen. Außerdem: Wie geht es einer Familie ein Jahr nach dem Großbrand am Dobi. Sind Hausbesuche von Ärzten in MV in Gefahr? Und: Der Umbau des Rostocker Hauptbahnhofs wurde gestartet. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-1606 minOZ-WeckerOZ-WeckerDie Bilanz zum Pangea-FestivalOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die Bilanz zum Pangea-Festival. Wer trat bei "Jamel rockt den Förster" auf. Und: Wie lief die Rostocker Hanse Sail 2022? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-1505 minOZ-WeckerOZ-WeckerBäcker vor dem Aus? Kleine Handwerksbetriebe fürchten um ZukunftOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um kleinere Bäckereien, deren Zukunft ungewiss ist. Außerdem: Das „Jamel rockt den Förster“-Festival kann wieder vergrößert am 12. und 13. August stattfinden. Und: Bleiben die Kamine im Herbst aus? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-1205 minOZ-WeckerOZ-WeckerDie Hanse Sail startet! Das sind die Höhepunkte 2022OZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um den Start der Hanse Sail 2022, die bis Sonntag Tausende Besucher nach Rostock und Warnemünde lockt. Außerdem: Alle Infos zum Pangea Festival auf Pütnitz und das Start-up Advocado meldet Insolvenz an. Und: Munitionslager im Wald – droht ein Brand wie im Grunewald auch auf Rügen? Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-1107 minOZ-WeckerOZ-WeckerMehr Geld fürs Geld: Erste Banken führen wieder Guthabenzinsen einOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um Banken in MV, die für ihre Kund:innen wieder Guthabenzinsen einführen. Außerdem: Die Ospa plant 300 neue Wohnungen direkt an der Warnow. Die Leiser-Villa in der „Kröpi“ wird bald wieder vermietet. Und: Alle Infos zum Rahmenprogramm bei der 31. Hanse Sail. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-1007 minOZ-WeckerOZ-WeckerBenzinpreis in MV fällt: Diesel bleibt aber deutlich teurerOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die fallenden Benzinpreise in MV. Außerdem: Wegen der Energiekrise geht der Fleischkonsum im Land zurück. Im Landkreis Rostock kam es vermehrt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Jugendgruppen. Und: Die Rostocker Feuerwehren werden zunehmend ausgebremst. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-0906 minOZ-WeckerOZ-WeckerDas sind Rostocks beliebteste SchulenOZ-Wecker Im OZ-Wecker geht es heute um den Start ins neue Schuljahr und welche Einrichtungen in Rostock besonders beliebt sind. Zudem erklären wir, warum die neue Korvette „Köln“ am Marinestandort Rostock später in Dienst gestellt wird. Weitere Themen: Sänger Max Giesinger tritt in Zingst auf. Und auf Rügen gibt es einen weiteren Badetoten zu beklagen. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-0808 minOZ-WeckerOZ-WeckerDarum ist der Strom in MV so teuerOZ-Wecker Heute geht es um die Strompreise in Mecklenburg-Vorpommern, die häufig höher sind, als in anderen Bundesländern. Außerdem: Der Seehafen Rostock soll Drehscheibe für Getreide aus der Ukraine werden. Zudem hat die OZ geklärt, welcher Militärkonvoi Anfang der Woche durch Stralsund rollte. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-0507 minOZ-WeckerOZ-WeckerWird MVs härtester Polizist neuer Oberbürgermeister von Rostock?OZ-Wecker Heute geht es um die neuen OB-Kandidaten für Rostock. Als Kandidat der CDU und FDP soll Ex-Polizeichef Michael Ebert ins Rennen gehen. Weitere Themen: Müllhalde unter der Rostocker Geinitzbrücke und neues Studierenden-Wohnheim in der KTV vor der Fertigstellung. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-0406 minOZ-WeckerOZ-WeckerSo spart Rostock Strom und Gas einOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die geplanten Energiesparmaßnahmen in Rostock. Außerdem: Hansa legt gegen eine DFB-Strafe in Höhe von 138 000 Euro Protest ein. Zudem sprechen wir über ein marodes Gebäude, das der Ärztekammer MV gehört, und über das größte Infrastrukturprojekt in Mecklenburg-Vorpommern – die Darßbahn. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-0306 minOZ-WeckerOZ-WeckerTourismusbranche in MV zieht mäßige ZwischenbilanzOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um die mäßige Zwischenbilanz der Tourismusbranche in MV und darum, wie Sportvereine versuchen, Energiekosten einzusparen. Zudem blicken wir auf die Konzert-Highlights im August mit Stars wie Clueso und Katie Melua. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-0205 minOZ-WeckerOZ-WeckerTragisches Unglück auf RügenOZ-Wecker Heute geht es im OZ-Wecker um ein tragisches Unglück auf der Insel Rügen, um das Pokal-Aus was FC Hansa in Lübeck, um fehlende Stars bei der diesjährigen Hanse Sail und um eine neue Broiler Bar in Warnemünde. Mehr Neuigkeiten unter www.ostsee-zeitung.de.2022-08-0105 min