podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Paddy Und Flo Von Dekay
Shows
Kommunisten Kneipe
Der Rote Faden #2 mit Jörg Kronauer: SUDAN, ZOLLKRIEG, UKRAINEKRIEG & NAHOST
🎧 saubere Analyse (Jörg) trifft billigen Populismus (Harro) Krieg, Kapital und WeltpolitikIn der zweiten Folge von Der Rote Faden sprechen wir mit dem Journalisten und Autor Jörg Kronauer über die außen- und tagespolitischen Verschiebungen im Krieg und Kapitalismus. 🎙️ Jörg umreist die Konfliktlinien im Sudan und wir tauschen uns aus über Zollpolitik, die Entwicklungen im Ukraine krieg und die angekündigte Bodenoffensive in Gaza, sowie Besiedlungspläne in der Westbank. Irgendwo zwischen Analyse und Stammtischgequatsche ziehen wir den roten Faden – entlang aktueller Artikel aus FAZ, j...
2025-08-26
1h 30
Kommunisten Kneipe
Friedrich Engels von Georg Fülberth
Die Folge neun im Kleinen Büchertisch ist eine besondere Ausgabe: Georg Fülberth schreibt über Leben, Werk und bleibende Bedeutung von Engels. Das schmale Buch zeichnet ein klares Bild des Mitbegründers des wissenschaftlichen Sozialismus, vom engen Freund und Weggefährten von Karl Marx bis hin zum eigenständigen politischen Denker, der Wirtschaft, Geschichte und Politik scharf analysierte. Dabei geht es um Engels’ Voraussicht großer weltpolitischer Entwicklungen, seine Einschätzung nichtrevolutionärer Phasen und seine Ideen zu Organisation, politischer Praxis und der Rolle der Arbeiterbewegung. Engels Analysen haben auch 130 Jahre nach seinem Tod nichts an Relevanz ei...
2025-08-19
56 min
Kommunisten Kneipe
Militarisierung - Vortrag von Fabian Lehr (in Kooperation mit der ARAG)
Diese Folge ist keine klassische Podcast-Episode, sondern die Vertonung eines Vortrags, den eine befreundete Gruppe (ARAG) mit Fabian Lehr organisiert hat und uns dankenswerterweise zur Verfügung stellt.Thema: Militarisierung in Deutschland und EU.Im Vortrag gibt Fabian einen Überblick der Kriegsentwicklungen seit dem Ausrufen der sogenannten Zeitenwende, eine beispiellose Rüstungsoffensive in der Geschichte der BRD, gepaart mit einer gnadenlosen Absage an alle diplomatischen Bemühungen. Das Ergebnis dürfte vor allem denen blühen, die gerade im richtigen Alter sind zum Töten und Sterben. Hosted on Acast. See aca...
2025-08-12
42 min
Kommunisten Kneipe
130. Todestag von Friedrich Engels – mit Gert Meyer und Georg Fülberth
Am 5. August 2025 jährt sich der Todestag von Friedrich Engels zum 130. Mal. Engels war nicht nur glänzender marxistischer Theoretiker, operativer Intellektueller, sondern auch einer der prägendsten Politiker des 19. Jahrhunderts. Seine Analysen zu Kapitalismus, Klassenherrschaft und Dialektik wirken bis heute nach.Aus diesem Anlass senden wir einen Vortrag, der ursprünglich anlässlich seines 200. Geburtstags im November 2020 gehalten wurde. Die beiden ausgewiesenen Kenner der Arbeiterbewegung, Gert Meyer und Georg Fülberth, setzen sich darin fundiert und pointiert mit Leben, Werk und Wirkung von Engels auseinander.Der Vortrag wurde uns von den Referenten, sowie...
2025-08-05
1h 52
Kommunisten Kneipe
Wie kommen wir zum Sozialismus? Ein Streitgespräch zwischen DKP und KP
Ob Kriege, Armut, Umweltzerstörung oder viele andere Übel: Nur der Sozialismus kann diese Probleme langfristig lösen, da sind sich Kommunisten unterschiedlicher Strömungen einig. Wie wir dahin kommen, ist deutlich umstrittener. Welche Bündnispartner braucht die Arbeiterklasse, um an die Macht zu gelangen? Gibt es Zwischenschritte und Übergangsphasen auf dem Weg zur Revolution? Was können wir aus der Geschichte lernen? Was ist die richtige revolutionäre Strategie? Eine kontroverse Debatte zwischen Jakob (KP) und Tim Laumann (DKP), moderiert von Paddy und Flo von Dekay. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-08-01
2h 20
Kommunisten Kneipe
KI, Kapital und Kontrolle - mit Peter Schadt
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags. Sie schreibt Texte, erkennt Gesichter und trifft Entscheidungen, bei Krediten aber auch bereits beim Militär bis hin zu der Frage, ob getötet wird oder nicht. Doch was bedeutet der Einsatz von KI unter den Bedingungen kapitalistischer Vergesellschaftung?In dieser Folge werfen wir mit Peter Schadt einen Blick auf technischen Grundlagen, ideologischen Erzählungen und materiellen Voraussetzungen von Ressourcenabbau bis Clickwork im globalen Süden. Wir fragen, wie KI als Produktivkraft Ausbeutung im Kapitalismus verändert, und was sie als Herrschaftsinstrument über die Lohnarbeit bedeutet. KI erscheint als Prod...
2025-07-29
1h 15
Kommunisten Kneipe
Der Rote Faden mit Jörg Kronauer – Folge 1
In der ersten Folge von Der Rote Faden sprechen wir mit dem Journalisten und Autor Jörg Kronauer über die außen- und tagespolitischen Verschiebungen im Krieg und Kapitalismus. 🎙️Irgendwo zwischen Analyse und Stammtischgequatsche ziehen wir den roten Faden – entlang aktueller Artikel aus FAZ, junge Welt, Guardian und Financial Times. Wir schauen auf UN-Berichte, Thinktank-Papiere und politische Narrative.Ein Schwerpunkt liegt auf der wachsenden Militarisierung Deutschlands und Europas – von der Wiederbelebung der Wehrpflicht bis hin zu nuklearstrategischen Planspielen. Artikel des Nahost-Blocks https://kurzlinks.de/Albanese-Bericht https://www.jungewelt.de...
2025-07-15
1h 13
Kommunisten Kneipe
Ohne Sozialismus geht es nicht?! Über Krise, Krieg und Alternativen - Live-Folge Fabian Lehr
Dass der Kapitalismus den Wohlstand für alle schafft, war schon immer eine Lüge. Mit der zunehmenden eigenen sozialen Unsicherheit, mit der offensiveren Militarisierung der Gesellschaft, mit der drohenden Klimakatastrophe dämmert das mehr und mehr Menschen im braven Deutschland. Doch was ist die Alternative? Während Linksliberale einen grünen “menschenfreundlichen Kapitalismus” propagieren, die offenen Rassisten und Sozialdarwinisten aller Parteien die Bekämpfung der Migrant:innen und Bürgergeldempfänger:innen als Ausweg anbieten, setzen wohlmeinende andere Menschen ihre Hoffnungen in eine Gemeinwohlökonomie oder basteln sich andere Utopien.In unserer Veranstaltung geht es um den Widers...
2025-07-08
1h 09
Kommunisten Kneipe
Der Spanienkrieg - von Peter Rau
In Folge 7 des kleinen Büchertischs befassen wir uns mit dem Spanienkrieg – jenen internationalen militärischen Konflikt, der mit dem Putsch faschistischer Generäle gegen die gewählte Volksfrontregierung begann und bald zur Bewährungsprobe für Antifaschistinnen und Antifaschisten in aller Welt wurde.Wir arbeiten die Klassenverhältnisse heraus, die historischen Bedingungen der Republik, die Intervention von der deutschen und italienischen Faschisten – und die internationale solidarische Antwort: Zehntausende Arbeiterinnen und Arbeiter aus über 50 Ländern kamen den Verteidigern der Republik zu Hilfe.Es geht um die Rolle der Komintern, die Internationalen Brigaden, die Farce der Nic...
2025-06-27
1h 13
Kommunisten Kneipe
Krieg als Content? Über Kriegsästhetik in Medien, Kunst und Popkultur - Mit Fabian Lehr und Maya (SDAJ)
Ob Nachrichtensendung, Rap-Video oder Netflix-Serie – überall begegnet uns Kriegsrhetorik und Militärästhetik. Was lange Zeit eher als Ausnahme galt, wird heute wieder zur Normalität gemacht: Panzer in Werbespots, Bundeswehr an Schulen, patriotisches Militär-Pathos auf TikTok. Die Gesellschaft wird schleichend militarisiert – in der Sprache, in der Kultur, in unseren Köpfen.Was steckt dahinter? Welche Rolle spielen Popkultur, Medien und Algorithmen? Und vor allem: Was können wir dem entgegensetzen? Gemeinsam mit Fabian Lehr und der SDAJ sprechen wir über die Ästhetik des Krieges aber auch über Gegenkultur, politische Organisierung und die Frage, wie wir Räume scha...
2025-06-19
59 min
Kommunisten Kneipe
Kommunisten und Gefühle - Biertelefonat
Es ist wieder so weit: Flo von Dekay und Paddy haben sich mal wieder zu einem Biertelefonat getroffen – und diesmal ist es emotional geworden. Zunächst jedoch widmen sie sich euren Fragen, präsentieren sich gegenseitig ihre Aufreger-Schlagzeilen und haben ganz besondere Veranstaltungstipps für Euch parat.Eine abwechslungsreiche, hörenswerte Folge – Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-06-05
1h 13
Kommunisten Kneipe
Antisemitismus?! Definitionen und Deutungskämpfe: IHRA vs. JDA Mit Peter Ullrich
In dieser Folge sprechen wir über die umkämpfte Frage, wie Antisemitismus definiert wird – wissenschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Die Partei die Linke hat auf ihrem Mai-Parteitag die Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus (JDA) angenommen – eine Definition, die sich von der im öffentlichen Diskurs und im politischen Zentrum dominanten IHRA-Definition deutlich unterscheidet und insbesondere in der Wissenschaft und von palästinasolidarischen Gruppen vertreten wird. Gemeinsam mit dem Antisemitismusforscher Peter Ullrich fragen wir, was diese „Arbeitsdefinitionen“ voneinander unterscheidet. Und wie kann ein konsequenter Kampf gegen Antisemitismus geführt werden, ohne dabei andere Kämpfe – etwa gegen Rassismus, gegen Besatzung und Unterdrückung – auszublend...
2025-05-20
1h 17
Kommunisten Kneipe
Vietnamkrieg von Gerhard Feldbauer
Vom antikolonialen und antifeudalen Befreiungskampf gegen die französische Herrschaft und die Kompradorenbourgeoisie über die brutale US-Intervention bis hin zum langwierigen Wiederaufbau – die Geschichte des Vietnamkriegs ist eine Geschichte von unvorstellbarem Leid, aber auch von ungebrochenem Widerstand.In dieser Folge tauchen wir in die Geschichte dieses Krieges ein: Von dem sog. Tongking-„Zwischenfall“, der CIA-Operation "Phönix" über den flächendeckenden Einsatz von chemischen Kampfstoffen wie Agent Orange bis hin zum Widerstand innerhalb der US-Armee und der weltweiten Friedensbewegung. Wir beleuchten die unrühmliche Rolle westdeutscher Konzerne und werfen einen kritischen Blick auf die noch heute spürbaren Folgen...
2025-05-15
1h 13
Kommunisten Kneipe
Der Staat von Frank Deppe
Kleiner Büchertisch #5 – Der Staat von Frank Deppe🎙️ In der fünften Folge unseres Kleinen Büchertischs nehmen wir uns eines der zentralen Konzepte marxistischer Theorie vor: den Staat. Grundlage ist Frank Deppes präzise Einführung Der Staat, erschienen in der Basiswissen-Reihe des PapyRossa Verlags.Wir analysieren den Staat nicht als neutrale Instanz, sondern als Instrument der Klassenherrschaft im Kapitalismus – vom Aufstieg des bürgerlichen Staates über die Epoche des Imperialismus, den Kalten Krieg bis zur neoliberalen Gegenwart. Ausgangspunkt bleibt die materialistische Staatsanalyse von Marx, Engels und Lenin: Der Staat ist das organisierte Gewaltmonopol der herrschenden...
2025-04-29
41 min
Kommunisten Kneipe
"Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" - Mit Ole Nymoen
Wie kommt es, dass Menschen, die sich vorher nie persönlich getroffen haben und in einer anderen Situation vielleicht sogar gut verstehen würden, sich in einem Krieg auf Befehl ihres Staates gegenseitig auf dem Schlachtfeld umbringen? Sollten Bürger nicht “ihr Land” und “ihre Demokratie” verteidigen, wenn sie von einem anderen autoritären Land angegriffen werden? Ole Nymoen - linker Podcaster von “Wohlstand für Alle” und Autor - hält in seinem neusten erfolgreichen Buch “Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde” dagegen: Im Krieg zwischen kapitalistischen Staaten geht es nie um das Wohl der Bevölk...
2025-04-23
1h 17
Kommunisten Kneipe
Lügen die Medien? Mit Renate Dillmann
Ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung hat kein Vertrauen mehr in die etablierten Medien – und aus kommunistischer Sicht ist das auch mehr als berechtigt. Doch wie sieht eigentlich eine fundierte linke Medienkritik aus, die sich von rechter Kritik abhebt und typische Fehler der linken Kritik vermeidet? Flo von Dekay sprach mit Renate Dillmann, die das Buch „Medien. Macht. Meinung – Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit“ geschrieben hat. Dillmann zeigt auf, welche Mechanismen und Muster der Propaganda zugrunde liegen, von welchem Standpunkt und aus welchen Motiven die Medienmacher eigentlich handeln und wie der relative Erfolg ihrer Produkte zu...
2025-04-20
1h 14
Kommunisten Kneipe
Die US-Zölle und der Welthandelskrieg - Mit Stephan Kaufmann
In dieser Folge widmen wir uns mit dem Wirtschaftsjournalisten und marxistischen Ökonomen Stephan Kaufmann der US-Zollpolitik unter Donald Trump. Jahrzehntelang galt der Freihandel als wirtschaftspolitisches Leitbild – doch mit Trumps Amtszeit kehrt der Protektionismus zurück: Zölle gegen China, Europa und Länder der Peripherie sollten die US-Industrie stärken.Wir widmen uns der Frage, was ist die Funktion von Zöllen im Kapitalismus sind – und welche Kapitalfraktionen davon profitieren. Geht es um Reindustrialisierung, geopolitische Machtkämpfe oder bloße Symbolpolitik mit verheerenden Folgen? Und was bedeutet das für Lohnabhängige – in den USA, aber auch in Deutschland...
2025-04-17
1h 19
Kommunisten Kneipe
Palästina-Solidarität als Terrorismus? Im Gespräch mit Ahmad und Leon (PSDU)
Es gab in den letzten Jahren kaum eine Bewegung in der BRD, die so massiver staatlicher Repression ausgesetzt war, wie die Palästina-solidarische Bewegung. Verbote von Veranstaltungen und Demonstrationen, willkürliche Polizeiübergriffe, Ausweisungen und Raumkündigungen. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Seit letztem Jahr reiht sich nun ein neuer besonders krasser Fall in diese Entwicklung ein: Das Innenministerium NRWs verbot 2024 die Gruppe “Palästina Solidarität Duisburg” (PSDU) wegen der angeblichen “Verbreitung antisemitischer Klischees” und “geistiger Terrorunterstützung”. Ein gefährlicher Präzedenzfall, der auch in Zukunft politischen Widerstand gegen die Unterdrückung der Palästinenser erschweren soll. Wir hab...
2025-04-10
51 min
Kommunisten Kneipe
Lenin-Kritik: Fabian Lehr reagiert auf Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt
🔥 Lenin-Kritik: Fabian Lehr reagiert auf Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen🔥Tag-Team Debut von Fabian und HarroDer Podcast Wohlstand für Alle hat in einer aktuellen Folge Lenins Imperialismustheorie kritisiert. Gemeinsam mit Fabian Lehr diskutieren wir ihre Argumente und zeigen, warum Lenins Analyse nicht nur historisch bahnbrechend, sondern auch heute noch hochaktuell ist.Wir gehen auf die zentralen Merkmale der Theorie ein, widerlegen Fehlinterpretationen und erklären, warum der Imperialismus kein Relikt der Vergangenheit ist, sondern nach wie vor eine treibende Kraft hinter Kriegen und globaler Ausbeutung darstellt.Doch Lenins Theorie...
2025-03-13
1h 38
Kommunisten Kneipe
Über den LINKE-Hype und die Weltlage - Biertelefonat
Unser Biertelefonat hat heute eine Überraschung für euch parat: Wir haben ein neues Teammitglied! Es ist Fabian, Kommunist aus Berlin. Ihn hat es nun wieder in den Fingern gejuckt zu podcasten, und wir legen sofort los.Dieses Mal geht es um den Hype um die Partei Die Linke und was eigentlich aus kommunistischer Sicht davon zu halten ist. Ist daran überhaupt etwas positiv, oder ist alles bloß Augenwischerei? Welche Möglichkeiten, Chancen und Risiken ergeben sich daraus?Ganz nebenbei ging es dann noch um die Weltlage, Trump, die Kriegsgefahr und den Widerstand dageg...
2025-03-11
1h 08
Kommunisten Kneipe
Danke Trump - Kommentar von Paddy
Von der CDU, SPD bis hin zu den Grünen und der Linkspartei: Alle drehen gerade komplett durch. Seit dem offen ausgetragenen Streit zwischen Trump und Selenski im Weißen Haus, lautet die neuste Erzählung aus der liberalen Märchenwelt etwa so: Die USA unter Trump hätten die angeblich regelbasierte und wertegeleitete westliche Ordnung aufgekündigt. Europa sei nun die letzte Bastion der Freiheit und liberalen Demokratie im Kampf gegen autoritäre Populisten und Diktatoren wie Trump, Putin und Xi Jinping. Ja, Trump steht für eine reaktionäre, rassistische und neoliberale Politik sowie eine brutale Durchsetzung US-imperi...
2025-03-04
07 min
Kommunisten Kneipe
Kommunisten & Wahlen - alles was man wissen muss -mit Fabian Lehr
"Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten!"Stimmt dieser Spruch eigentlich wirklich, oder gibt es bei Wahlen vielleicht doch etwas zu holen für Kommunisten? Ob Wahlboykott, Unterstützung linksreformistischer Kräfte oder die direkte Teilnahme kommunistischer Kräfte: Fabian Lehr, Flo von Dekay und Paddy diskutieren über alles, was Kommunisten über bürgerliche Wahlen wissen müssen.Viel Spaß beim Hören! Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Ü...
2025-02-21
42 min
Kommunisten Kneipe
Haben wir eine Wahl? Revolutionäre Kandidatinnen stellen sich vor - Mit Lisa Gärtner (MLPD) und Inés Heider (RIO)
In knapp zwei Wochen stehen die Bundestagswahlen an, und für viele gilt sie als „Schicksalswahl“. Rechtsruck, Armut und ökonomische Verwerfungen, steigende Kriegsgefahr und Klimakrise – die Liste der Krisen ist lang. Manche erhoffen sich durch die Wahl Veränderungen, andere gehen gar nicht erst wählen. Auch unter unseren Zuhörer:innen, Linken und Kommunist:innen stellen sich viele die Frage, ob und wen sie wählen sollen oder ob Wählen gehen überhaupt etwas bringt.Wir nehmen das zum Anlass, um mit verschiedenen kommunistischen und revolutionären Parteien zu sprechen, die zur Wahl antreten. Wir wollen mit ihne...
2025-02-18
48 min
Kommunisten Kneipe
Teile und Herrsche - Der Nahe Osten mit Karin Leukefeld
Von den frühen Hochkulturen des Fruchtbaren Halbmonds über die koloniale Neuordnung nach dem Ersten Weltkrieg bis zu den heutigen Krisen und Kriegen – der Nahe Osten ist eine Region, in der Geschichte und Gegenwart untrennbar miteinander verbunden sind.In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit der Journalistin und Nahost-Expertin Karin Leukefeld einen kritischen Blick auf zentrale historische Weichenstellungen: das Sykes-Picot-Abkommen, die Mandatszeit, die Einmischung externer Mächte und die Folgen für die Region bis heute. Welche geopolitischen Interessen stehen hinter den anhaltenden Konflikten? Welche Widerstandsbewegungen formieren sich? Und gibt es Perspektiven jenseits von Krieg und Zerstörung?
2025-02-12
1h 43
Kommunisten Kneipe
Brandmauer? Eine verlogene Debatte - Mit Paddy und Flo von Dekay
Die Ereignisse in den letzten Tagen überschlagen sich: Erstmals haben die CDU und CSU Anträge im Bundestag eingebracht, die auf eine weitere Entrechtung von Geflüchteten und stärkere Abschottung abzielen und dabei die Stimmen der rechtsradikalen AfD billigend in Kauf genommen. Auch die FDP stimmte zu sowie das BSW, das sich entweder enthielt oder auch zustimmte. Es folgte eine Welle der Empörung über diesen angeblichen "Fall der Brandmauer" gegenüber der AfD und zahlreiche Proteste. So richtig diese Empörung auch ist, so heuchlerisch und verlogen ist das Gerede einer angeblichen "Brandmauer der bürgerlichen Mitte gegen Rechts"...
2025-02-04
46 min
Kommunisten Kneipe
Streikrecht verteidigen und ausbauen - Gastbeitrag
In dieser Folge des Kommunisten Kneipe geht es um das Streikrecht – ein zentrales Thema für die Arbeiterbewegung. Insbesondere Arbeitgeberverbände, CDU und FDP fordern immer wieder Einschränkungen: Zwangsschlichtung, Ankündigungsfristen für Streiks und Mindestbetriebsregelungen. Doch was steckt hinter diesen Forderungen und welche Folgen hätte das für uns in Tarifauseinandersetzungen?Der AK Frieden erklärt, wie diese Angriffe mit der zunehmenden Militarisierung und den Krisenerscheinungen unserer Zeit zusammenhängen. Ein Arbeitsrechtler, der in Gewerkschaften wie ver.di und IG BCE aktiv ist, gibt uns einen Überblick über die Geschichte und das Ausmaß der bereits besteh...
2024-12-23
1h 38
Kommunisten Kneipe
Krieg und Frieden - Kommunisten und die Friedensbewegung mit Ingar Solty und Reiner Braun
Selten schien die Gefahr eines großen Krieges, der uns auch in Deutschland beträfe, so groß wie jetzt. Die Zeiten stehen auf Eskalation und Aufrüstung. In dieser brandgefährlichen Situation stellt sich die Frage, wie Linke und Kommunist:innen Widerstand gegen die Entwicklung leisten können und wie eine große Friedensbewegung aufgebaut werden kann. Dazu haben wir Ingar Solty, einem sachkundigen Referenten für Friedens- und Sicherheitspolitik der Rosa Luxemburg-Stiftung und den führenden Friedensaktivisten Reiner Braun für ein Gespräch eingeladen. Wir sprachen auch über die weltpolitischen Veränderungen, wie den Abstieg des We...
2024-12-06
59 min
Kommunisten Kneipe
Podiumsdiskussion – Klassenkampf und Gewerkschaften mit Fülberth, Deppe, Immelt
Podiumsdiskussion – Klassenkampf und Gewerkschaften 75 Jahre DGB zwischen Anpassung, Widerstand und Burgfrieden. Mit Fülberth, Deppe & ImmeltIn dieser Episode präsentieren wir den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion zu 75 Jahren DGB. Unsere Gäste Frank Deppe, Ulf Immelt und Georg Fülberth reflektieren gemeinsam mit unserem Kneipengenossen Harro die Geschichte des DGB, die Rolle der Gewerkschaften in der Gegenwart und die Perspektiven für die Zukunft.Die Diskussion beleuchtet Themen wie Sozialabbau, Rationalisierung in den Betrieben und die mangelnde Positionierung der Gewerkschaften in Fragen von Krieg und Frieden. Welche Schritte sind notwendig, um Gewerkschaften wieder...
2024-11-29
1h 37
Kommunisten Kneipe
Die Podcasts der Anderen - Über "Studio-Rot", Ampel-Aus und Trump, Biertelefonat
Endlich: Paddy und Flo von Dekay haben sich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder zu einem Biertelefonat getroffen. Herausgekommen ist alles, was der Titel verspricht. Darüber hinaus sprachen die beiden auch über das Thema „Reform und Revolution“, eure Fragen und so manche Kuriosität. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-11-25
1h 56
Kommunisten Kneipe
Die Podcasts der Anderen - Über "Studio-Rot", Ampel-Aus und Trump, Biertelefonat
Endlich: Paddy und Flo von Dekay haben sich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder zu einem Biertelefonat getroffen. Herausgekommen ist alles, was der Titel verspricht. Darüber hinaus sprachen die beiden auch über das Thema „Reform und Revolution“, eure Fragen und so manche Kuriosität. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-11-22
1h 56
Kommunisten Kneipe
Kulturelle Hegemonie und fehlende Gegenkultur - mit Susann Witt-Stahl
Kulturelle Hegemonie & Fehlende Gegenkultur?Welche Rolle spielt kulturelle Hegemonie im Klassenkampf? Und fehlt uns eine schlagkräftige Gegenkultur? Seit 2014 hat das Quartalsmagazin Melodie & Rhythmus seine Leserschaft mit marxistischer Gegenkultur gestärkt, als Antidot gegen die Kulturindustrie. Paracelus postulierte, dass die Dosis das Gift mache, und das gilt offenbar nicht nur für Junk-food (Essen ohne Nährwerte) sondern auch für Junk-Kultur (Kulturangebot ohne Bildungswert). Seit der Zwangspause des Magazins für Gegenkultur 2022, sind wir den Angriffen des herrschenden Kulturbetriebs schutzlos ausgeliefert.In dieser Folge spricht Harro mit Susann Witt-Stahl, Chefredakteurin des Magazin...
2024-11-17
1h 50
Kommunisten Kneipe
Flo von Dekay's "Biertelefonat Extra" #1
So viel seriöser Content und komplexe Themen im Oktober – „Es wird Zeit für ein Biertelefonat“, dachte sich Flo von Dekay. Gesagt, getan! Diesmal ist es sogar ein „Biertelefonat Extra“ geworden, ein Format, in dem Flo jetzt und zukünftig Gäste aus der kommunistischen Bewegung empfangen wird. Diesmal war Leon von der DKP zu Gast, der zusammen mit Flo über Absurdes und Kurioses aus der kommunistischen Bewegung sprach und die groteskesten Schlagzeilen in den bürgerlichen Medien genüsslich auseinandernahm. Zu guter Letzt dürft ihr euch noch über einen Überraschungsgast freuen – aber hört selbst. Viel Spaß und Prost! 🍺 Hosted...
2024-10-24
1h 47
Kommunisten Kneipe
Rot = Braun? Über Hufeisen, Totalitarismus und anderen Unsinn - Mit Fabian Lehr
Im Alltagsverständnis vieler gilt: Extreme sind zu vermeiden. Der goldene Mittelweg sei der beste, so heißt es oft. Auch politisch hört man nicht selten, dass Extreme abzulehnen sind. Manche gehen sogar weiter: Rechts- und Linksextreme seien im Grunde nicht so verschieden. Beide lehnten die Demokratie ab, seien gewaltbereit und intolerant gegenüber Andersdenkenden. Eine intellektuelle Version dieser Idee ist die Hufeisentheorie. Sie besagt, dass politische Extreme – rechts und links – sich in ihrem Wesen und ihren Auswirkungen ähneln und näher beieinanderliegen, als man denkt. Die Totalitarismustheorie geht sogar noch weiter: Sie setzt faschistische und kommunistische Staaten gleich, in...
2024-09-18
49 min
Kommunisten Kneipe
Berauscht am Imperialismus - bürgerlicher Journalismus träumt sich in die Schützengräben von Mesut Bayraktar
Ein junger taz-Autor findet Gefallen am "sterben für Deutschland". Aus ganz progressiven Gründen versteht sich. Eine Einordnung von Mesut Bayraktar. Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipeIBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51Spotify: https://open.spotify.com/episode/1GLHIGEsojWfQpfxhFHcfs?si=45dc6b5cd3c84988 Mp3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episo...
2024-08-24
07 min
Kommunisten Kneipe
Woran starb die Sowjetunion? Mit Reinhard Lauterbach
Die Sowjetunion: Bis heute ist sie, nicht nur für Kommunisten, der alles überstrahlende Bezugspunkt, wenn es um die Umsetzung des Sozialismus geht. Mit der UdSSR sind jedoch nicht nur gigantische soziale, technische und friedenspolitische Fortschritte für die Arbeiterklasse und die unterdrückten Völker verbunden. Die Geschichte der Sowjetunion war während ihrer gesamten Existenz auch immer eine Geschichte von Krisen, Widersprüchen und Schwierigkeiten. Doch was war eigentlich die Ursache dafür, dass sie 1991 so bitter endgültig zusammenbrach? Lag es an einer böswilligen, revisionistischen Clique um Gorbatschow? War es ihre ökonomische Struktur? War eine bürokratische...
2024-08-14
1h 25
Kommunisten Kneipe
Repression-eine brutale Seite des Staates wird sichtbar
Die Repressionsschraube gegen Linke wurde in den letzten Jahren, aber auch in den letzten Monaten, deutlich angezogen: Kongresse werden verboten, Aktivisten wird die Einreise nach Deutschland verwehrt, privates Liken von Instagram-Posts führt zu Kündigungen, Studierende sollen wegen Palästina-Solidarität exmatrikuliert werden, kommunistische Symbole werden partiell verboten und Berufsverbote gegen Marxisten erleben ein Comeback. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen, doch das ist nur die Erscheinungsebene. Flo von Dekay spricht mit Simin Jawabreh und Luca Schäfer über den größeren Kontext dieses reaktionären Staatsumbaus, der in Zeiten der imperialistischen Kriege und Aufrüstung Deutschlands einer inner...
2024-06-25
1h 36
Kommunisten Kneipe
Digitaler Klassenkampf?! Die Bedeutung von Kultur und Medien im Klassenkampf. Podium 1 | KlaKo 24
Flo war für die Kommunistenkneipe auf dem Podium der Klassenkampfkonferenz. Gemeinsam mit Klassenbildung, Perspektive Online und 99zuEins hat er über die Rolle von Kultur und Medien im Klassenkampf diskutiert. Freut euch auf spannende Diskussionen. Viel Spaß mit der Folge!Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipeIBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-05-30
1h 28
Kommunisten Kneipe
Neoliberale Ideologien - Klassenkampf von oben
In den Denkfabriken und Unis der herrschenden Klasse entstehen Ideologien mit dem Ziel, Aufstände präventiv zu verhindern. Selbst Teile der politischen Linken lassen sich von diesen Ideen beeinflussen. Ein Beispiel ist die zunehmende Akzeptanz queer-ideologischer Ansätze, selbst in klassenkämpferischen Kreisen. In dieser Episode diskutieren Ann-Sofie und unser Gast Proletheus die schädlichen Auswirkungen dieser bürgerlichen und neoliberalen Ideologien und fragen, wem sie letzten Endes nutzen und welche Rolle sie im Klassenkampf spielen. Viel Spaß mit der Folgehttp://www.prolos.info/wp-content/uploads/2021/09/IdPol_Broschuere_A5-1.pdfhttps://www.aut...
2024-05-03
46 min
Kommunisten Kneipe
6 Argumente gegen den Kommunismus - Mit Fabian Lehr
6 Argumente gegen den Kommunismus - Fabian Lehr direktWer sich als Kommunist:in zu verstehen gibt, kennt es: Es werden einem immer wieder die gleichen Phrasen entgegengesetzt wie z.B.: "Kommunismus bedeutet Armut, Mangel und Elend" oder der Kommunismus ist eine gute Idee, aber der Mensch ist von Natur aus schlecht für ihn". Auch die Vorwürfe, dass Kommunismus bürokratisch und ineffizient ist, vor allem aber immer zu Gewalt und Diktatur führt, gehören zu den Klassikern. Fabian Lehr, Flo von Dekay und Paddy haben für Euch gesammelt. Herausgekommen sind "6 Argumente gegen den Ko...
2024-04-06
1h 12
Kommunisten Kneipe
Hausarbeit, Fürsorge, Sex - Von unbezahlter zu unbezahlbarer Arbeit - Gastkommentar von Klio und Danai (ROSA)
„Hausarbeit, Fürsorge, Sex - von unbezahlter zu unbezahlbarer Arbeit“ lautet der Vortrag, den Danai und Klio von der Revolutionären Organisation für einen Sozialistischen Aufbruch (ROSA) als Gastkommentar für uns eingesprochen haben. Es geht darin um die Reproduktionsarbeit im Kapitalismus, die vor allem Frauen aufgebürdet wird und somit zu deren doppelten Ausbeutung führt und wie wir diese mit einem proletarisch-revolutionären Feminismus überwinden können. Wir wünschen euch viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-03-11
25 min
Kommunisten Kneipe
Abstieg des Westens, Aufstieg des Ostens? - Ein marxistischer Blick von Jörg Kronauer
Beginnt das Zeitalter der westlichen Dominanz zu verblassen? Tritt das Zeitalter des globalen Südens und des Ostens nun in den Vordergrund?" In unserer neuesten Folge setzen sich Harro und Flo von Dekay mit dem renommierten marxistischen Journalisten Jörg Kronauer zusammen, um genau diese Fragen zu erkunden. Wir beleuchten die verschiedenen Interessen und Konfliktlinien rund um den Ukraine-Konflikt, die Machtverschiebungen zwischen den USA und China sowie Deutschlands Rolle im Wirtschaftskrieg gegen Russland. Wir stellen die Frage: Kann sich der deutsche Imperialismus eine Niederlage in der Ukraine überhaupt leisten? Wie steht es um die Kriegsgefahr? Und welche Chancen und Ris...
2024-02-21
1h 06
Kommunisten Kneipe
Was ist Sozialismus? - Mit Yannic von Linke Theorie
Alle Kommunist:innen berufen sich auf ihn. Und alle streiten sich über ihn, was er nun genau sein soll und ob er jemals real existierte. Ob er nicht nur eine schöne Utopie ist, die aber eigentlich nicht umsetzbar ist. Doch auch Sozialdemokrat:innen und sogar Christ:innen, Konservative und Buddhist:innen haben sich auf ihn berufen: Den Sozialismus. Doch was ist eigentlich Sozialismus? Was sind seine historischen Ursprünge? Anhand welcher Kriterien lässt sich eine sozialistische Gesellschaft festmachen? Bedeutet Sozialismus einfach nur mehr Staat? Das und mehr haben wir mit Yannic vom Podcast und der Instagram-Seite "Linke Theo...
2024-02-09
1h 11
Kommunisten Kneipe
Kommunisten und Frieden mit Simon von der SDAJ
Seit 60 Jahren trifft sich ein exklusiver Kreis aus Staatsvertretern, Militärs und Rüstungskonzernen in München zur „Sicherheitskonferenz“ (SiKo). Finanziert aus Steuergeldern, dient die Veranstaltung nicht der Sicherheit, sondern den Machtinteressen der NATO und ihrer Mitgliedstaaten, besonders der Bundesrepublik Deutschland. Diese rüstet im Rahmen ihrer sogenannten Zweitenwende massiv auf – so stark und intensiv wie seit dem Faschismus nicht mehr. Bundesverteidigungsminister Pistorius spricht davon, dass die deutschen „kriegstüchtig werden sollen“. Bleibt also viel zu tun für Kommunisten und Antimilitaristen. Flo von Dekay und Paddy sprachen mit Simon von der „Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ)“ über die ANTI-SiKo-Proteste, ob an dem Vorwurf, di...
2024-02-04
51 min
Kommunisten Kneipe
Kai Degenhardt - Arbeiterlied und Arbeiterkämpfe in Deutschland
Debüt-Folge im KulturstammtischIm lockeren Gespräch mit Harro ordnet Kai Degenhardt das deutsche Arbeiterlied historisch ein. Dabei bewegen sich die beiden durch die Chronik der Arbeitskämpfe in Deutschland und hören in die Klassiker des Arbeiterlieds.Kai Degenhardt:„Ich bin politischer Liedermacher – was sonst. „Liedermacher“ ist für mich der deutsche Begriff für „Singer-Songwriter“. Dass er nicht gleichbedeutend damit ist, liegt daran, dass es in Deutschland nationale Eigenheiten gibt, die dem Genre zugrunde liegen. Im Klartext: Die Nazis haben im 20. Jahrhundert die traditionelle deutsche Liedkultur derartig missbraucht, verschüttet und zerschredd...
2024-01-10
3h 12
Kommunisten Kneipe
Israel: Krieg und Propaganda - Moshe Zuckermann im Gespräch
Der Angriff auf Israel vom 07.Oktober und die darauffolgende massive Bombardierung Gazas werden weltweit diskutiert und sorgen täglich für Schlagzeilen. Um den aktuellen Gazakrieg einordnen zu können, ist eine historische Herleitung des Konflikts nötig. Dies entspricht dem genauen Gegenteil der deutschen Staatsräson, die eine Entkontextualisierung und bedingungslose Solidarität mit der israelischen Regierung beschwört. Über 1.000 israelische Opfer hat der Angriff der Hamas am 07.10. gefordert, die folgenden Kriegshandlungen etwa 15.000 palästinensische Opfer, darunter tausende Frauen und Kinder.Flo von Dekay und Ann-Sofie sprechen mit Moshe Zuckermann. Der emeritierte Professor für Geschichte und Philos...
2023-12-05
1h 15
Kommunisten Kneipe
Was ist los in Israel/Palästina? Diskussion mit Fabian Lehr und Ramsy Kilani
Seit den Angriffen der Hamas und weiteren militanten Gruppen auf Israel am 7. Oktober, haben sich die Ereignisse in den letzten Wochen überschlagen. Der sogenannte „Nahostkonflikt“ war schon immer ein emotional aufgeladenes und kontroverses Streitthema unter deutschen Linken, aber auch unter pro-palästinensischen Linke und Kommunist:innen wurde in den letzten Wochen hitzig diskutiert, wie man sich zu den jüngsten Ereignissen positionieren sollte. Wir haben Ramsy Kilani (Initiative Sozialismus Von Unten) und Fabian Lehr (Blogger, Youtuber) eingeladen, um über die relevantesten und kontroversesten Fragen sowie die Hintergründe der Ereignisse zu diskutieren: Wie beurteilen wir die Ereign...
2023-11-24
1h 49
Kommunisten Kneipe
Bestes Biertelefonat aller Zeiten - Neues Kneipenteam stellt sich vor!
Prost! Die Kommunisten-Kneipe wagt mal wieder ein Biertelefonat. Es geht mal wieder um alles: den Frust über die angepassten Gewerkschaften, die Verengung des Meinungskorridors für Linke in Kriegszeiten, die Klimakatastrophe und die Frage, ob Flo von Dekay und Paddy während der Aufnahme vom Mossad bespitzelt werden. Wobei: Nur Flo und Paddy ist eigentlich nicht richtig. Denn diesmal waren wir zu viert am Start. Ann-Sofie und Harro, unsere großartigen neuen Redaktionsmitglieder, waren bei der Aufnahme mit von der Partie. Viel Spaß bei einem wilden Gespräch, dem man den Spaß aber auch die vielen Biere anhören kann.
2023-10-28
59 min
Kommunisten Kneipe
Im Gespräch mit der Kampagne "Nieder mit dem Krieg"
Wir müssen wieder über den Krieg sprechen. Denn auch wenn er schon länger nicht mehr direkt Thema im Podcast war, so ist der Krieg in der Ukraine noch lange nicht vorbei und so auch die Debatten unter Linken und Kommunist:innen, wie man sich nun zu ihm und den damit verbundenen Fragen positioniert. Konkreter Anlass ist die Kampagne "Nieder mit dem Krieg", die die diesen Sommer gestartet wurde. Sie will sich konkret materiell über Spenden mit Kommunist:innen in der Ukraine und Russland solidarisieren und über deren schwierige Lage aufklären. Gleichzeitig lehnt sie eine Parteinahme für einen...
2023-10-06
29 min
Kommunisten Kneipe
Antideutsche Wagenknechte in Nordkorea? - Biertelefonat
Was haben die AfD, Antideutsche, Sarah Wagenknecht und Nordkorea gemeinsam? Vermutlich nicht so viel, aber alle kommen im aktuellen Biertelefonat der Kommunisten-Kneipe vor. Flo von Dekay und Paddy haben sich mal wieder in lockerer Atmosphäre euren Fragen gewidmet. Als Extrabonus haben sie auch noch einen exklusiven Veranstaltungstipp für Euch mitgebracht. Viel Spaß beim hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-09-19
58 min
Kommunisten Kneipe
Multiple Krise? Zuspitzung, Bearbeitung & Gegenkräfte - Marxistische Studienwoche 2023 (Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung)
Unser neuer Kneipengenosse Harro hat für die Kommunisten Kneipe die diesjährige Marxistische Studienwoche der Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung in Frankfurt besucht und zahlreiche spannende Interviews geführt. Das Oberthema waren die multiplen kapitalistischen Krisen und die damit einhergehenden massiven Umbrüche auch auf internationaler Ebene. Neben Transformationsprozessen des Kapitalismus sind hier u.a. Umwelt- und Klimakrisen, Weltordnungsfragen, Wandel und Entdemokratisierung politischer Systeme als Krisenelemente einer multiplen Krise zu nennen. Doch wie hängen diese miteinander zusammen? Welche Rolle spielen die kapitalistischen Macht- und Eigentumsverhältnisse, die kapitalistische Verwertungslogik? Verstärken sie andere Krisenelemente, die dann wiederum gegenwärtige Pr...
2023-09-05
2h 25
Kommunisten Kneipe
Die VR China: Sozialismus? Kapitalismus? Was ganz anderes? Mit Richard Corell und Thanasis Spanidis
Mit dem Aufstieg der Volksrepublik China als neue Supermacht und den zunehmenden Spannungen zwischen ihr und dem Westen, häufen sich auch die Diskussionen unter marxistischen Linken über den Charakter des chinesischen Staates und seiner Ökonomie. Seit Ende der 1970er hat die chinesische KP unter Deng Xiaoping den Weg der Marktreformen eingeschlagen, durch die kapitalistische Elemente wieder zugelassen und die Ökonomie auch für ausländisches Kapital geöffnet wurde. Es gibt unter Marxist:innen keine Einigkeit, wie die Marktreformen und die VR China charakterisiert werden sollten. Die einen bewerten sie positiv als Stärkung des Sozialis...
2023-07-28
2h 05
Kommunisten Kneipe
Klimakampf heißt Klassenkampf - Vortrag von Fabian Lehr (in Kooperation mit ARAG und SDS Gießen)
Ist die Klimakatastrophe eine Bedrohung, für die keine Klasse verantwortlich ist und an deren Bekämpfung alle gesellschaftlichen Klassen gleichermaßen interessiert sind? Welche Akteure profitieren von der aktuellen Klimapolitik? Kann es so etwas wie einen „grünen Kapitalismus“ geben, wie ihn einzelne Kapitalfraktionen immer wieder fordern und versprechen? Und wie steht es um die aktuelle Klimabewegung und wie effektiv sind deren Appelle an den bürgerlichen Staat? Diese Fragen und mehr wird Fabian Lehr in seinem Vortrag und in der anschließenden Diskussion behandeln. Viel Spaß!MP3 Download: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4c...
2023-07-16
1h 26
Kommunisten Kneipe
Top 5 Kommunistische Strömungen - Biertelefonat
Hiermit lösen wir unsere Wettschuld beim Podcast Übertage ein, wir geben uns geschlagen: Ein Top 5 Ranking kommunistischer Strömungen. Wir haben uns dabei jeweils für eine bekannte Persönlichkeit stellvertretend für die Strömung entschieden, mit der wir am liebsten in eine Kneipe gehen würden. Am Ende lüftet Flo dabei noch ein Geheimnis, das unsere Zuhörer:innenschaft schon seit Jahren beschäftigt und spaltet: Warum zum Teufel nennt sich Flo eigentlich Flo von Dekay? Viel Spaß!MP3 Download: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episode...
2023-06-30
46 min
Kommunisten Kneipe
Warum Kommunismus? Mit Fabian Lehr (Reupload)
Reupload unserer dritten Folge "Warum Kommunismus?" mit Fabian Lehr, diesmal in besserer Audioqualität und vor allem ganz wichtig: Ohne nervige Piepgeräusche!Warum Kommunismus? In Folge drei der Kommunisten-Kneipe widmen sich Paddy und Flo von Dekay dieser großen Frage. Um der Sache auf den Grund zu gehen, haben sie diesmal keinen Geringeren als die linke Facebook Legende Fabian Lehr eingeladen. Es geht um alles: Warum Kommunismus als Alternative? Beweist das Scheitern des Realsozialismus nicht die Unmöglichkeit, den Kommunismus in der Praxis umzusetzen? Warum brauchen wir eine Revolution statt reformerische Wege? Fabian Lehr gibt span...
2023-04-16
1h 02
Kommunisten Kneipe
Rechtsruck aus der Mitte - Gastkommentar von Hannes Draeger
Gastkommentar von Hannes Draeger (DIE LINKE Düsseldorf)In der Debatte um den Ukraine-Krieg und einer weiteren Eskalation durch Waffenlieferungen ist dieser Tage viel über die Gefahr von rechtsaußen die Rede. Und in der Tat: Gelingt es der gesellschaftlichen Linken nicht, sich als sichtbaren Pol gegen die Scharfmacher a la Baerbock, Strack-Zimmermann, Lobo und Co. in Stellung zu bringen, stoßen rechte Demagogen ins Feld. Die AfD hat seit Beginn des Ukraine-Krieges 5-6 Prozent in den Umfragen zugelegt.Was vielfach übersehen oder unterschätzt wird: Die bürgerliche „Mitte“, die sich momentan eifrig bemü...
2023-03-26
11 min
Kommunisten Kneipe
Als die Bonzen Hitler die Macht übertrugen - Gastvortrag der Gedenkstätte Ernst Thälmann und Waterkant Antifa
Am 30.1.1933 wurde durch Reichspräsident Paul von Hindenburg die Macht an Adolf Hitler übertragen. Der ungehemmte faschistische Terror begann, ermöglicht durch die vorherige Unterstützung maßgeblicher Teile des Industrie- und Finanzkapitals. Deren Wunsch entsprechend, begann u.a. der zielgerichtete Aufbau der Wehrmacht zur „Eroberung neuen Lebensraum im Osten“, flankiert durch die „Ausrottung des Marxismus“ - so die Nazis.Genossinnen und Genossen der Gedenkstätte Ernst Thälmann (GET) zeigen in einem Vortrag, dass die Machtübergabe kein „Betriebsunfall“ der bürgerlichen Demokratie war; die Weichenstellung schon Jahre vorher begann und die sozialdemokratische Politik in dieser Vorgeschichte...
2023-02-26
37 min
Kommunisten Kneipe
Inflation & Krieg - Wo bleibt der Aufstand? Diskussion mit Żaklin Nastić (DIE LINKE) und Halil Simsek
Der von vielen Linken ersehnte "heiße Herbst" ist ausgeblieben, er blieb lauwarm. Und auch sonst tut sich in Deutschland wenig auf den Straßen und in den Betrieben, obwohl eine historische Inflation zu massenhafter Verarmung in der Arbeiter:innenklasse führt und wir die größte Militarisierung der BRD seit Ende des Zweiten Weltkrieges erleben. Also wo bleibt der Aufstand? Diese Frage haben wir mit der LINKEN-Bundestagsabgeordneten Żaklin Nastić und Halil Simsek diskutiert. Wie sollten Linke und Kommunist:innen sich auf Sozialprotesten und Friedensdemonstrationen von Rechts abgrenzen? Wie verbinden wir die Friedensfrage mit der sozialen Frage? Welche Rolle spielt...
2023-02-02
1h 06
Kommunisten Kneipe
Als Klasse gegen Krieg und Kapital - Gastbeitrag von Christin Bernhold
Gastbeitrag von Christin BernholdUm erfolgreich gegen Krieg, Ausbeutung und Krise vorgehen zu können, muss die deutsche Linke auf diesen Feldern einen Klassenstandpunkt einnehmen und eine Fundamentalopposition gegenüber den Interessen der Herrschenden in Wirtschaft und Politik aufbauen. In der Friedensfrage bedeutet das aktuell, hierzulande allem voran gegen den NATO-Imperialismus zu kämpfen, ohne dabei Illusionen über »schwächere Imperialisten« wie die Russische Föderation zu schüren. In der sozialen Frage muss die Linke in den Betrieben und der Gewerkschaft »Antidot« zum Krisenkorporatismus sein und in den sozialen Bewegungen eine sozialistische Position vertreten. Es bedarf drin...
2023-01-26
10 min
Kommunisten Kneipe
Lehren aus Lützerath
Die Räumung des Dorfes Lützerath ist beendet, der Kampf gegen RWE und für konsequenten Klimaschutz aber noch lange nicht. Viele vor allem jüngere Klimaaktivist:innen scheinen ihren "Hartz IV" Moment zu erleben und sich von den Grünen zu entfremden. Doch was ist dran an den Argumenten für den sogenannten "Kohlekompromiss", für den sich die Grünen feiern und für den sie Lützerath geopfert haben? Was ist mit der angeblichen Gewalt der Klimaaktivisten? Welche Lehren kann man aus dem Kampf um Lützerath ziehen und wie geht es weiter? Darum und mehr soll e...
2023-01-20
05 min
Kommunisten Kneipe
Demokratie und Sozialismus: (K)ein Widerspruch? Mit Fabian Lehr
Für viele Menschen gilt der Sozialismus als autoritär, bürokratisch oder gar totalitär. Die Geschichte hätte ja gezeigt, dass Sozialismus immer nur in Diktatur, Terror und Gulags enden würde. Paddy und Fabian Lehr wollen dieser Kritik auf den Grund gehen und beleuchten daher die Fragen: Sind Demokratie und Sozialismus ein Widerspruch? Was kritisieren Marxist:innen an bürgerlichen Demokratievorstellungen? Welche Formen der sozialistischen Demokratie gibt es? Das und viel mehr wird in dieser Folge beantwortet. Viel Spaß!Intro Song von King Veganismus One & Dr. AlsanWir sind nicht profitor...
2022-11-28
57 min
Kommunisten Kneipe
Die Medien und der Raketeneinschlag in Polen – Gastkommentar von Daniel (Offensiv)
Ein Gastkommentar von Daniel Kehl (Offensiv) zum Raketeneinschlag in Polen und die mediale Berichterstattung darüber.MP3 Download: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/6377cd07a9a2e50011983aa2.mp3Music in background: BAP by Text Me RecordsWir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!Paypal:https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipeIBA...
2022-11-18
03 min
Kommunisten Kneipe
Wahrheit und Lüge im Ukraine-Krieg: Ideologiekritik der Kriegspropaganda (Mit Susann Witt-Stahl)
Die Kriegspropaganda läuft auf Hochtouren: Eine beispiellose Desinformationswelle rollt durch alle Debatten zum Ukraine-Krieg und scheint jeglichen Widerspruch zum herrschenden Diskurs niederzuwalzen. Was sind die massenpsychologischen Mechanismen dieser Propaganda? Welche Rolle spielt dabei die Kulturindustrie? Flo von Dekay und Paddy hatten die Journalistin Susann Witt-Stahl (Melodie & Rhythmus, Junge Welt u.a.) zu Gast in der Kommunisten Kneipe. Herausgekommen ist ein ideologiekritischer Blick über Zeiten, in denen "progressive" Künstler:innen nach Krieg und Waffen schreien und vermeintliche Linke ukrainische Faschisten zu Freiheitshelden umdeuten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-08-25
1h 32
Kommunisten Kneipe
Radikalenerlass und Berufsverbote - Der Staat gegen Linke (Mit Silvia Gingold und Kerem Schamberger)
Radikalenerlass und Berufsverbote. Selbst vielen Linken ist dieses Thema nicht mehr so präsent. Doch in den 70ern war es an der Tagesordnung: Wer sich politisch links engagierte, musste damit rechnen, dass er seinen Job verlor und in soziale Not geriet. Wer ein „Linksextremist:in“ war, entschied dabei der wesentlich von Nazis aufgebaute Verfassungsschutz. Selbst Briefträger:innen und Lokführer:innen konnten entlassen werden, wenn sie z.B. in der DKP waren.Doch das Thema ist kein historisches. Auch in den letzten Jahren gab es neue Fälle dieser Art und der Staat plant schon wieder n...
2022-07-30
48 min
Kommunisten Kneipe
Ist DIE LINKE noch zu retten? - Diskussion
Ob in Orientierung auf sie oder in Ablehnung: Die Partei die Linke bleibt für viele Marxist:innen ein Bezugspunkt. Doch hat die Linkspartei überhaupt noch eine Zukunft? Sollten Marxist:innen sich überhaupt noch für sie interessieren? Flo von Dekay und Paddy sprachen mit zwei sehr verschiedenen Vertretern vom linken Flügel der Partei. Es wurde hart debattiert und auch gestritten. Ein spannendes Gespräch mit Andreas Grünwald und Thomas Goes kurz vorm LINKE-Parteitag, den manche als finalen Scheideweg der Partei betrachten.Intro Song von RiOk:https://www.instagram.com/rioisok/?igshid...
2022-06-23
1h 10
Kommunisten Kneipe
Grün-liberale Kriegstreiber: Freiheit bis zum Atomkrieg?! - Von Fabian Lehr
Ein neuer Output von Fabian Lehr; eingesprochen von Paddy. Es geht um die Radikalisierung grün-liberaler Kreise und ihre brandgefährliche Kriegstreiberei.MP3 Download: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/62939a25f1d896001572be09.mp3Music in background: BAP by Text Me RecordsWir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!Paypal:https://www.paypal...
2022-05-29
10 min
Kommunisten Kneipe
Tag der Befreiung, Bitcoins und Tattoos - Biertelefonat Q&A 2
Die Weltlage ist unruhig und für Linke und Kommunist:innen stellen sich gerade viele Fragen. Die Kommunisten-Kneipe bekommt regelmäßig viele dieser Fragen gestellt. Flo von Dekay und Paddy haben einige dieser Fragen in einer Sonderfolge zusammentragen. Es ging um die Ukraine, China, die Partei DIE LINKE, kommunistische Tattoos und vieles mehr. Ein hörenswertes Gespräch.MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/627bf6ff6cf5d400137edcab.mp3Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns t...
2022-05-11
1h 26
Kommunisten Kneipe
Hat der Ukraine-Krieg "alles verändert"? Mit Fabian Lehr - Biertelefonat #6
Hat der Ukraine-Krieg alles verändert? Diese Fragen stellten sich Fabian Lehr, Flo von Dekay und Paddy. Rausgekommen ist ein neues Bier-Telefonat in entspannter Atmosphäre zur ziemlich angespannten Weltlage. Ein Gespräch über die Verbrechen der russischen und ukrainischen Seite, linksliberale Nato-Fans und kommunistische Antworten auf den Krieg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-04-07
58 min
Kommunisten Kneipe
"Ich bin bestürzt." - Gastkommentar von Tobias Salin zum Ukraine-Krieg
Ein Gastkommentar zum Ukraine-Krieg von Tobias Salin, einem befreundeten Kommunisten. Eingesprochen von Tobias selbst und Laila.MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/6234b37708d18f0013fdb975.mp3Music in background: BAP by Text Me RecordsWir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!Paypal:https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipeIBAN:
2022-03-18
04 min
Kommunisten Kneipe
Mit Marcus Staiger und Pedram Shahyar: Wie können Linke gewinnen?
Wie können wir angesichts der medialen Übermacht der Herrschenden eine Gegenöffentlichkeit herstellen? Warum ist die Linke oft so staatstragend? Wie und mit welcher Strategie sollte man sich organisieren und vor allem: Wie können Linke gewinnen? Dies und vieles mehr diskutieren Flo von Dekay und Paddy mit dem linken Aktivisten Marcus Staiger und Pedram Shahyar. Während Marcus Staiger vielen noch als Labelbetreiber (Bushido, Ekko Fresh, K.I.Z. u.a.) bekannt Ist, wird Pedram Shahyar vielen aus seiner mittlerweile beendeten Zusammenarbeit mit Ken Jebsen ein Begriff sein. Heute betreiben Marcus und Pedram das linke Medienportal Komm:on, dass...
2022-03-13
1h 28
Kommunisten Kneipe
Klimakrise - Eine marxistische Perspektive (Mit Laura Meschede)
Die Klimakrise: Fast jede politische Kraft gibt mittlerweile vor, sie bekämpfen zu wollen. Doch ist ein grüner Kapitalismus möglich? Die Journalistin Laura Meschede meint: Nein, im Gegenteil. Nur eine sozialistische Planwirtschaft sei in der Lage, diese Menschheitsfrage zu lösen. Doch zeigen die historischen Sozialismus-Versuche nicht, dass der Sozialismus unökologisch war? Und wie kann ein Kampf gegen die Klimakrise aussehen, der nicht im Widerspruch zu den Interessen der Arbeiter:innenklasse steht? Über diese und viele weitere Fragen haben Flo von Dekay und Paddy mit Laura Meschede diskutiert. Viel Spaß beim hören!MP3: htt...
2022-02-06
59 min
Kommunisten Kneipe
Will Putin Europa versklaven? Von Fabian Lehr
Was ist los in der Ukraine? Um das osteuropäische Land tobt ein heftiger Kampf. Einige sehen sogar die Gefahr eines Weltkrieges hinaufsteigen. Glaubt man den westlichen Medien, dann will ein kriegslüsternder russischer Präsident der Ukraine sein Recht auf Freiheit und Demokratie nehmen und bedroht damit gleichzeitig den gesamten Westen. Doch stimmt das wirklich? "Will Putin Europa versklaven?" fragt Fabian Lehr in seinem Output und liefert interessante Antworten.MP3 Download: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/61fa7562adb0bd00130de864.mp3Wir sind nic...
2022-02-02
11 min
Kommunisten Kneipe
Revolution, Parlament, Parteiaufbau - Eine Diskussion mit Angela Banckert (LINKE) und Paul (KA)
Die Bundestagswahlen liegen hinter uns und die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist als neue Regierung aus ihnen hervorgegangen. Macht das für die Arbeiter:innenklasse und Kommunist:innen überhaupt einen großen Unterschied, welche bürgerliche Farbkonstellation gerade regiert? Wie sollte das Verhältnis von Kommunist:innen zu bürgerlichen Wahlen und Parlamentarismus aussehen? Ist DIE LINKE ein unterstützungswertes Projekt oder brauchen wir nicht eigentlich eine neue Kommunistische Partei? Darüber und mehr haben wir mit Angela Banckert (DIE LINKE/SAV) und Paul vom Kommunistischen Aufbau (KA) gesprochen. Viel Spaß!WICHTIGE KORREKTUR: Angela ist...
2022-01-05
1h 04
Kommunisten Kneipe
Rotes Graz: Was macht die KPÖ Steiermark anders? - Interview mit Robert Krotzer (KPÖ Stadtrat)
Vor wenigen Monaten schaute die ganze europäische Linke nach Graz. Was war geschehen? Eine Kommunistin wurde zur Bürgermeisterin von Graz, der immerhin zweitgrößten Stadt in Österreich gewählt. Doch was machen Elke Kahr und ihre KPÖ-Graz anders als andere? Wieso sind die Kommunist:innen dort so verankert und anderswo nicht? Flo von Dekay und Paddy sprachen mit Stadtrat Robert Krotzer (KPÖ-Graz) über den Grazer Erfolgskurs und konfrontierten ihn auch mit linker Kritik an ihrem Modell. Ein spannendes Gespräch. Viel Spaß beim hören!MP3 Download: https://open.acast.com/public/streams/5ea43...
2021-12-13
1h 14
Kommunisten Kneipe
NSU: Nazis, Staat, Kapitalismus - Mit Andrea Hornung (Bundesvorsitzende SDAJ)
Vor 10 Jahren wurde die faschistische Terrororganisation NSU bekannt. Doch bis heute gibt es mehr offene Fragen als Antworten zum "Nationalsozialistischen Untergrund". Flo von Dekay und Paddy sprachen mit Andrea Hornung (Bundesvorsitzende der SDAJ) über die Verstrickungen des deutschen Staates und seiner Geheimdienste sowie das Verhältnis von Nazis, Staat und Kapitalismus.Intro Song von RiOk:https://www.instagram.com/rioisok/?igshid=1d8u036kk9fs6Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder...
2021-11-21
14 min
Kommunisten Kneipe
Telefonat nach Havanna: Was ist wirklich los auf Cuba?
Telefonat nach Havanna: Was ist wirklich los auf Cuba?Diesen Sommer gingen Meldungen über Proteste auf Cuba um die Welt. Für die kapitalistischen Medien war klar: Hier protestiert das Volk gegen die böse kommunistische Regierung. In der Cuba-Soli- Bewegung wurde eher von Unzufriedenheit in Teilen der Bevölkerung aufgrund des US-Embargos gesprochen. Flo von Dekay sprach mit einem "ganz normalen" Cubaner, der in Havanna lebt, über die wahren Ereignisse und das echte Leben auf der Insel. Ein Einblick jenseits von Dämonisierung und Verherrlichung. Viel Spaß!MP3 Download: https://open.acast.com/public...
2021-11-07
18 min
Kommunisten Kneipe
Marxismus und Tierbefreiung - Ein Widerspruch? (Gastbeitrag)
Marxist:innen, die sich für Tierbefreiung einsetzen? Das klingt erst einmal exotisch. Schließlich haben die marxistische Linke und die Tierrechts- oder Vegan-Bewegung auf den ersten Blick fast nichts miteinander zu tun. Das muss sich aber ändern, meinen die Genossinnen und Genossen, die im Bündnis Marxismus und Tierbefreiung organisiert sind: Kommunist:innen und Tierbefreier:innen sollten sich gegen das Fleischkapital und für die Befreiung von Arbeiter:innenklasse, Natur und Tieren zusammenschließen! Dafür müssen die einen allerdings die Tierfrage und die Auseinandersetzung mit der Fleischindustrie als relevante marxistische Frage begreifen, und die anderen von liberale...
2021-10-17
10 min
Kommunisten Kneipe
Bundestagswahl und Parlamentarismus - Biertelefonat Live
Als kleines Special zu unseren 1000 Abos auf Youtube diesmal ein Biertelefonat live, bei dem ihr zeitgleich Fragen an uns stellen konntet. Es ging um die Bedeutung bürgerlicher Wahlen für Kommunist:innen, marxistische Kritik am Parlamentarismus und vieles mehr. Viel Spaß!MP3 Download:https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/613f62128c635e0014eb7e49.mp3Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweis...
2021-09-13
1h 28
Kommunisten Kneipe
Was war die DDR? - Streitgespräch mit Marcus Hesse (SAV) und Lorenz (KO)
Was war die DDR? Eine Frage, an der Marxist:innen in Deutschland nicht vorbeikommen. Für die einen war das realsozialistische Land der Beweis dafür, dass eine Gesellschaft ohne Kapitalist:innen, ohne Obdachlosigkeit und Arbeitslosigkeit möglich war. Ein Land, das keinen Krieg führte und enorme soziale Grundrechte ermöglichte.Für die anderen war die DDR - bei allen Fortschritten - letztendlich ein degeneriertes, bürokratisches und autoritäres Regime, das mit Sozialismus nichts zu tun hatte. Dessen Führung habe sich von der eigenen Bevölkerung so weit entfremdet, dass diese ihr letztendli...
2021-08-31
2h 17
Kommunisten Kneipe
Kaltes Parteiverbot für die DKP? - Mit Patrik Köbele (DKP-Vorsitzender)
Vor wenigen Wochen hat der Bundeswahlleiter die "Deutsche Kommunistische Partei" ( DKP) nicht zur Bundestagswahl zugelassen. Ihr droht damit der Verlust des Parteienstatus, was die Partei in den Ruin treiben könnte. Die formal aus bürokratischen Gründen erfolgte Entscheidung wirft Fragen auf: Viele halten sie für politisch motiviert und stellen sie sogar in die Tradition der Kommunisten-Verfolgung im Faschismus oder in der jungen Bundesrepublik, die viele DKP-Mitglieder noch miterlebt haben. Andere werfen der DKP vor, schlichtweg geschlampt zu haben. Flo von Dekay sprach mit Patrik Köbele (DKP-Vorsitzender) über diese Fragen und auch ein bisschen über Cuba....
2021-07-24
24 min
Kommunisten Kneipe
Stalin, Trotzki und unser Lieblingsessen - Q&A Biertelefonat #3
Paddy und Flo präsentieren Euch heute ein ganz besonderes "Biertelefonat": Ein Q&A. Ihr habt uns viele Fragen gestellt und wir haben uns Mühe gegeben; sie alle zu beantworten. Ob Privates, Politisches oder Skurriles - Eine Folge für echte Fans! Viel Spaß beim Hören.Download als MP3:https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/60f41de412dcdf0013a832ea.mp3Intro Song: J. Cole x Kendrick Lamar x Isaiah Rashad Chill Type Beat | "Elevator"Wir sind nicht profit...
2021-07-18
1h 37
Kommunisten Kneipe
Von Castro, Che und Honecker - Zeitzeuge Hans Modrow im Gespräch
Er war der letzte sozialistische Ministerpräsident der DDR und kannte Fidel Castro persönlich. Hans Modrow - ein Jahrhundert-Zeitzeuge, der den Weg von Hitlers Volkssturm hin zum überzeugten Antifaschisten und Sozialisten ging und später zeitweise als Honeckers Gegenspieler galt. Flo von Dekay und Paddy führten mit ihm ein spannendes Gespräch über Kuba, die DDR und eine mögliche sozialistische Zukunft.Spotify: https://open.spotify.com/episode/6EfR2E00cFBmvbnV8a1YQW?si=32a1181a6fb7427eDirekter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa9...
2021-06-06
1h 35
Kommunisten Kneipe
Fabian Lehr Direkt - Ist ein friedlicher Weg zur Revolution möglich?
Sozialistische Revolutionen: Sind die nicht immer im blutigen Terror geendet? War das Ergebnis statt einer befreiten Gesellschaft am Ende nicht immer eine brutale, gewaltvolle Dikatur? Oder ist es nicht viel mehr der Kapitalismus, von dem mit seinen Kriegen, seiner Armut und vielen sozialen Grausamkeiten die echte Gewalt ausgeht, die Kommunist*innen überwinden wollen? Fabian Lehr, Flo von Dekay und Paddy diskutieren diese und weitere Themen in einer neuen Folge "Fabian Lehr Direkt" und widmen sich der Frage, ob ein friedlicher Weg zur Revoution möglich ist.Hier könnt ihr uns finanziell unterstützen:Wi...
2021-05-07
43 min
Kommunisten Kneipe
Meditieren für den Kapitalismus?!
Das Geschäft mit Meditationsmethoden, Achtsamkeit und Entspannungsverfahren boomt.Wie reaktionär und systemkonform das ist, erkennt man oft erst auf den zweiten Blick.Music in background: BAP by Text Me RecordsArtikel von Flo von Dekay zum selben Thema: https://perspektive-online.net/2019/0...YT: https://www.youtube.com/watch?v=MX5A106krfQDownload als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/608063c67dcd9a7f2fa6b3c5.mp3Wir sind nicht profitorientiert, sondern be...
2021-04-21
05 min
Kommunisten Kneipe
Ole Nymoen: Neoliberale Mythen, Revolution und linke Alternativen
Neoliberalismus: Ein Begriff, an dem man nicht vorbei kommt, wenn es mal wieder um Privatisierungen, Sozialabbau und Steuersenkung für Reiche geht. Doch was meint der Begriff eigentlich genau? Wie wurden neoliberale Ideen so mächtig und was sind kluge, linke Antworten auf ihn? Flo von Dekay und Paddy haben mit Ole Nymoen vom Wirtschaftspodcast "Wohlstand für Alle" gesprochen, den er mit Wolfgang M. Schmitt betreibt. Ein interessantes Gespräch, in dem wir aber auch durchaus kontrovers z.B. über Planwirtschaft und Sozialismus gesprochen haben. Viel Spaß!Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Ho...
2021-04-10
1h 10
Kommunisten Kneipe
Enteignet die Miethaie! - Mit Michael Prütz
Nicht nur in Großstädten werden die Mieten für viele Menschen langsam unbezahlbar. Selbst für Bruchbuden werden oft unverschämte Preise verlangt. Doch es regt sich Widerstand. In Berlin hat sich die Initiative " Deutschen Wohnen und co. enteignen" gegründet. Ihr radikaler Vorschlag: "Enteignet die Miethaie". Das Besondere: Die Kampagne ist keine Spinnerei aus der linken Blase, sondern stößt auf breite Zustimmung bei ganz normalen Leuten. Es wurden bereits zehntausende Unterschriften für einen geplanten Volksentscheid im Herbst gesammelt. Flo von Dekay und Paddy sprachen mit dem bekannten linken Aktivisten und Sprecher der Initiative Michale Prütz. Ei...
2021-04-02
21 min
Kommunisten Kneipe
Remagen - Ist Nazis Blockieren ein Verbrechen?
Jedes Jahr im November findet in Remagen ein faschistischer Spuk statt. Beim sogenannten "Zentralen Heldengedenken" kommt der harte der Kern der Kameradschaften, NSU-Unterstützer und Neonazi-Parteien in den Ort, um an die in den Rheinwiesenlagern Verstorbenen zu gedenken, explizit auch der Waffen-SS, Hitlerjugend und Wehrmacht.Der deutsche Staat lässt dies nicht nur zu, sondern schützt die Nazis. Ganz anders geht die Polizei dagegen gegen den linken Gegenprotest vor. Sie prügelte auf Antifaschist*innen ein, kesselte sie und verhinderte die Einhaltung der Corona-Abstände. Dabei kam es unter anderem zu Prellungen, einer Gehirnerschütterung und ei...
2021-03-14
17 min
Kommunisten Kneipe
DIE LINKE - Zwischen Anpassung und Opposition - Mit Ulla Jelpke
Dieses Wochenende findet der Parteitag von DIE LINKE statt, auf dem voraussichtlich die kommenden Parteivorsitzenden Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow gewählt werden. Im Vorfeld gab es immer wieder Diskussionen um eine drohende Aufweichung von friedenspolitischen und internationalistischen Positionen durch die rechten Reformer-Kräfte der Partei z.B. in Bezug auf Kuba-Solidarität.Wo genau verlaufen die Konfliktlinien innerhalb der Partei? Wie steht es um die innerparteilichen Kräfteverhältnisse? Warum gibt es Kritik an Regierungsbeteiligungen der LINKEN? Darum und mehr soll es in dieser Folge mit der Bundestagsabgeordneten der LINKEN Ulla Jelpke gehen. Viel Spaß!...
2021-02-26
17 min
Kommunisten Kneipe
Fabian Lehr Direkt - Linke Antwort auf Corona oder falsche Hoffnung?
Die Zero Covid Kampagne erreichte innerhalb kurzer Zeit fast 100.000 Unterschriften und wird seitdem sowohl in den Medien als auch innerhalb der politischen Linken kontrovers diskutiert. Die Kampagne strebt das Ziel von Null Infektionen durch einen "solidarischen europäischen Shutdown" an, der auch weite Teile der Wirtschaft miteinschließen soll. Die sozialen Folgen sollen mit einem Rettungspaket aufgefangen werden, das durch Abgaben auf hohe Vermögen und höhere Steuern für Konzerne finanziert werden soll. Darüber hinaus soll der Gesundheits- und Pflegebereich wieder in öffentliche Hand und Impfstoffe der Profitlogik entzogen werden. Ist die Zero Covid Kampagne endlich die lan...
2021-02-05
37 min
Kommunisten Kneipe
Kuba - Eine bessere Welt ist möglich
Kuba. Bei vielen Linken weltweit löst der Name der kleinen Karibikinsel große Gefühle aus. Doch was steckt hinter dem Mythos Kuba und der Revolutionsromantik, die für viele unzertrennlich mit den Namen so charismatischer Revolutionäre wie Fidel Castro oder Che Guevara verbunden ist?Fakt ist: Die Revolution machte Schluss mit der US-gesteuerten Batistadiktatur, die für Armut, Hunger und Elend verantwortlich war. Kuba etablierte ein weltweit anerkanntes und kostenloses Gesundheits- und Bildungssystem und bot den Menschen zahlreiche soziale Errungenschaften. Das schaffte großen Rückhalt im Volk und führte dazu, dass Kuba den...
2021-01-25
1h 10
Kommunisten Kneipe
Silvestergala und Jahresrückblick 2020 - Biertelefonat #2
Wer sich dieses Jahr an einen Jahresrückblick wagt ist ziemlich masochistisch meint Flo. Da mit Bier vieles leichter geht, hat er sich mit Paddy an ein zweites Biertelefonat gewagt. Herausgekommen Ist eine kleine Kommunisten-Kneipe Sylvestergala, in dem beide sich noch mal mit den Höhen und Tiefen von 2020 beschäftigen. Schnappt euch ein Bier und stoßt mit uns aus der Ferne an. Guten Rutsch und auf ein rotes 2021!Dokumentierte Polizeivorfälle bei "Copservation" auf Insta:https://www.instagram.com/copservation/Direkter Download als MP3:https://open.acast...
2020-12-31
47 min
Kommunisten Kneipe
Planwirtschaft - Schlechter Ruf, gute Idee? Mit Laura Meschede
Planwirtschaft: Kaum ein Wort löst in der politischen Debatte so viele Abwehrreflexe aus: Mangel, Bürokratie, alles grau. Das sind die Bilder, die selbst in vielen linken Köpfen herumspuken, wenn sie an Planwirtschaft denken. Doch ist dies nicht nur ein antikommunistisches Klischee? Laura Meschede, kommunistische Klimaaktivistin und Journalistin (Zeit, FAZ, Süddeutsche, Junge Welt u.a.) meint: Ja. Sie erklärt, warum eine sozialistische Planwirtschaft die einzige, vernünftige Lösung für die sozialen und ökologischen Probleme der Menschheit ist und räumt mit manchem Propagandaklischee über die historischen Planwirtschaften auf, ohne dabei die Fehler...
2020-12-19
1h 10
Kommunisten Kneipe
Fabian Lehr Direkt: USA - Zwischen Bürgerkrieg und linken Illusionen?
Der nächste US-Präsident wird wohl Joe Biden heißen. Einige Linke jubeln nun. Bei manchen ist es die pure Freude über das Ende Trumps. Doch einige gehen sogar soweit, Spielräume für soziale Verbesserungen zu erkennen. Doch ist dies nicht nur ein Illusion? Wird Biden nicht die gleiche neoliberale Wirtschaftspolitik und kriegerische Außenpolitik wie Obama betreiben? Fabian Lehr ordnet die Vorgänge ein, warnt vor falschen Hoffnungen und erklärt, warum er glaubt, dass Trump bald weg vom Fenster sein wird.Direkter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b...
2020-11-12
13 min
Kommunisten Kneipe
Fabian Lehr Direkt - Gibt es die Arbeiter*innenklasse noch?
Gibt es die Arbeiter*innenklasse noch? Dieser Frage widmen sich Fabian Lehr, Flo von Dekay und Paddy in der aktuellen Ausgabe des Formates „ Fabian Lehr Direkt“.Kommunist*innen sprechen ständig von Ihr: Die Arbeiter*innenklasse. Doch leben wir mittlerweile nicht in einer Dienstleistungsgesellschaft ? Sind Arbeiter*innen nicht diese Proleten im Blaumann, von denen es immer weniger gibt und warum ist diese Frage überhaupt wichtig für Linke? Fabian Lehr bringt Licht ins Dunkel. Es geht um die heutige Zusammensetzung der Arbeiter*innenklasse, dass sie größer ist als je zuvor und darum, dass es ohne sie keine...
2020-11-01
17 min
Kommunisten Kneipe
Westliche Doppelmoral und nackte Kommunisten - Biertelefonat #1
Wir lieben neue Formate. Und da wir bisher viel zu wenige davon hatten, freuen wir uns euch ein neues vorzustellen: Biertelefonat! Die gewagte Idee: Linker Shittalk und lockere Diskussionen über Tagespolitik bei ein paar Bierchen. In unserer ersten Folge geht es um die letzten Monate bei uns, warum wir weniger Zeit hatten für den Podcast, westliche Doppelmoral und nackte Kommunisten. Viel Spaß!Direkter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/5f930b864428d62cdf3a1684.mp3Intro Song: J. Cole x Kendrick Lam...
2020-10-23
41 min
Kommunisten Kneipe
Fabian Lehr Direkt - Ist der Mensch gut genug für den Sozialismus?
In der ersten Folge unseres neuen Kurz-Formats "Fabian Lehr Direkt" diskutieren Flo von Dekay, Fabian Lehr und Paddy die Frage, die man als Kommunist*in in Diskussionen immer wieder hört: Ist die Natur des Menschen überhaupt mit dem Sozialismus vereinbar? Und ist der Kapitalismus nicht ein natürliches Wirtschaftssystem, das unserer egoistischen menschlichen Natur entspricht? Finden wir es heraus!Intro Song von King Veganismus One & Dr. AlsanDirekter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/5f47e8bfcbdd602c97933688.mp3W...
2020-08-27
21 min
Kommunisten Kneipe
Esther Bejarano - "Wir müssen gegen die Nazis kämpfen"
Paddy McGreg und Flo von Dekay präsentieren euch die vierte Folge der Kommunisten Kneipe. Diesmal haben wir mit der Auschwitzüberlebenden und Antifaschistin Esther Bejarano gesprochen. Es ging um ihre Erfahrungen im Faschismus, die aktuelle, weltweite Rechtsentwicklung, ihre Einschätzung der israelischen Politik und vieles mehr. Ein hochinteressantes Gespräch.Intro und Outro Song von RiOk:https://www.instagram.com/rioisok/?igshid=1d8u036kk9fs6Direkter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/5f2859055e44237de40b35c1.mp3
2020-08-03
1h 23
Kommunisten Kneipe
Wie braun ist der deutsche Staat? Rechtes Betriebssystem - Output
Warum hat der deutsche Staat so ein großes Problem mit rechten Strukturen? Wie braun ist der deutsche Staat? In diesem Output geht Flo von Dekay diesen Fragen auf den Grund. Außerdem soll es um die rechten Kontinuitäten im deutschen Staat und ihren historischen Hintergrund gehen.Zum selben Thema auch ein empfehlenswerter Artikel von Flo:https://perspektive-online.net/2020/03/rechtes-betriebssystem-wie-braun-ist-der-deutsche-staat/Direkter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/5f034a4d1b49f01cda15f111.mp3Mus...
2020-07-06
09 min
Kommunisten Kneipe
Warum Kommunismus? - Mit Fabian Lehr
Warum Kommunismus? In Folge drei der Kommunisten-Kneipe widmen sich Paddy und Flo von Dekay dieser großen Frage. Um der Sache auf den Grund zu gehen, haben sie diesmal keinen Geringeren als die linke Facebook Legende Fabian Lehr eingeladen. Es geht um alles: Warum Kommunismus als Alternative? Beweist das Scheitern des Realsozialismus nicht die Unmöglichkeit, den Kommunismus in der Praxis umzusetzen? Warum brauchen wir eine Revolution statt reformerische Wege? Fabian Lehr gibt spannende und prägnante Antworten. Ganz nebenbei geht es noch um Vegetarismus und warum Fabian sich nicht mehr als Trotzkisten bezeichnen würde.Dire...
2020-05-31
1h 01
Kommunisten Kneipe
Christian Baron - Armut in Deutschland oder verachten die Linken die Arbeiter?
In Folge 2 sprechen Paddy und Flo von Dekay mit dem Spiegel-Bestseller Autor Christian Baron über Armut in Deutschland, sein aktuelles Buch "Ein Mann seiner Klasse" und die Frage, ob die Linken die Arbeiter verachten. Viel Spaß!Direkter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/5eb99f36d9e0a3455c2b6243.mp3Intro und Outro Song von RiOk:https://instagram.com/rioisok?igshid=1d8u036kk9fs6Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Ge...
2020-05-11
1h 22
Kommunisten Kneipe
Auf dem Weg in die Gesundheitsdiktatur? Mit Halil Simsek und Niema Movassat
In unserer ersten Folge wollen wir mit Halil Simsek (Roter Aufbau) und Niema Movassat (DIE LINKE) über die staatlichen Maßnahmen im Zuge der Corona-Krise aus linker bzw. kommunistischer Sicht diskutieren.Direkter Download als MP3: https://open.acast.com/public/streams/5ea4384f6da4cb8b3f00fa90/episodes/5ea438efdf53639e66367626.mp3Halil Simsek ab 3:28Niema Movassat ab 26:48Intro und Outro Song von RiOk:https://instagram.com/rioisok?igshid=1d8u036kk9fs6Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Ho...
2020-04-25
54 min