Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

PROTON - Das Freie Radio

Shows

Ehren-WertEhren-Wert#50: Yesim Süss, warum ist die Agentur der beste Start für Freie Redner?Wir feiern Folge 50 von Ehren-Wert – und was wäre passender, als diese Jubiläumsfolge mit einem ganz besonderen Gast zu begehen?In dieser Episode begrüßen wir Yesim, die mit Herz und Hingabe die Leitung der Agentur Freie Redner innehat. Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen einer Arbeit, die so viel mehr ist als Organisation und Koordination.Yesim teilt mit uns, was sie antreibt, und warum Leidenschaft und Menschlichkeit in ihrer Arbeit zentrale Rollen spielen. Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen!Feedback & Anregungen könnt ihr uns s...2025-04-2357 minEhren-WertEhren-Wert#47: Mit Worten Nähe schaffen – Die 5 Sprachen der Liebe nutzenWillkommen zur neuen Podcast-Folge von Ehren – Wert! Heute geht es um die fünf Sprachen der Liebe und ihren Einfluss auf unsere Beziehungen sowie unsere Arbeit als freie Redner. Wir geben euch einen tiefen Einblick, wie diese Sprachen unsere persönlichen Verbindungen stärken und die Art und Weise, wie wir unsere Gespräche führen, bereichern können. Freut euch auf wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps!Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen!Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an:podcast@freieredner.com oder auf Instagr...2025-02-1241 minEhren-WertEhren-Wert#36: Dafür feiern wir andere Dienstleister!Was ist eigentlich für Freie Redner*innen so cool an anderen Dienstleistern? Was feiern wir richtig und gibt es etwas worauf wir auch gerne verzichten? Wie immer ehrlich und mit einem wertvollen Gedanken zum mitnehmen. Wenn ihr schon Erfahrungen gemacht habt, die ihr an anderen Dienstleistern feiert. Dann lasst es uns wissen!! Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbi...2024-08-1554 minFreie evangelische Gemeinde KielFreie evangelische Gemeinde KielHören, was Gott zu sagen hat. Predigtserie Teil 4 Als Prophet des Alten Testamentes hatte man einen schwierigen Job. Meist waren es schlechte Nachrichten, die sie im Namen Gottes überbringen sollen. Auf das persönliche Ansehen oder Eitelkeiten wurde dabei keine Rücksicht genommen. Das war bei Jeremia nicht anders, aber trotzdem zeichnet sich dieses biblische Buch durch etwas Besonderes aus. Wie bei der Tür auf dem Bild, scheint an so vielen Stellen schon das Licht der Hoffnung, Gnade, Vergebung und Liebe hindurch, dass sich selbst harte Worte anders lesen lassen. Ein uraltes Buch, bei dem wir aber trotzdem vieles über Gott...2024-07-2829 minFreie evangelische Gemeinde KielFreie evangelische Gemeinde KielHoffen, entgegen aller Vernunft Predigtserie Jeremia Teil 5 Als Prophet des Alten Testamentes hatte man einen schwierigen Job. Meist waren es schlechte Nachrichten, die sie im Namen Gottes überbringen sollen. Auf das persönliche Ansehen oder Eitelkeiten wurde dabei keine Rücksicht genommen. Das war bei Jeremia nicht anders, aber trotzdem zeichnet sich dieses biblische Buch durch etwas Besonderes aus. Wie bei der Tür auf dem Bild, scheint an so vielen Stellen schon das Licht der Hoffnung, Gnade, Vergebung und Liebe hindurch, dass sich selbst harte Worte anders lesen lassen. Ein uraltes Buch, bei dem wir aber trotzdem vieles über G...2024-07-1429 minFreie evangelische Gemeinde KielFreie evangelische Gemeinde KielPredigtserie Jeremia Teil 4 Beten – auch wenn es weh tut. Als Prophet des Alten Testamentes hatte man einen schwierigen Job. Meist waren es schlechte Nachrichten, die sie im Namen Gottes überbringen sollen. Auf das persönliche Ansehen oder Eitelkeiten wurde dabei keine Rücksicht genommen. Das war bei Jeremia nicht anders, aber trotzdem zeichnet sich dieses biblische Buch durch etwas Besonderes aus. Wie bei der Tür auf dem Bild, scheint an so vielen Stellen schon das Licht der Hoffnung, Gnade, Vergebung und Liebe hindurch, dass sich selbst harte Worte anders lesen lassen. Ein uraltes Buch, bei dem wir aber t...2024-07-0728 minFreie evangelische Gemeinde KielFreie evangelische Gemeinde KielLauter Lügen 3. Teil der Predigtserie zum Jeremiabuch, 30.06.24 – 10.30 Uhr Als Prophet des Alten Testamentes hatte man einen schwierigen Job. Meist waren es schlechte Nachrichten, die sie im Namen Gottes überbringen sollen. Auf das persönliche Ansehen oder Eitelkeiten wurde dabei keine Rücksicht genommen. Das war bei Jeremia nicht anders, aber trotzdem zeichnet sich dieses biblische Buch durch etwas Besonderes aus. Wie bei der Tür auf dem Bild, scheint an so vielen Stellen schon das Licht der Hoffnung, Gnade, Vergebung und Liebe hindurch, dass sich selbst harte Worte anders lesen lassen. Ein uraltes Buch, bei dem wir aber t...2024-06-3036 minEhren-WertEhren-Wert#31: Wie sich die Tätigkeit des Freien Redners verändertWir haben festgestellt: Es hat sich einiges getan, seitdem wir Freie Redner*innen sind. Wir haben für Euch unsere Beobachtungen gesammelt, was sich alles verändert hat. Ist es normaler geworden, über Trauer zu sprechen? Sehnen sich Hochzeitspaare nach mehr Individualität? Und wie steht es eigentlich um unsere jüngste Zeremonie, dem Kinderwillkommensfest? Auch bei Freie Redner gehen wir auf die Veränderungen ein. Deswegen gibt es NEWS! Trommelwirbel Die Freie Redner Ausbildung gibt es jetzt in einem neuen Konzept. Wir haben das Beste aus den bisherigen Erfahrungen kombiniert und sind sehr stolz auf die Neuerungen. Mehr Infos findes...2024-05-0852 minEhren-WertEhren-Wert#30: Gott liebt Freie TrauungenFreie Trauungen sind eine Alternative für Menschen die nicht kirchlich heiraten wollen. Aber kann sie vielleicht mehr sein als nur eine Alternative? Schließt eine Freie Trauung den Glauben grundsätzlich aus? Darf ich auf einer Freien Trauung überhaupt beten? Stehen wir in Konkurrenz zur Kirche? Wir reden darüber. Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2024-04-2442 minFreie evangelische Gemeinde KielFreie evangelische Gemeinde KielWie gehe ich mit meinen Zweifeln um? Dritter und letzter Teil unserer kleinen Predigtserie „Schwere Fragen“. Für alle, die bei den ersten beiden Teilen nicht dabei sein konnten – bei diesen Apps können die Predigten nachgehört werden. Einfach „Freie evangelische Gemeinde Kiel“ suchen: Moderation: Willi Quiering Predigt: Christopher Oschmann (Pastor Freie evangelische Gemeinde Lübeck) Musik: Benni O und Team Alle Kinder sind herzlich eingeladen, nach unserem gemeinsamen Kinderlied in den Kindergottesdienst zu gehen. In zwei Altersgruppen gibt es ein extra Kinderprogramm. Noch Fragen? Wenn Dir nach unserem Gottesdienst Fragen kommen, sprich...2024-02-1836 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWann gibt’s Schulessen für lau?Was Sachsen ein kostenfreies Mittagessen in Kitas und Schulen kosten würde. Wenn der Bürgerrat des Bundestags etwas fordert, dann … ist Sachsen nicht dabei. Die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz sprechen darüber, was ein kostenfreies Mittagessen in Kitas und Schulen kosten würde und wie heiß der Landtag zuletzt bei diesem Thema gelaufen ist. Und natürlich geht’s dabei auch wieder um Demokratie. Zu den Profilen der beiden geht’s hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/tino-moritz-redakteur-tz Tobias Wolf: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/tobias-wolf-redakteur-two Hintergrün...2024-02-0827 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfNur absurde Ideen aus Sachsen?Der ukrainische Botschafter spricht Klartext zu Kretschmer und Verhandlungsvorschlägen. Fast zwei Jahre ist der Angriff Russlands auf die Ukraine her, der auch Sachsen in ein zweifelhaftes Licht gerückt hat. Vor allem Ministerpräsident Michael Kretschmer erlangt bis heute bundesweit Aufmerksamkeit mit seinen Thesen zu Russland. Der ukrainische Ex-Botschafter Andrij Melnyk hatte Kretschmer deshalb öffentlich angegriffen und sogar zur unerwünschten Person erklärt. An der Tonlage des CDU-Politikers hat sich zwar wenig geändert, aber Melnyks Nachfolger Oleksii Makeiev drückt sich deutlich diplomatischer aus. Oder doch nicht? Und was steckt eigentlich wirklich hinter mancher sächsischer Spende an...2024-02-0131 minEhren-WertEhren-Wert#24: Suchst Du Dich noch oder kennst Du Dich schon? - Menschenkenntnis 2.0 mit Kimberly BräunigKimberly Bräunig ist Freie Rednerin und Expertin für Menschenkenntnis 2.0. Doch was bedeutet Menschenkenntnis 2.0 überhaupt? Wie kann sie uns helfen, uns selbst und andere besser kennenzulernen? Wenn Ihr jetzt Kim in Aktion erleben wollt, könnt Ihr sie auf der Rednerkonferenz erleben. Wir haben für Euch sogar einen Rabattcode: abhebenmitkim Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2024-01-3151 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfDas Rennen gegen rechtsWer rettet Sachsen vor der AfD? Sachsens Landespolitik steht vor dem großen Vorwahlwochenende: CDU, SPD und FDP bestimmen ihre Kandidaten für die Landeslisten. Aber welche Partei muss vor der Landtagswahl am meisten Angst haben? Wer soll Sachsen am 1. September noch vor der AfD retten? Und welche Partei musste in den letzten Jahren mehr Demut lernen als ihr vermutlich lieb ist? Das analysieren die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf im Podcast „Moritz und der Wolf“. Eine Erkenntnis unter vielen: Alte Besen kehren nicht mehr oder haben die Farbe gewechselt. Zu den Profilen der beiden „Fr...2024-01-1859 minNachtfresserNachtfresser"Alles Licht, das wir nicht sehen": Die Schöne und der Super-NaziMit Ästhetik und Staraufgebot zeigt die Romanverfilmung Schönheit in Zeiten des Schrecklichen Die Netflix-Miniserie "Alles Licht, das wir nicht sehen" platziert Lars Eidinger, Hugh Laurie, Mark Ruffalo, Louis Hofmann und Newcomerin Aria Mia Loberti in eine an ein Märchen erinnernde Weltkriegsgeschichte. Ist das nicht alles schon erzählt und warum sollte man sich die nächste Story über den Zweiten Weltkrieg anschauen? Claudia Bodenschatz und Nicole Jähn senden den "Freie Presse"-Podcast "Nachtfresser" aus einer Stadt, die zum Ende des Zweiten Weltkriegs zu 75 Prozent zerstört war und haben die bildgewaltige Serie in der neuen Folge unter di...2023-11-1659 minEhren-WertEhren-Wert#19: Warum Du unbedingt alle 3 Zeremonien anbieten solltestTrauerredner*innen, Willkommensredner*innen oder doch lieber Trauredner*innen?? Wir glauben, dass es Sinn ergibt, alle drei Bereiche als Freie Redner*innen anzubieten. Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-11-0851 minMoritz und der WolfMoritz und der Wolf„Sie werden von Sachsen hören“Sonderfolge: 300 Tage bis zur Landtagswahl 300 Tage! So viele sind es noch, bis Sachsen am 1. September 2024 wählt. Ob Michael Kretschmer danach Ministerpräsident bleiben kann, wie viele Koalitionspartner die CDU zum Regieren braucht, wie viele Parteien es überhaupt in den nächsten Landtag schaffen – wirklich wissen kann das jetzt noch niemand. Auch wenn die Parteien – mit einer Ausnahme – zumindest die Frage ihres Spitzenpersonals längst geklärt haben. Obwohl in knapp zehn Monaten noch sehr viel passieren kann, haben sich die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf nicht davon abhalten lassen, ihre Prognosen abzugeben. Und natürlich kommen sie...2023-11-031h 31Sonic InterventionsSonic InterventionsResounding Rhythms Season 2 closes with a conversation between Victoria Pham and Emma Lo. Victoria Pham introduces us to the many intersections of her work as an evolutionary biologist and artist. The conversation focuses on rhythm and listening in Pham’s research and practices, and Pham's and James Nguyen's open source project RE:SOUNDING. In conversation with Victoria Pham Victoria Pham is an Australian artist, evolutionary biologist, writer and composer. She is based between Paris and Sydney. Originally trained as an archaeologist, she is a current PhD candidate in Biological Anthropology at...2023-10-2723 minEhren-WertEhren-Wert#18: Leonie Löwenstark, kann man mit 20 eine gute Rednerin sein?Die Gastfolgen gehen wieder los und diesmal erzählt uns die jüngste Rednerin aus der Agentur Freie Redner, wie es ist mit 20 bereits Freie Rednerin zu sein. Gab es kritische Stimmen? Wie kann man so früh schon so mutig sein? Spielt Alter eine Rolle? Und kann man überhaupt mit 20 eine gute Freie Rednerin sein? Spätestens jetzt wissen wir: JA! Aber überzeugt euch selbst Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-10-2547 minSonic InterventionsSonic InterventionsVoice Machines This episode features Rully Shabara, an experimental vocalist based in Yogyakarta, Indonesia. Emma Lo talks with him about Xhabarabot Voice Machines, an ongoing project in which Shabara engineers interactive instruments from his own vocal samples. They discuss issues of consent in sampling, appropriation and self-exploitation, and open source technologies. In conversation with Rully Shabara Rully Shabara born in Palu, Indonesia, is interested in exploring human voice as a medium of creation, and language as a subject to experiment with. Shabara has initiated numerous concept-based projects around voice, for...2023-10-1322 minEhren-WertEhren-Wert#17: Diese Werte führen uns durchs Leben - und durch gute Zeremonien (2/2)Der zweite Teil der Folge, wir reden über Werte und was alles dahinter steckt. Wir Diskutieren, hinterfragen und verstehen. Und kommen zu dem warum! Warum Werte in jeder Zeremonie ihren Platz haben sollten! "Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung"2023-10-111h 00NachtfresserNachtfresserGinny & Georgia: Tod der Neu-England-SeifenblaseAbriss im Kürbis-Traumland: Wem die neuen "Gilmore Girls" den Stinkefinger zeigen Schluss mit Vorstadtidylle: Die Serie "Ginny & Georgia" ist nicht nur eine zeitgemäße Coming-of-Age-Serie, sondern bietet auch spannenden Stoff für Crime-Fans. Claudia Bodenschatz und Nicole Jähn vom "Freie Presse"- Serienpodcast "Nachtfresser" scheuen kein Binge-Watching und geben auch gleich einen Ausblick, was Staffel drei und vier bringen könnte. Welche weiteren Serien sie gegen Herbstblues empfehlen, gibt es in der aktuellen Folge. Unbedingt reinhören! (nij)2023-10-0454 minSonic InterventionsSonic InterventionsVocal dis/obedience This episodes features Anjeline de Dios, a philipino cultural geographer and vocal artist. Emma Lo will talk with her about voices, disobedience, well-being, and sonic conceptions of space. They will engage with how voices are shaped and how to connect with one’s own voice. In conversation with Anjeline de Dios Anjeline de Dios is a cultural geographer and vocal performer creating and studying emergent spaces of sound, healing, and change. She previously worked in academia as a university professor of cultural studies, and in systems-led innovation as a...2023-09-2935 minEhren-WertEhren-Wert#16: Diese Werte führen uns durchs Leben - und durch gute Zeremonien (1/2)Es geht weiter, die Sommerpause ist vorbei und wir haben es vermisst. In dieser ersten von zwei Folgen haben wir über Gartenzäune, Utopien und Extreme geredet. Und am Ende haben wir festgestellt, das wir lieber Brücken anstatt Wände bauen wollen. Was das mit unseren Werten zutun hat? Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung"2023-09-271h 02Freie Christengemeinde Garching PodcastFreie Christengemeinde Garching PodcastGottes freie Gnadenwahl2023-08-2033 minEhren-WertEhren-Wert#15: Endspurt der Hochzeitssaison! Und jetzt?Die Hochzeitssaison endet bald, der Podcast geht natürlich weiter ;)!! Worauf freuen wir uns? Was haben wir in der laufenden Saison bis jetzt gelernt? Was finden wir gut, was herausfordernd? Und wer wissen will warum wir am Anfang versuchen im Takt zu klatschen. Das verraten wir euch nach unserer kurzen Sommerpause, im nächsten Podcast am 27.09 ;) "Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung"2023-08-1659 minEhren-WertEhren-Wert#14: Wie hat uns der Job als Freie Redner verändert?Hat der Job als Feier Redner uns wirklich verändert? Wir Reden drüber und stellen uns die Frage, ist das alles nur positiv? Oder hat der Job auch seine Schattenseiten? Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung"2023-08-021h 00Moritz und der WolfMoritz und der WolfWie Betrüger mit Anrufen schockenOrganisierte Kriminalität + Schockanrufe + Betrügerbanden + Enrico Lange + Polizei In der Dresdner „Freie Presse“-Büroküche geht’s zum Abschluss vor der Sommerpause darum, wie organisierte Clan-Kriminelle aus Polen Oma und Opa um ihr Lebenswerk bringen und damit die ganze Familie bis zu den Enkeln ins Unglück stürzen können. Unser Gast ist Enrico Lange, Chef des Kommissariats für Wirtschaftskriminalität und Betrug der Dresdner Polizei und Experte für Schockanrufe. Mit den Herren Moritz & Wolf unternimmt er einen Ausflug hinter die Kulissen komplexer Ermittlungen und erklärt, wie perfide die Kriminellen mit Psychotricks und emotionalem Druck...2023-07-1234 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfSemperopernball und Putin: Druschba heißt FreundschaftHans-Joachim Frey + Wladimir Putin + Michael Kretschmer + Petra Köpping + Bernd Aust + Dennis Radtke + Juliane Hundert + Emmanuel Macron Nach der Absage von Emmanuel Macron wurde in der Dresdner Büroküche der „Freien Presse“ dann doch nicht französisch parliert. Stattdessen zwingen Wladimir Putin und der Ex-Chef des Dresdner Semperopernballs die Herren Moritz und Wolf dazu, fast vergessenes Russisch auszugraben - weil sich der einstiger Opernimpressario von Putin einen Orden ans Revers heften ließ und versprach, er stehe (trotz Krieges) an der Seite Russlands. Sachsens Ministerpräsident hat kurz vor den Ferien noch Ideen zur Verlängerung der Arbeitszeit, die ein Parteif...2023-07-0746 minEhren-WertEhren-Wert#12: Einmal anhaltenEinmal anhalten bitte! Was ist eigentlich die letzten 6 Monate in unserem Podcast so passiert, wie fing alles an und wie geht es in Zukunft weiter. Wir wollen in dieser Folge einen Moment anhalten, einen kleinen Rückblick mit euch machen und darüber reden was die Zukunft bringt. "Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung"2023-07-0529 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfEchte Männer ohne BruststernEmmanuel Macron, Maximilian Krah, Hut- und Reichsbürger, Marion Ackermann, Jens Michel, Dirk-Martin Christian, Dirk Panter & Georg Seitz Kommt er oder kommt er nicht? Ob Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron seine für nächsten Dienstag in Dresden geplante Rede an die Jugend Europas wegen andauernder Ausschreitungen in Frankreich verschiebt, konnten Tino Moritz und Tobias Wolf noch nicht wissen, als sie sich am Freitagnachmittag in der Büroküche zum Wochenabwasch trafen. Dafür geht es um russische Fake-News und die dicksten Fische im neuen Verfassungsschutzbericht, einen falschen Inspektor bei der Feuerwehr, wie der Rechnungshof verprasste Steuergelder findet – und ein ominö...2023-06-3044 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfChemtrails in Sachsen und entwaffnete DJsDJ Happy Vibes + Olaf Scholz + Armin Schuster + Wolfram Günther + Sebastian Wippel + René Demmler Diese Woche sind sie auf Achse gewesen in Sachsen: Tino Moritz war bei der Ministerpräsidentenkonferenz Ost mit Kanzler Olaf Scholz in Chemnitz dabei, Tobias Wolf bei einer sehr langen Pressekonferenz der Leipziger Polizei zu Fehlern beim Tag X. Beim Wochenabwasch am Freitag im Dresdner Büro haben die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten ihre Erlebnisse ausgetauscht – und auch über einen Ex-MDR-Moderator und Rechtsextremisten gesprochen, der vor dem Verlust seiner waffenrechtlichen Erlaubnis steht. Und über eine frische Antwort aus dem grünen Energieministerium auf eine AfD-Anfrage aus dem Landtag z...2023-06-2335 minEhren-WertEhren-Wert#11: Wir werten nicht!Wir werten nicht, was bedeutet das eigentlich? Was steckt dahinter, was ist daran herausfordernd und welche Erfahrungen haben wir damit gemacht? Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-06-2156 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfSchiffen im KesselArmin Schuster, Frank Richter, Sabine Zimmermann, Christian Hartmann Sachsens Vier-Millionen-Einwohner-Marke wackelt! Zumindest sagt das die neueste Bevölkerungsprognose für den Zeitraum zwischen 2028 und 2033 voraus. Dass sich das wegen des kaum vermeidbaren Geburtenrückgangs allenfalls mit Zuwanderung hinauszögern oder vielleicht sogar abwenden ließe, scheint noch nicht in allen Ausländerbehörden angekommen zu sein. Über ein entsprechendes Resümee des SPD-Landtagsabgeordneten Frank Richter in dieser Woche sprechen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf genauso wie über die Nachbereitung des Polizeieinsatzes vom „Tag X“ in Leipzig. Zudem wird der Wortlaut eines Briefes der beiden Linke-Landesvorsit...2023-06-1637 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfRevolution oder Diskriminierung? Sachsen gewährt Jugendlichen nur teilweises WahlrechtTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her In genau einem Jahr gibt‘s etwas, was es in Sachsen noch nie gab: 16- und 17-Jährige dürfen mitwählen. Allerdings nur halb. Ihnen wird am 9. Juni 2024 zwar die Teilnahme an der Wahl des Europaparlaments gestattet sein, aber nicht die an der Wahl des eigenen Gemeinde-, Stadt- und/oder Kreistages. Warum das so ist, besprechen die „Freie Presse“-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf bei ihrem Wochenabwasch. Sie reden dabei auch noch über einen neuen Vorstoß für fünf Tage Bildungsurlaub - und über Probleme mi...2023-06-0931 minEhren-WertEhren-Wert#10: Entscheiden & abheben (2/2)Letztes Mal ging es um das Thema Entscheiden und daran knüpfen wir heute an. Es geht darum, wie wir uns von der grauen Rednermasse abheben und ganz nebenbei auch noch für uns selbst einen Mehrwert schaffen. Kleiner Disclaimer: Die Folge wurde aufgenommen, als es die Early Bird Phase noch gab. Diese ist jetzt leider vorbei, aber die Rednerkonferenz lohnt sich in jedem Fall! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-06-0746 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfUrteil gegen Lina E.: Gibt es guten Extremismus?Lina E. Hans Schlüter-Staats Leipzig Linksextremismus Rechtsextremismus Neonazis "Sturm 34" "Gruppe Freital" Pegida Sehbehinderte Justiz Hufeisentheorie Es ist der spektakulärste Fall von gewalttätigem Linksextremismus seit dem Dahinschwinden der Rote-Armee-Fraktion (RAF), der in dieser Woche mit dem Urteil gegen Lina E. und ihre Komplizen sein nur vorläufiges Ende fand. In der Büroküche der „Freien Presse“ geht’s mit Tino Moritz und Tobias Wolf neben der Einordnung von Urteil und Freilassung auch in die Tiefe extremistischer Traditionen im Freistaat und um die Frage, ob es guten und schlechten Extremismus gibt. Wie sehbehindert ist Sachsens Justiz gewesen und was habe...2023-06-0238 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfHat Michael Kretschmer schon angerufen, Herr Homann?Sachsens SPD-Vorsitzender über seine heftige Kritik am Ministerpräsidenten Diese Woche fällt der Abwasch aus. Kurzfristig haben sich die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf den SPD-Landesvorsitzenden Henning Homann ins Büro geholt – und ihm nicht nur zum 160-jährigen Bestehen der SPD gratuliert, sondern auch Fragen zum Zustand der Kenia-Koalition gestellt. Immerhin hatte sich Homann in dieser Woche Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgeknöpft – und ihm Angstmacherei, Krawall und Falschbehauptungen vorgeworfen. Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz Tobias Wolf: https...2023-05-2636 minEhren-WertEhren-Wert#09: Entscheiden & abheben (1/2)Entscheide Dich abzuheben. In dieser Doppelfolge wollen wir darüber sprechen wie wir Entscheidungen Treffen und was uns dabei hilft. Entscheidungen Kosten uns oft eine Portion Mut, sind die und wir alle treffen sie unterschiedlich. Sie bilden die Grundlage dafür das wir ob wir uns von anderen abheben. Warum? Darüber sprechen wir in dieser und in der nächsten Folge. "Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung"2023-05-2451 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWenn Polizisten aus Liebe den Datenschutz verletzenJuliane Hundert, Michael Kretschmer, Edward Snowden Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz Tobias Wolf: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTobias_Wolf Links: Tätigkeitsbericht 2022 (https://www.datenschutz.sachsen.de/download/taetigkeitsberichte/Taetigkeitsbericht_Datenschutz_2022.pdf) Interview mit Juliane Hundert zum Facebook-Streit (https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/warum-die-staatskanzlei-ihre-facebook-fanseite-abschalten-muss-artikel12760117) Wenn Polizisten geschützte Daten zum Anbandeln benutzen (https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/wenn-polizisten-geschuetzte-daten-zum-anbandeln-benutzen-artikel12871762) Was die Datenschutzbeauftragte vor einem Jahr allen Hobbyspionen riet (https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/kamera-ab-was-sachsens-datenschutzbeauftragte-allen-hobbyspionen-im-freistaat-raet-artikel12200594)2023-05-1934 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWarum war Joschka Fischer nicht in Leipzig?Robert Habeck, Katrin Göring-Eckardt, Omid Nouripour, Ricarda Lang, Annalena Baerbock, Marianne Birthler, Steffi Lemke, Robert Malorny Eigentlich ist es ja erst an diesem Sonntag auf den Tag 30 Jahre her, dass sich Bündnis 90 und Die Grünen per Assoziationsvertrag zu einer Partei zusammenrauften. Aber trotzdem hat die Partei schon letztes Wochenende in Leipzig gefeiert. In der Büroküche der „Freien Presse“ geht’s mit Tino Moritz und Tobias Wolf nicht nur darum, dass zumindest Sachsens Grüne nun wirklich kein rundes Jubiläum hatten, sondern auch um die Entwicklung der Partei bis jetzt. Unter den Berliner-Ampelpartnern ist sie übrigens...2023-05-1244 minEhren-WertEhren-Wert#8: Bereuen oder scheitern?Bereuen oder scheitern? Am liebsten wollen wir doch alle keins von beidem. Aber wo liegt eigentlich der Unterschied und was hat das mit unserem Job als Redner*innen zutun? Wie können wir als Redner*innen Erfolgreich sein und bleiben? Welche Hürden mussten wir auf unserem Weg überwinden? Darüber sprechen wir in dieser Folge. "Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung"2023-05-1050 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfBayerisch-sächsische FreundschaftEierschecke, Olaf Scholz, Markus Söder, Michael Kretschmer Wie ist es denn nun, das Verhältnis von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Vizekanzler Robert Habeck? Wirklich gut hat der CDU-Vize diese Woche nicht über den grünen Bundeswirtschaftsminister geredet – anders als zu Jahresbeginn. Dafür hat Kretschmer seinem bayerischen Amtskollegen Markus Söder zur gemeinsamen Kabinettssitzung ein paar Eierschecken mit nach Wunsiedel gebracht – und damit sogar ein Riesengeschäft gemacht. In der „Freie Presse“-Büroküche lassen die beiden Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf auch die Visite des Bundeskanzlers Olaf Scholz beim deutschen Handwerkschef Revue passieren. Und auch Sachsens...2023-05-0531 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfGibt’s bald Schwarzblau in Sachsen, Herr Schuster?Innenminister Armin Schuster über die Aussichten für Schwarzblau in Sachsen, seine Punkte in Flensburg, Schweigen bei Härtefällen und Anrufe von Michael Kretschmer Diese Woche fällt der Abwasch aus. Die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben ihre Büroküche verlassen, um am Rande der Landtagssitzung Innenminister Armin Schuster zu treffen und mit ihm über sein erstes Amtsjahr in Sachsen zu sprechen. Der CDU-Mann gibt offen zu, dass er Schweigen per se schlecht findet, und bleibt auch in diesem Interview keine Antwort schuldig – nicht mal die auf die Frage nach dem sächsischen Fußballverein.2023-04-2847 minEhren-WertEhren-Wert#07: Der Startschuss in die HochzeitssaisonEs geht los! Anikas 1. Hochzeit steht direkt bevor und auch bei Tobias dauert es nicht mehr lange. Wie fühlen wir uns? Wie ist es, wieder reinzukommen? Ab wann sind wir so richtig im Flow? Und wie behalten wir den großen Aufgabenberg im Blick? Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Hattet Ihr schon Eure erste Hochzeit dieses Jahr? Wie war es für Euch? Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-04-2655 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfParteigründung? - Was Wagenknecht in Chemnitz gesagt hatSahra Wagenknecht, Martin Dulig, Dirk Diedrichs, Torsten Kleditzsch In der Dresdner Büroküche der „Freien Presse“ wird der Besuch der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht im „Chemnitzer Salon“ nachgewaschen – immerhin hat sie da im Gespräch mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch nicht nur über Ursache und Lösung des Ukraine-Kriegs diskutiert, sondern auch einige Worte zur Notwendigkeit einer neuen Partei in Deutschland verloren. Zudem geht’s um einen mit großem Auflauf in Dresden unterzeichneten Pakt zur Gewinnung internationaler Fachkräfte – und um die Personalie der Woche im sächsischen Regierungsapparat. Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Tino...2023-04-2137 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfDarf in Sachsen bald legal gekifft werden?Cem Özdemir, Karl Lauterbach, Alexander Dierks, Jule Nagel, Armin Schuster In den Osterferien geht die Nachricht der Woche ausnahmsweise aufs Konto zweier Bundesminister, die am Mittwoch die Eckpunkte einer „Legalisierung light“ von Cannabis bekanntgaben. Tino Moritz und Tobias Wolf sprechen bei ihrem Wochenabwasch darüber, wie das in Sachsen ankam – und was das eigentlich konkret bedeutet. Zu ihren weiteren Themen gehören die Fähigkeiten sogenannter Super-Recognizer, ein unikater Streaming-Tipp für nächsten Mittwoch – und ein Strafantrag der AfD gegen Sachsens Innenminister. Was der wohl verbrochen hat? Zu den Profilen der beiden „Freie Presse“-Korrespondenten geht es hier: Ti...2023-04-1439 minEhren-WertEhren-Wert#06: Miteinander statt Gegeneinander - Warum wir keine Angst vor Konkurrenz haben"Warum bildest Du Deine eigene Konkurrenz aus?" "Es gibt zu viele Redner*innen auf dem Markt!" Diese und ähnliche Sätze bekommen wir oft zu hören. Für uns ist aber ganz klar: Jeder Mensch hat eine gute Zeremonie verdient! Für dieses Ziel gibt es noch nicht genügend Redner*innen. Ganz im Gegenteil: Von einem Miteinander profitieren wir alle! Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-04-1251 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfSeit wann ist Vergewaltigung in der Ehe strafbar?Katja Meier, Martin Dulig, Frank Richter Beinahe wäre in die sächsische Landespolitik vorösterliche Ruhe eingekehrt - hätte nicht Gleichstellungsministerin Katja Meier am Gründonnerstag noch eine für Sachsen gänzlich neue Studie zur Betroffenheit von Frauen durch geschlechtsspezifische Gewalt vorgestellt. „Freie Presse“-Korrespondent Tobias Wolf stellt die Ergebnisse vor - und ein paar historische Zusammenhänge her. Beim Wochenabwasch mit seinem Kollegen Tino Moritz geht’s zudem um Ostermärsche in Kriegszeiten - und um einen ganz besonderen Aprilscherz unter sächsischen Koalitionären. Zu den Profilen der beiden geht es hier: Tino Moritz...2023-04-0635 minNachtfresserNachtfresser"Bienenschwarm": Wer hat Angst vor Billie Eilish?Zur Premiere des neuen "Freie Presse"-Podcasts wird Popcorn ausgepackt und der neueste Stern am Serien-Himmel ausgeleuchtet. Achtung: Hier wird gespoilert. In der Amazon-Prime-Serie "Swarm/Bienenschwarm" gibt Billie Eilish, ihres Zeichens Stimme der Generation Z, ihr Debüt als Schauspielerin. Gelungen oder nicht? Das werten Nicole Jähn und Claudia Bodenschatz in ihrer ersten Folge aus.2023-04-0548 minEhren-WertEhren-Wert#05: Was nach einer Zeremonie passiertDas Gefühl nach einer Zeremonie ist nur einer von vielen Gründen, warum der Beruf des Freien Redners oder der Freien Rednerin so schön ist. Was wir nach einer Zeremonie machen und wie wir mit fehlendem Feedback umgehen, erzählen wir Euch heute! Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-03-2940 minEhren-WertEhren-Wert#04: Martin Lieske, wie war es, Deinen eigenen Vater zu beerdigen?Heute ist eine ganz besondere Folge. Martin Lieske ist bei Ehren-Wert zu Gast und berichtet darüber, wie es war, die Trauerfeier für seinen Vater zu halten. Die Folge war für uns alle emotional, aber wir haben trotzdem gelacht. Hört rein, es lohnt sich! Das Video zur Trauerfeier findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=_LBXcRP0tCo Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-03-1551 minMoritz und der WolfMoritz und der Wolf„Verehrte Frauen“Von Jessy James LaFleur bis Frauke Petry Dieses Mal bringen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf denkbar schlechte Voraussetzungen fürs Thema der Woche mit: Schließlich geht’s um die Parität. Und die kriegen sie ja nicht mal selber im Büro hin. Beim Wochenabwasch geht’s aber nicht nur um diverse Festakte und Netzwerktreffen zum Frauentag. Sie waren nämlich auch dabei, als sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vor Schülern mal eben zu Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer äußerte – und Ex-AfD-Chefin Frauke Petry vor Gericht mit „Spiegel“-Journalistin Melanie Amann duelliert hat.2023-03-1047 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfWagenknecht & Klamroth, Pham & Heufer-UmlaufTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Der Fall des inzwischen 65 Jahre alten Vietnamesen, der 1987 als Vertragsarbeiter in die damalige DDR kam, hat es nicht nur gleich zwei Mal vor Sachsens Härtefallkommission geschafft, sondern kürzlich auch in die Pro7-Sendung „Late Night Berlin“. Aber steht er denn tatsächlich exemplarisch für Sachsens Abschiebestrategie? Beim Abwasch in ihrer Dresdner Büroküche sprechen die beiden "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf diese Woche nicht nur über Härtefälle, sondern auch über andere Statistiken – zum Beispiel die der Verkehrsunfälle, die in dieser...2023-03-0347 minEhren-WertEhren-Wert#03: Erlebte Highlights - Das werden wir nie vergessenHeute schwelgen wir in Erinnerungen: Welche Erlebnisse werden wir nie vergessen? Warum kann Anika niemals die schönsten 5 Minuten von Tobias toppen? Und was macht ein Erlebnis überhaupt erst unvergesslich? Hört rein und berichtet uns von Euren Erlebnissen! Feedback & Anregungen könnt ihr uns schicken an: podcast@freieredner.com oder auf Instagram unter freie_redner oder freieredner_ausbildung2023-03-0146 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfEin Jahr Krieg in der Ukraine: Welche Folgen hat das für Sachsen?Themen: Krieg in der Ukraine, Michael Kretschmer, Georg Milbradt, Matthias Platzeck, Sahra Wagenknecht Ein Jahr Krieg in der Ukraine und kein Ende in Sicht: Welche langfristigen und tiefgehenden Folgen hat das eigentlich für die Menschen hierzulande? Warum gibt es eine fast tradierte und weitgehend kritiklose Hinwendung zu Russland in Teilen von Sachsens Bevölkerung? Wie groß war die Sinnkrise eines einst prominenten Russlandfreunds nach Kriegsausbruch? Welche weitsichtigen Gedanken äußerte ein ehemaliger sächsischer Ministerpräsident? Warum kommt man bei dem Thema nie ohne seinen Nachnachfolger aus und wäre der nicht auch ein natürlicher Unterzeichner des umstritte...2023-02-2456 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfUwe Steimle, Mission Lifeline, Marie-Agnes Strack-ZimmermannTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her So viel Abwasch fiel diese Woche im Dresdner „Freie Presse“-Korrespondentenbüro gar nicht an – schließlich war Tobias Wolf auf Reisen. Trotzdem ließ er es sich nicht nehmen, aus der Ferne über sein Interview mit Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu reden. Gemeinsam mit Tino Moritz ging es zudem um den für Dresden so geschichtsträchtigen 13. Februar, an dem in diesem Jahr Kabarettist Uwe Steimle einen Extra-Auftritt hinlegt, um das Urteil im Rechtsstreit zwischen „Mission Lifeline“ und der AfD – und um den ersten ausgerufenen Spitzenkandidaten zur Sachsen-Wahl 2024.2023-02-1741 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfFehlende Fahnen, wählende Kreise, stehlende BandenTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Dass neue Botschafter Antrittsbesuche im Gastland machen, ist genauso wenig ungewöhnlich wie das Aussprechen von Einladungen ins eigene Land. Im Fall des ukrainischen Botschafters, der diese Woche in Dresden seine Aufwartung machte, verhält sich das schon ein bisschen anders – schließlich hatte dessen Amtsvorgänger Sachsens Ministerpräsident zur unerwünschten Person erklärt. Dass Michael Kretschmer das nun nicht mehr ist, war diese Woche Thema beim Wochenabwasch in der Dresdner „Freie Presse“-Küche. Aber bei den beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf geh...2023-02-1031 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfKopierende Sozis, Verwachsene Ossis, bewaffnete HeinisTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her An der AfD kommen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf diese Woche nicht vorbei: Schließlich bekam die Oppositionspartei einen Preis – und feiert ihr Zehnjähriges. Beim Wochen-Abwasch geht es diese Woche aber auch um die Sozialdemokraten auf der Scholz-Spur – und besonders hoch her beim Blick auf die Ostdeutschen und ihr Russland-Bild. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTobias_Wolf https://www.freiepresse.de/verlag/redakteure/redakteurTino_Moritz2023-02-0343 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfUntrinkbare Scheuer-Milch, grausige Jung-Wähler, verwesende Twitter-FingerTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Warum muss eine „vegane Fleischerei“ nach einem Shitstorm einen Teil ihrer Produkte umbenennen? Welcher sächsische Kommunalpolitiker hat sich mit zwei Tweets mit der FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann angelegt und darüber eine unverhoffte Social-Media-Berühmtheit erlangt? Und warum dürfen manche 16-Jährige wählen, andere aber nicht? Die "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf analysieren die landespolitischen Themen der Woche bei ihrem Büro-Aufwasch. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz: https://www.freiepresse.de/verlag/reda...2023-01-2748 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfKeine Toleranz, halbe Alarmanlage, Schwarz-Grün-RosaTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Welcher prominente CDU-Mann aus Sachsen verweigert seinen Rundfunkbeitrag? Warum wirft die Justizministerin dem Innenminister Populismus vor? Wie funktioniert die Alarmanlage in der Landeszentrale für politische Bildung? Und welches Bündnis bahnt sich da in der Landeshauptstadt an? Die "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben auch diese Woche bei ihrem Büro-Aufwasch so einiges zu bereden. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf2023-01-2032 minSonic InterventionsSonic InterventionsTrailerSeason 1 Intervening Arts This research network combines arts-related disciplines such as performance studies with philosophy, history, sociology, and cultural anthropology. The Collaborative Research Center is based at the Freie Universität Berlin and works in cooperation with Humboldt University, the Berlin University of the Arts, the European University Viadrina in Frankfurt (Oder), and Leuphana University in Lüneburg. Podcast Credits Concept Dr. Layla Zami, Postdoctoral Researcher in Performance Studies Producer Freie Universität Berlin, Collaborative Research Center Intervening Arts (SFB 1512 Intervenierende Künste, TP B05) Fund...2023-01-1600 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfOpfer-Masken, Demo-Beobachter, Kohle-UrlaubTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Was war wohl in dieser Woche die bedeutendste Entscheidung in Sachsen? Die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf sprechen dieses Mal in ihrer Küche auch über ein gemeinsames Interview mit dem Chef der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, über Sachsens Nr. 2 auf Instagram-Abwegen und über ihren Fleischkonsum. Natürlich auch aus aktuellem Anlass. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf2023-01-1335 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfAlte Präsidenten, junge Böller, löchrige GewehreTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Welches Problem hat Sachsens Polizei mit Sturmgewehren? Und warum will ein Politiker wie Landtagspräsident Matthias Rößler, der seit mehr als 32 Jahren Abgeordneter ist und kurz vor seinem 68. Geburtstag steht, auch 2024 noch mal zur Wahl antreten? Nein, Sachsens Landespolitik gönnt sich zu Jahresbeginn keine Ruhe. Genug Stoff für die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf bei ihrem ersten Wochen-Abwasch 2023. Und hier geht’s zu den Autorenprofilen und aktuellen Artikeln: Tino Moritz Tobias Wolf2023-01-0631 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfVon Innen- und Außenminister: Der Rückblick 2022!Tino Moritz und Tobias Wolf lassen das politische Jahr in Dresden Revue passieren Bei ihrem letzten Abwasch 2022 lassen die beiden „Freie Presse“-Korrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf noch einmal das ganze Jahr Revue passieren – ohne sind dabei alles andere als einer Meinung. Da geht es etwa noch einmal um den Rausschmiss von Innenminister Roland Wöller und die Erfolgsaussichten seines Nachfolgers Armin Schuster – und den Rückzug des einstigen Ostbeauftragten Marco Wanderwitz aus Sachsens Union. Der hat auch was mit Michael Kretschmer zu tun, dessen Haltung zum Ukraine-Krieg bundesweit genauso polarisierte wie in der Dresdner Büroküche. Wo auch ein...2022-12-2959 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfChristkind, Landrat, AustrittTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Zum gemeinsamen Stollenessen kurz vor Weihnachten sind die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf doch tatsächlich mal aus ihrer Küche herausgekommen. Gerade noch so rechtzeitig vor dem Fest hat Sachsens Landtag auch den Doppelhaushalt für die beiden nächsten Jahre verabschiedet. Die Prioritäten der Sachsen-Kenia-Koalitionäre im Rekord-Etat werden genauso besprochen wie der Fall eines leicht abweichenden CDU-Manns, der Fall des kurz vor Heiligabend aus AfD und Landtagsfraktion ausgetretenen Ex-Landratskandidaten Ivo Teichmann und die eher weniger christliche Weihnachtsbotschaft des Bautzener L...2022-12-2332 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfRamelows Hundeleben, Höckes Lebenslüge, Extremistische GreiseTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Beim Wochen-Abwasch in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros geht es dieses Mal um einen Ausflug nach Erfurt, wo Tino Moritz Ministerpräsident Bodo Ramelow zum Interview getroffen hatte. Genug Anlass, um mit seinem Kollegen Tobias Wolf die außerhalb Thüringens eher bescheidene Lage der Linken und die Aussichten für eine Wagenknecht-Partei zu erörtern. Die beiden Korrespondenten kommen auch auf diverse Nachwehen der Reichsbürger-Razzia zu sprechen – und was aus den Ermittlungen gegen die Telegram-Gruppe „Dresden Offlinevernetzung“ geworden ist. Nicht fehlen darf in dies...2022-12-1637 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfNotparlamente, Reichsbürger, TurmdichterTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Auch bei den beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf haben in dieser Woche die Handys geklingelt – am bundesweiten Warntag. Trotzdem hat Sachsen bei der Katastrophenvorsorge nicht nur in Sachen Sirenen viel aufzuholen. Während ihres wöchentlichen Abwaschs unterhalten sich die beiden nicht nur darüber, was Innenminister und Landtagspräsident im geheim tagenden Notparlament von sich gegeben haben, sondern auch über eine Razzia im Reichsbürger-Milieu – und über einen denkwürdigen Auftritt des Schriftstellers Uwe Tellkamp in der sächsischen Landesvertretung in Berlin, bei dem si...2022-12-0940 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfNazi-Richter, stille Konservative, SoldatennachwuchsTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Um Innere Sicherheit geht’s ja fast jede Woche beim Wochen-Abwasch in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros – dieses Mal aber ist es noch einen Zacken schärfer als sonst: Erst befassen sich die beiden Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf mit einem auch über Sachsen hinaus beachteten Urteil zur Versetzung des Richters und früheren AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier in den Ruhestand – und kommen auch auf den Verfassungsschutz zu sprechen. Und dann geht’s auch noch um die Bundeswehr an Sachsens Schulen. Hat der Ukraine-Krieg...2022-12-0234 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfNudelstreik, Juwelenraub, KlimaterrorTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Dieses Mal geht’s in der Küche des Dresdner „Freie Presse“-Büros tatsächlich um Nudeln – aber nicht ums Kochen, sondern um einen regionalen Hersteller und das Finale eines Arbeitskampfes, der auch die Landespolitik erreicht. Bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch kommen die beiden Korrespondenten Tobias Wolf und Tino Moritz auch nicht vorbei am dritten Jahrestag des Juwelen-Raubs in den Dresdner Kunstsammlungen – die zuletzt freilich nicht nur wegen missglückter Rückkauf-Versuche, sondern auch wegen der Nachwehen einer Protest-Aktion von Klima-Aktivisten im Fokus stand. Und natürlich kommen sie...2022-11-2542 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfFalsche Christen, angegriffene Vermögen, Meissner GummibärchenTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Im November mitten in der Woche mit miesem Wetter einen Tag frei – einen solchen Feiertag gibt es nur in einem Bundesland. Aber nicht nur über einen Museumsbesuch am Buß- und Bettag sprechen die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tobias Wolf und Tino Moritz dieses Mal bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch – sondern auch darüber, wie viel Geld der sächsische Sonderweg die Beschäftigten extra kostet. Zudem geht es um Ferienlager in Sachsen, einen fragwürdigen Gast der Landeszentrale für politische Bildung, um Ex-Weltfußballer Cristiano Ronaldo – und um Meissener Po...2022-11-1828 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfPolizei-Wölfe, Ich-Minister, Herbst-WutTino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her Ministerpräsident Michael Kretschmer stichelte auf dem CDU-Parteitag gegen die Bürgergeldpläne der Ampel-Koalition und verrechnet sich. Sachsens Innenminister Armin Schuster geht im Landtag mit Asylfragen steil. Überhaupt: Asyl, Demos, Polizei - Was für eine Schusterwoche! Und dann ist nach einer Ewigkeit auch noch ein neuer Chef für die Polizeihochschule gefunden, den der Innenminister wegen einer Sache richtig dufte finden dürfte. Bei ihrem vertonten Wochen-Abwasch lassen die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf durchblicken, wo man sich in den Weiten Ostsachsens...2022-11-1131 minMoritz und der WolfMoritz und der WolfBleicher Habeck, rosa Wanderwitz, grüne Antragsflut Der grüne Vize-Kanzler war erst im sächsischen Kabinett zu Gast - und dann auch noch kurz vor der Presse, wo ihn der CDU-Ministerpräsident lobte. Die koalitionsinternen Haushaltsberatungen im Landtag fanden nach nächtelangen Sitzungen ihr Ende. Sachsens Polizei gehen die Bewerber aus. Und dann wären da ja noch ein paar Landesparteitage und die Frage, wie viel dort über Nicht-Anwesende gesprochen wird. Die „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf verraten bei ihrem ersten vertonten Wochen-Abwasch auch, wer von beiden gedient hat – und wer nicht. Und hier geht’s zu ein paar aktuellen FP+-Artikeln der...2022-11-0430 minGenüsslichGenüsslichFrische statt Opulenz aus Sachsens WeinbergenJan-Dirk Franke spricht mit Jürgen Aumüller von Schloss Wackerbarth Bei „Genüsslich“ geht es in dieser Folge in den Weinkeller vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul. Kellermeister Jürgen Aumüller erklärt im "Freie Presse"-Podcast, weshalb die neuen Weine aus dem Jahrgang 2021 ein wenig anders ausgefallen sind als in den Vorjahren. Er erläutert auch, weshalb 2021 kein Jahr für Rotweine war und man im Staatsweingut für die Zukunft aber trotzdem auf Rotwein setzt. Und es gibt noch einen Tipp für alle, die gern Sekt trinken.2022-08-0942 minStamm-GästeStamm-GästeUnaufgeräumtHeike Mann spricht mit Alexander Clauß, Revierförster in Schönheide Förster bekommen immer wieder zu hören, dass der Wald doch mal aufgeräumt werden könnte. Auch Alexander Clauß, Revierförster in Schönheide, kennt das. Doch für ihn ist Totholz sehr lebendig, als Lebensraum für Insekten, Nahrungsquelle für Pilze, Brutstätte für Tiere und Nährboden für junge Pflanzen. In der neuesten Folge des Freie-Presse-Podcasts „Stamm-Gäste“ erzählt er darüber und erklärt, warum das mit dem „unaufgeräumt“ so sein muss.2022-07-1546 minGenüsslichGenüsslichIn Sachen Wein einmal durch EuropaJan-Dirk Franke spricht mit dem Freiberger Weinexperten Janek Schumann Bei „Genüsslich“ geht es in dieser Folge nach Freiberg – in die Weinbar Herder Zehn. Betrieben wird diese von Janek Schumann. Er ist einer von nur zehn deutschen Weinprofis, die den Titel „Master of Wine“ tragen. Was es damit auf sich hat, erzählt er im „Freie Presse“-Podcast. Er erklärt auch, weshalb das Verkosten von Weinen eigentlich harte Arbeit ist und weshalb er für ein Buch fast ein Jahr lang durch ganz Europa getourt ist.2022-07-0724 minStamm-GästeStamm-GästeBrandgefährlichClemens Weiser vom Forstbezirk Eibenstock in der aktuellen Folge „Brandgefährlich“ Brennende Wälder – für uns in Deutschland schien so etwas bisher immer weit weg, das gab es nur in den USA oder in Australien. Doch nun mehren sich auch bei uns die Nachrichten von Waldbränden, nicht nur in Brandenburg, nein, auch in Nordsachsen. Müssen wir uns Sorgen machen um unseren Wald? Diese Frage beantwortet Clemens Weiser vom Forstbezirk Eibenstock in der aktuellen Folge „Brandgefährlich“ des Freie-Presse-Podcasts Stamm-Gäste.2022-06-2928 minLaktatsachenLaktatsachenDie Niners nach einer großen SaisonTrainer Rodrigo Pastore als Gast am Telefon und Pressesprecher Matthias Pattloch als Experte für alles Sie haben die Playoffs erreicht, im Final Four des Pokals gestanden, gegen alle Spitzenteams der Liga gewonnen, die Messe zum Beben gebracht: Die Niners Chemnitz haben die Basketball-Bundesliga gerockt - und das in ihrem zweiten Jahr nach dem Aufstieg. "Freie Presse"-Sportreporter Thomas Reibetanz hat sich mit dem Pressesprecher des Vereins, Matthias "Patte" Pattloch, darüber unterhalten, wie stressig das alles auch war und wie es jetzt weitergehen könne - in Sachen Kaderzusammenstellung und internationalem Geschäft zum Beispiel. Als Gast...2022-05-271h 21Stamm-GästeStamm-GästeIst der Wald noch zu retten?Heike Mann spricht mit Revierförster Andreas Pommer Es gibt keinen Wunderbaum, der den Wald retten kann. Das ist die Meinung von Revierförster Andreas Pommer. Vielmehr könne dem Klimawandel nur mit einem Wald begegnet werden, in dem eine große Vielfalt herrscht. Und da kommen auch Hasel, Hartriegel, Elsbeere und Speierling in den Waldboden. Was es mit diesen Strauch- und Baumarten auf sich hat und warum Andreas Pommer auch den Wolf gern in seinem Revier hätte, erklärt er in der neuen Folge von „Stamm-Gäste“, dem „Freie Presse“-Waldpodcast.2022-05-1951 minLaktatsachenLaktatsachenCFC-Cheftrainer Christian Tiffert - Von Fotoshootings in Lederjacken und Staunen über Lothar Matthäus Seit dem 1. März ist der ehemalige Bundesligaprofi Christian Tiffert Cheftrainer des Chemnitzer FC. Seine Bilanz liest sich mit fünf Siegen, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen sowie dem Einzug ins Landespokalfinale gut, er hat Spaß an seiner Arbeit, am Donnerstag wurde sein Vertrag um zwei Jahre verlängert. Im Podcast "Laktatsachen" redet der 40-Jährige gemeinsam mit "Freie Presse"-Sportredakteur Thomas Reibetanz über seine Arbeit in Chemnitz und vergleicht die jungen Spieler von damals mit denen von heute. Außerdem blickt er auf eine Karriere zurück, in der selbst eingefleischte Fußballfans noch Überraschendes finden werden. Oder wussten Sie, dass...2022-04-281h 05Etwas Kultur muss seinEtwas Kultur muss seinTheater-Aktivistin Anne-Cathrin Lessel: Leben für die Kunst, leben von der Kunst! Die freie Szene Sachsens, vom Rockfestival bis zum Off-Theater, vom Technoklub bis zum unabhängigen Kleinverlag, vom Maler bis zum Musiklehrer, hat nicht nur drastisch unter der Corona-Krise gelitten - sondern auch in den Jahren zuvor wesentlich mehr zur Kulturlandschaft beigetragen als Politik, Verbände und Förderstrukturen wahrhaben wollten. Anne-Cathrin Lessel ist Interessensvertreterin dieser Gruppe - sie versucht im Gespräch mit der Landespolitik, bessere Bedingungen für die Branchen auszuhandeln: Das Ziel ist kein geringeres als der Erhalt der kulturellen Vielfalt, und zwar auch abseits der urbanen Metropolen bis tief in die Provinz. Und zwar so, dass Künst...2022-04-271h 04Eine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 11 - Die Ratten AG"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. Was zunächst vielleicht etwas mysteriös und animal klingt, ist tatsächlich das große Netzwerk der aktuellen und ehemaligen Trainees un...2022-04-1113 minFreie Trauung - Hochzeit wie Du es willst !Freie Trauung - Hochzeit wie Du es willst !Euer Eheversprechen in der freien TrauungIn dieser Folge erzähle ich Euch etwas über die Unterschiede von Ehegelübde und Eheversprechen und wie man auch ohne Autorenkenntnis ein ganz besonders berührendes Eheversprechen schreibt . Ich freue mich auf Euer Feedback. Eure Traurednerin Karina Burgmann PerfectWords freie Trauungen2022-04-0823 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 10 - Das Patenschaftsprogramm"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. Um unseren Trainees und Nachwuchsführungskräften grade zu Beginn ihrer Zeit etwas zusätzliche Unterstützung an die Hand zu geben, biet...2022-04-0612 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 9 - Die Verwaltungs-AG"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. Um unsere Trainees und Nachwuchsführungskräfte zu fördern und zu entwickeln bieten wir neben den verschiedenen Stationen die durchlaufen werden auc...2022-03-3009 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 8 - Erfahrungsbericht Corona Kontaktnachverfolgung"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. Besondere Situationen erfordern oft besondere Maßnahmen. Und so kam unser heutiger Gast Lukas zu der Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Nachwuchs...2022-03-2218 minLaktatsachenLaktatsachenEx-Biathlet Michael Rösch - Olympiasieger und Olympiakritiker Er hat die Seiten gewechselt. Von den Olympischen Winterspielen in Peking wird Michael Rösch als Experte fürs Fernsehen und für die "Freie Presse" berichten. Bis vor drei Jahren war der Sachse noch selbst im Biathlonsport aktiv - zuletzt allerdings für Belgien. Wie es dazu kam, was die besondere Herausforderung an diesem Sport ist, warum er einmal mit einem fetten Kater bei der WM gestartet ist und wieso er Olympia in Peking so schlimm findet - darüber redet der 38-Jährige im Podcast. Video bei Facebook Zum Artikel auf freiepresse.de2022-02-031h 03Eine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 7 - Erfahrungsbericht aus dem IT-Traineeprogramm"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der siebten Episode besucht uns Lars und schildert aus seiner Perspektive Erfahrungen aus dem IT-Traineeprogramm. Auf Grund der anhalte...2022-02-0213 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 6 - Erfahrungsbericht aus dem Juristischen Nachwuchsführungskräfteprogramm"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der sechsten Episode besucht uns Deborah und schildert aus ihrer Perspektive Erfahrungen aus dem Nachwuchsführungskräfteprogramm der Juristinnen und Juristen...2022-02-0116 minFreie Trauung - Hochzeit wie Du es willst !Freie Trauung - Hochzeit wie Du es willst !Freie Trauung.. was ist das genau ?In meiner ersten Podcastfolge erfahrt Ihr was eine freie Traurednerin eigentlich so macht und was genau eine freie Trauung ist. Besucht mich auch gern unter www.Traurede.net . Eure Karina von PerfectWords freie Trauungen2022-01-2823 minFreie Trauung - Hochzeit wie Du es willst !Freie Trauung - Hochzeit wie Du es willst !Freie Trauung - Hochzeit wie Du es willst ! (Trailer)2022-01-1900 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 5 - Erfahrungsbericht aus dem WiSo-Trainee-Programm"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der fünften Episode berichtet euch Marie, aus ihrer Perspektive von ihren ersten Erfahrungen, die sie im Wiso-Traineeprogramm bisher sammeln konnte...2021-10-2912 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 4 - Anforderungsprofil"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der vierten Episode haben wir Corinna Kreibich vom Personalamt der FHH zu Gast. Sie ist stellvertretende Leiterin des Referats für Führun...2021-10-2913 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 3 - Onboarding"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der dritten Episode dreht sich alles um das Thema Onboarding. Wir erklären euch, wie die ersten Tage im Dienst ablaufen...2021-10-2914 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 2 - Bewerbungsprozess"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der zweiten Episode stellt euch Christian den gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozess vor, den ihr durchlaufen müsst, um später einen Pla...2021-10-2910 minEine Metropole gestalten...Eine Metropole gestalten...Folge 1 - Vorstellung Personalamt & Nachwuchskraft"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der ersten Episode führen Christian und Marie ein Gespräch mit Christoph Lucks, stellvertretender Leiter des Personalamts und Leiter der Abtei...2021-10-2918 minFCG Steyr PodcastFCG Steyr PodcastAm größten ist die LiebeTobias Rathmair und die Freie Christengemeinde Steyr bedanken sich bei der FCG Linz für die über viele Jahre so vorbildlich gelebte Partnerschaft und Unterstützung. Ab Jänner 2021 wird die FCG Steyr sich losgekoppelt haben von der Hilfe (auch finanziell) der FCG Linz. In dieser Predigt im Livestream der FCG Linz betont Pastor Toby die Bedeutung der gelebten Liebe als Schlüssel nicht nur für eine gesunde Gemeinde, sondern für gelingende Beziehungen überall – in Familien, im Freundeskreis wie auch am Arbeitsplatz oder in der Schule. Ausgangstext für seine Botschaft ist das bekannte "Hohelied der Liebe" (1 Korintherbr...2020-11-2900 minFCG Steyr PodcastFCG Steyr PodcastFolge DU mir nach!Diese kurze Botschaft von Pastoralassistentin Silvia Rathmair bringt es auf den Punkt, warum wir als Freie Christengemeinde nur mündige Menschen taufen. Die Geschichten der drei Täuflinge waren packend und durchaus hörenswert, sie bleiben jedoch den Anwesenden des Tauf-Gottesdienstes vorbehalten. Vielleicht gibt es mal eine kurze Collage des wunderbaren Tages in einer einmalige Location in den Bergen, 25 Minuten südlich von Steyr... 2019-09-1616 minFCG Steyr PodcastFCG Steyr PodcastBarmherzigkeitGastredner Daniel Kostig "verfolgt" seit Monaten ein Wort, begegnet ihm immer wieder – und fordert ihn heraus zum Nachdenken, Beten und Handeln. Es ist das Wort Barmherzigkeit. Eine Vokabel, die nicht oft in den News vorkommt, die aber dennoch eine Realität beschreibt, die in Gott zu finden ist und die auch uns vertraut sein soll. Höre, was Daniel darüber zu sagen hat! Hat dich diese Predigt angesprochen und du willst mehr erfahren? Wir freuen uns über deinen Besuch bei einem unserer Gottesdienste: Sonntags um 10:00 Uhr im Reithoffer-Saal, Pyrachstraße 7, 4400 Steyr. Mehr über die Freie Christen...2018-12-1731 minFCG Steyr PodcastFCG Steyr PodcastJesus, der PartykönigIm Himmel wird gefeiert, hat Jesus immer wieder erzählt. Warum? Über den Hauptgrund spricht Pastor Tobias Rathmair in dieser Predigt. Er legt dar, warum es so wichtig ist, dass wir uns von dieser "Partylaune" Gottes anstecken lassen. Höre rein, es wird ganz praktisch, sicher auch für dich! Hat dich diese Predigt angesprochen und du willst mehr erfahren? Wir freuen uns über deinen Besuch bei einem unserer Gottesdienste: Sonntags um 10:00 Uhr im Reithoffer-Saal, Pyrachstraße 7, 4400 Steyr. Mehr über die Freie Christengemeinde Steyr: http://www.fcg-steyr.at/ 2018-12-0330 min