Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Otztaler Radmarathon

Shows

Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onSzene Update mit Thomas Dreßen Es gibt wieder etwas auf die Ohren! 🎧 Im aktuellen Szene Update sprechen wir mit Thomas über seine Solo-Ötztaler-Runde - Spoiler: Keine gute Idee! 😉 Dazu gibt's spannende Insights zur Tour de France, der Tour of Austria und einen Blick auf das Nasenpflaster-Phänomen à la Vingegaard. In der Community-Fragerunde dreht sich alles um die mentale Stärke für den Ötztaler, Trinkstrategien und die große Frage an Thomas: Lieber den Ötztaler finishen oder die Streif gewinnen? Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco...2025-07-2453 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#16 - Quer durch die USA mit RAAM-Teilnehmer Lukas Kaufmann Mit dem Rennrad in neun Tagen von Kalifornien nach New Jersey: Lukas Kaufmann schildert in dieser Episode eindrücklich seine Teilnahme am „ultralangen“ Race Across America (RAAM). Wie es sich anfühlt, bei 45 Grad Außentemperatur (und 39,4 Grad Kernkörpertemperatur) durch die Wüste Nevadas zu pedalieren, was der Schlafentzug mit einem macht und welche Gedanken ihm bei der Zieleinfahrt durch den Kopf gingen, verrät er im Gespräch mit Host Marco. Warum er solche Strapazen überhaupt auf sich nimmt und was er sich von seiner Teilnahme am ÖRM25 erwartet? Jetzt reinhören und mehr erfahren! Möchstest du m...2025-07-021h 03Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onSzene Update mit Thomas Dreßen In Folge 4 schildert Marco, wie er wieder Spaß am Radfahren gefunden hat. Gemeinsam mit Thomas spricht er zudem über das Motivationsloch nach einem erreichten Ziel wie dem ÖRM – und wie man wieder herauskommt. Der ÖRM-Community Ride-Out ins Kühtai im Zuge der Tour of Austria und die Ötztaler Gletscherstraße als Trainingsstrecke sind weitere Gesprächsthemen, bevor die beiden ihre Tipps für die Tour de France abgeben und Fragen aus der Community beantworten. Jetzt reinhören! Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. ...2025-06-2650 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#15 - In Rekordzeit mit ÖRM-Sieger Mathias Nothegger Mit einer Zeit von 06:47:02 Stunden, aufgestellt im Jahr 2019, hält der Vorarlberger nach wie vor den Streckenrekord beim Ötztaler Radmarathon. Im Gespräch mit Podcast-Host Marco lässt der „kanarische Hulk“ diesen ganz speziellen Tag nochmals im Detail Revue passieren. Zudem spricht der Kletterspezialist über seine Anfänge (und erste Rennen) im Radsport und gibt Einblicke in seine Trainertätigkeit - inkl. Tipps aus seiner aktiven Zeit am Sattel. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gast: Mathias Nothegger ...2025-06-1349 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onSzene Update mit Thomas Dreßen In Folge 3 erzählt Marco von seinem durchgeführten FTP-Test, bevor er mit Thomas über das Grundlagen- & Intervalltraining spricht. Dies wiederum führt sie zu ihrer Einschätzung nach dem besten Pacing für den Ötztaler Radmarathon. Abschließend dreht sich der Tandem-Talk um den Giro d'Italia und das enttäuschende Rennwochenende für Roglic, den Isaac Del Toro Wahnsinn und die krassen Watt-Werte. Jetzt reinhören! Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gast: Thomas Dreßen © Ötztal...2025-05-2957 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#14 - Vollgas mit ÖRM-Streckenrekordhalterin Janine Meyer Wie schafft man den Spagat zwischen 40-Stunden-Job, Training und Beziehung – und gewinnt dabei auch noch den Ötztaler Radmarathon? Janine Meyer gibt exklusive Einblicke in ihren Alltag, ihren Trainingsplan und ihre Vorbereitung. Gemeinsam mit ihrem Mann und Trainer plant sie Trainingslager, Strategien und Ziele. Im Talk verrät sie, wie sie sich vor dem Rennen akklimatisiert, was hinter ihren beeindruckenden Wattwerten steckt und welche großen Ziele 2025 auf sie warten. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gast: Janine Meyer2025-05-1537 minWomen Talk CyclingWomen Talk Cycling67. Kathi Sigmund von der Radrennbahn zum RadsportverbandKathi Sigmund ist Power, Stimme und Vorbild im Radsport! In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit Kathi über ihren Weg in den Radsport, ihr Engagement und ihre Vision für mehr Sichtbarkeit von Frauen, FLINTA und BIPOC.Kathi ist Gründerin des Rennteams Kandie Gang (Insta @kandiegang.team), Trainerin bei @fcstpauli.radsport, des @radsportverband und Sprecherin der Landesverbände bei @germancycling_com. Als Späteinsteigerin hat Kathi schnell Fahrt aufgenommen mit u.a. Teilnahme an den UCI Gravel-Weltmeisterschaften 2022 & 2023, Platz 18 bei der Deutschen Cyclocross-Meisterschaft 2020, Top-Platzierungen bei UCI-Rennen in Bensheim und Bad Salzdetfurth und als Fi...2025-05-141h 04Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onSzene Update mit Thomas Dreßen Im neuen ÖRM-Podcast-Format sprechen die passionierten Rennradfahrer Thomas Dreßen und Host Marco Brugger einmal im Monat über News aus der Rennradszene. In Folge 2 geht’s um die erste eigene große Ausfahrt – aber auch um den Flaschenwurf von Paris-Roubaix und dem packenden Zweikampf zwischen Pogačar und Van der Poel. Außerdem im Fokus: gefährlicher Motorrad-Zwischenfall, eine Analyse des Amstel Gold Race und der Ausblick auf den Giro d’Italia. Jetzt reinhören! Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger...2025-04-2541 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#13 - Auf den Geschmack gekommen mit Judith Haudum Nicht nur die Liebe, auch Leistung geht durch den Magen. In dieser Episode des ÖRM-Podcasts dreht sich alles um das Thema Ernährung im (Spitzen)Sport. Zu Gast ist Judith Haudum, Expertin für Sporternährung und Sportwissenschaft. Mit Host Marco spricht sie unter anderem über die richtige Ernährung im Rennradsport und was bereits in der Trainingsphase beachtet werden muss. Die Fragen, welche Nährstoffe besonders relevant sind und ob Supplements im Leistungssport überhaupt etwas bringen, werden im Gespräch ebenfalls geklärt. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und...2025-04-1254 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onSzene Update mit Thomas Dreßen Im neuen ÖRM-Podcast-Format tauschen sich die passionierten Rennradfahrer Thomas Dreßen und Host Marco Brugger einmal monatlich über Neuigkeiten in der Rennradszene aus. In Folge 1 blickt das Duo zurück auf den ÖRM24 und voraus auf den ÖRM25. Zudem sprechen die beiden über die Dominanz von Tadej Pogačar (und sein neues Colnago-Bike), den kürzlich stattgefundenen Eintagesklassiker Mailand-Sanremo und geben einen Ausblick auf die Grand Tours Giro d'Italia sowie Tour de France. Jetzt reinhören! Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: M...2025-03-2951 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#12 - Höhen & Tiefen im Profi-Radsport mit Lukas Pöstlberger Vom ersten österreichischen Etappensieg beim Giro d'Italia zum Rennrad-Profi ohne Vertrag: Lukas Pöstlberger spricht in dieser Episode des ÖRM-Podcasts ganz offen über das Radsport-Business, dessen Schattenseiten und weshalb es für ihn nicht mehr weiter ging. Wie man als vertragsloser Athlet trainiert und die Rennbelastung simuliert, schildert "Pösti" im Gespräch mit Marco. Außerdem verrät der Oberösterreicher, warum Tadej Pogacar für ihn der beste Radfahrer aller Zeiten ist und wieso er nicht mehr in den Profizirkus zurückkehren möchte. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagr...2025-02-2745 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#11 - Frauenpower in einer Männerdomäne mit Christina Schweinberger Die Chemie zwischen Christina Schweinberger und ihrem Rennrad stimmt. Das untermauert nicht zuletzt ihre Bronzemedaille im Einzelzeitfahren bei der Weltmeisterschaft 2023. Die 28-jährige Tirolerin und ausgebildete Chemielabortechnikerin spricht in dieser Episode über Frauen im Radsport und ihren steinigen Weg zum Profi, der gespickt war mit finanziellen und organisatorischen Hürden. Daneben lässt sie ihre Olympiateilnahme 2024 Revue passieren und verrät, warum der Klassiker Paris-Roubaix trotz der Härte ihr Lieblingsrennen ist. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger G...2025-01-3036 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#10 - Im Dienst der Mannschaft mit Marco Haller Teamwork makes the dream work: So könnte man die Ideologie des Radprofis Marco Haller auf den Punkt bringen. Der 33-jährige Kärntner, ausgezeichnet als Österreichs Radsportler des Jahres 2024, ist der Inbegriff eines Edelhelfers. Und fühlt sich in dieser Rolle pudelwohl, wie er im Gespräch erläutert. Mit Host Marco spricht er außerdem über die Tour de France und sein persönliches Saison-Highlight, die Olympischen Spiele in Paris, wo er im Straßenrennen mit Platz 6 begeisterte. Die Frage, ob und in welcher Rolle eine Ötzi-Teilnahme für ihn in Frage kommt, wird ebenfalls geklärt. Möchstes...2024-12-2651 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#9 - Auf Grand Tour mit Felix Gall In dieser Episode dürfen wir mit Felix Gall den aktuell besten Rennradprofi Österreichs willkommen heißen. Der 26-jährige Osttiroler „kletterte“ 2023 mit seinem Sieg bei der Königsetappe der Tour de France ins Rampenlicht und wurde als Österreichs Sportler des Jahres ausgezeichnet. Im Gespräch mit Podcast-Host Marco erzählt er von den Challenges, die mit einem solchen Erfolg einhergehen, schildert seinen Werdegang vom Kind zum Profi und spricht über den Druck im Leistungssport, den er als Kapitän des Radteams AG2R Decathlon nur zu gut kennt. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge u...2024-11-2051 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#8 - Im Besenwagen mit Jürgen Sponer Geteiltes Leid ist halbes Leid: In Episode 8 des ÖRM-Podcasts tauschen sich Host Marco, der das Rennen erfolgreich beendete und Non-Finisher Jürgen über ihre Erfahrungen beim Ötztaler Radmarathon 2024 aus. Wo lagen die Probleme? Was ging in der Vorbereitung vielleicht schief? Und wie trainiert man überhaupt ohne Berge vor der Haustür? All diese Fragen und noch mehr klären die beiden „Leidgenossen“ in der neuesten Ausgabe. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gäste: Jürgen Sponer © Ötztal T...2024-10-1737 minLuncHPause - Der HP PodcastLuncHPause - Der HP Podcast#28 Wheelie aufs Timmelsjoch - Das HP AMD Windows 11 Cycling Team beim Ötztaler Radmarathon 2024Kette rechts und rein in eine neue spannenden HP LuncHPause Folge mit viel Radsport Content. In dieser Folge erzählt Moritz ausführlich über die Erlebnisse und die Erfahrungen des HP AMD Windows 11 Cycling Team beim Ötztaler Radmarathon am ersten September 2024. Wie lief die Vorbereitung? Was muss man gemacht haben, um die 5500hm und 230km bewältigen zu können? Und was macht den Ötztaler Radmarathon so besonders? Freut euch auf eine spannende Radsportfolge! Mehr Infos zum Ötztaler Radmarathon findet ihr hier: https://www.oetztaler-radmarathon.com/de/home.htm...2024-09-1222 minBuddy TalkBuddy Talk88 - 70.3 Zell am See & Ötzi - Freud & Leid Mika dominiert den 70.3 Zell am See nach belieben und schießt das Ding beeindruckend ab! Krasses Ding! Simon erwischt mein Ötztaler Radmarathon einen Rabenschwarzen Tag und darum gehts in dieser Folge! Zwei ausführliche Rennberichte die nicht unterschiedlicher sein könnten! Werbepartner: die Koro Drogerie https://www.korodrogerie.de CODE: 5% mit "buddytalk" Blackroll https://blackroll.com/de CODE: buddytalk15 2024-09-031h 33Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#7 – Live aus Söldenmit Thomas Dreßen & Désirée Ehrler Live-Podcast zum Nachhören: Am Vorabend des Ötztaler Radmarathons 2024 gaben sich der ehemalige deutsche Ski-Profi Thomas Dreßen und die frühere Radsportlerin Désirée Ehrler aus der Schweiz ein Stelldichein in der Sporthalle der Freizeit Arena. Mit Podcast-Host Marco sprachen die beiden vor dem interessierten Publikum über ihre Vergangenheit, die Liebe zum Radsport und ihre eigene Strategie beim Mythos „Ötztaler“. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gäste: Thomas Dreßen...2024-08-3143 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#6 - Hinter den Kulissen mit der OK-Leitung Was braucht es, um einen Event wie den Ötztaler Radmarathon erfolgreich abzuwickeln? Die Kunst der Organisation und Teamarbeit, so viel ist gewiss! In dieser Episode holen wir jene vor den Vorhang (und ans Mikrofon), deren Arbeit unerlässlich ist, aber meist im Verborgenen passiert. Das „Traumduo“ Heike Klotz und Dominic Kuen gibt im Gespräch Einblicke in die Planung, Koordinierung und Logistik zu DEM Sommer-Event in Sölden. Und plaudert die ein oder andere lustige Anekdote aus der Vergangenheit aus. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updat...2024-08-2941 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#5 – Dem Druck standhalten mit Dominik Landertinger Bei höchster Belastung die Ruhe bewahren: Wie das geht, hat der österreichische Ex-Biathlet und neunfache Medaillengewinner Dominik Landertinger in seiner Karriere immer wieder unter Beweis gestellt. Treffsicher beantwortet der 36-jährige auch die Fragen in Episode 5 des ÖRM-Podcasts und erzählt davon, wie es ihm bei seinem ersten „Ötzi“-Versuch vor dem „Endgegner“ Timmelsjoch „den Stecker gezogen hat“. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Marco Brugger Gast: Dominik Landertinger © Ötztal Tourismus / Marco Brugger2024-08-1742 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#4 – Auf Rekordjagd mit Michael Strasser Dieser Weg wird kein leichter sein: Was für den Ötztaler Radmarathon gilt, gilt umso mehr für die Challenges von Michael Strasser. Der österreichische Langstreckenradfahrer und dreifache Weltrekordhalter spricht in dieser Episode über seine Solo-Abenteuer am Rad, die ihn u.a. von Alaska nach Patagonien und auf die sieben höchsten Berge der sieben Alpenländer führten. Was ihn zu solchen Projekten motiviert, wie er sich darauf vorbereitet und welchen EINEN Tipp er „Ötzi“-Teilnehmer:innen geben würde, verrät er im Gespräch mit Podcast-Host Marco. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahre...2024-07-2049 minBuddy TalkBuddy Talk81 - Regelproblem und Gravelbike Mika fährt nurnoch Gravelbike und Simon rollt auf den Ötztaler Radmarathon zu. Die Folge hat von allem ein bisschen aber nix ganzes. Mikas erster Eindruck der Challenge Roth, was hat ihn da bewegt und vorallem wann startet er dort? Mal wieder das leidige Thema Regelwerk und wieso Mika nurnoch auf dem Gravelrad unterwegs ist. Seichte Unterhaltung! Werbepartner: WHOOP WHOOP ist ein Wearable, das Schlaf, Belastung, Stress, Erholung und biometrische Daten rund um die Uhr aufzeichnet und dir durch individuelles Coaching hilft, Höchstleistungen zu bringen und deine gesteckten Ziele zu erreichen. CODE: join.whoop.com...2024-07-161h 12Der Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#3 - Im mentalen Flow mit Eva Dollinger Wie wichtig das richtige Mindset auf dem Weg zum Erfolg ist, weiß Eva Dollinger nur zu gut. Die ehemalige österreichische Triathletin, mehrfache Staatsmeisterin, zweifache Olympiateilnehmerin und Ironman-Siegerin gibt ihren Erfahrungsschatz mittlerweile als Mentalcoach an Athlet:innen weiter. Im Gespräch mit Podcast-Host Marco Brugger spricht die dreifache Mama unter anderem über den mentalen Aspekt beim Ötztaler Radmarathon, wie man mit Ängsten und Blockaden umgeht und wie man der Leere nach dem Tag X begegnet. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine Updates zu verpassen. Host: Mar...2024-06-2747 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#2 - Training, Training, Training mit Dan Lorang „Auch als Trainer brauchst du eine gewisse Ausdauer“: Niemand weiß das wohl besser als BORA-hansgrohe Head Coach Dan Lorang. Der gebürtige Luxemburger gehört heute zu den erfolgreichsten Trainern im Ausdauersport und betreute etwa den Triathlon-Olympiasieger und Ironman Hawaii Gewinner Jan Frodeno, bevor er sich dem deutschen Profi-Radteam anschloss. Kein Wunder also, dass sich im Gespräch mit Podcast-Host Marco alles um das Thema Training dreht: Wie unterscheidet sich der Trainingsfokus im Hobbyradsport im Vergleich zum Profiradsport? Wie könnte ein Jahresaufbau für den Ötztaler Radmarathon aussehen und welche Rolle spielt der mentale Aspekt bei so einem Bewerb?...2024-06-0657 minDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream onDer Ötztaler Radmarathon Podcast - Ride hard & dream on#1 - Träume, Ziele und das Leben im Profiradsport mit Toni Palzer Vom Profi-Skibergsteiger zum Profi-Radsportler: Der kleine Toni aus der kleinen Ramsau (Eigenbeschreibung) hat die Tourenski gegen das Rennrad getauscht und sich zum "Berufsradfahrer" gewandelt. Der 31-jährige BORA-hansgrohe Athlet spricht in der Premierenausgabe des Podcasts über seinen Einstieg in den Profiradsport, seine anfänglichen Zweifel und die Umstellung vom Einzelkämpfer zum Teamplayer. Warum (realistische) Ziele nicht nur im Profisport wichtig sind, diskutiert der Berchtesgadener mit Podcast-Host Marco genauso wie die Frage nach der richtigen Vorbereitung und Nahrungsaufnahme beim Ötztaler Radmarathon. Möchstest du mehr über den Ötztaler Radmarathon erfahren? Folge uns gern auf Instagram und Facebook, um keine...2024-05-0953 minSitzfleischSitzfleisch#170 - LIVE mit Johnny Hoogerland und Rene HaselbacherAls Auftakt zum Neusiedlersee Radmarathon eröffnet das Sitzfleisch Live-Event im Strandhaus Mörbisch das Rennwochenende, wo Christoph Strasser und Flo Kraschitzer zwei prominente Gäste und Ex-Profis begrüßen dürfen. Als Auftakt zum Neusiedlersee Radmarathon eröffnet das Sitzfleisch Live-Event im Strandhaus Mörbisch das Rennwochenende, wo Christoph Strasser und Flo Kraschitzer zwei prominente Gäste und Ex-Profis begrüßen dürfen.Johnny Hoogerland und Rene Haselbacher eint eine Geschichte, auf die beide sicher gerne verzichten hätten können: Beide wurden durch Stürze bei der Tour de France berühmt. Das ist insofern etwas absurd, we...2024-05-031h 27FellgeflüsterFellgeflüster#22 - A beariga Hoagacht [Markus Kröll]In Folge 22 sind wir zu Besuch im hinteren Zillertal bei Markus "Kröll'i" Kröll, vielen bekannt als erfolgreicher Berg- und Trailläufer, aber auch ein begeisterter Skitourengeher. Markus erzählt uns wie er aufgewachsen ist, von Abenteuern in jungen Jahren in den Zillertaler Bergen. Aber es geht auch viel um Skitouren hinter seiner Haustüre und welche Abenteuer er schon auf den Skiern erlebt hat. Vom Klassiker am "Grinberg" bis hin zu Abenteuern in Norwegen, Kreta und und und. Was sich genau bei der ersten Austragung der Mountain Attac...2024-04-021h 16Women Talk CyclingWomen Talk Cycling19. Ilka Kaufmann vom geschenkten Rennrad zu RTFs, Rad am Ring, Schwarzwald Super, Ötztaler und darüber hinaus...Ich freue mich heute Ilka Kaufmann bei Women Talk Cycling zu begrüßen. Wir sprechen über Ilkas Anfänge beim ADFC Mannheim mit einem geschenkten Rennrad, erste Gruppenausfahrten beim RSV Heidelberg und RSV Edingen-Neckarhausen, RTFs und Events wie Rad am Ring, Schwarzwald Super, Ötztaler, oder den Rhön-Radmarathon. Und wir sprechen auch über sie als trans Frau, ihre  Arbeit als trans Aktivistin, Beraterin und Vorstand des Queeren Zentrum Mannheim und die Rolle, die der Radsport für sie spielt. Ilka auf Insta @ilkamachttrans und auf LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/ilka-magdalena-kaufmann-7aab93225/Radtouren beim ADFC Mannheim2024-03-0652 minPushing Limits PodcastPushing Limits Podcast#69 Podcast Triathlon-Chat mit Cathi Rossmann: From Ötzi to IronmanWenn Cathi Rossmann trainiert, schlafen viele noch – aber so ist das eben, wenn man auch noch einen „normalen“ Job hat. Umso inspirierender ist die unbedarfte Lässigkeit, mit der Cathi nicht nur den legendären Ötztaler Radmarathon 2022 gewann, sondern auch ihr Triathlon-Training für den Ironman Klagenfurt 2024 mit Coach Nils gestaltet. Herrlich erfrischend und mit viel Freude hat sie sich dem Sport verschrieben. Dabei begann ihre Geschichte mit einem Schicksalsschlag, der bis heute ihr größter persönlicher Antrieb ist … * Anzeige: 3Bears sind als Partner mit an Bord! Freunde, wer will nicht bewusst und voller Energie ins neue Jahr start...2024-02-231h 51Pushing Limits PodcastPushing Limits Podcast#69 Podcast Triathlon-Chat mit Cathi Rossmann: From Ötzi to IronmanWenn Cathi Rossmann trainiert, schlafen viele noch – aber so ist das eben, wenn man auch noch einen „normalen“ Job hat. Umso inspirierender ist die unbedarfte Lässigkeit, mit der Cathi nicht nur den legendären Ötztaler Radmarathon 2022 gewann, sondern auch ihr Triathlon-Training für den Ironman Klagenfurt 2024 mit Coach Nils gestaltet. Herrlich erfrischend und mit viel Freude hat sie sich dem Sport verschrieben. Dabei begann ihre Geschichte mit einem Schicksalsschlag, der bis heute ihr größter persönlicher Antrieb ist … * Anzeige: 3Bears sind als Partner mit an Bord! Freunde, wer will nicht bewusst und voller Energie ins neue Jahr start...2024-02-231h 51Klartext TriathlonKlartext TriathlonKlartext Triathlon #61-Nils FrommholdPräsentiert von OMNi-BiOTiCIn der heutigen Folge spreche ich mit der deutschen Triathlonlegende Nils Frommhold, der im Juni 2023 seine aktive Karriere beim Challenge Roth beendet hat. Ich habe Nils als offenen und sympathischen Menschen kennengelernt, der mir auch die ein oder andere neue Perspektive eröffnet hat.Ich rede mit Nils intensiv über seinen Rücktritt vom Profisport und die Beweggründe dafür, über die Bedeutung seines letzten Rennens in Roth, den Einfluss seiner Familie, den richtigen Zeitpunkt fürs Karriereende, aber auch über die berufliche Zukunft von Nils. Weiterhin thematisieren wir Nils' Podcast B...2024-01-021h 17SitzfleischSitzfleisch#TCRNo9 – Finisher Party, Fazit, Feedback und Fragerunde (10/10)Heute blicken wir noch einmal auf das Transcontinental Race zurück, Flo und Straps besprechen die Unterschiede zwischen Ultra Rennen mit Crew und unsupported races, bereiten die Leistungswerte anschaulich auf, rechnen den Kalorienbedarf der 8d:16h:30min i Heute blicken wir noch einmal auf das Transcontinental Race zurück, Flo und Straps besprechen die Unterschiede zwischen Ultra Rennen mit Crew und unsupported races, bereiten die Leistungswerte anschaulich auf, rechnen den Kalorienbedarf der 8d:16h:30min in Zimtschnecken um und beantworten eure Fragen, die ihr uns in den letzten Wochen geschickt habt.Außerdem werden die Kosten für ein...2023-09-121h 47Women Talk CyclingWomen Talk Cycling5. Katrin Blum vom Rennradvirus und der Freiheit, die Radfahren bedeutetÜber MTB und Spinning vom Rennradvirus infiziert und mit nur einem Jahr Vorbereitung gleich den Ötztaler Radmarathon – Katrin ist zusammen mit ihrem Mann von 0 auf 100 ins Rennradfahren eingestiegen. Für Katrin bedeutet Rennradfahren Freiheit, die Natur erleben und die Energie mitzunehmen. Außerdem läuft Katrin und betreibt Crossfit und hat davon auch beim Rennradfahren profitiert. ‚Ich kann eigentlich alles schaffen, was ich will‘ und ‚wenn ich was will, dann gebe ich nicht auf‘, sagt Katrin.Katrin auf Insta kati_stephanie_blumhttps://die-sportagentur.de/https://www.oetztaler-radmarathon.com/de/home.htmlhttps://www.oetz...2023-09-0641 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSonderfolge Community-Chat: Tobias Leupold – vom Ball- zum EinzelsportEin sportlicher Weg, der Tobias über eine Verletzung zum Triathlon brachte Eine Schulterverletzung zwang Tobias Leupold dazu, vom Tennis und Basketball zu neuen Sportarten zu finden. Über das Radfahren kam er unerwartet zum Triathlon. Aber das Triathlonfieber scheint ihn anfangs nicht zu packen … Als Gast bei Team-Managerin Jule Bartsch erzählt Tobias seine Geschichte und wie er auf die verrückte Idee kam, innerhalb von zwei Wochen die Challenge Roth und den Ötztaler Radmarathon zu bewältigen. Alle Trainingspläne für Triathlon sowie für euer Laufevent im Spätsommer oder Herbst findet ihr wie gewohnt auf powerand...2023-07-231h 15AfasteryouAfasteryouÖtztaler Radmarathon - last minute panic Die Tour de France im Nacken wagen Björn Kafka und Sebastian Schlicke diesmal einen Abstecher in die Amateur- und Hobbywelt: zum Ötztaler Radmarathon. 227 Kilometer und 5.500 Höhenmeter – die Eckdaten des Ötzis sind beeindruckend, die Kulisse noch viel mehr. Wie jedes Jahr lockt das Spektakel tausende Radsportler an um über vier Pässe die eigenen Limits zu erfahren. Björn und Sebastian sprechen diesmal darüber, wie man das Rennen gestalten kann, welche Fehler vermieden werden sollten und welches Mindest für das Rennen wichtig ist.2023-07-0556 minSCYENCE PodcastSCYENCE Podcast#68 - Ötztaler Radmarathon 2023 - Pacing, Verpflegung, Strategie!Deine Guideline für deinen perfekten Ötztaler Radmarathon! Das SCYENCE Team hat sich für dich hingesetzt und die Strategie, Tipps und Tricks und das perfekte Pacing für deinen besten Ötztaler herausgerechnet! Es geht um Kohlenhydrate / VAM und Klettereffizienz, um Nutrition Strategien und bewusstes Überziehen - Also pass nun gut auf! ACHTUNG: Natürlich auch für alle nicht Ötzi Warrior interessant, Leute! Direkt Bock auf das nächste Projekt? Dann schau doch mal bei unseren SCYENCE Trainingsplänen vorbei! Wir bereiten dich gerne auf dein nächstes Rennen vor! https://www...2023-06-241h 04SCYENCE PodcastSCYENCE Podcast#65 Was macht einen guten Bergfahrer aus?VAM (hm/h), W/kg, Carbss/VAM, oder doch die absoluten Watt? - worauf kommt es an? Wir sprechen heute über die Kletterperformance! Was wir von den Profis lernen können und wieso W/kg auch nicht unbedingt W/kg sind und was Carb-steady-state pro VAM bedeuten soll und vielleicht die perfekte Metrik für den Ötztaler Radmarathon ist, das erklären euch Lennard & Lukas in der heutigen Podcast Folge! Dazu gibt es noch schnelle Crit Stories, einen Fast-Sturz und ein abgebrochenes HIT Training also alles wie immer eigentlich! Du möchtest besser am Ber...2023-06-031h 12💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER#017 🏅 MEGA Extrem Weltrekord Double Everesting mit Frederik Böna - ⏱️ 17.753hm in 23 Stunden und 26min; Maratona dles Dolomites #mdd2023 - Rennradmagazin Redakteur, Fahrer des Race Across the Alps, Ötztaler Radmarathon, Highländer; und vieles mehr🥇 Ein Double Everesting 🏅 Weltrekord für eine gute Tat!  - 17.753hm in 23 Stunden und 26min ; Rennradmagazin Redakteur, Fahrer des Race Across the Alps, #ömr Mythos Ötztaler Radmarathon, Highländer;  Maratona dles Dolomites Finisher und vieles mehr – Sportrakete Frederik BönaÜber mich - https://www.frederikboena.dePOWERGRAVEL - https://amzn.to/3V8XIzCOffizieller Weltrekordhalter für das schnellste Double-Everesting im Rahmen einer Spendenaktion für ein Frauenzentrum in Afghanistan. 20 Mal den Kandel hoch und runter: Weltrekord im "Double Everesting"https://www.youtube.com/watch?v=dc8Yr3k_7xo...2023-04-2657 min💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER#014 🎯Operation Ötztaler Radmarathon die Trainingsserie - Rennrad-Magazin - 🚴 | 09.07.2023 | SÖLDEN | €€€ Spar-TIPP: Tour-Magazin im Trainingsabo✅ Die Anleitung zu effektivem Training und Trainingslehre - jetzt bei Europas 🚴Rennrad-Magazin Nr. 1 I https://www.tour-magazin.deRennrad Tour-Magazin bietet eine tolle Anleitung zum Thema Training über 6 Ausgaben. Start Ausgabe 02/2023.Das  ABO findet ihr hier - einfach den Link klicken und "Operation Ötztaler" auswählen:Operation Ötztaler Radmarathon:https://linktr.ee/powermenschofficialUnd hier noch die Episode mit Michael Markolf der beim Ötztaler Radmarathon Platz 4 erreichte:Die Folge zum Ötztaler Platz 4Einige der schönsten Rennrad-Marathon in den AlpenGranfondo Stelvio SantiniDatum: 4. Juni 20...2023-02-2510 minSCYENCE PodcastSCYENCE Podcast#46 Analysiere dein Training! - TrainingPeaks erklärtWir zeigen dir Analysetools die du selbst anwenden kannst! uuuuund ... Stopp! Einheit hochgeladen - und jetzt? Lennart & Lukas besprechen gemeinsam wie Du das beste aus deinem TrainingPeaks holen kannst! Welche Metriken sind wichtig? Was ist Cardiac Drift? Ist der Intensität Factor wichtig oder kann der weg? Wir erklären die, was beim HIT, LIT oder Threshold Training in der Auswertung relevant ist und was du noch optimieren kannst ! Viel Spaß und weiterhin viel Erfolg im Training! ALARM! - Ötzi angemeldet und sogar angenommen? Verdammt! Noch 24 Wochen bis zum Start! Was mach...2023-01-211h 05Faszination Rennrad - der ROADBIKE-PodcastFaszination Rennrad - der ROADBIKE-PodcastInterview mit Ötzi-Siegerin Cathi RossmannWie gewann die Rechtsanwältin Cathi Rossmann trotz Vollzeitjob den Ötztaler Radmarathon? Podcast und mehr: Unser Newsletterhält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast 2022-10-2447 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 32: Ein wahrer Kraftakt über die Berge TirolsMit einem wahren Kraftakt hat sich der Wattener Benjamin Meyer in die Geschichtsbücher eingetragen. Er absolvierte an einem Wochenende den Karwendelmarsch und den Ötztaler Radmarathon. Im TirolerStimmen-Podcast nimmt er die Zuhörer und den BezirksBlätter-Redakteur mit seinen Erzählungen mit auf ein einmaliges Erlebnis.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-09-2033 minFaszination Rennrad - der ROADBIKE-PodcastFaszination Rennrad - der ROADBIKE-PodcastÖtzi 2022 - wir waren dabeiDie ROADBIKE-Redaktion beim Ötztaler Radmarathon Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren! Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein: Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast 2022-08-301h 26Schweiß & PommesSchweiß & PommesFantastische Leistungen im Spitzen- und BreitensportGroßes Sportwochenende abseits von Fußball und Formel 1 Christian und Tom unterhalten sich über zwei Sportveranstaltungen des vergangenen Wochenendes. Zum einen ist das Trailrunning Event des Jahres, der UTMB das Thema. Die Übertragung hat hier in den letzten Jahren wirklich Lichtjahre große Fortschritte gemacht. Und ebenso verhält es sich mit den Leistungen der Spitzen- und Breitensportler, die an diesem Event teilnehmen. Und auch die Berichterstattung über den Ötztaler Radmarathon ist in den letzten Jahren immer besser geworden. Auch der ist Thema dieser Kurzfolge. Shownotes: LEP 156: Interview mit Eva Sperger UTMB Öt...2022-08-2923 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastAusblick auf den Ötztaler Radmarathon 2022 Eine weitere epische Rennteilnahme wirft ihre großen Schatten voraus.  Die zwei Brüder, Axel und T-Racer, sowie Ansgar TheRacingDiva gehen eines der größten Abenteuer an, welches man auf zwei Rädern absolvieren kann. Ausgang ungewiss. Worum es geht? Die Drei haben sich mutig für eine Teilnahme am berüchtigten Ötztaler Radmarathon beworben und den Zuschlag für einen Startplatz erhalten. Während T-Racer schon auf 4 erfolgreiche Teilnahmen zurückblicken kann und Axel auch bereits einmal gefinished hat, ist es für Ansgar eine Premiere. Es gilt nun ca. 227 Kilom...2022-08-191h 20💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER💪 POWERMENSCH Podcast - der Podcast für Ausdauersportler mit der extra Portion 🚀 POWER#002 🚀 MEGA Mythols Ötztaler Ötzi 2024 - Platz 4 - the Road to Ötztaler - Mythos Ötztaler Radmarathon - 🥇 Sölden Dorf - Gewinner Highlander; PANAROMA Gravel Bike Event Veranstalter - mit Michael Markolf by POWERMENSCH🥇 Zu Gast, Michael Markolf, Ötztaler Radmarathon Platz 4; Gesamtgewinner des Highländer Radmarathon und Premium Gravel Event Veranstalter #ömr23📱Michael auf STRAVA - https://www.strava.com/athletes/18763850?hl=de-DE Ötztaler RadmarathonMichael war beim Ötztaler Radmarathon für Rennradfahrer, auf Platz 4. Details - 4.000 Teilnehmer - 227 Kilometer - 4 Alpenpässe - 5.500 Höhenmeter. 🌄Streckenhighlights: Sölden - Kühtaisattels - Innsbruck - Brennerpass - Südtirol - Jaufenpass - Timmelsjoch auf 2.474 Metern Seehöhe - Anstiege mit bis zu 18 % La MarmotteNeben Traini...2022-04-0346 min