Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ostseewelle

Shows

Hörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Christoph Löschke | 19Hansa-Fanartikel-Welt Zwischen Trikots, Hansa Hoodies und Schals bei „Hörbar Hansa“ dreht es sich auch um das Team hinter dem Team. Christoph Löschke ist Leiter Merchandising und Vertrieb und taucht mit uns in die Hansa-Fanartikel-Welt ein. Ihr erfahrt, wie neue Trikots entstehen, was es schon für verrückte Rückenwunschbeschriftungen gab und wieso so einige Hansa-Fanpakete auch nach Südkorea geschickt wurden. Dazu gibt es einen Blick hinter die Kulissen, wie der neue Hansa-Fanshop in der Rostocker City entstanden ist. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa2024-10-2540 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 81Bundeswehrfeuerwehr vom Fliegerhorst Laage In dieser Folge stelle ich euch die Bundeswehrfeuerwehr vom Fliegerhorst Laage vor. Mit dem Leiter der Wache Dietmar Kirsch und Feuerwehrmann Ralf Albrecht geht es um Ausbildung, Besonderheiten auf Flughäfen und besondere Einsätze der Fliegerhorstfeuerwehr. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ost...2024-10-1826 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Felix Ruschke | 18Von der Jugend bis zu den Profis Von der Jugend bis zu den Profis und vom kleinen Dorf Hohen Sprenz bei Güstrow bis ins Ostseestadion Rostock. Felix Ruschke hat seinen Traum wahrgemacht und nimmt uns mit auf seiner Reise. Zwischen Schule, pendeln, Training, Fußballplatz und Hausaufgaben war es nicht immer leicht aber er hat es als Mecklenburger Jung geschafft. Wie er sich als Hansa Eigengewächs fühlt, warum er fast mal mit Fußball aufgehört hätte und wieso er diese Laufbahn seinen älteren Brüdern zu verdanken hat, all das hört ihr in dieser Fol...2024-10-1136 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Marco Schuster | 17Traumtor und Heimsieg Über 170 Tage hat es gedauert: Endlich hat Hansa wieder im Ostseestadion einen Heimsieg gefeiert. Direkt einen Tag nach dem unglaublichen 4:1 war Marco Schuster am knallroten Ostseewelle Mikro. Wie er sich nach seinem Traumtor gefühlt hat, wie gut der Heimsieg tat und ob sein Motto wirklich ist: Schuster bleib bei deinen Leisten?! All das hört ihr in dieser Folge. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unsere...2024-09-2732 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 80Die Weber Rescue Days In dieser Folge geht es um die Weber Rescue Days. Die finden zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt, vom 10.-13.Oktober in Güstrow. Mit Stephan Hagenmann und Toni Möller von der Freiwilligen Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow geht es um die Ausbildungsmöglichkeiten bei den Weber Rescue Days, um zusätzliche Programmpunkte und was uns noch alles im Speedways Stadion erwartet. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos...2024-09-2422 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Meme-Fan-Seite | 16Hansa in der Social Media Welt Ein großer Teil vom FC Hansa Rostock sind natürlich die Fans. In dieser Folge geht es um zwei Jungs die vor ein paar Jahren angefangen haben Hansa in der Social Media Welt zu unterstützen. Sie erstellen jede Woche mehrere Memes von Fans für Fans. Bei Instagram haben sie tausende Follower und sorgen dort immer wieder für Lacher. Wieso sie das überhaupt machen, wie sie auf die Ideen kommen und welche Hansa Spieler diese Jungs auch feiern und unterstützen hört ihr in dieser Folge. Alle Infos zu...2024-09-1350 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 79130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Parchim Die Freiwillige Feuerwehr Parchim feiert in diesem Jahr ihr 130jähriges Bestehen. In dieser Folge spreche ich mit dem alten und dem neuen Wehrführer über die Geschichte der Feuerwehr. Wie war es am Anfang, während der Zeit der Weltkriege, zu DDR-Zeiten und wie ging es nach der Wende weiter. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.o...2024-09-0627 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Benjamin Uphoff | 15Die neue Nummer 1 Er ist die neue Nummer 1 beim FC Hansa Rostock: Torwart Benjamin Uphoff. In dieser Folge von "Hörbar Hansa" heißen wir ihn herzlich willkommen an Bord der Kogge. Wieso er sich für den FCH entschieden hat, Benni sich selbst an seinem Geburtstag ein richtig blödes Geschenk gemacht hat und wie er als Torwart mal ein Tor gemacht hat – all das hört ihr hier. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcas...2024-08-1638 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 78Eins der schwersten Unglücke in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns In der aktuellen Folge geht es um eins der schwersten Unglücke in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Am 13. August 2004 ist in Goldberg bei Sanierungsarbeiten eine Schule eingestürzt. Fünf Arbeiter sind ums Leben gekommen. Ulf der damalige Wehrführer von Goldberg war erste Einsatzkraft am Unglücksort, gemeinsam mit Thomas beschreibt er eindrucksvoll das Erlebte. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporte...2024-08-1323 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 77Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde In Folge 77 sind wir zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde, sie ist eine der fünf Freiwilligen Feuerwehren der Hansestadt Rostock. Mit Wehrführer Christian Werth geht es um die Herausforderungen für seine Kameraden bei Einsätzen am größten Strand in Mecklenburg-Vorpommern, technische Ausstattung der Wehr und andere Einsätze in der Stadt. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Re...2024-07-1222 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Jonas Dirkner | 14Ein Rostocker Jung kehrt zurück Ein Rostocker Jung kehrt zurück in die Heimat. Jonas Dirkner ist wieder an Bord der Kogge, bis zur C-Jugend hat er schon bei Hansa gespielt und nun hat er einen Profivertrag bei seinem Heimatverein unterschrieben. Wie er sich gefühlt hat als die Anfrage kam, wie groß seine Vorfreude auf die Saison ist und wie hart aktuell das Training ist, verrät er im Ostseewelle Podcast. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https...2024-07-0522 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 76Explodiertes Haus, Hotelbrand und verschüttetes Mädchen In dieser Folge sind wir zu Gast bei der nördlichsten Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern, der Freiwilligen Feuerwehr Putgarten auf Rügen. Mit Wehrführer Andreas Heinemann geht es um ein explodiertes Haus, einen Hotelbrand und ein Mädchen das an der Steilküste verschüttet wurde. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewel...2024-06-2826 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 75Zu Gast in der FFw Grimmen In dieser Folge bin ich zu Gast in der FF Grimmen bei Wehrführer Olaf Clasen und seinem Stellvertreter Martin Pollex. Am Abend des 28. Mai 2024 sorgte eine Gewitterzelle über Grimmen für ein heftiges Unwetter, innerhalb weniger Stunden über 100 Liter Regen – die Stadt ist regelrecht abgesoffen. Die Kameraden aus Grimmen waren fast 24 Stunden im Einsatz, unterstützt wurden sie von Nachbarwehren und Einheiten von der Insel Rügen, sowie aus Stralsund. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier...2024-06-1432 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Hansa Frauenmannschaft | 13Hansa-Spielerinnen Neele Trepte, Mette Bönsch und Co-Trainerin Lilo Holnberg Es ist die erste Saison für die Hansa Frauenmannschaft. Mehr geht nicht: die Meisterschaft und den Pokal haben sie schon geholt, klappt es jetzt auch mit dem Aufstieg in die Regionalliga? Elisabeth Reinhold hat sich mit den Spielerinnen Neele Trepte, Mette Bönsch und mit Co-Trainerin Lilo Holnberg getroffen. In dieser Folge lassen sie die Saison Revue passieren, reden über den emotionalsten Moment im Stadtderby, über die Mannschaftsfeier auf Mallorca und ob es auch mal Zickenalarm gibt. Hört gerne rein. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Ha...2024-06-0732 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 74Die Berufsfeuerwehr Schwerin stellt sich vor In dieser Folge stellen wir euch die Berufsfeuerwehr Schwerin vor. Es geht um die Ausbildung bei der BF, den Rettungsdienst in der Landeshauptstadt und Einsätze. Mit Alexander Schulz reden wir auch über das geplante Programm für den Tag der offenen Tür am 13. Juli in Schwerin. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostse...2024-05-3126 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 73Geschichte der Pasewalker Wehr Die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk feiert in diesem Jahr 145. Geburtstag. Mit Wehrführer Marko Freuer geht es in dieser Folge um die Geschichte der Wehr, die Anfänge 1879, die Arbeit der Kameraden im 2.Weltkrieg und zu DDR-Zeiten. Es gab viele spannende Einsätze, wir reden auch über die Jubiläumsfeier die am 1.Juni auf dem Marktplatz in Pasewalk stattfindet. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerw...2024-05-1724 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Damian Roßbach | 12Hansa-Spieler Damian Roßbach Die aktuelle Situation ist für alle nicht leicht. Abwehrchef Damian Roßbach nimmt kein Blatt vor den Mund und sagt offen und ehrlich was jetzt zählt. Mission Klassenerhalt – aber wer würde auch bei einem Abstieg in die 3.Liga an Bord der Kogge bleiben? In der 12. Folge von Hörbar Hansa wird es ernst und emotional. Damian Roßbach zeigt wie viel Hansa in seinem Blut steckt! Hört unbedingt rein. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr Ostseewelle...2024-04-2642 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 72Sandsturmunfall auf der A19 Der Sandsturmunfall vom 08.04.2011 auf der A19 zwischen Laage und Kavelstorf war einer der schwersten Unfälle des Landes. Acht Menschen sind ums Leben gekommen, über 80 Fahrzeuge waren beteiligt, 130 Menschen wurden verletzt. Mark Gerion von der Feuerwehr Kritzkow war einer der ersten Einsatzkräfte, Catrin ist kur vor der Massenkarambolage durch den Sandsturm gefahren, Anett war mittendrin im Unfallgeschehen – in dieser Folge geht es um ihre Erlebnisse und das Einsatzgeschehen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostse...2024-04-1933 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 71Erste Drohnenstaffel Ob zur Personensuche im Wald, Lageerkundung von schwerbegehbaren Einsatzstellen oder zur Erkundung überfluteter Gebiete, die Feuerwehrdrohnen bei uns im Land werden in vielen Bereichen eingesetzt. Im Landkreis Ludwigslust-Parchim gibt es die erste Drohnenstaffel, auch die Feuerwehr Crivitz gehört dazu. Drohnenpilot Tim Kuhlmann berichtet in dieser Folge über Erfahrungen, Ausbildung und Einsätze mit den kleinen Flugobjekten. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth finde...2024-04-0524 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 70Podcast des DRK Mecklenburg-Vorpommern Diese Folge wird quasi zweifach ausgestrahlt – zum einen bei uns – also als „Wasser marsch!“ Folge und zum anderen als Folge für den DRK Podcast „kreuz und quer“. Antje Habermann vom DRK Mecklenburg-Vorpommern produziert alle zwei Wochen einen Podcast in dem sie Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer vom DRK-Rettungsdienst, aus der Pflege, der Hospiz- oder Kitaarbeit beschreibt. Infos zum DRK Podcast hier. https://www.drk-mv.de/aktuell/presse-service/meldung/hoert-hoert.html Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https...2024-03-2223 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 695.000 Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren In Mecklenburg-Vorpommern gibt es fast 5.000 Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren, immer mehr Frauen übernehmen Führungspositionen in den Wehren. In dieser Podcastfolge stelle ich euch Daniela Bennöhr vor, sie ist Gemeindewehrführerin in Grabow. Es geht um Einsätze die man nicht vergisst, ein Güllebad und die Zusammenarbeit mit den männlichen Mitgliedern der Feuerwehren. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerweh...2024-03-0731 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Kai Pröger | 11Hansa-Spieler Kai Pröger Folge 11 von "Hörbar Hansa" dreht sich diesmal um Spieler Kai Pröger. Er selbst sagt von sich, er ist auf dem Platz ein kleines Kampfschwein. Dabei hat er nicht wie die meisten Fußballer seine Karriere gestartet. Erst Ausbildung - dann Profi! Wie sehr Kai es zu schätzen weiß, Fußballer zu sein, welchen Kick er nach Toren hat und wie er über sein eigenen Jubel-Patzer lachen kann, all das hört ihr hier. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr...2024-03-0134 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 68Insel Hiddensee Die Insel Hiddensee hat nur knapp tausend Einwohner, von denen über 100 in der Feuerwehr sind. Ein richtig guter Schnitt. Trotzdem stehen die Kameraden von Gemeindewehrführer Ulf Neissner auf der autofreien Insel oft vor großen Herausforderungen, ob eine Ausbildung die mit einem Tagesausflug verbunden ist oder einer Einsatzfahrt durch Touristenmengen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/a...2024-02-2319 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Markus Kolke | 10Hansa-Torwart Markus Kolke Unsere Krake im Tor – die Nummer 1 – der Kapitän von Hansa Rostock: Markus Kolke! Er selbst sagt von sich: „Auf dem Platz bin ich ein anderer Mensch!“ In der 10. Folge von "Hörbar Hansa" spricht Markus Kolke offen und ehrlich über die aktuelle Tabellen-Situation, packt aus von welchen Spielern er Albträume hat und verrät, ob er seine Karriere bei Hansa Rostock beenden will. Also hört unbedingt rein! Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.osts...2024-02-0936 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 6750.000 tote Tiere Es ist Dienstag der 30. März 2021, gegen 09 Uhr bricht in der größten Schweinezuchtanlage Europas in Alt Tellin ein Feuer aus, die Rauchwolke war gut 60km weit zu sehen. Alle Feuerwehren aus dem Amt Jarmen-Tutow werden alarmiert. Es wird ein aussichtsloser Kampf gegen die Flammen, gut 1.300 Schweine können gerettet werden, über 50.000 Tiere sterben in der Flammenhölle. Amtswehrführer Gehard Vockelmann ist Einsatzleiter, er berichtet über den Kampf gegen die Flammen, Mängel im Brandschutz und Schweinen die den Kameraden das Leben schwer machten. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostse...2024-01-2625 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 66Das Fahrzeug HLF20 im Detail In Folge 66 stellen wir euch einen HLF20 von Schlingmann vor. Daniel Kaiser von der Firma Brandschutztechnik Nord aus Tessin erklärt uns das neue Fahrzeug in allen Einzelheiten. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Fa...2024-01-1227 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 65Jahresrückblick 2023 In Folge 65 ist Landesbrandmeister Hannes Möller zu Gast. Wir schauen mit ihm auf die vergangenen 12 Monate zurück. Es geht um neue Fahrzeuge, die ausgeliefert wurden, einen Ausblick auf das neue Jahr und mit welchen Herausforderungen die Feuerwehren in Zukunft zu kämpfen haben. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf I...2023-12-2932 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Juri Schlünz | 9Hansa-Legende Juri Schlünz In der neunten Folge ist Hansa-Legende Juri Schlünz zu Gast. Der heute 62-Jährige Ex-Profi verrät wie hoch seine erste Fußballer-Gage war und welche Momente er mit Hansa nie vergisst. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unsere Moderatorin und Hansa-Expertin Elisabeth Reinhold findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/elisabethreinhold Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ ...2023-12-0850 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 64Recycling von Einsatzkleidung In Folge 64 geht es um Nachhaltigkeit. Oft landen viele Sachen die man eigentlichen noch weiter verwerten kann im Müll. So ist es auch mit alter Einsatzkleidung aus den Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern. Sabine aus Altentreptow macht aus diesen alten Sachen mit ihrer Nähmaschine wahre Unikate. Sie näht Arbeitstaschen, Gürtel, Federtaschen und viele andere Sachen. Ihr könnt ihr auch eure alte Einsatzkleidung schicken und daraus ein ganz persönliches Unikat nähen lassen. Alle Infos und Shop hier: https://www.at-fire-handmade.de/ Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https...2023-12-0125 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Dennis Dressel | 8Hansa-Spieler Dennis Dressel Angefangen hat es in Bayern mit vielen Stunden auf dem Fußball-Platz mit seinem Papa und nun ist er Profi in der 2. Bundesliga bei Hansa Rostock. Dennis Dressel! Seitdem er bei Hansa ist, ist er auf dem Platz gesetzt. Wieso er als Dauerbrenner immer in der Startelf ist, welches Geheimnis er hat, dass er immer verletzungsfrei ist und wie er die Brisanz beim Spiel gegen Pauli wahrnimmt – all das Erfahren in dieser Folge von „Hörbar Hansa“. Außerdem verrät Dennis, welche Hürden es manchmal zwischen beim bayrischen Dialekt und der norddeutschen Aussprache gibt – also hört rei...2023-11-2442 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 63Feuerwehrmann in Abu Dhabi In dieser Folge bin zu Gast bei Eric Fritsche, er ist Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rövershagen. Es geht um Einsätze, schwere Stunden und Jugendarbeit. Eric hat vier Jahre als Feuerwehrmann in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate gearbeitet, Hochhausbrände miterlebt, Kollegen verloren und eine komplett andere Welt kennengelernt. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr h...2023-11-1727 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 62Freiwillige Feuerwehr Kröpelin In Folge 62 stellen wir euch die Freiwillige Feuerwehr Kröpelin vor. Eine Besonderheit, auch der Bürgermeister der 5.000 Einwohner Gemeinde ist aktives Mitglied der Feuerwehr. Das hat Vor- aber auch Nachteile berichtet Gemeindewehrführer Martin Rödel in dieser Podcastfolge. Es geht aber auch um Einsätze, Ausbildung und eine besondere Verbindung nach Polen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hie...2023-11-0327 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - David Lechner | 7Hansa-Athletik-Trainer David Lechner Fit, fitter, David Lechner! In der 7. Folge von Hörbar Hansa lernen wir den neuen Athletik-Trainer und Fitmacher von Hansa kennen. David Lechner ist seit Sommer an Bord der Kogge und bringt die Mannschaft ganz schön zum Schwitzen! Der gebürtige Österreicher verrät wie er Fitmacher wurde, gibt uns allen Tipps in Sachen Sport und Ernährung, aber weiß auch wie der perfekte Kaiserscharm gelingt. Außerdem verrät er wer aus dem Team am meisten bei den harten Trainingseinheiten jammert und wie fit die Jungs wirklich sind! Hört gerne rein! Alle Infos...2023-10-2741 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 61Initiative „Feuerwerk“ – Zusammenarbeit von Feuerwehr und THW Bei vielen Einsätzen arbeiten Feuerwehr, THW und Polizei zusammen. Bei einer Podiumsdiskussion im Schweriner Landtag ging es darum, wie die Zusammenarbeit miteinander noch verbessert werden kann. Es wurden einige offene Fragen geklärt und Missverständnisse aus dem Weg geräumt. Es gab aber auch vom THW und dem Landesfeuerwehrverband klare Forderungen an die Politik. Bei der Diskussion waren Landtagspräsidentin Birgit Hesse, Innenminister Christian Pegel, Uwe Puls stellv. Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes MV, Jörg Behling Referatsleiter Einsatz des THW, Stephan Döhler Ortsbeauftragter der THW Rostock und Nils Hoffmann Ritterbusch Inspekteur de...2023-10-2032 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Lukas Scherff | 6Hansa-Spieler Lukas Scherff Ein Mecklenburger Jung und ein wahres Hansa-Eigengewächs: Lukas Scherff. Als Dienstältester Hansa Spieler spricht bei Hörbar Hansa offen über sein Verletzungspech. 2 Kreuzbandrisse, Wadenbeinbruch, Blinddarm-Entzündung und vieles mehr – sieht er sich selbst als Pechvogel? Wie er es schafft sich immer wieder zurückzukämpfen, welchen Trainern er in seiner Fußballer-Laufbahn besonders dankbar ist und wie groß der Kater eigentlich damals nach der Hansa-Aufstiegsparty war – all das verrät er bei Hörbar Hansa! Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr Ostse...2023-10-1349 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 60Eine der modernsten Feuerwachen in Deutschland Die neue Feuerwache 3 ist eine der modernsten Wachen in Deutschland. Gut 28 Millionen Euro wurden in den Neubau im Stadtteil Dierkow investiert. In dem Gebäudekomplex sind neben der Rostocker Berufsfeuerwehr auch der Rettungsdienst und ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr Gehlsdorf untergebracht. In dieser Folge geht es mit der Wehrführung um Einsätze, den Nachwuchs, Herausforderungen auch um die Zusammenarbeiten von Berfufs- und Freiwilliger Feuerwehr. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts A...2023-10-0628 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Oliver Hüsing | 5Hansa-Spieler Oliver Hüsing Alle guten Dinge sind 3! Das ist das Motto von Hansa Spieler Oliver Hüsing. Zum 3. Mal steht er bei Hansa Rostock unter Vertrag. Wieso er sich wieder für die Kogge entschieden? Warum ist er nicht schon letzte Saison zu Hansa gekommen? Was hält er von seinem Spitznamen Captain America? Und wie geht es ihm aktuell mit seiner Verletzung? Das alles und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge von Hörbar Hansa. Außerdem erzählt Olli wie ein Weihnachtswunschzettel geholfen hat Fußball-Profi zu werden, von seinem Engagement im Ehrenamt und mit welc...2023-09-2945 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 59Amputation auf dem Feld Dieser Fall ging deutschlandweit durch die Medien: Einem 25-jährigen Landwirt mussten im August 2023 beide Beine bei einer Notoperation direkt auf einem Feld bei Rostock abgenommen werden. Der Landwirt wollte eine Verstopfung im Korntank seines Mähdreschers beseitigen, dabei ist er mit beiden Beinen in zwei Förderschnecken geraten. Die Ärzte haben ihm buchstäblich noch im Mähdrescher die Beine amputiert – nur so wurde er gerettet. Detmar Stein ist Gemeindewehrführer in Satow im Landkreis Rostock. Er und seine Kameraden wurden zu diesem Einsatz gerufen mit dem Stichwort: „Beinamputation?“. Schon auf der Fahrt zum Ein...2023-09-2227 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Svante Ingelsson | 4Hansa-Spieler Svante Ingelsson Er ist der 11. Schwede in den Reihen des FC Hansa Rostock. Svante Ingelsson bringt schwedische Power ins Team. Sympathisch skandinavisch bringt er es im Ostseewelle Podcast „Hörbar Hansa mit Elisabeth Reinhold“ auf den Punkt. Svante verrät wie sich sein Leben verändert hat nachdem er Vater geworden ist, wie schwedisch er privat ist, ob zu Hause nur Ikea Möbel stehen und welches Gericht er aus seiner Heimat am meisten liebt. Was Hansa Rostock für ihn bedeutet und welche Ziele er noch als Fußballer hat – all das hört ihr in dieser Folge. 2023-09-1528 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 581. Blaulichttag in Rostock In der aktuellen Folge ist Anne Hammer von der Hansestadt Rostock zu Gast. Sie organisiert den 1. Blaulichttag in Rostock, so werden sich am 7. Oktober neben den Freiwilligen Feuerwehren, auch das THW und andere Hilfsorganisationen auf der Promenade in Warnemünde vorstellen und präsentieren. Was es zu erleben gibt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr...2023-09-0824 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Andreas Thiem | 3Hansa Zeugwart – Andreas Thiem Dieser Mann ist einfach Kult bei Hansa! Seit 35 Jahren ist Andreas Thiem an Bord der Kogge. Als Zeugwart kennt keiner die Spieler besser als Andy! Meisterschaft, Pokalsieg, Aufstieg, Abstieg und Klassenerhalt – er hat schon alles miterlebt! Wieso er dank 20 Pfennig einen Job bei seinem Heimatverein bekam, welche Spieler kuriose Wünsche vor den Spielen hatten, ob einige Trainer große Starallüren an Tag gelegt haben und wann selbst ihm die Tränen bei Spielen kommen – All das und noch viel mehr erfahrt ihr im neuen Ostseewelle-Podcast mit Elisabeth Reinhold. Alle Infos zum Podcast "H...2023-09-0134 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 57Produktion eines Feuerwehrfahrzeuges In Folge 57 bin ich zu Gast bei der Firma Rosenbauer in Luckenwalde. Stefan Fiebinger ist Prokurist – mit ihm werde ich durch die Hallen hier in Luckenwalde südlich von Berlin laufen und er wird uns dann die einzelnen Produktionsschritte, vom Auftrag für ein neues Feuerwehrfahrzeug, bis zur Auslieferung erklären. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostsee...2023-08-2519 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Alois Schwartz | 2Ex-Hansa-Trainer Alois Schwartz Was für ein erfolgreicher Start in die Saison – Tabellen-Erster und im DFB-Pokal eine Runde weiter. Hansa-Trainer Alois Schwartz (mittlerweile Ex-Hansa-Trainer) spricht über den Nervenkitzel, die Freue über den Erfolg und wird auch mal ganz privat: er verrät unter anderem, wie hoch seine erste Gage als Fußballprofi war und welche Geschichte dahinter steckt. All das und noch viel mehr erfahrt ihr im neuen Ostseewelle-Podcast mit Elisabeth Reinhold. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/hörbarhansa Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostse...2023-08-1825 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 56Rettungsschwimmer am größten Strand in MV In Folge 56 bin ich zu Gast bei der DRK Wasserwacht in Rostock Warnemünde. Die Rettungsschwimmer bewachen den größten Strand in MV – an manchen Tagen kommen über 100.000 Sonnenhungrige an den Strand von Warnemünde. Wir reden über Einsätze, Ausbildung und ganz besondere Momente. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth2023-08-1128 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - Pascal Breier | 1Hansa-Spieler Pascal Breier Er ist ein absoluter Fan-Liebling, seit 2018 bei Hansa und auch weiterhin an Bord der Kogge. Wenn Pascal Breier den Rasen betritt, tobt das ganze Ostseestadion. Sympathisch und bodenständig, so kennen wir Pasi! Doch er hat eine schwere Zeit hinter sich und erzählt über den Schicksalsschlag in seiner Familie! Wie er es trotzdem geschafft hat, sich wieder in den Kader zu kämpfen und wie er das aktuelle Team einschätzt – hört ihr hier im nagelneuen Ostseewelle-Podcast mit Elisabeth Reinhold. Alle Infos zum Podcast "Hörbar Hansa" findet ihr hier: https://www.ostseewel...2023-07-2827 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 55Der jüngste Wehrführer Mecklenburg-Vorpommerns In dieser Folge stellen wir euch Willi Zintel von der FF Veelböken aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg vor, er ist mit 22 Jahren aktuell der jüngste Wehrführer in Mecklenburg-Vorpommern. Bei der Wahl stimmten alle 16 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr für Willi, den Gruppenführer hat er gemacht, als er erst 20 Jahre alt war. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexande...2023-07-2125 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 54Steigende Mitgliederzahl in den Kinder- und Jugendfeuerwehren In Folge 54 bin ich zu Gast beim Amtsjugendwart Phillipp Tänzler vom Amt Crivitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Während seiner Amtszeit – also seit 2018 - hat sich die Mitgliederzahl in den Kinder- und Jugendfeuerwehren im Amt Crivitz fast verdoppelt – und das trotz Corona. Wir wollen natürlich die Gründe in dieser Podcastfolge für diese positive Entwicklung klären. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren...2023-06-2329 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 53Waldbrände In Folge 53 geht es um das Thema „Waldbrände“. Mit Landesagrarminister Till Backhaus geht es um Erfahrungen aus dem Waldbrand von Lübtheen, moderne Waldbrandüberwachung in Mecklenburg-Vorpommern und neue Technik die angeschafft wurde. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ost...2023-06-0926 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 52Firma Brandschutztechnik Nord in Tessin In Folge 52 sind wir bei der Firma Brandschutztechnik Nord in Tessin. Es geht um die Anfänge in den 90ern, viele Neuheiten die es auf dem Markt gibt und es gibt ein tolles Gewinnspiel für die Jugendfeuerwehren im Land – zu gewinnen gibt’s einen Ausbildungstag mit Wärmebildkamera, schickt da einfach eine Mail an feuerwehr@ostseewelle.de Übrigens am 03.06 feiert Brandschutztechnik Nord in Tessin ein großes Fest mit Hausmesse zum 33igsten Geburtstag. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewel...2023-05-2631 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 51DAPA Abschleppdienst In Folge 51 sind wir zu Gast beim DAPA Abschleppdienst in Langendorf bei Stralsund – es geht um die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, Fahrzeugbergung und Elektrofahrzeuge. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/2023-05-1221 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 50Rettungsdienst der Johanniter In Folge 50 ist Christian Mahnsen aus Rostock zu Gast im Ostseewelle Studio, er arbeitet beim Rettungsdienst der Johanniter Berichtet über seine Arbeit auf seinen Social-Media-Kanälen – als „Samy Splint“ bei Instagram, TikTok und YouTube. Wir reden über Einsätze, Simulanten, Notrufmissbrauch oder Gewalt gegen Einsatzkräfte. Dazu erfahrt ihr, was die „Eiskönigin“ mit dem Rettungsdienst zu tun hat. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Ale...2023-04-2833 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 4950 Millionen Euro-Paket für die Feuerwehren In dieser Folge geht es um ein neues 50 Millionen Euro-Paket für die Feuerwehren in MV. Ich bin zu Gast bei Ministerpräsidentin Manuela Schwesig – sie erläutert gemeinsam mit Landesbrandmeister Hannes Möller – wie und wo das Geld investiert werden soll. Dazu erzählt Manuela Schwesig aber auch über ihre Eindrücke bei großen Einsätzen, Begegnungen mit Feuerwehrleuten und von ihren Erlebnissen bei Feuerwehr-Dankesfesten der Landesregierung die wir von Ostseewelle unterstützt haben. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ost...2023-04-1421 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 48Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr In Folge 48 geht es um die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr. Wie reagieren Polizisten wenn Notrufe von Rettungskräften eingehen oder wie kann die Zusammenarbeit verbessert werden. Es geht aber auch um die Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, was macht man bei Ausbildung. Es gibt auch wertvolle Tipps zum Einstellungstest. Webseite FH Güstrow - allgemein www.fh-guestrow.de Webseite FH Güstrow – Voraussetzungen Polizei http://www.fh-guestrow.de/bewerbung/polizei/voraussetzungen Webseite FH Güstrow – Bewerbungsverfahren Polizei http://www.fh-guestrow.de/bewerbung/polizei/bewerbung...2023-03-3126 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 47Zusammenarbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen In Folge 47 geht es um die Zusammenarbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen, um die Zusammenarbeit bei verschiedenen Lagen zu verbessern, gibt es im Landkreis Ludwigslust-Parchim ein Blaulichtsymposium. Mit Landrat Stefan Sternberg, der Fachdienstleiterin Brand- und Katastrophenschutz Jessica Markmann und Holger Jahnke vom DRK stellen wir euch den Projekttag vor. Hier könnt ihr euch für das Blaulichtsymposium anmelden: https://www.kreis-lup.de/Kurzmen%C3%BC/Startseite/Blaulicht-vereint.php?object=tx,3378.5.1&ModID=7&FID=3378.10411.1 Hier könnt ihr die Jugendfeuerwehr Dobbin am See unterstützen: https://paypal.com/donate/?campaign_id=HNAM84J6GZWYY&sour...2023-03-1726 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 46Tierrettung Greifswald In Folge 46 stellen wie euch die Tierrettung Greifswald vor. Die Arbeit erstreckt sich z.B. über die Rettung von angefahrenen Tieren und der Tierbefreiung aus Notlagen, bis hin zu Fundtieren, Hausnotfällen und Tierrücktransporten aus dem Ausland. Ebenso fungieren wir als ambulanter Tierfahrdienst um Tierbesitzer mit dem Transport ihrer Lieblinge zu Tierarztterminen und dergleichen zu unterstützen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth...2023-03-0326 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 45First Responder Team Wenn jemand die 112 anruft, hofft derjenige auf schnelle Hilfe. Immer wieder kommt es aber auch vor, das Rettungswagen oder Notarzt gerade bei einem anderen Einsatz gebunden sind. In Gadebusch werden bei medizinischen Notfällen dann die First Responder alarmiert. Sie gehören zur Freiwilligen Feuerwehr und haben eine spezielle Ausbildung. Wir stellen euch das First Responder Team in dieser Folge vor. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Rep...2023-01-2723 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 44Gewalt gegen Einsatzkräfte In Folge 44 geht es um das Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“. Die Bilder aus Berlin und Hamburg gingen durch die Medien, aber auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es immer wieder Angriffe auf Einsatzkräfte. Daniel Peters, Generalsekretär der CDU und Feuerwehrmann Tobi aus Dersekow sind zu Gast im Studio. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexst...2023-01-1328 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 43Konfliktbewältigung und Generationswechsel In der aktuellen Folge geht es um Mobbing, Konfliktbewältigung und den Generationswechsel in vielen Feuerwehren im Land. Im Rahmen des Projektes „Funkstoff“ des Landesfeuerwehrverbandes MV gibt Volkmar Suhr auch Seminare zu diesen Themen. In dieser Folge gibt es ein paar wertvolle Tipps um Konflikte zu bewältigen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstut...2022-12-2330 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 42Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz In Folge 42 sind wir beim Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz. Kurz gesagt im LPBK bei Jörg Beckmann. Es geht um Zukunftsperspektiven für neue Gerätehäuser, TLF 3000 und LF20 aus der Landesbestellung und wie sie ausgestattet sind. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hie...2022-12-0222 minWasser marsch! - Feuerwehr-PodcastWasser marsch! - Feuerwehr-Podcast"Wasser marsch!" - Folge 41Feuer und Flamme in Lübesse Feuer und Flamme in Lübesse – im Feuerwehrtechnischen Trainingszentrum in Westmecklenburg werden vor allem Atemschutzgeräteträger unter fast realen Bedingungen ausgebildet. Seit der Eröffnung vor anderthalb Jahren waren schon über zweitausend Feuerwehrleute zur Ausbildung in dem Trainingszentrum. In der aktuellen Folge geht es um Erfahrungen und Zukunftspläne der FTTZ MV. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr...2022-11-1121 min