podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Otto & Kollegen
Shows
Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast EP100: Kilian Schönberger, Kai Hornung, Sven Herdt
FOKUS NATURFOTOGRAFIE UND FOTOGRAFISCHE UNTERSCHIEDE Hey Leute, für die 100. Folge des Podcasts habe ich ein paar meiner Freunde von Fokus Naturfotografie in den Podcast eingeladen. Sven, Kai und Kilian sind allesamt Kollegen mit denen ich über die Jahre bereits Kurse und Reisen durchgeführt habe, wir pflegen neben unserer professionellen Tätigkeit auch privat Kontak und unterstützen uns gegenseitig. Alle drei sind fantastische Fotografen und ich dachte mir es wäre mal wieder an der Zeit sie in den Podcast einzuladen, denn seit Svens letztem Podcastgastspiel sind biepsielsweise mittlerweile 7 Jahre vergangen. Wir haben ein we...
2025-07-23
1h 06
Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast EP95: Chris Kaula
WILDTIERFOTOGRAFIE VOM HABICHTSKAUZ BIS ZUM FEUERSALAMANDER Hey Leute, nach einem Monat Pause nun eine neue Folge – diesmal zu Gast der Wildtierfotograf und Naturbotschafter Chris Kaula. Nach etlichem Empfehlungen meiner Kollegen habe ich ihn nun endlich in meinen Podcast geholt. Wir haben über seine verschiedenen fotografischen Projekte, den Medienwandel vom Foto zum Video, einige technische Aspekte der Wildtierfotografie und vieles mehr gesprochen. Ich bin mir sicher ihr werdet euren Spaß mit der Folge haben. Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß dabei Chris zu sprechen und ihm zu zuhören. Die Homepage von Chris findet...
2025-02-03
1h 07
Working Draft
Revision 622: Glücksrad
Hans, Schepp und Peter drehen am Glückrad bis das Frameset kommt! Schaunotizen [00:03:02] break-inside Die an sich nur mäßig insprierende CSS-Property verleitet Schepp dazu, Multicolumn Layout zu lobpreisen, das seiner Meinung nach so manches kann ( u.A. Quasi-Masonry), das mit Grid Layout nicht drin ist. [00:11:00] paint-order Wir stellen fest, dass paint-order unter anderem für Textumrandungen ganz praktisch ist. Es gäbe dafür auch -webkit-text-stroke, das mittlerweile in der Bibel für Web-Kompatibilität aufgeführt und deshalb in praktisch allen Browsern zu finden ist. [00:18:35] unload-Event Wir grenzen das abgeranzte unload-Event von seinen cooleren Kollegen...
2024-06-25
1h 17
Working Draft
Revision 588: State of CSS, Teil 1 von 2
Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht! Vanessa, Schepp und Peter freuen sich nicht nur darüber, dass Working Draft erneut an der Abstimmung über den besten CSS-Podcast der Milchstraße teilnehmen durfte, sondern auch darüber, dass die Umfrage Anlass bietet, mal wieder ausgiebig über diverse CSS-Themen zu plaudern. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhal...
2023-10-10
59 min
Das Leben ist (k)ein Ponyhof
Peter Müller, Starfotograf: lebensverändernde Ereignisse, Neugier auf Menschen und starke Frauen vor der Kamera (Teil 2)
„Ich will Menschen zeigen, wie sie sich selber sehen“, sagt Fotograf Peter Müller. Der ehemalige Unternehmensberater verschuldete vor einigen Jahren einen schweren beruflichen Fehlschlag, der ihn und seine Kollegen um eine stattliche Bonuszahlung brachte. Der Ärger darüber trieb ihn letztlich in eine radikale Veränderung: Seine große Leidenschaft Fotografie. Ein Foto bedeutet für Peter Emotionen einzufangen: „Ich liebe Menschen, so wie sie sind und will sie vor meiner Kamera nicht verändern“. Im Talk mit Janina Lin Otto erzählt der Starfotograf, warum seine Bilder starke, selbstbewusste Frauen zeigen und wie er seinen Modellen immer mit Respekt auf A...
2023-07-30
34 min
Das Leben ist (k)ein Ponyhof
Peter Müller, Starfotograf: lebensverändernde Ereignisse, Neugier auf Menschen und starke Frauen vor der Kamera (Teil 1)
„Ich will Menschen zeigen, wie sie sich selber sehen“, sagt Fotograf Peter Müller. Der ehemalige Unternehmensberater verschuldete vor einigen Jahren einen schweren beruflichen Fehlschlag, der ihn und seine Kollegen um eine stattliche Bonuszahlung brachte. Der Ärger darüber trieb ihn letztlich in eine radikale Veränderung: Seine große Leidenschaft Fotografie. Ein Foto bedeutet für Peter Emotionen einzufangen: „Ich liebe Menschen, so wie sie sind und will sie vor meiner Kamera nicht verändern“. Im Talk mit Janina Lin Otto erzählt der Starfotograf, warum seine Bilder starke, selbstbewusste Frauen zeigen und wie er seinen Modellen immer mit Respekt auf Augen...
2023-07-23
26 min
Das Leben ist (k)ein Ponyhof
Unternehmerin & Journalistin Cloudy Zakrocki: Geld vs. Langeweile, Female Leadership und Mut zu Veränderung (Teil 2)
„Du kannst jederzeit die Kehrtwende machen, Du kannst in jedem Alter einen neuen Weg einschlagen“ - Cloudy Zakrocki beschreibt sich selbst als loyal, emphatisch und unangepasst. Die 37-jährige schafft es drei Mal zur Chefredakteurin, sitzt fest im Sattel, wird von Kollegen geachtet und geschätzt. Doch Cloudy schmeißt hin! Ihre Motivation: Langeweile. Zu groß ist ihr Durst noch einmal etwas anderes, selbstbestimmtes zu machen. Immer fest im Glauben: Ich schaffe das! Im Gespräch mit Janina Lin Otto erzählt sie, wie ihre Eltern in der Hoffnung auf ein besseres Leben mit einem Koffer aus Polen nach Deutschlan...
2023-07-02
27 min
Das Leben ist (k)ein Ponyhof
Unternehmerin & Journalistin Cloudy Zakrocki: Geld vs. Langeweile, Female Leadership und Mut zu Veränderung (Teil 1)
„Du kannst jederzeit die Kehrtwende machen, Du kannst in jedem Alter einen neuen Weg einschlagen“ - Cloudy Zakrocki beschreibt sich selbst als loyal, emphatisch und unangepasst. Die 37-jährige schafft es drei Mal zur Chefredakteurin, sitzt fest im Sattel, wird von Kollegen geachtet und geschätzt. Doch Cloudy schmeißt hin! Ihre Motivation: Langeweile. Zu groß ist ihr Durst noch einmal etwas anderes, selbstbestimmtes zu machen. Immer fest im Glauben: Ich schaffe das! Im Gespräch mit Janina Lin Otto erzählt sie, wie ihre Eltern in der Hoffnung auf ein besseres Leben mit einem Koffer aus Polen nach Deutschlan...
2023-06-25
32 min
Working Draft
Revision 559: Glücksrad
Hans, Schepp und Peter spielen Glücksrad! Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selbst konfigurieren möchtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs kümmern soll. Der persönliche Kundenser...
2023-03-07
1h 09
Working Draft
Revision 550: Lead Developers & Remote Work
Diese Folge haben wir Principal Frontend Architect Lisi Linhardt, welche schon einmal bei uns zu Gast war, damals jedoch in einer anderen Rolle. Mittlerweile arbeitet Lisi schon seit zwei Jahren beim Österreichischen Startup und Headless CMS Anbieter Storyblok, über das wir auch mal eine Revision aufgenommen haben. Schaunotizen Mit Lisi reden wir diese Revision über allerlei verschiedene Dinge. Die Klammer drumherum lautet jedoch… [00:00:59] Lead Developers & Remote Work Angefangen hat Lisi bei Storyblok als Frontend-Lead, heutzutage ist sie aber eher Team-Lead. Das heißt, während sie früher die Architektur geprägt hat, ist sie heute...
2022-12-20
1h 23
Working Draft
Revision 548: Lernfreundliche Organisationen
Die Idee zu dieser Folge entstammt einem Hörerwunsch. Florian Geierstanger schrieb uns vor rund 6 Monaten an, ob wir nicht eine Revision zu diesem Thema machen könnten: Themenvorschlag für eine @workingdraft Episode: Wie können wir eine lern-freundliche Umgebung schaffen (in einem Team, in einer Firma)? — Florian Geierstanger (@kino_auge) June 16, 2022 Passende Gesprächspartner dafür waren schnell gefunden, aber leider scheiterten diverse unserer Anläufe bis dato. Eigentlich sollte auch Florian mit von der Partie sein, aber zuletzt war dann er selbst krank. Bevor wir noch einmal verschieben, haben wir uns dazu...
2022-12-06
1h 07
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Wie E-Learning Spaß macht, motiviert und nachhaltig wirkt
mit Philipp von Bülow Seit zwei Jahren leben wir jetzt schon mit der Pandemie, und trotzdem fühlt es sich nach wie vor seltsam an, wenn man denn mal ins Büro kommt und auf so wenige Kollegen und Kolleginnen trifft. Corona hat einiges verändert – darunter auch die Arbeitswelt. Wo Homeoffice und Remote-Arbeiten noch vor zwei Jahren nur von wenigen Organisationen möglich gemacht wurden, ist beides heute ganz normal. Unternehmen müssen daher in vielen Punkten umdenken, und das auch beim Thema Mitarbeiterschulung. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Philipp von Bülow. +++ Mehr Anreg...
2022-02-18
19 min
Working Draft
Revision 500: AMA!
Zu Folge 500 haben Schepp, Vanessa, Hans, Peter und Stefan Hörer:innen-Fragen eingesammelt und beantwortet! Schaunotizen AMA Gefragt nach unseren Lieblings-Folgen von Working Draft finden die Revisionen 100 (mit Paul Irish), 446 (zu PHP) und 468 (CSS in JS Super Throwdown Challenge) Erwähnung, ebenso die Live-Events zum SmashingMagazine Meetup #3 und von der beyond tellerrand. In Unkenntnis darüber, wie wenig Zeit wir haben werden, nehmen wie die Frage „Tabs oder Spaces“ halbwegs ernst und schlagen den Bogen von HTML5Boilerplate und CoffeeScript hin zur Twilight-Filmserie (hört’s euch an, es ergibt alles Sinn). Danach geht es um Nazis, and...
2021-10-27
2h 12
Working Draft
Revision 487: Glücksrad 2.0
Vanessa, Schepp und Peter ließen das Glückrad kreiseln. Aber es ist ein neues Glücksrad! Die offizielle Workingdraft-Glücksrad-Webapp, die auf MDN-Daten basiert, setzt uns nicht mehr nur HTML-Elemente vor, sondern spuckt auch DOM-APIs, JS-Features und CSS-Gedöns aus. [00:01:02] Glücksrad pre-Element Wer hätte das gedacht? Das pre-Element hat ein width-Attribut (das wir nicht benutzen sollten)! Sonstige Erkenntnisse zum Element: es kann kein Shadow-Host sein (das können nur ausgewählte Elemente sein) und xmp-Elemente sind unter der Haube auch nur pre-Elemente (zumindest näherungsweise). Icons im Web Manifest Wir sinnieren über Manifest-Icons, apple-touch...
2021-07-28
1h 06
Working Draft
Revision 476: Recruiting und Karriere
Anlässlich der Tatsache, dass Vanessa gerade mit Mitarbeiter*innen-Suche beschäftigt ist, sprachen wir über das Thema „Recruiting und Karriere“. Schaunotizen [00:01:00] Recruiting und Karriere Wie ihr vielleicht wisst, arbeitet Vanessa in einem kleinen Startup, dessen Entwicklungsabteilung wachsen soll. Vanessa fiel dabei die Aufgabe zu, neue Menschen zu casten. Alle potentiellen Kandidaten landen zunächst einmal in einer Tabelle des Tools Notion. Alle infrage kommenden Kandidaten bittet Vanessa, ob sie auf ein GutHub-Repo oder auf einen GitHub-Commit verweisen können, auf den sie besonders Stolz sind. Das hilft Ihr, ein Gefühl für die Kandidatin oder den Ka...
2021-05-11
1h 21
BusinessHippie. Dein Podcast für berufliche Klarheit
#47 Wie du dich von Existenzangst befreist - Interview mit Thomas Dosch
Wenn es darum geht beruflich neue Schritte zu gehen, kommt früher oder später der Punkt, wo wir uns unserer Angst stellen müssen. Hierbei ist nicht die Frage, ob sondern wann wir uns damit überfordert fühlen. Tatsächlich halte ich dies sogar für ein wichtiges Zeichen auf dem richtigen Weg zu sein. Denn bekommen wir es nicht mit der Angst zu tun, heißt das auch, dass wir keine große Veränderung anstreben. Und um nichts anderes geht es ja, wenn wir uns beruflich verändern wollen. Ganz besonders herausfordernd wird es dann beim Thema Existenzang...
2021-04-20
27 min
Working Draft
Revision 454: Late-Night mit Rust, TypeScript, Clojure, Micro-Frontends, uvm.
Wenn die Kinder schlafen und die Eltern gerade wieder wach geworden sind, ist es Zeit für eine Late-Night Show mit etlichen Themen, wenig rotem Faden, dafür gehörig viel Meinung. Kahlil und Stefan holen weit aus und schmieren gehörig Senf auf folgende Begriffe: Unser Sponsor Kennst Du das Gefühl… die Projektleitung benötigt dringend die Stunden für das Projekt rückgemeldet, Du hattest aber während der Arbeit am Projekt keine Zeit diese zu notieren? Nun musst Du mühsam alles zusammensuchen um die Stunden zu erfassen? timr unterstützt Dich und...
2020-12-08
1h 30
Working Draft
Revision 450: HTML5-Glücksrad (Image Maps, History API, Time-Element, Custom Elements)
Hans, Schepp und Peter ließen mal wieder das Glücksrad drehen! Schaunotizen [00:00:30] Image Maps Wir versuchen uns daran zu erinnern, wann wir zuletzt Image Maps genutzt haben (serverseitige und wie clientseitige Image Maps) und wie sich Image-Map-Use-Cases zu SVGs verhalten. Schepp gibt außerdem eine Geschichte zum Besten, in der er mithilfe von Buttons im Image-State das antike Shopsystem XT-Commerce gebändigt hat. [00:14:44] History API Wir zerreißen die History API und die speziell pushState() in der Luft (siehe auch die Podcast-Kollegen von HTTP 203), verkünden die Ankunft von in Safari, besprechen das Wesen von Websta...
2020-11-11
1h 21
Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E53: Raik Krotofil
Fotografie im Pfälzerwald, unterwegs mit dem Camper und wie unter Zeitdruck fotografieren? Hey Leute, heute habe ich meinen Kollegen Raik Krotofil in den Landschaftsfotografie Podcast geholt! Wir haben uns schon auf zahlreichen Messen getroffen und es war lange überfällig Raik mal zum Gespräch einzuladen! Gesprochen haben wir über sein neues Buch zum Pfälzerwald, seinen […]
2020-09-18
1h 03
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Remote Recruiting – Mehr als eine Notlösung in Zeiten von Corona
mit Johanna Lange-Hegermann In modernen Unternehmen übernehmen Teams Verantwortung für ihre Arbeit. Sie organisieren sich selbst, treffen Entscheidungen und gestalten Prozesse eigenständig. In Personalentscheidungen werden sie dagegen bisher nur sehr selten einbezogen. Bei sipgate, einem Düsseldorfer Cloudtelefonie-Unternehmen, gehört diese Art der Personalgewinnung schon längst zum Arbeitsalltag. Hier entscheiden keine Chefs oder Personaler, wer gekündigt oder eingestellt wird, sondern die Mitarbeiter und Kollegen. Aber funktioniert Peer Recruiting auch in Zeiten von Corona? Wir haben bei Johanna Lange-Hegermann nachgefragt: Was sind die Vorteile des Peer Recruitings im Vergleich zur klassischen Personalbeschaffung und lässt sich das Mode...
2020-09-18
09 min
BusinessHippie. Dein Podcast für berufliche Klarheit
#25 Wie du dich im Wandel der Arbeitswelt zurechtfindest - Interview mit Jörn Hendrik Ast
Liebst du deinen Beruf? Viele Menschen meinen wenn sie von Arbeit sprechen, eher folgendes unausgesprochenes Kommittent: wir treffen uns an einen bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit und machen bestimmte Dinge auf die wir eigentlich keine Lust haben, aber wir müssen ja. Irgendwie muss ja die Miete verdient werden. Im Interview mit meinen Kollegen Jörn Hendrik Ast, rede ich über den großen Wandel der Arbeitswelt, was für Auswirkungen, dass auf uns hat und wie wir die daraus neu entstehenden Chancen für uns nutzen können. Woher die ganzen negativen Konditionierungen über unsere Arbeit kommen. Und wie...
2020-09-15
37 min
Immo.FM
IFM 69: Streit um Immobilien? Die ImmoMediatorin hilft.
Was haben wir als Immobiliensachverständige mit Streitigkeiten zu tun? Einiges, das gehört dazu. Ob es bei Trennungen Meinungsverschiedenheiten gibt, Erben (manchmal auch unerwartet) in Auseinandersetzungen geraten oder sogar Käufer und Verkäufer im Streit liegen, die ja eigentlich etwas voneinander wollen, immer wieder kommen wir als Gutachter auch in Situationen, in denen wir es nicht nur […]
2020-08-20
00 min
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme
L.A. Plays Itself 3: L.A. Confidential - Patrick Krammer
Otto und Sabrina reden zum ersten Mal mit Podcast Kollegen Patrick Krammer von Flip the Truck, in der letzten Folge unserer Los Angeles Miniserie über den vielleicht jüngsten Neo Noir Klassiker: L.A. Confidential von 1997 - Anfang und Höhepunkt so mancher australischen Karrieren. Eine Frage die wir wohl nicht so bald beantworten können, ist das Ausfallen eines Mikros, das uns erst nach der Aufnahme aufgefallen ist, uns bis zum Upload schlaflose Nächte bereitet hat und für die - für unsere Verhältnisse - schlechte Tonqualität verantwortlich ist. Auf der anderen Seite schaffen wir es aber w...
2020-08-17
1h 58
Immo.FM
IFM 68: Modernisiert DOOZER die Modernsierung?
Es ist wieder Startup-Zeit bei IMMO.FM! Carsten Petzold stellt sich unseren Fragen und sein Startup DOOZER vor. Benannt nach den fleißigen Arbeitern aus dem „Muppet Show“-Spin-Off „Die Fraggles“ tritt DOOZER an, um „die Modernisierung zu modernisieren“. Stellen wir uns vor, Ihr wollt als Vermieter oder Investor ein Bad sanieren, einen alten Fußboden austauschen, die Wände […]
2020-05-14
00 min
Immo.FM
IFM 67: Was steckt unter dem Mietendeckel?
Es war der einer der Aufreger 2019 und hat Berlin zum „Schilda“ der Wohnungspolitik gemacht. Nicht nur auf facebook, selbst in der Tagespresse konnte man dem Thema seit dem Sommer kaum entkommen: Dem Mietendeckel. Die politische Lösung des Berliner Senats sieht vor, dass die Mieten auf bestimmte Obergrenzen festgelegt werden. Dabei soll das Mietniveau auf […]
2019-12-19
00 min
Working Draft
Revision 399: Project Fugu
Schepp, Hans und Stefan im Gespräch mit Thomas Steiner von Google. Seines Zeichens Dev Advocate für Project Fugu. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor VisionX ist eine Low-Code Plattform die Unternehmen unterstützt Applikationen schneller zu entwickeln. VisionX hilft dabei die eigene Softwareentwicklung zu beschleunigen und komplexe Applikationen mit geringem Aufwand zu erstellen. Schaunotizen [00:04:00] The Web Capabilities Project – Fugu Warum denn immer Electron Apps installieren oder gleich mit Cordova Hybrid-Apps bauen, wenn das Web an sich im Browser doch eh so viele Mögli...
2019-10-22
1h 28
Immo.FM
IFM 66: Warum die Enteignungsdebatte so unsinnig ist.
„Deutsche Wohnen enteignen – Spekulation bekämpfen“ – mit diesem Schlachtruf macht der „Mietenvolksentscheid e.V.“ eine ungewöhnliche Diskussion auf. Eine innovative Idee oder blanker Unsinn? Die Deutsche Wohnen verfügt in Berlin über 116.000 Wohneinheiten. Viele davon hat sie vor nicht vielen Jahren dem Land Berlin abgekauft – nicht immer im Top-Zustand, denn öffentliche Wohnungsbaugesellschaften sind auch […]
2019-05-09
00 min
Immo.FM
IFM 65: Braucht Wunderflats kein Mensch?
Markus Rosenthal von Wunderflats sitzt mal wieder bei uns im Studio. Diesmal werden wir den Pressesprecher in die Zange nehmen und dem Geschäftsmodell von Wunderflats auf den Zahn fühlen…Ein weiteres Mal besucht uns Markus Rosenthal von Wunderflats. Wir stellen ihm ein paar kritische Fragen zum Geschäftsmodell seines Arbeitgebers und seiner Bedeutung für den Mietmarkt. Wir […]
2019-04-11
00 min
Immo.FM
IFM 64: Möbliertes Wohnen auf Zeit – wie funktioniert das konkret?
Moderator Andi überlegt, ob er sein Haus möbliert und auf Zeit vermieten soll. Wie würde das dann mit Wunderflats eigentlich genau ablaufen…? Es kann viele Gründe geben, warum jemand sich nicht von einer Immobilie trennen möchte, die er nicht oder nicht mehr bewohnt. Nicht immer ist Geld in solchen Größenordnungen nützlich, Lebensentwürfe oder Arbeitsorte können […]
2019-03-07
00 min
Immo.FM
IFM 63: Was tun, wenn’s riecht? – Wir treffen den Schadstoffgutachter
Er ist Detektiv, aber kein Polizist, er ist Chemiker, aber er trägt keinen Kittel. Er macht in Immobilien, ist aber kein Makler. Er hat eine gute Nase, aber nicht für Rotweine. Er achtet auf Dinge, die man nicht sehen kann, die aber schwerwiegende Konsequenzen haben können. Michael Wachotsch ist „Sachverständiger für biologische und chemische Gebäude- […]
2019-02-07
00 min
Immo.FM
IFM 62: Digitaler Immobilienhandel – Zukunft oder Wunschdenken?
Digitaler Immobilienhandel – Zukunft oder Wunschdenken? Mathias Baumeister ist Immobilienfachmann und außerdem Startup-Gründer und Geschäftsführer eines spannenden Berliner Unternehmens, das wir heute genauer unter die Lupe nehmen: realbestRealbest ist ein so genanntes „PropTech“, befasst sich also mit „property technology“, ist also ein „Immobilientechnologieunternehmen“.Das bedeutet, man „optimiert immobilienwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen, indem man neueste Informations- und […]
2019-01-10
00 min
Handeln. Der Podcast der Otto Group.
og #16: eSports – mehr als nur ein Spiel
Über Gamer kursieren viele Vorurteile und Stereotypen, dabei ist eSports – so der Kernbegriff – längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Und damit auch in den Unternehmen. Als einer der ersten Arbeitgeber in der Oberpfalz zählt die Otto Group Konzerngesellschaft Witt-Gruppe zu den Förderern von eSports als Teil seiner betrieblichen Identität. In unserem Podcast sprechen wir mit Christian Kaminsky, seines Zeichens UI-Designer bei der Witt-Gruppe und Co-Gründer der eSports-Betriebssportmannschaft bei seinem Arbeitgeber. Von ihm erfahren wir unter anderem, woher der aktuelle Hype rund ums Gaming herkommt und wie man Kollegen – auch solche, die es werden wollen – hierüber an ei...
2018-12-19
41 min
Immo.FM
IFM 61: Wunderflats: Möbliertes Wohnen auf Zeit – ein Megatrend?
Vorhang auf für die bislang längste Ausgabe von IMMO.FM, mit der wir kurz vor Weihnachten 2018 satte 80 knackige Minuten fürs „Driving home for Christmas“ spendieren. Wir haben uns dafür jemanden aus einem Berliner Startup eingeladen, der für ein Unternehmen spricht, das man kennen sollte: Wunderflats. Das Thema von Wunderflats: „Möbliertes Wohnen auf Zeit“ oder […]
2018-12-13
00 min
Immo.FM
IFM 60: Nachhaltigkeit für 5 Euro, Herr Professor?
Nachhaltigkeit für 5 Euro, Professor Ruge? Prof. Peter Ruge ist noch einmal bei uns zu Gast. Kein Wunder, hat er doch in seiner letzten Folge viele Fragen aufgeworfen. Es geht um sein absolutes Lieblingsthema: Nachhaltigkeit.Seien wir ehrlich: Nachhaltigkeit, das ist ein etwas abgenutzter Begriff. Nachhaltigkeit wäre irgendwie schön, es sind auch alle irgendwie dafür, aber […]
2018-10-18
00 min
Immo.FM
IFM 59: Was ist Architektur, Herr Professor?
Wenn wir von Immobilien sprechen, dann selten darüber, wie sie entstehen. Dabei hat unser Andrej Karpinski doch jemanden seiner Nachbarschaft, der sich wirklich damit auskennt – und nach langem Terminieren endlich zu Gast bei IMMO.FM.Prof. Peter Ruge ist Architekt. Davon gibt es natürlich jede Menge, doch wenige können von sich sagen, ganze Stadtviertel in China […]
2018-09-27
00 min
Immo.FM
IFM 58: Woran erkennt man den richtigen Gutachter?
Es gibt viele Dinge, an denen man einen guten Sachverständigen erkennt. Dabei spielen natürlich Zertifikate bzw. Zertifizierungen eine große Rolle, denn hier hat eine externe, unabhängige Stelle den Sachverständigen auf Herz und Nieren geprüft.Wer sich unseren Auftritt genau anschaut, der stellt schnell fest, dass wir auf das von der Industrie- und Handelskammer (IHK) vergebene „öffentlich […]
2018-09-13
00 min
Immo.FM
IFM 57: Scheidung: Der Zugewinnausgleich
Viele Menschen denken über den Güterstand erst nach, wenn eine Ehe zu scheitern droht. Das ist einerseits romantisch, hat man sich doch seinerzeit nicht aus materiellen Gründen vermählt. Andererseits sind Überraschungen über das, was in Jahren oder Jahrzehnten angeschafft und erwirtschaftet wurde, sehr schmerzhaft und nicht nötig.Die Zugewinngemeinschaft ist der gesetzliche Güterstand und damit die […]
2018-05-10
00 min
Immo.FM
IFM 56: Scheidung: Was wird aus der Immobilie?
Als Immobiliengutachter haben wir es oft mit Trennungsszenarien zu tun. Das ist nicht immer einfach, weil sich nicht alle Ehepartner „im Einvernehmen“ trennen. Oft stören Wut oder Verletzung die Kommunikation. Das ist verständlich, denn meistens wurde die Immobilie gemeinsam angeschafft, als Erfüllung eines gemeinsamen Traumes, den es nicht mehr gibt und der dann nicht selten […]
2018-04-26
00 min
Immo.FM
IFM 55: Gekauft wie nicht gesehen – Zwangsversteigerung
Wann immer wir bisher über den Erwerb von Immobilen sprachen, ging es dabei um den klassischen Kauf von einem scheidenden Eigentümer. Was aber, wenn eine Immobilie gegen den Willen des Eigentümers verkauft wird…? Eine Immobilie kann aus verschiedenen Gründen zwangsversteigert werden. Einer kann sein, dass eine Bank gegen einen nicht mehr zahlenden Schuldner vorgeht. Aber […]
2018-04-12
00 min
Immo.FM
IFM 65: Braucht Wunderflats kein Mensch?
Markus Rosenthal von Wunderflats sitzt mal wieder bei uns im Studio. Diesmal werden wir den Pressesprecher in die Zange nehmen und dem Geschäftsmodell von Wunderflats auf den Zahn fühlen…Ein weiteres Mal besucht uns Markus Rosenthal von Wunderflats. Wir stellen ihm ein paar kritische Fragen zum Geschäftsmodell seines Arbeitgebers und seiner Bedeutung für den Mietmarkt. Wir […]
2018-04-11
00 min
Working Draft
Revision 333: Webcompat und Open Source Arbeit
Zur Revision 333 haben wir uns Ola Gasidlo eingeladen und über Themen gesprochen, die sie bewegen. Ola arbeitet bei Mozilla vor allem am Projekt Webcompat, das auf der Website als „Bug reporting for the internet“ beschrieben wird. Schaunotizen [00:00:30] Webcompat Ola erklärt uns, was es mit Webcompat auf sich hat und wie sie versucht mit ihrer Arbeit gemeinsam mit ihren Kollegen dazu beizutragen, das Internet als Ganzes zu verbessern. Die Platform Webcompat funktioniert wie ein Bugtracker für das gesamte Web. Webcompat macht es für Entwicklerinnen und Entwickler und andere „Webworker“ einfach Bugs, die in Browsern oder auf Web...
2018-03-30
48 min
Immo.FM
IFM 54: Einfamilienhaus in Berlin gesucht?
Zusammen mit Immobilien-Investor Christian Gérôme fragen wir: Wo in Berlin sollte man ein Einfamilienhaus zum Kauf suchen? Dass in unserer ständig wachsenden Stadt die Preise steigen, weiß jeder. Darum ist es auch kein Wunder, dass die Randlagen Berlins ebenfalls ständig teurer werden. Beispiele sind hier Buckow und Lichtenrade. Doch auch Spandau ist eine noch „preislich […]
2018-03-29
00 min
Immo.FM
IFM 53: Wertermittlung: Das Vergleichswertverfahren
Im dritten Teil zu den Verfahren zur Immobilienbewertung sprechen wir heute über das Vergleichswertverfahren. Das Vergleichswertfahren kommt vorwiegend bei Grundstücken und selbstgenutzten Häusern oder Wohnungen zur Anwendung. Meist nutzen wir es bei der Bewertung des Einfamilienhauses, aber auch Doppelhaushälften, Reihenhäusern und Eigentumswohnungen. Das Vergleichswertverfahren ist für den Normalverbraucher, insbesondere alle, die eine Immobilie kaufen wollen, […]
2018-03-15
00 min
Immo.FM
IFM 52: Wertermittlung: Das Ertragswertverfahren
Das Ertragswertverfahren ist das zweite der drei Verfahren, die unsere Sachverständigen Doreen Wolf und Mirko Otto in unsere Dreiteiler zu dem Wertermittlungsverfahren erklären. Nachdem wir nun schon in Folge 49 das Sachwertverfahren erläutert haben, besprechen wir heute, wie man den Wert einer Immobilie anhand des Ertrages feststellt. Im ersten Schritt stellen wir per Marktrecherche fest, […]
2018-03-01
00 min
Immo.FM
IFM 51: Christian Gérôme und Wohneigentum für Familien
Ein weiteres Mal haben wir das Vergnügen, bei Christian Gérôme zu Gast zu sein. Anlass war die Frage: Wie kommt ein redlicher Familienvater eigentlich an eine Wohnung für die Familie? Der Traum von den eigenen vier Wänden ist den Deutschen mit der Muttermilch mitgegeben und jahrzehntelang von der Finanzindustrie eingehämmert worden – aber trotzdem viel […]
2018-02-15
00 min
Immo.FM
IFM 50: Christian Gérôme und der Güterbahnhof Prenzlauer Berg
Zu unserer 50. Ausgabe wollten wir gerne etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen und das ist uns auch gelungen. Wir treffen nämlich jemanden, der sich in der Berliner Immobilienszene durchaus einen Namen gemacht hat. Christian Gérôme ist als Geschäftsführer der „Allgemeinen Immobilien-Börse“ Gast in unserer 50. Ausgabe, allerdings kein „Stargast“ – das ist ihm […]
2018-02-01
00 min
Immo.FM
IFM 49: Wertermittlung: Das Sachwertverfahren
Wertermittlungs-Praxis: Das Sachwertverfahren Wie bestimmt man eigentlich den Wert einer Immobilie? IMMO.FM erklärt die drei meist angewendeten Wertermittlungsarten und wie sie funktionieren. Teil eins ist das Sachwertverfahren. Es gibt nicht nur einen richtigen Weg oder Denkansatz, den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Obwohl Manche denken mögen, dass es doch nur eine korrekte, quasi normierte Art […]
2017-11-30
00 min
Immo.FM
IFM 48: Hörerfrage: Lastenausgleich
Unser Hörer Dirk hat sich ein Thema gewünscht. Es geht um den Lastenausgleich und die Frage, ob er etwas mit der heutigen Zeit zu tun haben könnte. Wir freuen uns natürlich, wenn Hörer uns um Rat bitten. Dirk schrieb uns: „Im Kontext von Inflation, Staatsschuldenkrise etc. kommt immer wieder die Frage auf, was eigentlich geschieht, […]
2017-11-09
00 min
Immo.FM
IFM 47: Droht uns eine Preisblase?
Heute diskutieren wir unsere begründeten Vermutungen über eine Immobilien-Preisblase. Der Wirtschaftsverband ZIA (Zentraler Immobilien-Ausschuss) sieht ein Risiko zu erheblichen Preiskorrekturen in den großen deutschen Städten – und einigen Gegenwind bekommen. Die Quintessenz: Es werden demnächst viele Wohnungen fertiggestellt, Dadurch steigt das Angebot Die Zuwanderung lässt nach, was die Nachfrage zurück gehen lässt. Was sagen Sie? […]
2017-10-26
00 min
Immo.FM
IFM 46: Praxisfall: Wohnung als Kapitalanlage kaufen 5/5
Der fünfte und letzte Teil unserer Reihe: „Doreen kauft eine Wohnung als Kapitalanlage“ ist endlich da. Der Notartermin ist gelaufen, die Verträge unterschrieben, das Geld bezahlt. Was gibt es denn jetzt eigentlich noch? Einiges. Wie greifen Miete, Wohngeld und Kreditrate ineinander? Welche Beträge fließen in die Steuer? Wie wird der Kaufpreis steuerlich behandelt? Wie kann […]
2017-10-12
00 min
Immo.FM
IFM 45: Praxisfall: Wohnung als Kapitalanlage kaufen 4/5
Hier kommt bereits Teil 4 unserer Serie: „Doreen kauft eine Wohnung als Kapitalanlage“ und der Notartermin naht. Nach wie vor gibt es eine Menge Fragen… Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Notartermin zu verabreden? Was muss man zu Grundschulden wissen? Was ist eine Auflassungsvormerkung? Was muss man zum Grundbuch wissen? Welche Kosten kommen zum Kaufpreis […]
2017-09-28
00 min
Immo.FM
IFM 44: Praxisfall: Wohnung als Kapitalanlage kaufen 3/5
Willkommen zum dritten Teil unserer Reihe „Doreen kauft eine Wohnung als Kapitalanlage“. Wir haben nun erfahren, wie Sie Ihre zukünftige Wohnung gesucht und gefunden hat. Nun kommt das nächste Kapitel: Die Finanzierung. Zu welcher Bank geht Doreen jetzt? Geht Sie überhaupt zu einer Bank oder lässt sie die Bank zu sich kommen? Welche Unterlagen muss […]
2017-09-14
00 min
Immo.FM
IFM 43: Praxisfall: Wohnung als Kapitalanlage kaufen 2/5
Doreen hat eine Wohnung gefunden, die ihr zusagt. Lage ist okay, Preis im Budget. Was jetzt? Sie lässt sich die wichtigsten Unterlagen zukommen, die wir nicht nur aufzählen, sondern natürlich auch ausführlich erklären. Die Teilungserklärung: Warum ist sie wichtig, was muss man dazu wissen? Was ist beim Grundbuch zu beachten, um sich vor unangenehmen Überraschungen […]
2017-08-10
00 min
Immo.FM
IFM 42: Praxisfall: Wohnung als Kapitalanlage kaufen 1/5
Heute beginnen wir mit einem neuen und ausführlichen Praxisthema: Wie kauft man eigentlich eine Wohnung zur Kapitalanlage für „später mal“? Das Besondere: Wir können das mit jemandem Schritt für Schritt durchgehen, der gerade genau das getan hat – in den kommenden fünf Ausgaben von IMMO.FM! Doreen Wolf, selbst Gutachterin und bei Otto & Kollegen „an […]
2017-07-20
00 min
Immo.FM
IFM 41: Die Mietpreisbremse entgleist!
Wir waren ja schon immer dagegen: Die Mietpreisbremse. Wir freuen uns allerdings, dass sich diese Erkenntnis auch anderswo durchsetzt. Den Auftakt macht ein Urteil aus Hamburg. Hier wird zwar die Mietpreisbremse in ihrer Funktionstauglichkeit nicht weiter hinterfragt, vielmehr habe die Stadt „die Vorgaben aus dem Gesetz in seiner Verordnung zur Mietpreisbremse nicht erfüllt“. Nun ja, […]
2017-07-06
00 min
Immo.FM
IFM 40: Die Rauchmelderpflicht ist da.
Seit dem 01.01.2017 ist sie auch in Berlin angekommen – die Rauchmelderpflicht. Doch diese einfache Aussage, wie man sie gerne mal in der Zeitung liest, ist etwas irritierend… Richtig ist, dass alle Neubauten ab dem 01.01.2017 mit Rauchmeldern in Aufenthaltsräumen ausgestattet werden müssen. Mit Neubauten sind allerdings nur die Bauten gemeint, die eben nach dem […]
2017-06-08
00 min
Immo.FM
IFM 39: Der Mietspiegel 2017
Zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal ist unsere Doreen Wolf, ebenfalls Gutachterin bei Otto & Kollegen, zu Gast bei Immo.FM. Doreen ist unter anderem „Bachelor für Immobilienwirtschaft“, bildet sich ständig weiter und hat mit Sicherheit auch mit Ihrem Gutachten zu tun, wenn Sie Mandant bei uns werden. Was Sie noch über Doreen wissen […]
2017-05-22
00 min
Immo.FM
IFM 38: Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital?
Heute schon „ge-leveraged“? Immer wieder preisen Immobilien-Investoren-Gurus bei facebook irgendwelche „100-Prozent-Finanzierungen“. Gibt es sowas? Vorneweg: Natürlich gibt Ihnen keine Bank die Kosten plus Grunderwerbsteuer plus Malerprovision auf ein Grundstück. Sonst könnte man sich so viele Immobilien kaufen, wie man wollte. Keine Bank würde sich eine Immobilie als Sicherheit für den gesamten Kredit dienen lässt und […]
2017-05-11
00 min
Immo.FM
IFM 37: Gibt es noch vernünftige Immobilien-Investitionen?
Gibt es noch vernünftige Immobilien? Angesichts der aktuellen Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt macht es immer weniger Spaß, lohnende Investition zu suchen. Vielerorts sind die Preise so hoch, dass bei der zu erwartenden Mietrendite 25, 30 oder sogar mehr als 35 Jahre braucht, um sein Investment zurückzubekommen. Geht das denn wirklich nicht billiger? Haben wir keine […]
2017-04-20
00 min
Immo.FM
IFM 36: Populäre Mietrechts-Irrtümer
Nachdem ein lieber Hörer uns ein paar Fragen eingesandt hat, machen wir heute einen Abstecher ins Mietrecht. Dort gibt es nämlich einige Mythen, die sich hartnäckig halten. „Wenn ich drei Nachmieter bringe, muss der Vermieter mich auch früher aus dem Mietvertrag entlassen“ Viele Vermieter freuen sich, wenn ein scheidender Mieter neue Interessenten – also künftige […]
2017-03-30
00 min
Immo.FM
IFM 35: Gestatten: Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Endlich ist IMMO.FM wieder da und läuft in den kommenden Wochen zu neuen Höhen auf. Wir beginnen mit einem weiteren neuen Gesetz… Ein weiteres Mal setzt Deutschland EU-Richtlinien in Gesetze um. Diesmal geht es darum, dass jeder EU-Mitgliedsstaat seinen Verbrauchern auch „Streitbeilegungsstellen“ oder korrekter „alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten“ zur Verfügung stellen muss, die Einigungen ohne […]
2017-03-16
00 min
Working Draft
Revision 278: Beyond beyond tellerrand
Während die anderen Kollegen allesamt geschlossen dem Tag der Deutschen Einheit gedachten – allen voran sicherlich Stefan :) – setzte Schepp sich mit Marc Thiele zusammen, dem Macher der beyond tellerrands als auch des Twumble-Podcasts, und wir sprachen über alles Mögliche, vor allem aber über… Schaunotizen [00:00:12] … Nicht-Tellerrandiges Denn bei Marc hat sich seit seinem letzten Besuch bei uns viel Neues ergeben. Wir redeten über sein Engagement beim Smashing Magazine und darüber, wie es sich immer auszahlt, auf sein Bauchgefühl zu hören. Auch ging es darum, wie man seine Sprecherkarriere starten kann, und wie Marc sich Gedanken ma...
2016-10-08
1h 29
Immo.FM
IFM 34: Die Mietrechtsreform – Mögliche Folgen
Heute geht es weiter mit unserem Thema „Mietrechtsreform“. Man sieht der Reform sicherlich an, dass es nun einmal mehr Mieter als Vermieter gibt, denn die geplante Reform macht es den Eigentümern nicht leichter. Was passiert denn nun, wenn man den Vermietern das eben immer schwerer macht, Profitchancen verkleinert und mehr und mehr Hürden aufstellt, um […]
2016-07-28
00 min
Immo.FM
IFM 33: Die Mietrechtsreform – Das ist geplant
Nachdem wir uns eine Pause gönnen mussten, lassen wir endlich Immo.FM wieder anlaufen! Zeit wurde es ja. Wir starten mit einem Aufreger: Der neuen Mietrechtsreform. Hier sollen die Mietspiegel auf eine „breitere Basis“ gestellt werden. Aha. Mit dieser „breiteren Basis“ meint der Justizminister vor allem, dass der Zeitraum, aus dem Werte in den Mietspiegel einfließen, […]
2016-07-14
00 min
Immo.FM
IFM 32: Goldene Regeln im Umgang mit Interessenten 3/3
Und heute kommt der dritte Teil unserer „goldenen Regeln im Umgang mit Interessenten“. Wie in den letzten Wochen auch werten wir aus, was Andi bei Verkauf seines Hauses erlebt hat. Aus seinen – nicht immer witzigen – Erfahrungen arbeiten wir heraus, was jeder wissen sollte, der eine Immobilie vermietet oder verkauft. In den letzten folgen […]
2015-11-12
00 min
Immo.FM
IFM 31: Goldene Regeln im Umgang mit Interessenten 2/3
Heute kommt der zweite Teil unserer „Goldenen Regeln für den Umgang mit Interessenten“. Wir diskutieren – teils kontrovers – Andis Feststellungen aus seinem kurzen Leben als „Immobilienverkäufer“. Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, Makler sind oder sich als Interessent auf Ihr gegenüber einstellen wollen: Hier kommen wieder wichtige Regeln, über die nachzudenken lohnt: „Sei sexy, aber […]
2015-10-29
00 min
Immo.FM
IFM 30: Goldene Regeln im Umgang mit Interessenten 1/3
Gibt es „Goldene Regeln“ im Umgang mit Interessenten? Unverrückbare Wahrheiten, die immer gelten und Profis und Amateuren Erfolg garantieren? Ja, es gibt sie. Nachdem unser Moderator Andi sein Haus so gut wie verkauft hat, konnte er in fast 100 Telefonaten und mehr als 50 Besichtigungen einige Muster erkennen, die auf fast alle Menschen zutreffen, die […]
2015-10-15
00 min
Immo.FM
IFM 29: So geht Mietspiegel
Immobilienprofi Mirko Otto hat sich ja schon einmal in einer Sendung kritisch über den Mietspiegel geäußert. Wenn man sich seine Argumente anhört, dann ist es leicht, das ganze Konzept nur mit einem Kopfschütteln zu quittieren. Der Mietspiegel ist nicht nur unwissenschaftlich, auch sein Zustandekommen ist absolut fragwürdig. Man könnte einen Schimpansen mit Pfeilen auf Excel-Tabellen […]
2015-10-01
00 min
Immo.FM
IFM 28: Abwicklung eines Immobilienverkaufs 2/2
Wie wir wissen, will unser Andi Karpinski sein geerbtes Herrenhaus demnächst verkaufen. In unserer letzten Ausgabe hatten wir schon viele Fragen geklärt, heute geht es mitten im Eingemachten weiter. Wofür haften Sie als Verkäufer? Welche Aussagen müssen Sie im Vertrag festhalten, um auf der sicheren Seite zu sein? Wo können sich Fallstricke verstecken? Vielleicht hat […]
2015-09-17
00 min
Immo.FM
IFM 27: Abwicklung eines Immobilienverkaufs 1/2
Unser Moderator Andi Karpinski ist (teilweise fast) Im Glück, denn er glaubt, einen potentiellen Käufer für sein Haus gefunden zu haben. Nun geht es darum, den Verkauf richtig und reibungslos vorzubereiten. Wie aber macht er das richtig? Natürlich führen alle Wege zum Notar. Doch welchen nimmt man? Wer entscheidet das? Gibt es Unterschiede? Verschiedene Stundensätze […]
2015-09-03
00 min
Immo.FM
IFM 26: Hörerfragen I
Heute beantworten wir Zuschauerfragen: Wie machen sich die Bestellerprinzip und Mietpreisbremse inzwischen bemerkbar und: Wie lüftet man im Sommer einen Keller? Vorab. Die Botschaft scheint bei allen angekommen zu sein: Angebote mit Provision finden sich tatsächlich nicht mehr in den gängigen Internetportalen. Das von der Regierung adressierte Symptom wurde also abgestellt. Was nun? Natürlich arbeiten […]
2015-08-20
00 min
Immo.FM
IFM 25: Selbstauskunft und Bankgespräch
Na? Schon die persönliche Bilanz aus der vergangenen Folge erstellt? Prima. Was sind die Ferien doch wieder ergiebig! Nachdem Sie nun Ihre Bilanz kennen, geht es heute – um im Jargon der „Rechnungs-Wesen“ zu bleiben zur „Gewinn- und Verlustrechnung“. Lassen wir kurz das Vermögen mal Vermögen sein und kommen zu dem Geld, was in jedem […]
2015-08-06
00 min
Working Draft
Revision 228: Wie Sipgate arbeitet
Heute gibt es mal wieder ein Interview von uns, und zwar mit der VoIP-Firma Sipgate zum Thema „Arbeitsstrukturen“. Anlass ist ein sehr detaillierter und wahnsinnig interessanter Artikel der Firma darüber, wie man dort zu Werke geht. Für uns klang das so ungewöhnlich und so gut, dass wir dachten, wir lassen uns das „System Sipgate“ nochmal persönlich erklären. Unsere Gesprächspartner bei Sipgate waren die Texterin Anna Müller und der Backend-Entwickler David Hasenbeck. Schaunotizen [00:00:00] Willkommen bei Sipgate! Wie wir arbeiten. Eine Bedienungsanleitung. „Jedes Unternehmen hat seinen Mikrokosmos mit eigenen Regeln und individuellen Gep...
2015-08-06
33 min
Immo.FM
IFM 24: Die persönliche Bilanz
Nach einer kleinen, vorgezogenen Sommerpause ist das Immobilienradio zurück! Worum es heute geht? Wir widmen uns der Frage, wie man eigentlich Immobilieneigentümer wird. Das klingt sehr weit gefasst? Stimmt. Konkreter: Wenn es darum geht, eine Immobilie zu finanzieren, dann ist der Weg zur Bank unausweichlich. Die wenigsten von uns werden es schaffen, sich die gewünschte […]
2015-07-23
00 min
Immo.FM
IFM 23: Milieuschutz
Eine Stadt entwickelt sich auf vielerlei Arten. Zuwanderung, Arbeitsmöglichkeiten, Geschichte, alles wirkt darauf ein, wie eine Stadt aussieht und funktioniert – oder eben nicht. Selbstverständlich ist es sinnvoll, die Entwicklung einer Stadt zu steuern: Den Verkehr, die Frage nach Grünflächen oder Erholungsgebieten, den Bedarf an Grundschulen oder Schwimmbädern – das kann kein Markt regeln. Neuerdings […]
2015-06-04
00 min
Immo.FM
IFM 22: Tschüss, Mietspiegel?
Ein Urteil sorgte für Rauschen in den Medien: Am Berliner Amtsgericht in Charlottenburg fiel ein bedeutendes Urteil zum Mietspiegel: Er ist nicht nach wissenschaftlichen Aspekten erstellt und damit letztlich unwirksam.
2015-05-21
00 min
Immo.FM
IFM 21: Wie beurteilt man Standorte?
Welche Kriterien entscheiden denn eigentlich über einen guten Standort? Wie entscheiden Sie, ob Sie besser ein Stück Wald kaufen, eine Gewerbeimmobilie oder ein Mehrfamilienhaus? Zuerst mag es nahe liegen, dem eigenen Geschmack zu folgen. Aber Achtung: Bei Rendite geht es nicht um Schönehit und Komfort, im Gegenteil: Quadratmeter lassen sich deutlich besser in den Preis […]
2015-05-07
00 min
Immo.FM
IFM 20: Eigenheim als Geldautomat?
Für die meisten von uns ist das selbst genutzte Eigenheim ein Traum, auf den wir hinarbeiten oder den wir bereits leben. Er bedeutet Freiheit, Luxus, Unabhängigkeit, das Gefühl, „es geschafft“ zu haben und vieles mehr. Aber das muss nicht ewig so bleiben. Lebensumstände können sich auf verschiedenste Arten ändern. Und dann? Obwohl vielen Menschen das […]
2015-04-23
00 min
Immo.FM
IFM 19: Die Mietpreisbremse – Was uns jetzt erwartet
Die Mietpreisbremse ist da. Wie schon beim Mindestlohn möchte die Regierung dafür sorgen, dass eigentlich fast jeder in fast jeder Gegend zu einem niedrigen Preis wohnen kann. Das hat übrigens noch nicht einmal im Kommunismus funktioniert. Und vielleicht liegt das nicht daran, dass Kommunisten generell und immer zu allem unfähig wären, sondern daran, dass es […]
2015-04-09
00 min
Immo.FM
IFM 18: Vorsicht beim Energieausweis
Ein alter DDR-Witz lautete: „Können Sie sich ausweisen?“ – „Was? Kann man das jetzt selber?“. Heute geht es bei uns auch um Ausweise, aber um einen anderen Witz: Den Energieausweis. Auch diesmal schafft es Mirko Otto, Neulinge und Fortgeschrittene thematisch gut abzuholen. Zuerst geht es darum, was eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Arten ist, […]
2015-03-26
00 min
Immo.FM
IFM 17: Die wahnwitzigen Forderungen der Politiker
Immobilienprofi Mirko Otto ist sauer über die wahnwitzigen Forderungen und Gesetze der Regierung. Der Duden definiert Wahnwitz unter anderem als „abwegiges, unvernünftiges, oft auch gefährliches Verhalten“. Darum geht es in dieser Ausgabe. Mietpreisbremse, Bestellerprinzip und Umwandlungsverbot sind die aktuellsten, tiefgreifenden Eingriffe in den Immobilienmarkt und sie alle haben ein Ziel vor Augen: Mehr Gerechtigkeit und […]
2015-03-12
00 min
Immo.FM
IFM 16: Planieren oder sanieren: Kaufen für den Abriss?
Wenn Sie sich ein Objekt kaufen, spielt bisweilen der Unterschied zwischen „Grundstück“ und „Gebäude“ eine große Rolle. Sie könnten auch sagen, zwischen „Lage“ und „Wohnqualität“. Oft harmonieren Lage mit dem Niveau des Hauses oder der Wohnung lange nicht mehr. Altbauten haben zu Recht viele Fans, denn vieles kann heute gar nicht mehr zu zahlbaren Preisen […]
2015-02-26
00 min
Immo.FM
IFM 15: So besichtigen Sie richtig!
Besichtigungen. Gibt es da wirklich etwas zu lernen? Man sollte doch meinen: Hingehen, gucken und abwarten, ob man begeistert ist und alles passt. Es geht aber ein ganzes bisschen cleverer und darum eine extra Ausgabe Immo.FM! Mirko Otto, der rein beruflich tausende von Begehungen und Besichtigungen absolviert hat, verrät Erfahrungen und lehrreiche Anekdoten.
2015-02-12
00 min
Immo.FM
IFM 14: So kaufen Sie eine Wohnung als Geldanlage.
Nachdem wir in den vergangenen Ausgaben viel darüber gesprochen haben, wie Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen, geht es heute einmal um die Immobilie als Kapitalanlage. Betongold war und ist ein Dauerbrenner, wenn es um die Geldanlage geht. Plötzlich geht es nämlich nicht mehr primär Fragen wie: Will ich dort gern wohnen? Passt der Grundriss […]
2015-01-22
00 min
Working Draft
Revision 203: AngularJS x.x
Unser Peter musste sich in letzter Zeit berufsbedingt deutlicher mit AngularJS auseinandersetzen und hatte sich doch eine Meinung gebildet. Verbunden mit genereller Verwunderung über die kürzliche AngularJS 2.0 Ankündigung war das für uns Grund genug, diesem Framework noch eine weitere Episode zu spendieren. Hilfestellung bot Pascal Precht, der dem Kommentar- und Fragefeuerwerk entgegenstand. Schaunotizen [00:01:08] AngularJS x.x Phase 2 des Hype Cycles erfolgreich überstanden, nähern wir uns beim AngularJS Framework in raschen Zügen Phase Nummer 3: Desillusionierung. Von vielen Seiten hört man, AngularJS soll man gar nicht verwenden (andere Frameworks übrigens auch nicht), andere me...
2015-01-11
1h 19
Immo.FM
IFM 13: Kreditkonditionen – Das ist wichtig.
Im Rahmen unserer Serie „So kaufen Sie eine Immobilie“ lassen wir auch die Frage danach nicht aus, wie Sie die richtige Bank oder besser gesagt die richtigen Kreditkonditionen finden. Nun bedeuten Zinsen ja nichts anderes als „Geld für Geld“. Insofern ist es nahe liegend, dass man auch hier Preise vergleichen kann wie beim Kauf anderer […]
2015-01-08
00 min
Immo.FM
IFM 12: Bankgespräch? Das müssen Sie (vorher) wissen.
Wenn Sie in den vorherigen Ausgaben bei uns gewesen sind (wofür wir uns nicht nur an dieser Stelle ganz herzlich bedanken), dann sind Sie Ihrer Traumimmobilie schon einen Schritt näher gekommen. Und das möglicherweise so weit, dass Sie sich jetzt mit der Frage befassen, woher eigentlich der Kaufpreis dafür kommen soll. Und sobald das Objekt […]
2014-12-11
00 min
Working Draft
Revision 198: Workflow, Fokus, Shapes
Mit fast voller Mannschaft, ergänzt durch Sven Wolfermann (maddesigns.de, @maddesigns) ackerten wir uns durch drei Themen. News und Links gab es diesmal nicht. Schaunotizen [00:00:20] Git, Grunt/Gulp, Compass, SASS/LESS Workflow im Team Ein Hörer hat sich gewünscht, dass wir über „Git, Grunt/Gulp, Compass, SASS/LESS und den Workflow im Team“ sprechen, was wir uns nicht zweimal sagen lassen. Rodney schlägt auf und berichtet vom seinem Arbeitssetup, bestehend aus Git, Grunt, Sass, Stash und Jenkins. Für den Workflow kommt Gitflow zu Einsatz. Rodney legt Wert auf die Feststellu...
2014-12-07
1h 22
Immo.FM
IFM 11: So finden Sie die perfekte Immobilie
Das perfekte Haus oder die perfekte Wohnung suchen wir alle. Tut uns leid, das gibt es nicht. Die perfekte Lage zum passenden Preis, in der jede Ecke und jeder Winkel stimmt – da hätten wir in 20 Jahren noch nicht von gehört. Aber „nicht perfekt“ ist ja nichts Schlechtes. Es bleiben ja noch immer „super“ […]
2014-11-27
00 min
Immo.FM
IFM 10: Hausverkauf 4/4: Den richtigen Preis finden
Im vierten Teil unserer Reihe „So verkaufen Sie Ihr Haus“ kommen wir zur Frage: Welchen Preis verlangen Sie für Ihr Haus? Hier gibt es viele Methoden, zum Ziel zu kommen. Leicht ist das selten: Es gibt ja auch nicht den einen richtigen eurogenauen Preis. Es gibt Emotionen auf der einen Seite, wirtschaftliche Erfordernisse auf der […]
2014-11-13
00 min
Immo.FM
IFM 9: Hausverkauf 3/4: Die perfekte Besichtigung
Sie haben Ihre Anzeigen geschaltet? Vielleicht Postkarten verteilt? Es ist soweit: Das Telefon klingelt. Der erste Interessent ist dran. Er möchte das Haus gerne sehen. Jetzt sind Sie an der Reihe. Jetzt brauchen Sie „die perfekte Besichtigung“. Und Mirko Otto erklärt ihnen, wie das geht. Und wie öfter in unserer Sendung erklärt Andrej Karpinski, wie […]
2014-10-31
00 min
Immo.FM
IFM 8: Hausverkauf 2/4: Kaufinteressenten finden
Sie haben Ihr Haus für den Verkauf hergerichtet: Altes Gerümpel entsorgt, Platz gemacht und die Stärken Ihres Hauses richtig in Szene gesetzt. Super. Als nächstes brauche Sie natürlich Interessenten. Aber woher? Soll das ein Makler für Sie übernehmen – mit den damit verbundenen Folgen? Möchten Sie selbst die Zeit investieren und Ihr Haus präsentieren? Keine […]
2014-10-16
00 min
Immo.FM
IFM 7: Hausverkauf 1/4: Das Haus richtig herrichten
Wir haben bei Immo.FM ausführlich darüber gesprochen, welche Tipps unser Profi für den hat, der gerne sein Haus verkaufen möchte. Weil dieses Gespräch sehr lange gedauert hat, haben wir uns entschlossen, die einzelnen Kapitel als einzelne Folgen online zu stellen. In dem ersten von vier Teilen geht es um die Frage, wie man das eigene […]
2014-10-02
00 min
Immo.FM
IFM 6: Klassische Mythen in der Immobilienbranche
Heute befassen wir uns mit den klassischen Mythen der Immobilienbranche. Gemeint sind damit ärgerliche, wunderliche oder gar falsche Dinge, die immer wieder behauptet und verbreitet werden und – obwohl völliger Unsinn – einfach nicht totzukriegen sind. Dazu gehören Märchen über die Kaufpreise, die vorzugsweise von Nachbarn kolportiert/erfunden/beschönigt oder erhofft werden. Das sind aber nicht alle […]
2014-09-18
00 min
Immo.FM
IFM 5: Wissen Sie, was eine Geldanlage ist?
Nachdem wir uns in der letzten Ausgabe bereits über die Rolle des Eigenheims als Geldanlage unterhalten haben, fassen wir den Bogen heute noch weiter: Was genau ist eigentlich eine Geldanlage? Was zunächst einmal trivial klingt, ist bei näherem Hinsehen nämlich nicht ganz so einfach. Beispielsweise sind Begriffe wie Geldmenge oder Inflation ebenfalls für das Verständnis […]
2014-09-04
00 min
Immo.FM
IFM 4: Ist das Eigenheim die beste Geldanlage?
Es ist nicht verwunderlich, dass wir Deutschen nach zwei schlimmen Weltkriegen der „eigenen Scholle“ sehr zugeneigt sind. Aber ist das Eigenheim wirklich die beste Spardose? Wir haben Ihnen mit viel Aufwand ein fast einstündiges Interview vorbereitet, in den Mirko Otto pro und contra des selbst genutzten Wohneigentums an einem praktischen Beispielfall – dem unschuldigen Moderator […]
2014-08-21
00 min