Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

PD Dr. Med. Michael Dordelmann

Shows

Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitNeurodermitis im Baby- und Kindesalter - Alles über atopische Dermatitis„Warum Neurodermitis mehr als trockene Haut ist – und wie Eltern ihren Kindern helfen können“Heute ging’s ans Eingemachte: Neurodermitis, oder fachlich korrekt atopische Dermatitis, stand auf unserer Agenda. Ein Thema, das uns und viele Eltern aus der Community beschäftigt – besonders nach euren zahlreichen Fragen zu Nahrungsmittelallergien aus den letzten Folgen.Wir nehmen euch mit in die Welt der juckenden Kinderhaut, sprechen über Symptome, Auslöser, aktuelle Therapien und räumen mit Mythen auf. Dabei teilen wir unsere Erfahrungen aus der Praxis – und ein paar humorvolle Einblicke, warum Dr. D. sich...2025-07-1642 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitNahrungsmittelallergien bei Babys: Früh starten oder lieber warten?Alles rund ums immunologische Fenster, Beikoststart, Neurodermitis und die Angst vor Allergien🎙️ Diese Folge war eigentlich gar nicht geplant – aber manchmal entscheidet eben ihr!Weil uns so viele Fragen zum Thema Nahrungsmittelallergien erreicht haben, gehen wir heute noch einmal intensiv auf dieses Thema ein. Wir sprechen darüber, wann und wie Eltern allergieauslösende Lebensmittel einführen sollten, was es mit dem ominösen „immunologischen Fenster“ auf sich hat und wie sich Allergieprävention und Beikoststart unterscheiden.Wir klären:Warum der frühe Kontakt mit Allergenen wichtig ist – und was das mit winzigen Molekül...2025-07-0934 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitImmunsystem & Allergien: Nahrungsmittelallergien verstehen und vorbeugen im Baby - und KinderalterVon Erdnuss bis Ei: Nahrungsmittelallergien verstehen und vorbeugen - „Warum frühe Beikost schützt, das Immunsystem nicht immer logisch tickt – und welche Mythen wir über Stillen, HA-Nahrung & Co. aufklären.“„Nahrungsmittelallergien: Früh übt sich!“„Allergien bei Babys – Mythen, Fakten & praktische Tipps“„Immunsystem & Allergien: Warum frühe Kost schützt“„Von Erdnuss bis Ei: Nahrungsmittelallergien verstehen und vorbeugen“„Allergieprävention im Babyalter: Alles, was Eltern wissen müssen“„Warum frühe Beikost schützt, das Immunsystem nicht immer logisch tickt – und welche Mythen wir über Stillen, HA-Nahrung & Co. aufklären.“In dieser...2025-07-0241 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitMythos Breitwickeln – was wirklich bei Hüftdysplasie hilftBreitwickeln bei Babys – sinnvoll oder veraltet?Wir sprechen über Hüftdysplasie, Tragetücher, Therapien – und klären ein für alle Mal: Ist Breitwickeln noch zeitgemäß?Heute wird’s kurz, knackig – und super wichtig! Wir nehmen ein Thema auseinander, das viele Eltern (und leider auch manche Fachleute) noch völlig falsch einschätzen: das Breitwickeln bei Hüftdysplasie.👉 Warum es keine Therapie ist.👉 Warum es auch präventiv nichts bringt.👉 Und wie man es richtig macht, wenn eine unreife Hüfte diagnostiziert wird.Wir zeigen euch, was wirklich hilft – und was ihr...2025-06-2517 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPFAS in der Muttermilch: Was Eltern jetzt wissen müssen!Ewigkeitschemikalien in der Muttermilch – muss ich jetzt mit dem Stillen aufhören? Diese Frage haben uns viele verunsicherte Eltern geschickt. In dieser Folge klären wir auf: Was sind PFAS eigentlich, wie gefährlich sind sie wirklich und was sagt die neue Studie aus den Niederlanden genau? Wir nehmen euch mit in unsere Recherche, liefern Kontext, Alltagstipps und ganz viel Beruhigung.Take-aways für Eltern:Was PFAS (Ewigkeitschemikalien) sind und wo sie im Alltag vorkommenWarum die neue Studie verunsichert, aber keine Panik angebracht istWie PFAS in die Muttermilch gelangen können...2025-06-1823 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitDas Mikrobiom: Wie Bakterien unsere Kinder stärken – oder schwächen✨ Worum geht’s?Unser Körper ist ein wandelndes Ökosystem: Billionen von Bakterien, Pilzen und Viren leben mit uns – und das ist auch gut so. In dieser Folge reisen wir - Jana und Dr. D - durch das Universum des Mikrobioms:Wie das Mikrobiom bei Babys entstehtWarum Stillen, Bonding & Dreck essen besser sind als jede PilleWann Pro-, Prä- oder Synbiotika wirklich helfenWarum Internet-Stuhltests nicht nur teuer, sondern meist nutzlos sindUnd was das Ganze mit Stimmung, Allergien und Reizdarm zu tun hat👉 Take...2025-06-1146 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitOtitis Media – Die Mittelohrentzündung bei KindernHallo ihr Lieben! Heute mit einem Thema, das viele Eltern betrifft: Otitis Media, die Mittelohrentzündung. Fast jedes Kind hat sie – und wir nehmen sie heute einmal genau unter die Lupe!💡 Highlights der Folge: • Warum ca. 60 % aller Kinder bis zum Schuleintritt eine Mittelohrentzündung hatten – und gefühlt noch mehr.• Was genau passiert bei einer Otitis Media – leicht verständlich erklärt inklusive Anatomie des Mittelohres.• Typische Symptome: von nächtlichem Schmerz über Fieber bis hin zu Hörproblemen – altersgerecht erklärt.• Trommelfell geplatzt?! Warum das nicht immer dramatisch ist – und oft sogar für Schme...2025-06-0454 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitAntibiotika bei kranken Kindern – Ein wichtiges Thema für alle Eltern: verständlich erklärtAntibiotika bei kranken Kindern – wann wirklich nötig?👩‍⚕️ In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Eltern beschäftigt – und oft auch verunsichert: Wann ist ein Antibiotikum bei kranken Kindern wirklich nötig? Und wann kann (und sollte!) man lieber darauf verzichten?Wir räumen in dieser Folge mit typischen Missverständnissen auf und erklären mit einem Augenzwinkern – aber fundiert – worauf es bei der Antibiotikatherapie bei Kindern wirklich ankommt.💡 Das erwartet dich in dieser Folge:Warum Antibiotika nicht gegen Viren helfen – und warum sie trotzdem oft verschrieben werdenWan...2025-05-2840 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitWas ist neu? Was bleibt? Und warum wir Fieber nicht bekämpfen sollten.👋 Herzlich willkommen, ihr Lieben!In dieser Folge geht’s bei uns heiß her – denn: wir sprechen über Fieber! Und zwar ganz konkret über die neue S3-Leitlinie zum Fiebermanagement bei Kindern und Jugendlichen. Auch wenn sie noch nicht offiziell veröffentlicht ist (Stand: Aufnahme), diskutieren wir heute die Inhalte, die schon auf Kongressen und in der Fachwelt bekannt sind.👉 S3-Leitlinie Fiebermanagement bei Kindern und JugendlichenWas euch in dieser Folge erwartet:🧠 Was ist Fieber überhaupt?Warum 38,5°C (ab 3 Monaten) als Fieber gilt – aber nur 38,0°C bei Säuglingen unter 3 Monate...2025-05-2150 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitFluorid – sinnvoll oder gefährlich? Fakten und Mythen rund um Zahngesundheit und KinderFluorid – sinnvoll oder gefährlich? Fakten, Mythen und klare Empfehlungen🦷 In dieser Folge nehmen wir uns ein Thema vor, das auf Social Media immer wieder polarisiert: Fluorid. Ist es gefährlich oder notwendig? Wir räumen auf mit Mythen, klären den Unterschied zwischen Fluor und Fluorid, sprechen über alte und neue Empfehlungen, mögliche Nebenwirkungen – und vor allem darüber, was ihr als Eltern wirklich wissen müsst, wenn es um Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern geht.👶💬 Fragen wie:Braucht mein Baby wirklich Fluorid?Ist Fluorid giftig oder harmlos?W...2025-05-1445 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitUmgang mit Schwangerschaftsdiabetes: Von der Diagnose bis zur Geburt!🎙️ Schwangerschaftsdiabetes: Was werdende Eltern wirklich wissen solltenIn dieser Folge nehmen Jana & Dr. D euch mit in ein wichtiges Thema rund um die Schwangerschaft: Schwangerschaftsdiabetes. Viele werdende Mamas (und Papas!) sind erstmal verunsichert, wenn sie diese Diagnose hören – wir wollen euch helfen, Klarheit zu bekommen.👩‍⚕️ Dr. D erklärt, was genau Schwangerschaftsdiabetes ist, warum er auftritt und welche Auswirkungen er auf Mama und Baby haben kann. Jana bringt wie immer die Perspektive aus dem echten Leben mit ein – mit den Fragen, Sorgen und Gedanken, die viele Schwangere beschäftigen.Wir sprechen darüber:wie Schwang...2025-05-0733 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitZeckenalarm! Wie du dein Kind vor FSME & Borreliose schütztIn dieser Folge geht’s um ein Thema, das gerade in der warmen Jahreszeit viele Eltern beschäftigt: Zecken. Wir sprechen darüber, wie du dein Kind effektiv schützen kannst, worauf du beim Spielen in Wald und Wiese achten solltest – und was zu tun ist, wenn sich doch mal eine Zecke festbeißt.Du erfährst alles Wichtige über FSME und Borreliose, die Unterschiede der beiden Erkrankungen, und warum die FSME-Impfung besonders in Risikogebieten sinnvoll sein kann. Außerdem erklären wir dir, wie du eine Zecke sicher entfernst, wann ein Arztbesuch sinnvoll ist und welche Anzeichen au...2025-04-3035 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPerzentilen und kindliche Entwicklung: Was Eltern wissen müssenIn dieser Folge sprechen wir ganz alltagsnah über ein Thema, das viele Eltern beim Kinderarzt beschäftigt: Perzentilen. Vielleicht hast du im „gelben Heft“ schon mal die Kurven gesehen – aber was bedeuten sie eigentlich genau?Wir erklären dir, was Perzentilen sind, wofür sie wichtig sind und wie du sie richtig einordnest – ganz ohne Fachchinesisch. Du erfährst, was dir Werte zu Körpergröße, Gewicht oder dem Kopfumfang wirklich sagen – und wann du ruhig bleiben kannst, auch wenn dein Kind mal „außerhalb der Kurve“ liegt.Außerdem sprechen wir darüber, warum viele dieser Normwerte au...2025-04-3042 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitFrühkindliche EntwicklungNach 9 Monaten Pause sind wir endlich zurück – und haben richtig Lust, wieder regelmäßig mit euch über Kindermedizin zu sprechen! Warum wir so lange weg waren? Tja… das echte Leben halt. 😅 Aber jetzt geht’s wieder los!In dieser Folge dreht sich alles um die frühkindliche Entwicklung – also die ersten Lebensjahre von Geburt an. Wir schauen auf die großen Entwicklungsschritte in den ersten 5–6 Jahren und sprechen über das, was Kinderärzt:innen bei den Vorsorgeuntersuchungen ganz genau im Blick haben: Motorik, Sprache, soziale und emotionale Entwicklung, aber auch Emotionsregulation und das soziale Erleben.Ein komplexes Thema – abe...2025-04-3037 minHaut und Herz - Der Kinderhaut PodcastHaut und Herz - Der Kinderhaut Podcast#58 “Wie ich erst Chefarzt und dann Influencer geworden bin" - Mit Dr. Michael DördelmannVon Harvard nach Flensburg: Dr. Dördelmanns spannende Reise Als Eltern wollt ihr das Beste für eure Kinder – gerade wenn es um ihre Gesundheit geht. Unser Gast Dr. Michael Dördelmann ist nicht nur Chefarzt der Kinderklinik Flensburg, sondern auch Gründer des Instagram-Kanals @pedicus_de. Er teilt mit uns, warum er sich entschlossen hat, medizinisches Wissen online zugänglich zu machen und woran ihr erkennt, ob eine Quelle seriös ist. Gemeinsam sprechen wir über seinen spannenden Werdegang, von seinen Studienjahren in Deutschland, England, den USA und Australien bis hin zu seiner heutigen Arbeit al...2025-03-1337 minEhrlich gesagt - Der Podcast von Echte MamasEhrlich gesagt - Der Podcast von Echte MamasDr. Michael Dördelmann: Ist Elternsein angeboren?"100% Sicherheit gibt es nicht!" Lebens- und Berufserfahrung des Kinderarztes @paedicus.derkinderarzt! 🩺 In dieser Folge wollen wir von der Lebens- und Berufserfahrung vom 4-fachen Vater und Kinderarzt Dr. Michael Dördelmann lernen. Bekannt von Instagram unter @paedicus.derkinderarzt teilt er Wissen und Erfahrungen als jahrelanger Kinderarzt aus eigener Praxis und der Notaufnahme im Krankenhaus. 👨🏼‍⚕️🏥 Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse, einer Prise Humor, ganz viel Empathie und vor allem ehrlicher Einblicke eines Kinderarztes mit vier eigenen Kindern bei "Ehrlich gesagt". 🙏🏼 Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen! 🎧 "Ehrlich gesagt" - ein Podcast von Echte Mamas: ➡️ ht...2025-01-221h 23Alle meine Eltern – Der Real Talk mit Evelyn WeigertAlle meine Eltern – Der Real Talk mit Evelyn Weigert#125 Panik zu verbreiten ist immer schlecht Dr. Michael Dördelmann ist Chefarzt der Kinderklinik Flensburg und in dieser Folge auf Visite bei Evelyn. Als Arzt! Denn als Vater von vier Kindern würde er so manche seiner Empfehlungen selbst möglicherweise nur teilweise befolgen… Zum Beispiel bei dem strittigen Thema Trampolin-Springen. Grundsätzlich ist Michael gegen Angst- und Panik-Mache. Er möchte, dass Eltern bestmöglich aufgeklärt werden. So lässt sich der ein oder andere Klinik-Besuch ja möglicherweise sogar vermeiden? Michael gibt Evelyn deshalb jede Menge Experten-Antworten auf Fragen wie „Wann in die Notaufnahme?“, „Was tun bei Stürzen?“, „Wie reagieren bei Verbrühungen und Verbr...2024-08-2938 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitFieberkrampf bei Säuglingen und Kleinkindern2024-07-101h 05Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für Kindergesundheitspäte Frühgeborene zwischen der 30.-36.SSW2024-06-1857 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitCMV - Wie gefährlich ist das Virus für Schwangere?2024-05-1552 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitLippenherpes - Wie gefährlich ist er für Säuglinge und Kleinkinder?2024-05-081h 05Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitBlut im Stuhl im Säuglings- und Kleinkindalter2024-05-011h 02Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPlötzlicher Kindstod - Ist die Ursache gefunden?2024-04-2438 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitRingelröteln2024-04-1749 minRuhepuls – Der Podcast für deine Zukunft in der MedizinRuhepuls – Der Podcast für deine Zukunft in der MedizinPädiatrie: ein Fach, das deine Neugier und Flexibilität fordertDu überlegst, Pädiater:in zu werden? PD Dr. Dördelmann erzählt, warum dieser Fachbereich so spannend ist, welche Eigenschaften Mediziner:innen mitbringen sollten und wie man das Vertrauen der kleinen Patientinnen und Patienten gewinnt. Den Satz "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen" hast du im Medizinstudium vielleicht schon mal gehört. Zurecht, findet unser Gast. Wer wissen möchte, was einem Kind fehlt, muss spielerisch mit ihm umgehen, spontan sein und sich Zeit nehmen, um auf seine Bedürfnisse einzugehen. Michael Dördelmann liebt an seinem Beruf, dass er selbst dabei Kind sein kann und es mit den Kleinen...2023-12-1142 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitWarum ist mein Kind ständig krank?2023-12-061h 05Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitSchnupfen2023-11-2851 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitImpf-Mythen2023-11-221h 03Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitInhalationen2023-11-081h 04Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitMundatmung und Schnarchen2023-11-0144 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitVerstopfung2023-10-251h 05Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitDie Sache mit dem Trockenwerden2023-10-1855 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitSprechstunde2023-10-1153 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitEure Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern2023-10-041h 05Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitNahrungsergänzungsmittel für Kinder2023-09-271h 06Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitHustenAlles was ihr zum Thema Husten wissen müsst. Wir sprechen auch über den neuen Trend von Salzspielplätzen.The post 013 Husten - Alles was ihr zum Thema Husten bei Kindern wissen müsst. Wir sprechen auch über den neuen Trend von Salzspielplätzen. first appeared on Pädicus.2023-09-2057 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitRSVAlles, was du zur Infektion und zu den neuen Impfungen wissen musst. The post 012 RSV first appeared on Pädicus.2023-09-1452 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPollenallergie2023-06-1353 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitJedes Kind kann schlafen lernen - die Ferber Methode2023-06-061h 00Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitZufüttern zum Stillen in der ersten Lebenswoche - die neue S3-Leitlinie zur Allergieprävention2023-05-301h 13Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für Kindergesundheitmotorische Entwicklung2023-05-231h 18Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPseudokrupp2023-05-151h 07Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitMandel-Rachenentzündungen2023-05-1545 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitSprechstunde: Dr.D beantwortet eure Fragen2023-05-151h 00Pädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitProbiotika2023-05-1548 minPädicus - Der Podcast für KindergesundheitPädicus - Der Podcast für KindergesundheitMagen-Darm-Erkrankungen2023-05-1553 minKirchen-SpracheKirchen-SpracheKirchen-Sprache (61) 2022 02 20Einundsechzigste Episode der Kirchensprache am 20. Februar 2022. Ganz viele Stürme entladen sich in vielfältigen Aktionen in unserer Kirche. Pastor Paul Hagemann berichtet vom gefallenen Engel in St. Michael. Und Pfarrer Stefan Dördelmann predigt über das neue Jahresthema "Leben teilen".2022-02-2015 minKirchen-SpracheKirchen-SpracheKirchen-Sprache (14) 2021 03 28Vierzehnte Episode. Diakon Karl-Heinz Eiben hört als letztes Glockenspiel die St.-Modestus-Kirche in Dörenthe. Pfarrer Stefan Dördelmann bereitet seine Osterpredigt wieder im Osnabrücker Dom vor. Kaplan Sebastian Frye freut sich über gut 100 Jugendliche, die sich auf zehn verschieden Wegen auf die Firmung vorbereiten. Kirchenmusikerin Eva Linsky und ihr Corona-Chörle singt Gotteslob Nummer 291 für Karfreitag in St. Peter und Paul Brochterbeck. Ingrid Meyering betet den Kreuzweg in St. Johannes Bosco vor. Heiner Jessing meditiert über den Kreuzweg in St. Michael Bockraden. Pastoralreferentin Regina Schulz tut es gut, eine frohe Botschaft zu haben und zu verkündi2021-03-2715 minmy first spoonmy first spoonDer beste Babybrei zu Gast bei den Löffel-LadiesSeit ein paar Wochen haben wir von my first spoon eine Kooperation mit dem besten Babybrei der Welt: Little Leaf. Und weil wir nicht nur den Brei sensationell finden, sondern auch Sandra die Gründerin von Little Leaf haben wir sie kurzerhand zu uns in den Podcast als Talkgast eingeladen. Bei Little Leaf bekommt ihr nämlich beste Babybreie in Bio-Qualität, die alle frisch in Bayern hergestellt werden. Made in Germany also, wie bei unserem Besteck. Wir entlocken ihr wie sie auf die Idee kam, endlich einen Brei auf den Markt zu bringen, der mindestens genauso gut ist wie...2021-02-2643 minmy first spoonmy first spoonHerr Doktor, Herr Doktor - haben Sie einen Rat?In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: den Chefarzt der Kinderklinik Flensburg Dr. Michael Dördelmann. Mit ihm sprechen wir über das Thema "Beikost und Essen mit Kind". Ein hochemotionales Thema mit vielen Ängsten gerade bei Eltern, die ihr erstes Kind bekommen haben. In entspannter Atmosphäre fragen wir ihn, wann genau der beste Zeitpunkt ist für den Start mit der Beikost. Er verrät uns worauf es ankommt und was in seinen Augen viel wichtiger ist, als stundenlang in der Küche zu stehen und fürs Baby den besten selbstgekochten Brei zu zaubern...2020-11-1000 min