podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Paddy Bohnke
Shows
Samtaler fra Sjælen
Episode 1: Den Tid Vi Bevæger Os Ind I – Lev fra Hjertet og Indre Guiding
I vores første episode dykker vi ned i den transformative tid, vi lever i lige nu. Verden er i forandring, og flere og flere mærker et kald til at leve mere i harmoni med deres indre stemme og hjertets visdom, fremfor at følge samfundets normer og gamle mønstre. Vi taler om de skift, vi ser omkring os, og hvorfor det er så vigtigt at lytte til vores indre guidance i denne nye tid. Derudover deler vi praktiske råd og øvelser, der kan hjælpe dig med at tage de første skri...
2024-08-13
31 min
Mindset og Manifestation i Øjenhøjde
episode 8: Soul Empowered med Resi Bøhnke: Omprogrammering og Energifrekvens
I denne episode af "Mindset og Manifestation i øjenhøjde" dykker jeg sammen med den inspirerende Resi Bøhnke ned i, hvad det vil sige at være Soul Empowered. Vi udforsker betydningen af at være forbundet med vores sjæl og leve i overensstemmelse med vores sande essens. Vi taler om, hvordan en omprogrammering af underbevidstheden kan frigøre gamle mønstre og åbne op for nye muligheder. Desuden diskuterer vi, hvad der sker, når vi hæver vores energifrekvens, og hvordan det kan påvirke vores evne til at manifestere vores drømme og leve et mere opfyl...
2024-07-16
43 min
Mindset og Manifestation i Øjenhøjde
Episode 4: Underbevidsthedens kraft med Resi Bøhnke
I denne episode af "Mindset og Manifestation i øjenhøjde" udforsker jeg og den inspirerende Resi Bøhnke den utrolige kraft, som vores underbevidsthed har i vores liv. Vi taler om, hvordan du kan arbejde med din underbevidsthed for at skabe personlig vækst og transformation. Få indsigt i de teknikker og værktøjer, der kan hjælpe dig med at udnytte denne skjulte power og tage kontrol over dit liv. Tune in for at opdage, hvordan du kan bringe din underbevidsthed i spil og skabe positive forandringer. Instagram: @resi_bohnke @mindsetmotivatoren
2024-06-18
51 min
Mindset og Manifestation i Øjenhøjde
Episode 1: Der Hvor Magien Sker med Gæstevært Resi Bøhnke
I denne episode af "Mindset og Manifestation i øjenhøjde" dykker vi ned i det magiske øjeblik, hvor vi tager handling på vores næste skridt. Jeg har den fantastiske Resi Bøhnke med som gæstevært, og sammen udforsker vi, hvordan vores forskelligheder som mennesker kan være en styrke i denne proces. Vi deler to konkrete øvelser, der kan hjælpe dig med at finde modet og troen til at handle. Uanset hvor du er på din rejse, vil denne episode give dig praktiske værktøjer og inspiration til at tage det næste skridt mod dine drømme...
2024-06-04
40 min
Aufgefallen – der sächsische Kulturpodcast
Gratuliert: Gunter Böhnke zum 80. Geburtstag
Gunter Böhnke feiert seinen 80. Geburtstag. Der Leipziger Autor und Kabarettist ist kein bisschen müde, sich für den sächsischen Dialekt einzusetzen und damit unsere Lachmuskeln zu trainieren. Auch hier im Podcast.
2023-08-31
39 min
Beyond Sports
Folge 18: Padel mit Christian Böhnke
In der neuen Folge dreht sich alles um die am schnellsten wachsende Sportart der Welt - nämlich Padel. Allein in Deutschland hat sich die Zahl der aktiven Spieler und Spielerinnen im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Jemand, der diesen Sport mit großer Begeisterung ausübt, ist unser Gast Christian Böhnke. Christian spielt in der Bundesliga für den TC Weiden und hat als deutscher Nationalspieler sein Land schon mehrmals bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften vertreten. Wir haben mit ihm über die große Anziehungskraft des Padel-Sports gesprochen, wie der Sport in Deutschland organisiert ist und welche...
2023-08-01
1h 09
Caller Lounge
Themenabende - wir gehen ins Detail mit Paddy Böhnke
Vorstellung unseres Gastes Paddy BöhnkeUnser Thema: ThemenabendePeters kleine Erfahrung mit dem irischen AbendPaddys Weg und Motivation Themenabende vorzubereitenFokus auf das, was funktioniertSpecial Dance der Castle Twirlers als InspirationDie Idee des Singing Call Mottoabends wird geborenDie Vorbereitung für Themen- und Songsuche ist ein laufender ProzessDer erste Themenabend mit Songs von den EaglesWarum war dieser erste Themenabend ’nur ok‘?Herausforderung: Ein Abend nur Singing CallsReflektion – der Weg zur OptimierungSuche in der ceder.net Datenbankmusicforcallers.comP...
2023-05-20
1h 08
Für Kurz und Lang
Folge 21: Mit Kindern Urlaub machen - mit Gast Marit - ohne kranken Martin
Mit unserer Intro-Stimme Marit gehts um's Urlaub machen.Wie ist es mit Kindern Urlaub zu machen? Gibt es bestimmte Ziele? Worauf muss ich achten? Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #urlaub
2023-04-20
15 min
Für Kurz und Lang
Folge 20: MUSIK, yeah! -Welche Musik bringt in Bewegung?
Musik im Ohr. Die Füße fangen an zu wippen. Rhythmus. Klatschen, Bewegen, Mitsingen. Mitgrölen. Musik bewegt so viel - vor allem spricht sie die Gefühle an. Welche Musik wir so hören und welche Musik uns bewegt, hört ihr in dieser Folge.Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern
2023-04-13
20 min
Für Kurz und Lang
Folge 19: Fasten - 7 Wochen ohne?!
Fasten ist in aller Munde. Eine sehr religiöse Tradition wird für viele MenschenVon Aschermittwoch bis Ostersonntag ist die Fastenzeit. Was bedeutet das Fasten? Was fasten wir? Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #fasr´ten #fastenzeit #verzicht
2023-03-16
12 min
Für Kurz und Lang
Folge 18: Pop Up Taufe - Was braucht's, um getauft zu werden?
Im Taufjahr der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird in Berlin die Pop up Taufe ins Leben gerufen. Was ist das? Darf man das?Martin und Veit reden über die Taufe. Über das, was sie bedeutet. Und über das, was nötig ist, getauft zu werden.Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #taufe #popuptaufe #kindstaufe #unterricht #voraussetzungen
2023-03-09
14 min
Für Kurz und Lang
Folge 17: Pfarrer - mehr als ein Beruf
Vor 11 und 28 Jahren haben Martin und Veit angefangen, als Pfarrer zu arbeiten. Wie und wozu sind sie angetreten? Wie sehen sie ihre Perspektiven jetzt?Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #zukunft #perspektiven
2023-03-02
13 min
Für Kurz und Lang
Folge 16: Schuld?! - Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 begann der Angriffskrieg auf die Ukraine. Bis heute ist der Frieden noch nicht in Sicht. Veit und Martin macht das nachdenklich. Wer ist Schuld? Was heißt Schuld? Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #krieg #ukraine #prayforukraine
2023-02-23
13 min
Für Kurz und Lang
Folge 15: Religionsunterricht an Schulen?!
Religionsunterricht an der Schule. Ist das noch zeitgemäß? Was ist wertvoll daran?Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #religion #schule #unterricht
2023-02-16
12 min
Für Kurz und Lang
Folge 14: Ewiges Leben - ganz kurz
"Ich glaube daran, dass es ein Leben nach dem Tod gibt"Ein Glaubenssatz, der erklärt werden muss und doch so viel bedeuten kann.Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #ewigesleben #tod #ewigkeit #himmel
2023-02-09
10 min
Für Kurz und Lang
Folge 13: Streit in der Kirche?! - Darf es den geben?
Gibt es denn Streit in der Kirche? Darf es den geben? Dürfen wir in der Kirche unterschiedlicher Meinung sein? Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #streit #konflikte #demokratie
2023-02-02
15 min
Für Kurz und Lang
Folge 12: Leben ohne Nachrichten & Bedeutung von Friedhöfen
Was hat uns in letzter Zeit beschäftigt?Veit musste sich fragen, ob und welche Bedeutung Friedhöfe noch haben.Martin hat sich sehr auf das Familienleben konzentriert und deshalb weniger die Nachrichten und das weltpolitische Geschehen verfolgt.Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern
2023-01-26
16 min
Für Kurz und Lang
Folge 11: Rituale - Halt und Sicherheit oder "Puh, langweilig!"
Immer die gleichen Abläufe: Rituale können Geborgenheit und Sicherheit geben. Für Andere werden sie jedoch schnell langweilig.Als Pfarrer sorgen wir beruflich regelmäßig für Rituale. Aber auch im (privaten) Alltag spielen sie eine Rolle.Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #rituale #geborgenheit #sicherheit #langweilig
2023-01-19
15 min
Für Kurz und Lang
Folge 10: Katerstimmung nach der Silvesternacht - Auf der Suche nach Schalom
Die Ereignisse in der Silvesternacht beschäftigen uns weiter. Aggressionen und Gewalt - und das auch noch gegen Einsatzkräfte. Wer ist denn Schuld daran? Dürfen wir offen darüber reden? Ein paar Antwortversuche in dieser Folge.Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #silvesternacht #katerstimmung #schalom #friede
2023-01-12
16 min
Für Kurz und Lang
Folge 9: Raus ins neue Jahr! - Ein Neujahrsspaziergang
Ein gutes, gesegnetes Jahr 2023! Martin und Veit haben ihre Büros verlassen und nehmen euch mit auf ihren gemeinsamen Neujahresspaziergang. Wie fühlt es sich an, das neue Jahr?Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #neujahr #2023 #spaziergang
2023-01-05
13 min
Famous First Words - der podwatch.io Podcast in dem wir lernen, wie erfolgreiche Podcasts groß geworden sind.
Einschlafen mit Wikipedia - Podcast Learnings mit Florian Kasten & Tilman Böhnke
Fesselnde Inhalte sucht man hier vergebens. Stattdessen gibt es eine monotone Stimme, entspannende Musik und sanfte Geräusche. Dieser Podcast ist absichtlich so was von zum Einschlafen. “Einschlafen mit Wikipedia” ist einer der erfolgreichsten Einschlaf-Podcasts in Deutschland. Ein Format, das seine Hörer:innen gewollt einlullt. Wie geht das? In dieser Episode sprechen wir mit Florian Kasten, Geschäftsführer und Producer bei Schønlein Media, und Tilman Böhnke, Sprecher des Podcasts, über Podcast-SEO, Verlässlichkeit & den Aufbau eines Einschlaf-Universums.
2023-01-05
25 min
Für Kurz und Lang
Folge 8: Ein Knaller - Silvester zwischen Raclette und Orgelknaller
Der letzte Podcast im Jahr 2022 dreht sich rund um den Jahreswechsel. Viel Arbeit, Rückblick, Ausblick, Party und gute Gespräche.Wie war euer Jahr 2022? Was sind euren guten Vorsätze für 2023? Schreibt es uns gerne per Mail.Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #silvester #jahreswechsel #tschüss2022 #hallo2023
2022-12-29
12 min
Let's talk SCIENCE!
#10 Dr. Hendrik Böhnke: Wissenschaftskommunikation zur Krisenbewältigung?!
Folge 10 vom Let’s talk SCIENCE!-Podcast Das Studium oder die anschließende Forschung und Promotion kann es ganz schön in sich haben. Dass nicht alles immer reibungslos läuft, haben bereits die vergangenen Folgen gezeigt. Unser Experte Dr. Hendrik Böhnke zeigt uns, wie die Kommunikation über die eigene Forschung dabei helfen kann, Krisen und Herausforderungen zu überwinden. Außerdem erzählt Hendrik uns seine Geschichte zur Leidenschaft für Wissenschaftskommunikation. Nachdem er für seine Promotionsergebnisse ausgezeichnet wurde, sah er sich der Aufgabe gegenübergestellt, verständlich für alle zu erklären, wozu er vorher sechs Jahre gefo...
2022-12-23
34 min
Für Kurz und Lang
Folge 7: Weihnachtsmomente - mit einem besonderen Geschenk von Juliane Baumann
Wann wird Weihnachten (schön)? Das fragen wir uns in dieser Folge. Ein flüchtiger Augenblick. Ein Gefühl. Ein Stück Himmel auf Erden. Ein kleiner Moment!Unsere Weihnachtsmomente hört ihr in dieser Folge. Und wir haben uns selbst und euch beschenkt: Juliane Baumann, Pfarrerin und liebe Kollegin, beschenkt uns mit ihrer Stimme und ihren Weihnachtsmomenten.Gesegnete Weihnachten wünschen wir drei!Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #weihnachten #besinnlich #weihna...
2022-12-22
14 min
Let's talk SCIENCE!
#9 Dr. Hendrik Böhnke: Facettenreiche Moleküle
Folge 9 vom Let’s talk SCIENCE!-Podcast Wie Kristalle, Laser und Sonnencremes zusammenpassen, mag auf den ersten Blick verwundern. Doch unser Experte Dr. Hendrik Böhnke erklärt in Folge 9, was wir unter An- und Organischer Chemie verstehen und was überhaupt Physikalische Chemie ist? Denn genau in diesem Bereich hat sich Hendrik über sechs Jahre intensiv mit vielseitigen Fragestellungen beschäftigt. Wie reagiert ein Molekül auf UV-Licht und wie kann dieser Vorgang überhaupt aufgezeichnet werden? Und wie können dann beispielsweise Sonnencremes so angepasst werden, dass sie die UV-Strahlen absorbieren oder vielleicht reflektieren? Shownotes: Wissenschaftskommunikation am Graduie...
2022-12-16
44 min
Für Kurz und Lang
Folge 6: Krank, Kränker ... immer weiter?!
Wenn Krankheit uns ausbremst, wir uns um die kranken Kinder sorgen, ....Alles schnupft und hustet, viele sind und werden krank und irgendwie muss alles weiter gehen, oder etwa nicht?Wir reden darüber, wie es gerade bei uns ist, wie wir damit umgehen und welche Chancen wir sehen, mit Krankheit gut umzugehen. Und welche Rolle Weihnachten dabei auch noch spielen kann.Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.deQuelle der Statistik: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/techniker-krankenkasse-arbeitnehmer-krank-zur-arbeit-101.html#kinder #glaube #p...
2022-12-15
21 min
Für Kurz und Lang
Folge 5: Advent, Advent, der Pfarrer rennt! - Stress und Hektik statt besinnliche, ruhige Zeit?!
Stress. Selbstgemacht?Planungen mit der Familie und anderen Wahlverwandtschaften.Wofür ist die Krippe da?Erwachsene und Kinder erleben Weihnachten verschieden.Was macht mir Freude?Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #advent #weihnachten #stress #planung
2022-12-08
13 min
Für Kurz und Lang
Folge 4: Alle Jahre wieder - Advent, Advent
Alle Jahre wieder?Dieses Jahr besonders!Was für Martin und Veit so zum Advent dazugehört, wie diese Zeit für beide als Kind war.Und welche verschiedenen Adventskalender es auch für Erwachsene gibt … Tolle Adventskalender für Erwachsene und Kinder: www.anderezeiten.dePaarzeit-Adventskalender: www.paarzeit.deDer Energiespar Adventskalender und vieles mehr auf:Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche #eltern #advent #weihnachten #advents...
2022-12-01
13 min
Für Kurz und Lang
Folge 3: Tooor.....aus, aus, aus ist der Traum
Aus der Kindertraum für große Jungs.Dass die WM in Katar stattfindet, kickt Martin ins Aus.(Trotzdem gibt er seinen Tipp ab, wie Deutschland heute gegen Japan spielen wird.)Für Veit gibt andere Vorbilder neben Fußballgrößen.Und wie ist es, selbst Vorbild zu sein?Die Folge haben wir schon vor dem "One-Love-Binde-Gate" aufgenommen - aber die Situation hat sich dadurch ja nur noch verschärft.Music by QubeSounds from PixabayWirst du die Spiele der WM verfolgen? Schreib...
2022-11-23
14 min
Für Kurz und Lang
FOLGE 2: Rabimmel Rabammel Rabumm - und wieso das Ganze eigentlich?
Laterne, Laterne, ... St. Martin - Familienevent in der KircheWie hat Martin den Martinstag erlebt? - Als Vater, als Pfarrer, …Was ist eigentlich so ein Heiliger?Und wie kommt es, dass wir diesen Podcast machen?Music by QubeSounds from PixabayFolgt uns. Schreibt uns. Gebt uns Feedback:Auf Instagram: fuerkurzundlangWebseite: www.fuerkurzundlang.deEmail: podcast@fuerkurzundlang.de#kinder #glaube #partnerschaft #vaterschaft #parenting #vater #papa #pfarrer #kirche
2022-11-17
11 min
Für Kurz und Lang
FOLGE 1: Das erste Mal
Das erste Mal: gemeinsam starten Veit und Martin in die PodcastWelt.Das erste Mal ein Kind in die KiTa bringen.Das erste Mal: Aufregung, Angst und Lust.Das erste Mal... es geht zwar heute nicht um Sex, aber um aufregende Erfahrungen beim Start in den KiTa Alltag.Music by QubeSounds from Pixabay
2022-11-10
11 min
Notabene. Literatur in Sachsen
Übersetzer sind immer auch Kulturvermittler: Gunther Böhnke im Gespräch
1992 war der Übersetzer und Kabarettist Gunther Böhnke Mitbegründer von „Die Fähre. Sächsischer Verein zur Förderung literarischer Übersetzung“. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern hat er in den letzten 30 Jahren unzählige Veranstaltungen organisiert, um Übersetzerinnen und Übersetzern ein Podium zu bieten und deren Arbeit öffentlich zu würdigen. Denn die beschränkt sich längst nicht auf die reine Spracharbeit, sondern ist immer auch ein Brückenschlag zwischen den Kulturen. In diesem Podcast spricht der langjährige Vereinsvorsitzende über seinen persönlichen Werdegang als Übersetzer, über erinnerungswürdige Höhepunkte des Vereinsleben, aber auch über die Schwierigkeiten, den Staffe...
2022-06-24
35 min
Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#76 Marc Böhnke, Gründer greeen! architects: „Vorreiter für ganzheitliche Architektur und Verfechter des Holzbaus!“
Als Marc Böhnke im Jahr 2008 gemeinsam mit seinem Mitstreiter Mario Reale in Düsseldorf greeen! architects gründete, taten Beide das aus einer klaren Überzeugung heraus: Sie wollten das Planen und Bauen ganzheitlicher betrachten und Nachhaltigkeit noch viel weiter und konsequenter umsetzen, als es damals üblich war. Diese Mission findet sich auch im Unternehmensnamen, denn die drei ‚e‘ sind nicht etwa ein Rechtschreibfehler, sondern sie stehen für ‚ethical‘, ‚ecological‘ und ‚efficience‘. Heute klingt die Idee nicht sonderlich bahnbrechend. Vor fast 15 Jahren - nur ein Jahr nach Gründung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) - war das noch ganz anders...
2022-04-13
36 min
InterACT Insights
#65 Ganzheitliche Architektur und Mythen des Holzbaus: InterACT Insights mit Marc Böhnke
Als Marc Böhnke im Jahr 2008 gemeinsam mit seinem Mitstreiter Mario Reale in Düsseldorf greeen! architects gründete, taten Beide das aus einer klaren Überzeugung heraus: Sie wollten das Planen und Bauen ganzheitlicher betrachten und Nachhaltigkeit noch viel weiter und konsequenter umsetzen, als es damals üblich war. Diese Mission findet sich auch im Unternehmensnamen, denn die drei ‚e‘ sind nicht etwa ein Rechtschreibfehler, sondern sie stehen für ‚ethical‘, ‚ecological‘ und ‚efficience‘. Heute klingt die Idee nicht sonderlich bahnbrechend. Vor fast 15 Jahren - nur ein Jahr nach Gründung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) - war das noch ganz anders...
2022-03-17
42 min
NEXTCONF
NEXT SHOW – In conversation with Chris Böhnke
In the first episode of our new NEXT Show Season, trend expert Chris Böhnke talks about new forms of creative work and surprising collaborations. And of course, Metaverse can't be missing in the trends forecast for 2022.In conversation with our NEXT Programme Director Monique van Dusseldorp: Chris will share his views on the recently released Fjord Trends report, which sees the need for vast changes in our relationships with people, business and the planet. Importantly, the report spells out these shifts in different areas:- Work and the workplace- Supply chains, sustainability and the return of scarcity- The m...
2022-02-10
35 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#06 - Predictive Maintenance mit Prof. Dr.-Ing. Daniel Böhnke
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Der Ausfall einer einzelnen Maschine kann einem Unternehmen schnell mehrere zehntausend Euro kosten. Umso wichtiger ist es, dass die Maschinen richtig und vorausschauend gewartet werden, damit es erst gar nicht zu einem Ausfall kommt. Dazu kommen immer mehr Sensoren zum Einsatz, welche die Maschine überwachen und dabei riesige Datenmengen produzieren. Bei der vorausschauenden Wartung(Predictive Maintenance) erkennt die Künstliche Intelligenz Muster in den Daten und gibt...
2021-12-02
39 min
Stegreif
[41] See you again
Quasi phantomartig kommt diese Zwischenfolge in euer Spotify gehuscht. Wir sind zwar wieder da aber eigentlich auch gleich wieder weg. Genießt diese XL Folge, denn es wird die letzte sein die ihr vorerst von uns hört, denn Nick ist auf seiner Abschiedstournee auf dem Weg nach Great Britain. Außerdem gibt es einiges anderes, was bei die letzten 5 Wochen so lief. Aber hört selbst. Macht es gut… bis irgendwann einmal. :)
2021-09-07
1h 17
Stegreif
[40] Postkarte
Folge Vierzig ist eine kleine Trostpreis Folge. Sie ist aber besser als nichts. Warum und welche Probleme wir mit der Aufnahme hatten? Hört rein. Falls ihr Finn in den nächsten Wochen auf eurem insta als Ad aufblitzen seht: wundert euch nicht… der ist jetzt Werbeikone. Wie auch immer. Schöne Ferien euch! Wir hören uns.
2021-08-11
23 min
Stegreif
[39] Flutschseife
Dieses nervige Seifenstück. Was bringt es für Vorteile? Richtig. Keine. Rutschig, glitschig, einfach überholt! Neben unserem Seifenrant reden wir außerdem über neue Anschaffungen in Finns Besitz und wir führen das Quiz von Nick, mit den ausstehenden drei Kategorien, zu Ende. Wir hoffen euch gefällt was ihr hört und ihr seid nächstes mal wieder dabei!
2021-08-02
1h 02
Stegreif
[38] Am RUMPsteak verendet
Und ja der Titel lügt nicht. Finns Ende wäre gestern beinahe von einem zu großen Stück Rumpsteak besiegelt worden. Zum Glück aller Beteiligten hat er es aber geschafft und beschäftigt euch weiterhin mit Nicks und seiner Woche. Wir lassen das letzte folge versprochene „THTH“ Resümee nicht aus. Außerdem gibt es ein Olympia Quiz und einige Anekdoten aus unser beider Leben. Wir hören uns (hoffentlich) nächste Woche.
2021-07-26
1h 08
Stegreif
[37] Plottwist
Heute mal wieder etwas länger. Aber gibt ja auch viel zu besprechen. Der eine zieht aus, der andere fängt an zu arbeiten. Außerdem starten die olympischen Spiele und wir machen mit euch einen Ausflug zu unseren Mario und Sonic Erfahrungen. Wir bieten euch ein Quiz, dass sich über einige Sparten erstreckt. Am Schluss reisen wir noch einmal in der YouTube Zeit zurück und erzählen euch was Sarazar oder iBlali mittlerweile macht. Viel Spaß mit der Folge!
2021-07-20
1h 04
Stegreif
[36] Foto-Box(-en)
Na… schon vermisst? Tut uns leid für die kleine Verspätung. Den Grund dafür erfahrt ihr in unserer neuen Folge von Stegreif! Außerdem erzählt Nick vom entspannten Ambiente in Spanien und Finn zieht über sein Autoradio her. Autobahn, Rucksack oder Kindergarten. Was es mit diesen Begriffen auf sich hat und was sie gemeinsam haben, erklärt euch Nick im heutigen Quiz. Wir freuen uns auf nächste Woche! Bis dahin.
2021-07-12
50 min
Stegreif
[35] Das Klimmzugtier
Wie ein kleines tapsiges Eisbärbaby kommen wir mit einer neuen Folge zu euch aufs Eis geschlittert. Premiere diese Woche: Zwei Folgen in einer Woche! Also aufgenommen... nicht hochgeladen. Wir steigen ein über die schönen und nicht so schönen Fußballabende. Rutschen weiter zu tiefgründigen WIDWDTLI, bis wir schließlich bei alten Minecraft LetsPlays zum Stehen kommen. Wir hoffen ihr habt Spaß! Ihr hören uns.
2021-07-05
56 min
Stegreif
[34] Geldstück auf Reisen
Die heutige Folge ähnelt der karibischen See. Erst ganz lang ganz flach und schön, aber dann plötzlich tief und undurchsichtig. Warum genau diese Analogie? Hört selbst. Außerdem reden wir über die Reise eines Geldstückes und erzählen von unserem Ausflug in den Heide Park. Wir hoffen wie immer, dass es euch gefällt und wir hören uns nächste Woche.
2021-06-28
46 min
Stegreif
[33] Sexgötter
Heute sind die Themen ungefähr so angeheizt, wie das Wetter diese Woche. Ok ok nicht ganz, aber das Sex Quiz, welches Nick rausgesucht hat, kommt schon nahe an die 35°C diese Woche dran. Natürlich haben wir aber nicht nur das zu bieten, sondern gehen auch kurz auf die EM ein und sprechen über Großzügigkeit des kleinen und des großen Mannes. Wir hoffen euch gefällt die Folge und wir hören uns nächste Woche!
2021-06-21
42 min
Stegreif
[32] Minecraft ist wie Rock´n´Roll
Die EM hat angefangen und es war ein volles Wochenende, dass einiges zu bieten hatte. Gutes wie schlechtes. Wir wären nicht Stegreif, wenn wir das nicht ausgiebig in unserem Quiz ausreizen würden. Außerdem reden wir über japanische Arschduschen und unsere Lieblings-Mobile Games. Wir hoffen euch gefällt unser wöchentliches Gerede und ihr schaltet auch nächste Woche wieder ein!
2021-06-14
55 min
Stegreif
[31] Wisente
Wie ihr dem Folgennamen wohl schon entnommen habt, Nick war wieder im Wisentgehege und erzählt von seinen Erlebnissen. Ähnlich spannend klärt uns Finn darüber auf, wie man einen Öltankdeckel am besten nicht draufschrauben sollte... über dieses Geschmadder gelangen wir dann zu unserm Quiz. Heute: Nationaltiere! Wieder eine lange und spannende Folge feinster Podcastkunst. Wir hören uns!
2021-06-07
1h 04
Stegreif
[30] Einen haufen Wabel
Finn ist zurück aus seinem Urlaub, während Nick zurück beim Lernen sitzt. Finn erzählt von Quallen und Fehmarn, während Nick sich mit Lerngruppen getroffen hat. Zum Glück zieht sich dieser Kontrast nicht durch die ganze Folge und wir gelangen zu Märchen, Physik und Anderem. Wir hoffen ihr habt Spaß und seid nächstes mal wieder dabei!
2021-05-31
1h 01
Stegreif
[29] Milzbrötchen
Nick hat nochmal all seine Kräfte zusammengenommen, um für euch eine neue Folge zu produzieren! Warum Nick auf Reserve fährt, was sein Hogwarts Haus wäre oder wie man sich im Restaurant fühlt, erfahrt ihr von ihm in dieser brandneuen Folge. Indes erzählt Finn von seinen Urlaubsplänen, gibt Nick Komplimente und findet, dass die Milz einem Brötchen ähnlich sieht. Ihr merkt schon. Mal wieder pickepacke voll und bereit von euch gehört zu werden!
2021-05-24
56 min
Stegreif
[28] Happy Birthday!
Happy Birthday to us! Ja, man mag es kaum glauben, aber wir machen das ganze hier schon seit einem Jahr! Unser Podcast kann quasi schon krabbeln. Wir freuen uns sogar so sehr darüber, dass es uns erst in den letzten 2 Minuten klar geworden ist. Nebenbei machen wir ein kleines „würdest du eher?“ und quatschen ein wenig über die bevorstehende EM und den Fußball an sich. Wir hoffen es ist für jeden etwas dabei und ihr bemerkt die Qualitätssteigerung, die sich in unserer einjährigen Podcasterfahrung entwickeln konnte.
2021-05-17
59 min
Stegreif
[27] Spike
Diese Folge ist einer besonderen Person gewidmet. Spike. Ich denke ich spreche für uns alle, wenn ich sagen, dass Spike der eigentliche Hauptcharakter in einem Land vor unserer Zeit war. Gut. Das das nun geklärt ist. Das ist einen neue Folge. Wir mögen neue Folgen. Und ihr mögt neue Folgen. Das ist schön. Wir wollen: Das bleibt so. Viel Spaß!
2021-05-10
55 min
Stegreif
[26] Live - Die Blitzreportage
BREAKING NEWS: Bei Nicks Nachbarn ist ein Blitz eingeschlagen! Schutt und Asche... aber, was vielleicht noch wichtiger ist... auch kein WLAN für Nick. So kommt es diese Woche zu gleich 2 Premieren. Erstens müssen wir euch leider vertrösten und sagen, dass die Folge etwas später kommt, jedoch haben wir zweitens zum ersten Mal unseren Podcast im gleichen Raum aufgenommen! Seid gespannt und schaltet nächstes Mal wieder ein.
2021-05-06
1h 00
Stegreif
[25] Tukan fickt gut
Ich bin ein echter Hund im Bett? Warte... ein Löwe? Oder doch Tukan? Geb und darauf gerne mal eine Antwort, weil wir eine solche nicht in dieser knappen Stunde ergründen konnten. Hört außerdem dabei zu, wie Finn (für seine Verhältnisse grandios) durch das Quiz gleitet, wie ein Messer durch zarte Butter. Zu guter letzt kotzen wir uns dann auch nochmal über die Super League aus und Finn erzählt von einer weiteren Blamage, während des online-Uni.
2021-04-26
55 min
Stegreif
[24] Biwakfloß
Dieses Woche bei Stegreif: Haben Ameisen eigentlich Höhenangst? Und wie schaffen Ameisen es Sintfluten zu überleben? Ihr merkt es dreht sich viel um Ameisen, was grundlegend daran liegen könnte, dass wir versuchen von uns abzulenken. Wir sagen wie es ist. Dennoch gibt es einige kleine Anekdoten aus unserm Uni-/Lernalltag. Wir hoffen ihr habt Spaß und ihr rätselt am Ende der Folge noch einmal mit. Beste Grüße Nick & Finn. Eure Podcaster des Vertrauens. PS: Sorry für die schlechte Audio. Finn war leider zu blöd sein Mikro einzustecken. Nächste Woche wird’s wie...
2021-04-19
56 min
Stegreif
[23] Vienna calling
Dialekte, Akzente... alles egal, Hauptsache wienerisch! Schaltet ein und hört uns zu, wie wir über Dialekte zu Granatsplitter kommen. Oder erfahrt, was unser lieblings Mariogame war. Eine vollgepackte Folge erwrtet euch! Ostern, frische Haarschnitte und spannende Rätsel! Hört rein und bleibt dran. wir hören uns nächste Woche.
2021-04-12
55 min
Stegreif
[22] Einstiegsdroge Alpecin
XXL-Folge heute! Wir heißen euch willkommen zur längsten Stegreif- Folge ever. Die Länge ist aber keinesfalls ein Abriss für ein brillierenden Inhalt. Nicht nur reden wir seit langem wieder über eine unsere Lieblings Fragen -was ist nach dem Tod?-, sondern wir schmücken die Folge auch mit einem mehr oder minder gut übersetzen Quiz. Außerdem machen wir die Einstiegsdroge Alpecin aufmerksam und raten natürlich jedem Sportler (der sich im Wettkampf misst) davon ab zu dopen. We hope you like it. Bis denne dann!
2021-04-05
1h 06
Stegreif
[21] Durchgemurmelte Evergreen
Die heutige Folge steht unter dem Zeichen der Mottowoche von Nick. Was war das beste Kostüm? Wer war am vollsten? Wie waren die Umstände? Was war das krasseste. Außerdem fallen uns gute Synonyme für vögeln ein und wir versuchen den Kapitän der Evergreen zu verstehen. Ihr merkt: wieder eine Folge vollgepackt mit Anekdoten, guten Geschichten und kleinen Schmunzlern. Hab Spaß und nehmt euch nicht zu ernst. Wir hören uns nächste Woche wieder. Euer Podcastduo aus der Nachbarschaft.
2021-03-29
50 min
Stegreif
[20] Braunes Stinktier
Stellt euch vor ihr scheißt euch in der Grundschule ein und tragt von da an deinen Spitznamen braunes Stinktier... im wahrsten Sinne scheiße gelaufen. Außerdem reden wir über andere Kinderserien und Finns Hühnerfangkünste. Hoffentlich bekommt Nick die technischen Probleme gefixt und ihr erhaltet wie jede Woche eine Folge geballter Stegreif-Power. Viel Spaß beim hören!
2021-03-22
51 min
Stegreif
[19] Jupiter größer Mars
Ja, Finn hat jetzt eine Spange. Nein, er wird sie aber nicht bei Podcast tragen. Was Finn aber erzählen wird, ist wie es dazu gekommen ist und was ein Kaugummi damit zu tun hatte. Außerdem gehen wir näher auf Nicks bevorstehende Mottowoche ein und nehmen Stellung zum Löw aus. Darüber hinaus klären wir die wichtige Frage, die uns alle Jährlich beschäftigt. Wie krass sind eigentlich Bauchnabel? Wir hoffen ihr habt spaß bei der Folge und wir hören uns nächste Woche wieder. Bis dahin.
2021-03-15
59 min
Stegreif
[18] Invasive Pollen
Um diese Folge zusammenzufassen reichen drei Worte: Ziemlich belangloses Zeug. Aber Spaß bei Seite. Falls euch auch schon brennend interessiert hat, was unser Schuhregal so hergibt oder wer unser favourite MCU Charakter ist, dann schaltet ein, Nehmt euch aber auch vor Spinnen in Acht (wegen Beine), die nicht mehr als 3 Meter von euch entfernt sein sollte. Schreibt uns gern eure Phobien oder Ängste, wenn ihr was loswerden möchtet. Also, schöne Woche euch und viel spaß beim hören der Folge
2021-03-08
54 min
Stegreif
[17] Die vierte Rolle
Herzlich Willkommen zum neuen Design! Wir haben es endlich geschafft unser Wirt von November einzuhalten. Vielen Dank für eure Geduld. Trotzdem gilt nichts ist final, schreibt uns gerne Feedback. Nebenbei reden wir heute über das eine Rad am Einkaufswagen und über guten Schlaf. Lehnt euch zurück und lauscht den Klängen unserer wunderbaren Stimmen. Wir hören uns!
2021-03-01
49 min
Stegreif
[16] Dumme Vögel - Tot
In was für einer Welt leben eigentlich Vögel, dass sie augenscheinlich ein Spiel um leben und Tod daraus gestalten, knapp vor unserem Autos gerade so noch wegzufliegen? Neben dieser wichtigen Frage versuchen wir auch die Herkunft des Wortes "raffiniert" zu ergründen. Ob wir dies und vieles weiteres jedoch klären können hört ihr in der neuen Folge! Viel Spaß und wir hören uns nächste Woche!
2021-02-22
49 min
Stegreif
[15] Mama wo ist Hoppel
Herzlich Willkommen zur neuen Folge! Heute dreht sich alles rund um das Thema Schnee. Schnee in Niedersachsen. Schlittschuh laufen und Schlitten fahren und uns einfach dabei zuhören, wie wir das Schneechaos durchgestanden haben. Passend dazu ein Wetterquiz und eine äußerst makabere Weltnachricht. Es bleibt uns also nur zu sagen: bitte lasst eure Haustiere leben! Viel Spaß mit der Folge.
2021-02-15
49 min
Stegreif
[14] Salzige Eier
Der Titel mag ein wenig doppeldeutig wirken, tut er aber nicht. Wir wissen, dass es Leute da draußen gibt, die ihr Eier ohne Salz essen?! Ich meine, das könnt ihr doch nicht machen! Wir sind ja wirklich tolerant, aber sowas geht nicht. Wie dem auch sei, geht es auch um einen gesprengten Elefanten und um unsere Screentime.
2021-02-08
57 min
Stegreif
[13] Coca-Cola feindliches Kuba
Was ist die Hauptstadt von Australien? Könnt ihr euch es genau so schlecht merken wie wir? Sehr gut. Denn heute geht es viel um Down Under. Neu Seelands Flora und Fauna, Sydneys eigentliche Daseinsberechtigung als Hauptstadt oder den tasmanischen Teufel. Außerdem nehmen wir eine Gasdrucksregulationsstadtion unter die Lupe und sinnieren über unsere schlimmste Angewohnheit. Zum Ende der Folge gibt's nochmal ein wichtiges Statement, dass ihr alle hören solltet. Also, bleibt uns wohl gesonnen und schaltet nächstes mal wieder ein!
2021-02-01
47 min
Stegreif
[12] Das WG Nashorn
In der heutigen brandheißen Folge, von Stehgreif geht es vorrangig darum, warum man ein Nashorn nicht als WG Partner halten sollte. Daneben geh es um Badewannenbilder und wie Finns gewaschenen AirPods. wie diese Anekdoten ausgegangen sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Schaltet auch nächste Woche wieder ein.
2021-01-25
48 min
Stegreif
[11] Satin´sche Ästhetik
Ist es ein Mafioso? Ist es ein Drogenbaron, vielleicht ein Pornokönig? Nein1 es ist Finn, der in seinem Bordeauxroten Satin-Bademantel mal wieder Pizzalieferanten, am Glauben an der Menschheit, zweifeln lässt. Aber damit nicht genug, wir sprechen außerdem über zukünftige Coronavorordnungen, sowie über vergangene Erinnerungen über Kesslers Knigge. Wir hoffen ihr habt Spaß mit diesem geballten Klumpen aus Kaffeeatem und wir hören uns nächste Woche!!
2021-01-18
55 min
Stegreif
[10] Quarterback Johnson
Die heutige Folge dreht sich rund um die Themen Olympia, Grafikkarten und nachgeholte Neujahrvorsätze. Hört rein wenn ihr wissen wollt, was wir darüber denken. Außerdem macht Finn sein Paketdilemma publik. Und wir fragen uns gerechtfertigerweise, wie "The Rock" im Basketballtrickot aussehen würde. Wir hoffen wie immer, dass es euch gefällt und wir hören uns nächste Woche wieder!
2021-01-11
52 min
Stegreif
[9] Ha(rr-pp)y Meal
Happy New Year! Auch in 2021 gibt es universell geliebtes Podcastentertainment. Heute sprechen wir unter anderem über die Harry Potter und Herr der Ringe Filme, aber gleichermaßen auch über die guten alten Happy Meal Zeiten, sowie Astronomie. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wir hören uns dann nächste Woche.
2021-01-04
46 min
Stegreif
[8] Merry Crismas
Die heutige Folge liegt ganz im Sinne des Star Wars Universums. Wir quatschen, neben dem Staffelfinale von "The Mandalorian", auch über die folgenden Serien und die alten Filme. Dazu noch eine kleine Prise Vader-Quiz und fertig ist der 0815 Star Wars Podcast, den es in jedem späti zu kaufen gibt. Außerdem wünschen wir euch ein frohes Fest und schöne Feiertage im Kreise eurer Engsten. Wir hören uns! Bleibt gesund und bis nächstes Mal.
2020-12-28
41 min
Stegreif
[7] Tigertauben
Was war euer Lieblings Nintendo oder Wii Spiel? Oder habt ihr vielleicht sogar PSP gezockt? Auf jeden Fall sprechen wir auch heute wieder über die wichtigen Themen im Leben. Eines davon sind die Tauben. Es gibt eben immer noch Tiere denen es schlechter geht. Also geht raus und füttert ein paar von diesen knuffigen Kopfwippern, sie freuen sich bestimmt und sehen es vielleicht sogar als Schutzgeld, um euer Auto frisch gewaschenes Auto zu besprenkeln. Wie dem auch sei hoffen wir euch gefällt die Folge und wünschen euch ein frohes Fest, sowie tolle Feiertage!
2020-12-22
46 min
Stegreif
[6] Das wabbelige Weiße
Moin! Neue Folge ist raus! Heute sprechen wir neben unseren Schneeerlebnissen auch darüber, wie wir unsere Weihnachtssüßigkeiten ranken würden. Wobei eigentlich klar sein sollte, dass Mandeln (sofern man nicht allergisch ist) auf Platz eins sein sollte. Außerdem räumt Nick heute im Quiz alles ab und verdient sich somit hier schwarz auf weiß, höchste Anerkennung. Wir hoffen ihr habt Spaß und wünschen euch einen schönen dritten Advent! Bis dann!
2020-12-14
44 min
Stegreif
[5] Fliegende Duschen
Innovative Architektur und Stockbettenstorys? Wie das zusammenpasst hört ihr in der neuen Folge. Außerdem beantworten wir die epochal übergreifende Frage, woher eigentlich Kerzen kommen? Viel Spaß beim hören und einen schönen Nikolaus euch allen!!!
2020-12-07
54 min
Stegreif
[4] Eissteppen
On todays episode of "Stegreif" tasten wir uns über geografische Themen langsam tiefer ins dunkle Blau der Podcasttiefe, bis wir schlussendlich, nach Zwischenstopps bei Amine und Damengambits, bei einem fundamentalen Thema dieses Podcast landen... der Name. Wir müssen sagen, wir haben uns schwer getan, sind aber letzten Endes mit "Stegreif" zu einem guten Mittelwert gelangt. Wie immer viel Spaß beim hören!
2020-11-30
52 min
Stegreif
[3] Copy and Paste Johnny
Johnny, hauptberuflich Tierverhuntzer. Es gibt Tiere die einfach komisch sind... ich meine... Giraffen?! Was denkt ihr euch dabei? Es ist ein wenig so als hätte man sich gedacht man will Kuchen backen und am Ende kommt Crumble heraus. Wie dem auch sei, außerdem brilliert Finn diese Folge mit seinem unzähmbaren Fußballfachwissen und seiner außergewöhnlichen Klugscheißerei. Damit euch allen ein Frohes Weihnachten :D.
2020-11-23
53 min
Stegreif
[2] Mauer für Schwäne
Diese folge ist ein Schlag in die Fresse für die Welt der Architekten. Jetzt mal ehrlich, bildet euch mal weiter! Baut halt große und vor allem spannende Stadien. Tiere aus´m Boden. Man kann alles unter Wasser setzen, mega! Wasserski in der Allianz Arena. Wäre das aber nicht schon genug, dient diese Folge auch als kleiner Appell an die Queen von England. Bitte... bitte lass doch die Schwäne Schwäne sein!? Wir hoffen ihr habt Spaß und schaltet auch nächste Woche wieder ein! Bis denne dann.
2020-11-16
51 min
Stegreif
[1] Brücke ins nichts
Päm! guess whos back! Damn Right. Nick und Finn sind mit einer neun und brandheißen Folge zurück aus dem Urlaub. Neue Rubriken, neue Themen... eine ganz neue Philosophie. Wolltet ihr nicht schon immer mal wissen wie viele Linkshänder an Rechtshänder Produkten sterben? Oder warum eine Brücke ganz bestimmt nicht Pont Noir heißt? Dann hört rein, lehnt euch mit dem schon viel zu kalten Kaffee zurück und genießt 50 Minuten voller Päm Boom und Bang! Viel Spaß!
2020-11-09
54 min
Stegreif
Was Wenn wir alle gleich aussehen würden?
"Was Wenn..." wir gerade jetzt eine Pause machen würden? So doof das auch ist, so wichtig ist es auch. Schön gesagt: kreative Pause. Nichts desto trotz lassen wir uns nicht lumpen und knallen nochmal richtig einen raus. Thema heute: alle sehen gleich aus. Was das mit uns machen könnte und wie unser Leben dann aussehe könnt ihr euch gerne anhören! Bis dann in vier Wochen. Tschöö!
2020-10-07
43 min
Stegreif
Was Wenn wir eine plastische Zeit hätten?
Stellt euch einen Klumpen Zeit vor. Ihr könnt ihn kneten wie ihr wollt und langsam lang ziehen oder schnell zerreißen. Genau darüber reden wir in der heutigen Folge von "Was Wenn..." . Tod verhindern oder Leben nehmen. Was würdet ihr tun und welche Zeit würdet ihr einfach löschen? Außerdem quatschen wir über Lehrgangswochenende und Parfüm. Was das eine mit dem anderen zu tun hat, hört ihr in der Folge. Viel Spaß beim hören und bis nächste Woche
2020-09-30
47 min
Stegreif
Was Wenn wir bei einer Naturkatastrophe dabei wären?
In der heutigen Folge von "Was Wenn..." nehmen wir die Naturkatastrophen näher unter die Lupe. Neben den Gefahren eines Erdbebens geht es weiter zu wunderschönen, aber dennoch ziemlich schmerzhaften Vulkanausbrüchen, um das Ganze am Ende in einem Ranking münden zu lassen. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören und hoffen, dass ihr nächstes mal wieder einschaltet.
2020-09-23
49 min
Stegreif
Was Wenn wir unter 10.000 Meter reisen könnten?
Nach einer dicken fetten Entschuldigung für die Verspätung geht es heute mit immer noch leicht erkälteter Stimme um das Thema, was wir uns unterhalb von 10.000 Metern auf dem Grund des Meeres vorstellen. Hierzu beleuchten wir einerseits die wahrscheinlich trostlose Realität. Das perfekte Topping hierbei ist mit dem heutigen WIDWDTlI gegeben. Wir hoffen, dass es euch gefällt und ihr auch nächstes Mal wieder einschaltet.
2020-09-18
45 min
Stegreif
Was Wenn es keine Impfstoffe gäbe?
Heute mal ein brandaktuelles Thema bei "Was Wenn..."! Wir reden darüber wie ein leben ohne Impfstoff aussehen würde. Also NIE! Für immer Maske, für immer kein Club und nie mehr richtig einpatschen. Nichts desto trotz wünschen wir euch ein tolles Hörerlebnis und hoffen, dass ihr nächste Woche wieder dabei seid. Bis dahin!
2020-09-09
51 min
Stegreif
Was Wenn Geister existieren würden?
in dieser "Was Wenn..." Folge spuckt es... vielleicht sollten sich das dann auch nur Personen anhören, die in dieser Hinsicht furchtlos daherkommen. Also das krasse Pendant von Finn... wir werden über menschenfressende Monster, räuberische Geister und Spielzeug auf dem Klo. Viel Spaß beim hören und du bist nächste Woche dabei! Euer Podcast Team!
2020-09-02
48 min
Stegreif
Was Wenn wir andere Verhaltensmuster hätten?
"Was Wenn...?" wir heute die Beschreibung weglassen. Anders Verhalten. Hört rein um es zu verstehen.
2020-08-26
38 min
Stegreif
Was Wenn wir uns an alles erinnern könnten?
Was Wenn wir wüssten was wir letzten Sommer getan hätten... oder an dem vor 12 Jahren? Genau das soll das heutige Thema unseres Podcasts sein. Wir könnten uns an alles erinnern was wir jemals getan oder gedacht haben. Jede Erschütterung oder jedes Kompliment wären fest im Gedächtnis verankert. Als kleinen Bonus kommen wir am Ende der Folge noch auf die Frage zu sprechen, wie es wäre, für alles im Leben Statistiken zu haben. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören und nachdenken. bis nächste Woche!
2020-08-19
36 min
Stegreif
Was Wenn es eine Zombieapokalypse gäbe?
Die dies wöchige Ausgabe von "Was Wenn..." befasst sich mit einem DER Themen unser jüngsten Vergangenheit. Zombies und ihre apokalyptische Ausmaße für unser aller Spezies. Wer frisst wen? Und mehr noch.... wann? Was sind unsere bevorzugten Waffen und mit wem nehmen wir es nicht ganz so gerne auf? Das alles und vieles mehr hört ihr in den nächsten circa 45 Minuten. Viel Spaß! Lasst euch nicht von uns verschlingen.
2020-08-12
43 min
Stegreif
Was Wenn wir Profisportler wären?
Guess whos back? "Was Wenn..." kommt heute mit dem Thema Leistungssport daher. Wie wir uns in so einer Karriere wohl fühlen würden erfahrt ihr in der heutigen Folge. Während wir das ganze mit unseren Vorbereitungen für den Urlaub beginnen, kommen wir irgendwann auf Wespen, Hummeln und Bienen zu stechen.... ähhh sprechen. Auf jeden Fall viel Spaß beim zuhören, wir sind dann mal weg.
2020-08-05
48 min
Stegreif
Was Wenn es verschiedene Dimensionen gäbe?
Die heutige "Was Wenn..." Folge knüpft fast nahtlos an die letzte Folge an und dreht sich rund um das Thema Dimensionen... Nick und Finn führen euch in entlegene geistige Parallelwelten und stellen die ein oder andere sehr fragwürdige Theorie auf! Alles in allem mal wieder eine wunderbare Folge voller Überraschungen. Wir wünschen euch viel Spaß beim hören! bis nächste Woche.
2020-07-29
45 min
Stegreif
Was Wenn wir durch die Galaxie reisen könnten?
Folgt heute unseren Gedanken auf jegliche Milchstraße dieses Universums und hört, wie wir uns Aliens vorstellen. Natürlich auch wieder im Gepäck, eine geballte Power WIDWDTLI und dazu ein Tipp der Woche der sich mit ner ordentlichen Portion Sciencefiction gewaschen hat. Viel Spaß beim hören und bis zum nächsten Mal.
2020-07-22
40 min
Stegreif
Was Wenn wir sterben würden?
Die Heutige "Was Wenn..." Folge kommt etwas tiefgründiger daher. Auch wenn das Thema immer eine gewisse Hemmschwelle mit sich bringt hoffen wir trotzdem, dass wir euch zum mitdenken und vor allem anhören bewegen können. Hört rein und vielleicht gefällt euch ja der ein oder andere Ansatz unsererseits. Lasst das Thema auf euch wirken, aber lasst euch von manchen Aussagen nicht zu sehr angreifen. Viel Spaß wünschen Finn... und NICK!
2020-07-15
52 min
Stegreif
Was Wenn wir die letzten Menschen auf der Erde wären?
Moin! Habt ihr Bock ein wenig "Was Wenn..." dabei zuzuhören, wie wir damit umgehen allein auf diesem Planeten zu sein? Dachten wir uns. Auch wenn das eigentliche Thema diese Woche etwas kurz geraten ist, gibt es trotzdem Exkurse über Exkurse! Hört zu, wie es bei Finn in Berlin war und freut euch auf WIDWDTLI... Viel Spaß!
2020-07-08
41 min
Stegreif
Was Wenn Fabelwesen existieren würden?
"Was Wenn..." wir jetzt eine Folge über Fabelwesen hochladen? Wäre nice oder? Richtig. Nach der Ästhetik von Kaffeeflecken auf Arbeitsbögen kommen wir zu Harpien und Drachen... Spannende Sidestorys und die Mythologie der Griechen türmen sich zu einem riesigen Haufen von belanglosem Podcastgelaber auf. Hört rein, bleibt dran, wir freuen uns über jedes halbe Ohr.
2020-07-01
41 min
Stegreif
Was Wenn wir uns teleportieren und durch die Zeit reisen könnten?
Jeder hat es sich doch schon mal gewünscht... Teleportation und Zeitreisen. Genau das sind die Themen die wir heute bequatschen. Wohin reisen? Wie soll das überhaupt funktionieren? Fragen über Fragen... alle da um beantwortet zu werden! Hört rein, lehnt euch zurück und denkt mit. Viel Spaß! Tipp der Woche: https://www.youtube.com/user/100SekundenPhysik.
2020-06-24
54 min
Stegreif
Was Wenn wir keine Digitalen Medien mehr hätten?
"Was Wenn..." ist back! Auch in der neuen Folge haben wir wieder keine Mühen gescheut und liefern euch 50 Minuten digitale, vollgepackte Podcastpower. Als Zusatz stellen wir euch noch eine brandheiße Rubrik vor! Neben fantastischer Redekunst erfahrt ihr was ihr tun solltet, wenn alle Handys mal den Geist aufgeben. Viel Spaß beim zuhören. Bis nächste Woche! Das Video zu den Karten: https://www.youtube.com/watch?v=lPNrtjboISg
2020-06-17
50 min
Stegreif
Was Wenn wir kein Plastik hätten?
"Was Wenn..." ist wieder mit einer neuen spannenden Folge, vollgepackt mit einem Haufen leerer PET- Flaschen in euer Leben geschlittert. Hört rein, wenn wir unsere neu Rubrik vorstellen oder über Bluttransfusionen diskutieren. Schreibt uns bei Fragen und gebt uns Feedback über unseren Insta bzw. Twitter Account. Viel Spaß! Wir hören uns.
2020-06-10
37 min
Stegreif
Was Wenn wir in Extremsituationen überleben müssten?
Habt ihr euch nicht auch schon immer schlecht, auf unvorteilhafte Situationen, vorbereitet gefühlt? Wenn ja, dann ist diese glänzend neue "Was Wenn..." Folge genau das was ihr jetzt braucht. Play drücken. Reinhören. Dranbleiben, wenn Wir über kühle Sandgruben oder wechselhafte Gezeiten quatschen.
2020-06-03
1h 01
Stegreif
Was Wenn wir Pflanzenfresser wären?
In der heutigen Folge von "Was Wenn..." reden wir darüber wie es wäre, wenn wir Menschen Pflanzenfresser wären. Hierbei schweifen wir wie gewohnt gerne ab und kommen von einem Kantinenessen bis zum "Wiederkäuer Menschen"...
2020-05-27
44 min
Stegreif
Was Wenn wir keine Sprache hätten?
In der heutigen 1. Folge von "Was Wenn..." reden wir darüber, WAS passieren würde, Wenn wir Menschen nicht miteinander kommunizieren könnten. Hört gerne mal rein und vielleicht gefällt es euch ja!
2020-05-17
45 min
Ignited Entrepreneurs
Episode #5 - Smiling hearts with Donna Hutchinson & Shelley Bohnke
In this episode I speak with with Donna Hutchinson and Shelley Bohnke of Smiling Hearts Yoga about their amazing journey to opening their yoga studio through wanting to give back to those who need it most. The passion to help has grown into a business that continues to give back and teach people that the can have balance in their lives and they need to break up with their scales. To learn more about Smiling hearts yoga you can find them on their website @ Smilingheartsyoga.com Monday February 8th 2020, Smiling hearts yoga is holding a #bre...
2020-01-20
21 min
Freak Show
To Be Announced
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Kurz vor der WWDC fielen Denis und Roddi leider aus, dafür stieß Robb als Gast zu uns. Wir versagen ein wenig bei brauchbaren Voraussagen zur nächsten Woche, quatschen uns zum Thema Apple TV um Kopf und Kragen und hoffen auf den Bericht, wenn Max wieder zurück ist. Dauer: 2:54:31 hukl Twitter GitHub SMYCK Thomann Wishlist Amazon Wishlist Bitcoin Max von Webel Mastodon Website Facebook GitHub Tim Pritlove @timpritlove@mastod...
2012-06-07
2h 54