Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Pastor Lud Golz

Shows

Liebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastInterview mit Matthias Seidel von TRANSFERMARKTWie entsteht ein Marktwert? Wer legt ihn fest – und warum vertraut ihm die ganze Fußballwelt? Die Homepage: https://www.transfermarkt.de Meldung zu Matthias Rückzug https://kress.de/news/beitrag/148607-er-traegt-sogar-ein-tattoo-seiner-firma-auf-der-brust-matthias-seidel-gibt-transfermarkt-geschaeftsfuehrung-ab.html Marktwert David Preu: https://www.transfermarkt.com/david-preu/profil/spieler/745075 Matthias Linkedin Profil: https://www.linkedin.com/in/matthias-seidel-op/?originalSubdomain=de Unsere Webseite und die des Boorberg-Verlags zu unserem Podcast: www.liebling-bosman.de https://podcast.boorberg.de/ Der Link zu den Podcatchern und unseren Social Media Accounts: heylink.me/LieblingBosman https://sportsandlaw.de/ Auf...2025-07-2947 minLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastDas Kartellamt zu 50+1, der Streit um den Brustring und der Abstiegskrampf in der Ü50 Berlin LigaFolge 47 - 50+1 BKartA Update // Clash im Sponsoring: VfB ./. WINAMAX Ü50 // Berlin-Liga: Manipulationsverdacht I. 50+1 cc. https://www.kicker.de/501-kartellamt-gibt-bewertung-ab-1125817/artikel https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bundeskartellamt-bundesliga-50-1-dfl-vereinspraegung-foerderausnahme Alte Folgen u.a. zum Thema 50+1: Folge 13: https://liebling-bosman.podigee.io/13-zur-lage-des-deutschen-fussballs Folge 27: https://liebling-bosman.podigee.io/27-ein-streit-kommt-selten-allein Folge 29: https://liebling-bosman.podigee.io/29-instanzenbingo II. Sponsoringstreit VfB Stuttgart ./. Winamax https://www.kicker.de/eskalation-im-sponsoring-streit-vfb-reicht-klage-gegen-winamax-ein-1125564/artikel https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-rufschaedigend-winamax-kritisiert-den-vfb-stuttgart-100.html III. Kuriosum in der Ü50 Berlin-Liga https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/06/fussball-hertha-union-verdacht-spielmanipulation-abstieg-verbandsliga-ue-50.html https://www.berliner-kurier.de/union/acht-tore-in-16-m...2025-07-0359 minThe Podcast with Friendswood ISDThe Podcast with Friendswood ISDIntroducing the Friendswood Families Book Club with McKenna Giamfortone!Join us for an exciting episode as we introduce the new Friendswood Families Book Club! With our beloved host Kelsey Golz on maternity leave, District Communication Specialist Sofia Armintor steps in to chat with Westwood Elementary Art Specialist McKenna Giamfortone about this district-wide initiative. Learn how this book club, led by McKenna, Assistant Superintendent Lauren Ambeau, and Superintendent Thad Roher, aims to bring FISD families and staff together through meaningful discussions. We’ll explore why The Anxious Generation by Jonathan Haidt was chosen as the first book, key themes about modern childhood and mental health, and how you can ge...2025-02-2515 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#126 Stillstehen beim AufsteigenBrrrr, Sitz, jetzt bleib doch mal stehen…😖 Ob Pferd, Hund oder Kind – sehr oft wünschen wir uns Stillstand und stoßen beim Gegenüber auf wenig Verständnis, ganz andere Interessen oder Bedürfnisse. Warum das so ist und was Du tun kannst, damit Dein Pferd nicht nur versteht, was Du von ihm willst, sondern Deinen Wunsch auch gut und gerne erfüllen kann – darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast „Live“-Reihe zum Thema „Stillstehen“. In dieser ersten Folge erklärt Karen Golz, warum es nicht nur jungen Pferden schwerfällt, beim Aufsteigen still steh...2024-12-0232 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#122 Positive Verstärkung: Die einzige "richtige" Methode?In dieser Podcast-Folge diskutieren Michaela Nadermann und Karen Golz die Idee, im Training ausschließlich auf positive Verstärkung zu setzen. Was sind die Voraussetzungen dafür, dass das gelingt und wie wirkt sich das auf die Beziehung zwischen Mensch und Pferd aus? Wir diskutieren, ob und wie sich ein solches Training in der Praxis umsetzen lässt und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Außerdem stellen wir uns die Frage: Wo liegen für beide – Mensch und Pferd – die Grenzen, und was sind die möglichen Vorteile?_____________________________________________________________ Wir vom Kompetenz-Zirkel Pferd vertreten nicht beding...2024-11-0450 minLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman nun Liebling Diarra?Das EuGH-Urteil zum FIFA-Transferreglement und DFL vs. DAZN wegen Medienrechtevergabe DFL vs. DAZN wegen Medienrechtevergabe Stellungnahme der DFL vor dem Urteil: https://www.dfl.de/de/aktuelles/stellungnahme-der-dfl-zur-auseinandersetzung-mit-dazn/ Kommentar zum Urteil auf LTO: Auk¬tion um Bun¬des¬liga-Fern¬seh¬rechte muss wie¬der¬holt werden https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bundesliga-fussball-im-tv-dazn-sky-schiedsgericht-medien Das EuGH-Urteil Diarra zum FIFA-Transferreglement Das Urteil (fr): https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=290690&pageIndex=0&doclang=FR&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=4015607 Stellungnahme der Anwälte von Diarra vor dem Urteil: https://www.dupont-h...2024-10-161h 15Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#119 Pferd und Mensch auf AugenhöheInternationale Mut-Mach-Folge für alle Reiter und Nichtreiter: Der Kompetenz-Zirkel Pferd war in Finnland zu Gast und hat mit Linda Held über die vielfältigen Möglichkeiten gesprochen, dem Pferd im Umgang und gesunderhaltenden Training wahrsten Sinne des Wortes auf Augenhöhe zu begegnen. https://lindaheld.com/danke-interview-karen-golz/ https://lindaheld.com/2024/09/15/kompetenzzirkel-pferd/ _____________________________________________________________ Wir vom Kompetenz-Zirkel Pferd vertreten nicht bedingungslos die genannten Methoden der in den Podcasts auftretenden Experten, sondern stellen ihre Arbeit/Tätigkeit in sachlichen Diskussionen lediglich vor. Dennoch prüfen wir vorab so gut wie möglich, ob die Expe...2024-10-1441 minEinkaufssache – Der Podcast für Beschaffung und EinkaufEinkaufssache – Der Podcast für Beschaffung und Einkauf#7 Professional Services: Deep Dive für den EinkaufIm Gespräch mit Gregory Vider und Daniel Stumm In der aktuellen Episode sprechen Alexander Gölz und Yannick Schwab mit Gregory Vider, Gründer und Geschäftsführer von Apadua, und Daniel Stumm, Global Head Sourcing & Procurement and Member of Group Executive Board bei Chain IQ, über den Einkauf von Dienstleistungen, Outsourcing sowie Maverick Buying und den Einsatz von KI.2024-09-2549 minThe Podcast with Friendswood ISDThe Podcast with Friendswood ISDSupporting Every Student: A Conversation with TEC Principal Jamie RogersWelcome to Season 4, Episode 3 of Friendswood ISD’s The Podcast with Kelsey Golz and Sofia Armintor! In this episode of FISD’s #ThePodcast, we’re joined by Jamie Rogers, Principal of the Therapeutic Education Center (TEC), a unique campus serving students with autism, emotional disabilities, and low-incidence disabilities. Jamie shares the story behind TEC’s partnership between Friendswood, Alvin, and Pearland ISDs, the specialized support offered to students, and the collaborative work with families to ensure success. Tune in to hear about the challenges, rewards, and future goals of TEC, and discover how you can support their impactfu...2024-09-1240 minLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastFairness vs. Inklusion im SportAm Beispiel Imane Khelif. Zu Gast: Maike Herrlein Anselm Neft in der Berliner Zeitung „Genderdebatte: Warum vieles dafür spricht, dass Imane Khelif ein Mann ist“ https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/genderdebatte-warum-vieles-dafuer-spricht-dass-imane-khelif-ein-mann-ist-li.2247089 THE GUARDIAN: Angela Carini abandons Olympic fight after 46 seconds against Imane Khelif https://www.theguardian.com/sport/article/2024/aug/01/angela-carini-abandons-fight-after-46-seconds-against-imane-khelif Internetseite der IBA mit vielen weiteren Verweisen (gegenwärtig ist die IBA nicht anerkannt vom IOC): https://www.iba.sport/news/iba-clarifies-the-facts-the-letter-to-the-ioc-regarding-two-ineligible-boxers-was-sent-and-acknowledged/ Ruth Lang Fuentes „Trans Athletinnen im Sport: Olympia wird cis“ https://taz.de/Trans-Athletinnen-im-Sport/!5981324/ Maike Herrleins...2024-09-101h 30The Podcast with Friendswood ISDThe Podcast with Friendswood ISDUncovering History with the FISD Schools MuseumWelcome to Season 4, Episode 2 of Friendswood ISD’s The Podcast with Kelsey Golz and Sofia Armintor! We're kicking off the season with a fascinating dive into the history of our district. For this episode, we’re joined by Friendswood Schools Museum volunteers Mark Parmenter and Judy Connors. They’ll share the inspiration behind the museum, the process of curating its unique artifacts, and some of the most surprising stories hidden within its walls. With FISD celebrating 85 years, we’ll also uncover lesser-known pieces of district history and discuss how the community can help preserve this legacy for future generations. Don’t mi...2024-08-2354 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#111 Auswandern mit dem PferdIn dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz mit Linda Held über das spannende Thema „Auswandern mit Pferd“.  Beide sind 2020 während der Pandemie ausgewandert, Linda nach Finnland und Karen nach Österreich.  Doch wie plant man so einen großen Schritt, wenn auch noch Pferde mitkommen? Linda erzählt, wie sie ihren Noriker Fritz sicher über 3000 Kilometer nach Finnland brachte, und teilt wertvolle Tipps für den Transport, die Planung und die Herausforderungen auf dem Weg.2024-08-1939 minGetting God\'s MessageGetting God's MessagePastor Lud Golz LIVE on WKJA-FM July 2023Pastor Lud Golz LIVE on WKJA-FM July 20232024-08-0632 minThe Podcast with Friendswood ISDThe Podcast with Friendswood ISDBack to School Buzz: Insights with Superintendent RoherWelcome to Season 4, Episode 1 of Friendswood ISD’s The Podcast with Kelsey Golz and Sofia Armintor! We're excited to have Superintendent Roher with us to discuss all things back-to-school, including bond updates on new facilities, and event highlights. We'll introduce new employees, share the history of Under the Oaks, and provide details on upcoming events. Plus, hear about the first day of school traditions and new security measures. Join us for an exciting and informative episode!2024-08-0638 minEinkaufssache – Der Podcast für Beschaffung und EinkaufEinkaufssache – Der Podcast für Beschaffung und Einkauf#6 Nina Bomberg - Herausforderungen im indirekten EinkaufIm Gespräch mit Nina Bomberg In der aktuellen Episode sprechen Alexander Gölz und Yannick Schwab mit dem Nina Bomberg, Global Director indirect Procurement bei Dormakab, über Changemanagement im Einkauf, guided buying und den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Dabei geht es um Herausforderungen im indirekten Einkauf bei Dormakaba, erfolgreiches Change-Manangement, Maverick Buying und wie ein KI-Tool im Einkauf erfolgreich implementiert und genutzt wird.2024-07-2426 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#107 Christian Stahn & Wotan: Vom Späteinstieger zu Pferdetrainer Teil 3In der dritten und letzten Folge der Reihe “Vom Späteinsteiger zum Pferdetrainer” tauchen Karen Golz und Christian Stahn noch einen Schritt tiefer in das Thema Pferdetraining ein und widmen sich speziell dem Verladen von Pferden. Die beiden sprechen über die Herausforderungen und Techniken, die Christian anwendet, um traumatisierten Pferden durch geduldiges und kleinschrittiges Training zu helfen.Es wird außerdem nochmals deutlich, warum negative Verstärkung ein wertvoller Bestandteil des Trainings sein kann und wie Präzision und Verständnis der Frustrationstoleranz eines Pferdes zu erfolgreichen Ergebnissen führen. Christian stellt außerdem sein “Mutmachtraining” vor, das darauf...2024-07-2241 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#105 Christian & Wotan: Vom Späteinsteiger zum PferdetrainerIn dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz mit Christian Stahn über seine Reise vom Späteinsteiger zum erfahrenen Pferdetrainer. Christian, der erst mit 27 Jahren den Kontakt zu Pferden fand und mittlerweile auch als Trainer arbeitet, erzählt seine bewegende Geschichte. Er beschreibt, wie er über Abenteuerurlaube zum Reiten kam und schließlich eine enge Verbindung zu seinem Pferd Wotan entwickelte. Anfangs war die Beziehung schwierig, da Wotan zu diesem Zeitpunkt ein sehr starkes Charakterpferd, der nur seinem Kopf folgte, war. Durch konsequentes Training und intensive Selbstreflexion gelang es Christian jedoch, eine tiefe Verbindung und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Ein...2024-07-0829 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#104 Gehirnjogging für Pferde🐴🧠 Gehirnjogging für Pferde - darüber sprechen Karen Golz und Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher in dieser Podcast-Folge. Ruth hat hierzu bereits ein Buch veröffentlicht, das vermittelt, wie Du mit gezieltem Lerntraining die Intelligenz, Koordination und Wahrnehmung Deines Pferdes deutlich verbessern kannst.  In dieser Folge gibt sie einen Überblick über das Programm, das Denksport, motorisches Training und Übungen für mehr Gelassenheit beinhaltet und gibt bereits erste Hinweise zur Durchführung. Als Sahnehäubchen gibt es obendrauf für einen der Podcast-HörerInnen die Chance, Ruths Buch zu gewinnen. Schreibe hierzu einfach bis zum 07...2024-07-0138 minEinkaufssache – Der Podcast für Beschaffung und EinkaufEinkaufssache – Der Podcast für Beschaffung und Einkauf#5 Dr. Bernhard Höveler – Künstliche Intelligenz im EinkaufIm Gespräch mit Dr. Bernhard Höveler In der aktuellen Episode sprechen Alexander Gölz und Yannick Schwab mit dem Gründer und Geschäftsführer von Höveler Holzmann, einer Unternehmensberatung für den Einkauf und das Supply Chain Management, über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Einkauf. Dabei geht es um die Vorteile und Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Anwendungen; welche konkreten Anwendungen bereits umgesetzt werden und wie die Technologie das Anforderungsprofil von Einkäuferinnen und Einkäufern langfristig verändern könnte.2024-06-1035 minThe Podcast with Friendswood ISDThe Podcast with Friendswood ISDHow do you spell Salutatorian?In this episode of FISD’s The Podcast, hosts Kelsey Golz and Dayna Owen interview Friendswood High School's 2024 Valedictorian, Jenny Chen, and Salutatorian, Sebastian Leiman. They share tips on study habits, time management, and achieving balance while excelling academically. Jenny and Sebastian also reflect on their sources of inspiration, contributions to the school community, and memorable high school moments, offering valuable advice for students navigating their own academic paths. Join the conversation for insights and practical guidance from these accomplished students.2024-05-0138 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#95 Was wir von Vorbildern NICHT lernen solltenViele bekannte Ausbilder, Reiter, Trainer usw. treten in letzter Zeit wieder vermehrt in den Medien in Erscheinung, um sich zu den Geschehnissen rund um den internationalen Pferdesport bzw. die Ausbildung von Sportpferden zu äußern.Diese Experten haben für viele, viele Reiter eine Vorbildfunktion; ihre Ansichten und Aussagen werden weitergetragen und ungefragt als “richtig” hingenommen. Schaut man aber einmal genauer hin, ist es erschreckend, wie viele dieser Aussagen nicht mehr zu einem zeitgemäßen Umgang und einer modernen Ausbildung des Pferdes passen. Die Ehrfurcht vor diesen “Größen” im Sport ist jedoch nach wie vor riesengroß, sodass selten Widerspru...2024-04-2255 minLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastÜber Aufsichtsräte und Mitbestimmung im Profifußball - mit Chris Ehrenberg FC Nürnberg: https://www.fcn.de/der-club/verein/ FC Play Fair: https://fcplayfair.org/ Konzepte des Bündnisses Zukunft Profifußball: https://zukunft-profifussball.de/ Ergebnisbericht DFL Taskforce Zukunft Profifußball: https://www.dfl.de/de/aktuelles/ergebnisbericht-taskforce-zukunft-profifussball/ DFL-Statuten, insb. Lizenzierungsordnung: https://www.dfl.de/de/ueber-uns/statuten/ Gemäß § 7b der DFL-Lizenzierungsordnung (LO) ist das VBL-Kriterium ein sog. B-Kriterium (Holger sprach in der Folge versehentlich von „C-Kriterium“) Holgers Posting zum DFL-Investorenprozess: https://www.linkedin.com/posts/holgerjakob_vor-zwei-monaten-habe-ich-hier-auf-linkedin-activity-7166098891493330945-LK4o?htm_source=share&utm_medium=member_desktop Holge...2024-04-192h 02Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#94 Ein Pferd "retten": Sinnvoll?Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, ein Pferd zu “retten”? Oder hast Du sogar selbst solch ein “Rettungspferd”? Der Gedanke, einer armen Pferdeseele ein schönes Leben zu schenken, beflügelt die meisten von uns. Verständlich, schließlich lieben wir Pferde und können es kaum mit ansehen, wenn eines leidet.  Die Entscheidung, solch ein Pferd aufzunehmen, erfolgt in vielen Fällen impulsartig und ist häufig nicht gut durchdacht. Dabei sollte man sich vorab bewusst machen, was es bedeutet, so einem armen Tropf ein neues zu Hause zu geben. Da übertrifft die harte Realität näm...2024-04-1549 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#93 Erste Hilfe bei ReitunfällenErste Hilfe: In den meisten Beiträgen zur Ersten Hilfe in der Pferdewelt geht es um Sofortmaßnahmen beim Pferd. Doch was ist eigentlich mit dem Menschen? In dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz mit Kathrin Möller über den Fall der Fälle: Wie verhalte ich mich, wenn es z.B. bei einem Ausritt zu einem Unfall kommt, bei dem ein Mitreiter verletzt wird? Anders als im Leben ohne Pferd muss man sich ggf. auch noch um das Pferd des Reiters kümmern und zusehen, dass der Rest der Gruppe nicht in Panik verfällt. Wenn da...2024-04-0852 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#92 Energetische Arbeit beim PferdEnergetische Arbeit - für den Einen Eso-Quatsch, für den Anderen die letzte Hoffnung, wenn alles andere ausgeschöpft ist. Für eine dritte Gruppe, unter anderem auch für Heike Rundel von der ⁠Heike Rundel⁠ Pferdeheilpraxis ist die energetische Arbeit ein wichtiger Bestandteil ihrer vielseitigen Arbeit mit dem Pferd. Sie bringt “feststeckende” Energien wieder in den natürlichen Fluss und erzielt hierbei beachtliche Erfolge: So löst sie mit dieser Arbeit u.a. Probleme im Bewegungsapparat, organische oder muskuläre Beschwerden, Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen, Rittigkeitsprobleme und Verhaltensstörungen. In dieser Folge spricht Karen Golz mit Hei...2024-04-0146 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#91 Hufrehe durch sinnvolle Prophylaxe vermeidenHufrehe – eine schmerzhafte Realität, die jedes Pferd treffen kann. Doch wir können etwas dagegen tun! Durch verantwortungsvolle Haltung, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können wir das Risiko minimieren. Es ist auch wichtig, frühzeitige Anzeichen zu erkennen und so rechtzeitig zu handeln, um dieser für das Pferd äußerst schmerzhaften Erkrankung vorzubeugen.  In dieser Podcast-Folge spricht Karen Golz wieder mit dem Team-HUF über genau dieses Thema. Sie geben Euch wichtige Tipps, wie Ihr Hufrehe den Kampf ansagen könnt und künftig kein Thema mehr für Euer Pferd ist! 2024-03-2547 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#90: Mentaltraining für ReiterMentaltraining für Reiter - viele stehen diesem Thema noch skeptisch gegenüber. Warum eigentlich? In anderen Bereichen ist diese Art des Trainings schon längst Normalität und wird nicht als “Eso-Quatsch” gesehen. Leistungssportler z.B. nutzen es, um durch klar definierte Ziele noch besser in dem zu werden, was sie tun.  Genau das ist es doch, was wir Reiter bzw. Pferdemenschen immer von Neuem haben: Ziele, die wir mit unserem Pferd erreichen möchten. Dabei stehen wir uns häufig selbst im Weg und nicht, wie viele glauben, das Pferd oder andere Einflussfaktoren. In di...2024-03-1844 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#90 Mentaltraining für ReiterMentaltraining für Reiter - viele stehen diesem Thema noch skeptisch gegenüber. Warum eigentlich? In anderen Bereichen ist diese Art des Trainings schon längst Normalität und wird nicht als “Eso-Quatsch” gesehen. Leistungssportler z.B. nutzen es, um durch klar definierte Ziele noch besser in dem zu werden, was sie tun.  Genau das ist es doch, was wir Reiter bzw. Pferdemenschen immer von Neuem haben: Ziele, die wir mit unserem Pferd erreichen möchten. Dabei stehen wir uns häufig selbst im Weg und nicht, wie viele glauben, das Pferd oder andere Einflussfaktoren. In di...2024-03-1844 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#85 Wurmkuren: wie, wann, was und weshalb?Die Wurmkur ist ein heiß diskutiertes Thema in der Pferdewelt. Manche Pferdehalter entwurmen 4x jährlich, manche nur 2x; einige schwören auf die “zeitgemäße, selektive Entwurmung” (ZSE), manche lassen es gleich ganz sein oder nutzen alternative Entwurmungsmittel. In der am kommenden Montag erscheinenden Podcastfolge nehmen Karen Golz und die Tierärztin Kerstin Wichelhaus das Thema unter die Lupe: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Wurmkur, wie oft sollte sie erfolgen, gegen welche Parasiten gibt man welche Wurmkur, was ist mit den Resistenzen, die sich entwickeln u.s.w. 2024-02-1258 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#84 Schrittreiten: Schädlich für das Pferd?“Heute mach ich mal nen richtig langen Schrittausritt! Hach, wie schön!"Sicher? Für uns vielleicht schon! Es ist ja auch angenehm, sich vom Pferd durch Wald und Feld schaukeln zu lassen und einfach mal zu entspannen.Für das Pferd kann dieses Denken aber nach hinten losgehen: Der Schritt ist nicht umsonst die am schwierigsten zu reitende Gangart, da er im Gegensatz zum Trab und Galopp schwunglos ist und somit viel Arbeit gefragt ist, um eine positive Spannung in das Pferd zu bekommen, mit der es den Reiter schadfrei tragen kann. Lange Schrittausritte, ohne dass...2024-02-0558 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#83 Hufe selbst bearbeiten: Kann ich das auch?Welcher Pferdehalter kennt das nicht: Es ist unheimlich schwierig, Fachleute zu bekommen, die dann auch noch wirklich gut in dem sind, was sie tun. Besonders im Bereich Hufbearbeitung wird dies immer schwieriger. Wäre es nicht toll, wenn man dieses Problem ad acta legen könnte? In dieser Folge spricht Karen Golz mit dem Team-HUF darüber, wie Du lernen kannst, die Hufe Deines Pferdes selbst zu beurteilen und zu bearbeiten. Mit dem richtigen Basiswissen und Hufen, die gesund und dadurch unproblematisch sind, kann das im Prinzip jeder!  In dieser Folge wollen wir Dich dazu ermu...2024-01-2942 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#80 Working Equitation: Training mit Sinn & SpaßWorking Equitation - eine Reitsportdisziplin, die sich an alten südeuropäischen Arbeitsweisen orientiert, die zum Treiben von Rinderherden entwickelt wurden. Reiter mussten sich in unwegsamem Gelände schwierigen Aufgaben stellen und waren auf rittige und verlässliche Pferde an ihrer Seite angewiesen. Die Pferde wurden durch gezieltes und gymnastizierendes Dressurtraining auf die anspruchsvolle Arbeit vorbereitet. Endlich Pferdetraining mit Sinn und Verstand! Als Expertin auf diesem Gebiet ist Kata Ragg für diese Folge unser Gast. Sie ist lizensierte Ausbilderin der WE in Kärnten, Österreich. Wir stellen Euch die verschiedenen Disziplinen genau vor, gehen alle spannende Hindern...2024-01-081h 03Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#79 Die 13 größten Fehler beim Pferdetransport Karen Golz und Sandra Rodwell besprechen die 12 häufigsten Fehler, die rund um den Transport von Pferden gemacht werden und erklären, wie Du diese vermeiden kannst. Diese Folge ist super interessant für Dich, wenn Du Pferde selber transportierst oder einen Fremden (Dienstleister) mit dem Transport Deines Lieblings beauftragst. Gute Vorbereitung und der ehrliche Austausch von Informationen zum Verhalten des Pferdes machen eine gute Zusammenarbeit zum Wohl des Pferdes aus. Lerne ganz einfach aus den Fehlern, die andere schon vor dir gemacht haben – dann brauchst Du die nicht selbst zu machen…2024-01-0135 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#77 Reiten? Nein, danke!Es gibt viele Gründe, warum Reiter heute sagen „Reiten? Nein Danke!“ Im aktuellen Podcast besprechen Sandra und Karen die berechtigte Frage, ob Reiten heute noch zeitgemäß ist, welche Gründe es gibt, es NICHT zu tun und warum es absolut ok ist, nicht mehr in den Sattel zu steigen. Wir erzählen Dir, wie wir mit den immer wiederkehrenden Sprüchen umgehen und zeigen Dir auf, mit welchen Übungen Du Dein Pferd fit und gesund erhalten kannst. Und wir beleuchten auch, welche Vorteile diese Art des Umgangs mit sich bringen kann. Das Gespräch ist deswegen...2023-12-1842 minLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastDer Investorendeal der DFL DFL-Mitgliederversammlung zum Investoreneinstieg, Teil 2 https://www.dfl.de/de/aktuelles/strategische-vermarktungspartnerschaft-antworten-auf-haeufig-gestellte-fragen/ https://www.kicker.de/die-diskussion-um-einen-dfl-investor-983005/thema https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-investor-einstieg-zukunft-konsequenzen-plaene-100.html https://www.kicker.de/die-diskussion-um-einen-dfl-investor-983005/thema https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/kind-dfl-investor-hannover-96-50-plus-1-100.html m.w.N. https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/106 Update zum Verfahren gegen den Täter im Fall des getöteten Hertha-Fans (BGH) https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/rostock/toedlicher-angriff-auf-hertha-fan-bgh-bestaetigt-urteil-gegen-rostocker-AJ4HUQ6NNREK3CO4K676VNF7YM.html Update Eintracht Gladau https://www.zeit.de/sport/2023-11/fussball-sachsen-anhalt-eintracht-gladau-rechtsextremismus-ausschluss Der Link zu den Podcatchern und Social Media un...2023-12-151h 00Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#76 Trust Technique Teil 2 - ErfahrungsberichteWillkommen in unserem ersten „Roundtable-Podcast“. In der Folge #68 hat Practitioner Daniela Vögele uns bereits die Welt der Trust Technique vorgestellt.  Heute holen wir die Theorie in die Praxis und lassen zwei Pferdebesitzerinnen von ihren Erlebnissen mit dieser Technik und den daraus resultierenden Veränderungen im Sein mit ihren Pferden berichten. Daniela kommentiert als Expertin und ordnet für Dich die Geschichten von Michaela und Alex nochmal sehr gut nachvollziehbar ein. Eine Folge, die zudem nicht besser in die Weihnachtszeit passen könnte. Denn jetzt ist unser Wunsch nach Ruhe und innerem Frieden besonders groß. Bei unseren Pferden üb...2023-12-111h 14Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#75 Pferd & Hund: Tipps für ein entspanntes MiteinanderViele von uns Reitern haben einen oder mehrere Hunde an ihrer Seite. Manchmal ist es gar nicht so einfach, Pferd und Hund unter einen Hut zu bekommen. Dabei wären zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, könnte man beides miteinander ganz einfach verbinden. In dieser Podcastfolge gibt Dir Karen Golz Dir hierzu hilfreiche Tipps!2023-12-0422 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#73 Dualaktivierung und Equikinetik - Michael Geitner im InterviewVor 20 Jahren hat Michael Geitner die Dualaktivierung erfunden und den Pferdemenschen vorgestellt. Fast genau 10 Jahre später folgte das Konzept der Equikinetik. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir nicht nur, sondern lassen den großartigen Erfinder der „blau-gelben Welt“ direkt selber zu Wort kommen. Sei also gespannt auf ein Interview, in dem Du mehr über den Hintergrund der Erfindung erfährst und direkt Tipps für Dein effektives Pferdetraining mitnehmen kannst.  Und weil Geben und Nehmen so schön zusammen funktioniert, erhalten unsere Podcast-Hörer auf die Artikel im Shop (Kappzaum und Longen) mit dem Code Kompeten...2023-11-201h 00Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#71 Trainingstipps für den WinterKalt, nass, eisig, rutschig… Der Winter steht vor der Tür und bringt mit den erschwerten Trainingsbedingungen (hast Du auch keine Halle?) manch einen Pferdehalter mit seinen Ideen, sein Pferd adäquat auszulasten, an seine Grenzen.  56 Tage noch bis dann auch noch die Knallerei zu Silvester beginnt. Für manch ein Pferd einfach zuviel an Krach, Licht und Geruch.  Was also tun, um nicht wieder von der harten Zeit überrascht zu werden, obwohl wir genau wissen, dass sie kommt? In diesem Podcast verraten wir Dir, wie Du Dich heute schon schlau vorbereiten und die Zeit...2023-11-0645 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#70 Der Reitsimulator: pferdeschonendes TrainingPferde sind doch keine Maschinen! Dieser wichtige Satz soll uns ins Bewusstsein rufen, dass wir mit dem Pferd einfühlsam und rücksichtsvoll und nicht wie mit einem technischen Gerät wie z.B. dem Moped umgehen sollen.  Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel: denn es gibt sehr wohl Pferde, die Maschinen sind: Reitsimulatoren, die bereits für verschiedene Disziplinen eingesetzt werden. Aus dem Rennsport kennt man sie schon lange und auch im Voltigiersport werden die Simulatoren eingesetzt, um das Pferd zu schonen, während der Mensch alles Mögliche trainiert. Polo kann man übrigens a...2023-10-3041 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#69 - Hufschuhe: sinnvolle Alternative zum BeschlagFast 80% des Pferdebestands in domestizierter Haltung ist beschlagen. Manchmal gibt es dafür triftige Gründe (z.B. intensive Nutzung des Pferdes vor der Kutsche, die Korrektur von Fehlstellungen oder zur Unterstützung nach Verletzungen). In den überwiegenden Fällen könnte das Pferd jedoch barfuss gehalten werden und so der Huf mit seinen vielfältigen und ausgeklügelten Aufgaben für den gesamten Pferdekörper seine Arbeit erledigen. Welche unterstützende Rolle passende Hufschuhe in diesem Entscheidungsprozess spielen, welche Schuhe es gibt und wie Du die richtigen für Dein Pferd finden kannst – darüber sprechen wir in dieser Wissens...2023-10-3049 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#68 Trust TechniqueEin Mann sitzt inmitten von schlafenden Pferden. Wie schön… So haben viele schon Videos von James French, dem Begründer der Trust Technique, gesehen. Dass diese Technik, mit der eine tiefe Verbindung zu einem anderen Lebewesen hergestellt werden kann, nicht das Ziel hat, alle zu Bett zu bringen, darüber sprechen wir in dieser Folge mit einer der wenigen TT Practitioners in Deutschland, Daniela Vögele. Sie erklärt uns ganz wunderbar, wie man mit der Trust Technique z.B. Tiere und Menschen von Ängsten und daraus resultierenden Verhaltensweisen befreien kann. Man kann Pferden wieder Vertrauen und Selbstvertrauen schenken...2023-10-1645 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#67 Losgelassenheit - Was ist das eigentlich?Lass mal los. Los Lassen = Losgelassen? Was so einfach klingt, ist eine doch recht kniffelige Angelegenheit. Wie bekomme ich als Mensch es hin, losgelassen zu sein und wie erreiche ich bei meinem Pferd, den Zustand der Losgelassenheit, den wir uns nicht nur für das Training wünschen, sondern tatsächlich brauchen?  Hierzu führen Sandra Rodwell und Karen Golz ein Gespräch unter Expertinnen und geben Dir wertvolle Hilfestellung an die Hand. Von der Ausbildungsskala über die Anzeichen für erreichte oder fehlende Losgelassenheit – bis hin zu konkreten Übungs- und Trainingstipps: alles dabei! Links: Karen...2023-10-0933 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#66 Angst beim ReitenAngst auf, am oder mit dem Pferd - das ist ein Thema, das viele Pferdemenschen mehr oder weniger intensiv beschäftigt.  Angst ist vom Gehirn ein wertvoller „Überlebens-Impuls“, der uns aufmerksam machen und schützen soll. Aus unterschiedlichen Gründen kann dieser Alarm aber auch Dimensionen einnehmen, die mit der jeweiligen Situation gar nichts zu tun haben müssen oder völlig überzogen sind. Das eine von dem anderen zu unterscheiden, Lösungswege aufzuzeigen und Wege zurück zum Vertrauen zu finden – darum geht es in dieser hoch spannenden Folge mit der Angst-Expertin Eva Weinmayr. ⁠http...2023-10-0259 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#56 Traber: Vom Rennpferd zum ReitpferdTraber erfreuen sich großer Beliebtheit bei Freizeitreitern. Sie sind in der Anschaffung verhältnismäßig günstig, meistens sportbedingt gut erzogen, selten krank und vielseitig einsetzbar. Was weitaus seltener mit in die Kaufentscheidung einfließt, ist die Umschulung vom Renn- zum Reitpferd. Diese Umschulung ist nämlich nochmal ein Stück komplizierter als die "normale" Ausbildung zum Reitpferd, aber unabdingbar, wenn man ein gesundes und zufriedenes Reitpferd haben möchte. Wie das geht und worauf besonders geachtet werden muss erzählt Sandra, deren Spezialgebiet die Umschulung von Trabern ist, in dieser Folge. 2023-07-1754 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#53 TTouches beim PferdHappy Birthday to yoooouuuu….. Heute, am 30.06.2023, wird die liebe Linda Tellington-Jones 86 Jahre alt.  Sie wurde 1937 in Edmonton, Kanada geboren und begründete 1975 die Tellington-Jones Equine Awareness Method, ein gezieltes System von manuellen Techniken am Körper, speziellen Führtechniken und lernfördernden Hindernissen. Im Interview erzählt Kerry Spiess Loane wie sie Linda getroffen und ihre Ausbildung bei ihr mit Begeisterung begonnen hat. Kerry ist Tellington TTouch Practiconer für Pferde (Level 2) und als mobile Trainerin in Kärnten/Österreich unterwegs. Diese „Sonderausgabe“ unseres Podcast widmen wir dem Geburstagskind Linda zu Ehren. 2023-06-3033 minLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastLiebling Bosman - Der SportrechtspodcastDortmund mal Erster - Die neue FIFA Football Agent Regulation -DFB-Seiten zu Spielervermittler-Themen mit dem Text des FFAR auf Deutsch: https://www.dfb.de/verbandsservice/pinnwand/spielervermittlung/downloads/reglements-fifa-dfb/fifa-reglement/ FIFA Football Agent Exam Study Materials: https://digitalhub.fifa.com/m/1c21b25b00c6dec8/original/FIFA-Football-Agent-Exam-Study-Materials.pdf Pressemitteilung des BGH vom 13.06.2023: https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/2023090.html Kicker zur BGH-Vorlage an den EuGH mit einer Einordnung des Sportrechtlers Dr. Martin Stopper: https://www.kicker.de/millionenbranche-berater-was-die-eugh-vorlage-bedeutet-955686/artikel Kurzmeldung des Beck-Verlags zur Entscheidung des LG Dortmunds: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/wegen-fifa-regeln--gericht-urteilt-fuer-spielervermittler Internetauftritt...2023-06-181h 41Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#49 Geschlechterrollen im PferdetrainingIn dieser Folge diskutieren Linda Weritz (Hippologische Akademie Düsseldorf) und Karen Golz über die Geschlechterrollen (Frauen und Männer) im Pferdetraining. Sollen Frauen so sein wie Männer, damit sie ihre Pferde besser „im Griff“ haben? Was erreichen wir, wenn wir eine „top-down“ Strategie im Pferdetraining anwenden? Im Pferdetraining läuft etwas schief – was kann ich tun, wenn ich aus der Situation ausbrechen möchte? Wie erleben die Pferde eigentlich das, was wir so den ganzen Tag mit ihnen veranstalten? Diese und noch viele Fragen mehr beantworten wir in diesem interessanten Gespräch unter Pferdeverhaltens-Expertinnen.  Linda Weritz...2023-06-0554 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#47 Sidewinder-SyndromEndlich nicht mehr allein: in der Cavallo Ausgabe 5/23 wurden Pferdebesitzer für eine Studie gesucht, deren Pferde von jetzt auf gleich die Kontrolle über ihre Hinterhand verlieren. Ein Foto zeigte ein Pferd, das genauso da stand, wie Pit. Karens Pferd litt unter diesen mysteriösen Symptomen und keiner der gerufenen Tierärzte hatte eine Idee, was das sein könnte. Pit ist im Sommer 2021 verstorben. Seitdem läßt Karen die Frage nicht mehr los, ob man ihrem Pit ggfls. noch hätte helfen können. Jetzt forscht eine Professorin an der Uni Kopenhagen zu diesen Symptomen und hat dem P...2023-05-2258 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#46 Online-Kurse: Vor- und Nachteile sowie Grenzen des digitalen TrainingsGutes Pferdetraining online - geht das überhaupt? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Stärken (was kann so ein Training online leisten) und Schwächen (was kann über online Training nicht gelöst werden) sowie die Chancen (wie wird sich diese Art zu lernen / zu trainieren noch entwickeln) und Risiken (Obacht vor den „schwarzen Schafen“ und den fehlerhaften Inhalten in Kursen, die ggf. mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden) von Pferdetraining online über ZOOM, Video-Telefonie oder z.B. die PIVO. Karen Golz www.golz-ps.de Sandra Rodwell ...2023-05-1547 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#44 Turniertierärzte - des einen Freud', des anderen LeidDen ganzen Tag vom Liegestuhl aus Prüfungen anschauen? Davon können Turniertierärzte nur träumen. Tierärztin Kerstin Wichelhaus hat langjährige Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können. In dieser Folge erzählt sie von zum Teil kuriosen Dingen, die ihr mit Teilnehmern, Veranstaltern, Richtern, Stewards und Zuschauern schon so passiert sindOft muss sie aber auch ein dickes Fell haben und den Mut aufbringen, den berühmten Finger in die Wunde zu legen. Z.B. wenn sie die Reiter vor Start der Prüfung darüber aufklären muss, dass der Sperrriemen nicht bis zu...2023-05-011h 02Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#43 Gewalt im Umgang mit PferdenMit meiner Kollegin Akki Schubert haben wir uns dem Thema „Gewalt im Umgang mit Pferden“ gewidmet. Besonders wichtig ist uns dabei, über die unbewußte Gewaltanwendung gegenüber den Pferden zu sprechen, weil das so ein großes Feld ist. Vielleicht erkennst auch Du die eine oder andere Situation wieder und bist froh, es ab jetzt besser machen zu können.  Diese Folge hat es wirklich in sich: wir klären auf über die unterschiedlichen Arten von Gewalt an Pferden über die Auswirkungen, die das auf unsere Pferde und unser Vertrauensver...2023-04-241h 23Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#42 "Hufberufe"In dieser Folge sprechen wir mit Annelie Michels über die Entwicklung der Hufbearbeitungsrichtungen und -theorien. Sie klärt uns darüber auf, was die da alle so machen und warum sie sich so nennen, wie sie sich nennen. Denn – anders als bei uns Menschen – sagt die Bezeichnung nicht zwingend etwas über den Tätigkeitsschwerpunkt aus. Was unterscheidet also Hufschmied, Hufpfleger, Huforthopäde, Huftechniker, Barhuftherapeut, Natual Hoof Carer und die ganzen anderen? Nach dieser Folge bist Du schlauer!!! Karen Golz www.golz-ps.at Annelie Michels https://www.bphc-ganzh...2023-04-171h 17Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#40 Gefährliche PferdeOft hören wir Geschichten von ”gefährlichen“ Pferden. Diese Beschreibung entspricht natürlich der menschlichen Denkweise – das Pferd empfindet sich ja nicht so. Weil es aus seiner Sicht in jedem Moment immer alles „richtig“ macht. Die Pferde, mit denen wir gearbeitet haben, haben uns in eine gefährliche Situation gebracht. Akki wurde verletzt und ich war kurz davor. Die Idee zu diesem Gespräch kam, als wir uns darüber ausgetauscht haben, was und wie wir durch unsere tägliche Arbeit mit „schwierigen“ Pferden lernen. Damit Du auch lernst und vielleicht die nächste gefährliche Situation...2023-04-0347 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#39 DIY: richtig gute PferdefotosWir alle wollen schöne Bilder von uns und unseren Liebsten haben. Wir drücken auf den Auslöser, wenn uns eine Situation besonders berührt, wir eine Erinnerung festhalten wollen, wenn etwas komisch oder traurig , aufregend oder seltsam – einfach bemerkenswert ist. Wie diese Bilder richtig gut werden können – darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge mit Nicoletta Gavar. Als leidenschaftliche Tier-Mensch-Fotografin ist sie auch Mentorin in der „Bildgeschichten-Akademie“. Ihr Anliegen ist es, den Menschen zu helfen, das unsichtbare Band zwischen ihnen und ihrem Tier sichtbar zu machen.  Interviewer / Dialog Karen Gol...2023-03-2736 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#38 ungefragter Rat im StallDer „ungefragte Rat“ ist ein lästiges Phänomen, was uns oft im Stall und auch in den sozialen Medien begegnet. Jeder hat zu allem ne Meinung und muss die auch rausblasen. Wie man die Balance hinbekommt zwischen „ich möchte eine Antwort auf eine Frage, die mir weiterhilft“ und „ich möchte keinen ungefragten Ratschlag, der mich verunsichert“ hinbekommt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Pferdedolmetscherin Nicole Luzar.    Nicole Luzar ⁠https://pferdedolmetscherin.com/⁠ Karen Golz ⁠www.golz-ps.at⁠2023-03-2043 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#37 Druck und Gewalt und falsches TimingDas Spiel „Stille Post“ ist ein wertvolles Kinderspiel. Es zeigt, wie Nachrichten (unwissentlich) verfälscht werden, wenn Informationen mehrfach weitergegeben werden. Wir wollen hier aber nicht spielen, sondern aufklären: Die Pferdeprofis standen in den letzten Tagen und Wochen wegen der Trainingsmethoden eines Ausbilders sehr in der Kritik. Es gab aber auch Versuche der Rechtfertigungen, die sich auf den Schnitt oder den „Riss aus dem Zusammenhang“ berufen haben. Können wir ja wirklich alle nicht so genau beurteilen, weil wir bei den Dreharbeiten nicht dabei waren. Deswegen haben wir mit jemandem gesprochen, die live und in...2023-03-1327 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#35 Beritt - Was willst Du und was sagt Dein Pferd?Was das Pferd dazu sagt, wenn es für einen (aus seiner Sicht) undefinierten Zeitraum weggeben wird (weg von den Komponenten, die für Pferdesicherheit sorgen: der gewohnten Umgebung, von den Kumpels, von dem gewohnten Tagesablauf) – darüber spreche ich in der aktuellen Podcast-Folge mit der Tierkommunikatorin Nicole Luzar. Sie betrachtet das Thema noch einmal aus einem ganz anderen und für mich sehr interessanten Blickwinkel. Nicole Luzar https://pferdedolmetscherin.com/ Karen Golz www.golz-ps.at 60-Minuten-Crashkurs am 19. März www.kompete...2023-02-2740 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#34 Späteinsteiger im Reitsport: Von 0 auf 100 zum PferdKolleginnen unter sich – heute stellt Michaela Nadermann Karen Golz vor. Karen ist – was die Leidenschaft für Pferde und das Reiten betrifft – eine „Spätzünderin“. Welche Fehler und Fortschritte sie als Reiterin gemacht hat, wie sie am Ende ihr erstes Pferd „korrigieren“ konnte und ein zweites selber ausgebildet hat, wie sie dann auch noch von der Werbeagentur-Chefin zur Pferdeflüsterin wurde – all das erfahrt Ihr in dieser Folge. Karen Golz www.golz-ps.at www.jarote.de Michaela Nadermann https://www.michaela-nadermann.com/2023-02-2041 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#33 Hufbearbeitung beim Pferd mit Annelie Michels Teil 2Die erste Folge zum Thema “Hufe” wurde so begeistert angenommen, dass wir gleich noch eine draufgesetzt haben :-) Heute sprechen wir mit der Expertin für Hufbearbeitung Annlie Michels über die verschiedenen Einflüsse auf die Hufform des Pferdes und erklären, worauf Du achten musst, damit Dein Pferd gesund und stark durchs Leben gehen und galoppieren kann. Karen Golz www.golz-ps.at Annelie Michels https://www.bphc-ganzheitliche-barhufbearbeitung.com/bphc-annelie-michels https://www.facebook.com/groups/1636457139957648 Fotografie-Anleitung https://www.bphc-ganzheitliche-barhufbearbeitung.com/fotografieranleitung 2023-02-131h 21Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd# 32 Lungenprobleme beim Pferd Teil 2Kerstin Wichelhaus widmet sich als Tierärztin schwerpunktmäßig dem Thema „Lungenerkrankungen beim Pferd“ und ist in dieser Podcast-Folge wieder bei uns zu Gast. Im zweiten Teil dieser Reihe erklärt Kerstin ausführlich und super verständlich, welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt:  1. Therapie mit/durch Medikamente // 2. Inhalation // 3. Physiotherapie // 4. Reha-Training Das Verständnis für den ganzheitlichen Heilungsansatz ist wirklich essentiell, wenn wir keine Zeit mit der Symptombehandlung verschwenden wollen, sondern  unsere Pferde langfristig aus dem Teufelskreis der Ursachen herausholen möchten. Karen Golz www.golz-ps.at2023-02-061h 04Kompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#31 Best of "Auf Trab” mit Julia Kistner - Teil 3Julia  Kistner präsentiert seit Ende 2020 den Podcast „Auf Trab“ und hatte in  dieser Zeit schon weit über 100 spannende Gäste. Alles rund um das Thema  Pferd – berichtet von Trainern, Sportlern, Therapeuten….. Karen durfte  schon mehrfach Gesprächspartnerin bei ihr sein und wir freuen uns  deshalb besonders, daß Julia Karen in dieser und zwei weiteren Folgen  erzählen wird, welche Interview-Partner ihr mit welchen Aussagen, Tipps  und Gedanken-Schubsern in den letzten zwei Jahren am meisten in Erinnerung geblieben sind. Freut Euch in dieser Folge auf Teil 3. Julia Kistner www.auftrab.eu Karen Golz w2023-02-0340 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#30 Veränderung und Weiterentwicklung durch KrankheitBei Michaela Nadermann, eine Kollegin und Expertin im Kompetenz-Zirkel Pferd, hat vor fast genau 3 Jahren ein schlimmer Leidensweg begonnen. Michi erzählt in wirklich berührender Offenheit, wie sie erste Ausfallerscheinungen erlebte, wie ratlos die Ärzte waren, wie nach Fortschritt der Rückschritt kam und was ihr in der schweren Zeit Kraft und Zuversicht gegeben hat. Rückblickend hat ihr die viele Arbeit mit Pferden, die schon “aufgegeben wurden” und durch sie  trotzdem Heilung erfahren haben, die Kraft für ihren eigenen Weg gegeben. Karen Golz www.golz-ps.at Michaela Nadermann2023-01-3050 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#29 Lungenprobleme beim Pferd Teil 1Es gibt unter den Tierärzten Schätzungen, die davon ausgehen, dass ca 70 % der Pferde in domestizierter Haltung Probleme rund um das Organ „Lunge“ haben. Kerstin Wichelhaus widmet sich als Tierärztin schwerpunktmäßig dem Thema „Lungenerkrankungen beim Pferd“ und ist in dieser Podcast-Folge bei uns zu Gast. Im ersten Teil dieser Reihe sprechen wir zunächst über die Aufgaben der Lunge für das Pferd als Fluchttier. Wo und wie findet der Gasaustausch statt, wie wird die Atemluft gereinigt und (bei kalten Temperaturen) erwärmt und was ist eigentlich ein Flimmerepithel? Wir sprechen auch über die wirklich schlauen...2023-01-2351 minThe Podcast with Friendswood ISDThe Podcast with Friendswood ISDThe Guzzetta GirlsDayna Owen and Kelsey Golz sit down with sisters Dr. Stacy Guzzetta and Amy Tallman for an informative and super fun conversation. Learn about the new academic calendar, zoning, special education and icks...that's right, icks (the ones they have for each other). Will they think it's funny? Will feelings be hurt? Listen to find out!2023-01-1746 min