podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pastor Martin Lorenz
Shows
KaffeehausTALK
Martin Stern: Projektmanagement & Digitalisierung im Profisport
Martin Stern, Projekt- und Anforderungsmanager beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), spricht im KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über die Digitalisierung in Vereinen und Verbänden. Der Einstieg ins Sportbusiness gelang Martin Stern 2006 über bwin, das österreichische Unternehmen trat damals den Weg hin zum globalen Player an und sorgte bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland mit Guerilla-Marketing für Aufsehen. Martin erzählt in der 64. KaffeehausTALK-Episode, warum die Niederösterreichischen Bergbahnen für ihn dennoch mehr Sportbusiness als bwin verkörpern, und wie es das Projekt „Wexl Arena“ in St. Corona bis in die Washington Post geschafft hat.
2025-05-16
1h 32
Digitales Employer Branding und Recruiting
#17: Vom Seifenkistenrennen zum Top-Talent: Kreative Recruitingstrategien – mit Martin Gaedt
In dieser Folge sprechen wir mit Keynote Speaker, Provotainer und Autor Martin Gaedt über kreative Wege im Bereich Employer Branding und Recruiting. Denn: Erfolg bei der Gewinnung von Mitarbeitenden beginnt vor allem da, wo die eigene Zielgruppe verstanden und angesprochen wird. Laut Martin Gaedt ist der Schlüssel Aufmerksamkeit, Zuwendung, auf Menschen zugehen und aktiv das Gespräch suchen. Welche Alternativen gibt es zu herkömmlichen Recruitingmaßnahmen? Was zeichnet eine gute Arbeitgebermarke aus? Wie können Mitarbeitende entlastet werden, um so das Unternehmen langfristig zu stärken? Neben diesen Fragen geht Martin Gaedt im Gespräch außerdem darauf ei...
2025-04-09
46 min
Digitales Employer Branding und Recruiting
#11: Mit Employer Branding durch die Krise - mit Martin Maas von ZF Group
In dieser Folge treffen wir den Global Head of Employer Branding bei ZF Martin Maas. Mit einem Praktikum bei Daimler Benz entdeckte der studierte Sozialpädagoge seine Leidenschaft für (Arbeitgeber-)Markenbildung. Seit 2023 verantwortet er bei dem weltweit tätigen Automobilzulieferer ZF mit über 160.000 Mitarbeitenden das globale Employer Branding. Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Krise und dem damit verbundenen Stellenabbau durchaus eine Herausforderung. Im Podcast beschreibt Martin Maas, warum es auch wichtig sein kann, nicht nur auf externe Kandidaten für neue Jobs zu setzen. Er ist der Überzeugung, dass es gerade in wirtschaftlich schwachen Zeiten elementar ist, d...
2024-10-16
43 min
BiketourGlobal - der Bikepacking und Radreise Podcast
BTG Podcast S2/#110: Trans Balkan Race mit Maren & Markus (Lorenz & Brian)
Herzlich Willkommen zur 110. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Es ist die längste Folge bislang, aber die lohnt sich auch, denn zuerst spreche ich mit Maren und Markus über ihr Trans Balkan Race. Und anschließend gibt es noch Beiträge von Lorenz und Brian, die noch weitere Eindrücke, Erlebnisse und Informationen zu diesem Rennen durch Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro liefern. Alle, die auch mit dem Gedanken spielen, an diesem Race teilzunehmen, sollten sich das mal anhören. Viel Spaß!
2024-06-20
2h 48
Probeaufnahme - LiveOnTape
Folge 17 - Zapfhahn, App und Tiny House Headquater - Lorenz und Jakob begeistern Gastwirte - Probeaufnahme
Ausnahmezustand in Falkenstein. Die Gaststätte von Lorenz’ Vater schließt und daraus entsteht eine echte App-Innovation, die Wirte und Gäste begeistert: Gainback. Julian und Martin besuchen Lorenz und Jakob am Ort der ehemaligen Gastwirtschaft - und mitten im Gelände steht ihr Tiny House Headquater. Lorenz Wolf (18) und Jakob Hebenstreit (18) sind auf einer beeindruckenden Startup-Reise und nehmen uns mit: von der Bierkastentreppe zum Zapfhahn und von der ersten Zeile Code bis in den App-Store. (00:00) In dieser Folge … (00:39) Lorenz ist begeistert (02:55) Die Probeaufnahme vorgestellt (03:50) Roter Faden (04:56...
2024-05-31
1h 08
IR thinker
Geopolitics of the Pacific Islands and Fiji - Lorenz Gonschor | 2024 Episode 10
In this interview with Dr Lorenz Gonschor, we explore the geopolitics of the Pacific Islands and Fiji. Dr Gonschor discusses Australia’s role in regional security, the strategic interests of major powers like the USA, China, and the EU, especially France. The conversation includes the influence of emerging powers such as India and Indonesia.An overview of the Pacific Islands Forum is provided, along with its historical challenges and Russia’s involvement. Economic diplomacy, dependency on foreign aid, and climate change impacts are also discussed. Additionally, Dr Gronschor highlights energy security concerns and Fiji’s leadership and ch...
2024-05-28
1h 02
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Die Waffen der Limetten – mit Nick Martin in Kenia (Reiseflops #38)
“Wer schön sein will, muss leiden” – ein Satz, den sich der Vielreisende Nick Martin besonders zu Herzen genommen hat. Warum Nick die Safaris durch den Tsavo-East-Nationalpark während seiner Reise durch Kenia nicht wirklich genießen konnte und warum Limetten daran Schuld waren … das verrät er in dieser Folge der Reiseflops!Nick Martin ist langjähriger Weltreisender und Autor der Bücher „Die geilste Lücke im Lebenslauf – 6 Jahre Weltreisen“ und „Die geilste Lücke im Lebenslauf – die dunkle Seite: Was nicht so geil war in 10 Jahren Weltreisen“.Ihr möchtet in unserer Show werben? Konta...
2024-05-08
23 min
DocsGoSwiss
#16 Wie du bei einem Schweizer HR-Leiter punktest - mit Dominik Lorenz vom Spitalzentrum Oberwallis (Teil 2/2)
In dieser Episode erfährst du aus 1. Hand was ein Schweizer HR-Leiter von ausländischen Bewerber:innen erwartet, was gut ankommt und welche Fettnäpfchen du vermeiden solltest. Dominik Lorenz ist HR-Leiter vom Spitalzentrum Oberwallis und gibt dir wertvolle Insights. Teil 2/2. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-05-05
16 min
DocsGoSwiss
#15 Wie du bei einem Schweizer HR-Leiter punktest - mit Dominik Lorenz vom Spitalzentrum Oberwallis (Teil 1/2)
In dieser Episode erfährst du aus 1. Hand was ein Schweizer HR-Leiter von ausländischen Bewerber:innen erwartet, was gut ankommt und welche Fettnäpfchen du vermeiden solltest. Dominik Lorenz ist HR-Leiter vom Spitalzentrum Oberwallis und gibt dir wertvolle Insights. Teil 1/2. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-04-28
25 min
Hörgang
Lorenz-Böhler-Schließung regt auf
Das Lorenz-Böhler-Krankenhaus, auch Traumazentrum Wien Brigittenau genannt, wird wegen Mängeln beim Brandschutz geschlossen. Laut dem Betreiber, der AUVA, ist die Schließung alternativlos. Von der AUVA gibt es keine Stellungnahme gegenüber den Medien, auch nicht gegenüber dem ORF. Der ehemalige Anchorman des Senders Josef Broukal hat mit dem Unfallchirurgen Heinz Brenner gesprochen.
2024-03-05
08 min
G - wie Gottsuche
"Ich habe da Gottvertrauen."
Interview mit der Oberbürgermeisterin von Norderstedt Kathrin Schmieder In dem Interview erwähnen wir den Norderstedter Kulturträger "Chaverim - Freundschaft mit Israel". Wer sich näher über die Arbeit des Vereins informieren möchte, kann hier weitersuchen: https://www.chaverim-norderstedt.de/
2024-01-11
1h 02
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW334: Michael Martin – Die Erde in der Blüte ihrer Zeit? – Live vom Weltwach Festival
Michael Martin live beim Weltwach Festival! Nachdem wir Michael über Jahre und etliche Folgen hinweg bei der Arbeit an seinem Projekt „TERRA“ begleitet haben, das inzwischen als Vortrag, Buch und Doku-Serie erschienen ist, hat Michael das Projekt diesen Sommer als großes Finale auf dem Weltwach Festival vorgestellt. Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit uns auf dem Kunterbunthof – für unsere Gäste eine besondere Gelegenheit, einen der größten deutschen Referenten, Fotografen und Reisenden hautnah zu erleben. Dabei präsentierte er ganze zwei grandiose Vorträge und zeichnete diese Live-Episode des Weltwach Podcasts auf. Im Gespräch – e...
2023-12-09
1h 25
Bigmoves & Outlawz
bigmoves & outlawz | Martin Flindt | Projekte, YouTube und Momentaufnahmen | #5
In dieser Episode meines Podcasts quatschen wir mit Martin Flindt über unsere schönsten Projekte, YouTube und inspirierende Momentaufnahmen! 🤍 Gast der heutigen Episode: Martin Flindt 🤍 Website: www.martinflindt.com 🤍 Rental: www.rendt.de 🌐 Besuche unsere Website: www.outlawzmedia.de 📷 Folge mir auf Instagram für Updates: instagram.com/lorenzgroche 👉 Abonniere unseren Podcast für weitere spannende Gespräche und teile deine Gedanken unter #bigmovesandoutlawz. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bigmovesoutlawz/message
2023-11-11
1h 11
G - wie Gottsuche
"Diakonie ist Gottesdienst mit den Händen."
Ein Interview mit Simone und Jannes aus der "Kita unter der Eiche" (Bild: Wilfried Giesers / pixelio.de) Hier findest Du Infos über die "Kita unter der Eiche" in Norderstedt: https://kirchenstr12a.eva-kita.de/start.html Und hier kannst Du Dich über die Geschichte der Diakonie informieren: https://ausliebe.diakonie.de/
2023-10-11
16 min
Bigmoves & Outlawz
bigmoves & outlawz | DOP - Martin Zimmer | Selbstvertrauen und Tech-Talk | #4
In dieser Episode meines Podcasts quatschen wir mit Martin Zimmer über seine Laufbahn, Selbstvertrauen und Cams! 🤍 Gast der heutigen Episode: Martin Zimmer 🌐 Besuche unsere Website: www.outlawzmedia.de 📷 Folge mir auf Instagram für Updates: instagram.com/lorenzgroche 👉 Abonniere unseren Podcast für weitere spannende Gespräche und teile deine Gedanken unter #bigmovesandoutlawz. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bigmovesoutlawz/message
2023-10-01
44 min
G - wie Gottsuche
Die krassen Folgen von Erntedank
Wie das Erntedankfest zum Wunderglauben führt Über Martin Luthers mystische Wurzeln: https://www.deutschlandfunk.de/die-wurzeln-des-reformators-luther-und-die-mystik-100.html
2023-09-30
10 min
G - wie Gottsuche
Robin Cruise - die Schönheit in der Welt spüren
Im Gespräch mit einem Künstler in Norderstedt www.robin-cruise.de Instagram: robincruise_art Ausstellungen: bis zum Ersten Advent 2023 in der Christuskirche, Kirchenstraße 12, 22848 Norderstedt: "Hakuna Matata!" mit Bildern von Tieren aus Afrika vom 2. September bis zum 9. Oktober 2023 in der "Galerie unter der Elbe" auf der Rickmer Rickmers: Unterwasser-Bilder Dauerausstellung "Wildlife Adventure" im Lindner Hotel Hagenbeck
2023-08-10
26 min
G - wie Gottsuche
Bill und Dr. Bob (Bild: Hajo Rebers / pixelio.de)
Über eine menschheitsgeschichtlich wichtige Begegnung am Abend Bill hat ein Problem. Er hat keine Lust mehr, Alkohol zu trinken, aber er spürt diesen Drang. Er sucht spätabends jemanden zum Reden, damit er nicht an der Bar endet. Was aus seinem Gespräch mit Dr. Bob wird, damit hatte niemand gerechnet.
2023-06-30
11 min
G - wie Gottsuche
Konfi-Camp - "Da komm' ich immer so gut gelaunt von zurück."
Ein Gespräch mit Katharina und Charlotte über unsere Zeit mit den Konfis Solltest Du nach dem Hören dieser Folge das dringende Bedürfnis verspüren, Dich über das Konfi-Camp weiter zu informieren oder Dich anzumelden, dann schau mal hier nach: https://emmaus-norderstedt.de/page/5639/konfi-camp-mit-spa%C3%9F-den-eigenen-glauben-entdecken Oder nimm Kontakt auf mit Pastor Martin Lorenz: 0176 61703268 mail@martinlorenz.info
2023-06-08
30 min
Parenthesis
Entrevista a Martin Lorenz . Identidades flexibles en el diseño
Gemma San Cornelio, Efraín Foglia y Lluc Massaguer profesores de diseño en los Estudios de Ciencias de la Información y la Comunicación en la UOC entrevistan a Martin Lorenz, diseñador gráfico, conocido por popularizar el concepto de identidades flexibles en diseño gráfico. Fundador de TwoPoints.Net con Lupi Asensio, una agencia con base en Barcelona y Hamburgo centrada en diseño flexible de identidad, diseño editorial y tipográfico. Martin ha sido y es docente en diversas escuelas de diseño dentro y fuera de España.
2023-04-18
40 min
G - wie Gottsuche
Warum wir den Dialog mit Menschen aus anderen Religionen lieben.
Der Engel der Kulturen regt uns an, über unser Verhältnis zu Menschen aus anderen Religionen nachzudenken. Während Pastor Plümer im Vorstand des Vereins "Chaverim - Freundschaft mit Israel" arbeitet, lädt Pastor Lorenz zusammen mit Muslimen im Ramadan regelmäßig zu der Veranstaltung "Iftar-Fest und Abendmahl - eine Begegnung" ein. Plümer und Lorenz erzählen von den Erfahrungen, die sie in ihren Bereichen machen. Und sie reagieren auf den Vorwurf aus christlichen Kreisen, sie würden im Dialog mit Menschen aus anderen Religionen ihren Glauben aufgeben.
2023-03-03
38 min
G - wie Gottsuche
Begegnung mit dem Engel der Kulturen
Eine andere Religion zu erleben, Menschen aus einer anderen Religion kennenzulernen, ist etwas ganz Anderes, als nur über sie zu lesen oder etwas über sie zu hören. Wenn Dir der Engel der Kulturen begegnet, dann kann es sein, dass du spürst, wie du von Menschen aus einer anderen Religion etwas über Deinen eigenen Glauben kennenlernst. Und: dass Du ganz neue Freund*innen findest.
2023-02-18
13 min
KaffeehausTALK
sportsbusiness.at Speed Date mit Martin Wallner
Martin Wallner, Vice President Austria & Switzerland, Vivo Europe, spricht im sportsbusiness.at Speed Date über das Sponsoring bei der Fußball WM 2022 in Qatar, welche Ziele das Engagement von Vivo mit der österreichischen Bundesliga verfolgt und wie die weitere Sponsoringstrategie in Österreich aussieht.
2023-02-03
06 min
G - wie Gottsuche
Der Weg deines Glaubens
Experiment: Heute lese ich die Evangelien nicht als Biografie Jesu, sondern als Modell eines Glaubensweges von der ersten Berührung mit dem Evangelium ("Taufe/Berufung") bis hin zur Einsicht, dass der Glauben zu den Leidenden führt ("Kreuz") und wir die Überzeugung gewinnen können, dass uns letztlich nichts passieren kann ("Auferstehung").
2023-01-28
15 min
G - wie Gottsuche
Auf-Hören
Hartmut Rosa hat mit "Resonanz" einen soziologischen Ansatz für ein hörendes Herz vorgelegt. Wie könnten wir anders leben als in der ständigen Vermehrung unserer Lebens-Ressourcen? Wie könnten wir wahrhaft leben? In dieser Folge verbinden wir seine soziologische Theorie mit einer Geschichte von Jesus, die sich so anhört, als hätten die beiden voneinander gewusst.
2023-01-24
14 min
G - wie Gottsuche
Bling bling!
Eine Weihnachtsgeschichte Lies hier einen Artikel aus dem Jahr 2015 über die Good Night Lights in Providence: https://eu.providencejournal.com/story/news/good-news/2020/12/25/good-night-lights-founder-signals-hes-going-for-brightest-display-on-fifth-anniversary/3931204001/
2022-12-25
08 min
G - wie Gottsuche
Mtu ni watu. Ein Mensch ist viele Menschen
Wahrnehmungen von einer Reise zu Freund*innen in Tansania Wir können so viel voneinander lernen! In der Zeit bei unseren Freund*innen in der Patandi-Gemeinde am Kilimandscharo haben wir eine Gastfreundschaft, eine Freundlichkeit und eine Fröhlichkeit erlebt, dass wir ins Staunen gekommen sind. Lass dich anstecken von der Weise, wie Menschen dort an Gott glauben!
2022-11-23
24 min
G - wie Gottsuche
Gott aber sieht das Herz an
Wie Gott uns berührt Viele Impulse zu dieser Folge habe ich von Prof. Dr. Siegfried Zimmer bekommen, zu hören im Podcast "Worthaus" unter "Das Herz - geheimnisvolle Mitte des Menschen". Worthaus zu hören ist immer gut!
2022-10-31
12 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW271: Terra – Die Zukunft der Erde – mit Michael Martin (2/2)
Über fünf Jahre hinweg gab uns Michael Martin im Weltwach Podcast regelmäßig exklusive Einblicke in das Gedeihen seines neuen Mammutprojekts: TERRA.Dafür bereiste und fotografierte Michael Martin auf über 30 Reisen zehn große Naturlandschaften, die er die zehn Gesichter der Erde nennt. Er war weltweit mit seiner Kamera unterwegs, beschäftigte sich zwischen den Reisen aber auch mit der Erdgeschichte, dem Aufbau der Erde, der Zukunft der Erde, den großen Herausforderungen unserer Zeit und nicht zuletzt mit der Suche nach einer zweiten Erde. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Porträt unseres Planeten, das als Bi...
2022-09-24
57 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW270: Terra – Die Geschichte der Erde – mit Michael Martin (1/2)
Über fünf Jahre hinweg haben wir bei Weltwach Michael Martin in zahlreichen Folgen bei der Arbeit an seinem Mammutprojekt „TERRA“, das als Buch, Vortrag und Film veröffentlicht wird, über die Schulter geschaut. Wir haben Geschichten gehört aus den insgesamt 32 Reisen in alle Vegetationszonen der Erde, die Michael für das Projekt unternommen hat. Indem er auch sein umfangreiches geografisches und geschichtliches Fachwissen einwebt, möchte Michael aufzeigen, wie sich unser Blick auf die Welt verändert hat, seit Galileo Galilei zum ersten Mal sein Fernrohr zum Himmel richtete.Nun ist das Projekt abgeschlossen. Das Buch ist...
2022-09-17
55 min
G - wie Gottsuche
Leben ist Zusammensein
Über die Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Mehr Informationen über die Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow findest Du unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeitsikone
2022-07-22
09 min
G - wie Gottsuche
Einen strafenden Gott gibt es nicht.
Zum Tat-Folge-Zusammenhang in der Bibel Nähere Infos zum Tat-Folge- bzw. Tun-Ergehen-Zusammenhang in der Bibel findest Du hier: https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/tun-ergehen-zusammenhang-1/ch/370b510c6d695394407a47a6fc88cc15/
2022-07-12
13 min
G - wie Gottsuche
Waffen Ja oder Nein?
Das Evangelium von Jesus Christus eignet sich nicht wirklich, um einen Krieg zu begründen. Mit Jesus können wir nicht in den Krieg ziehen. Zugleich bedeutet das Gebot der Nächstenliebe, angegriffene Menschen nicht im Stich zu lassen, sondern ihr Leben zu schützen. Wie können wir Christ*innen in dieser Frage zu einer reflektierten Haltung kommen?
2022-05-28
17 min
G - wie Gottsuche
Die Auferstehung von Georg Friedrich Händel
Georg Friedrich Händel ist 1741 am Boden zerstört. Er traut sich wegen des Spotts seiner Kritiker und wegen seiner überhohen Schulden nur noch nachts aus dem Haus. Er wird suizidal. Aber dann liegt ein Päckchen auf seinem Tisch - und es geschieht ein Wunder.
2022-05-06
07 min
G - wie Gottsuche
"Da kann ich so eine Barmherzigkeit spüren."
Konfi-Camp. Mit Spaß den eigenen Glauben entdecken Wenn Du auch Lust hast, dabei zu sein, dann informiere Dich gern unter https://emmaus-norderstedt.de/page/5639/konfi-camp-mit-spa%C3%9F-den-eigenen-glauben-entdecken. Anmelden kannst Du Dich hier: https://forms.churchdesk.com/f/M8qs9iATl3
2022-05-05
13 min
G - wie Gottsuche
Der Großinquisitor
Eine Erzählung über die Liebe. Eine Erzählung für heute? (Foto: Edith-Obrist / pixelio.de) Die Erzählung vom Großinquisitor findest Du unter https://www.gutenberg.org/files/38336/38336-h/38336-h.htm
2022-03-26
16 min
G - wie Gottsuche
Einen tanzenden Stern gebären
Pastor Hans-Christoph Plümer ist Theologe und Gestaltterapeut. Er hat ein Herz für Philososphie und für's Judentum. Und er ist ein toller Koch! Bald geht er in den Ruhestand. Zeit, auf seine theologische Entwicklung zurückzublicken. Wenn Du Lust auf ein theologisches Gespräch hast, dann bist du hier genau richtig. Pastor Plümer sucht in seiner Theologie nach dem tanzenden Stern und macht dabei aufregende Entdeckungen.
2022-03-18
1h 20
G - wie Gottsuche
Leidenschaftlich für den Frieden arbeiten
In dieser Episode denke ich über Schüleraustausch als Kriegsprävention nach. Mit wem ich ein Jahr lang zusammen gelebt habe, auf den kann ich nicht mehr schießen. Mit einem Gedicht von unserer Austauschtochter Leilani Janes.
2022-03-12
07 min
G - wie Gottsuche
Op Platt in de wiete Welt
Christa Heise-Batt spricht Französisch, Spanisch, Englisch - und Plattdeutsch. In ihren niederdeutschen Geschichten und Gedichten erzählt die erste Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt von ihren Erfahrungen in aller Welt.
2022-03-02
1h 05
G - wie Gottsuche
Sehen - im Gespräch mit Marion Vierck
Marion Vierck spricht als blinde Frau über das innere Sehen. Marion Vierck schreibt Geschichten und Gedichte für Kinder und Erwachsene. Ihre Texte findest Du unter: https://www.amazon.de/Mari-Wall/e/B07RK3BYCP%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share Das Buch "Farbenfrohe Dunkelheit" mit Texten von sehbehinderten und blinden Menschen aus dem literarischen Arbeitskreis BLAutorfindest Du hier: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B09SZK1GSV/klumpjan-21 Per Mail erreichst Du Marion Vierck unter mari-wall@wtnet.de.
2022-03-01
41 min
G - wie Gottsuche
Glaube - Wellness oder Leiden?
Menschen glauben an Gott, damit es ihnen besser geht. Oder?! Jesus sieht das nicht so. Er sagt: "Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Diese Worte bleiben für unser spirituelles Wohlbefinden eine Provokation. Hoffentlich.
2022-02-23
13 min
Vereinsstrategen
49. Klubtalent macht dich ready fürs Hauptamt - mit Marthe Lorenz
In dieser Episode beleuchten wir das Thema Einführung von Hauptamt in Deinem Verein noch etwas tiefer. Marthe Lorenz stellt ihr Start-Up Klubtalent vor und erzählt, wie sie Vereine auf dem Weg in die Hauptamtlichkeit unterstützt und was für den Prozess dorthin wichtig ist. Natürlich geht es auch um die Finanzierung und die häufigsten Bedenken, die geäußert werden. Diese versuchen wir gemeinsam zu entkräften, damit Du dich auf deinen Weg machen kannst. Wenn du mehr über Klubtalent erfahren möchtest, dann besuche gerne ihre Webseite Marthe findest du auch übe...
2022-02-08
1h 02
G - wie Gottsuche
Weisheit in der Wüste
Ab dem dritten Jahrhundert nach Christus machen sich Menschen auf in die Wüste, um dort in der Herzensschau Gott zu suchen. Das Christentum wird Staatsreligion - und sie ziehen sich zurück. Dabei machen sie Entdeckungen, die uns bis heute helfen, Gott zu suchen und womöglich zu finden. (Bild: Alexander Hauk / alexander-hauk.de / pixelio.de)
2022-02-05
14 min
G - wie Gottsuche
Wie erinnern wir an den Holocaust?
Im Gespräch mit Ayala Nagel und Hans-Christoph Plümer. Ayala Nagel ist Israelin und Jüdin in Deutschland. Zusammen mit Pastor Hans-Christoph Plümer leitet sie den Norderstedter Verein "Chaverim - Freundschaft mit Israel". Beide erzählen, wie sie in diesem Jahr zum Holocaust-Gedenktag gesprochen haben und was ihnen bei der Erinnerung an den Holocaust wichtig ist.
2022-02-03
48 min
G - wie Gottsuche
Die Sieben Sachen für schwierige Zeiten
Ein Rezept zum Umgang mit Situationen, die dich belasten Wenn Du ein belastendes Ereignis erlebt hast, können dir die "Sieben Sachen" aus dem Notfallkonzept "A7" helfen. Die "Sieben Sachen" ermöglichen dir, die notwendige Balance zwischen Beschäftigung mit dem schwierigen Thema und Abstand dazu bzw. Ablenkung davon zu finden.
2022-01-29
08 min
Vereinsstrategen
48. Ist Hauptamt etwas für meinen Verein? Mit Marthe Lorenz
Wenn bei Dir im Verein der Workload der Ehrenamtlichen immer mehr zunimmt und die Nachfolgersuche genau deswegen immer schwerer wird, dann macht es vielleicht Sinn sich mal über das Thema Hauptamt im Verein Gedanken zu machen. Wir sprechen heute mal über genau dieses Thema und schauen auf die Vorteile einer hauptamtlichen Stelle für Deinen Verein. Auch diemögliche Vorgehensweise bei der Schaffung einer solchen Stelle sowie die Finanzierungsfrage dürfen nicht fehlen. Wenn du schon immer mal wissen wolltest, welche Vorteile eine hauptamtliche Stelle mit sich bringt und ob das etwas für Deinen Verein ist, dann h...
2022-01-25
47 min
G - wie Gottsuche
Matrix - Du entscheidest!
Ein Podcast über einen Gottesdienst mit Jonas Listing - Theologiestudent, Podcaster, Drehbuchautor Rote Pille oder blaue Pille? Seit seinem Erscheinen beschäftigt mich der Film Matrix. Der Podcast ist eine Aufnahme aus einem Gottesdienst. Jonas Listing und ich unterhalten uns über folgende Fragen: Was sagt "Matrix" über den Glauben an Gott? Wie können wir durch ihn unser Leben verstehen? Wie hat uns der Film persönlich beeinflusst? Im Grunde läuft für uns alles auf die Frage hinaus: Was ist wahres Leben?
2022-01-20
25 min
G - wie Gottsuche
Traumatherapie - was ist das?
Im Gespräch mit der Therapeutin Dorit Lorenz-Heinrich In der Traumatherapie geht es nicht darum, in den schwierigen Erinnerungen zu wühlen. Vielmehr sollen sich die Klient*innen klar darüber werden, dass das Schwierige vorbei ist und dass sie jetzt sicher sind. Dorit Lorenz-Heinrich erzählt aus der Praxis.
2022-01-15
45 min
G - wie Gottsuche
Im Anfang war das große Ja
Eine Frau entdeckt das Geheimnis Gottes Hast Du schon Gottes großes Ja über Deinem Leben gehört? Wenn ja, dann findest Du in der Sünderin, die etwas ganz Verrücktes tut, eine Seelenverwandte. Wenn nicht, dann kannst Du viel von ihr lernen. Ihr ist viel vergeben worden, darum liebt sie viel.
2021-12-23
22 min
G - wie Gottsuche
Gott ist in den Kleinsten der Größte
"Zlateh, die Geiß" - nacherzählt von Pastor Martin Lorenz (Bild: P. Weber / pixelio.de) Deus in minimis maximus. Der Spruch über einem Bienenkorb vor dem Dom in Ratzeburg kommt her vom Messias in der Krippe und führt in unser Leben heute. Isaac Singer erzählt dazu die Geschichte von der Liebe, die zwischen Aaron und seiner Ziege Zlateh entsteht.
2021-12-11
12 min
G - wie Gottsuche
Welches Gottesbild tröstet Dich?
Die theologische Frage am Totensonntag Welche Vorstellung von Gott schenkt Dir Trost? Wie stehst Du zu dem Gottesbild, in dem Gott alle unsere Bedürfnisse befriedigen soll? Das Buch Hiob kann uns auf der Suche nach Antworten helfen.
2021-11-20
10 min
G - wie Gottsuche
Anne Frank
Wie mir ihr Tagebuch nahekommt Bild: imageworld 24 / pixelio.de Anne Franks Tagebuch zeugt von einem Mädchen voller Hoffnung und Humor. Wenn ich darin lese, kommt sie mir als Person ganz nahe. Und in mir mach sich der Satz fest: Niemand hat je das Recht, das Leben eines anderen zu beenden.
2021-11-11
05 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW219: Die Welt im Sucher – Abenteuer eines Fotografen – mit Michael Martin
Ein persönlicher Rückblick auf 45 Jahre Fotografenleben und eine Welt im Wandel: In seinem neuen Buch „Die Welt im Sucher – Abenteuer eines Fotografen“ erzählt Michael Martin von den vielen Veränderungen vor, in und hinter der Kamera. Das Buch ist Erik und ihm Anlass genug sich wieder einmal zu einem Gespräch zusammenzusetzen und zu plaudern: über eine vier Jahrzehnte umspannende Karriere, über das Reisen und Fotografieren.WERBUNGDiese Episode wird unterstützt von adidas Terrex.HELP END PLASTIC WASTE: Mit der PrimaLoft® x Parley Ocean Plastic Isolation.Setze mit der a...
2021-10-09
1h 10
G - wie Gottsuche
Wie geht das: eine andere Religion lieben?
Podcast G - wie Gottsuche Die sogenannte Komparative Theologie fragt danach, wie Menschen aus verschiedenen Religionen liebevoll miteinander reden können. Welche Haltung brauchen wir dafür?
2021-08-28
15 min
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E040: 6 Degrees of Bike Hunting
Die Folge haben wir am 28.07.2021 aufgenommen. Intro & Feedback Endlich 40! Bei Sandra Schön und Martin Ebner kann man Hinweise auf unsere letzte Folge lesen. Danke dafür! News+Alt+Entf News+O O hat Vikings geschaut und ist jetzt doppelt gechipped. Sein H5P-Contenttype AR-Scavenger hat sich für eine Schnitzeljagd in der Praxis wohl ganz gut bewährt. O ist unter die Bike-Hunter gegangen und hat ein Vanmoof via AirTag-Tracking gesucht – und dabei festgestelt, wie groß ein Radius von 200m sein kann. News+A A hat onl...
2021-08-01
1h 54
G - wie Gottsuche
Das Christentum: aus dem Bauch des Fisches gespuckt.
Über das Buch Jona Das Buch Jona: eine Karikatur über einen „frommen“ Menschen. Wenn wir es uns gönnen, über uns selbst zu lachen, dann könnte aus der Kirche etwas Neues entstehen.
2021-05-29
14 min
G - wie Gottsuche
"Du Vollidiot!" Gott redet mit einem reichen Menschen
Was bedeutet uns das, was wir angehäuft haben? Ein Hinweis zur Feier des Lebens Jesus kritisiert im Gleichnis vom reichen Menschen nicht seinen Reichtum. Er warnt ihn davor, die Lebensmittel mit dem Leben zu verwechseln. Und er ist dabei nicht höflich.
2021-05-29
09 min
G - wie Gottsuche
Petrus - Kieselstein und Fels
Ein Heiliger mit Macken Neben den Heiligen, gerade den Heiligen unserer Zeit, fühle ich mich wie ein Kieselstein neben einem Felsen. Wenn ich mich so klein fühle, finde ich Zuflucht bei Petrus. Was sein Name bedeutet und warum das für mich so wichtig ist, kannst Du in dieser Folge erfahren.
2021-05-29
04 min
G - wie Gottsuche
Pfingsten, der Turmbau zu Babel und Versöhnung im Nahen Osten
Alte Geschichten in einem ganz neuen Licht Eigentlich denken viele, dass die Geschichte vom Turmbau zu Babel zeige, wie Gott als Strafe für die Überheblichkeit der Menschen verschiedene Sprachen schafft. Und an Pfingsten können sich dann alle wieder verstehen. Das geht aber nur, wenn man die Geschichten aus ihrem Kontext reißt. Liest man sie im Zusammenhang der Bibel, ergibt sich ein ganz anderes Bild: die Begegnung der Verschiedenen ist ein Leben im Reich Gottes.
2021-05-22
15 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW194: Auf der GTA zu Fuß durch Italien – mit Michael und Elly Martin
Schritt für Schritt durch die Alpen: In dieser Episode tauchen wir ein in das authentische alpine Italien – und zwar entlang eines Weges, von dem Michael Martin sagt, ihm zu folgen sei für ihn in den Sommern der letzten sechs Jahre „der Höhepunkt nicht nur meiner Wanderzeit in den Alpen, sondern eigentlich des ganzen Jahres“ gewesen.Die Rede ist von der Grande Traversata delle Alpi (GTA), einem italienischen Weitwanderweg, der in rund 1.000 Kilometern und auf 65 Tagesetappen durch den gesamten piemontesischen Westalpenbogen führt.Weltwach-Stammgast Michael Martin folgt diesem Weg seit Jahren in einzelnen Sommeretap...
2021-04-24
1h 05
G - wie Gottsuche
Mit wem Gott einmal ein Gespräch begonnen hat, ...
... mit dem will er es nie wieder beenden. Auferstehung - das ist kein theologischer Hokuspokus. Sondern in ihr feierst Du in Gott das Leben - für ewig. Gott ist immer für uns da. Wie schön ist das denn!
2021-04-23
12 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW189: Von Rentieren und Walrossen – mit Michael Martin
Von den eisigen Weiten Sibiriens und den Fjorden Spitzbergens: In dieser Episode erzählt Michael Martin von seinen Reisen in den Hohen Norden – den letzten, die er durchführen konnte, bevor auch ihm Covid-19 alle weiteren Reisepläne durchkreuzte und seine Arbeit am Projekt „Terra“ zwischenzeitlich zum Erliegen brachte, von dessen Gedeihen Michael bereits in mehreren Weltwach-Folgen berichtet hat.In dieser Episode lernen wir an seiner Seite die Nenzen kennen, die mit ihren Rentierherden abgeschieden in der sibirischen Wildnis leben, und erkunden auf der Suche nach Eisbären und Walrossen die prachtvollen Fjorde Spitzbergens.// Unterstütz...
2021-03-20
1h 19
G - wie Gottsuche
Janusz Korczak
Ein Mann, den wir erinnern müssen Der Reformpädagoge gründete in einem Waisenhaus die erste Kinderrepublik der Welt. Sie fand weltweit Beachtung. Als seine Kinder von den Nationalsozialisten in das Vernichtungslager Treblinka gebracht wurden, stand er vor der Entscheidung seines Lebens.
2021-03-05
13 min
G - wie Gottsuche
Leere - was bedeutet sie in der Corona-Zeit für uns?
Theologische Plauderei mit Pastor Hans-Christoph Plümer In der Corona-Zeit wird unser Leben leerer. Das ist schwierig. Und zugleich könnten sich dadurch neue Türen öffnen. Türen in eine neue Art von Leere.
2021-02-24
08 min
G - wie Gottsuche
"Sieben Wochen mit"
Fastenzeit mit dem Weltladen Norderstedt Die Fastenzeit ist in den Kirchen ein Thema. Wer von uns fastet da? Der Weltladen Norderstedt will die Fastenzeit schmackhaft machen und lädt ein zu "Sieben Wochen mit fair gehandelten Waren". In der Fastenzeit lassen wir das Leiden von Menschen an uns heran und schauen auf Jesus am Kreuz. Mit dem Weltladen können wir ganz praktisch - und lecker - helfen.
2021-02-09
09 min
G - wie Gottsuche
G - wie Gottsuche. Dietrich Bonhoeffer
Über den bekanntesten christlichen Theologen des 20. und 21. Jahrhunderts Dietrich Bonhoeffers Glaube spiegelt sich in seinem Leben wieder. Er schlug nicht die Laufbahn eines glänzenden Theologieprofessors in den USA ein, sondern kehrte 1938 ins nationalsozialistische Deutschland zurück, um in den Widerstand gegen Hitler zu gehen.
2021-01-26
10 min
G - wie Gottsuche
Was ist christliche Spiritualität?
Oder: Warum bin ich Gottsucher? Spiritualität ist für viele Menschen so wichtig. Wie sieht sie aus christlicher Sicht aus? Oder anders: Wie können wir Glauben erleben? Wie können wir Gottes Liebe erfahren, der das Geheimnis der Welt ist? Auf der Suche nach Antworten wird auch deutlich, warum ich mich nicht Gottfinder nenne.
2021-01-09
13 min
Guten Tacheles
Folge 5: Sankt Martin war ein Arschloch
Unsere heutigen Themen: Daniel & Lorenz lernen Jugendslang, füllen ihre Zahn- und Wissenslücken und zeigen sich unbeeindruckt von Felix Baumgartner. Was geht ab, werte Mitjugendliche? Zum ersten Mal chillen Daniel & Lorenz für die Aufnahme zusammen in Lorenz' Hood! Dabei fällt Daniel auf, dass Lorenz sehr spärlich haust und nimmt dessen 7 Sachen genau unter die Lupe #streetcredibility. Besonders wyld wird es als die beiden 'ne Menge Schabernack mit den Jugendwörtern der letzten 10 Jahre treiben… ganz schön tight! Daniel gewährt Einblicke in seine mangelnde Leidensfähigkeit und Lorenz outet sich als deutscher Jean-Baptis...
2021-01-04
53 min
G - wie Gottsuche
2021 - Barmherzigkeit für dich
Der wichtigste Wunsch für's neue Jahr: mit sich und anderen barmherzig sein. Die Jahreslosung der Kirchen in diesem Jahr: "Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist." Wie sah das bei Jesus aus? Wie barmherzig war er mit sich selbst? Wie hat sich seine barmherzige Haltung entwickelt? Eine Geschichte aus seiner Pubertät hilft uns bei der Suche nach Antworten.
2021-01-01
15 min
G - wie Gottsuche
Heiligabend - Josef: was für ein Mann!
Ein Mini-Gottesdienst zusammen mit meiner Frau Dorit Josef redet in der Bibel kein Wort. Er ist der einzige biblische Mann, der über eine Frau definiert wird: Josef, der Mann von Maria. Von wem anders als ihm kann Jesus gelernt haben, dass Gott der "Abba" ist? "Abba" ist das alt-aramäische Wort für "Papi", "Papa" oder "Papilein".
2020-12-23
16 min
G - wie Gottsuche
Welches ist der letzte Vers der Weihnachtsgeschichte?
Eine folgenschwere Frage im Advent. Wie sollen wir als Christen leben? Der letzte Vers der Weihnachtsgeschichte entscheidet darüber: politisch, im Gebet, in der Begegnung. Wie schön!
2020-12-18
11 min
5D Consciousness Podcast
017 In Kontakt mit der Schöpfung - mit Marko Lorenz
Was wir durch Gotteserfahrungen über uns und das Leben erfahren dürfen Marko Lorenz ist schon seit vielen Jahren dabei, als Coach für Bewusstseinserweiterung die Tiefen unserer Existenz zu erforschen. Als Experte für Seelen- und Astralreisen gelangt er immer wieder in tiefe Trancezustände, in denen er Erfahrungen der außergewöhnlichen Art machen darf. In diesem Gespräch berichtet dir Marko über seine Erkenntnisse, die er im direkten Gespräch mit Gott bzw. der Schöpfung erlangen durfte und wie prägend diese für sein weiteres Leben waren. Am Ende unseres Gespr...
2020-12-08
1h 04
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW161: Von Hurrikans, Harpunen und anderen Hindernissen – mit Nick Martin (1/2)
„Er wird verhaftet, angeschossen, ausgeraubt, er durchsegelt einen Hurrikan auf dem Pazifik, arbeitet als Reisejournalist für eine renommierte Fluggesellschaft, versucht sich als Schmuggler und verdient ein paar Dollar als Stripper in Las Vegas.“Dieser verheißungsvolle Satz ist auf dem Umschlag eines Buches zu lesen, das der Gast dieser Folge verfasst hat. Der Gast heißt Nick Martin und das Buch trägt den schmissigen Titel „Die geilste Lücke im Lebenslauf – 6 Jahre Weltreise“. Wie es dazu kam, dass er Job und Sicherheiten, Freunde und Alltag zurückließ und auf eine Weltreise ging, die in gewisser Weise bi...
2020-10-17
1h 39
Vocals on Air
Stimmtipp mit Martin Lorenz: "Bruststimme & Babyweinen"
Lange Phrasen sollen uns Sängerinnen und Sängern keine Probleme bereiten. Babyweinen zu imitieren ist da von Vorteil. Was es damit genau auf sich hat, hört ihr in unserem Praxistipp von Stimmexperte Martin Lorenz. Moderation: Nena Wagner
2020-05-07
05 min
Vocals on Air
Stimmtipp mit Martin Lorenz: "Bruststimme & Babyweinen"
Lange Phrasen sollen uns Sängerinnen und Sängern keine Probleme bereiten. Babyweinen zu imitieren ist da von Vorteil. Was es damit genau auf sich hat, hört ihr in unserem Praxistipp von Stimmexperte Martin Lorenz. Moderation: Nena Wagner
2020-05-07
05 min
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Ulrike Lorenz - Klassik Stiftung Weimar
Im Gespräch mit Martin Zierold Dr. Ulrike Lorenz ist seit 2019 Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar. Zuvor war sie von 2009-2019 Direktorin der Kunsthalle Mannheim. Unter ihrer Leitung entstanden der zukunftsweisende Neubau der Kunsthalle mit dynamischem Museumskonzept und einer beispielhaften Digitalen Strategie. Ulrike Lorenz hat Kunstgeschichte und Archäologie in Leipzig studiert und in Weimar mit einer Arbeit über den Avantgarde-Architekten Thilo Schoder promoviert. Bereits 1990 leitete sie das Otto-Dix-Haus und die Kunstsammlung sowie ab 2003 auch das Stadtmuseum in Gera. Sie wirkte als Direktorin des Kunstforums Ostdeutsche Galerie in Regensburg (2004–2008). Lorenz war acht Jahre lang Vorstandsmitglied des Deutschen Museumsbundes e.V. u...
2020-05-02
24 min
Vocals on Air
Stimmtipp mit Martin Lorenz: Schärfe Im Klang
Immer mehr Chorleiter probieren verschiedene Stimmsounds aus. Doch wie bekomme ich einen scharfen Ton hin, ohne dabei meine Tiefen zu verlieren? Tipps und Tricks dazu verrät Vocals on Air-Stimmexperte Martin Lorenz. Redaktion: Nena Wagner
2020-04-02
06 min
Vocals on Air
Stimmtipp mit Martin Lorenz: Schärfe Im Klang
Immer mehr Chorleiter probieren verschiedene Stimmsounds aus. Doch wie bekomme ich einen scharfen Ton hin, ohne dabei meine Tiefen zu verlieren? Tipps und Tricks dazu verrät Vocals on Air-Stimmexperte Martin Lorenz. Redaktion: Nena Wagner
2020-04-02
06 min
Vocals on Air
Stimmtipp mit Martin Lorenz: "Schildknorpel breit - Stimmgesundheit"
Wie kann der Schildknorpel den Chorklang verbessern und was hat er mit der Stimmgesundheit zu tun? Stimmbildner Martin Lorenz klärt Fragen wie diese in seinem Stimm-Tipp „Schildknorpel breit für Stimmgesundheit (und Blending)“.
2020-02-20
05 min
Vocals on Air
Stimmtipp mit Martin Lorenz: "Schildknorpel breit - Stimmgesundheit"
Wie kann der Schildknorpel den Chorklang verbessern und was hat er mit der Stimmgesundheit zu tun? Stimmbildner Martin Lorenz klärt Fragen wie diese in seinem Stimm-Tipp „Schildknorpel breit für Stimmgesundheit (und Blending)“.
2020-02-20
05 min
TO TELL IS TO SELL - Als Führungskraft endlich richtig verstanden werden
Die Digitalisierung hat den Vertrieb revolutioniert: Martin Limbeck zu Gast.
Schön, dass du auch bei dieser Folge vom "TO TELL IS TO SELL - Podcast" dabei bist und somit in deine eigene Story mit Happy End investierst. Vielen Dank und Herzlich Willkommen! In der heutigen Folge freue ich mich eine Person zu begrüßen, an der man beim Thema verkaufen nicht vorbeikommt: Martin Limbeck - wahrscheinlich der Verkaufsexperte überhaupt aus Europa. Vor kurzem hat er ein Standardwerk für Sales Management rausgebracht und u.a. möchte ich mit ihm darüber sprechen. Schön, dass du dabei bist. __________ Melde dich jetzt zum kostenlosen "TO TELL IS TO SELL - Newsle...
2020-01-02
39 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW115: Michael Martin – Bolivien, Indonesien, Indien – und: neues Wüstenwissen!
Eine neue Folge mit Weltwach Stammgast Michael Martin: Der Fotograf spricht wieder einmal exklusiv über das Gedeihen seines Mammutprojekts „TERRA“ – konkret über aktuelle Reisen nach Bolivien, Indonesien und in den Himalaya. Außerdem taucht er in einige seiner Erlebnisse in 40 Jahren Wüstenreisen ein, die er in einem neuen Buch verarbeitet hat: „Das Wesen der Wüste“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-12-14
51 min
Vocals on Air
Stimmtipp von Martin Lorenz "Gaumensegel und Intonation"
Das Gaumensegel als Stellschrube für die Intonation? Stimmbildner Martin Lorenz aus Berlin, weiß wie.
2019-12-05
06 min
Vocals on Air
Stimmtipp von Martin Lorenz "Gaumensegel und Intonation"
Das Gaumensegel als Stellschrube für die Intonation? Stimmbildner Martin Lorenz aus Berlin, weiß wie.
2019-12-05
06 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW109: Abenteuer als Start-up – mit Tom Schinker und Martin Druschel
Tom Schinker und Martin Druschel sind Wanderer und Entdecker aus Leidenschaft. Um sich dieser Leidenschaft noch häufiger und intensiver hingeben zu können, haben sie 2016 die Expeditionsplattform Wandermut gegründet. Das erklärte Ziel: zusammen mit Menschen, in denen auch das Entdeckergen steckt, bislang unentdeckte Orte erschließen. Die Expeditionen, die sie anbieten, führen per Hundeschlitten durch entlegene Regionen Russlands, in die Sahara und in verschiedenste Dschungel.Die Expeditionsteilnehmer gehen dabei immer wieder an ihre psychischen und körperlichen Grenzen. Welche Abenteuer Tom und Martin mit ihren Teilnehmern schon erlebt haben, welche Erwartungen sie selbst...
2019-10-19
1h 11
Vocals on Air
Stimmtipp „Bauch locker und Rippen auf!" von Martin Lorenz
Ganz neu: Stimmtipps von Sänger, Tänzer und Delta Q-Mitglied Martin Lorenz! In seinem ersten Stimmtipp erklärt uns Martin, warum es beim Singen wichtig ist, einen lockeren Bauch zu haben, und wie wir mit unseren Rippen die Atmung regulieren.
2019-10-17
06 min
Vocals on Air
Stimmtipp „Bauch locker und Rippen auf!" von Martin Lorenz
Ganz neu: Stimmtipps von Sänger, Tänzer und Delta Q-Mitglied Martin Lorenz! In seinem ersten Stimmtipp erklärt uns Martin, warum es beim Singen wichtig ist, einen lockeren Bauch zu haben, und wie wir mit unseren Rippen die Atmung regulieren.
2019-10-17
06 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW106: Auf Safari in Kenia und Tansania – mit Martin Buschmann
Auf Safari in Kenia und Tansania: Martin Buschmann erzählt von seinen “wildesten” Erlebnissen in Afrika. Geboren auf Sizilien, wohnt er heute in Konstanz am Bodensee. Er ist Fotograf und Fototrainer aus Leidenschaft und hat mit seinen Fotoreisen, Workshops und Online-Seminaren schon tausenden Hobbyfotografen zu besseren Bildergebnissen verholfen. Eine seiner großen Leidenschaften ist dabei Afrika, und hier ganz besonders Kenia und Tansania. Von diesen – und anderen – Ländern berichtet er in dieser Folge.Website Martin Buschmann: www.my-reisefotografie.de// Werbung //Sponsor dieser Episode ist BRAINEFFECT. BRAINEFFECT b...
2019-09-27
59 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW096: Michael Martin – Neues von unterwegs – Tansania, Kenia, Kanada, Mongolei
Ein neues Update von Michael Martin zu seinem weltumspannenden Mammutprojekt „Planet Erde“ – so jedenfalls der bisherige Arbeitstitel. Wie der finale Titel heißt, verrät Michael erstmals in dieser Folge. Unverändert ist, dass er für das Projekt weiterhin Reisen und Expeditionen in weltweit ausgewählte Gebiete unternimmt, die die Vielfalt der Landschaft und Lebensformen auf der Erde zeigen. Erscheinen wird das Ergebnis voraussichtlich im Herbst 2021 als Multivisionsvortrag, Bildband und TV-Serie.In den letzten Monaten war der Fotograf u.a. in Tansania, Kenia, Kanada und der Mongolei unterwegs, um neue Eindrücke und Geschichten zu sammeln. Was er an di...
2019-07-05
47 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW075: Michael Martin – Neues von Planet Erde – Peru, Südpazifik, Zanskar
Fotograf Michael Martin gibt ein neues Update zu seinem Mammutprojekt „Planet Erde“ und erzählt von seinen aktuellsten Reisen nach Peru, Zanskar und in den Südpazifik. Mit ihm kehrt einer der frühesten und beliebtesten Gäste zu Weltwach zurück. Das erste Mal haben wir uns in Folge 5 unterhalten – über seine 40 Jahre Wüstenabenteuer. Ein Wiedersehen gab es in Episode 15, darin stellte Michael exklusiv sein neues Mammutprojekt vor, an dem er die nächsten Jahre arbeiten wird: Planet Erde. Dazu wiederum gab es in zwei weiteren Folgen Updates.Für die Hörer, die all diese Highlig...
2018-12-28
51 min
Scratching the Surface
101. Martin Lorenz and Lupi Asensio
Martin Lorenz and Lupi Asensio are the founders of the Hamburg-based design studio TwoPoints.net. Founded in 2007, the studio's work blends graphic design, typography, and editorial. The couple are also teachers and have taught in design programs around the world. In this episode, Jarrett talks to Lupi and Martin about their work and process, the role of teaching in their practice, and how writing informs their work. Links from this episode can be found at scratchingthesurface.fm.
2018-11-28
1h 05
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW059: 100.000 km Südamerika – Menschen, Augenblicke, Abenteuer – mit Martin Leonhardt
100 % unbegrenzte Freiheit und pures Leben – nicht weniger als das hat Martin Leonhardt gesucht, als er seinen Job kündigte, all sein Hab und Gut verkaufte und sich von Familie und Freunden verabschiedete. Er verließ sein kleines Heimatdorf Illenschwang bei Dinkelsbühl und startete mit seinem Motorrad alias Katze einen neuen Lebensabschnitt.Seine Fahrt durch Lateinamerika war geprägt von spannenden Abenteuern, hunderten Nächten in freier Natur, zufälligen Begegnungen und der stetigen Neugier, fremde Länder und seine Menschen zu verstehen. Seine Reise führte ihn durch spektakuläre Landschaften wie die Wüsten der Atacama, das...
2018-09-15
53 min
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#17: Interview mit Martin Spilker - Zukunftsfähige Unternehmenskultur und Bedingungen wirksamer Führung
"Agile Führung bedeutet nicht laissez-faire" Martin Spilker stieg vor 30 Jahren als Assistent der Geschäftsführung bei der Bertelsmann Stiftung ein. Sein Vorgesetzter war einer der Nachkriegsunternehmer überhaupt: Reinhard Mohn. In unserem Gespräch stellen wir fest, dass Mohns Führungsgrundsätze aktueller denn je sind. Dazu gehören Delegation von Verantwortung in dezentralen Strukturen, Mitarbeitern Freiraum und Vertrauenvorschuss geben sowie bei Aufgabenstellungen Ergebnisräume aufmachen. Heutzutage würde man Reinhard Mohns Arbeitsweise als agil und Prototyping bezeichnen. Heute ist Martin Spilker Director des Kompetenzzentrums "Führung und Unternehmenskultur". Wir sprechen in dieser Episode über Bedingu...
2018-04-19
00 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW035: Weltwach Live – Abenteuer von der Sahara bis Sibirien – mit Michael und Elly Martin
Abenteuergeschichten von der Sahara bis Sibirien: Wüstenfotograf Michael Martin und seine Frau Elly Martin haben Erik Lorenz und dem Publikum bei der ersten Weltwach Live-Show in München Rede und Antwort gestanden.Im mittlerweile vierten Auftritt bei Weltwach berichtet Michael Martin einmal mehr, wie seine Wüstenleidenschaft entfacht wurde und sich über die letzten vierzig Jahre entwickelt hat, aber er gibt auch neue Einblicke in seine aktuellsten Reisen von Äthiopien bis Sibirien. Außerdem erzählen Elly und Michael auf unterhaltsame Weise, wie sie sich kennenlernten, und teilen neue abenteuerliche Reise-Erinnerungen an Dschungelerkundungen und Steilkurven in schr...
2018-03-26
1h 22
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW024: Michael Martin – Neues von Planet Erde – Kenia, Tansania, Äthiopien
Michael Martin gibt ein weiteres Update über sein zukünftiges Fotoprojekt „Planet Erde“. Dafür unternimmt er zahlreiche Reisen und Expeditionen in weltweit ausgewählte Gebiete, welche die Vielfalt der Landschaften und Lebensformen auf der Erde zeigen. Natürlich stehen wieder Wüsten und Eisregionen auf dem Reiseplan, aber es wird auch in Regenwälder, auf Vulkane, durch Steppen und Savannen sowie über die Ozeane gehen. Michael Martin möchte mit seinen Bildern und Texten zeigen, wie faszinierend, vielfältig und verletzlich unsere Erde ist. Neben Fotografie und Abenteuer geht Michael Martin aber diesmal einen Schritt weiter.Der Diplom-Geo...
2018-01-14
28 min
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#3: Interview mit Martin Spitzenberg
Unser erster Interviewgast ist Martin Spitzenberg, freier Berater und Projektleiter im digitalen Umfeld. Bereits 2008, im Alter von 23 Jahren, hat er das Unternehmen appmotion in Hamburg gegründet. Wir sprechen heute mit ihm u.a. über seine Erfahrungen als Führungskraft und "Kundenversteher"die Erlernbarkeit von guter Kommunikation und gutem Präsentierendie Königsdisziplin: Wie geht man mit Eskalationen von Kunden um?seine Vorbilder sowie seine drei Tipps im Bereich Kommunikation bzw. Präsentation Shownotes TED Talk mit Tim Urban: https://waitbutwhy.com/2016/03/my-ted-talk.htmlTED Talk Blog: https://waitbutwhy.com/2016/03/doing-a-ted-talk-the-full-story.htmlKontakt/ Website Martin Spitzenberg: www.mspitzenberg.comWebsite appmot...
2017-11-08
00 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW015: Michael Martin – Planet Erde – Das neue Mammutprojekt
Bei seinem zweiten Besuch beim Weltwach Podcast berichtet Wüstenfotograf Michael Martin exklusiv von seinem neuen Mammutprojekt.Nachdem er in Folge 5 unter anderem von der Vortrags-, Buch- und Filmreihe „Planet Wüste“ erzählte, für die er fünf Jahre lang in allen Trocken- und Eiswüsten der Welt unterwegs gewesen ist, erweitert der Diplom-Geograf und „König der Diareferenten“ (Spiegel) nun sein Themenspektrum: Er steigt auf Berge, streift durch Dschungel, erkundet Inselwelten.Erst wenige Tage vor unserem Gespräch ist er von seiner ersten ausgedehnten und extremen Recherchereise zurückgekehrt – der ersten von vielen. Denn auch s...
2017-09-24
46 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW005: Michael Martin – in den Wüsten der Welt
Michael Martin hat sich als Fotograf und Autor auf Wüsten- und Trockengebiete spezialisiert und weltweit einen Namen gemacht. Allein für ein einziges seiner vielen Projekte hat er alle Wüsten der Erde auf allen Kontinenten und in fast 50 Ländern durchquert, viele davon mehrfach. Außerdem ist er insbesondere im Bereich der Multivisionsshows seit mittlerweile vierzig Jahren eine wahre Institution, der Spiegel bezeichnete ihn als „König der Diareferenten“.Der Diplom-Geograf hat seit seinem 17. Lebensjahr an die 200 Wüstenreisen unternommen, darüber tausende Vorträge gehalten, mehrere Fernsehdokumentationen produziert und mehr als 20 Bücher veröffentlicht, dar...
2017-06-27
1h 18