podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Otztal Tourismus
Shows
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
Szene Update mit Thomas Dreßen
Es gibt wieder etwas auf die Ohren! 🎧 Im aktuellen Szene Update sprechen wir mit Thomas über seine Solo-Ötztaler-Runde - Spoiler: Keine gute Idee! 😉 Dazu gibt's spannende Insights zur Tour de France, der Tour of Austria und einen Blick auf das Nasenpflaster-Phänomen à la Vingegaard. In der Community-Fragerunde dreht sich alles um die mentale Stärke für den Ötztaler, Trinkstrategien und die große Frage an Thomas: Lieber den Ötztaler finishen oder die Streif gewinnen? Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco...
2025-07-24
53 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#16 - Quer durch die USA mit RAAM-Teilnehmer Lukas Kaufmann
Mit dem Rennrad in neun Tagen von Kalifornien nach New Jersey: Lukas Kaufmann schildert in dieser Episode eindrücklich seine Teilnahme am „ultralangen“ Race Across America (RAAM). Wie es sich anfühlt, bei 45 Grad Außentemperatur (und 39,4 Grad Kernkörpertemperatur) durch die Wüste Nevadas zu pedalieren, was der Schlafentzug mit einem macht und welche Gedanken ihm bei der Zieleinfahrt durch den Kopf gingen, verrät er im Gespräch mit Host Marco. Warum er solche Strapazen überhaupt auf sich nimmt und was er sich von seiner Teilnahme am ÖRM25 erwartet? Jetzt reinhören und mehr erfahren! Möchstest du m...
2025-07-02
1h 03
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
Szene Update mit Thomas Dreßen
In Folge 4 schildert Marco, wie er wieder Spaß am Radfahren gefunden hat. Gemeinsam mit Thomas spricht er zudem über das Motivationsloch nach einem erreichten Ziel wie dem ÖRM – und wie man wieder herauskommt. Der ÖRM-Community Ride-Out ins Kühtai im Zuge der Tour of Austria und die Ötztaler Gletscherstraße als Trainingsstrecke sind weitere Gesprächsthemen, bevor die beiden ihre Tipps für die Tour de France abgeben und Fragen aus der Community beantworten. Jetzt reinhören! Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. ...
2025-06-26
50 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#15 - In Rekordzeit mit ÖRM-Sieger Mathias Nothegger
Mit einer Zeit von 06:47:02 Stunden, aufgestellt im Jahr 2019, hält der Vorarlberger nach wie vor den Streckenrekord beim Ötztaler Radmarathon. Im Gespräch mit Podcast-Host Marco lässt der „kanarische Hulk“ diesen ganz speziellen Tag nochmals im Detail Revue passieren. Zudem spricht der Kletterspezialist über seine Anfänge (und erste Rennen) im Radsport und gibt Einblicke in seine Trainertätigkeit - inkl. Tipps aus seiner aktiven Zeit am Sattel. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gast: Mathias Nothegger ...
2025-06-13
49 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
Szene Update mit Thomas Dreßen
In Folge 3 erzählt Marco von seinem durchgeführten FTP-Test, bevor er mit Thomas über das Grundlagen- & Intervalltraining spricht. Dies wiederum führt sie zu ihrer Einschätzung nach dem besten Pacing für den Ötztaler Radmarathon. Abschließend dreht sich der Tandem-Talk um den Giro d'Italia und das enttäuschende Rennwochenende für Roglic, den Isaac Del Toro Wahnsinn und die krassen Watt-Werte. Jetzt reinhören! Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gast: Thomas Dreßen © Ötztal...
2025-05-29
57 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#14 - Vollgas mit ÖRM-Streckenrekordhalterin Janine Meyer
Wie schafft man den Spagat zwischen 40-Stunden-Job, Training und Beziehung – und gewinnt dabei auch noch den Ötztaler Radmarathon? Janine Meyer gibt exklusive Einblicke in ihren Alltag, ihren Trainingsplan und ihre Vorbereitung. Gemeinsam mit ihrem Mann und Trainer plant sie Trainingslager, Strategien und Ziele. Im Talk verrät sie, wie sie sich vor dem Rennen akklimatisiert, was hinter ihren beeindruckenden Wattwerten steckt und welche großen Ziele 2025 auf sie warten. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gast: Janine Meyer
2025-05-15
37 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
Szene Update mit Thomas Dreßen
Im neuen ÖRM-Podcast-Format sprechen die passionierten Rennradfahrer Thomas Dreßen und Host Marco Brugger einmal im Monat über News aus der Rennradszene. In Folge 2 geht’s um die erste eigene große Ausfahrt – aber auch um den Flaschenwurf von Paris-Roubaix und dem packenden Zweikampf zwischen Pogačar und Van der Poel. Außerdem im Fokus: gefährlicher Motorrad-Zwischenfall, eine Analyse des Amstel Gold Race und der Ausblick auf den Giro d’Italia. Jetzt reinhören! Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger...
2025-04-25
41 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Sölden
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tausche mit nach Sölden ins Ötztal. Freuen Sie sich auf einen Ort mit visionären Ideen. Jakob Falkner, genannt auch Jack Falkner, als Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, hat sich mit spektakulären Erlebnisinszenierungen einen Namen gemacht. In unserer Sendung erzählt er von Pionierleistungen des Tourismus und wie es der Ort geschafft hat, James Bond 007 anzulocken. Denn der legendäre Spion drehte hier die Folge "Spectre" als 24. der James Bond-Reihe. Zum vierten Mal hatte Daniel Craig die Titelrolle übernommen. Einige Szenen wurden am Gaislachkogel gedreht, den wir natürlich besuchen. D...
2025-04-15
53 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#13 - Auf den Geschmack gekommen mit Judith Haudum
Nicht nur die Liebe, auch Leistung geht durch den Magen. In dieser Episode des ÖRM-Podcasts dreht sich alles um das Thema Ernährung im (Spitzen)Sport. Zu Gast ist Judith Haudum, Expertin für Sporternährung und Sportwissenschaft. Mit Host Marco spricht sie unter anderem über die richtige Ernährung im Rennradsport und was bereits in der Trainingsphase beachtet werden muss. Die Fragen, welche Nährstoffe besonders relevant sind und ob Supplements im Leistungssport überhaupt etwas bringen, werden im Gespräch ebenfalls geklärt. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und...
2025-04-12
54 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
Szene Update mit Thomas Dreßen
Im neuen ÖRM-Podcast-Format tauschen sich die passionierten Rennradfahrer Thomas Dreßen und Host Marco Brugger einmal monatlich über Neuigkeiten in der Rennradszene aus. In Folge 1 blickt das Duo zurück auf den ÖRM24 und voraus auf den ÖRM25. Zudem sprechen die beiden über die Dominanz von Tadej Pogačar (und sein neues Colnago-Bike), den kürzlich stattgefundenen Eintagesklassiker Mailand-Sanremo und geben einen Ausblick auf die Grand Tours Giro d'Italia sowie Tour de France. Jetzt reinhören! Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: M...
2025-03-29
51 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#12 - Höhen & Tiefen im Profi-Radsport mit Lukas Pöstlberger
Vom ersten österreichischen Etappensieg beim Giro d'Italia zum Rennrad-Profi ohne Vertrag: Lukas Pöstlberger spricht in dieser Episode des ÖRM-Podcasts ganz offen über das Radsport-Business, dessen Schattenseiten und weshalb es für ihn nicht mehr weiter ging. Wie man als vertragsloser Athlet trainiert und die Rennbelastung simuliert, schildert "Pösti" im Gespräch mit Marco. Außerdem verrät der Oberösterreicher, warum Tadej Pogacar für ihn der beste Radfahrer aller Zeiten ist und wieso er nicht mehr in den Profizirkus zurückkehren möchte. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagr...
2025-02-27
45 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#298 - Ein Gespräch über Trailrunning im Ötztal
Wir durften mit Martin Scheiber, ein begeisterter Ötztaler und Vertreter des Trailrunning Ötztal eine tolle Folge aufnehmen. Als engagierter Vertreter des Ötztals, liegt ihm die Entwicklung des Trailrunnings und der Bewerbe im Ötztal am Herzen. Diese Veranstaltungen sind nicht nur sportliche Highlights, sondern auch ein strategischer Schritt zur Förderung des Sommertourismus und zur nachhaltigen Entwicklung der Region. Die Idee zu diesen Events entstand aus dem Bedürfnis, die Region auch außerhalb der Wintersaison attraktiv zu gestalten und das tolle Wegenetz der Region für neue Zielgruppen zu erschliessen. Martin betont, dass die Veranstaltungen sorgfältig gepl...
2025-02-14
00 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#11 - Frauenpower in einer Männerdomäne mit Christina Schweinberger
Die Chemie zwischen Christina Schweinberger und ihrem Rennrad stimmt. Das untermauert nicht zuletzt ihre Bronzemedaille im Einzelzeitfahren bei der Weltmeisterschaft 2023. Die 28-jährige Tirolerin und ausgebildete Chemielabortechnikerin spricht in dieser Episode über Frauen im Radsport und ihren steinigen Weg zum Profi, der gespickt war mit finanziellen und organisatorischen Hürden. Daneben lässt sie ihre Olympiateilnahme 2024 Revue passieren und verrät, warum der Klassiker Paris-Roubaix trotz der Härte ihr Lieblingsrennen ist. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger G...
2025-01-30
36 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#10 - Im Dienst der Mannschaft mit Marco Haller
Teamwork makes the dream work: So könnte man die Ideologie des Radprofis Marco Haller auf den Punkt bringen. Der 33-jährige Kärntner, ausgezeichnet als Österreichs Radsportler des Jahres 2024, ist der Inbegriff eines Edelhelfers. Und fühlt sich in dieser Rolle pudelwohl, wie er im Gespräch erläutert. Mit Host Marco spricht er außerdem über die Tour de France und sein persönliches Saison-Highlight, die Olympischen Spiele in Paris, wo er im Straßenrennen mit Platz 6 begeisterte. Die Frage, ob und in welcher Rolle eine Ötzi-Teilnahme für ihn in Frage kommt, wird ebenfalls geklärt. Möchstes...
2024-12-26
51 min
Dein Leben, nur mutig
#31: mit Rebecca Kammerlander – Wenn Frauen zusammenhalten
In dieser Folge von SO S.HE DID habe ich die inspirierende Rebecca Kammerlander aus dem Ötztal zu Gast. Rebecca ist nicht nur Inhaberin eines Appartementhauses, sondern auch Mit-Gründerin und Obfrau des Vereins "Die Ötztalerin". Sie erzählt von ihrem Weg, das Familienunternehmen zu übernehmen, den Herausforderungen im Tourismus und wie sie es schafft, ihre verschiedenen Rollen – Unternehmerin, Mama, Gemeinderätin und Netzwerkerin – unter einen Hut zu bringen. Wir sprechen über den Aufbau ihres Vereins, der Frauen aus der Region unterstützt, über die Wichtigkeit von Austausch und gegenseitigem Support und darüber, wie man mutig Schritte wagt...
2024-12-21
24 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#9 - Auf Grand Tour mit Felix Gall
In dieser Episode dürfen wir mit Felix Gall den aktuell besten Rennradprofi Österreichs willkommen heißen. Der 26-jährige Osttiroler „kletterte“ 2023 mit seinem Sieg bei der Königsetappe der Tour de France ins Rampenlicht und wurde als Österreichs Sportler des Jahres ausgezeichnet. Im Gespräch mit Podcast-Host Marco erzählt er von den Challenges, die mit einem solchen Erfolg einhergehen, schildert seinen Werdegang vom Kind zum Profi und spricht über den Druck im Leistungssport, den er als Kapitän des Radteams AG2R Decathlon nur zu gut kennt. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge u...
2024-11-20
51 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#8 - Im Besenwagen mit Jürgen Sponer
Geteiltes Leid ist halbes Leid: In Episode 8 des ÖRM-Podcasts tauschen sich Host Marco, der das Rennen erfolgreich beendete und Non-Finisher Jürgen über ihre Erfahrungen beim Ötztaler Radmarathon 2024 aus. Wo lagen die Probleme? Was ging in der Vorbereitung vielleicht schief? Und wie trainiert man überhaupt ohne Berge vor der Haustür? All diese Fragen und noch mehr klären die beiden „Leidgenossen“ in der neuesten Ausgabe. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gäste: Jürgen Sponer © Ötztal T...
2024-10-17
37 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#7 – Live aus Sölden
mit Thomas Dreßen & Désirée Ehrler Live-Podcast zum Nachhören: Am Vorabend des Ötztaler Radmarathons 2024 gaben sich der ehemalige deutsche Ski-Profi Thomas Dreßen und die frühere Radsportlerin Désirée Ehrler aus der Schweiz ein Stelldichein in der Sporthalle der Freizeit Arena. Mit Podcast-Host Marco sprachen die beiden vor dem interessierten Publikum über ihre Vergangenheit, die Liebe zum Radsport und ihre eigene Strategie beim Mythos „Ötztaler“. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gäste: Thomas Dreßen...
2024-08-31
43 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#6 - Hinter den Kulissen mit der OK-Leitung
Was braucht es, um einen Event wie den Ötztaler Radmarathon erfolgreich abzuwickeln? Die Kunst der Organisation und Teamarbeit, so viel ist gewiss! In dieser Episode holen wir jene vor den Vorhang (und ans Mikrofon), deren Arbeit unerlässlich ist, aber meist im Verborgenen passiert. Das „Traumduo“ Heike Klotz und Dominic Kuen gibt im Gespräch Einblicke in die Planung, Koordinierung und Logistik zu DEM Sommer-Event in Sölden. Und plaudert die ein oder andere lustige Anekdote aus der Vergangenheit aus. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updat...
2024-08-29
41 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#5 – Dem Druck standhalten mit Dominik Landertinger
Bei höchster Belastung die Ruhe bewahren: Wie das geht, hat der österreichische Ex-Biathlet und neunfache Medaillengewinner Dominik Landertinger in seiner Karriere immer wieder unter Beweis gestellt. Treffsicher beantwortet der 36-jährige auch die Fragen in Episode 5 des ÖRM-Podcasts und erzählt davon, wie es ihm bei seinem ersten „Ötzi“-Versuch vor dem „Endgegner“ Timmelsjoch „den Stecker gezogen hat“. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gast: Dominik Landertinger © Ötztal Tourismus / Marco Brugger
2024-08-17
42 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#4 – Auf Rekordjagd mit Michael Strasser
Dieser Weg wird kein leichter sein: Was für den Ötztaler Radmarathon gilt, gilt umso mehr für die Challenges von Michael Strasser. Der österreichische Langstreckenradfahrer und dreifache Weltrekordhalter spricht in dieser Episode über seine Solo-Abenteuer am Rad, die ihn u.a. von Alaska nach Patagonien und auf die sieben höchsten Berge der sieben Alpenländer führten. Was ihn zu solchen Projekten motiviert, wie er sich darauf vorbereitet und welchen EINEN Tipp er „Ötzi“-Teilnehmer:innen geben würde, verrät er im Gespräch mit Podcast-Host Marco. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahre...
2024-07-20
49 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#3 - Im mentalen Flow mit Eva Dollinger
Wie wichtig das richtige Mindset auf dem Weg zum Erfolg ist, weiß Eva Dollinger nur zu gut. Die ehemalige österreichische Triathletin, mehrfache Staatsmeisterin, zweifache Olympiateilnehmerin und Ironman-Siegerin gibt ihren Erfahrungsschatz mittlerweile als Mentalcoach an Athlet:innen weiter. Im Gespräch mit Podcast-Host Marco Brugger spricht die dreifache Mama unter anderem über den mentalen Aspekt beim Ötztaler Radmarathon, wie man mit Ängsten und Blockaden umgeht und wie man der Leere nach dem Tag X begegnet. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Mar...
2024-06-27
47 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#2 - Training, Training, Training mit Dan Lorang
„Auch als Trainer brauchst du eine gewisse Ausdauer“: Niemand weiß das wohl besser als BORA-hansgrohe Head Coach Dan Lorang. Der gebürtige Luxemburger gehört heute zu den erfolgreichsten Trainern im Ausdauersport und betreute etwa den Triathlon-Olympiasieger und Ironman Hawaii Gewinner Jan Frodeno, bevor er sich dem deutschen Profi-Radteam anschloss. Kein Wunder also, dass sich im Gespräch mit Podcast-Host Marco alles um das Thema Training dreht: Wie unterscheidet sich der Trainingsfokus im Hobbyradsport im Vergleich zum Profiradsport? Wie könnte ein Jahresaufbau für den Ötztaler Radmarathon aussehen und welche Rolle spielt der mentale Aspekt bei so einem Bewerb?...
2024-06-06
57 min
Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on
#1 - Träume, Ziele und das Leben im Profiradsport mit Toni Palzer
Vom Profi-Skibergsteiger zum Profi-Radsportler: Der kleine Toni aus der kleinen Ramsau (Eigenbeschreibung) hat die Tourenski gegen das Rennrad getauscht und sich zum "Berufsradfahrer" gewandelt. Der 31-jährige BORA-hansgrohe Athlet spricht in der Premierenausgabe des Podcasts über seinen Einstieg in den Profiradsport, seine anfänglichen Zweifel und die Umstellung vom Einzelkämpfer zum Teamplayer. Warum (realistische) Ziele nicht nur im Profisport wichtig sind, diskutiert der Berchtesgadener mit Podcast-Host Marco genauso wie die Frage nach der richtigen Vorbereitung und Nahrungsaufnahme beim Ötztaler Radmarathon. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine...
2024-05-09
53 min
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
#11 Mit Thomas Huber durch Vent im Ötztal
Rückkehr zu den Wurzeln Wenn ein Ort das Prädikat Bergsteigerdorf zu Recht tragen darf, dann sicher Vent. Das 130-Seelendorf ist umringt von den zahlreichen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Die Auswahl an luftigen Hochtouren ist enorm. Wildspitze, Similaun, Weißkugel, Kreuzspitze oder Ramolkogel und viele mehr. Extremkletterer Thomas Huber ist beeindruckt von der Vielfalt, die er das letzte Mal vor mehr als 40 Jahren kennenlernen durfte. Auch damals stieß der Berchtesgadener auf das Vermächtnis eines Mannes,“ der ein modernes Bergführerwesen schuf und den Alpin-Tourismus maßgeblich prägte.“ Die Rede ist vom Gletscherpfarrer Franz Senn. Jener Priester, der den Deuts...
2024-04-03
43 min
Radioreportage
Klimaschutzauftrag im Ötztal - Kann ein Tourismus-Hotspot nachhaltig werden?
Das Ötztal beschäftigt jetzt einen Klimabeauftragten. Er soll den Spagat fertig bringen, das Massentourismusziel mit Seilbahnzirkus, Verkehrsstaus und Tourismusevents auf die Klimaschutzziele abzustimmen. Gelingt hier die klimafreundliche Wende im Alpentourismus?
2023-10-27
30 min
Sascha Geipel - Sport, Spiel, Spaß und Gesundheit
130. # 130 Welche Auswirkungen hat die Flutkatastrophe im Ötztal? - Sascha Geipel
🎅🏿 130. # 130 Welche Auswirkungen hat die Flutkatastrophe im Ötztal? - Sascha Geipel - Eine Flutkatastrophe kann erhebliche Auswirkungen auf den Tourismus haben. Wenn die Infrastruktur und die touristischen Attraktionen durch die Flut beschädigt werden, kann dies dazu führen, dass Touristen wegbleiben und Buchungen storniert werden. Selbst wenn das betroffene Gebiet schnell wiederhergestellt wird, kann das Vertrauen der Touristen in die Sicherheit und Stabilität der Region beeinträchtigt sein, was langfristige Auswirkungen auf den Tourismus haben kann. Nun schauen wir uns gemeinsam ein paar Details zu den Auswirkungen einer Flutkatastrophe auf den Tourismus an: Schäden an der I...
2023-09-08
11 min
alpenverein basecamp
#015 Mega-Kraftwerk Kaunertal
Ökologische Katastrophe oder grüne Energie? Mit 272 km2 Wassereinzugsgebiet und über einer Milliarde Euro Kosten ist der geplante Ausbau des Wasserkraftwerks Kaunertal der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) eines der größten Wasserkraftprojekte in Europa. Vier Wildbäche sollen dafür zum Teil aufgestaut und durch unterirdische Stollen in den Gepatschstausee abgeleitet werden. Wichtige Lebensgrundlagen für Natur, Landwirtschaft, Tourismus, Industrie und Bevölkerung im Ötztal drohen zerstört zu werden. Wir sprechen mit Liliana Dagostin, Leiterin der Abteilung Raumplanung und Naturschutz im Österreichischen Alpenverein, dem Landwirt, Agrargemeinschaftsobmann und Touristiker Reinhard Scheiber aus Obergurgl und Anne Stevens vom Verein „Wild...
2023-05-02
1h 01
desire lines - Podcast
#105: Dominik Linser (Bikerepublic Sölden) I Zwischen Großevents und Community
Dominik Linser ist der Präsident der Bike Republic Sölden und hat diese vor einigen Jahren aus der Taufe gehoben. Beim Ötztal Tourismus ist er der Destinationleiter für Sölden und dort auch für eine Vielzahl an Events zuständig. Wir sprechen darüber welche Funktionen diese unterschiedlichen Veranstaltungen haben, welche Zielsetzungen damit verfolgt werden und vor welche Herausforderungen diese auch stellen. Besonders spannend war es für mich zu sehen welche Funktionen diese Events übernehmen und wie stark sie hier ins Erlebnis der Gäste eingebettet sind. Wie sich daraus aber auch im Kommunikationsbereich Handlungsbedarf ergibt....
2023-02-01
45 min
RIDE WITH PASSION. DER RENNRAD PODCAST.
RIDE WITH PASSION - No. 33 – Sponsoring im Radsport bingt den besten Return
Gut sichtbar präsentiert sich das rote Ötztallogo seit zwei Jahren auf den Ärmeln und der Brust des BORA hansgrohe Teams. Für Oliver Schwarz, den langjährigen Geschäftsführer des Ötztal Tourismus, ist ein Engagement im Peloton das beste aller Sportsponsorings. Eines von vielen spannenden Themen in diesem Podcast. Weiters eröffnet uns Schwarz hintergründige Einblicke in den legendären „Ötztaler“, einem der weltweit wohl bedeutendsten Radmarathons, in die unabhängige Bike Republic Sölden und in das Ötztaler Radwegeprojekt, das in seiner Endstufe das Tal mit Südtirol verbinden soll. Dazu hören wir zeitlose Klassiker von Franz Za...
2022-07-04
1h 09
Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Königsdiziplin Alpen-Marathon
So bereitest du dich richtig auf einen Rennrad-Marathon vor Diese Folge wird präsentiert von Ötztal Tourismus. Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
2022-06-20
1h 14
Outside is free
#30 Extremkajakfahrer Adrian Mattern über die Jagd auf wilde Wasserfälle
Interview mit dem Shooting-Star der deutschen Wildwasserszene Adrian Mattern gilt als Deutschlands bester Extremkajakfahrer und einer der aktivsten Wasserfalljäger weltweit. Der Shooting-Star der deutschen Wildwasserszene beeindruckt die internationale Paddelwelt mit seinen Leistungen. Dabei nutzt der Red-Bull-Athlet „Atte“ sogar gelegentlich das Rad, und zwar sehr intensiv, wie er uns im Podcast berichtet. Es geht also neben dem Crossover aus Radeln und Kajak auch um waghalsige Wasserfallstürze und um gebrochene Nasen. Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen: „Play the game – accept the rules“? - was bedeutet das Tattoo auf de...
2022-04-26
57 min