podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pascal Kopf
Shows
still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Das triadische Prinzip. Kopf
Den Kopf als Kompetenzzentrum für die Selbst- und Gotteserkenntnis aktivieren Text in dieser Folge: «Gotteserkenntnis ohne Selbsterkenntnis führt in die Überheblichkeit. Selbsterkenntnis ohne Gotteserkenntnis führt in die Verzweiflung.» (Blaise Pascal) Wir möchten dir mit dem sogenannten «triadischen Prinzip» ein Werkzeug in die Hand geben, wie du den mystischen Weg nach innen gehen kannst und dabei vielleicht etwas über Gott und auch über dich selbst lernen kannst. Das «triadische Prinzip» wird im Coaching und in der Psychotherapie verwendet. Mit dieser Methode richtest du deine Aufmerksamkeit auf die drei Zentren deiner Wahrnehmung - Herz, Kopf un...
2025-07-13
13 min
HausWissen Podcast
37 | Gute Höfe, schlechte Höfe? Ein Resthof, viele Esel und ein teures Problem.
🫏🏡 Begleite uns in dieser Episode nach Cuxhaven zu einer Kaufberatung in ländlicher Idylle. Emotionale Achterbahnfahrt inklusive. 😉Ein Paar in den Dreißigern träumt von einer Eselfarm, ein optimaler Ort scheint hier gefunden: Ein alter Resthof, wirklich traumhaft gelegen und ungewöhnlich gut erhalten. Wir wurden zum 2. Besichtigungstermin dazu gerufen, und das haben wir vorgefunden: Eine außergewöhnliche Immobilie, der Preis klingt erstmal gut und es gibt ausreichend Platz für Tierhaltung. Also alles fantastisch!? Im Wesentlichen JA - bis ein unerwarteter Schädlingsfund im Dachstuhl möglicherweise nochmal alles auf den Kopf stellt. Außerdem...
2025-06-03
31 min
Meet a CEO
#70 EX-SOLDAT: Bombenbauer, Hinterhalt & Spionage in Afghanistan
Ex-Soldat packt aus: Bombenbauer, Hinterhalt & Spionage!In diesem Interview spricht spricht Pascal Lehnert mit Michael Willer. Michael aka Mike war 15 Jahre Soldat bei der Bundeswehr, spezialisiert auf Human Intelligence (HUMINT), Befragungstechniken und verdeckte Informationsgewinnung in Krisengebieten wie Afghanistan und dem Balkan. In diesem Interview erzählt er von realen Einsätzen, in denen es um Leben und Tod ging und wie er später sein Wissen in der Unternehmerwelt einsetzt, um andere Unternehmen vor menschlicher Manipulation zu schützen.Bitte teilt, liked und kommentiert, denn diese Episode mit Mikes Geschichte hat es absolut verdient gehört zu werden. 00:00 Intro05:10 Vom S...
2025-05-16
2h 03
The Personal Journey
#69 Body-Mind Connection und mehr solcher Dinger
In dieser Folge geht’s um die Verbindung zwischen Körper und Geist 🧠💫 – und warum unser Körper oft noch trauert, obwohl der Kopf längst „weitergemacht“ hat.Kann man emotional loslassen, obwohl man innerlich noch festhängt? Und warum fühlt sich eine alte Wunde manchmal plötzlich wieder frisch an – ganz ohne Auslöser? 🕯️💭Von „Ich dachte, ich bin drüber hinweg“ 😌 bis „Mein Körper hat’s irgendwie nie vergessen“ 😣 – wir sprechen über das, was unter der Oberfläche weiterwirkt.Wie speichert unser Körper Emotionen? 🤔💬 Jetzt reinhören 🎧#BodyMindConnection #Emotionen #TPJ
2025-04-18
31 min
The Personal Journey
#60 - Augenblicke wie Führerscheinprüfung und Öffentliches Reden.
Es gibt Momente, die bleiben für immer im Kopf: die Führerscheinprüfung, die erste große Rede vor Publikum oder dieser eine peinliche Vorfall, den man am liebsten aus dem Gedächtnis streichen würde. Aber warum prägen sich manche Erlebnisse so stark ein, während andere verblassen?Liegt es an der Intensität der Emotionen, am Stress oder daran, wie oft wir darüber nachdenken? Und kann man solche Erinnerungen bewusst löschen oder umdeuten?All das und mehr in der neuesten Folge von TPJ!
2025-02-14
33 min
The Personal Journey
#59 - Spontanität, Scheinriesen und andere Geschichten.
Diese Woche geht es um spontane Entscheidungen – und wie sie uns helfen können, Ängste zu überwinden… zumindest laut Pascal. Aber ist es wirklich so einfach? Kann man den Kopf austricksen, indem man schneller entscheidet? Oder führt das eher zu impulsiven Fehltritten – sei es beim Shopping oder im Leben?Woher wissen wir, ob eine Entscheidung auf einem guten Impuls basiert oder nur ein kurzer Reflex ist? Vielleicht gibt uns die Geschichte eines chinesischen Vaters oder der Scheinriese aus Jim Knopf einen Hinweis darauf.All das und mehr in der neuest...
2025-02-07
31 min
RECONNECT MIT HIP HOP
#65 Reconnect mit Hip Hop: Trent the Hooligan und Pace & Riot Dogs
Willkommen zu einer explosiven Episode von ‘Reconnect mit Hip-Hop’, die euch mit energiegeladenen Tracks und spannenden Diskussionen über ungewöhnliche Themen begeistern wird. Wir starten mit “OHYEA!” von Trent the HOOLiGAN. Dieser Song ist ein echter Banger, der mit seinem kraftvollen Beat und Trents einzigartigem Flow sofort ins Ohr geht. Trent the HOOLiGAN ist bekannt dafür, seine energische Persönlichkeit und seinen scharfen Witz in seiner Musik zu vereinen, was “OHYEA!” zu einem perfekten Song für jede Party-Playlist macht. Anschließend bringen wir euch “Living Backwards” von Pace. Dieser Track ist...
2025-01-08
29 min
thriveside
IND // Chaos im Kopf, Sonne im Herzen
Chaos im Kopf, Sonne im Herzen ☀️ Hey Leute! 🌴 Pascal meldet sich direkt aus Goa – wo das Leben nicht nur auf dem Fahrrad, sondern auch im Kopf manchmal ordentlich Fahrt aufnimmt. 🚴♂️💭 In der heutigen Folge erzählt er, warum er zwischen Traumstrand, spontanen Frühstücksdates und dem Chaos um seine Visum-Verlängerung fast den Überblick verliert. 🛫🌏 Außerdem geht’s um die Frage: Weihnachten in Deutschland oder doch lieber am Strand? 🎄☀️ Warum Pascal sich trotz Heimweh dagegen entschieden hat und was das mit Nudeln zu tun hat, erfahrt ihr hier. 🍝 Plus: Ein kleiner Exkurs in die indische Lebensphilosophie “Jug...
2024-12-18
13 min
The Personal Journey
#51 – Ein Nasenspray, zwei Arten von Menschen und drei gute Gedanken
Diese Woche wird es persönlich – und ein bisschen verschnupft. 🤧 Ergin kämpft mit Nasenbluten, ausgelöst durch zu viel Nasenspray. Pascal hat ihm schon x-mal von einer Salbe erzählt, die helfen könnte – doch manchmal bleiben solche Dinge einfach im Kopf hängen, bis wir aktiv etwas dagegen tun. So wie bei Pascal, der sich früher immer Sorgen gemacht hat, ob der Adventskranz gelöscht ist, bevor er das Haus verlässt. Seine Lösung? Ein Foto machen – und die Sorge ist weg. Solche kleinen Rituale prägen seinen Alltag, wie auch sein morgendliches Denken an drei gute...
2024-12-13
38 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Autonomes Fahren ist Realität – aber welche? (feat. Joachim Mathes)
Autonomes Fahren wird die Mobilität auf den Kopf stellen. Doch das Tempo der Veränderung ist von Markt zu Markt unterschiedlich und externen Einflüssen unterworfen. Wo stehen wir heute bei der Selbstfahr-Revolution? „Autonomes Fahren ist die Zukunft." Das sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Sein Ministerium hat in der vergangenen Woche ein neues Strategiepapier vorgelegt, in dem steht, dass Deutschland jetzt kräftig in neue autonome Technologien insbesondere für den ÖPNV und Güterverkehr investieren will. Deutschland soll zu einem weltweit führenden Innovationstandort dafür werden. Aber ist er das nicht schon? Deutsche OEMs wie Mercedes oder BMW haben s...
2024-12-09
42 min
The Personal Journey
#47 - Geiz ist Geil, Oder?
In dieser Folge tauchen wir in ein Buch ein, das Pascals Sicht auf die Welt auf den Kopf gestellt hat: „Wenn du es eilig hast, geh langsam. Und wenn du es noch eiliger hast, mache einen Umweg.“ Ein Titel, der zum Innehalten zwingt – und uns dazu bringt, über Ziele, Visionen und den oft unterschätzten Wert unserer Zeit nachzudenken. Denn Geiz zeigt sich nicht nur in Geld, sondern auch in der Art, wie wir mit unserer Zeit umgehen. Warum geben wir so viel davon für andere her und so wenig für uns selbst? Manchmal h...
2024-11-15
35 min
Schaufenster der Berufsorientierung
Pascal Martin - Influencer Qualle
In dieser Folge habe ich Influencer Pascal Martin zu Gast. Vielen besser bekannt unter dem Namen: Qualle Als Qualle begeistert er Millionen Menschen auf seinen Social Media Plattformen. Pascal setzt sich für mehr Gerechtigkeit und Fair Play auf dem Fußballplatz ein. Er ist der Kopf hinter der Bewegung #respektfürdenschiedsrichter und vertritt dabei eine starke Vision. Gemeinsam sprechen wir über seinen aufregenden Alltag, und die verrückten Anfänge seiner Influencer-Karriere. Zudem zeigt sich Pascal ganz privat, spricht über die Licht, aber auch die Schattenseiten seines Lebens.
2024-11-11
58 min
thriveside
IND // Entspannte Vibes, wilde Affen und ein bisschen Diwali-Feeling in Nagoya
🎙️ Entspannte Vibes, wilde Affen und ein bisschen Diwali-Feeling in Nagoya 🇮🇳🐒💥 In dieser Folge nehme ich euch mit in meinen Kopf und meinen Tag hier in Nagoya! Heute mal richtig ausgeschlafen, entspannt und einfach runterkommen – naja, zumindest der Versuch. 🤔 Zwischen Reiseplänen und dem Drang, mal „nichts zu tun“, erzähle ich, warum das gar nicht so easy ist. Dann geht's noch auf einen Spaziergang, bei dem Nadja, Hund Goldi und ich eine wilde Affenbande beobachten – richtig Action im Wald! 🐒💨 Und zum Schluss gibt’s einen Einblick in Diwali, das Lichterfest: Morgen erwartet mich ein kleiner Familienabend mit gutem Ausblick aufs...
2024-11-07
13 min
WIR GEHEN UNS AUF DEN GEIST | Der Meditationspodcast
#033 | Bit für Bit zur Erleuchtung: KI als meditativer Mentor?
Hey ihr Lieben! Dieses Mal gehen wir in unserem Gespräch richtig in die Tiefe also richtig tief auf den Geist - schnallt euch an! Wir diskutieren darüber, die KI als möglichen Podcast-Gesprächspartner einzusetzen, was unseren Austausch in der nächsten Folge komplett auf den Kopf stellen könnte. Kann die KI als meditativer Mentor oder als ebenbürtiges Lehr-Gegenüber dienen? Und wie gehen wir damit um, wenn die KI plötzlich ein Ego entwickelt und vielleicht sogar unser neuer "bester Freund" wird? Wir stellen uns auch eine der größten Fragen des...
2024-10-19
1h 10
Vereinsstrategen
120. Fusionen: Richtig vorbereiten und begleiten - auf was kommt es an? (2)
Mit Marthe Lorenz und Alexander Vielwerth In dieser Episode geht es um das Thema Vereinsfusion. Wenn Du genau so viele Fragen zu diesem Thema im Kopf hast wie wir, dann bist du hier genau richtig. Unterstützt werden wir vom Rechtanwalt Alexander Vielwerth und von Marthe Lorenz von Klubtalent. Die beiden geben Auskunft zu rechtlichen Aspekten und den Abläufen im Verein, die Du beachten solltest. All das und noch vieles mehr erfährst Du im zweiten Teil unseres Interviews. Dein Weg zu uns: Mail: info@vereinsstrategen.de Unsere Webseite mit ein...
2024-10-08
52 min
Social Vita - der, die, das Social Media Podcast
Employer Branding at it's best - mit Selina Schroeter #33
Deine wöchentlichen Social Media Insights In dieser Folge dreht sich alles darum, wie LinkedIn und TikTok das Employer Branding Game auf den Kopf stellen. Selina als New Work Expertin und ehemalige Recruiterin bei Siemens erzählt, wie man es schafft, große Unternehmen für junge Talente attraktiv zu machen. Wieviel Zeit sollte man wirklich bei LinkedIn investieren? Wie kann man TikTok als Employer Brand knacken und wie hält man die eigene Marke als Employer fresh und relevant? Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören! #
2024-10-07
53 min
The Personal Journey
#41 - Zwischen Verpflichtung und Verständnis: Wie wir die Welt verstehen.
Diese Woche tauchen wir tief in die Gedankenwelt ein – ein wahrer Denkanstoß erwartet euch. Wir erkunden, wie unsere eigenen Gedanken uns zermürben, uns unaufhörlich Informationen liefern und oft erst durch Ablenkung Ruhe geben. Schon große Philosophen wie Nietzsche haben sich den Kopf darüber zerbrochen, um zu verstehen, was es bedeutet zu denken. Doch wenn wir oft nicht einmal unsere eigenen Gedanken begreifen, wie sollen wir dann die Gedanken anderer Menschen verstehen? Warum lassen wir uns so oft von unseren eigenen Überlegungen diktieren, was andere über uns denken könnten? Ein alltägliches, aber unnötiges Dilemma. Die...
2024-10-04
32 min
Vereinsstrategen
119. Fusionen: Richtig vorbereiten und begleiten - auf was kommt es an? (1)
Mit Marthe Lorenz und Alexander Vielwerth In dieser Episode geht es um das Thema Vereinsfusion. Wenn Du genau so viele Fragen zu diesem Thema im Kopf hast wie wir, dann bist du hier genau richtig. Untersützt werden wir vom Rechtanwalt Alexander Vielwerth und von Marthe Lorenz von Klubtalent. Die beiden geben Auskunft zu rechtlichen Aspekten und den Abläufen im Verein, die Du beachten solltest. Wir klären unter anderem folgende Fragen: Was ist mit bestehenden Verträgen und dem Vereinsvermögen bei einer Fusion? Wie gehe ich mit Widerständen im Verein...
2024-09-24
40 min
thriveside
CHN // Abenteuer China: Wenn der Kopf nicht frei ist…
🚴♂️ Abenteuer China: Wenn der Kopf nicht frei ist… 🤯 Hey Leute, Pascal hier! ✌️ Ich bin immer noch in China unterwegs und naja… die Laune ist gerade nicht so der Hammer. 😅 Heute Morgen aufgewacht und direkt mies drauf – kennt ihr das? 🥴 Irgendwie krieg ich's nicht gebacken, aber hey, nicht jeder Tag kann perfekt sein, auch nicht auf ’ner Fahrrad-Weltreise. 🚴♂️ Gerade schwirren viele Gedanken im Kopf: Einreise nach Pakistan, das Visum für Indien, kaltes Wetter in den Bergen… 🏔️🌨️ Aber wie immer: Irgendwie wird’s schon weitergehen! Und wisst ihr was? Ich hab heute die 15.000 Kilometer geknackt – also immerhin ein kleines Highlight. 🎉🥳 Die Route heut...
2024-09-10
14 min
Vereinsstrategen
Nachgespräch - So lief die EURO 2024 für uns
In dieser Episode gibt es das Nachgespräch zur EURO 2024 Folge. Ohne Skript und launisch sprechen wir über alle Dinge, die uns durch den Kopf gehen. Dein Weg zu uns: Mail: info@vereinsstrategen.de Unsere Webseite mit einigen Blogartikeln zum Nachlesen: https://www.vereinsstrategen.de Unser Facebook-Kanal Und Instagram-Account
2024-08-06
1h 51
Der Minimalist und der Banker
#59 | Wenn der Alltag plötzlich Kopf steht
In der neuesten Folge des Podcasts "Der Minimalist und der Banker" tauchen wir tief in eine unerwartete und bewegende Erfahrung von Patrick ein. Nachdem Patrick sich plötzlich an einfache Dinge wie Geburtstage nicht mehr erinnern konnte, beginnt eine dramatische Reise ins Krankenhaus, die ihn und seine Familie auf eine harte Probe stellt. Gleichzeitig teilen Pascal und Patrick ihre Gedanken zu wichtigen Lebensentscheidungen, sprechen über die Herausforderungen bei der Haussuche und enthüllen persönliche Einblicke in ihre aktuellen Lebenssituationen. Diese Episode ist ein Mix aus Spannung, Erkenntnissen und den berührenden Momenten des Alltags. Hört rein und erlebt, wie di...
2024-07-04
28 min
thriveside
IRN // Abenteuer Tadschikistan und überraschende Erlebnisse im Iran
🌍 Abenteuer Tadschikistan und überraschende Erlebnisse im Iran 🇹🇯🇮🇷 Hey Leute, in unserer neuen Podcast-Folge berichte ich von meinen Herausforderungen mit dem Tadschikistan-Visum. 📑 Ein kleines Drama, bei dem ich kreativ werden musste, um die Dateigröße meines Reisepassfotos zu verkleinern. Spoiler: WhatsApp hat's gerettet! 📸 Aber das war noch nicht alles! Nach dem ganzen Stress brauchte ich ein Nickerchen, nur um später festzustellen, dass ich ein Einladungsschreiben einer tadschikischen Reiseagentur benötige. Ganz schön nervig und teuer! 😤 Um den Kopf freizubekommen, habe ich den wunderschönen Rahmgarten in Shiraz besucht. 🌿 Ein echtes Highlight, trotz des überfüllten Gartens und des üb...
2024-06-06
16 min
The Personal Journey
#19 - Wille und Willenskraft
Heute greifen wir das Thema aus der letzten Folge nochmal auf und reden über den Willen. Wir stellen uns die Frage, ob jeder Menschen einen echten Willen hat, ob der Körper und die Triebe das Sagen haben oder die Gedanken im Kopf das Schlusswort haben. Uns beschäftigt die Frage, ob der Mensch wirklich einen freien Willen hat und haben am Ende zwei wirklich wilde Theorien!
2024-05-03
34 min
RECONNECT MIT HIP HOP
#33 Reconnect mit Hip Hop: BOC und Again & Again & CIA Vampierstory
In dieser elektrisierenden Folge von "Reconnect mit Hip-Hop" kurbeln wir die Energie mit zwei explosiven Tracks an, die deinen Adrenalinspiegel in die Höhe treiben werden, und tauchen gleichzeitig in eines der bizarrsten Kapitel der Geschichte des Kalten Krieges ein. Als erstes haben wir "Gates" von B.O.C. mit Villain Park und Pookie Blow. Dieser Track ist ein Kraftwerk der Energie, mit B.O.C.'s dynamischem Flow an der Spitze, ergänzt durch die düsteren, fesselnden Verse von Villain Park und die charismatische Darbietung von Pookie Blow. "Gates" ist darauf ausgelegt, Ene...
2024-05-01
40 min
thriveside
GE // Motivationstiefs & Gedankenkarussell
Ein wildes Wochenende & Gedankenkarussell 🎧🌟 Hey, liebe Leute! Pascal hier, und ich bringe euch frischen Wind mit unserer ersten Episode der Woche – direkt ins Ohr! 🎶 Dieses Mal nehm ich euch mit auf eine Achterbahnfahrt durch mein Wochenende, das alles andere als langweilig war. Von Knieschmerzen über Motivationstiefs bis hin zu spontanen Konzertbesuchen 🎸 – es war definitiv eine wilde Fahrt. 🎢 🛌 Freitag startete ich mit null Bock und fand mich in einem Strudel aus Schlaf und Schlappheit wieder, bis mich Abel und Conny endlich aus dem Hostelbett kickten. Resultat? Ein unerwartet cooles Nirvana Tribute, das die Stimmung drehte! 🍻🎤 🤔 Sam...
2024-04-08
17 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Neue Arbeitswelten in der Autoindustrie
Neue Jobprofile und Arbeitskonzepte kommen in der Automobilindustrie an. Sind sie gekommen, um zu bleiben? Vier-Tage-Woche, Homeoffice, neue Jobprofile -- Wie in der gesamten Gesellschaft gilt auch in der Automobilbranche: Das Arbeitsleben, wie wir es kannten, wird auf den Kopf gestellt. Ist die Industrie darauf vorbereitet? Welche Konzepte lassen sich umsetzen und welche Ideen sind hingegen utopisch? Wo fehlt es den Entscheidern womöglich am letzten Quäntchen Mut? Gemeinsam mit Redakteurin Ronja reflektiert Pascal einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs, in den sich mehr und mehr ein klassischer Generationenkonflikt einzuschleichen droht. Alles zu neuen Arbeitswelten in der Autoindustrie: https://ww...
2024-04-02
36 min
Smart or Hard? Keine Uni, trotzdem reich!
#14 Warum und Wie Großzügikeit uns REICHER macht!?
Erdem hat 50% seines Unternehmens einfach weggegeben Lets go! Neue Woche - neue Folge Smart or Hard! Heute enthüllen wir das kraftvolle Geheimnis des Gebens und wie es paradoxerweise zu mehr persönlichem Reichtum führen kann. Wir tauchen tief ein in die Psychologie hinter der Großzügigkeit und erforschen, warum das Prinzip „geben statt nehmen“ nicht nur das Wohlbefinden anderer verbessert, sondern auch unser eigenes Leben bereichert. Wir sprechen über Geschichten, die die Kunst des Gebens unterstreichen, und decken auf, wie diese Selbstlosigkeit unser Glück, unsere Beziehungen und sogar unseren beruflichen Erfolg beeinflusst hat. Mit Leichti...
2024-03-31
45 min
Social Vita - der, die, das Social Media Podcast
Die Social Media Strategie von OMR - mit Kim Wörner #05
OMR ist wahrscheinlich die bekannteste Content Marketing Brand des Landes. Mit Kim Wörner, Team Lead Creative Content & Social Media bei OMR, lüften wir zerlegen wir die Social Media Strategie der Hamburger Firma. Besonders spannend: Multi-Profile-Strategien. Im ersten Teil reden Paulina und pascal sich um Kopf und Kragen. Es geht um Politik oder eher die Abwesenheit von demokratischen Parteien auf Social. Auch gibt’s eine Live-Diskussion um den richtigen Zeitpunkt fürs Fasten. Wer nicht reinhört, war nicht dabei. Freuen uns auf euer Feedback. Let’s rock Kim | LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kim-woerner/ Paulina | LinkedIn: https://www.linkedin...
2024-02-26
1h 00
Welle Nerdpol
Podcast #86 - Jahresrückblick 2023
Mit etwas Verspätung servieren wir euch den offiziellen Welle Nerdpol Jahresrückblick für das Jahr 2023! In kompletter Besetzung schwadronieren wir wie gewohnt über Videospiele, Serien und Filme. Natürlich dürfen auch unsere liebsten Nerdpol-Momente nicht unerwähnt bleiben. Noch eine Info für alle unsere lieben HörerInnen: Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir uns von unserem angestrebten Ziel, einmal im Monat einen neuen Podcast zu veröffentlichen, verabschiedet und werden ab jetzt dazu übergehen in unregelmäßigen Abständen neue Folgen zu produzieren. Das gibt uns mehr Zeit die...
2024-02-03
5h 28
Pascal Wegner - ungewöhnlich, unkonventionell, unabhängig
31. Ich will das Jahr 2023 einfach nur noch überleben!
Neulich habe ich mit einem guten Kumpel über mein Business gesprochen. Ich habe es selbst als SCHLECHT betitelt und wurde von meinem Kumpel direkt in die Schranken gewiesen. Er meinte nur: "Du machst es nicht schlecht, du machst es nur unprofessionell". Tja und was soll ich sagen, das trifft vermutlich den Nagel auf den Kopf. Genau das ist wohl anscheinend eines meiner Erfolgsprinzipien. Ich bleibe mir treu, es macht mir Spaß und ich möchte den Menschen etwas geben. Das sind nunmal meine Prinzipien. Authentizität ist mir unfassbar wichtig - dann passiert es eben auch...
2023-12-08
18 min
Der Minimalist und der Banker
#51 | Ein bisschen Luxus tut auch mal gut
Bei Pascal läuft alles schief und als dann sogar das Gas alle ist, sodass nicht mehr gekocht und geheizt werden kann, reicht es ihm komplett. Es geht ihm alles so gegen den Strich, dass sogar das Ende vom Vanlife in seinem Kopf herumgeistert.
2023-11-30
16 min
thriveside
ALB // honeymoon suite
🏨 Von prekären Unterkünften und einem überraschend gemütlichen Appartement: Erfahrt, wie Sascha und Pascal online gescheitert sind, Preise nicht herausfinden konnten, aber dank eines rettenden Anrufs doch noch ein Dach über dem Kopf fanden. Spoiler: Es war nicht das Ritz! 🚲 Mit anderen Reisenden im Gespräch: Hört, wie die beiden sich mit Corinna und Sorin austauschen, die sie am Tag zuvor schon auf der Straße gesehen hatten. Die beiden erzählen von ihren eigenen Abenteuern und ihrem Traum, eine Bikepacking-Tour zu machen. 🇦🇱 Grenzüberschreitung nach Albanien: Erfahrt, wie sie die Grenze nach Albanien das zwei...
2023-11-20
31 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Schaeffler will Vitesco schlucken / Wie Uber neuerdings Geld verdient
Der Kostendruck auf Auto- und Mobilitätsindustrie wächst In der neuesten Folge vom 13.10.2023 sprechen Yannick und Pascal über einige spannende Veränderungen in der Auto- und Mobilitätsbranche: Schaeffler hat angekündigt den Antriebsspezialisten und Conti-Spin-off Vitesco Technologies zu kaufen, um seinen Rückstand bei der Elektromobilität aufzuholen. Damit entsteht ein neuer Gigant in der Zuliefererbranche. Ist das der logische Schritt in einer Autoindustrie, deren Hierarchien sich momentan auf den Kopf stellen? Und: Der neue Mobility Services Report stellt die Frage: Wie lässt sich mit Mobilitätsdienstleistungen noch Geld verdienen? Warum Uber einen erfolgsversprechenden Weg gewählt hat, hö...
2023-10-13
25 min
Pascal Wegner - ungewöhnlich, unkonventionell, unabhängig
14. Meine erste Immobilie.
Aus aktuellem Anlass möchte ich heute über meine erste abbezahlte Immobilie sprechen. Heute reden wir über meine Erfahrungen rund um den Immobilienkauf, wie es damals war und wie ich heute dazu stehe. Ich konnte damals weder etwas dem Wort "Teilungserklärung" anfangen, noch wusste ich, dass ich den Makler bezahlen muss. Damals ging es mir nur um die "Schönheit" der Wohnung, heute habe ich darauf aber einen ganz anderen Blick! Natürlich habe ich mich im Laufe der Jahre immer intensiver mit dem Thema Immobilienkauf befasst. Ich war tatsächlich ein bisschen blauäugig, wenn ich mir das rück...
2023-07-07
1h 01
Im Kopf des Trainers
#143 IKDT - Pascal Bach Teil 2
Zweiter und letzter Teil des Interviews mit Pascal Bach, der u. a. für den 1. FC Saarbrücken, den FC Homburg 08 oder für die SV Elversberg gearbeitet hat und zudem U19 Cheftrainer und Sportlicher Leiter bei Eintracht Trier war. In dieser Episode reden wir mit dem Buchautoren, der derzeit seinen Fußballlehrerlehrgang in Litauen absolviert, über Straßenfußball und sein Werk "Bolzplatzmentalität. Das Comeback der vergessenen Tugenden." Bach gibt konkrete Tipps, wie man den Straßenfußball ins Vereinstraining integrieren kann. Zudem reden wir über die Jugendlichen von heute, über das Schulsystem, das der Lehr...
2023-06-05
28 min
Im Kopf des Trainers
#142 IKDT - Pascal Bach Teil 1
Pascal Bach hat für den 1. FC Saarbrücken, für den FC Homburg 08 oder für die SV Elversberg gearbeitet. War U19 Cheftrainer und Sportlicher Leiter bei Eintracht Trier. Ist Lehrer, Buchautor und Gastautor bei den Fachmagazinen „Fussballtraining“ und „Fussballtrainer Magazin“. Die Bild- Zeitung hat über ihn geschrieben, „Erster Deutscher Trainer flüchtet nach Litauen.“ Denn Bach absolviert dort aktuell seine Ausbildung zum Fußballlehrer. Warum er beim DFB insgesamt fünf Mal keine Chance hatte, obwohl er immer das Bewerbungsverfahren bestanden hatte, wie die Pro Licence Ausbildung in Litauen läuft, welchen Coach es in deutschen Trainer- Te...
2023-05-29
35 min
Der Minimalist und der Banker
#20 | Das Leben auf den Kopf stellen.
Pascal ist im Van angekommen und irgendwie scheint alles zu klappen. Patrick hat auch etwas zu verkünden und irgendwie ist plötzlich wieder alles anders.
2023-04-27
27 min
Nebelhorn
Wie kann die Klimawende gelingen und wie lässt sich das kommunizieren?
Christian Darsow-Fromm Thomas Gebken Pascal Pein Heidi Danzl Daniel Andreas Luczak Unser Gast Andreas Luczak arbeitet as Professor für nachhaltige Energietechnologien an der Fachhochschule Kiel. Dort befasst er sich mit technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen zur Energiewende. Neben Forschung und Lehre ist er auch als Autor tätig und hat das Buch mit dem Titel „Deutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn“ geschrieben. In dieser Folge erklärt Andreas, wie die Klimawende zu schaffen ist. Für eine Dekarbonisierung müsste man tatsächlich einen Ausstoß von 0t CO2 pro Kopf und Jahr anstreben. Leider ist es selbst mit ei...
2023-04-23
25 min
podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
DEUTSCHER REKORD IM SQUAT - endlich die 800kg Total geknackt -Pascal Su DM Recap - Der Podkast Nr 76
Pascal Su ist zurück und dieses Mal bekommt ihr einen ungefilterten EInblick in SEINE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT, bei der es ihm gelang den DEUTSCHEN REKORD in der Kniebeuge auf 300,5kg zu pushen und ENDLICH die 800kg im Total zu knacken. Pascal hatte mich im Vorfeld der DM gefragt, ob ich ihn am Wettkampftag betreuen würde und das habe ich natürlich getan. Was also genau im Kopf eines der besten deutschen POWERLIFTERs vorgeht erfahrt ihr heute! 00:04:51 - Was ist mehr Hype DM oder Worlds? 00:06:07 - Wehwechen am Start 00:08:40 - Wir fangen mit den Squats an 00:12:08 - Versuchauswahl - das...
2023-04-21
1h 18
Gravel Podcast
Von Kopf bis Fuß, unsere perfekte Winterkleidung
Michael Hokkeler1. Vorsitzender Racing Team Cölle Da Simmer Dabei (RTC DSD)https://dasimmerdabei.net/Pascal KurschildgenMetagravelhttps://metagravel.deWir sprechen über unsere perfekte Winterkleidung, was dazu gehört und wie unsere Erfahrungen sind. Michael ist eingefleischter Ganzjahrespendler und wir sprechen daerüber was für ihn am besten passt und was ich anders mache.Disclaimer:Jeder hat ein anderes Empfinden für Kälte und Wärme. Was wir hier besprechen passt also nicht für jeden und wir sprechen nur für uns und geben unsere Erf...
2022-12-20
1h 13
uhrwerkbanane
Den Kopf als Hut tragen - Top 5 Bösewichte
Darth Vader, der Bilderbuch Schurke schlecht hin, würde vielen zu erst in den Kopf kommen, wenn es um Bösewichte geht. Neben der Macht und einem Lichtschwert können auch viele andere Dinge furchteinflößend sein. Qualvolle Rätsel, Albträume, Gefangenschaft und dunkle Magie erwarten euch in dieser Episode.Folgt uns gerne auf unseres Instagram Accounts @uhrwerkbanane, @asfahakadabra und @beveldude, um uns Anregungen, Themenwünsche oder Feedback dazulassen.Schnitt & Mastering: Pascal
2022-09-06
1h 11
Rausgeredet
#23 Warum billige Unterhaltung so erfolgreich ist
Dschungelcamp, Mitten im Leben, Köln 50667 oder der Bachelor. Reality TV Sendungen gibt es wie Sand am Meer und auch RTL+ hat seit einigen Jahren unzählige Formate im Repertoire. Jeder von uns hat bestimmt schon einmal etwas davon gesehen und sich gedacht: Wer zur Hölle schaut sich das an? Pasi und Noah sind ein Teil dieser Community und erörtern in dieser Folge warum billige Unterhaltung so erfolgreich ist, warum man manchmal einfach den Kopf abschalten sollte und weshalb Ex on the Beach das beste Format ist. Viel Spaß beim anhören!
2022-05-12
1h 25
Zweite Wahl
EPISODE 003 - Du! Buy!
Social Media, Playlist und verbitterte Spendenaufrufe findest du unter: https://linktr.ee/zweite_wahlZum Episodenauftakt schenkt Thorben Co-Host Pascal einen neuen Arm und Pascal will gleich Hände schütteln – so geht es natürlich nicht, denn schütteln tut Thorben nur höchstselbst und in dem Fall seinen Kopf, bevor er den (einzigen) ehrlichen Arbeiter dieses Podcasts den neuesten #Merch Artikel vorstellen lässt: die Zweite Wahl #Cap. Wie auch immer springen die beiden Gedankeneichhörnchen dann vom Beginn des #Ramadan zum #FreedomDay und weiter zu einer militanten Veganeraktion, der Pascal in einem Steakhouse beiwohnen durfte. Eine kurzer...
2022-04-04
59 min
Tech and Trees
#15 Antonio Rohrßen - Politik für ein klimaneutrales Berlin
Hallo und herzlich Willkommen zum Tech & Trees Podcast und der vielleicht bisher politisch-aufgeladensten Folge. Ich habe Antonio Rohrßen zu Gast. Er ist für die Community-Arbeit bei Patagonia in Berlin zuständig, aber vor allem ist er Mitgründer der Berliner Partei: Klimaliste. Politik ist einigen Leuten zuwider, zu kompliziert oder nicht fassbar genug. Mir ergeht es hin und wieder ähnlich. Deshalb habe ich das Gespräch mit Antonio sehr genossen. In einem mir ungefähr ähnlichen Alter hat er sich komplett der Politik gewidmet und damit einem der wichtigsten Hebel für systemischen Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellsch...
2022-02-20
1h 11
AVISIONSDREAM
NICER TALK BROU, ABER...
ÜBER MICH UND MEINE GEDANKEN, NICHTS WELTBEWEGENDES. WORTE AUS MEINEM KOPF.
2022-01-15
20 min
Tech and Trees
#12 Vanessa Gstettenbauer - Co-Lead Farm-Food-Climate bei ProjectTogether
Dieses Mal bei Tech and Trees spreche ich mit Vanessa Gstettenbauer, ihres Zeichens Verantwortliche für den Bereich Farm-Food-Climate bei Project Together, einer deutschen Non-Profit Organisation, die open social innovation nutzt um systemischen Wandel zu bewirken. Vanessa ist extrem schnell im Kopf. Man merkt, dass ich mich immer mal wieder in meinen Gedankengängen verheddere, während sie hier souverän durchmarschiert. Wir haben darüber gesprochen, wie man systemischen Wandel herbeiführt, wie das konkret am Beispiel Farm-Food-Climate funktioniert und wann man hier von Erfolg sprechen kann. Vanessa und ich stimmen überein Technologie ist definitiv nicht alles, manchmal braucht es auch...
2021-12-26
54 min
Tech and Trees
#2 Karsten vom Bruch - Der Wert des eigenen Spiegelbildes
Heutiges Thema betrifft weder Bäume noch Technologie direkt, sondern welche Kultur wir in Unternehmen fördern müssen, um klimafreundliche Innovation und vor allem Um- und Aufbruchsdenken zu ermöglichen. Dazu habe ich mit Karsten vom Bruch gesprochen. Karsten war 20 Jahre lang Ingenieur bei Bosch und hatte dort zuletzt als Entwicklungsingenieur für Dieselantriebe und Betriebsrat fungiert. Ihn selber trieb es zu Bosch, da er nach seinem Studium bereits Technologie und vor allem Antriebe zur Verringerung von Emissionen entwickeln wollte. 20 Jahre später kam es dann zum Dieselskandal um VW, an dem Bosch entscheidend mitwirkte, da hier die Software entwickel...
2021-10-15
47 min
Im Kopf des Trainers
#74 IKDT - Stammtisch mit Pascal Formann und Dominik Glawogger Teil 3
Dritter und letzter Teil des neuen IKDT STAMMTISCH, dem neuen Talk- Format speziell für unsere Hörer aus dem PREMIUM SUPPORTERS CLUB. Das Einzigartige: Unsere Edelfans treten in den direkten Dialog mit den Profitrainern. Und können alles fragen. Bei diesem 90- minütigen Stammtisch diskutieren wir mit dem Torwarttrainer Pascal Formann von Fußball- Bundesligist VfL Wolfsburg sowie mit Dominik Glawogger, dem U17- Cheftrainer von Jahn Regensburg. In dieser Episode wollen die IKDT- Edelfans wissen, wie man Torhüter in den Amateurligen am besten ausbildet, worauf man die Schwerpunkte setzen sollte. Ab welchem...
2021-10-11
25 min
Vereinsstrategen
37. So wird Dein Verein zur regionalen Marke
Wofür steht eigentlich Dein Verein und würden 10 zufällig ausgewählte Menschen auf der Straße das gleiche im Kopf haben wie Du jetzt? Falls Du Dich schon gefragt hast, wie Du mit Deiner Vereinspositionierung erfolgreicher wirst und neue Mitglieder oder Förderer gewinnst, dann solltest Du auf jeden Fall in diese Episode reinhören. Wir skizzieren Deinen Weg, um die Wiedererkennung Deines Vereins zu verbessern und aus der Masse herauszustechen. Dein Weg zu uns: Mail: info@vereinsstrategen.de Unsere Webseite mit dem dazugehörigen Blogartikel zum Nachlesen: https://www.vereinsstrategen.de
2021-09-21
33 min
NerdHalbkugel
Episode 57 - The Green Knight und die Nerds der Tafelrunde
In den meisten Nerd steckt auch ein kleiner Cineast, das ist natürlich auch bei uns so. Umso mehr haben wir uns gefreut eine Einladung zur Vorführung des Filmes "The Green Knight" vom Regisseur David Lowery zu erhalten. The Green Knight stellt einen eher unbekannten Teil der Artus-Sage (Ritter der Tafelrunde, Excalibur, Merlin, Heiliger Gral, ihr wisst Bescheid...) dar, klingt dafür aber nicht minderinteressant: Eines Tages erhalten die Ritter der Tafelrunde besuch eines mysteriösen Ritters, der Ihnen keck eine Wette der besonderen Art vorschlägt: "Schlagt mich so hart ihr könnt...
2021-08-31
1h 30
AVISIONSDREAM
"ABSURDITY OF LIFE"
https://www.instagram.com/avisionsdream/ "absurdity of life" Kollektion Freitag 20.08.2021 „the absurdity of life“ Das absurde Leben. Wie schön wäre es nur einen Gedanken zu haben, der sich nicht mit dem befasst, was noch schöner ist. Langweilt sich die Sonne jeden morgen, wenn sie unsere Erdhälfte erblickt? Nichts ist absurd. Ebenso ist auch nichts verständlich. Wenn ein ruhiges Händchen der zarten Melodie hinterherjagt und ihre Harmonie zu greifen versucht, dann ist alles erreicht. Es ist die Liebe und die Leidenschaft, sie beide holen uns aus de...
2021-08-20
35 min
Meine Gedanken
Mein Kopf 2
Der platzt.
2021-05-21
08 min
Meine Gedanken
Mein Kopf
Der platzt fast.
2021-05-21
09 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 20
Denis Epstein ist aktueller U23-Trainer der TSG Balingen, war als Spieler viele Jahre Profi. Unter anderem spielte er 11x für den FC Köln in der Bundesliga, machte zudem über 100 Zweitligaspiele für Köln, Offenbach und den FSV Frankfurt. Zudem spielte er über 200x in der griechischen Liga. Im Interview spricht er über sein Bundesligadebüt und sein erstes Tor, seine Mitspieler um Lukas Podolski, die heißblütigen griechischen Fans und die Euroleague-Spiele gegen Newcastle United.
2021-05-12
57 min
Kreuzfahrt-Podcast von Schiffe und Kreuzfahrten => NEU => Kreuzfahrt-Podcast: Helden der Kreuzfahrt
Vorteile für geimpfte Kreuzfahrer | AIDAcal Taufdose | AIDAvita Geburtstag | Kreuzfahrt News 04.5.21
Vorteile für geimpfte Kreuzfahrer | AIDAcal Taufdose | AIDAvita Geburtstag | Kreuzfahrt News 04.5.21 Die heutigen Kreuzfahrt News im Schnelldurchlauf. Mitunter kam bereits das Taufmittel von AIDAcal heute an, die offizielle AIDAcal Taufdose. Weiterhin hat AIDAvita Geburtstag, 19 Jahre wurde sie alt. Getauft hatte sie damals die Frau von Gerhard Schröder, Doris Schröder-Köpf - die ist aber schon ausgewechselt worden, daher Ex-Frau. MSC Seaside hat ihren Erstanlauf in Syrakus heute durchführen dürfen. Die Vasco da Gama von Nicko Cruises hat einen neuen Katalog für die Saison 2021/2022 bekommen. MSC Kre...
2021-05-04
05 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 19
Martin Kiefer ist A-Lizenz Inhaber und war in der abgebrochenen Saison Cheftrainer beim Verbandsligisten FC Holzhausen. Im Interview hat er mit mir unter anderem über seine Anfänge als Jugendtrainer in Zepfenhahn, schöne und weniger schöne Momente als Jugendtrainer in Zimmern, den Corona bedingten Aufstieg mit dem FCH und die Abschlussqualitäten von Janik Michel gesprochen. In meinen Top 3 geht es um die SuperLeague, Joel Pohjanpalo und das kuriose Ende des Spiels Sevilla gegen Granada.
2021-04-28
47 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 18
In dieser Folge habe ich mit dem Trainer-Duo der SG Vöhringen, bestehend aus Denis Gonszcz und Tom Schmid gesprochen. Beide kennen sich bereits aus ihrer gemeinsamen Spielerzeit in der Landes- und Verbandsliga beim SV Zimmern. Gonszcz spielte außerdem in der Junioren-Oberliga in Ergenzingen, später bei der SG Empfingen, dem FC Gärtringen und war Spielertrainer in Gruol. Schmid war 16 Jahre beim SV Zimmern und am Ende sogar Kapitän. Ein spannendes Gespräch über ihre erst Begegnung, die Aufstiegsrelegation zur Verbandsliga, was sie von Trainern wie Dieter Rinke oder Edgar Beck mitnehmen konnten und den...
2021-04-21
1h 02
Gedanken Chaos – Kopf aus, Online Business an!
#008 Du bist, was Du denkst – Wie Gedanken Dein Leben beeinflussen!
Kennst Du das, wenn Dein Tag so richtig schlecht läuft und die Gedanken in Deinem Kopf kreisen? Sie kreisen aber nicht nur in dem Moment in Deinem Kopf, sondern womöglich noch Tage darüberhinaus. Du merkst, wie Dich das runterzieht, wie es Dir Energie zieht und Du gefühlt zu nichts mehr Lust hast? In den meisten Fällen legen wir unseren Fokus nur auf die negativen Dinge und werden blind für das Positive um uns herum – leider kannst Du aber oftmals gar nichts dafür, da äußere Umstände einen ri...
2021-04-16
21 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 17
Sebastian Beil ist U12-Trainer bei der SG Sonnenhof Großaspach. Im Interview spricht er unter anderem über seine aktuelle Aufgabe und seine Anfänge als Trainer in der Fußballschule von Carl Zeiss Jena. In meinen Top 3 geht es um Marcus Thuram, das Spiel Hannover 96 - HSV und West Ham United.
2021-04-07
51 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 16
Oster-Spezial-Folge: Ich spreche über den "Dreierpack" der DFB-Elf mit den Spielen gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien.
2021-04-02
16 min
Gedanken Chaos – Kopf aus, Online Business an!
#000 Trailer – die Mission dieses Podcasts!
Die Mission dieses Podcasts: Dich zu ermutigen Deine Projekte umzusetzen und Dir Wege und Erfahrungen aufzeigen, wie Du starten kannst. Woche für Woche erwarten Dich persönliche Erfahrungen, Tipps und gelegentlichen Gedankenchaos zu den Themen Selbstverwirklichung, Online Selbstständigkeit und Mindset – denn 99% Deines Erfolgs entsteht in Deinem Kopf! Trust me. Tauche ein in meine Welt, begebe Dich auf eine gemeinsame Reise und hol Dir endlich das von Deinem Leben, was Du verdienst und schon lange willst – glaub mir, da ist so viel mehr für Dich! Für mehr Einblicke in meinen Alltag un...
2021-03-21
01 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 15
Heiko Kieferle trainiert aktuell den TuS Ergenzingen. Weitere Stationen als Trainer war die U19 des TuS und der TSG Balingen, sowie Dornstetten und Salzstetten als Spielertrainer. Als Spieler kickte er für Ergenzingen, Rottenburg und Empfingen in der Landesliga. Im Gespräch spricht er über den legendären Walter Baur, drei Finals im Bezirkspokal, den Sieg gegen den VfB Stuttgart beim Pfingstturnier und das Jahr in der U19-Oberliga. In meinen Top gebe ich meine Einschätzung zur CL, Mainz 05 unter Bo Svensson und das Rabona-Tor von Erik Lamela.
2021-03-17
58 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 14
Philipp Wolf ist Trainer der SG Empfingen in der Landesliga und am Stützpunkt Frommern. Als Spieler sammelte er mit dem SV Rangendingen und FC Rottenburg ebenfalls höherklassige Erfahrung. Im Interview spricht unter anderem er über sein erstes Landesliga-Tor, das "Tripple" mit der Balinger U15 und den Aufstieg in die Landesliga mit der SGE. In meinen Top 3 geht es um das Topspiel BVB-FCB, die Auswärtstorregel und Ilaix Moriba vom FC Barcelona.
2021-03-10
59 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 13
Artur Stopper ist seit fünf Jahren Torwarttrainer bei der ersten Mannschaft der TSG Balingen und seit 30 Jahren als Torwarttrainer aktiv. Als Spieler war er nie im Tor, wie er trotzdem zum Experten in diesem Bereich wurde, hat er mir im Interview verraten. Außerdem erzählt er, wie er den damals jungen Gigi Buffon im Trainingslager mit Parma beobachtet hat, wie sich das Torwartspiel- und Training über die Jahrzehnte verändert hat und ob er Manuel Neuer oder Marc-Andre Ter Stegen bevorzugt. In meinen Top 3 spreche ich über Pep Guardiola, die Trainerentlassungen bei Schalke und Bielefeld, sowie...
2021-03-03
52 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 12
In dieser Folge gibt es erstmals ein Doppel-Interview. Die Sahin-Brüder Burak und Turan waren bei mir zu Gast. Turan hat in seiner Karriere für die SG Vöhringen, TSG Balingen, VfR Aalen, SGV Freiberg und FC 08 Villingen gespielt und war Spielertrainer in Bochingen. Burak ist aktueller Spieler der SG Vöhringen und hat zudem für die SG Empfingen und die TSG Wittershausen gekickt. Wir haben unter anderem über die besonderen Joker-Qualitäten von Burak und den DFB-Pokal Einsatz von Turan für Villingen gegen Schalke 04 gesprochen. Außerdem wurde das Bruder-Verhältnis thematisiert und viel gelacht :) In m...
2021-02-24
57 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 11
Stefan Fuchs ist aktueller U19-Trainer beim TuS Ergenzingen. Im Interview spricht er über Erfahrungen beim Ergenzinger Pfingstturnier, seine Arbeit mit Nico Willig bei der TSG Balingen und die Anfänge seiner Trainerkarriere in Empfingen und Leinstetten. In meinen Top spreche ich über den VAR, das Spiel zwischen Liverpool und Manchester City, sowie eine 0:9 Niederlage.
2021-02-10
56 min
Schwafeleisen
S1E6 - Die Naht muss nach außen!
Was hat das Schwafeleisen mit Football zu tun? Nun, mehr als ihr denkt. Milliarden fanatische Fans und ein unvorstellbares Werbebudget sind nur zwei Parallelen. Passend zum Super Bowl schwafeln wir mit euch über eine der geilsten Sportarten der Welt. Maddin erzählt aus seiner aktiven Zeit, Phil erklärt, warum er auch hier gescheitert ist und Kalle redet über Soccer. Wir geben euch Einblicke in unser Playbook des Lebens und am Ende schütten wir uns gegenseitig isotonische Getränke über den Kopf. Also rückt das Suspensorium zurecht, Helm auf, Mundschutz rein und wir...
2021-02-07
1h 17
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 10
Daniel Ruoff ist 25 Jahre alt, B-Lizenz Inhaber und aktueller Trainer bei der SGM Hopfau/Leinstetten. Zudem hat er in Freudenstadt seine eigene Fußballschule - die "Heldenkicker" gegründet. (Heldenkicker | Talentschmiede (helden-kicker.de)) Im Interview spricht er über seine Aufgbaben und Ziele, sowie seine Spielerzeit bei der Spvgg Freudenstadt und eine halbjährige Tätigkeit in der Fußballschule des FC Ingolstadt. In den "Top 3" thematisiere ich Andre Silva, Luis Suarez und Thomas Tuchel.
2021-02-03
52 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 9
Markus Helber trainiert aktuell die Bezirksliga-Mannschaft der SG Ahldorf-Mühlen. Bei seinen vorherigen Stationen in Wachendorf, Vöhringen, Stetten und Trillfingen feierte er etliche Erfolge, über die ich mit ihm gesprochen habe. Auch seine durchaus interessante Spielerkarriere in der Verbands- und Landesliga wurde besprochen. In meinen Top 3 geht es um die Sensation von Holstein Kiel, Rückkehrer Luka Jovic und die Handball-WM. Hier noch der Link zu den Kiel-Highlights, auf die ich im Podcast hingewiesen habe. Albin Sheqiri auf Twitter: "Holstein Kiel - Possession Video (vs #FCBayern) • 10min video of the best sequences of Hol...
2021-01-20
1h 01
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 8
Bernd Bauer ist U18-Trainer bei der TSG Balingen und Inhaber der A-Lizenz. Im Interview spricht er über seine Spielerkarriere in Tübingen und Balingen, seine Anfänge als Spielertrainer in seinem Heimatverein, die sechs Spiele als Trainer der Regionalligamannschaft der TSG Balingen und ob der Fußball-Lehrer für ihn noch ein Ziel ist. In meinen "Top 3" tauchen Schalke 04, Jonas Hoffmann und der FC Barcelona auf.
2021-01-13
47 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 7
Diese Folge steht unter dem Motto "Vertauschte Rollen". Mein Bruder Luca übernimmt die Rolle des Interviewers und ich werde Rede und Antwort stehen. Heraus kam ein Gespräch über meine Anfänge als Trainer, die intensive Zeit mit dem Jahrgang 2004 in der SGM Vöhringen, die abgebrochene Corona-Situation und meine Aufgabe bei der U16 in Balingen. In meinen Top 3 spreche ich über den Boxing-Day, habe eine Top11 der bisherigen Bundesliga-Saison ausgewählt und thematisiere die laufende Darts-WM.
2020-12-30
52 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 6
Markus Hallas ist U17- und U13-Trainer bei der TSG Balingen. Im Interview verrät er, dass er zunächst Eishockey gespielt hat, dann aber zum Fußball kam und so die Aufstiege der TSG von der Kreisliga A bis in die Verbandsliga miterlebt hat. Zudem spricht er über die kuriose Situation wie er vor über 6 Jahren zum Trainer wurde, was ihn daran so begeistert und wie es für die Kinder ist Turniere gegen Teams wie Manchester City, FC Porto oder Borussia Dortmund zu spielen. Meine Top 3 beginnen mit Diego Maradona, außerdem werden der 1.FC Köln...
2020-12-02
59 min
Meine Gedanken
Die Situationen.
Ich schildere dramatische Kindheitserinnerungen die einfach im Kopf bleiben.
2020-11-26
11 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 5
Edgar Beck ist eines DER Gesichter des SV Zimmern. Seit über 50 Jahren ist er bereits Trainer und hat unter anderem die erste Mannschaft über 20 Jahre am Stück betreut. Wie er das geschafft hat, verrät er im Interview und spricht zudem über die Entdeckung von Daniel Caliguiri, den er einst zum SV Zimmern holte, sowie viele weitere Anekdoten. In meiner Top 3 geht es um Erling Haaland, Max Kruse und den unermüdlichen Zlatan Ibrahimovic.
2020-11-25
56 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 4
Im Interview spricht Fußball-Lehrer und DFB Stützpunktkoordinator Thomas Sinz über seine Spielerlaufbahn, wie er im Fußball-Lehrer-Lehrgang mit Thomas Häßler und Oliver Reck und Thorsten Fink zusammen gekickt hat, seine aktuellen Aufgaben und vieles mehr. In meinen Top 3 thematisiere ich unter anderem das 6:0 Debakel der DFB-Elf in Spanien und eine kuriose Trainerentlassung in der zweiten Liga.
2020-11-18
53 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 3
In dieser Folge habe ich mit Eduard Schmidt, dem Spielanalyst des FC St. Gallen gesprochen. Er berichtet unter anderem über seine Anfänge als Trainer, ein FSJ in Uganda, seine zweijährige Trainertätigkeit in Kanada und die Arbeit mit den Profis in der ersten Schweizer Liga. Zudem geht es im ersten Teil unter anderem über die vielen Tore in der Bundesliga und einen Elfmeter-Hattrick in Spanien.
2020-11-11
1h 01
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 2
In der zweiten Folge meines Podcasts spreche ich über das Topspiel Gladbach-Leipzig, den Liverpooler Sommerneuzugang Diogo Jota und was mich am Fußball aktuell nervt. Mein Gast ist Niklas Bühler, aktueller U12 Co-Trainer beim VfB Stuttgart. Er spricht über seinen Werdegang als Trainer und wie es sich anfühlt im NLZ eines Bundesligisten zu arbeiten.
2020-11-04
1h 00
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Episode 1
In der ersten Folge meines Podcasts spreche ich über zwei außergewöhnliche Torjäger, warum der HSV diese Saison aufsteigen könnte und das Überraschungsteam der Premier League Leeds United. Außerdem habe ich ein ausführliches Gespräch mit Markus Bradtke (U19 Trainer TSG Balingen und Trainer am DFB-Stützpunkt) geführt. Er spricht über seine Anfänge als Trainer, seine bisherigen Stationen und seinen größten Erfolg als Trainer.
2020-10-28
50 min
Fußball-Gespräche mit Köpfchen
Teaser
Eine kurze Vorschau auf die Inhalte des Podcasts. Nächste Woche gehts los mit der ersten Folge.
2020-10-22
00 min
NerdHalbkugel
Episode 42 - Marvel CiNERDmatic Universe: Phase 2 Teil 2
Es ist mal wieder Marvel-Time auf der Nerdhalbkugel! Nachdem wir in Episode 32 bereits das komplette MCU der Phase 1 bequatscht haben und in Episode 41 den ersten Teil der MCU Phase 2 beackert haben, so widmen wir uns heute dem fehlenden Rest: Marvels Agents of S.H.I.E.L.D, Guardians of the Galaxy, Marvels Daredevil und natürlich den Avengers mit Age of Ultron. In gewohnt locker flockiger Art sprechen wir über die Filme, die Charaktere, die Zusammenhänge und was uns sonst noch so in den Kopf kommt. Und für die Hörer unter euch, den d...
2020-10-21
2h 12
NerdHalbkugel
Episode 41 - Marvel CiNERDmatic Universe: Phase 2 Teil 1
Es ist mal wieder Marvel-Time auf der Nerdhalbkugel! Nachdem wir in Episode 32 bereits das komplette MCU der Phase 1 bequatscht haben, so widmen wir uns dieses Mal einem noch fetteren Stück Marvel-Steak. Phase 2 ist dabei so prall gefüllt, dass euch gleich zwei Folgen dazu erwarten. In Teil 1 geht es um Iron Man 3, Marvels Agents of S.H.I.E.L.D., Thor - The Dark Kingdom The Return of the First Avenger. In gewohnt locker flockiger Art sprechen wir über die Filme, die Charaktere, die Zusammenhänge und was uns sonst noch so in den Kopf komm...
2020-09-25
1h 47
"Kopfsalat" - by Paul & Pacal
"Kopfsalat - by Paul & Pascal" - Folge 10. Was geschieht danach? Die Gruselfolge
Heute geht es um ein sehr spezielles Thema. Geister, Übernatürliches, Atomunfälle, komische Vorfälle & Lost Places. Und natürlich wieder mit viel was uns einfach so im Kopf rumschwirrt. Wir freuen uns wenn Ihr reinhört bei unserem 10 Folge Jubiläum ;) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kopfsalat/message
2020-05-09
55 min
NerdHalbkugel
Episode 28 - Captain Marvel und ihr Nerdegang
Darf ein Superheld eine Frau sein? Ist diese Heldin überhaupt emanzipiert genug oder ist sie vielleicht sogar zu emanzipiert? Können die männlichen Nerds dieser Erde das überhaupt schon ab? Was hat DC Comics damit zu tun? Und warum liegt'n hier eigentlich Stroh? Alles rund um den äußerst vielfältigen Werdegang der Captain Marvel, kontroverse Meinungen zum aktuellen Film und eine Menge gefährliches Halbwissen hört ihr ab heute in der neuesten Episode der Nerdhalbkugel! Und wem das mal wieder nicht reicht, klar gibt's auch heute wieder das berühmt berüchtigte Nerdquiz "ob ihr wirklich ri...
2020-05-08
1h 42
"Kopfsalat" - by Paul & Pacal
Kopfsalat - by Paul & Pascal - Folge 9 "Ist Unge der Youtubegott? Deutschrap & Paul's Paris Story - Podcast
Folge 9 unseres wöchentlichen Podcast ist online! Diesmal ging es darum ob "Unge & Rezo" die Youtube-Götter sind, weil sie mit Reichweite und Relevanz Youtuber groß und klein machen können. Außerdem geht es um Youtuber wie Tanzverbot, Gurkensohn, 2Bough etc. Paul erzählt über seine Story in Paris & ob es wirklich die "Stadt der Liebe ist". Des weiteren Quarantänezeit, was darf man, was darf man nicht? Und was uns sonst so im Kopf rumschwirrt. Ab heute in HD-Audio für einen besseren Hörgenuss. Wir freuen uns auf euch!! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.co...
2020-05-03
45 min
NerdHalbkugel
Episode 27 - EndgegNerd: Alles über (End-)Bosse in Videospielen
Als "Gamer" hat man eine besondere Verbindung zu Endgegnern und Bossen. Einige liebt man, andere hasst man. Einige lassen einen in Jubelarien ausbrechen, andere treiben einen zur Weißglut. Einige sind die Kirsche auf der Torte, andere wiederum versauen einem ein ganzes Spiel. Doch was macht eigentlich einen besonders guten Boss aus? Was sind absolute "No-Gos"? Welche Endgegner aus welchen Spielen sind uns in prägender Erinnerung geblieben und welche würden wir am liebsten schnell wieder vergessen? Das alles und noch viel mehr (zum Beispiel Mitmach-Rätsel, Nerd-Quiz und Co.) erwarten euch ab heute in der 27. Episode der...
2020-05-02
1h 35
NerdHalbkugel
Episode 24 - Disne(y)rd+: Mickey, Donald & Co. On Demand
Leben in Zeiten von Corona: soziale Isolation, das Fernbleiben von Tageslicht, abertausende Stunden vor der Flimmerkiste und im Internet. Was für die meisten Menschen nach absolutem Ausnahmezustand klingt ist für Nerds natürlich der ganz normale Alltag. Wären da nur nicht die strengen Hygienemaßnahmen die zurzeit einzuhalten sind... Und während die gesamte Wirtschaft zu leiden scheint, so könnte es für Disney+ wohl kaum besser laufen. Der neue Streaminganbieter ist online und die Menschheit sucht nach Beschäftigung innerhalb der eigenen vier Wände. Was nach Win-Win klingt stellen wir auf die Probe!
2020-04-04
1h 28
NerdHalbkugel
Episode 23 - Pokemon Videospiele: Gotta nerd'em all!
Auch für Nerds gilt: Wir wollen die allerbesten sein, wie keiner vor uns war! Ganz allein schnappten wir uns ein Mic, wir kannten die Gefahr... Die drei Jungs von der nerdigen Kugel widmen sich in der aktuellen Episode voll und ganz den Pokemon Videospielen! Dabei nehmen wir uns mehr oder weniger umfangreich jede Edition der Hauptspielreihe vor, vermengen das mit unseren persönlichen Erfahrungen, Eindrücken, Retromomenten und natürlich mal wieder dem ein oder anderen Funfact. Am Ende steht eine Folge mit Überlänge, welche wie immer von einem grandiosen Quiz abgeschlossen wird. Und ja, wir wis...
2020-03-28
1h 51
NerdHalbkugel
Episode 22 - Lego: von Duplo bis Nerdjago
Es gibt gewisse Tugenden, die einen echten Nerd von all den Pseudo-Hipster-Nerd-Wannabes dieser Welt unterscheiden. Einen nicht unbedeutenden Teil davon erlernt man bereits im Kindesalter: Im Nerdgrundkurs 1: Lego. Beginnend mit Basis-Motorik durch Duplo erweitert der echte Nerd seine Ingenieurkenntnisse standesgemäß mit der Lego Technic-Reihe bis man zur Pubertät längst bei Informatik angekommen ist und dank Lego Mindstorm quasi als vollwertiger Programmierer abschließt. Spaß beiseite: Der bunte Noppenstein hat einen festen Platz in den Herzen von uns allen und penetriert die nerdige Retrodrüse wie kaum ein anderes Spielzeug. Und nicht nur in unseren Herzen ist der Leg...
2020-03-13
1h 36
NerdHalbkugel
Episode 21 - Nerdy Potter: Die vier Häuser in Hogwarts
Machen wir uns nichts vor: Was wäre ein Nerd-Podcast ohne Folge über the one and only "Harald Töpfer"?! Traurig genug, dass wir überhaupt 21 Episoden gebraucht haben um das berühmteste Narbengesicht der Neuzeit zu sprechen. Da ein Cast über das gesamte Harry Potter Universum aber mehrere Tage brauchen würde stürzen wir uns für's Erste nur auf einen Teil: Hogwarts und insbesondere die jeweiligen mehr oder weniger bekannten vier Häuser Gryffindor, Slytherin, Ravenclaw und Hufflepuff. In der heutigen Folge erfahrt ihr alles über die Gründer der Häuser, was das alles mit einem Kraken zu tun...
2020-03-07
1h 38
NerdHalbkugel
Episode 17 - Nerdstalgie: Serien unserer Kindheit
Herzlich willkommen zur Folge voller "weißte noch..."-Momente. Denn wir erinnern uns heute zurück an das TV-Programm unserer Kindheit. Wir graben uns einmal quer durch die unsere Serien-Erinnerungen aus den späten 90er und den frühen 2000er Jahren. Egal ob Pokemon, Dragon Ball, Löwenzahn oder Spongebob. Wir lassen eure und unsere Nostalgie-Drüsen heute mal ordentlich Sekret absondern. Apropos Sekret: Die heutige Folge unseres Quizes (Thema: Früchte!) findet Ihr wie immer am Ende der Episode. Klingt saftig? Ist es auch! Wie immer viel Spaß beim fröhlichen Abnerden! Eure Boys von der Nerdhalbk...
2020-01-20
1h 44
NerdHalbkugel
Episode 16 - Nerdkola Tesla
Elektroautos sind in aller Munde. Elon Musk polarisiert die Welt und will nicht weniger, als die totale Revolution des Automobilmarktes. Klingt spannend? Schade, denn genau darum geht es heute nicht. In unserer neuesten Ausgabe reden wir nämlich nicht über Autos der Marke Tesla, sondern über den "Wissenschaftspoeten" und "Zauberer der Elektrizität" Nikola Tesla (der in gewisser Art aber den Autos seinen Namen gab). Warum Nikola Tesla einer der größten Wissenschaftler der heutigen Zeit war, welche Rolle er im Stromkrieg gegen Glühbirnenerfinder Thomas Edison spielte und warum er sich zeitlebens vor Pfirsichen ekelte... All das find...
2020-01-10
1h 20
NerdHalbkugel
Episode 15 - Nerdistory: Historische Elemente in Videospielen
Historische Elemente in Videospielen? Echt jetzt? Geht's noch kellerkindmäßiger? Was auf den ersten Blick ziemlich trocken klingt, ist auf den zweiten Blick unheimlich interessant! Egal ob Assassins Creed, Battlefield, Wolfenstein oder sogar BioShock, jedes Spiel nutzt mehr oder weniger große und kleine Bausteine der menschlichen Historie und baut sie in sein Videospiel ein. Warum ist das so? Welche Ausmaße nimmt das an und was entsteht dadurch? Wir gehen ein auf den ersten Blick sehr wissenschaftliches Thema an und haben mit Gerrit einen prall gefüllten Wissensschatz an Bord, den Robin und Pascal wie gewohnt mit mehr...
2019-12-19
1h 14
NerdHalbkugel
Episode 14 - Brettspiele: Nerd ärgere dich nicht
Nerds sind immer digital? Mitnichten! Auch das analoge Spielen ist eines der großen Leidenschaften der Bewohner der Nerdhalbkugel. Und da das Thema "Brettspiele" in unserem Cast bisher deutlich zu kurz kam, widmen wir nun eine ganze Folge ganz allgemein diesem Thema. Wir führen durch die gängigsten Genres, sprechen über die steigende Popularität von Brettspielen für "Coregamer" und stellen drei unserer liebsten Brettspiele kurz vor und hoffen euch diese schmackhaft machen zu können. Am Ende wartet natürlich wie gewohnt eine neue Folge unseres Quizes auf euch, diesmal mit Quizmaster Gerrit und dem Thema "unnützes...
2019-12-19
1h 35
NerdHalbkugel
Episode 13 - Gamification: Die Nerdifizierung des Alltags
Life is a game! Wer wüsste das besser als die drei Jungs von der Nerdhalbkugel. Unser Alltag wird spielefiziert. Elemente aus der Videospielwelt finden immer offensiver Einzug in unser aller Leben. Egal ob Fortschrittsbalken beim Ausfüllen von Formularen, Bonuspunkten beim Einkaufen, Zombiegames beim Joggen oder Highscores beim Autofahren, ob ihr es glaubt oder nicht: Auch euer Leben ist bereits von Gamification beeinflusst! Am Ende der Episode wartet darüber hinaus natürlich einmal mehr unser Quiz auf euch, in dem dieses Mal Gerrit versucht seinen Titel zu verteidigen. Thema heute: Unnützes Medizin-Wissen. Viel Spaß beim a...
2019-12-05
1h 24
NerdHalbkugel
Episode 12 - IoT: Internerd of Things
Das Internet der Dinge ist in aller Munde und nein, damit meinen wir nicht (nur) smarte Zahnbürsten. Smarthomes, Amazons Alexa, Dashbuttons, intelligente Autos und vollständig digitale Produktionsstätten in der Industrie. Alle Gegenstände um uns herum werden plötzlich "smart", sind mit dem Internet verbunden, teilen unsere Daten munter durch die Welt und machen uns so das Leben mal mehr und mal weniger leichter. Der Beginn des Zeitalters der Maschinen, die bald intelligenter sind als der Mensch oder einfach nur komfortables Gimmick? Die drei Nerds auf der Kugel diskutieren das Thema gewohnt konfus, liefern interessante Sides...
2019-11-28
1h 24
Gefährliches Halbwissen
Four Years in California
Niklas Pascal Mihaela Es ist beinahe soweit. Die 100. Folge ist zum greifen nah! Darum lehnen wir uns noch einmal zurück und sprechen relativ unbedarft (und ohne Kevin) über Meditation, Kino, Youtube und das älter werden. Ansonsten: Tickets für unsere 100. FolgeLupin the 3rd vs. Detective ConanBleeptrackLaura KampfEs – Kapitel 2CocoAlles steht Kopf!John Wick 3Unser Coverfoto
2019-09-17
2h 07