podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pascal Reddig
Shows
POLITICO Berlin Playbook
Koalition: Der Streit um die Wehrpflicht
Wehrpflicht vs. Wehrdienst: Wie Union und SPD in der Frage, wie mehr junge Menschen für die Bundeswehr rekrutiert werden können, nicht zusammenfinden und warum weiter Stillstand droht, bespricht Gordon Repinski mit Rixa Fürsen. Im 200-Sekunden-Interview: Pascal Reddig, Vorsitzender der Jungen Gruppe in der Unions-Bundestagsfraktion zu Wehrpflicht, Rente und weiteren Forderungen jüngerer Wählerinnen und Wähler.Neue Bundestagspräsidentin: Was das Parlament von Julia Klöckner erwartet und was Klöckner vom Parlament erwarten kann, berichtet Rasmus Buchsteiner.Geheime Informationen in Signal-Chatgruppe: Was aus der Affäre folgt und...
2025-03-26
18 min
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold
Episode 61 - Verbotene Fartsticks und 2-für-1 Autowäschen
Bratwurst-Wahlkampfstände, Zuckerschock vom Kinderpunsch, Erdbeertorten – Frierlutzel und MyKoltermann haben sich in diese feine Episode Pascal Reddig eingeladen. Pascal erzählt von seinem Weg in die Politik und von mehr oder weniger freundlichen Komplimenten für Wahlplakate. Frierlutzel zeigt uns seinen Internet-Fund “MyKolter” und stellt die steile These auf, ob das nicht ein Nebengeschäft vom Koltermann höchstpersönlich werden könnte. Lukas spielt das Gedankenspiel, Testimonial für “MyKolter” zu werden, mit und erzählt uns außerdem noch eine Geschichte, die Angela Merkel und eine Erdbeertorte beinhaltet. Ein Studio Noix Original
2025-01-30
1h 24
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
Warum GPT bei Google eigentlich für "Google Power Technology" steht | IT-Tacheles | GenAI-Special #9
„Es mangelt nicht an den richtigen Use Cases, es mangelt an der richtigen Herangehensweise.“ So fasst Dr. Stefan Ebener, Head of Customer Engineering bei Google, die aktuelle Situation rund um den Einsatz von GenAI in Unternehmen zusammen. Er ist gemeinsam mit Pascal Reddig, Head of Google Cloud bei adesso, Gast in dieser Ausgabe von IT-Tacheles. Gemeinsam mit Benedikt Bonnmann diskutieren sie, was GenAI im Unternehmensumfeld bedeutet. Sie sprechen über echte Projekte und echten Impact, über Googles GenAI-Strategie und die Unterschiede zu anderen KI-Anbietern. Und dann geht es auch noch um die Frage, was GenAI und TV-Seifenopern miteinander zu tun haben.
2024-05-22
30 min
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
#50 Wie wirken sich Large Language Modelle auf die Softwareprogrammierung aus? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Spätestens seit ChatGPT sind Large Language Modelle (LLM) in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Die Leistungen von Alexa, Siri und Co wirken inzwischen altbacken und fast schon niedlich im Vergleich zu dem, was das aktuelle ChatGPT inzwischen leistet. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Abgesang auf verschiedenste Berufe angestimmt wird. Texterstellung, Übersetzungen, Design und nicht zuletzt die Programmierung von Software stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Doch was genau können die LLMs heute wirklich leisten? Besteht wirklich die Gefahr, dass Menschen als Programmierende in naher Zukunft keine Rolle mehr spielen? Oder steckt in der allgemeinen Aufregung auch ein...
2023-03-29
37 min
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
#48 Digitale Touchpoints nachhaltig gestalten | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Digitale Touchpoints wie Laptops, Tablets, Wearables, Mobiltelefone, aber auch das Display am Fahrkartenautomaten nutzen wir inzwischen täglich viele hundert Mal. Unbewusst können wir unseren Alltag oft nicht mehr ohne digitale Touchpoints bewältigen. Bei der Gestaltung dieser ist Nachhaltigkeit allerdings noch kein zentrales Thema. Websites werden dank höherer Bandbreiten immer aufwendiger und die erzeugte Datenmenge wächst rasant. Damit steigt auch der Ressourcenverbrauch und die CO2-Belastung. In einer Welt, in der CO2-armen-Alternativen die Zukunft gehört, wird es Zeit, auch hier Lösungen zu entwickeln. Pascal Reddig, Leiter des Competence Centers Google Cloud bei adesso...
2023-03-01
29 min
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
#46 Carbon Footprint – wie grün ist Green Cloud wirklich? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch und vor allem Technologie-Unternehmen müssen ihren Beitrag zur Verringerung der Treibhausgasemissionen leisten. Der Carbon Footprint bei Cloud Computing entsteht beispielsweise bei der Nutzung von Rechenzentren. Diese werden mit Kohle- oder Gasenergie betrieben, was zu hohen Emissionen von Treibhausgasen führt. Durch den Betrieb mit erneuerbaren Energien wie Solar- oder Windenergie kann der Carbon Footprint wiederum gesenkt werden. „Ist Carbon Footprint bei Cloud-Lösungen nur ein Hype oder schon ein gelöstes Problem?“, fragt Podcast-Host Pascal Reddig seine Gäste Manuela Schwarze und Yelle Lieder. Die drei adesso-Fachleute sprechen in diesem Podcast über die Messba...
2023-01-25
29 min
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
#45 Multicloud ist Fakt! | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Chancen, Bedenken, Potenziale Es gibt nicht den einen goldenen Weg „in die Cloud“. Die Bedürfnisse eines Unternehmens entscheiden über die richtige Wahl einer Cloud. Aber: Warum eigentlich nur eine Cloud? Macht es nicht Sinn, die eigenen Anwendungen auf verschiedene Clouds zu verteilen, um ihre Potenziale optimal zu nutzen? „Multicloud ist Fakt“, sagt Podcast-Gastgeber Pascal Reddig. Mit seinem Gast Thomas Bayer spricht er über die Vor- und Nachteile von Multicloud-Lösungen, wie das richtige personelle Set-Up bei Multicloud-Nutzung aussieht und warum gar nicht so sehr die Technologie, sondern die Menschen, die sie bedienen, im Vordergrund stehen.
2023-01-11
22 min
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
#44 Cloud Migration | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Jetzt mal konkret bitte! Cloud Migration – Jetzt mal konkret bitte! In „die Cloud“ wollen nahezu alle. Aber warum eigentlich? Worin liegen die Vorteile? Und: Wie sieht der Weg aus? Worauf müssen die Verantwortlichen achten, damit sie sich nicht verirren? Um Lift & Shift bis Cloud native – und um alle Aspekte dazwischen – dreht sich diese Folge von IT-Tacheles. Pascal Reddig lud Silvia Schmidt und Marcus Peters ein, um gemeinsam über diese Themen zu reden. Im Mittelpunkt des Gespräches steht eine Methodik, mit der Unternehmen ihre Anwendungen passend migrieren können. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www...
2022-12-02
30 min
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
#37 Cloud Native Entwicklung | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Cloud Native stellt für immer mehr Unternehmen eine ernsthafte Alternative zu herkömmlichen On-Premise-Lösungen dar. Die Vorteile liegen auf der Hand. Mit einer Cloud Native Architektur gelingt schnelle Skalierbarkeit gepaart mit der cloudtypischen hohen Ausfallsicherheit. Darüber hinaus erhält man dank eines effizienten Controllings einen größeren Gestaltungsspielraum. Im Gegensatz zu einem Rechenzentrum kann der Kunde wesentlich genauer abrechnen. In der Cloud ist nachvollziehbar, wieviel ein individuelles Produkt an Ressourcen wirklich kostet. Redundanzen sind schnell sichtbar und lassen sich dementsprechend schnell beseitigen. Damit der Wechsel von der Serverfarm in die Cloud auch mit der gesamten Bandbreite wie etw...
2022-06-22
23 min
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
NSoIT LinkedIn Live Aufnahme | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
Sonderfolge LinkedIn-Live-Event: New School of IT – IT muss raus aus dem Keller Welche Rolle spielt IT in einem Unternehmen? Welche Rolle sollte sie spielen, um die Potenziale von Technologien zu nutzen? Darüber diskutierten am 22.02.2022 die adesso-Experten Prof. Dr. Volker Gruhn, Benedikt Bonnmann, Pascal Reddig und Prof. Dr. Udo Bub live auf LinkedIn. Unter dem Titel „New School of IT – IT muss raus aus dem Keller” sprachen sie rund 30 Minuten über Organisation, Daten und Cloud. Für alle, die bei der Veranstaltung nicht dabei waren, veröffentlichen wir die Tonspur des Events als Sonderfolge des IT-Tacheles-Podcasts. Falls Sie die Fachleute au...
2022-03-02
35 min
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast
NSoIT Special Cloud Native Thinking | IT-Tacheles
IT-Betrieb ist nur in seltenen Fällen das Kerngeschäft eines Unternehmens. Den Verantwortlichen geht es darum, Anwendungen zu nutzen – ohne sich in technischen Details oder Fragen der Performance zu verlieren. Cloud-Angebote sind seit Jahrzehnten die passende Lösung für diese Anforderung. Das Konzept des Cloud Native geht noch darüber hinaus: Bereits bei der initialen Entwicklung der Software gehen die Beteiligten von der Anforderung aus, dass die Lösung schnell und mit geringer Latenz skalieren muss. Sie designen den kompletten Softwareentwicklungsprozess, um genau dies zu ermöglichen. Welche Möglichkeiten Cloud Native Thinking eröffnet und welche Herausforderungen der Ansatz...
2021-11-03
23 min
Gesundheit. Macht. Politik.
Pascal Reddig | Junge Union & CDU zur #btw21
Salut und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik und zum 2. Teil unserer Mini-Serie zur #btw21. Heute: die Junge Union (JU) bzw. die CDU mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der JU, Pascal Reddig. Das Interviews wurde am 30. August 2021 aufgenommen. Links CDU.de Junge Union CDU Wahlprogramm auf Instagram auf Twitter auf LinkedIN Bleibt Gesund! Macht Gesund! Aufgenommen am Montag, 30. August 2021
2021-09-02
35 min