podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pamela Hansen
Shows
Inside Marketing with MarketSurge
No Blame, All Ownership: Mastering Leadership Accountability with Pamela Stambaugh
In this episode, Pamela Stambaugh, Founder & President of Accountability Pays, Inc., dives deep into:• Defining true accountability in leadership and why “being” matters more than “doing”• Turning “soft” people issues into hard data with Harrison Assessments• Dialogue-driven techniques to foster ownership without finger-pointingWhether you’re a CEO, manager, or emerging leader—this is for you if you’re ready to elevate your team’s performance, engagement, and results.💡 What You’ll Learn:• Leadership vs. Management – How showing up creates discretionary effort• Data-Driven Suitability – Matching people to roles based on 175 behavioral traits• Accountable, Awa...
2025-07-04
30 min
Discover A Full Audiobook That Is Simply Inspiring.
Dearly Beloved by Pamela Ayo Yetunde
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/50734to listen full audiobooks. Title: Dearly Beloved Author: Pamela Ayo Yetunde Narrator: Lynnette R. Freeman Format: mp3 Length: 7 hrs and 48 mins Release date: 04-22-25 Ratings: 5 out of 5 stars, 2 ratings Genres: Religious Studies Publisher's Summary: "Dearly Beloved, we are gathered here today to get through this thing called life." When Prince spoke those words over celestial organ sounds in the opening moments of "Let's Go Crazy," he wasn't just inaugurating yet another Billboard Hot 100 hit—one of forty-seven in his career; he was also giving voice to the deep-seated and richly complex spiritual underpinning of...
2025-04-22
7h 48
Discover A Full Audiobook That Is Simply Inspiring.
Like a Spark by Pamela Gannon
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/205860to listen full audiobooks. Title: Like a Spark Author: Pamela Gannon Narrator: Bernadette Format: mp3 Length: 1 hr and 22 mins Release date: 04-15-25 Ratings: Not rated yet Genres: Horses Publisher's Summary: With Like a Spark, your child will learn the value of friendship and bravery from our favorite horse, PETRA. Like a Spark, is the story of how a down-and-out horse at the back of her herd flew above her circumstances to save her herd from certain annihilation. In the heart of the sprawling meadows, where the sun-kissed grasses sway, and the wind whispers...
2025-04-15
1h 22
Sparkr Podcast
The Future of Work & Open Innovation with Prof. Pamela Hinds from Stanford
Globalization, automation, the rise of the gig economy... The way we work and what “work” itself means will change significantly in the years to come and remarkable transformations are up ahead. One person who’s been thinking about and studying the future of work for decades is Prof. Pamela Hinds, Co-Director of the Center on Work, Technology, and Organization (WTO) in the Department of Management Science and Engineering at Stanford University in Silicon Valley. Pamela studies the effect of technology on teams and collaboration. Most recently, Pamela has been looking at the changing nature of work in the face of emergi...
2025-01-17
42 min
Manufacturing Matters with The Council of Industry
Pamela Gunther, Founder and CEO of Fit & Fun Playscapes
In this episode, we sit down with Pamela Gunther, founder and CEO of Fit & Fun Playscapes. Discover how Fit & Fun Playscapes revolutionizes physical activity and social interaction with their innovative indoor, outdoor, and portable products. Pamela shares the journey from a volunteer PTA project to an international company, developing products like reusable playground stencils, portable mats, and super stickers. Explore the impact of their initiatives on schools, malls, hospitals, and beyond, as well as their new venture into contract manufacturing with the FNF Factory. Listen to Pamela's insights on balancing creativity and functionality, and...
2025-01-14
27 min
Heather Hansen Oneill
Changing Our Stories with Pamela Wagner
This week’s theme: Changing Our Stories If you’re feeling exhausted before your day even begins, it’s time to prioritize self-care. Changing our stories to focus on our well-being first, like the airline safety rule, is crucial for finding true happiness and inner peace, rather than just keeping up a perfect image. Stress and anxiety about performance have become the norm, making us feel like we’re never doing enough. But do we really need to be overworked to succeed? Changing our stories to value rest and long-term well-being over constant hustle m...
2024-08-28
26 min
No Nonsense with Pamela Wallin
The Dark History of Stolen Indigenous Land with Bill Waiser and Jennifer Hansen
This week on No Nonsense – uncovering the sordid story of reserve surrenders. Corruption and theft by the Laurier Liberals– with historians Bill Waiser and Jennifer Hansen.
2023-09-07
46 min
No Nonsense with Pamela Wallin
Sending a Canadian to the Moon with Elizabeth Howell
Space Nerd Elizabeth Howell returns to No Nonsense with the latest moon mission - and why astronaut Jeremy Hansen became Canada’s man with the right stuff.
2023-08-31
48 min
Gott und die Welt – Kirche im NDR
„Feuer löschen und beten“ – Pamela Hansen (Gott und die Welt 30)
Eigentlich war es Zufall, dass sie auf die Insel gekommen ist. Nachdem Pamela Hansen einige Jahre als Pastorin in den USA gewesen ist, hat sie eine Stelle auf Helgoland angeboten bekommen. Sie hat zugesagt. Wohl wissend, dass die neue Stelle auf der kleinen Hochseeinsel bestimmt keine „normale“ Pfarrstelle wird. Denn auf Helgoland ticken die Uhren etwas anders. Die Insulaner leben auf engem Raum, umgeben vom Meer. Die Natur spielt da einfach eine größere Rolle als auf dem Festland. Ihre Erfahrungen hat Pamela Hansen in dem Buch „die Inselpastorin“ festgehalten. Neben der Rolle als Pastorin hat sich P...
2023-08-15
00 min
Ages 9 To Adult (A92A)
A92A Talks to Monsters of Rock Cruisers | A92A Ep 98
Tina and Erika interview two experienced Monsters of Rock Cruisers, Pamela Crockett and William Douglas. Learn what keeps them coming back for more each year!
2023-06-29
42 min
The Elegant Warrior with Heather Hansen
263: Bragging Rights: How to Talk about Your Work Using Purposeful Self-Promotion with Lisa Bragg
Society often tells us (especially women) that we must be humble and not speak about our accomplishments, but how can that serve us in getting what we want? Author and speaker Lisa Bragg shares why waiting for someone to notice your work is just not enough in today's noisy world and how to brag the right way. ~ WE’LL DISCUSS ~ How she fought against the conditioning to hide her successes in order to fit in Why bragging should be viewed as self-love and expressing pride in your work and not self-aggrandizing The difference between wantin...
2023-06-26
38 min
Who I Met Today
Amanda Skenandore - Carville Leprosarium
The Second Life of Mirielle West, a historical fiction novel, revolves around the Carville Leprosarium. From 1894-2005, the law required all leprosy patients in the United States to be quarantined in this rural Louisiana hospital community. I loved the book and its fascinating history. And so, I reached out to Amanda Skenandore, the author and an infection prevention nurse, to learn more.In this episode, Amanda and I discuss the history of the Carville National Leprosarium, life inside this isolated community, and how patients grappled with the disease and the stigma. Amanda explains the steps residents took t...
2023-04-14
24 min
Behind the Stars (A Celebrity Astrology Podcast)
Pamela Anderson is Astrologically One Hot Mama (The Astrology of Pamela Anderson)
Send us a textThis week we are talking about the one and only blonde bombshell, sex symbol, Pamela Anderson.She just released a documentary on Netflix showing her life in her own words. She is used to being the subject of tabloid attention and she has a history of having her space violated.We talk about her Cancer Sun, Aries Moon and Gemini Rising. There’s no denying she has the mothering instincts of a Cancer, the fiery passion of an Aries and the witty tongue of...
2023-02-14
39 min
Unstuck Your Life
78. What To Do About A Miserable Marriage
Are you miserable in your marriage but not enough to get a divorce? Do you feel more like roommates than lovers? Do you ever wonder if you made a mistake marrying your spouse? Do you feel like your happiness is contingent upon everyone else in the house being happy? Do you put your needs on the back burner to ‘keep the peace?’ Those are some pretty heavy (but relatable) questions. If you answered ‘yes’ to any of them then this is the episode for you. I’m sitting down and digging in...
2022-06-29
33 min
The Future of Smart
Using Science to Imagine a New Purpose and Design for Education with Dr. Pamela Cantor
EdFunders' Dr. Ulcca Joshi Hansen will speak with Dr. Pamela Cantor, founder and senior science advisor for Turnaround for Children, about new research into youth and adolescent development and what that means for creating learning contexts that truly support and nurture the whole child. Funders have a critical role in supporting educators to develop the skills to create such contexts and development of curricular, assessment and accountability systems that align with the long term outcomes we want for young people.Relevant Links:Science of Learning and Development Trilogy: These are three papers prepared for the inauguration...
2022-06-16
59 min
Circuit Break - A MacroFab Podcast
MEP EP#314: Plastic Deg-Ra-Dation with Scott Hansen of Retro-Brite
MEP EP#314: Plastic Deg-Ra-Dation with Scott Hansen of Retro-BriteOur guest this week is Scott Hansen, Founder of Retro-Brite. Scott holds an B.A. in Finance from the University of South Dakota and Masters in Mechanical Engineering from Texas A&M. Previously Scott was on MacroFab Engineering Podcast episodes EP#77: The IdeaFab Podcast EP#223: The Inverted Success Funnel – IdeaFab EP#296: IdeaFab – Does This Podcast Change The World? Scott’s background at NASA Thermal Systems Engineer Retro-Brite Why plastics yellow? Chromophores Reversing the yellowing process Blog posts Into/Summary into plastic yellowing Chromo...
2022-02-05
1h 03
Planes, Trains and Comic Books
Friday the 13th Spooktacluar #4- Friday the 13th: Pamela's Tale
In this weeks Spooktacular, Pamela Vorhees finally tells her tale of abuse and single motherhood, all while terrorizing the counsellors of Camp Crystal Lake.
2021-10-22
18 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Team Welt
Gedanken zu 2. Mose 19, 1-6: Bei der Olympiade geht es auf den ersten Blick darum, dass jede/r für sich selbst etwas erreicht - jede/r Athlet/in, jede Nation. Aber irgendwie sind doch alle Teil einer größeren Gemeinschaft, die über Ländergrenzen hinausgeht und die ein gemeinsames Ziel hat. Mit den Religionen auf dieser Welt ist es nicht anders.
2021-08-08
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Weggespült
Gedanken zu Matthäus 7, 24-27: Die Dummen bauen ihr Haus auf Sand und riskieren, dass die Flut es wegspült. Das sagt jedenfalls die Bibel. Dumm ist aber nicht, wer sein Haus in einem der kürzlich überfluteten Gebiete gebaut hat. Dumm ist, wer sich grundsätzlich keine Gedanken um die Konsequenzen seines / ihres Handelns macht. Und Klugheit kann entsprechend unser Leben retten.
2021-08-01
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Töpfchen, koche!
Gedanken zu 1. Könige 17, 1-16: Gott sorgt dafür, dass Elia genug zu essen und zu trinken hat. Das hat mich an ein Märchen von den Brüdern Grimm erinnert. Gerade dieses Märchen gibt einen guten Anstoß, wie wir die Not in der Welt bekämpfen können und wie wir wieder ins Lot bringen können, was eine völlige Schieflage hat.
2021-07-18
06 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Ich bin getauft!
Gedanken zu Matthäus 28, 16-20: In dieser Folge erzähle ich euch, wie getauft wird, was Taufe eigentlich ist und was sie für uns bedeuten kann. Taufe ist etwas ganz Großartiges, denn sie verändert uns.
2021-07-11
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Göttliche Logik - Gedanken zu 1. Korinther 1, 18-25
Gott hat seine eigene, himmlische Logik. Für uns ist diese Logik schwer nachvollziehbar, weil wir mit unserer weltlichen Logik an die Dinge rangehen. Dass und wie die göttliche Logik funktioniert, erfahrt ihr hier.
2021-07-04
07 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Versöhnung? Unmöglich! - Gedanken zu 1. Mose 50, 15-21
Zum Christsein gehört es, dass wir vergeben können. Leider ist das oft nicht leicht, je nachdem, wie schwer die seelischen und / oder körperlichen Verletzungen sind, die uns zugefügt wurden. Was also tun, wenn wir Versöhnung einfach nicht hinkriegen? (Definition von Versöhnung: https://www.dwds.de/wb/Versöhnung )
2021-06-27
07 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Von Schafen und der Weltbevölkerungsuhr - Gedanken zu Lukas 15, 1-10
Auf 100 Schafe aufzupassen ist schon eine Herausforderung. Aber Gott muss nicht nur 100 Menschen im Blick haben, sondern knapp 8 Milliarden. Und davon geraten eine Menge auf Abwege. Trotzdem sind wir Gott so wichtig, dass er / sie hinterherkommt.
2021-06-20
06 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Es muss verständlich sein. - Gedanken zu 1. Korinther 14, 1-12
Gottes Wort soll die Menschen ermutigen, aufbauen und trösten. Dazu muss aber die Person, die es weitergibt ein paar wichtige Dinge beachten und sich nicht nur selber gerne reden hören. Welche Dinge das sind, erfahrt ihr hier. Hört rein, denn ihr seid auch gemeint, auch wenn ihr nicht gerade Prediger oder Predigerin seid. :-)
2021-06-13
07 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Kein Märchen! - Gedanken zu Jona 1, 1-2; 2,1-3b.11
Es gibt Geschichten in der Bibel von Begebenheiten, die sich so nie abgespielt haben. Die Jonageschichte ist eine davon. Deshalb ist sie aber nicht weniger wahr. Sie zeigt uns nämlich, was noch geht, wenn wir von Angst und Bedrohung verschluckt worden sind.
2021-06-06
07 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Welche Sprache sprichst du? - Gedanken zu 1. Mose 11, 1-9
Wenn wir nicht dieselbe Sprache sprechen, kann das äußerst problematisch werden, denn dann kommt es schnell zu Missverständnissen, Streit oder sogar Krieg. Aber im Grunde müssen wir nur eine Sprache wirklich gut beherrschen, um das zu verhindern. Wenn ihr wissen wollt, welche das ist, dann hört rein.
2021-05-23
06 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Quelle der Inspiration - Gedanken zu Johannes 7, 37-39
Nicht nur Christus ist Quelle lebendigen Wassers. Wir können auch dazu werden, wenn wir offen sind für das Wirken des Heiligen Geistes. Das kann sogar an der Supermarktkasse passieren.
2021-05-16
05 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wo ist eigentlich der Himmel? - Gedanken zu Lukas 24, 50-53
In unserer Vorstellung befindet sich der Himmel oft irgendwo oben. Dass der Himmel aber ganz woanders zu finden ist, besingt das Lied „Weißt du wo der Himmel ist?“, zu dem Wilhelm Willms den Text geschrieben hat. Wenn ihr also wissen wollt, wo man den Himmel finden kann, und wie es da aussieht, dann hört rein.
2021-05-13
05 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Bitte vergib - Gedanken zu Daniel 9, 4-5.16-19
Wenn wir beten, dann bitten wir ganz oft um Gesundheit, danken wenig und und bitten fast nie um Vergebung. Das ist jedenfalls das Ergebnis meiner Umfrage zum Beten. Warum die Bitte um Vergebung aber so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
2021-05-09
07 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Liebe sucht sich ihren Weg - Gedanken zu Lukas 19, 37-40
Wir wissen: Wasser sucht sich seinen Weg. Und Wasser hat ganz schön viel Power, um Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Das gilt auch für das Verbreiten von Liebe, Frieden und Dankbarkeit, denn auch wir finden unseren Weg.
2021-05-02
07 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Frühstück verleiht Flügel - Gedanken zu Johannes 21, 1-14
Gemeinsame Mahlzeiten sind mehr als nur Nahrungsaufnahme. Und: Diese Nahrung hält mehr als nur den Körper fit. Außerdem könnte es gut passieren, dass sich ein unerwarteter Gast dazu gesellt.
2021-04-11
05 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Das neue Normal - Gedanken zu Markus 16, 1-8
Wir möchten gerade jetzt, dass alles wieder normal wird und meinen damit, dass alles wieder so wird wie vorher. Aber Auferstehung bedeutet, das Alte zurückzulassen, um ein neues Leben beginnen zu können. Das Neue wird dann hoffentlich auch irgendwann zu einem Normal, das uns Sicherheit gibt. Und: Ein bisschen was fürs Osterlachen gibt es in dieser Folge auch.
2021-04-04
09 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Füße waschen - Gedanken zu Johannes 13, 1-17
Jemandem die Füße zu waschen kann Ausdruck allerhöchster Wertschätzung sein. Wir sind dazu aufgerufen, uns gegenseitig die Füße zu waschen und wie das aussehen kann, erfahrt ihr hier.
2021-04-01
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Äußerlichkeiten und Innerlichkeiten - Gedanken zu Hebräer 11, 1-2.12, 1-3
Wenn wir auf andere sehen, kann das zur Folge haben, dass wir uns klein und unzulänglich fühlen, weil wir an das nicht heranreichen, was wir da sehen: Gutes Aussehen, Erfolg oder Beliebtheit. Das ist mit Jesus nicht anders: Auch an sein Ideal werden wir nicht heranreichen. Was das Geheimnis seines Erfolges ist und wie auch wir diesen Erfolg haben können, erzählt euch diese Episode.
2021-03-28
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Optimismus tötet, aber die Hoffnung hilft leben. - Gedanken zu Hiob 19, 19-27
So paradox es klingt: Optimismus sorgt dafür, dass wir nicht überleben. Diese Erfahrung hat der US amerikanische Marineoffizier Jim Stockdale während des Vietnam Krieges gemacht und festgestellt, dass das Durchstehen von schlimmen Situationen nur mit Realitätssinn und Hoffnung bzw. einem festen Glauben möglich ist. Da hat er eine Menge mit Hiob gemeinsam.
2021-03-21
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wunderbar gemacht - Gedanken zu Psalm 139
Ihr seid so unfassbar schön wie eine Schneeflocke und genau so einzigartig. Aber das sind die anderen auch. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir entsprechend miteinander umgehen.
2021-03-14
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Kinder des Lichts - Gedanken zu Epheser 5, 1-2.8-9
Von Kindern des Lichts wird einiges erwartet, wenn es darum geht, Licht in all die Dunkelheiten der Welt zu bringen. Aber das ist leichter, als es auf den ersten Blick aussieht. Und bunt ist es auch.
2021-03-07
09 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Lied der Hoffnung - Gedanken zu Jesaja 5, 1-7
Zum 1. März gedenken wir hier auf Helgoland der Wiederfreigabe der Insel nach dem 2. Weltkrieg. Die evakuierten Insulanerinnen und Insulaner durften nach Hause zurückkehren und hier wieder alles aufbauen. Der Prophet Jesaja singt ein trauriges Lied, das von Zerstörung erzählt. Die Kinder von Helgoland aber singen ein Lied voller Hoffnung und setzen damit Jesajas Lied fort. Mit dieser Hoffnung auf eine neue Zukunft lässt sich ganz wunderbar der Wiederfreigabe Helgolands gedenken.
2021-02-28
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Mitten ins Herz - Gedanken zu Lukas 8, 4-8
Neulich wurde gesagt: „Die Kirche denkt immer, dass sie ganz viele Menschen erreicht, aber das tut sie nicht.“ Trotz Schrotflintenprinzip treffen wir die Menschen oft nicht. Aber wir könnten ja auch gezielter schießen - damit die gute Nachricht von Gottes Liebe mitten ins Herz trifft.
2021-02-07
07 min
The Pez Collection Podcast
Collectors: Keith Roland and his future wife, Pamela Zeutzius
When the love of Pez makes a love match, Keith Roland and his future bride Pamela Zeutzius join us to talk about Pez, how to find love through sarcasm and how they manage their collectibles!
2021-02-07
57 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Gottes Wort: glaubwürdig? - Gedanken zu 2. Petrus 1, 16-21
Oft glauben wir etwas, weil eine bekannte Persönlichkeit uns sagt, dass es wahr ist. Auch, wenn es um Gottes Wort geht. Dabei sollte das keine Rolle spielen, denn der Heilige Geist ist die einzige „bekannte Persönlichkeit“, auf die wir hören sollten.
2021-01-31
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Intro
In diesem Intro stelle ich mich kurz vor und lasse euch wissen, was hier auf euch zukommt.
2021-01-28
01 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Mein eigener Weg - Gedanken zu Rut 1, 1-19a
Wenn etwas anders ist, ist es damit nicht automatisch falsch. Das müssen wir lernen. Rut und Noomi geben uns ein gutes Beispiel dafür, wie es ist, einerseits den Mut für einen eigenen Lebensweg aufzubringen und andererseits offen zu sein für das was anders ist.
2021-01-24
09 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Je suis Marie - Gedanken zu Johannes 2, 1-11
Manchmal brauchen wir einen Anstoß von außen, um etwas zu versuchen, was wir uns noch nicht so richtig zutrauen. Am besten durch eine Vertrauensperson. Maria ist eine solche Vertrauensperson für Jesus. Diese Marias gibt es auch für uns.
2021-01-17
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Tu nur das, was du gut kannst und was dir Freude macht! - Gedanken zu Römer 12, 1-8
Von einer Nase würde niemand erwarten, dass sie auch das Gehen übernimmt. Aber von uns Menschen wird oft erwartet, dass wir Dinge tun, die wir weder können noch mögen. Das muss aufhören! Paulus erinnert uns daran, wie wichtig es ist, das zu leben, wofür wir auch eine Begabung haben.
2021-01-10
07 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Kind vermisst - Gedanken zu Lukas 2, 41-52
Mir ist zwar noch kein Kind verloren gegangen aber dafür meine Mutter. Ich habe mir in meinem Leben selten so große Sorgen gemacht und kann gut nachempfinden, was Josef und Maria durchgemacht haben, als ihnen Jesus abgehauen ist. Gott ist übrigens auch ein Elternteil. Was wohl in Gott vorgeht, wenn wir ihm einfach abhauen?
2021-01-03
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Seid barmherzig! - Gedanken zu Lukas 6, 36
Ungläubig haben wir auf vieles gestarrt, was uns das letzte Jahr beschert hat. Da war die Jahreslosung für das Jahr 2020 besonders wichtig: „Ich glaube, hilf meinem Unglauben.“ Durch das kommende Jahr soll uns ein anderer Vers begleiten: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ Das ist mindestens genauso wichtig, denn ein bisschen Barmherzigkeit macht die Welt zu einem besseren Ort.
2020-12-31
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Vier Lichter für die Hoffnung - eine Weihnachtsmeditation
Weihnachten bringt Licht und Hoffnung in die Welt.
2020-12-24
04 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Nichts ist unmöglich! - Gedanken zu 1. Mose 18, 1-2.9-15
Wir Menschen haben schon viel möglich gemacht, wie unsere technischen Errungenschaften zeigen. Trotzdem ist nicht immer allen alles möglich. Trotzdem haben wir Angst vor enttäuschten Hoffnungen. Aber wir dürfen die Hoffnung auf eine bessere Welt nie loslassen, denn damit gestalten wir doch die Wirklichkeit!
2020-12-20
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Hohe Erwartungen - Gedanken zu Lukas 1, 67-79
Eltern haben manchmal eine klare Vorstellung davon, was aus ihrem Kind werden soll. Und manchmal sind die Erwartungen da sehr hoch. Auch wir haben so ein Elternteil: Gott. Und auch hier sind die Erwartungen hoch. Aber Trotzdem erfüllbar, denn wir sind genug, so wie wir sind.
2020-12-13
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Von Wäschetrocknern, Wartereien und von der Geduld - Gedanken zu Jakobus 5, 7-9
Der Wäschetrockner ist der beste Beweis für die Ungeduld der Menschen. Wir warten aber nicht nur darauf, dass die Wäsche trocken wird. Wir warten auch auf Weihnachten und wir warten auf bessere Zeiten. Geduld ist dabei ein wichtiger Faktor, denn die rettet sogar Leben. Leider kann es ganz schön schwer sein, geduldig zu bleiben.
2020-12-06
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wir sind der Esel! - Gedanken zu Sacharja 9, 9-10
Der Esel ist nicht, wie viele meinen, stur und dumm. Im Genteil: Der Esel ist zuverlässig, zäh und intelligent. Und das kann sehr hilfreich sein, wenn es um den König geht, der der Welt den Frieden bringt. Dieser König kommt nämlich nicht auf einem Schlachtross, sondern auf einem Esel ...
2020-11-29
09 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Die Sache mit der Ewigkeit - Gedanken zu Offenbarung 21, 1-7
Die Ewigkeit dauert ziemlich lange. Deshalb wäre es schon schön, wenn uns in Gottes ewigem Reich etwas Gutes erwartet wie Trost zum Beispiel. Das Tolle: Das Reich Gottes hat schon angefangen!
2020-11-22
08 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Licht an! - Gedanken zu 1. Thessalonicher 5, 1-6
Die Jahreszeit ist dunkel, aber auch all das, was in der Welt gerade passiert, macht unser Leben dunkel. Deshalb: Licht an! Wir haben nicht nur gelernt, wie man Feuer macht, oder einen Lichtschalter betätigt. Als Kinder des Lichts haben wir auch die Fähigkeit, Licht in das Leben anderer Menschen und in die Welt zu tragen.
2020-11-08
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Der Realität ins Auge sehen - Gedanken zu Jeremia 29, 1.4-14
Mit dem zweiten Lockdown vor der Tür, ist es auch für uns gut, der Realität ins Auge zu sehen. Die Pandemie verschwindet nicht einfach, wenn wir sie ignorieren. Wir müssen mit ihr und in ihr leben. Trotzdem ist da ganz viel Hoffnung, denn Gott gibt uns ein Versprechen!
2020-11-01
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Danke - für nichts? - Gedanken zu Markus 8, 1-9
Viele Menschen stellen sich in diesem Jahr die Frage, ob es überhaupt etwas gibt, wofür wir danke sagen können. Doch nicht etwa für Corona, Waldbrände, Wahlbetrug, Krieg und Menschen, die sich auf die Flucht begeben müssen? Das sind Dinge, die uns ja noch viel hungriger zurücklassen. Die Gute Nachricht: Es gibt sie, die Dinge, die uns satt machen. Wir müssen nur anfangen zu zu teilen.
2020-10-04
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Bewahren! Nicht zerstören! -Gedanken zu 1. Mose 2, 4b-25
Wir konsumieren, wir beuten aus, wir zerstören. Dabei hat Gott uns doch den Auftrag gegeben, zu bewahren. Wir müssen endlich begreifen, wie wichtig es ist, dass wir das auch tun.
2020-09-20
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Gesegnete Lebensreise - Gedanken zu Psalm 107, 23-32
Dies ist die Predigt im Rahmen eines Gedenkgottesdienstes für Seebestattete: Unser Leben lässt sich gut mit einer Schiffsreise vergleichen. Auch da gibt es Stürme und ordentlichen Seegang genauso wie ruhige See und Sonnenschein. Das Schöne ist, dass Gott uns in allem mit seinem / ihrem Segen begleitet.
2020-09-13
09 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wir müssen umstrukturieren! - Gedanken zu Apostelgeschichte 6, 1-7
Es ist gut und richtig, die viele Arbeit auf möglichst viele Schultern zu verteilen. Die Realität sieht allerdings anders aus: Da müssen immer weniger Schultern immer mehr Arbeit stemmen, und nicht wenige brechen zusammen. Wie gut ist es da, dass die Kirche die Diakonie hat, die ganz viel praktische Nächstenliebe leistet. Aber damit ist das Problem nicht gelöst, denn das Problem ist nicht nur ein innerkirchliches. Es ist ein gesamtgesellschaftliches. Und das müssen wir lösen. Jetzt!
2020-09-06
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wir sind das Zuhause - Gedanken zu 1. Korinther 3, 9-17
Wir bauen an einem Zuhause für Gott und sind dabei selbst das Zuhause. Womit wir bauen, wer oder was das Fundament ist und was zu tun ist, wenn das Bauwerk demoliert wird, damit beschäftigt sich diese Folge.
2020-08-30
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Selbstwahrnehmung - Gedanken zu Lukas 18, 9-14
Jesus sagt: Seid nicht wie der angeberische Pharisäer, sondern lieber wie der demütige Zolleinnehmer. Ich sage: Wir dürfen beides sein. Unsere guten Taten dürfen gerne leuchten, aber wir sollten uns auch unserer Fehler bewusst sein. Dann stimmt die Selbstwahrnehmung.
2020-08-23
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Lernaufgaben - Gedanken zu Römer 11, 25-32
Wenn falsche und böse Dinge geschehen, dann ist Gott in der Lage, etwas Gutes daraus entstehen zu lassen - wenn wir denn bereit sind zu lernen.
2020-08-16
09 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Spieglein, Spieglein ... - Gedanken zu Jeremia 1, 4-10
Die Aufgabe von Prophetinnen und Propheten ist es, den Menschen oder sogar ganzen Völkern einen Spiegel vorzuhalten und Konsequenzen aufzuzeigen für den Fall, dass das, was da zu sehen ist, nicht geändert wird. Auch die Kirche ist dazu berufen!
2020-08-09
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Alles sehen, was da ist - Gedanken zu Johannes 9, 1-7
Jesus hat einen blinden Mann geheilt und dafür gesorgt, dass er sehen kann. Jesus möchte auch uns von unserer Blindheit heilen und dafür sorgen, dass wir sehen können, wie unsere Mitmenschen wirklich sind und wie Gott wirklich ist. Die Wahrheit zu erkennen ist das Ziel.
2020-08-02
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Gastfreundlich - Gedanken zu Hebräer 13, 1-3
Gerade im Moment ist es sehr schwer, gastfreundlich zu sein. Es ist aber auch nicht leicht, Gast zu sein. Ein bisschen gegenseitiges Einfühlungsvermögen ist da schon gut, damit am Ende die Gäste zu Engeln werden und die Gastgebenden mit Segen beschenken.
2020-07-26
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Team Gott - Gedanken zu 5. Mose 7, 6-12
Wir sind Gottes heiliges Volk. Das bedeutet: Wir sind vorbehaltlos erwählt, und zwar alle. Da ist niemand mehr oder weniger gewollt. Wir sind alle gewollt, so wie wir sind. Wir müssen vorher auch nicht bewiesen haben, was wir können, auch wenn es um eine ernste Angelegenheit geht: Den Kampf „Gut gegen Böse“. Das ist aber kein Problem, denn Gott beruft nicht die Fähigen, sondern Gott befähigt die Berufenen.
2020-07-19
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Das Ziel - Gedanken zu Lukas 5, 1-11
Handeln ist nur dann sinnvolles Handeln, wenn es zielgerichtet ist. Deshalb ist es so wichtig, dass die Kirche ein Ziel vor Augen hat. Was da hilft ist die Entwicklung eines Leitbildes.
2020-07-12
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Steck das Schwert wieder ein! - Gedanken zu Römer 12, 17-21
Wir brauchen Strategien, damit es uns gelingt, nicht zurückzuschlagen, wenn uns jemand verletzt. Wir brauchen Strategien, um Böses mit Gutem beantworten zu können und damit die Spirale der Gewalt zu durchbrechen.
2020-07-05
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Gnade vor Hausarrest- Gedanken zu Micha 7, 18-20
Der Prophet Micha hätte heute so einiges anzuprangern. Und natürlich würde er uns auch die Konsequenzen unsetes Handelns aufzeigen, denn das ist das, was Propheten und Prophetinnen tun. Diese Konsequenzen sind heftig. Aber zum Glück sind sie nicht das Ende der Geschichte.
2020-06-28
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
What matters - Gedanken zu Matthäus 11, 25-30
Was zählt eigentlich? Schwarze Leben? Alle Leben? Einfache Leute? Alle Leute? Sowohl wenn es um den Kampf gegen Rassismus geht als auch um die Liebe Gottes zu den Menschen: Es sind zuerst die ohne Privilegien dran!
2020-06-21
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wantok System - Gedanken zu Apostelgeschichte 4, 32-37
„Wantok“ bedeutet „Freund“ und das Wantok System in Papua-Neuguinea ist ein wunderbares Beispiel für gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Und vor allem: Was die Menschen besitzen, gehört allen gemeinsam.
2020-06-14
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Ein Gott der Beziehung - Gedanken zu 4. Mose 6, 22-27
Es ist gar nicht leicht zu begreifen, wie Gott gleichzeitig drei und einer sein kann. Wenn wir Gott aber als einen Gott der Beziehung verstehen, dann macht das auf einmal Sinn. Und: Gott steht nicht nur einfach in Beziehung mit uns, sondern Gott steht segnend mit uns in Beziehung!
2020-06-07
09 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Kirche
Wer oder was ist eigentlich die Kirche? Gerade heute ist es gar nicht so leicht, darauf eine Antwort zu finden. Noch schwieriger ist es mit einer Antwort auf die Frage, wie wir in diesen Zeiten Kirche leben können. Aber versuchen wir es mal. Helfen kann uns dabei der Theologe Wilfried Härle, der in seinem Buch „Dogmatik“ die Kirche definiert.
2020-05-31
10 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Betet! Aber leise. - Gedanken zu Matthäus 6, 5-15
Über Helgoländer Eigenheiten, unterschiedliche Formen von Gebet und was alles erlaubt oder sogar erwünscht, ist.
2020-05-17
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Perspektive auf den Kopf gestellt - Gedanken zu 2. Chronik 5, 2-14
Das, was gerade geschieht, verändert unsere Perspektive auf viele Dinge. Wir sehen die Welt mit anderen Augen. Uns fällt auf, was wir alles nicht mehr haben oder dürfen und was uns fehlt.Was wir aber nicht aus den Augen verlieren dürfen, ist das, was da ist und was bleibt.
2020-05-10
13 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Systemrelevant - Gedanken zu Johannes 15, 1-8
Wer nicht systemrelevant ist, wird nicht gebraucht. Und wer nicht gebraucht wird, wer nicht für irgendetwas gut ist, kann weggeworfen werden. So deutet es die Bibel an. Aber es gibt etwas, das uns zumindest für Gott systemrelevant macht. In dieser Folge möchte ich mich mit euch an fünf Gedanken entlanghangeln, die ich dazu hatte: 1. „Systemrelevant“ hört man gerade überall. 2. Die Kirche ist nicht systemrelevant (findet die Gesellschaft). 3. Die Kirche ist doch systemrelevant (finde ich). 4. Viele sind systemrelevant (findet Gott). 5. Wer nicht systemrelevant ist, wird weggeworfen. (Findet Gott das wirklich?)
2020-05-03
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Bereit, Opfer zu bringen?! - Gedanken zu 1. Petrus 2, 21b-25
Jesus hat ein großes Opfer gebracht und damit Leben gerettet. Diesem Beispiel können wir folgen. Die Opfer, die uns abverlangt werden, sind dabei noch viel kleiner, aber auch sie retten Leben!
2020-04-26
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
So müde! - Gedanken zu Jesaja 40, 26-31
Pausen sind ja eigentlich dazu da, um unsere Kräfte zu regenerieren. Aber wenn die Pause belastet, anstatt Erholung zu ermöglichen, wird es schwer. Woher kommt die Kraft, um das Coronakrisenleben weiter aushalten zu können?
2020-04-19
13 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wurde uns Ostern gestohlen? - Gedanken zu Markus 16, 1-8
Das Coronavirus sorgt dafür, dass keine Ostergottesdienste stattfinden können. Es sorgt dafür, dass Trauerfeiern ausfallen müssen und es hält uns auf Distanz. Aber es gibt trotzdem ganz viel, aus dem wir auferstehen!
2020-04-12
15 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Vom Ballast befreit - Gedanken zu 2. Mose 12, 1-14
Es gibt Dinge, die uns daran hindern, schnell aufzubrechen. Es gibt Dinge, die uns daran hindern, das Richtige zu tun. Diese Dinge sind unnötiger Ballast. Zum Glück gibt es Mittel, die uns von diesem unnötigen Ballast befreien können.
2020-04-09
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Verschwendung? Ja gerne! - Gedanken zu Markus 14, 1-9
Anderen zu helfen, muss doch immer Vorrang haben! Und verschwenden sollten wir am besten gar nichts! Aber: Helfen hat seine Zeit und verschwenden hat auch seine Zeit.
2020-04-05
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Raus aus der Wohlfühlzone! - Gedanken zu Hebräer 13, 12-14
Es ist nicht immer leicht, öffentlich für das Gute und das Richtige einzustehen. Oft setzen wir uns damit der Kritik oder sogar Hassreden aus. Raus in die Öffentlichkeit bedeutet auch: Raus aus der Wohlfühlzone!
2020-03-29
13 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Was uns trösten kann - Gedanken zu Jesaja 66, 10-14
Manche Vorstellungen und Bilder, die uns trösten sollen, sind dazu nicht geeignet, weil die Realität eine andere ist als das, was diese Vorstellungen beschreiben. Jerusalem als Symbol für den Frieden? Sehr schwierig bei aller Gewalt, die dort herrscht! Selbst eine Mutter ist nicht mehr automatisch ein Sinnbild der Fürsorge. Was kann uns dann eigentlich noch trösten?
2020-03-22
15 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Tischgemeinschaft - Gedanken zu Psalm 23, 5
Wenn Menschen gemeinsam an einem Tisch sitzen, bietet das viele Möglichkeiten: Wir können uns zum Beispiel gegenseitig unsere Lebensgeschichten erzählen oder auch reinen Tisch machen. Gerade wenn von Erfahrungen erzählt wird, die im Krieg gemacht wurden, während der Zeit als Helgoland evakuiert war oder beim Wiederaufbau der Insel, dann können wir viel lernen.
2020-02-29
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wer ist Jesus? - Gedanken zu Lukas 18, 31-43
Die Menschen, die viel mit Jesus zu tun hatten oder haben, wie die 12 Jünger damals oder Theolog*innen heute, neigen zur Betriebsblindheit. Sie erkennen Jesus nicht unbedingt als den, der er wirklich ist. Diese Folge beschäftigt sich aber auch mit der Frage, wie unterschiedlich wir Jesus heute sehen. Dazu gibt es interessante Ergebnisse einer Internetumfrage.
2020-02-23
12 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Gönnen können - Gedanken zu Matthäus 20, 1-16
Viele von uns fühlen sich ungerecht behandelt, wenn andere weniger leisten, aber genauso entlohnt werden wie wir. Jesus macht mit seinem Gleichnis deutlich: Man muss auch gönnen können. Besonders wenn es um die Sicherung der Existenz geht.
2020-02-09
15 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Whistleblower - Gedanken zu Offenbarung 1, 9-18
Die Welt braucht mehr Whistleblower, die sich trauen, für das Gute und das Richtige einzutreten. Edward Snowden ist so ein Whistleblower. Johannes war so ein Whistleblower. Und wir können auch solche Whistleblower sein. Dazu brauchen wir eine Menge Mut, aber: Wir sind ja nicht alleine!
2020-02-01
14 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wir sind das Gesicht der Hoffnung - Gedanken zu Jeremia 14, 1-9
Dürre: Auch wenn viele von uns bei schlechten Ernten nicht gleich in Not und Elend versinken, sind auch wir mit angesprochen, wenn es um Hoffnung geht. Andere leiden nämlich durchaus und wir können das Gesicht der Hoffnung für sie sein, wenn wir Verantwortung übernehmen und helfen. Hoffnung haben UND Hoffnung geben ist die Devise! (Verwendete Quellen: projekte.sueddeutsche.de/artikel/panorama/duerre-in-deutschland-e407144/; www.faz.net/aktuell/politik/inland/klimawandel-deutschland-unter-den-top-drei-bei-klima-schaeden-16518439.html; Vera Marie Strauch - Podcast „Female Leadership“)
2020-01-19
15 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Rück beiseite! Oder auch nicht. - Gedanken zu Matthäus 3, 13-17
Wer schon einmal eine Herz-Lungen-Wiederbelebung versucht hat, weiß wie erleichternd es ist, wenn ein/ Rettungssanitäter/in kommt und sagt: „Rück beiseite, ich übernehme jetzt!“ Johannes der Täufer hat vielleicht auch gehofft, dass Jesus das zu ihm sagt, als er an den Jordan kommt. Das Gegenteil ist der Fall. Und auch für uns gibt es Situationen, in denen wir auf gar keinen Fall zur Seite rücken dürfen.
2020-01-12
15 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Gute Vorsätze - Gedanken zu Jesaja 61, 1-3.10-11
Was sind wirklich gute Vorsätze für das neue Jahr? Und vor allem: Wie schaffe ich es, sie auch umzusetzen? Der Prophet Jesaja und der Knecht Benedikt, der sich in den Bergen Islands auf die Suche nach Schafen macht, können uns da Antworten geben. Quellennachweis: Gunnar Gunnarsson - Advent im Hochgebirge; Jesaja 61, 1-3.10-11; Werkstatt für Liturgie und Predigt, Ausgabe 11-2019, S. 461
2020-01-05
15 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Wir haben doch schon alles! Oder? - Gedanken zur Weihnachtsgeschichte
Einige wissen nicht, was sie sich zu Weihnachten wünschen sollen, weil sie eigentlich schon alles haben. Andere sind enttäuscht, weil sie nicht das bekommen haben, was sie sich gewünscht hatten. Wenn wir uns aber mit Dingen beschenken, in denen viel mehr steckt als nur ein Gegenstand, der den Besitzer oder die Besitzerin wechselt, wird niemand unter dem Weihnachtsbaum unglücklich aussehen. Oft sind das Geschenke, die man nicht kaufen kann. Außerdem beschenken wir damit auch gleichzeitig das Christkind.
2019-12-24
13 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Ja-Sager - Gedanken zu 2. Korinther 1, 18-22
In unserer Gesellschaft und in der Kirche gibt es leider zu viele Ja-Aber-Sager oder sogar Nein-Sager. Wo wir eine bedingungslose Ja-Sagerin finden, erfahrt ihr in dieser Folge.
2019-12-22
14 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Streugut - Gedanken zu Lukas 3, 1-20
Ich erzähle euch dieses Mal ein bisschen aus meiner Zeit in den USA. Ich hatte da nämlich ein interessantes Erlebnis mit Streufahrzeugen. Streugut macht aber nicht nur Straßen frei, sondern bereitet auch den Weg für den Herrn.
2019-12-15
14 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
24 Liebesbeweise - Gedanken zu Römer 13, 8-13
Habt ihr einen Adventskalender? Dann habt ihr damit 24 kleine Beweise, dass euch jemand richtig lieb hat! Ein Adventskalender hilft nicht nur dabei, das Warten auf Weihnachten leichter zu machen, sondern ist tatsächlich ein Leben der 10 Gebote. Warum? Wieso? Weshalb? Das erfahrt ihr in dieser Predigt.
2019-12-01
11 min
Über Gott und die Welt und ein bisschen Helgoland
Tür zu? - Gedanken zu Matthäus 25, 1-13
Dieses ist die Predigt zum Totensonntag, die sich mit schlechter Vorbereitung und Verspätung beschäftigt in Bezug auf das ewige Leben. Sie setzt sich mit der Frage auseinander, womit wir uns ausrüsten sollten, um nicht am Ende vor verschlossener Tür zu stehen. Dabei beziehe ich mich auch auf das Buch „Blicke hinter den Horizont“ von Jörgen Bruhn, das sich mit Nahtoderfahrungen befasst.
2019-11-25
15 min
Videnskabeligt Udfordret
#1.09: Sandheden om Isen
Vigtigheden af antallet af folder i den humane dopaminreceptor 4D går ofte forbi os. Derfor har Flemming valgt at gøre os alle meget klogere på, hvad den genetiske baggrund er for eventyrlyst. Marks besættelse af bakterier fører til tyve minutters filosofi og en hypotese om at mikroorganismer kan lære og huske, og Robin giver os den svenske version af 1658s invasion af Danmark, hvor de svenske tropper heltemodigt krydsede isen mellem Langeland og Lolland Falster. Spækbrættet er på iTunes og Spotify! Giv os et femstjernet review, så får I uendelig kær...
2018-07-17
1h 07
Explore New Full Audiobooks in Business & Economics, Accounting & Finance
The Mindset of a Millionaire: Success Magnetism Collection by Charley Tremendous Jones, Sherrin Ross Ingram, Pamela Jett, Larry Iverson, Debbie Allen, James Malinchak, Bob Proctor, Loral Langemeier, Chris Widener, Mark Victor Hansen
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/279356to listen full audiobooks. Title: The Mindset of a Millionaire: Success Magnetism Collection Author: Charley Tremendous Jones, Sherrin Ross Ingram, Pamela Jett, Larry Iverson, Debbie Allen, James Malinchak, Bob Proctor, Loral Langemeier, Chris Widener, Mark Victor Hansen Narrator: Various Authors Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 33 minutes Release date: November 22, 2016 Ratings: Ratings of Book: 4.13 of Total 15 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Do you know how the wealthy look at the world? Where are their priorities? What are their spending and investing habits? How do they feel about opportunity, poverty, charity, and employment? The answers just...
2016-11-22
11h 33
Talking U and Med Student Life
Episode 19: Pamela Hansen, M.D. - residency training director for PM&R at the University of Utah School of Medicine
What do the initials PM&R stand for? Does caring for a patient as a whole person and improving the quality of life interest you? Why is a strong background in Internal medicine important as a PM&R physician? Residency training director of the Physical Medicine and Rehabilitation program at UUSOM, Dr. Pamela Hansen and I sit down to discuss the growing field of PM&R. Learn how much variety is offered in the specialty and what the program looks for in future residents.
2014-01-29
18 min