podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ottfried
Shows
Rampensäue, frisch geschlachtet!
Nr.54 von fremden Mächten wunderbar geborgen
zu Gast: Heinz Josef Braun, Achim Bogdahn und Gabi Rothmüller... Heinz Josef Braun bekommt auf der Bühne Aussetzer, weil er vor dem Auftritt einen Espresso trinkt. Gabi Rothmüller erzählt von einer Seilschaft mit Ottfried Fischer und Achim Bogdahn hält eine Lesung, für die er draufzahlen darf.Kukuk!
2025-06-11
20 min
Eulen vor die Säue
#233 - Der zwielichtige Monsieur Maxim
Basti Graage schämt sich für “Eulen vor die Säue”! Diese Skandalfeststellung überschattet die aktuelle Folge wie der Bauch von Ottfried Fischer die Münchener Innenstadt. Stein des Anstoßes ist ein vermeintlich sexuell konnotiertes Foto des FKK-Fans Frank Tonmann. Tatsächlich braucht es erneut ein True Crime Opossum, um sämtliche Folgen und zukünftigen Regeln für den Fortbestand dieses Podcasts zu klären und zu sichern. Die Eulenwelt wird danach eine andere sein. Daran können auch folgende Schlagworte wenig ändern: Kindersuperman Frank Zensurbalken Live-Nacktauftreterei JarJar Binks der Partyszene Spätgebühnter Relief Hochzeitsetikette ...
2025-06-05
56 min
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Kinderrechte als Grundlage für Schulentwicklung | Folge 39 mit Beatrix Albrecht, Renate Loest-König und Kirsten Leyendecker
Die Bedeutung von Kinderrechten für eine demokratische und inklusive SchulkulturKinderrechte sind kein Nice-to-Have. In dieser Folge von EduVisionaries sprechen wir mit Kirsten Leyendecker, die als Koordinatorin der Kinderrechteschulen für UNICEF Deutschland arbeitet, sowie mit Beatrix Albrecht, die im NLQ für den Bereich BNE und das Kinderrechte-Netzwerk in Niedersachsen tätig ist. Zudem begrüßen wir Renate Loest-König, Lehrkraft an der Ottfried-Preußler Schule, die uns von ihren Erfahrungen als Beraterin von Kinderrechte-Schulen berichtet.Kirsten Leyendecker macht deutlich, dass es nicht nur darum geht, Kinderrechte zu kennen, sondern sie akti...
2025-04-27
50 min
Blaue Couch
Michael Altinger, Kabarettist, „Ich möchte vor Menschen stehen und unterhalten.“
Aus seinem Jugendtraum ist eine inzwischen 30 Jahre dauernde Karriere geworden. Die beinhaltet Krisen, Phasen der Selbstausbeutung und große Erfolge. Seine Programme sind nicht rein politisch, Altinger will seinem Publikum aber ein Ventil schaffen, um mit dem Irrsinn unserer Zeit klarzukommen. Michael Altinger ist seit 30 Jahren eine feste Kabarett-Größe in Bayern. Seit der Auszeichnung mit dem Passauer Scharfrichterbeil, 1996, ist sein Stern nie wieder gesunken. Nur kurz hat Altinger als Diplomsozialpädagoge gearbeitet, nach den ersten Kabarettpreisen konnte er sich aber voll und ganz auf seine Bühnenkarriere konzentrieren. Er war Ensemblemitglied der Lach- und Schießgesellschaft, hatte se...
2025-04-10
34 min
FKM Artist Feat. Podcast - Eine Reise in die Welt der Kreativen
27 - Pfarrer Braun & Todsicher - Schauspielerei mit Gilbert von Sohlern
Wie verwandelt man sich zu einem Mörder und wie wieder zurück? Wie ist es eigentlich mit Ottfried Fischer zu drehen? Und was haben Schauspielerei und Filmmusik gemeinsam? Es wird prominent in meiner Tagträumer Stube, denn in dieser Folge habe ich den Schauspieler Gilbert von Sohlern zu Gast. Gilbert erzählt von verrückten Drehs, Alltagsroutinen beim Film und warum er niemals eine Schauspielschule besucht hat. Außerdem gibt er interessante Einblicke in den fränkischen Krimi Todsicher, seine Zeit mit den Pfarrer Braun Filmen und verrät, warum er sich manchmal...
2025-03-28
1h 55
zeitiger Rollenspiel Actual Play - Pen and Paper Runden
Review: Lange Schatten in Bad Bründlholz - Brindlewood Bay in Bayern
Nach dem Kampagnenabschluss “Ewige Freundschaft” off-air und mehreren Episoden hier auf dem Kanal on-air, möchte ich in guter Tradition ein persönliche Fazit zu diesen Brindlewood Bay Hack in einem fiktiven bayrischen Kurort ziehen. Ist es eine Alternative zu “Brindlewood Bay” von System Matters oder kann es als Ergänzung gesehen werden? Wie viele Rollen von Ottfried Fischer sind Playbooks in diesen Setting geworden? Wie heißt eigentlich die Figur, die für Derrick den Wagen vorfahren soll? 😆 Man merkt die Recherche von Florian Kalenda auf vielen Ebenen. Empfehlung eines anderen Actual Play Auf dem Kanal...
2025-01-15
13 min
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Guten Morgen, Neuwahlen!
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diew...
2024-11-07
20 min
Retrocast - Filme und mehr
Serie: RTL Samstag Nacht mit Peter
Ich sprach mit Peter über die Comedy-Serie der 90er Jahre: "RTL Samstag Nacht". Ergänzung in der Episode: Ottfried Fischer lebt natürlich noch. Wer die erste Ausgabe der Episode gehört hat, möge diese Falschaussage bitte entschuldigen. Für eine Kontaktaufnahme in Zukunft bitte die folgende E-Mail Adresse benutzen: retrocast[at]web.de Für Neuigkeiten folgt mir auf Twitter(X). Retrocast bei Twitter/X: https://twitter.com/retrocast_de Intro: Großer Dank an Santiago Ziesmer für das großartige Intro und an den lieben Todde für die Organisation!
2024-04-09
21 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Jugendsünden
240305PC Jugendsünden Mensch Mahler am 5. März 2024Der Räuber Hotzenplotz. Das kleine Gespenst. Die kleine Hexe. Der kleine Wassermann. Krabat. „Kinder brauchen Geschichten“ steht auf dem Grabstein von Otfried Preußer, einem der begnadetsten Kinderbuchautoren, von dem ich als vorlesender Vater sehr profitiert habe.In Pullach bei München haben sie ein Gymnasium nach dem in der heutigen Tschechei geborenen Ottfried Preußler benannt. Aber damit soll jetzt Schluss sein. Denn Ottfried Preußler hat als junger Mann eine Sünde begangen. Sagen die Kulturhistoriker. Sie haben jetzt herausgefunden, dass Preußler 1941...
2024-03-06
01 min
Rampensäue, frisch geschlachtet!
Nr.14 die ungebremste Rückmeldung
zu Gast: Ottfried Fischer, HG Butzko und Nils Heinrich... Ottfried Fischer erlebt einen Niedergang unter wichtigen Leuten im Hotel "bayerischer Hof". HG Butzko bekommt eine unverschämt höfliche, negative Rückmeldung bei einem Auftritt in der Schweiz. Und Nils Heinrich kann den erlösten Jubel einer Zuschauerin, nachdem sie einen Galaauftritt von ihm überstanden hatte, bestens nachvollziehen.Michi wird einmal für ein Theaterstück beschimpft, in dem er nicht mitgespielt hat und noch einmal für eine Kabarettnummer, in der sich vier Damen über Marienerscheinungen streiten.Kukuk!
2023-11-01
20 min
HyWa WasserGespräche
Feuchtgebiete und Moore
Die Rolle und Zukunft von Feuchtgebieten und Moore Folge 5: Feuchtgebiete und Moore In der fünften Folge des HyWa-Podcast „WasserGespräche“ geht es um das Thema Feuchtgebiete & Moore. Welche Bedeutung haben Feuchtgebiete für den Landschaftswasserhaushalt? Wie können wir Moore in Zukunft schützen? Denn: Moorlebensräume sind selten geworden. Und, sie werden durch die Klimakrise und menschliches Handeln weiter bedroht. Dabei sind Moorlebensräume sehr wichtig, zum Beispiel als besonderer Lebensraum für gefährdete Pflanzen und Tiere, für den Landschaftswasserhaushalt und als Speicher für Kohlenstoff. Deutschland hat sich daher das Ziel gesetzt, mindestens die...
2023-10-31
43 min
Rampensäue, frisch geschlachtet!
Nr. 11 Von vornherein schwierig!
zu Gast: Ottfried Fischer, Severin Gröbner und Franziska Wanninger... Ottfried Fischer spielt bei Kerzenlicht mit Jockel Tschiersch in Freiburg in einem Fuchsbau. Severin Gröbner erlebt die Niagarafälle von Ingolstadt. Franziska Wanninger erlebt einen charmanten Hausmeister.Und beim Michi mag das Bühnenlicht erst gar nicht erleuchten.Und beim Alex hält eine Bürgermeisterin eine Laudatio, auf die sie keinen Bock hat.Kukuk!
2023-09-20
22 min
Herders Wollzeile 33. Der Bücher Podcast aus der Wiener Innenstadt
12: Was gib’s Neues im Kinderbuch? Herders ”Expertentalk” über die schönsten Lektüren
Was gibt’s Neues am Kinderbuchmarkt? Was gefällt – was gefällt nicht, wo sind die heißen Trends? Welches Buch geht ab welchem Alter? Gibt es eine „Pinkifizierung der Kinderliteratur“? Zwei absolute Kinderbuchsupermegaexpertinnen – Melanie Laibl und Heidi Lexe – sind in unserem Podcast zu Gast und wir sprechen über alles, was Ihr wissen müsst. Liebe Grüße aus der Herder Kinderwelt! Die Bücher im Podcast: „Wo kommen unsere Sachen her. Auf Lieferwegen um die Welt“ von Julia Dürr, Beltz 2023 (€18,50) https://www.herder.at/item/58512732 „Wie ein springender Delfin“ von Mark Lowery, 2017, Rowohlt Rotfuchs (so gut wie vergriffen!) https...
2023-06-04
1h 01
Deep [Sky] Talk
#55 Kuffner Sternwarte
ZWEI JAHRE DEEP SKY TALK! In der neuen Folge DST sprechen wir über die historische Kuffner Sternwarte in Ottakring. Im Hauptthema gibts Stoff zum Lesen!Wie immer haben wir thematisch passende Empfehlungen/Nachschlagewerke für Euch: - Der Fänger im Roggen - JD Salinger - Krabat - Ottfried Preußler - Unendlicher Spaß - David Foster Wallace - Österreichisches Wörterbuch - Sapiens (A Brief History of Humankind) - Yuval Noah Harari - Eine Kurze Geschichte der Zeit - Stephen Hawking - Klimakrise - Günther Wessel
2023-06-01
1h 00
Mythmakers
Bramble Fox - Prize-Winning German Fantasy Writer, Kathrin Tordasi, and Portal Fantasy
Kathrin Tordasi is a prize-winning German writer whose first book for children, Bramble Fox, has just been translated into English by Cathrin Wirtz. Julia meets Kathrin to discuss everything from Welsh fairies, Shakespearian plays, Dark Lords, and the nature of evil! They go on to dig up some gems in the mines of German fantasy that we might have missed in English speaking world. And to help you with the German names, here is a list: Johann Wolfgang Goethe, Faust, E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann, Ludwig Tieck, Der Runenberg Kathrin's recommandaionts from the podcast: ...
2022-11-30
46 min
Gelatine Kenobi - Noch ein Laberpodcast
Episode 40: Ottfried Fischers Spezl-Invasion
Servus, Gruezi und Hallo! Heid werd's richtig boarisch! Ottfried Fiischa und sei Spezl hom den Podcast übanomma und's herrscht Chaos: Schlang voa am Ikea, Tinda in den USA, Go-Kart-Manöva, Köpfhearr bei da Taxifahrt und a Droft da besdn Softdrinks. Pack ma's! Wenn ihr noch mehr Gelaber von uns hören möchtet: Rosenlose Frechheit - Ein Bachelor-Podcast auf Abwegen Verbrechen für Weicheier - Der True-Crime-Podcast ohne Mord
2022-09-30
1h 10
Die Märchenstunde
MSP033 – Das Gespensterschiff
Moin, moin, ihr Landratten! Wie sieht euer Traumurlaub aus? Vielleicht an Bord eines Schiffes? Wir befinden uns in dieser Folge auf einem Kreuzer, dessen Strecke sich ewig zu wiederholen scheint, mit uns anwesend sind ein Haufen alter Säcke, die nur herumliegen, und ein Captain, der nur merkwürdig glotzt, statt etwas zu tun. Und ein Verbrechen zu lösen gibt es auch! Nein, wir sind nicht in einer neuen Folge vom Traumschiff gelandet, sondern auf einem komplett verfluchten Gespensterschiff. Hier lernen wir jede Menge über Spuk, Gespenster, Kindheitserinnerungen, Geistertropes und seemännisches Spezialwissen. Und Musik, genauer gesagt: Livekonzerte, und w...
2022-07-19
00 min
Moviebreak Podcasts
Drei Männer und ein Film - Der Moviebreak-Thekenpodcast: "Superstau"
Folge 26: "Superstau" mit Ralf Richter und Ottfried Fischer Anscheinend ist Kuehne großer Fan davon sich in einer Blechbüchse einzupferchen, um dann im Schneckentempo vorwärts zu kommen, denn er hat für diese Ausgabe des Thekencasts die deutsche Komödie Superstau auserwählt. Stu und Max sind davon nicht so angetan und schlürfen genervt ihre Capri-Sonne auf dem Rücksitz. Dennoch lohnt es sich auf Play zu drücken, denn es geht nicht nur um deutsche Befindlichkeiten, sondern auch um Kapitalismus und - natürlich - Bier.
2022-07-15
50 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#33 Markus Schneider // Schuldirektor // Kulturbeutel
Der Kulturmacher aus Garmisch-Partenkirchen "Keep on rockin" - so was kann nur von einem Herzblut-Rock´n Roller kommen oder eben von Markus Schneider. Markus ist Vorstand vom Verein Kulturbeutel, welcher in Garmisch-Partenkirchen dafür sorgt, dass der Ort nicht gänzlich kulturell abgehängt wird. Und das schon seit 1986! Ursprünglich kommt Markus aus Unterfranken und wurde im Zuge seines Studiums zum Lehrer, nach Oberbayern versetzt. Was damals eine Strafe für diejenigen war, die nicht mit den besten Noten geglänzt haben, war für ihn rückblickend ein Segen. Hier hat er seine Frau kennengelernt und seine...
2022-07-15
49 min
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #208 - Steigende Baukosten, höhere Zinsen: So reagiert die Traumhaus AG | CEO Ottfried Sinner im Interview
IR@echtgeld.tv / ZuGast@echtgeld.tv ist eine Video- & Audio-Produktion von echtgeld.tv, einer Marke der adorum publishing GmbH. Die redaktionelle Verantwortung dieser Sendungen liegt einzig bei echtgeld.tv und seinen Gastgebern Tobias Kramer und Christian W. Röhl. Das Gastunternehmen verzichtet im Vorfeld der Aufzeichnung auf inhaltliche Mitbestimmung bzw. redaktionelle Einflussnahme und zahlt für die Organisation und Produktion der Video- & Audio-Formate einen Kostenzuschuss. *** ⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: http://www.echtgeld.tv/disclai...
2022-05-31
52 min
Elsener erklärt's
Was ist uns unsere ❤️ Demokratie wert?
Pro & Contra zum Medien-Massnahmenpaket Bitte zeig mir deinen Kühlschrank! Und ich zeig dir dafür warum ohne Journalismus unsere Demokratie einfriert. Ich habe das 🎁 Massnahmen-Paket zur Unterstützung von einheimischen Medien einmal komplett ausgepackt. Und zeig dir die wichtigsten Neuerungen. Und was schwierig ist an diesem Päckli. Ich hoffe, meine Auslege-Ordnung hilft dir beim Entscheiden. medienpaket – gern kommentieren & teilen. Alle Facts zur Abstimmung übers Medien-Paket vom 13. Februar. UNTERSTÜTZE dieses Video mit einem Beitrag über Twint: 078 227 55 22. DANKE! – IBAN CH10 8080 8006 1146 3179 8 – Michael Elsener, 6300 Zug Abonniere meinen Youtube-Channel. Oder eine Zeitung. Danke vielmals für den...
2022-01-09
11 min
Keine Zeit
The Great Book Swindle
„Die Getäuschten, Betrogenen und Hintergangenen.“ Review DIE KUNST DER PSYCHOLOGIE - Menschen lesen : Wie Sie Manipulationen erkennen und anwenden, emotionale Intelligenz trainieren und die Grundlagen der Psychologie im Alltag zu Ihrem Vorteil nutzen von Annika Durand. KEIN Link. NICHT kaufen!!! Diskussion Mix beginnt die Show mit einem Song und coolen Grooves. Chris hatte ein Erlebnis der 3. Art: Eine Mischung aus Dirk Nowitzki und Ottfried Fischer. Lohnt es sich, Leserbrief an Firmen zu schreiben? Hm. Chris ist geschäftstüchtig, bzw, plant mal wieder den ganz großen Deal...
2021-12-21
31 min
HIN UND WACK
Folge 13 Ziegen mit Aluhüten
Marius und Felix machen es sich mit heissem Zimt-O-Saft gemütlich und tauchen wieder tief ein in die Welt der belanglosen Wackness. Wie immer in 8K. Kapitel 1Introgag, Einsendung und IntromusikGute Nacht mit der Maus: https://www.wdrmaus.de/hoeren/gute_nacht_mit_der_maus.php5Die HIN UND WACK Intromusik ist von Felix Hannappel: https://www.instagram.com/fink_wie_der_vogel/Kapitel 2Danksagung, PeinlichkeitNu Pagadi: https://de.wikipedia.org/wiki/Nu_PagadiTatu: https://de.wikipedia.org/wiki/T.A.T.u.Jeanette Biedermann: https://d...
2021-11-07
55 min
podfried
#9 How To Bib
Damit du einen Überblick über die verschiedenen Teilbibliotheken bekommst und schon vorher weißt, wie das Ausleihen überhaupt funktioniert, haben wir hier einen kleinen Bibliotheks-Guide für dich erstellt. Gelesen von Ella Engel. Geschrieben von Nina Eichenmüller und Lea Hruschka. Veröffentlicht am 16.10.21 unter https://ottfried.de/themen/studieren/how-to-bib/.
2021-10-28
08 min
podfried
#8 "Heute gibt es viel mehr Sensibilität" — Ein Interview mit Josef Schuster
Dr. Josef Schuster, der Präsident des Zentralrates der Juden, steht häufig aufgrund unschöner Ereignisse in der Öffentlichkeit – seien es die Gedenktage der nationalsozialistischen Verbrechen oder antisemitische Vorfälle. Anlässlich des diesjährigen Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ sprach der pensionierte Arzt mit uns und betont, dass auch weitere Aspekte jüdischen Lebens wahrgenommen werden sollten.
2021-09-29
04 min
podfried
#7 Jung und aktiv — eine Bamberger Gruppe gegen Antisemitismus
Nach dem Gastbeitrag des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bamberg und der zugehörigen Hochschulgruppe an der Otto-Friedrich-Universität stellen wir euch in diesem Artikel die Gruppe in einem kurzen Interview vor.
2021-09-29
06 min
Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert
Folge 31: Der kleine Wassermann, Kapitel 18-21, von Ottfried Preussler
Heute treffen wir den kleinen Wassermann zum letzten Mal. Das Jahr am Mühlenweiher neigt sich dem Ende entgegen und unser kleiner Abenteurer wird Winterschlaf halten. Aber vorher lernt er neue Freunde kennen. Drei Menschenjungen bringen leckeres Menschenessen mit und erklären dem kleinen Wassermann, wie Streichhölzer funktionieren. Viel Spaß beim Lauschen!
2021-09-26
26 min
Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert
Folge 30: Der kleine Wassermann von Ottfried Preußler, Kapitel 14-17
Heute, in der vorletzten Folge vom kleinen Wassermann, versetzt er einen Angler in Angst und Schrecken, spielt Vater Wassermann auf der Harfe, der Mond geht baden und ein langer Menschenmann ärgert den kleinen Wassermann... aber das lässt der sich natürlich nicht gefallen. In den Kapiteln 15 und 16 verwende ich ein Musikstück auf der Harfe, das Nadia Birkenstock komponiert hat und auch selbst spielt. Viel Spaß beim Lauschen!
2021-09-19
30 min
podfried
#6 Antisemitismus auf Bamberger Anti-Corona-Demonstrationen
Dieser Gastbeitrag stammt vom Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bamberg und der zugehörigen Hochschulgruppe an der Otto-Friedrich-Universität.
2021-09-18
10 min
podfried
#5 Der Jüdische Salon
Es ist Montagabend gegen 18.00 Uhr als Andreas Nachama auf dem Bildschirm erscheint. Er ist der erste Gast des Jüdischen Salongespräches – eine Veranstaltungsreihe der Jüdischen Studien der Universität Bamberg. Der Ottfried sprach mit der Organisatorin, Rebekka Denz.
2021-09-18
04 min
podfried
#4 Jüdische Studien in Bamberg – Ein Studiengang als Herzensprojekt
„Jüdische Studien ist nun wirklich kein Allerweltsfach", sagt Max Braun, der genau dies an der Uni Bamberg studiert. Ebenso wie Rebekka Denz, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Judaistik, ist er jedoch überzeugt: Die Jüdischen Studien sind einer der interdisziplinärsten und vielfältigsten Studiengänge an der Uni.
2021-09-12
04 min
podfried
#3 Zwischen Politik und Nervenkitzel — vom Eurovision Song Contest und der Jewrovision
Pure Euphorie — So erlebte die “Jewrovision”-Teilnehmerin Lena Prytula das jüdische Musik-Event. Ob die Jewrovision politisch ist, ob sie den Eurovision Song Contest anschaut und wie sie über den Boykott des ESC denkt, erzählt sie uns im Interview.
2021-09-12
09 min
Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert
Folge 29: Der kleine Wassermann von Ottfried Preussler, Kapitel 10-13
Weiter geht das Abenteuer… 💦💦💦
2021-09-03
32 min
podfried
#2 Eine Tour durch Bambergs jüdische Geschichte
Seit über 1000 Jahren leben Jüd*innen in Bamberg – also so lange wie es die Stadt offiziell gibt. An diesen Orten haben sie das Bamberger Stadtbild besonders geprägt.
2021-09-02
07 min
podfried
#1 Jiddisch für Anfänger*innen
Eine Sprache, die seit Jahrzehnten in Vergessenheit geraten schien, wird durch eine Netflix-Serie neu ins Bewusstsein der Menschen gerufen. Genau das ist dem Jiddischen im letzten Frühjahr durch „Unorthodox“ geschehen. Doch woher kommt diese Sprache – und was sollten wir über sie wissen?
2021-09-02
04 min
podfried
Herzlich willkommen beim podfried!
Hi und herzlich willkommen zum podfried, dem Podcast der Bamberger Studierendenzeitschrift Ottfried. Hier wollen wir Artikel leichter und für mehr Menschen zugänglich machen, indem wir sie einsprechen. Das heißt es werden dich hier mini podcast folgen erwarten, in denen aktuelle, aber auch weiter zurück liegende Artikel vorgelesen werden. Mal hörst du hier also zum Beispiel ein neu vertontes Interview zur Arbeit an der Uni und mal stellen dir Redaktionsmitglieder ihre Lieblingsalben vor. Die Themen sind wie auch auf unserer Homepage vielseitig, aber immer mit Bezug zum Leben als Studi in Bamberg.
2021-09-02
01 min
Erlebte Geschichten
Ottfried Dascher, Historiker
"Mit der Geschichte leben, heißt zweimal leben", sagt der promovierte Wirtschaftshistoriker Ottfried Dascher. Schon seine Examensarbeit in Politik über den ersten antisemitischen Reichstagsabgeordneten Otto Böckel fand Anfang der 1960er Jahre im Ausland viel Beachtung. Mit seiner Biographie über den von den Nazis verfolgten jüdischen Kunsthändler Alfred Flechtheim leistete Ottfried Dascher einen herausragenden Beitrag zur Wiedergutmachung.
2021-08-31
00 min
WDR 5 Erlebte Geschichten
Ottfried Dascher, Historiker
"Mit der Geschichte leben, heißt zweimal leben", sagt der promovierte Wirtschaftshistoriker Ottfried Dascher. Schon seine Examensarbeit in Politik über den ersten antisemitischen Reichstagsabgeordneten Otto Böckel fand Anfang der 1960er Jahre im Ausland viel Beachtung. Mit seiner Biographie über den von den Nazis verfolgten jüdischen Kunsthändler Alfred Flechtheim leistete Ottfried Dascher einen herausragenden Beitrag zur Wiedergutmachung. Von Almut Horstmann.
2021-08-31
22 min
Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert
Folge 28: Der kleine Wassermann von Ottfried Preussler, Kapitel 7-9
Der kleine Wassermann beobachtet die Menschen. Vorlauter Begeisterung bleibt er so lange an der Luft, das er trockene Füße bekommt. Davon kann ein Wassermann krank werden! Wenn du einen Wunsch hast oder mir etwas sagen möchtest, besuch mich doch auf Facebook bei „Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert“. Ich freu mich auf dich…
2021-08-28
13 min
Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert
Folge 27: Der kleine Wassermann von Ottfried Preussler, Kapitel 4-6
Das Abenteuer kann beginnen! Der kleine Wassermann erkundet den Mühlenweiher. Er lernt den Karpfen Cyprinius kennen und trifft ein Neunauge, das ihn sogar in seine Träume begleitet…ein wenig ungeheuerlich.
2021-08-21
17 min
Geschichtenzauber - von Geschichten verzaubert
Folge 26: Der kleine Wassermann von Ottfried Preußler, Kapitel 1-3
1956 ist dieses Buch erschienen. Vielleicht kennst du „Die kleine Hexe“ oder „Das kleine Gespenst“ ? Auch diese Geschichten hat O. Preußler erdacht.
2021-08-14
19 min
"LEBEDEINABENTEUER"
Wenn Paul hungrig ist, wird Paul zu Diva! #37
Die Zwei Wirrköpfe von Ottfried Zwickelzahn, gelesen von Simone Antonia Zwerchfell, eine gelernte Meeresbiologen im Ruhestand aus Zwickau. Kapitel 37: Wenn Paul hungrig ist, wird Paul zu Diva! #schicktunsbittesnickers Folgt uns auf Instagram: Paul: http://www.instagram.com/_pjadventure_ Marcel: http://www.instagram.com/marcelhistory_pictures LDA-Potcast: http://www.instagram.com/lda_podcast/
2021-05-09
1h 06
TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#24 KATERINA JACOB, Schauspielerin, Autorin und Video-Bloggerin, Jahrgang 1958
Tanja Valerien spricht mit der der Schauspielerin Katerina Jacob Tanja Valérien spricht mit der Schauspielerin Katerina Jacob über ihre Mutter, der berühmten Schauspielerin Ellen Schwiers, den untreuen Vater und Filmproduzenten Peter Jacob, ihre Reisen mit seine ersten Frau, der legendären Fotografin und Filmemacherin Leni Riefenstahl, Sterbehilfe, Mitgefühl, ihre Liebe zu Kanada und ihr Zuhause auf einer kleinen Insel zwischen Vancouver und Vancouver Island, den tragischen Tod ihres Bruders Daniel Jacob, die zehn Jahre an der Seite von Ottfried Fischer in der beliebten TV-Serie „Der Bulle von Tölz“, die Schwierigkeit, eine Tochter von einem verheirateten Mann zu be...
2021-04-20
1h 02
Gin And Talk
Steffen Ufer über Täter, Mord und Empathie
Deutschlands bekanntester Strafverteidiger im Gespräch Steffen Ufer, Jahrgang 1940, ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Strafverteidiger in Deutschland. In seinen über 50 Berufsjahren hat er mehrfach Rechtsgeschichte geschrieben und war entscheidend an einigen der aufsehenerregendsten Prozesse der Bundesrepublik beteiligt. Zusammen mit Rolf Bossi setzte er vor Gericht durch, dass auch die Vorgeschichte und psychologischen Hintergründe der Täter genauer betrachtet und berücksichtigt werden. Zu seinen spannendsten Fällen gehören unter anderem die Verteidigung des Serienmörders Jürgen Bartsch, der schon im Alter von nur 15 Jahren seinen ersten Mord begang, und die der LaGrand-Brüder, die in den...
2020-11-16
55 min
Podcast Verkehrskasper
Folge 37 - Der Motorradpolizist
Die 10-jährige Jule und ihr Opa Ottfried Moschke … Die 10-jährige Jule und ihr Opa Ottfried Moschke sind auf dem Weg zum Einkaufen. Plötzlich kommt ein Polizeimotorrad mit Martinshorn und Blaulicht angefahren. Was ist passiert? Jule möchte alles ganz genau wissen.
2020-09-25
09 min
Mächtige Märchen
Der Froschkönig oder Der Eiserne Heinrich - Jacob und Wilhelm Grimm
Ein Märchen der Brüder Grimm --- Auf der Suche nach einer schönen Geschichte zum Einschlafen, ist mir immer wieder aufgefallen, dass es zwar viele "Gutenachtgeschichten" oder "Kindermärchen" gibt, diese aber nie den originalen Wortlaut der Niederschriften der Gebrüder Grimm wiedergeben. Zudem sind viele dieser Hörbücher auf unterstes Niveau runtergeschraubt, scheinbar aus dem Irrglauben, dass Kinder nur sehr einfach erzählte Geschichten verstehen könnten und darin keine unbekannten Wörter oder Formulierungen erscheinen dürfen. Ich möchte dem klar Widersprechen und finde, dass Märchengeschichten keineswegs nur für Kinder sind. Auch als Erwachsene...
2020-03-24
00 min
Last Game Standing
Halbfinale "Bestes Spielejahr": 1998 vs. 1996 / 1992 vs. 2000
Der Spieltag, an dem die Erde stillstand Entscheidungsrunde bei LGS! Ihr musstet lange warten. Erst war der Alti krank, dann war motherfucking Gamescom, wo man zukünftige Flops wie Iron Man VR ausprobieren konnte, aber jetzt… Jetzt ist wieder Zeit für das Halbfinale. Im ersten Duell treten zwei Schwergewichte gegeneinander an. Muhammad Ali gegen Floyd Mayweather jr. Rainer Callmund gegen Ottfried Fischer. 1996 gegen 1998. Das zweite Duell ist die Wundertüte: Kann sich Ecco the Dolphin gegen Diablo 2 behaupten? Was ist mit dem Patrizier? Und wie hoch stehen die Chancen, dass Deus Ex morgen auf die Bühne ko...
2019-08-29
56 min
Embark On The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.
[German] - Das Klümpchensglas und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) by Jupp Hammerschmidt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542462to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Klümpchensglas und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) Author: Jupp Hammerschmidt Narrator: Jupp Hammerschmidt Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 22 minutes Release date: August 5, 2019 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Jupp Hammerschmidt lässt die Eifel in diesem Werk lebendig werden! Im Klümpchensglas sammelten Kinder früher über die Fastenzeit hinweg Himbeer- und Zitronenklümpchen, die schließlich ab Karsamstag gegessen werden durften. Ähnlich diesen Systems hinterließ auch das Wirtschaftswunder nach und nach seine Spuren in der Eifel. In seinen Geschichten erinnert sich der Autor daran, wie...
2019-08-05
4h 22
Listen to Trending Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Die Frisierkommode und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) by Jupp Hammerschmidt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542461to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Frisierkommode und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) Author: Jupp Hammerschmidt Narrator: Jupp Hammerschmidt Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 57 minutes Release date: August 5, 2019 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Geschichten aus der Eifel, gebündelt in diesem wundervollem Werk! In Hammerschmidts Frisierkommode gibt es einiges zu finden. Geschichten, Anekdoten und Szenen, die über den abenteuerlichen Alltag in der Eifel berichten. So erzählt der Autor von seinem Leben als 'homo eifelensis' mit einem Humor, den er auch auf der Bühne unter Beweis stellt. Denn die meist...
2019-08-05
3h 57
Listen to Trending Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Das Klümpchensglas und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) by Jupp Hammerschmidt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542462to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Klümpchensglas und andere Geschichten aus der Eifel (Ungekürzt) Author: Jupp Hammerschmidt Narrator: Jupp Hammerschmidt Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 22 minutes Release date: August 5, 2019 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Jupp Hammerschmidt lässt die Eifel in diesem Werk lebendig werden! Im Klümpchensglas sammelten Kinder früher über die Fastenzeit hinweg Himbeer- und Zitronenklümpchen, die schließlich ab Karsamstag gegessen werden durften. Ähnlich diesen Systems hinterließ auch das Wirtschaftswunder nach und nach seine Spuren in der Eifel. In seinen Geschichten erinnert sich der Autor daran, wie...
2019-08-05
4h 22
Gästeliste Geisterbahn
#96 - Mit Helene Fischer eisfischen (LIVE)
Willst du lieber mit Helene Fischer eisfischen oder mit Ottfried Fischer Fishermen's Friend lutschen? Diese und viele weitere genau so wichtige Fragen, werden in dieser Folge beantwortet. (Live-Aufnahme Leipzig im Felsenkeller am 04.11.2018)Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-05-27
2h 04
Access Unmissable Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Kein Grund zur Veranlassung - Directors Cut by Rolf Miller
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/800505 to listen full audiobooks. Title: [German] - Kein Grund zur Veranlassung - Directors Cut Author: Rolf Miller Narrator: Rolf Miller Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 13 minutes Release date: April 13, 2018 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Rolf Miller, der 'Meister des unfreiwilligen Humors', ist mit einem neuen Programm auf dem Plan und man darf sich wieder auf ein Halbsatz-Festival freuen. Millers Figur ist wohl eine der schrägsten im derzeitigen Comedy-Urwald. Ein wahrer Prachtkerl geistigen Tiefflugs: 'Er weiß nicht, was er sagt, aber er meint es genauso'. So traf Ottfried Fischer in Ottis Schlachthof den Na...
2018-04-13
03 min
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Michael Rossié - Reden halten auf Weltklasse-Niveau. So geht´s.
Seit über 25 Jahren bildet Michael Rossié Radio- und Fernsehmoderatoren aus und schult Menschen, die vor Gruppen sprechen möchten. Seine Erfahrung zeigt: Ihre Persönlichkeit ist der Schlüssel zu gelungener Kommunikation. Michael Rossié setzt darauf, die eigenen Stärken zu aktivieren statt starre Regeln nach Schema F zu vermitteln. In seinen Vorträgen lehrt er, mit Selbstbewusstsein vor einer Gruppe zu stehen und die Leichtigkeit und Ungezwungenheit eines Gesprächs unter Freunden auch im beruflichen Kontext vor Fremden zu erzeugen. Rossié wuchs am Niederrhein auf, besuchte nach dem Abitur die Schauspielschule Ruth v. Zerboni und arbeite...
2018-01-31
56 min
deepredradio
Go Trabi Go - Doppelpack (German)
TEIL1: Die Sachsen kommen: Nach der Wiedervereini… TEIL1: Die Sachsen kommen: Nach der Wiedervereinigung beginnt für Familie Struutz eine rasante Reise auf den Spuren von Goethes „Italienischer Reise“. Der Plan: Von Bitterfeld nach Neapel, die ganze Strecke im Trabi „Schorsch“, den besonders Vater Udo (Wolfgang Stumph) heiß und innig liebt. Mit Frau Rita (Marie Gruber) und Tochter Jaqueline (Claudia Schmutzler) geht’s über Regensburg, wo Ritas Schwester Gerda (Billie Zöckler) und Mann (Ottfried Fischer) leben, auf die abenteuerliche Reise über die Alpen immer weiter gen Süden. „Schorsch“ ist nicht unterzukriegen. Ob auf Verbrecherjagd oder als Luxuslimousine, „Schorsch“ hat einfach die richtige K...
2016-04-28
05 min
Resonator
Tierversuche
Am Max-Delbrück-Zentrum in Berlin werden Tierversuche durchgeführt und ich habe mit dessen Leiter der Abteilung Kommunikation und Pressesprecher Josef Zens darüber geredet. Im Einzelnen geht es um Krebs, Tumoren, Mäuse, Serotonin, Depression, Hormone, Ratten, Multiple Sklerose, Diabetes, Alzheimer, Plaques, Mutationen, Molekulare Medizin, das LaGeSo in Berlin, CRISPR/Cas, Enzyme, die Doppelhelix, das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung, Nikolai Timofejew-Ressowski, Drosophila, Christiane Nüsslein-Vollhard, Plattwürmer, Fadenwürmer, Max Delbrück, Genetik, Julius Hallervorden, Euthanasie, Capsaicin, Impfungen, Kinderlähmung, Schimpansen, Primaten, HIV, Parkinson, Michael J. Fox, Ottfried Fischer, Hirnschrittmacher (understanding animal research),Psychosomatik, das Blog von Jose...
2015-11-20
1h 22
How to Discover Audiobook in Comedy, Stand-Up & Jokes
Kein Grund zur Veranlassung (Director's Cut) von Rolf Miller | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Kein Grund zur Veranlassung (Director's Cut) Autor: Rolf Miller Erzähler: Rolf Miller Format: Original Recording Spieldauer: 1 hr and 17 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-11-14 Herausgeber: WortArt Kategorien: Comedy, Stand-Up & Jokes Zusammenfassung: Rolf Miller, der "Meister des unfreiwilligen Humors" ist mit einem neuen Programm auf dem Plan und man darf sich wieder auf ein Halbsatz-Festival freuen. Millers Figur ist wohl eine der schrägsten im derzeitigen Comedy-Urwald. Ein wahrer Prachtkerl geistigen Tiefflugs: "er weiß nicht, was er sagt, aber er meint es genauso". So traf Ottfri...
2014-11-11
1h 17
Zeitreise: Meilensteine | Deutsche Welle
Erich Honecker kündigt am 5. Oktober 1983 den Abbau von Selbstschussanlgen an - Interview mit Ottfried Hennig
"Ich gehe davon aus, dass dies jetzt so durchgeführt wird" - der Staatssekretär Ottfried Hennig kommentiert die Abbauabsichten der Selbstschussanlagen an der innerdeutschen GrenzeEine Pressemeldung sorgt für Wirbel Die deutsche Presse hatte am 28. September 1983 eine Sensation zu vermelden: die DDR wolle die gefürchteten und verhassten Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze vollständig abbauen. Doch diese Meldung hatte allerdings einen Schönheitsfehler: diese Ankündigung kam von bundesdeutschen Politikern – eine offizielle Stellungnahme der DDR fehlte bis dato. Erst am 5. Oktober 1983 bestätigte Erich Honecker in einem Interview mit österreichischen Journalisten den vollständigen Abbau der SM 70-Anlagen – inoffiziell ei...
2010-01-04
03 min