podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pascal Nagel Und Timo Gilgen
Shows
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Der Koalitionsvertrag steht – was plant Schwarz-Rot für die Autoindustrie?
Union und SPD wollen der deutschen Autoindustrie mit einigen mehr oder weniger großangelegten Maßnahmen unter die Arme greifen. Doch was steht wirklich im Koalitionsvertrag zur Elektromobilität oder dem autonomen Fahren? Am 6. Mai ist Friedrich Merz endlich am Ziel: Dann wird der Unionspolitiker aller Voraussicht nach zum neuen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Mit seiner „Arbeitskoalition" aus CDU/CSU und SPD will er unter anderem die deutsche Wirtschaft wieder fit machen -- auch und vor allem der Autoindustrie mit einigen Maßnahmen unter die Arme greifen. In der aktuellen Folge schauen Timo und Yannick auf die Ankündi...
2025-04-22
28 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Trump lässt die Zoll-Bombe platzen – was die Autobauer jetzt tun können
Er hat seine Drohungen wahrgemacht: US-Präsident Trump hat sein neues Zollregime verkündet, das unter anderem die weltweite Autoindustrie stark in Mitleidenschaft ziehen könnte. Hersteller und Zulieferer reagieren noch zurückhaltend, brauchen aber einen P In Rosengärten werden üblicherweise romantische Botschaften ausgetauscht. Nicht so am vergangenen Mittwoch in ebenjenem des Weißen Hauses. Denn was US-Präsident Donald Trump dort ankündigte, könnte die Weltwirtschaft und speziell die Autoindustrie gehörig ins Wanken bringen: 25 Prozent werden jetzt zusätzlich auf Auto-Importe aus der EU erhoben, ebenso betroffen sind Komponenten wie Motoren oder elektronische Bauteile. Der erratische U...
2025-04-08
24 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
ID.7, ET7 oder i7? Mit welchen E-Modellen die Autobauer den Boom anheizen wollen
Die Zeichen der E-Mobilität stehen aktuell auf Aufschwung, doch die Skepsis der Kundschaft ist noch immer vorhanden. Viele OEMs haben mittlerweile ein breites Portfolio an beachtlichen Stromern vorzuweisen – jetzt gilt es, sie auf die Straße zu bringen. Der Hochlauf der Elektromobilität kommt. Jetzt wirklich. Oder? Zumindest deuten die jüngsten weltweiten Zulassungszahlen und die Prognosen daraufhin, dass das Jahr 2025 ein Erfolgsmomentum für batterieelektrische Vehikel werden könnte. Zwar hätten viele OEMs laut Expertenmeinung ihre BEV-Neuzulassungen aus 2024 in dieses Jahr verschoben, um bei den zu Jahresbeginn verschärften CO2-Flottengrenzwerten besser dazustehen, dennoch scheint vieles darauf hin...
2025-03-24
35 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Was uns bewegte – der große Jahresrückblick 2024
Ein turbulentes Jahr 2024 in der Automobilindustrie geht zu Ende. Zeit für die Redaktion, den Blick zurück auf die wichtigsten Geschehnisse, Trends und Entwicklungen des Jahres zu werfen. Man kann nicht unbedingt behaupten, dass das Jahr 2024 ein langweiliges war. Krise bei Volkswagen, Stellenabbau bei deutschen Zulieferern, Strafzölle, KI auf dem Vormarsch sind nur ein paar der Themen, die uns in diesem Jahr stark bewegt haben. Zeit, einmal innezuhalten. Zusammen mit Ronja und Timo aus der Redaktion kommentieren Pascal und Yannick die Geschehnisse und Trends 2024. Unter anderem stand das Jahr unter dem Zeichen von mehr und mehr Frauen an...
2024-12-16
50 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Trucks don’t lie – wie weit ist die Nutzfahrzeugbranche beim Antriebswandel?
Auf der IAA in Hannover zeigen die Nutzfahrzeughersteller ihre alternativen Antriebskonzepte. Doch ist der Fokus auf die Batterie der richtige Weg? Zusammen mit Redakteur Timo Gilgen blicken Pascal und Yannick zurück auf die IAA Nutzfahrzeuge 2024 in Hannover. Auf der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse stand alles unter dem inoffiziellen Motto: Quo vadis nachhaltiger Truck? Die Vorgaben der EU zum CO2-Ausstoß werden auch im Transportwesen schärfer, Hersteller müssen schneller Antworten finden, mit welchem Antriebskonzept sie in die Zukunft gehen wollen. Auf der Messe zeigten die OEMs vor allem neue batterieelektrische Lkw und Transporter, die aber was unter anderem Preis...
2024-09-23
27 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Schlank, schlanker, Lean Production – Wie Automobilwerke viel aus wenig machen
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des VW-Werks in Palmela, Portugal. Und: Die diesjährigen Sieger der Automotive Lean Production Awards. Das Volkswagen-Werk im portugiesischen Palmela bei Lissabon ist ein Vorreiter der schlanken Produktionsorganisation. Davon konnte sich Redakteur Timo Gilgen einen exklusiven Einblick vor Ort machen. Das Team um Werkleiter Thomas Hegel Gunter versteht es, aus wenig viel zu machen. Einen Meter Weg an der Linie gespart, zwei Sekunden schneller mit dem Arbeitsschritt - es sind gerade die kleinen Veränderungen, die in Summe große Wirkung entfalten können. Außerdem sprechen Timo und Pascal über die diesjä...
2024-09-02
29 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Chinas Autoindustrie – die Übermacht aus Fernost?
Chinas Autohersteller spielen in Peking mit den Muskeln. In Europa müssen BYD, Dongfeng und Co jetzt beweisen, was sie jenseits der Heimat können Die nächste Welle rollt -- Chinas Autoindustrie zeigte zuletzt auf der mittlerweile wichtigsten Automesse der Welt in Peking, mit welcher Geschwindigkeit sie in Sachen Design und Qualität den Rückstand auf die etablierte Autowelt aufgeholt hat und bei Elektromobilität und digitalem Nutzererlebnis den Abstand weiter vergrößern kann. Die Konkurrenz aus Europa und den USA können da häufig nur staunen und passen ihre Modelle den chinesischen Gepflogenheiten an. Bei WAS MICH B...
2024-05-07
29 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Der digitale Reifegrad der Autoindustrie / Die neue Rolle der IT
Ein Gespräch über die Top-Themen des automotiveIT Kongresses in Berlin Immer freitags sprechen Yannick und Pascal über die wichtigsten Themen, aktuellen Geschehnisse und spannendsten Geschichten der Autobranche. Wie in der gleichnamigen Rubrik ihres Interviewpodcasts gilt: Beide wissen nicht, was der jeweils andere thematisieren wird. In der aktuellen Folge werfen die beiden gemeinsam mit den automotiveIT-Redakteuren Ronja Schmiedchen und Timo Gilgen einen Blick zurück auf den automotiveIT Kongress in Berlin. Cloud Computing, Cybersecurity und KI standen ebenso im Fokus wie Nachhaltigkeit, die Rolle der IT und der digitale Reifegrad der deutschen Automobilindustrie. Mehr zu Pasc...
2023-09-22
34 min