Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Paradigmenwechsel

Shows

arbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FM #05/25 Kolumne: Paradigmenwechsel in USA ► SPD-Betriebsrat Berlin ► DCI ► DSW ► Berufsverbote 2.0arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 10:53)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Betriebsrat des SPD-Landesverbands Berlin tritt zurück► Union Busting am DCI► Uesa: Geschäftsführung gegen Betrievbsratsmitglied► DSW: Agentur für Arbeit fördert Drehtüreffekt► Berufsverbote 2.0: Hamburger Bürgerschaft diskutiert Regelanfrage bei Bewerbungen im öffentlichen DienstDIE KOLUMNE ► Paradigmenwechsel in den USA: Die Supermacht lässt die Maske fallen...2025-04-0800 minChaos Computer Club - recent events feed (low quality)Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)Rust als Erstsprache? (clt25)Die Programmiersprache Rust kombinert hohe Sicherheit und Leistung. Es setzt sich aber nur langsam durch, was u.a. darauf zurückzuführen ist, dass es als eine schwer erlernbare Sprache gilt. Das liegt nur teilweise an Rusts Konzepten, die in der Summe nicht komplexer oder schwieriger sind, als beispielsweise die von modernen C++. Jedoch bringt Rust einen Paradigmenwechsel: Es zwingt Entwickler dazu, anders über Probleme nachzudenken, insbesondere in Bezug auf Speicher- und Thread-Sicherheit. Dieser Paradigmenwechsel kann beim Erlernen der Sprache Zeit und Mühe erfordern. Paradigmenwechsel bedeutet immer ein Umlernen, manchmal auch ein gezieltes Verlernen von bereits etablierten Wissen. Entsprechend geht...2025-03-2346 minChaos Computer Club - recent audio-only feedChaos Computer Club - recent audio-only feedRust als Erstsprache? (clt25)Die Programmiersprache Rust kombinert hohe Sicherheit und Leistung. Es setzt sich aber nur langsam durch, was u.a. darauf zurückzuführen ist, dass es als eine schwer erlernbare Sprache gilt. Das liegt nur teilweise an Rusts Konzepten, die in der Summe nicht komplexer oder schwieriger sind, als beispielsweise die von modernen C++. Jedoch bringt Rust einen Paradigmenwechsel: Es zwingt Entwickler dazu, anders über Probleme nachzudenken, insbesondere in Bezug auf Speicher- und Thread-Sicherheit. Dieser Paradigmenwechsel kann beim Erlernen der Sprache Zeit und Mühe erfordern. Paradigmenwechsel bedeutet immer ein Umlernen, manchmal auch ein gezieltes Verlernen von bereits etablierten Wissen. Entsprechend geht...2025-03-2346 minChaos Computer Club - recent events feed (high quality)Chaos Computer Club - recent events feed (high quality)Rust als Erstsprache? (clt25)Die Programmiersprache Rust kombinert hohe Sicherheit und Leistung. Es setzt sich aber nur langsam durch, was u.a. darauf zurückzuführen ist, dass es als eine schwer erlernbare Sprache gilt. Das liegt nur teilweise an Rusts Konzepten, die in der Summe nicht komplexer oder schwieriger sind, als beispielsweise die von modernen C++. Jedoch bringt Rust einen Paradigmenwechsel: Es zwingt Entwickler dazu, anders über Probleme nachzudenken, insbesondere in Bezug auf Speicher- und Thread-Sicherheit. Dieser Paradigmenwechsel kann beim Erlernen der Sprache Zeit und Mühe erfordern. Paradigmenwechsel bedeutet immer ein Umlernen, manchmal auch ein gezieltes Verlernen von bereits etablierten Wissen. Entsprechend geht...2025-03-2346 minChaos Computer Club - recent events feedChaos Computer Club - recent events feedRust als Erstsprache? (clt25)Die Programmiersprache Rust kombinert hohe Sicherheit und Leistung. Es setzt sich aber nur langsam durch, was u.a. darauf zurückzuführen ist, dass es als eine schwer erlernbare Sprache gilt. Das liegt nur teilweise an Rusts Konzepten, die in der Summe nicht komplexer oder schwieriger sind, als beispielsweise die von modernen C++. Jedoch bringt Rust einen Paradigmenwechsel: Es zwingt Entwickler dazu, anders über Probleme nachzudenken, insbesondere in Bezug auf Speicher- und Thread-Sicherheit. Dieser Paradigmenwechsel kann beim Erlernen der Sprache Zeit und Mühe erfordern. Paradigmenwechsel bedeutet immer ein Umlernen, manchmal auch ein gezieltes Verlernen von bereits etablierten Wissen. Entsprechend geht...2025-03-2346 minAnker-Aktien PodcastAnker-Aktien PodcastGewaltfrei investieren: Susan Levermann über den Paradigmenwechsel an den MärktenSusan Levermann, ehemalige Fondsmanagerin bei der DWS und Autorin der bekannten Levermann-Strategie, spricht in dieser Podiumsdiskussion über die aktuellen Herausforderungen und Umbrüche an den Finanzmärkten. Im Fokus steht ihr neuer Ansatz des „gewaltfreien Investierens“, und wie man diesen Ansatz bei der Umsetzung einer eigenen Anlagestrategie verfolgt. Mit ihr auf dem Podium: Andreas Hauser, Gründer von Transparent Share. Er erläutert, wie er die Levermann-Strategie weiterentwickelt hat, um sie an moderne Anforderungen anzupassen. Gemeinsam diskutieren wir, wie sich der Paradigmenwechsel an den Märkten auf Investitionsentscheidungen auswirkt und welche Trends Anleger bis 2025 im Blick beha...2025-01-0332 minKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update kompakt: Zuckerberg vs OpenAI, xAIs Grok, Paradigmenwechsel, KlarnaKI-Update 16.12.2024: Zuckerberg vs OpenAI, xAIs Grok, Paradigmenwechsel, Klarna Das ist das KI-Update vom 16.12.2024 unter anderem mit diesen Themen: Marc Zuckerberg will OpenAIs For-Profit-Pläne stoppen lassen xAI bindet neuen Bildgenerator Aurora in Grok ein KI-Sprachmodelle werden effizienter und kleiner und Keine Neueinstellungen mehr wegen KI bei Klarna Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10200664 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.d...2024-12-1614 minParadigmenwechselParadigmenwechsel"Ich habe über 7 Jahre mit einer Psychose gelebt" - GabrielleIn dieser Folge teilt Gabrielle ihre bewegende Geschichte: Alles begann, als sie vermutlich unwissentlich LSD in einem Getränk konsumierte – ein Moment, der ihr Leben für immer veränderte. Was folgte, waren über sieben Jahre in einer Psychose, die sie durch zahlreiche psychiatrische Kliniken führte. Gabrielle erzählt, wie sie in diesen Einrichtungen mit Zwangsmaßnahmen wie Fixierungen und Injektionen behandelt wurde und wie sie sich selbst mehr und mehr verlor. Zeitweise lebte sie auf der Straße, überzeugt, unantastbar zu sein. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, wie es ihr gelungen ist, aus der Dunkelheit zurück zu sich selbst...2024-11-241h 38ParadigmenwechselParadigmenwechselWie korrupt sind JVA Beamten? - Pasqual saß 3 Jahre im Knast!In dieser Podcast-Folge spricht Pasqual offen über seine Zeit im Gefängnis und die düsteren Seiten des Systems. Er erzählt, wie Drogen trotz strengster Kontrollen in die JVA gelangen und welchen Einfluss korrupte Beamte dabei haben. Pasqual hinterfragt auch die Verhältnismäßigkeit der Strafen: Während Vergewaltiger oft kürzer einsitzen, saß er drei Jahre wegen Cannabis-Deals – eine Droge, die inzwischen legalisiert wurde. Diese ehrliche und kontroverse Episode gibt Einblicke in ein System, das viele nur aus Filmen kennen und stellt unbequeme Fragen, die oft unter den Teppich gekehrt werden!2024-11-041h 52HoMa PredigtHoMa PredigtDer Paradigmenwechsel JesuPredigt zum Thema "Der Paradigmenwechsel Jesu" mit Diana Giesbrecht vom 26.10.2024. Mit Texten aus Johannes 13, 1-17.2024-10-2634 minDie Bitcoin LesestundeDie Bitcoin Lesestunde#083 Für einen Paradigmenwechsel in der Geldpolitik – Rudi BednarekViel Spaß mit “Für einen Paradigmenwechsel in der Geldpolitik” von Rudi Bednarek. Du willst mehr? Dann abonniere unseren Podcast, folge uns auf Twitter & Instagram oder lies dich durch unsere Mediathek auf aprycot.media/thek.  Bitcoin-Bücher & mehr: https://aprycot.media/shop/  Der Podcast auf allen Plattformen: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aprycotmedia  Lass den Sprechern und Übersetzern ein paar Sats da: https://aprycot.media/content-plebs/ Sprecher: Gabriel 2024-09-0912 minBÖRSE TVBÖRSE TVParadigmenwechsel an der Börse: Worauf Anleger achten solltenIn dieser Episode sprechen wir mit Gabriele Hartmann, Fondsmanagerin und Vorständin bei Perspektive Asset Management, über den möglichen Paradigmenwechsel an den Finanzmärkten. Wir beleuchten die jüngsten Entwicklungen, die die Börsenlandschaft verändert haben, darunter die Zinsanhebungen in Japan, das nachlassende Wachstum in den USA und die Unsicherheiten rund um künstliche Intelligenz. Frau Hartmann erklärt, warum Anleger in dieser turbulenten Phase besonders wachsam sein sollten und gibt wertvolle Tipps, wie man sein Portfolio defensiv aufstellen kann. Außerdem diskutieren wir, welche Aktiensegmente in der aktuellen Marktlage besonders interessant sind.2024-08-1608 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#059 - Die Zukunft der Automobilbranche: Paradigmenwechsel und globale Trends Welche Themen stehen aktuell im Vordergrund in der Automobilindustrie? Wie sieht die Zukunft des autonomen Fahrens in Europa, den USA und China im Vergleich aus? Welche Autobauer aus China sind derzeit besonders wichtig in Bezug auf Innovation und Fortschritt und was sollten wir über sie wissen? Was hat es mit den Strafzöllen der EU-Kommission auf sich? Was können wir in Europa für unsere eigene Entwicklung und für die Zukunft der Automobilbranche aus China mitnehmen und lernen? Weitere Themen: E-Mobilität, Konnektivität, Digitalisierung, Over-the-air-Updates, Infotainment, Kundenz...2024-07-1135 minParadigmenwechselParadigmenwechselWenn Cannabis auf einmal legal wird... - Michael KnodtThema heute: Kiffen! Michael Knodt berichtet auf seinem YouTube-Kanal seit vielen Jahren über alles, was dazu gehört. Heute begrüßen wir ihn in unserem Studio, um mit ihm über die verschiedensten Themen zu reden: Legalisierung, Drogenkonsum im Osten nach der Wiedervereinigung, (Un)verständliche Regeln von Staat, Medienanstalten und Videoplattformen sowie die Problematiken mit dem Jugendschutz und Autofahren.2024-06-141h 28ParadigmenwechselParadigmenwechselÜberleben in Frankreichs Knast - Marco Deutschmann (ehemaliger Drogenkurier)Marco Deutschmann hat 2006 Drogen im Wert von acht Millionen Euro von Brasilien nach Deutschland geschmuggelt. Über den Inhalt der Koffer hat er erst erfahren, als er am Flughafen von Paris verhaftet wurde. Die Naivität eines Teenagers? Das Geld was ihn dazu verleitet hat? Die Geschichte wirft viele Fragen auf - doch richtig beginnen tut sie nach seiner Verhaftung erst. "Ich habe gesehen wie andere Abgestochen wurden" berichtet er über seine Zeit im Gefängnis. Wie Marco die Zeit überstanden hat und was er daraus fürs Leben gelernt hat erzählt er in dieser Podcast Episode.2024-06-061h 35ParadigmenwechselParadigmenwechsel"Bananen? Cola? - Ich wusste früher nicht was das ist" - Thomas JakobThomas hat die ersten Jahre seines Lebens in Polen gelebt. Im Podcast berichtet er über seine Erfahrungen aus der Zeit, in der es weder Cola noch Bananen oder Klopapier gab. Während seinder Kindheit kam die Familie dann nach Deutschland und wohnte die ersten Jahre in einem Spätaussiedlerheim. Auch aus der Gegenwart gibt es viel zu berichten, denn Thomas ist als Filmeditor und Producer tief im Filmgeschäft versunken!2024-05-301h 47ParadigmenwechselParadigmenwechselEin Leben im Rollstuhl - wenn die Corona Impfung Schäden hinterlässt - Mai JostAls Mai Jost sich am 07.05.2021 erstmalig mit Moderna Spikevax impfen ließ, wusste sie noch nicht, welch schwerwiegende Folgen diese Entscheidung für ihr Leben haben würde. Bereits nach der ersten Impfung spürte sie schon Symptome, diese wurden von den Ärzten jedoch als „Normale Nebenwirkungen“ abgetan. Es folgte die zweite und dritte Impfung und die Symptome wurden immer schlimmer: Fieber, Schüttelfrost, Zusammenbrüche und mehr. Heute ist sie im Rollstuhl gefangen und auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen. Ein eigenständiges Leben ist nicht mehr möglich. In diesem Podcast erzählt Mai Jost ihre Geschichte, sie wollte „solida...2024-05-231h 32ParadigmenwechselParadigmenwechselWas soll ich auf diesem Planeten? - Diana von der AueDianas Leben ist sehr vielfältig, unter anderem organisiert sie Tanzreisen in Deutschland und Europa. Auch hat sie viele Visionen, wie etwa die Gestaltung der Villa KunterBaron. Eine der wichtigsten Tugenden ist für sie die Menschlichkeit. Wie gehen wir miteinander um? Ein offenes Gespräch mit vielen Fragen und ebenso vielen Antworten. Wozu sind wir auf der Erde? Was würde sie mit einer million Euro machen? Was ist wirklich wichtig im Leben?2024-05-162h 00ParadigmenwechselParadigmenwechselDeutscher Gastarbeiter in der Schweiz - Niklas NowakNiklas, als deutsche Gastarbeiter in der Schweiz, genießt sein Leben zwischen Weltrekorden und Ayahuasca Trips.2024-05-091h 17ParadigmenwechselParadigmenwechselOffline im Wald! - Alexandra Ava EvansAlexandra lebt derzeit in einer Kommune, dennoch ist sie viel unterwegs. Bisher hat sie ein sehr bewegendes Leben hinter sich und spricht bei uns im Podcast unter anderem über mehrere Versuche, ihr eigenes Leben zu beenden - was ihr zum Glück nicht gelang. Einen weiteren herben Rückschlag erlebte sie, als das Sorgerecht für ihre Kinder dem Vater überlassen wurde, bei dem sie nun auch leben.2024-05-022h 36ParadigmenwechselParadigmenwechselMit dem Fahrrad um die Welt - Kevin TraberKevin ist derzeit mit seinem Fahrrad auf Weltreise. Die erste Etappe führte ihn vom Bodensee bis hoch ans Nordkap und über das Baltikum und Osteuropa zurück nach Deutschland, wo er nun schon zum zweiten mal ein Abstecher in unser Studio macht. Ein treuer Begleiter auf der ganzen Tour ist sein Hund gewesen. Doch das brachte auch einige Herausforderungen mit sich. Wird er die Reise mit oder ohne seinen Hund fortsetzen? Wo geht es als nächstes hin. All diese - und noch viele weitere Fragen - beantwortet Kevin in dieser Ausgabe unseres Podcasts.2024-04-251h 15ParadigmenwechselParadigmenwechselLeistung und Arbeit führen nicht zum Erfolg! - Laura Braun & Jonas VogelbacherLaura Braun in Musikerin - gemeinsam mit ihrem Freund Jonas hat sie den Song "Nullsummenspiel" geschrieben, in dem das Aufwachsen in Armut beschrieben wird. Heute sind Sie bei uns zu Gast und sprechen über ihre Kindheit - beide sind in Armut aufgewachsen. Wie stehen sie dazu und wie geht es ihnen Heute?2024-04-192h 19ParadigmenwechselParadigmenwechselMusik ist meine Therapie - Massimo aka. PsyToHigh2024-04-151h 07Die Finanztrainer³Die Finanztrainer³Special #9: Warum der Fondsbranche ein Paradigmenwechsel bevorstehtIn der neuesten Specialfolge bei "Die Finanztrainer³" begrüßt Gastgeber Andreas Beys mit Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI (Bundesverband Investment und Asset Management e.V.), einen der bedeutensten Köpfe der Fondsbranche. Gemeinsam beleuchten sie die intensive Arbeit des Fondsverbands, sowohl auf der politischen Bühne als auch in der Interaktion mit seinen Mitgliedern. Erfahren Sie zudem aus erster Hand die neuesten Entwicklungen und Einschätzungen, insbesondere hinsichtlich der EU Kleinanlegerstrategie, des Generationskapitals und der geplanten Reform der privaten Altersvorsorge, wo der Fondsbranche auch dank des BVI ein wichtiger Paradigmenwechsel bevorsteht. Auch diese Specialfolge ist wieder e...2024-04-1256 minParadigmenwechselParadigmenwechselDepression ist ein lautes Warnsignal - Philipp RichterPhilipp erzählt in dieser Folge offen über sein Leben. Depression, Spiritualität, Reisen und der Weg zu sich selbst sind die Kernthemen dieses Podcasts. Zudem ist er ein sehr begabter Musiker und Tourt durch den deutschsprachigen Raum. Mit viel Gefühl, authentisch und echt schreibt und singt er seine Lieder über das, was ihn bewegt. Damit trifft er die Menschen, immer wieder, auf direktem Weg, genau ins Herz. Während seiner Konzerte entstehen heilsame Räume, in denen Liebe, Frieden und Verbundenheit wieder spürbar werden und wir eingeladen sind, einmal mehr, fühlend zu erkennen, wer wir wirklich 2024-04-041h 51ParadigmenwechselParadigmenwechselVom Kinderzimmer auf die großen Bühnen - Kiana TaiariKiana zaubert wie keine andere in ihrem Alter - die Medien betiteln sie als "die beste Nachwuchs Zauberin". Auch bei uns im Studio bliebt niemand vor ihren Tricks sicher. Hatte sie auch in der Schule Vorteile durch ihr Geschick Sachen zu vertuschen? Viele spannende fragen der Magischen Welt werden in diesem Podcast beantwortet.2024-03-281h 18Missionswerk Karlsruhe - Freude am LebenMissionswerk Karlsruhe - Freude am LebenParadigmenwechselEin Paradigmenwechsel ist eine grundlegende Veränderung der Grundkonzepte des Lebens. Es ist ein radikaler Wandel im Denken von einem akzeptierten Standpunkt zu einem neuen. Grundlegender Wandel. Paradigmenwechsel. Revolution. Metamorphose. Es handelt sich um eine wichtige Veränderung die auftritt, wenn die gewohnte Art über etwas nachzudenken oder etwas zu tun, durch eine neue und andere Art ersetzt wird. Normalerweise ist es eine Veränderung zum Guten für Fortschritt, Entwicklung, Wachstum und Wohlbefinden. Es ist eine Veränderung in Leben und Schicksal. Johannes 1:29 2024-03-2426 minParadigmenwechselParadigmenwechselDie Kunst des Individualismus - Ansgar HufnagelIn dieser fesselnden Episode tauchen wir ein in die Welt des Ansgar Hufnagel – Moderator, Poetry Slammer und Rapper aus Freiburg. Mit über 600 Auftritten ist er nicht nur ein Meister der Bühne, sondern auch ein Autodidakt mit einer unerschütterlichen Leidenschaft für Individualismus. Ansgar bringt eine einzigartige Perspektive mit und zeigt uns, wie er durch seine Kunst den Wert des Individualismus feiert und kreative Ausdrucksformen nutzt, um seine Botschaft zu vermitteln. Seine Reise ist geprägt von künstlerischem Wachstum, persönlicher Entwicklung und dem Mut, sich selbst treu zu bleiben. Bereit, die Kunst des Individualismus zu entdecken? Schaltet...2024-03-212h 17apolut: Standpunkteapolut: StandpunktePseudowissenschaftlicher Neo-Kreationismus im postmodernen Wissenschaftsbetrieb | Von Anke BehrendEin Standpunkt von Anke Behrend. Was ist, was soll und was will Wissenschaft? Das debattieren Philosophen, seit es Wissenschaft gibt und lange bevor man sie so nannte. Heute gibt es mehr oder weniger klare, aber immer wieder umstrittene Kriterien für Wissenschaftlichkeit und die Abgrenzung von Pseudowissenschaft und Wissenschafts-Mimikry.Wissenschaft, so könnte man es ganz knapp zusammenfassen, soll überprüfbares Wissen über die Beschaffenheit der realen Welt generieren und erweitern. Dazu bedient sie sich immer besserer Methoden und ist bereits selbst eine Methode, die im Wesentlichen auf der Einsicht beruht, dass...2024-03-1814 minParadigmenwechselParadigmenwechselDrogen, Knast & Hausdurchsuchung - Pasqual saß im härtesten Gefängnis DeutschlandsDrogen, Hausdurchsuchung, Knast - In dieser fesselnden Podcast Folgen tauche wir ein in das Leben von Pasqual. Einem Ex Drogendealer der uns einen intimen Einblick in seine Lebengeschichte gewährt und offen und authentisch von seinen Erfahrungen und das Leben in dem wohl härtesten Knast Deutschlands berichtet. Diese Folge bietet nicht nur eine packende Erzählung, sondern öffnet auch die Tür zu einem oft übersehenen Teil der Gesellschaft. Pasquals Geschichte ist geprägt von Höhen und Tiefen, von Verzweiflung und der Suche nach Veränderung.2024-03-143h 01ParadigmenwechselParadigmenwechsel"DieserDad" macht nicht nur YouTube - Tobias BückleinTobias steht als Kommunikationskünstler zwischen den Generationen. Online ist er den meisten als „DieserDad“ von seinem YouTube Kanal bekannt, auf dem er hauptsächlich aus den Bereichen Elektromobilität, Energiewende und Nachhaltigkeit berichtet. Lokal ist er den Menschen als unter anderem Moderator, Musiker und Kabarettist bekannt. Zudem ist er als Verleger tätig und hat selbst schon mehrere Bücher geschrieben. Als Künstler geht er immer wieder neue Projekte an und beschäftigt sich mit Dingen, die ihn interessieren. In unserem Gespräch kristallisiert sich eine immer breitere Vielfalt heraus. Viel Spaß beim anhören!2024-03-071h 14ParadigmenwechselParadigmenwechselGlaube deinem Körper! Nicht dem Arzt mit Bierbauch! - Louise SickelIn dieser inspirierenden Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Welt der gesunden Ernährung und des Wohlbefindens. Louise Sickel teilt ihre Vision, wie eine einfache und leckere gesunde Ernährung dein Leben bereichern und deine Gesundheit auf eine neue Ebene bringen kann. Für Louise geht es darum, wie unkompliziert, leicht und köstlich gesunde Ernährung sein kann, und wie sie dein Leben in vielerlei Hinsicht positiv beeinflusst. Ihre Vision ist klar: Gesunde Ernährung leicht gemacht. Erfahre, wie eine gesunde Ernährung nicht nur deinem Körper, sondern auch deiner Seele Wohlbefinden und Leichtig...2024-02-291h 58ParadigmenwechselParadigmenwechsel"Ich habe mein Studio im Van!" - Ruben DegendorferTauche ein in das faszinierende Leben von Ruben Degendorfer, einem selbstständigen Musiker, der gemeinsam mit seiner Freundin Bühnenshows kreiert und gerade sein zweites Album produziert. Doch das ist nicht alles – dieses dynamische Duo lebt und reist leidenschaftlich gerne im Van, der nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ein mobiles Musikstudio ist. In dieser Podcast Folge erkunden wir die einzigartige Welt von Ruben und seiner Freundin, die ihre Leidenschaft für die Musik mit ihrer Liebe zum Reisen verbinden. Erfahre, wie sie ihren Van in ein kreatives Zentrum verwandelt haben und wie das Leben auf der Straße ihre ...2024-02-221h 11ParadigmenwechselParadigmenwechsel"Leben bedeutet den ganzen scheiss wieder los zu werden!" - Matthias EllMatthias teilt seine einzigartigen Einsichten, wie er die Herausforderungen des jungen Erwachsenenlebens meistert, inspirierende Selbstentwicklung betreibt und dabei den Spagat zwischen anspruchsvoller Bildung und der Lust auf ferne Abenteuer meistert. Eine Geschichte, die sowohl junge Talente als auch erfahrene Seelen gleichermaßen anspricht. 2024-02-151h 26ParadigmenwechselParadigmenwechsel"Ich will nicht auf Kosten anderer Geld verdienen!" - Alexander PakullaIn dieser Podcast-Folge begeben wir uns auf eine inspirierende Reise in die Sphären der Naturheilkunde und Spiritualität, begleitet von unserem besonderen Gast, Alexander Pakulla. Alexander, ein Naturheilpraktiker und Physiotherapeut, hat seine Leidenschaft für die Heilung des Körpers und der Seele zu seiner Lebensmission gemacht. 2024-02-081h 43Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular EconomyGrüne Wirtschaft für Morgen: Circular EconomyParadigmenwechsel: Klarheit ohne Konflikt geht nichtWas ist neoliberaler Exzeptionalismus und welche Rolle spielt er für die aktuellen Debatten und die Circular Economy? Beim neoliberalen Exzeptionalismus handelt sich um ein Konzept, das in der Psychologie und im Kontext der Klimakrise diskutiert wird. Dabei wird eine Denkweise und eine kulturelle Haltung beschrieben, die in der neoliberalen Ära vorherrscht.  Um dieses Konzept zu erläutern, beziehen wir uns in diesem Podcast auf Psychische Ursachen der Klimakrise - Neoliberaler Exzeptionalismus und die Kultur der Achtlosigkeit (ISBN: 978-3-8379-3234-8) von Sally Weintrobe. Die Autorin ist nicht nur praktizierende Psychoanalytikerin, sondern auch ein Gründungsmitglied der Cli...2024-02-0627 minParadigmenwechselParadigmenwechsel"Ich dachte ich sterbe!" - Thomas OkosIn dieser bewegenden Episode begleiten wir Thomas auf seiner persönlichen Reise, die geprägt ist von einem eindrucksvollen Kampf gegen Panikattacken. Thomas teilt mit uns seinen Weg, wie er die Herausforderungen überwunden hat und einen Weg zu innerer Ruhe und Selbstfindung gefunden hat. Panikattacken können das Leben tiefgreifend beeinflussen, und Thomass Geschichte bietet nicht nur Einblicke in die individuellen Kämpfe, sondern auch inspirierende Ansätze für Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Bereit für eine bewegende Geschichte des persönlichen Triumphs? Schaltet ein und lasst euch von Thomas‘ Stärke und Entschlossenheit inspirieren. Diese Episode...2024-02-011h 07Datenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT219 Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht (Monika Pfaffinger, Teil 2)Wie sieht Prof. Dr. Monika Pfaffinger den Weg zu einem Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht? Teil 1: DAT218 Informationeller Systemschutz Weblinks: Website von Monika Pfaffinger mit vielen Informationen Profil von Monika Pfaffinger (LinkedIn) Monika Pfaffinger: Das Recht auf informationellen Systemschutz – Plädoyer für einen Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht (Nomos eLibrary) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (Datenschutz Plaudereien) Recht auf «digitale Integrität» soll Schweizer Grundrecht werden (Inside IT) Genf verankert digitale Unversehrtheit in der Kantonsverfassung (Netzwoche) Digitale Integrität: Kantone gehen in die Offensive (Neue Zürcher Zeitung, NZZ) Der Bund überwacht u...2024-01-3111 minParadigmenwechselParadigmenwechsel"Mit Linkin Park auf der Bühne zu stehen war immer besonders!" - Kai StuhtIn dieser besonderen Podcast-Folge tauchen wir in das Leben und die einzigartige Karriere von Kai Stuht, einem herausragenden Fotografen, ein. Wir enthüllen seine inspirierende Reise von den Anfängen bis zu den Höhepunkten seiner Karriere. Begleitet uns auf diesem fesselnden Trip durch die Linse eines außergewöhnlichen Künstlers und lasst euch von seinen Geschichten und Einblicken verzaubern. Dies ist die ultimative Gelegenheit, die Welt der Fotografie aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Los geht’s!2024-01-251h 58ParadigmenwechselParadigmenwechsel"Jeder sollte mal ein Blind Date haben!" - NazeIn dieser aufregenden Episode werfen wir einen Blick in das faszinierende Leben von Naze, einem talentierten Produzenten von Goamusik (Progressive Trance). Mit seinen 33 Jahren hat Naze nicht nur beeindruckende Tracks geschaffen, sondern wagte sich auch vor einiger Zeit auf die Fernsehbühne bei einer Blind Date Show. Dabei lief nicht alles perfekt, und heute teilt Naze seine lehrreichen Erfahrungen mit uns. Taucht mit uns ein in die Welt der Musikproduktion und erfahrt, wie Naze seinen Weg in die Goaszene gefunden hat. Lasst euch von seinen Höhen und Tiefen inspirieren, besonders von dem denkwürdigen Fernsehauftritt, der nicht nur für...2024-01-1857 minParadigmenwechselParadigmenwechsel"Scheiss drauf was andere denken!" - Lukas KöhlerIn dieser fesselnden Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das Leben von Lukas, einem leidenschaftlichen Dokumentarfilm-Produzenten, der seinen eigenen Weg geht. Lukas erzählt von seinen Erfahrungen, wie er sein Leben im Wohnmobil gestaltet und kompromisslos für seine Überzeugungen einsteht.2024-01-111h 24ARCHITEKTURFUNKARCHITEKTURFUNK#126 – Mikala Holme Samsøe, ensømble: Neu war gestern – Paradigmenwechsel in der Ästhetik Mikala Samsøe wünscht sich radikale Veränderungen beim Bauen durch Umwidmung von Gebäuden und gebrauchter Baumaterialien. Dies bringe völlig neue kreative Herausforderungen mit sich. Der Anspruch im Entwurf bleibt gleich hoch, steht aber unter völlig neuen Vorzeichen. Welche räumlichen Qualitäten lassen sich zum Beispiel in einem Parkhaus schaffen mit seinen niedrigen Decken? "Der gute Durchschnitt ist nicht nur langweilig, sondern auch ressourcenintensiv", sagt Mikala und sieht lustvoll dem Paradigmenwechsel entgegen: Gestern galt "Neu, Wachstum, Fortschritt", heute gilt: Pflege, Wartung, Reparatur. Warum das nicht weniger sexy ist, verrät sie in dieser Episode. ens...2023-11-3036 minBörse Frankfurt Sentiment-AnalyseBörse Frankfurt Sentiment-AnalyseMarktstimmung: " Wie bei einem Paradigmenwechsel"Anscheinend glauben viele Investoren an eine Art Paradigmenwechsel. Zumindest trägt der weiter gestiegene Optimismus Züge von Euphorie. 2023-11-0804 minAlltagstaugliche SpiritualitätAlltagstaugliche SpiritualitätWie führt dich der Paradigmenwechsel in eine neue Realität?Der jetzt stattfindende Paradigmenwechsel öffnet das Tor zu einer neuen Welt. Einer Welt des Bewusstseins, des Geistes und der unbegrenzten Möglichkeiten. Erfahre in dieser Wocheninspiration, wie du: diese Chance für dich nutzen, dich so von den Begrenzungen der alten Welt befreien und eine neue Realität erschaffen kannst. Ich lade dich ein, diese Tür zur Selbsterkenntnis und echter Fülle zu durchschreiten. Bereite dich darauf vor, dein Leben aus einer neuen, grenzenlosen Perspektive zu betrachten. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören Eva-Marie  ...2023-10-0611 minWirtschaftliche FreiheitWirtschaftliche FreiheitWirtschaftspolitischer ParadigmenwechselDie Wirtschaftspolitik erfährt seit einiger Zeit eine grundlegende Neuausrichtung. Woher kommt diese Neuausrichtung und wie geht es wohl weiter? Ein Gespräch zwischen Prof. Volker Wieland, Ph.D. (IMFS, Goethe Universität Frankfurt am Main) und Dr. Jörn Quitzau (Berenberg). Aus dem Inhalt: Einleitung (00:18) +++  (02:26) Ist der wirtschaftspolitische Paradigmenwechsel schon vorbei oder verschiebt sich die wirtschaftspolitische Ausrichtung weiter? +++ Woher kommt das Misstrauen gegen Markt und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik? (04:34) +++ Wo ist es sachgerecht, dass die Politik wieder eine stärkere Rolle einnimmt? (12:17) +++ Geldpolitik: Was ist von der Di...2023-07-2334 minHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #064 - Christian Stalder - Entwicklungsorientierte Bildung Was verbirgt sich hinter dem Begriff «Entwicklungsorientierte Bildung»? Manche Bildungsfachleute sprechen sogar von einem neuen Lernparadigma. Ich wollte es genauer wissen und habe mich mit Christian Stalder unterhalten. Er ist gelernter Chemielaborant, Sozialpädagoge und Berufsschullehrer. Zusätzlich kennt er sich mit systemischer Schulsozialarbeit aus, hat sich in Schulleitung weitergebildet und leitet heute selbst eine Berufsfachschule und ist Leitungsmitglied der HfaB, Hochschule für agile Bildung. Er ist auch ein aktiver «Wortwerker» und hat u.a. 2022 im Beltz-Verlag das Fachbuch «Entwicklungsorientierte Bildung - ein Paradigmenwechsel» zusammen mit Co-Herausgeber Walter Burk veröffentlicht. In unserem Di...2023-06-2920 minEducation Minds - Didaktische Reduktion und ErwachsenenbildungEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung#064 - Christian Stalder - Entwicklungsorientierte Bildung Was verbirgt sich hinter dem Begriff «Entwicklungsorientierte Bildung»? Manche Bildungsfachleute sprechen sogar von einem neuen Lernparadigma. Ich wollte es genauer wissen und habe mich mit Christian Stalder unterhalten. Er ist gelernter Chemielaborant, Sozialpädagoge und Berufsschullehrer. Zusätzlich kennt er sich mit systemischer Schulsozialarbeit aus, hat sich in Schulleitung weitergebildet und leitet heute selbst eine Berufsfachschule und ist Leitungsmitglied der HfaB, Hochschule für agile Bildung. Er ist auch ein aktiver «Wortwerker» und hat u.a. 2022 im Beltz-Verlag das Fachbuch «Entwicklungsorientierte Bildung - ein Paradigmenwechsel» zusammen mit Co-Herausgeber Walter Burk veröffentlicht. In unserem Di...2023-06-2920 minDie Pferde sind nicht das Problem - und du bist nicht zu blöd. Der Aha-Podcast für PferdemenschenDie Pferde sind nicht das Problem - und du bist nicht zu blöd. Der Aha-Podcast für PferdemenschenParadigmenwechselWer sich intensiv mit Pferden beschäftigt, merkt irgendwann, dass sich die Bewegung des Pferdes nicht mittels der hebelbasierten Biomechanik beschreiben lässt. Dann ist es Zeit für einen Paradigmenwechsel. Doch wohin? Über das Lernen mit dem eigenen Körper nähern wir uns im Podcast langsam dem großen B-Wort Biotensegrität. Denn die liefert ein praxistaugliches Erklärungsmodell. Viel Spaß beim Hören. Die angesprochenen Seminare findet ihr unter https://www.die-pferde-sind-nicht-das-problem.de/Seminare The following music was used for this media project: Music...2023-06-1630 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#204 Wie Du den Paradigmenwechsel im Arbeitsschutz erreichen kannst Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Bei der Weiterentwicklung der betrieblichen Sicherheitskultur gilt es darauf zu achten, welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt umgesetzt werden. Hier kann es bei der falschen Reihenfolge zu Rückschlägen kommen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem EHS Manager von Hexcel Composites Österreich, Alois Loidl. Die Beiden sprechen darüber, welche Maßnahmen zum Paradigmenwechsel bei Führungskräften und Mitarbeitern geführt haben und welche Fehler selbst bei der Einführung von Behavior Based Safety gemacht wurden. Wenn Du und dein Unternehmen spüren, dass Arbeitsunfälle und unsic...2023-01-2928 minSAP Sommeliers - dein Podcast über Technologie, Karriere und guten WeinSAP Sommeliers - dein Podcast über Technologie, Karriere und guten Wein#29 It‘s SAP Fiori Time - Remo über den Paradigmenwechsel der SAP#29 It‘s SAP Fiori Time - Remo über den Paradigmenwechsel der SAP Auf dieses Thema haben wir uns sehr gefreut. Und auch die Zuhörer:innen haben uns etliche, teils kritische Fragen zukommen lassen. Remo führt uns durch das Thema Fiori. Jeder der sich mit S/4HANA beschäftigt wird sich früher oder später damit befassen müssen. In dieser Folge starten wir erstmal mit dem „Big Picture“ und sprechen darüber, inwiefern Fiori ein Paradigmenwechsel in der Arbeit mit dem SAP System bedeutet. Durch den Fokus auf den Anwender kann die User Experience deutlich verbessert und intuitiv n...2022-11-2338 minDer Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastParadigmenwechsel FeuerwehrWarum ein Wandel im Umgang miteinander für die Zukunft der Feuerwehr unabdingbar ist Angriffstrupp, zur Brandbekämpfung mit dem ersten Rohr… Generationen von Feuerwehrleuten haben diese Befehle gelernt und immer wieder gelernt, bis sie auswendig saßen. Warum eigentlich? Befehle sind für den Einsatz unabkömmlich. Einheit, Auftrag, Mittel, Ziel und Weg. Ohne genaue und zielgerichtete Angaben im Einsatz, wären wir hoffnungslos überfordert und absolut nicht mehr effektiv. Der Befehl ist bei der Feuerwehr die Anordnung eines Einheitsführers oder Einsatzleiters an die Einsatzkräfte, Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Schadensbegrenzung auszuführen. Als Teil des Führungsv...2022-10-1222 minBeckers BetsBeckers BetsParadigmenwechsel oder Übertreibung – Sind die Bewertungsniveaus von Internetaktien nach der Kurskorrektur rational? Der Nasdaq CTA Internet Index steht auf dem Niveau von 2017. Sind die aktuellen Kurse für Internetaktien rational und langfristig fair bewertet? Das neue BIT Capital Whitepaper Paradigmenwechsel oder Übertreibung? Bewertungsniveaus von Internetaktien nach der Kurskorrektur möchte diese Frage beantworten und analysiert die aktuelle Marktlage sowie Hintergründe und Faktoren, die den Markt zuletzt entscheidend beeinflusst und die drastischen Kurskorrekturen ausgelöst haben. Das Research-Team vergleicht dabei historische Multiplikatoren, führt einen Abgleich mit weiteren Sektoren durch und wertet zinsinduzierte Kursverluste aus. In einer neuen Folge von Beckers Bets spricht Jan Beckers mit Marcel Oldenkott und Florian Adomeit über die...2022-08-2528 minBe the Main Charakter -Podcast mit Tim RoidBe the Main Charakter -Podcast mit Tim Roid"Paradigmenwechsel" Wie dein Blickwinkel, die Wahrheit verschleiertHeute rede ich über das Paradigmenwechsel, wie unsere Gewohnheit die Welt zu sehen und dabei wichtig Informationen fehlen!   Zum Erwähnten Buch: https://amzn.to/3z4bCIR* Alle Links mit (*) Sind Affiliate Links2022-08-0823 minKurz NachgedachtKurz Nachgedacht#49 3D Druck - ParadigmenwechselIn dieser Folge von KurzNachgefragt diskutiere ich mit Ralf Anderhofstadt, dem Experten für 3D Druck von Daimler Truck und meinem Co-Autor für das gerade im Hanser Verlag erscheinende Fachbuch „Disruptiver 3D-Druck“, über den notwendigen Paradigmenwechsel, den die additive Fertigung von uns verlangt. Denn der 3D Druck ist bei weitem nicht nur ein neues Produktionsverfahren, sondern hier eröffnen sich vollkommen neue, ja sogar disruptive Geschäftsmodelle und Rollen in der Wertschöpfungskette, die häufig einen Wechsel unserer bisherigen Denkmodelle und Glaubensätze verlangen. Folgende Beispiele aus unserem Buch besprechen Ralf und ich hierzu in dieser Podcastfolge: die Demateri...2022-07-1514 minAMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und PraxisAMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und PraxisMultiple Sklerose: Paradigmenwechsel in Forschung und TherapieInterview mit PD Dr. L.A. Gerdes (Neuroimmunologin) Die Multiple Sklerose ist die häufigste immunvermittelte chronische ZNS-Erkrankung, ihre Ursache bleibt ungeklärt. Über neue Paradigmen in Forschung und Therapie. Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 01:34 Multiple Sklerose als Forschungsfeld 03:30 Zwillingsstudie – die ideale Kohorte 09:00 Whole genome sequencing: Aufs falsche Pferd gesetzt? 13:20 Wie hängen MS und EBV zusammen? 18:21 Die Schlagkraft des Darms 28:34 Epigenetik und Prädisposition – wer erkrankt an MS? 40:45 Paradigmenwechsel in der Therapie 52:20 Therapiekonzepte: B-Zell-Depletion, Remyelinisierung, Neuroprotektion 54:45 MS verstehen: Woher kommt der Sturm im Gehirn? Mehr Infos zu Multipler Sklerose in AMBOSS: https://go.amboss.com/5b3a4e ...2022-07-031h 03Nodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal-Talk - E34 - Paradigmenwechsel Geldpolitik mit RudiIn der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Thorsten mit Rudi über sein Essay, welches gleichzeitig mit dieser Folge auf Aprycot Media veröffentlicht wurde. Dabei geht es um einen “Paradigmenwechsel in der Geldpolitik”. Wir sprechen über die Definition von Inflation und Geldmengenausweitungen der Zentralbanken und die damit einhergehenden Implikationen auf die Wirtschaft und Gesellschaft. Von und mit Jan-Paul, Thorsten und Rudi. Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder C...2022-06-291h 00Unlock Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceUnlock Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen by Kristina LunzPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/585160 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Author: Kristina Lunz Narrator: Michaela Vogel Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 12 minutes Release date: April 24, 2022 Genres: Social Science Publisher's Summary: Kein Frieden ohne FeminismusImmer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten permanent ignoriert. Die Welt ist voller Kriege, Krisen und Unrecht.Kristina Lunz tritt mit ihrem 'Centre for Feminist Foreign Policy' an, das zu...2022-04-2405 minMonkeys.Digital - der Podcast von Online-Agenturen für Online-AgenturenMonkeys.Digital - der Podcast von Online-Agenturen für Online-AgenturenParadigmenwechsel mit Ueli WeberUeli Weber von der Agentur Media Focus - Teil 1Ueli Weber ist CEO der Schweizer Agentur Media Focus in Zürich und kann auf über 20 Jahre Erfahrung in der digitalen und klassischen Werbebranche zurückblicken. Als Commercial Director kennt er sich bestens in den Bereichen Verkauf, Analyse, Marketing und Sprachdienstleistungen aus und ist Ehren-Präsident des Online-Branchenverbandes IAB (Interactive Advertising Bureau) und Vizepräsident des Chief Digital Club Switzerland (CDO-Club). In dieser Folge spricht Sascha Feth mit Ueli über Paradigmenwechsel und warum gewisse Einschätzungen und Glaubenssätze, die viele im Marketingbereich haben, eigentlich nicht zutreffend sind und was...2022-03-1428 minHeartbeat ConsultingHeartbeat ConsultingGlaubenssätze die dein Unternehmen vom Wachsen abhaltenParadigmenwechsel / Mindset - Shift Stefan Graf und Sabrina Thomaseth - MISSION PERFORMANCE Es ist Zeit, deinen Erfolg nicht dem Schicksal zu überlassen, sondern Schritte zu setzen, um dein Business in Performance zu bringen. Nutze die Hebel richtig: MARKETING, SALES und PROZESSE smart kombiniert und im richtigen Ausmaß zusammengebracht, sind die "geheimen" Zutaten, die Erfolg unvermeidbar machen. ____ Glaubenssätze können dich und dein Unternehmen evtl. davon abhalten zu wachsen. In diesem Video möchte ich dir einen Paradigmenwechsel oder auch ein Mindsetshift vorstellen, dass dir beim Wachstum deines Unternehmens helfen soll. Komplexität in den Prozessen und Glaubenssätze, wie "dass ka...2021-10-2606 minICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung[Martin] Ralf Metz: Agilere Organisationen durch Paradigmenwechsel74 Minuten Inspiration 💡😃 Ralf Metz führt zusammen mit Andreas Messerli in Zürich die Unternehmensberatung me&me. Für das Wachstum von Mensch & System nimmt ihr Beratungsmodell vier Bereiche in den Fokus: Strukturen, Praktiken, Individuum und Zusammenarbeit. Die Strukturen geben den Rahmen, in der Wertschöpfung geschehen kann und werden erst in der Anwendung durch Praktiken lebendig. Denn die Wirksamkeit neuer Strukturen (Werkzeuge, Prozesse, Prinzipien) zeigt sich in der praktischen Anwendung durch die Menschen, die sich darin bewegen und damit arbeiten. In diesen Praktiken zeigt sich der Reifegrad einer Organisation. Sich selbst als Individuum zu kennen, ist die Voraus...2021-10-081h 14Jesus Centrum Kassel | PodcastJesus Centrum Kassel | PodcastParadigmenwechselPredigt von Pastor Matthias Jordan, am Sonntag, 26. September 2021. Jesus geht es nicht um eine Anpassung oder seichte Veränderung unserer Weltanschauung. Es geht um einen absoluten Paradigmenwechsel. Das rüttelt bestehende Denkmuster total auf und wirkt provokant. Für diejenigen, die sich darauf einlassen, eröffnet sich ein neues Weltbild: Die Vision von Gottes Welt! Sei gespannt auf diese herausfordernde Predigt von Matthias Jordan, leitender Pastor des Jesus Centrum Kassel.2021-09-2640 minEINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!EINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!Bodo Janssen & Ich: Jede Panne/Krise lädt zum Wachstum ein - Führung mit HaltungIn dieser spannenden Folge spreche ich mit Bodo Janssen über Kommunikation, Zeiten der Reflexion und über die Sinnhaftigkeit deines Tuns. Stärken im Gegenüber kommunizieren, Zeiten zur Reflexion, Sinnhaftigkeit deines Tuns, bedingungsloses Interesse an deinen Mitarbeiter*innen und das tiefe Vertrauen, dass das Leben dir das schenkt, was dir beim Wachstum hilft. Dies und und noch viel mehr - mit ganz praktischen Impulsen versehen - sind Inhalte dieser unglaublich intensiven Episode. Achtung Tonqualität ist nicht der Hit, aber auch das erkannten wir als Übung des Lebens unterschiedliche Fähigkeiten zu trainieren. Hört unbedingt rein! Zu Bodo Janssen...2021-06-1227 minUnite PodcastUnite Podcast#30 Digitalisierung im Einkauf: Prof. Bogaschewsky zur Studie 2021Mit Prof. Ronald Bogaschewsky, Universität Würzburg / Centrum für Supply Management GmbH „70 Prozent der befragten Unternehmen finden Transparenz über globale Beschaffungsmärkte wichtig oder sehr wichtig,“ so fasst Prof. Ronald Bogaschewsky eine zentrale Erkenntnis seiner Studie „Fortgeschrittene digitale Lösungen zur Unterstützung von Einkauf und SCM“, die er gemeinsam mit Prof. Holger Müller von der HTWK Leipzig durchführt, zusammen. Im Interview erklärt er, warum dieses Ergebnis überraschend ist und einen Paradigmenwechsel im Einkauf darstellt. Und wie steht es eigentlich um das Thema Nachhaltigkeit im Einkauf? Der Experte gewährt im B2B-Radar eine exklusive Vorschau a...2021-06-1027 minCHANGE STARTS NOW - Mit über 40 einfach und effizient in BestformCHANGE STARTS NOW - Mit über 40 einfach und effizient in BestformCSN 170 - Paradigmenwechsel in der Zielerreichung!Warum du mit Gelassenheit schneller deine Ziele erreichst und erfolgreicher und glücklicher wirst! Die Shownotes zur heutigen Podcast-Episode zum nachlesen: Paradigmenwechsel in der Zielerreichung! feat. Christian Bremer Mach 2021 zu deinem erfolgreichsten Jahr und werde im Personal Training mit mir, bei dem ich dir deine individuelle Komplettlösung für die Fitness liefere, ein echter Fitness-High-Performer. Mein ganz persönlicher Fitness-Tipp für dich! WERBUNG - 9 von 10 Fitnesssportlern machen die gleichen Fehler* - WERBUNG Im Laufe der letzten Jahrzehnte habe ich eindrücklich feststellen dürfen, 9 von 10 Fitnesssportlern machen die gle...2021-05-1238 minDerGrosseNeustartDerGrosseNeustartVereinte Nationen: Wir brauchen einen ParadigmenwechselDie Vereinten Nationen rufen auf zur Großen Transformation: “Wir befinden uns in einer Zeit radikaler Unsicherheit - und brauchen einen Paradigmenwechsel”, sagt Achim Steiner, #3 bei den VN und Leiter der größten Organisation, dem Entwicklungsprogramm. Mit 17.000 Mitarbeitern und einem Jahres-Budget von 5 Milliarden Dollar ist er zuständig für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele und damit für die Abschaffung der weltweiten Armut. “Wir müssen den wirtschaftlichen Kompass komplett neu ausrichten, die Dominanz des Bruttosozialprodukts überwinden.” Achim Steiner spricht über die angebrochene Epoche des Anthropozäns, in der schon heute der Mensch über die Natur herrscht. Wie eine Abkehr vom Wirtschaftswach...2021-05-1055 minDer Große NeustartDer Große NeustartVereinte Nationen: Wir brauchen einen Paradigmenwechsel Die Vereinten Nationen rufen auf zur Großen Transformation: “Wir befinden uns in einer Zeit radikaler Unsicherheit - und brauchen einen Paradigmenwechsel”, sagt Achim Steiner, #3 bei den VN und Leiter der größten Organisation, dem Entwicklungsprogramm. Mit 17.000 Mitarbeitern und einem Jahres-Budget von 5 Milliarden Dollar ist er zuständig für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele und damit für die Abschaffung der weltweiten Armut. “Wir müssen den wirtschaftlichen Kompass komplett neu ausrichten, die Dominanz des Bruttosozialprodukts überwinden.” Achim Steiner spricht über die angebrochene Epoche des Anthropozäns, in der schon heute der Mensch über die Natur herrscht. Wie eine Abkehr vom Wirtscha...2021-05-1055 minDer Große NeustartDer Große NeustartVereinte Nationen: Wir brauchen einen ParadigmenwechselDie Vereinten Nationen rufen auf zur Großen Transformation: “Wir befinden uns in einer Zeit radikaler Unsicherheit - und brauchen einen Paradigmenwechsel”, sagt Achim Steiner, #3 bei den VN und Leiter der größten Organisation, dem Entwicklungsprogramm. Mit 17.000 Mitarbeitern und einem Jahres-Budget von 5 Milliarden Dollar ist er zuständig für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele und damit für die Abschaffung der weltweiten Armut. “Wir müssen den wirtschaftlichen Kompass komplett neu ausrichten, die Dominanz des Bruttosozialprodukts überwinden.” Achim Steiner spricht über die angebrochene Epoche des Anthropozäns, in der schon heute der Mensch über die Natur herrscht. Wie eine Abkehr vom Wirtschaftswach...2021-05-1055 minDie BuntenDie BuntenParadigmenwechsel "Gefangener 2959" - Das Leben des Heinrich Maier# Paradigmenwechsel "Gefangener 2959" mit Hubert Thurnhofer # We The People über "Das Fieber - Film und Crowdfunding" mit Birgit Werl # Global Transformations mit Suzanne Ebeid Musik: STEREOTYP crunchtime.bandcamp.com/ soundcloud.com/stereotyp Musik: Soul Conversation / Masterplan Records Produktion: Madge Gill Bukasa2021-05-0654 minDie BuntenDie BuntenParadigmenwechsel "Corona.Film"#Paradigmenwechsel "Corona.Film" mit Hubert Thurnhofer #Global Transformations mit Suzanne Ebeid #We The People mit Birgit Werl Walklänge Wikimedia by NOAA Musik: STEREOTYP crunchtime.bandcamp.com/ soundcloud.com/stereotyp Musik: Soul Conversation / Masterplan Records Produktion: Madge Gill Bukasa2021-05-0655 minIntuitive Leichtigkeit durch LoslassenIntuitive Leichtigkeit durch LoslassenDer gesellschaftliche Wandel wird kommen. Was du tun kannst! Interview mit Joachim Schaffer-SuchomelDer gesellschaftliche Wandel wird kommen, ob wir wollen oder nicht“, so mein Interviewpartner Joachim Schaffer-Suchomel. Was können wir erwarten? Nach Corona? Was können wir als individuelle Person tun? Gibt es Gründe sich zu fürchten oder zur Freude? Joachim Schaffer-Suchomel ist Experte für Paradigmen Wechseln. Er ist Gründer der Allianz für Gesellschaft & Landwirtschaft https://allianz-gesellschaft-und-landwirtschaft.de/ und Buchautor von „Aufbruch, neue Wege gehen in Gesellschaft & Landwirtschaft“ http://www.brainfresh.net/wp/veroeffentlichungen/. Du wirst die Symbolik hinter Corona und dem damit einhergehenden Wandel verstehen. Wir tauchen ein in die Geschichte, d...2021-04-1354 minInterACT InsightsInterACT Insights#14 Kann ökologisches und ästhetisches Bauen profitabel sein: InterACT Insights mit Andreas Krys„Wir befinden uns mitten in einem Paradigmenwechsel. Es geht um die Versöhnung von Kapital, Gestalt und Natur“ Wie kann ökologisches und ästhetisches Bauen profitabel sein? Was hat Guerilla Gardening mit Bauen zu tun? Für Andreas Krys, Geschäftsführer beim Generalplanungsbüro agn bka, eine ganze Menge: „Wir stecken mitten in einem Paradigmenwechsel – hin zur Versöhnung von Ökologie, Ästhetik und Kapital“, so der Architekt, der im „Nebenberuf“ Professor an der EBZ Business School Bochum ist.  Dass sich ökologisch und ästhetisch sinnvolles Bauen auch ökonomisch auszahlt, hat sein Unternehmen bereits vielfach unter Beweis gestellt. Wie das gelingt un...2021-03-0545 minIn anderen Worten...In anderen Worten...Folge 19 | Paradigmenwechsel im Gesundheitsmanagement (mit Dr. Dirk Lümkemann)Gemeinsam mit Dr. Dirk Lümkemann (Inhaber und Geschäftsführer padoc) spricht Bastian Schmidtbleicher (Geschäftsführer MOOVE GmbH) über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit eines möglichen Paradigmenwechsel im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und wie verschiedene Auffassungen einer Definition zusammenwirken können, ohne sich gegenseitig komplett auszuschließen. Der Fokus liegt auf den eigentlichen Zielstellungen des BGM und der Befähigung der Mitarbeitenden in der eigenen Gesundheitskompetenz. Abschließend werden krankmachende Faktoren und diejenigen Faktoren, die sich in einem Zusammenspiel auf die Gesundheit des Einzelnen auswirken, thematisiert.2021-03-0440 minDie BuntenDie BuntenParadigmenwechsel "Meinungsfreiheit""Paradigmenwechsel" zur Meinungsfreiheit von Hubert Thurnhofer "Global Transformations" mit Suzanne Ebeid "African Perspectives" mit Mubenga Kampf um das FZ "Neuer Architektur Plan" - O-Töne vom Solidaritätsevent am 9. Februar 2021 im WUK Hof. Musik: Stereotyp https://crunchtime.bandcamp.com/ https://soundcloud.com/stereotyp Musik: Soul Conversation / Masterplan Records Produktion: Madge Gill Bukasa Ausgestrahlt am 16.02.2021 Radio Orange 94.0 MHz http://oe94.at 2021-02-2651 minPodcast Serie „Zukunft Studium“Podcast Serie „Zukunft Studium“#39 Ein Paradigmenwechsel für B2B-Lagerlösungen. Was ist das und wie geht das? Zukunft Studium Podcast.Ein Paradigmenwechsel für B2B-Lagerlösungen. Was ist damit gemeint und  warum das eine coole, neue Idee ist erzählt Katharina Zipse,  Co-Founderin von connected logistics.io.    Das Interview ist Teil der Podcast-Serie "Zukunft Studium", in der sich  die Professorin Dr. Annett Großmann unter anderem mit Studierenden,  Absolventen und Kollegen über spannende Fragen rund um den Studiengang  Technisches Logistikmanagement an der Hochschule Heilbronn und das  Studium im Allgemeinen austauscht.    Mehr Infos zum Studiengang Technisches Logistikmanagement (TLM) findest  du hier: www.hs-heilbronn.de/tlm   Link zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL70xqb90zLn...2021-02-2613 minwandelkanalwandelkanalHerzensweisheit - Impfung ja oder neinin dem Moment, indem wir die Antwort aus uns selbst, aus unserem Gefühl, aus unserem Herzen holen, übernehmen wir die volle Verantwortung und wir unterstützen damit unsere körperliche, interaktive und geistige Immunität... Sie ist Ausdruck unserer Herzensweisheit. Es braucht dazu unseren Mut, voll und ganz Verantwortung zu übernehmen... ich biete Begleitung an: christian-federl.de Wer meine Arbeit unterstützen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu... vielen Dank SPENDE "Paradigmenwechsel": https://blog.ursprung.co/paradigmenwechsel/ "Angst verschiebt": https://bl...2021-02-1425 minSHANTISHANTI Yoga & das Weibliche PrinzipSHANTISHANTI Yoga & das Weibliche PrinzipDas Weibliche Prinzip, Ruf nach einem Paradigmenwechsel - Interview mit Simone Leona HueberIm zweiten Podcast mit Simone Leona Hueber gehen wir in die Vertiefung. Simone erklärt welcher antike griechische Philosoph bereits über das Weibliche Prinzip berichtete und warum wir das Lunare nicht im Kopf erfassen sondern im Körper erleben. Wie kann ich trotz alltäglichen Verpflichtungen in das Weibliche Prinzip eintauchen?  Wird eine Anbindung zu einer höheren Kraft benötigt um die Kunst der Magie zu erlernen? Warum suchen Simone und Melanie eigentlich  Kraftorte auf? Kommt der Paradigmenwechsel? Diese Fragen und viele mehr werden in der sechzehnten Folge des Podcasts ShantiShanti beantwortet. Wir freuen uns auf eine Co-Kreierung mit jede...2021-02-131h 11Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.#27 - Das StaRUG - Paradigmenwechsel bei der Unternehmenssanierung? Im Gespräch mit Stephan MadausKonstruktive Fehler- und Konfliktkultur zur Sanierung von wirtschaftlich angeschlagenen Unternehmen Inhalte: Das StaRUG wird die Restrukturierung von Unternehmen in Deutschland maßgeblich verändern. Es bietet erstmals einen gesetzlichen Rahmen, sich außerhalb einer Insolvenz grundlegend sanieren zu können. Und eine solche privat- bzw. schuldnergetriebene Sanierung geht mit besonderen Instrumenten und Möglichkeiten einher. Manche sprechen hier bereits von einem Paradigmenwechsel in Sanierungsfragen, der weit über die Anforderungen der EU-RL hinausginge. Diese europäischen Vorgaben haben durch die ausgebrochene Coronavirus-Krise samt ihrer wirtschaftlichen Folgemaßnahmen zusätzliche Brisanz erhalten. Und nun liegt die Umsetzung vor. In über...2021-02-0142 minwandelkanalwandelkanalBeitrag: ParadigmenwechselNeue Erde, Wandel, oder Paradigmenwechsel... Wie man es nennt ist am Ende nicht so wichtig. Viel eher stellt sich die Frage ob wir uns wirklich auf etwas "Neues" einlassen, oder ob wir doch lieber die alten, zwar ausgetretenen aber vertrauten Pfade nutzen wollen. Wenn wir von etwas neuem sprechen, dann formt sich der Weg indem wir ihn gehen und als Wegweiser dient nur noch der Impuls in unserem Herzen...  Mit anderen Worten ist es die Synchronisation der Bewusstseinsebenen - das Christus-Bewusstsein.  Ich habe mich diesem Paradigmenwechsel verschrieben und biete Begleitung an: christian-federl.de 2021-01-3132 minthe kyōōthe kyōōPodcast #48 – Astrologe Alexander von Schlieffen über 2020 und einen Ausblick gen 2021Wir machen es kurz, denn es ist wieder soweit – wir heißen Alexander von Schlieffen, unseren wundervollen Hausastrologe, herzlich willkommen! Diese Episode wird euch nicht nur Basiswissen der Astrologie näher bringen, sondern euch erklären, welche Zyklen im Jahr 2020 aus astrologisch-wissenschaftlicher Sicht auf uns gewartet haben und welche Entwicklungen sich in diesen Zyklen auch in 2021 weiter manifestieren. Wir sprechen über die essentiellen Bewegungen der Astrologie und dem andauernden Paradigmenwechsel in 2021. Paradigmenwechsel und das Luftzeitalter in 2021 Zudem war der 21. Dezember Thema dieser Folge, der Tag der Wintersonnenwende. Es beginnt das 200-jährige Luftzeitalter mit der Konjunktion von Jupiter...2020-12-231h 22Schneckentempo LaufpodcastSchneckentempo LaufpodcastFolge 64 - Paradigmenwechsel in der Laufschuhentwicklung[ANZEIGE] In Folge 64 spreche ich mit True Motion Gründer Andre Kriwet über seinen vorangetriebenen Paradigmenwechsel in der Laufschuhentwicklung.   Andre Kriwet hat als Chef-Produktentwickler bei Brooks gearbeitet und war zuvor bei Nike und Asics beschäftigt. Zusammen mit Prof. Gert-Peter Brüggemann (Biomechanik-Experte) und Christian Arens (Kaufmann) gründete er True Motion mit dem Ziel den bestmöglichsten Laufschuh zu bauen.   Ich spreche mit Andre darüber, warum Stabilitätsschuhe endgültig ausgedient haben, was Jahrzehnte lang in der Laufschuhentwicklung falsch gemacht wurde und wie True Motion mit seiner U-Tech Technologie die Laufwel...2020-12-021h 21Reich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenRdR: Auf Radreise mit Oliver BaierSeit 1988 arbeitet Oliver Baier als Moderator für österreichische und deutsche Radio- und Fernsehsender. Sein Metier war schon immer der Humor: mit der Comedyshow "Montevideo" startete 1994 seine TV-Karriere, seit 2004 moderiert er die Comedy-Quizshow "Was gibt es Neues?" auf ORF1, von der es schon über 500 Folgen gibt. Dazu kommen regelmäßig Bühnenauftritte und Fernsehserien und -filme wie "Der Aufschneider" von David Schalko. Einmal im Jahr geht er aber offline: bei einer mehrwöchigen Radreise. Anstoß für seinen "Paradigmenwechsel" – wie er seine erste Radreise nennt – war eine Gruppe Bikepacker auf der Wiener Ringstraße. "Das ist doch das, was du immer machen w...2020-11-301h 04Die BuntenDie Bunten08/09/2020: #Paradigmenwechsel #Football Evangelist #Refugee Flash #Global Transformations#Paradigmenwechsel "B&A Belarus und Austria: so geht Politik" von und mit Hubert Thurnhofer #Football Evangelist Text und Moderation: Cyril Chima Ozoekwe #Refugee Flash präsentiert von Verena Prandstätter #Global Transformations von und mit Suzanne Ebeid Musik: STEREOTYP https://crunchtime.bandcamp.com/ Produktion: Madge Gill Bukasa2020-09-0852 minDie BuntenDie Bunten18/08/2020: #RefugeeFlash #Paradigmenwechsel# RefugeeFlash – Der Newsflash über Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik in Europa und der Welt mit Verena Prandstätter #Paradigmenwechsel von und mit Hubert Thurnhofer Produktion: Madge Gill Bukasa Musik Stereotyp Musik: Soul Conversation / Masterplan Records2020-08-1854 minPositive Entrepreneurship PodcastPositive Entrepreneurship Podcast#30 /1 Transformation der Bildung für Unternehmertum und Erfüllung – Jamila TresselDie richtige Zeit für einen Paradigmenwechsel in Sachen Bildung ist JETZT! https://www.mindsetmovers.de/ Herzlich Willkommen zur 30. Folge des MINDSET MOVERS Podcast. In der heutigen Ausgabe begrüßt Arne die Jungunternehmerin, Autorin und Trainerin Jamila Tressel. Mit ihren 21 Jahren verfolgt die junge Berlinerin bereits eine große Vision: Jeder Mensch soll in seinen angelegten Fähigkeiten gefördertwerden, um ein erfülltes und selbstständiges Leben zu führen. Einen wichtigen Grundstein für die Entfaltung der Kinder legt in Jamilas Augen vor allem die Schule. Sie selbst war Schüle...2020-08-1148 minDie BuntenDie Bunten07/07/2020: #Paradigmenwechsel #Global Transformations #Refugee Flash#Paradigmenwechsel von und mit Hubert Thurnhofer # Global Transformations, die Kolumne von und mit Suzanne Ebeid.  Global Transformations beobachtet Forschung, Initiativen und Projekte  für umweltbewusstes Wirtschaften. # RefugeeFlash – Der Newsflash über Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik in Europa und der Welt mit Verena Prandstätter Musik: STEREOTYP   Musik: Soul Conversation / Masterplan Records2020-07-0556 minDie BuntenDie Bunten30/06/2020: #Fight like a girl #Paradigmenwechsel #GlobalTransformations #Refugee Flash#Fight like a Girl vom „Raub-Aktionstag“   Feministische Gruppen, Basisgewerkschaften und solidarische  Initiativen machten am 12. Juni 2020 am Dritten Frauen Aktionstag auf  die aktuellen Frauen-Arbeitskämpfe – in Handel, im Sozialbereich, in der  Pflege, der Migrantinnen oder bei der Kinderbetreuung aufmerksam.   Moderation: Madge Gill Bukasa Musik: Unter dem Pflaster / Schneewittchen #Paradigmenwechsel von und mit Hubert Thurnhofer   # Global Transformations, die Kolumne von und mit Suzanne Ebeid.  Global Transformations beobachtet Forschung, Initiativen und Projekte  für umweltbewusstes Wirtschaften. # RefugeeFlash – Der Newsflash über Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik in Europa und der Welt mit Verena Prandstätter   2020-07-0556 minDie BuntenDie Bunten02/06/2020: Global Player News - #Paradigmenwechsel zum „Zweiten Lockdown“#Global Transformations zu „Madagaskars  Anti-COVID-19-Drink“ #RefugeeFlash zum „Brandanschlag auf einen  Somalischen Kulturverein in Wien“ #Paradigmenwechsel von und mit Hubert Thurnhofer   # Global Transformations, die Kolumne von und mit Suzanne Ebeid.   Global Transformations beobachtet Forschung, Initiativen und Projekte für umweltbewusstes Wirtschaften. # RefugeeFlash – Der Newsflash über Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik in Europa und der Welt mit Verena Prandstätter2020-07-0555 minDie BuntenDie BuntenRadio ICAP - 05/05/2020: #Paradigmenwechsel, #RefugeeFlash und #Global Transformations# Paradigmenwechsel: “38 Milliarden Euro für ein Moratorium” - In „Paradigmenwechsel“ stellt Hubert Thurnhofer seinen Finanzplan zur Bewältigung der Corona-Krise vor. # Global Transformations, die Kolumne von und mit Suzanne Ebeid im Audio-Format. Global Transformations beobachtet Forschung, Initiativen und Projekte für umweltbewusstes Wirtschaften. # RefugeeFlash – Der Newsflash über Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik in Europa und der Welt Mit Vorortberichten des European Council on Refugees and Exiles - Ecre, Reporter-Interviews, ExpertInnen-Meinungen Moderation: Verena Prandstätter Musik: STEREOTYP Produktion: Suzanne Ebeid, Cyril Chima Ozoekwe, Madge Gill Bukasa2020-06-2556 minthe kyōōthe kyōō#33 Alexander von Schlieffen über die drei großen Astrologischen Zyklen für 2020 und was Corona damit zu tun hatWir heißen unseren Hausastrologe Alexander von Schlieffen erneut herzlichen willkommen zu einer neuen Folge von the kyōō! Eine Folge die sich mit der aktuellen gesellschaftlichen Lage beschäftigt und den drei astrologischen Zyklen in 2020 - sprich den essentiellen Bewegungen der Astrologie und dem andauernden Paradigmenwechsel in 2020. Paradigmenwechsel und die großen drei Zyklen in 2020 Alexander von Schlieffen ist Künstler, Musiker und Astrologe - entsprechend haben wir mit ihm über sein Leben und natürlich über Astrologie gesprochen. Diese Episode wird euch nicht nur das Basiswissen der Astrologie näher bringen, sondern euch erklären, welche drei Zyklen...2020-04-011h 16Das ist alles nur gecloudDas ist alles nur gecloudWarum der Wandel alle betrifft - Cloudstrategie muss sein Der Druck zum Paradigmenwechsel in der Industrie steigt - doch wie damit umgehen?Peter ist fasziniert von Herbert Diess Brandrede und wir möchten auch unser Augenmerk darauf richten warum dieser Aufschrei alle hellhörig werden lassen sollte. Warum die Cloud nicht mehr als allumfassender Heiland aber eben genauso wenig als überflüssig angesehen werden darf. Der Paradigmenwechsel in Technik, Mentalität und Anforderungen an die Industrie muss heute von jedem berücksichtigt werden. Doch nirgends ist es sträflicher unorganisiert zu starten als bei einem solchen Thema. Wie bekomme ich eine Strategie und wie kann ich sie für...2020-01-2132 minthe kyōōthe kyōō#22 Alexander von Schlieffen über die Astrologie & den Paradigmenwechsel in 2020Wir heißen Astrologe Alexander von Schlieffen willkommen zu einer neuen Folge von the kyōō! Eine Folge voller Sterne, Planeten, Tierkreiszeichen - sprich den essentiellen Elemente der Astrologie und einem möglichen Paradigmenwechsel in 2020. Paradigmenwechsel in 2020 Alexander von Schlieffen ist Künstler, Musiker und Astrologe - entsprechend haben wir mit ihm über sein Leben, seiner Definition dessen und natürlich über Astrologie gesprochen. Diese Episode wird euch nicht nur das Basiswissen der Astrologie näher bringen, sondern euch erklären, was das kommende Jahr 2020 aus astrologisch-wissenschaftlicher Sicht zu bieten hat. Eines ist klar, die Sterne stehen gut und es war...2019-11-132h 10Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und WirtschaftGeldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und WirtschaftHedgefonds-Milliardär sieht Paradigmenwechsel und plädiert für Gold Der Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio erwartet einen Paradigmenwechsel in der Finanzwelt. Dalio ist der Gründer des größten Hedgefondsunternehmens der Welt. Marktphasen lassen sich aus seiner Erfahrung in bestimmte Zyklen (Paradigmen) einteilen. Seit 2009 befinden wir uns aus seiner Sicht in einem bestimmten Paradigma, das wesentlich durch die Politik der Notenbank charakterisiert ist.  Ray Dalio ist eine inspirierende Person, deren Publikationen und öffentliche Gedankengänge ich verfolge. Dies bedeutet nicht, dass ich jede Schlussfolgerung teile. 2019-07-2024 minGeldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und WirtschaftGeldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und WirtschaftHedgefonds-Milliardär sieht Paradigmenwechsel und plädiert für GoldDer Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio erwartet einen Paradigmenwechsel in der Finanzwelt. Dalio ist der Gründer des größten Hedgefondsunternehmens der Welt. Marktphasen lassen sich aus seiner Erfahrung in bestimmte Zyklen (Paradigmen) einteilen. Seit 2009 befinden wir uns aus seiner Sicht in einem bestimmten Paradigma, das wesentlich durch die Politik der Notenbank charakterisiert ist.  Ray Dalio ist eine […]2019-07-2024 minDumme Roboter und Intelligente BäumeDumme Roboter und Intelligente Bäume011 - Der fossile FurzWir müssen viel mehr von der Geschichte der Menschheit lernen und in längeren Zeitabschnitten denken. Das ist schon lange in mir, da ich eigentlich immer ein Archäologe werden wollte. Nun bin ich Ingenieur und habe mich auf Energie spezialisiert. Die letzten 4-5000 Jahre bis zur industriellen Revolution haben die Menschen nur erneuerbare Energien genutzt: Sonne, Wind, Wasser, Muskelkraft und Tiere. Wir stammen also aus einer Art erstem solarem Zeitalter. Nun leben wir für einen Wimpernschlag der Geschichte fossil von Kohle, Gas, Öl und Atom. Unsere Urenkel werden zu uns sagen, das seien damals die „Ölmenschen“ gewesen. M...2019-02-2808 minimpro live! Podcast | Angewandte Improvisation in Business und Trainingimpro live! Podcast | Angewandte Improvisation in Business und Training#03 Applied Improv | Was ist Angewandte Improvisation?Der große Paradigmenwechsel: Its all about people and teams. Wir unterhalten uns in dieser Folge über unser natürliches Improvisationstalent und was es mit dem Überleben in der VUCA Welt zu tun hat. Warum gehört die Angewandte Improvisation zu den ältesten aller agiler Methoden? Warum erfährt das Improvisationstalent eine Renaissance? Wir geben einen Überblick über den Paradigmenwechsel und Kulturwandel der letzten 70 Jahre.  (Dauer 13:53 Min) Improvisationstalent und ImprovisationsvermögenImprovisationsvermögen als Kernkompetenz agiler FührungWas ist eigentlich Agilität? Woher kommt der Hype?Wie neu sind agile Methoden wirklich?70 Jahre agile Methoden, von Angewandter Improvisationüber Scrum, das agil...2019-01-2513 minimpro live! Podcast | Angewandte Improvisation in Business und Trainingimpro live! Podcast | Angewandte Improvisation in Business und Training#02 Applied Improv | Agile Skills für New WorkDer große Paradigmenwechsel in der Wirtschaft: Its all about people and teams. Ella Gabriele Amann und Claudia Hoppe im Gespräch über Improvisation und Angewandte Improvisation als ein agiles Framework für zeitgemäße Teamarbeit und ein lebendiges Soft-Skills-Training. Warum sind ausgerechnet die Arbeitsansätze, Werte uns Prinzipien dieser schon so lange bestehenden Kulturtechnik heute wieder so relevant für die Arbeitswelt 4.0? Warum erfährt das Improvisationstalent eine Renaissance? Wer arbeitet mit Methoden und Prinzipien der angewandte Improvisation? Was ist eigentlich Agilität? Wieso ist das Improvisationsvermögen eine Kernkompetenz der agilen Führung? Wo...2019-01-1823 minGOOD LIFE SHOW| Glück | Selbstbewusstsein | Zufriedenheit | Erfolg | Innere Ruhe |SelbstverwirklichungGOOD LIFE SHOW| Glück | Selbstbewusstsein | Zufriedenheit | Erfolg | Innere Ruhe |SelbstverwirklichungLebensverändernde Erkenntnisse - Was Paradigmenwechsel für unser Leben bedeuten kann115: Lebensverändernde Erkenntnisse - Was Paradigmenwechsel für unser Leben bedeuten kann Manchmal trifft es einen einfach so - die Erkenntnis. Manchmal verändert eine Erkenntnis alles - von einer Sekunde auf die nächste.  Es gibt in meine Leben fast in jedem Jahr ein Ereignis oder ein Learning, dass mein bisheriges Denken komplett umwirft.  Etwas wirklich bahnbrechendes und etwas, dass ich so bisher nie gesehen habe.  Ich liebe diese Momente - ich sammle sie sozusagen.  In dieser Folge der Good Life Show erzähle ich dir über eins meiner Lieblingsparadigmenwechsel:  Wie m...2017-11-1000 minBright New Future | PodcastBright New Future | PodcastBNF050 - Paradigmenwechsel Virtual Reality - Prof Frank Steinicke Teil 1Frank Steinicke ist Professor für Human-Computer-Interaction an der Universität Hamburg. Er redet mit uns über Virtual Reality, die Interaktion mit Computern oder Robotern und was aktuell in der VR-Welt passiert. Die große Frage ist: Wird Virtual Reality die Welt revolutionieren? Kann VR ähnlich wie das Internet damals einen Paradigmenwechsel hervorrufen? www.brightnewfuture.de #BNF    2016-05-0100 min