Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

YOUR HR STAGEYOUR HR STAGEManagement Buy-In für mentale Gesundheit am ArbeitsplatzMein Talk mit Jonas Keil, nilo Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Doch wie gelingt es HR, die Unternehmensleitung für dieses Thema zu gewinnen? In dieser Podcast Episode von YOUR HR STAGE spricht Host Stefan Scheller mit Jonas Keil, Gründer nilo und Experte für mentale Gesundheit in Unternehmen. Was bedeutet mentale Gesundheit eigentlich – und was braucht sie? Jonas Keil erklärt zunächst, was genau unter „mentaler Gesundheit“ zu verstehen ist – und warum es nicht reicht, gelegentlich eine Yogastunde oder ein Achtsamkeitsseminar anzubieten. Es...2025-06-0624 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEHR Business Partner – nur eine HR-Rolle oder strategische Notwendigkeit?Mein Talk mit Tobias Ganz HR Business Partnering – Buzzword oder echter Gamechanger? Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „HR Business Partnering“? In dieser Episode beleuchte ich gemeinsam mit Tobias Ganz das Konzept aus verschiedenen Perspektiven. Ist es nur ein weiteres Rollenmodell – oder steckt darin der Schlüssel für eine zukunftsfähige HR-Funktion? Realität und gelebte Praxis – Wo stehen Unternehmen wirklich? HR Business Partnering wird in vielen Organisationen propagiert – doch wie stark wird es tatsächlich gelebt? Wer nutzt es erfolgreich, wo hakt es, und welche Rahmenbedingungen sind entscheidend für eine wirksame Umse...2025-05-0928 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGENeuronale Mitarbeiterbelohnung – ein Glücksfall für Führung?Mein Talk mit Alexandra Hagemann Neuronale Mitarbeiterbelohnung: Buzzword oder echter Gamechanger? Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir uns belohnt fühlen? Und was bedeutet das für die moderne Führung? In dieser faszinierenden Episode spreche ich mit Alexandra Hagemann über ein Thema, das auf den ersten Blick komplex klingt – aber enormes Potenzial für die Praxis in sich trägt: Neuronale Mitarbeiterbelohnung. Wissenschaft trifft HR: So tickt das menschliche Belohnungssystem Die Neurowissenschaft liefert uns heute fundierte Erkenntnisse darüber, wie unser Gehirn auf Belohnungen reagiert – etwa durch den Botenstoff Dopamin, der nicht nur „...2025-04-2524 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEHigh Performance Teams – wie kann HR unterstützen?Mein Talk mit Jutta Rebernik High Performance Teams – wie kann HR unterstützen? High Performance Teams sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Doch wie entstehen sie? Und welche Rolle spielt HR dabei? In dieser Folge YOUR HR STAGE spricht Podcast-Host Stefan Scheller mit High Performance Coach Jutta Rebernik zum Thema „High Performance Teams – wie kann HR unterstützen?“ Was genau bedeutet "High Performance"? Jedes Unternehmen spricht davon, doch was steckt wirklich dahinter? High Performance bedeutet nicht, fortlaufendes Over-Performing. Stattdessen gilt es, reflektiert mit dem eigenen Energie- und Motivationshaushalt umzugehen. Warum bleib...2025-04-1423 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEBenefits - Heilsbringer zur Mitarbeiterbindung und im Recruiting?Mein Talk mit David Wambsganss, become.1 In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Benefits. Sind sie wirklich entscheidend für die Mitarbeiterbindung und ein effektives Recruiting? Unser Gast, David Wambsganss von become.1, gibt spannende Einblicke. Was genau sind „Benefits“? David erläutert seine besondere Definition von „Benefits“, die eine spezielle unternehmerische Zielsetzung verfolgt und mehr ist als nur ein weiterer Gehaltsbestandteil. Die Bedeutung von Benefits in Unternehmen Benefits sind längst mehr als Extras. Sie haben sich zu einem strategischen Element in der Mitarbeiterbindung und im Recruiting entwickelt. Wie sie helfen...2025-03-3121 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEHR-Software behinde the scenes - Trandition trifft InnovationMein Talk mit Norbert Rautenberg, rexx systems GmbH HR-Software behind the scenes – Tradition trifft Innovation Stefan Scheller im Gespräch mit Norbert Rautenberg, rexx systems GmbH, über 25 Jahre digitale Transformation in HR Wie viel Wandel steckt in 25 Jahren Software-Entwicklung? HR-Software hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Doch wie viel Zeit ist ein Vierteljahrhundert in der schnelllebigen IT-Welt wirklich? Norbert Rautenberg, Gründer des HR-Softwareunternehmens rexx systems, gibt Einblicke in die Entwicklung der Branche und seine persönlichen Erfahrungen. Von der Gründungsidee zur etablierten Lösung Was brauc...2025-03-0723 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEHR-Software Einführung: Hürden und LösungenMein Talk mit Lucas Buchmüller, HoorayHR HR-Software-Einführung in KMU: Hürden und Lösungen: Kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre HR-Prozesse zu modernisieren. Doch welche Stolpersteine gibt es, und wie kann die Einführung einer HR-Software erfolgreich gelingen? In dieser Episode spricht Persoblogger Stefan Scheller mit Lucas Buchmüller von HoorayHR über häufige Missverständnisse, entscheidende Erfolgsfaktoren und smarte Lösungen für KMU. HR-Digitalisierung oder Stillstand? Viele KMU zögern, ihre HR-Prozesse zu digitalisieren. Lucas Buchmüller erklärt, warum der Wechsel lohnt und wie Hürden überwun...2025-02-2124 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEFemale LeadershipMein Talk mit Dr. Lioba A. Gierke von Profil M Wie steht es um Frauen in Führungspositionen? In dieser Episode von YOUR HR STAGE tauchen wir tief in das Thema Female Leadership ein und sprechen mit der Expertin Dr. Lioba A. Gierke von Profil M. Frauen in Führung: Zahlen, Branchen und Unternehmensgrößen im Fokus Trotz aller Fortschritte bleibt die Repräsentanz von Frauen in Führungsrollen eine große Herausforderung. Aber woran liegt das? Gibt es Unterschiede zwischen einzelnen Branchen oder je nach Unternehmensgröße? Wir analysieren, wo der Schuh drückt und welche Faktoren m...2024-12-2022 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEKI im Mitarbeitergespräch: Chancen und HerausforderungenMein Talk mit Dr. Yasemin Tahris Künstliche Intelligenz im Mitarbeitergespräch: Chancen und Herausforderungen Das Mitarbeitergespräch – mehr als nur Pflichtprogramm? Für viele HR-Verantwortliche ist das Mitarbeitergespräch ein zentraler Baustein der Feedbackkultur. Doch Hand aufs Herz: Wie oft haben diese Gespräche eine echte Wirkung? Allzu oft verkommen sie zur Alibi-Veranstaltung, bei der weder Mitarbeitende noch Führungskräfte einen spürbaren Mehrwert sehen. In dieser Episode von YOUR HR STAGE werfen wir einen genauen Blick auf die Ursachen: Warum tun sich Unternehmen so schwer damit, Feedbackgespräche in eine sinnvolle Pr...2024-12-1324 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEVäterfreundlichkeit im Employer BrandingMein Talk mit Andreas Seltmann Väterfreundlichkeit im Employer Branding In dieser Episode von YOUR HR STAGE spricht Stefan Scheller mit Employer Branding Berater Andreas Seltmann über das wichtige, aber noch selten gesehene Thema Väterfreundlichkeit. Gemeinsam beleuchten sie, warum Unternehmen sich stärker damit auseinandersetzen sollten und welche Auswirkungen dies auf das Employer Branding hat. Was bedeutet Väterfreundlichkeit? Familienfreundlichkeit kennen viele, aber was genau ist eigentlich „Väterfreundlichkeit“? Andreas erklärt, warum dieser Begriff mehr ist als ein Trend und wie Unternehmen davon profitieren können. Warum sollten Unternehmen auf Väterfreundlich...2024-12-0623 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEGehaltstransparenz voll im GriffMein Talk mit Dr. Friedrich Fratschner In dieser Episode von YOUR HR STAGE werfe ich gemeinsam mit meinem Gast, Dr. Friedrich Fratschner einen kritischen Blick auf das Thema Gehaltstransparenz – ein Thema, das durch die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie weiter an Fahrt aufnimmt. Aber was genau bedeutet diese Regelung für Unternehmen, und welche Herausforderungen stehen ihnen bevor? Gamechanger oder Bürokratie-Monster? Die neue Richtlinie soll in nationales Recht umgesetzt werden – doch bringt sie wirklich mehr Fairness in die Gehaltsstrukturen? Oder droht ein weiteres Bürokratie-Dilemma, das Unternehmen an den Rand ihrer Kapazitäten bringt? Wir diskutieren, ob die Umse...2024-11-2923 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEPapierloses HR-Management – Fiktion oder Realität?Mein Talk mit Michael Gehling, d.velop Papierloses HR-Management – Fiktion oder Realität? In der heutigen Folge von YOUR HR STAGE spricht Stefan Scheller mit Michael Gehling über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Personalabteilungen. Gemeinsam hinterfragen wir, wie realistisch der Traum vom papierlosen HR-Management wirklich ist und wie Sie den ersten Schritt in diese Richtung machen können. Themen der Episode: Digitalisierung von HR-Geschäftsprozessen: Warum ist es so schwer? Ich beleuchte mit Michael Gehling die häufigsten Hindernisse, die Personalabteilungen davon abhalten, ihre Prozesse zu digitalisieren, und diskutiere, wie diese überwunden werden k...2024-11-2223 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEMystery Recruiting und Candidate ExperienceStefan Scheller im Talk mit Sarah Böning, Talent Centric Mystery Recruiting und Candidate Journey In der dritten Episode von YOUR HR STAGE nimmt Sie Stefan Scheller gemeinsam mit Sarah Böning von Talent Centric mit auf eine spannende Reise durch die Geheimnisse des Mystery Recruitings und der Candidate Journey. Sarah teilt dabei Erkenntnisse aus eigenen Untersuchungen und deckt versteckte Fallstricke sowie wertvolle Chancen in der modernen Personalgewinnung auf. Was Sie in dieser Folge erwartet: Strategischer Fahrplan fürs Recruiting Erfahren Sie, wie ein durchdachter Fahrplan den entscheidenden Unterschied zwischen erfolgreicher und...2024-11-1825 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGESustainability Skill Gap - Nachhaltigkeit als Arbeitgeber implementierenMein Talk mit Valerie Hutterer, AXA Climate School In der Episode #5 von YOUR HR STAGE spricht Stefan Scheller mit Valerie Hutterer von AXA Climate über die wachsende Herausforderung des Sustainability Skill Gaps und seine Bedeutung für HR-Verantwortliche. Klimaschutz im Fokus Klimaschutz ist ein allgegenwärtiges und oft hitzig diskutiertes Thema. Warum investiert ein globaler Versicherungskonzern wie AXA so intensiv in Nachhaltigkeit? Valerie Hutterer zieht dabei einen kontroversen Vergleich zur Tabakindustrie der 1970er Jahre und verdeutlicht, warum Nachhaltigkeit heutzutage eine unaufhaltsame Kraft ist. Zudem geht sie darauf ein, wie deutsche Unternehmen in puncto Klimaschutz aktuell aufgestellt sind, unt...2024-11-1523 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEKonfliktkultur - konstruktives Streiten im UnternehmenMein Talk mit Dana Hoffmann von Kulturista In dieser mitreißenden Folge 4 von YOUR HR STAGE geht es um den kraftvollen Wandel hin zu einer gesunden Konfliktkultur in Unternehmen. Stefan Scheller spricht mit Dana Hoffmann, Gründerin von Kulturista, über die Kunst des konstruktiven Streitens und wie Unternehmen davon profitieren können, Konflikte als Chance zu begreifen. Von der Leidenschaft zur Expertise: Eine besondere Verbindung zu Konflikten Dana Hoffmann teilt ihre persönliche Reise und erklärt, warum das Thema Konflikte für sie so eine Herzensangelegenheit ist. Dabei erfahren Sie, was sie dazu bewegt hat, sich intensi...2024-11-0827 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEDigitale Souveränität und HR-KommunikationStefan Scheller im Talk mit Tomas Herzberger, Cofounder von Schaffensgeist In der zweiten Episode von YOUR HR STAGE geht es tief in die Welt der digitalen Souveränität und HR-Kommunikation. Gastgeber Stefan Scheller und Tomas Herzberg, Geschäftsführer von Schaffensgeist, nehmen uns mit in eine spannende Diskussion über die entscheidenden Fragen moderner HR-Kommunikation: Digitale Souveränität – der Schlüssel für HR: Was bedeutet digitale Souveränität eigentlich und warum ist sie für HR unverzichtbar? Erfahren Sie, wie sich Unternehmen durch souveräne Kommunikation im digitalen Raum positionieren können. Kommunikation pr...2024-11-0321 minYOUR HR STAGEYOUR HR STAGEDer neue Podcast YOUR HR STAGE ist da!Eine kurze Einführung in dieser Teaser-Folge In der Teaser-Folge #1 von YOUR HR STAGE gibt Persoblogger Stefan Scheller Einblicke in sein neues Podcast-Format. Er beantwortet dabei die Frage, warum es einen weiteren Podcast neben Klartext HR bzw. Klartext HR Deepdive brauchte, wie sich das neue Format positioniert und aus welchen Teilen es besteht. Die 25-minütigen Folgen zu HR-Themen wie Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Personal Branding und mehr, sind einerseits sehr fachlich fokussiert und absolut praxisorientiert, geben aber auch den Raum für mehr Sichtbarkeit der Gäste. Stefan Scheller baut mit YOUR HR S...2024-11-0204 minKlartext HRKlartext HRMitarbeiter-App: moderne Zusammenarbeit ohne SchreibtischMein Talk mit Martin Czoske, toom Baumarkt GmbH In der Podcast-Folge #105 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Martin Czoske, toom Baumarkt GmbH, zum Thema „Mitarbeiter-App: moderne Zusammenarbeit ohne Schreibtisch“. Arbeitgeber mit einer Vielzahl auf unterschiedliche Standorte verteilten Mitarbeitenden ohne festen digitalen Arbeitsplatz (sog. „deskless worker“) haben kommunikativ eine Reihe von Herausforderungen. Einerseits braucht es ein für alle gleichermaßen gut zugängliches Kommunikationsmittel zum Empfangen wichtiger Informationen des Unternehmens, andererseits soll auch die Zusammenarbeit und Community-Building im Unternehmen gestärkt werden. Mit der toomunity App ist dem Unternehmen beides gelungen. Mit Martin Czoske diskutiere i...2024-06-0116 minKlartext HRKlartext HRWeiterbildung im BootCamp als Ausweg aus dem Fachkräftemangel?Mein Talk mit Eric Lein, Deutschlandchef Tech-Bootcamp Ironhack In der Podcast-Folge #63 von Klartext HR spreche ich mit Eric Lein, Geschäftsführer Ironhack Deutschland zum Thema „Weiterbildung im BootCamp als Ausweg aus dem Fachkräftemangel?“ Unternehmen müssen zunehmend in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden investieren. Erfolgsrelevante Skills, wie im Bereich IT, müssen vor allem schnell und in hoher Zahl zur Verfügung gestellt werden. Ein Weg dafür: IT BootCamps. Mit Eric Lein diskutiere ich unter anderem was genau man im Learning-Kontext unter einem BootCamp versteht wie viel Schlagkraft ein IT-BootCamp entfalten kann welche Vora...2022-11-1416 minKlartext HRKlartext HRGesunde Arbeit gestalten - Wie geht das?Mein Talk mit Bastian Schmidtbleicher, MOOVE GmBH In der Podcast-Folge #47 von Klartext HR spreche ich mit Bastian Schmidtbleicher, Gründer und Geschäftsführer MOOVE GmbH, über das Thema “Gesunde Arbeit gestalten - Wie geht das?“ Dort wo früher das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zu Zeiten der Personalverwaltung Teil der Kernaufgaben von HR war, spricht man heute deutlich umfassender über „Gesunde Arbeit“. Mit Bastian spreche ich darüber was genau „Gesunde Arbeit“ bedeutet ob „New Work“ automatisch zu gesünderer Arbeit führt was HR sofort und ohne hohen Aufwand tun kann. Bastian Schmidtbleicher hat als G...2022-04-1517 min